Bestimmung von Zeitabschnitten nach Goldwaren⸗Großhandlung, Düssel⸗ richtung. Gustav Plümecke, Langen⸗ Nürnberg, Roritzerstr. 10. . 3. 13. 479. ⸗ *₰ 88 8 “ 1“ W“ Tagen. Karl Koch, Oehringen. 27. 3. 13. dorf. 26. 3. 13. G. 32 918. weddingen. 10. 3. 13. P. 23 224. R. 35 504. b E “ it 1 8* 17 1201. E 1 K. 57 439. 3 44a. 549 268. Schnallenhalter mit 45e. 549 021. Einleger für Dresch⸗ 46Üc. 5349 077. Stahlzylinder für ““ Alt Moabit 106. 7. 12. 12. 8- E ATn. 548 706. Plakat mit Figuren⸗ Schlaufe und Oese aus einem Stück. maschinen mit selbsttätiger Ausrückung Explosionsmotoren. Dalmler⸗Mororen⸗ H. 56 791. 8
anordnung. Paul Enigk, Zeitz. 7. 3. 13. Reinhard Nothnagel. Barchfeld a. Werra. durch die nachgiebige Trichterwand. Georg Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 47g. 548 813 Kom Seit easois D tj 1 R 8 d K i⸗. si 8 ““ Eöö“ 4 E. 18 730. 8 26. 3. 13. N. 13025. 1 Hecker, Bremen i. W. 15. 3. 13. 24. 7. 2* 8 8* snr Gr. “ “ Phung. zum en V en 9 el anzeiger un bnig ich Preußis chen St g ats anz ei g er.
42u. 549 060. Hohlkörper, welcher à42a. 549 421. O esenknopf mit be⸗ H. 60 096. e; m Nud. Ley Masch 20. 3. 13. G. 32 879 8 99 schli N . etzter. 4 1 45e. 549 078. Trieur mit doppelter plosionsmotore. Ley Mas hinen⸗ S “ z5 d —0 A den normalen menschlichen Magen dar⸗ sonders aufgesetzter Kuppe (Vogelauge) ewegung⸗ Ernst A e, Braunschweig, fabrik Akt.⸗Ges., Arnstadt i. Th. 47g. 548 831. Hahngebäuse für 22 4. Berlin Montag, den 21 2 pril 8 1- 8 4 . Bew — esxnnrne .
stellt, mit Einrichtung zur Einfügung ent⸗ Gesellschaft für Maschinen⸗ und — “ 1v 4.2 Ip äan 8 2 88 1.“ 1 8 3. 12. 12 775 3. 13. L. 31 393. zylindrische Kolben mit Reinigungsvor⸗ sprechend geformter Körper, die verschiedene Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. Cellerstr. 26. 23. 12. 12. A. 19 775. 5. 3. 13. L 1 1 Wilhelm Saue⸗ — — 2 1 1 1 1 8 578. Vorrichtung zum An⸗ richtung von außen. Wilhelm Sauer⸗ “ er,e eere . ————— 5 anatomische Veränderungen veranschau⸗ 21. 12. 12. G. 32 164. 11 ¹sc. 549 104. Stiftendreschmaschine 46c. 549,35. 8 für Explosions⸗ bren. Berlin, Schlesischestr. 29/30. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. Vereins. Se Er. —— —— Hutnadel für Hut⸗ mit nachstellbarem Stiftendeckel. Fa. Ludw. zeigen des Zündfunkens für Explosions⸗ 22,9. 135 Sn99 8 sisch Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eif — gn Fns sins 28. Sr Fefben⸗ befe rftegegistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
lichen. Louis & H. Loewenstein, 44a. 549 439. eer ; 3. 2 26. 3. 13. 8 566. s nadelfpitzenschützer. Jakob Zerfaß, Goffon⸗ Beramann, Goldenstedt, Oldenb. 17.3.13. kraftmaschinen. Richard Al penzeller, 548 982. Automatenhahn mit 4 2un. 549 150. Anschauungsapparat taine b Saarbrücken. 17.3.13. 3.8781. B. 62 751. Reutlingen, Wttbg. 12. 3. 13. A. 20 199. ag; .“ EvS 1 mit 1 5 50 8 mit Kartenhalter für den Schulunterricht 44a. 549 505. Kragenknopf. Verthold 45e. 549 105. Fahrbare Dresch⸗ 46c. 549 579. Autogen geschweißter 8 “ 16 87 95 g68 D⸗ en 12' 2 an E Pe 1 er Ür das 940.) im Lesen, Schreiben, Rechnen, Zeichnen, Sußmann, Berlin, Holzmarktstr. 38. maschin. Fa. Ludw. Bergmann, Zylinder für Explosionsmotoren. Ernst “ 548 985. Absperrschieber für b et 9 Nr. ) 3 der Erdkunde und Naturgeschichte. Heinrich 12. 3. 13. S. 29 776. Goldenstedt, Aldenb. 17.3. 13. B. 62 752. Jaenisch, Berlin, Zeughofstr. 3. 12.3.13. öu1“ Drual “ Rudolph Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 1 Naß. Langenscheid, Post Balduinstein a. 44a. 549 538. Hutnadel. Leo Weiß, 45e. 549 106. Schüttelsieblacerung J. 13 758. 8 s 88” W den Ser 18Sehl 16. 8 12 für Selbstabholer auch durch die Köni liche E ditis 8 Ren 86 Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D d. Lahn. 2. 4. 13. N. 13036. Charlottenburg, Passauerstr. 4. 26. 3. 13. für Dreschmaschinen. Fa. Ludw. Berg⸗ 4 7a. 549 299. Kupplung für Groß⸗ 2 aldenburg i. Schl. 16. 8. 12. Wälhelmstraße 32, bezogen werden gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 42un. 549 3353. Vorrichtung zum W. 39 599. Goldenstedt, Oldenb. 17. 3. 13. 11“ 229 .“ 0942. Schlauchhahn für Eeeu ahbr 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Erlernen des Schönschreibens. Victor 44a. 549 540. Hemdenknopf m . 