1913 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 Gesellschaft für Textilindustrie 8 Cöln. (société pour 'vIndustrie textile Passiva. in Thann (Ob. Elsaß).

e“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Per Aktienkapital: . —— Berlin, Freitag, den 18. April

[7872] [7869]

Sprengstoffabriken Hoppecke Actiengesellschaft,

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912.

—.— 3 280 986/19 1 019 878 44

6925]

Laut Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 10. Februar 1913. werden die Stammaktien der Union⸗ Bierbrauerei Act.⸗Ges. Stralsund im Verhältnis von 5 zu 1 zusammengelegt.

Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Stralsund, den 14. April 1913.

Union-Bierbrauerei Act.⸗Ges. Stralsund.

An Anlagen inkl. Konzession Debitoren, Vorräte ꝛc.

Sta

18 82 *

Vorzugsaktien 2 490 000 F. 8. 8 Aktienkapital .. .. 8 No. 92.

Stammaktien 510 000 300 000 Obligationskonto.. 1 000 000 575 065 42 Obligationen . . . . 260 000 Kreditoren ꝛc.. 300 864 3 596 26]Kreditoren... 336 11077 Untersuchungssach T300 861 235 771 68 Reservefonds . 6 529,49 Aufgebote, Fundsachen, Zustell Haben. 162 437 Dispositionsfonds.. 68 Bersäufe, Verpachtungen, ve gcena ef 1 u. dergl. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5 315 8 Spezialreserve... 28 91442 42 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Immobilien und Betriebs⸗

14“ Kassa und Portefeuille.. Waren und Rohmaterialien

Hesttoren . 976 870/˙36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

24

63 63

9& 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften. Offentlicher Anzeiger.

Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10.

Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

4 300 864 Grewinn⸗ u

203 226 200 313

Verlustkonto.

1 40 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 42 976 87036 Haben.

6926] Nachdem die Stammaktien der Union⸗ Bierbrauerei Act.⸗Ges. Stralsund laut der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Februar 1913 zu⸗ sammengelegt werden, fordern wir die dies⸗ bezüglichen Aktionäre auf, zur Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien die⸗ elben baldgefl. an uns einzureichen. Stralsund, den 14. April 1913.

UMInion⸗Bierbrauerei Art.⸗Ges. Stralsund.

An Generalunkosten ... 55

Abschreibungen 27 403 539 403 539 55

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor Paul the Losen, Düsseldorf,

wiedergewählt. falls noch nicht geschehen, ihre Vorzugs⸗

Per Betriebsgew un

[7950] 188 B Sg 8. Vor⸗ mitta 2 r, findet in unserem Geschegtslokal, Berlin, Pariserplatz 6a, eine ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1) Bericht des Vorstands. 2) Vorlage des Geschäftsberichts und der

[7740]

Geschäftskosten 140 967 Abschreibungen 14 224,87 Reingewinn 14 689,55 28 914 42 169 881 66

Gesellschaft für Textilindustrie (Société pour l'Industrie textile). Ch. Weber⸗Jacquel.

unk für Handel und Gewerbe.

Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Dezember 1912.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1 Aktiengesellschaften. [792.

Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A. G. Bergedorf. Bilanz.

Gewinn. und Verlustkonto 1912. eu.e““]

3₰ Bruttoertrag. 169 881 66

Passiva.

Aktiva.

Wir bitten unsere Herren Aktionäre, wecks Umstempelung umgehend einsenden zu wollen. öln, den 12. April 1913. Sprengstoffabriken Hoppecke Actiengesellschaft. Der Vorstand. Berkenfeld.

Ostba

—— —V

169 881

aktien 2 500 000 560 500/— 3 350

1 213 759,65 5 936,29 1207823,20 17 936,16 V 1 189 887,20 Zugang. 289 247,70 Fabr.⸗Einrichtg. 443 093,40 Abschreibung 54 208,74 388 884,66 Zugang 258 150,30 Wechsel abz. Diskont.. 1XX“ 1 22 251/11 Reichsbank.. 1 1 238 58 Scheclamnt . 8 9 357 40 Debitoren . . . . . . . [1 909 811 59 Vorausbez. Versich.⸗Prämien 3 345 88 V““ 24 697 17 2 260/57

Immobilien Abgang..

