1913 / 93 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva. lanz am 31. März 1913. Passiva. jinisch⸗ Wir laden gemäß § 7 der Satzungen Beschluß der Gesellschafterver⸗ q1—— b Haftpflichtverband Rheinisch⸗ zur 2. vedeaaseha⸗ erämelung 8. ss eech 38 8. defa henlgef März V Westfälischer Gemeinden Gesellschafter auf Dienstag, den a. c., in den Geschäftsräumen, Leipzig, Kassenbestand. 6 439,77Schulden, sonstiie 8 964 25 Versicherungsverein 29. April 1913, Nachmittags 6 Uhr, Bposestr. 3 pt., ist die Warenbestand. 495565 V e der Genossen ,8 auf Gegenzeitigkeit in Cöln 4 89 en der e. Megtbsas 5 ee e c AeSee⸗ e . 00 eservefonds 500 0 8 X Co., Hamburg, Gr. Reichenstr. 19/23. . m. b. H. . . 2 929 66 , der am . g 24. Mai Damburg, den 19. April 1913. in Liquidation getreten. 8” Gläu⸗ Afrikanisches Studiensyndikat biger der Gesellschaft werden hierdurch Der Inhalt dieser Beilage, in wef aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Gebrauchsmuster, Konkurse sabe e. r Beamtmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts Vereins⸗, Genossenschafs⸗. 55⸗ 8 1 f. und Fabrplanbekanntmachungen d. 0 Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zei 8 kisenbahnen enthalten sind erscheint „Zeichen⸗ und Musterre istern, der U vene V eint auch in einem besonderen Blant unt edeurhebefrechtseintragsroll eer dem Titel 1

Geräte und Utensilien 8 1 8 Guthaben bei Banken . . . . 31 000 Hilfsreservefonds. . 4 88 26110 59 1913, Vormittags 11 Uhr, in der

dgl. Sonstigen 3 397, 11 Reingewinn in 1912 Summe 47.904 53 Summe 47 904 53 städtischen Tonhalle in Düsseldorf statt⸗ G. m. b. H. 9 Mitgliederzugang im Geschäftsjahre N. -eeeede anden vedentlichen Müitgtieverver. Georg Robde.“ Kurd Schwahe. wunterzeichnffen ilgaheter amumerden. Mitgliederabgang im Geschäftsjahre 3. sffammlung. . 3 1 Tagesordnung: 1“ 1“ Lelpzig, Bosestr. 3 1 2 1 Mitgliederzahl am Schlusse des Geschäftsjahres 68. 1u“6“ 11) Bericht über das 2. Geschäftsjahr, 8 1 8 T 12 92 Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsjahre um 50,— vermindert. 1) Entgegennahme und Genehmigung des Genehmigung des Abschlusses per [80791) Bekanntmachung. . 1 er für 6 Im gleichen Zeitraum haben sich die Haftsummen um 50,— vermindert. Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und 31. Dezember 1912 und Erteilung Die Firma Fr. Tillmanns & Co. , Das Zentral Handelsre ister für d K eut E Am Schlusse des Jahres 1912 haben sämtliche Genossen für 3400,— Haft⸗ Verlustrechnung und der Btlanz. der Entlastung. b . m. b. H. ist aufgelöst. Die für Selbstabholer auch du ch die Könkt liche Deutsche rch alle Postanstalten, in 8 . el 82 (Nr. 93 A.) summe aufzukommen 2) Abnahme der Rechnung für 1912, 2) Bericht über die gegenwärtige Lage Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Wilhelmstraße 32, bezogen werden gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeiger’ 8 Berkin Das Zentral⸗Handelsre ister 1 Osnabrück, den 31. März 1913. Fhbaeee von Vorstand und Auf⸗ er selischaft. serselben zu melden. 4 zeigers SW. 48, 5 ezugspreis beträgt. 1 80 33 für deas Hentsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Seferschen fis, Sanazehaf 18., 8- ⸗. ,Seenieh Cae Aerwendang des eberthase. „⸗80 6 Seeeimecbater: Zukfne Tiülmanns. Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Bearsg⸗ —ehe ehc echatren dhigere dch e Renmen tenen 26 3 8 2 . . . „* 82 8 5 . 92 V O 28 8 e 8 E. Essen. F. Bolmahn. 1 4 Anlage der Gelder. ö —2 d [8411] 6 JDDE“ Anfstcbrerhe Rensdnech öbiegth der gsermit gebe ich bekannk, daß die auf Handelsregister. agolas. (81100 Klasse 37d (Zau 6 6) Aenderun des Rückversicherungs⸗ folgenden Herren besteht: Blatt 11 730 des Handelsregisters für das Aachen. 8 unser Handelsregister Abt. A ist heute vorsprin aumpfahl aus Zement, mit 1. März 1913 ab sj g rj g 8 8 b [8100] (unter Nr. 594 die F 1z gender, ösenbildender D „Zabgeschlossen. Als nicht [3623] 10 p g8 Herr Stadtrat Adolf Gertz, Charlotten⸗ Königliche Amtsgericht Dresden einge⸗ In das Handelsre ist [A firma Robert Fischer, la e); b R r. Drahtein⸗ eingetragen wird ch beiden and renn. erschie ene vertrags. f 8 8 ; 1“ gister wurde heute Apolda, und als J Wer, lage); b. das Recht der gewerbli Aug. „wird veröffentlicht: Auf da anderen Gesellschafter er⸗ Bergwerks⸗Betriebs⸗ & Ver⸗ B 5 t ch 7) Neuwahl des Aufsichtsrats 14, burg, Baehicgnder, e Ieae selschoaf „Aachener Thermal⸗ maͤnn Robert Fifchr ö“ 8 Kauf⸗ nützung der Gebrauchsmuster Stammkapital wird in die Geseuscha⸗ tigt. Bei Nr. 13 436 sce g2 ekanntmachungen. Abs. 2 der Satzung). Herr Generaldirektor W. Hartmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftunge⸗“ aukir, Haf gesellschaft mit be⸗ getragen worden. m Apolda ein⸗ im Amtzzerichtsbezirk Baben, Wert diℳ5 eingebracht vom Gesellschafter Verlchan feid in Berlin): Di Gleiwitz, stellvertr. Vorsitzender, in Dresden durch Gesellschaftsbeschluß schräukter Haftung“ mit dem Sitze i Apolꝛ 8 b Rechte: 45 00 Baden, Wert dieser haus für Volksliter t „Verlags⸗ Gesamtprokura des H Si 8 11. April 1913 löst worden ist, A 8 it dem Sitze in Apolda, den 15. April 1913. : 45 000 ℳ. Der Gesellschafter fellich, efseratur und Kunst Ge⸗ 8 ugo Silberstein und Snsase worden ist. 1“ Ser Geselschats. Grozhertogl. S. Amtsgericht. 111. sFaarm, Aimeit bringt weiter ine de Ger Beschaft wit beschränkter Haftung folgende enloschen. Dem Hugo April 1913 festgestellt. 4 “*“ sellschaft ein: sein unter d 1 nlage, bestehend a. in Außenständ b in Berlin ist Einzelprok Apolda. 8 J. Aimett! in B. nter der Firma B 9 uständen erteilt. Bei Nr. 36 186 (offe zelprokura [8109] aden⸗Baden betriebenes ih its bi 11“ Pfellschaft Franz 1 Berlin): —= bek Nr. 39 220 sffe in Nr. 20 (offene