62 753. E“ ZEI“ Luftdruckleitung u. dgl. mit ab⸗ . 1“ 11.X.“ — —— — — 29 1 Fi in, „2 jedrichstr. 48. barem Bügel für Kragen und 45c. 549 107. Maschine zum Ent⸗ Aftienvereinfür Berghau und Hütten⸗ Ga 11“ 8 ch ist 1724:. 529 109. Abdeckung für Zi⸗ für Fallwerke zum Pressen u. dgl. Robert Brennecke, Streckau b. 1 3. 13. fü iche Flüssigkei Echvfnn Feraz nteue G“ Uülpeefne Gebhard Zmmmersh⸗ Augs⸗ stielen von Stachelbeeren. e 8 karges. T““ Rhld. 12. 7. 12. 1.. Barschluskeppen S “ G Gebran 3 muster. “ vesren he e. harns H sag Lab, Pforzheim Rennfeldstr.20. 28.2. 13. B. ver. Streckau b. Zeitz. 11. 3. 13. U eeuergeneen hü g gee, und Gase. 42u. 549 543. Rechenkästchen. Adolf burg⸗Pfersee, Körnerstr. 9. 27. 3. 13. Braunschweig. 17. 3. 13. K. 57 306. .30 928. 1 8 5 n (Schluß.) 2 87. gvr. osterstr. 10a. 17. 3. 13. L. 31 353. 63c. 549 133. Zentrierung für Motor⸗ b. H., Berlin. 29. 3. 13 8 Lamprecht, Danzig⸗Langfuhr. Johannis⸗ Z. 8806. 45c. 549 108. Früchtestechmaschine. 47b. 549 139. Seillrolle mit Schutz⸗ B. 62 827. “ 8 8 K., 57 317. 8 ““ 58 b. 548 646. Selbsttätige Most⸗ und Getriebew Kraftf⸗ 2 F. Sieb für Sicherheir⸗ thal 8 “ 9 “ 549 541. Einteilige Befestigungs⸗ Gebr. Karges u. Werner Schs. Glies⸗ tellern und Danuerschmierung. Heinr. a. “ F 52a. 999. öeaene Falten⸗ 54g. 549 245. Schlüsselaufhänghaken presse für Trauben und Obstwein. Ph. Justus Eheifllan Pbr ans sghrheugen. esälace an Fie ahe⸗ rdehähte 8 1Lo. 348 629. Signalscheibe für schnalle mit gleichzeitigen Halte⸗ 2 Per⸗ 122, Braunschweig. 17.3. 13. 5 ““ bbe“ vn Neeeenean 72 beike enracgneh. Jih Hene Tolg. . ““ M., Humboldt. Werke A.⸗G., Nürnberg. 25. 3. 19. für feuergefährliche Flüssigkeiten und Gase. 8 Geschwindigkeitsmesser aus transparenter, schiebeösen. Gustav Haase, Kerzdorf. Post K. 57 307. “ Ebb1öö1öö. 26. 3. 13. T. 15 6k3. E11“”¹M . 2904. —D., Kornhauspl. 4. 13. 3. 13. straße 64. 12. 3. 13. 4333. B. 62 833. XH 5 9 sesch Cöö Han Dahl, Schl. 28. 3. 13. H. 60 270. 45e. 549 113. Reinigungsvorrichtung 47b. 549 202. Kugellager mit ge⸗ S. . 1 Sirle e 8 g 39 500. . 59a. 3548 910. Differentialpumpe 63 e. 549 136. Vorrichtung zum ETEEE L 8 Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische⸗ 44a. 549 “ 8.-I ätr. 88S “ “ G“ blrem X“ 8 f Gebr Gsebber, There e n. 8 -. 848. ETTö“ 88 a öAleschssassger eegerserenns, amlen Harclchae der von Drahthindernissen auf 64a. 549 598. Flaschenverschluß straße 38. 7. 3. 13. D. 24 386. wagen mit Geheimfach. A. Jaag. Nür⸗ Ostritz i. S. 18. 3. 13. G. 32 868. XX“ 12. 2. 13. Sch. 47 150. 52a. 549 304. Antrleb fü Na Wien; Vertr.: Hiyl I eg. Düsseldorf⸗Grafenberg. 17. 9. 12. Fahrstraßen für Automobile. Johann Sicherung. Leopold Atlaß München, Lo. 549 369. Lei ösbare Be⸗ tin N. 28 3 1.89899. 45f. 548 686. Zusammenlegbare Gieß⸗ 47b. 549 288. Allseitig bewegliches 12. 2. 13. F. 8 8 5 8 leb für Näh⸗ en; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, H. 57 666. . Mathes, Charlotte jtzftr. 2 973⸗ aee “ e e an 148, 548 aA11. Verhüllter Zigarren⸗ dn⸗ Otto Wendler, Mannheim, Kugelgelenk. Polyphos Elektrizitäts⸗ “ ö“ uglh Nähmaschinen⸗ Berlin SW. 61. 14. 3. 13. 59a. 549 913. Stoßfangwindkessel 25. 8 86 1“ Waitzstr. 19. Herg,) Bilhelmßste N. 9 der Achse eines Geschwindigkeitsmessers. spitzenabschneider. Karolinenthaler Me⸗ Hafenstr. 30. 12. 12. 12. W. 38,593. Gesellschaft m. b. H., München. “ 8 d m. ei ü hedorf 8 Oberkaffch b brikder Katser Kaise vla. t 88 88 17 528. Bauart Moeller. Maschinen⸗K Arma⸗ 63Gc. 549 327. Schneidevorrichtung 62a. 549 599 Pfropfenverschluß Peerbovom & Schürmann, Düsseldorf. tallwerke Gallus & Wolf, Berlin. ge F548 u6 1““ E“ Einstellvorrichtung “ 43. 28,32 18. B. 62 9899. 11.“*“*“ ö1 Ueene Fesc Fener. Hürestfabrie ; vnt. een 8— e zum Durchschneiden über Leopold Atlaß, München, Herzog Wilhelm 3 18 PS. 28 371. 19. 3. 13. K. 57 368. arinsreien und ähnliche Betriebe. Wülh. 2 hb. 349 289. 49 hee sie eere 52 1 8 . . 8. 2.13. Höchst a. M. .2. 13. M. 4 1 ie Fahrbahn espannter Bindfä e 21. 3. 13. N. 20 307. 43a. 549 154. Kontrollvorrichtung 44b. F48 688. Strechbosishacbte “ . 3. 18 Fäls “ S. ö“ 8 b ööö“ Sefe 8e Gef. “ 521. Reklametisch für “ Sö Beche de. Hengic Scho en sgden berhe 15429 609. Ts chengerschluß⸗ ür Tanzlustbarkeite dgl. Gustav Heino Schumann, Dresden, Stallstr. 