[7469] In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung am 14. März ist der Kaufmann
O. Parlow hier und der Bantdirektor Tanzen⸗Rostock in den Aufsichtsrat gewählt.
[6522]
Vereinsbank Wesenberg. H. Schröder. Fr. Gerstenberg. Chr. Drücker.
[8448] Süchsische Straßenbahngesellschaft Plauen i. V.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 15. Mai 19138, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 23, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie er Bilanz und der Gewinn⸗ und
Bahnhofsbrücken-Gesellschaft (Ahktiengesellschaft)
znu Weißenfeis a/S.
Die Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 20. März 1913 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 8
Weißenfels, den 8. April 1913.
Der Liquidator: Oberreich.
[8453]
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, 9. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf § 22 des Gesellschaftsvertrages er⸗ gebenst eingeladen, mit der Bitte, die Aktien selbst (ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine) oder einen die Num⸗ mern der Aktien bezeichnenden Hinter⸗
[7931]
Nachdem das von uns bisher betriebene Gaswerk Tegel mit allen laufenden Verträgen, Forderungen und Verbindlich⸗ keiten durch Vertrag auf die Landgemeinde Berlin⸗Tegel übergegangen ist, hat die außerordentliche Generalversammlung vom 28. März 1913 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. — Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗
Mitzlaff, Verlin N. 4. Chausseestr. 13, im Geschäftslokale der Firma A. Borsig, anzumelden. Berlin, den 16. April 1913. Gaswerk Tegel in Liquidation. Mitzlaff.
1845421 — “ 1 Die Aktionäre der Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Canal Rudow⸗Johannisthal, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale
zeichneten Liquidator, Gerichtsafsessor i
[8096]
Soll.
—
ℳ ₰
Bruttogewinn per 1912. Vortrag aus 1911 7 129 31]/ Abschreibungen
2 085 — An den Reservefonds
33 894— Zur Verfügung der SAEIIISIISTII
ℳ 180 760 20 470 — 16 801
49 565 95
2 927 28 96 37509 15 000—
Immobilienkonto Maschinenkonto Geräte, Werkzeuge,
Betriebsvorräte (Waren und Kassakonto und Wechsel
Beteiligungskonto Aktienkapitalkonto.. Relervesonds ..5 Propagandafonds ...
Modelle, leuchtungsanlage und Mobilien
Debitoren und Bankguthaben ꝛc.
Kreditoren, Kautionen und rückständige Steuern
Eisengießerei Laudau Gebrüder Bauß, Act.⸗Ges.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben.
— ℳ ₰
38 989 78 4 118 /53
1058,57 Passiva.
1“ 8 Fuhrpark, elekt
Materialien)
300 000 — 529 14 13 521 18
[8402]
Gesellschaft für
Frhöhen. R. ee 8h gezeichnet n ihrem Besitz befindli 12 “ Führung der Deutschen
Jauuar 1914
Aktie bezogen
Bedingungen auszuüben.
1) Die Ausübung des Bezugsre
Zeit vom 19. April ein Berlin bei der
wordeg .1 au run 1908 ausgegebenen Aktien Nr. 40 Bank
1) unseren Aktionäre gabe anzubieten hat, daß auf je ℳ 4 3 kann, Pob⸗
mgemäß fordern wir hiern Deutschen Bank vertretenen Konsorti
in Berlin.
von der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen der Verpflichtung, dagegen die gegenwärtig
des
bis 3. Mai 1
Berliner .„ „ Nitteldeu
Genera
1 8 56,29 dS 8⸗ 5 “ zu begeben, welches seinerseits ese nom. ℳ 10 000 000 Aktien nach Vollzahlung mit Dividendenberechtigung ab
n zum Kurse von 110 % mit der Mat⸗ 000 alte Aktie i Beträge unter ℳ 4000 nit unsere Aktionäre im ums auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden
chts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der 913 einschließlich
Deutschen Bank, 8 Handels⸗Gesellschaft, tschen Creditbank,
ist beschlossen worden, das also von ℳ 50 000 000 auf ezugsrechts der Aktionäre zu
lversammlungsbeschlusses vom
u Nr. 1 bis 40 000 eine unberücksichtigt bleiben.
