Der Schuhmachermeister Franz Zenker ist an Stelle des ausgeschie für di f int s in 18 itz S 2 m Fr de geschiedenen Landwirts nung für die Genossenschaft muß dur s8 Malga, August Dominik, Besitzer in ändert worden. itz Schroer ist aus den in Eckersdorf ist aus dem Vorstand aus. Wilhelm Rüffer der Landwirt August zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zedruhno⸗ Karl Schwarz, Besiber in Vorstande de. Set.n — nütan Hugo
3 MNeunte Beilage geschieden und an seine Stelle der Mühl⸗ Vogt in Seiffersdorf gewählt eichnung geschieht i eise, daß Iedwal Zorste ür H 8 ö“I“ d Steiner 0d. 1“ 1 geschieht in der Weise, daß die Jedwabno. Beitlich, Eisenbahnobersekretär in Saar⸗ . 878 v „ 9 7 9 baumeister Eduard Steiner in Eckersdorf 19 Pirschberg in Schlesten, den 15. 81 — zu der Firma der Genossen⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden brücken, in denselben eingetreten. Mei nzeiger und öniglich reu 1 chen taats anz ei g 2 111ö.““
gewählt worden. sschaft ihre Namensunterschrift bei en erfol 5 1“ sch ihr erschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unker der Saarbrücken, den 12. April 1913. 1 . Amtsgericht Glatz Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Firma, gegeichnet von wes Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht 17. — . 2. 2 münd, “ 18356] wor. 8364] während der Dienststunden des Gerichts mitgliedern, in der „Selbsthilfe“ Zeit⸗ h f 1 1“ 8 Berlin Sonnabend den 19. April K. Amtsgericht Smünd 7 . [8364] jedem gestattet. schrift für ostpreußisches Genossenschafts⸗ Schrimm. [8385] 2 Amtsgericht Gmünd. Genossenschaftsregister betr. Labes, den 25. März 1913. wesen zu Königsberg i. Pr In unser Genossenschaftsregister ist bei —— — — — — — — — ———V 1229. Nr. 18 — Bank Ludowy, Volks⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
Ins Genossenschaftsregister wurde bei „Gewerbe⸗Kasse Helmbrechts, ein⸗ önigli icht. 3 f
3 1 rbe⸗ „. 8 gl 8 8. Das äftsj 1— 0 . Fa⸗ 31 — ¹ 1 . 11
der Mengergenoffenschaft Gurad e. geiragene Genossenschaft mit e⸗ Königliches Amtsgericht 8 nusegis ece lacs. Kanf vom 1. Ja g ZE1“ See. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8e. — aft mit unbeschräukter Haftpflict, 1“
G. m. u. H. mit dem Sitz in Gmünd schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Lautenburg, Westpr. [8370] je Wi els . : b Ge * 8 Die Willenserklärungen und Zeichnungen 8 “ 8 9 99ο 8 9 in Helmbrechts A.⸗G. Münchberg: Nach In unser Genossenschaftsregister ist bet ” 1 or⸗ heute eingetragen worden, daß an Stelle 27= gebruar Ceilraldersammlung vom dem Statut vom 27. Mürz 1913 i Zwech der Wenösenschen Bolleschiner Spar⸗ b1“ des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes en Al⸗ an E L egt er ur 72 en E el 82 8 v pah rl ihren Gesamtkredit die zum ewerbe⸗- und u. H. in Bolleschin eingetragen worden, befinden muß, Di chieht, als Vorstandsmitglied gewä worden ist. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d fäglich. — Der Leehe, Megg ehsste in Genang. Wirtschaftsbetrieb notigen Geldmittel zu daß an Stelle des Statuts vom 13. Mai ’ ndie E11 g Schrimm, den 9. Upril 1913. für Selbstabholer auch durch die Königliche Serutsche, des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträagt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. 8 Einzelne vden eg e ses n2 t F eschaffen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ 1903 das Statut vom 16. März 1913 ge⸗ Namenzunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
andgerichtsrat Heß. für jeden Geschaͤftsanteil und kann sich treten ist. “ 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist . v“ rg 8 —— — A⸗ baxe qq 5 = — — 8 Smümd, Schwaän. [8357 E 11“ Beese nig hah anben dpel 1913. während der Dienststunden des Gerichts Bej der Arbeiterwohnungsgendfsen! Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest mit mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1913, Hannover. [7990] Leipzig. [8012] b““ jedem gestattet. Genossenschaftsregister Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Ueber das Vermögen der Witwe Ottilie Ueber das Vermögen der Mary Helene
8 4
K. Amtsgericht Gmünd. 3 Mitali N afst aft, eingetragene Genossenschaft Im Genossenschaftsregister wurde zu dem Leutkirch. [8371] ꝙNeidenburg, den 8. April 1913. ZE“ aftpfliche g 8- Amtsgericht Beuthen O. S., Tage. Erste Gläubigerversammlung am Rosenberg, geb. Prillwitz, in Han⸗ Martha Engen in Leipzig, Thomasius⸗ Spar⸗ u. Bauverein Gmünd e. G. sschaft erfolgt in des Weise, daß die Zeich. Kgl. Amtsgericht Leutkirch i. A. Köntgliches Amtsgericht. Abt.l. denau, ist heute im Register eingetragen, wörrstadt. [8393] 16. April 1913. 12. N. 18 a/13. 14. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, nover, Thielenplatz 5, Inhaberin der straße 22, Inhaberin eines Herrenhut⸗ - mit dem Sitz in Gmünd ein⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft 50 Sen Genossenschafteregister wurde Neurode. Bekanntmachung. (8377] daß Pfarrer August Schulte⸗Sodingen In der Generalversammlung des Land⸗ Bromberg- [8506] v “ b “ Marx Teeae;. geschäfts unter der Firma: Andreas 8 ihre Namenzunterschrift hinzufügen. 