bändern. Heinrich Platthaus, Witz⸗ Busch Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. 20. 3. 13.] arbeitetes Grundblatt zur Herstellung von 30d. 349 406. Zehengewölbeeinlage. Etuisfabrik Her un Borchert, Otto Hempel, Lobstädt i. S. bach, Leipzig⸗S f sstr. 14. †135 c. 549 562 1““ 86 1 3 8 2 helden, Riib 7. 3. 13. P. 23 238. b B. 62 814. 8 Damenblusen. Paul Belfils, Mül⸗ The Scholl Mfg. Co., Chicago; Vertr.: 811“ 88 22 8— 2anz 13. 9. 60 277. e 31. 20. iymig, Schleußig, Brockhausstr. 14. detaez Has ehnr icht gerank üten eh an Aus einer U⸗förmig 42 c. 548 825. Neigungsmesser für 21c. 3548 631. Schalttasten für auto⸗ 21f. 548 740. Tragbare elektrische hausen i. E., Hugueninstr. 19. 25. 3. 13. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 33 b. 5 FS Tas henetut. 3 g. I4e. 349 338. Gardinen⸗ und 34i. 549 097. Hölzerner Kontor⸗ zügen. Carl Piehler Leipei „Gsbhkhn⸗ ge alteten Rinne eh besg⸗ Vorrichtung Flugmaschinen und Luftschife. Ludwig matisch arbeitende Wasserstrahlturbinen. Leselampe. Samuel Joseph Levi, Tho⸗ B. 62 825. — — 6. 3. 12. Sch. 43 371. Pseer, Cöln, Palmstr. 29. 25. 3. 13. 21 Portierenhalter nebst Raffer. Gustav schrank wit in eingeschnittene Nuten der Lothringerstr. 53a. 2. 3. 12 8 21 396, Hil⸗ eesesen ; Decken belassenen Bravbauski, Hamburg, Geikelstr. 45. Emil Rogge, Berlin, Stettinerstr. 26. mas Archer Rose u. Alfred Henry Rose, 25 b. 548 672. Sicherheitsvorrich⸗ 30d. 349 407. Zehenstrecker. The 8 v Rüschent “ Schmidt, Königsberg i. Pr., Sackheimer Seitenwände eingeschobenen Blechkästen. 35d. 549 585. Sch. 8 asstts ge. Mox Rauschenbach, 22. 3. 3. B. 62 981. 7. 3. 13. R. 35 373. . London; Vertr.: A. Joseph, Pat.⸗Anw., tung für einfädige Spitzenklöppelmaschinen. Scholl Mfg. Cv., 5 Vertr.: 33. 4 17. Rüs 8 68 Hinterstr. 23. 19. 3. 13. Sch. 47 649. Gustav Wagner, Leipzig⸗Reudnitz, Mö⸗ Christoph Denecke, Papenrode, Kr. Helm⸗ Schleußig, Brockhausstr. 14. 42c. 348 827. Mit einem Geschwin⸗ 21c. 548 632. GClektrische Leitung Hamburg. 22. 3. 13. L. 31 545. Rittershaus & Blecher, Barmen. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Zerlin W. 8. Emil Kahn, Frankfurt a. M. 13. 3. 13. Z4e. 549 422. Portierenhalter. Linz buusstr. 13. 12. 3. 15. 28. 39 481. stebt 96 9 15. NRo Aese r. Sg 12. R. 34 699. 1 digkeits⸗Wechselgetriebe kuppelhbare Vor⸗ mit Spannvorrichtung aus flachen Por. 21sf. 348 743. Verstellbare Lampen⸗ 9. 12. 11. R. 31 515. .6. 3. 12. 1— iit selbsttätz 85 8 2. 024. Verschlußvorrichtun — & Reis, Frankfurt a. M. 23. 12. 12. 34i. 549 101. Aufhängevorrichtung 369. 348 8 94. Wrasen⸗ und 8 in 8548 3 Treppengeläͤnder⸗ schubwalze für Lederflächenmeßmaschinen. zellanrollen mit Spannfedern. Ernst armatur. Hermann Zerver jun, Rem⸗ 25b. 548 680. Ganganordnung für e. 549 .FJuß mit sel sttätiger Z3b. 1. F ff Lerdh 1 “ 9.3080 für Zeichnungen. Hch. Lanzendörfer, apparat. Bruno Schick, Velten. 25. 3. 13 be gung: An on Brüggemann, Münster Maschinenfabrik Moenus Aft.⸗Ges.⸗ Ruhstrat, Göttingen. 7. 3. 13. R. 35376. scheid⸗Vieringhausen. 22. 3. 13. Z. 8795. zweifädige Klöppelmaschinen. Ritters⸗ Verdrehung und Hoöhenverstellung für für andta chen, Koffer u. dgl. Johann I4e. 549 5225. Gardinenring. Karl Offenbach a⸗ M.. Senefelderstr. 69. Sch 45 712 hick, Velten. 20. 3. 13. 2. aiser Wilhelm Ring 2. 24. 12.12. Frankfurt a. M. 22 3. 13. M. 45 773. 21c. 348 636. Vorrichtung zum Z1f. 348 956. Glühlampe mit seit⸗ haus & Blecher, Barmen. 20. 4. 12. Operationsstühle. Dr. Eugen Müller, Müller, Jezierna, Galizien, Oesterr.; Conrad Edler von Heidendorff, Me⸗ 14. 3. 13. L. 31 479. 368. 548 900. Of .61 470. 5 42c. 549 272. Pendeind aufgehängtes Entfernen gerissener elek⸗ lichen Kontakten und durch die hohle R. 32 658. 3 Jürich; .. o We 1 F 8. 3 hen I..kw. Berlinmn diasch; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. 34i. 549 246. Quaste für Metall⸗ Hoppeldetsch abertel Messe Paerserin E“ Seecht ebenlines Vüeerg. mit — Se und ilei arx S F ü fü Ple⸗ 25b. 548 954. 5 arat. Anw., erlin SW. 8 . 4. 12. W. 8. 8. 1 .45 720. Spielmc Pat.⸗Anwa ipzi iffe 895 29 I“ ves. CEx-u 958— 85 elbrett füur Turen. Johann Lingens, drehbarem Eintrittsreflettor sowie Grad⸗ trischer Freileitungen. Max Schlawe, Fadenstütze geführtem Pol. Josef Ple b 9 attenflechtapp Federverschluß für 6 F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. griffe. Friedrich L. Otto, Döbeln. Dresden, Wettinerstr. 10. 26. 3 12. Metz, Tivolistr. 27,29. 28 3. 13. L. 37969. und Fencespenflal . 8— letzteren.
