8 8 8
benié 29a. G. 36 650. Spinndüse für die Ae: 253 550. 4g: 202 551. 8 IJeder der Geschäftsführer ist für sich allein Zur Vertretun der Gesellf 4 “ 8 8 t Um⸗ 63d. .28 521. ederndes Rad. Flugzeuge. Edouard DeniSport, Suresne, 2a. nfir; idenfa 2 42 783. 5c: 236 599. 6a: 3 Vertret⸗ g Bertrekung der Gesellschaft ist nur mit de Sitze zu Berlin: Die Pr ist 8 1 v——11 11111““ Betannrmachungen eriggechr eglüche des Iäf ut Srig wWolach lesug⸗ Crsas dürs ba Ernst Hraventen Hidig rar it in dag Geschäft ge2 HZ 1bbö ich f fola begu . 23. . 8— w., ran 8 8 .. 2 5 C. 5 G festi g 8 : 251 924. Sf: 255 771. 8 im Deutschen Reichsa . 8 8 8 — lsa t erloschen. — lei Nr. 982: Fried⸗ Gre 8 8 register 1 2 .167, dbee 10.3. 1 lkanisiervorrich⸗ 8 riorität aus der Anmeldung in Frank, platte Einzeldüsen eingesetzt und befestigt 220 798 8b 829 . nzeiger. — junior Aktiengesellschaft in Barmen: rich Wilhelm * si 8 regor, ebenda als persönlich haftender betr. die Firma Moses Fl The Boylston Manufacturing Com⸗ 63e. 18 s 1 reich vom 31. 12. 09 für Anspruch 1 und sind. 20. 1. 13. Si: 124 135. 163 366. . 1 Aachen, den 14. April 1913. Die Generalversammlung vom 28. März und Garanenn areuftische Lebens⸗ Gesellschafter eingetreten und seine Prokura in Odenheim, wurde ei any, Boston, Mass, V. St. A.; Vertr.: tung zum Ausbessern von en. reifen. 8 23 1 ür Anspruch 2 anerkannt. 63d. D. 27 071. Federndes Rad. 113 146. 11e: 236 001. 12 b: 8 906. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ĩ1913 änderte die w“ Ge⸗ Geselllse 8 8 erficherungs⸗Aetien⸗ erloschen. Die von den Genannten unter Firma sst erloschen ngetragen: Die L— llschirm, über 16. 12. 12. 12 ½: 194 864 195 578 226 791 228 426. v—· sellschaftsvertrge as Bnelnenitrdem Sitze zu Berlin der bisberigen Firma begründete offene/ B 1 in. Wi — b „V. St. A.; Vertr.: B. Tolks 77h. R. 32 836. Fallschirm, 8 : 2 12u: 180 692 129: n. 5 [7128] igs ab. und Zweigniederlassun Wu Wien: ruchsal, den 12. April 1913. Benin Belmerndac. 1cnezen etriebe voede Vä er. Berlin W. 9. 24.7. 11. welchem ein Luftballon ruht. Salomon Von neuem bekannt gemacht. D. 28 524 E 3 8— p: 241 89 4 251 807. 1 Im Handelsregister wurde heute bei der . 4½ 1642 bei der Firma Johannes Generaldirektor Adolf W in Handelsgesellschaft hat am 1. April 1913 Gr. Amtsgericht. II.
1 ztriebe ich⸗ Farls i B., Ritterstr. 6. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 5 5 507 irm Sun 1 Wiertz in Barmen: 2 sas⸗ 5 12,8 . 8 egonnen. E’ Webem Gensen. Cbteng 2. n 8 Fa im habesbe nd lete eerel6⸗ öö Karlsruhe i. B., Ritterf kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 221 560. 15: 141 044 207 914 233 469 Firma „Eugen von den Driesche in die Ehefrau armen: Inhaber ist jetzt Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied] Bei Nr. 3189. Die Bruchsal. [7144 ertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ 22.
24. 6. 12 ittels Tret⸗ oder Handhebel. Ferdinand 77h. Sch. 41 505. Segelrad für anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 248 136. 15h: 234 218 237 542 15t: Aachen eingetragen: Das Handelegeschäft Johannes Wiertz, Anna der Gesellschaft; das Vorstandsmitglied, Firma A. Koch⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 6. 12. mittels Tret⸗ oder 8 3 6 8 8
82 8 e 2 Schmidt, i — 1 8 ier ist erloschen. Im Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 47 9 d . 1 ’ 5 354. 17 a: 244 541. st auf die Firma „Chemische Präparate geborene Schmidt, in Barmen. Rechtsanwalt Ma Loebinge .“] — 8 5 „ 47h. K. 50 213. Gelenkkettentrieb. Reimers, Bramfeld b. Hamburg. Flugzeuge 88 8 G “ 8 vL116“ 273136 g91, u“ 238 578. 20: Peßlichaft vült eschrärtter Hesuna⸗ zu sasht 1221 1— Fenbeneg⸗selh. ist ermächtigt, selbständig Hie Ge Fealir eeesx x “ Fennger Sisenweer Sruchsai 8 S. 8 112;] [ 8 laͤufenden Scheiben und an diese 3 . 2440 —: 213 953 25 20i: achen mit Aktiven und Passiven mit 3 1 aus & Co. Maler⸗, zu vertreten. Prokuristen: F 8 . 11“ “ 829,81851 c — sE 173. Wärtung vom 1. Januar 1913, ab ohne Austreicher⸗ und Gerüstbaugzeschate nn Dinger in 11“ Breslau 738 vüsencn ane “ 81. Se. ir Betenedervargolecr mt bürst⸗ und Ausspritzmaschine mit auf LE1““ ein lbrande. Reichsanzeiger an 68 “ 21e: 201 254 247 860. 21f: 242 530 die Bgreerasegerrcden Die Firma ist “” Die Wegelschaft ist aufgelöst. 2 zee Wilhelm Burhenne in In unser Handelsregister Abteir7”n erlgschen 9 en ei ine senkrechte Achse dre⸗ e. H. 5 .