1913 / 94 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö“

lustrechuung, Verwendung des Ge⸗ winns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuß, den 19. April 1913. Der Vorstand.

Neuß in unserem Geschäftslokale statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

[8905] ““ Gesellschaft für Krankenpflege.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch - zu der am Mittwoch, den 7. Mai Beschlußfassung über Genehmigung der ds. Is., Vormittags 10 ½ Uhr, zu Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

17887] Aktiengesellschaft Metzeler & Cie⸗

Aktiva. Bilanz vpro 31. Dezember 1912.

09

[787388

Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗Fabriken vorm. Gebr. Fünfstüc 8 Aktien⸗Gesellschaft in Zoblitz bei Lodenau O.⸗L.

lanzkonto ver 31. Dezember 1912.

1““

Velsre. 1. ngssaefocs heer 3 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u.

2800 200— 3. Verkäufe, Verpachtungen, E ꝛc. Fer mn ven

2 000 000 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 58 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

1 755 544 58 1 927 66322 .

5) Kommanditgesellschaften auf Aktiengesellschaften.

. 55 968 18 54 789 99 Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz 189081 Aktiengesellschaft.

50 000 70 12 630 1 046 22 500 Die achtzehnte ordentliche Generalversammlun ktionäre s Sonnabend. den 17. Mai 1913, Vormittags 11 Srnst Fetiemäre 38* Hotels „Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße 11, 1. Etage, abgehalten werden zu welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird. b 8 Tagesordnung: Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrat 8 8, d 88 1 ö“ b auf das nchtiehnt Gesderfesitlar⸗ büc Jan 31. Dezember 1912 eventu ene 1 Gefcsftnng des und Aufsichtsrats. öö ““ Beschlußfassung über die Verteilung des Rei 8 zum 8 ReinGersiän. onäre, welche in der Generalversammlung das Sti ü wollen, haben ihre Aktien spätestens am dpitten Se Fethnrerecht Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, der Dresduer Bank in Dresden oder bei Herrn Bankier Heinrich Schmidt in Wernigerode zu binterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber angefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert sur Stnn sgrung, ne 86 ee legürelagc⸗ An Stelle der Aktienurkunden nnen au epotscheine der Reichsbank oder ei Notars hi werden. Jede Aktie gewährt eine *“ 8 Dresden und Wernigerode, den 18. April 1913. Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kur Der Vorstand. 261 667 8 Weise. Hendeß. ([8489]

Münchener Allgemeine Terraingesellschaft Aktiva. Bilanz per 31. Dezember Kschef A. G.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Aktien und

An Kassakonto. 8 4 589 1 277

166* 424* 14 840 Kontokorrentkonto (Debitoren) . .. 109 643 Aktienkonto Kleinbahn Horka —Rothenburg P 30 000 Grundstückekonto Zoblitz . . .. ... 10 000 Grundstückekonto Nieder Neundorf. 6 000 Grundstückekonto Penzig. 12 550 Grundstückekonto Holzkirch.. 12 000 178 400

Aktiva.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von ghi genossenschaf 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

648 865

Aktienkapitalkonto . . . Schuldverschreibungskonto Diverse Kreditoren... Kautionenkonten.. Wohlfahrtseinrichtungskonto 88 Delkrederekonto.. 8 Dividendenkonto von 1910 . 8 Rücklage für Gebührenäquivalent ... Rücklage für nicht eingelöste Schuldver⸗ schreibungszinscoupon . . . . .. . Rücklage für am 1. April 1913 fällige Schuldverschreibungszinscoupons .. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn im Jahre 1912 261 667,04 ab Verlustvortrag aus 1911 103 689,47 157 977,57

14 95 5 56 86

54

636 117 12 747 930 279 18 605 911 674

1111ö111“] Zugang Pflasterung Gollierstraße

D““ Kbischreibung

Zugang vom 1./1. 31./12. 1912.

Maschinen⸗, Werkzeug⸗, Formen⸗, Formen⸗ metall⸗ und Stanzenkonto . 1 054 252

““ 105 425

948 826

86 800 Zugang vom 1./1.— 31./12. 1912 87 540

Mobilienkonto .. 214 241

36 300 Abschreibung. 13 312 Zugang vom 1./1.— 31./12. 1912 ..