Auftrage des von der
86
elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen
[8407
straße des Kgl. Notars Herrn
chmidt in München die 97. öffentliche Verlosung unserer Pfandbriefe statt. 8 fungsliste wird im Deutschen Bayerischen
Reihe
Die Verlo Reichsanzeiger, sowie anderer Blätter veröffentlicht.
München,
- Bayerische
Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. reitag, den
2. Mai 1913,
Nr. 10, Zimmer 37, in
Kgl. in
im einer
im April 1913. Die Bank⸗Direktion.
Vormittags 8 Uhr, findet im Bankgebäude, Promenade⸗ Gegenwart Justizats Oskar
Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwiec.. .S. “ 38 S⸗ beeeegen, denhrece⸗eesrataseg auf Haus“ hier eingeladen. Js., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus „Deutsches
Tagesordnung: 8 ¹) Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftslahr 1912,18. 3) Genehmigung der Bilanz vom 1. April 1912 bis 31. Mär 1913. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5 Genehmigung der Aktienübertragungen. 8 aftliches. Osterwieck, Harz, den 17. April 1913.
Der V 8 von Lambrecht⸗Benda. A. 11e. . Fr. Maximilian. Hch. Freudenberg. Hch. Germer.
C. G. von Gustedt. H. Duve.
der
der
[8420]
Der Gewi Aktien für heute ab von Braunschweigischen Bank u. A.⸗G. in Braun⸗
her & Sohn
und Disrontobank
Kredit⸗Anstalt,
schweig, Herren Ephraim Me in
in Berlin
das Jahr 1912
Hannover, Commerz⸗ und Hamburg,
unschein Nr. 8 unserer wird von
Ottomar Söllig. Fr. Plettner.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. r ker Nonsdorser Bank in Liau.
Abschreibungen. Unkostenkont
[8423]
Debet. Dezember 1912
Ronsdorf. Kredit.
Immobilienkonto. 4 846,50 Zinsenkonto .. 42 365/90 Provisionskonto . . . . 4 217 75 Dividendenkonto. .. .. 360 — Aufsichtsratregreßkonto .. 8 300,— Eingang bereits abgeschrie⸗
2 004 811/18 17 813/71 9 351 82
„ dem Bankhause
2 „ „ Jacquier & Securit⸗ Hamburg bei der Jacg Seecu inus,
Deutschen Bank Filiale Hamburg, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 8. 1 . „ Mitteldeutschen Creditbank w hrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus⸗ efertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den oben erwähnten Stellen rhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt 8 worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 3) Der Bezugspreis von 110 % ist bei der Anmeldung mit ℳ 1100 88 ktie in bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel haben die
ktionãre 2. Hälfte zu tragen. 3) Direkt ) Ueber die gel eistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein 8“ 1 der u nebst Dividenden⸗ und Er⸗
eueru nen erfolgt gegen Quittung bei derjenige e die Sinzahlung geleiste sen G “ e Vermittlung von Ankauf und Verkau Aktien übernehmen die Anmelresuclen. 11““ Berlin, im April 1913. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig. Pavel.
11 619,42
X1 960 267,14
2031 976 71 Passiva.
1 250 000—-
33 894 — 381 899 32 Die Generalversammlung vom 12. April setzt die Dividende pr. 1912 wie vorgeschlagen auf 9 % fest, und gelangt dieselbe gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins pr. 1912 mit ℳ 90, — pro Aktie von heute ab an der Kasse der Filiale der Pfälzischen Bank Landau sowie an sämtlichen Niederlassungen genannter Bant zur Auszahlung. Dem Delkrederekonto wurden, wie vorgeschlagen, ℳ 1000,— überwiesen. Als Vortrag auf neue Rechnung erscheinen ℳ 5894,—. 8 “
r e 6 .M Landau (Rheinpfalz), den 14. April 1913. berechtigt, welche spätestens am 9. Mai “
1913 bei der Gesellschaftskasse 8 . Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 11, der Heinrich Bauß. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank;,
Berlin oder Hamburg, sowie bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, nach den Vor⸗ schriften des § 25 des Gesellschaftsvertrags ihre Teilnahme anmelden.
Berlin, den 18. April 1913. Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Canal Rudow⸗Johannisthal,
Aktiengesellschaft. “ Der Aufsichtsrat. H. Kretzschmar, Vorsitzender
18437] Westböhmischer Bergbau Actien⸗Verein.
