1
[7400] ““ Portland⸗Cementfabrik Ingelheim vorm. C. Krebs, Act.⸗Ges.
Ingelheim a. Rhein. Bestände. Bilanz per 31. Dezember 1912. Verpflichtungen.
ℳ ₰ ℳ Grundstücke ℳ 30 000,— 100 000 Abschreibung „ 2 000,— 28 000 1 000 Gebände und Fabꝛikanlagen 5 000 2776 Drahtseilbahhn... v11A6“; ℳ 8 856,40 Effektenbestend.. Reingewinn aus Kassabestand... . .. 1912 — 12451 Kontokorrentguthaben.. .“ Vorausbezahlte Versiche⸗ 50
rungs 110 258,58
Gewinn⸗ und per 31. Dezember 1912.
-——————
8 8 “ 1A“ Ioireah 1 ff 2 2 6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftteee. O entlich er Anzei ger 8 8 Fiedärlashen K gnaht traema 1“
Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhevszeile 30 ₰. 10. Versch weise
Aktienkapital (voll Reservefonds.. Hypotheken.. Deikredere.. 11114.44“] Bürgschaften . ℳ 23 400,— Rücknändige Löhne. Sparkageneinlagen. Arbeiterunterstützungskonto... Talonsteuerreserrvbe.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag aus 1911
G ℳ 22 977,94 Reingewinn pr. 1912 „ 144 766 64
Immobilien.. Maschinen.. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage.. Mabilien... Kassenbestand. Vorräte aller Art ENW1166“ Bürgschaften
ℳ 23 400,— Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämie.
einbezahlt)
270 941
22 939 18 280 3 127 263 601 185 551
1 336482 8 1 Aktienkapital, voll einbezahlt V Melerbefonds . . . . .. Rückständige Versicherungen Gewinnvortrag aus 1911
Verschiedene Bekanntmachungen.
[7468]
Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Prioritätsobli⸗ gationen sind die Nummern
53 97 151 197 252 340 385 398 53
548 600 8 gezogen worden. 8
Die Rückzahlung dieser Obligationen 5176 mit dem Amortisationszuschlage von drei V Prozent findet am 1. Oktober ds. J. bei
dem Magdeburger Bankverein,
Filiale Dessau (vorm. Friedrich Franz Wandel), Dessau, oder * uunserer Gesellschaftskasse in Cottbus 08 Rückgabe der Stücke und Zinsbogen 89 statt. 97 Gleichzeitig wird die per 1. Oktober 1911
[6482] Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912.
Subvention des Gen. „Pomoc“⸗Konto Bazar Poznanski⸗Konto . Billetzusatzeinnahmekonto. . Mietseinnahmekonto . Zinsenkonto Bühnensubventionskonto 4 039 24 mVerwaltungskonto
3 375 82 Verlustkonto
18 592 05 1“ 8 Alktiva. Bilanz pro 1912.
8
[7407] Bestände. Kasse..
Außenstände — Verlust
Bilanzkon
10 243 46 99
8 167 744 58 2103 168 13] 2 103 168,13 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnuna per 31. Dezember 1912. Kredit. de SAF. See. — ₰ ℳ ₰
61
17 22 977 94 03 438 530˙59 19
18 592 05 Passiva.
Zinsenerträgnis .. Abbrucherträgnis. Gewinnvortrag aus
“
Grundstücke, Abschreibung... Maschinen, Abschreibung..
uhrpark, Abschreibung. ...
lektr. Lichtanlage, Abschreibung Rotierofenanlage, Abschreibung. Handlungsunkosten.. kbbbFöbbö525 Gewinnvortrag aus 1911 ℳ 8 856,40 Reingewinn aus 1912 1“