200 928 31 040

““”

Kassa⸗, Postscheck. und Reichsbank⸗

[8902] Bank für Chile und Deutschland.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 17. Mai 1913, Nachmittags Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresabrechnung und

des Geschäftsberichts.

2) Erledigung der im Artikel 17 des

Statuts vorgeschriebenen Wahlen.

Hamburg, den 19. April 1913.

Der Vorstand.

[8879] Auslosung von Teilschuldverschreibungen.

Aktiengesellschaft für chemische Produkte

vormals 1). Scheidemandel

Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 35.

Folgende Nummern der 5 %igen Teil⸗ schuldverschreibungen von 1909 sind zur Rückzahlung am 1. Oktober 1913 86 400

t. zu 2 0,— Nr. 30 42

98 146 170 181 182 244. G 188 zu 2000,— Nr. 327 371 488 505 520 521 533 534 535 537 555 40 % Abschreibung a. 24 323,83 56]¹ 568 569 570 580 602 640 704 840 Stand am 31./12. 11 vor Abschreib. 12 910 94 959 967 972 975 1015 1016 1017 1018. Zugang v. 1./1. —31./12. 12 . . . 11 412,89

Lit. C zu 1000, Nr. 1075 1076 Rezepte⸗ und Schutzrechtekonto 1079 1144 1174 1198 1223 1291 1263 Zugan 11.“ 1276 1277 1283 13901 1302 1305 1316 1332 1419 1463 1464 1485 1510 1532 1543 1566 1578 1735 1864 1866 1918 1956 1965 1968 1973.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Oktober 1913 ab bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Berlin sowie bei deren übrigen Niederlassungen und bei dem Bankhaus Dingel & Co. in Magdeburg eingelöst.

Von früheren Auslosungen blieben - die folgenden Nummern unein⸗

öst:

Lit. A zu 4000,— Nr. 2. 1 Lit. B zu 2000,— Nr. 708 908 Lit. C zu 1000,— Nr. 1109 1112 1358 1360 1379 1453 1613 1506.

Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel.

[8884 Walther & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Dellbrück.

Die Aktionäre der Walther & Cie. Aktiengesellschaft, Dellbrück, haben in der ordentlichen Generalversammlung vom

auf den 31. Dezember 1912.

55 893

[8495] Bilanzkonto

892 Gebäudekonto Zoblitz.. 928 010 Abschreibung.. 8 Gebäudekonto Nieder Neundorf Abschreibung . . .. Gebäudekonto Penzig... Abschreibung... Gebäudekonto Holzkirch ... VVIV öööö Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Zoblitz * Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Nieder Abschreibung . . . . .. lbab Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Penzig. 1 8 Wenthübento 111“ bschreicbung . 1“ 990 Effekten für Wohlfahrtseinrichtung.. Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Holzkirch Warenvorräte: Abschreibung 9 .. . . 9 300 Robmaterialien .. . . . . . . . 758 779 Maschinenkonto Zobliitz.. In Fabrikation befindliche und SI1912 . .... bbe--e Debitoren und Bestände der Verkaufs⸗ niederlage (Kaufingerstraße) ... 8-nee2reea4 88 808I8I“ 4*“ Bezahlte Schuldverschreibungsspesen

Grundstückskonto... 885

Gebäudekonto .. 1 8

1 % Abschreibung a. 243 610,23 Stand am 31.12. 11 vor Abschreib. Zugang v. 1./1. 31./12. 12 .. Maschinenkonto.. .. X““

15 25

11 21 9 94 8 99 81

42 300

s 242 348,49 1 261,74

9 565 . 6535

231 969 3

21 296 20 034 54 898

155 000

. 0„ .

eundorf

satzungsgemäße Abschreibungen 137 343,76 Abschreibung auf Schuldver⸗ schreibungs⸗ S

35 594

10 % Abschreibung a. 84 296,42 Stand am 31./12. 11 vor Abschreib. 78 392,78 Zugang v. 1./1.— 31./12. 12 5 900/64

Extraabschreibung . . . . . . ...