C itz, Langestr. 33. 10. 3. 13. chati, Berlin⸗Pankow, lorastr. 90. Wilhelm Stotz, Tübingen, u. Ernst M. 41 793. G 833 b. 549 025. e 1 . 3. 13. H. 60 227. 14. 3. 132 O. 7776 Dresden, B Eems, e“ 22 .ö ng 8 Frauendiener, Pfäffingen, S.⸗A. Herren⸗ 30e. 549 468. Gabel an einer Er⸗ Brieftaschen. Johann Müller, Jezierna, 8 34c. 549 530. Federnde Klammer. 34i. 549 249. Aus Stück 47 726. 327v. 549475. Vorrichtung zum Emil Busch, Att.⸗Ges. Optische In⸗
200. 5 5 1 ; CG Ena 8 1 1 . einem 549 332. Dämpferkasten aus Festhalt C vie, 27. 3. 13. B. 62 87 8 f valstnnei vehfre Enhr 2688 Kaspar See. Ur wogen⸗ 23 . 549 291. Geflecht⸗Ersatz. klemmens des Betttuches zwischen Rolle Rechtsanw., Berlin W. 8. 18. 3. 13. Sn 14 Sch. 47 696. Flech 1“ e 9e ö S Fepepar Schwezkardt, Heidelberg. Klein, 42c. 849 328. Kartenwinkelmesser auf' Jsoliergrundplatte. Dr. Paul P. 1. 10, 22. 3. 13. Sch. 47 699. Gebrüder Uebel, Plauen i. V. 16.4.10. und Ertensionsschnur. Dr. Mar Lin⸗ M. 45 721. „. “ 1 34s. 548 756. Bilderrahmen aus 14. 3. 13. W. 39491. we. taten. Guat Schtleng. Ghcehhet. eendctag a h. 94 1eehen gr eeeeeee bceüect gcc. v. Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 3. 13. 21f. 548 939. Zuglampenlauftolle U. 3290, nartz, Oberhausen, Rhld. Beaumont⸗ 33b. 549 038. Verschlußbügel für einem Stück Matetial bergestellt. Theo- 24i. 349 392. Rolfuß für Möbel.) 1orhe. S. stad, Schurig, eofröhrs. 328. 549 4278. Becschiebhares Fenster. Blittersdorff, Feldartillerie Sche bschule M. 45 622 8 1 mit Achsenbüchse aus Weichmetall. Thiel 25 b. 549 371. Geflecht für die fr e 40. 29. 3. 13. L. 31 593. Faschen u. dgl. Otto Kreitz, Ohligs. dor Feinauer, Mannheim, Merfeld⸗ Fa. Carl Zeiß, Jena. 28. 3. 13. Ga Fo gs. BeasRat. 7. 8 vennsZachbols. Hantic Lagegnhr,Eschen. Iütbox 2. 13. B. 62864. 2Ic. 548 641. Spritvorrichtung für SSchuchardt Metallwarenfabrit Armierung von Kabeln, Seilen u. dgl. 30f. 348758. Vorrichtung zur 20 3. 13. K. 57,388. 9. gs. straße 42, 27. 2. 13. F. 28 748. 111““ Fesch ncsthe. den hebüchans de die Röhren von elektrischen Leitungs⸗ vorm. Georg Thiel, Ruhla. 22. 3. 13. Draht⸗ und Hanfseilwerke Wies⸗ besseren Ausnutzung und Ersparung von 33b. 349 384. Verdeckter Beutel. 341† 348 906. Gewürznapf mit auf Z4t. 549 385. Transparentarkiger 371 51881. Friedrich Bogel, Bände i⸗W. a7e. 349 479. Verstellbarer Dachbock Einschnürungsstelee von Nebenl⸗itungen drähten. Graf & Bente, Barmen. T. 15 598. baden Gebrüder Erkel, Hahn, Taunus. Kohlensäure bei Ansätzen zur Gewinnung Arthur. Magner, Berlin, Köpenicker⸗ Fortsätzen der Napfdeckel ruhendem Drücker Aufsatz zu einem Kassenpult Waren⸗ Eb mit Schußzvorrichtung. X Wickert, für Partialwassermessoch (Brosselscheibe) 12. 3. 13. G. 32 846 3 21f. 548 964. Elektrische Hauslampe. 1. 3. 12. EC. 17 069. fester Kohlensäure, besonders für Tersas straße 36/38. 17. 3. 13. M. 45 676. zum Oeffnen der Deckel. Stanislaw haus Hermann Tten, Berlin. 19.3. 18. 88etc 2 1873, oskachelofen. Heiz. Landau⸗Pfalz. 3.4. 13. W. 39 6327. Siemens & Halske mM. Ges. Berlin. 21c. 548 648. Kontroller für vier Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 25c. 548 822. Bedruckte Spitze. nach Gebrauchsmuster 523 354. Dr. H. 33c. 348 Brennschere mit Jaworski, Drohowyze; Vertr. /Dr.⸗Ing. T. 15 594. 1 “ ö1“ 1e 12 “ Fritz Lunow, 18. 9. 12. S. 28 380. öee Fa. Julius Tücking, Barmen⸗Ritters⸗ Heusner, Gießen. 11. 3. 13. H. 89 008. Thermometer. Gustav vnn S M. Kryzan, Pat.⸗Anw., Posen. 30. 8. 12. 34i. 349 437. Schrankkoffer. Max 36 b. 5 8 25 Sre. Hes0. Leipzig „Volkmarsdorf, Ludwigstr. 70. 42c. 549 302. Regelvorrichtung der schaltung und mit zwei Hauptwalzen, die 21sf. 549 204. Elektrische Taschen⸗ hausen. 20. 3. 13. T. 15 606. 30f. 348 848. Tischartiges Gestell bach⸗Hallenberg i. Th. 19. 3. 13. G. 32889. J. 13 133. Krüger, Charlottenburg, Havelstr. 7 dessen Verga 113 gaser, in 25. 3. 13. L. 31 553. Einschnürungsstelle von Nebenleitungen durch ein gemeinsames Antriebsorgan be⸗ laterne. Ernst Friese, Berlin, Alexan⸗ 26 b. 548 836. Transportabler Ace⸗ für Röntgenbehandlung. Rich. Seisert 33ce. 548 911. Spiegelhalter zur 34f. 548 907. Gewürznapf mit auf 15. 3. 13. K. 57280. 2 8 Ierreug 18 Mufio 828 un. 8a. 349 018. Laubsägevorrichtung. für Partialwassermesser (Dorn). Stemens wegt werden. Allgemeine Elektrici⸗ drinenstr. 15. 26. 3. 13. F. 28 914. tylen⸗Entwickler. Max. achsmuth, &£ Co., Fanbucg 25. 3. 13. S. 29 850. Befestigung an Stühlen. Herbert Fortsätzen der Napfdeckel ruhendem Drücker 34i. 549 51 2. Schalldämpfende Möbel⸗ Eor net ist. Gebr. Mufselmann, Paul Klepsch, Schweina b Bad Lieben. & Halske Alt.⸗Ges., Berlin. 18. 9. 12. nüts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 3. 13., 21s. 549 281. Elcktrische Taschen⸗ veipzig, Hartelstr. - 2.38. 13. 28,39971. 50f. 519 022. Vibrations. und Elek. Schmeider, Berlin. Elbingerstr. dl⸗ dum Deffnen der Deckel. Staniglaw fußunterlage aus Leder. Julius Fürfang, Schwoeigern, 2938. 13,Te45 8387 3, stein, Sachsenstr. 12. 13. 3. 13. K. 57 241. S. 28 381. A. 20 216 G lampe mit Vergrößerungsglas. Electro⸗ 26b. 348 837. Transportabler Ace⸗ trisierapparat. Dora Fischer, geb. 28. 10. 12. Sch. 45 862. 88 Jaworski, Drohowyke; Vertr.: Dr.⸗Ing. München Tumblingerstr. 48 T. 3. 18. ,Sh; e dhan, Zu. 2a. 549 :aeg. Mitlaufender Svalt. 12. 545 282. Westenssaa6 8. 21ce. 548 649. Kontroller für zwei mechanische Industrie G. m. b. H., tylen⸗Entwickler. Max. Wachsmuth, Rinkel, Hamburg⸗Hamm, Mittelstr. 3. 33c. 549 050. Haarweller mit ab⸗ M. Kryzan, Pat.⸗Anw., Posen. 30. §. 12. F. 28 853 .e. 14. 3. 13. fähren von Frischluft bei Maatelradiatoren. keil nebst Schutzkappe an beweglichen Blastus & Comp., Remscheid. 28. 3. 13. 21c. 548 9. 8 8 8 29 18. 3. 13. F. 28 860. 8 nehmbaren Bändern. Benjamin Cahn, ¹. 13 709 Irk. 549 158 Stahl⸗Volksbade⸗ Bernhard Richard, Dortmund, Süd⸗ Kreissägen. H. Böger, Erfurt, Steiger⸗ B. 62 891.
