173113.
Mairosen
12/12 1912. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 31/3
1913. Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗,
Roh⸗ und Schnupftabak. 8. 40 1 J. 6374.
Crescendo
Gebr. Junghaus Akt.⸗Ges., Schram⸗ berg i/Württbg.
31/3 1913. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb und Herstellung von Uhren und Uhrenbestandteilen. Waren: Uhren und Uhrenbestandteile.
41c.
F. 12646.
173116. P. 10643.
Golden Kate“
31/10 1912. Herm. Pollack's Söhne, Neurode i/Eulengebirge. 31/3 1913. Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Kleider⸗, Blusen⸗ Hemden⸗ und Wäsche⸗Stoffe.
173118. W. 16070.
8
2]
— — 2—
—
29/10 1912. Christian Wedemeyer, Charlottenhof, Alsterdamm 2. 31/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von teilweise bearbeiteten unedlen Metallen, Werkzeugen, Maschinen und Maschinen⸗ teilen und Kleineisenwaren. Waren: Rohe und teilweise
bearbeitete unedle Metalle, Eisenbleche, Stahlbleche, Werk⸗ zeugstahl, Werkzeuge, Bohrer, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Blechwaren, Maschinenguß, Ketten, Stahlbolzen⸗Ketten, Maschinen, Maschinenteile, Fasson⸗ automaten, Bohrmaschinen, Horizontal⸗Bohrwerke, Trans⸗ portanlagen und Werkzeugmaschinen.
36d. 173117.
23/10 1912. Chs. Lavy & Co., Hamburg. 31/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren Bekleidungsstücke, Leib⸗ und Bett⸗Wäsche, Triko⸗ tagen, Korsetts, Büstenhalter, Monatsschutz, Schweißblätter, Badekappen und Reiserollen. — Beschr.
9e 173119. v. 14967.
Lavanda
10/10 1912. Lavanda⸗Werke Siegfr. Schnibben & Co., Hamburg. 31/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Emaillierwerk. Waren: Metall⸗ gegenstände mit einem matten porzellanähnlichen oder porzellanartigen beschreib⸗, bemal⸗ und abwaschbaren Üüber⸗ zug, nämlich Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗Tafeln, Schilder, Röhren, Töpfe, Dosen, Schachteln, Fassonstücke, Lampen⸗ teile.
23.
6
173120. St. 7195.
SlaAS
21/2 1913. Stas⸗Motor⸗Gesellschaft m. b. H.,
Düsseldorf⸗Oberkassel. 1/4 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Maschinen⸗ Motoren⸗Fabrik. Waren: Motore. — Beschr.
9 f. 173121. 3
IE1-b
Zulauf & Co., Höchst a. Main.
und
9/11 1912. 1913.
Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik und Metallgießerei. Waren: Armaturen für Storz'sche und sonstige Rohr⸗ und Schlauch⸗Kupplungen und Verbindungen; Zubehör⸗ teile zu stationären Motoren. — Beschr.
1/4
F. 9 2 nion Flugzeng erke, G.
b. H., Berlin. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Flugzeugen sowie allen in die Aeronautik schlagenden Artikeln, Instrumenten und Apparaten. Waren: Flugzeuge, ärztliche und zahnärztliche Apparate, pharma⸗ zeutische, orthopädische Apparate, physikalische und chemische, optische, geodätische, nautische und Meß⸗ instumente, Wagen zum Wiegen roll rat photographische Apparate.
28/1 1913. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischen⸗ produkte für die Farbenfabrikation; chemische Pro⸗ dukte für Färberei d. ckerei⸗Zwecke
15/8 1912. 5 Glocke Musikwerke, Richard Selle, Leipzig. 1/4 1913. 4 „ ᷑n. 1
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten und Musikwaren aller Art und von Zubehörteilen zu solchen. Waren: Sprechapparate und Sprechautomaten mit und ohne Trichter, Schalldosen, Schallplatten, Nadeln, Spieldosen, Noten, Orchestrions, sowie! Maschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Tönen und Lauten. Schalltrichter, Triebwerke und Motore, Schutzvorrichtungen für Apparate und Platten, wie auch für Teile solcher Apparate. Geschwin⸗ digkeitsregler für Triebwerke und Motore, Be⸗ hälter zum Aufbewahren, Tragvorrichtungen für Schallplatten, Apparate und Nadeln. Platten⸗ albums, Behälter zum Aufbewahren von Sprech⸗ maschinennadeln aus Holz und Metall, sowie Streich⸗ und Blas⸗Instrumente.
