1913 / 91 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

estemünde. [7517] Konkursverfahren. N. 8/12 5. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Hohn in Wulsdorf ist zur Beschlußfassung über den Verkauf des Hohe schen Wohnhauses in Wulsdorf eine Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 24. April 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Geeste⸗ munde anberaumt. Geestemünde, den 16. April 1913. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Geislingen, Steige. [7436] K. Amtsgericht Geislingen a. St. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Paol Pierpaoli, Händlers

in Donzdorf, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Geislingen, den 15. April 1913. Gerichtsschreiber Hänle.

Gotha. Konkursverfahren. [7100]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Albert Schmidt in Rhoda ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwantters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu

Beschluß gefaßt weiden. Köslin, den 14. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Kolmar, Posen. [7054]

In der Konkurssache über das Vermögen der Buchdruckerei und des Verlags der Ostgrenze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Kolmar i. P. ist eine Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ ratung des Verkaufs des Geschäfts im ganzen auf den 26. April 1913, Vorm. 11 ½ Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, ein⸗ berufen worden.

Kolmar i. P., den 14. April 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Labiau. Konkursverfahren. [7518] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fabrikbesitzerwitwe Auna Scherwitz, geb. Kosney, in Labiau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1913 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Labiau, den 14. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Lauban. [7512]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gerbereibesitzers Paul Reinhold in Lauban wird Termin zur Beschlußfassung über einige Stimmrechte und einen Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners vor dem unte⸗zeichneten Gericht auf Mittwoch, den 7. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Falls der Zwangsvergleich angenommen wird, ist der Termm auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters bestimmt.

Lauban, den 14. April 1913.

1““

Neustadt,

1u“

Westpr. [7068] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Blümel & Selbiger in Neustadt Wpr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. Februar 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neustadt Westpr., den 8. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. [7101] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. April 1913 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Weiß⸗ und Kurzwarengeschäftsinhabers Be⸗ nedikt Brückner hier, Scheurlstr. 12, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Opligs. [7048] Der Konkurs über das Vermögen der Stahlwarengesellschaft m. b. H. zu Ohligs⸗Merscheid wird mangels Masse eingestellt. Ohligs, den 15. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Ostrowe, Bz. Posen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Michael Gaczinski in Raschkow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von. Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 6. Mai 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Ostrowo, den 8. April 1913. Königliches Amtsgericht.

8*

[7515]

S. 1

ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗

selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Schrimm, den 14. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Segeberg. [7044]

In Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen des Bildhauers und Möbelhändlers August Bernhard Theet zu Segeberg, jetzt in Bremen, Linienstr. 39, ist an Stelle des bisherigen Konkursverwalters der Kaufmann Detlef Martens in Segeberg zum Konkursver⸗ walter gewählt worden.

Segeberg, den 12. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. Konkursverfahren. [7043] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Christian Heß, Obst⸗ und Gemüsehändlerin zu So⸗ lingen wird nach Anhörung der Gläu⸗ ö mangels Masse einge⸗ Solingen, den 14. März 1913. Königliches Amtsgericht.

In dem Kruschwitzschen Konkurse wird der Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im § 132 Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände vom 29. Mai auf den 3. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, verlegt.

Sorau, den 12. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. Konkursverfahren. [7051] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Februar 1912 zu Zürich ver⸗ storbenen Kaufmanns Heinrich Bene⸗ mann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 10. April 1913.

2 8

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale Nr. 16. Zu diesem Termine werden der Gemeinschuldner, der Konkursverwalter und die nichtbevorrechtigten Konkuresgläu⸗ biger geladen. Der Zwangsvergleichs⸗ vorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei hier zur Einsicht der Beteiligten ausf. Weilheim, 14. April 1913.

Deer Gerichtsschreiber

des Kgl. Amtsgerichts.

Weissenfels. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Weniger, gebr. Schultze, in Weißenfels, In⸗ haberin der Firma Thiele & Co. da⸗ selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 8. April 1913. 8 Königliches Amtsgericht.

Ziegenhals. [7049] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Josef Auwasser aus Ziegenhals, jetzt in Breslau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. November 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. November 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ziegenhals, den 14. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Znin. Beschlust. [7063]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Max Schachtschneider & Co. in Janowitz wird der auf den 6. Mai 1913 anberaumte Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung verlegt auf den 3. 1913, Vormittags 11 ½ Uhr.

Znin, den 11. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

[7052]

8

ö“

902

—⸗

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 17. April 1913.

1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Emission lieferbar sind.

Wechsel.

Heutiger Voriger Kurs

168,88 90,80b9 —,— 2555a —,—

Amsterd.⸗Rott... 100 fl. do. do. 100 fl. Brüssel, Antw. H100 Frs. do. do. 100 Frs. Budapest 100 Kr. do. 100 Kr. Christiania 100 Kr. —,— Italien. Plätze. 100 Lirest0 T. 79,10 G 56ß 89. 100 Lire —,— Kopenhagen 100 Kr. gL. —,— Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,—

SA

———

7

7

to Ol tO Oœl to œ S S

-

. 1191

’. 7 20,465b 20,47 eb B . 20,4455 —,— 1 20,25 G —,— 100 Pes. .—,— —,— do. do. 100 Pes.]? New York 1 5

4,20 b B —,—

1 § vys bes yxena 100 Frs. vista 81,10B 81,075 b 100 Frs. —,— —,— 100 Frs. 2 M. —,— —,— 100 R. T. —,— —,— do. o. 100 R. 3 M. —,— —,— Schweizer Plätze100 Frs. 8 T. 80,75 6 —,— do. do. 100 Frs. 2 M. —,— —,— Stockholm, Gthbg. 100 Kr. .112,05 G —,— Warschau 100 R.

Deutschen

Rei

Börsen⸗Beilage

nzeiger und Königlich Preußischen

Heutiger Voriger Kurs

rlin, Donnerstag, den 17. Ap

Heutiger Voriger Kurs

Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/8 ¼ do. kons. Anleihe 86 3 ½ do. do. 90, 94, 01, 05 3 8

Oldenb. St.⸗A.09 ul. 19,4 do. 1912 unk. 1922 4

do. do. 1903 3 8

do. do. 1896 3 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900ʃ4 Sächsische St.⸗Rente 3

Schwarzb.⸗Sond. 1900/4 Württemberg unk. 15/4 do unk. 21/4

do. 1881 83 3 ½

Preußische

Hannoversche

do. Hessen⸗Nassau

o. 116] Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 do. do. Lauenburger Pommersche

do. Posensche do. Preußische do

3 Rhein. und Westfäl. 4 do.

do. Schlesische do⸗

Schleswig⸗Holstein.. 4 do. 89

do.

Anleihen staatlicher

Detm. Lndsp.⸗ . Leihek. Oldenbg. staatl. Kred.“ do. do. unk. 22 2

do. do. 32 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½

do. Coburg. Landrbk. S. 1 unk. 20

8

7

96,25 b

7

4.10 97,80 G sch. 77,90 G do. ult. [heutig. —,— April 1vorig.