Kundmachung.
Die Ausgabe neuer Couponbngen unserer Aktien erfolgt ab 1. Mai 1913 bei der Liquidatur der Hauptanstalt des Wiener Bank⸗Vereins in Wien I, Schottenring 2. Der Termin für den Bezug der neuen Couponbogen wird mit acht Tagen nach erfolgter Einreichung der Talons, welche arithmetisch geordnet in Begleitung von bei der Liquidatur des Wiener Bank⸗Vereins in Wien erhält⸗ lichen Konsignationen einzureichen sind, festgesetzt. 1
Wien, den 16. April 1913.
Der Verwaltungsrat.
bener Forderungen..
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin EKEo
W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
legungsschein eines deutschen Notars spätestens am 8. Mai cr. bei 8 8 hinterlegen.
Tagesordnung: “
1) Mitteilung über Ankauf der Aktien⸗ Zuckerfabrik Liessau.
2) Erhöhung des Aktienkapitals um Mark 300 000 und dementsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages (§ 5).
3) Abänderung des Gesellschaftsvertrages in bezug auf nachstehende Bestim⸗ mungen: 8
a. Gegenstand des Unternehmens sollen auch die mit der Ausdehnung des Betriebes verbundenen Geschäfte sein
(§ 2), b. anderweite Festsetzung des Geschäfts⸗ jahres vom 1. Mai bis 30. April, c. die Bestellung und Festsetzung der Vergütung der Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat und Aufhebung der vom geschäftsführenden Dtrektor zu leistenden Sicherheit in Aktien (§ 10),
d. Genehmigung des Aufsichtsrats zur Bestellung eines Prokuristen (§⸗ 12),
e. Vermehrung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder auf 9 — statt 6 —, Bestim⸗ mung über die Zahl der Aus⸗ scheidenden — 3 statt 2 — und über den dritten Ausscheidenden in den Jahren 1914 und 1915 (§ 13),
f. anderweite Regelung der festen Be⸗ züge der Aufsichtsratsmitglieder (§ 19),
g. Einberufung der jährlichen General⸗ versammlung spätestens im Juli — statt August — (§ 20),
h. Regelung über das Stimmrecht der Aktiengattungen (§ 22),
i. Regelung über Grwinnverteilung (§ 25) entsprechend Aenderung des
10,
Verlustrec ür das J 12. 8 Neren. der G
2) Bees teeöcnang fün “ Zur Verfügung der Generalversammlung... der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung. 3
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.
4) Genehmigung des mit der Stadt⸗ gemeinde Plauen i. V. vereinbarten Vertrages.
5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 750 Stück auf den Inhaber und je ℳ 1000 Nennwert lautende Aktien, mit halber Dividendenberechti⸗ gung für 1913, um nom. ℳ 750 000 und Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe.
6) Beschlußfassung über Aenderung der Ziffer des Grundkapitals in § 2 der Statuten entsprechend der zu 5 ge⸗ faßten Beschlüsse.
7) Beschlußfassung über die Aufnahme einer zu 4 ½ % verzinslichen, mit 103 % zurückzahlbaren, bis 1920 un⸗ kündbaren Anleihe in Höhe von ℳ 500 000.
8) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 15 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, entweder
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer
in Dresden oder bei der Dresduner Bank Filiale Hammer &
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Depositenkasse: Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn) 8
8 “ b11 8 2 Dezember 1912
erer Kasse iva. er Ronsdorfer Bau igu.
mit 18 % = ℳ 210,— eingelöst. 1111X“X“ . Fn 8 — —
Der Aussichtsrat unserer esellschaft Kassabestand .... 925/57
besteht zurzeit aus folgenden Herren: Debitoren: 1) Justizrat Dr. S. Meyer, Hannover, a. Banken . 178 326 82
Kunden 628 947,98 ”
2 031 97677
Tagesordnung: 1) Bilanz und Geschäftsbericht pro 1912. 2) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
11 2)
Aktienkapitalkonto .
