1913 / 91 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8 5 . 9 Oberndorf, Neckar. 7356]] Reiner, Privatiers in Herbertingen, das rats in Langenau, Christian Honold, Buch⸗ Aufkleben als Et kette auf Flaschen, offen, rungen sind bis zum 7. J 913. 8 8 8 ; Kgl. Amtsgericht Oberndorf . 88” de eebesse mche Xaver Büche⸗ drucker in Langenau, zum Vorste deant⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, dem Gerichte ahataaflr. gig. * 8 G 35 In das Genossenschaftsregister wurde ler, Bäckermeister in 8 üS versdh 28. März 1913, Nach⸗ F n. e. 3 8 e n un t 2 bei 3 ß . Vo E als De . ri 3. ö111“ 24 r. 1 2 8 8 3 E 8 8 Umtbrichter Walther. B 498 Wildungen, den 29. März 1913. fung der angemeldeten Forderungen den G 1 1b N . ic

tragen: „In der Generalversammlung Bauer in Herbertingen, neu in den Vor, Werdaun. [7374] vor Ieet Latebaicbseten . . Kontes⸗

8 v. 2, X vom 9. März 1913 wurde an Stelle des stand gewählt.“ b nL[Auf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ Branqdenburg, Iavel. [7434] platz, Zimmer 207. Offener Arrest mit 8 unzeiger und Königlich Preuß Kontrolleurs Hauptmann a. D. Saulgau, den 14. 8 1913. FfFregisters, belr. die „Baugenossenschaft BBei der im Musterregister unter Nr. 235 Anzeigepflicht an den Konkursverwalter 8 b GC. Pnamm gewähtt: Karl Armbrufter, DEERRar⸗ Eigenheim“, Eingetragene Genossen⸗ eingetragenen Firma: Erust Paul Len⸗ bis zum 7. Juni 1913. 9 Berlin, Donnerstag, den 17. April

Kaufmann in Alpirsbach.“ 23691 schaft mit beschränkter Haftpflicht mann in Brandenburg a. H. ist (zyialiches Amtsgericht i ; 2 8 22* se 1 89 73 8 1 2. eri uis urg. Den 10,. April 1913. sSschildberg, Ez. F.sen. 1366] in Werdau, ist heute eingetragen worden, folgendes vernierkt: Die Schutzfrift ist auf Königliches Amtsgericht in Duisburg

- 8 8 ied 2 d, 1 b . Alpirsbach, e. G. m. u. H. einge⸗ weiteres Vorstandsmitglied Anton Schmi Zarstriches Anaisgericht. Abt. 11. 220 Juni 1913. Nachmittags 4 Uhr,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Sekanntmachun S. 8 —— e Se faass 2 di gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zei Mnitg,

F“ I1. 99 b 8. 1 ossen ⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, d

8. April 1913 unter Nr. 22 die durch Thoß in Werdau aus dem Vorstande aus⸗ längert. se, hse satz en. fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 2— eee. vee ee eeberechigetntragscolle, über Warenzeichen,