F. 1 . 3at. 349 138. ahl⸗Voltsbade⸗ wall 2. 26. 9 12. R. 33 924. straße 7. 22. 3. 13. B. 62 808. 42e. 548 715. HUebertragungsarm
Gleichstromserienmotoren mit Brems⸗ Berlin. 28. 3. 13. E. 18 836. Leipzig, Härtelstr. 7. 22. 3. 13. W. 39 575. 2 ISe. b 18 J. 13 709. schaltung. Allgemeine Elektricitäts⸗ 21f. 549 282. Elektrische Taschen⸗ 26 b. 548 838. Transportabler Ace⸗ 30f. 549 90959. Kombination von Ferne 3e Ien.gHeden taufenftr. 27. 34f. 548 912. Teppichhalter. Harry wanne und Kinder⸗Wanne. Ranke⸗ 3Gc. 548 881. Großwasserraum⸗Heiz. 38a. 549 230. Laubsägemaschine. mit Abirspfung Württembergische
Gesellschaft, Berlin. 13.3. 13. A. 20217. lampe mit Vergrößerungsglas. Electro⸗ tylen⸗Entwickler. Mar. Wachsmuth, Apparaten für Hochfrequenzstrme in⸗ 5 13. C. . 1u Stickler, Berlin, Friedrichstr. 16. werk für Badea parate & Metall⸗ — üsn 3 b 3 . 1 980.scha9,g0. Aaoniraler für, vier swechanische Ingustrie (B. m. b. H., veipzig Härtelstt. 7. 22.3, 13. W. 39 57. Lö; Heggete Fheehe⸗ I . 10. 12. St 169.. hwaren G. m. L. e, Brühl, Bes. Coln “ scercchgen zund Kolh Bitsch, Rüsselsheim, Steinstr. Z. Gasmesserfabrit J. Rvaumn . Cie⸗, Gleichstromserienmotoren mit Bremsschal⸗ Berlin. 28. 3. 13. C. 18 837. 26 b. 548 965. Wasseeh herere 8gs. 11“ Ulencid, für 2ehee R 3n. raßburg i. E. 34f. 548 928. Behälter für Zahn⸗ 26. 2. 13 .83.. b1ö““; 8 18 Stuttgart. 13 35 13, W. 39 485. tung. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ 24f. 549 375. EGlektrische Hand⸗ “ Heanagoriretretimn, afison tersgh Dunß ve6. 540 bü2 Federnder Kragen⸗ stochct. — Hags Hollmann, Gablonz 34r. 349 160. Zusammenklappbarer 14, 38 138. 28., 62791. Fosef 21sat, Rollvhach, Aant Eehbian aussaß sdr Nünst igebmenne enünr sellschaft, Berlin. 13. 3. 13. A. 20 218. lampe. Fabrik elektrischer Zünder, Nürnberg. 25. 3. 13. Sch. 47 708, isa e eg an Eeö g 8 82 mit r alätten emgüd Kilnben. a. Neisse, Böhmen; Vertr.: Eduard Waschtisch. Albert Schmied, Traun⸗ 36c. 548 980. Radiator⸗Entlüf⸗ . 29 26 . Na W. chönau zusftußrohr. August Uflerbäumer, Her⸗ 111““ “ 927 ,28. 8⸗ 11X“ Seca. Shas ach, N ““ edener Flas 3, 3l; S.leng 1e.*“* 11u.e“] dein, ghern. ., 3. 13. Sch. 4,424. stungsstopfen. Brukenbaus &. Lorenz. 38a. 549 420. Spannfutter für 788 2½1 2 168— 1378. svorricht ü ktrische Beleuchtung und Kraft⸗ F. 20. 1 to Scharlach, Nürnberg. 25. 3. 13. stein, Berlin. 26. 3. 13. L. 8 8* vNö““ 1 )H. 59 875. 8 34f. 549 306. Klosettsitzauflagedecke de b. Ha⸗ — 33. 13. B. 62 869. Szgeangeln N. Verei aufiger GCore . Dahl G. m. b. H., Dahl, Kr. Hagen i. W. besondere für Projektionsbogenlampen. 27b. 549 006. Kee mit FEEE1“ “ xr d dchs br- b sne ge 19 18” 1l. — aus Aluminium. Hermann Esche junr., Hamburg. 29. 1. 13. B. 61 990. erhitzung durch Gas. Karl Brägas, Kiel 18 .Z1 19900 “ Lar. 18822 I“ 13. 3. 13. E. 18773. Ernst Helmstädter, Wiesbaden, Göben⸗ Hilfsflüssigkeit. G. & J. Weir Lid. bert & Scha 11“] in u. E11“ Kiel. 8. 12. Chemnitz, Dorotheenstr. 16. 6. 3. 13. 34k. 349 323. Aus Aluminium⸗ Hamburger Chaussee 63. 14.3.13. B. 62 734. Leösh. Fs 8 tss Richard 42f. 548 647. Laufgewichtsbalken 2lc. 548 657. Schaltuhr für elek⸗ enße 19. 6. 3. 13. H. 59 956. u. J. Petermöller, Eathcart; Vertr.: VWö“ R. 85 kaste d⸗ Fac. 549 396 Wasesti . dat E. 18 727. “ 1 blech mit Korkeinlage bestehender Klosett⸗ 36. 849 085. Ventilator zur Luft⸗ e Re nscheid Schöne A Uässn vrn Hestimmmuns der Schmutzprozente bei 1sch. Fitsslcrchtinge IFeris Jahice. 3n. ae 08. Arem füg eettesche Z, Lolteegef Pateanm, Berin W. 9. 351 549,280. Scubkgsenenord. Zac. Fanane. Neagelbürstt. nn nhangang dor Vileren vorüchtung zur sit. Roma Neumann, Posen Glo. Heseuchtungmitgarüber befendlichem dichter⸗ e enz. enscheid, Schöne Ausscchtt Röben u⸗ dgl. mit besonderer Kilogramm⸗ werke Akt.⸗Ges., München. 15. 3. 13. Beleuchtungskörper. Martin Eckelmann, 30. 12. 12. W. 38 738. v111.“ 6 19.8.28. 813. B. 62887, Aufhängung von Bildern und ähnlichen gauerstraße 88. 8. 3. 13. N. 12 973. förmigen Flüssiakeitebehälter. Darm. 38b. 549 156. Abschlußwand mit 15. 1 135c2.Albert Aesscke, Stettin. 3 19 Berlin⸗Friedenau, Sentastr. 6. 27. 3. 13. 27 b. 549 247. Gruppen⸗Hohl⸗Ventil Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin 532” geScj ““ e. Gegenständen. Joseph Huber, Saginaw; 341. 548 666. Deckel zum Abdecken städter Exhaustoren⸗, Kleinmotoren⸗ ber eatiise 3 3 für Spal uhangnd . 8 ö“ 1 vorrichtung zum Lochen elektrischer An⸗ 21f. 549 394. CElektrische Taschen⸗ Söhne, Balingen. 14. 3. 13. R. 35 430. K 8 “ Che⸗ 8 lüse berst dng, 8 128G L, eng. Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 3. 13. Mareus, Charlottenburg, Mommsen⸗ Darmstadt. 6. 3. 13. D. 24 552. 8 “ Karl Meißmer . P. 5 Fr danpfen ätemaägen mit selbstsätiger schlußdosen. Meier r; ae vern ö S “ G“ m. mhn 549 dn g8s le cfeiti 8 88 Se. . E in⸗ 8b öfbgrjarr. . keZe. - 82 e.“ X“ ün e 22b b I 45 725. 36d. 549 095. Verschlußklappe für Wurst, Feuerbach. 13 21199 M. 45291 “ Cinenna Eench a d.. zig⸗Lindenau. 18. 3. 13. . 45 713. .H., Berlin. 27. 3. 13. O. 960. augen verschiedenartiger Gase be⸗ 1u“ 8 J—““ reeh. veee . Stehrahmen sur 31. 8. . Kaffeeaufgußvorrich⸗ Ventilato Witt! 349 372. Vereinigte Abrichte⸗ 3. 13. B. 62 806