Kreditoren:
a. Banken 191 385,82
b. Kunden. 296 823 15
c. Hypotheken 39 435,—
d. Aufsichtsrat⸗ regreßkonto 21 200,—
Sparkassenkondo. . —
Vorsitzender, b
2) Senator E. Jaques, Hannover, Stell⸗ c Hopotheken 209 254,49 vertreter desselben, d. Aufsichtsrat⸗
8 B. Liebold, Holzminden, regreßkonto 21 200,—
4) Hüttendirektor a. D. H. Wild, Han⸗ e. Beteil. an in⸗
noover, dustr. Unter⸗
5) Bankier Alfred Wolff, Braunschweig. nehmungen. 27 434,40
Hannover, den 18. April 1913. Effektenbestand . . —
Vorwohler Portland- Immobilienkonto . .
Mobilienkonto . . 1 8 Cement Fabrik Planck & Co, Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 960 267 14 V
„1l3179 681 90 779 887 Der Vorstand. Ronsdorf, den 17. April 1913. Die Li “ Th. von Helmolt. A. Daiber. p 3 e Liquidatoren [8444]
Bertram. Escher. Bekanntmachung. 418 Zu einer außerordenklichen General⸗ Frechener Volksbank
3 h 2 elder Klein⸗ ir 8 ; ; rFeanntung der Hbereichsfelder Klein. für Handwerk, Industrie u. Landwirtschaft.
bahn⸗Aktiengesellschaft am Montag, den 5. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. im Hotel „Zum Schwan“ in Mühlhausen — 8 ö1“ ₰ ““ i. Thür. ch ergebenft ein. 100 000— Aktienkapital gesordnung: . 8 brzahlung g. 1) Genehmigung des Ankacfs der Gruben⸗ 49 149,22 für Mehrzahlung a. bahn von den Gewerkschaften „Hüp⸗ 486 671 46 8 stedt“ und „Felsenfest“ in Hüpstedt 52 808,17 auf Grund des mit ihnen abgeschlossenen 177 519,66 5. Februar 31 102,95 Vertrags vom 26. MS März 1912 zum 103 898 Breis von 793 180,49 ℳ. 2314 50 2) Vervollständigung des § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch den Zusatz: „Der Kaufpreis der Grubenbahn be⸗ trägt 793 180,49 ℳ.“ 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Tei nahme spätestens 24 Stunden vor der Versammlung 6 88 e e vefn. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Reservefonds Generalversammlung und der Ausübun⸗ HP“ des Stimmrechts auf 88 29 und 28 b.s Rücklage für Kalonsteuer
548 843,97 1 380 837 93
[80681 Aktiva. 1 065 163,69 79 324 50 70 000—
am 31. Dezember 1912.
ℳ ₰
98 451 28
6 06850 954 790/ 97 572 759 77 1 455 225 83 103 246/12
Vassiva.
ℳ 3 500 000 — 40 000 —
1 880 426 77
949 425 90 410— 64 104 30
Aktienkapital Reservefonds .. Einlagen.. Kontokorrentkredi⸗ “ Unerhobene Divi⸗ 111A1“ Gewinn 1
Kasse 11181“¹“ Coupons und Sorten Z“ 166“ 8 Kontokorrentdebitoren 6 se11“ Grundstücke ℳ 451 240,— abzüglich Hypo⸗ 280 000,— 59 587,30
thelen 32 000,— 2275
12
[8062] Rheinische Kronenbrauerei A G. vorm. Kolkmann & Kleinhei ⸗G. . terk 8 iu Liquidation. Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. 1 oll. Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1912. Haben.
E“
124 000—
27 244 60
151 244 60 Bilanz per 30. September 1912.
171 240
ℳ ₰ 147 080/60
Bankgebäude „ ℳ abzüglich Hypo⸗
theken 6. 2
Hypotheken.. 88 Webikax . .. .....
1 An Verlustvortrag 730 „ Gebühren, Insertions⸗ 720 8 kosten, Porti ꝛc...
20 — 3 434 366/ 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912.
ℳ 125 31756 [Vortrag aus 1911 .. 46 172 39] Veretenahmnde ZBinsen. 64 104 30 Provisionsgewinn .. .. Gewinn an Wertpapieren Grundstückserträgnisse .. Vereinnahmte Hypotheken⸗
W“ 1“
Konto der Aktionäre.. “ Debitoren in laufender ank⸗ und Inkassokonto „ L Hvpothekenkonto.. Effektenkonto Mobilienkonto
ℳ ₰ 500 000—
616,80 33 39 66
151 244 60 Passiva. 1“
310 000—- 260 690,—
Aktiva.