wertungs⸗Genossenschaft „Glückauf“ m. b. H. i. Lig. Straßburg i. Els. 8) Verschiedenes. 8 G Die Generalversammlung vom 10. Juni (80761 b Mitgliederversammlung besteht aus Herr Fabrikbesitzer A. March, Char⸗ 2 Vor den vorhandenen Mitgliedern. Die Mit⸗ S 5 VZMRee führer. bergentait aa d übei Crosta⸗Lomske b. Bautzen, den ö“ es Unternehmens i Dresden, den 17. April 1913. 2 sttellung und der Vertrieb eAe hes w— unser Handelsregister Abt. B ist Baugeschäft mit Kunststeinfabrikatt f d nnter Rar. 23 bei der Firma Auto⸗ dfm, Stande vom 1.April 19138, wcmlu. Verhaltung Handelsgesellschaft Paui L 3 benten Borräten und Rechten: in Mariendort⸗ gul Loetzke Nachf. fSüdende): baej

1 r 91413. 1 8 1 3 ie 2 ene 1

schaft beschlossen und die Vorstandsmit⸗ Handels⸗Gesellschaft, Mitteldeutschen glieder Wilhelm Peters und Carl Aug. TCreditbank und der Firma Jacquier & 8v durch einen zu be⸗ 11. Uüar Schlei biger wollen ihre Forderungen ehestens worden: vollmächtigenden Vertreter ausgeübt werden. Capillar⸗-Schleifscheibe, G. m. b. fj. als bisheriger Geschäftsführer der Bafesr dsowie der Betrieb aller damit in Gesellsch 6 0 000 000, auf d durch d ürgermeis Amt⸗ Zerbindung stehenden Geschäfte. Besellschaft mit beschrä 5 Geräts r ; Gartz a. O., Kl. Mönchenstr. 168, an⸗ Inbehrr n meace Aktien g8 Eöö“ [7270] 1. Gesell - häfte. Das sin Apolda eingetasec nänkerr, Hastuvg geräte H vorräte für 1500 ℳ, Lagervorräte von Pant Nℳ 1000,— Nr. 40 001 50 000 mit Jedes Mitglied hat für je 100 an⸗ Brotfabrik Elbe G. m. b. H. Der alleinige Inhaber: Gesellschaft wird durch einen oder mehrere & 8G en gerial, Zeitschrfften und Lieferungsromanen inkl Gefe hen &. Platz in Berlin: Bt gefangene Jahresbeiträage eine Stimme, Altona Elbe. Otto Frieser. 8 Geschäfts ührer vertreten. Willenserklä⸗ Siedentopf ist erloschen. stände zum Steinbruchbetrieb, Bureau⸗ .(Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1914 sowie zusa do 8 Wir machen bekannt, daß das turnus⸗ (86 Bekanntmachung. 8 nr -; für die Gefellschaft verbindlich, Geschästshft Ehrsam in Weimar ist als einrichtung, Schreinerei und Zementier⸗ des die Wert von 42,000 wird auf Lamprecht i 3 Stimmen. Stellvertretung ist erlaubt, „sofern ein Geschäftsführer vor⸗ Di a bestellt. werkstatt im Gesamtwerte von 14 938 An volle Stammeinlage in dieser Höbe Berlin, der Berlin. (Nr. 38 524.) 8 zu pari einlösbare Teilschuldver⸗ öch d Nagelfabrik Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsfüh e Gesellschaft ist durch Beschluß der 97 ₰. in Anrechnung gebracht. Bei Nr. 2618 Köni liah den 14. April 1913. 7 Niederlassung A. von schreibungen, j ur eigenen und der vertretenen Stimmen für gewählt worden ist. 5 ührer vorhanden sind, von je gelöft or Schuppli Romanve gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 . Grund von Auslosung oder Kündigung f alen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geschäftsfü . Gr. Bad. Amtsgericht. I. Die Ff Abteilung 88. Rechtsanwälten. Stellvertretung ist spätestens 3 Tage b zführer und einem Prokuristen Ehrsam ie Firma ist gelöscht. Bei Berlin Gesellschaft für Aeneech. 8 üg öö 5 Vor⸗ A. Fün tg, melden. bestellt; Priedrich e 8 . werlin. 18115] schafctari . 8424] 8 äftsfü üs 1 1S Geor : Fauf Den Vorstand der Hanseatischen Anwalts⸗ Se hhtechesennbsch . Ber schriftlch B ““ 5 8 aecgeh Iö““ Heigrich eeeh Erckens⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. III. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen berg ist dmm üa- ö““ S eingetragen worden: Nr. 40 890. kammer bilden folgende Mitglieder: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ht, die Ge 16889 der Westfälischen Metallwaren⸗ und it. bargatelbe Pick in Aachen Arnstacdt. Bekanntmachu 8 Widen; Nr. 11967. Wilmersdorf Ber ih zum geschäftsführer bestelt. Druckerei Paul zuzulassen. Verlustrechnung sowie die Bilanz liegen 6 r ergestal erteilt, daß dieselbe Im Handelsregister A ist ung. [8111] 1 elmsaue 42 Grundstücks⸗Ge⸗ Sr. 8 09 Malzbierbrauerei Inhaber: Pa 1 T Tornow, Berlin. Dr. Ed. Westphal, stellvertretender in der Zeit vom 8. bis 22. Mai u913 e— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer die LeS scgist heuh; bei der sEllschaft mit beschrünkter Haftung. bescerlenee Co. Gesellschast mit hesitzer, Berlin⸗Märvnrneu; Buchdruckerei⸗ Vorsitzender, 8 K..een EZ“ 4 emüse G. m. b. H. E“ Bereartngegefe hhefgesat Fingetrogen worden, daß der Kaufmann des Unternehmens: Der Ebwerb genste aftung: Die Gesellschaft Permaun Bast, I i die Mestalieder vffen⸗ Fsen 8 üdaios wurne eren⸗ Kelinom vns8 EsüEseoB-t acf:d Ba2e2 8 Ffülgen utch aul Helbig in Arnstadt das Geschäft er⸗ waltung und die berigen Helchüft fühger Brauereidirektor Bei Nr. 4620 r: 1 fftführer, mxsi oöʒstexxgegs Sg 8 . & Atoswerke, Apotheker .— ührt. 9 b r in Berlin und Dir S ich Brüchers 1 8 Schriftohres 1 [80777 Bekanntmachung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: bestellt. votheker Aachen, den 16. April 1913. lehatg, gbö 8 . Geschäfts⸗ Wilhelmsaue 42. Stammkapital: Bei N. Se Schöneberg: Der bisherige Geelfscame Dr. J. Lappenberg, iliak EEEE sesti Berkermann, [7025] ö111“ 8 tische Industrie, Gesellschaft mit be⸗ b in Forderungen und 30 000 ℳ. Geschäftsführer:⸗ Cand. phil. berger feischaf. becn 8- Wonne⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöf sämtlich in Hamburg .“ 1“ v.; w. ge Fene CE9 gndg's schränkter Haftung, mit dem Sitze zu Alfeld, I [8101] 8 1as agsesgsennn 9 des Kauf⸗ 1 Gesellschaft ist eine Geselsschaft erst 1cüf 9 8 1 it beschränkter Bei Nr. 9246 Isaaesohn usge ,ꝓ— Dr. J. E altenjus, 8 1 58 ES Gemaß 8 65 Abs. 2 des Gesetzes vom In gnser ee. C e en. seschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ fübrer orner ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bukofzer ist erl e- shuen daang 9 Abücf 828 zur 3. ordentlichen Versammlung der. iubige 10. Mai 1897 wird hierdurch bekannt ge⸗ zur Firma L. Toumagnner aivrisai Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Als nicht eingetraa., n 3 khrer, gernfzniest de eiden Gescafts Friedmann, ded n.. ., 1e828 8 samtrückzahlung vom 1. Ap 6 Gesellschafter auf Dienstag, den die vorbesagte Gesellschaft Forderungen zu macht, . 6 . 1 Als Einlenngetragen wird veröffentlicht: berger die sellsch Seeee. sämtlich in Bremen; 8 1 haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre schafter vom 9. April 1913 die Gesellschaft Alfeld (Leine), den 11. Ap —il 191 (s Einlage auf das Stammkapital schaftlich v 8 gjellschaft wieder gemein⸗ Gesamtprokura erteilt d Dr. H. Görtz, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse in die Räume der Firma Mathias Rohde aufgelöst wurde. Zugleich werden die Königliches Amtsgericht. 8 Auf neuem Blatte 687 des Handels⸗ Gesellsch Ew.n eBet Nr. 10 893 berechtigt ist, die Ges Uhcgest alt, daß er zuzulassen. & Co., Hamburg, Gr. Reichensir. 19,23. .Bas Geschäft wird unter Carl Rosen⸗ 1 iches Amtsgericht. I. registers ist die Firma Heinrich Sanduer vees Achaften Se. Dittmann die auf schränkter E“ st, esellschaft mit einem feld & Ce weiter geführt. 9 1 eh. ds Hrndelht⸗ ite ünn In das Handelsregist V Fabrikbesitzer Heinrich I— instick Wilmeredorf, Wilhelms⸗ schluß vom 89 Mrg 9nrch 8. Cuma zu zeichnen. Bei Nr. 29 094 G getrag , st dei den ge sregister A unter Nr. 18 Falkensteind ei Julius Sandner in Wilmersdorf Band 27 Blatt Nr. 82 svertrage bes Carl Benedict & Co., Berlin: De Firma Ernst Weißhah ngetragen worden. Npto att Nr. 832 word —:· D ¹ 2 88 Abteilung III unter Nr. 9 und 10 ein⸗ Geschäftsfabres selschaft wirg durch einen C enedict ist alleiniger Inhalb . 11 ertreten. erden 2 Ge⸗ Firma Die Komn ger Inhaber der 1 'mmanditgesellschaft ist auf⸗ 20 8

—.

Reich“ werden heute die Nru. 934., 93 B. und 1 930 ausgegebe 8 n.

