Rexingen, und Drulingen
a skräftia uß vont gleichen Tage weimar. 8 .8850] Mackweiler, d he⸗ “ X“ 5 8 Graudenz. 8526] gleichstermin auf den 30. April 19½ 3, rechtskräftigen Beschluß vom gleiche 9 H a. (Bah ir d ersonen⸗, Güter⸗, Ge⸗ 8 . 9 2 8 Das Konkursverfahren über b Se. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köniag⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Des Koneeroverfahren über das Ver⸗ Bahnhof für den 8 Peibattelegramm⸗ 1 vxr en⸗ el 72 e
8 iche ts t in Löwenberg i. Schl, Oranienburg, den 14. März 1913. mögen des Glasermeisters Gustav Un⸗ päck⸗, Abfertiaung von 2 2 9 e e 8.. Seee “ Der Hergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. 1— verhsg E 8288 alteag vs 1le dieis LSb ürneh. zum en en Reich sanzeiger und KNK öni gli baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ d., Ee sg. rc, eh. oranfenburg. Beschluß. [8530)] Wrimar. den 14 April 1913. Ausgeschlossen ist die a 1 gehoben. — 8 n⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. größeren Fahrzeugen auf den 4 4 “ NesgNaseave . 0
vüöPPPPüüsePeöeeeeee— SüPEeeeeeeöeöeeögee 22222322822222b2b22ö8
1 & ðl 82
ng
=
SS=SS
*¼
888 8888 25555
1 8
—
8888
88E& 2 5559¶
—
91
5vSSSSESVSSS=Sg SęSSESSgES=ES‚ggg 331Sö8
88½ —
2
in
4 4.
7 1
88 S5Dodddh
do. 26, 27/4 0
—
versch.
1. 1. 1. 1. 1.
88888
ch 7 7 7
8888
1. 1. 1.
S8
D
7 „
2SSSSSS
Sö=F=SèSe SS
— 2S
—=q S
“ S
2
2½S.S
vöSESESESSgSg SEEAEgge —2 —- Z=Zé2
2☚¶ 2 . 2
—q SS
2—- S.CS 2SS
222ö2
=
— Eöö 1 S
ee S80 0. .
103,00 B 97,60 b G
91,809
7 100,50b G 100,80b G
SqSgFSSES=2SgE=vZ
—
—
eeceeceneaSe
96,90 B 1 8 Eh. do. 96 500, 100 £ 96,80 G 1“ werden am do. 50, 25 £ —,— —,— ienstag u do. ult. [heutig. 9780 G stag nnd notiert — 97,30 G (siehe Seite 4). do. E. Hukuang 97,75 B — do. Eis. Tients.⸗P. . 1 8 3 doErg. 10 uk. 21i. O. . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe s Ser. 3.9 89,75 G Berliner 115,90 G [115,909 do. ult. [heutig. 89,50 G do. „— 1105,50 B April Avorig. 98,70 b 1901,76b 102,50 G Dänische St. 971 3 86,60 G 88296 98,25 G Egyptische gar. 8 Sehür iv. 7 be 95,90 B 0 pr 8½ 4
1““ 2.,—‧ 23
11S
1 . .AIn
S = 2S=Z
SPPPPüürüeeesess—
— — —
82
1
95,50 B 95,30 b 96,20 b
82,30 b
B — — = S
80—F=F=ÖS2gSEg
öEEEEIn — — —
— = = 0
—
e.
S28222gS = ◻‿ Anmnmn
—.