Oberndorf, Reckar. [7357] Statut vom 17. März 1913 errichtete Ge⸗ 9 1 1 8 . 1 Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N. nossenschaft „Strzecha“ Baugenossen⸗ ee 8gg. 5 LE“ EETE“ Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ 8 he. 92 9& 5 8 In das Genossenschaftsregister wurde schaft, eingetragene Genossenschaft evraaen⸗ 8. II1“ meisters Georg Schöllhammer zu n 12 2 111 E re 1 er ur aS Deut E R ( b bei 11““ ahb Aprif 1913 oersseten, Fran furt a. S., Geoge Odastraße 11“] et * r. 910.) eterzell, e. G. m. u. H., eingetragen: Sitze in Schildberg eingetragen worden. e“ In das biesige Musterregister eute Nr. 43, wird heute, am 15. April 1913, —1 as Zentral⸗Handelsregister 8 5 In der Generalversammlung vom Seensstas des Unternehmens ist der Königliches Auusgericht. unter Nr. 559 eingetragen: G Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahrden fůr Selbstogioe⸗ 8 8 Küeg fhr es E11 8 Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 12. März 1913 wurde an Stelle des Ankauf von Grundstücken, Einrichtung wittmund. [7375] Firma: Richard Rosswaag in Ober⸗ eröffnet. Der Kaufmann Curt Strauß Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers, SW. 48, Heinseprens beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. zurückgetretenen Vorstehers Johannes von Wohnräumen, Geschäftslokalen und In unser Genossenschaftsregister ist stein, Gegenstand: ein verschlossenes Ku⸗ zu Frankfurt a. O., Richtstraße 56, wird ——— 4.——— nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Müßigmann, Gemeindepfleger in Peterzell, Verwertung sowie Ausnützung derselben heute unter Nr. 20 eingetragen: Stier⸗ vert, angeblich enthaltend 32 Stück Ketten⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 8 . I1I1I1“ ir ;8 - esaepif ans —— gewählt das seitherige Vorstandsmitglied für Eöee eigene Rechnung. Die haltungsgenossenschaft, eingetragene glieder, Geschäftsnummern: 285 bis 316 forderungen sind bis zum 5. Juni 1913 Konkurse. 8 8 I am 14. April 1913, Vormittags meldeten Forderungen auf den 21. Mai rungen auf den 15. Mai 1913, Vor⸗ Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ Matthias Ade. Bauer in Peterzell, und Wohnungen, Läden usw. können auch an Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ einschließlich, Muster für plastische Erzeug⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur 8 Is 1“ 8 8. das Konkursverfahren eröffnet. 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten geboben 9 18 von heute auf⸗ an dessen Stelle Gottlob Adrion, Koch, Nichtgenossen vermietet werden. 8 pflicht, Klein⸗Horsten. Gegenstand nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Beschlußfassung über die Beibehaltung des 8 Ses eim, Brenz. 8 104 Me 1 anzleigehilfe Rose zu Oderberg anterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gericht,. Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Bremen den 15. April 1913 in Peterzell. Vorstandsmitglieder sind: 1) Johann des Unternehmens: Anschaffung und 31. März 1913, Vormittags 11 Uhr. ernannten oder die Wahl eines anderen 1 on ürersff h über das Vermögen fh end zum Konkursverwalter er⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurs. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des A ns richts: 1t Den 10. April 1913. Dirska, Ziegeleibesitzee in Schildberg, Unterhaltung von Zuchtstieren zur Förde⸗ Oberstein, den 1. April 1913. Verwalters sowie über die Bestellung eines des., Fanteires Hammer, Friseurs in vengn vonkursforderungen find bis zum masse gehörige Sache in Besitz haben oder masse gehörige Sache im Besitz haben oder Freund, Sekretä 1 Amtsrichter Votteler. Direktor, 2) Stefan Marweg, Kaufmann rung der Rinderzucht. Die Haftsumme Großherzogliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Heidenheim a. Br., am 15. April 1913, 2.Mai 1913 bei dem Gericht anzumelden. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird zur Konkursmasse etwas schuldig sind EE“ EEE 7358 in Schildberg, Kontrolleur, 3) Valerian beträgt 50 für jeden Geschäftsanteil. über die im § 132 der Konkursordnung Vormittags 8 Uhr. Wahltermin, Termin Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner wird aufgegeben, nichts an den Gemein. Eromberg. [7062] 8 das Genssserschaftzregist 11 Cieplik, Kaufmann in Schildberg, Die höchste zalaige Zahl der Geschäfts⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 14. Mai zur Hefchbfaun in Sinne des § 132 Fea tung des ernannten oder die Wahl zu verabfolgen oder zu leisten, auch die schuldner zu verabfolgen oder zu leisten Konkursverfahren. 8 N 3 dei Her enasbenschäft La 8 Rendant. 1. 2 anteile beträgt 10. Vorstand: Landwirt Don 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, und K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermm: a. anderen Verwalters sowie über die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze auch die Verpllichtung auferlegt, von dem „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Seelna e Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ Dirk Tietjen, Landbriefträger J. Gerd Konkurse. zur Prufung der angemeldeten Forderungen 11 Mai 1913, Vormittaas 10 ½ Uhr. Bestellung eines Gläubigerausschusses und der Sache und von den Forderungen, fur Besitze der Sache und von den Forde⸗ mögen des Händlers Isidor Kurnik in 7 und Darlehnskasse ach anteil beträgt Röben, Landwirt Nikolaus Lübben, sämt⸗ auf den 12. Juni 1913. Vormittags Anmeldetermin und offener Arrest 6 Mai eintretendenfalls über die im § 132 der welche sie aus der Sache abgesonderte rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Bromberg, Friedrichstraße Nr. 38,. wird e. G. m. b. H. eingetragen wosgen, an Jeder Genosse darf höchstens 10 Ge⸗ lich in Klein Horsten. Statut vom Apenrade. [7060] 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1913. Konkursverwalter: Bezirksnotar Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gesonderie Befriedigung in Anspruch nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 9g. des becse eebsite S eh. becrfr schaftsanteile erwerben. 8 2. April 1913. Die Bekanntmachungen Konkursverfahren. Oderstraße 53/54, Vorderhaus, 1 Treppe, Wastr in Heidenheim a. Br. 1 19 48, Vormittags Konkursverwalter bis zum 13. Mai 1913 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum termins hierdurch aufgehoben. 3 n 1 eck in Die Bekanntmachungen erfolgen in der der Genossenschaft erfolgen unter deren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Per- K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. 1 hr. und zur Prüfung der ange. Anzeige zu machen. 30. April 1913 Anzeige zu machen. Bromberg, den 10. April 1913. waltt 1 üure Vorstandsmitgliede ge⸗ Gazeta Ostrowska unter der Firma der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ Heinrich Ohrt in Apeurade tit heute sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Karistadt. [7125] ven Forderungen auf den 21. Juni Königliches Amtsgericht in Königliches Amtsgericht in Tuchel. Königliches Amtsgericht. wählt worden Genossenschaft mit den Unterschriften des gliedern, durch den Anzeiger für Har⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkurs Das Kgl. Amtsgericht Karlstadt hat . Vormittags 10 Uhr, vor Rotenburg a. F. 706 1““ 27. März 1ee Vorstandes oder des Vorsitzenden des lingerland und, falls dieser eingeht, bis verwalter: Kaufmann Heinrich Höck in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, über den Nachlaß der am 30. Oktober ze unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ St. Amarin.- [7117] walansebpach. [7112] Komtursverfah Königliches Amtsgericht. Aufsichtsrats oder dessen Stellnertroters. zur nächsten Generalversammlung durch Apenrade. Anmeldefrist üves nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ 1 1912 in Retzbach gestorbenen Häckers. Allen Personen, welche eine Konkursverfahren 7] Das K. Amtegericht Waldfischbach Das Konkaheversate Pxritz. Beranntmachung. [7359]%0Die Willenserklärungen des Vorstandes den Deutschen Reichsanzeiger, Das Ge⸗ mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1913. Erste folgen oder zu leisten, auch die Verpflich. witwe Anna Katharina Hagenauer esitehnkursmasse gehörige Sache in Ueber das Vermögen des Wagners hat, am 15. April 1918, Vormittags Uhr, mögen der Archltekteufrau Martha In das Genossenschaftsregister ist heute erfolgen in der Weise, daß seine Mit⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas über das Vermögen des Schuhfabri⸗ Piagtkowski, geborenen Dembek, früher

