Messerschmiedewaren, Werkzeug
. Nadeln, Fischangeln.
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
18.
19.
20a. Brennmaterialien. b. Wachs,
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
24.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 26 b. Eier. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren. e. Futtermittel, Eis. 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
28. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 29. Porzellan, — 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,
31. 32.
33. Schußwaffen. 8
34.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 36. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
39.
40. Uhren und Uhrteile. b 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
24 1913. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl. 1.
Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten,
.Hufeisen, Hufnägel.
11“
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Hufeisen, Hufnägel. 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schlüäge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Blattmetalle.
Fahrzeugteile. 1
Farbstoffe, Farben, 8 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwar 8
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 3 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Signal⸗, Kontroll⸗ und
elektrotechnische, Wäge⸗, „Geräte,
photographische Apparate,⸗Instrumente und Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. G
8
8 8
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Kunstgegenstände. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel.
Munition.
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken
892¾q
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
173152. F. 11996.
1912. Fränkel, Huber & Co Hamburg.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. “ Härte⸗ und Löt⸗Mittel. ärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren. 8 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. 11“ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 18. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 22a. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Geräte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren,⸗Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble und Fette.
“
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Brüel & Co., Hamburg.
22/6 1912. W
2/4 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export. are
ft
8 2.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 8
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerb⸗Mi’tel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 8
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
1““
Ole und Fette,
173153.
26c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
.Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spielkarten Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenom⸗ men Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Ton, Glas, Glimmer und Waren
38. 39.
40. 41. in Verbindung mit Gummi oder Gummi⸗
masse), Filz.
B. 26200.
Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel (ausgenommen kakao⸗ haltige), Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für der), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe (ausgenommen Korsett⸗
stoffe), Filz.
Essig, Senf, Kochsalz.
173154. Sch.
Sobat
14/10 1912. Schütze, Steffens & Co., Hamburg. 3⁄4 1913. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 9 8 8 b. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. “ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗geräte, Wasserlei⸗ tungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. 1“ .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
Export⸗ und Import⸗Geschäft.
u“
“
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, (mit Ausschluß solcher 1
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. 3 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. 1 Blattmetalle. “ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerh⸗ Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine.
Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechee Schmucksachen, leonische Waren, Christbaun⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fir technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8
Brennmaterialien. “
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
.Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mee⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗, und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, ⸗Instrumente und ⸗»Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontro und photographische Apparate, ⸗Instrumente un „Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konservem Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speised und Fette.
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauce Essig, Senf, Kochsalz.
r. 8
und Fett⸗
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Ware Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikatioc Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spi karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knif, Spitzen, Stickereien. 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗War Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kont
Ton, Glas, Glimmer und Wan
Schußwaffen. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische I. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke u Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Nf schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausg nommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwech körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Git Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Noß gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schon steine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile. G
41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
173155. St. 707
26/11 1912. G. Stibbe & Co., Chemnitz. 3/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ fabrik, Weberei und Mirkerei. Waren: Maschinen und Maschinen⸗ teile für die Textilindustrie, Strumpf⸗ waren, Trikotagen, Web⸗ und Wirk⸗ Stoffe, Werkzeuge.
T.
2
2/10 1911. Louis Schwarz & Co. A.⸗G., H lingen. 3/4 1913. Geschäftsbetrieb: Geschäft. Waren: Kl.
b. Schuhwaren. ““
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Korsetts, Handschuhe, Schweißblätter. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗, Ventilatit Desinfektions⸗, Filter⸗, Entstaubungs⸗Apparaten Geräte, Wasserleitungs⸗ und Wasserversorgun Klär⸗, Bade⸗, Wasch⸗ und Klosett⸗Anlagen, se deren Teile und Zubehör. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zw⸗ Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abd masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmit mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmesch und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗, Torf⸗ und Kork⸗F kate, Filtermaterial.
Metalle.
Chemische Fabrik und Exrp
Kopfbedeckungen.
1““
Bett⸗A
Toili
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ko
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dece
ge. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Landfahrzeuge, auch Wasser⸗ und Spreng⸗Wagen, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Jute.
.Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Nickel⸗, Aluminium⸗, Magnesium⸗, Bronze⸗, Kupfer⸗, Messing⸗, Neusilber⸗Waren und Waren ähnlicher Metallegierungen, Quecksilber. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Ozokerit, Stearin, Paraffin, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Kork, Torf und ähnlichen Stoffen, Holzmehl, Holzschliff, Holzspäne, Korkmehl. .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,
173157.