ische Lei ähte. Fritz Emde, sammengesetzter Schalenhalter für elek⸗ Charlottenburg, Kantstr. 130a. 6.5. 11. röhrenanordnung. Rich. S⸗ JAT Kleuk, München, Ehrengutstr. 29. berger Metall⸗ u. Lackierwaren⸗ 36 . 349 r1a. Verbes der, & A. HUn, S.⸗A. 1. 5. 12. Zeiger i nHtk elektrische Leitungsdrähte. Fritz „ ) g f Hamburg. 29. 3. 13. S. 29 899. 33d. 548 976. Flacher Paketträger. 19 39. sabeir vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗ debec Shegehe deü eehe S he Seecnn. SeK. 1. 68 ö 88 v un Uenbas 2 8 2 273690. * c ¹ Ve ehende
Stuttgart, Alexanderstr. 5. 19. 3. 13. trische Beleuchtung. August Schuchardt, M. 38 286. . . 8 B Schmi v; 1 1. vif Ruhla. 5. 2. 12. Sch. 42 939. 29 a. 549 034. Vorrichtung zur 30g. 548 787. Sich an die Rundung Max Schmiedeknecht, Egelsdorf⸗König⸗ 34sf. 349 234. Tafelaufsatz. Kaiser Ges., Nürnberg. 20. 4. 12. N. 11 928. lith mit Metalleinlage. August Winter⸗ 38 v. 349 555. Grubenstempelkehl- Schnurengetriebe bemwegt vird Ell ge. Aug 8 5. E empelkehl⸗ Schnurengetriebe bewegt wird. a
21db. 548 689. Umschaltvorrichtung 21f. 549 589. Kugelgelenk für elek⸗ Entstäubung von Räumen. Paul Püschel, anlegender Verschluß für Taschenspuck⸗ EEETEEö1 8 17 Wolff, Hilden i. Rhld. 20. 3. 13. 341. 548 629. Kaffeeaufgußvorrich⸗ ’ Frehees iel. 18.3. 13. W. 39540 S 1 8 . ?gt phasenmotoren. Akt.⸗Ges. Brown strici aj ⸗Ge „Berlin. . 6. 13. 283 29 8 8 0 . 59 234 3. lagf 30. 8 96 82 13. E 18 826 S; 86 85⸗ 1““ ose and⸗ varenfa ri vorm. ebrüder 2 ing tung für Krankenräume, Overationszimmer Ruhr Hin Se str 88 31 3 13 K 57490. 42 549 298. ’ 8 Boveri & Cie., Baden, Schweiz; A. 20 302. 30a. 548 736. Rohr für Darm⸗ 30g. 549 434. Glasflasche mit Ver⸗ 26. 3. 13. E. 11“ 8 befestiung mittels Stahlnadel. Fa. Akt.⸗Ges., Nürnberg. 20. 4. 12. N. 13 009. Fa. d Frantsürt Be. eeeeeeae“] Kupplung für Wäge⸗ äferth 20. 12. 12. A⸗ 19 796 estigen der Glühlampe in Scheinwerfern Freiburg i. B. 22. 3. 13. F. 28 873. Pillen,“ ten, ern Befesti der Schul⸗ 26. 8. 12. G. 3 Dallmann, Berlin, Landsberg e 4b. 36e. 548 668 zti b 8 . “ ö5 38“ 1 WI u verschieb⸗ 8e⸗ Art. Ernst Eisemann & Co. S8 750. Nadelhalter mit im u. dgl. r. Josef Laboschin, Berlin, 1 austa eobebes nSehä .. 34. 549 412. Bilderöse für Wand⸗ 28. 12. 12. D. 24 076. ““ 1 sfervenlit für Geaegütszstes Fhe P28ebe9. 11“ 42f. 549 296. Absackvorrichtung mit bare Schutzhülle für elektrische Antrieb- G. m. b. H., Stuttgart. 29. 3. 13. rechten Winkel abgebogenem Griff zum eöu 8 ü2 “ “ E“ 8 85 befestigung mittels mehrerer Stahlnadeln. 341. 548 735. Briefkasten. Karl Oltzscher, Plauen i. V., Jößnitzerstr. 6. 3 8e U 29 608 Polienmaschine 1““ schh feinkörnige Sioffe. Me Ertgenr⸗ ““ en Parung für dosierte Je2te Kre gagech. Nasg ftechr. Heln⸗ 1 Fa. Friedr. Grüber sen., Brügge i. W. Duda, Pleß. 22. 3. 13. D. 24 679. 19. 3, 137 B. 779E. Druckventilen an. den Behältern 1u⸗ 16 4. 19 R. 30he et8, Cellerste 62. solche für Schleusenanlagen. Fa. Fr. Ge⸗ L219. 349 085138. Röntgenröhrenstativ. Louis . H. Loewenstein, Berlin. Medikamente, deren Art und Stärke rich Hollmanu Esten⸗Ruhr, Frill b B11 Z4l. 548738. Zusammenlegbarer 36e. 549 076. Warmwasserbereiter. Politur vfeo Rud. Ivbach Sohn, 12f. 549 320. Stala fi bauer, Berlin. 20. 3. 13. G. 32 897. Koch *& Sterzel, Dresden. 25. 3. 13. 25. 3. 13. L. 31 555‚.x. sZdurch verschiedene Farben ber SM ge⸗ 5 11.“ 5 r,, g en⸗ 34. 549 433. Rahmen mit zur Auf⸗ Kleiderbügel. Franz Heine, Döllnitz, E. Springorum & Co., Düsseldorf- Barmen. 24. 12. 12 813 AOo. . f. 1 88. ala für Wagen. 21db. 548 751. Polbefestigung für K. 57 415. e““ 30a. 549 467. Kreissägenförmiges kennzeichnet sind. Dr. Ernst Sil er⸗ vgn ers 1. 819 38 8 boch 252. nahme von mehreren Karten geeigneten Saalkreis. 22. 3. 13. H. 60 230. Grafenberg 8. 7. 12. S. 27 833. z8c 539 264 2Woürhen 1 Be tan -82 Fagfnfsbmil August rotierende. Magneträder. Siemens⸗ 219. 349 061. Maximalrelais mit Operations⸗Instrumentarium mit Schutz⸗ stein, Berlin, Karlstr. 20a. 8. 3. 13. Lichtenstein Wien: Hereeh 98 n Hügo Führungsleisten, Walter Hahn, Dresden, 341. 548 970. Sicherheitsklammer 26 91. 549 569. Siederohrkessel, für festigen von Ringklammern beim Zu. AAX“ 8 EEET Gerokstr. 61. 6. 3. 13. H. 59 946. für Laternenleitern. Berlin⸗Anhaltische Badeböfen mit Holzheizung. Simon sammenleimen von Bilderrahmen. Filanz 429. 548 605. Sprechmaschinengehäuse
Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. von der Spannung abhängiger Dämpfung. vorrichtung. Louis & H. Loewen⸗ S. 29 18. 2 ern rtr G 28 H ff 88 1 29. 3. 13. L. 31 982. 20t. 548 742. Glektrischer Koch. Dr. G. Böllner, M. Seiler, C. Mar⸗ Aa-Anns ta fu sehbarer Griff Maschtnenhau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Schmibt, München. Morassistt. 1. Lenmen Höchst a. M., Emmerich⸗Sosef⸗
Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. stein, Berlin. 1 1“ lner, 8 G 549 441. 2. 54 ;6 30 b. 548 732. Halter für zahnärzt⸗ apparat für chirurgische Instrumente. mecke u. Dipl.⸗Ing. 1 W. Hildebrandt, mit Anschlußstück für E bestecke u. dgl. 26. 3. 13. B. 62 840. EEE1115* 7 11 ees mit seitlich verschiebbaren Türen. F. S. Jakob Emil Noeggerath, New York; 21h. 349 169. Vorrichtung zum liche Instrumente. J. Beutelrock & E 1“ Sn.. ald. Berlin SW. 61. 20. 3. 13. Instrumente. „Otto Keesi⸗ Ohligs. 341. 349 347. Kochgeschirr mit um⸗ 9 Schal- und schwamm⸗ H “ N. 2n9. . Aaper, ., Sohn. Jöhstadt i. S., Erzg. Vertr.: Willy Wolff, Berlin⸗Weißensee, selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten des Sohn, München. 22. 3. 13. B. 62 807. Stuttgart⸗Cannstatt. 25. 3. 13. H. 60 219. L8. 2 Hag 20. 3. 13. K. 57 381. gelegtem, zur Griffbefestigung dienendem freie Massivdecke. Otto Faust Katiowitz Erwärmen b Zi EEEE 8 129g. 548 “ .“ Gürtelstr. 10. 3. 5. 12. N. 11 961. selektrischen Lichtes in Hacköfen vermittels 30 b. 548 744. Elektromotor für 30i. 548 748. Elektrischer Koch⸗ Z4b. 348 818. Brotschneidemaschine 34f. 349 442. Hygienisches Salz⸗ doppelten Rand. Alumintumwaren. Ce. . 9 reeg e zen⸗ mit Hlfe eines gewöbnlichen Bfens. Joce ecshte eharae Lallplatte. Be 21db. 549 376. Vorrichtung zum deren Türen. Heinrich Hutmacher, Wies⸗ zahnärztliche Zwecke. Fritz Winkel⸗ apparat für chirurgische Instrumente. mit mechanischem Vorschub. Johannes gefäß mit durch das Speisemesser betätig⸗ fabrik Seesen, G. m. b. H., Seesen. Ia. 548 257 Seit E“ 212 2 e eine gewh in ichen L ens. Jofef einigte Freiburger Uhrenfabriken Verschließen der Nuten elektrischer Ma⸗ dorf, Niederrhein. 15. 3. 13. H. 60 067. stroeter, Pforzheim, Blücherstr. 25. Friedrich Haaga, Metallwarenfabrik, Palkowski, Neukölln, Emserstr. 50. ter Streuvorrichtung. Bohuslav Hybner, 27. 3. 13. A. 20 284 ¹ — 98 1b erl Rei 8 bach Durmersheim, Ritterstr. 374 Akt.⸗Ges. inel. vormals Gustav b 8 Ziemens⸗Schuckert Werke 24 a. 549 260. Kasettenmuffel mit 22. 3. 13. n 39 582. Stuttgart⸗Cannstatt. 25. 3. 13. H. 60219. 20. 3. 13. P. 23 297. 88 Smichow⸗Prag, u. Rudolf Saxl, Modran⸗ 341l. 549 348. Spitze für Weih⸗ Phertherput; 3. 13. R ⸗ 8 18 S isterflügelspanner ets. deeidetg i. Schl. 20. 5. 12. G. m. b. H., Berlin. 24. 12. 12. kugelabschnittförmig ausgebildeten Heiz⸗ 30 b. 548 974. Parallelometer für 30i. 349 286. Formalin⸗Vakuum⸗ 341 b. 549 045. Vorrichtung zum Prag; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., nachtsbäume. Fritz Thimoreit, Königs⸗ 27a. 548 996. Eisenbetondecke. Leo Navatta, Ost⸗Derp a. Ne ce es. 1 u“ 8783. Schrankmiter S. 29 086. flachen. Stellawerk Akt.⸗Ges. vorm. zahnärztliche Brückenarbeiten. Otto Sixt, desinfektok. Gebr. Poensgen, Akt.⸗ Schälen von Kartoffeln u. dgl. Ma⸗ Karlsruhe i. B. 22. 3. 13. H. 60 211. berg i. Pr., Simsonstr. 20. 27. 3. 13. Florus Petzold u. Rudolf Fritz, Leipzig, R. 35 223. “ Speh⸗ aschi Sch ö 21d. 549 377. Schmiervorrichtung für . 8 E1“ 1“ Schloßstr. 55. 26. 3. 13. EE11u1u“] 282 3. 13. “ 11“ 1“ E1“ Peenrln Se Dämpfgefäß für d Neustädterstr. 11. 3. 4. 12. F. 26,672. 38e. 549 257. Bohrer für Holz⸗ e es Sn chens Ee . notoren. Siemens⸗Schuckert⸗ Berg.⸗ gadbach, erg.⸗Gladbach. S. 2 8 8 P. 2 1 8 len, Ham g. 22. 3. 13. . 45 739. mit Abtropfrinne. R. Schmolze, Straß⸗ 341. 549 355. Dämpfgefäß für Reis. . 549 294. für Bedacht 1 1 I (8. EEEEEB1““ 16 Ceste gemeng. 9. erlin. 24,12,12, 22,,1, 16,,Sha 18-1.. as, ehns, or. 948 978. Feersist,üt, ch. 10 . 248 727. Saugvestil wiord. 14b. vegge8. Arparat sam Zer. — karg t. Ge. Jnarveilerftr. 9. 26. 3. 1 . Hiltesheimer Svarhesssablit, .de nrr 9 Lüatanen, sann Seüeng Uemnten veragrsten Bemn nil ac geoden e 16 47: erss. 137. 1. 8. 13. S. 29 101. 24 b. 549 29 8⁄8. Feuerung für flüssige nehmbare Brücken. Otto Sirt, Stutt⸗ nung für Flüssigkeitszerstäuber, Pneumatik⸗ teilen von gekochten Eiern, Kartoffeln Sch. 47 665 “ Senking, Hildesheim. 28.3. 13. H. 60 280. Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Arnw., Karlsruhe Verstärfungsstück. Hermann Vialon, 12h. 549 274. Koarial Otalrs 21d. 549 424. Bürstenhalter für Brennstoffe. Gabr. Körting Akt.⸗Ges., art, Schloßstr. 55. 26. 3. 13. S. 29 871. Luftpumpen u. dgl. Perolin b. dgl. Harras⸗Werke. We Alhar 34f. 549 522. Teller mit Abfallvor⸗ 341l. 549 356. Auswechselbares Sieb i. B. 27. 11. 11. V. 9705. Blumenstr. 30. 20 3 19 eines Zielserntohes v bem ular Bürsten zur elektrischen Stromabnahme. Linden b. Hannover. 21. 6. 11. K. 48 853. 0 b. 54 532. Apparat zur Reini⸗ Fahricattvn P. Brick, Wien; Vertr.: & Co G. m. b. 8 „½ Berlin⸗Lichten⸗ richtung. Max Seidel, Charlottenburg, für Kaffee⸗, Tee⸗ o. dgl. Kannen. Paul 37a. 549 477. Hilfsmittel für die V. 11 087 C. Sn. I. vetftele hentgehsget e Pan. n⸗ Hans Zollinger, Zürich; Vertr.: W. 24f. 549 415. Roststab. Berliner gung der Zahnzwischenräume. Deutsche 8 Thannhäu er, Pat. Anw. Berlin W. 8. berg. 22. 3. 13. H. 60 224. 8 Schillerstr. 115. 22. 3. 13. S. 29 849. Richard Kellner, Elsterberg. 28. 3. 13. Quadervermauerung. August Wolfsholz. 38e. 549 545. Elektrisch antreib⸗ des Gejichts eldes Emil B esch Man Schwaebsch Pat.⸗Anw., Stnuttgart. Gußstahlfabrik & Eisengießerei Gesellschaft für Chemie und Technik 118 .23 312. 34 b. 549 139. Ferkleinerungsmaschine. 34f. 549 527. Altartuch⸗ und Kom⸗ K. 57. 452. Berlin, Linkstr. 38. 31. 3. 13. W. 39 635. bares Abrichtwerkzeug bestehend aus einem Ges Optische Industrie ng 1 t. 9 1. 13. 3. 8603. Hugo Hartung Akt.⸗Ges., Berlin⸗m. b. H., Charlottenburg. 26. 3. 13. 30k. 5348 855. Teleskopartige Doppel⸗ Alexanderwerk A. von der Nahmer muniontuchhalter. P. Keller, Stadtkyll 341. 549 431. Kasten mit übersicht⸗ 37 b. 549 161. Krampe für Mauer⸗ von Hand zu Füihe Elektromotor mit 22. 3. 13 5 62 N72 „ Rathenow 21 e. 548 673. Elektrizitätszähler für Lichtenberg. 5. 11. 12. B. 60 693. D. 24 683. 8 kanüle mit scharfer äußerer und stumpfer Ars. Gef. Remscheid. 26. 3. 13. i. Eifel. 25. 3. 13. K. 57 399. lich darin untergebrachten Artikeln für werk. Heinrich Blome, Sundern i. W. feststehenden Feldmagneten und durch Ge⸗ 42h. 549 333. Taschenstereoskop Dreifachtarif, mit einer Umschalteuhr 24g. 349 403. Einrichtung zum Ent⸗ 30d. 348 698. Gehörpatrone. Dr. ee Spitze. Dewitt & Herz, Berlin. A., 20 278. .