98,906 98.905b

86,20 b B

Rentenbriefe. 98,00 G

86,75 b

97,30 G 87,00 G

99,105b

86,75 B 9. 97,60 G . 86,75 b 97,60 G 86,80 B versch. 97,60 G . 86,90 G . 98,00 G . 86,75 b

7

97,40 G 86,75 b B Institu 98,90 G 99,00 G 87,00 G 99,00 G

Berlin 1882/98 3 versch. do. 1904 S. 1 3 ½ 1.4.10 do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.

do. Synode 1899/4 do. 1908 unkv. 19 4 do. 1912 unkv. 23 4 do. 1899, 1904, 05 3 ½ Bielef. 98,00 FG02/03/4 Bochum 1902 3 ½ Sonn 1900 34½ do. 1901, 05 3 ½⅔ do. 1896 3 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Brandenb. a. H. 1901 4 do. 1901 3 % Breslau 06 N unkv. 21/4 do. 09 N unkv. 24/ 4

do. 1880, 1891 3 ½

Bromberg ...... 1902 4 do. 09 ukv. 19/22/4

do. 1895, 1899 3 ½

Burg 1900 N4 Caffel.... 1901/4 do. 1908, S. 1, 3, 5/4 do.

1887 3 ¼

do 1901 3 ½

Charlottenb. 89, 95,99/4 do. 1907 unkp. 1714 do. 1908 unkv. 18/20 do. 1911 N/12 ukv. 22 do. 1885 konv. 1889 do. 95, 99, 1902, 05 Coblenz10 N ukv. 20/22 do. 85 kv. 97, 1900 Cöln 1900, 1906, 1908 do. 1912 Nunk. 22/23/4 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 Cöpenick . 1901/4 Cotthus .... .. 1900 ʃ4 do. 1909 P unkv. 15/ 4 do. 1909 N unkv. 26/4 do. 1889 3 do. 1895 3 Crefeld 1900, 1901,06

do. 1909 ukv. 19/21 do. 1882, 88 do. 1901, 1903

AA 8 ðæε*△+ʃ =—VBzõög=eU=qVSVöVqgVg

SPSPEPPeEesrereePeSSSASSS 0—-SIv SSS

S

versch. 87,60 G

17 2

2

88,90 b 89,50 b G

86,10G

95,60 G 97,00 G 84,75 G

il

Heutiger Voriger Kurs

1“

er.

.

Heutiger Voriger Kurs

Mannheim 1901, 1906

do. do. do.

do⸗

Mülhaus en do. Mülhei

do.

do. Mülh. Ruh

do. München 1900/01, 06, 07,4 1908/11 unk. 19/4 1912 unk. 42 4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 1897, 99, 03, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 99, 1900/4 1911 PN unk. 36

do. do. do.

do. do.

do. do.

Münster 1908 ukv. 18

do

Naumburg 97, 1900kv. 3. Nürnberg 1899 01 do. 1902, 1904 unk. 14 07/08 uk. 17/18 09-11 uk. 19-21 do. 91,93 kv. 96-98, do

Offenbach a. M. 1900 1907 N unk. 15/4

do. do.

do. do

Pforzheim 19

do. do. do.

1903 do.

Posen .. 1908 unkv. 18

do.

do. Potsdam..

1912 unk. 17/4 1888, 97, 98 5 ½ 1904, 1905 3 ½ Marburg 1903 V8 ½ Minden 1909 ukv. 1919/4 —,— 1895, 1902 3 ½ 87,50 G 96,00 G 1907 unk. 16/4 mRh. 99,04, 08/4 1910 Mükv. 21/4 1899, 1904 3

88,50 G

8 S S

D

S82gSS —292=2ög8

&

r. ——

96,25 b G

22Z [

Z

bgegghkgsng;

☚☛‿ S=E

8

52Anböeen

ge

8S222nnnöSSene

95,80 G V

98,60 G 86,50 bb2

96,25 G 96,25 G 96,25 G

96,10 G 90,00 6 96,60 G 96,80 G 96,25 G 38,50 G 87,40 b

98,40 G 91,10 G 98,50 G 93,25 G 88,75 G

95,80b 97,00 b B 86,50 b 88,50 b

67,50 G

96,00 G 96,25 G

96,25 G

98.25 G

88,506

96,30 B 90,00 G 96,50 G 96,50 G 96,50 b 99,30 b G 88,90 b 87,25 G 96,40 G 91,10 G 96,50 G

93,10 G 88,75 G

96,25 G

do. do. Westpr. rittersch. S. do. do. S. do. S. 1 do. do. do. do. neulandsch... do 8

vöPePeeeeeeeegeese nS11“

Seüeüsegeageeeeö

do.

85,50 86,50 6

—,— ,— 96,00 G 95,75 b G 85,60 G 88,90 G . I , 95,70 b 95,75 b 86,75 Gg 86,75 G 87,60 G 87,75 b G 76,75 G

95,70 b

86,90 G

Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. S. 12 17/4

8 S. 18 22,4 . S. 10a, 23 26/4 S. 27

8 S. 1 11 3 ½ .. Kom.⸗Obl. 5-9 S. 10 12

S. 9 a, 13, 14 S. 15 16

S. 1 43 ½

8SEg=

88888588

SSöePgPEöSSPgP

SöSgSgSSSggg 22222222IA2

I

Sächs. ldw. Pf. bis 23 do. do. 26, 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22 do. do. 26 33 do. bis 25

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3

üraE 1““ 2SöS

25 —SSSESSg

Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St.

η UDUCD̊cH C C

.

g8 S28888

888& 85

8 8 5

7

98,50 G 88,00 G

Verschiedene Losanleihen. 3*

Bad. Präm.⸗Anl. 1867/[4] 1.2.8 [172,00 b 171,90 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 195,90 b G 196,00 B 1.3. 173,25 b 1.2. [128,60 b 128,60 b

174,40 B 34,80 b G 35,25 b

Augsburger 7Fl.⸗Lose

p. St. —,—

7 34, Cöln⸗Mind. Fr-dadea; 137,90 b [138,25eb B

90 B

4 89,70 G do. 1907 unkv. 17 4 3 4

Danzig 1904 ukv. 17

355SöSgSgg

bo

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

1.1’.7 †—,— 1. —,— .1.7 101,90 b

-90éSöSAS D S.S 8

—D

Argent. Eis. 1890 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. April lvorig. do. inn. Gd. 1907 200 £ 100,20 b G do. 100 £, 20 £ 100,20 b G do. 09 50er, 10er —,— ber, 1er 100,40 G . Anleihe 1887 100,50 b G

kleine —,— abg. 100,40 b

2

0 0

—.—2ß.N 222852281lUgS

22 888 2282

1 „ꝙ2 1

gSFgESSgSe;

FPFPFrFPFPüüueüüeereeeesesesssn teo do

SsePeeerssseeeesss

11““ DOSSSSS

*

-=SvSööÖ S 2S

96,70b

96,70 b

7

Sqö2Eö=SöIgSgESöSggöSgg” S S

SüPeeesüeeseeeegögSSe 328öVVSöSSSSSgenöSSgSSie

Peüesreessee- üeö8S ö=ZSUg —S

97,80b 97 802b 84,25 G

eassahän. gssh —,— H22905 100,30 b 98,90 b 68,40b G

69,75 b G

hxeseeeüeeecnen beʒen Encn cn cdn en

hSiseeteer SSSS8S8

8 8 ¹ 99

Be

3 ½

-gé 55 21—qöö

D

,,.. EEEE,.,—

102,25b 102,25 b 97,80 b 93,00 b 92,20 b

7

io io je α & . S— .ie S

EEö 2 2222

222

100,106b 100,106b

+—VV—MSgégB vvSüöSüESSEgegg e. ö=öög

D0 S

br 5. S

d8o de mn .8..S.