· Mit Einfü⸗ 1 t gemachten Anmeldungen ist ein 248 6 Z1a: 227 272. 21h 204 485. rch erloschen. 6 885 erlin, 3) Oskar Fritz in Charl Nr. 520 ist bei S See b 99 zu une siell vecschn vcseüsichcne rohren versehenes dosenartiges Verbindungs⸗ 1Ig Die Wirkungen des einst⸗ 28 “ 8 8 8 19 11“ Aachen, den 1a. April 1.118 24 2237 bel der Fiima Wilhelm Hein 4) Arber⸗ PChar Frkenburg, 882 dapi 1n 8.gnlesche üxanis W“ 692 ’ 1913 Kuppftst 1-Sa. . 3. 12. Flaschenträgern; Zus. z. Pat. 249 448. stück für Zündschnuüre, “ “ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 108711. 21a: 240 841. 219: 229 182 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. “ 1 f jeßt Ehefrau 5) Franz Trautschold in Berlin⸗Lichter⸗ hier heute eingetragen worden: Der Kauß 8 “ 8 9. W116““ öenie ne8 8 “ . hüchand esve⸗ Fallersleben, Taßteng 27 87 4. Regelungsvorrichtung 229 827 231 513 ö“ ““ Allstedt, Grossn. Sachsen. [7130] Dem Bauunternehmen Wilbelin “ 1. Se geg 1ö ö gehört deefich Sihtel Breslan, hat auf⸗ CAe Handelsregist 819 eckengetriebe. Rheinische Metall⸗ fabrik nix“ G. m. b. H., Dort⸗ 8 . [14h. P. 2 I. N. lche 2Ga: 245 362. 26 b: 193 547 231 82. Bekanntmachung. Ba 8 — v ermachtigt, wenn gehört Geschäftsführer zu sein. Der er im Handelsregister A Nr. 402 “ eschihenfachar Düssel⸗ mund. 9 8 8 u Aaebitdung der 19 Lellau, Neuhof, Kr. Fulda füehscpehpie gegh Fraftmacch nene 188 255 593 88 “ 16 sass⸗ Handelsregister A. A Nr. 41 gang der 88 “ Geilcber⸗ seht ictggd, ans Hecreen. “ der “ “ „Gruberten EEET“ G. 12 1“ . 8 28 1 227 836. : Fi Heors 8 1 1 1“ 2 8 11“ 7 ⸗ 1a0. 3628, Peetgttns zucg Fshewnhsh 5 en 8 naEenbah Bes den. 8 (Sp. 1“ frande Treibmittelabgänge beriebenwerden. 39911. 31: 249 105 255 596 319: 1 1 degrranf satg, 1 ben rrr nctacg, ans, Passchem ii be seeelgie sgnirer on eeuatce BSreetabt dn⸗ Ne Prab ⸗ t6 fnrn. 7 cesges Be ger⸗ ““ 3 „Richtung 8 gehe schleif⸗ neiden 11. 12. 91521. 341: 223 275. 34k: 232 834. worden: 8 frau Wi 1— e· ertretenden, die Gesellschaft zu Königliches Amtsgericht aft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ zeugen der Zähne von Rund⸗ bezw. Halb⸗ Richtung hin⸗ und ergehenden Schlei e ldelberg, Rohr⸗ 191'⁵2 1 1 1 frau Wilhelm Hein ausgeschl 8 9 ¹ g gerich ist er 5 1 and Schleif⸗ wickeln. Franz Schay, Heidelberg, 9 6Ga. V. 9481. Verfahren und Vor⸗ —: 229 298. 33a: 22 36a: Phe. ; ;92 Hilhgeln, usgeschlossen. vertreten. Die Prokura des L W loschen. 8 “ I“ Ufer, Duderstadt ö G cgeSFichtent bacherstr. 54, u. Friedrich Gefäller, 8 88 Bersteherfe bes Wrenn⸗ “ “ 218 9939 1 rer Zi engrmeise Cheistean Waßrmandn . 2245 die offene Handelsgesellschaft in Berlin ist ö” Breslau. [7393] Egenag, den 11. April 1913 8 (Sesee) 32 947. Maschine zur Her⸗ angeordnetem Werktisch. Erste Offen. Beiertal b. Wiesloch, Baden. 6. 4. 11, gezlisches und seiner Entzünvung bei Selein. 37†: 236 012 38c: 190 815 255 213. geschieden. “ Prats aa .. Hinmenberg in Barmen. Gräflich Heuckel von Tonners: In unser Handelsregister Abteilung 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. von Doppel⸗Hanzerketten, bei denen bacher Specialfabrik für R 298. E. A gan I“ 88 12. 39 b: 221 080. 41c: 231 240. 422: Max Waßmann ist alleiniger Inhaber E11““ “ Nericschef Fchafrfabrik Frautschach 98 “ 1Sen; Jacoby Cöpenick. — [7146] das Drahtstück in die beiden letzten Ketten⸗ waarenfabrikation Mayer & Schmidt, vVIEWE . str. 5. 4) Aenderungen in er Person 241 752. 42f: 229 185 233 528 4 2ga : der Firma. beide Dachdecker i B “ Berlin⸗ ellschaft mit dem Sitze zu heute eingetragen worden: Das Bei dem im Handels ist 1 vmr. 6 2 1 Wahlström, Stuttgart, Alexanderstr. 1 210 520. 421: 234 270. 429: 256 660. All B in Barmen. Die Gesell⸗ Berlin: Der Direktor Max Diamant Geschäft ist unter der bisherigen Firma „ register B Nr. 66 lieder eingeführt und zur Gliedform ge⸗ Offenbach a. M. 16. 1 ich. 14. 9. 12 des Inhabers. 210 520. 421: 234 270. 8 stedt, den 14. April 1913. schaft hat am 10. Mai 1911 begonnen in Frantschach ist s⸗ auf die Kaufleute Hugo Benjamt eingetragenen „Wach⸗ und Schließ⸗ Hansen & Dürr, Pforz. 68a. A. 23 348. Verschlußvorrich⸗ 14. 9. Sb „. Misch⸗ und Be⸗ 1“ . 42p: 227 054. 43a: 244 382. 44 *: Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. B 57 bei der Fi A 1 ö8 ist noch zum Vorstands⸗ au Maufleute Hugo Benjamin und Institut „Groß⸗Berlin“ Inf 6 — f l aller Art; Zus. z. 80a. E. 17 511. isch⸗ und Eingetragene Inhaber der folgenden 248 593. 45 : 176 675. 