-s, 8ee 12 . * Le.. Füüe ie-v. Konkursverfahren. [6659]Janer. 8 lsogs]Sehweinfurt. [6675] 8 “ 8 B vrs en⸗Beilage 8
1 . v 5 8 erpflichtung auferlegt, von dem as Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über d 8. Amteg S * 5 88 aen he e Besitze der Sache und von den Forde⸗ mögen der Frau Alice Stern, geb. der Witwe Ehlehtene “ mi ch. lae tegericht 5 g. Deut en ei 8 136 ½ * 3541 8
den Gemeinschuldner 8 Leabsötgen e 8. E1 Setatbert⸗ 18 “ 11 “ I vird, eectele Honkursverfahren über 11. gen des 8- 1 — anzeiger un 1 nig 1 reu 1 en ac⸗ San
8 1* 6 erin 8 1 n i des Verfahre t⸗ s 8 “ 11“
8 aech 89 Peeseeiceung 2* n. 2* 121 “ bis zum 10. Mat daselbst, ist nach erfolgter Ab zoriung des sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schnein were aneathure den ver 8 8 8 8 9 Anri
rungen, fäͤr welche ste aus der Soch F. 8 1898 m machen. 8 Schlußtermins aufgehoben. Jauer, den 28. März 1913. Schweinfurter Wurstfabrik Art 88 1 lin, Mittwoch, den 16. April eN. Befried Le 88 A. 5 ETTEb““ Berlin, den 12. April 1913. Königl. Amtsgericht. Brendel in Schweinfurt, nach Achart⸗ 18 nns vnin mmn — — nehmen, dem Konk beves nt bis Königliches Amtsgericht. I. „Der Gerichtsschreiber Königstein, Taunus [6669]) des Schlußtermins als durch Schl es. Segs * — 18“ G 8 „ onkursverwalter zum 8S 1 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ „ . b - r. chlußvertei⸗ 34 Ueutiger! Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger 16 Heutiger! Voriger 15. Mai 1913 Anzeige zu machen. Premberg, lamattnv. 6620] Tempelhof. Abteilung 9 vee Feisdat agfgegoben. Amtlich festgestellte Kurse 8 Pens 8 —
Königliches Amtsgericht in Rathenow. Konkursverfahren. Lelpol. Abteill ung 9. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 8 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 8 ½ 2. —,— —,— 1882/98 3 ½ versch. 88,90b 88,75 G Mannheim 1901, 1906 1 Westfälische 2. Folge 3 ½ 85,60 G 86,00 G Rheine, Westr. [6667] Ueber das Vermögen des Schneiders Blankenese. [6629] mögen des Privatiers, früheren Futter⸗ Schweinfurt. Berliner Börse, 16. April 1913. 8 vons. Anleihe 86,3⁸ 117 ”— 85,50 G d 1904 S. 1 38 1.4.10 88.505b G 889106b “ 18064 versch. S. 88199 do. do. Sene „ Friedrich Radenz jun. in Welzow Konkursverfahren. mittelfabrikanten Louis Schultes zu Solingen. Konk ursverfahren. [6671] 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1österr. Uldenb. St.⸗A.09 ui. 1974 1. 98,10 g 88,10g do. 11888, 97. 13 89 8 82,992 868,50 b B 1 8 * 88, Z050 86,202 1. 1.
☛ᷣ 111A1A““ ö2SöSögööSSeöeeöSöe
1. „. 8 8 4.10 “ 85,50 G 3 remp Obl. 3 ½ . 5 d 8.9 97, Res ynode 1899ʃ4 Konkursverfahren. ist heute, am 11. April 1913, Nachmittags In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Cronberg wird, nachdem der im Ver⸗ Das Konkursverfahren über das V. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922, 4 1.4.10 97,60 b G 97,75 G . 1908 unkv. 19,4 95,60 G 95,50 G do. 1904, 1905 ,3 versch. 86,50b 88.,25 G do. do. —,— er⸗ — 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 3 ½ 1.1. 97,00 G 97,00 G Marburg 1903 V 3 ⅛¼ 1.4.10% —,— — Westpr. rittersch. S. 95,75 G 78 84,75 G 84,75 G Minden 1909 ukv. 1919/4] 1.4.10 —,— —, do. do. S. —,— . 0 97,25 G 97,25 G do. 1895, 1902 3 ¾ versch. 87,50 G . S. 87,60 G 0% 92,00 G 92,00 G Mülhausen i. E. 1906 ,4 1.4.10 96,00 G 1 786,75 G 0 90,50 G 90,50 G do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 96,25 G 95,75 G 90,00 G 90,00 G MülheimRh. 99,04,08 4 1.4.10 968,25 G 86,90 G 76,75 G 94,90 b 90 b
85,00 G —,— f. 1912 unkv. 23/4
GR te te N=gSg
“ “ . 1899, 1904, 05 3 ½ 4
„
g
410 9780g 97,80 Bielef. 98,00 FG02/03
Ueber den Nachlaß des zu Rheine. 6 Uhr 15 Mi G 8 — . Minuten, das Konkursverfahren mögen des Architekten Wilhelm Wrage gleichstermin vom 3. Dezember 1912 an⸗ „5 2 n . 1b 081 EE“ 26 8 1 18 eröffnet. Verwalter: Bankdirektor Paul in Blankenese ist zur Prüfung der 85 genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Bufch ööö“ — 189 ℳ. 1 sangegrn. = 1,99ℳ ⸗ 1eRnbeine⸗ 8 gacga St,n. 1202 ““ 10. A vil 1913 ertmann Zeicke in Spremberg, Lausitz. Forderungs⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ der Gläubi eewersg “ 3 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1, Peso (Gold) Sächsische St⸗Rente ver eute, am .Apr Mittags anmeldefrist bis 10 Juni 1913. Erste auf den 16. Mai 1913, Vormittags stätigt ist, hierdurch aufgehoben. eingestellt 9 mmlung mangels asse g- 1 g 32 Pa.) 175 4½ 1 Dollar do. Fre (vonng. , 6
1 2 = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. rig. — . „ 05/3 ½
7 2 Schwarzb.⸗Sond. 1900 4] 1.4.10% —,— —,— do. 1896 3
1
1
1
1
1
77,90 B 77,80 G Bochum 8. V
1
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Glä 5 b 1 .Gläubigerversammlung am 6. Mai 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königstein i. T., den 9. April 1913. ⸗ — — —
— G Solingen, den 5. März 1913. Die einem Papier beigefügte vese ennh N besagt, Mürttemberg unk. 15, 4 versch. 98,80 G 98,75 G Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 8
0 1
1
1
1
1
1
1
1
1
88 q
. bO* & gce esn Sebebeeeönöeeeeeenben