2

8 8

—V—VöVgVgVgVg=B

„‿ SVVSSgEgZ=

33888SSVS=VéVg

[7124]

58 SS8222öö

—P— ——=g

C-—

1,60 1.1. 1.

7 1,60 7

S

80

879,e 2 S. 6—10.

89,50 G S. 11 17 3 ½ 99,00 G 96,30 G 90,60

SSSPESEEE ——=gZ=

——

=

1912 unk. 307¼

Sö==SS;g;EZ;o 8 S

S 2—Vqᷣ—ö

& ¼ X0 28

—.

ι α

2

50 80 = d0 .5. 5 52 856 5i d0 0 0=82 SZ 8.

—VéVSSESPEEg —₰‿½

1 —.

2SSnᷣSögSheöö 8SSZSöne

Z

—ò

vegürrseesesreresr 2.

Sö3vSSöSSS

2 S 08 8 —. S

—6————

2280gFöbgg=SSAg

—,—

90,30 G

78,90 G 78,90 G do. mitt. u. kl. 97,80 b G 97,90 B Oest. Gold 1000 fl. 88,50 G do. 200 fl. 81,50 G do. ult. 97,90 B April Ivorig. 88,50 G do. Kronen⸗R.. 78,90 b . kv. Rente .. 95,00 B 1 do. 8 87,00 G Silb. 1000 fl. 4 ¼ hes ees do. 100 fl. 4 95,75 b G . Pap.⸗Rente 4 ¼ 85,60 G . 1860 er Lose 4 ““ . 1864 er Lose fr. Z.

-

7 Ha. e do. 1899, 1901 N4 96,50 G 96,75 G 1906/4 1902 unkv. 17/4 98,00 G

do. 1907 unkv. 184 1.2.8 96,75 G 96,75 G do. do. 07/09 rückz. 41/40⁄4 1.2.8 98,00 G 98,00 G do. 1 do. 1912 N unkv. 22 4 1.2.8 97,40 G 97,00 B do. versch do. 1876,92,87,91,96 3 versch. . gm do. St.⸗Pf. R.n) uk. 2274 1.1. do. 1901 N, 1904, 05 3 ¼ 1.38.9 90,50 G 90,50 Mainz 1900⁄21 s1.1.7] 96,60 G do. d Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 .1.7 97,50 b G 97,90 G do. 1905 untv. 15 1.2.8 96,30 G do. do. 1904 S. 2 ukv. 14 .1.7 97,90 b 98,00 b do. 1907 Lit. R uk. 16 74] 1.3.9. 96,00 G Westfälische 1912 unkv. 22 11.7 98,60 G 98,60b do. 1911 + Lt. S uk. 2114 1.6.12 96,80 G do. 1876, 1878 96,00 G 96,00 G do. 1888, 91 kv., 94, 05 3 ¼ 897,40 G6

82 2 1

1902 unkv. 20ʃ4 8 —, 80, 86, 91, 02 3 ½ 87,25 G 8 8b 3 910 8 ¹ Schlesw⸗Hlst. Le⸗er. 4 o. 3 ¼

38

85,30 b G 84,10 b 84,10 G

87,60 b G 87,60 b G

88288

do. 1896-1905 Lübeck 1906 ukv. 14/18]¼ do. 1912 ukv. 22/4 .6. . 1899 8 ¼ 1.1.7 88 189299 8 do.

—,— ——- 5üKᷣS

N--ö.1,.