U& be
Graudenz, den 16. April 1913. schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Das Konk deeger behi stahe⸗ C“ Könlgliches Amtsgericht. n ve Frarg. “ Fheng; 8 s2ahler esvee dnn äesha 1 rA. Die Züge n grdeg nach 2 1 Mernh . 8 Löwen erg i. Schl., den 9. p . Fee. ird 8 as onkursverfahren über 2 ⸗ 2 llichten Fa Frplänen erke ren. 5 -gewde wan⸗ — (en. Der Gerichtsschreiber Arlhigundg 8 mögen des Grafen Hermann von Oft⸗ versfserescien Weceteecke haben Gültig⸗ 8 neutI msnen Kedekerensetraandasgesenschast. des Ksniglichen Amuegerchtt. Ahteleung des abuan⸗ Herch Frg hen endees von Sehlscen test. Die Elsenbahndau, und Betriebi⸗ Amtlich festgestellte Kurse. ns E“ ö“ “ ög e 1 . 88 “ Ngg F“““ 3 Weimar⸗Eisenach, wird nach erfolgter 8 v 1. Mai 1905 und die Meckl. Eis. Schldv. 70 ,37 II111“ Pverf 8 — 8 8, Lei Lo. in Seif⸗ K 1884 Oranienburg, den 17. April 1913. We “ 1 ordnung vom 1. 1 L“ g8 1 nen v 88,90b 39,0: b Mannheim 1901, 1000 älische 2. eaeöeen eseneehe de- Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Eisenbahnverkehrsorrnung vom 1. April erliner Börse, 21. April 1923. da. vonf nteihe 308 117 Svee wveee de. eee. 1508 Sgossc rrc 82809 e4962 90771908 2 versch 98,9 G 9890 6 vda ersche 2. polge an- hennershorf wird nach 82 5ael 8 C i 8 aufgehoben. 1909 8 1 Frank, 1 Lira, 1Lau, 1 Peseta= 0,80 ℳ. 1 5sterr. Lcene S, A909795 19 13.30 88,8066 88,35 8 bo. “ “ 95,28b 968,10 do. 1912 unk. 1774] 1.3.9 96,50 G 96.758 8. Folge 95,75 b G 1 8 8 o. 1 1 39. 5 2 1 “ “ 1 „ 8 „ 9g= 84 %. . — St.⸗A. 09 uk. 19 .3.L „ „ . Sy 9 4 .1. 5, „ 97 8r 8 b 6 8 3 8 . 8 vSiden. 8 3 ; z 8 mmissar für die streitigen ⸗ Di stst eler Auskunft. 88 “ r err.- ung. W. — 0,85 ℳ. 7 8 . W. o. o. 1903 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— do. 1912 unkv. 23/4 .1.7 96,90 G 97,00 G Ma b 908 38 6 ü gi ge ib urch auf., Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat Der Ko mi 8 ienststellen 8 8 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark B do. 1 —,— 9, 109 8 Z“ 3 Grottkau. 8 [8950] desthng des Schlußtermins hierdurch auf am 15. April 1913 das Konkursverfahren angelegenheiten des Großh. Hauses: Straßburg, den 16. April 1913. — 1,50 ℳ, 1 stand, Krone = 1125 ℳℳ., 1 Ruber S. Gotha et⸗A. 806* 97998 g720 Bele,. 18706 1195,08 1.110 842628 81,8 8 Minden 1900 ukv. 191971 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ge eechne den 16. April 1913. über das Vermögen: Obbarius, Landgerichtsdirektor. Kaiserliche Geueraldirektion der 1 2316 8 Js7a Cöö“ 98 1 Peso Gald Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 77,80 b G Bochum ..... 1902 3½ 1.4.10% —,— 9200 G Mülhausen 9, 1998 29 versch. 81899 81228 2„ 2 4 8 * 11 8 4 = 4, 2 e Pap.) = † 2 8 8 eS 0 29 F . .12 5 4.10 „ 8 keeeehehrenen 886 6* Gr. Amtsgericht. 8 1). der. S. Fönnt. . Weher,. Weissenfels. [8527] Eisenbahnen in Elfaßt⸗Lothringe = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling — 2040 ℳ. cr, April (boan —,— e “ 180n 00,82 1120—— 39598 7 1,8,08 0n,8, 1 EP116 — Sischke aus Glersvorf, z. Zt. in E1“ 551] vffene Handelsgesellschaft. Schuh⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [8857] Bekanntmachung. „ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Schwarzb.⸗Sond. 190074 1.4.10 —,— do. 1896 3.111.7 93,006 88.,006 de he1ns88 71,9.,854 14 2829G — do. Pankow bei Berlin. wird nach er⸗ Helsungen. 8 [795 ” fabrik in Lemberg, 3 Bes⸗ A n Ignnz Gold⸗ 889 utsch 1 Franzöfischer Verband daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15/4 versch. —,— 8 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 1.4. 