Heizungs⸗ und Lichtanlagekonto . . . . .. Bugauz1

68 027 20 5 000

12 655 29 2 777

15 232

4 912

10 000,— 147 343,76

34 2 701 749

230 748 2 589 958 100 507 36 436

90 000

5 8 690 846 v ““ 1 Verlustkonto pro 31. Dezember 1912.

103 689 47

359 700 25 % Abschreibung a. 19 651,18

Stand am 31./12. 11 vor Abschreib. Zugang v. 1./1.— 31./12. 12 S. Utensillenkento..... ““

Abschreibung.. Maschinenkonto Nieder Neundorf Abschreibuug. Maschinenkonto Penzug.. Abschreibuug. .

Maschinenkonto Holzkirch ... Abschreibug..

öF6265 Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Zoblitz... vb64* Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Nieder Neundorf 22* Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Penzig.. Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Holzkirch b11ö11“]

1111212* Abschreibung..

31 900

11 412 89 2096 10

9 729

107 600 10 600

94 000

8 690 846 Haben.

8

Gewiunn⸗ und

Soll. . 3 Aktiengesellschaft.

9

23

33 300

Per Gewinn.

EqEPI“ 8

1 200 Abschreibungen:

uuuv11 Maschinen, Werkzeug, Formen W“*“

Schuldverschreibungsspesen.. dcecn1,

3005—

2 600 04 8800 07

5 600/04

Passiva.

ℳ6. 1 200 000

3 000

1

2 797 29 568 295 609 51 500 29 220 146 244 765

1 036 165

und Stanzen ca. 65 % Abschreibung .. .. Konto farbenempfindlicher Emulsionen J14“ 8 bbo 3 ebitoren und Bankguthab 1“ Effektenkonto .. 8 8 .“ Bebechekentont⸗ 3“ Bersicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherunge Vorräte an Rohmaterialien und fertiger 8

917 443 169 427

700

E1“”

Immobilienkonto: rund 134 Tagwerk.. Kontokorrentkonto: Bannthaben..... Kassakonto: II4““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: W*“

Aktienkapitalkonto .. . .

76 Reservefondskonto

147 343 10 633 81

261 667 04 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den or

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1 Berlin, den 1. April 1913. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. Rahardt. pp. Scheibner.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1912.

Gesamt⸗ Gesamt⸗ Bestand anschaffungs⸗ abschrei⸗ 1. Januar wert bis bungen bis 1912 31. Dez. 1911]31. Dez. 1911 8-

₰.

147 036/84 423 256/33 53 256 33 408 983 30% 142 983 30

78 316/21

93 31621 34 766 55 34 762 55 45 129 81

1 800

261 667 00 geführten

600 6

1“ nungsmäßig

119 445/ 81 1 206 390,— Gewinn⸗ und Verlustkonto

an=

1 206 390

Abgang 1912.

Abschreibung.

Abgang 1912.

Gespannekonto Zugang 1912.

[8500] Soll. per 31. Dezember 1912.

aben. Aktienkapitalkonto —“ Reservefondskonto. . .. Spezialreservefondskonto. . . . 8 Sü4vetsumnmg. .. 8

vbb 111A6AA“ Nachträglich eingegangene abgeschriebene Forderungen

500 000 50 000

70 000

60 000 10 2⁰0,— 30 473]44 621 98

31 095 427 8 90458

Bestand 1. Januar 1913

347 586 33 380 000—-

ℳ. V 110 156/19

Ab⸗ schreibungen 1912

32 052 113 072 51 752 1 760

3 987

1 17

Zugang 1912. Miete⸗ und Pachtkonto..

ES1X“X“ Verlustvortrag: per 1. Januar 1912 110 156,19

per 31. Dez.

1912 .2. 9 289,62 127 864 81

München, 16. April 1913.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Karl Wallach, Vorsitzender. Earl EFstand

Elsässisch⸗Badische Wollfabriken, Aktien⸗Gesellschaft, 17760] in Kehl⸗Forst.

Aktiva. Jahresbilanz vro 31. Dezember 1912.