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Schlußtermin auf den 10. Mai 1913 Vormittags 10 q Uhr, vor dem Herzog⸗ bestimmt. 1 Gotha, den 9. April 1913. des Herzogl. S. Amtegerichts. 1. Halle, Saale. [7099] ögen des Kaufmanns Max Nieder⸗ lein in Firma Dr. Pollak & Co. in 4 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ rönt e 2 f (C * 5 —95875 s! 927/8 1 bE“ n Penzlin. Beschluß. [7076] Königliches Amtsgericht. 100 Kr. 2 8 do. Gotha Landeskrd 87,908 do. 1909 urv. 10/21 4 ö 88 egkroheKee vessh gn „82 8 3 o. Gotha Landeskrd. 4. 97,80 G 8 S6 o. 09 uk. 19/20]4 öni 2 . 5 il 7. „r Sor 7 8 7 2 2 8 1 . d . . g .4. do 1904 3 ½ Hambur [7085) mögen des Schneidermeisters Heinrich der in Penzlin, wird auf Antra 8 7, 1 Bankdiskont. 8 k. 20⁄4 97,90 G 97,90 G do. 1909 N uk. 16/74 Remscheid 1900, 1903 2 g. 3 Schrader in zlin, wird auf Antrag möen des Schlossermeisters Hermann 7437] u sdo. do. uf. 2271 1410 97896 86,006 do. 1897, 1902, 068,8 1 1 8 erwalte: erlin 6 (5 l 1 4 111. ¹ 1 4 do. 1903 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Herrenschneidergeschäfts in Leipzig, sammlung auf Dienstag, den 29. April Abhalt Tarif für den deutsch⸗süd is Christiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 ½⅛. Lissa⸗ 26 do. Stadt 09 ukv. 20 8 8 8 1 8 Sehe ung des Schlußtermins aufgehoben. Tarif für den deutsch⸗südwestrussischen ö . do. uk. 25/4 98,80 b G 98,80 5b G r09 utv. 208 1895 mögen des Maurers Fritz Paul Peter. Floßplatz 1, wird nach Abhaltung des 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, ein⸗ Stettin, 8 19 nöters 1913. i Personenverkehr über Oderberg in Kraft, Z bbe 85,00 b 6 88,00b G do. do. 1912 utv. 28/4 zarbrücken 10ufo-16 durch welchen der gleichnamige Tarif vom 82 do 07 ukv. 18 1 8 . Leiv⸗ Apri 3 16 ; 88* 8 do. do. unk. 17]4 1.1.7 97,50 G 97,50 G 7 „ukpb. 18/4 do. 1896 3 ½ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 11. April 1918. 1 , 1 sist die Anstrengung eines Prozesses gegen des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1. Dezember 1908 nebst Nachtrag I auf⸗ do. do. unk. 1974 1.1.7 97,50 6 97,50 6 do. 07 ukv. 20/22/4 Hamburg. den 14 April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. die Firma J. H. Seemann⸗Stavenhagen —— gehoben wird. Der neue Tarif enthält Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk 22,1 11.7 97,806 97,50 G 85 1815 8 284 do. Stdt. 04,07ukv17/18 Das Amtsgericht. Magdeburg. 77089) aus Mitunterzeichnung eines Wechsels. [7514] außer einigen Aenderungen und Ergänzungen Münz⸗Dukaten do. do. konv. 3 1.1.7 87,50 6 87,50 6 do. do. 09 unkv. 19 —’- 7oso. mögen der Kaufmannefrau Thekla neuen Stationsverbindungen eine Ermäßi⸗ 20 Francs⸗Stüce 16,235b 16.235 b EE“ 8 2⁄½ 5.11 86,00 6 86,10 6 po. 182 i. M. 1897,31 70860 mögen des Materialwarenhändlers 8 710G E6 b 8 Gulden⸗Stücke do. Sonhh. Löatred 5 vericc. . = do. 1905 ,3 S 1395“ 9 Konkursverfahren. Egessicech Oelze, früher in Barleben, Luedlinpurg. 1 17106] der nachträglich angemeldeten Forderungen direkten Fahrpreise. Nähere Auskunft G 8 8“ Dresd. rdrpfd. S.1,24 ö“ Das Konkursverfahren über das Ver. jetzt in Magdeburg⸗N., Neuhaldens⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Termin auf den 6. Mai 1913, Vor⸗ erteilt bis zum Einführungstage unser v1e“ Diverse Eisenbahnanleihen. du. G. n 1908 I mögen des Möbelhändlers Johann leberstr. 21, wird nach erfolgter Schluß. mögen des Bäckermeisters Richard mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Verkehrsbureau. Reues Russisches Gld. zu 100 R,21545b 215,a59b G Bergisch⸗Märk. S. 3.⸗ 3 11.1,7 92,50e b6 92,106 do. S. 8 unk 20,4 1I11A“ E1““ 1 Braune, früher in Suderode a. H., Amtsgericht in Strelno anberaumtm. Breslau, den 14. April 1913 Amerikantiche Bantmoien,große 4,1975b 4,1976b Braunschweigische ... 48 1.1.7 —,— 8 do. S. 9 unk 22,71 175. b LE11“ 8 888 TT3311“ 26. Ma 3 7 28.. 8289 o. . mittel 9 sch ur. 5 leich termine vom 26. März 1913 ange: Maadeburg, den 9. April 1913. Königliche Eisenbahndirektion 1 do. do. kleine 4,2=b 4,24ab Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.,1 Ueen. do. Grundrbr. S. 1,2 Senea; 8 8 28 nommene Zwangsvergleich durch rechts. Koönigliches Amtsgericht A. Abt. 8. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber zugleich namens der mitbeteiligten deutschen do. Coup. z9 New Porl eeeer .. Fälniche isendahee1r10 —,— äüissgelvorf 1889, 1952 E“ E1“ kräftigen Beschluß von demselben Tage ö11166“ [7088. len x ’“ ril 1913 des Königlichen Amtsgerichts. I Eisenbahnverwaltungen. Belgische Bantnoten 100 Francs 80,60 b 890,80b do. jonv. u. v. 95 3 ½ 1.4.10 —,— L., M, 1900, 07, 98,09 4 96,105b do. do. 98,50 G Bosn. Landes⸗A. 1 . 