8
13. 173124.
30/1 1913. Fa. Wilhelm Deich, Nietleben b. Halle a/S. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Firnis⸗ Lack⸗ und Kitt⸗Farben⸗Fabrit Waren: Lackfarbe, Heizkörpe r glasur, Sikkativ, Fußboden⸗ glanzöl, Harttrockenöl, Firnis, Standöl, Bronzetinktur, Poren⸗ füller, Terpentinöl, Staubfuß⸗ bodenöl, Olkitt.
1731
D. 11907.
en u. 1975.
2e.
21/11 1912. K. H. Lohr, München, Tengstr. 9.
1/4 1913.
ähnlicher Maschinen, Müllerei⸗ und Holzbearbeitungs⸗ Maschinen, Mahl⸗ und Sägemühl⸗Einrichtungen, Mahl⸗ steine, Müllersteine. Waren: Landwirtschaftliche und ähnliche Maschinen, Müllereimaschinen, Transmissionen, Mühlsteine, Holzbearbeitungsmaschinen, Mahl⸗ und Säge⸗ mühl⸗Einrichtungen.
25. 173128.
C. 13114.
28/8 1912. Choralion Co. m. b. H., Berlin. 1/⁄4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art, Spielvorrichtungen hierzu nebst Zubehör. Waren: Klaviere mit Klavierspielvor⸗ richtungen und Klavierspielvorrichtungen unter Aus⸗ schluß solcher derartiger Instrumente, die ganz mechanisch betrieben werden bezw. wobei das Spiel nicht persönlich zu beeinflussen ist, sowie ferner Sprechmaschinen und Teile der erwähnten In⸗ strumente einschließlich Ventile, Gebläse, Saiten, Klavier⸗ hämmer und Tasten, Tastenbeläge, Notenrollen und Noten, insbesondere Notenbänder und Notenblätter, Schallröhren
und Schalltrichter. 264&d.
Struwellies
29/1 1913. Hermann Grüne, Hagen, Leopoldstr. 31. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao, Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art⸗ pharmazeutischer und chemisch⸗technischer Präparate aller Art, Im⸗ und Export. Waren: Schokolade, Kakao, Zucker⸗ und Back⸗Waren, pharmazeutische und chemisch⸗tech⸗ nische Präparate.
26&æ.
173129. G. 14430.
G. 14429.
173130.
Salveta
n 1913. Hermann Grüne, Hagen, Leopoldstr. 31. 1/4 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolode, Kakao, Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art, pharmazeutischer und chemisch⸗technischer Präparate aller Art, Im⸗ und Export. Waren: Schokolade, Kakao, Zucker⸗ und Back⸗Waren, pharmazeutische und chemisch⸗ technische Präparate.
31.
173131. K. 23958.
Prinzessin Victoria Luise
21/12 1912. Otto Koch & Co., Berlin. 1/4 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gamaschen und von Säcken für Sport⸗ und Reise⸗Zwecke. Waren: Ruck⸗ säcke, Sportgürtel, Gamaschen aus Leder, Tuch, Trikot, Filz und anderen Stoffen und Bestandteile, Gewehr⸗ futterale, Bett⸗, Wäsche⸗ und Reise⸗Säcke, Zelte.
2. 8 173132. L. 14763.
Gravesia
21/8 1912. Lehmann & Voß, Hamburg.
1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft, Drogen⸗ und Chemikalien⸗Großhandlung. Waren: Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
14¼
und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, seltene Erden, komprimierte Gase. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialie und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. 8 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 11. und Extrakte.
sung⸗ und Verdünnungs⸗Mittel. tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
technische und medizinische Zwecke. .Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin, Naphtalin. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchsäfte, Gelees.
173126.