2 b. 45f. 5⸗2 . Frühbeetfenster. Her⸗ buchsen, len, en u. dgl. iA1A1A1AXAA“X“ — vn . e. ur Zauart Moeller. Maschinen⸗& Arma⸗ Emscher, Essenerstr. 17. fI. 3. 13 — 8 Id At 8 “ 5 S. Mlriss8o vsis⸗ denSn, Sch. 46 387. mann Bienz, Eßlingen. 17. 3. 13. “ “ Schönstedtstr. 13. “¹ 88 1 8— “ 1 Eö Dresden. E11“ 1 voene. 88 Breuer K. Co., Sch. 47 500 rf ö1“ Shee. e gerpend S. II 23. 12. 12. V. 10 897. 8 44 b. 518 687. Taschenartiger Be⸗ B. 62 754. “ .2 . Die Ueberlastung ve EE1“ 43, S29 , 28,3 13. H. 59 834. Höchst a. M. 24. 2. 13. M. 49 788. 63c. 549 490. Stoßfs ür A. 20 308. 459 Pi9 219. Pgaglurne Arthur hälter mit “ 45. 549 171. Blumenkasten. Otto 12b. 549 438. Arretiervorrichtung 8ss S n. 54v 549 583. Schaukasten für be⸗ S9c. 519118. Apparat zum Füllen Kraftwagen. Filippo “ 064. Heber für Heinrich, Glauchau i. S. 29. 3. 13. dungen. Krackom & Eiffert, Elberfeld. e dbe sen,Rhld. 12,3.13. 8 “ T1.““ 8 8 8 17 1 9 12. 16 Ceö orf i. S. wegliche Uerlam ächen. Wlülhelm Rüff, e geeschlesener cesco Lanz u. Ugo Clerici, Turin; maschinen. Johannes Weiße, Wies H. 60 276. 16. 12. 12. K. 56 046. .62 728. 1 1 CCETEEETTAöEE111“ öD %%%* „Zc. 548 70 vnüseba eisn. 8 5. 17. 3. 13. unter Baknum und Dru ehender Vertr.: Dr. Karl Michaelis, Pat.- Anw., 26. 3. 13. W. 39 596. 549 367. Wahlurne. Fa. a445. 548 704. Tabakpfeife. Baron 45f. 549 181. Bügelbefestigung an Frankenhausen IC. K. . 15. 3.16 BEö“ 832. Fräser mit radial— Tes E““ v 1 888 Bassins. Theodor Kikkusch, Remscheid. Berlin W. 35. 11. oflis, 8. 32 555. ga8. 140 963. Menschine zum Oeffnen G. Knodt, Frankfurt a. M. 29. 3. 13. Cohen, London; Vertr.: K. Hallbauer u. Gießkannen. Heinrich Schwarz. Breslau, L. 31 489. vrbans “ chfelb ren Messer Silberbs etr. 144 oͤhm, Stu 8 hn: 49 584. Taschenuhr⸗Ständer. 20. 3. 13. K. 57 371. 63Gc. 549 5346. Automobil⸗Feder⸗ von Konservendosen. C. R. Weißhaar, K. 57 478. 8 Zerr Ing. 1101. Bobr. Pat⸗Anmälte, Bätenstz. 13. 20. 3,13, Sch. 47677. z4b. 349 898. Daypel⸗Rollenlager veistallcaren und aumwechjelbaren Mesfen Re. 35 323. 11fr. 144. 3. 3. 13. The Keystone Watch Case Go., Ham. F0c. 549 308. Injektor mit zus babhen. dans Scheitle, Aalen⸗Erlau, Chemnitz, Eultzstr. 8. 26.3.13. W. 9598. 42 b. 348 786. Transportabler Tisch. Berlin 309. 11. 5 3 48. C. 10235. 15. Sa9 2a9. Hatzbadse bire für mit einfachem Kugel⸗Drucklager. Norma 8 Frankfurt a. M. . 1e x“ öegg. 2. 13. K. 57 335. einem nach einer Seite herausnehmharem Württ. 28. 3. 13. Sch. 47 736. 64c. 548 582. Spund. Michael aufsatz zur Aufnahme von Speisen. Hugo 44 b. 548 öu W 8 ö. 8 vereinfachten. 16“ 85 b. H., Cannstatt. 1 8 8b bans n. veen ühben 78 are. N.nas., böö“ F82 “ e. ler. He Auswechselbare Achsen⸗ Jais, Hammeraub. Reichenhall. 27. 12.11. Mann, Ulm a. D., Heimstr. 43. 11. 12.12. Auswerfer. Adolf Schneider. Leipzig⸗R., und Einlegekasten ohne Vorschiebwalzen. 29. 3. 13. N. 13 029. 18 1 A s 8 Abdrehen 8 Lirsen 1113““ 8 “ . hn, nberg, Aeuß. Großg 8 . m. b. H., agdeburge hülse. Friedr. Wachytmaacl, iie üern Jeihsüeen 7. 44 450. Frusinsstr. 9. 6. 3. 13. Sch. 47 454. Heinr. Büchmann. Hörup a. Alsen. 47c. 349 417. Mit einer Rolle ver⸗ Aufspannen und Abdrehen “ 548 908. YVorrichkang zur töhr. .,. üeeee 1. B. 62 834. Buckau. 4. 7. 12. St. 16 467. b. Lage t. Lippe. 12. 9. 12. W. 37786. 54c. 54 “ h W 8 Feanss. 8e Boden für 27. 2. 13. B. 62 469. sehene Halteklinke für Bremsgewichte. 11“ Frankfurt u“ 898. erich genszgper Er⸗ Sa. 549 312. Vorrichtung für 63a. 549 460. Vorrichtung mit 688.” 549 279. Blechradnabe für Kiaß Z Emeiespe nng. tierung an Automaten. Max Hübner, Tabakspfeifen. Gehrüder Ziegler Akt.⸗ 45f. 549 “ ö““ .X“ “ sö Flemufutter für Bicgeflenen * “ E“ 18 ö Süshe Kinderwagen. Hermann Scharre, Zeitz. 8. 57162. 1“ 8 2 11. 25. 3. 13. „„Ruhla. 8. 3. 13. Z. 8750. Garten⸗Sprengschläuche. H. Spalding, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert 2 overi, 4 Da. 128. Klemm. Dieg dge, . dgl. klemm teir zen Fuhrungsösen zum Aufweiten und Andrücken von Be⸗ 27. 3. 13. Sch. 47 790. gc. 2 1 üll. Hneg9enz. 6“; . Ls6- 226 7129. Zandholsschacksechalter Charlottenburg⸗Westend, Eichenallee 11. EEE“ “ 19 E11 1111“ EE 26, s “ Meneeh eh Marien. schlägen ü8- echte 1nb 81 ederwaren 638. 