83,00 G 83,00 G do. 1910 N uükv. 21/[4 1.4.10 96,25 G 1 do. 83,00 B 88,00 B do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10 88,50 G 1 neulandse 96,50 G 96,50 G Mülh.Ruhr 09 E. 11 9 8 do. Se9 ns Tiher. unk. 31]4 1.4.10 96,30 B 1 do. S 8 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 -eer.-r. 25 25 nchen 4 1.4.10 96,50 G ess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. uk 88,30 G 88,30 G do. 1900/01, 06, 07]4 versch. 96,50 G def 99,00 G 99,00 G do. 1908/11 unk. 19]4 versch. 96,50 b 8 S. 18—22 96,50 8 96,50 G do. 1912 unk. 42 4 1.2.8 99,30 b G . S. 10a, 23 — 26 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 88,80 b B S. 27 do. 1897, 99, 03, 04 3 % versch. 87,25 6 37. . S. 1— 11 M.⸗Gladbach 99, 1900 1.11 . Kom.⸗Obl. 5-9
EeEEETEe
8
Der Rechtsanwalt Hohmann zu Rheine b H 3 h 1913, Vormittags 10 Uhr. Pruö in Blankenese anberaumt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 8 unk. 21 4 1.4.10 98,80 G 98,75 6 Brandenb. a. H. 1901 4 Emission lieferbar sind. ** 1881— 83 38 versch. —,— 36,00 B do 1901 3 8
wird zum Konkursverwalter ernannt. fungstermi 24. Juni Blank den 14. Apr “ E“ Konkursford , fungstermin am 24. Juni 1913, Vor⸗ ankenese, den 14. April 1913. Liegnitz. Konkursverfahren. 6603 . 8 — forderungen sind bis zum 15. Mai mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest, mit Der Gerichtsschreiber Das EEC1A“ den obn⸗ b ööö“ “ “ Preußische Rent B zef 9 th 8t . . reußische Rentenbriefe. 8 9 unkv. 24
1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Anzeig pflicht hi Ma önigli sgeri zeigepflicht bis 11. 1913. des Königl — 5 b Leflich vhh ““ laß des am 20. Juli 1912 verstorbenen Vermögen der Firma „Minerva⸗Dro⸗ . Hannoversche 4, versch 88,00 G 98,00 Bromherg. *9,1892 80 ve
zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Der Gerichtsschreiber des Königli
des ernannten oder die Wahl eines anderen ich vaber des Königlichen romberg. 6612] Wirtschaftsinspektors Paul Grosser 73 S
Verwalters sowie über die Bestellung eines Amtsgerichts — Spremberg, Lausitz. Konkursverfahren. ist nach erfolgter Abhaltung des Salnt⸗ 11“ Ftantslans i Hessen⸗Nassau 8 ee v men, n029 8
Gläubigerausschufses und eintretendenfalls Strassburg, Els. [6650] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben worden. nahme der Schlußrech 1“ is n. — . vnterd⸗Mir. 88,80 do. do. zsz versch —— 1809, 1809 59
über die in, § 132 der Konkursordnung Ueber den Nachlaß der am 14. Juli 1912 mögen des Tischlermeisters und Auktio. Liegnitz, den 10. April 1913. walters, zur Erhebung von Einwendungen Brüssel, Antw.. 100 Frs. 8X. 198 ver und aum. (dro ) 3 versg, 373838 873068 1 “ 96,40 G 96,40
bezeichneten Gegenstände auf den 28. April in Straßburg verstorbenen Witwe des nators Otto Bormann in Bromberg Königliches Amtsgericht. gegen das Schlußv ichnis der b ungen 8 . 100 Frs. 2 M. 79,80 G Lauenburger ö 819 isbaa 8 1908, S. 1, 3, 514 1 do. 1911 N unk. 30 96,40 G 96,40 G 1 S. 10 — 12 1116“] Eö— zverzeichnis der bei der 100 Kr.] 8 T. —,— Pommers 4 .10 80.,2 b 80,0 b o 80. 1887 3 ½1 1.3.9 do. 1880, 1888 3 ½ beeee⸗ — S. 92, 13, 14
r S 1r.10, üen do 1901 3 1.4.109 —, do. 1899, 08 N 3 ½ 91,10 G 91,10 G 1 S. 15 — 16
22=2öSöSöISgögögönnnnne S=SSSS
N.
9 16 20
23
S.S
—
8
4 1 1 28 1 1 4 4 4 1 1 4 4 4 4 1 r 4 4 4 1
S
——=S-ögöS
16 20
20
23
— D 2
55— 8OSSVS 8Süeengeen E11“ 22222vv
8
—
1913, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Schlossers Josef Schmitt. Sophie ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Lübben, Lausztz [6610] Verter ü Uhr, vorn ‚ 8 . Verteilun u berück e 3 d 1 —,— 8 6
unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, geb. Wolff, ist am 12. April 1913, Nachm. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Konkursverfahren. rungen soswie zur 11“ 100 gr. 1. 112009 G Pofensche berc, 97398 298988 berlotend. 0,8,ℳ versg Peinte 160 n 22 38,08 8806G 1, “
Termin anberaumt. Allen Personen, welche 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ vergleich, Vergleschstermm auf den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ über die Erstattung der Ausla d di Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. 79,25 b 8 33 versch, 86,80 6 686,;806 do. 1““ do. 1897738 93,10 G 93,10 G — eine zur Konkursmasse gehörige Sache i Iter: Kauf S ö29. April 1913, Vormittags mögen des K 8 Ri 3 gen und die . d”0. 100 Stre 2M. b M 5 97,80vb 872debs do. 1011 1,8an8,20 * ver. Naumburg 97, 1900kv. 38 83,75 6 88,75 G Sächs. ldw. Pf. bis 28 4 3 m gehörige Sache in walter: Kaufmann Sommer, hier, Stein⸗ 11 ½ 1 1,9 g ögen des Kaufmanns Richard Reh⸗ Gewährnng einer Vergütung an die Mit⸗ Kopenhagen .100 Kr. 8 T. 4 versch. 97, . do. 1911 /12 1ukv. 22/4 versch. 97,50 b G Nürnberg 1899— 01 96,25 6 98,25 b do. do. 26, 27,4 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas straße Nr. 4. Anmeldefrist, offener Arrest 11 ½ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ feldt in Lübben wird nach erfolgter Ab⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 , 9 verc 87898 878988 bo. 18s9 ond 1880 87 verc, 86396 da 1002 z50t wenge⸗ V schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den und Anzeigefrist bis 27. April 1913. Erste gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, an⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf- termin auf den 9. Mai 1913, Vor⸗ 59 H . do. 3g versc) 86,80b 39806 aoz1em 71”02 1Jnench 12n ““ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ beraumt. Der ezeregeichadorschla und gehoben. mittags 9 ½ Uhr. vor dem Köni lichen 1 15 2. 