H. 24959.
parate.
d. Back⸗, Creme⸗ und Pudding⸗Pulver. 8 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb landwirtschaftlicher und
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Wärmeschutz⸗
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Farbhölzer⸗Späne Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Harz⸗ und Lack⸗Lö⸗ .Mineralwässer, alkoholfreie und alkoholarme Ge⸗
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
.Margarine, Speiseöl und Fette, Talg, Tranprä⸗
.Zucker, Milchzucker, Fruchtzucker, Sirup, Honig, Gewürze, Gewürzessenzen, Saucen, Essig, Kochsalz.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerke
körper, Geschosse, Munition.
Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Tee⸗
Holzkonservierungsmittel.
Fußbodenbeläge, Platten und Matten aus Gumm
Aspalt, Steinholz, Zement, Schlacke.
173133. B
2767 5
13/2 1913. Beka⸗Record Akt.⸗Ges., Berlin. 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Sprechmaschinenplatten und Walzen, sowie Export all zur Vorführung solcher benötigten Apparate, deren Tei und Zubehor. Waren: Apparate zum Außzeichnen, zeugen und Wiedererzeugen von Lauten oder Tönez Sprechapparate, Grammophone, sowie Teile solch Apparate; Ständer (Piedestale), Tische, Schränke und häuse fur die vorbezeichneten Apparate, Vorrichtunge zum Ein⸗ und Aus⸗Schalten, sowie An⸗ und Abstelle derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen derselbe durch Münzeneinwurf, Ausrückvorrichtungen der Scha platten bei Sprechautomaten, Motoren, Triebwerke, anm ziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtung zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorz zeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln u Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparate Nadeln, Stifte und Griffel. Nadeldosen und sonste Behälter für Nadeln, Aufnahme⸗ und Wiedergabe⸗Sten Membranen, Stifthalter, Schalltrichter⸗Stützen. Schae platten und andere Schallwellenträger Schalldosen, Scha trichter, Schallarme, Schalleitungen, Albums, Samm kästen und Schränke, Taschen und Sammelmappen, f gistriervorrichtungen, Regale und Ständer, sämtlich f Schallplatten und Walzen. Schutzkästen, Schutzdecke Schutzgehäuse für jene Apparate und Schallplatt Lieder⸗, Text⸗ und Notenbücher, sowie auf Sprechmaschin und deren Teile Bezug habende Druckschriften.
23. 173134. L. 1509
8/11 1912. Leipziger Cementindustrie D. Gaspary & Co., Markranstädt b. Leipzig. 1/4 19 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb 1. Maschinen, Maschinenteilen, Formen und Geräten zur zeugung von Mauersteinen, Hohlblöcken, Dachplatt Röhren, Trottoirplatten und Baustücken und mit genannten Maschinen herzustellende Waren. Ware Kraftmaschinen, Arbeitsmaschinen für Kunststein⸗ und K. schiefer⸗Waren, Pressen, Maschinenteile, Stampfappare mechanische Farbsiebe für Ziegel⸗ und Platten⸗Maschi Glasurapparate, Kranausleger, Sackausklopfmaschi Beionplätschen, Betonwalzen, Zementfugeneisen, Char walzen, Damier, Durchwürfe, Farbkasten, Farbsiebe,
pfannen, Gießkannen, Glasurspachtel, Glättkellen, 9 hammer, Kanteneisen, Kellen, Kreuzhebel, Linealfed spachtel, Mörtelkellen, Profilfederspachtel, Reibeisen, Nff walzen, Schlaghammer, Schleifzangen, Spachtel, St drahtbürsten, Stampfer, Terrazzoplätschen, Verputzkel Verputzlanzetten, Formen, Unterlagen für Platten, D. ziegel und Mauersteine, Matrizen und Schablonen, Tra port⸗ und Förder⸗Apparate, Zerkleinerungs⸗ und Mi Maschinen, Kunststein⸗ oder Kunstschiefer⸗Waren, näm Dachziegel, Bausteine, Blöcke, Platten, Röhren. Ba
abdeckplatten, Brunnenausgußsteine, Brunnenringstei Zementdielen, Dachspitzen, Fenstersohlbänke, Ferkeltn Fenstergewände, Fensterverdachungen, Hofrinnen, Kü. kasten, Essenaufsätze, Kaminsteine, Mauerabdeckplatten, JI lensteine, Grenzsteine, Pfeilerbekrönungen, Säulensocg Schleusensohlen, Schweinetröge, Sinkkasten, Spülste Straßenrinnen, Treppenbelagplatten, Treppenstufen, S
tröge, Weinpfähle, Zaunsäulen.