45i: 204 085 Leee. e e Bshta n rma Antwerpener mitgliede ernannt. — Bei Nr. 401: Richard Benjamin, beide in Breslau, über⸗ 2 Inspektion 8n 2 Gee es racler far 1“ jr., “ E1“ Putene find nunmehr die nachbenannten 8 1 1“ 218 521 233 398 1—] “ “ [7131] veschetnane, Santer Hesenschafe mit „Actiengesellschaft für Eüscbäen 6 e 18 Genannten be⸗ Sr-Fere,eeserfce⸗ 53— Is 8 1 8 nen. Chr. Erfurth. 5 . 8 . 195 388 547 388 3 5 533 er Inhaber der untern Nopembe ftuꝛ n armen: Braunkohlenverwerthung“ mi gründete offene Handels ; ve e eute 111“ 11 12ns⸗ 8 8 F. Tö Mehrteiliges 4 ern, Prov. Sachsen. 24. 11. 11. ö 299. Paul Klemm u. Burg⸗ EE1“ 888 288 3e8 1896 im Handelsregister 1“ Den Kaufleuten Fritz Haarhaus und Artur Sitze zu Berlin: vee chem 1. April 1913 I daß der Kaufmann Berthold Piaanfaderr nnd Mühlenbauanstalt Schloß, bei welchem die Drücernuß des 80a. §. 84188. Ziegelabschneider, hard Zweigert, Sebnitz i. S. 428: 226 902 255 189. 4 7 e: 241 815. Erma „Michael Stadler“ mit dem Hein, beide in Langerfeld, und Heinrich der, Generalversammlune vern 8. April: Breslau, den 8. April 1911.. Jfsfübxar üafäele in riedenau zum Geschästs. schinenfabrik un B ig. sperrbaren Mittelschlosses durch Zahn⸗ dessen Schneidedrähte mittels endloser über 120/. 189 477. 23 c. 188 712. 485: 248 830. 49e: 186 028. 51c.: Sitze in Schnaittenbach heißt richti Wagner in Barmen ist Prokura in der 1913 befindet sich der Sitz der Ge ellschaft Königliches Amtsgericht. Cs. estellt ist b G. Luther, Akt⸗Ges., Braunschweig. sper en; 5 ollen laufender Ketten o. dgl. schräg zur 229. nsawerke Att.⸗ 250 057 256 5 5 5, 218 766. 5 ka: Ludwig Stadler, nicht Michaͤel Weise erteilt, daß je zwel von ihnen zur in Lichtenau (Amtsgeri irk L öpenick; den 11. April 1913. 27. 1. 13 Pene e. 88 8 Hiceschloger 1 egun G des Tonstranges ge⸗ 2ad. ga; 1““ 11“ Stadler 1 “ Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Ferner die 8 üsc anbarh Breslam [7391] Königliches Amtsgericht. Abt. ö6. 1 bb 11 Bajc, rabenhof Bewegungsrich 8es ge⸗ Ges., Bremen. 535. : 245 465. 55 b: 240 896. . 8 2 IEE 5 gemäß und weiter durch die⸗ 3 “ 1ö““ 8 1 EECT kinmene Oberssterr.; e C. G. Gsell, führt werden. Georg Fleschhut, Ludwigs. Lsh. 92441 303. Frau Margaret 1 “ 1 2 208 863. 595: Amberg, den 11. April 1913. 20. Am 11. April 1913. selbe Generalversammlung be vish gie N Ing unser Handelsregtster Abteilung B Cöthen, Anhalt 714 1 CRöst 8 ’1 R. H Korn Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 2. 13. hafen a. h LE Amos Stirling, “ “ 203 328. 61a: 217 232. 61 b: 215 588. K. Amtsgericht. — Registergericht. 8 “ 18 Her⸗ Ve ece kang vPEöö1 — Bei Nr. 3050: Ber Sne hö Unter Nr. 45 Abteilung A des 1S Anwälte, Be W. 11. — iorität aus der Anmeldung in Oester⸗ S0a. M. adetische vor Serand. B⸗,St. A; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 68 b 255 604. 682: 218 979 255 375 Annaberg, Erzge] 7 22 1ne vwie die Pro⸗ Züllgemeine Petroleum Industrie⸗ rankter registers ist bei d sell. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 11. 12. Priorität aus der tung für ebene Abschneidetische von Strang⸗ 2 zat⸗Anwälte. Berlin SW. 68. 62 d.. 63e: — 5 378 g, Erzgeb. [7132] kura des Bernhard Herz sind erloschen Aktien⸗Gesellschaft mit d 1 Haftung in Klettendorf, heute ein⸗ ei der offenen Handelsgesell⸗ 51b. S. 37 203. Klavier mit Elektro⸗ reich vom 10. 2. 12. anerkannt. ung fi⸗ 9 schinenfabrir W. Roscher L. Sell, Pat.⸗Anwä G“ 1 G. m. 255 663. 63i: 255 418. 63k: 248 595 „Auf Blatt 945 des Handelsregisters, Königliches Amtsgericht Barmen. Berlin: N d 6 b; Sitze zu getragen worden: Die Gesamtprokura des schaft Gustav Friedheim in Cöthen . Melvin Linwood Severy, 68a. D. 27 193. Verxier⸗Hangschloß pressen. Maschinenf 33712 18 b. 211 G611. Elektrostahl G. m. 255 664. 6 4 5: 242 161. 05a: 182 013. die Firma Moritz Steiner in Annabers Amtsgericht “ . Nach dem Beschluß der Adolf Steinert in Klettend an⸗ eingetragen worden: Dem Kaufmann s Melr . üael. & Ladwig G. m. b. H., Görlitz. 8. 3. 12. b. H., Remscheid⸗Hasten. 5f: 223 956 662: 215 364 669: betreffend, ist he Berged eneralversammlung vom 29. März 1913 ; ert in Klettendorf ist erloschen. Louis Windt in Cö 1 1 Arlington Hights, Mass.) u. George mit Schiebebügel. Damm & Verfahren zum Her. b. H.⸗? 1 8 65f: 222 a: 21. 88 etreffend, ist heute eingetragen worden, Bergedorr. [7134] lautet die Firmg jege⸗ 1 Breslau, den 8. April 1913 ndt in Cöthen ist Prokura erteilt. w „ Velbert, 1L6ö12 Sla. B. 69 666. Verfahren zum 8b. 238 965. Z4c. 248 558. 