. Physikalische, chemische, elektrotechnische Geräte und Apparate. Maschinen, einschließlich Straßenreinigungswagen, Staub⸗ und Müll⸗Wagen, Straßenwalzen, Maschinen⸗ teile, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Teppich⸗ reinigungsapparate, Bohnerapparate. Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Tonerde, Kacheln, Steingut. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen. Zeichen⸗ und Mal⸗Waren.] Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel, Schleifmittel, Kesselsteinmittel, Bimsstein, Schmirgel. Steine, Kunststeine, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Graphit, Schiefer, Marmor, Holzkonservierungs⸗ mittel, Ziegel, Verblendsteine, Belagsplatten, Flie⸗ sen, Gossensteine, Torfmull, Torfstreu, Torfwolle, Torfsteine, Torfschalen, Torfsohlen, Torfplatten. Matten, Linoleum, Decken, Vorhänge, Teppiche, Säcke. 1“ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Nessel, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Baumwolle, Kunstwolle. — Beschr.
B. 27385.
41.
27/12 1912. Adolf Born, Halle aS., Germarstr. 2. 3/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen und kos⸗ metischen Präparaten. Waren: Tiervertilgungsmittel, Vorrichtungen zum Fangen von Fliegen, mit Flie⸗ gengift imprägnierte Papp⸗ und Filz⸗ Scheiben.
16
—
hes — —— Auf feller oden e Uniertasselegen und steis fevucht halferr.
13/12 1912. Fa. Max Mittag, Shanghai; Vertr.: et Dipl.⸗Ing. Camillo Resek, Hamburg. 3/4 13. “ Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 16“ Schuhwaren. 8 . Strumpfwaren, Trikotagen. .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Be Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 1 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . Düngemittel. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 Nadeln, Fischangeln. “ Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. 13.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmat
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und
ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte
Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien. 8
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische,
nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
»Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 8 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Gas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
17.
21.
23.
24.
28.
31. 32.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
“ 1
6/8 1912. 3/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien. Waren: Chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. .
42
Fritz Lehmann, Berlin, Pallsstr. 16.
173160. K. 22195.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗Präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.
173162 Sch. 17325.
Smertonos
4/2 1913. Dr. Hans Schneider, Frankfurt a’/M., Mainzerlandstr. 116a. 3/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und bakteriologischen Präpa⸗ raten.
Waren: wie 173161. 8 173163.
Smerton
4/2 1913. Dr. Haus Schneider, Frankfurt a/M., Mainzerlandstr. 116a. 3/4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
technische Ole und Fette,
Sch. 17326.
27/331912. F. Köller & Co., Ohligs. 3/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen. 8
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗, Schweiß⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Jsolier⸗Mittel.
8. Düngemittel.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe,
Scchhmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗
ind Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22a. AÄrztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗Waren
Schußwaffen. 8
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuche, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
173161.
Dobrisan
Dr. Hans Schneider, Frankfurt a/ M.
Mainzerlandstr. 116a. 3/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
chemischen, pharmazeutischen und bakteriologischen Präpa⸗
raten. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
künstliche
Putz,
technische Ole und Fette,
Sch. 17322.
4/2 1913.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farb Blattmetalle.
Desinfektionsmittel,
berg / Rheinland.
portgeschäft.
chemischen, pharmazeutischen und bakteriologischen Präpa⸗ raten. Waren: wie 173161. 1
173164.
Carmolin
5/9 1912. Rudolf Poscich, Rheinsberg i. d. Mark.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand von Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten, Einrichtungsgeschäft für Drogenhandlungen. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arz⸗ neimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. Gerbmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Fruchsäfte, Speiseöble, Tee, Gewürze, Essig, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. Tabakfabrikate. — Beschr.
22 a.
P. 10559.
[3/4 1913.
173165.
Plaranid
6“ 1912. F. & M. Lautenschläger, Berlin. 3/ 913.
Geschäftsbetrieb: He stellung und Vertrieb aseptischer, bakteriologischer, mikroskopischer und technischer Apparate, Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien, Krankenhaus⸗Einrichtungen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Holz und Leder. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, sowie Teile solcher Anlagen, Hähne, Rohre und Schläuche; ärztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Desinfektions⸗ und Sterilisations „Apparate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physi⸗ kalische, chemische, bakteriologische und optische Instrumente, Geräte und Apparate, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Maschinen, Elektromotoren, Zentrifugen, Werkzeuge, Transport⸗ und Kranken⸗Wagen, Tische, Stühle, Schränke, Kleiderständer, Tisch⸗ und Bett⸗Wäösche.
h. 173166.
L. 14361.
P. 10468.
Hardia-
19/8 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg /Rheinland. 3/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ schuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturen⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗ Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen. Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
30. 173167. P. 10000
Wana-
18/5 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 3/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗
edle Metalle, Messing⸗,
Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