22/7 Lehmann & Voß, Hamburg.
1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import⸗
Export⸗Geschäft, Drogen⸗ und Chemikalien⸗Großhandt
Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drs und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgu mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsme für Lebensmittel.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissensc
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmi
Zahnfüllmittel, seltene Erden, komprimierte 6
7. Isoliermittel. b
8. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalee
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Farbhölzer⸗Sh und Extrakte.
13. Harze, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Apf tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Harz⸗ und Lack⸗Lösungs⸗ Verdünnungs⸗Mittel. 8
16c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
18. Gummifüllmittel. 1 1
20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und N. Schmiermittel, Benzin, Naphthalin.
26a. Fruchtsäfte.
b. Talg, Tranpräparate. 8
c. Milchzucker, Fruchtzucker, Gewürzessenzen.
d. Back⸗, Creme⸗ und Pudding⸗Pulver.
e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel.
Ton, Glimmer, natürlicher und künstlicher Kryoh Glasur⸗ und Fluß⸗Mittel.
1912.
7
7
bankkonsole, Verdachungskonsole, Hauptsimskonsole, M.
X A
23/4 1912. Hörenz & Imle, G. m. b. H., Dresden⸗A. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren. Ma⸗ schinen, Exhaustoren, Dampf⸗, Gas⸗ und Wasser⸗Turbinen, Gebläse, Kondensationsanlagen, Entstaubungsapparate, Zen⸗ trifugen, Rauchverhütungsanlagen, Turbinenräder, Kohlen⸗
29.
trocknungsapparate, Rotationsmaschinen.
Verlag der Expedttion (Heidrich in Berlin. Druck von P.
tanki
Ton, Glimmer, natürlicher und künstlicher Kryolith, Glasur⸗ und Fluß⸗Mittel. 8
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗
Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Atherische Ole, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Putz’ Polier⸗Mittel, Schleifmittel.
Sprengstoffe.
Kalk, Gips, Peche, Asphalte, Teere, Holzkonse rungsmittel.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
wicz’ Bu
Bernburgerstraße 14.
des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preu 1 Eg 29B;.
Warenzeichenbeilage
k
Berlin, Dienstag, den 15. April.
8
gers. 1913
23.
11/12 1912. anditgesellschaft auf Actien, Braunschweig. 1/4 913.
Geschäfts
78
9a b.
c d.
C.
1
88.
wannen, Baluster, Beeteinfassungen, Bortsteine, Brunnge
Warenzeichen.
(Schluß). 173135.
Grimme, Natalis & Co. Com⸗ 1u.“ Maschinenfabrik und Eisengießerei.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Kunstguß.
Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Fahrräder, Fahrrad⸗ zubehör.
Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente, insbesondere Schreibmaschinen, schreibende und nichtschreibende Rechenmaschinen, Addiermaschinen und Zählwerke.
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, und Garten⸗Geräte, Näl maschinen. 8 Kunstgegenstände aus Guß.
Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgen Möbel), Schreibmaschinentische.
173140. P. 10112.
17⁄6 1912. berg Rheinland. 9 chäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ eschäft. sanhtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, ren, etallteile, hilder seinpfriemen, Nadelbüchsen,
nien sen,
Schnallen, schließen,
William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 1/4 1913.
Kleineisenwaren, Celluloid⸗ Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ „Lampenbestandteile, Haarpfeile, Fischangeln, Splinte, Musterklammern, und Augen, Schlingen, Korsett- und Doppel⸗ Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗ Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗
Waren: Verzinnte Waren,
alter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ d Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, btripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmer⸗
falter,
Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen,
kosamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen,
eppichstifte, ederhalter, Bleistifte, hrenbestandteile.
Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern,
berg / Rheinland.
173136. B 27188. Pelliform
28/11 1912. C. H. Boehringer Sohn, Nieder Ingelheim a/Rh. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren⸗ Forst⸗ wirtschaftserzeugnisse. Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege, medizinische Seifen. Reine und technische Milchsäure und Weinsänre, sowie deren Salze, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Minera⸗ lische Rohprodukte, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Imprägniermittel. Alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, technische Ole und Fette, Speiseöle und ferte, Backpulver, Hefe, Essig, diätetische Nährmittel, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.