88 8 1 8 38. 8 1“ 4 —,— 1.4.10 1.“ . ““ . syke. Konkursverfahren. [7115] [„74à8 Englische Bantnoten 1 . 20,g55 20,48b Wismar⸗Carow 1.1. —,— do. 1911 unk. 2384 1.5.11 86,705 2 8 18 Hamburg, den 14. April 1913. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver. 17438] Französische Lanknoten 100 Fr. 81,009 81,006b do. 1876 38 1.511 J5J —, ehe 318 s 1828 9 98,00 96,00 Buen⸗Air. Pr. 06 Das Amtsgericht. 1 ds Mit dem 1. Juli d. Is. wird der Nach⸗ Holländische Banknoten 100 fl. 168,70b 168,90 b Dt.⸗Ostafr. Kee 1.1.7] 90,00 eb G] 89,75 B do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ versch. 86,40 G do. 1909 ukv. 1919 96,00 G6 96,00 G do. Pr. 10 Abteilung für Konkurssachen. mögen des Stellmachermeisters Fried⸗ X“ über das Ver. rich Fruchtenicht in Fohrenhorst Italienische Banknoten 100 L. —,— 79,60 8 (v. Reich sichergestellt) 1 Duisburg 1899, 1907/4] 1.1 89 8 beeree⸗ b . eRarsrahretstat zae 1 8 zi as Konkursverfahren übe Ver⸗ rst * zxen scht 1.7 95,75 b G ier.. 19 .21% o8, 3 Hamburg. [7084] 8 Eeedissdbaln⸗ Pnr wich mögen des inzwischen versorbenen Ge⸗ (Kreis Syke) wird nach erfolgter Ab⸗ 1“““ . E E11“ 59. 1888 88, 893 Ih 1.7 8960,106b 89 Bö1ö13“ 8 3 ““ 5 5 1 - .— 9. c. 84, . 21 % o. 902 N3 1. 9 p d „Naufgehoben. treidehändlers Gustav Albrecht in haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geführt. Der Nachtrag enthält außer einer Russische Banknoten p. 100 R. 215,555 215,55 b e sons 19 979008 97998 Elverfeld. 189 v2 17 96,70b 88806G Wiesb. 1900,01,03 S.4 0 96,90 G 97,20 G April lporig. Das be des Heds, W““ Eyre (i. Haunon.), den 12. März 1913 18 do. do. 500 R. 215,50 b 215,55 5b do. 1899, 3 1.4.10 86,50 G 86,50b G do. 1908 N ukv. 18,20/4 8 98,509b 98,606b do. 1903 S. 3 ukv. 16 97,00 6 97,00 G6 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 mögen des Hauunternehmers Johann Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. dem Vergleichstermine vom 11. Dezember . 1), den 7. März 1918. anderungen, von welchen die letzteren Er⸗ do do. ult. April. —, Elbing 1902 7 9.-7. V Karl Heinrich ꝛonerom wud nach „mgedurg e keoede idi2 angenommene Jwangsvergleich durch Königliches Aimsgericht. 2. ha h , veh et ee . Scwedische Banrmoten 1oo gr 1,85b5 S,e, vdo. S. 22 ur 21 1 189 38498G 88498. do. 1902 , untv. 1914 117 ,8898 882988 da. 1908 untn. 3 8 128 8982988. 98788 21 18881,88880), erfolgter Abhaltung des Schlußtermins NMagdeburg. 7090]hrechtskräftigen Beschluß von demselben vechta. [7111] auch Neueinführungen für mehrere Stations⸗ Fehreorsföns antcgen. 100, Fr 34,009 50.95b do. E. 28 uk. 22 1.8.9 88,90 b 8 989,9996 vbo. . 1903 38 1.1.7 88,25 6 88,25 6 do. 1879 8 versch. . 1r 12 26000])6 Das Kaͤnk fug ““ Tage bestätigt ist, hierturch aufgehoben. 8 8 V do.“ do. Serie 19/3 1.3.9 87,60 b G 87,75 G6 Erfurt 1893, 1901 4 1.4.1 —,— Üdh do. 1883;% Chilen. A. 1911] 5 2 n ahren über das Ver⸗ 2 2 56 10 % 1 do. 95 gr. Hamburg, 88 14. April 1913. 1es d 9 Friansch 8 und Kolonial⸗ 1 b mögen des Kaufmauns und Wirts stimmungen enthaltende Teil des Tarifs Hann. Pr. S. 15, 16,4 1.4.10 —,— 97,80 6 TT1“ 97,006 97,006 Worms. 1901, 1906% h. —,— 686,00 6 do. mittel- 4 ½ Das Amtsgericht. ö v g. Königliches Amtegericht. Josef Willenbrink in Rüschendorf neubearbeitet und in der neuen Fassung in Deutsche Fonds P. 85 85.11 858 298 C1u“ do. 8 1909 unk. 14 ve 96,00 G * h ine ilung für K. s . 8 v“ ; 8 = S . . Serie 7, 83. 1.4.10 —,— 901 /4 1.4. . . konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1. 240 906 1““ Mammendorf wind nach erfolgter Schluß⸗ Reichenbach, Schles. [7050] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den Nachtrag aufgenommen worden. Er⸗ Sberhesf ⸗Aeunk,171 111921knT—— do. 067,05 ukv.1”19 4, 1.1.7, 96,508 968,506 do. 808 8 88,608 38808 C9 2908 Hamburg. [7098] verteilung hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren termins aufgehoben. schwernisse 88gehder dem Haupttarif hat Staatsanleihen. 1.7 . 2928 nns eheb ö“ 8 do. 100, 503 b o. o. S. 1 10 3 ½ 8 1909[4 1.4. V 8 o. 96 500, 100. £2 4 „den 10. April 1913, J bvonkursverfahren über das 1 89 1 veise Sre. Aeehh Feg do. 1912 N uiv. 23 96,60 b G 96,50 5b G 1 Frr. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ LEEEA“ 8 8 In dem F fah .b Großherzogl. Amtsgericht, III. Nähere Auskunft erteilt bis zum Einfüh⸗ fallig 1. 8. 11 % 1.7 99,308 99,308 L wiich, 98,80 G 95,80 b ddo. 1896,3 Sneee Ee Sie ig Feretes beite ie a. vn agat. vermögen der am 1. August 1911 hier-—. 8 Schindler in Reichenbach i. Schl. ist Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeh. rungstage unser Verkehrsbureau. o“ A. 1 88 1.4. k- 8 9780g 97,80 G 1 selbst verstorbenen Witwe Caroline Münchberg. 