—
3434 366 97 NKredit. v — — — 0ℳ Lo205 An Rheinische 1e 8 den Per Aktienkapital.
8 . m. b. H. 6 —
125 209 ,14 „ Grundstücke und Ge⸗ . Hopotgeken 26 039 83 ö“ 260 690,— 15 273 53 u“ Guthaben bei der Bank 50 079 40
8 909,17 Verlust ööu“ 147 080 60 570 690—
709/85 88 8 868 Rheinische 1“ A.⸗G. vorm. Kolkmann &
— — 8 u Liqui ation. M äl 2 2 8 285 594 71 235 59171 ülbeimFuhr Broich
Vereinsbank zu Coldi t. . 8 Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, 5. März 1913. Härtig. Sobe. 18086] Bilanz der Union Deutsche Verlagsgesellschaft Pro 31. Dezember 1912.
Aktiva. 1“ “ 8 ℳ 2
1“ . 1 618 266,31
Spar⸗ u. Depositenkonto. Kreditoren in laufender “ Dividendenkonto... Tantiemekonto . Delkrederekonto .. Rücklage für Talonsteuer Refervefonds . . ...
Debet.
Gezahlte Zinsen Unkosten ... Gewiin.
1 08759 50 847/81
998 952 16
Plauen i. V. oder et dem Bankhause Schmidt in Leipzig unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernvderzeichnisses hinterlegt. 1 Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General⸗ versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend genaunnten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist. Plauen i. V., den 17. April 1913.
k. Fassungsänderungen. Dirschau, 18. April 1913.
Zuckerfabrik Dirschau. Leopold Raabe. Hähne. H. Goetz. [8408 8 18460] —— Landeshuter Mühlenwerke
ö“ % Teilschuldverschrei⸗ Aktiengesellschaft. Lederfabrit Actiengesellschaft vorm. In der heute stattgefundenen 7. Ziehung James Eyck & Strasser Comman“ unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ ditgesellschaft in Konkurs bungen wurden die Nummern 135 182 indet vom 19. April 1918 ap die 111“ III. Rückzahlung von 2 ½ % des Nenn⸗ Die Einlösung der ausgelosten Obli⸗
570 690,— Kleinheisterkamp
998 952 16 Gewinn⸗ und
hb 2on.
Gewinn an Wechseln 8 .
Verlustkonto.
An Kursverlust auf Effekten
er Zinsenkontöo.. „ Handlungs⸗ u. Unkostenkonto
„ Provisionskonto.. „ Konto für Verschiedenes.
8.
Mobilienkonto. 8 Dividendenkonto... Tantiemekonto..
[7480] Scchlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. Die Ausreichung der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien
[8069]
Die in der Generalversammlung vom 10. April d. J. festgesetzte Dividende von 6 %, gleich ℳ 60,— per Aktie, ist
22 2 xe
Gesellschaftsvertrags verwiesen. 37 48 19 Mühlhausen i. Thür., den 17. April Der Vorstand.
ℳ
. . ℳ 1 574 556,36 43 709,95
I1I“
Sächsische Straßenbahngesellschaft. Der Aufsichtsrat.
betrages bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
gationen erfolgt gegen deren Rückgabe am 1. Oktober 1913 in Breslau bei
gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 22 an unseren Kassen in Colditz,
I. Em. findet gegen Rückgabe der bezüg⸗ lichen Erneuerungsscheine
ab Amortisation ö“ ““
.ℳ 796 556 36 11 709 95
„ *
808 266,31 810 000
Obereichsfelder
Joh. Geusgen. F. Kügelgen.
Inventarien, siten⸗ v . ℳ 1 752 121,04
errn G. v. Pachaly’s Enkel, in andeshut i. Schl. bei der Gesell⸗ schaftskasse. Landeshut i. Schl., den 15. April 1913. Der Vorstand.
Vormittags in den üblichen Geschäfts⸗
stunden an unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4, hier statt sowie, bei den früher e gemachten auswärtigen Zahl⸗
ellen.
Formulare zu den erforderlichen Er. neuerungsscheinverzeichnissen können bei unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Breslau, den 20. April 1913
Der Vorstand.