ℳ
18103 Zinsen und Provision ..
Verlust 1912 .. Grundkapitalkonto ““
Kraszewskisches Fondskonto . . . . . . 24 129,65 Beiträge der Frau Modrzejewska des Damenkomitees und anderer Konto . 117 022,13 Dr. Sylwester⸗Buskisches Fondskonto 121 929,45 Bühnenfondskonto .. .... 68687 669,42 Fonds zur Einrichtung eines Sommer⸗ “”“ 3 846,32
Hypothekendarlehnkonto Berlinerstr. 18. Hypothekendarlehnkonto Wilhelmshöhe . 8 “ v “ — Bank Zwiazku Spolek Zarobk.⸗ [7464] 521 69° Bank Wioscianski⸗Konto 1“ .“
Ini „ ; Arctien- 627 940/41] Immobilienkonto Berlinerstr. 18 Duisb er M 25 8 5 schast Pfenh dessn s 250 380 04=% Immobilienkonto Wilhelmshöhe
65 49546 Mobilienkonto Keetman in Liquidation, 99 802 83 Garderobenkonto Dnisburg. 8
11 273 27]/ Bibliothekenkonto 122 964 ,35] Effektenkonto Die diesjährige dritte ordentliche 60 557 34 Verlustkonto Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet Freitag, den 9 Mai d. J.,
1 169 935/39 8 1 169 935/39 Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der heute stattgefundenen gebäude der Deutschen Maschinenfabrik
Wahl aus den Herren: Bankdirektor W. Jerzykiewicz, Posen, Vorsitzender; Ritter⸗
N.eenen Eiedh hen. gutsbesitzer Stefan Graf Mvcielski, Wollstein, verbe delee Vorsitender; Mätter. Tagesoudnung: 8 Kammerherr Stefan Cegielski, Posen; Justizrat J. v. Glebocki, Posen; Spezialarzt 1) Erstattung des Geschäftsberichts. Dr. St. Jerzykowski, Posen; Rittergutsbesitzer K. v. Krzysztoporski, Posen; Hotelier 2) Feststellung der Jahresbilanz. v“
B. Bieezynski, Pofen. . 3) Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ Posen, den 10. April 1913. sellschaftsorgane.
Aktiengesellschaft 4 A fsi t t .. 2 8 2 Peegsne hr. 1918 Teatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznaniu.
Die Liquidatoren: Der Vorstand Kauermann. Keetman. Dr. B. Krysiewicz. K. SSerfteen;
Gesamtabschreibungen.. Betriebsunkosten.. 115 993 Handlungsunkosten.. 59 892 Hypothekenzinsen. “ 27 978 ankenversicherungsbeiträge .. 3 078/[88 Invalidenversicherungsbeiträge. 1 836/ 88 Unfallversicherungsbeiträge ... 4 849 07 Feuerversicherungsprämien ... 5 181/[54 Staats⸗ und Gemeindeabgaben 26 850 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1911. ℳ 22 977,94 Reingewinn pr. 1912 „144 766,64
Gewinnvortrag aus ET1ö1ö“ 1 Betriebsergebnis.
ausgeloste Obligation Nr. 161, welche bis heute noch nicht präsentiert worden ist, hiermit nochmals aufgerufen.
Cottbus, den 15. April 1913.
Cottbuser Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei, Aktiengesellschaft, Cottbus.
Der Aufsichtsrat der Königsberger Vereins⸗Bank besteht aus folgenden Mitgliedern:
Herr Generalkonsul Otto Meyer, hier,
Vorsitzender,
Herr Kommerzienrat Carl Ostermeyer,
hier, erster Stellvertreter,
Herr Kommerzienrat Emil Teppich, hier,
zweiter Stellvertreter,
Herr Freiherr v. d. Goltz, Kallen,
Herr Kommerzienrat Felix Heumann,
v9 92 9 9 — Rei und Königl Staatsanzei 8 b n Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. heng 8 8,. 82 1 7401] Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗Neckarelz, Act.⸗Ges. 9 “ 1“ Berlin, Donn ersta g, den 17. Axril bnigsberger Vereins⸗Bank. Bilanz ver 321. Dezember 1912. Passiva. 2. Die auf 7 % festgesetzte Dividende — 2 — 1. ve eeehsfefa. . 1 4 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „, rü-e. bde 1 Faen Aübegecden. 100 000 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren ein Serie 8 3 2c. pieren. 600 900— 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. mit * ℳ für die Aktien von Veri nme 5) Kommanditgesellschaften auf Akti bebe eseeien der Disconto⸗ 7 419 /79 RN 8 .“ ges 8 fen auf 442 ien un ese aft, G — 2 9 8 hier an unserer Kasse, Vordere Vor⸗ 2 000— stadt Nr. 48/52, “ 8 ding er 9. 29/43] Aktienkapital . . . . .. 400 000 — Verlustrechnung in Tilsit bei unserer Filiale, Hohe 153 270 04 Reserven.. P 68 214 55 ² in Empfang genommen werden. 620 233 45 620 233,7 ; f ie Ein⸗ 29 233/48 20 233 45 242188 Vom 18. Mai d. J. findet die Ein Ausgaben. Gewinn⸗ u. Verlustkonto pr. 31. Dezbr. 1912. Ginnahmen. Kassen statt. — “ Königsberg i. Pr., den 15 Avril 1913. Abschreibungen 10 256 02 59 9 111“ . 9 2 2n 8 8 fmnn) 10 15597 10 455 Blankenburger Bank Aktien⸗Gesellschaft in Liauwation. Lincke. Lange.