549 880. Speichenrad für Seegeihg 8- “ d,ücfan 43 b. 548 977. Plattenwähler für Johann Hinsche, Lägerdorf. 17. 3. 13. 25. 3. 13. S. 29 857. 4c. 549 418. Klin en⸗ oder 1 Bierint n xv. 111“ 546 82,8 01,9. .6.12. 16 429, be, 14,u. Max Roß, Weißenburger⸗ u. dgl. Jean Mosba h, Offenbach a. M., Kinderwagen u. dol. Hermann Scharre, “ g Se 1 3 Sohann 8 8 “ 1 . 2. Vieringhausen. 19. 3. 13. U. 4380. 54b. 5 . Briefumschlag mit Auf⸗ straße 56, Aschaffenburg. 3. 3. 13. S. 29 666 Waldstr. 79. 27. 3. 13. M. 45 812 ; 2. ünne g 1 Sprechmaschinen⸗Automaten. Beka⸗Re⸗ H. 60 130. 259. 548 76 à. Milchverteiler mit sperrvorrichtung zum mechanischen Schwe 19a. 519 210 Fräskopf mit Messer⸗ reißfaden. Erhardt Tannreuther. Karls⸗ 56u. 529 523 lverbinbunc. Gsshhe, hee uieee eeeee5 815. . 7 3. 138 Se 77 791 Stöpsel verschließbarer Bohrung und mit „Ges., Berlin. 27. 3. 13. 44b. 548 730. Kolben in einem gleichmäßig verteilten und konstanten Aus⸗ bendhalten von mittels Preßflüssigkeiten d. 216. “ 7. re EI11IA“ bst „Karlzs⸗ d. 29 523. Zugseilverbindung. 63 b. 548 933. Stoßdämpfer für 5388. 549 428. Federndes Rad für in di Sr5 2 8 1“ Ges., Berlin. 27. 3. 13. vhnbg erhe S fluspesen.. Cark. Krätzig. Löͤwenberg, oder Gasen angehobenen Bremsgewichten befestigung “ und 1 “ Welzienstr. 17. 4. 3. 13. 2. Bieler, „ Westend b Berlin, Wagentüren und Fenster. Konrad Sorgen⸗ Fahrzeuge aller Art 88 Ersatz für 8 8 Dhefen els 11 43 b. 549 520. Selbstverkäufer mit standes. Anton Steiner, Bonn, Agrip⸗ T .6 . f. 27171 G vGu“ “ vF .“ zeteich⸗ 8 unßs. 32fg. Fat, das or Briefumschlag mit Auf keen 1 ö Fge⸗ “ Henriettenstr. 5. ö Alfred Hennig, Radebeul Stratiler. Vysoks Myto, Böhmen; ühleinri . F. Stutt⸗ pinenstr. 14. 20. 3. 13. St. 17 575. 45g. 8 . Melkeimer. Heinrich Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, . b öX“ 3 ul Bri zng⸗. 6 her 1“ „ Dresden. 15. 2. 13. H. 98 518. Vertr.: P. Rückert, ⸗Anw. Rüthe geichtnng 943 Daztaans, Fntg. nan. t48 733. Shagspite mit Retni⸗ Schwarz. Breslau, Bärenstr. 13. 20.3. 13. Mannheim⸗Käferthal. 14. 12. 12 ö6“ 218. Messerhalter. Ant “ gen SS Aufnahme 186 ausgespartem 63 b. 348 947. Karre. Joh. Müller, 63e. 548 770. Schutzvorrichtung Rense 2⁷ 3xäüden Pat 8 1u. 43 b. 549 521. Ausziehvorrichtung gungsvorrichtung. August Christ. Könias⸗ Sch. 47 674. . A. 19 701. 111A1A4“ 54b. 549 015. Briefumschlag mit baumfabrit Sattel. Hamborn, Alleestr. 111. 19. 3. 13. gegen Beschädigung der Pneumatiks an 659. 548 758. Halter aus kleinerer für Selbstverkäufer. F. Hartmaun, berg 1. Pr., Heidemannstr. 23. 22 3. 13. ;2] 8 ““ 11““ öö A. F. Müller 11““ Oeffnungsvorrichtung. Meta Berteam G“ 8 57 423 Rröck, Potsdam. “ 1 208. Schlingenbremse ü 8 8— Frrxren (LahrPngen. unterer und größerer oberer Eisenplatte, Slostr. 94. 22. 3. 13. E. 10 280. kästchen. Fa. Chr. Graze, Endersbach, S ebendhalter ¹ gewichten. Fertr: L1““ 4 5 v v he. . 8; h n e für Hannes Johnsen, Nybor Dänemark); w it Ni f Stugcralt, “ 1 728 328 739. Tischfeuerzeug mit Cer- Württ. 11. 3. 13. G. 32 819. Ee “ “ ö A“ Berlin Sw. 61. hes FeH⸗ Nürnbergerstr. 55. c he hsbrcha Les Scherungssteig5äger SFe “ Rütscher, Lennep. Vertr. C. Klever, patoucwi Rarh⸗ nüeste eesag be ite dn des Fedec 1 6 3 mi id⸗ eisenzindung. Emil Käser, Stuttgart, 45h. 548 9326. Viehreinigungsapparat. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, 29. 3. 13. A. 20 291. 16“ Ha5 , 1 gö. eeees. Bes. genbleibens und 26. 3. 13. R. 35 523. B ruhe i. B. 18. 3. 13. J8. 13 796. holzbelages von der Unterl 1 Cbrit⸗ Ff 1 4 b. 548 952. Steinrohr für Feuer⸗ stein, Hessen. 15. 3. 13. G. 32 847. 47 c. 5 420. Mit einer Rolle ver⸗ Mitnehmer A“ 1 u* istl, ⸗ end . dem Pferde. umwandelbarer Schlitten. bermann gegen Beschädigung der Pneumatiks an G65a. 548 759. t 11““ ” 30 1gg. Max Pfeiffer, Zeit. 20. 3. 13 Lrn. Le s 937. Viehentkupplungsvor⸗ sehene Halteklinke für Bremsgewichte. 8S8 Ssae bung Seh 128 “ Fettag gehet. 1 Bez. Bromberg. Geiger, Altenburg, Amt Waldshut. Automobilen, hag dennd und anderen Eisenhlech zur veehehse ee ates ten 44a. 548 807. Hutnadelschützer mit P. 23 302. — richtung. Friedrich Witte, Eberswalde. Akt.⸗ Ges. Brown, Boveri & Cie., Exzenters. 