Klein zu Liquidatoren bestellt. Gläu⸗ Securtus, hier, ist der Antrag gestellt bei dem Liguidatar Wilhelm Peters, 1 W. Müller, Geschäftsführer. Seige a ersaneten Ges Stammkapital mit beschräunkter Haftung“. Stammkapital beträgt 20 000 Die veach. Die Vertretungsbefugnis des Adolf Materialvorräte, Kunststei 8 16 8 2 83 8, 1 8 2 Die Liquidatoren. Dividendenberechtigung vom 1. Januar dolf unststeinvorräte, Gegen⸗ Verlagsrechten 31 500 Dieser fest⸗ erlosch Gelz zusammen jedoch nicht mehr als fünf 5. 2 gen. Gelöscht die Firma⸗ Willyj 111““ nom. 10 000 000,— 4 ½ % gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ äti „jedoch beschränkt sich die Höchstzahl der glied Herr F. Stave, Lübeck, wieder⸗ - banden ist. von diesem, und wenn mehrere Gesellschafter vom 18 M Baden, d ö1“ 1 3 scha 9 tsführer m 18. März 1913 auf. aden, den 15. April 1913. 1 ein Mitglied auf zehn Stimmen. Jede Altona, den 12. April 1913. 1“ e11“ Fecth acheschäftsfübremn oder von einem —Liquidator ist d z 9 Ragerich aft mit beschränkter bis 1. März 1923 ausgeschlossen, der Brotfabrik Elbe G. m. b. H. Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu abgegeben sind. Zu Geschäheffnaruriste k 1 er Geschäftsführer erZss es sassBe67,666 Margarinewelae 8 v“ [8286] Bekauntmachung. polda, den 15. April 1913. In das Handelsregister B des unter⸗ mann Franz N i unser Handelsregister A ist heute (Hochbahngesellschaft) 1 8 isn vanz Nordmann in Berlin⸗Lichten. Berliner W Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und 8 v8. Zeitschriften⸗ Dr. Joh. Behn, Vorsitzender, Bellim, den 17. April 1913 in Handelsregister B. Nr. 10 490 Nagelfabrik berechtigt sein soll, zusammen mit ei Fi 442. 8 8 t 4 ine 4 7 in den. Be Jetorumen des Berbanhes in Firma Brehme & Siegel in Arnstadt Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenst d öf e hat sich am 8. Januar a. c. aufgelöst. d . 8 genstand ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bi s Dr. H. Sudeck, Schriftführer, erfolgen durch Veröffentlichung3im Deutschen e ind die bis⸗ Hermann Bast, Kaufmann Berlin Cöln, den 20. April 1913. orben hat und ohne Firmenänderug fort⸗ stücken, insbesondere des G ücks ““ 8 1 rundstücks Wil⸗ Ludwig Jacol Dr. Otto Dehn, Die Bank für chondet urd Induftrie E. Cornelius chemisch⸗pharmazeu Kal. Amtsgericht. Abl⸗¹ 8 Jacobsohn in Neukölln. Robert Sahm ist alleiniger Inha! ie ant fur Handel ung ndu 8 1 Abt. 5. ; 8 niger Inhaber d Amtmann in Eickel in Westf. 6 erbindlichkeiten auf den neuen Inhaber Walter Dittmann in Berlin⸗Sche 85 Die Firma: Karl Rosenfeld & 1 Schöneberg. Haftung: K b Dr. G. Heumann, 8 hrwlerscheeib v veee . Straßburg i. E., in Liquidation. g: aufmann Friedrich Wil. Berlin: Die Gesam tprorma des Lest Schuldverschreibungen der S . b 36 1 b j e Wir laden gemäß § 10 der Satzungen Fentse wmnbiger, welche noch an Arnstadt, den 16. April 1913. vertrag ist am 3. April 1913 abgeschlossen. führer He y Dr. A. SchutzerSmidt, heg macht, daß durch Beschluß der Gesell- eingetragen: Die Firma ist erloschen Auerbach rmann und Reinhold Wonne⸗ Dem Kaufmann Fritz Wolff, Berlin. j Börfenhace 29. April 1913, Nachmittags 8.30, haben⸗ [8112] werden in die Gesellschaft eingebram 1 fall, daß i Ansprüche sofort bei uns anzumelden. 1 üe haft eingebracht vom Lange & Co. G Dr. G. Prieß. 1 1 Glaubiger der Gesellschaft, nachdem die . o. Gesellschaft mit be⸗ anderen Prokuristen zu vertret Hamburg, den 17. April 1913. Hamburg, den 19. April 1913. nleben, Saale. [8102]E. Auerbach und als ihr Inhaber der aue 42, im Grundbuch von Berlin. Ges 8 zeie hrnd9dn Zerlin, Gesellschaftsvertrages dahin absez 9 geändert bish önli st. . 9 89s Ie Angegebener Geschäftszweig: Weiß⸗ getragenen Hypotheken von zusammen schäftsführer b e Gesellschafter B 3 stsführer bestellt, so können die Ge⸗ gels 2 e e⸗ gelöst. Bei Nr. 38 12 Kah

sämtlich 8 TEEE11“ Nan der Bürse zu Hamburg. versammlung vom 31. März 1913 treten

Der Präsident 9 E. C. Hamberg, Vorsitzender. Georg Rohde. Kurd Schwabe. Tagesordnung: wir in Liquidation und fordern hier⸗ Alzey. Bekanntmachun ig. 8103] Angustusburg, Erzgeb vom Gesellschafter Edwin Di „Erzgeb. 8113] er Edwin Dittmann Geor Lange in Berlin is ; ingebracht sechs Aktien der Ber⸗ schäfferüfage in Berlin ist alleiniger Ge⸗e 8 ⸗schäftsführer. Bei Nr. 11575 P schcetreten. Zur Vertre Dei Nr. neumo⸗ schaft ist au

des Hanseatischen Oberlandesgerichts Frandis. ““ . 1) Vorlage des Geschäftsberichts über durch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ [7427 das 3. Geschäftsjahr, Genehmigung sprüche geltend zu machen. Rchdem die Großhermsdorfer Die Witwe Philipp Rechter, Rosln FIüeIrEmnn dnte Scanitz mn Altet tenreih G des hiesigen Handels⸗ liner Viehkom isst 3 8 ¹ 7 1 4 ij . mm 3⸗ Mochs : Max Ransohoff und Martin Nr. 8 B nk

[8280 8 8 il v 6. März 1913 hat 9. . I c8 8R111A1X“*“ Terrain⸗Gesellschaft Hildesheim. schaft mit beschränkter Haftung in elrno 1 Zitwee eine Mineralwasserfabrik und Auzustusburger Brauerri!