8 8 Diedesheim⸗Neckarelz. Aktiva. 8 für 1912 kann pom 17. cr. ab bis 2. Aufgebote, 1 000 000—- 3. Vergänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. und zwar 600 ℳ, 1 750 41 8.* 2 2 2 1200 2 Berlin bei der Deutschen Bank, 7 103 21 bei der Dresdner Bank, 8 to pr. 31. Dezember 1912. Verpflichtungen. bei unserer Depositenkasse, Parade⸗ — . 8 Haben. Straße Nr. 34, 466 933 98] Gläubiger (gedeckt) .. . 152 018 90 82 lösung ausschließlich an unseren ezbr Uun ““ 199 95 1 583 Königsberger Vereins⸗Bank. Blankenburg⸗Harz, 18. März 1913. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Otto Kuntzen als Vorsitzender.
354 596
310 000 150 000 15 000 71 238
.“
Nieder Ingelheim a. Rhein, den 14. April 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilh. Merz, Vorsitzender. Max Kutscha.
Kölnische Boden⸗Aktiengesellschaft, Köln.
Bilanz ver 31. Dezember 1912.
ℳ5
2 489 613 878 475 440 998 80 649770
319 294 61 502 516,16 40 585 31
Deutsche Palästina⸗Bank.
Berlin, Hamburg, Beirnt, Damaskus, Haifn, Jasfa,
181 508,55 raskt
hier Neckarelz, den 14. April 1913. Trinoli. Herr Konsul Ernst Leo, hier, „Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Bilanz am 31. Dezember 1912. Herr Max Ruffmann, hier, Wilhelm Merz, Vorsitzender. Carl Friz. C. Claus. B Areihe. 5 —B 1
Herr Conrad Schröter, hier. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons 788 9: 1“ i. Pr., den 15. April 1913. Guthaben bei Noten⸗ und e (Clearing⸗) — 68 Königsberger Vereins⸗Bank. Banken. . . 513 609,45
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: [7547]
a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und Concordia Elektrizitüts-
unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
der Bug Aktiengesellschaft Düsseldorf. b. eigeie N. vt68
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am 20. Mai
e. etcea”–5 * d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer unseres Geschäftslokals
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... 1 Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ e4*“ sammlung ergebenst eingeladen. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, am Tagesordnung: Bilanztage durch Waren, Fracht⸗ oder Ladescheine 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ “ . und Verlustrechnung für das Ge⸗ Eigene Wertpapiere: schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des zember 1912. Reichs und der Bundesstaaten . . . . . . .. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ Genehmigung derselben. notenbanken beleihbare Wertpapiere..... 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
c. sonstige börsengängige Wertpapiere... . .. Gemäß § 21 unserer Statuten werden
cc-cccI8* b 878 4* die Aktionäre, welche sich an der General⸗ Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte ... versammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten
3 b. ungedeckte .. Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Acal. S ““
“ 8 A 8 . ℳ 5 680 547,35 Nummernverzeichnis spätestens am “ I . ... —.. fünsten Tage vor dem Versamm⸗ 1“ v1“1“
Kredit. [lungstage bei dem Vorstand zu hinter⸗ 27 616,15
„ legen.
V Düsseldorf, den 16. April 1913.
Der Vorstand. Färber. Vogt. Koch.
167 744 58 461 508 53 V
[7379]
Aktiva. Passiva.
ℳ
Fapitslkonto .. 1 200 000 Hypothekenkonto. s3 250 000 vd4* 213 133 Avalkonto ℳ 350 000,
₰ 07 60
Grundstückskonto. F Beteiligungen... Kassakonto. Guthaben bei Banken 1I1““
11111616A“*“”“ Avalkonto ℳ 350 000,—
[7472] — Lolat⸗Eisenbeton⸗Breslau, Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
₰ ℳ 200 000 — 23 000
20
—— —.
Aktiva. ₰
1S
2) Gebäne. Abschreibung.