8 nee⸗ ter “ 17 8 schlag mit an der Schlu klappe v 87 ö 57 8 182708 r 13. .5 13. G. 32 543. Fahrzeugen. Hannes Johnsen, Nyborg des den Fußboden bildenden Steinholz⸗ platz 3, u. Oito Treffer. Donversberger⸗ durch welchen der Rauchkanal verlängert 45h. 548 940. 1“ hselbaren Klemmpatronen und dreifacher Creek, u. Alexander Sarver, Layland, Films in kinemato raphischen Projekti 27. 1. 13. M. 450 Fechingen. Zarlsruhe t B. 18. 3. 13. J. 13 797. welche mit Schraube auf dem Schiffsdeck ße ü 8. 3. 13. R. 35 467 -. Fa. Henri Ruhla. für Großvieh. Carl Hantelmaun, Klein 47vb. 548 816. Riemenrücker⸗Be wechselbaren Klemmpatronen un reifache 1 ig-e EEE atographischen Projektions⸗ 27. 1. 13. M. 45 001. 63 e. 549 100. Werkzeug zum Her⸗ befestigt wird. C. Platow, Lehe. 7. 3. 13. ETE1 “ Fa . kuhl Bälten b. weine 17. 3. 13. H. 60 114. üsttanng. 88 “ y“ Zeaind Schtung ,,. Wests irgim, A. 8 8 1 Iheen, ö“ 3 e.e 2* “ arggie 6 von eingedrungenen Sege nm Her⸗ P. 880 18 Platow, Lehe. 7. 3. 13 8 vger. S Linz, 44b. 549 235. Zündholzschachtel 45h. 549 074. Vorrichtung zum Am Bahnhof. 20. 3. 13. M. 45 741. Berlin, enschestr. 5. E. 3. 12. 28. 3. 13, . 45 918 C11ö1“ tee IrI1 9. fü eckenbleibende Wagen. Friedrich und anderen Fremdkörpern aus Voll⸗ 65a. 548 942. Unterkleid für Taucher. Dr. Gustav Rauter, Pat⸗Anwälte, Berlin burg, Sybelstr. 47. 9. 1. 13. G. 32 289. Vaas, Gaishardt, O.⸗A. Ellwangen, Stufen G . 11“ 8 elagerte Rollenführun für S“ Stahl⸗ bogen aus nachträglich zu trennenden Einzel⸗ Michalski, Berlin Melchiorstr 44, ,u. 63c 548 768. Getriebebrücke für 6 18 Z ZD“ EEö6199 3 13. G. 32 874. 44 b. 549 251. Feuerzeug. Anton Württ. 24. 4. 12. V. 10 121. burg⸗S., Am Bahnhof. 20. 3. 13. M. 45 742. und Metallsi vGrnt v 6 teilen. Carl Flemming Verlag, Buch. Erich Mondt. Ierng⸗Schiorstr. 44, u. 63c. 5 768. etriebebrücke für 63 e. 549 112. Automobil⸗Gleit⸗ 65a. 549 409. Tauch⸗Rettungsgerät. b. 4 16 keug. An z1 2 b 8 1u“ . Ernst W. Grupe, 1 8 g Verlag, Buch rich Arndt, Berlin⸗Schönebera, Haupt⸗ Kraftfahrzeuge mit Kettenantrieb. Fa. schutzpanzerreife A Zeske, Cöl⸗ 5 8 44a. 548 821. Manschettenknopf. C Kidalla, Kattowitz. 17. 3. 13. K. 57 310. 45h. 549 197. Hilfsapparat zum ½7 d. 549 425. Element zur Ueber G 8 fstr. 2/8. 8313 G. 32 812 und Kunstdruckerei Akt.⸗Ges., Berlin. straße 89. 20 3. 13. M. 45 765 H. Büsst B F. 8. 3. 13. Felgvanzerreisen. Aug. Zeske, Cöln⸗ Charles Christiansen, Gelsenkirchen, 6 44b. 549 276. Benzin⸗Streich⸗ Anlegen geschlossener Fußringe für Vögel tragung von Zug⸗ und Druckkraft. Lud⸗ Hamburg, Ger Sostr. 98.Z 111““ .5. 12 3823 88 1 Süese g 2 ing, raunschweig. 18. 3. 13. Kalk, Neuerburgstr. 23. 17. 3. 13. Z. 8782. Dessauerstr. 14. 10. 5. 12. C. 9474. 1““ “ Fa. D Hinsinder Pfüch. und Fugesch Heinrich Dietrich Becker, wig Bartmann. Berlin⸗Schöneberg, 19 b. 549 321. Vorrichtung zum 8 EW“ Kalkulati I 548 846. Projektiongapparat B. 62 785. 6Je. 549 325. Gleitschutz für Rad⸗ 66 b. 548 643. Wurstbinde⸗Apparat. r 6313. P. 23 320. Fe 8 . b . 2 11113 Umwenden und Sortieren von Knöpfen. . . Kalkulations⸗Ver⸗ für kinematographische Vorführungen in 63 c. 548 769. Schutzvorrichtung für reifen. Heinrich Rütscher, Lennep. Franz Klug. Görlitz, Teichstr 17/18
8*
9
27ͤ3 1 k. 57 432 Is W. 25. 3. 13. B. 62 824. Vorbergstr. 2 B. 61 399. 1 I ;; d ” Lin 81 8 1 ’ 44ga. 548 841. Schloß mit beid⸗ heim. 27. 3. 13. K. 57 432. Iserlohn i. W b 1 B. 6 2 592. Spannvorrichtung C. Krahmer, Frankenbausen a. Kyf⸗ zeichnis. Peter Leuther, Cöln a. Rh., privaten Kreisen. Henri Müller, Ham⸗ Fahrzeuge, gegen böswillig angelegte Hinder⸗ 26. 3. 13. R. 35 524, 12. 3. 13. K. 57 229.
itig st ür Armbä 44b. 549 278. T ⸗Feuerzeug. 45h. 549 243. Dressur⸗Halsband. 47d. 8 E tä 3. 12. 3,13 2 b.I E“ 8 . 1 6. 4 Pforzbeim, Nagoldstr. 21. 25. 3. 13. a. S. 2r. 3. 13. S. 29 873. 10. 3. 18. K. 57205. 29. 3. 15. N. 45931. 1d1cg⸗Eindenau. messercheren, zur Herztelung von Stemen mit⸗ Vorrichtung zum Einschiehen von grapiische Zmete Feieren Büedbete. Tee 548,773. Automobilkarosserie Muger. Vari. Whlersernng. Deedr. eFparate. Gebrüher linger Akt⸗Gef., E. 18 817. 44 b. 549 458. Etui mit Lederrahmen. 45 b. 549 444. Einstellvorrichtung 29. 3. 13. M. 45 831. .“ 1 8 11 “ Miniatur⸗Photographien. Karl Rehde, Copitz a. d. Elbe. 25. 3. 13. N. 13 017. mit schräg eingebauter Windsa eee Mnn er, Varel, Oldenb. 19. 3. 13. Chemnitz. 25. 3. 13. U. 4379.