38 [7103] Prü d träglich an ldeten Vorsfelde. 7 Breslau, den 15. April 1913. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,4 versch. 98,805 6 99,60 b 6 aA0. Ausg. 14 unt. 19,3 1.1.7 86,80 6G. 86,806 . 120908 untv. 1SV9 e 88 8 29 1— 1 1 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Vorsfelde. [7096] Königliche Eisenbahndirekti h Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 7 95,50 b G 95,50 5b G do. Eis. Tients.⸗P. Bertha Bröcking, geb. Ricke, wird mhg. Forderungen auf den 8. Mai 1913, Konkursverfahren. keich a s de nitben late 1e do. e, versch 8760b 387,00 b 6 d 88 1911 unk.; 29799 8 gn 92 E erfo . Das Konkursverfahren über den Nachlaß zugleich namens der mitbeteiligten deutsche do. vverjch eewe 71.10 Heerr A. 20. 91 5129278 üe. b 1899 88 1,218 90,00G termins bierdurch aufgehoben leute Konrad und Barbara Berner 9 1995 5( Rhpr. A. 20, 21, 31-34 97,40 b G 97,30 G . do. 590, 25 veeanee 86 16 heber 1913 rkede dert Bese lus den lichen Amtsgertcht in Reichenbach i. Schl., des Dr. med. Ernst Willrich zu Vors⸗ 38 8 I“ 8 eit 88e. 8 1 89,75 G 5 185996 116,8ob do ult. (vautig. 2 8 2 2 6 3 0 2 4 1. s 3 5 x n 82 11ö1 . 2 1 2 —. 22 u. 23 32 2 5 9 3 3 ¼ 1 5, g. Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. felde wird nach erfolgter Abhaltung des [7439] Bekanntmachung. Schutzgebtet⸗Anl. 5 lusg den . 4. 8898b 8855 Freibrg 18.190097d3 F versch 98,90 b 5,75 b 25 9b ö“ 1 8 2 April 1913 Abhaltun Schluß⸗ 1. B 3 at 1⸗ 1. do. 313 ½ 98,75 G 98,50 b G Egyptische gar. Abteilung für Konkarssachen. 111““ Der Gerichtsschreiber sfelde, den 9. April 1913. verkehr. Heft C. 2. Mit Gültigkeit Pr. Staatssch. . 1.8.1,1 do. Ausg. 3, 4, 10, Fürstenwalde Sp. 008, 38 1.4140 T— 95,90 8 85,90 9z do. 1 8 des Königlichen Amtsgerichts. Herzogliches Amtsgericht. vom 20. April 1913 wird die Station r1.8.1774 ags. 12—17, 19, 24—29 31 versch. 85,28 85,780 Furde 113,1 * 1479 98258b Lese EE1“ F 5 3 Reei6 ee Fürstenberg (Weser) in die Ausnahme⸗ Preuß. tons. Anl. uk. 18, 4 versch do. Ausg. 9 3 do. 1910 N unk. 2114 v 96,75 G 96,75 G Brd 2 1 E“ Konkursverfahren. Münchberg, 15 April 1913. 5 für Stei do. do. unk. 25 Int. t agsla T W . 97,00b 97,00 ni. St. Eisb. 389 Das Konkur verfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreierei des Kgl. Amtsgerichts. Bekanntmachung. ““ erle- [7066] tarife 55b für Steingrus und 5w für do. dannche; 1909 unk, 114 88298 8839098 do. 0. H. kundb. 3 versch —— WWI1“ 11““ n verf 5 j NV 2 6 . . &△ g ver h. . L .R 85 .4.10 3 EW“ 8 111.“ 1 In dem Konkursverfahren üder das Ver onkursverfahren station aufgenommen. Ueber die Höhe do. do. versch. 77105b G 1 1905 3 1.4.10 87,008 S. 1—8 unk. 30/32 98,20 G Griech. 49 Mon. 1,78 in Hattingen wird eingestellt, da eine K. Amtsgericht München. 1— 1 1 5 1900/4 1410 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3w 96,00 G do. 500 Fr. 1715 die Kosten des Verfahrens deckende Masse Konkursgericht. Sangerhausen soll die Schlußverteilung mögen des Uhrmachers Georg Sachade stellen Auskunft 1 vorig. 77, do. A. 4,5 utv. 15/1674 96,90 G 8 88 1 3 ’1 in WMaldenburg (Schles.) wird nach 8 Baden 1901 1]1.1.7] 97,60 b G do. Ausg. 6 ukv. 25,1 rsch. 98,30 G ö 4.10 —,— 8 beb n 5000,2250 9 7 483 1 098 2 906 .15/16/ʃ4 o. 0. 86,90 b G do. 300 ve . 8 1 2 3 E 5u 58 e 6 4 1.1.7 do. Ausg. 2 —4 3 ¼ 1.4. 85,90 G 1 8 Königliches Amtsgericht. Emil Kirschbaum in München Rechts Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden, hierdurch aufgehoben. gliche Eisenbahndirektion do. kv. v. 75, 78, 79, 80 3 versch. 92,00 G d0. Rusg. 2 388 4. 81,50 G Halberstadt o2 untv. 1514 95,00 G 10000 1,60 15.6.12 [7069 anwalt Julius Eßlinger I in München nicht bevorrechtigten Forderungen ist auf 8 1 ePr. A. S.6,74 do. 1912 un. 404 88,80 8 8 een Das Konk 111““ 9 auf seinen Antrag mit Wirksamkeit vom der Gerichtsschreiberei des Kal Amtsgerichts 1913. u“ Betrifft: Schließung der Station do. 1904 38 86,80 b G v 8 Halle. 1900, 190574 1et 95,20 G do. 4 Gold⸗R. 899 0 Das 8 G. 8 68 9 Königliches Amtsgericht. Kreis⸗ und tanleihen. do “X“ 86,10 G 10000 1,30% 1.4.10 mögen er verw. astho itze Konkursverwalter enthoben und Rechts⸗ ktgg,e . den 14. April 1913 wehlau. [7122] Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr. Am Hahern 8,108 ne 97,00 G 88 . 1909 38 864982 g.H 8982 8. n. 8 0 1. daeegg 1 8 o. 4 95,90 b Holländ. St. 1896 3 und über den Nachlaß des am 2. Januar Kaufi 39 G 4 1 . Mi G . G Flensburg Kr. 1901.,4 1.1.7 —,— gen Hannover 1895 38, 3 1 7 aufingerstraße 26, zum Konkursverwalter W. Richardt⸗Wehlau soll, nachdem eine Mödrath-— Bergheim (Erft) gelegene g ö1“ Fcas ce es 890 8 ½ 2 1913 in Jauer verstorbenen Gasthofs⸗ ernannt. Zur Abnahme der Schlußrechnung 1“ Abschlagsverteilung von 14 % am 15. Ok. Station Horrem (Kr. Bergh. E.) für den 8 8829b6 gened adiüm ud 8 19 7cbe 271cb doerverberg.