Abschreibung

Aktienkapital ... Partialobligationen.. Obligationszinsen... Lehrlingskautio.. 2 466/ 95 Vorauss. Unfallvers.⸗Prämie r 13 000 Kreditoren .. . .. 2 Reservefonds ..... 538 567 Reservefonds M... 70 000 Spezial⸗ u. Dividenden⸗ 1“” 541 287 23 131 835 Dispositionsfondds.. 7 481 Arbeiter⸗ u. Meisterunter⸗ 22 445 70 3165

9) Ertsfkang den⸗ ntlastung des Aufsichtsrats und I. Vorstands. sc 5) Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit⸗ gliedes. 3

„In der Generalversammlung sind die⸗

jentgen Aktionäre stimmberechtigt, welche

ihre Aktien spätestens zwei Tage vorher

bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Handelsstütte Niederwallstraße

Aktien⸗-Gesellschaft. Vincent Wisniewski. Theodor Toepffer.

6999]

Einladung zur ordentl. Generalver⸗ sammlung der Bürstenfabrik Erlangen A.⸗G. vorm. Emil Kränzlein in Erlangen auf Freitag, 16. Mai c., Nachm. 2 ½ Uhr, am Sitze der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz pro 1912, Bildung eines Unter⸗

.““ für Beamte und Arbeiter. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. 8

3) Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Emil Kränzlein, Vorstand.

[7933] Chemische Fabrik Griesheim- Elektron, Frankfurt a. Main.

In der unter notarieller Leitung heute erfolgten Auslosung von 125 Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft vom 7. November 1900 wurden folgende Nummern gezogen:

20 29 83 153 222 238 250 276 416 487 592 634 655 667 735 758 764 842 857 885 898 1062 1090 1168 1210 1228 1238 1335 1379 1385 1402 1415 1425 1427 1468 1565 1577 1623 1640 1641 1671 1673 1701 1726 1781 1800 1814 1830 1846 1886 1928 1945 1956 1974 2067 2101 2142 2146 2307 2420 2421

[6972] Soll.

An Abschreibungen: Maschinenkonto riebseinrichtungen 22 613,89 11111-. Dubiöse Debitores 243,10

Re“

Per Gewinn in 1912, ab⸗ 71 zügl. Zinsen, Löhne

und sämtl. Unkosten

earrFae.

2 680 560 828 607

En—

55 791,88

Per Vortrag.. 126 457 ntrale und Zinsenkonto.. 1 1 943 569 Provisionskonto 228 094 Effektenkonto 487 880 2 362 291 Sortenkonto. 303 161 Konsortialkonto 53 056 4 353 267

900 000 45 000 27 000 50 000

die 331 911 8 675 000

33 750 181 429

2 362 291

An Bankunkosten: Gehälter, Steuern (ℳ 231 242,56) und sonstige Unkosten der Ze A1111166A6462*“ öa11141212125“ 3

1144141*“ zu verteilen wie folgt: 5 % Reservefonds rund . . . . .. 4 % Dividende auf 22 500 000 1 1 % Dividende auf 4 500 000 . vS,SSagee1ö1“” Tantieme: Aufsichtsrat, Direktion und Vergütungen an 3 % Superdividende auf 22 500 000 Y. ¼½ % Superdividende auf 4 500 000 . Vortrag auf neue Rechung

647 034 554 441

96

79 832 74 46 625 ,10 126 457,84 8 Bilanz per 31. Dezember 1912.

stützungsfondds.. Spa Gewinnvortrag

126 457 ℳ8

55 140,55

. 390 674,26

1 500 000 700 000 546 397 167 053/72

28 566 6 625

[7947] Die Besitzer von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer Montag, den 6. Mai cr., Nachmittags 5 Uhr, in Halle a. S., im Hotel „Rotes Roß“, Leipzigerstraße, stattfindenden Versammlung unter dem Hinweis ein, daß nur die Stimmen der⸗ jenigen Gläubiger gezählt werden, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung gemäß § 10 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 bei der Reichsbank oder einem Notar zu diesem Zwecke hinterlegt haben. Aus⸗ übung des Stimmrechts durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevoll⸗ mächtigten ist zulässig. Zweck der Versammlung ist Beschluß⸗ fassung über fslgengs Anträge: 1) Neuwahl eines Treuhänders an Stelle der liquidierenden Bankfirma D. H. Apelt & Sohn in Halle a. S.