2 Vor⸗ beute bei der Zentralgenossenschaft der In unser Genossenschaftsregister ist heute und Schlosser Heinrich Dietrich aus dem wirtschaftlichen Consumvereins e. G. Konkursverfahren. Jun 808 straße Vorminens 1üeute, am 17. April 1913, Engen in Leipzig, Petersstr. 44, wird Iee. er Generalversammlung vom tandamegleeonte schrüfh bechigberbindlich Oberschwäbtschen landwirtschaftl. bei dem unter Nr. 11 ceingetlagenen Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle m. u. H. zu Wallertheim vom 15. Apri! Ueber das Vermögen des Malers an biesiger Gerichtsstelle, Hubertusstraße Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren heute, am 15. April 1913, Nachmittags 8 15 88 1913 wurde für den aus dem für die Genossenschaft zeichten und Er⸗ Vereine, e. G. m. b. H. in Leut⸗ Konsumverein, eingetragene Genoffen⸗ Blechwalzer Hermann Flender in Wei⸗ 1913 wurde an Stelle des aus dem Vor. Johann Szaya aus Schröttersdorf Nr. 209, Zimmer 5, Erdgeschoß. eröffnet. Rechtsanwalt Forstmeyer in 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 g and ausgeschiedenen (seitherigen Vor⸗ klärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen kirch eingetragen: 3 schaft mit beschränkter Haftpflicht in denau und Kaufmann Ludwig Saßmanns⸗ stande ausgeschiedenen Heinrich Decker V. iit heute Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ Crefeld, den 16. April 1913. Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ Verwalter: Kaufmann Max Tippmann . öe;; E““ der Genossenschaft ergehen unter veden E1ö“ 11“ Schlegel eingetragen worden, daß an hausen in Weidenau Hewählt sind. zu Wallertheim der Heinrich Schimmel verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. .nee Kfgfersseaderungen as bis nm in Keipfig, Ferdinand⸗Rhodestr. 13 Se V 1 urger cj r] ni s 5 2. 1 2 [¶. N 973 5 3 8 3 0;4¼ 8 8 2 8 81“ 3 8— 8 5. 3. 2 2 n den Vorstand gewählt. im Helmbrechtser? vetc x ändert: „Die Bekanntmachungen der V 18u¹ v1A1AX“X“ 6 “ “ 8— 6 SEö 11913 Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗ 16. ai 1913, Vormittags 11 Uhr, 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Den 7. Shrir 18 “ G Frpittgen Gencsenschaft 81b Föömna 8 111““ Iü baecen ihr 8In das Be Genossenschaftsreng ih - w Genossenschaftsregister ist “ E1“ 1 — Fee u“ 6n K. der Wöö u mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai erichtsrat Heß. Aorf g Stadt. derselben und gezeichnet dur 88 d2an ge⸗ 1u“ n da ge Genossenscha . heute erfolgt. meldefri 20. . ebe, geb. Clauß, in . rderungen den · Juni . 3.
1 ““ Küssdt standsmitglieder bezw. den Vorsitzenden v Nüeres. 8 heute bei Nr. 3, dem Atzerballigholzer öD1e“ 8 Abö vg. Uhr Gro enhainer Str. 104 II, wird heute, am Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig,
“ 168358] Appreturbesitzer Adam Kadesren 1 Kon⸗ des Aufsichtsrats im Schwäbischen Bauern⸗ 8 . ESppar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ Bh. Amtsgericht. üfungst 9 6. Juni 1913. 17. April 1913, Vormittags 110 Uhr, das zeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zim⸗ Abt. II A:, den 15. April 1913.
In das Genossenschaftsregister ist bet Ap jiter Ad r. Kon getragene Genossenschaft mit unbe⸗ B 8394] 1 Uhr,“ im Zimnee Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ mer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. nnagd X schränkter Haftpflicht in Atzerballig⸗ Zanow. Bekanntmachung. [8394] Vormittag ½ Uhr, im Zimmer walter: Vizelokalrichter Krumhaar in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueger den Fachlaß 6“ 19994
3 LLam 1 o freund, Organ der Zentralgenossenschaft in 328 der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen. trolleur, sämtlich in Helmbrechts. Die b -. Vere B. TeZie e elsnatmgchung. 8878) s 1 85 getragenen Genossen Einsicht der List der oherschw. landw. Vereine, e. G. Die 88 12, 18 und 21 des Statuts der holz eingetragen, daß der Inste Hans In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes bierselbst. Dresden, Steinstr. 3. Anmeldefrist bie 15. Mai 1913. 1 8 1910 verstorbenen Witwe des Gast⸗
chaft Bismarksfelder Darlehnskassen⸗ t der Liste der Genossen ist während n. h. 9.22 8 7 verein, eingetragene Genossenfah⸗ t der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Den⸗ u““ Neußer Arbeiterwohnungsgenossen⸗ Jörgensen Schmidt aus dem Vorstande bei der Genossenschaft Privatschule zu Bromberg, den 17. April 1913. 7. 1 1913. T 8 zf .635 es Amtagericqht; “ unbeschräntler Saftofetag 1 stattet. 7 “ 1 schaft e. G. m. b. H. sind geändert. “ S. an seine Stelle der ¶ Zauow, eingetragene Genossenschaft Der Gerichtsschreiber “ EEEööö “ “ 8 wirts Christoch Andreas Becker, Bismarksfeide eingetragen worden: Hof, den 17. April 1913 1 MNeuß, den 11. April 1913. Hufner Peter Clausen in Alzerballigholz mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 12 des Königlichen Amtsgerichts. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Hannover. 1 [7991] Friederike geb. Schreiber, zuletzt v“ Kgl. Amtsgericht. Lübbecke. CI1““ Königliches Amtsgericht. in den Vorstand gewählt ist. des Registere) eingetragen worden, daß die Konkursverfahren. 8024] vflicht bis zum 7. Mai 1913. Aleber da Vermögen des Meöbel. wohnhaft in Sohlen; ist am 19. April standsmitglieder Bock und Plagens sind 1“ 88 In unser Genossenschaftsregister ist heute 11X““ Als Vereinsvorsteher ist der bisherige Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ Ermmath. Konkursverfahren. 8024] pflich J. A icht Abt. II. händlers Robert Awerbuch in Han⸗ 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Heinrich Dammermann in Ulenbof als vuA * [8365] bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ “ 1 4* [8380] stellvertretende Vereinsvorsteher Lorenz Ter⸗ versammlung vom 9. April 1913 auf: Ueber das Vermögen der offenen Königl. Amtsgericht Dresden. „ nover, Lavesstraße 21 1, Herschel⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest Pereinsb orsteher und Alfred Schmalz in ist In Nas. Hiesige Genossenschaftsregtster nossenschaft: „Ein⸗ und Verkaufs⸗ 9 giesige Genossenschaftsregister kelsen und zum stellvertretenden Vereins⸗ gelöst worden ist und daß Liquidatoren die Handelsgesellschaft Meyer frores, Eberswalde. [7973] (straße 34/35 und Goethestraße 16, wird erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Bismarksfelde als stellvertretender Wer⸗ ist zu Nr. s Landwirrschaftliche Be⸗ genossenschaft, eingetragene Genofsen⸗ ist heute bei Nr. 1 — Vorschuß⸗Verein vorsteher das Vorstandsmitglied Hans bisherigen Vorstandsmitglieder sind. Etsenhandlung in Brumath wird heute, Konkursverfahren. heute, am 17. April 1913, Vormittags mann Wilhelm Schumann hier, König⸗ einsvorsteher in den Vorstand gewählt 5u88⸗ 89. 86 .eee e. G. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eö Peter Hansen Kaad gewählt. 8 Zanow, den 11. April 1913. am 46. April 1913, Vormittags 11,30 Uhr, Ueber das Vermögen der verehelichten 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. straße 59. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis b 9 n cop — folgendes ein⸗ zu Pr. Oldendorf“ eingetragen, daß an schaf 8 unbeschränkter Haftpflicht Sonderburg, den 14. April 1913. Königliches Amtsgericht. das 11 eröffnet. Der 8 Kaufmann Anna Sanniter, geb. Rechtsanwalt Dr. Meyer III. in Han⸗ zum 13. Mai 1913. Erste Gläubigerver⸗ Gnesen, den 16. April 1913 getragen: “ 3 Stelle des Kolons Niemeyer Nr. 5 — eingetragen; Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 89 “ 2. gerichtssekretär Dinter in Brumath wird Winkler, zu Eberswalde, Eisenbahn⸗ nover wird zum Konkursverwalter ernannt. sammlung am 13. Mai 1913, Vor⸗ “ “ „Spalte 5: Johann Diercks, Hofbesitzer Sffelten der Kolon Quade Nr. 2 Harling. In der ordentlichen Generalversammlung gericht. .2 Zielenzig. 8 3395] zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ straße 21, wird heute, am 16. April 1913 Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am gliches Amtsgericht. in Nincop. 1 8 hausen als Vorstandsmitglied und zugleich vom 28. März 1913 ist an Stelle des aus Stadtlengsfeld. [8388] In unser Genossenschaftsregister ist forderungen sind bis zum 8. Mai 1913 Nachmittags 12 Uhr 45 Min. 8g Kon⸗ 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste 27. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr reifenberg, Pomm. [8359]] Spalte 6: Der Hofbesitzer Peter Stehr als Vorsitzender gewählt ist. dem Vorstande ausgeschiedenen Hofbuch In unser Genossenschaftsregister Nr.7 heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird kursverfahren eröffnet. Der Agent August Gläubigerversammlung den 16. Mai Magdeburg, den 16. April 1913. Bekanntmachung. in Nincop ist aus dem Vorstande aus⸗ Lübbecke, den 8. April 1913. druckereibesitzers Hermann Bohl der Kauf⸗ ist bei der Firma Weilarer Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genvssenschaft zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Bluhm zu Eberswalde Eisenbahnstraße 92 1913, Vormittags 10 Uhr, und Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. geschieden. An seine Stelle ist der Hof⸗ Königliches Amtsgericht. mann Louis Rabe hier in den Vorstand kassenverein, e. G. m. u. H., in mit unbeschränkter Haftpflicht, Co⸗ des ernannten oder die Wahl eines en 88* Konkursverwalter ernannt, Termin zur Prüfung der angemeldeten sazasrdeEer g ai. Ikäiäase4 ritten, eingetragen: anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai Forderungen den 17. Juni 1913, Vor⸗ Meerane, Sachsen. [8016]