8 8 1 b „. HJ 1“ — ,8538 „„* T“ 8 47e. 123. Lagerh gIl. Schn I 8 118 & 8 5 I 2 992 2 .D. E „ 20. 3. 5. . 8 1 8 3 —. 45 735. 66 b 548 857 A ord 2 44a. 548 842. Schloß mit beid⸗ Julius Schloß, Berlin. Mühlenstr. 53/54. an Schweinefutterklappen. Josef Lohner, 4 7c. 549 123. Lagerbüchse für schnell⸗- und Sch L Osterstr. 89. 20.3. 13. N. 34865. 574. 549 071. Vorrichtn 8ö f8 R Vindschußzscheibe 8 8 1 8 8 573. Anordnung veränder⸗ t Ir Bnpar 11“ 177 allersderb D. Röbren⸗ belastete, für Kraftaufnahme Co., Stuttgart. 22. 3 13. P. 23 333. 2 9 8 . . . ng. zur deren seitliche Rahmen aus P⸗Stahlschienen 63 9. 549 238. Feststellschieber für licher Drehgeschwindigkeit für den Tell seitiger Festhaltung für Armbänder, 26. 3. 13. Sch. 47 713. 1 IEbeeee. Post Rohren⸗ laufende starkb ien E in⸗ 29e. 549 151. Drehbarer Pampf⸗ 54 b. 549 567. Ohne Farbstift be⸗ Uebertragung von Mustern auf Druck⸗ Schutz gegen uüͤber die Fahrstraße gespannte Fahrradgepäckträger. Math De b netberia e inen Schmuckketten o. dgl. Christoph Essig, 44b. 549 588. Zigarren⸗Etui mit fels, Bayern. 22. 3. 13. L. 31 541. und Kraftahgabe an den freien Enden ein⸗ Vees 11““ schreibbare Karte. Kartomat Akt.⸗Ges. platten auf photographischem Wege. Print Hindernise bieten. Heinrich 9ee Föcrraggehät 88 ger6 bath. eepenheuer, an sogenannten S nellschneidemaschinen
forzheim, N. str. 3 . eit 5 51 ichtung 3 rich hsen. Ge 3 8 Fre Segengalteng ir 2 27 12913* G 1 8 3 6 . . 72 tr. 16. 20.2. 13. D. 24453. für Fleisch. Richard Heike, Berlin⸗
Pforzbeim, Nagoldstr. 21. 25. 3. 13. eingearbeiteten Separationsfalten. Fa. 45h. 549 445. Vorrichtung zur gerichtete Achsen. Gewerkschaft Deutscher 1 für Apparatebau, Berlin. 27. 1. 13. Weave Company, New York⸗ Vertr.: Mannheim⸗Waldhof. 19. 3.13. B. 62 788. wG91⸗ taleonftr. 7 „Heike, Berlin F. 18818 1 Wüß Berlin. 28. 3. 13. auche von Kot und Streu. Kaiser Hamborn, Hamborn⸗Bruck. Frantz Girard. Lyon; Vertr.: Mint, W. 39 005 2 . Pork;, Perit. r eim⸗Waldhof. 19. 3. 13. B. 62 783. 63h. 548 655. Verstell⸗ und ab⸗ Hohen schönhausen. 31. 3. 13. . 60 001. “ “ 111“ ö Berlin 3. 13 Frennung 388 gt und 8h 8 1“ ga8 879 b Gat⸗AUan. Beilin SW. 11. 86. . . . 984. Verkaufsständer für G “ 11“ Lese ns en Fü⸗ henal eer seche Fehba Phrrotentstang. e E 990. Schcbealcgh. Peter
ö“ f z 44 ügel⸗Zi Etui2 M. 22. 3. 13. O. 7797. 47 e. 549 284. mier⸗Vorrichtun 30 870. “ blenlöff 82 — 1 TZ EEEEII1I1“ p̃g uber Straßen Oehrig, Saarbrücken, Ludwigspl. 4. Bosle, Grünstadt Pfalz. 11. 3. 13
seitiger Festhaltung für Armbänder, 44b. 549 597. Bügel⸗Zigarren⸗Etut Baumgarten i. M. 22. 3. 13. O 7797 42e. 5 8 htung df. 549 212. Gi für Lutformen Kohlenlöffel, Feuerhaken u. dgl. Ernst 57 a. 549 145. Kinematographischer bei Nachtautomobilfahrten. Hubert Siegels 14 3. 13 27777 . 13.
. dal. Chris it ei 1 Separationsfalten. 45h. 549 453. Automatischer Fütter⸗ für vertikale Lagerzapfen an Plansichtern à9f. 549 2 T. Einsatz für Lötsormen. 1 8 orten. Hubert Siegels 14. 3. 3. O. 7777. B. 62 663.
heee “ ö mit neng Lebaitetsn 11.“ 1 50 eeee 2 anderen Maschinen . Fiprow 4 “ - Braunschweig. Sng Plantagenstr. 5. FPhahg. mnit stettg besten . Sars erbevsparh, Oppau. 20. 3. 13. 889 Ahnn. “ 8e g 92 Melch acmaschine 6 819. 8 W. 39 636. Heinrich. Cossehaude. 25.3. 13. H. 60228. Co., Gassen, N.⸗L. 28. 3.13. H. 60 281. 28 3. 13. C. 10 300. 15. Kursbü⸗ it Re⸗ 4 88 4“ ; aöderradgabel für Fahrräder. mit heraugnehmbarer Messerwelle. Wil⸗ “ Schloß mit beid⸗ 1..,0 6318 „,88. Fahrbarer Pflug 259. 79 aeg. 1X“ 8 schvengahg 1“ N9 e“ “ 272. g49 v4. Vorrichtung an Se⸗ — Aenn bine Boffichtung, zdie it. Bedin, e Leümn Iee h. . seiti g. für ü Wi . Valenti hler. Wer⸗ Fangsie ür Vieb. Adolf Pieper, Spanndeckel und verdeckter Spannvorrich⸗ 884 I1““ 2 üller z R 1 webs * SacIun. 2 1 .46763
E1165 1“ EETTEETEA1““ 45i. 5 . Taueisen mit gerillter 17. 3. 13. R. 35 454. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellscha H. pF b 1u“*“ ; F 1ö . 1 FFterfeSnn. „Plagwitz, stütze für Fahr⸗ un otorräder. Hubert drehbare Schleifsteir f e
Pforzheim, Nagoldstr. 21. 25. 3. 13. 45a. 548 870. Rübenhacke mit ver⸗ 45i. 548 949. Taueisen mi gerillter 17. 3 Berlin. 31. 3. 13. A. 20 315. H. 59 050. belichtet ist oder nicht. Rens Ey, Mül⸗ Karl Heinestr. 83. 12. 3. 13. P. 23 247. Kleinbielen, Geldern. 22. 3. 13. K. 57 392. 85 Flechle Ferhe 8
).
9
D.
9 .Friedrich Lund, Oster⸗ Trittfläche des vorspringenden Griffes. 47f. 548 785. Biegsames, aus kegel⸗ .31. 3. 6“ 54g. 1 f. D 3, 23 . . 82 1 „ 2.2 ·
848 960, Nabelscützer. Max eggtne en azegehen 8, s. Feingach esebert, Beilche ergähheffe⸗ fernt gen, äneznander geteches, Schüsen 151. fhs Liheeer ee “X“ Seisenetaken. ageine i dreüsgnster Rit Snh, der fattlit entzahechere. vEsan Stemgesr e Sümit büßler Betz, München, Elvirastr. 5. 25. 3. 13. L. 31 236. QAllee 49. 19. 3. 13. S. 29 822. gebildetes Rohr. Dr⸗JIng. J. Konegen, St. A.:; vT“ L. 31 050. 57b. 548 849. Geschlossene Glas⸗ Thalstr. 29. 19. 3. 13, L. 31 528.„ Ir. Schlieger Jaocrrabern. Lachen a. Zürichsee, wetz; Vertr.: Beandenn 2, 8. E“ 1111161664*“ her s Nah Segeh, de nans 54g. 548 920. Cisenbahn⸗Güter⸗ röhre für Lichtpausapparate. Hermann 63c. 549 033. Wagerecht drehbare Frteg 8. Pelcgande, Dvhe t69ew. “
vG 8 — zaftet. Michael K. 54 40 Meißnerstr. 20. 31.3.13. 8 44a. 548 962. Abzeichen mit pla. Graudenz. 26. 8. 11. ohne Nagel am Huf haftet. Michael K. 54 404. Meißnerstr Auslauf für Walzen⸗ wagen mit Reklame: Alois Graf, Bay⸗ Schäuffele, Stuttgart, Möhringerstr. 60. Armlehne für zusammenlegbare Automobil⸗ 63k. 548 670. Antrieb für Selbst. 67b. 548 865. Sandstrahlgebläse.