An Warenlager und Materialien Grundstückkonto... Gebäude⸗ und Betriebsein⸗ richtungen. 719 613,89 Abschreibg. 22 613,89 Maschinenkto. 470 791,88 Abschreibg. 55 791,88 Mobilien und Inventar 15 183,87 Abschreibg. 1 183,87

b“ Kasse, Wechsel und Effekten

69

Reingewinn. 445 814

18 126

ö““ Vorräte an Materialien, fertig u. halbfertigen Fa⸗ brikaten u. Furage ...

Per Aktienkapital.. Anleihekonto.. ö“ ““ Vortragskonto

(Vorträge per 1913) .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

(Reingewinn)

Verteilung:

5 % Reserve 2 331,26 2 % Dividende 30 000,— Extradotierung d. Reservefonds Tantieme Auf⸗ sichtsrat 6 000,— Vortrag auf

neue Rechnung, 5 625,10

Nℳ 26 825,10

1 237 633 231 015

7259 32902 Gewinn⸗ und

90

697 000

7 259 329

Haben. 55 76

415 000 Verlustkonto.

4 533 954 Passiva.

27 000 000 3 973 200 400 000 94 500

1533 954 94 Jaunuar 1913.

55 140 1 030 315

72,144 64 838 83 463 724,12 9 888,98 8 723/13 12 856 72 7 464 82 445 8148

7085 456 31 1085 456 31

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 15. d. M. 1 Dividendenscheine Nr. 3 unserer alten Aktien und pie

Abichteibung . . . ... Interessenkento Handl.⸗Unk.⸗Konto.. Alters⸗ u. Inv.⸗Vers.⸗Konto Krankenk.⸗Konto... Unfallvers.⸗Konto.. d1““ ewinn pro 1912..

Nettobilanz p. 1. 1 Gewinnvortrag .. Fabrikationsgewinn

Aktiva. 14 000

378 356 15 637

nn.

. An Kasse, Coupons und Sorten . . .. .. 3 392 79684 / Per Aktienkapital.. Guthaben bei Noten⸗ und Clearingbanken...... 713 245 399 d Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: CTDTWEqqq 8686

a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Talonsteuerreserre.. 1 26 456 706

Reichs und der Bundesstaaten.. Kreditoren: k111* a. Nostroverpflichtungen..

c. eigene Ziehungen: b. Seitens der Kundschaft bei Dritten 1) Remb.⸗Ziihee 625 000,— benutzte Kredite .. 6G

2 668,74

.„

05

2988 643 05

2438 2476 2507 2557 2563 2571 2596 2639 2663 2706 2760 2767 2838 2853 2866 2900 2955 2970 3008 3012 3015 3065 3070 3126 3127 3141 3170 3171. 3206 3337 3384 3439 3480 3483 3596 3619 3781 3816 3914 4077 4091 4096 4104 4136 4155 4187 4218 4234 4265 4301 4370 4392 4492 4511 4524 4568 bee 4687 4694 4709 4832 4855 4880 4886.

Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ verschreibungen und der nicht verfallenen Zinscoupons mit einem Aufschlag von 3 %, also zu 103 %, vom 1. Juli 1913

JSEEE11X1““ d. Solawechsel der Debitoren an die Order der Bank

.9 909 844,89

ab überhobene Zinsen ....

Devisen.

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 3 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen..

(davon gedeckt durch Waren,

Fracht⸗ oder Lagerscheine 7 224 314,—)

10 534 844

Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Bundesstaaten ..

b. Sonstige

bei der Reichsbank un anderen

7 076 373

36 901 551 53 262 494 93

36 729 056

595 377 2 678 041 3 260 599 7 224 314

c d.

Guthaben deutscher Banken Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

1) innerh. 7 Tagen fällig 26 126 272,32

2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . 20 631 395,86 3) nach 3 Monaten fällig 6 826 825,84

53 584 494

.Sonstige Kreditoren: 1) innerh. 7 Tagen fällig 23 167 169,86 2) darüber hinaus bis zu 976 844,23

3 Monaten fällig .. 3) nach 3 Monaten fällig 2 074 339,07

26 218 353

Akzepte und Schecks: ae16“ b. noch nicht eingelöste Schecks ...

8 210 000 28 411

84 781 648

8238 411

Der Aufsichtsrat.