Verlustvortrag: per 1. Januar 1912 . Unkostenkonto: Tantiemen, Steuern, Saläre, Spesen ... 17 708 62

Vermögen.

200 549 42 052 77 0972 36 753 1 760

2 49 93 79 49 61 35

93 79 49 61 85

147 036 370 000

266 000 -

ö14* Gebäude und Baulichkeiten.. Maschinen und maschinelle Anlagen Gesamtinventar.. Elektrische und Gasanlagen.. Heizungsanlagen. 45 130/81 3 987 Werkzeuge und Modelle.... 2 233 38 2 231 38 1 173 24 24 Laboratorium und Meßinstrumente . . .. 17 271 57 17 270 57 76 45 45 Feeha Muster⸗ 6 . 100 000— 99 999— V en (noch nicht in Betrieb): 8 1“ 200 09870

Anla 5 8 abgerechnete 188 056,” 1 391 455 40

35 435 33

66 025 20 17 488 05 199 621 20 1 439 007 19 42 900 hen

Abschreibung..

Abgang 1912..

Chaussee⸗ und Bahnbaukonto. hreibung . ...

Schleifholzkonto, Bestände .. Fabrikationskonto: .

Bestände an Pappen, Holzstoff und Materialien Feuerungskonto: Bestände an Kohlen.. .. Beleuchtungskonto:

Bestände an Beleuchtungsmaterial. Gespanneunkostenkonto: Bestände an Steuern⸗ und Abgabenkonto:

Vorausbezahlte Steuern.. Versicherungskonto: 2

Vorausbezahlte Versicherungsprämien

40 000—- 120 000 159 724

1“

119 44588 127 86488

Zuwelfung . ... Hypothekenkonto . . ... teb“ Bruttogewinn aus 1912 . Vortrag aus 1911

2 900

.„ 27⸗

137 11502 14 338,66 75145208

177 017

76 782 2 592

325 1 202

588*¾

6 190 16 v595

Abschreibungen⸗

d esellschaft dur usgabe 88 eM von 360 neuen, auf den Inhaber lautenden⸗ Geracbfceh. 2. on je nom. 111““ Is Schuhreg ars⸗ auf nom. .. . 000, F6 erz1be0. ca. 65 % auf Rezepte⸗ und Schutzrechtekto. Die neuen Aktien sind an den A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln, mit der Verpflichtung begeben worden, einen Teilbetrag hiervon den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge zur Ver⸗ fügung zu stellen, daß die Besitzer von je nom. 3000,— der bisherigen Aktien zum Bezuge je einer neuen Aktie à nom. 1000,— zum Nennbetrage, zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Januar 1913 bis zum Abnahmetage, bei gleichzeitiger Zah⸗ lung eines Kostenbeitrages von 5 % auf den Nominalbetrag der neuen Aktien und den ganzen Schlußnotenstempels berechtigt 8 8 1 8 % weitere Dividende.. 40 000,— Unter Bezugnahme hierauf fordern 6 —9 namens des A. Ehmme hüerauf fgrt V vfr e 1c⸗

vereins, nachdem der Erhöhungsbeschluß

Dresden, den 31. Dezember 1912.

sowie seine Durchführung in das Handels. Dre Rheinische Emulsions⸗Papier⸗Fabrik Actiengesellschaft. Wiener.

register eingetragen worden ist, unsere F. Erhart.

Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht in Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1912. Haben.

2 436,10 8 429,64 5 000,— 4 912,79 9 729,53 5 600,04

a. bereits abgerechnete b. Anzahlungen auf noch ni Anlagen ...

SthrnT, 28,348 DB½ZV Kassenbestand und Guthaben auf Postscheckkonto Wechselbestand... .. 1“ Haftgelder und Wertpapiere Bankguthaben .. Außenstehende Forderunge

Bürgschaftsschuldner.. 80 000 363 426[355 203 875

Zugang in 1912 112 8

89 8 1SSSS 4537 683 7 20 194 Verbindlichkeiten.