ischer Uniformtkopfbedeckung. August 43a. 549 004. Einrichtung mit durch Hinterkircher, Offenbach a. M. Sprend. 42f. 548 8905. Rohrabdeckung. Carl 50b. 549 068. ailhn⸗ reuth. 20. 2. 13. G. 32 641. 25. 3. 13. Sch. 47 692. itze. Mi fer⸗ 1 ..es Rückerstr. arg Hebelwerk betätigtem Schlitten zum Aus⸗ lingerlandstr. 116, B. Hesdörffer, Jacob Lüneburg, Oranienburg. 18. 3. 13. seeeübheen. “ Sg. 54g. 548 921. Transportable Reklame⸗ 57 b. 548 880. Selbsttätiger Licht⸗ fibese Aäht Eeee.s 2che Lottendorfer 5 deedent Borelins eeh eghe. 8 88 3 u“ Eekn. shrenferd. Ven⸗ 823 860221. heben und zur Tiefgangregelung von Pflug⸗ Hesdörffer, Karl Hesdörffer u. Hugo L. 31 523. 8 te. 549 116 Mundharmonita mit vorrichtung. Hubert Loewenthal, Berlin, Ausschalter für Glasröhren⸗ Lichtpaus⸗ 63c/. 549 036. Hand⸗ oder Steuer⸗ 6 a; 588 89 ⅔ Beerseiben Heintich 8 r. 548 781 2. 3 43 82 kettssch 1113 9,thi 1gSe v1“ ge neg. Hesnhesger⸗ ““ K;. Seze gn cezesalier ““ oberen Kanten der Stimm⸗ nn RSa8 “ Eae. L. . appürate. Hermann dS “ rad mit einem Radkranz aus Preßisolier⸗ Wilde, Posen Posenerstr. 52. 25 3. 13 trockenen sd mit a 8 heitsschäkel. Mathias Schnack, Frank⸗ Joh. Gg. obler in Landsberg H. 58 936. 1““ . Kappe. off C “ 1113“ g. 23. an. und Mer. Pr „ Maähringerstr. . 25. 3. 13. material. Anlgemeine Elektvreirnis⸗ W. 39 585 2. 220. 3. 13. keseslne . Fprifshe Nes . furt a. M.⸗ Gutleutstr. 151. 25. 3. 13. aLech G. m. b. H., Landsberg a. Lech. 45i. 549 011. Einschiebegriff für Isoliermittel⸗ und Korkstein⸗Fabrik, platten eingeschoben “ 9. 3 13. kaufsschrank, insbesondere für Ansichts. Sch. 47 693. Gesellschaft, Berlin. 20. 3. 13. A. 20 258. 5 Sppfn. Christian Weber, 89. Fge- J I11“ A““ b111“ karten. Seegfrieg Ludorf, Elberfeld, 57b. 548 8381. Stößel⸗Arretierung Gs. chaft; 089. Söhnsfaste20 für ü elbastsg shct “ “ 4 44a. 549 019. Kragenknopf mit Halte⸗ 45 a. 549 972. Pflugkopf mit Strahwalde b. Herrnhut. 14. 2. 13. 17f. 548 987. Entlastungsvorrichtung “ 5 vcg 500. Viclinzither mit Brillerstr. 27. 2 13. L. 31 911. ffar Glasröhrenlichtpausapparate. Hermann Wagenverdecke. Kühlstein Wagenbau, Pflanz, Weiler b. Schornd bef Wurtt. 67c. 548 876 Messerschleif t porrichtung SDrucktno für 11.“ E111.““ Münster i. W. G 452. Ochsenbeschlag für den 11“ hulben Toͤnen. Clenene Neue . ra 8 888 1v- Hüegsen. Schäͤuffele, Stuttzart; Möhringerst 60. Charlottenburg. 20. 3 13. K. 57 387. 6. 3. 13. P. 21 070. — ffar den Haushalt Heinrich geode lumen⸗ Friedrich Siebert, Leipzig, Kreuzstr. 1. 29. 2. 12. St. 15 937. 3 1Zi. 5 EEEF “ 1S 8 EEI115 3. 13. N. 12 979. ger. ugen auer, aiblingen, 25. 3. 13. Sch. 47 694. r. 549 086. Neigbare Automobil. 64a. 548 998. Zählvorrichtung ver⸗ straße 143, u. Robert Pri Gr J 14. 3. 13. S. 29 779. 45b. 548 8,729. Dibbelartige Vor. Sommer. Anton Zink, Frelsing, Ober⸗ Gasstr. 14. 14. 9. 12. Sch. 45, 424. stein t. Erza. 10. 3. 13. N. 42 979. Württ. 28. 2. 13. B. 62 488. 57c. 548 603. Wässerungs⸗ und Lenkvorrichtung mit in der Längscchse; 8 Aloi gsit. h6. . 44a. 549 066. Lösbare Knopfnadel richtung an Drillmaschinen. Gustav bayern. 22. 3. 13. Z. 8800. 47 f. 548 988. Verbindung für Rohr⸗ 51e. Sas aeg Sgh S4g. 548 925. Reklame⸗Taschen⸗ Entwicklungsstütze für photographische zwei Balchte helestter innerer Eüeachsegin b“ heis. hensi0 , 66, “ für Wäschestücke. Conrad Arthur Kalus, Plümecke, Langenweddingen. 10. 3. 13. 45k. 548 635. Raubzeugfalle. Her⸗ leitungen. Ludwig Schomburg u. v ger. 8” ern. E Berlin⸗ Necessatre in Form eines Briketts. Hans Platten und Papiere. Otto Lühl, Claus⸗ Alfred Leruitte, Lüttich; Vertr.: Dr. G. G. 30 791. G 6 27 v. 549 012 Schleifapparat für Berlin, Philippstr. 1. 27. 3. 1 dcg ne. 1“ 111. Steuervorrichtung fü Sürte teaeeee Pedes ickte, Post e1“ Gasstr. 14.14.9.12. 1e rZag een8789 8 Blod, Berlin, Ritterstr. 36. 1. 3. 13. e i. Har, 27 18 33ssgar Frankfurt a. M. 64a. 549 047. Plombenverschluß für Mähmaschinenmesser. Andreas Deinet 44a. 549 082. Haarnadel. ustav . . euervorrichtung für Sickte. 10. 3. 13. P. 23 222. 8 1 8 EEE1“ 8 . züter. 62 498. Tc. 549 227. Entwicklungsschale 6. 3. 13. 2 31 405. Spreizringe. Alfons Mauser, Cöln⸗ K 20 21 7 8 Adolf Siebeck, rharnecel., Erzg. Säemaschinen ohne Vorderwagen. August 45k. 548 943. Schwefelapparat. 47f. 548 993. Schuppen⸗Transport⸗ a. 9 548 8 12 .heehgh 549. 548 926. Glasschild für mit in Bodenhöhe in der Wandung an. 63-c. 549 087. Neigbare Automobil. Föritzringe eacdle dan eeeer eee. S8 89 2 18“ 1. 