3) Bureauinventar: 4*“ X“*“ Abschreibung b
4) Kleine Werkzeuge und Geräte: “
111A1AXA4“*“” “ 1 Patente und Gebrauchsmuster.. 6) Utensilien, Hoch⸗ und Tiefbaugeräte: WTCCe 1“ J4“*“ Abgangg . . .“] 7) Maschinen: Bestand. 1““ Abgang... Abschreibung 8) Gespanne: Bestand. 6 600 — Zugang.. 6150,— Abgang... 2 664 25 Abschreibung 1 2 885 75 Rüstungen und Schalungen: Le“ Zugang.. Abgang.. Abschreibung Kassenbestand... Debitozen ....
6 472 453 58 1 619 222 25 420 000 — 22 014 22
26 200 — 3 200—
4 663 133 25 Gewinn⸗ und
4 663 133/22 Haben.
Soll.
Verlustkonto.
IAAavFee
— ℳ An Unkosten und ““ 111 021 Verlustvortrag 1 L19I1I.. 5 827 60%
Per auf Grundstücksver⸗ 007 e.... I““ Ueberschuß auf Hausertragskto. 6 006 Verlust: Vortrag aus 1911
ℳ 5 827,60
W. Tomaszewski.
2 890 144
Verlust pro 192 1.“” 116 849 03 IEET 11161X““ “ Der Vorstand Der Aufsichtsrat. Stahl. Dr.⸗Ing Moritz. Hinsberg, Kommerzienrat. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 10. März 1913. “ Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. ppa. Scheibner.
2 744 261 25
234 140 911 815 2 645 076
40 585 31 116 849 03
[7471] Aktiva.
Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Gesamt⸗ anschaffungs⸗ kosten ℳ 3 262 441 78 3 083 280/ 03 151 812 34
35
50
Passiva.
ℳ 3 000 000
171 628
28 364 9 102
49 092
6 535 293 791 067
43 613 533
Stand am 31. Dezember 1912 ℳ 2 715 000,—- 1 435 000— 1 000
185 000 420 000, — 250 000,—
100 000 500 000 395 000
200 000 200 000 10 000 10 000 —
500
I4X“X“ —†ꝑPrioritätsanleihe ℳ 2 500 000,— 3 abzüglich bereits amor⸗ meket..“
Rückständige Prioritätenzinssen —. — Rückständige Dividendenscheine.. .. Reservefonds:
a. gesetzlicher ℳ 400 000,— b. allgemeiner „ 1 000 000,—
c. besonderer „ 800 000,— Pensions⸗ und Unterstützungsfonds. —. Talonsteueransammlung... Diher aK8 *“ Depositen und Spargelder der Beamten 1öe“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1911 ℳ 105 431,32 “ 1912, „ 880 482,04
36 311 615 7 301 918
57 2
141 797
A. Wollkämmerei: 1) Grundstück, Wasserkraft u. Motoren 2) Ue““ “ .Wollwäscherei und Karbonisieranstalt: 1) Grundstück, Wasserkraft u. Motoren 2) Gebe“ E114“ .Chemische Betriebe: II 8“ E“ 3) Maschinen und Apparate.. Zubehör: — 1) Anschlußbahn und Brücken ... 2) Wasserhaus, Speise⸗ u. Badeanstalt
92 355 66 422
8 500 19 116
1 784 500— 18 625 4 605
43 79009 7745 634 90
7415]
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912.
ℳ 446 880 223 274 105 978
20 000
75 000
265 072 20 88 911 189,95 1 161 305/47
100 000, — 540 939 81 1 068 635/14
331 410/64 378 697 43 392 374 05 170 474/78
817 633 62
Passiva Aktiemntepital . . . . . ö“X“ eZ“ Beamtenunterstützungsfonds 8I“ Kreditoren: W 4“ b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 3) Mobilien und Geräte.. 1) innerhalb 7 Tagen fällig. ℳ 4 985 686,64 4) Beleuchtungsanlagae.. ..
2) darüber hinaus bis zu .
20 000 000 — 2 400 000 500 000 78 796 200 000
ℳ 62 552 52 13 021 [66 41 877 /86 834 198 24 808 217, 73 84 227 35 16 767 56
2 200 000 1 000 000
40 000 2 904 089
1 334 117
₰ 48 24
Saldovortrag. Effekten ... Fremde Wechsel. Wechselzinsen.. ö“
Depositenzinsen.. Handlungsunkosten... tt .. b“ Neubaukonto, Rückstellung .. Reingewinn des Jahres ℳ Provisionen .. R383927 176,73 Coupons u. Sorten zuzüglich Vortrag b“
Sis 1911 . .62 552 52 989 729
davon:
7200
[7463] Dentsche Maschinenfabrik A. G.