88,00 B do. 1899, 1904 3 ½ 1.4. 88s 8 “ 1 folgter Abhaltung des Schlußterm ns auf⸗ In dem Konkurse — Vermögen 2) des Schuhgrofststen Karl Zeller een in Weigünfeis wech erfolgter (Vevkehr . wnsh üher Elsaß⸗ Emission lieferbar sind. 8. 1 i ak Fericer. a. H. 4. 96,50 G Mülh. Ruhr 09 b 1 6 B 8 do. g. gehoben. des Schreiners und Gastwirt am in Pirmasens, 9 Schlußtermins hierdurch Teil 11 Schnittfätze 1 1“ Bresl ·2114] 14.10 9578 CC1“ 99,90G 1 ““ 8 — d 1 8 8 1 58 Teil II A Schu 1“ 8 1 8 au 06 N unkv. 21/4 .4. 95,75 b G do. 9, 97 38 ¹¼ 1.4. Königliches Amtsgerich Schmoll in Ellenberg soll ver exn 3) der Margareta Riest, geb. Lorenz, eebebene des Schlußte h Bahustrecken vom Wechsel. Preußische Rentenbriefe. do. 09 X untv. 21 4 828 97,25 B “ v 99,996G Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. Grottkau, 7. 4. 12 teilung erfolgen. Dazu sind ℳ 8 9. Witwe von Florian Rieß, Inhaberin Weißenfels, den 16. April 1913. 1. Mai 1909. Mit sofortiger Gültig⸗ lIaüte. Voriger Hannoversche. 4 versch 97,10 b B 97,10 B Vrzmcherns 881 85 2 1900/91, 06, 0774 96,60 G S. 12 — 174 Seee Fhsot er üh⸗ 8 8 verfü bar. Zu berücksichtigen sind 8 Kolonialwarenh andlung in Pir⸗ fels, Me 1 8 ürg d Kurs do. 3 % versch 86,40 b 86,40 b 739 o. 1908/11 unk. 19/4 96,30 G 8 S. 18 — 22 4 Halle, Saale [8569]1]180 S— 95b „825 909 einer Kolonialw 9 Königl Amtsgericht. — Station Crailsheim in den . 2 Eö 8 1— — do. 09 ukv. 19/22 4 1.4. 9 d 912 29 23— “ hren über das Ver⸗ Vorderungen im Betrage von ℳ 25 929 masens Königliches Amtsgeri LE“ Feion, (Getreide), wie hnse -hr8⸗169 ffFS. . SHessen-Rasan 4 1.4.10 do 1898, 1899 83 8* bo. 38, 871 39,1,81 59 verh 89258 ““ per 1 8 8 8 77 8 8 ———— B 8 2 Nr. 4 Ale Snb 8 1 eAüäl o. 6 4 h. —,— 8 va 8 9 „ 88, 90, 3 ½ . „ 8 S. 27 he dehe Falitgen Fetvhn Se Bszierdöcnte ben i küche wnehe ttatemn dn Sclöternins ac. 2e-ve- Seeon seitteutenonmmen Franten Sene as- dächt. 2e eiswe irwnüer esanag e e weze öaenen She,een “ 2 18 u verze nis ieg auf d 2 ehoben. .½ V f b d 8 üb r das Ver⸗ 7 8 * „ 1000 kg do. do. 100 Frs. 2 5 do. do. 2 vers 8 87,00 G d 22 .„ . 1 1 4. E 9, 0/ʃ4 . —,— 8 vom.⸗Obl. 5-914 Nietzschmann jun. in Halle a. d. S., Das Schlu 1 Ir. s. ge “ In dem Verfahren des über de für 1000 kg 1 7 Lauenb 8 8ges⸗ 106, G&.. ä do. 1911 N unk. 3674 1.4. 96,25 G 8 2 6 9 8 88 1 er mt 5 ' reiberei. 8 7 5, 3 100 Kr. 8 “ Swfvnier 1.1.7 g 387 2 6 8 — 8 Fns Spiegelstraße 12, alleinigen Inhabers 8 eheslc eaegen Uher Kan sicheg — 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Mehen 11““ f Altmünsterol Grenze 1 8 199 r 2M. FPommersche 8 de0 96,009 8 1867 38 1.8.9 —, 2 . G. 29., 18. 199 5 ; e 8 h⸗ . II, hie Vi 8 57 — ; erö 3 1 its ic 9 100 Kr. 8 ,10 3 % versch. 89, 95,99,4 vers 1 öö1“ 1 b “ 1“ „Iehgerenhentich. Melsungen, den 17. April 1913. Preussisch . [8524] Beheneeee, us Brkeifäng stattfinden. Ver⸗ Crails 1770 Rüate samgtr 8. 1ee wag döperlottend. 29.,95,994 Münster 1908 ün 18 8 14 332 — S. 1 — 418½ „ 0 82 5. 8 7 r ß . 9 re. 88 . 2 8 —20 2 8 2. 52 29 — 2 do. 0. 100 Lir⸗ 5 äö“ 7 v 8 86, 8 8 2 ersch. 5 1 795 1.11 1 8 des Schlußtermins E .“ Gr Kücleregechelgt. 1 1 Affnsbe ohesne über das Ver. ftoher Fha 8 „ “ 8 88 heim Novéant 1249 Föemgeen.. 88 Kre 1 beae 8 8 arabkatzes: Feunehura91. Seeh . 88,756 Süch 1dw. Pf. bis 284 Halle (Saale), den 16. April 1913. aerrncechareadwans 1 . dondi iherin Marie bevorrechtigten Forderungen, welche zu be⸗ Amanweiler 2, lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— 3 versch. 