““ 34f. 3549 533. Rahmen für Spiegel, den Hausbedarf. Bernhard Döring, 6. 3. 13. B. 62 574. triebe gekuppeltem, drehbarem Anker und Josef Listl Regensburg, Kreuze ss G und einem Handhebel. Landis & Gyr, fernen von Staub, Asche u. dgl. aus Feue⸗ Paul Hühner, Düsseldorf, Eckstr. 7.] 26. 3. 13. D. 24 684. ab. 549 r5vn Käsemesser. G. Bilder u. dgl. Johann Kramer, ürth Glogau. 28. 2. 13. D. 24 506. 37 b. 549 168. Mauerdübel aus drehbarer Messertrommel. Pauline 15. 3. 13. L. 31 504 8, zͤga E Zug, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, rungen. Fritz Müller, Oberhausen, Rhld., 24. 2. 13. H. 59 762. 308?. 549 058. aer eese an At⸗ Reinhard⸗Kaiser, Olten,Schweiz:Vertr.: . Bay., Holzstr. 2. 26. 3. 13. K. 57 419. 341. 549 149. Garderobenhalter. Beton mit einem Füllkörper aus Holz. Spietschka, geb. Knabe, Bad Sooden 42 h. 549 359. Verbesserun Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 24. 2. 12. Rosenstr. 10. 16. 2. 12. M. 41 188. 30d. 548 700. Apparat zur elektri⸗ mungsapparaten. Hartmann Amend, H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 34f. 549 537. Taschen⸗Garderobe⸗ Nathan Salomon, Hamburg, Eims⸗ Hugo Fethke, Danzig, Ankerschmiede⸗ a. Werra. 28 3. 13. S. 29 907. Monokeln u. dgl Hay Thomas 19” Sch. 43 223. 24g. 549 489. Funkenfänger mit 8 Anzeige und Verhinderung von Marburg 9. L. 26. 3. 13. H. 60 241. 22. 3. 13. R. ,35 500. 18 halter. Heinrich Viezens, Dittersbach⸗ bütteler Chaussee 14. 22. 3. 13. S. 29 846. gasse 24. 15. 3. 13. 9 28 714. 40a. 149 349. Chargierporrichtung London. Berte. P. henehenass 8 21 e. 548 674. Elektrizitätszähler für seitlichen Ventilations- und Rußent⸗ Pollutionen bzw. Onanie. Fa. Hermann 30f. 549 141. Konisch gestalteter, 84b. 194. Cierschneider zum Grüß b. Liebau i.Schl. 26. 3. 13. V. 11099. 341l. 549 454. Bockleiter mit selbst⸗ 32 b. 549 214. Kunststein. Fritz für mechanische Defen zum Rösten von Anw. ZBerlin uwr⸗ 66. 283 130 8. 88a. 8 Dreifachtarif, mit einer Umschalteuhr und leerungsschiebern. Ignatz v. Skrzyd⸗ Katsch, München. 27. 2. 13. K. 57 058. mit einem Schlauchansatzstück und einer Lang⸗ und Querschneiden. „Emil Rudolf 34g. 3549 155. Rahmen für Pol ter- tätig sich um⸗ bzw. zusammenlegendem Krenig, Närnberg, Karolinenstr. 7. Fein⸗Erzen, besonders Schmefelkiesen. 42h. 549 361. Einrichtun kür Stf einem Handschalter. Landis & Gyr, lewski, Woyein. 10. 2. 13. S. 29 503. 30b. 548 709. Befestigungsvorrich⸗ Rinne versehener. Stopfen. Dr. Paul Schlame, Schwarzenberg u1u.“ möbel. Friedrich Koch, Cöln g. 8 ch., Standbrett und Schutzgeländer. Fa. 11. 3. 13. K. 57 219. Siegfried Barth. Düsseldorf⸗Okerkassel, apparate zur Ver⸗ und Festsislun 8 Zug, Schweiz; Vertr.: F. A, Hoppen, 2ag. 219,06. Flugaschenabscheider tung für künstliche Beine. Friedrich Enke, Plauen i. B., Schillerstr. 25. Sch. 4 663 . Nainrichstr. 19, 31.1, 138. K. 36,651. F. G. Lieb, Biberach a. d. Riß. 25.3.13. 2., 548 75 2. Sprosse für kittlose Brend amourstr. 19. 28,5. 18. B. 62870, Leheraceten „Polvphos’ Glektrigitäts Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 24. 2. 12. mit im Abscheideraum hintereinander ge⸗ Rieß, München, Olgastr. 5. 7. 3. 13. 27. 3. 13. E. 18 830. 1 549199. Fraubenpresse für 34g. 349 492. Abnehmbare Klammer L. 31 550. 8 Glasbedachungen. Fa. G. Zimmermann, 40a. 549 350. Chargieryorrichtung Gesellschaft un. b. H München. 28.3.13. Sch. 43 224. 1 schalteten Scheidern. Maschinenbau⸗ R. 35 371. 3 31a. 349 587. Doppelwandiger C“ J. W. eveer, mit Haken zum Einhängen von Matratzen⸗ 341. 349 485. Vorrichtung zum Stuttgart. 2. 7. 12. Z. 8182. für mechanische Oefen zum Rösten von P. 23 366. ö“ 21 e. 548 675. Anordnung eines Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 13.3. 13. 30db. 548 710. Stimmbildungs⸗ Schmelztiegel. Vereinigte Lausiter Basel; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ rahmen in Bettstellen. Bertha Henke, Verstellen der Rute an Schlagmaschinen I3Tc. 549 317. Unterlagsteg für Fein⸗Erzen, besonders Schwefelkiesen. 42ij. 548 812. Thermometer .“ Cfektrizitätskäblers für Einfachtarif so. Ne. 45 623, 3zZ. it einem Fül vstrunent. sͤͤͤͤͤͤͤͤ11411412145452542* 1ö11“ “ Dachziegel. Adolf Wurster, Meufahrn Siegfried Barth. Düsseldorf⸗Oberkassel. binter einem Lingsschliz angeordnetem EE155 9 ü 3 fü oppeltari . 549 558. Mit einem Full⸗ 0 v. I 8 Scch. 173. I. 8 . 1 S.29Sg9. . 1 Z4g. 54 494. Federn es Scharnier Shlig E“ F. . 2 8. „ Landshut. 5. 3. 13. W. 30 8 Brend'amourstr. 43. 28. 3. 3. B. 62 883. Quecsi WZEIZIII1“ hehe venaset Hän Gehenst Nandi trichter vereinigtes Füllgerüst zur gleich 30dv. 348 724. Verschluß für Leib⸗ 31 b. 349 542. Elektrisch angetriebene ß. 549 590. Kartoffelreibemaschine. für Klappsitze u. dgl. Max Hasenkämper, 341. 549 491. E Alice 37 c. 549 336. Gipshohlstein. Georg 262 arggfg92. 1“ e Sgagie. Wensehe. ... & Guyr, Zug, Schweizz Vertr.: F. A. zeitigen Verfeuerung von sperrigem und binden. Karl Stephan, Ilsenburg a. Harz. Formmaschine mit Schwungrad. Leutz . Wilhelm Baumhoer, Lippstadt i. W. Velbert. 3. 3. 13. H. 59 952. Wegener, geb; Boigt. Bresden, Streh⸗ Schick, Kitingen. 17. 3. 13. Sch. 47549. für mechanische Defen zum Rösten vonsiustrumentensabrit —— ber d. v Hoppen, Jat⸗Anw. Berlin SW. 68. zerkleinertem Brennstoff in industriellen 19. 