Borna, Lausigk, Lunzenau, Penig, Rochlitz, Rötha und Waldenburg i. Sa. sowie bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in “ und deren Zweiganstalten zu erheben. [8452]0) b Der Aufstchtsrat besteht zurzeit aus Carl Lindstrüm Aktiengesellschaft. den Herren: Justizrat Dr. Kirsten, Rochlitz, ETZLE1“ vrs Vorsitzender; Bankprokurist R. Krumb⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu 5 1 der am Freitag, den 9. Mai 1913, holz, Dresden; Baumeister Max Nau⸗ Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale mann, Borna. “ der Gesellschaft zu Berlin, Große Frank⸗ Colditz, 10. April 1913. furterstraße 137, stattfindenden orden: Vereinsbank zu Colditz. lichen Generalversammlung unserer Haärtig. Sobe Gesellschaft ein. “ 1“ Tagesordnung: 8410] Rheinische Glashütte 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ - Le. 8 und Verlustrechnung und des Ge. Bei der diesjährigen dritten ordentlichen schäftsberichts für das Geschäfts⸗ Austosung der von uns ausgegebenen 8 jahr 1912. 4 ½8 % Teilschuldverschreibungen sind 2) Beschlußfassung über die Genehmigung folgende Nummern gezogen worden: 271 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 130 176 451 158 905 128 298 274 1 8 rechnung und Gewinnverteilung. 407 104 46 85 446 533 455 448 392 39. 3) Beschlußfassung über die Entlastung Die Einlösung dieser Stücke erfolgt am des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1. Oktober 1913 mit einem Zuschlag 4) Beschlußfassung über Abänderung des von 2 %, d. i. mit ℳ 1020,— fürj ersten Absatzes des § 14 der Satzung 1000,— Nennwert, gegen Rückgabe dabin, daß der Aufsichtsrat künftig der Schuldverschreibungen nebst den dazu aus mindestens 3 und höchstens 10 Mit⸗ gehörigen Zinsscheinen sowie Talons bei 8 hiehh bestehg . vitsta⸗ 2 Beanfiause J. H. 5 oder beim zu . A. aaffhausen Nach § 8 der Satzungen sind zur Teil⸗ Töns haafschas “ nahme an der Generalversammlung die⸗ Cöln⸗EChrenfeld, den 18. April 1913. jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ Der Vorstand. stens am zweiten Werktage vor der ““ 88 v gs dnee vhenlhen Drnh 2 a e, hr Abends bei der Gesell. Deuische Keramit⸗Werke, A. G aftskasse oder bei dem Bankhause 1 “ 8. 1 w1 Essen-⸗Ruhr. Auf die Tagesordnung der am
J. Löwenherz, Berlin, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 30. April 19138 stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung
nahme bestimmten Aktien einreichen, wird noch nachträglich gesetzt folgender Lüneburg. Hameln, Verden und der
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsschelne der Reichsbank hinter⸗ Btre. unkt: 8 4) Abänderung des § 8 Abs. 1 des Depositenkasse in Linden. , (Zahl der Auf⸗—Die Verzinsun der gezogenen Stücke
legen. Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Gesellschaftsstatuts sichtsratsmitglieder). vört mit obigem Tage auf Harburg, den 14. April 1913.
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. 1 Essen⸗Ruhr, den 18. April 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Harburger Actien⸗Braue
BöeFber. zu VBerlin Hermann Böhler statt.
Zu diesem Zweck sind die Teil⸗ schuldverschreibungen nebst einem quittierten Nummernverzeichnis bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft einzu⸗
reichen. Teilschuldverschreibungen werden
Maschinen, technische Einrichtun en, silien und Mobiliar 88 8 9 “ 205 435,24 o“ .ℳ 1 028 149,99 88 1912 . 109 406,29
Verlagswerte und Vorräte er Ir.
ab Amortisation . ..... v .ℳ 817 323,57 1 1St2 . 114“
Debitoren einschließlich Zweigniederlassung Berlin
Kassen⸗ und Wechselbestand, Bankguthaben und Bestand an
“ “ 6
8414 88 1 orausbezahlte Feuerversicherun 8
Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß “ 1 “
der bisherige Vorsitzende unseres Auf⸗ 1“
sichtsrats, Herr Oberstleutnant a. D.