211 822 243 481. 2: 179 541 188 211 cs F. 1 Jlautet die Firma jetzt: Allgemeine In⸗ „ del pri 1 Baileh 14“ na . 8 1 Nbe 2e g8,2 mit stellen von mit Draht verschnürten Königs. & Laurahütte 38 8 1 8 See Fee.irchsren mann, N Fteiner aus der “ das Fandelsregister. duftrie⸗Aktien⸗Geselschaft. Nach 8 Königliches Amtsgericht. Hergegacg, Nahelkiane 1a leig 3 Weickmann u. Dipl. Ing. H. Kauffmann, einem durch die Tö 11116“*“ Alct.⸗Gesz für Bergbau & Hütten. 217 920. 98a: 198791. 69e: 240 193. Annaber g, am 12 April 1913. Henrich Wobbe . Co. Gesellschaft 29 hlus⸗ deh Deneralversammlung vom reslau. [7392] Col 1eg.h. eeehgs . eö Vorricht EEEE“ 8bE111u6u4“ Cecstbaum ehnnc n,e Braucke Ihmer⸗ “ Walter Kleinow G “ 8 8 Königliches Amtsgericht. S “ Haftung in Berge⸗ stand 8 Untexnehmeng e.,nen ngecen⸗ N Abteilung B “ IIle 8 H. 58 219. orrichtung zum Damm ns 1ö1 hlterbach Westig i. Westf. 26 11. 12. 255 076. ; [217 260. c: 214 850. c: 134 181. mad 01 111“ 7133) vorf. Die Liquidation und die Vertretungs⸗ Industrie in E“ ei der Adlerwerke vorm. 3 N* — 8 . Westf. . 8 Grünstr. 9, u. Brown, Boveri „ 5 11 492 241 553. 72f: 143 241 4⁸ destoe. [7133] 5 V .“ 3 mngs⸗ Industrie und des Handels im In⸗ und Hei In das Gesellschaftsregister Ba d VII Einschalten von Musikwerken von be⸗ Rhld. 21. 2 13. 1 8 . Eichzeichen, bestehend Breslau, Grünf 8 1 72 : 241 492 241 553. 72f: 143 2. befugnis des Liquidators Hermann Schinkel Ausland ; einrich Kleyer, Aktiengesellschaft res n 89 S “ —— D. 28 439. Schiebetürschloß S1c. G. 38 249. Eichzeichen, bestehend & Cie. Akt.⸗Gef., Mannheim⸗Käferthal. 3242 143243 143244 204 643 208 989. Bekanntmachung. 1 Di Luslande. Die Gesellschaft kann zu „wurde unter Nr. 221 eingetragen: Pahfü9 budwig Hepeid 1g ;g. “ Bencan 8 ö 8 n Nehale ens Llage gre. 249 952 Wilhelm Marzilger, “ 2c. 174.: 2938121 0289. 8 5 nnser “ 4 . i6 LePec. aanein eft erplote de “ h handels vaden⸗ “ ecsafsche gchweine, Zuche, ann .“ 6 27* 3 e Rhld. 27 8 u befestigenden E. 1 ech. ea⸗ 8 .2. J11““ 382 3b: 8 . irma Juliu bührkop i ad ¹ 1 rnehmungen im n⸗ F 7 ;⸗ . astanstalt Eee11“”“ 8382 vn an Heinrich Götting, Berlin, Friedrichstr. 214. Keipeig, Rcgre 2s 255 126. Kurze⸗ 111““ Oldesloe eingetragen: Berlin. [7135] ins Leben rufen oder sich “ “ “ Gesellschaft miezh, chraesenzolkerei⸗ b sted- von Papiersäcken mit glattem, Zeichenschlössern mit aus kuppelbaren 13. 1. 13. 8 8 sche Patentverwertungsgesellschaft 240 229' 241 818. 77 †: 226 596. 77g: Das Geschäft ist mit unveränderter In unser Handelsregister Abteilehg b. nehmungen beteiligen. Ferner die durch lionen Mark zu erhöhen unf Weil⸗ in Schlettstadt U. Els. Gegenstand des Her 8 8g den, bei welcher der sich auf Ringen bestehenden, von einander unab: S1c. L. 33 790. Et zeichen mit im m. b. 3 . Hannover. 228 405. 7 7h: 218 701 255 424 781: Firma auf den Sohn des bisherigen In⸗ ist heute eingetragen worden. Bei dieselbe Generalversammlung weiter be. Breslau, den 8. April 19/1·g. Unternehmens ist die Errichtung und der dier ggba⸗ stelle auffegende niedergehende hängigen Zuhaltungen. Rorbert Pollak. Eicheinsat cgender Decscheihe, fün die Lac. 2540 3849. dolf, Renger, 228 605. 8942 2217701 2582 L5L e2 habers, den Lohgerbereibesitzr Gustav Nr. 133: „Erste Werlinzn Kautions⸗ slossone Abanderung der Satzung. — Königliches Amts erchchhk. Betrieb einer Schweinezucht, und Mast⸗ B dem Aufbiegen der Seiten⸗ Wien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗ Eichzahlen. Thomas Lachenmeyer, Nörd⸗ Böhm⸗Kamnitz, Böhm.; Vertr.: P. S1a: 255 235. S1c: 167 074 174 489 Dührkop junior in Bad Oldesloe über⸗ gese lischaft“ mit dem Sitze zu Berln⸗ Bei Nr. 1696: Equitable, Lebens⸗ Amtsgericht. sanstalt verbunden mit MolkedibLatt Sö die Falter für die Seitenlappen Anw., Berlin⸗Charlottenburg 4. 88 Pee Se AS Metallenes Trans⸗ Rückert, brecht, 178 964 247 397. 8a: 232 497 234 127. 1“ E11““ Prokurist Dr. juris Albert van Renterghem 11“ 88 88 E““ 17390 88 dlung. Zur Erreichung 8 2 E ; 137. Tür⸗ enster⸗ c. . 11“X“ . 256 927. Leopo e . —:238 666. : 231 959 255 567. or dase rokura erteilt. in Berlin⸗Fri 3 8 8 gt S mit dem Sitze 8 und Förderung ihres Zweck⸗ 8 öeg C6“ Lendan⸗ “ portgefäß, insbesondere für Säurebehälter, Bectin⸗Schvnererg, Vorbergir. 4. 88 886 vW116A6A Bad Oldesloe, den 4. April 1913. machrsn in “ ist er⸗ New York und Zweigniezelaffng 68 1ö ver gflegegister 2g “ Gesellschaft “ kamn die 8 8W.’ 61. 