20,1789 versc. 88.2589 88,90 6 cCdo. Ss 1v. 97, 1900 s9 versch —— . deeh vatae-gs veac 88 von dem Besitze der Sache und von den 10 ½⅜ Uhr. Saal 3. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Königliches Amtsgerich. bestimmt. Ziumer Nr. 4, 100 Pes 14 T. —, “ W“ “ Offenbach a. M. 19001 Forderungen, für welche sie aus der Sache Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els. gerichts zur Einsicht der Bereiligten nieder⸗ Mannheim. [6638]% Stuhm, den 11. April 1913 A.F 4322288 Schleswig⸗Holstein- s versch 9790 978906 Cöpenich.7. . 19b1g9 61“ abgesonderte Befriedigung in Anspruch Stuttgart gelegt. . Nach Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber d9. 1 § 1 beha. do. do. . 8 8 versch.] 86,80 b 86,80b Cottbus 1900 4 1.4.10 —, Pforzheim 1901, 1907,4 1—1 gart. [6652] Bromberg, den 7. April 1913. murde das Fonkersverfahren e des Könialichen Amtsgeri b 100 Frs. vista 81,07e b 81,10bG Anleihen staatlicher Instit de. 1209 . 1nh. 18 4 11 8 eö“ 15 Mai 1913 Anzeige zu machen K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Der Gerichtsschreiber Vermz5 w E“ riglichen Amtzgerichts. . 100 Sts 8 ½. , —— nleihen staatlicher Institute. do. 1909 N untv. 2671. 1.4.10 do. 1912 unk. 1774 8 Konkurseröffnung über das Vermö 11 r Vermögen des Kaufmanns Emanuel Tharandt 41. 100 Frs. 2 M. 80,25 G Detm. Lndsp.⸗ . Leihek.4] 1.1.7† —,— do. 1889 3¼ 1.4.10% —, 8. do. 1895, 1905 3 ½ Rheine, den 10. April 1913. eröffnung über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichts. Kochmann hi Schwetzi 5 8 1 [6654] 100, R. beshess Sldenbg. staatl. Kred. 1 versch, 98,90 8 98,20 öo. 1895 3 144.10 . ,1903 4 Königliches Amtsgericht. des Tapeziers Leopold Denkinger, aufgehoh ier, Schwetzingerstraße 15, In dem Konkursverfahren über das do. dc. .- 190 N. S M. “ 1e8g 89,08G 99,90 6 ECErefeld 1900,1901,06 ⁄1 versch. 98 96,25 G do. 1903 3 Inhaberz eines Möbelgeschäfts in Ehingen, Donau. 166622 Vermögen des Bezirksschornsteinfeger⸗ Schweizer Plüte 100 Frs. 8, er ,W ebeee EEE1“; 5 8 Sachs⸗Alt. üdb.⸗Obl.— o. 1909 ukv. 19,21 4 1.3.9 96,00 G 96,005 G 8 1908 unkv. 18,4 Se 0 1894, 1903 [3 ¼
St. Ingbert. [6640] Feuerbach, am 11. April 1913, Nach⸗ K. Amtsgericht Ehingen. “ den 9. April 1913. meisters a. D. Karl Eduard Moritz 8 o. 100 Frs. 22 bes 3 ½ versch. 87,00 G 87,00 G g “ er Gerichtsschreiber Naumann in Tharandt wird infolge öö . 112,00b G do. Coburg. Ser C1“ do. 1901, 1903 38 —— “ Potsdam.. . 1902 34 3 S. .20 Danzig 1904 ukv. 17/4 96,50 B 96,40 B Regensburg 08 uk. 18/4 EE115 88,508 98,00 6 do. og uk 10/26
0 1 U 1 1 .. . . 20 Kr. .. 02 7 . 89 u. unk. 22 4 97 80 G . 97 80 G 909 v. 9/2
11 1.4.1 8 e. Pees do. 8 bis 25 3¼ versch. 96,60 G 96,30 G do. it. bis 22/4 1.1.7 96,30 b 96,25 G do. do. 26 — 33/4 1.1.7 86,90 B 86,90 B do. bis 25 3 ¼ 1.1.7
7
—= (88289 885ö08 88,59 6 Verschiedene Losanleihen.
7 95, 8 888. 88898 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4]† 1.2.8 171,90b 171,90 b B
5S5gSgggg
Sœœ gISͤgÖgISSgÖ N
SSPSPseseEeS S.
. 08 27
8 S'S;SS;;gC; S ie — —. Z io
50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 196,00 8 196,00 B 6 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3. 1.3. 174,40 B 173,25 — eeehesss ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12. 128,60b 127,75 — 1 1 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 35,255 34,90 b
222g2S
aee; 1903/4
82s
Fess güya 96,50 cena. gnag 1“ 88892 Augsburger F.⸗Lose — p. St. 35,90 B 35,00 B 85,25 b 85,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10,138,25eb B 138,10 b 92,50 G 92,50 G 96,50 G 96,50 G
8Ie1 Ausländische Fonds. 83,00 6 823,00 G Staatsfonds.
88,25b 88,75b Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 [101,75 8 —,—
8626b 88,/,598. do. 100 % 5 11.7 10220b 101,70b 40 B 3 do. 20 £& 5 1.1.7 102,20 b [101,70 b G 1 do. ult. [heutig. —,— April [vorig. he i 907 90,10 G 90,10 G do. ö“ 1 96,75 b 8 do. 100 £, 20 £ 88788 88,189 E““ 1,75 b G 92, 8 1887 86,75 G 886,75 G 8 “
2 “ — “ 8 innere B“ 8 6 inn. kl. ETn o. äuß. 88 1000 85,25 G do. 500 £ ss Sfs. do. 100 £ 96,90 8 do. 20 £ 96,60 6 do. Ges. Nr. 3878 88 6 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 96, 6 Bosn. Landes⸗A. 86,30 G do. 1898 19 do. 1902²
9 Buen.⸗Air. Pr. 08 96,00 G do. Pr. 10 Eea F;n do. 1000 u. 500 2 96,40 G do. 100
7 do. 20 £ 2 98,10 6 do. ult. Iheutig.
0 90
820
;5övöAngee 90F 2
S 920
=— q, —ÖSv2A — SS = SsüPrrrreesesreresees- 22822 8 .S.
— *
96,25 G 96,25 b do 1895 97,50 G 97,50b G Saarbrücken 10 ukv. 16 96,30 b —,— do. 1910 unk. 24 96,30 G do 1896
g
— =8
= P & 8öwgggg
=göESSSie⸗82
——
100,50e b B 100,80b 100,606 —.,— 100,80b 8 100,75 b B
7 2
ngs
do bo
Süüeürersrrrerees-
S0 0 8 e
1 —.
E SSSSSSSS
8, 50 80
2— S D
ecen
w
100,20b 100,10 G —,— 100,105b 96,705b
96,60 b 6 96.80 b 98,106b
98,10 b 84,40 b
8—
—
₰
— —
—
=
SPePesessererrssegseeegen 8₰
PSöPSsessss ;SvbS8äöSSA;. —,— 2 AI
oböaSgaeöSöeeeeöSöe
2₰ üübüüeben emn amechea ln
ügaarehegeen
—
2‿
92,005b 100,30 5b 88,90 68,40b G ,905
—,— 69 69,75 b G] 70,00 B
—
=
2S2S
PEEEEEggvbeskggkbhess
+-VB—OBy8S8BS8gg8üö—8üöüö————'öggSbSenn 222gSvvne1b8öa2nuönne
vEaSc.