Max v. Jastrzembski, infolge Ablebens
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Reserve ... ..
scaft ausgeschieden ist. In der . 8 eneralversammlung wurde an seiner Talonsteuerk 1“ .
Stelle Herr Generalmajor z. D. Wil⸗ E1 Tö
helm v. Ditfurth, Berlin⸗Wilmersdorf, Angestellten⸗Fürsorgefönds 8
ües 1““ des Aufsichtsrats ge⸗ ewinnvortragskonto ..
wẽ
8 1 Gewi “ .2 Berlin, den 11. April 1913. ö1“]
Handelsstätte,Bellealliance“ Aktiengesellschaft zu Verlin.
Alfred Hirte.
11 1926 1 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Rheimische Immobilien⸗Aktien⸗Bank, Köln. Der Rufsichegbat. Vermögensstücke. Bilauz vom 31. Dezember 1912.
820 000— Geheimer Regierungsrat und Landrat.
1“ 1 957 556 28
7549]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 240 H.⸗G.⸗B. zu der am Mittwoch, den 14. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Gretenkort in Ahlen i. Westfalen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
8 “
1 137 556/28
1 063 969 838 969
[8450] Handelsgesellschnst lündlicher Genossenschaften.
Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre der Handels ländlicher Genossenschaften, Aktiengesell⸗ 1 000 000— schaft in Berlin, werden hierdurch zur und Verlustrechnung. ordentlichen Generalversammlung auf 1“ See 8gn Donnerstag, den 29. Mai 1913, ℳ 3₰ Vormittags 9 Uhr, nach Swinemünde T 1“ g. Großen Saal des Konzerthaufes 2578 90 Verlust .... „Elysium“, Gartenstr. 35/37, ergebenst 602 577 90
eingeladen. 8 9 Der Geschäftsbericht, der in der
wurde, liegt im Geschäftelolale der gi Ratigen Srveragdersamnalanan en9ec . Geschäftslokale der Firma Richar el, Cöln, Cöln, den 16. April 1913, 1 n, zur Einsicht au
Rheinische Immobilien⸗Aktien⸗Bank. 8 3 Der Vorstand.
26) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 Ativa. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. [⸗ 8 81 ““ 345/98]Kaptital .. ...... 3100 — 34 449/79] Bankkonto.. 14 410/05 20 273,21 Div. Kreditoren 8 30 798,15
536 40 Reservefonds . . . . . .. 2 445— Sewinn.⸗ und Verlustkonto. [4852/18 1 155 605,38 55 605738 Mittgliederbewegung: Zahl der Mitglieder am 31. Dezember 1911: 24, Zu⸗ gang 10, Abgang 3. Mithin Mitgliederzahl am 31. Dezember 1912: 31. Im Laufe 8 Sde 88 sich die “ ”— ℳ 700,— vermehrt und se Haftsummen um ℳ 17 500,— vermehrt. e Gesamthaftsumme aller Mitglieder beträͤgt am Jahresschluß ℳ 77 500,—. 8 g Metz, den 7. April 1913. . Einkaufs⸗Genossenschaft 8* Se i „ 82 m. 2 „ 2 Der Vorsitzende: Der Geschäftsführer: V. Bouvier. m Fönard.
8*
Die den Einreichern nach Abstempelung zurück⸗ gegeben.
Berlin, Brückenstr. 1, den 18. April 1913. Der Vertreter der Obligationäre:
Dr. Emil Jacoby, Rechtsanwalt.
[8445] Thüringer Wollgarnspinnerei Artiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Mai ds. Js., Vormittags ½11 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um ℳ 850 000,— durch Ausgabe von 850 Stück neuen Aktien über je ℳ 1000,— und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung ist berechtigt, wer sich in derselben als Aktionär der Ge⸗ sellschaft durch Vorzeigen von Aktien oder über die erfolgte Hinterlegung von Aktien,
Rückständige Einzahlungen Bankguthaben... . Bestand an Wertpapieren. Mobtlien und Utensilien “
40 515,— 960 ,30 1— 602 298 70
1929,— Aktienkapital . . . ...