227. 12. 11. „Anw., 1 Berlin⸗Schöneberg, Se 62. 118,0 12 s . 1 8 ⸗Ehrenfeldt, S. ööö ö 8. Infol ge Ablaufs der gesetzlichen Königliches Amtsgericht. Vorstandsmit liede die Ge elit, kinem Ver htien Aärst telschaliecsranet ohr Gesellschaft mit beschränkter “ sich an solchen . 37 297. Faltvorrichtung 68d. C. 18 130. Federtürschließer Venloerstr. 155. 20. 10. 11. Heinrich Mattenklodt, Hamburg, Hartung⸗ Dauer: Barmen. 6681] vertreten. ie Prokura des Ge jstie drilten wtew Vork ist zum Haftung mit dem Sitze in Breslau beteiligen und deren ertretung über⸗ zur dersseüung von gefalteten Papier⸗ mit Bremse. Josef Eckart, Traunstein, 82a. T. L8S s EEEET11 straße 7 a. 8 12: 108 400. 15: 106 466. 59v: In unser Handelsregister wurde (g88r- Wahg. in Berlin⸗Friedenau ö Testierenden Vizepräsidenten der heute eingetragen worden. Der Gesell⸗ Sühhen sowie unbewegliche Sachen er⸗ rohren mit nach innen gerichteten Längs⸗ Oberbayern. 6. 6. 12. richtung zum Heizen bauten. 29 b. 233 803. 237 790. Ba, 101 878. 592: 128 609. 8 tragen am 9. April 1913: — Bei Nr. 898: Schantung⸗Eisen⸗ B li 8 schaftsvertrag ist am 4. März 1913 fest⸗ werben, sich an solchen beteiligen und William Gardner Sinclair, 68e. K. 52 741. Geldschrank, Wert⸗ Räumen, insbesondere von Neubauten, kelite Gesellschaft m. b. H., Berlin. Berlin, den 17. April 1913. 8 58 bei der Firma Fr. Tillmanns bahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu gsz erlin, den 11. April 1913. gestellt und durch Nachtrag vom 3. April deren Vertretung übernehmen sowie unbe⸗ Edinburg Em I.; Vertr.: Dr. K. Michaelis, behälter o. dgl. mit Innen⸗ und Außen⸗ unter Verwendung von “ 42 e. 256 820. Marx Bessin, Berlin, Kaiserliches Patentamt. . & Co. Gesellschaft mit beschränkter Tsingtau und Zweigniederlassung 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1913 ergänzt. wegliche Sachen erwerben und veräußern. Pat.⸗Anw., erlin W. 35. 1. 10. 12. mantel. Carl Kracht, Hamburg, Storms⸗ mitteln, die sich in mit der Vorr 8 Höchstestr. 4. 8 Robolski. s Haftung in Barmen: Die Gesellschaft Berlin: Der Direktor Emil Rehders Abteilung 89. Gegenstand des Unternehmens ist der Das Stammkapital beträgt 320 000 ℳ.
B. 70 174. Fußstütze mit weg 5. 2. 10. 12. 11“ Ceflndtne bdeare⸗ 74 b. 240 966. Accumulatoren⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ zu Berlin⸗Grunewald ist gum Vorstands⸗ Bielereld. Bekanntma chung. (7138. Betrieb eines Lichtspieltheaters. Das „Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ 2 7 7 ei
8 70 b. Sch. 43 112. Federstecker, bei abrik Aft. Ges., Berlin. 1 1 mm! Apvri zit mitgliede er “ 926. s 1 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die bruar 1913 vor Notar Dr. Huber in Phomas es Baes⸗ Cnned Tehegn 5 Schragece ““ bare Kies ge. 231 800. W. Schlafhorst . necg eedeh. rcsanh ö Rorddeutschen agel⸗Bershöraee. 11““ A Gesellschaster Kaufmann Gotthold Sigling Straßburg Ahgeschlossen worden. 1 Eolumbus, Ga., V. St. A.; Vertr.: M. oben zwischen in einem Behälter befind⸗ 84d. S. 32 137. Fahr are Kiesz⸗ & Co., M.⸗Gladbach. 3 H d 18 - jst 8 Barmen, Heckinghauserstraße 102 zu Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu gesellschaft unter ver Fi ie gh els⸗ und Privatier Julius Jaensch, beide in Zum Geschä tsrührer ist bestellt: Johan Schmetz Pat.⸗Anw., Aachen. 9. 1. 13. liche lose Körper aus Glas oder ähnlichem baggereinrichtung zur en s 80 b. 248 912. Friedrich Ehlers, Han e regif er. Iihrem Liquidator ernannt. 8 Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die Schlingmann in Bielefelo 42 8 Breslau, haben in die Gesellschaft einge, Dub, Molkereibesitzer in Stra burg. 1 5 4ͤg. F. 35 263. Universal⸗Buch⸗ Feast üngsstet Eunl chmidt. Eö““ 8er. d2 8 77 . 88 i. Hann., u. Peter Hansen, Chlers⸗ [71291 b B 199 bei der Firma Amerikanischer 88 der Generalversammlung der Mit⸗ bhaftende Gesellschaftend .“ Nerfönlich 1 ein ö 1- 6 I 8eh ed hen h . erfolgen nur tabengebilde für Tag⸗ und Nachtreklame Lemberg; Vertr.: Dr. “ Frankr.; Vertr.: Hermann hausen. „ 936 s8 Loewner, Im Handelsregister wurde heute elr⸗ Verguügungspark mit beichränkter Alleder am 18. Februar 1913 beschlossene Richard Stolte und Wilhelm Schling⸗ bet sebenen Tontbsz6z6 Colmar, den 12. April 1918 us einzelnen von einander durch Scheide. Anw., Breslau 1. 13. 2. 13. ggn. ,A Berlin W. 8. 