Duisburg-Rhein.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. Mai d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu
11 710 862 695 650
163 000 11 873-
985 913
1 612 026,460 5
Ueberweisung an den Extrareserve⸗ fondsg. . 100 000,—
Duisburg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗
Abschreibung 5000
Material⸗ und Warenbestände
1 607 026 199 333
3 Monaten fällig „ 4 923 282,66 3) nach 3 Monaten fällig. „ 12 157 893,07
Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen:
22 066 862 %. “ Gesamterwerbs⸗ und ℳ: Baukosten . 1 617 164,55
abzüglich Abschreibungen 367 164,55 1 250 000,—
abzüglich Hypotheen. . 200 000,—
“*“” Inventurbestände (Rohwolle und Fabrikate).
Im voraus bezahlte Assekuranzprämien .. .
Kasse, Wechsel⸗ und Effektenbestand . 2eeeneeeeee64*“ Ren
7 % Dividende auf b 10 000 000 Aktien 700 000,— uu“ Tantiemen an den Auf⸗
sichtsrat und den Vor⸗ stand und Gratifika⸗ 105 145,90
Unterstützungsfonds für
Angestellte der Ge⸗ öF5
Vortrag auf 1913
“ 1““ 8 966 — 8 serfag⸗ “ n
N 9.6 88 ⸗ D2 99272 T . 2 347 „vs
Zinsen von Kautionen 1 724 2) Feüher “ 76 4 347 203,76 „ 15 176 5208
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlageder Bilanz ℳ. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte des Revisionsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts und Erteilung der Ent⸗
8 lastung an Aufsichtarat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung ehsn des Reingewinns.
1 860 862 4) Aufsichtsratswahl.
Passiva. 5) Aenderung der Statuten in den
“ §§ 13 I², 13 II und 16] betreffend:
ℳ a. Vertretungsbefugnis des Vor⸗
10 000 000
1 200 000
stands, 700 000 ]
1 050 000 275 366/39
2 876 628 06 127 609 /90 565 590 29 512 397 03
2 444 258 01 13 271 849 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912.
enä“ 212 500— C“ fälli 9 7228 gS. — 11““ “““ Avale 165 5205 3) nach 3 Monaten fällig . . . 1 2 921 139 Akzepte und Schecks: 111111“4*“; b. noch nicht eingelöste Scheckkks.. 315 341/ 23 Ayal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 5 680 547,35 88 Eigene Jiehungen 2 951 000,— Eeihhc 168* ö44“”“
19 523 730/82753 997 106
20 000,— 64 583 35
989 729,25
1 500 000 27 612 % 10 000
5 000 919 484 120 000
Aktienkavital ... 8 128 382 Reservefonds.. 1 Spezialreservefonds. Talonsteuerreserve. Seditt . 1X1X“
165 520
111““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 b Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 948,34 743 Soll.
LEI
ewinn pro 1 2 55 574.36 . 8
1 aik.Fel⸗ An Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern „ Gewinn: 1) Vortrag aus 1911..
1111“
142 225 2 299 123
63 14
13 271 849 Kredit.
ℳ
16“ 105 431 vom Jahre
1 860 862 92 31. Dezember 1912.
2 441 34877 7 745 634 90 Dezember 1212. 1“ 142 225 63 2 299 123 14
Debet. 88 1 8 ernavaxerevenseeen
Aktiva.
Bilanz am
2 Kassenbestand 459 520 ,02 Wechsel. 1111 426 944 18 Lombardvorschüsse . 2 279 300,25 Effekten, davon für ℳ 1 580 000 fest⸗ verzinsliche Papiere Coupons u. Sorten Debitoren ... Bürgschaftsdebitoren ℳ 5 255 736,90 Immobilien 1
ℳ
am 31. ₰ — 119 103,80
An besicheruug bö——; Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung gesebliche) 70 644 13 Pensions⸗, Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtsausgaben (frei⸗ willige) .... 363635 75 916,890 abzüglich Zinsen des Pensions⸗ und Unter⸗ stngsfonddd— . „ 50 000,— 25 916 82 887 50
rioritäten und Hypothekenzinsen. en 735 514/48 985 913 36
M““ 8 2 132 782/ 80 2 132 782/80 ie von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 17 % = 255 ℳ pro Aktie gelangt von heute a bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover, Hannover, 8 wöse⸗ 8 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Mühlhausen, Mühlhausen i. Th., und an unserer Kasse in Hannover⸗Döhren
zur Auszahlung. Se “ Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: Herr Baurat Otto Taaks, Hannover, Vorsitzender, Herr Herr Konsul Ferdinand Brunkhorst, Hannover, Herr Direktor Emil Richartz,
1 . öL111ö11“ .