Hag,, Befellschaft mit beigrancher G 8 .“ t unter Anrechnung Schulvater sind nicht schä on 3000 auf dessen volle führer. Maschineningeniene hha chäfts a Soldso-, (Cherlottenburg) 1 autet jetzt: „Cines“ Nollen⸗

9 1 Ii ran 4 8 t on en eine ' der En astung Auf ösung be ch ossen hat d eute n O d n des 2) Ber L q ida ion un 8 in rag in unser Handelsregister Ab⸗ r t in in 9 1 1 d Lis e der b M 9 au geho d enwärtige La ch Liquidator be e E 9 n t nd, Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ in Prag ist zum Geschäftsfüͤ b s f F

Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ehobe eingetragen. 52 8 venm ne er der Gesellschaft Aachen, den 15. April 1913. Dimitri Sarasin, geboren in Pregny, er C. uida . Landgerichtsprästdent. 8— Genf, ein Vormundsrat ernannt 3) um 110000,— Fr. Lüdeking. vhchserdenf g Gläubiger der Ge⸗ F 1— ee chäkie Ressesnt b e 8 S 8 9897: 1“ ellschaft auf, sich zu melden. . eilung A ist heute erfolgt. ist heute folgendes ; [8282] M. (. ei 4) Einforderung weiterer 12 ½ % des [8075] 2 n b Alze 3 Apr 109. gendes eingetragen worden: 3 A „Der Rechtsanwalt G. Meusel, zu den e.,S 58 Nein Kapitals. b Die Gesellschaft ist aufgehoben. Peenassses saaeeeererr. A“ Nr. 5a eingetragene Karl ee ongen der Gesellschaft erfolgen nur Berlin, den 19 April üit e. die 8 der mundsrats und unter seiner eigenen Ver⸗ 5) Mabiedran Aufsichtsrat. siche werden aufgefordert, Haftung in Leipzig in Liquidation SrFanesnürich. Zum Sesshätt sn usgeschieden nt Nr. 11 968 eusshhn eicheangeiger. Konigliches Amtzgericht 28 Mitt 1 Bei Nr. 40 208 Blumenfeld ei dem Königlichen Landgerichte zu 8 6 38 „- 6]) Verschiedenes. 8 Amberg. ekanntma . 18 er ist bestellt d . 968. znix ampen⸗ B 8 e. 0 1 Berlin zugelasenen Rechtzanwälte eine ehwortlichkeit wieder berwalten und ver. Zferschiedegr t UBertin, Gitschinerstr. 106, den 4. April auf Nhrte ge. Bergsenenedüammg. eDe Fitma Jofeyn Behnelg. 718104 Senumesseer ge. Guftav Arthur Gesellschaft mit deschrzubter Hastung. Abteilung 122. sett: Blumenfein ühe dereme santer 8 8 t sc esezzzats c1 . . 1 beal-8.bc4h4 4. Sitze in a üj js ainichen. 1 erlin. Gegenstan 2 . 3 ¹ egec 8 nn HSets gen. e gean,⸗ April 1913. ((8459 Verein junger Kaufleute uhren. & Goldwaren⸗Industrie [77361 Amberg, den lIsechaiih Frloschen. Auguftusburg, den 15. April 1913. nehmeng: Die Verwertung des durch ür. Lasrhes lanpeleregtster (8116] düsceg omma is aug⸗ der Gesellschaft Königliches Landgericht II. Auf Grund des § 11 Absatz 1 und 2 v B li G det 1839 . m. b. H. . Die Niederrheinischen Werkstätten K. Amtsgericht Registergericht. Königliches Amtsgericht. ommen vom 22. Februar 1913 von dem Inn chen Amtsgerichts Berlin⸗ Ida Blumenfeld, geb En ig ist die Frau [8283 ever. ve. nunserer Satzung wird auf Freitag, den on er in. egrun et 1839. Dr. Hugo Lorenz, Liquidator. für Handwerkskunst G. m. b. H. Amberg. Berannem⸗ „Baden-Baden. 8 Herrn Dr. S. Bloch in Berlin In das 86. in die Gesellschaft als Berlin, 8 1 3] Re ets see hsg.a wicki 23. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr, Die regelmäßige ordentliche General⸗ 8078 —— Düsseldorf sind in Liquidation getreten. ]) An .“ auntmachung. [8105] Handelsregistereintrag Abt. A 8* 14] auf Ernst August Krüger in Seehausen getragen A ist heute ein⸗ Gesellschafter 3 ich haftender 1 7* ieine ordentliche Hauptversammlung versammlung behufs Erstattung des [8078] Die Gläubiger werden gebeten, sich zu M viger Inhaber der Firma O.⸗Z. 204 —. Firme . I auf Herrn Dr. Geo. A. Kubler in Berlin 2 en; r. 40 886. Firma: der Gesellschaft ist ZFö in Bromberg ist in die Liste der bei dem dere Kuorpüsschaftliaßen Räͤaversee Rechnungs⸗ und Verwaltungsberichts über Die Firma Winkelmann & Co. ü6809 Düßseidorf, den 9. 