ö I. schäftsjahr beginnt am 1. April und endigt Gläubigerversammlung und allgemeiner tung auferlegt, von dem Besitze der Sache von dort am 14. April 1913, Vormittags 1 9 Ludwig Walter i i bei der Umsatzgenofsenschaft Weizacker glieder E116“ ennh an. am 31. März. Die Willenserklärungen n ““ und von den Forderungen, für welche sie 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Fherdig hach aird L“ 8 den he ute, 4 11. April 198189 vünzach. 8n kanten Withelm Martin in Helters⸗ in Bromberg, Gartenstraße Nr. 2 E. G. m. b. H. in Pyritz eingetragen, fügen. Zur Verpflichtung der Genossen⸗ und die Zeichnung für die Genossenschaft Vormittags aus der Sache abgesonderte Befriedigung verwalter: Rechtsanwalt Riedmann in em zu verabfolgen oder zu berg den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ wird nach erfolgker Abhaltung des Schluß⸗

Amtsrichter Votteler. In unser Genossenschaftsregister ist⸗ daß der Eisenbahnassistent Max Alfred weitere sieben Jahre zu Artikel 651 ver⸗- nnk ai e ac esive Gebraüchemustere Fonaerse

99 1 8 N. 2 das Konkursverfahren eröffnet. . 1 Karlstadt. Offener Arrest ist erlaßen. leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von walter: Crehe fabenog., Wiem n E walter: Kaufmann Ludwig Mohr in termins bierdurch aufgehoben.

daß nach vollständiger Vertetlung des Ge⸗ schaft Dritten gegenüber ist die Unter⸗ ersolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, zeichneten Gericht. in Anspruch nebmen, dem Konkursver⸗ Offen 2

nossenschaftsvermögens die Vollmacht der schrift von mindestens 2 Mitgliedern er⸗ letztere in der Weise, daß die Zeichnenden Apeunrade, den 19. April 1913. walter bis zum 10. Mai 1913 Anzeige Alnrzeigefrist in dieser Richtung bis Montag, dem der Seh und von den Forde, Amarin. Anmeldefrist und offener Arrest Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Bromberg, den 10 April 1913 Liquidatoren erloschen ist. Pyritz, den forderlich. Z.““ —„ ihre Namensunterschrift der Firma der Königliches Amtsgericht. zu machen. den 28. April 1913. Frist zur Anmeldung h e de 18 oye de sie aus der Sache mit Anzeigefrist bis 26. April 1913. Erste Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Königliches Amts ericht. 1

12. April 1913. Königliches Amtegericht. Die Einsicht der Genossen ist Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der [7109] Königliches Amtsgericht . der Konkursforderungen bis Montag, den a geson vr Vefriedigung in Anspruch Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ .= Lerschr.

17360] te den 1“ des Gerichts jedem 1“ Genossen ist eenge Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Frankfurt a. Oder 3 5. Mai 1913. (Eermin zur Wahl etnbs 3 1. 1Sen de bis zum termin am 7. Mai 1913 Pib eines andern Verwalters und Be⸗ Nnh20h

. 360] gestattet. 1 sdes Gerichts jedem gestattet. was 8. 2 gen 8 xeds 2 eaes D“ anderen Verwalters, estellung eines * 8+ 8 4 Uh 2* „eeeen: stellung eines Gläubigerausschusses as Konkursverfahren über den Nachlaß

Oeffentliche Bekanntmachung. Schildberg, den 8. April 1913. Wittmund,; ee i Richard Thomas in Berlin, Oranien⸗ Fnbi Fe Oderberg (Mark) den 14. April 1913. *— Uhr. b 3 usschusses am b 1 b . 2 . d, den 10. April 191 E1“ ü 701 Gläubigerausschusses sowie allgemeiner 14 8. 5, den 14. April 1913. Kaiserji u“ 16. Mai 1913, N. . des am 14. Dezember 1911 verstorbenen 8 straße 126, Firma: H. Thomas. Woh⸗ Graudenz. [707001 G Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht St. Amarin. allgemeiner Hesertac c16, Ne Ausgedingers Heiunrich Semisch aus

rungen bis 25. Mai 1913. Termin zur

In unser Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht 8 HJZZCAZEE1“ 1 Vrütunn . 8 sches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. I. drc frraße 5 8 . Frau Emma Prüfungstermin am Freitag, den 9. Mai 4 2 b B 1] 8 nung: Charlottenburg. Reichsstraße 5, Ueber das Vermögen der F 1913. Vormittags 9 Uhr. Ratingen. [70781 Sehöneck, Westpr. [7042] 1913, Nachmittags 2 Uhr, jeweils Schmellwitz wird nach erfolgter Ab⸗