1
ea e 102,25 b —,— 102,25b 103,10 B 97,80 b 97,90 b
93,00b 92.505b G IEI11“ 9220b 9220G
1 2
in o — g-gSsg e eeöeüSSäöeöeSgSöSggögg
2
6VPESEPEPSSgSPEESESEEEEESSZ- d0 d0 80 —Seeögeöe
8, 0. 0, 2222
VEVEESPEVEgVSgVeSgV qgS=EgSEgögSgg —I2IvÖSnöSSF=
—
d SS̃S SPPPESPEE=SS=Z
8
20
æI8Aq8*
Süeene
52 80 do 88 890 90 S WEEEe—
28*
100,10b 100,20 G 100,10b 180,206
meisters Johann Peter Wahrheit in Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1913. gew. Posthalters in Oberdischingen, Meiningen. [6630] glieds Termin zwecks Ergänzung des — do.. . o. Gläubigerausschusses durch 8 8 Darmstadt 1907 uk. 14 do. gabs 96,50b 96,25 6 Remscheid 1900, 1903 Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Rickert meiner Prüfun i i ist, aufgehoben. Walther in Meiningen i d 25. April 1913,9 i 8 1 1 Fö. 1881. chts Prüfungstermin am 15. Mai ist, aufgehoben h gen ist, nachdem pril „Vormittags 1 Uhr, Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. do. do. ut. 24 98,40 6 D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 rungen bis 24. Mai ds. Is. Termin zur Gerichtsschreiberei. Neef. bestätigt worden ist, durch Beschluß des Königliches Amtsgericht. ü. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm dꝛ . 8 b 97,60 6 Dortm. 07 4 o. D. uüunk 1 do. 1913 N ukv. 23 1 8, Stdt. 04,07 7/ 1 e. bo. unt 22 89,008 Hdo. 1918 J. uüv 2374 96,75 G 96,75 G do. Stdt. 04,0 7ukv 7/18 w 1 3 8 — do. 1908 unkv. 18/4 Termine je Vormittags 10 Uhr. 9. 1“ 8. V 198 St. Ingbert, 12. April 1913. dorf ist heute, am 12. April 1913, Nach⸗ Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur 20 Francs⸗Stücke 16,235b 16,255 b Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 36 1. —,— 88 8 8 905 3 ½ o. 1895 In dem Konkursverfahren über den Weilburg, den 8. April 1913. 8 Gold⸗Dollas .L 11““ . 1 d S. 5 unk. 14 4 Senftenberg, Lausitz. [6601]) Ernst Schramm in Waldenburg. Konkurs⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ v 11.““ Diverse Eisenbahnanleihen. — 77 unk. 16 do. 1908,38 Naujok, geborenen Haseneidt, aus [6632] Neuez Russisches Gld. zu 100 R. 215,45 b G 215,50 8 4 15. , 9 1b 2 Sehs ¹ S. 9 unk. 22 4 1.5.11 — do. Lit. R3 ½ 1. 12. April 1913, Vormittags 11 Uhr, das Gläubigerversammlungam 8. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König“ rechnung des Verwalters, zur Erhebung mns 2 a . 224 8 G b 8 . g hr. I:m König 1 “ 2 4 8 mögen des Tischlermeisters Arno do. do. kleine 4,246 4,24—b Pfälzische Eisenbahn. 1.1.10 Düsseldorf 1899, 1905 do. 7- 1906 W...... 4 walter: f 1 Prüfungstermin 8 — erzeichni er bei d ; b ; Kaufmann Max Stiebner in - am 5. Juni 1913, straße 53/54, Zimmer Nr. 10, bestimmt. 3 er Verteilung zu in dem Vergleichstermin vom 28 Februar Dänische Banknoten 100 Kronen —,— 1112,00b do. Wismar⸗Carow —,— do. 1911 unk. 23/ 4 1.5.11] 96,70 G Holländische Banknoten 100 8 832 1168,85 b 88 Duisburg 1899, 1907 4 1.1.7] 96,00 G do 1895 4 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. Gostyn. Konkursverfahren. [6672] Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,90 8 84,95b Provinzialanleihen. 83 1882, 88 9 98 38 3 e 1 500 R. 2 96,60 b do. 1903 S. 3 ukv. 16 97,00 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 Königliches Amtsgericht Senftenberg U . 899 N.218,18b e215 782 911861,80 enangeas.dbctde . eber das Vermögen des Pferde⸗ b . b erichtsschrei Apri Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Templin, Gerichtsschreiber do. do. ult. April —,— S. 23 uk. 16,4 98,20 G do. 1909 N unkv. 19 4 96,70 G do. 1908 unkv. 22 96,50 6 2r 61551-85650, % händlers Johann Pings zu Nieder⸗ 46 Meinuten d 8 8 Se 87,75 G do. 1908 N, 1910 N do. 95, 98, 01, 03 N,3 8 1.4.10 EE“ 8 Nachmittags 4 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren 5 Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ 1 1 — 1 —,— s 901] 8 chmittags 49 Ubr, verfahren zieher a. D. Hubert Malmedé in Witten. 3. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, Hoffmann, geborenen Kopp, in Memel nisses.) Mit Gültigkeit vom 1. Mat do. do Ceries.8 1”- 8 Dberhess. P.⸗A. unk. 17 s
Rohrbach am 12. April 1913, Nach⸗ Anmeldefrist bis 5. Mai 1913. Erste ist, nachdem der Schlußtermin abgehalten Das Konkuͤrsverfahren über das Ver. Neuwahl eine ut. 18 8 6 8 do. 1909 N uk. 16/4 1 er 1 8888 97,20 G 87,20 G o .1881, 1884 in St. Ingbert. Offener Arrest ist erlassen. 1913, Nachmittags 5 Uhr. Ehingen, den 14. April 1913. der im Termin vom 29. März 1913 ab⸗ bestimmt. 11111“ . db u. 25 88898, de. Erasr o8 unn 297 o. Wahl e Be⸗ Frankfurt, Oder. 865 1 9 3 —— 97,60 G do. 07 utkv. 18,4 hl eines anderen Verwalters und Be 2 . [6657] Herzogl. Amtsgerichts, Abt. 4, hier vom weilburg. Beschluß. [6670] ““ 82 onkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Meinin Apri r111. 1891, 98, 1903 37 1“ 5 9 S v gen, 14. April 1913. G 1 . 1.1. 87,50 G 1891, 98, 1903 3 ½ , do. do. 09 unkv. 19 termi 21 b Ueber das Vermögen des Fabrik. Vermögen de Köni r mögen des Bergmanns Carl Strack Münz⸗Dukat Stück —,— —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. rin am Juni 1918, beide F g s Kaufmanns Theodor König, Sekr., Gerichtsschreiber zu Ernsthausen wird nach erfolgter Ab⸗ Rand Pulaten “ Zacht⸗Weim. Ldekrd. 4 184 86,10 G 1893/3 ¾ Schwerin i. M. 1897 Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Anhörung der Gläubiger über die Er. 8 Sonde 1899 Ueber das Vermögen des Kauf forderungen sind bis 20. Mai 1913 glied G — S. 7 unk. 164 eber ermögen des Kaufmanns erun nd bis zum 20. Ma glieder des Gläubigerausschusses der Naujot — 3 Zeitz. Konkursverfahren 1en9s Steh Starrischken ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ameritanische Bantnoten, große 4,1975b 4,19755b oo 1 88. Sha Sgggee 8 Leae. 80,60. 