In unser Genossenschaftsregister ist heute G.r — be 6 bei der unter Nr. 18 verzeichneten besitzer Johann Diercks in Nincop ge⸗ 3731] gewählt. Weilar eingetragen worden: An bi V — zubi Molkereige n Vier, eingetr. treten. Magdeburg. ,.1,8373]] Neustrelitz, 12. April 1913. A des durah; An die Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und 1 S mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Ueber das Vermögen des Butterhändlers Genofsenschaftsund, bataheerze. Hene. Jork, den 14. April 1913. „In das Genossenschaftsregister ist heute Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. WülhesareUendfch dnrch rh⸗ 1 e standsmitgliedes Emil Theel ist der Guts⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der 8 81 der bericht an ““ 8 neten Ferichte, “ 1, Zeunner167, Paul Willy Lichtenstein in Meerane pflicht eingetragen, daß der Rentenguts⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen bei „Forderungs „ Ein⸗ Nürnberg. [8379) wirt August Nordheim in Weilar als besitzer Paul Richter, Coritten, in den Konkursordnung bezeichneten Gegenstände behaltung des ernannten oder die Wahl Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener wird heute, am 16. April 1913, Na hefiger Fran⸗ Ramthun aus dem Vor⸗ gempten, AIlgaäuU. [8366] EECTEETPECEe eäe,gg- Genossenschaftsregistereintrag. Vorftandemitglied gewählt. Iat v 16. April 1913 — 8— “ eines anderen Verwalters sowie über die mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai mittags Jhensehe eß,.. stand ausgeschieden und an seine Stelle “ v 8 u“ be. Weigenhofer Darlehenskassenverein, tadtlengsfeld, den 16. April 1913. Königliches2 8. Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1913. 8 Pne der Rentengutsbesitzer Hermann Toewe in Ernassensch ““ 1nn 18 He hi mit Adolf P““ 8 un⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Forderungen auf den 2L. Mai 1913, ehcrekeadanfäle über die 18 8 s68 der Königliches Amtsgericht in Hannover. 11. kichter Schulze in Meerane. Anmelde⸗ Vier getreten ist. Kempten, eingetragene Genossenschast Haertwig i hn 8 1en 1e. it vi beschränkter Haftpflicht in Weigen. Stepenits. —— 389 Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Hannover. [7992] fbist bis zum 6. Mai 1913. Wahl⸗ und Greifenberg i. Vomm., den 14. April en, einzetragen Haertwig in Magdeburg ist zum weiteren Hoens., eter 8 G pemitz. [8389] 1 — zeichneten Gerichte Termin anberaumt. den 14. Mai 1918 1 Ueber das V d „ Prüfungstermin am 15. Mai 1913, 88 . pril mit beschränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ Vorstandsmitgliede bestellt. fen. Peter Heidner und Johann Georg In unser Genossenschaftsregister i 8 2 kai auf den 14. Ma C“ Ses 8 “ nossenschaft hat sich aufgelöst. Liuidatorrn. Wa debweg, den 16 April 1913 Walter sind aus dem Vorstande ausge⸗ heute bei der waeee ““ „. . 11“ hr, und zur Prüfung der ange. meisters Heinrich Wilke in Hannover, eachmittkags a uhr. Zfghere Agre Königliches Amtsgericht. sind Faver Schellhorn, Kauft d Königlie segesicht. Abteilung 8. schieden. Neugewählt wurde als Stell⸗ beute bei der unter Nr. 8 eingetragenen 11“ Mi terre jer C1“ meldeten Forderungen auf den 4. Juni Kohlrauschstraße 11, und des Tischler’ mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1913. ad vaver Schellhorn, Kaufmann, und Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 1b 8 8 Genossenschaft „Lündliche Spar⸗ und iste gl . Kaiserliches Amtsgericht in Brumath. . ilbelm Schuls in 9ra. Königliches Amtsgericht zu Meerane. s eeeegamna 8360] Ignasz Moßbacher, K. Bahnverwalter, beide vertreter des Vorstands Johann Walter, Darlehnskasse Pribbernow einge⸗ 8 1913, Vormittags 10 Uhr, vor meisters Wilhelm Schulz in Wiesenau, 1“ . 83 in Kempten. Metz. [8425] Oekonom in Weigenhofen, Haus Nr. 47, tragene Genoffenschaft mit be⸗ Die ausländischen Muster werden Charlottenburg. [8508] dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Nr. 17, wird heute, am 17. April 1913, Metz. Konkursverfahren. [7997] Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Ehefrau
. unter Nr. 13 bei der Spar⸗ und Dar⸗ c— dt 8 er, M in Fie . öff richts 1 i
1“ 8 8 K. Amtsgericht. In Band I1 Nr. 2 wurde heute bei Hildner, Maurer in Weigenhofen. Kreis Cammin, einget worden: hei 27] händlers Karl Ziegler, alleinigen In⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Grüne⸗ Sim licio Fiei, Clorinda geb. Varezi
* 8es der ee gene C“ eeg 8 „dem Moyenvie'er Spar⸗ und Dar⸗ Nürnberg, 16. April 1913. An Stelle gg. an Auguff ister ist einget 6 11— der geans es. Zierler. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas wald, hier, wird zum Konkursverwalter er⸗ ö und 9Irrhaberhe 8 ger August Grossek in Kempten, Algäu. [8368] lehnskassenverein, eingetragene Ge. K. Amtsgericht — Registergericht. Schley in Pribbernow ist Paul Radloff Nr. 169. “ Charlottenburg, Galvanistr. 14, ist schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den nannt. Konkursforderungen sind bis zum einer Bäckerei in Maizières b. Metz,
Bralin aus dem Vorstande ausgetreten Genpssenf isterei 1 schrä “ f 3 3 8 16“ euschaftsregistereintrag. nosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 38 8 Vese ählt. 1 892 888 1 2 itt 3 1 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 10. Mai 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ wi Heute, 14. April 1913 8 und an seine Stelle der Ackerbürger Franz Hergensweiler Bauernhilfsverein, pflicht in Moyennirc eingetragen: LPhenbn 18381] daselöst in den Vorstand gewählt in Remscheid, Umschlag mit 1 Muster hente nachmttac Aegeeiche dtttasetene leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von melden. Erste Gläubigerversammlung und 1enct eäti ramb 1 “