bei dem Wedereitischker Spar⸗ und 8 , Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. Schive'bein. 777367] Zinten. Bekanntmachung. [7377] ist heute Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Schmidt zu Graudenz, Inhaberin der b mitt⸗ 1““ 1. K. . . * jen 8 wird nach er in Füchvetacshrenn eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute In unser Genossenschaftsregister ist Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Firma „Westpr. Margarine⸗Spezial⸗ Gerichtsschreiberei . Kgl. Amtsgerichts. be e;e. Neber Segegehen nFehnasz oan des K. Amtsgerichts borteng, ““ An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ bei der unter Nr. 26 eingetragenen „Land⸗ unter Nr. 8 am heutigen Tage die durch Konkarsverfahren eröffnet. 84. N. 86. 13 a. haus Emma Schmidt zu Graudenz Kattowitz, O. S. [7426] Albenrt Sp Vermögen des Kaufmanns Franz Szezepans ki in Schöneck Wyr Gerichtsschreibe ei des K. Amts Cottbus, den 11. April 1913 standsmitglieds August Gutzentat ist der wirtschaftlichen Kraftwagengenossen. Statut vom 25. Januar 1913 errichtete Verwalter: Kaufmann Schönberger in und der Zweigniederlassungen in Briesen, Konkursverfahren. O 19 nigr. in Hirma am 11 81913 Nachmtags 1 Uhn. weberei des K. Amtsgericheg. Königliches Amtsgericht. Besitzer Hermann Voigt in Wedereitischken schaft eingetragene Genossenschaft Genossenschaft unter der Firma: „Deut⸗ Berlin, Rungestraße 15. Frist zur An. Bromberg, Bahnhofstr. 18, .. Ueber das Vermögen der Firma vgenesgh -; G . Ratingen ist das Konkursverfahren dsne⸗ Ver⸗ Zanow. [7116] ——; 1 in den Vorstand gewählt. mit beschränkter Haftpflicht in Schivel⸗ scher Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. Mai und Posen, Sapiaplatz 4, ist am 14. Apr „Marschalek und Feige“ in Josefs⸗ Ke 913, Mettags 12 Uhr, das walter: Rechtsanwalt Sieg in Schöneck. Ueber das Vermögen des Klempners Crimmitschau. [7981]1 Ragnit, den 14. April 1913. bein eingetragen worden, daß das Ge⸗ ein; eingetragene Genossenschaft mit 1913. Erste Gläubigerversammlung am 1913, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ dorf, Inhaber Kaufmann Paul Marschalek eee; eröffnet worden. Ver⸗ Amneidesrift bis zum 6 Mai 1915 Erste Ee“ Beschluß vom 1 . April 1913. Königliches Amtsgericht. schäftsjahr fortan vom 1. Januar bis unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 7. Mai 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann in Josefsdorf, ist am 10. April 1913, Ratinn ist If Prozeßagent Müller in Gläubigerversammlung allgemeiner Vormittags 10 Uhr 30 Minuten durch Das vom unterzeichneten Amtsgerichte 3621 31. Dezember läuft. 1 Sitze in Tiefensee eingetragen worden. Prüfungstermin am 20. Juni 1913, L. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Ratingen. Offener Arrest mit Anzeige. üfungstermi 14 1913, Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier am 15. Juli 1909 über das Vermögen des eregist 182 Schivelbein, den 11. April 1913. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ 24. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ eröffnet worden. Verwalter ist der frift bis zum 10 Mai 1913. Ablauf der Vormstiggs 10 Uhr 37Get hesraeah⸗ das heen kätsvetfehren s. a⸗ 8 Uhrmachers Richard Heyn in Crim⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. schaffung der zu Darlehen und Krediten gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, lung den 10. Mai 1913. Vormittags Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Kattowitz Anmeldefrist an demselben Tage. Erste 1e Chetsecere wejche Konkursverwalter ist der Kaufmann Albert mitschau eröffnete Konkursverfahren wird

Nr. 1 Vorschußverein zu Friesack . an die Mitglieder erforderlichen Geld 196108 Off - üf 8t in 1 1 18 6 5. Gläubigerversamml 8 4 . 58 82 8 8 . Beld⸗ III. Stock, Zimmer 1067108. Offener 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Konkursforderungen sind bis 20.2 bigerversammlung am EE11“ Zr; 8 e 204 . sor einge⸗ Lasseesnne e Peite san⸗ öööö Seeeesehene 369 mittel und dee Setzaffüng H Ein⸗ Arrest 888 2.Sümmnene bis 25 Mai 1913. den 7. Juni . Borentangs .“ 8 88 dem Gericht SF. 19* Sbnider Ponsetrtags 10 Uhr. ngc. 1111“ en hins 1113“ b88 e senös 8 eine 88 Kosnan ged ngfahnce; 8 In das hiesige Genossenschaftsregi richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Berlin, den 14. April 1913. 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. I1““ Gläubigerversammlungam 6. Mai 1913, gemeiner Hrüfungstermin am 26. Ma uldi 8 8 rn ds nicht de Frsie Gibubi entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ heute folgendes eingetragen worden: heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ kichtung Lon⸗ Lis be . Köntali iit Anzeigefrist bis 24. Mal 1913. 8 Vormittags 113 F 1913.,. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ nich or aus dem Borstand ausgeschieben und eingetrangenen Genossenschaft mit un⸗ dürfnissen des landwirtschaftlichen Be⸗ —— Der Gerichtsschreiber 8 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich. Ratingen, den 12. April 1913. vem RMethe - ermi 5 1913 b v 5 8 8 ö 8 J. öö in Langstedt tniebes, 3 fäschesttich mweriin. 5 Se aa⸗ [7108] des Königlichen Amtsgerichtzs. 1 neten Vericht S Nr. 36. n. henc. Königliches Amtsgericht. Abteilung J. Ferdbehaden e ce Ualcneng ühr 86 Ftanen 18 n vnne g kursverfahren über d 1. * nn den Vorstand folesecden ntetemen: 2) die Herstellung und der Absatz der Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai Rathenow 7 sonderte Befriedi in Anspruch Amtegeric w. Ossener Ie f e n, dem“ gewählt. eter Hinrichsen in Egge⸗ Erzeuagnisse des landwi 8 n g, in Berlin, 8 Iväüs 919 Bxekk [7504] abgesonderte Befriedigung in Anspruch Amtsgericht Zanow. Offener Arrest mit mögen des Schmiedemeisters Heinrich Fac Fn 8 Aprit 8888. besdis ns 85 Sedlante wardchehee 88 Flanhngintschaftlichen Ze⸗ neagb Zechrahe 8 Foch. n B. Koch, Vermögen des 19198, dgliches Amtsgericht Kattowitz Ueber Ke nehchen, 1 bis zum 1“ Se, e 1913. Ftes. in 8a hat der enei 8 Königliches Amtsgericht. und an seiner Stelle der Müller Heinri auf gemeinschaftli v, stt te, Nachmittags 1 Uhr, vor dem z 8* 66“ ET’“ 8 1 [1. Mai 1913 Anzeige zu machen. 8 de . 1913. uldner einen Antrag auf Aufhebung des an 1 4 gemeinschaftliche Rechnung, st heute, Nachn ag „Ur ändlers August Albert Thieme in 1 meisters Reinhold Fri 8 2 8 . Schleswig, den 10. Apri 13. ichen Maschinen und sonstigen landwirt⸗ Konkursverfahren eröffnet. N. 85. 15 a. b 3 86 Konkursverfahren 913 t 135 1 üras sernse. 12 8 8n. g ars. . . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. faöstti heas es augda onesäüesen, an h. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, 18“ I ee Zöe. einer S. ö11“ he Stuttgart-Cannstatt. [7074] esroglcucher auf der Gerichts⸗ hei Nr. 10, Speckhorner Spar und gehönlanke [7370] meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Luisen⸗Ufer 44. Frift zur Anmeldung der Dr. Franz in Grimma. Anmeldefrist und Dän schestr, 3. wird bente. am 15. Arelt Gustav Zimmermann, hier, wird zum .Amtsgerscht Stuttgart⸗Cannstatt. anchen. r075, ¹*Diephols, den 14. April 1913 Darlehnstkassenverein, e. G. m. u. H 1b Ueberlassung an die Mitglieder. Konkursforderungen bis 10. Junt 1913. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum nischestr. 3, 5. April Konkursverwalt t. Konk Ueber das Vermögen der Klara Daiker Das Konkursverfah gp. 8* eseeres hen nse-ern de n Bekanntmachung. iat peut Vorstandsmitglieder sind: Gustav Leip⸗ Erste Gläubigerversammlung aàm 9. Mai en 1 1““ mncd prügngs⸗ 18. Nachmittags 1. Uhr, das Konkurzs⸗ füs he sinde sr 8 vee Inhaberin eines Weiß⸗und Wollwarenn des 25 don 1“ Nachlaß Königliches Amtsgericht. II. rich Balke und Heinrich Vollmer die os 1b steher, Friedrich Tiedtke, Besitzer in fungstermin am 2. Juli 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Scpbienblatt 4 Offener Arrest mit Anzeigen zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ist am 14. April 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, eines Schuhwarengeschäfts unter der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Elt maert Aneae.Peh das Konkursverfahren eröffnet worden. Firma: .„He X 5 Firma: „Hermann Janke Schuhwaren⸗ mögen des Kaufmanns Robert Maxi⸗

8 t eingetragene I.e⸗ 8 1t gs 1 und Kreditgenossenschaft eingetrag Tiefensee, Stellvertreter des Vereinsvor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Königliches Amtsgericht Grimma. frist bis 13. Mai 1913. Anmeldefrift bis dlung des Faesn 8 die Wahl Fonkursverwalker: Gerichteibzar Bheen eines anderen Verwalters sowie über die g 8 Weeg⸗ haus zum Schuhkönig“ und einer Gast⸗ milian Vogt in Döbeln wird eingestellt,

Herren Wilhelm Schulte⸗Börste in G ssenschaft mit beschränkter Haft. 8 1 6 88 1 Börste und Heinrich Vollmer in Speck⸗ flicht in Schunlanke I vorden: stehers, Adolf Paschke, Besitzer in Schön⸗ Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, 8 31. 2 3 ines ece - 9. 558 31. Mai 1913. Termin zur Wabhl eine zubi ermi . horn in den Vorstand und daß Theodor 8 . Stellmache meister Gustav Hellwig feld. 8 u“ .“ mit Uamburg. [7082] nihe en Verwalters, Gläubigerausschasses Bestellung eines Gläubigerausschusses und ““ 5 Für An. wirtschaft in Aachen wird, nachdem der da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Statut vom 25. Januar 1913. nieigepfli 9., Konkursverfahren. 8 und wegen der Angelegenheiten nach fintretendenfalls über die im § 132 der 5 Man 19130” W bl. ürigs. n e14“ 5. Mat 1913. ahl⸗ und Prüfungs⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Döbeln, am 12. April 1913.

Berns als stellvertretender Vorsitzender d ber 8 3 er Lehrer Gustav Rosentreter II. sind 1““ si 14. April 1913 b 8ea 2 April 19 aus dem Vorstand ausgeschieden und an „Die öffentlichen Bekanntmachungen er. Werlin, den 14. Upeil 1913. neber das Vermögen des Kaufmanns 8132 Konkursordnung den 23. Mai Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1

Recklinghausen, den 7. April 1913. sihre Stele 89 Lehrer Paul Leitzte und gehen in der „Selbsthilfe“, Zeitschrift für Gerhsschfng ues 1 Christian Otto Frédérie Blume, [ 1913, Vormittags 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten amn n. Nachm. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Königliches Amtsgericht. Regenwalde. [7364] lanke getreten. 1ö8ö8“ rechtlicher. Wir⸗ 8. Berlin. 85 071 [& Blume und Leuck & Co., Zigarren 1913 Vormittags 9 Uhr. orm tag z uhr, vor dem 1 b Aachen, den 14. Axril 1913 2. 81 3 7l

G unser Genossenschaftsregister ist Schönlanfe. den 11. April 1913. den 1““ S8 S Ueber den Nachlaß der am 28. Sep⸗ en gros, Geschäftslokal: Hamburg, Zoll⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 23 a, Kiel. 1 Termin an⸗ E“ 1odr 8g Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1 dedeg eeägrsa nbched Henen heute unter Nr. 22 eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Zirrch s ß des Sintetn bestünmien Fore⸗ tember 1911 zu Berlin, Brückenstr. 5 b, vereinsniederlage Schönstraße 5, Privat⸗ Löwenbers [7055] c un vnät 8- Pecsecen, bees. eine e u“ e Industriewerk Robert Voigt. Gesell.

nneeeeeenge. gtorbupr. 7371] sonst durch den Vereinsvorsteher allein zu verstorbenen, Hehemme enthe erh. wohnung⸗ Hamburg Lappengilgzaltee ,n, Bekanntmachung. Aejitz haben ve.urctehreses wef ehrn⸗ 8.dsgeeich, Skutthe nn—In dem Konku perfahren übe. 10n schaft mit beschränkzer Haftung“ in nossenschaft Mackfitz, eingetragene In das Genossenschaftsregitzer ist bei zeichnen. mann ist heute, Nachmit n Be füj vvningr wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ schuldig sind, wird aufgegeb schts F gesich tuttgart⸗Caunstatt. 1“ 8-Möber ahren über das Dresden (Filiale in Berliu) wird nach

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dem Sieglarer Spar⸗ 1 Der8 Fat teir n dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ 8 8 H. gegeben, nichts an Ueber das Vermögen der Firma Vermögen des Möbelhändlers Her⸗ Abhaltun Schlußtermins hierdur

1 F dem Sieglarer Spar⸗ und Darlehns⸗ Der Vorstand hat mindestens durch das Konk h E 8. F. rhes. Na bol 103. gesellschaft „Julius Menzel“ zu den Gemeinschuldner zu berabfolgen od Christian Rietherui vie JE““ 2;. zaltung des Schlußtermins hierdurch

1114“*“ kassenverein, eingetragene Genossen, zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher 1913 1“ in velgar Nunh⸗ t Leaßgisen um Löwenberg Schles. ist heute, am leisten, auch die Verpflichtung Eaferregt von in Uhibach rhm l-e enhgfgbürtt hat das hiesige Gericht dr n 8“ 5

Flatuttvoamd 2lir Fali 19n, t. e. schaft mi unbeschraukter Haftpsticht ader dessen Stellvrtreter seine Willens⸗ Berlin 80.11⸗ Schmihst.9. Frist dirNn, , Ma e emschliehiche Anmedesget 14. Avrtl 1913, Rachmittags 6. Uhr dem Besite der Sache und don den Forde. mitrags Uhr, das Konkurzpeifsbnen . 1918, Worgens 10 Uhr. eine Dresden, den 15. April 1913. 6Iöu“ Pea nnecshehmens, it. e⸗ zu Sieglar einggirZen. S54 8 erklärungen kund zu Sen und. für den meldung der Köngfürtferderungen des 31. Mai bis 1n Ss Junt 8 Js. einschließlich. 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet rungen, Fir welche sie aus der Sache ab⸗ öffnet worden. Konkursverwalter 8 Bezirks⸗ Gläubigerversammlung , Königliches Amtsgericht. Abt. II.

1““ ncge chen. usgeschieden; der Handlungsgebilfe Anton zur Firma der Genossenschäft oder sur Be⸗ Prüfunggtermin am 24. Junt 1913, deem.. Aheneiner I Pehrünabte ,r dert . cltin, 1n . sh 6. Mai⸗1913 Anzeige zu machen. ium 10. Men 1017, Wahltermen bin aus der Konkuromasse, Wabl eines Mit.⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗

S seh 8 u 1geheS. Franz Over in Oberlar sind in den Vor⸗ Der Verein wird durch den Vorstand 11“ 1er Offener Arrest mit I 14. April 1913 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. ““ [7087] Rachn 3 Uhr Offene Arreft mit Der Gerichisschreiber swird nach - Abhaltung des Schluß

ackfitz, Otto Götsch, Bauer stand gewählt. 1b genicetlic nd u“; vertreten. Anzeigepflicht bis 31. Mai 1913. PHas Amtsgericht. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis er2 879 Lern he schhe ma g. Anzeigepflicht bis e 10. Mai 1913. Herzoalichen Amtbgerichts. terhrtns Jterhes, deee e. 1