- lamg 88808 8 0 7 3 . .. 85,40 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 [4 1.4.10°0 —,— —,— Herford 1910 rz. 1939,4 1 weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ b M. RBosahn Fonkuroc 1 9 F 9 2 8 1 Eisenbahn⸗Sbl. 3* 75,75 G Sonderburg. Kr. 1899,4 1.4.10 —,— 97,00 3 Karlsruhe 1907 Lhhhns dag. b herigen Verwalters sowie zur Beschluß⸗ Konkurgverfahren. verteilung erfolgen, wozu 880,37 ver⸗ Cöln, den 12. April 1913. Königliche baals. xbl. 3 . 1 1 6 8 April [vorig. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. über die Wahl eines anderen Ver- Das Konkursverfahren über den Nach⸗ fügbar sind. Foön,dn der Gerichts. Eisenbahndirektion. ee. en Pse, h issss do. do. 1890, 1901 38 1410 —,— —,— dg. 1886, 18898,8 8 ““ Königliches Amtsgericht dorf verstorb Schuhmache Vre 298 Nee Aachen 1898, 02 S. 8, lis 1904 unkv. 17 28 98G 288 do. 1 K. 5 -r Te mannsdo 9 en Schuhma r⸗ ij vor9 5 8 ren I. 1908 uk. eraös Lachen 1893, 02 S. 8, o. 04 unkv. 17 . ult. . etsas angemeldeten Forderungen wird Termin vnsesl Pür 9 Södri Zimmer Nr. 22, niedergelegten Verteilungs⸗ An Stelle des Anhangs Güt ber ur. 194 98,90b 1902 S. 8 4.10 96,70 96,706 do. 07 N ukv. 18/19/21 1 8 ( J Königshütte, O. S. Beschluß. 7057] auf Samstag, den 3. Mai 1913, meisters Wilhelm Clement aus Södrich plan sind 39 216,60 nicht bevorrechtigte ,2 des Anhang cg üter 8— 1 uk z2 87,380 b G vEEEEE G“ önigsbütte, O. S. Beschluß. 17(5% 1“ bob für unseren Binnenverkehr Nr. 312 des do. 1887-99 ,3 85,50 b B do. 1909 N unk. 19-21 4 1.3.9 96,50 G 96,50b G be 1902, 1904 88 86,20 G 78,75 G ,76.756 Marokk. 10 ukv. 26 0 101,80 B 101,50 G 0C. ; 5 r Knstpol 80 - u - rburch aufgehoben. vojs 1 8 ; 3 8 —,— do. 1912 N unk. 23˙4 1.3.9 —,— Königsberg 1899, 01/4 veeenieerbbehn ein wwiwe Justizgebäudes an der Luitpoldstraße be. Schl ßtermins ch ꝛufg A en 191: zuweisende Forderung von 600 mit 1913 ein neuer Gütertarif in Kraft, ent⸗ do. do. 1896, 1902 4 70 9 96,80 G ö O—, do. 200 5 f1.1.4. —— gen 3 g; stimmt. Schmiedebergi. R., den 10. April 1913. 16 % zu berückfichtigen. 913 ein neuer Gütertarif in Kraft, enr 9765 G 1 oIIoI -49 do 8 209. shes Monika Danisch, geborenen Fischer, 1 beh Peft enp esgen und Frachtsätze für 9S. A.1ee 58 8 do. 1901 . 2 unkv. 1974 1.4.,10 96.50 6 96,50 G do. 1910 N4 do. 1 5 s1.14.7110 98,80 8 8s orej 8 K. aeri 8 1.“ 5 8 3 8 8 en Verkehr mit angerooge Spiekeroog, do. 1907 ukv. 15% r e do. 1911 unkv. 25/26 4 . 96,50 G 98,50 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 89,00 G 3 Schles. altlandschaftl. 4 —,— —— do. 1904,4200 66. N wird gemäß §§ 2702 Absatz 2, 203 K.⸗O. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts schrimm. Konkursverfahren. [7513] Ad. Bajohr, Konkursverwalter. Geestemünde Fähre über Blexen, Dedes⸗ e. 1908 urv. 18 98,90 B do. 1887, 1889, 1898 3 versch. 90,10 6 90,106 LichtenbergGem. 1900 4 98,00 G 8 do. 9 88,10G 98,108 do. 2100⸗. 6. eingestellt. nünchen. [7114] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ weilheim, 0. Bayern. een ² landsch. V 8 4 4 99,25 B do. 1907 unk. 151[4 1.1.7 —, Ssn unkv. 174 do. 88,40 B 88,50 G do. 1888 gr. 3 1 1 der Kleinbahn Bremen-— Thedinghausen do. St.⸗A. 18 v Int. 1 do. 1889, 1897, 05 3 87,40 8 987,40 3 Ludwigshafen .. 1906,1 96,00 G Köntgliches Amtsgericht. Konkuregericht. warenhändlers Binzent Ciesiolka in Das K. Amtsgericht Weilheim hat in sowie für den Binnenverkehr der Klein⸗ 5 E1“ 88,30 9 öM11““ 1886-1902 8 1I11“ 2 g. E92]7 6 7 8 2 22 1 1 do. 98,00 G Köslin. Beschluß. [7053] 22. Mat 1912 über den Nachlaß des rechnung des Verwalters, zur Erhebung des Krämereibesitzers Florian Krebs Edewecht und der Inselbahn auf Wanger⸗ 1908 1 mögen des Instrumentenmachers Otto hard Winkler von München eröffnete zeschnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Abstimmung über den vom Gemein⸗ denen auch Abdrücke des Tarifs zum Preise 8 ““ 40 Radünz zu Köslin soll auf Antrag des Kontursverfahren gemäß § 202 Konk.⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ schuldner eingereichten Zwangsvergleichs⸗ von 20 für das Stück zu beziehen sind, do. 88 sammlung vom 25. April 1913 auch München, den 15. April 1913. der Auslagen und die Gewährung einer träglich angemeldeter Forderungen an: Oldenburg, den 14. April 1913. über die Ermächtigung des Verwalters! Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vergütung an die Milglieder des Gläubiger⸗ beraumt auf Freitag, 2. Mai 1913, Großherzogliche Eisenbahndirektion⸗