80,60 1e L., M, 1900, 07,08,09,4 versch. 96,50b do. do. unk. 16/4 Senffenberg. Konkurzforderungen find bis Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Frankfurt, Oder, den 11. April 1913. rscsitigenden Forderungen und zur 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Englische Banknoten 1 8. 20,48b 20,46 b 8 81,05 b o. 1876,3½ 1.5.11 1906 ukv. 1916 melden. Erste Glä Waldenburg in Schles. 2.2 8 nicht verwertbaren Vermögensstücke 5 8 stafr dvs ste Gläubigerversammlung und 913. 9 chles., den 12. April des Königlichen Amtsgerichts. 111“ 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Italienische Banknoten 100 L. 79,608 79,60b (v. Reich sichergestellt) E“ 8 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Offener wittenberg, Ez. Haile. L6656] In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, do. 1000 Kr., 84,90 8 54,95b Brandög. 08, 11 uk. 2114 14.10 98,009G Ceee erd. 1998 752 UIm 1912 unk. 16 95,80 G do. 1908 rückz. 37 — 25r241561-246560 SInzig. Konkursverfahren. [6637] händlers und Gastwirts Julius walters, zur Erhebung von Etnwendungen des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen. “ 111,966b do. S8. 24 ur 214 88,40 G do⸗ 1903 3 8 88,25 6 do 1879 8 versch ö“ 1“ . 5 S. 25 .22ʃ4 57½ „ . 79 3 % . 7 — 20000 Nachmittags 12 Uhr Vertei vxcJn 8. 88 1 erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ — 5 S ; „4 breisig wird heute, am 7. April 1913, öffnet. sichtig F Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Staats⸗ und Privatbahn⸗Tierver⸗ Seirn. n. C. “ unkv. 18/22 4 Z“ Worms.1901, 1906 4 versch. 96,00b 95,60 G do. mittel 5 8 8 1 96,25 G do. konv. 1892, 1894 1.1.7 987,40 3 87,00 G 806 eröffnet. Der Rechtsanwalt Niewöhner zu vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst wi — do. 05 J, 09 ukb.17/1971 1 do. 1998 8 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1913 tritt die Gernrode⸗Harzgeroder Eisen⸗ Staatsanleihen. Begeeh . F nt.16⸗ 3 1 1
11“
Eööö 88288228ö
Flensburg 1901, 1909,7411.4.10 96,908 96,908b Setn- 8 “ Weitere Stadtanleihen werden am do. 50, 25 8 95,50 b G do. 1907 unk. 1884 1.4.10 97,80 6 97,30 6 Dienstag und Freitag notiert do, ult. säeui. hes, kan do. 1908 unkv. 18/4 D“ 8 (siehe Seite 4). d vne- 1eee. 86,80 G do. 1910 unkv. 204 1.3.9 98,50 G 98,40 G 1 do.Eis Tents⸗u.
+
über das Vermögen des Schreiner⸗ Bezirksnotar Jedele in Feuerbach. Offener mögen des Philipp Martin Becker, .100 Kr. 2 —,— —,— do. Gotha Landeskrd. 1 1, 1 meln 1 8 .Gga 8 97898. 1.11 128, 88898 58298 1889 mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Gläubigerversammlung⸗ Wahl⸗ und allge⸗ und die Ausschüttung der Masse vollzogen mögen des Kaufmanns Richard Gläubigerversammlung auf Freitag, den — Bankdiskont . do. uk. 20 do. 1897, 1 5 1 1 8 — ut. 22 98,00 G 8 97, 1902, 05 3 ½ 1903 Frist zur Anmeldung der Konkursforde. Den 14. April 1913. Amtsgerichtssekretär Aich. geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig Tharandt, den 12. April 1913. bon 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Peterb. do. do. 1902, 03, 05 86,00 do. do. 1912 utv. 2374 8 jien 6. Sachs.⸗Mein. Lndkred. S 2 — Ve va ne 90 hts, 07 ukv. 20/22/4 96,30 6 986,40 b Schöneberg Gem. 96 hünhag, eine, Gläubigerausschusses am L1“ E“ 14, April 1913 aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Ver Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22 88,008 6 de Ethe h,nfn; 16 8 as Ver⸗ . 8 . 3 56 besitzers Karl G 8 3 98,60 G Dresden 190074 89. 8 1904-07 ukv. 21 esitzers Karl Gaebel - ¹ 1 8 n Dittmanns⸗ Kemp in Lebus ist zur Abnahme der des Herzoglichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sovereigns 20,425 6 20,425 b do. do 1900 31 Spanöchn 1 “ 6 Memel. Konkursverfahren. [6673] gehoben. 8 Gulden⸗Stücke ie6. . do. Sondh. Löskred. 37 versch. “ “ S 88 daheaa öffnet worden. erwalter: Kaufmann stattung der Auslagen und die Ge⸗ 8 E1 18 g “ Nachlaß der Gastwirtswitwe Anna Königliches Amtsgericht. hn “ 2 EE111“ 8 2 ö 09 218; 7] 92,10 92,405b . 6. 8 unk. 204 38 Frust Attula in p bei dem Gerichte anzumelden. 1 ůü sh in Seuftenberg ist am ch nzumelden. Erste Schlußtermin auf den 15. Mai 1913, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do do. mittel — “ 98 do, weteshrir, Hd.. Feuh. 390 ur 19,† Konkursoerfahren eröffnet. Konkursver⸗ Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner lichen Amtsgerichte b. 8 „ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3 d Coup. zb New Pork e Eisenbahn. 1 11. * 99, 19056 11““ G ch gerichte hierselbst, Gr. Oder Schneider in Zeitz wird, machdem der welgtsche antnaten 0 Prdnen 80,80b 080b do. sonv. u. v. 95 38 1.4.10 b. — V 8 1.4. —, do. 1910 unkv. 20]74 1.4.10 97,00 b G 1902 2 zum 17 Mai 1913 be G zu⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 1. . et ung der Gläubiger über di 8 2 ösische⸗ 00 Fr. 81 1u“ z M. 3 bei dem Gericht anzu zeigepflich zum 1. Mai 1913 Gerichtsschreiberei 9 8 ger über die rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar Französische Banknoten 100 Fr. 81,005 Dt⸗Ostafr. Schldvsch./3 1 1.1.7 88,75 B 89,758 do. 88, 90, 94, 00, 03 38 versch. 86,40 G . 1909 ukv. 1919 Prüfungstermin am 28. Mai 1913. Zeitz, den 10. April 1913. Norwegische Banknoten 100 Kr. —, do 1908 e Kee 8 903ʃ3 do. 19 3 28 Arrest mit Anmeldepflicht bis 17. Mai 1913 O 1 Vermögen des Bauunternehmers bestimmt. 