173138. C. 13818.
1/2 1913. Chemische Fabceik Westfalen G. m. b. H., Herne i/W. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bohner⸗ masse, Wichse.
eäittedüühn
Wraüssch fonkonierender Dracschopf
qqqqqqqVVVBVBVVVBgBB8ßçFßfyFVü6B6ü6
RENSSN. RFENSSSN *½ 8
& 9£ 9 X Cereotiert rostfrei 24
BBNNVVVqBBBBBBBBB111—
RENSS=SN 0 0 0
0⁴ 8 8 Loreptiert rostfrei %
VVBV1B
F5RENSSI .8 ¹10% 0
.... ..„„
X Lerenhiert rostfrei 8
EIIEIuu“
RKENSSI
8& 90 * X erantiert rostfrei 2
„ .,..
FRE=ENSUoS 98
rantiert rosffrei 2
21/7 1911. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Draht⸗ waren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fisch⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Augen, Schlin⸗ gen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rock⸗ verschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Karabinerhaken, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mund⸗ harmonikas, Uhrenbestandteile.
RWäETEe
173143. S. 13007.
19/10 1912. Bruno Sprafke, G. m. b. H., Berlin. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Ex⸗ portgeschäft. Waren: Wa⸗ ren aus Holz, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Schreib⸗und Zeichen⸗ Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen
Federbüchsen, Mundharmonikas,
30. 17/8 1911. William Prym
G. m. b. H., Stolberg/ Rheinland. 1/4 1913. r Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrikation und Exportgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklam⸗ mern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbe⸗ festiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rock⸗ verschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter,
2 g. — * 8 0.
1bee
v.e.
Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skriptu hak Karabi k ief 8 pfer, . . ge, 8 klammern Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Sch s 3 Henwane. ehe. ü merk kel, 5 hmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, 8 en, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Federbüchsen, nssceer ee 11“
P. 10429.
“
ACRhakte PReESSIcha ReSsohf INU0XVvbABLE, 2] 8
13/8 1912. William Prym G. m. b. H., Stolberg/Rheinland. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Exportgeschäft.
E1e . . 1ö“ Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren
Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteil Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, “ Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗ federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.
37. 173144. V. 4940.
P. 9066.
22/4 1912. Vereinigte Kammerich’' und Belter & Schneevogl’sche Werke Aktiengesellschaft, Berlin. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Exportgeschäft. Waren. Baumaterialien und zwar Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Kies, Pech, Asphalt, Marmor, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen und transportable Häuser, Schorn⸗ steine u. dergl.
173145. F. 12793.
10/2 1913. Fabriken von Dr. Thompson’s Seifenpulver G. m. b. H., Düsseldorf. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte. Waren:
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 3 Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, esinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Apparate und Vorrichtungen zur Abgabe von Stoffen in fester, pulverisierter und flüssiger Form, Seifenspender.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche Fleckenentfer⸗ nnungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (einschließlich für Leder), Schleifmittel.
173146. F. 12813.
„Canzseif“
Fabriken von Dr. Thompson’s 1/4 1913.
tech
15/2 1913. Seifenpulver G. m. b. H., Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch Produkte. 8. Waren: wie 173145.
173147.
15/2 1913. Fabriken von Dr. Thompson'’'s
Möbel).
Seifenpulver G. m. b. H., Düsseldorf. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Produkte. Waren: wie 173145.
173148. F. 12815
„Vollseif“
15//2 1913. Fabriken von Dr. Thompson’'s Seifenpulver G. m. b. H., Düsseldorf. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte.
Waren: wie 17 3145.
38. 173149.
Fabrikation chemisch⸗technische
M. 18130
Mosaik
16/12 1911. Manoli Cigarettenfabrik J. Man delbaum G. m. b. H., Berlin. 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigaretten papiere, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigaretten tabak, Zigarettenmaschinen.
173150.
M. 20073.
* 15/11 1912. Mount Vernon⸗Woodberry Cotton Duck Company, Baltimore; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann Berlin 8. W. 68, 1/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Baumwollenes
Segeltuch. “
111“
FEl Zorrino
Mayntzhusen & Hiller, Hamburg.
28/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl. 1.
Import⸗ und Export⸗Geschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeit Putz, künstliche Blumen. 8
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗- und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. b Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall