1913 / 94 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 8 . E 9 8 7 2 2 . 2 8 8 8 5 1“ 8 ließende Schlösser. Erich Bosse, Wald⸗ für Gebrauchsgegenstände. G. m. 74b. 548 628. Vorrichtung an Moser. geb. Haxel, München, Frauen⸗ 79 b. 548 804. Rahmengestell zum Genest Rohr⸗ u. Seilpost⸗Anlagen] Geräte. Hermann Dahlmann, Gevels⸗ 3b. 419 171. Damenbhuthalter usw. 12 S richtung. 12 g22 u. Wilhelm Schäfer, Magdeburg, b. H., Hennef a. d. Sieg. 28. 3. 13. ö bur Anzeige 1ö. stroße W 8 2 . 8. 1u““ 1“ he G. 8 5. ;, Berlin⸗Schöneberg. berg. 25. 3. 13. D. 24 672. . (Fdwin Lachnit, Bremen, Huthalten 109. ETbET 11 2 v, . Weinbergstr. 27. 1. 2. 13. Sch. 46 981. K. 57 459. 8 Fahrtrichtungsänderungen. Wi 9. f. 5 18 Spielzeug in Form von Zigarren. Richard Dilz. Heil⸗ 8 3. 13. L. 31433. S7d. 529 130. Schaufel⸗ und Stiel⸗ 15. 4. 10. L. 24 055. 2. 4. 13. Frankf M.⸗ t 3. 5. 42f. 418 668 R.t. ep: 68a. 548 789. Kastenschloß mit 70 b. 549 554. Füllfederhalter mit Berlin, Frobenstr. 13. 7. 3. 13. A. 20 181. einer an einem Gummifaden hängenden bronn 2 N. 18. 3. 13. D. b S2a. 528 777. Dörr⸗ und Back⸗ halter für Getreide⸗ 8 Malzschaufeln. a9. 225029. E“ 1“ a. 13. 4. 10. .““ ““ umdrehbarem vorderen Winkelblech, ver⸗ 2 8 .“ e * vefahchtnagg x Iiggrettan.2 Eubdfüc 8 e Stgaßer, Neumarkt Heinrich Schrank, Edingen b. Heidelberg. Otto Herberg & Co. G. m. b. H., 2nc. 459 Z218. Druckknopsschalter. 4 4. 10. L. 28 866. 5. 4,13. lingen. wendbar zum Rechts⸗ und Linksschluß. schlußteil. Ludwig Jung, eidelberg, anzeigt, o e Nummerschildbeleuchtung und Beinen. Dr. W. Schulte. Solingen, us „Papier. eich & Co,, a. Rott. 20. 3. 13. .17 564. 22. 3. 13. Sch. 47 687. Herlin. 7. 5. 10. H. 46119. 7. 1. 23 . . r 1 .10. . 23 966. 3. 4. 13. Erich Bosse, Waldrogäsen, u. Wilhelm Dossenheimerlandstr. 9. 31.3. 13. J 13837. brennt. Hermann Lott, Brüggen⸗Erft Bülowstr. 37. 14. 3. 13. Sch. 47,570. Dresden. 4. 3. 13. St. 17 488. 1 SZa. 548 662. Drehpendel für Jahres⸗ S8a. 548 792. Wasserturbine mit 6b. 422 771. Gärbottichabzeckun Fangnan 8 A. Socengeim.91. 8 c. Benaf g-e 2saeig Heeibeneschinen⸗ b. Cöln. 12. 3. 13. L. 31 475. 77f. 548 887. Scheibenwurfspiel. 80a. 548 707. Steinform für ver⸗ uhren. Fa. Andreas Huber, München. Elevator zum Rückleiten des Abwassers. Max Strauch, Neiße. 4. 5. 10. H. 45 842 31. 3. 13. v Atltecef. Wahren bnp ehenh 23 1710.

Schäfer, Magdebura, Weinbergstr. 27. 70 c. 548 701. Ständer für Schreib⸗ b ¹ 80. 792 Iu 3 1— 8 gs ütensilien mit Notizblock, Kalender und 74b. 528 656. Vorrichtung zum Otto Schwarzbach, Kratzau, Böhmen; schiedene Steingrößen. Kaspar Göggel⸗ 18. 3. 13. H. 60 194. Franz Blum, Schönlanke. 22. 2. 13. St. 13 296. 5. 4. 13 Z21f. 419 958. Feststellvorrichtung P. 17 288. 1. 4. 13

ch. 5* 2 1 3 242 ; 8 N 2 381 7 2 9 . e 5 . 6Sa. 548 826. Knopf für Türen Raum für Karten. Constantin Zeller, selbsttätigen Anzeigen und Regulieren des Vertr.: „Ella Schubert, Zittau i. S. mann, Geislingen . 3. 13 83g. 548.741. Uhrbügelkopf mit quer⸗ B. 62 420. 6 b. 486 465. Dämpfer für .“ 8 1 u. dgl. Heinrich Christophern. Iser⸗ Neunheim b. Ellwangen a. J, Württ. Waßserstandes in Dampfkessein. Ole 20. 3. 13. Sch. 47 67z.. (G,., 2 792. C“ dirchgehendem Bügellager, bei welchem ein Aenderungen in der Person usw. C. G. Bohm Müüfes nenfabeie Eehe e egfaafnner esug Se Süagen Bt zgenalof Sn lhe. lohn i. W. 22. 3. 13. C. 10 285. 27. 2. 13. Z. 8729. Ellefsen. Bedford; Vertr.: E. W. Hoy⸗ 77 f. 549 170. Kreisel mit beweg⸗ 80a. 5489 4. Vorrich ung zur Her⸗ Ansatz für die Kronenlagerung angebracht gen r Person Kesselschmiede, Eisen⸗ und Metau⸗ banea. . Sch. 35 837, 1,4 . C 8. F Z1 68a. 54128 834. Verstellungsschloß eeeeehhesten. Fmnen 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 3. 13. Eö1ö1“ Hanbang, blng von Hohltarvern reaatiesshh ist 8 Gunzenhausen. des Inhabers. Gießerei, Fredersdorf a. d. Ostbahn „“ Gestäng S. Kohns. vv kenhofstr. 5. 6. 4. 10. F. 22 051. für beliebige Zusammenstellung. Otto Höscheller, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: E. 18 785. 8 8 AZTZEEEETb—-e 1“ 11““ ; Eingetragene Inhaber der folgenden 18. 4. 10. B. 47 543. 4. 4. 13. halter⸗Anordnung⸗ usw. Fa. Au st 42 218 673. Bieg smesser us Schoeller, Cöl .Rh., Eifelstr. 74. Leo Rothschild, Rechtsanw., Konstanz. 74d. 548 653. Signalvorrichtung. 77. 549 175. Zusammensetzspiel. 17. 3. 13. W. 39 516. . S3a. 549 472. Verschlußreiber für b 6f. 422 512. Einzelsvun EE11A“X“ .AZAugu Tk. 73. Biegungsmesser usw. Zezengr, Gclna :0hen⸗ bine. 17. 3. 13. SH. 60 166. Accumulatoren, Fabrik Akt.⸗Ges., Georg Wokurka. Leivsig⸗Reudnig. Mar. 80g. 529 029. Beschickungs. und Uhrgezuse. Lamburg⸗Ameritantsche bensrancherwestea find nunmehr die nach⸗ Ahs x ena. Iöerhegeendepharet Schwarz, PrCheetg a. M;s. Jachsth. Wäbelm Ffutzioff, Frantiuct 8. N, 68a. 548 856. Türgriff. Benno 70c. 549 366. Einsatz für Tinten⸗ Berlin. 14. 3. 13. A. 20 225. garethenstr. * 218. 3. 13. W. 39 541. Mischvorrichtung gmit mehreren neben⸗ Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 31.3 13. 2 b. 531 133. 531 124. 531135. W. 30 492. 5. 4. 13. 20. 4. 10. 21 3 11u1 1 1 25. 6. 4. 10. F. 22 052. oa NZII ““ Aofheligcnen evihren Küntkerpfahl, Cement⸗ 2ön0., 98011, 9ne,,87,803. Tc. 422 288. Blechrichtmaschine usw. fir die Spiten der Clektroden usw. 3ℳ. 125. 423 621. Zäblwerkanemometer traße 97. 26. 3. 13. F. 28 898. alters dient. Ern rer, Klebzange 9 n h b-1—8—8—e* 8 4 urchlat⸗ . 519. l. Ce Ca isch⸗R K Maschinenfabrik Sack G. m. b. H. 1 EIö11.“ 8 548 560. 8. Vorhängeschloß. burg, 3. 12 48. 62 E1 eses Pb. B. W1“ EE11“ Trier, Maximstr. . Hannover. 22. 3. 13. E Nalch Düsseldorf. 25.4. 111 I. 5; 8. Seer. . 4 Fürrtsans 8. 58 eex ersbusch & Scheibe m. b. H., 70db. 548 729. Fla verpackbarer Kunz, Cronberg t. T. 13. 3. 13. K. 57 252. 727f. 5 9. ör. ät 19. 3. 13. . 62 789. C. 8036. 1 1* W öe“ E1““ 1 v 12. 4. 19. 8.2 gre 3 8. 4. R. 26 913. Fehbess b 3. 8.298 57 426. 8 Rollentintenlöscher. Heinrich Reitzen, 75c. 548 799. Farbzerstäuber mit Scherzartikel. Simon Hechinger, Nürn⸗ 80ag. 549 443. Vorrichtung sum Ent⸗ 85 b. 548814. Dosierapparat für ne. 111X“ Sa. 421 231. Beizvorrichtung. Zobel z11 1420 907. Regulier⸗Einricht 121 13. 8 74 kreuza 68a. 549 300. Aus zwei schalen⸗ Moskau; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., lose eingesetzter Farbdbüse. Otto Heinrich, berg, Dentsstr. 7. 20. 3. 13. H. 60 180. fernen von Kalkwasserstein von der Wagen⸗ pulverige oder körnige Stoffe. Dipl.⸗Ing. 2b. 538 300. Salomon Kirchheimer, Neubert & Co., Schmalkalden. 6,4. 10, jum Nachschub e“ gee. . sw. G b * 8.2. r3. 25. stift aufnehmenden Einlage gebildeter Tür⸗ 70d. 548 734. Tintenlöscher. Deutsche 12. 3. 13. H. 39. orrichtung. Christian 1 . rite enutz S ortwagens. raße 16. 20. 3. 13. H. 60 189. b. 545 083. Ernst X Sd. 423 977. Einfü⸗ 3 swo. S 8 26. 1 ar ee“ .28 912. Uüet aBeneherdnncher egeg. ⸗lerlohner, Maschinen, Bertrichs .Geseüscaht wbr. 846,800) Farbierstzuber mit vennshe 85. 22, 8, 13. G. 32 915. Franz Kutschert, Bromberg, Heinr. Diez 3sana t8n1. Scuböülse fär Elberjeld. Barznefir , Sgenburg, Der 2endt Sfbhter eehheeanlch 5 Ssenbousen. 26. 4. 10. Sc. 35 836. 1AX“ Metallkurzwaarenfabrik Büscher & m. b. H., Berlin. 22. 3. 13. D. 24 674. leicht herausnehmbarer Farbdüse. Otto 22f. 549 187. Scherzgegenstand. straße 10. 22. 3. 13. K. 57 390. Flüssigkeitsstrahlregler. F. Reichelt. 21c. 5427 816. Voigt & Haeffner, Hermannstr. 25. 26. 4. 10. St. 13 268. 21f. 422 183 Fassung mit Edison⸗ bestimmung der rs vser aa,k e Claußen, Iserlohn. 20. 7. 12. E. 17 661. 70db. 549 b mit Eeöe“ 8E11“ Denisstr. 7. . See e. chen 8 Form⸗ a. M., Kaulbachstr. 6. 14. 3. 13. Akt.⸗Gef., Frankfurt a. N. L11“ 88 Goliatbgewinde vfr gen Thlei⸗ e4 heenag 8 85 68a. 549 393. Vorrichtung zur Schreibgarnitur. Wilhelm Kraft, Storn⸗ straße 51. 12. 3. 13. H. 10. . 22. 3. 13. H. 60 25 apparat. Robert I 1— 8 Han⸗ .35 193. 8 „31a. 462 543. 525 186. Hans 8d. 424 267. Schlauchplätteisen usw. Ruhla. 29. 4. 10 T 11 855. 5. 4. 13. F 22 080 1 ig des loßverschlusses. August dorf. 28. 3. 13. K. 57 468. 75c. 549 110. Tropsvorrichtung für 77f. 549 188. Tiersigur, beim Fahren nover. 16. 10. 12. F. 27 53. 8 8 1 18 . Wasserpfosten mit Kae 1 tt a. M.⸗Süd⸗Ruͤben. Forster Wäscherrimasmi. I. 28, . 42 9 4 ,90. S. 11,895. 5 ½., 133. 1 3 N. 13 027 klauenartiger Festhaltung des Lös papiers. Hansa⸗Ufer 2. .3. 13. N. 2 993. berg, S.⸗M. 22. 3. 13. K. 57 380. ung 6 2 . Wlilhelm greifend verdeckter o erer. äulenöffnung. 34c. 405 579. 7937. 42 32. 8d. 424 268. Brenner fuͤr Plätteis Fa. 2 Ehg 2gegs .g.. 8 M. 1“ as 3249 580 Schioßsicherung mit Fritz Brandel, Heldelberg, Brücken⸗ 75 db. 549 096. Verwandlungsbild. 77†. 549 195. Spielzeug für Kinder, Varthold, Kaiserslautern. 6. 5. 12. Bopp &. ö Mannheim⸗Wald⸗ 450 341. 280 .“ usw. Forster 1defcher nglättesen vear. Frangfact a, M. 128 4423 2290 8 8 88 v. Alarmvorrichtung. Joseph Andrych, straße 28. 14. 3. 13. B. 62 709. Fa. E. Nister, Nürnberg. 12. 3. 13. bestehend in einer Scl geten kletternden c; 58 .“ 1“ bof. 25. 3. 13. B. 62 849. 1 z 6849. 462 105. Chemische Werke fabrik. Forst, Lausitz. 2. 5, 10., 8,en. dhsgnn 29. 4. 10. Sch. 36 000. JI“ 88 ge. schlagenden Figur. d. . chaltvorrichtung 85e. 548 671. Verschlußdeckel für Lubszyunski & Co., Akt.⸗Ges., Berlin⸗ 4. 4. 13. 2If. 423 705. Regulier⸗Einrichtung Zwickau i. S. 21. 5. 8 5

7 9 8 9 ¹ ¹ 9 8 1 um

Dahlem b. Berlin. 31. 3. 13. A. 20 319. 70e. 548 896. Schreibstiftspitzer mit N. 12 990. oder Purzelbaum 3 98. t 1 . v7. zer. R. 3 S verk 8 1 3 brecht Friedrich Wille, Wremen. für Werkzeugmaschinen. Emil Offen⸗ Straßenschächte. Schmidt & Melmer, . 2 8 8. Hier⸗Ee

68 b. 548 723. Selbsttätiger Riegel umlaufendem Schneidwerkzeng und ab 76 b. 548 916 Ausputzvorrichtung Al echt 1. . rgg I 2ffe⸗ . 2 hn * Melmer, Lichtenberg. Sd. 424 651. Gardinenspanner usw. usw. Fa. Au Schwarz, Frank o

für Flügeltüren. Heinrich Schulte, satzweiser Drehung des Schreibstiftes. an Krempeln. Sächsische Maschinen⸗ 22. 3. 13. W. 39 558. bacher. Marktredwitz, Bayern. 9. 9. 12. Weidenau, Sieg. 9. 12, 11. ;. 21 570. 341. 397 260. Johannes Lorenz, Hedwig Marx, geb. Nicklas, Berlin, Sachsenhaufen. 99. 1.119, Sch. 6 doi. 186. 222 538. Pflugvorschäler usw

Schwelm j. W. 19. 3. 13. Sch. 47 632. Georg Befeler, Dresden, Floßhofstr. 2. fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗ 77f. 549 308. Spielzeug⸗Fallballon. O. 7380. S5e. 548 829. Gänzlich rückleg. Hildesh 20. Bevernstr. 7. 3.5. 10. M. 34 305. 34. 18 Pelehmter E“ Verschluß⸗ und Aus⸗ 26. 3. Sesegs 681a Ges., Chemnitz. 17. 1. 13. S. 29 234. Adolf Hübler, Gbemmth Vilberodde⸗ S1a. 549 023. Vorrichtung Fum barer Schachtdeckel mit innerhalb des ö Julius 9d. bes 832. 1111““ 21f. 426 092. Tragbare elektrische 1““ b. Hoya. 2. 5. 10. stellvorrichtung für Klappfenster. Josef 70e. 549 140. Griffelspitzer. Arno 76d. 548 946. Schlitztrommel für Margaretenstr. 19. 2. 2. 13. He d 89S⸗ und Füllen von Säcken. Wil. Rahmens, in oben offenen Lagern ge⸗ Brann, Berlin, Prenzlauer Allee 98/99. Glänz⸗Maschine ufw. Hedwig Marx, geb. Lampe usw. Arccumulatoren⸗Fabrik 15c. 422 535 Einrichtun an Dresch⸗ Rosemener, Cöln⸗Lindenthal, Dürener⸗ 8 Kielerstr. 52/53. 111““ Wüith:nn genetisches 88 m 11öe“ Kr. Sagan. nütene eehnapfeg., 1“ Römheld. 37 e. 416 134. Wwe. Kreszenz Plöckl I Berlin, Bevernstr. 7. 3. 5. 10. Akt.⸗Ges., Berlin. 16.4. 10. A. 14 603 maschinen zum Sortieren der Körner 8. 2. 13. R. 35 503. 26. 3. 13. H. 60 245. Schlitz für die Fadenführung. Emil vex 11““ ö“ Miesricshurte, Post Laubach, Hessen. Michael Plöckl u. Karl Plöckt, München. M. 34 306. 3. 4. 13. 3. 4. 13. 8 aus Masehhr . 1eh- 223,939. Pefefsigangevor⸗ 708L. 549 811. Apparat zur An⸗ .&¼R R Z1111““ 11“ olhendichtung usw. 24f. 424 887. Sestenrostkasten usm. Bef. hcus 8e sch,ngrfasee0 a⸗ richtung des Gegengewichtsseiles an ein⸗ fertigung von Quadratnetzen und Auf⸗ 18. 3. 13. J. 13 794. 1 77f. 549 beeb“ mit 3 garetten. Cigarettenfabrik Josetti, 85e. 549 531. Klemmmuffe mit 42m. 417 176. 432 756. Bünte & Remmler, Frankfurt a. M. Joseph Mathis, Verviers; Vertr.: M. 5. 4. 11. —3. 10. H. 46 083. flügeligen Klapp⸗ und Schiebefenstern. tragung rechtwinkliger Koordinaten. Wil⸗ 76d. 549 253. Fühlerrolle für Kreuz⸗ Bieruntersetzr. Wilhelm 60 offerje. Inh. 11 G. m. b. H., Konusdichtung zur Verbindung von Rohren 470 148. 473 961. 473 962. 23. 4. 10. B. 47 638. 7. 4. 13. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 9. 5. 10. 46c. 419 782. Veniil für Ver⸗ Hermann Denesen, Düsseldorf⸗Gerresbeim, helm Waue, Hannover, Meterstr. 9. kötzerspulmaschinen. Herm. Schroers, Dresden, Dürerstr. 15. 4. 3. 13. G. 1“ 8 1 für Abwässeranlagen. Hermann H. Diek⸗ Grimme, Natalis & Co., Comman 11e. 462 057. Umschlag für Schrift: M. 34 352. . 4. 13. brennungemotoren Schwelzerische . 549 515. Baskülschloß m u. . Aluminiu fel⸗ —. 47 630. 3 2 4 1 EEEEEEEEEETEEEEö— 8 . 2 . 8 8 5a. 542 180. LCo, Hannover. —. 12. 10. G. 26 453. Heinrici, urt a. M. Schweier. peens w. SC. Mh. 5 9 Hebhellorertumg heöe absatz mit auswechselbaren Gummi⸗ bezw. 76d. 549 514. Vorrichtung für Spul⸗ Dresden Dürerstr. 15. 4.3. 13. G. 32 757. Staltner, München, Lothringerstr. 12. 83h. 548 803. Frostsicheres Klosett 459. 185534. 492 595. 5. 4. 13. seae as, 1“ 42888. v 28 SeeZg. mit Stift. Carl Reinhard vom Bruck, Ledertrittstücken. C. Feige, Berlin, maschinen zum Ausrücken der Spulen⸗ 77. 549 318. Figur mit Fallschirm 24. 2. 13. St. 17 426. mit automatischer Spülung. Hugo Kuhnt, 502 932. 50 856. 524 928. Ilc. 462 058. Briefordner usw. 25b. 419 015. Federlot usw. Fa. 29. 3. 13. ö Velbert. 20. 3. 13. B. 62 797. Sickingenstr. 75. 26. 3. 13. F. 28 895. spindel bei voller Spule und bei Faden⸗ als Kinderspielzeug. Franz Kasperczuk, 548 874. Eierschutzhülse. Hedwig Hamburg, Bogenstr. 23, u. Wilhelm 46a. 532 565. Grünewald’s Registrator Co., Han⸗ F. W. Blasberg. Barmen. 7. 4. 10. 47 b. 430 364. Riemenaufle usw 68 b. 549 552. Verschlußvorrichtung 71a. 549 E“ ö“ Co., Crefeld. Kr. Pleß, O. S. 7. 3. 13. 1 E““ b. Berlin. Katharinenstr. 8. 46 c. 421 257. 522 441. nover. 29. 12. 10. G. 26 454. 5. 4.13. B. 47 427. 2. 4. 13. Leopold Scherer Potten W. sj 1 Fenestra“ Fabrik für oder anderem Material, für Gummi⸗ 19. 3. 13. V. 11 092. „K. 57 142. I1“ b 3 8 1 47 b. 374 938. , 14b. 421 687. Rotationskö usw. 25b. 549 291. Geflecht⸗Ersatz Bi Re Berlin W. 9. Ixxöö g-r b. ., bafer Absätze, Gummi⸗Ecken und Gummi⸗Flecke. 7 7a. 549 311. Anordnung der Schnü⸗ 727 f. 549 319. Vorrichtung zur Be⸗ Slce. S4s 880. Fuft, und wosterdicht⸗ ““ 967. Klosettspülvorrichtung 492 364. 492 365. 88 182n William Fisher, North 1 1AX“ dorf⸗Oberkassel. 31. 3. 13. F. 28 926. Globus⸗Gummi⸗Compagnie m. b. H., rung an Fuß⸗ und Faustbällen. Anton förderung von Fahrzeugen aller Art als Papier⸗Verpackung für Leim⸗Gallerte usw. ohne Fpülkaften. Otto Schmitz. Elber⸗ 499 699. 501 561. 502 212. Vertr. Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw, U. 3290. 5. 4. 19. 19f. 445 390 Kolbenhalter 68c. 548 828. Geradführung für Düsseldorf. 23. 12. 12. G. 32,193. Heinrichs, Erkelenz, Aachenerstr. 10. Kinderspielzeug. Franz Kusperczuk. Ida⸗ Carl Wilh. Klanke, Vormwald b. Hilchen⸗ feld, Aue 73. 25. 3. 13. Sch. 47715. 514130. 541750. Berlin W. 15. 26.4. 10. F. 22199. 4.4.13. 28a. 421 112. Zange zum Aufhängen Otto Herberg & Co. G. m. b H., verschiebbare Drehtüren. Ostertag⸗ T1a. 549 290. Am Fuße festsitzender 3. 3. 13. H. 59 865. 8 weiche, Kr. Pleß, O. S. 7.3. 13. K. 57 143. bach. Kr. 13. 3. 13, 1 57 240. S56. 548 971. Klosettspülkasten mit 472d. 330 535. 481977. 15a. 420 010. Antriebsvorrichtung von Häuten und Leder. Hubert Riecken, Berlin. 27. 4. 10. H. 46 157. 4. 1 1. Werke Vereinigte Geldschrank⸗ Holzschuh mit um den Fuß gretfendem, 77b. 548 795. Kugel⸗Rollschuh. 77f. 8*8 DEE“ Preis⸗ 6 5 G“ mit über⸗ Wasserverdrängungskörper. Albert Find⸗ 493 324. 495 258. 495 259. für Letternkomplettgießmaschinen usw. Neumünster, Holst. 16. 4. 10. R. 26 800. 50 b. 422 229. Schrotmühle usw. fabriken A.⸗G., Aalen. 22. 3. 13. 1T111““ 8e e. Schoppinitz, O. S. 8.3. 13. nh 18 Meüntem, elel. s E“ Witten a. Ruhr. 26. 3. 13. 47e. 352258.405 773.541 718. Süheige. Stempel, Akt.⸗ 2. 4. 13. J. Rilling & Söhne, Dußlingen, Württ. O. 7801. Gürtel aus Leder o. dgl. illes Walch, C. 2. 8* 8 r. 2. Pusar, Mainz, ethe⸗ 98 h““ IW1u.““ 8 47If. 532 657. Ges., Frankfurt a. M. 6.4. 10. Sch. 35 697. 30a. 421 829. Kreissäg . W öööS86. 26 3527 275b3943 8 548 858. Verlängerungshülse Steinsulz b. Waldighofen i. E. 28. 3. 13. 77c. 548 852. Tisch⸗Billard. Hein⸗ traße 28. 13. 3. 13. H. 60 066. 1 SlIc. 548 884. 1 Husammenlegbar 85h. 548 972. Vereinfachte Zug⸗ BZ““ 178.423133.423134. 3. 4. 13. b Otto, Berlin, Feedubissä 656 u 8 1289. 2 Thir gc für Naß⸗ zur Aufnahme von Türtreibfedern für W. 39 606. .“ rich. Steinebach, Oberdollendorf. 25.3. 13. 77s. 549 522. Pfellgeschoß als Ersatz Schachtel. Fa. H. F. Reimann, Magde⸗ borrichtung mit desinfiziertem Handgrif 423,603. 423 664. 429 585. 159. 420 672. Papierwagen an 8. 5828,n, Srie⸗ scchrotmühlen usw. Fa. C. G. Bohm Türfischbänder. Fritz Knoch. Berlin, 1a. 549 593. Gelenkstück mit ein⸗ St. 17 577. I den bekannten Pfeil⸗ 1 Sr 8 8 88 Ge 111“ William A. 467 213. 476 521. 477 500. Schreibmaschinen usw. Mercedes Bu⸗ 30d. 418 679. Schuheinlage usw. Fredersdorf a. d. Ostbahn. 20. 4. 10. Gneisenaustr. 111. 26. 3. 13. K. 57 414. seitig befestigter Feder. Koch . Schil⸗ 77c. 548 913. Salonbillardspiel mit Mear Fliegauf, Obertsrot .Murgtal, 7 *. Sransportkaxton mit öu ““ i. Isartal. 26. 3. 13. 483 186. 487 062. 493 527. reaumaschinen Gesellschaft m. b. H., Franz Longel, Cöln, Boisseréstr. 3. 7.4.10. B. 47 565. 4. 4 13. 8 68c. 549 281. Einstellbares Scharnier, ling,. Böhlitz⸗Ehrenberg. 29. 3. 13. automatischer Stoßvorrichtung. Georg Baden. 25. 3. 13. F. 28 990 Griffversch uß. Hch. Schmitt, Frankfurf GG“ .8 .5906 067ö. 506 939. 506 940. Berlin. 14. 4. 10. M. 34 005. 31. 3. 15 &. 85 Soc. 72 088. Steinbrecher vh aus vier Schrauben bestehend. Franz K. 57 479. „Sein, Neumünster i.H., Schwalbenstr. 17. 27. 549 528. Vertikal ⸗Kreisel. a. M.. Schleusenstr. 17. 17. 3. 13. 14 29 5224. Klosettspülkasten mit 514867. 524132. 530 885. 15g. 436, 397. Vorrichtung zur Be. 30 b. 4a8 985. Geradehalter. E. Maschinenfabrik und Mühlenbauan⸗ E., Böhmen; 71b. 548 779. Laschenverschluß für 9, 12. 12. H. 58 673. K. Robert Leistner, Wilkau. 25. 3. 13. Sch. 47 582. Heberrohr und kipypbarem Ueberlaufgefäß. 538 245. 542 227. grenzung der Zeilen usw. Deutsche Tri⸗ Schaefer Nachf., Hamburg. 6. 4. 10. stalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braun⸗

4. 13

Engler, Bodenbach a. 1 H. 58 673. I1“ 8 5 ““ Math 12 Os ehmann, Dresden, Hertel⸗ Fußbekleidung. W. Spieß, Schuh⸗ 77d. 548 683. Spielanzeiger. Wil⸗ L. 31 548. [sSIc. 349 026. Zusammenlegbare ge⸗ Math. Portz, Cöln⸗Kalk, Herlerstr. 14. 52b. 438 074. umph⸗Fahrradwerke Akt.⸗Ges., Nürn⸗ Sch. 35 682. 3. 9. 1“ 7.34 289. 3 3 vene 28 18 den. Faßees G. m. b. H., Stuttgart. 22. 3. 13. helm Baudrexel, Augsburg, v. d Thann⸗ 77f. 549 535. Dis osziel. Albert falzte Papphülse für Glühstrümpfe. Fa. 86 8 342 T 1 63 b. 349 252. berg⸗Doos. 21. 4. 10. B18,106, 3. 4.13. 30f. 422 895. Verstell⸗Vorrichtung 4239 528. Mäia . 6Sc. 549 432. Zwecteiliger Unterleg⸗ S. 29 858. straße 44. 16. 7. 12. B. 59 332. SechrPbe. I..Barmen, Bendahlerstr. 35. ö Hamburg. 18. 3. 19. fir Schaft ekettec s ehh g. 6 c. 456814.456815.456816. 15g. 541 345. Wagenhemmung an für Vibratoren usw. Werner Otto, Berlin, spannter Rahmen usw. Hans Bollinger ring für Türbänder. Curt Bagehorn, 71 b. 548 892. An Schuhzeug zu 72d. 348 697. Spielzeug in Form 26. 3. 13. Sch. 47 725, 2 8 er 8s. AE“ Senc bli H 4596 817. 456818. 456819. Schreibmaschinen. Otto. Petermann, Friedrichstr. 1314. 22. 4 10. H. 5840. Charlottenburg, Lohmeyerstr. 24. 8. 4.10. Dresden, Kesselsdorferstr. 10. 3. 3. 13. befestigende Schmutzfangfläche für Fuß⸗ einer Festung, die von einem bomben⸗ 77f. 549 560. Schraubenersatz für SIc. 549 027. Wersannh appkarton S”] r.: J. Tenthorey, 456 820. 456 821. 4985 122. Groton, New York; Vertr. A. Elliot. 7 4. 13. 9. B. 62 504. gänger. Ruhtz &. Cie., Cöln a. Rh. werfenden Flugzeug umkreist wird. Karl Konstruktionsspielzeug, bestehend aus für Glühstrümpfe. Fa. Wilh. Schmitz, 88 I 9* 88 9. 8. 18. St. 17554. 499 785. 504 184. 520 2132. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 14. 4. 10. 30k. 429 390. Spritze mit Medi⸗ 50c. 440 076. Profileisenrahmen usw 68c. 549 517. Rollenführung für 25. 3. 13. R. 35 525. Gutmann, Chemnitz⸗Süd, Vetterstr. 37. Bodenstück mit gelochtem Vertikalansatz Hamburg. 18. 3. 13. Sch 47619. 8 c. 5 . . Stillsetzvorrichtung 63. 411 740.499 091.509 689. P. 22 869. 28. 3. 13. kament⸗Heber. Enil Müller & Cp., Hans Vollinger. Charlottenburg, Loh⸗ Glasschiebetüren. Hermann Arburg. 21b. 548 899. Schuhknopf aus 22. 2. 13. G. 32 6,1. .. und durchgehendem, festklemmendem Quer. SIc. 549 028. Deckel⸗Verschluß⸗ für mehrspu ige Banzstühte. FritzNRolzen, 310 911. 3511062. 511 092. ö5h. 490,022. Vorrichtung zum Berlin. 30. 4. 10. M. 34276. 3. 4. 15. meyerste 24 804 10. 8. 4: öba A. 4 26b Berlin, Hasenheide 54. 22.3. 13. A. 20 267. Papiermaché mit durch den ganzen Knopf⸗ 77d. 548 871. Wand⸗Billard. Robert teil. Gebrüder Heinrich, Fürth i. B. sicherung an blechernen. Versandgefaͤßen Sag S b 530 891. 547 246. Numerieren usw. K. Meske. Rittergut 33d. 448 946. Taschenmenage usw. 54 a. 423 548. Vorrichtung zum 68c. 549 518. Führungsrolle für körper LSb11““ 1 Moltkestr. 36. v2 h“ 11ö1.“ Knopflochband 111“ 92. 480 664. 1.“ O. S. 8. 4. 10. Lucas. geb. Kienast, Kottbus. Runden usw. Sächsische Cartonnagen⸗ Glasschiebetüren. rm Kruschka, Ohligs. 26. 3. 13. K. 57424. 24. 2. 13. . 17424. 1 vne II1““ 89829. 486 568. M. 34 000. 7. 4. 13. 11. 4. 10. 2. 24 016 ... Maschinen⸗Akt.⸗Ges., Dresden. 6. 5. 10 PäegrenPerlia efenhebert. Feruann 71b, 749,282. Lose, abnehmbare 27795. 548875. Nach Art eines bilisierungsapparat für Flugzeuge. Carl 549 049. „Pappschachtel mit 89. LEö 18, 3,13. C. 10 264. 63h. 423 878. 480 101. 15i. 420 112. Flachvervielfältigungs⸗ 3244. 421 050. Spirituskocher usw. 8BE““ A. 20 275. Lasche zum Schließen von Schuhwerk. Roulette zu betätigendes Gesellschaftsspiel. Puhlmann, Bernburg, Anhalt. 22. 3. 13. Drahtheftung. Fa. Wilh. Otte, Berlin⸗ 8 H vr bstü 18 1““ 6Zi. 469 606. apparat usw. Deutsche Bürobedarfs⸗ Otto Staudt. Leipzig⸗Stötteritz, Rudolf 54 ãyR, 427 990. Plakat⸗Attrappe. 69. 548 877. An einem Elektro⸗ Robert Steeg jr., Oberhausen, Rhld. Carl Mückenheim, Halle a. S., Friedrich⸗ P. 23 321. 20. 3. 13. O. 7798. .2 8 88 1 Bernbard Dötsch, 65f. 352 192. Gesellschaft Bruer & Co., Goslar Hermannstr. 25. 26. 4. 10. St. 13 270. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel motor direkt angebrachte schrägstehende 12. 9. 12. St. 16 734. sstraße 36. 3. 3. 13. M. 45 486. 77h. 549 167. Zündungsausschalter SIc. 549 080. Briefkorb aus Holz⸗ e re 24 öö“ 67a. 498 914. q. Harz. 7. 4. 10. D. 18 014. 2. 4. 13. 5. 4. 13. & Naumann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reud⸗ 1 isseldorf, Eisenstr. 84. Polierscheiben. Wilhelmine Flohr, geb. Josef Oratsch, Feuerba . Stuttgart. Wer .G. m. b. H., Leipzig. 15. 3. 13. ting. Bremen, Neustadtse I 8 1 un, L a 1d. 423 563. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., uner, Breslau, Brüderstr 67. 20. 4. 10. dinengalerie. Rheinische Spiegel⸗ und 52 g. 513 961. Ankündi 8 eb. Stammen, ,d 1 W Barkersc 18. 2. 13. O. 7714. D. 24 629. 27. 12. 12. M. 44 643. 5, 10. 12. K. 55 099. Bielefeld. fe N. 34 143. 5. 4. 13. Poltkur Le 2ed gabsche K sw. Friedr. Vogel. afgr 3.

ü

5. 3. 13. B. 62,576. Bär, Leipzig, Kantstr. 35. 26. 3. 13. 18. 2. 13. D. 1 2 8 Sa ne n S

8 messer. Gebr. F. 28 910. 77d. 549 190. Zusammensetzspiel in 775h. 549 198. Hilfsklappen mit SIc. 549 120. Korb mit auswechsel⸗ 1 Ta. 548 4. Schraubenzieher mit 45h. 350 837. Heinrich Anton 20a. 419 292. Das Kugellager Comp., Cöln⸗Ehrenfeld. 25. 4. 10. V. 8177. 29. 3. 1 Ch: sttans, elveseen beser. 9 711. 822. 549 081. Vorrichtung zum Gestalt eines Zwölfzackes. Richard Knauth, zwangläufiger Führung zur Schräglagen⸗ barem Einsatz Max Salinger, Char⸗ T Rudolf Busma, Depenhausen, Gemeinde Wadde⸗ tragender Befestigungsflansch für Roll⸗ R. 26 870. 3. 4. 1a. 54g. 513 962. Ankündigungstafel C. 9145. 8 Lochen von Leder und zum Einsetzen von Merseburg. 22. 3. 13. K. 57 393. steuerung von Flugmaschinen. August lottenburg, Kantstr. 154a. 20. 3. 13. 1- EEE1“ .13. 88. warden. bahnen usw. Holstein & Kappert 349. 422 062. Bettwinkel. Hein⸗ usw. Friedr. Vogel, Bünde t. W. 23.5.10. 69. 549 069. Feststehendes Klapv⸗ Schuhhaken und Schuhösen. Fa. Gust. 77d. 549 191. Zusammensetzspiel in Euler, Frankfurt a. M.⸗Niederrad. S. 29 833. 8 la.: ö Vorrichtung üen. 49a. 349 756. Schell & Ter⸗ Maschinenfabrik „Phönixg“ G. m. rich Busch, Hagen i. W., Humboldtstr. 8. V. 10 228. 29. 3. 13. messer, dessen geteiltes Metallheft die Rafflenbeul, Schwelm. 4. 2. 13. Gestalt eines Zwölfzackes. Richard Knauth, 25. 3. 13. E. 18 828. . SIc. 549 129. Einrichtung zum Be⸗ Urbung d b11“ haerst, Nürnberg. b. H., Dortmund. 13. 4. 10. H. 45 773. 23. 4. 10. B. 47 637. 31. 3. 13. 54d. 424 878. Pappen⸗Federklamme Klnge im offenen undgeschlossenen Zustande R. 35 072. Merseburg. 22. 3. 13. K. 57 394. 77h. 549 222. Flugzeug mit schwin⸗ festigen von Eichplatten an Fässern. 2 1 lan —. aee 49f. 535 650. Fa. L. Schuler, 2. 4. 13. 34g. 452 176. Klammer zur Be⸗ usw. Fa. Benno Schilde, Hersfel festhält. Wilh. Weltersbach, Solingen, I1c. 549 146. Schuhpolierblock in 77d. 549 313. Scherzroulette mit genden Tragflächen. C. D. Otto Voll⸗ Remlu⸗Werke Deininger & Co⸗,, We and, Sbüo V. St. A; Göppingen. 20a. 419 293. Das Kugellager festigung von Sprungfedern usw. Fa. 29. 4. 10. Sch. 35 971. 2. 4. 13. Bimericherstr. 11. 27. 3. 13. W. 39 610. Form einer Granate. Chemikalienwerk regulierbaren Glückchancen. Wilhelm mann, Leutesdorf a. Rh. 27. 12. 11. Ulm a. D., 22. 3. 13. R. 35 484. 1ö.“ 8 .“ 6e-. Berlin 52g. 500 787. 500 788. Fa. tragender Befestigungsflansch für Roll. Wilhelm Bursch, Berlin. 4. 5. 10. 55 e. 428 430. Spritzwalze usm 69. 549 070. Aufspringmesser, dessen Skaller & Cie. G. m. b. H., Schiltig⸗ Gofferjé, Dresden, Dürerstr. 15. V. 9801. 8 8 .549 386. Vorrichtung zum 1 28. 549 126 ischr bstoch Karl Theyer. Mainz. bahnen usw. Holstein & Kappert S. 21 993. 28. 3. 13. Fa. C. J. Klaebe, Dresden. 2. 5. 10. Zuhaltung und Feststellung durch einen heim⸗Straßburg i. E. 28. 3. 13. C. 10298. 4. 3. 13. G. 32 753. 777h. 549 223. Flugapparat. Robert Verschnüren von Paketen ohne Knoten, hei 11“ hc. 54g. 503 640. Patent⸗ und tech⸗ Maschinenfabrit „Phönix“ G. m. 341. 421 485. Runder Tisch usw. K. 43 677. 4. 4. 13. runden Stift mit Spiralfeder bewirkt 71c. 549 148. Stuppmaschinchen mit 77d. 549 486. Unterhaltungsspiel. Uhland, Sturtgart, Tübingerstr. 25. welcher der die Klemmen bildende Draht 5 ar ert⸗ nisches Geschäft „Heliophor“ G. m. b. H., Dortmund. 13. 4. 10. H. 45 774. Paul Thonseid, Lichtenstein ⸗Callnberg. 37a. 516 491. Plattenwechselvor wird. Wilh. Weltersbach, Solingen, Führung und Schutzvorrichtung. Carl Johann Erneé, Prag⸗Nusle; Vertr.: F. 29. 2. 12. U. 3962. als Handgriff ausgestaltet ist. Georges 1 eces EE“ 3. Koh. 30 ubstock b. H., Hannover. 2. 4. 13. 5. 4, 10 9 .9. richtung usw. Reiniger, Gebbert & Bimericherstr. 11. 27. 3. 13. W. 39 611. Jacob & Co., Mettmann. 28. 3. 13. Häjek, Berlin⸗Friedenau, Hedwigstr. 5. 77h. 549 224. Flugapparat. Robert Flersheim, Paris; Vertr.: „Walter 3 1 8 ““ ’“ 54g. 514 829. Heinrich Scharn⸗ c. 418 674. Verbindungsstutzen 34i. 429 374. Regal usw. Arthur Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 12. 5. 10. 69. 549 344. Scheide für Dolche J. 13 821. 29. 11. 12. E. 18 275. 8 Uhland. Stuttgart, Tübingerstr. 25. Bellosa, Konstanz, Baden. 22. 3. 13. S 88 u vels⸗ horst. Berlin, Bülowstr. 56, u. Hugo usw. Riffelmacher &. Engelhardt. Oklitz, Posen, Kapriviste⸗ 18. 21. 1. 10, uencn 4. 4. 13. 8 und Scheren aus Zelluloid mit Metall⸗ 71c. 549 481. Vorrichtung zum Ab⸗ 77db. 549 531. Presse für Karten 29. 2. 12. U. 3963. I1““ 28 881. 8 verg 3 vg 0 3. . s Winkhaus, Berlin⸗Lichterfelde, Mommsen⸗ Roth b. Nürnberg. 6 4.10. R. 26 700. 1.4.13. O. 5917. 2. 4. 13. 59 b. 422 554. Zentrifugalpump beschlag. Arthur Limbach, Solingen, nehmen und Verebnen der überstehenden 1 ahnl. ö vrI vnn. 11““ 2 rn Ee 8 3 Ernse Düßel. voe wuf⸗ Wenroürzange. 8 1- 781. Hans Niel Alt Mandstuͤte dis Po ö.n hr 1“ E“ usw. usw. Menck & Hambrock G. m. b. H. 8 8oC L. 31 568. d Sohle Bunzlau. 25. 3. 13. W. 39 588. and, Stuttgart, Tübingerstr. 25. schnürun n Pake noten. 3 1 à. Remscheid⸗ ausen, 5Ga. . Hans Nielsen, Altona⸗ ndstütz 38 fabr ahla, o Wetzel & Co., Hei .J1.4 10. 2 8 .26. 4. 10. M. 34·22 Maltheserstr. 9. 26. 3. 13. L. 31 568. Stiftenden an Sohlen von Schuhwerk Kr. Bunz g w Solingerstr. 25. 3. 3. 13. D. 24 525. Ottensen, Goebenstr. 7. sen, Alto Filiale Hermedorf⸗Klbsterlausnig, Sch. 35 764. 8. 2 58 idelberg. 11.4.10 ä 6. 4. 10. M. 34 221

39968 1 4 5b 548 737. Ausziehbarer Taschen⸗ aller Art, aus einer Fräsereinrichtung nebst 77 e. 549 536. Zwei nebeneinander 29. 2. 12. U. 3964. 1. welcher die mit Klemmen versehenen 8 8* 1““ Goe 1 Filiale prf⸗g 8 Wasii Gebrüder - Pforzheim. Anschlag duße dinr 8 Christian Aberle, gelagerte Helgen mit zwei Schiffen als 77h. 549 226. Flugapparat. Robert Schenkel im Winkel angeordnet sind. S7a. 549 339. Rohrzange. Her⸗ 56ag. 545 739. Peter Käsch, Brüder⸗ Hermsdorf, S.⸗A. 24. 3. 10. P. 17101. 36a. 422 136. Gasabzugsanordnung 59 c. 423 639. Druckheber usw

92. 3. 13 8 Tuttlingen. 8. 3. 11. A. 16 308. Schiffahrtsbelustigung auf Jahrmärkten. Uhland. Stuttgart, Tübingerstr. 25. Georges Flersheim, Paris; Vertr.: mann Zerver, Remscheid⸗Vieringhausen. straße 6, u. Ludwig August Herrmann, 22. 3. 13. . usw. Wilhelm Glenk, Nürnberg, Kreller⸗ Ludwig Kau mann, Aachen, Ni 45 u“ 18,28, Slebiht mit heraus⸗ Tutelingen,, 192. Nachspannschloß mit Catharina Schröder, geb. 29. 2. 12. U. 3965. Walter Bellosa, Konstanz, Baden. 1 8 3. EEE“ Gladbacherstr. 28, Cöln. Zlc. 419 770. Momentdrehschalter straße 7. 16.4. 10. G. 24 519.0 7. 4. 13. 6. 5. 70. 9 43 626. v nehmbarer Minenfammer. Heidelberger Rücksprung. Egydius Maedel, Suhl. Murken, Bremen, Auguststr. 33. 26.3. 13. 77h. 549 227. Flugapparat. Robert 22. 3 13. F. 28 882. 88 c 85 8 scrruß arer edrich 63g. 538 881. Bowden Bremsen usw. Gebrüder Adt A.⸗G., Ensheim, 36e. 431 124. Warmwassererhitzerusw. 63 b. 421 104. Apparat zum Ein Federhalterfabrik Koch, Weber & 22. 3. 13. M. 45 754. Sch. 47 740. Uhland. Stuttgart, Tübingerstr. 25. SIc. 549 391. Isolier⸗ und Schutz⸗ 5* esfand utternsü el. 88 (dei Company Limited, Berlin. 8 Wörschweiler u. Forbach. 11. 4. 10. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ ziehen der Buchsen usw. W. Beeken jun. Co Heidelberg⸗Handschuhsheim. 11.3.13. 72 d. 549 196. Metallschlußscheibe 77f. 548 642. Spielzeugtierfigur 29. 2. 12. U. 3967. beutel für Pelze, Kleidungsstücke ac et 1“ faffamacherreihe 5. 65f. 538 981. Eugen Koch, Düssel⸗ A. 14 573. 19. 3. 18 8 schaft u. Fritz Mucke, Dessau. 4. 6. 10. Spandau, Pichelsdorferstr. 98. 9. 4. 10. oöahe . für Patronen mit Bleigeschossen. Albert mit an der Stimme angeschlossenen Zug⸗ 77h. 549 228. Flugapparat. Robert Richard Vode jr., Dresden, Rosmarin⸗ ““ 8 5— binierter Schraub dorf, Rathauzufer 17. . Ic. 419 771. Momentdrehschalter D. 18 338. 4. 4. 13. B. 47 419. 4. 4. 13. 7oa. 549 093. Schreibstift mit durch Wusterhausen, Cannstatt. 22. 3. 13. schnüren zur Ohren⸗, Schwanz⸗ und Unter⸗ Uhland, Stuttgart, Tübingerstr. 25. gasse 4. 27. 3. 13. B. 62 866. Snes 8 . Kombin 8 92 669. 452 364. Erwin Hohorst, usw. Gebrüder Adt A.⸗G, Ensheim, : Tc. 441 025. Holzzementdach usw. 63d. 425 117. Fahrradnabe usw. Drehen verschiebbarem Minenrohr. Heidel⸗ W. 39 572. kieferbewegung. Chr. Hofmann, Rodach, 29. 2. 12. U. 3969. SIc. 549 397. Plombennagel. für NA 8b 19, 5. v.x nu. Suhl, Bergstr. 9. 8 1 Wörschweiler 8 Forbach. 11. 4. 10. Hilarius Knobel, Zürich; Vertr.: E. W. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ berger Federhalterfabrik Koch, Weber 72f. 548 951. Entfernungsschätzer. S.⸗C.⸗G. 12. 3. 13. H. 60 047. 77h. 549 277. Als Hebelsystem aus⸗ Warenkisten. Carl Muth, 5 rch küllerstrt. 10. 26. 3. 13. 75db. 456 380. Internationale A. 14 574. 19. 3. 13. na HOopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 213 8 en n. Alfred Maul, Dresden, und Luftschiffe. Dr. Ludwi ichaelis, c. ¹188. Hölzerner Flaschen⸗ 1 8 us b egx . . . halter usw. G e bt 37d. 4 2. Fenster usfw. Facon⸗ . 425 . Lage ür Diffe⸗ EEE EEE 111““ 8 1 benzieher mit im Heft angeordneten Auf. 80a. 514 464. 514 46 5. Ma⸗ A.⸗6., Ensheim, Wörschneiler u. Forbach. cisen Walzwerk L. Monngeht e deaelgctenede Schweinang. wofff. 3.

11. 3. 13. H. 60,078. vxen 2 3 72 56 ij 1 G oge⸗ Ugeesg ür Sianter⸗ E“ Mauser, Industriestr. 23. 14. 3. 13. M. 45667. Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische⸗ kasten mit Facheinteilung durch ausge 2 22 8 1 75

70“a. 549 354. Halter für Signier⸗ für Selbstlader. Dr.⸗Ing. Paul M Indus 3 straße 16. 27. 3. 13. M. 45 813. spannte Drähte. Mar Mokrauer, Neu⸗ bewahrungsraum. Franz K. Wagner, schinenfabrik vorm. Georg Dorst, 11. 4. 10. A. 14 575. 19. 3. Cie., Akt.⸗Ges., Kalk. 14.4. 10. F. 22108. sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & 24 13 Sachs, Schweinfurt. 21.5.10. Sch. 36 206.