H. W. Rümcker, Vorsitzer. gefunden. Bergedorf, den 15. März 1913.

H. Rümcker.

Der Vorstand. 5 8 95 . O. Rümcker. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung

R. Eckelmann, Bücherrevisor.

Die Einlösung der Dividendenscheine für 1912 mit dendenschein erfolgt vom 17. April 1913 ab bei der Bank für Handel &

Gewerbe, Bremen.

20,

R. Ude.

pro Divi⸗

2) Hypothekarische Vorrangseinräumun ehufs Beschaffung von Betriebs⸗ mitteln.

Schafstädt, den 17. April 1913.

Eisenwerk Schafstaedt

Friedrich Schimpff & Sühne A.⸗G. Der Vorstand.

Wilhelm Schimpff.

[7922]

Bensberg⸗Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗

Aktiva.

Aktien⸗Gesellschaft Verzelius in Bensberg.

Bilanz vom 31. Dezember 1912.

Passiva.

Pfälzische Bank lassungen

Der Aufsichtsrat. Robt. Koelle.

1 8 Divi 1 unserer jungen Aktien mit je 90,— bei den Bankhäusern Iitüsciüe aer e e

Rheinische Creditbank Manunheim und deren Zweigniederlassungen,

Ludwigshafen a. Rh. und deren übrigen Nieder⸗

W. Dieckmann.

Der Vorstand. W. Platz.

sowie bei der Gesellschaftskasse in Weinheim von heut e 8. Weinheim, den 16. April 1913. h heute ab eingelöst.

A. v. Arndt.

[7763. Aktiva.

Bilanzkonto per 31

Dezember 1912.

Passiva.

Kuxe⸗ und Anteile⸗ Io

5 734 968 ¾

Aktienkapitalkonto: St. 3000 Aktien à 1000,—

ab an unserer Kasse und bei der Filiale Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere . . . 5 112 468 6

Kontokorrentkonto:

der Bank für Handel & Judustrie in Frankfurt a. M. sowie bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin. Aus der Verlosung vom 3. April 1912 ist die Nummer 581 noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt. Frankfurt a. M., den 16. April 1913. Chemische Fabrik Griesheim Elektron. Der Vorstand. Plieninger.

c. Sonstige börsengängige Wertpapiere . . . . . . d. Sonstige Wertpaptere .. . . . . . . .. ..

Konsortialbeteiligungen .. Dauernde Beteiligungen bei Bankfirmen

anderen Banken und

Debitoren in

laufender Rechnung:

a. gedeckte: 1) gegen börsengängige Wertpapiere .. IVebbhe . ....öö

8 589 759

825 763 360 842

16 8

12 575 079 24 014 679

12 146 197 51 735 926

13 375 447 2 450 863

Avale und Bürgschaftsverpflichtungen 11 322 796,63

Tantiemekonto. 8 Dividende 1908. 1 Dividende 1909 .. 6 Dividende 1910 . Pivibende 1911 .... Dividende 1912 . . ... Vortrag auf neue Rechnung

Eigene Ziehungen:

1) Remb.⸗Zieh...

. 3 194 450,— 2) Sonst. Ziehg....

15 293 202,18

331 911 315 385 315—

1) Grundeigentuim .4230 810/32

Zugang in 192 . 1424 662/78

2) Grubeneigentum, Konzessionen und Betriebsanlagen .. . . 1 279 232 82 Zugang in 1912 . .... 58 683 44

10

1 190

[337 916 26

9

1) Aktienkapital ... 2) Kreditoren und L Verschiedene ..

inkhüttenverband valkreditoren.

öhne:

ℳ.

4 000 000

1 070 920 69 000 61 000

1 200 920

Debitorenn. ... Inventarkonto: Inventar..

1 566 541

Anleihekonto: 4 ½ % Teilschuldverschreibungen

1 davon ausgelost

Reservefondskonto. Talonsteuerreservekonto.. .

3 000 000,— 45 000,—

1 653 750 181 42974

Fsschreibung

134 61626

1 203 300 %

3) Nicht erhobene Dividende 4) Reservefonds .... 5) Unterstützungsfonds ...

1 83

410 808 27 2 189 84 15 000—

Zinkhütte, Schwefelsäurefabrik und Wohngebäude.... Zugang in 1912.

2 392 667 301 9 3 060 209/72

6) Talonsteuerreserve .. .. 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn in 1912 .