85c. 249 Han Gesellschaft „Chemische Haftung in Barmen: Vor Notar Neu. Abänderung der Satzung. mann, beide in Bielefeld, heute einget etriebenen Tonbild⸗Theater Reformkino, ferches. Mpräl 1913. ¹ icht⸗ D. 26077. Zweieckiger Absatz⸗ Wiegand, Rechts⸗Anw., Berlin Berlin, Halleschestr. 21. getragen die Gesellschaft „Chen Ber 8 — getragen und zwar zum vereinbarten Wert⸗ Katserliches Amtsgericht. Bücfaczietn Fecee Eeanban Tnne iche “ 88 8 89 4 GH. We te zum 8gen ge8 122 2v v 8 eb. becug1, n Vefglen cdie 1hehe h 913 dehehx vnd ernec, daleloft 1136““ 29005 r1 wodunch hre asi hohan Colmar, EIs. — 1 . Divpl.⸗ . S „ ü . 9 8 I1I“ i . .b. „ erlin⸗ 8' m S= s . . Abteili 89 8 b ’. ammeinlagen a gegolten nd. Ge⸗ „ . Fried, Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Otto Schlappig & Co üsseldor Rei von Abwäͤssern. Dt. Hermann silien Fabri m A Der Gesellschaftsverir g ist am versammlung, bestehend aus der Ehefrau seilung 89. egonnen hat. — 8essdg. Bekanntmachun Pat.⸗ w r ITT1I1111 einigen von „.,, Wilmersdorf. Aachen. F Wil Gütt, 2 S — schäftsführer: Kaufmann Gotthold Sig⸗ — ig. 89. 18 Pat.⸗Anw., Berlin 72f. R. 33 496. Visiervorrichtung Kunz⸗Krause, Dresden, Ludwig⸗Richter⸗ 5) Aenderung in der Person 17. März und 10. Apr’l 1913 festgestellt. ilhelm Gü Anna geb. Schnorren Bielefeld, den 11. April 1913. ling und Privatier Julius Jaensch, beibe bei Ner0s Firmenregister Band III wurde
2 3 öF berg, zu Cöln⸗Bickendorf, welche Borlin. Handelsregister [7136] Königli b 1 3 “ des Vertreters. Bergenseces gisher don dem dge üscheste vor Justizrat Graf (Vertreter Assessor des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ e täereelan, Jeder der heiden Geschäfts, kirch⸗ eingetragen
3 ierter Köpfe. Unterlafette; Zus. z. Pat 239 509. Rhei⸗ 85f. ; vnne de Se jedel) in Cöln⸗Chrenfe Apri Mitte. Abteilung A. Brandenburg, Havel. führer ist einzeln zur Vertretung der Ge⸗ F. EETT11“ Bhesrahe ezc oher e b“ 1ö 1egpe AEEA1X““ I von Pn Driess in Aachen unter TT1113““ Cel. 8 In un er Hendelerraisr 16 8 [7139] seilschat befugt “ e Prokura des Julius . Anw. lin SW. 61. fabrik, Düsseldorf Derendorf. 6 ayer. Metall⸗ b 42g. 242844. 8 248 220. der Firma Euge “ 1 hemanns, des einzige getragen worden: Nr. 40 883. Firma: Im Handelsregister Abteil reslau, den 8. April 1913.
““ Pat.⸗Anw., Berlin 8118 H. soec 582. Einrichtung zum Tovias Forster & Cie., München. 250 627. 251 138. 252 089. chemisches öö 1114“ Ludwig Schlapp in Berlin sbisher bei der unter Rr.hg T Frrlt Königliches Amtsgericht Avril 1918 55d. M. 49 504. Vorrichtung zum Anzeigen von Erschütterungen. Alfred 4. 3. . 68 739. Spulenauswechsel⸗ 252 727. 255 920. 257 ” geschäfts einschließ ic, hr verss iehenen berufung des Liqutdators James Borcher. Frankfurt a. M.). Inhaber: Ludwig „Potsdamer Credit⸗Bank Filiale Breslan E Klären der Abwässer von “ Eelht. Fübnes, bLE 111“ Südwest⸗ für Webstühle Albert Briot 28* 988. 858 712. Pee cs tzanbcmätischen Präparaten je⸗ 889 in L1 und die Berufung des Fehlapp, Pafnang, E“ E“ Bie Prats O. Toepffer In unser Handelsregister Abteilun 2 ℳ Colmar, Els. [7149] 8 ähnli abriken. Ed. Mann Korso 62. 23. 4 Ich “ 3 [45g. à2 H“ . Srse Foseflichaft etzgermeisters Anton Bremer in Düssel⸗ 8 8 ropologischer jr.“ vermerkt: Die Prokura des Dr. jur. - Bekanntmachung. 1 2 8 8 . . . . 2 . 8 22 8 d — ¹ 8 2 88 4 8 C ab : . . 2 4 . p; vn, Z3 sen ver ecntcgenam Pergieruns, von, Hol en Weststr. 52. naatt 88 in Frank⸗ 242 900. “ 1 Zapacr 8— 8 dabesschlase 18 1 si 8 16 Seace 8 11““ Schmidt e Hren e zahig 5 Aenden even 1913. aesch vast Fern 2 9gxg b 2 ii au 8 ꝓ* 88 9bnng ie in avhis ten mit 18. 1. 13. reich vom 2. 10. 11 anerkannk. Dr. B. Alexander⸗Katz at.⸗Anw., sie nicht spätestens sechs Monate vor Ab⸗ treffend Gesell it beschräͤnkter Firma: Carl Salm in Berlin⸗Schöne⸗ 1XX“ 8 getlr. „Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ loschen. E—] 75c. W. 40854. Farbsammler, S6c. P. 28 081. Vorrichtung zum Berlin SW. 48. lauf des letzten Geschiftsjahres gekündigt, büsten enlhlschaften mit bescheänkie 1 Inhaber: C Brammachweig. (7141] mann Alfred Scholz in Breslau ist losch
b F ü ü stühl 82 b ünf J 8 Haftung, beruft. ba haber: Carl Salm, Kaufmann, Bei d tesige 1 Colmar, den 14. April 1913. Zeiß, Jena. 11. 1. 13. dessen Wände berieselt werden. M. Einstellen des Schützens für Webstühle 29 bh 254 913. Jetziger Vertreter: Dr. so dauert sie fünf Jahre 8 “ 4l 2243 die Firma Ernst D. Reber Berlin⸗Schöneberg. Der Frau Ella Salm, 8 fcgan Heh allemniger Jahaber “ Kciserliches Amtsgericht.