nicht verwertbaren Vermögensstücke der lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, Der Gerichtsschreiber Das Kenkursverfahren über das Ver⸗ Halle a. d. S. wird nach erfolgter Ab⸗ 2 8 3 8 Halle a. d. S., den 12. April 1913. (4 7092] Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 100 Er. 2 278 do. S. 2u.3 unt. 2274 1410 89,906 39,906 . eip d In dem Verfahren, betreffend Konkurs Stettin. Konkursverfahren. [7519] 1“ Darmstadt 1907 uk. 14 d 8 sb st A S. 8 . . 1 8 8 3 ““ ; . Konkursverfahren. Conrad August Fischer, Inhabers eines des Konkureverwalters eine Gläubigerber⸗ Vincent zu Stettin ist nach erfolgter Am 1. Juni d. Js. tritt ein neuer Verlin 6 (Lomb. 27). Amsterdam 4. Brüssel 5. . uk. 2171 1.1.1) 98,60 88,6908 D.⸗Wilmersd. Gem.99 Rostock. 1881, 1884 8 8 do 1 8 1 Saarbrücken 10 ukv. 16 b 1 1 1 1 u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. B. 8* 68. 5 897 mann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. berufen. Gegenstand der Beschlußfassung Der Gerichtsschreiber sch ockholm 56. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Endkred. 4 97,25 b 6 97,50 G Dortm. 07 1 Schöneberg Gem. 96/39 ö“ Sachs⸗Weim. Ldskr.4 13.1 86,80 8 96806 Dresden 19004 do. 1904-07 ukv. 21 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 2 - Hamburg. 1“ Kowalska in Strelno ist zur Prüfung gung fast sämtlicher zurzeit bestehenden Gold⸗Dollars obb“ .—, 8 2e 9 1 a- Stendal do. S. 5 unk. 14/4 inn. kl. Timm wird, nachdemn der in dem Ver⸗ b ; . c. n 1 G wcne dac verteilung hierdurch aufgehoben. jetzt in Wittenberge, Bezirk Potsdam, Strelno, den 14. April 1913. Magdeb.⸗Wittenberge 3 79,30 B do. S. 3, 4, 6 N 3 ½ Strßb. i. E. 1909 uk. 19 189, 8 96,60 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dänische Banknoten 100 Kronen 112,05 b do. füsssSss do. 1910 unkv. 20/4 4.10 97,00 G do. e 8 0%0 96,00 6 96,00 G do. 1902 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 2 1 uedlinburg. [7105] mögen des Kaufmanns Johann Hein⸗ †4 1928 24 ½ L trag I zum Tarif für den deutsch⸗unga⸗ EE G o 96,00 G do 1895 3 9 do. 1000 u. 500 42 rovinzialanleihen. 8 ean. do. Konkursverfahren. ö 8 be. nbe —,— Ulm 1912 unk. 16/4 96,10 G 96,10 G do. ult. sboeüse. 9. April 1913. Neinstedt a. H. wird, nachdem der in gehoben. 5 1 9 1 215 V Magdeburg, den Ap ril 1913 größeren Anzahl Berichtigungen und Preis do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,25 b 215,15b Caffer Landskr. S. 2214 1.3.9 97,75 G 97,90 b do. konv. u. 1889 3 ½ 95,50 G 95,80 G do. 1908 rückz. 37 25r241561-246560 6 0. ierdurch aufgehoben. Koukursverfahren. b 1 1 nj b 1808, 1901 w4. 14. 8ge h ch aufgeh uedlinburg, den 12. April 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verbindungen. Außerdem ist der die Be⸗ do. do. kleine X,— —,— do. do. Serie 21 31 92,00 G 92,00 6 do. 1908 N, 1910 N do. 95, 98, 01, 03 V88 1.4.10 88,25 G 88.25 G do. Gold 89 gr. 4 1903, 05 /33 86,00 B8 86,00 8 Chines. 95 500 £ Ostpr. Prov. S. 8 10% Konkursverfahren. Vechta, den 11. April 1913. die Neubearbeitung nicht aufzuweisen. Disch. Reichs⸗Schatz: Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 Vermögen des Kaufmanns Adolph d0. .1914 1 17,10= 8980 1““ I duls säevie v11“““ 97,60 G 97,60 G iehe Seite 4). do. E. Hukuang 8 8 8* 100,00 b B 100,00 b 6 do. 1838, 92, 95,98, 01 84,20 b G 84,20 G 1910 unkv. 20 8 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mögen der Schnittwarenhändlersehe⸗ Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König⸗ derm 9 97 97z15b. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. 98 500,1004 Zerwaltungen. an. (heae. 77,2058 do. A. 35/37 uk. 17/1814. 1.2.8 98,30 6 98,30 G 3 1901 N;4 1 8858 ½ 5 1 April [vorig. 8 Das Amtsger Kgl. tsgerichts Münchberg vom S 9 8 ; 2 Das Amtsgericht. ZE11 e Reichenbachi. Schl. den 14. April 1913 ETö hierdurch aufgehoben. Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ utv. 23/26,4 97,30 b G do. Ausg. 5, 6, 7 38 1.4.10 87,70 6 87,70 b G 1903 3 1,5.11 86,50 6 886,60 G 196,708, 193,808. priv. 1 6 86,50b 886,402b G Hattingen, Ruhr. [7072] vergleich beendet aufgehoben. (Unterschrtft do. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 1774 a331.3 dh. Ausg. 18,38 1.1.7 84,50 G6 84,50 G Gelsenk. 1907ukv. 18/19, 4 14.10 96,50 b G 96,906b 1 1 Sangerbanusen Unterschrift.) Gießen.⸗. 1901, 190774 versch. 98,90 6 98,06G 97,00 b 97,00 G Finnl. St. Eisb. 3 ½ Senn. ..—. ., 19 7 2 ersch. 5 7 f V Nersand⸗ igt .- do. do. 98, 02, 05 3½¼ 1.4.10 —,— do. D. E. kündb. 3. mögen des Malermeisters Josef Wings München. [7113. Pflastersteine zum Wegebau als Versand do. kons. Anleihe 3 1912 unk. 22,74 1.4.10 95,70b 96,30 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. Prop.⸗Anl. 4 . 8 8 1. % b 2 1 réever pj 8⁄¾ 5 6 S 13.1 5 39 4. v een mögen der Frau Glise Weißbach in Das Konkursverfahren über das Ver der Frachtsaͤtze geben die beteiligten Dienst⸗ do. sn⸗ 8 Westfäl. Prov. Ausg. 314 4.10 96,90 G 1900 31 d d 91,00 B do. 5 8 8 1 8 a, 1900 3 ½8 1.4.10 —,— o. o. neue3 8 o. 5 %8184-84 nicht vorhanden ist. Am 14. April 1913 wurde im Konkurse statrfinden. Die verfügbare Masse beträgt Cass do. 1908, 09 unk. 18 2 zukp. 89 V 14. Ap 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Cassel, den 11. April 1913. 3, 09 unk. 1814 1.1.7 97,70 b do. Ausg. 4 3 1.4. Ss Hegn 1009,nrknc J 88,20 11“ eg Waldenburg (Schles.), den 11. April [74401 do. v. 92, 94, 1900 /3 8l 1.5.116 —,— 8 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7,4 95,75 b G 9⸗5,75 G do 3.9) —,— —, i g (Schles.), 8r April [7440] LE11““ 88 897,10 G 8 8 2 1897, 1902 3 9 89,00 G 88,80 G 77,75 G 400 1,0 18:6.12 Iyril 1913 S Sangerhaus Einsicht der Betetligten f do. 1907 ukb. 15 3 9 do. 05 II, 10 N ukv. 21 8gecs 18 April 1913 an von der Stellung als zu Sangerhausen zur Einsicht der L g Horrem (Kr. Bergh. E.) für den 5* 1,25 82 8 1 3 89108 . 9908⸗ℳ 139 . . : c 8 . 7 - 7 33 do. Emma Pasche, geb. Keller, aus Jauer anwalt Karl Pospischil in München, WMerh In der Konkurssache Gebr. M. & 1. Juli d. Js. wird die an der Strecke 5 88.10 8 Emsch 10/12 ukv. 20/22 4 1.4.10 95,20 3 95,20 8 Hanau 1909 unk. 20,414,10 96,50 B 88 8 Exner, Konkursverwalter. 1 00 5b Japan. Anl. S. 2 1 F Z 8 8 . 88 1 Seng 99,25 b G Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1903 3 8 besitzers Hugo Pasche mwird eingestellt, und Festsetzung der Vergütung des bis Schmiedeberg, Riesengeb 17058] tober 1912 stattgefunden hat, die Schluß⸗ Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr geschlossen. do. 85,00 t8b 9 9 do —,— Telt. Kr. 1900, 07 uk. 1514 1.4. 95,70 b 95,70 b do. kv. 1902, 038 38% J 7 il 1912 5 ; 1 5 1 .“ Brusch.⸗Lün. Sch. S. 7 3 ½ . 89,10 b Italien. Rente gr. Jauer, den 7. April 1913. walters und zur Prüfung der nachträglich laß des am 25. Oktober 1912 in Erd⸗ schrecberei des Königl. Amtsgerichte Wehlau, [7441] 1““ d 3 . 1898,4 ertarif e“ 98,75 G d 1908 ukv. 18/4 96,60 G 96,60 G do 1889, 1898 3 88956 Segeg; b e . Abh ltu d 8 8 8 9 O. 9 . 18 †¼ 4. . 9, 1898ʃ3 - 8 [60701 Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 76/I des i. R. wird nach erfolgter altung des Forderungen mit 2 0 2 gch⸗ . Zil 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hr. 3 8 gen e o und eine noch nach Tarifverzeichnisss tritt am 1. Mai do. do. 1905 uk. 15 37. 1 i 97,00 G Säͤchsische 101,10 6 101,10 6 Mex.99500,1000 4: 96,80 G 5 74,60 b B do. 1893 3 1.4.10 93,25 6 93,25 G do. 1901 unkv. 17/4 do. 228 1 München 15. April 1913. Königliches Amtsgericht. 8 n 13. Apri do. amt. St.⸗Al. 1900,4 2 95,00 b neue 95,90b 968,00b do. 20 99,00 b B in Königshürte, Heidutkerstraße Nr. 48, München, den p 1““ Wehlau, den 13. April 1913. o. amt. St.⸗Al. 1900 ,4 6 8 5 8 81 [7119] dorf über Kleinensiel und mit den Stationen 8 1909 S.1,2ub. 194 Augsburg 1 96,758 96,758 do. Stadt 09 S. 1 2 98 97,80 b G 97,908 Norw. Anl. 1894 Rönigshütte, den 10 April 1913. K. Amtsgericht München. mögen des Kolonial⸗, Kurz⸗ und Schnitt⸗ Bekanntmachung. 1 9 do. amort. 1887-1904 . 88,00 G Baden⸗Baden 98,05 N3 ½ 87,00 G 87,00 G do. 1890, 94, 1900, 2 3 ½ Am 14. April 1913 wurde das unterm Brodnica ist zur Abnahme der Schluß⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen bahnen Lohne Dinklage und Zwischenahn— Hessen 1899 88909 Im Konkursverfahren über das Ver- ehemaligen Schveidermeisters Leon⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ in Jenhausen Termin zur Beratung und ooge. Näheres ist auf den Stationen, von 86 1908, 1909 unk. 18 0. Verwalters in der ersten Gläubigerver⸗ Ordg. eingestellt. hörung der Gläubiger über die Erstattung vorschlag sowie zur Prüfung etwa nach⸗ zu erfahren.