3. 13. St. 17560. “ dang. Z40,197. Sosa mit auswechsel. lenerstr. 18. 13, 3. 13. W. 89 16.. g478. 548, 28 8. Kunstfleintreppen. Kein⸗Eizen; besonders Schneseltieen febeehen Lb- 9. 12. B. 62 801. 24. 2. 12. Sch. 43 225. Feuerungen. Franz Hof, Frankfurt a. M., 30d. 548 922. Kompressen⸗Halter, Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Ac. 548 797. Stiefelputzgarnitur. barem Polstersitz. Ernst Bruno Hilde⸗ 341. 549 526. Schutzhaube zum sstufe. Gebr. Friesecke, Berlin. 18.12.12. Siegfried Barth. Düsseldorf⸗Oberkassel. 421. 549 5880. Wettersäule. H. 21e. 548 676. Vorrichtung an Elek⸗ Schleusenstr. 18. 1. 4. 13. H. 60 323. dessen Verschlußbänder mit mehreren 28. 3. 13. L. 31 571. 6 Georg Setzer, Wilhelmshaven. 10. 3. 13. brand, Niederplanitz i. S. 6. 3. 13. Schutz der Wände gegen .“ beim F. 28 322. Brend'amourstr. 43. 28. 3.13. B. 62 884. Bröcker., Hamburg, Weidenstieg 9. trizitätszählern für verschiedenen Tarif, 24h. 349 359. Einfülltrichter für Druckknöpfen versehen sind. Dr. Arthur 31c. 548 728. Eesfatsu für Klein⸗ S. 29 725. 8 8 3 H. 59 960. Braten. Gustav Happ, Elberfeld, Hom⸗ 37 d. 548 762. Aus hohlen, aus 41a. 549 524. Ausweiter für Helme, 13. 3. 13. B. 62 678. 8 zum Umschalten der Zählwerke. Landis industrielle Feuerungen, mit zwangbeweg⸗ Wisch, Heegermühle. 25. 2. 13. W. 39 305. gußteile aller Art. Lud. Rocholl & Co., 34c. 3548802. Gabelreiniger. Bürsteu⸗ 34g. 549 573. Obermatratze. Bap⸗ büchel 40. 25. 3. 13. H. 60 238. Blech gebogenen Profilen bestehendes Mützen, Hüte u. dgl. Fa. Anton A2k. 548 986. Vorrichtung zur Ver⸗ &* Gyr, Zug, Schweiz; Vertr.: F. A. lich mit der Bodenklappe verbundenem 30v. 548 950. Tasche zur Auf⸗ Radevormwald. 20. 3. 13. R. 35 479. manufaktur Nürnberg, S. Künstler, tist Jud, Kaltbrunn, Schweiz; Vertr.341l. 549 548. Viereckiges Koch⸗ Doppelfenster. Metallfenster⸗Fabrik, Schweyer. München. 8. 3. 13. Sch. 47 485. hinderung eines Druckübertrittes aus der Hoppen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Verdränger zur Verhütung des Eintrittes nahme des Menstruationskissens von 31 c. 548 824. Rundsieb. Fa. G. Nürnberg. 15. 3. 13. B. 62 740. Hermann Wiegand, Rechtsanw., Berlin geschirr mit abgerundeten Kanten und G. m. b. H., Leipzig. 12. 3. 13. M. 45 640. 41 b. 549 507. Mütze. Fa. Lcon⸗ Vakuumleitung in den Vakuummesser. 324¼ 2 12. Sch. 43 926. von falscher Luft. Franz Hof, Frank⸗ Monatsverbänden. Otto Ziehe, Neukölln, H. Wünsche, Hainewalde i. S. 20. 3. 13. 34c. 548 823. Messerputzmaschine. M. 8. .86. 1 ubergreifendem Deckel. Hedwig Merle, 37db. 548 763. Führung für Mar⸗ hard Paulig, Rothenburg a. d. Oder. Schäffer & Budenberg. G. m. b. H. 21 e. 548 720. Präzisions⸗Knallgas⸗ furt a. M., Schleusenstr. 18. 1. 4. 13. Warthestr. 69. 19. 3. 13. Z. 8792. W. 39 571. 18 Clement Arthur Wild, Oldham, Groß⸗ 34;g. 549 576. Sessel mit verstell⸗ geb. Schüler, Liegnitz, Martinstr. 2. kisenarm. Otto Paunwitz, Cottbus. 13. 3. 13. P. 23 255. Magdeburg⸗Buckau. 23. 8. 12. Sch. 45210. Voltameter für schwache Ströme. Richard H. 60 324. . 39 b. 348 953. Geschweißter Alu⸗ 33a. 348 790. Schirmgestell. W. britannien; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ barem Sitz. H. Mundlos &. Co., 29. 3. 13. M. 45 832. 8 112. 3. 13. P. 23 245. „[4Alc. 548 978. Hutschnur mit 42k. 549 484. Zugmesser für Luft Müller⸗Uri, Braunschweig, Schleinitz⸗ 24it. 548 783. Dampfkraftanlage miniumleibwärmer. Camillo Schreiber, Stockhaus, Bustidt b. Hiddenhausen, Anw., Berlin SW. 11. 20. 3. 13. Magdeburg. 11. 3. 13, M. 45 612. 35a. 349 502. Aufzug für kleine 37d. 548 919. Doppelfenster. Fritz selbsttätiger Aufwickelvorrichtung. Georg und Gase. G. Zehner, Langhecke bei 8 Crottendorf, Erzg. 20. 3. 13. Sch. 47 669. Kr. Herford. 5. 2. 13. St. 17 330. W. 39 566. 34g. 549 577. Auflager für Bett⸗ Lasten mit nur zwei Führungsschienen und Wyler. Bern; Vertr.: Constantin Braeuer, Leipzig⸗Lindenau, Markt 4. Aumenau a. Lahn. 25. 10. 12. Z. 8417. B. 62 867.
9. 853. 13 45 706. mit an einen gemeinsamen Kamin ange⸗ 1 Kr . 3 8 4g b en 8 Ses 1eh aes .“ an In⸗ schlossenen Dampferzeugern. Fa. Hein⸗ 30d. 548 957. Stachelschiene zu 33a. 548 969. Sitzvorrichtung, deren 34r. 549 128. Schaufel. Bernhard stücke. Hermann Steckel, Iser⸗Kamm automatischer Fußbremse; Jos. Forcht⸗ Zeller, Neunheim⸗Ellwangen a. J. 19.2.13. 27. 3. 13. 421. 548 652. Bürette für die Gas⸗
tonszad b Finregulie⸗ rich Lanz, Mannheim. 11. 12. 11. Firations⸗ und orthopädischen Verbänden. Stützen zu einem Spazierstock zusammen⸗ Pitzing, Schlettwein b. Pößneck. 22. 3. 13. b. Flinsberg. 11. 3. 13. St. 17 512. hammer u. J. B. Forchthammer, W. 39 256. 4L2a. 548 782. Spannklohen für analyse mit zickzackförmigem Skal vn cinen ac. genenas Esnpe . L. 28 130. Fa. Bernhard Schädel, Leipzig. gefügt werden können. Emil Better⸗ P. 23 330. 5 b 34i. 548 667. Stitzleiste für Schul⸗ München, Rindermarkt 8. 12. 3. 15. 37d. 548 973. Schiebetor. Fa. Profilzeichner zum Messen von Profilen Greiner 4& Friedrichs⸗ G. m. schlußfeldes gegen die Netzspannung um 24i. 549 229. Geschränke für Feue⸗ 22. 3. 13. Sch. 47 681. mann, Lüdenscheid, Lessingstr. 12. 26.3. 13. Zacr. Za9 20 1. Transportabler Haus⸗ bagklehnen. P. Johannes Müller, Chrr. †) 28 929. HShi ber. Max See. Düsseldorf⸗Grafenberg. jeder Ouerschnittsform nach Art des Ge. Stützerbach i. Th. 13.3 13. G. 39 821.