5.44 3

e *. Königsberg t Pr. „N. 22. 5. 11. M. 38389. 77f. 548 659. Konfetti⸗Wurfpistole. 5 8 8 26. 3. 13 ind⸗S 1 . Söe Fenhee Go Gonzmez, Föniggberg bahr⸗ Pbrrndonf , 1.19. Schießsscheibe mit . Fürst, Cöln a. Rh., Neu⸗ 7 7h. 549 402. Stabilisierungsvorrich⸗ stadt, O. S. 5. 2. 13. M. 45 124. ½ 19,39 vrci. G 16A“” fübaang in⸗ Porgonazabrie 99. 2 b. 2 70a. 549 547. Bleistifthülse mit automatischer Anzeigevorrichtung. Bern⸗ markt 24. 17. 3. 13. F. 28 853. tung an Aeroplanen. Hermann Roehl, SIc. 549 501. Durch Eisenteile ver⸗ 88818 öö ch. Verlängerung der Schutzfrist “*“* afen. Adach gerk. e ge n 8,—n. Anspitzer Ma Sorivitz, Hamburg Besen⸗ hard Gier u. Heinrich Langewort, 77f. 548 660. Als Flugmaschine Dessau. 2. 2. 12. R. 31 932. stärkter Versandkorb. Paul Schröder, Vee eG Die Verla asgebü 4.g⸗; Nosenthal Eg. Akt.⸗Ges., Selb. eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt 8 S86.,880,8⁄0:. Benberet. binserhor 25.129. 3. 13 §. 60 302. Rotthausen. 30. 8. 12. G. 31 302. ausgebildete Papiermütze. Hinrich Meyer 28bv. 549 346. Apparat zum Ver⸗ Worringen b. Cöln a. Rh. 1I1. 3. 1 v .““ die Eielenae ng geacetedo Heraatt EE1“ Sir.⸗Arr. Ges.⸗ Kalk.14.410. 8. 22109. Z2-6863 98962014,8.660 70b. 348 867. Speisevorrichtung für 721i. 549 414. Laufwerk für mecha⸗ jun,, Ostervesede b. Scheessel. 17. 3. 13.] füngen von Hülsenöffnungen. Emil Gustav Sch. 47 131. 8S-eee,. Gebrauche muster an dem mm ggürten nGegebene, Ir. auk ghche. aier dhsge chense Teb.. i Fi dhenr Hegie, Se chchlzer vevrichtng sür nische. Zeitzünder. Dr.⸗Ing. Arthur Juma. 2 4 888 Wilhelm gen. Hans Langeloh, Hamburg, ie. 685 510. Eierversandeit. F 11“ beim Geblanche eacbt. . 186 angegebenen enn „Berlin. 328. .-ehe 8 S S des Hetbler, Dr. G. Döllner, vern, . 1 enn. 3 5 * ig in Fo Hammerlandstr. 232. 26. 3. 13. W. 39 600. r. üchle, Memmingen, Bay. 14.3.19. r Sch ven. 1 8 . 4. 10. M. 34 222. 7. 4. 13. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstae M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ Ruthvin Smith, Paris, Grafschaft Lamar, hans, Schramberg. 3. 9. 12. J. 13 149. 77 f. 548 661. Spielzeug in Form ickel 1. 1 welcher mit and Werkzeugen aus⸗ Ja. 458 688. Setzvorrichtung usw. Alc. 422 287. T & C kt.⸗ ält in S . 8 . 8 8 1 ige⸗ . 1 t, K. 57 281. welcher mit anderen Werkzeugen 1e. g. usw c. g 1 afrommels mit auf, & Gie. Akr.⸗Ges., Kalk. 14. 4. 10. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 Staat Texas, V. St. A.; Vertr.: C. 74a. 548 808. Schalter für Signal⸗ eines fliegenden Reckes mit daran ange⸗ 79 b. 548 766. Zigarettenwickelapparat, vor gerüstet und ausrüsthar ist. Johann Karl Friedrich Arthur Maximilian Schiechel, gewickeltem Kabel usw. Si 22 110. 5 4. 13 3. 4. 19 52, 8 h ipk.⸗ uhren. Ludwig M. brachter Figur. Rudolf Weil & Co., dessen zwangsläufig bewegte Wickelwalze SIc. 549 134. Klaue zum Heben n; Vertr.: H. Friedrich, rankf gangstr. 92. 2 Schueker b. 9.. Barii. 28, a50 g88. 889 134 817, 8öahane Se 70 5b. 549 131. Füllfeverhalte 35 501. 72†. 548 682. Fallschirm⸗Spielzeng. gelagert ist. Emil Georgii, Stuttgart, heim, K. 2. 21. 25. 3. 13. F. 28 888. Eö“ Cb“X“ 1 1I““ Fa Wals air equnsaedt des Bremshebels. Ernft Sachs. Schwein⸗ S90. ees We:teoe Mar⸗Anwekts an 722 Sn8 8029. Selbsttätzges Glocken⸗ Wilkels Soneene Fenan. Threhelg Schwarenbergstr. 71. 17.3.13. G. 32 853. 81c. 549 298. Sieb für Sicherheits⸗ S E1114““ Sernh. Anc. aa.Enen Sicherungspatroneusw. X Cie⸗, Akr⸗⸗Ges., Kalt. 14. 4. 10. furt. 3. 5. 10. S. 21981., 89. 8. 19 8 1ea Pbesertteande g a . E“ 79 b. 3548 767. Ausstoßereinrichtung verschlüsse von Flaschen und Behältern 349 135. Kombina es cs 8 nstatt. 27.4.10. 8 e . 68 Ffess . Hesealfchaft, F. 22 119. LEE112-2 1 64a. 418 035. Verschlußkammer für Müller, Herlin SW. 61. 22. 3. 1). Türgriff ertönt. Wilhelm Schmidt, Barm⸗ 72f. 5as 692. it“ ö1“ G69. feld . e7scgehn”28. 8.,13. 2ℳ. 429 288: Unterrog usn Gehe. 12. 494 81905. CTe“ Fen. e Fheltetsneese h OAV St. 17 567. stedt, Holstein. 25. 3. 13. Sch. 47 698. verschiebbarem Fenster. Fa. Robert Ausstoßer, einem mit ihm verbundenen Ar 1A1X““ H. 60 226. 1 Freudenberg, Berlin. 9.4. 10. M. 34030. griff usw. Isolatoren⸗Fabrik Pulv . E. Akt.⸗Ge 8 Kalt. 27. 4. 10 70 b. 549 357. Gleichzeitig als Tinte⸗ 74a. 549 144. Alarmapparat an Schneider, Niederneuschönberg b. Olbern⸗ Hülsenlöser und einer Führungsstange be⸗ Berlin. 29. 3. 13. A. 20 296. 4. 4. 13. lit’ G. m. b. H., Frantfurta. M. 13.4. 10. F. 22 216. 5. 4. s 8 . 895. 542 8 231. 3amnt keinem der 3 2 ng. übrigen Teile eines Schubriegels in fester

. * 8 44 8 4 2 Müu Ule 8 ü ür Türen. Wladislaus Wietrzynski, Lissa, hau i. S. 31. 1. 13. Sch. 46 989. stehend. Emil Georgii, Stuttgart, S1e. 549 498. Zentrale Aufgebeste 8 203. 20.˙3 flasche zu henutzende Füllvorrichtung für Posen⸗ 13. W. 39 873. 77f. 528 869. Wurfblume. Anna] Schwarenbergstr. 71. 17. 3. 13. G. 32 854.! für Seilpostanlagen. Lamson⸗Mis 4 1 J. 10 20 20 8 1

Füllfederhalter. Klio⸗Werk, Fabrik