Aktienkapital. Rgetnsens⸗ 16- Per Vortrag vom Jahre rtrareservefonds. Depositen: mit eintägiger Kün⸗ digung .. mit einmonatlicher Kündigung. mit dreimonatlicher und längerer Kün⸗ digung 4 332 575,71 Spareinlagen 2 664 426,21] 9 221 969
Talonsteuerkonto... 40 000 —-—1——.— Mhzepie. 227 471 Bürgschaften ℳ 5 255 736,90 Unterstützungsfonds für Angestellte der Gesellschaffftü . Reukaukoltto . . . ... Dividendenkonto 1910 Dividendenkonto 1911 . Gewinn⸗ und Verlustfonto: Reingewinn des Jahres 1912 927 176 73 Vortrag aus 1911 62 552 52
823 493 „
2 441 348 3 264 842
b. Zeichnung der Firma, c. Amtedauer der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Diejenigen Aktionärec, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens bis Montag, den 5. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr,
bei der Kasse unserer Gesellschaft
in Duisburg oder
bei der Deutschen Bank in Berlin
oder Schaaffhausen'schen
70 2 921 139,76 Dezember 1912.
173 522
3 0922
8 Rohertrag 1912.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
1 642 854,41 582 113,25
1 918 932 50 408 13 047 600
55 69
57
Haben. aAäo Gewinn auf Zinsen⸗ und Wechselkonto .ℳ 17 948,34 „ Gewinn auf Provisionskonto.. „ 155 574.361/ 173 522 7 „ Gewinn auf Effektenkonto...
790 19- 810 03672
ℳ 306 221
330 292/88
142 225 1 947 542 1 126 369
48 703 3 264 842 Die für das Geschäftsjahr 1912 auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit ℳ 70,— an unseren Kassen in Berlin und Hamburg zur Auszahlung. Berlin, den 15. April 1913. Der Vorstand der Deutschen Palästina⸗Bank. 8 Bitchez Dr. Kraeces C. Frgehe g 8 ie turnusgemäß aus dem Au rat ausscheidenden Mitglieder Franz H. Hannover, Herr Bankler Hans Narjes, Hannover, rikan 8 1 8 Schröder, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender, Seine Durchlaucht Hugo Graf er. re grhen. derlan, g. 1913. Herr Fabrikant Georg Stelling, Hannover Dividende vom 14. April 1913 ab für die Aktien Nr. 1—1000 gegen Ein⸗ von Hermersberg, Groß Lichterfelde, Georg Kleinwort, Hamburg, Ernst Hofr 1“ ů 1113 lieferung des Dividendenscheins Nr. 6 (Reihe I) und für die Aktien Nr. 1001 — 1500 Berlin, wurden für die statutarische Amtsdauer wiedergewählt. G. Heintze. gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 (Reihe I1) mit ℳ 80,00 für j 1 1 8 Aktie bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, erfolgt. 16“ “ ö“ K 1“ G 8 Breslau. den 12. April 1913. 8 Lkvolat⸗Eisenbeton⸗Breslau, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bechtel.
Debet. Handlungsunkosten einschl. Steuern und Zinsen 8 4*“ 8. b
Bilanzkonto: „
Gewinnvortrag aus 19111 Deihinn pro 19015. ...
275 000
bei dem A. Bankverein in Cöln, Duisburg, Düsseldorf oder Berlin oder
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder Düsseldorf oder
bei der Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kreditanstalt A. G. in Duisburg oder
bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld oder
bei dem Bankhause A. Levy in Cöln oder
bei einem Notar zu hinterlegen.
VBerlin, den 15. April 1913.
Der Aufsichtsrat der Deutschen
Maschinenfabrik A. G. Klönne, Vorsitzender.
Kredit. Vortrag aus 1911.. 4 . Betriebsbruttogewinn ....
ℳ 17 948,34 .792 088,38 810 036 72 ꝙ 810 036,72. Vorstehende Rechnungsabschlüsse bringen wir bierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die Auszahlung der von der heutigen Generalversammlung festgesetzten
230 000 Rentier Eduard Kurtze, Mühlbausen i. Th.,
225 000.9
989 729 25 29 457 706 26
29 457 706 26 vnigsen. Pr., den 31. Dezember 1912.
Köönigsberger Vereins⸗Bank.
P““