2½ Russische Banknoten p. 100 R. 215,55b 215,550b B do. 1912 ut. 25,4 1.420 97,90 8 hos v 9 718 Wiesb. 1900, 01,08 S.4— 97,296 April (vorig. b Feeag. rcs hea effentliche Bekanntmachung Jol b 1 8 Tar I do. do. “ bo. 1908 ukv. 18/2 8 Johann Pawlak in Kröben ist zur Memel, den 10. April 1913. 2 A. 2 ch R. 21815 do. 1899, 38 1.4.10 86,50 b G do. konv. u. 1889 3 „ Joh st zur . LTal is⸗ 11 ekanntma ungen do. do. 5, 3 u. 1 R, 215,15b 218,155 afel 2ngene e.23 J den, könh. u. 1808 88806 do. 1905 ruch. 87 1„og eersr1oer20936 ; Göttert in Globig ist heute . 1 —,— 1 1903 Ueber das Vermögen des Zuckerwaren⸗ 11. April 1913 3. ist heute, am gegen das Schlußverzeichnis der bei der Memel. Konkursverfahren. [6606] 16951] 89bupons 100 E“ —,— 2223,00 b do. do. Serie 10 e Erfurt 1998, 1901 „4 do. 1883 34 versch. 8 Chilen. A. 1911 as Konkursverfahren er⸗ „ S 1 8 “ “ 8 rungen der Schlußtermin auf den mögen der Kaufmannsfrau Anua kehr. (Nr. 1504 des Tarifverzeich⸗ . 11“ 1. do. 1893 Y, 1901 N 89 —,— do. 1909 unk. 1474 14.10 96,00b 95,560 G do. biethe Witt, 96,50 6 96,50 b G do. 1903, 05 ,87 versch. 86,00 8 85,75 Chines. 98 500 ℳ Sinzig wird zum Konku berg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht besit . 8 Gern. 95˙80 8 do. 1879, 83, 98, 01 3 ve 8 zig zum Konkursverwalter er bestimmt. termine vom 28. März 1913 angenommene bahn dem Tarif für den Wechselverkehr “
—S8SEVPVS=VSVSVYVVYgVZ= IX
1
-
- 1“
82 EEeb““
nannt. 8 rung bis 14. Mai 1913 einschließlich. Anmelde⸗ . 1 3eetgeifa deraen ggenchfind die zum feit: bis 31. Nat 1918 emschlühlich ess, Goston, den 11, Narih 1918. Zwangsvergleich durch rechtskraäftigen Be⸗ bei. Naheres ergibt der am! Mard. Je⸗ Disch. Rltt Scah. 1, .9398 89298 —vomm Pead. à.9-=0. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei. Gläubigerversammlung: am 20. Mai des Köntalichen A 8 8 hls schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ neu erscheine de Tarif. Auskunft geden fh 1, 1, 18 ³ 1410 99,3208 38998 do. A.10,1z ut- 1709 behaltung des ernannten oder die Wahl ““ enmittage 10 Uhr, und nigtichen Amtsgerichls. 1 1g. Sin 88 Wetkilißten Päterab esttg gg 2 8 8 16 89 89009b8 8 EE““ allgemeiner Prüfungstermin: am 24. Juni Gotha. Memel, den 12. Apri 3 owie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof ct. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 3 Zofen. Prov.⸗A. ukv. 26,4
J Konkursverfahren. 6649] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Alexanderplatz. 1 88 8* 1““ Less 8029998 dersss n,3 ant
eines anderen Verwalters sowie über die 1913 . 8
Bestellung eines Gläubigerausschusses und Cöni “ 10 Uhr. vor dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ q1“ Berli⸗ 8 8 — 8 eintretendenfalls über die im § 132 der Königlichen Amtsgericht Wittenberg (Bez. mögen des Geschirrhalters Rudolf Müncheberg, Mark. [6626] gesieziden 1 bo 98 ult (veuug iojchbb e S 21, 21.734 29 2 . 8 8 1 54 0. A. 35/37 uk. 17/18
F 2 ; „ 2 7 Halle), Zimmer Nr. 6. Creutzburg hier wird nach erfolgter Ab⸗ April vorig. 77,10 ööö
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗— Wittenberg, den 11. April 1913. haltung des Schlußtermins und vollzogener In dem Konkursverfa ü 6953] do. Schutzgebiet⸗Anl 8g.¹ 8. 6 Forde 1 1 8 ren über das “ 88 o. Schutzgebiet⸗Anl. do. Ausg. 30 1 90,50 G6 90,50 G St Sp. 00 v 37 5 rungen auf Dienstag, den 6. Mai Weise, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ Schlußverteilung aufgehoben. Vermögen der Firma Buchdruckerei Deutscher Eisenbahngütertarif cheh 22ct 1110 59892 8 888998 do. Ausg. 8, 6,78 1010 677078 77090G 1“ 88296 88266 Pr. Staatssch. f. 1.4.15 4] 1.4.10 99,00 b G 99,00 b do. Ausg. 3, 4, 10, F. 5, 1907 N4 1. 1 1 1 11.7 „4, senk. 1907 ukv. 18/19 4] 1.4. 10 96,90 b 96,60 G 1
—.
95,75 b 95,75 b B 96,50 eb B 96,50 eb B 96,50 b 96,50 b 92,80 b
EEEET’“
.
5n †. 5. —'- — S to
1 1 95,50 b G do. 1911 unk. 22][4 1.3.9 97,755 97,75 1 1.9. 84,20 G 824,00 b 6 do. 1899,3 1.22.8 90,00 G 90, “ “ 8 123 3999 8 30,006 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe 1
n2
0 SU¼ oU g=LCFZ”Z 8S8
E
. en e—h— vSEeE=es
82 80
7 8
8222
8
97,30 G 97,25 b G 1903 [3 ½ 1 1 89,60 G Berliner 115,90 b 115,90 G do. ult. süerhn
8e 96,25 b 105,25b B —,— April [vorig.
86,80 G 102,10 G —,— Dänische St. 97
Faseeam 98,50 b G 98,60 g Egyptische gar.
95,90 B 95,75 B do. priv.
86,40 b G 86,30 G do 25000,12500 Fr
versch. 99,70 8 929.70 8B TAöö“
ersch. 99, 9. Ausg. 8 9 97, 1 Finnl. St. Eisb. 3 ½ do. Ausg. 9, 11, 8 82,50 G 82,50 G do. 1909 unk. 14 1.1.7 96,30 G 96,30 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ versch. —,— —,— Freibg. 15 Fr.⸗L. f
———
e
98,30 G6 98,20 G Freibrg. i. B. 1900,07 3 ,4 93,25 B 93,25 b bs rg. i. B. 190
.
92 8. dU0 ko
vSöEPeessesses SSoᷣùA8gEEg=ZEZ . 111
5— -; 80 SD
D
VVSVVSæP —
282222bSg
1 1. 15 1 .1. 1 1. 1
859„ 8 — —y—ö=So8 to +—é —S
1913, Vormittags 10 ⅛ Uhr, vor schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gotha, den 10. April 1913. Albert Dübuy Inh. Rudolf Ben Teil II. Besonderes Tarifheft R b 8 . —— 8 . ger ie⸗ 5 S b 8 „1.5.161 1.1.7 99,00 b 6 99,006 G 12— 17, 19, 24— 29 3 85,75 g 85.,75 b G 910 „ 1 5 (Niederschlesischer Steinkohlenverkehr do. fäll. 1. 5 u. 1.8,17 4 a381.3 99,108 99,10 b 6 da Ausg. 18, 38 1.17 84,50 6 84,808 “ G 22 1 u6 de — Ziehung
vgPüPrrresse
92
7
“ ee do. 1912 unk. 22/4 1.4.10 96,30 6 98,30 G do. D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— “ Galiz. Landes⸗A.