I6 3 000 000,—

Gesetzliche Rücklaageae .. Aufgeld auf neu ausgegebene Aktien 257 212 40 ö444*“ 685 490 15 E11“ h 42 900 eingewinn: 8.1..L4.- *

Reingewinn in 1912 .. welcher wie folgt verteilt wird: Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage Rückstellung für Talonsteeieir .. 14 % Dividende auf 2 100 000,— alte Aktien 7 % Dividende auf 900 000,— junge Aktien Gewinnanteil des Aufsichtsratczz.. Vortrag auf neue Rechnung . . . ..

Passiva.

1 500 000— 796 000 4 038

58 467 455 005 581 132

Futtermitteln .“ I— Immobilien, Kehl⸗Forst i. L.

und Ruprechtszau... 927 035/10 Maschinen u. Einrichtungen 1 336 290/79. Pferde und Wagen.. 782 Lbe“ 2 528 76 Eebbee—*“ 14 899/68 Effektenkonto. . 3 000— Frachtenkaution G 1 000 Vorrätige Reparaturmate⸗ rialien, Maschinenersatz⸗ teile, vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien ꝛc. .. Warenvoträtte . .... Debitoren . . .. .. 1114“

36 108,10 1 15 88

18 904 58 14 338 66 2102 32 20 000— 2 2 2 3 Tantieme an den Aufsichtsrat . . . . .. 6 210,23 bese. 88 Tantiemen und Gratifikationen an Vorstand 1“ und Wamte ... . . 15 335,— 21 545 23 70 55711 14 338 66 54 89577

sslac Obligationen u. Hypotheken Obligationszinsen.... Nerettonto.. Amortisationskonto. . . Gesetzliche 84 927 Rücklage für Diskonto, Fabrikunkosten u. Löhne 24 933 Saldovortrag von 1911.. 24 945 Gewinn pro 1912 176 971

Zuweisung zum Spezialreservefonds .. . Zuweisung zum Delkrederekonto. .. .

Gewinnvortrag aus 1911 .. . ..

75 60 66 93 71

84 18 71

Passiva. Aktienkapitalkonto. . . .. Hypothekenschuldenkonto Zoblitz . .. Hypothekenschuldenkonto Nieder Neundorf Hypothekenschuldenkonto Penzig... EEbTö Holzkirch.

ontokorrentkonto (Kreditoren). —“; vb35 Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag aus oö912öxököFöö6.

1 000 000 200 000

798 045

1 271 994 99 473 949

4 % Dividende a. 500 000,— Aktienkapital..

45 72/76 52 84

24 286 111 914

180 402,05

Gewinnvortrag aus 1911 ..

1911).

uu auassauax u z

40 000 14 895 77 1 036 165,46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8„ 869 696/41 540 636/82 439 228/47

76 837 475 244

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

Debet.

An Gebäudeertrags⸗ und Unkostenkonto. Steuern⸗ und Abgabenkonto.. Versicherungskonto .... EWE ö6252 Provisionskonto. .. Zinsenkonto Hypothekenzinsenkonto. Handlungsunkostenkonto Abschreibungskonto:

1e6*

Wasserkraft und Wehre.

Soll

552 081

5 595 6 55 . .

41 18

25 000 20 000 294 000 63 000 19 694 65 130 386,59

552 081

2 026 533 24 945

Bruttogewinn Vortrag von 1911

Materialtenverbrauch .. .. Allgemeine Unkosten, Verluste Atbeiterlöhne Vortrag von 1911. 24 945,18 Gewinn pro 1912 . .. 176 971,71 Verwendung:

Abschreibungen auf Immobilien, Maschinen und Diverse 67 300,— 5 % dem gesetzlichen Re⸗

i. 6480— 5 % Dividende an die

u. Dubiosen

der Zeit vom 21. April bis 5. Mai a. c. einschließlich

unter den angegebenen Bedingungen zum b. g vün 190 70

e ionäre haben zu diesem Zweck ihren Anspruch auf den Bezug von Fesh Aktien bei dem

Soll.

201 916/89

854 14 338 66 20700681

521 345 57

6I1 369 891 89 151 453

521 345

3 Vortrag aus 1911 68]Warenkonto

57

Allgemeine Unkosten .. . JLbeeX“ g9

—— 57 4 537 683

Haben. ℳ:

19 320 20 000 66 666

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

BZ“

un.