Londa Prali J. . 9 Bekanntmachun 8 Stepenitz, den 14. April 1913. Ir g 8 gkc Durar“ 8 — f. 4 Aantsgericht Heenns . eingetragene Genossenschaft mit be. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ In unserem Gens senfceastzrediste ist Königliches Amtsgericht. ö“ 10 “ burg das Fonkurgperfahren eröffnet. Kon⸗ dem der Zache und von den Forde⸗ Termin zur Prüfung der dgemeetem For. öffnet und der ofene Arreft erlassen. Der den 12. April 1913 8. schränkter Haftpflicht. Aus dem Vor⸗ standsmitglieder Edmund Bred, Eugen eingetragen worden, daß Philipp Gessert ö11“ 8 ö 7. Februar 1913, B ittags kursverwalter Aschheim hier, Sybelstr. 12. rungen, für welche sie aus der Sache derungen den 17. Mai 1913, Vor⸗ Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Apri stand ist ausgeschieden Anton Herz. An Brulfer und Johann Proth sind gewählt: aus denr Vorstand der Spar⸗ und Dar⸗ Stockach. 1 [8390] vönan- 8. dm i 9 Bormirtags Frist zur Anmeldung der Konkurzforde⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkursverwalter ernannt. Aumelde⸗ und Halbau. “ [8361] seine Stelle wurde gewählt Georg Boden⸗ Julius Martin, Moritz Mouchot, beide lehnskasse, c. G. m. u. H. in Nier⸗ In das Genossenschaftsregister wurde 189 2r120 Wernten. Robert Röntgen rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1913. Erste In unser Genossenschaftsregister wurde müller, Bauer in ollenberg. in Moyenvie, und Joseph Calin in Kanrey. stein ausgeschieden und an seiner Stelle unter Nr.Zg eingeiragen: Milchgenossen⸗ R. nsch wirna n 8 bt 1 W de flicht bis 13. Mai 1913. Gläubigerver. 7. Mai 1913 Anzeige zu machen. Neues Sistisgebinde, Erobeichoe. “ Gläubigerversammlung: 6. Mai 1918, heute unter Nr. 9 eingetragen: das Statut Kempten, den 16. April 1913. Metz, den 26. März 1913. 8 Friedrich Konrad Schwibinger in Nier⸗ schaft Orfingen, ngerr fü C““ Turgx- versiegelt ammlung und Pruͤfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Arrest mit, Anzeigepflicht bis zum Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: vom 13. März 1913 der „Elettrieitäts⸗ K. Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. stein als Mitglied des Vorstands gewählt vaseat chatemin EEE1“ Fächennuster⸗ Schuzfeist 10 Jahrk; an. 21. Ma1918, Bormittags 10 uhr⸗ Amtsgeriches . e GEöö“ 10. Juni 19128, Vormittags 10 Uhr, Genofsenschaft eingetragene Genossen⸗ Kempten, Algüm. [8367] Mörs 18374] worden ist. 5 Ienehagens ie al chen.. . Ferneldet am 7. Februar 1913, Vormittags im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 18, Portal J, Freiburg, Ereisgaun [7988] Köntoliches Amtsgericht in Lannover. 11. por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer senef Erit beschränkter Hafthflichte mit! Genossenschaftsreaistereintrag. vrs. e Genoseschaft st5 a] Oppenheim a. Rh. den 17.Aoril 1913. 19 Anschelege Fs märs es eeeeüee - 88 1 Treppe, Zimmer 47. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konensalza. [7972] Nr. 72. dem Sitze zu Kunau, Kreis Sagan. Darlehenskussen⸗Verein Diepolz, Hiis 88be öö “ Großh. Hess. Amtsgericht. Fer aüchiftngh 8ens eegca te . Remscheid, den 16. April 1913. deh 165 April 1918, g in Krafft in Leibere Runzstr. 58 “ nabes K e e 43 ist die Be⸗ 7 sch 5 cr 825 18g; 111““ 5 81 8 8 3:5; Npvn. * 8 - 1 12 ,1 8 8 8 8 i S i . z 8 E11“ “ Erünrtcr Pans ülhen cha C Erehses ehat e 9s Otterndorf. [8382] Härektors “ Fhäennene 8 Königliches Amtsgericht. des Könicnichen Kent dheehse Abt. 40. D C11““ S vcdhien 8 8. e“ Nol 8 82 . 3 “ öI“” 4 ½ 8 ⸗ Grafschafter Landwirte e. G. m. b. Has hi aftgreaift⸗ ugust Joos, Stellvertreter des Direktors, ““ 8 — 1 in Au 9 eute, am 15. Apr 717 Avyri 3. F. er den Nachlaß der am 20. mber schen Leitungsnetzes und Abgabe elektrischen stand ist ausgeschieden: Johann Zeh. An H. in Mörs eingetragen worden, daß In das hiesige Genossenschaftsregister Gerhard Fritschi, alle Landwirfe in Or⸗ — Chemnitz. [7986] 1913, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren heute, am 17. April 1913, Mittags 1910 in Neisse gestorbenen Kaufmanns⸗ Stromes zu Licht⸗ und Kraftzwecken an seine Stelle wurde gewählt: Leopold der Landwirt Heinrich 2 in S ist zu der Firma Gaswerk Ihlienworth, 1 22 3 Vermögen des Molkerei⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungs⸗ 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der itwe Maria Flassi b die Mitglieder. Die von der Genossen⸗ Alager, Bauer in W er Landwirt Heinrich Atrops in Schwaf⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschr. singen. Statut vom 22. Februar 1913. Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ eröffnet, Kon „Bcurmaner: Rechnungs⸗ Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza ist wirwe Maria 7 ve⸗ schaft ausgehenden offooin Ben se 81- 8 5 heim aus dem Vorstande ausgeschieden Haftpflicht eingetragen: Die Willenserklärung und Zeichnung für K k T srroduktenhändlers Emil Arno Rüdel steller Arthur Baumann in Freiburg, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Weigel, ist am 17. April 1913, Vor⸗ asft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Kempten, den 17. April 1913. und an seiner Stelle der Landwirt Heinrich Gastwirt Nicolaus Ee“ in die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ on ur k. in Chemnitz wird heute, am 17. April Hebelstr. 6. Anmeldefrist, offener Arrest Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 8 2 standsmitglieder in der Weise, daß die 1913, Vormittags 419 Uhr, das Kon⸗ und Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1913. 8 “ is eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann g se, daß 4 Anmeldung der Konkursforderungen bis
machungen sind unter der Firma der Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Atrops j ü rops jr. in Schwafheim gewählt ist. O. Ihlt — “ zaft, K; 1 8 1 öre April 19. „ Shltenworth und Rentier Wilhelm Bat ir V1 Altena, Westf. [8019] kursverf öffnet. : (Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, “ G natz Schwalbe in Neisse. Anmeldefrist standsmitgliedern, in der S chlesischen land. Königshütte, O. S. [5484] Mörs, den 11. April 1913. Gooß in W. Ihlienworth sind aus dem Fie eden zu der Firma der Genossen e Vermögen des Bückers eE11“ Fehecben bhgseathr df d2 1 c 2 ung 2.. ..-. am 11. Mai 1913. Erste Gläubigerver⸗ Janatz Sch n 1” eldefris
2
In unser Genossenschaftsregister ist heute Kempten, den 16. April 1913. Gehssenschaftsregister Men. und als Vorstandsmitglie Leonhars schematter Haftpflicht zu Pribbernow, unter Leipzig veröffentlicht.)
nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ andsmitge Schl 1. Königliches Amtsgericht. V Namensunterschrift beifügen. ham iner Prü in bis zum 7. Mai 1913. Erste Gläubiger⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung ; In unserem Genossenschaftsregister ist ens asera Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sich 8 un i Wilhelm Kayser in * 1, 25 ee 3 it S8F 59 sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1 b Birtichaf ö bei der Fourage⸗Bezugs⸗Genossen⸗ Myslowitz. [8375] Gastwirt P. W. Rüsch in O. Ihlienworth Die Ehgsch pafn p ene gerseirts 8 Whenn 1913] Nach⸗ “ ““ P v Eö“ am 16. Mai 1913, Vorm. 10 Uhr. mgleih “ Die Willenserklärung und Zeichnung schaft, eingetragene Geuossenschaft In das Genossenschaftsregister ist bei und Kaufmann Aug. Jungclaus in zwei Vorst “ im Babischen mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ stta 18 11 Uhr. Prüfungstermin Amtsgericht hierselbst Holzmarktplatz Nr. 6 Hohensalza, den 17. April 1913. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte für die Genossenschaft muß durch zwei mit beschränkter Haftpflicht inSchwien⸗ dem „Beamten⸗Bau⸗ und Sparverein, W. Ihlienworth getreten. rsecag. Genoff nschaftgbrort in Karle he öffnet. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 8 8 Juni 1913 I. Stock, Zimmer Nr. 1. “ Königliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 9 Offener Arrest mit An⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie tochlowitz am 9. Vöril 1913 eingetragen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Otterndorf. den 15. April 1913. Die Haftfumere für jen 8 Geschästsamtell 1913. Erste Gläubigerversammlung und 10 uh Offener Arrest mit Anzeige⸗ Freiburg, den 15. April 1913. Königsberg, Pr. [8514] zeigepflicht bis 7. Mai 1913. ritten Nechtsverbindlicenn warden, 8 1 ö Fosef schränkter S. 6“ ein⸗ Königliches A mtogericht. beträgt fün sig Mark. S Genosse kann allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai pflicht bis zum 24. Mai 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Konkursverfahren. Amtsgericht Neisse, 17. 4. 1913. haben soll. Die Zeichnung geschieht in Stelle erdeheuegeschitden getragen worden: Die bisherigen stell Rahden, Westf. [7361]1 zwei Geschäftsanteile erwerben. Die Ein⸗ Vormittags 10 Uhr. Zimmer Chemnitz, den 17. April 1913. 1 [8020] 1 Ueber das Vermögen der Stein⸗Ver. Opladen. Konkuresverfahren. [8021]
der Weise, daß die Zeichnenden zu der und an dessen Stelle der Maurermeister vertretenden Vorstandsmitglieder August t der 89 — 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist zujali 5 Grenzhausen. schrä 8 er Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Abt. B. 1 wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter 5 . Bekanntmachung sich r Genossen ist wäh 6 neg e eee Ueber das Vermögen des Kannen⸗ Haftung in Liquidation in Königs⸗ “ “ e
Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Arthur Allnoch in Schwientochlowitz zum Trautmann und Vinzenz Mijalski sind zu 1 1der Dienststund Gericht d bis zum 10. Mai 1913. G unterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ Vorstandsmitgliede bestellt ist. Vorstandsmitgliedern bestellt worden. In vsn Genossenschaftsregister ist bei efiatt 8 stunden des Gerichts jedem Altena, den 15. April 1913. Cöln, Rhein. [7987] bäckers August Löhr in Höhr ist am berg i. Pr. ist am 17. April 1913, ; - der Genossenschaft Bäuerliche Bezugs⸗ gestattet. 15. April 1913, Mittags 12 Uhr, das Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren ——
steht aus: Hermann Schmidt, Paul Amtsgericht Königshütte. Amtsgericht Myslowitz, den 12. April 1 . NArr 3 Königliches Amtsgericht. Konkurseröffnung 9 1 — 913. und Absatzgenossenschaft Espelkamp. Stockach, den 10. April 1913. I111““ r gi öffnet. er: —; Ueber das Vermögen der Firma Konkursverfahren eröffnet eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗
August Schaller, Arnold Guensch G — A
und Karl Schöbel, sämtlich in Kunau. Se-ee Bekanntmachung. [8369 nf. b. H., zu Espelkamp (Nr. 14 Gr. Amtss 1 mtegericht. Bergen, Rügen. [8428] Schielke & Co. Gesellschaft mit be⸗ Rechtsanwalt Bayer in Höhr. anwalt Großjohann in Memel. An⸗ . bbbeebeeeiehe üheüsheasher st nesnenemee. . Ien⸗ 1918 90 vearbergistes) heute folgendes eingetragen veverlingen. (öo1 lcer, ies, Vemmögen den Füschler, scenkeer Hastang zur aseagung Gkäuttgervenfrreniang, wne wmeneenene Fentecgforeerangen bis tiröveksahren Kösger, Verweltes⸗Urechs bis 30. Junt des folgenden Jahres. Die Elektrizitäts⸗und Maschinengenossen⸗ sich im heesigen Gerichtöbezirke eine Co, Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die — In das Genossenschaftsregister ist zu mesftert Maß⸗Mannfraß in Molchom von fugenlosen Fußböden und Wand⸗ Prifungstermin am 28. Mai 1918, sum 28. Mai 1918. Erste Glaudigerver, Anggen sirh de . . . vestin ta b ; 8 dc⸗ schaft Claushagen bei Wangerin, nossenschaft lügier der Frm⸗ „Deutscher höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ —8 J, bans 6 azne. 86 1.““ 8 “ neg 55 “ ——— öTöö. dn hcng 8r Fvne .ngn 1 Gericht ngumelden Gläubigerversamm⸗ er Ge . s teil- 10. genossenschaft Immenstaad ec. G. m. röffnet. Verwalter: Kaufmann zu Cöln, Maybachstr. 177, i m . pie 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin den p gt G 14. Mai anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen füncgetragene Genofsenschaft mit be. Spar⸗ und eöbeeen. an Apri 3 u. H. in Immenstaad, heute eingetragen Brekenseld in Bergen a. Rg. Anmelde⸗ 16. April 1913, Mittags 12 Uhr, das meldefrist am 16. Mai 1913. 31. Mai 1913. Vorm. 10 Uhr, lung und Prüfungstermin am 14. Mai kann, ist 50. schränkter Haftpflicht in Claushagen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Rahden, den 14. April 1913. . frist bis 13. Mai 1913. Erste Gläͤubiger⸗ Konkwrorerfählen eroffet 2den en CCC nmter NRr. 4. Hffche nrren hir hr. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Die Einsicht der Liste der Genossen ist ber 16“ “ beS See F .“ Königliches A mtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ walter ist der Rechtsanwalt Reber in Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen! Bimmer bis zum Fer 1913. 1“ Arrest während der Dienststunden des Gerichts g g alga gebildet. egenstand des Ratingen. geschiedenen Bierbrauers Georg Flemisch termin den 21. Mai 1913, Vor⸗ Cöln, Venloerstr. 280 I. Offener Arrest 8 Königsberg i. Pr., den 17.April 1913. mi Königliches Amtsgericht Opladen
1 von elektrischer Energie und die gemein⸗ Unternehmens 1 d . NR 8 s [8383] f ist bi 26 3 8 7988 bnigl. 2 1 jedem gestattet. sch g g nternehmens ist Beschaffung der zu Dar Bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters, wurde Alfred Langenstein, Landwirt in mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1913. v ve Königl. Amtsgericht. Abt. 7. “ [7993]
Amtsgericht Halbau, 9. 4. 1913. schaftliche Anlage, Unterhaltung und der lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ betreffend den Mündelheimer Spar. Im Uied ge⸗ Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben 1 “ 7975] Behe ahczaaie wsnlban Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen forderlichen Geldmittel und die Schaffung und Darlehnskafcerhrenne 8g. Sü er stasd, als Vorstandomttglied g L. eäe9 Re.⸗ den 17. April 1913. Erste “ am Hubert Hoffmann in Hannover, Landsberg. Ostpr. [7975] Konkurseröffnung am 16. April 1913, Hamburg. Eintragung [8362] und Geräten. Haftsumme für jeden Ge⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Rebeelingen. den 14. Aöril 1018. ¹Der Gerichts schreiber 15. Mai 1913, Vormittags Koeetingstraße 5 1, früher in Rüstringen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen in das Genossenschaftsregister. schäftsanteil: 100 26. Höchste, Zahl der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ schumarter Haftpflicht, in Mündelheim Großh. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin wird heute, am 17. April 1913, Vor⸗ Siegfried Landecker in Landsberg, dea Schuhfabrikanten Jakob Leilich 1913. April 16. Geschäftsanteile für jedes Mitglied; 100. besondere gemeinschaftlicher Bezug von ist heute eingetragen worden: 8 X“ cgerstadebset Gesatbes am 10. Juni 1913, Vormittags mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Ostpr., Getreide⸗ und Futtermittel⸗ in Pirmasens. Konkursverwalter: Kauf⸗ Terraingesellschaft bei der Anschar⸗ Der Vorstand besteht aus: Fritz Anger. Bedürfnissen des landwirtschaftlichen Be. Johann Schweitzer und Peter Becker Velzen, Bz. Hann. [8392] Beuthen, 0. S. 18515] 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Bormann in handlung, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, mann L. Mohr allda⸗ Offener Arrest. Erste öhe, eingetragene Genossenschaft mann, Pastor, Georg Rohde, Bauerhofs. triebes, Herstellung und der Absatz der sind aus dem Vorstand ausgeschieden und In das hiesige Genossenschaftsregister Ueber das Vermögen der Firma J. Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Gläubigerversammlung am Dienstag, mit beschränkter Haftpflicht. An besitzer, Hermann Heller, Bauerhofs⸗ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ an ihre Stelle Wilhelm Pallerberg und ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Peese, Zigarrenhandlung Beuthen Cöln, den 16. April 1913. nannt. Konkursforderungen sind bis zum ist der Schneidemühlenbesitzer Liedtke in den 13. Mai 1913, allgemeiner Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ besitzer, sämtlich in Claushagen. „Die triebes und des ländlichen Gewerbefleißes Theodor Jansen getreten. Elektrizitätsgenossenschaft Gerdau, O/S., Gleiwitzerstraße 26, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. 1. Juni 1913 bei dem Gerichte an⸗ Landsberg, Ostpr. Anmeldefrist für Kon⸗ Prüfungstermin am Dienstag, den geschiedenen E. C. H. Siemers ist Satzung ist am 11. März 1913 errichtet. auf gemeinschaftliche Rechnung, Be⸗ Ratingen, den 4. April 1913. 2. GS. Wr. u. S. in (Eers.. heute Robert Glaser ebenda, ist durch Beschluß — zumelden. Erste Gläubigerversammlung kursforderungen bis zum 24. Mai 1913. 10. Juni 1913, je Nachmittags Eduard Wilhelm Martin Schmidt, zu Die Bekanntmachungen erfolgen unter schaffung von landwirtschaftlichen Ma⸗ Ksönigliches Amtsgericht. feolgendes eingetragen: des Amtsgerichts hier heute das Konkurs, Crerela. Konkurgeröffnung. (8013] den 16. Mai 1913, Vormittags Erste Gläubegerversammlung den 9. Mai 3 Uhr. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Hamburg, zum Vorstandsmitglied bestellt der Firma der Genossenschaft, gezeichnet schinen und sonstigen landwirtschaftlichen — Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Zucker⸗ 10 Uhr, und Termin zur Prüfung 1913, Vormittags 10 Uhr. Algge⸗ kursforderungen bis 1. Juni 1913. worden. von zwei Vorstandsmitgliedern, im Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ Saarbrücken. [8384] der Generalversammlung vom 28. Januar ist der Kaufmann Lothar Breit in Beuthen warenfabrikanten Harry Cocker, der angemeldeten Forderungen den weiner Prüfungstermin den 31. Mai Gerichtsschreiberei 8 Amtsgericht in Hamburg. Pommerschen Genossenschaftsblatte in liche Rechnung zur mietweisen Ueber- Bei dem Spar, und Darlehns. 1913 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ H. S. Konkursforderungen sind bis zum handelnd unter der Firma John 13. Juni 1913, Vormittags 10 uhr, 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens. Abteilung für das Handelsregister. Stettin und in der Labes'er Kreiszeitung, lassung an die Mitglieder. Verein deutscher Beamten, eingetra⸗ mitglieder sind die Liquidatoren. 7. Juni 1913 anzumelden Erste Gläu⸗ Mackintosh Nachf., in Crefeld ist am vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgers⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai —— “ „ beim Eingehen dieser Blätter bis zur Zum Vorstande gehören: Hermann gene Genossenschaft mit beschränkter Uelzen, den 14. April 1913. 8 bigerversammlung am 14. Mai 1913, 16. April 1913, Nachmittags 12 Uhr weg 1, Zimmer 167, Neues Justiz ebäude, 1913. 8 1 Recklinghausen. [8429] HiFnschberg, schles. [8363] nächsten Generalversammlung durch den Wiechmann, Amtsvorsteher in Malga, Haftpflicht in Saarbrücken wurde heute Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Landsberg, Ostpr., den 15. April 1913. Konkursverfahren. 8 8 9r 1. ’ der eec-;gt8 11113 W errhsbofseher⸗ “ Segeneolen; Die SSrnn, 20 und 21 des den 17. Juni 1912, Vormittags worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt pflicht büe “ 88 v8 Der Fericeeschreiben, 8 Pen gt.ragte⸗ Ocheber. Z e eiffersdorf, eingetragene Genossen⸗ jahr läu vom 1. Januar „„De⸗ Wirt in Malga, Stellvertreter des Ver⸗ Statuts sind durch eschluß der Mitglieder⸗ 8 1t hr. Z. r. 374 ietsrä in Crefeld. ener Arrest! Königliches Amtsgericht in Hannover. 11.] gerichts: pohd, Amtsgerichtssekretär. n ußmann in unghaufen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zember. Die Wilenserklärung und Zeich⸗ einsvorstehers, Martin Arendt, Wirt in versammlung vom 15. J rz 19199 abge⸗ ¹c Uhr, Jimmer Nr.3 der Mietzräume]chternbesch 8 1
“