1 183 555 673 831

Teilschuldverschreibungstilgungs

kto.

Kontokorrentkonto: Kreditoren. .

noch

Zinsscheineinlösungskonto: 1 Zinssch

nicht eingelöste

fällige ““ 8

2 955 000 87 959

15 000 750 000

25 461

16 132

18 487 652,18 1 (Davon für Rechnung Dritter —,—) 1

Weiterbegebene an die Order der Bank gestellte Solawechsel.

Abschreibungen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Ueberschuß 1912 38 6

1[7925] Joh. Ph. Banger, Aktiengesellschaft Cigarren-

fabriken, Karlsruhe. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912.

Aktiva. Kassakonto.. . Wechselkonto .. Utensilienkonto. d Immobilienkonto 8 225 377 38 Beteiligungskonto... 47 098/15 Debitorenkonto .. . 250 336 74 Ferimn eunbge 1“

51 586 008 Abschreibung. . Geräte, Utensilien u. Mobilien

Iungayg in 1912. .. 44 705,02

8 G v o““ 8 rze, Rohzink u. Schwefelsäure ab Abschreibungen ... Kes. 8 v“”“

Grundstücke: Debitoren:

Geschäftshäuser in Posen, Königsberg t. Pr., Danzig, *

Graudenz, Landsberg a. W. und Memel abzüglich Zinkhüttenverband, Beteiligung Hypotheken .. EEE11X“1“X“

Haus⸗ und Grundbesitz abzüglich Hypotheken 258 8) Kasse e4* 9) Wertpapiere

494 509772 509 757 84 864 31 Gewinnvortrag aus 1911 34 0877. 543 811 7 301 511ʃ10] 730151

. 1 1b v“ 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.

14A4“*“ Avale und Bürgschaftsdebitoren . 11 322 796,63

F1171717176566* Bankeinrichtungen .. ...

1 025 715

56 612

4₰ 25 28 428 132 975

Unfostenkonto. Zinsen auf Teilschuldverschreibungen Ueberweisung auf Teilschuldverschreibungs⸗

tilgungskonto . .. ..

Reingewinn 1912, von welchem zu verteilen sind: 5 % an den ordentlichen Reservefonds . . . 22 597,89 Rückstellung für Talon⸗ 7 500,—

3 12 % Dividende. 8360 000,— 26 666,67

3 Tantieme an den Auf⸗ ö Vortrag auf neue Rech⸗ 8

nung . 35 193.19 451 957,75 791 545,— Blasewitz, 31. Dezember 1912. Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und Brikett⸗Werke, Aktiengesellschaft. 3

Dr. Otto Petschek. Sturm.

[7929] Pulver- Fabrik Actien⸗Gesellschaft DTinsdal-Hamburg.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Kommerzienrat J. N. Heidemann, Cöln a. Rh., infolge Ab⸗ dben hann 8 88 8 J. aus dem

u srat unserer Ul . aeaee vht...

Hamburg, den 16. April 1913. Der Vorstand.

Saldo aus 1911.. Dividenden, Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen

3 7033 06

3 919,˙55 b 28 66670

ns 832 77780 69 000

61 000,—

888 763 116

150 000

962 777 4 015

1 000—

6 174 559 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.2 337 072 . 1236 090 J573182

42620

1

3 525 54222 126 657 057,02

April 1913 für das Aktienkapital von 22 500 000,— au

300 000 b ee⸗ 8 55 LSnhe..S.JJ. 8 1 Eintief C auf 1 ¼ % festgesetzte Div de gelangt vom 16. April ab gegen nlieferung der videndenschein 242 281 .“ LW für die Aktien Nr. 1 2 000 mit 105,—

9 865 Cö6590bvb3

8 . 11” 8 21 501 26 000 17,50 1 50 in: Posen, Königsberg i. Pr., Allenstein, Arnswalde, Bartenstein O.⸗Pr., Braunsberg O⸗Pr., Bromberg, Culm W.⸗Pr., Danzig, Bilanzkonto, Gewinnsaldo 543 811/7 897

5174559 94 Haben.