Die Bekanntmachungen erfolgen unter W hehs ö 8 8 Sehichnedens des Ehecchossemh s Berlin, den 14. April 1913. Abteilung für Konkurssachen. E“ Schl., den 14. April 1913. schräukter Haftung in Roßlau ist am Cannstatt, den 14. April 1913. (Unterschrift), Gerichtssekretär. den 9. April 1913.

der Firma der Genossenschaft durch Zeich⸗ g sgericht. vefehieee en öt Der Gerichtsschreiber des Königlichen + LSe Ses Gerschtesch eiber p 3. [14. April 1913, Vormittags 10 Uhr Gerichtsschreiber Bayler. meriin. Konkursverfahren. (7110] önigliches Amtsgericht. Abteilung 14.

nung zweier Vorstandsmitglieder im Tauberbischofsheim. [7372] Zinten, den 10. April 1913. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Hdamburg. S [7083] des Königlichen Amtsgerichts 30 Minuten, der Konkurz eröffnet. Ver⸗ Thorn. [7065] Der Engrosschlächtermeister Gustav Eibenstock. [70971

„Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in In das Genossenschafteregister Band 1 Königliches Amtsgericht. presden. [7095] Konkursverfahr 8 walter: Rechtsanwalt Zille in Roßlau. Ueber das Vermögen des Photo⸗ Zimmer in Berlin, Petersburgerstraße 13 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Steeings denserkla Zorstandes Rir de vente in De. l ar asn n 2e2 Bekauntmach 7378G Ueber das Vermögen der Gesellschaft Ueber das Bermögen des Kaufmanns rnberg. 7102) Anmeldefrist bis ö. Mat 1913. Erste graphen Karl Bonath in Thorn, hat mit Zustimmung der bekannten Konkurs⸗ mögen des Schnittwarenhändlers Carl

Die Willenserklärungen des Vorstandes Vorschußverein Tauberbischofsheim, Zinten. Bekanntmachung. 17376] „Gerstmann & Klemm G. m. b. H.“, Carl Ernst Walter Hesse, Mitgesell⸗ „Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Gläubigerversammlung und allgemeiner Gerechtestraße 2, wird am 12. April 1913, gläubiger die Einstellung des über sein Heinrich Louis Lönsch in Sosa wird erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ e. G. m. u. H. in Taubverbischofs. In unser Genossenschaftsregister ist die in Dresden, Viktoriastr. 11, den schafter der offenen Handelsgesellschaft in über das Vermͤgen des Jakob Eck. Prüfungstermin am 8. Mai 19123, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Vermögen eröffneten Konkursverfahrens nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ standsmitglieder, indem die Zeichnenden heim eingetragen: Der Stadtschreiber heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Handel mit Porzellan⸗ und Glas. Firma Ehrenberg & Co. illiqu. und maier hier, Buraundenstr. 3, Allein⸗ Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ beantragt. 8 ¹durch aufgehoben. du der Firma der Genossenschaft ihre Josef Rheindl hier ist aus dem Vorstande Lichtenfelder Spar⸗ und Darlehns⸗ waren betrelbt, wird heute, am 14. April versönlich haftenden Gesellschafters der inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ zeigefrist bis zum 5. Mai 1913. walter: Stadtrat Robert Goewe in Berlin, den 14. April 1913 Eibenstock, den 5. April 1913. Namenzunterschrift zusüigen. 1 ausgeschieden und an dessen Stelle Bank⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ 1913, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ im Konkurs befindlichen Kommandit⸗ getragenen Firma „Fabrik Elektrischer Rostlau, den 14. April 1913. Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königliches Amtsgericht.

Die Haftsumme Hetragt 100 ℳ. für den beamter Hans Bonn hier als Kasster in sihaft mit undeschränkter Haftoflicht verfahren eröfinet. —Konkursverwalter: geselschastin Firme Moberfabrin Rosen⸗ Apparate u. Metallwaren Jatkob Herzogliches Amtsgericht. bis zum 6. Mai 1913. Anmeldefrist bis Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Abteilung z1. Fltville. Konkursverf 7127 erworbenen Geschäftsanteil; die höchste den Vorstand gewählt. Direktor ist jetzt eingetragen worden, daß an Stelle des Rechtsanwalt Dr. Wauer in Dresden hof, Max Berger, Kommanditgesell⸗ Eckmaier u. Co.“ hier, Wodanstr. 28, Rotenburg riiam F1181um 6. Mai 1913. Erste Gläubigerver⸗ 3 Gn n 9 84. 8 8 Konk on 5 [7127] Zahl der Geschäftsanteile ist 00. Kanfmann Erwin Britsch hier. bisberigen Vorstandsmitgliedes Anaust Johann Georgenallee 3. Anmeldefrist bis schaft, Geschäftslokal zu Hamburg, am 15. April 1913, Vormittags 9 Uhr, K. 8 8b an . [7118] sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Blumenthal, Mann. [70711 ms 8 8 es veee en cb eer das 8

Die Einsicht der Liste der Genossen ist. Tauberbischofsheim, den 12. April Noß in Kildehnen der Gutsbesitzer Oskar 3. Mai 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Kaiser Wilhelmstr. 23/31, Wohnung: den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: onkursverfahren. am 14. Mai 1912, Vormittage Konkursverfahren. deen des Eebache waezervezstte