Dresden, den 31. Dezember 1912.

Per

Maschinen .. ..

Elektr. Beleuchtungsanl

1176525 144*“*“ Gespanne..

Chaussee und Bahnbau

Talonsteueeerr.. Reingewinn pro 1912.

Kredit.

1u“ rundstückeertrags⸗ und

age 2 960 66 1 390 200

803 2 000 4 315 117 655 111 914

IIE.

318 012 735

318 747 Der Vorstand. 5 Anton Lehmann.

Unkostenkonto

r 458 202 51 203 875 86 552 081 24

1277150 61

Vllgemeine Uatosirn . .. . . .. . .... 11114“*“

8

u“

Hannover⸗Brink, den 15. März 1913.

Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke

Geprüft und mit den ordnungsmäßig

nover⸗Brink, den 15. März 19 L J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor.

gelangt von heute ab mit 140,—

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin,

Sohn in Hannover zur Auszahlung. Hannover⸗Brink, 18. April 1913.

8

Der Vorstand. R. P

kF“ “*“

In der Zufammensetzung des Aufsichtsrats ist eine Aenderung nicht eingetreten. Die auf 14 % für die alten Aktien und 7 % für die jungen Aktien festgesetzte Dividende für das bezw. 70,— für jede Aktie an unserer Gesellschaftskasse, ferner be⸗

Hamburg und Hannover und

76 8370 1 137 322

1 214 IL

1“ Aktiengesellschaft.

R. Fiaß. hlbrten Büchern in Uebereinstimmung gefunden

9

915 bäftsjahr 1 g.

. u8“ Ges bei dem Bankhause Ephraim Meyer 4

Aktionäre. Tantieme

dem Vorstand

1 und Aufsichtsrat... . ortrag auf neue Rechnung

8

Der Coupon Nr. 14 mit 50,

Das der Reihe nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidende

75 000,—

14 595,84 39 541,05

8

Z916,80

2 051 478159

ist sofort zahlbar

an der Gesellschaftskasse in Kehl sowie bei der Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in

Straßburg i. E., der Bank für Handel & Industrie in Straßburg i. Els., Frank⸗

furt a. M. und

Berlin,

——

2051 478 59

der Deutschen Effekten und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M.

Wenger wurde wiedergewählt.

Der

Vorstand.

Max Fr

ank.

Mitglied Herr Paul Mite. .

A. Schaaffhausen’schen Bankverein Cöln

in

während der üblichen Geschäftsstunden an⸗ zumelden; nach dem 5. Mai a. c. werden Anmeldungen nicht mehr ent⸗ egengenommen. Bei der Anmeldung nd die Aktienmäntel mit einem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Gleichzeitig ist für jede neue Aktie 1000,— zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Januar 1913 ab bis zum Zahlungstage sowie ein Kostenbeitrag von 5 % auf den Nominalbetrag der neuen Aktien gleich 50 per Aktie und der ganze Schluß⸗ notenstempel zu bezahlen.

Dellbrück, im April 1913.

Walther & Cie. Aktiengesellschaft.

F. Erhart. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Dresden, im März 1913. Allgemeine Treuhand Kreidl.

*

und mit dem Ergebnis der Bücher übereinst

Rheinische Emulsions⸗Papier⸗a rik

Wiener. und Verlustrechnung

immend gefunden.

Aktien⸗Gesell 4 Balk. fegge

Nach der in unserer heute stattgefundenen

Generalversammlung vorgenommenen Neu⸗

wahl setzt sich unser Aufsichtsrat aus

folgenden Herren zusammen:

Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, als Vorsitzendem,

Generalkonsul F. Wiedemann, Dresden,

8

Der Vorstand.

als stellvertretendem Vorsitzenden,

Stadtrat Dr. Felirx Paul

O. Dietz, Dresden, Fruth, Dresden,

Salomon, Berlin. Dresden, 17. April 1913.

[8496]

Rheinische Emulstons⸗-Papier-

Fabrik Artien⸗Gesellschast.