34 087

ewinn⸗ und Verlustkonto 25 211 34 708 706/79

126 657 057,02 4 500 000,—

7 % und für das Aktienkapital von n. 15 für das Jahr 1912

Passiva. Aktienkapitalkonto Bankkonto.. Solkonto. .. Kreditorenkonto. Hypothekenkonto. Delkrederekonto

13

Gewinnvortrag aus 1911 . . .. F1“X“ —— 924276,21 239 254/ 31 Gruben⸗ und Hüttenbetrieb, Brutto⸗ ö b 673 831 1A“

Allgemeine Geschäftsunkosten und Steuern. 144 978,10

zur Auszahlung 791 545

Eydtkuhnen,

—, 8

1 456 897 06

3 * Ee Guesen, Graudenz, Hohensalza, Insterburg, Köslin, Konitz W.⸗Pr., Krotoschin, Landsberg a. W., Lissa i. P., Lyck O.⸗Pr., Marien⸗ 708 706779 burg W.⸗Pr., Marienwerder, Memel, Neu Skalmierschütz, Neustettin, Osterode O.⸗Pr., Ostrowo, Prostken, Rastenburg, Rawitsch, Schneidemühl, Gewinn⸗ u. Verlustkonto Schwerin a. W., Stolp i. vSö v 89 8 V1, .e.2.. Saa 41A2X“ . in Berlin bei der Königlichen Hauptseehandlungskasse, 8 2 11eSebn.— 8 bei der Bank für Handel und Industrie, Soll 1.“ bhei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Unkostenkonto 38 579 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, 8 8 Gehaltkonto ... 21 645 „Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Diskonto⸗Bank, Verkaufsspesenkonto 29 100 Cöln bei dem A. Schaaffhausen’/schen Bankverein. 11“ Abschreibungen 15 914 Gemäß § 14 unseres Statuts geben wir hiermit bekannt, daß gegenwärtig Herr Geh. Kommerzienrat Herz, Posen, J. Vorsitzender, 105 239 Geh. Oberfinanzrat M. von Klitzing, Berlin, II. Pegsteae Kommerzienrat, Stadtrat a. D. Beer, Königsberg i. Pr., stellv. Vorsitzender des Aufsi tsrats unserer Gesellschaft sind. 11“ 8 Ferner haben die Herren Geh. Reg.⸗Rt. Dr. Julius Lißner, Berlin, und Bankdirektor Dr. Siemsen, Breslau, Breslauer Diskonto⸗Bank ihr Amt als Aufsichtsratsmitglieder unserer Bank niedergelegt. Posen, den 14. April 1913.

1 456

Die für das Jahr 1912 festgesetzte Dividende von 10 % =— 50 für die Aktie von 500 bezw. 25 für die Aktie von 1000 kann vom 15. April 1913 ab gegen 8 Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 40 erhoben werden bei Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: den folgenden Bankhäusern: Alkfred Merton, Direktor in Frankfurt a. M., Vorsitzender,

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft, Akt.⸗ H. Sorg, Generaldirektor a. D. in Bensberg, Stell⸗ Ges. in Frankfurt a. M., vertreter des Vorsitzenden, Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Fraukfurt A. Biernbaum, Bergrat in Frankfurt a. M., a. M., D. Grünewald, Rentner in Düsseldorf, Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, 86 K. Herzberg, Bankdireknor in Frankfurt a. M., Gebrüder Schickler in Berlin, W. Hocks, Generaldirektor in Stolberg, Rheinland, Bank für Handel und Industrie in Berlin,

6 J. Sommer, Direktor in Frankfurt a. M., Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, H. von Stein, Konsul in Cöln.

Sal. Oppenheim jun. & Co. in Cöln, v11“

J. H. Stein in Cöln

und bei unserer Gesellschaftskasse in Bensberg.

Bensberg, den 12. April 1913.

8

[7764]

In der am 12. ds. Mts. abgehaltenen 7. ordentlichen Generalversammlung uünserer Gesellschaft sind die Herren

Gustav Korner, Direktor der Anglo⸗

Oesterreichischen Bank, Wien, und

Bergdirektor Hermann Baelz, Stuttgart, dem Aufsichtsrat zugewählt worden.

Blasewitz, den 17. April 1913. Deutsch-Böhmische Kohlen- und

Brikett-Werke, Aktiengesellschaft. Dr. Otto Petschek. Sturm.

Haben. abrikationskonto. elkrederekonto.. 81“

75 204 4 823 25 211

105 239

Karlsruhe, den 5. April 1913. Der Vorstand. M. Moralt.

1 Ostbank für Handel und Gewerbe. Michalowsky. Hamburger. Kauffmann.