1 191 88 ax Wagner“ in Furth i. W. E1“ C. F. Lorenz übertragenen Verfahrens zur Regenerie⸗ Magnus in Berlin. Inhaber⸗ Julius Blu ist nur der Gesellschafter unterzeichneten Landgericht zugelassenen rungsanstalt a. G. nach Bremen, das Jahr 1912 findet Dienstag, den G. m. b. H., Berlin SW. 48, ist in R. Lieb Li 8ZZ“ nurde heute der Kaufmann Max Wagner Uebergang zaden⸗Zaden —: Der rung elektrischer Glühlampen sowie Hames Magnus, Kaufmann, Berlin. Nr. 925 Jumenfeld ermächtigt. Bei Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Binrgsaa stt. 1nee feis u etener I. Nerinen eee e 9. iit Ligutbanion get n ie bscher, Liquidator. b 3 shüer in Furth i. W. Geschests 1 885 5 des Geschäfts hierzu erforderlichen Handelsgesc,aft. lale 8 40 887. Offene Handelsgesellschart: 16“] 27 Soh. Großmann, Morchen⸗ 5 üel, D. 22 8 1 . 8 .·S g 3 4 10 le 2 1 G 3 . ** - b 8 . 2 2 —: E : en⸗ Bromberg heute eingetragen worden. Tagesordnung: Vereinslokal, Beuthstraße 20 1I, statt, Zum Liquidator ist der Kaufmann 158301 1“ 1 und Kurzwarenhandlung Geschäftsinhabers des früheren vn „Beteiligungen an solchen und in Simonstetn -8 Co. Welt Bazar Die Zweignledersaseerlassung in Berlin: Bromberg, den 16. April 1913. 1) Vorlage des Geschästsberichts, der wozu wir unsere Mitalieder den Be’ Erfurth in Lichterfelde, Hortensen: Die Berliner Verlagsgesellschaft 2) Ah elsregister Kagetragen. in Baden⸗Baden auf di a C. F. Lorenz jr. Beteiligung an anderen Gesellschaften. stein nrtn. Gesellschafter: Max Simon⸗ loschen. Gelöscht di g in Berlin ist er⸗ [8284] Bekanntmachung. Jahr 2 sowie der Bilanz vom Statuts gemäß hiermit ergebenst einladen. I111“ 17. geb 1913 15 . wurde heute der K. 8 Ge2. in Baden⸗Baden ist durch den Gesell⸗ aller Einrichtunders und die Verwertung 10. April 1913 Zur Vam er. 25 528. Paul Hern Bern. Der Gerichtsassessor Dr. Hermann 31. Dezember 1912. Wir bitten um recht zahlreiches Erscheinen. 116388 8 1 Iööe“ aufgelöst worden. öchs er Kaufmann Johann Georg schaftsv ch, den Gesell, aller Einrichtungen, Werte und Rechté, tretun 213, begonnen. Zur Ver⸗ ardt, 1.“““ Dererbof dh ürs in ve Llst, dee a) Eütkästüng für den Aufschterat und Beriin, dan 20 Aprn 181. deer nacechegantedasunn e ahess es a9⸗ celsceft werzen s seltir in Furh . W. in das Handele⸗ schat 23a ven g1. Rehvenbe. 1912 dhs vorbeächncha scatng der Geselschaft ind nur die Gesel. 87230 dem hiesigen Landgerichte zugelassenen den Vorstand. Der Vorstand. ist aufgelöst. Gläubiger wolle sj Charlottenb den 7. Avpril 1913 Amberg, den 16. A Baden, den 9. April 1913 3 85 1 8 ienlich erscheinen. Stamm⸗ schaftlich ermaͤchtigt Lewy gemein⸗ b „Berlin, ist . g⸗ Rechtsanwälte eingetragen worden. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. [2526] 1A.“ verden beim L 9 ollen si TCharlottenburg, den 7. April 1913. K. Arch⸗ n 16. pril 1913. Großh. Bad. Amts 8s pital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: jouteri 8.88 Geschäftszweig: Bi⸗ worden: Die Prokur nnch ee 121 3 4 R. 8. . 8 eim quidator Georg Der Liquidator: mtsgericht Registergericht. 2. Bad. Amtsgericht. Dr. phil. Sigbert Bloch in C souterie und Lederwaren Detail⸗Ge⸗ ra Paul Schwabe ist Düsseldorf, den 14. April, 1913 2.aii des Rteczaungaausscus s.. dn. 9. Mhai 85 e Zrachmitsags Brückner. Hatensee. Nescrste6. Lampel. nnaverg, Erzegev- naden-maden. 88125] Lrrg, Keaufenann Heach e .. saist „Gescäsgletane. Zelkelfane 1“ Nrenköun, Uhr, sindet in Po 1 Auf 2 b istere (8125] Brevlau. Die Gesellschaft ist en dS .— Nr. 40 888. Firma: am 16. Aprofura erteilt. Außerdem ist [8412] Rechnungsabschluß für das Jahr 1912. b ü uf Blatt 1305 des Handelsregisters Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 sellf 1 5 ist eine Ge⸗ Sprechmaschi ma: am 16. April 1913 ein tr eute die Firma Max Otto 9.Z. 40: Firma J. Aimetti &. C. ellschaft mit beschränkter Haftung. Der dustrie chinen, und Platten⸗In⸗ bei Nr. 2249. Diesk LE“ 8 8 „Gesellschaft mit beschränkter H Fren Helüschaftsberrras ist am 13. März E 8* Berkin. lottenburg. Durch Unhen⸗ 89 Teans eschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Verlin. Nr. 40 885 Firma⸗mann, Landgerichts II in Berlin, Zivilkammer —. Firma: Adolf vom 3. Februar 1913 ist der perfönlich