1 8 hlt Tauberbischofsheim, 1 er Setar zum 6. Mai 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 28 95 b 1- 3 Ueber das Vermögen der Witwe des . Ma „Vormittags 9 e. G. m. u. H. in Erbach a. Rhein während der Sprechstunden des Gerichts 1913. Doepner in Perbanden als solcher gewählt termin am 16. Mai 1913, Vormittags Oben Borgfelde 25a pt., wird heute, Kechtsanwalt Wertheimer in Nürnberg. Klempnermeisters Heinrich G 510 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Diaa d. Wach ees lat Ab jedem gestattet. 8. Großh. Amtsgericht. worden ist. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis waid. m. the neb. Krieger, in zu Thorn, Zimmer 32. möͤgen der Firma Reinhardt und haltung des Schlußtermins hierdüͤrch au⸗ Regenwalde, den 29. März 1913. Zinten, den 10. April 19132. pflicht dis zum 6. Mai 1913. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Jacob 10. Mai 1913. Frist zur Anmeldung der Bebra wirb eute . 2 Frhe ro18. Thorn, den 12. April 19013. Stelljes, Inhaber Kaufmann Max Aldeng es ußtermins hierdurch auf⸗

Königliches Amtsgericht. UIm, Donau. [7373] Königliches Amtsgericht Fäönigl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. A. Heß⸗ Kolonnaden 46. Hfer Arrest Conkurgforderungen bis 17. Mai 1913. Vormittags 9 Uhr 45 Min. das K Eerk hahe Der Gerichtsschreiber.— Stelljes, in Blumenthal⸗Rönnebeck 8 Eltville, den 10. April 1913. vüde bece cvürt t mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai d. Js. ste Gläubigerversammlung am 14. Mai verfahren eröffnet. Der Privatsekretär des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht.

Saulgau. [7365] K. Amtsgericht Ulm. ves 3. 2 8. 2 cht S das Genossenschaftsregister wurde * Duisburg. Konkursverfahren. 7045] einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13, Nachmittags 4 ½ Uhr, allge, . 1“ 8 termins hierdurch aufgehoben. ö“] Musterregister. Cleber, hee e eehe. dd ieeee eee 11“ ““ 19Slumenthal (Haun), den 14. April Pgracz enee., dee 5 9 - 8 .† : Langenauer Dar⸗ 8 8 8 1“ flanzenbutterwer ese aft m. gerbersammlung d. 14. a 13, „Nachmittag« r, jedesma 3 192 ; 9. 8 913. Im Konkurse des Kaufmann Arthur hnlt in der, Mehiteen geensshen lebenstase, eingetragene, Genosser⸗ Die ans ndischen Mustett werden veschrgace⸗ Hastung in Liandesion Miatgs, 12 Kor. Alhemener Ze⸗ sh ginne ir 1 eg Fustvacheudes ander naidenci Ee Zusch dun Beschtestesan Rclef, a978 Apen 971, Wernbähen Könialiches Amtsgericht. velegeic Forg aug) sadee . . 8 äuk. I. . . Dui 8 2 12. 5 . r⸗ tgustinerstraße zu Nürnberg. 8 84 1 lle, 1 41918, 2 nt! 8 zweite agsverteilung stattfinden. Na schaft mit unbeschr. Haftpflicht in schaft mit unbeschränkler Haftpflicht; 8568 09 2 uisburg 19 üb 8 -8. K hüns nict 88,11 uh 8 8 Gerichtsschreiberei über die Beibehaltung des ernannten oder 10 Uhr, das Konkursverfahren er t. B 231 Beglei 6

; 1 8 geral⸗ on. 433 3 2 8 1 . Se ei des K. Amtsgerichts. 8 8 . 2 8 82 n eröffnet. Bremen. [7123] Begleichung einer vorweg zu befriedigenden

Herbertingen eingetragen: Sitz in Langenau: In der General⸗ Bad Wildungen. [7433] 1913, Mittans r, ee Kantuto b w6 80 14. April 1913 chreiberet des K. die Wahl eines anderen Verwalters sowie Der Rechtsanwalt Tschoeke in Tuchel Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderung sind hi 18 710, 99 „In der Generalversammlung vom versammlung vom 6. April 1913 wurde In das Musterregister ist eingetragen: verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ham . 1 8 va F. Oderberg, Murk. [7056] über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. mögen des Landmanns und Milch⸗ süob erung bvrn if jerzu 18 710,52 ver⸗ 8. April 1913 wurde an Stelle des aus⸗ an Stelle des verstorbenen Vorstandemit. Nr. l. Georg Damm, Brerverleger eis CZZ ö“ 28 . Konkursverfahren. sschusses und eintretendenfalls über die im Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai viehl lters Heinrich Fe htge geschiedenen Vorstandsmitglieds Johann glieds Heinrich Braunwarth, Gemeinde⸗ in Bad Wildungen, 1 Muster zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗] Abteilung für Konkurssachen. 8 Geber das Vermögen des Kaufmanns § 132 der Konkursordnung bezeichneten 1913 bei dem Gericht anau zneben Es ö ereenaat 8,en 1913. 829,9& tto Ortlepp zu Oderberg (Mark), Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ wird zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Abhaltung des Schlußtermins durch C. Lindner, Konkursverwalter,

4 4 EE1111“ 88 8

v“

Recklinghausen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute

öCI1I111““ 8 Ke