1 vFis t a. & Co. G. m. b. H., mit Spulenauswechselvorrichtung. William Lotterhos, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 fort immer fünf Jahre. 98 & ist d geb. Blumberg, lin⸗Schöneberg is — — 5n H. Eöe Feter . enhr. 30. 10. 12. 8 Windle Pilkington, The Hazels, Prescot, -e ”. Jetzige Vertreter: kapital beträgt 25000 ℳ. Der Gesell⸗ E“ Ferhabe; ist der Kaufmann hrorue. erteilt⸗ 8 I RrS höneberg is Gerloff & Co. ist heute vermerkt, daß Hellmich ist aus der offenen Handelsgesel⸗
“ GZZ;1““ hier ausge⸗ Bekanntmachung.
ou 8 Febnn Knoop, Pal. An⸗ stellung von Dünnschliffen aus natürlichem Großbrit., Richard Bradshaw u. Joseph A. Büttner u. E Meißner, Pat.⸗An⸗ in Aachen, hringt als seine S'amm inlage geschäft “ nats sehor ommissions⸗ Berlin): Vem Fesellscaster edin Cthfrau 81 Kaufmanns Loeis cgfrärin, shäden In ds Hefähmtgachtng anr 88
älte, Dresden. 23. 3. 12. 6 üsen. ve Pfaff, Oberlahn⸗ Briggs, Rishton, Großbrit.; Vertr.: wälte, Berlin SW. 61. ein das bisher von ihm zu Aachen unter 4 352 bei der Firma Paul Linden⸗ Schmidt ist die Vertretungsbefugnis für elene geb. Riemann, hierselbst aus der Bei Nr. 4659. Die offene Handels⸗ wurde unter Nr. 222 eingeiragen⸗
9 b. B. 67 504. Antriebsvorrich⸗ stein. . 12. 09.
H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. der Firma Eugen von den Driesch be⸗ d Harde Gesellschaft ausgeschieden und danegen der gesellschaft Schumacher & Ra 8 tung für zwei oder mehrere je von einer 76c. H. 59 980. Spinnteller mit 2 8 86 8 “ 6) Aenderung 5 Fehge fefc Handelsesgaft mit Altid und “ 8 K gref entzcg e erechselsafäfter Heens süuinaam Leuis gea vergihtg 8 hier ist ausgeian des bücbenge Ihn E1“ in Markirch. 6 1 etriebe 3 6 1 inn⸗ ität aus der Anmeldung in Groß⸗ Fa. — “ assiven vom Stande am 1. Januar dies⸗ nlich b. Gesosli . Lanzke ist allein zur Vertret üch⸗ ersönlich haftender Gesellschafter schafter Kaufmann ard Rappich zu Persönlich haftende Gesellschafter sind: besonderen Maschine getriebene auf ge⸗ stegförmigem Verschlußdeckel für Spinn⸗ Priori 28 12. 10 kannt. t nach Duisburg, Schweizerstr. 60, ver⸗ 8 8 diesem Tage ab sönlich haftende Gesellschafter übernommen Lanz - 88 rtretung ermäch⸗ eingetreten ist, und ferner 4 K itisten Breslau ist alleini C ter sind: 6 G 8 b A. G., Schönau brittannten vom 2 —. 10. anerkann ist na Jahres ab, sodaß es von diesem Tage a Die F tigt. Auf Grund des Beschl d g9 n ist, und ferner 4 Kommanditisten Bre au alleiniger Inhaber der Firma. 1) Witwe Emil Damisch, M S
rennten Wellen sitzende Zentrifugal⸗ maschinen. Carl Hamel A. G., 86c. S. 36 809. Vorrichtung zum ogen is auf Rechaun 8 ie Firma ist nunmehr eine offene Handels. tig 9 Beschlusses der aus schied v 1 “ „ Maria Sofie 3 8 f 2 G6 . . g der Gesellschaft weiter⸗ b Für 12. Kammer für Handels des König⸗ ausgeschieden und 1 Kommanditist ein⸗ Bei Nr. 4923. Firma Paul Schmidt geb. Gsell, in Markirch, 2) Emil Dami umpen, Gebläse oder Kompressoren, welche b Chemnitz. 23 12. 12. 3 i der S 3 d. 259 578. Der Patentinhaber als auf Re 8 . 1 8 gesellschaft, welche am 1. April 1913 be. 12. er für Handelssachen des König⸗ getret ist. Co. 8 ; 8 rch, 2) Emil Damisch, I1P11“ f⸗ aͤdelfä its 2 . 1 iven: rm J1“ “ er teilte öscht. B Ri ü Baumann, Chorlton⸗cum⸗Hardy, Bewegung E 11.““ Fa sgnte has ta heree öden 7) mlcheicgee güeer üemng. 1. 1) die Geschäfefornt venten 8 in Barmen: Der Kaufmann Heinrich Nichard Loose in Berlin): 1n I Lercgt, g Behchetg chehin Krtten ibegangen, “ 8 1 Engaften. (SCül. Beer.5, . 85 f.-An. 85b8 hüah vebeng vhanarn n Spiunerei de Weberei Steinen Act⸗ chasn e emberban mm. b. H. in Berfin ö111“X“ die “ “ Iahaber 111““ Frempien, Herzogliches Amtsgericht. A. 4. Co. hier: Der Kaufmann Jultus jedsn der Fefellsc ter ein e schafgtial Ie. Berlin SW. 61. 22. 5.,12. 1 erse, P älte, Berlin Ges., Steinen i. B. 22. 7. 12. 1 223 164, Kl. 192, be⸗ 2) den Barbestand mit . . 4132,70 om. 1. April 1913 ausgetreten und Vrogist, Charlottenburg. i geaec se Abraham zu Breslau ist in das Geschäft Angegebener Geschäftszmein Is 89ig h älte, Berlin SW. 61. 22. 5. 12. Stort U. E Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 88 „„ B 70 398 Horizontale offen gehörige Patent 223 11“ Rill e⸗ 3 M bili nd Utensilien 1 der Werkführer Hermann Förster als per⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Bremerhaven. [7142] des Kaufmanns Eu en Herli eb d 1 1 Pecs ener eschäftszweig ist Handel 59c. S. 34 183. Dampf⸗ oder Druck⸗ SW. 61. 31. 7. 12. 38a. B. 398. 