Königliches Landgericht. 1 Der Aufsichtsrat der Vereinshause, St. Martinstr. Nr. 69, die Wassertransport⸗Versich s⸗Gesellschaft d B Wassertransport⸗Versicherungs⸗Gese cha er Frohnau und als ih 29 ¹ mann Max Louis Da eehe der Kauf⸗ in Baden⸗Baden. Gegenstand des schäftsführer bestellt so ist jeder Geschäf schäf er Geschäfts⸗ Schoy in Neukölln. Inhaber:2 f 8 : Adolf haftende Gesellschafter Fred va u Dyt aus

8278 Bekanntmachung. G 8 In bie Liste der beim Fategericht Hörde Knappschaftlichen Rück⸗ v.S EEEE der Rechtsanwälte eute d esta“ Lebensversicherungsbank a. Ff hügelafsenens, 88 Fevrg ee versicherungsanstalt a. G. b. z Posen Eechgs t die Ziegeleibesitzer in Zehdenick und Umgegend VIrorden. st eingetragen Unternehmens ist der Erwerb und d h 4 eidtman. 6 e atzun imm⸗ 8 11u. 46 3 er 8 58 nrsnns dere egec igeden 1 r i Frcgsie M Mis söde ebebentbeinlczm 6 -J -Be eren Haegsbener Geschästanweng Herstellung Fetger von Beuguter, seeälng. Süigeedans Zer gefelschaftallen Fcoh., Faufmann, Neukölln. Bei der Gesellschaft ausgeschloss Königliches Amtsgericht 00. ntrittskarten werden gegen Vorzeigung —.—ê Annaber 15. Amff j; betriebenen Bau schͤ st agen⸗Baden öffentlicht: Als Einlage auf das St 1““ offene Handelsgesellschaft Berli 1 Hn eth. 1I1““ Ini z tte Machine der Zertifikate resp. Policen nebst letzter K5 sam 15. April 1913. fabrikation soangeschäfts mit Kunststein⸗ kapital werden in di Gesell Imm⸗ Nippe &. Pasche in Berlin): Der Gh Zerrin, den 14. Apell 1913. [8279] TheUnited Cigare Beitragsquittung von unserem Bureau 89 2l önigliches Amtsgericht. ion sowie die gewerhliche Ver⸗ bracht von samlic Sesellschaft, einge⸗ sellschafter Albert Pasche ist aus der Ge. Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Der Gerichtsassessor Erich Skrodzki Company Limited. Se Zeit vom 1. bis 9. Mai b. & vee11“ 3 520, Reservefondskonto .. . 2 832900 Apolaa wertung der von den Gesellschaftern ein⸗ Recht 88 Fämtlichen Gesellschaftern die sellschaft ausgeschied 8 ist aus der Ge⸗ Abteilung 90 e. aus Krossen ist in die Liste der Rechts. Es wird hiermit bekannt gegeben, daß während der Bureaustunden verabfolgt S. Efskien ges Reservefondskonto 2 832,90] Kapitalkonto. . 18 485 25 In unfer H [8108] gebrachten Musterschutzrechte und noch zu bruxr 90n P flichten aus dem am 22. Fe⸗ Kaufmann Fruno . nnleichhektig ist der Segsha anwälte beim hiesigen Amtsgericht heute die vier 1 N. II solgt. Effekten des Betriebskonto . . 14 315 ,20 becte vunser Handelsregister Abt. A ist erlangenden Schutzrechte. Geschäͤ 3 geschlossenen Abkommen, die Gesell kenkeit in Grünau in Beuthen, 0. S. 8 1 zehnte Generalversammlung Vertreter haben sich mit entsprechender Kaffakonto 10821 8 geute unter Nr. 207 bei d 8 führer: Johann Ai äfts⸗ wofür ein Wert von 300 000 best,n; „Gesellschaft als persönlich haftend 1 [8119] eingetragen worden. der Aktionäre der obigen Gesellschaft am Vollmacht zu versehen 9 der Satzung) Z11“ beter, Apol übei der Firma Robert Zsohann Aimetti, Bauunternehmer, setzt ist, unter A ve festge. Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 40 896 und e Handelsregister Abt. A ist beute Wollstein, den 17. April 1913. EETTöö11““ S . Inventarkonto .. .. .. Sr. 1. Die’ 88 da, eingetragen worden: Paul Bunsen, Bautechniker, und Wolfgang Stammei uter Anrechnung auf deren volle (offene Handelsgesellschaft Ler Nr. 40 830 unter Nr. 1031 die offene Handelsgesell⸗ Reine Renes Umlenerich 8 1— Mitt g zung: Postscheckkonto . . . . . . 54081 8 V Aaauft Prokura des Kaufmanns Robert Walter, Diplomingenieur, alle in Baden⸗i ameinlagen, und zwar des Dr. Bloch & Co. ge 8 Fritz Proske schaft in Firma Dziendzio. n 1haha. behrseenc vetnasöAe zise, in Durmid, Lynchburg, Virginia, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der —— gust Albert Fische Ay Baden. aden⸗ in Höhe von 75 000 Co. in Neukölln): Die Gesellsch t b Diendziol & Pilde⸗ 276 Bekanntmachung. PVereinigte Staaten von nece g e Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 21 318115 21 318715 1 Fischer in Apolda ist er⸗ vertrag veNenb üCeesel schasts reiber von 100 000 8 E Die bisherige Geesele beschaft Se; deughen O. S. Rechtsanwalt Josef Englert hat die gehalten werden wird, um den eschäfts⸗ 2) WI“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Beofüs: den 8 dr 1913. o die selbständige Ver. 1“ von 88 7 des haberin Heasepitt aleinzse 85 8 8 Kaufmann Josef nflenschefter 2 V1 1 8 b gl. S. Amtsgericht. III. retung der Gesellschaft zu, während mmermann in Höhe von ist Sg e Neukölln Gleiwitz und der Kan Karl Hilde⸗ Besae auehc 7aͤvad A. die Gesellschaft durch Fädefet 8 8. und des Rechtsanwalis Koon h Bei Nr. 39 640 brandt in Kamin. Ifencges Rarl Hitde⸗ n Höhe von 47 000 ℳ. Oeffentliche Be⸗ Gesellschaft 9 8. 88 Ft eae eans am 1. April 1913 begonnen. at Jahn Glase, Cigarren, Amtsgericht Beuthen O. S.,

bericht des Verwaltungsrats, das Bilanz⸗ N. ung über die Genehmi⸗ . Abolda- 48 Per Prämienkontöo . 1 532 55 In unfer 5 [8107] schäftsführer oder durch ei 8 Uete Handelsregister Abt. A ist füͤhrer und einen Prokaristen Geeschästs. kanntmachungen der Gesellschaft sten vertreten durch den 8 erfolgen Cigaretten Rauch⸗, Kau⸗A Schnu . 8 pf⸗ den 11. April 1913.