dem unterzeichneten Gerichte, Stadthaus⸗ wusterhausen, Dosse. Herzogl. S. Amtsgericht. 7. zu Müncheberg ist zur Prüfung der nach⸗ platz, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Konkursverfahren. 18 “ [6655] träglich angemeldeten F.h nach Stationen der Preußischen Preus kons Anl. url8 4 Allen Personen, welche eine zur Konkurs. Ueber das Vermögen der verehelichten In dem Konkursverfahren über das auf den 29. April 1913, Vormittags Staatsbahnen — frühere Tarif⸗ *. doStaftelanloihest, Tad 97,309 8 v1 9⸗⸗ 19/204]1.4.10 masse gehörige Sache in Besitz haben oder Schuhmachermeister Anna Stefa⸗ Vermögen des Hofbesiters Friedrich 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gruppe I1). Mit Gültigkeit vom . rons. Anleihe 88 versch. 87,00 b . 86,905b G 9 Iö“ “ 8 “ 3½ 1.4.10 87,00 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. Prop.⸗Anl. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird nowski. geb. Scholz, zu Neustadt Daniel Schulz in Mildstedt wird 18 gerichte hierselbst anberaumt. 16. April 1913 werden die Stationen do. do. n 8, versch. 77,10 G 76,90 6 39, 1410 —,— “ E S. 1—3 unk. 30/8211 1.17 98206 98206 Griech. 4% Mon. aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ a. Dosse ist der Konkurs am 12. April Antrag des Verwalters auf den 26 April Müncheberg, den 7. April 1913. Groß Ziegenort und Königsfelde⸗Wil⸗ nlte (vonig. S fal. Prov. Ausg. 34 1.4. Kur⸗ u. Neum. alte g. 82 * schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, 1913, Vorm. 10 Uhr, vor dem 19 8 (Unterschrift), Gerichtsschreiber helmsdorf des Direktionsbezirks Stettin Baden 1901 . .e.4 1.1,7 9750b 6 97809 8 do. Ausg, urh. 28 4 88,06 35,90 6 Hagen 1906 unk. 15,164 12. do. Komm.⸗Oblig. 86,25 bG 96,25 G 5000,2280 „ n2g Se deefünetnn aunferlegt. he röffnet F “ Kaufmann zeichneten Gericht, Zimmer 2 des Königlichen Amtsgerichts. sedie döfsitung 9 des vaei. Measfe⸗ 111“ 8 A dsg. 2 — 82268 82,286 Hageeh t g cass 8 1g 1 88 88 C11616A6“ deda. 2 . und von den Lange in Kampehl b. Bhf. Neustadt ersten Gläubigerversammlung anb t. Niebüli. Fonkursverfg aße für 40 t) aufgenommen. Die Fracht⸗ : kb. v. 75, 78,79,80 3 versch. 9200 6 —, 8 „g 6, do. 10912 unk. 40 ¼4. 13. —— 98,00 G .2 10000 ℳ Forderungen, für welche sie aus der Sache a. Bosse. Anmeldefrist bis 7. Mat 1913. Gegenstand den 8 muinlung anberaumt. Nebült. Konkursverfahren. [6617] sätze werden im Gemein amen Tarif⸗ und 8. 98,94,1850 111 do. Ausg. 218. 1.4.10 81,898 61,890g8 do. 1897, 1902 3 versch. 88,80 G 85,40b do 2000 abgesonderte Befriedigung in Anspruch Erste Gläubigerversammlung und all. ub g agesordnung: Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verkehrsanzeiger der Preußischen Staats 1P2....B1814990 1“ 1“ :ii 1000. 1908,4 versch —, “ do. do 77,76b9 do. 1400. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum gemeiner Prufungstermin — 10. Mai L. nben grisBersauf der zur Masse mögen des Kaufmauns Peter Heiu⸗ bahnen abgedruckt und auf Verlangen von 1116 1“ T1“ 85708. do. 48 Gold⸗R. 69 3. Mai 1913 Anzeige zu machen. 1913, 10 Uhr Vor TE“ Heide, Mildstedt und in der rich thor Straten in Niebüll wird den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. EEEEEE1““ Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900, 38 1.1.7 —,—. 88 8080 8sh. Feesp f aFgrgeh prren 42 8 8 Ber⸗ ben. 3 9/12 ukv. 20/22 4. 8 Nal 958 ½ mer 8 Holländ. St. 1896 Sinzig. Konkursverfahren. [6666] bis 7. Mai 1913. äußerungen der in Kiel und in Husum Niebüll, 18 8 April 1913. Königliche Eisenbahndirektion. Snlcöedn gn Svor- 10 . . ö 3 888 r 86,00 b Fene Anl. e9- Ueber das Vermögen des Nikolaus 19 tse hausen a. Dosse, den 12. April belegenen Konkursgrundstücke sowie über Königliches Amtsgericht. [6952) Bekanntmachung. Fedeet id e.e⸗ 1898 99 do.
„Z81,3 100,009b e 100,00b Schl⸗H 5709ukv1/26
—
86,10 56.10
ö 22
7,105,205b ; 97,00 o. ’10b“ Westfäl. Prov. Ausg. 3 96,90 6 97,00 b Gr.Lichterf. Gem. 1895 38 1.4. do 50. H ee
—C 2282
59,80 G
.w . 8
59,70 G 47,706b G 47,70b G 47,70b G 91,90 b 91,90 b 91,90 b
do. dov. ... Landschaftl. Zentral. do. do
g 8588 —=. te to 90
SSESg 8.à 8. 5. 22o0ög S;
8
—
8
S S88
80
=F=2SgZ SS A-92 SSSEeee’n
28SöSöSögggz d
5 21.¹₰ 5. 5n 80 10
üeeraed vec es⸗ 8 3 76,90b do. 100 ℳ 1 D Wilm. u. Telt. Hersord 1910 rg. 1989,43 neul. s. Klgrundd. 95,70 20 £ Adler. Mühlenbesitzer, Getreide⸗ und 1913. die Wahl eines anderen Verwalters. sch 99811 Gütertarif Deutsche Bahnen⸗Prin 1 1“ 821099 „928 G Farlsruhe.. 1907, 4 E1“ Königliches Amtsgericht. [5098] Heinrichbahn. Die Frachsäh 8.8 Auss 8. Eisenbahn⸗öl, 8, de. “
S8; 0
—.
.