1esn iea⸗ treffend, Schienenstoßverbindung für Rillen- 3) Mobilien u C“ fönlich haftender Gesellschafter am gleichen gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Handelsregister. versönti ge. F enda als mit Mehl und Kohlen. sescggaretecgten mun Zeacadegütier. Zaemes, Balin,tgpencesend. ,d 19 e, Hansen 4 0e., Goiher 2781.13 scheneg-net uch Cetsceiuna es Kabr sür. zn gprerüürde 2000 Mrizhisen, hee, epeieaken. eecs enseeg, Ahhn Bche he aeee Fernn 18, enn hes ae der eser chisvmnde geFücheser zie “ älter und einem zum 8 . 88 “ 8 8 3 1 11“] 8 1 erte 3 ei der offenen Handelsgesell⸗ Mrel 1 ““ . 11 8 e andelsgesell⸗ bisherigen Fi 8 8 förderung periodisch unter hohen Druck ge. 77f. G. 37 5v. 1“ 2) Zurücknahme von durch Fat he agg veee vom 1“ 2 500,— aft Streubel & Co. in Barmen: shüe. Adolf. Oliven in Berlin): schaft Wilh. Hellmann & 2 in befafecgen trma begrandet Dargun. [7152] “ 19 *n11. licher Fnsebee n Ganus, Anmeldungen. 1. 3. 134 für nichtig Nich tigkeits⸗ 8) Waren t. . . 886 80 1 saufmann Otto Streubel ist aus der 898 88 assung Serdn . v g. Bremerhaven im hiesigen Handelsregister Breslau, den 9. April 1913. In unser Handelsregister ist heute die EEEöö 88 zu Vecl e anenheg i. Thür. 28. 10. 12.. a. Die folgenden Anmeldungen sind v 8) Teilweise Nichtigkeits⸗ 6) die Ausnutzung der ellschaft ousgeschieden, demselben ist 8 vheal. Nieber mil erfolgten Eintragung wird folgendes be⸗ Köntgliches Amtsgericht. Firma Paul Viercke mit dem Nieder
8 3 3 zee rokura erteilt. Lohrengel in Neukölln): Niederlassung kannt gemacht: lassungsort Deven, Mecklbg. Anteil, und nehmb 77h. A. 21 922. Zwei, oder Mehr⸗ Patentsucher zurückgenommen. erklärung. chemisch⸗pharmazeutischen — jetzt: Berlin. — Bei Nr. 35 627 (Firme 1. 2 1 Breslau. 7395 Pauß I ; . 8 Fchag ach irigir Saf 1 Zusaß eeneeeeheaezes per nn. Leeg desat, eftec eirzur Der. der Patentan e ch 2 de dem Reber Präparate, bewertet mit 6.,000 ‧— A 2244 r “ nari; sellschft Ernst Levy in Berlin): Nicbe gffme mantitigin 1“ c hh dom. In ⸗unser Handelsregister btellna 2 Etcsat⸗ veeetni72060* With. Strube angeordnete Schwenkachsen zusammentlapp stellung von s . sekundären Dis⸗ Miehle in Ch cago gehörigen Patents zusammen für 24 619 35 Vogelsang, oeels Co 8 ö jetzt Neukölln. — Bei Nr. 36 562 schieden. Damit ist die Ges lüschaft agf. Nr. 406 ist bei der Meyer Kauffmann eselaNe Fis 5. April 1913. 8 G. m. b. H, Maadeburg⸗B. 31. 5. 12. baren Flügeln. Je6“ WZTö Unter dem Be. 178 807, Kl. 15, he fe eg “ b. an Geschäftsschulden für 14 619,35 personlich ba tende Gesellschafter sind die 8S Franz J. Pahl in Berlin): gelöst. Der Kaufmann Wilhelm Hellmann Textilwerke Aktiengesellschaft hier Großherzogliches Amtsgericht. 63 b. S. 36 548. Bremsanzugvor CTETA“ 9 Federnbe in zwei festigungsknopf für den Gummisauger 1“ 8” bleiben rein. hrs “ aörikanken Max Vogelsang Ernst Goebel, Bie gröfüna des weenis Pahl 16 8. in Bremerhaven ist nunmehr alleiniger In⸗ 85 Besgstuggen, ““ bierzu Delmenhors7U.. — [71531 öeee si e neeir eis von einander „verstellbare eines künstlichen Gebisses angeordnete 9 befestigten 11“ Eeselscha ;9 Hder, ale in Barmen. 1 Hannesen in Berlin Wilmershorf. E1“ den 14. April 1913. der Aktionäre 20 herges easmlungs 8 das Hardelsregister Abteilung A ist ö3 8 TEvvbbeeeeweic mu Zabnstängen abwechs lnd zusam menwirken. Fmäl- von den. Deiesch, Apotzelerg, zu genitn Geschäftsgweig Band⸗ und Spizen. Berlin, den 11. April 191jtz. %⅜Der Gerichteschrkiber des Amksge is: mächtigte Aufsichteat hat darch Aeüleß Radekusch 1 Hnan ßrmann Hinrich prises Industrielles, Brüssel; Vertr. EE““ „Gesellschaft, Hala esicdase 27. 1. 13. den T11“ eneeeibencrae Auchen, von 10 000 8 Dieser 868 9 Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte Lampe, Sekretär. “ 181 ,1n .8. Die Firme ist elkosch⸗ ?F eingetragen: Lrnhak Pembungerg Bgrlin, Friedrich „2n. 3. 93 77 7, Stablliserungs de Wegen Nichzablung der vor der Reicheg Hh osschnnfüen diese Fordeatng aße senf Sammelfteh aeiss bel der Firmg Mob. “ mreslam. 7asel kfapital der Gefelschaft seben Weilsenen Deimenhorst, den 9. April 1913. 81,888. Antriebsvorrichtun vorrichtung für Lentfab z uge Vovold Erteilung zu 1.“ 68 „. Jufoige Ni er. sn e See Höhe, Zu Geschästsführern sind Weppler “ “ dobert E Pa. Abtei n9 6“ Handelsregister Abteilung A Mark beträgt, eingeteilt in siebentaufendd Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. für Moto üge. Angelo De Luigi Brem, Kemmelbach, N. Oesterr.; V rir.: folgende Anmeldungen a 1 ten: bestellt die Gesell chafte, Eugen von den 3 aus der Gesellschaft ausgeschieden j eilung B. ngetragen worden: Aktien zum Nennwerte von je tausend Dessau. 7155 Z 1ö1u“] vat 18 24 472. Fahrgestell für Zus. z. Pat. 253 765. 16. 1. 13. 229 081 249 449. 4d: 215 247 229 605. Driesch, Apotheker, beide zu Aachen en. ogt, seine alleinige Erbin, getreten. Lommanditgesellschaft f Actien Kaufmann Willi Spangenberg zu Breslaul Körigliches Anttsgericht. “ vegahe ee.
[71511