Zulassung bei dem K. Amtsgerichte 5 konto für das Jahr abschließend am 3) Beschlußfa V C 31. Dezember 1912 entgegen zu nehmen, gung der Ua und Verwendung An Fdeg snie 11 t nostenkenivd 717 97] Zinsenkonto: unter R. 1en 5 Kr. 315 8 : sche 1 . 180 a. aus Bankguthaben .. 25 bei der offenen wird. Oeffentliche Bekanntmachungen Nr⸗ 1*969 dutschen eicenh. * saeeee Engros in Verlin: Die Gese . 88⸗ schaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Paul Beuth

Eintragun er Liste der bei dem ge⸗ F „die Mitglieder des Verwaltungsrats und des Reingewinns. 8 nas nhcftte zugelassenen Rechts den Se 18 Sintende 4) Fetlactung, des Vorstands und des vAne gentong 1 zandelsgesellschaft ö 8 8 t 2 zu erklären und solche andere Geschäfts⸗ ufsichtsrats. Arbeiterversicherungskonto 5 10 b. aus Effekten des Re⸗ Npoln ugust Schneider, der Gesell 2 I Cöööö 1913 angelegenheiten zu erledigen, die bei Ge. 5) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Effektenkonto des Reserve⸗ servefondskonto 50 ie Gefiligetragen worden: de chiselschaft Ffoelcen durch das Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gaede, K

fcemcft dieser Generalversammlung vor⸗ 6) Neuwahl von Mitgliedern der Re⸗ fondskonto, Kursverlust 171/60 c. aus Effekten des Be⸗ Der bisheri, aft ist aufgelöst. Aimetti, Paul Bunsen und Wolgang nelemern erlin. Gegenstand des Unter.— Bei Fenfganr, Warin. (Mecklbg.). In das Handelgregister Abt. Ai dr [8277] Bekanntmachung. gebracht werden mögen. visionskommission. Effektenkonto d. Betriebs- trebskonto . . ... 8. url A ge Gesellschafter Kaufmann Walter bringen zu gleichen Teilen neang nehmens: Der Vertrieb von fremdsprach⸗ schaft E Nr. 8851 offene Handelsgesell⸗ under Nr. 1092 die Firma Seif⸗ 1g28 In der Liste der beim hiesigen Amts, Es wird weiter hiermit bekannt gegeben., Posen, den 5. April 1913. konto, Kursverlust 901 60 „Verlust .. . .. 45 eini ider in Apolda ist Gesellschaft ein: a. die in die Gebran beäis 88. Unterhaltungsliteratur. Stamm⸗ burg g een in Charlotten, Niederlage, Carl Kramer ,e ba daß die Transferbücher der Gesellschaft „Vesta“ Lebensversicherungs⸗ 3168 75 z9. 7. Apo 1enge. asteerolls eingetragenen Gebrauchsmuster 10e chästsfühger: Kauf⸗ Chacc⸗ keana Lüte fchunh 8- O. S. gl ihr Inhaber 3 168 188 2* 813. r. asse 37 d (be spuftet in Berlin. Die Gesell⸗ persönli 4₰ 1m mann Carl Kramer i then O. S. gl. S. Amtsgericht. III. stein als Fassadenputz) Eaft 1 88 8S mit beschränkter eec faf gnen Chffelschaßer einge eingetragen worden. in Beuthen O. S.

8 .Der Gesellschaftsvertrag ist am der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit de. g

edeszgi cc. ist das, i Kgak le Scis auch ber Büe⸗

ganw . om 26. April d. Js. bis na r Gene⸗ j

heute der Rechtsanwalt Dr .Seereen geschlossen bleiben werden. bank a. G. zu Posen. Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. Dezember 1912. Der Generaldirektor: Der Vorstand. 8 8

gelöscht worden. Herne, den 17. April 1913. Im Auftrage des Verwaltungsrats: ner b Alfred B. Seel, Sektetär. Dr. von Mieczkowski.

Dr. H. von Brocken, Di 8 st v sich b ben Ula sungs elle . ürff ndi d n f Als n 1 Bekanntmachu märden. lEleben, eingetragen, daß di Firm 81 loschen ist. Alsleben, den 10. Mifß 1915. waren⸗, Konfektions⸗ und Stickereigeschäft. 35 000 wofür ein Wert v 27 0 G H A . 1 rt von 27 000 schäftsführer die Gesellschaft 1 D 8 nur gemein⸗ Kahn, Verlin: D

Laut Beschluß unserer Gesellschafter⸗ Straßburg. den 16. April 1913. Königliches Amtsgericht Auerbach i. V., am 16. A 8 I. V., . April 1913. ist. un gr. Königliches Amtsgericht. 1 bolee Ereathegater Zaaechnang auf 8 vertreten. Kaufmann Richard Barasch Buer Charl⸗ ¹ She, und ist nicht mehr Geschäftsführer Kauf schaft ass t Desch . mann schaft als persönlich hafte

Der Liquidator: E. Cornelius.

nigliches Amtsgericht. 8