83,90b G
1 88 2 8 Lebus K ve.2cst 1. 82806 88,798 8 hdo. ult. lHeun
8 8 Kr. 1910 20 4 1. ——— -e. eage⸗ 3 9 , „ 8 82 . “ Iin geestum, vesanacn 388 Arah 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver hmetarifs 9, K. Lbsk⸗Rentensch 88p Son “ 189 1.119 88998 33.298 d. us8,18882 Pofensche S0 6- 10.., 89,50 6 98,90 G d,vharserete eute, am 14. Apri „ Vormittags Zittau. [6647 önigliches Amtsgericht. Abt. II. mögen des Kaufma 1— nahmetarifs 9, Klasse II für Rodin . Lbsk.⸗Rentensch. —,— elt. Kr. 1900,07 uk. 1514.1. 70 b 96, do. 1860 8 gosensche S. 6 — 10.. — 9 o. Ser. 1 — 25 8 unn 8 2 8 f 22 gen B . 8 . S. 7 S . . 90, 1 . ee e 1898ʃ4 . . Sen 3 ½ „ 8 R . 9, UUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ueber das Vermögen des Schuhmachere schmidt in 21nnze C“ Uhe⸗ ange Aciéries) in Sac 1nas0e 1 88er t se 119 8 88 ne Pe 888969 3840386 darrn Bekegte
— 5 en Tarifheften: Bremer Al. 1908 uk. 18
“ 95,50 G 95,40b G kleine Rechtsanwalt Dr. Loske zi T 8 6 Ingolstadt. Be — S 7 b 8ä — . — - zu Sinzig wird Theodor Max Schubert in Pethau kanntmachung. (6664] Schlußrechnung des Verwalters und zur Tarifheft 2, Nachtrag VIII, Seite 4 do. do. 1909 uk. 19
C2 & wee
-ö-—,,.—
8 -
5, do. do. 1911 uk. 21 76, . do. 1887-99 do. 1905 uk. 15 3 8
. do. 1896, 1902 3 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ¼8. do. amt. St.⸗Al. 1900 4 d 1907 ukv. 15 4
zum Konkursverwalt t. Konk Nr. 1 Das Konkursverfah b V 99,00b G.“ 96,70 G 96,70 G do 1889, 1898 3 88,298 18.758 da ne (orore um Konkursperwalter ernannt. Konkurs⸗ Nr. 14 wird heute, am 12. April 1913, Das Konkursverfahren über das Ver., Erhebung von Einwend 98,908 —,— 8 2ut. 19 ; 96. do. 1901, 1902, 1904 88 2 87,80 8.8 forderungen sind bis zum 5. Mai 1913 bei Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren mögen des Bäckermeisters Johann Schlußverzeichnis der bei her Foarnedas 1“ 88,80 5 . be. 1909 Funke .29 88,80 10 88,80 9b 6 Königsbeig, 1850, 01 4 29.298 28596 Re ore nh i,28 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Neuger in Ingolstadt wurde heute nach zu berücksichtigenden Forderungen 1 93,25 de. 10109 un g,295
Beschlußfassung über die Beibehaltung Hover in Zittau. Anmeldefrift big zum Abhaltung des Schlußtermins wegen Schluß⸗ Schlußtermin Auf den 8. ween 19¹³ 10
. 22SörNö 2 8 —
5
2
gIS 2
do. B* Sächsische altet.... do.
ᷣ —é SSI
A
S E] 8 2. —
auz as a a2 2 —
—
Süebgesbee
E Fö2uSg
S ,92b— ð
e. 8 1912 N unk. 23 “ 80. 1119 un. 16 14 101,10 G v“ „ o. 1893*2¾ „ 8 rsgesh 1 enei enn . o. 00 „ : F, 8 3 1 do. 1910 N4 [1.4. 8. des ernannten oder die Wahl eines 2. Mai 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin verteilung aufgehoben. 8 b u. n ““ 88898. 88,23 8 do. 1821, 98. 95, 01 89 verse 27 98,90b 95,70b do. 190 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ den 10. Mai 1un P ö“ Ingolstadt, den 14 April 1913. Sechat hiasat ⸗ “ dem Amts⸗ 11“ — 0. 1921 unsd 29,28 86.50 8 986,30 6 LichtenbergGhem. 1900,4 14. Schles. allandschaft. vn 1 — 8 g8 6 stellung eines Gläubigerausschusses und 9 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schloppe, den 2. April 1913. 49, 8 IX, E“ eche “ Gg 96,75 8 96,75 B unkv. 1714 1.4.1 8 8 nandsch, 97908 88,006 Rorw. Anl. 1584 eintretendenfalls über die im § 132 zum 2. Mai 1913. vni I“ 6 . 1 ’ 7 - öers Ludwigshafen 1906 4 1.1. 688,25 G do. 18ss gr. z Jauer. [6614] Königliches Amtsgericht. gelten auch für Eisen des Spezialta ifs 11 St.18. aanerö ns cbez d0. .1680, nns 05 1. &7a08 87,,08 „do. 1890, 94. 1500,2 358 8 28,896 2908 do. mett u. h stände und zur Prüfung der angemeldeten mõ 1 Baden⸗Baden 98,05 N 3 8 87,00 6 87,006 Magdeburg. 189114 V1 gen der Firma L. Tischl 1 . . . 5-1902]: — 3 do. 88,50 G 88,25 G do. 200 fl. Forderungen auf Dienstag, den 13. Mai in Jauer b nach NAbenn — Das K 75 nkursverfahren. 1 franz. Grenze (Rodange front. franc.), und essen 18958 4. do. 1899, 1901 N sch. 98,75 97,00 G do. 1902 unkv. 17 81,50 G 8 0. ult. [heutig. 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Bergen, Rügen. [6613] Schlußtermi . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zwar: 1906 4 1. do. 1907,unkv. 1874 1.2.8 96,75 97,00 6 do. 1902 unkv. 20 9790 8 April vorig. —,— . ußtermins aufgehoben, nachdem der mögen des Kaufmanns Fritz Minde von und nach Athus P. H. unter Ab⸗ do. 1908,1900 unk. 18, 4 1.1.7 , do. 07700 Se. 11720 8 188 .... 888 — 8 8 H NV 7 8 8 2 St.⸗Pf. (R. .82 „ o. kv. Rente .. Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Per⸗ mögen des Kaufmanns Max Bahls, 1913 angenommene Zwangsvergleich durch vorm. Theodor Endert) ist nach b : de 1818,38,27.,20 1d. 19 ¼ 1 sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hier, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ rechtskraftigen Beschlaß vom selben d folgier Abhektung der rhlaß. f er⸗ von und nach Rodingen franz. Grenze de. 1896-1905 do. 1901 P. 1904, 06 8. ehat EEI hörige Sache in Besitz haben oder zur termins hierdurch aufgehoben. bestätigt ist. 9 lußtermins auf⸗ ohne Kürzung. übeck 1906 ufv. 14/1814 1.5. Gerl.1904 G. 3 ulv. 18 1“ *. do. 100 t. 4 % Konk gt is gehoben. ; do. 1918 ukv. 22 ,2 do. 1904 S. 2 ukv. 14 do. Pap.⸗Rente 4 ½ don ursmasse etwas schuldig sind, wird Bergen a. Rg., den 11. April 1913. Jauer, den 28. März 1913. Schneidemühl, den 8. April 1913 Straßburg, den 11. April 1913. s 19s 81 . 19. n do. 1888,91 kv., 94, 05 do. 1869 er Svse 8 aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtzgericht .“ “ do. 1898 1 do. 1876,1878 1 ⸗ ringen.
do. 1864 er Loselfr. Z.
282828InnInöneöneneeranaeennenn
SS=e —
g8 EEEEgs8; +—SISSN
5 do. 1911 unkv. 25/26% eoe es do. Stadt 09 S. 1,2 —,— — do. 1904, 4200 ℳ der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht zu Zittau 2 ——— glich gericht zu 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schneidemühl- [6607] von und nach Athus P. H. und Rodingen amort. 1887-1904 8 versch. e 88en- 97,908 898,00 G SOest. Gold 1000 fl.) unterzeichneten Gerichte, Rathaus, Zimmer Das Konkursverfahren über das Ver⸗ im Verglei gleich om Februar zu Schneidemühl (in Firma Fritz Minde zug von 0,51 ℳ für 1000 kg, böe 88,99 6 88. 3878 88, ,91. 38 Matnz 1900 dn e. e ooi 4. c. .100 G