225 000 —- 2 780 601,30
1491 288 69 6 978 93
6 133 868/92 earoce Nechehes gees
esellschaft
1 000 000
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung a. der Vorzugsaktien im Verhältnis
von 2: 1, b. der Stammaktien im Verhältnis von 5:2. 1
4) Beschlußfassung über die Gleichstellung der bisherigen Aktiengattungen.
5) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe eines Betrages bis zu ℳ 270 500 neuer Aktien.
6) “ gemäß vorstehender
unkte.
7) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind gemäß § 28 der
Satzungen diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens zum 10. Mai 1913 bei der Gesellschaftskasse in und zwar: Ahlen i. Westf. oder beim Bankverein i Gelsenkirchen, Actien⸗Gesellschaft in bei der Kasse der Gesellschaft, Gelsenkirchen hinterlegt haben. bei der Allgemeinen Deutschen
Die Hinterlegung kann auch bei einem Credit⸗Anstalt, Notar erfolgen. 3 bei den Herren Meyer & Co. oder Ahlen i. Westf., den 16. April 1913. bei den Herren Bruhm & Schmidt
Vereinigte Ahlen⸗-Gelsenkirchener oder durch von Notaren ausgestellte St anz. & Emaillierwerke Hinterlegungsscheine dem mit der Pro⸗
tokollführung in der Generalversamm⸗ Artien-Gesellschaft. lung beauftragten Notar ausweist. Der Vorstand Leipzig. den 18. April 1913. Machwirth. Der Auffichtsrat der Thüringer Woll⸗ garnspinnerei Aetiengesellschaft.
Paul Meyer, Vorjsitzender.
ℳ 3₰ 279 20 602 298 70 602 577 90
Verlustvortrag . 8
Passiva. 8 Handlungsunkosten.. ..
Aktienkapital. “ 3 F3 500 000 — 150 000 500 000—- 13 500,— 432 821 56 500 000 — 310 000 — 7547 ,36 6 133 868/92 Haben.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
3) Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.(1912). —
4) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ süee des Vorstands und des Auf⸗ b16“
tsrats. 8- 5) Gewinnverteilung. “ 3
6) Anträge.
7) Verschtedenes. “ Zur Teilnahme an der Generalversamm-
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Dienstag, den 7. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Handelsgesellschaft, Berlin NW. 6, Luisenstraße 41, ihre Teilnahme an emeldet haben (§§ 21 und 22 des Gesellschafts⸗ vertrages). Jedoch empfiehlt es sich dringend, die Anmeldung schon früher zu machen. “ Berlin
„Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1912. 1912 Dezember Z1. ℳ An Generalunkosten: Gehalte, Steuern, Versiche⸗ rungen, Frachten, Mieten, Heizung, Beleuchtung ꝛc. Amortisation in 1912: auf Immobilien ℳ 11 709,95 auf Maschinen und technische Einrichtungen „ 109 406,29 auf Verlagswerte und Vorräte aller Art 21 645,52
„ Reingewinn in 1912.
3 1912 Dezember 31. Per Bruttoerträgnis am Verlags⸗ geschäft und den technischen An⸗ stalten “
[7466]
Bei der zu notariellem Protokoll er⸗ folgten Auslosung von unseren Teil⸗ schuldverschreibungen sind die folgenden Nummern gezogen worden: 18
46 134 187 192 254 311 405. 410 445 = 9 Stück zu ℳ 1000. 8 526,530 533 576 717 780 835 858 = 8 Stück zu ℳ 500.
Die Einlösung mit 2 % Aufgeld er⸗ folgt am 1. Sktober d. J. bei der Hannoverschen Bank in Hannover, deren Filialen in Harburg, Celle,
720 162/1 2 — 2³. 90 2
n Leipzig
142 761/76
8 1 1 740 471/23 1 740 471 23
Die in der 23. ordentlichen Generalversammlun festgesetzte Dividende pr
88. gelangt mit ℳ 100,— pro Aktie gegen Aggab⸗ “ Nr. 2pe⸗
tuttgart bei der Württ. Vereinsbank und an unserer Gesellschaftskasse von heute an zur Auszahlung.
Stuttgart und Berlin, den 17. April 1913. Der Vorstand der Union Deutsche Verlagsgesellschaft.
Carl Lindström Aktiengesellschaft. Heinemann
Berlin, 19. April 1913. Alexander Kan
“ “ 8