2. 13. S. 29 598. Ventzki, Graudenz. 17. 3. 13. V. 11 078. Georg Starck, Weingarten, Pfalz. schlauch. Hainsberger Metallwerke Bayer 89 t Wa ce o 28. Nürn⸗ Reklamezwecke u. dgl. Arthur V. L. gebrachter Ausflußöffnung, Ueberlauf⸗ Lenkvorrichtung mit konisch ineinander⸗ M. 45 792. Christoph Petersen, Hamburg Seehes. A4. 549 083. Sicherheitsverschluß 45c. 548 868. Stiel. und Kopf⸗ 17. 3. 13. St. 17 547. 11“ 3 13 B. 62 b11 6“ Dennys, Bayswater, Grafschaft London; vphon, Trichter und Seier. Gustav steckenden Stellhülsen. Allred Leruitte, 64a. 549 048. Plombenverschluß⸗ für straße 5. 15. 4. 13. P. 21 292 für Broschen und Broschetts. Carl J. halter für Heurechen, Gartenrechen u. dgl. 45k. 549 166. Zerlegbare, mittels H. 54 319. 1 2 Fas 712. Aäöf chen für Schneider Vertr.: Dipl. Ing. Dr. B. Oettinger, Stoffleth, Singen⸗Hohentwiel. 25. 1. 13. Lüttich; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ Spretzringe. Alfons Mauser, Cöln⸗ 68a. 548 696. Gelenkschlüssel für Zimmer, Acacias⸗Genf; Vertr.: Rudolf Albert Reitmeister, Waldbröl. 10. 2. 13. Kette an einem Baum o. dgl. zu be⸗ 47 . 548 994. Schuppen⸗Transport⸗ 5 balt d Ut ali 88 rch bei der An⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 3. 13. St. 17 307. Anw., Frankfurt a. M. 6. 3. 13. Marienburg, Marienburgerstr. 81. 22. 3. 13. ein zweitouriges Ein teckschloß. Wilhelm Briemann, Leipzig⸗Kleinzschocher, Luckaer⸗ R. 35 089. festigende Jagdkanzel. Theodor Stöckigt, schlauch. Hainsberger Metallwerke enthalten 1G sen, . heder D. 24 507. 57c. 5492287. Schaukelnd bewegter L. 31 406. M. 45 793. Karwath, Zabrze * S. 17. 2. 13 straße 10. 26. 2. 13. 3 8724. . S48,897. Handrechen. Gg. Pectn, Möcternstr. 70. 14. 3. 13. 1“ b. H., Hainsberg i. S. 16. 1. 12. probe eines w8” denhr 89 mchden ane⸗ 54g. 548 927. Buchkarten⸗Verkauf⸗ Behälter für Vorrichtungen zum Ent⸗ 68c. 549 088. Neigbare Automobil⸗ 64a. 549 320. Getränkeflaschen⸗ K. 56 935. 6 4 4a. 549 115. Armbandschloß, welches Claus, Göppingen. 26. 3. 13. C. 10 295. St. 17 527. 8 86 H. 59 591. 5 8 8 twerranl “ G. 39 797 kasten. Franz Soffner, Ratibor. 1. 3. 13. wickeln photographischer Platten u. dgl. Lenkvorrichtung mit treppenförmigen Stell⸗ Kennzeichen, bestehend aus einer auf den 68a. 548 713. Schloß mit einem leichzeitig ermöglicht, das Armband zu 45c. 549 020. Mähmaschine mit 45k. 549 450. Ein vor dem Mund⸗ 17f. 549055. Dichtung für Kolben. burgweg; 18 839. Gr iferanordnung an S. 29 659. Polyphos Elettrizitäts⸗Gesellschaft hülsen. Älfred Leruitte, Lüttich; Vertr.⸗ Flaschenkork aufsteckbaren Erkennungs⸗ an der Tür schlittenartig gelagerten Ver⸗ verlängern und beliebige Gegenstände ein⸗ Garbenbinder. Josef Conen, Rurich d. stück des Schwefelrohrs leicht drehbarer Edward B.. Campbell, St. Louis; 8 88 ühr schit ö Schub⸗ 54g. 549 008. Reklame⸗Transparent. m. b. H., München. 28.3. 13. P. 23 367. Dr. G. Lotterhos, Pat⸗Anw., Frankfurt marke. Leonidas Floriani, Trient, sicherungsarm zur Verbatung von Eekn⸗ zusetzen. Fa. Carl Härdtner, Pforzheim. Baal b. Aachen. 15. 3. 13. C. 10271. Schwefelverteiler. Georg Starck, Wein⸗ Vertr. H. Wiegand, o ö“ isch, Obernise Fosef Wisolek, Kattowit, O. S., Holtze⸗ 5 2c. 549 401. Vorrichtung zur fa. M. 6. 3. 13. L. 31 404. Tirol; Vertr.: Wilbelm Bäuerle, Karls⸗ brüchen. Wesane Sirtori, Mailand; 9. 3. 13. H. 60 152. 45c. 3549 400. Antrieb für Heu⸗ garten, Rheinpfalz. 22. 3. 13. St. 17 573. M.. 8. 26. 3. 13. C. 10 291. GEb “ usch, Oberu straße 16. 3. 1. 13. W. 38 772. e- photographischer Büänder. Dr. 63c. 549 091. Scchutzvorrichtung ruhe i. B., Boeckhstr. 25. 8. 3. 13. Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe 44g. 549 267. Kettenring mit beweg⸗ wender. A. Lythall, 8. m. 5. 8. .. 8s EE1 ZE“ I“ 25. 3. 13. A. 20 268. Ba8chn Wüaee. uth Feg⸗ ” g. b. H., Berlin. hr FeEen. beeg F. 28 812. 8 b ft C i. B. 12. 3. 13. S. 29 771. Steinfassung. Emil hards Neubrandenburg. 29. 3. 13. L. 31 587. Raupen un karven mit gleichzeitiger S u G. m. b. H.. 1 8 6 ung. Eduard Jacobsohn, Berlin, 31. 10. 11. H. 53 298. 8 8 it quergespannter Seile o. dgl. Friedrich 64a. 549 36 4. Sieb für Sicher Heits⸗ 68a. 548 788. E 3 “ “ weat. 3 45e. 548 952. Kartoffelaufladevor⸗ Desinfektion des Balges. Theodor Rost, lottenburg. 10. 3. 13. C. 10 245. (Schluß in der folgenden Beilage.) Landwehrstr. 11/13. 13. 3. 13. J. 13 770. 548 604. Sicherheitsfußbügell .“ 3 l verschlüsse von Flaschen und Behältern verwendbar füͤr “ 51