9 Netz 30d. 549 211. Occelusiv⸗Pessar mit B. 62 839. haltungsgeschirr⸗Spülapparat. Anton dhtten urg, Spandauerstr. 10a. 19. 3. 13. 35b. 549 046. Lastmagnet mit Mittel⸗ 26. 3. 13. S. 29 861. brauchsmusters 413 494. Max Wirtgen. 421. 549 149. Titriergefäß mit seit⸗ M. 45 74
8 Jae kt.⸗ , rungen zur wahlweisen Verbrennung von B. 3 b 1 8 g pe 5 La it 8 11.““ Rlilsigen und festen Brennstoffen. James wulstartigem Rand. Babette Wrede, 33a. 549 360. Zwinge für Stöcke E1u“ Post Riekers. 25. 3. 13. polen für Langmaterialien. Magnet⸗Werk 37 b. 549 067. Durchsichtige Boden⸗ Blankenburg a. H. 5. 8. 11. W. 34 470. licher, flach gedrückter Ausbauchung. C.
Miünchen. 25. 3. 13. J. 13 808. t. 8 34i. 548 742 ;; Fifenach. G 3 ürich: N F b 8 549 2 Finri In⸗ Howden & Company, Limited, u. geb. Fleischmann, Nürnberg, Fleisch⸗ und Schirme. Paul Muschiol, Scharley T. 1 8 5ͦäi. 548 743. Verbindungsvorrich⸗ G. m. b. H., Eisenach. 22. 3. 13. belaaplatte. Aug. Singer, Zürich; Vertr. 42 au. 549 343. Mit besonderer Lüdecke, Cassel, Königstor 21. 28. 3. 13. v.(CCii ee. 8 34 c. 549 581. Halter für Fenster⸗ tung für Bänke, Tische u. dgl. Traugott M. 45 757. Heinrich Schaaf, Pat.⸗Anw., Cöthen Spitze versehene Reißfeder. Walter L. 31 585. “ ¹
Isaria⸗Zä ke James Howden⸗Hume, Glasgow, Engl.; brücke 10. 27. 3. 13. W. 39 615. bb. Beuthen, O. S. 28. 3. 13. M. 45 822. 3⸗ für Fens⸗ Bã M. 45 7577. 8 Schaaf, Pat.⸗Anw Vb. Vertr⸗ Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., 30d. 549 241. Korsett⸗Leibbinde mit 33 b. 548 918. Taschen⸗ und Koffer⸗ wischer, Bohner o. dgl., mit im Stiel Wyßz, Muri b. Bern: Pertr.: C. Franke 35b. 549 539. Aufnahme⸗ und Ab⸗ 1 Anbd. 276 3. 13. S. 29 888. Schmidt, Leipzig⸗Gohlis Kaiser Friedrich, 42 m. 548 714. Rechenschieber zur
Sophie Breustedt, geb. bügel mit selbsttätig sich schließendem verstellbarem Winkelarm und Tuch⸗ u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin gabevorrichtung für Einzellasten bei hori⸗ 32v. 549 084. Treppe aus tropf. ffraße 40. 25. 3. 13. Sch. 47 718. Berechnung der Querschnitte von Treib⸗ Induktionszähler. Isaria⸗Zählerwerke 24i. 549 457. Unterdruckfeuerung Siebert, Schlewecke b. Harzburg. 7. 3. 13. “ H. Conte, Offen⸗ klammer. Ernst Reichelt, Hannobver, 6 68. 22. 3. 13. W. 39 573. sontalen Kettentransporteuren Fa. Wil⸗ siccheren, muldenförmigen Stufen mit 42 b. 548 989. Lehre Otto Greger, riemen und der Achsenabstände von Wellen. Att Ges 3Mrünchen 27. 3. 13. J. 13817. mit requlierbarer Eintrittsluft, und B. 62 609. hach a. M., Bernardstr. 33. 7. 2. 13. Hagenstr. 30. 14. 3. 13. R. 35 422. li. 548 749. Tisch mit Vergröße⸗ helm Stöhr, Offenbach a. M. 27. ‚3. 13. Wandsockel. Otto Schwarz. Heidelberg, Wien; Vertr. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Franz Kostenbader, Reutlingen. 13.3.13. 21f. 348 725 Glühlampenfassung Druckluftdrosselklappbe. Georg Gott⸗ 30db. 549 405. Vorrichtung Fumg C. 10 167. “ 1 34 db. 549 122. Feueranzünder. Otto zungsplatten. Fa. C. Kobrow, Ham⸗ St. 17 591. “ Märzgasse 22. 5. 3 13. Sch. 47 449. Verlin SW. 11. 23. 11. 12. G. 31 960. K. 57 247.
mit Birnenverschluß gegen Drehung. hardt, Stuttgart, Neckarstr. 224. 20.3. 13. Stützen des Füsgewölbes, The Scholl 33 b. 348 930. Etut in allen Größen Fuhrmann, Veryedorf. 22. 3. 13. nurg. 25, 3. 13. K. 57 401. A2c. Sen n2. Hagaeisen zum Tra. 278. 849, 114. Bleisprose. Blet 42b. 649 22,5. Zeichenmaßstab mi 2m. 348 898. Einstelltisch für Ernst Bosch, Dortmund, Arneckestr. 12. G. 32 924. Mfg. Co., Chicago; Vertr.: Dr. L. für Huar⸗ und Nagelpflege⸗Instrumente F. 28 978. b 34i. 549 000. Zum “ und gen der seitlichen, als Rollenlager dienen⸗ industrie⸗Akt.⸗Ges. vormals Jung K auswechselbaren Maßskalen. HertasFreyer, Rechenmaschinen. Teetzmann & Co., 20. 3. 13. B. 62 811. 25a. 549 049. Auf der Strick⸗ Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 6.3. 12. mit dreiteiligem, zusammenleg⸗ und auf. 34d. 549 283. Holzspaltevorrich⸗ zum Kühlen von Speisen und Getränken den Laschen von Flaschenzügen. Fa. Alex Seis, Ftelber i. S. 19. 3. 13. geb. Schulte, Bochum i. W., Nühlenstr. 4. Charlottenburg. 22. 3. 13. T. 15 601.
28f. 548 726. Lüsterklemme. F. W. maschine beliebiger Arbeitsweise ge⸗ Sch. 43 30.ͤ klappbarem Frisierspiegmel. Osterfelder ö1“ eingerichteter Küchentisch. Max Rauschen⸗! Welp, Remscheid. 22. 3. 13. W. 39 555.1 B. 62 7. 3. 13. F. 28 913. 412m. 549 142. Vorrichtung zun
10. 1. 12. S. 29 474. er. Pa 8 21d. 549 373. Unipolarmaschine. 26. 3. 13. M. 45 801.
Aieecg s eht 27. 3. 13. J. 13 816 .⸗ 8 .„ ü . . .0. 10. J. 1 8 . * 8 2e. 8415 Iöehen tenscküßbüner für Frankfurt a. M. 3. 4. 12. H. 55 465. Korsetthalter.