86,40 8 do. 1888 konv. 1889 3 versch. do. 1902, 1904 unk. dün⸗ 8 „ 2 5 eroar mögen der Konditoreibesitzerin 2 5C b 1 uf 267 3,4 bo. do. 3 M. —, —,— 4 versch. 97,20 G 99, 1902, 05 38 ver 8 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Minden, Westr. [8583] Tillmann, geb. Fließ, in Pr. Holland “ bCeE“ 9 8. Kübs. Fentsch 191 9— “ 8 II1ö1“ zh versch 86,756G Eor h “ 7 8 Nos uk. 3. 88 do. Kredit. bis 224 Z1 Das K 8 eaaeeee. das Ver⸗ wird nechsgalaeähe hagchens “ benünen se has Schlußverzeichnis liegt zur Seie eeceisfthranhe Verwaltung: 20,382, 8 be ..S... g versg. 86409 Cöin 18coe1909,990 7 bersch, 1250 de.81,92r 96.98,09,06 ,37 er 80508 be. bo. 8 28 88 Konkursverfahren. 8 onkursver ahren übe htermins hierdurch au gehoben. 1 . d G vichtesch “ des ie geschaft - 1 Ferxen 100 Pes. 1. gtsen. Schlesische 4 versch. . vS. I“ ersch. 0. 1903/3 1 5 481 beheg Gröne u. Co. 8 den 17. April 1913 Einsicht auf er 8 erich reiberei de Kaiserliche Generaldirektion 8 . “ do 32,]v b. 1912 Nunk. 22/23/4 1.3.9 Offenbach a. M. 1900]4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz G Pr. Holland, den 17. April 1913. Herzogl. Amtsgerichts hier. F Zlsaß⸗L en. 198 1 E 1““ — do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. do. 1907 F unk. 15,4 1.2 mögen des Kaufmanns Otto ver 5 BI“ 8 Fnh. vh eEr⸗ 2 x- Königliches Amtsgericht. Se dvhprit 1913. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring . 1½ 42925 6 Schleswig⸗Holstein.. e Cöpenik.. 1901 1.410 S ¹ 1802, 68 88 1.1 Verschiedene Losanleihen. Friedrich Hanfen, in Firma tto leute Kaufmann GBröoꝛ v“ “ 8 Konkursverwalter: 5856] Bekanntmachung. 8 vK ü100 Frs. vist 81,125 G ; 1 8 do. 1909 N unkv. 15 3* bbbE “ äm.⸗ C. F. Hansen, Eisenwaren, Werk⸗ Inhganne. Ses. Ffrnperg. ä Pudewitz. SHeren Rechtsanwalt. Hennsch „Italienischer Güterverkehr. 88 0 Frs. 2 T Anleihen staatlicher Institu do. 1909 N untv. 28 1 1410 “ 11“ Beaunfam. 2-It-g,n. Er 18288 1888b a zeuge, Maschinen, Hamburg, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. 11) Teil 1B. Allgemeine Tarif⸗ 11“ 8040 6 Detm. Lndsp.⸗u Leihek.⸗4] 1.1,7 ——1— 5 1889 39 14. do. 1895, 1905,88 1.5. “ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben.. „ as Konkursverfahren über das Ver⸗ vorschriften nebst Güterklassifikation deeene dohe 100 R. 3M. “ CErefeld 1900, 1901,08 1 versch ge. 11“ E“ Saszsen MRetn ök-8. per. 72098 8. termins hierdurch aufgehoben. Minb ö. mögen des Bezirksfeldwebels Gustap vom 1. Februar 1898. Neuauf⸗ “ 80,76 8 do. do. p versch. 88,706G do. 1907 unkv. 1774 14. Posen. 1900, 1908 1 11.7 98,90b 88. — —— Hamburg, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht. Wende in Kostschin wird, nachdem der 8 lage vom 1. April 1909. Mit Stvchholm, Gthög. grxe Sachf⸗Alt. 1ed-Sbr, 37 versch. 87,00 G 8 1909 ukv. 19/21 14] 1.3. do. 1908 unkv. 18,4 1.1.7 96,006 Eeeenhee Frrdesee en e he.aes Das Amtsgericht. abaeh 1“ [8593] in dem Vergleichstermine vom 28. März Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Guͤltigkeit vom 1. Mai 1913 tritt der Warschau 100 R. 1 98 do. “ “ ““ bc 190 81 “ 1894, 1903 3 9 1.1.7 1 85,25 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.100138,00eb B 137,90b Petfitung für Koentarssachen. es 8. F. onkursverfahren über das 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 8. 8ꝙ ꝑNiachtrag 1I in Krast, enthaltend die Neu⸗ W 100 Kr. 8 . 84,825b8 84,925b do. G. 2 u. s unk. 22,4 ,1.4.10 58058 Danzig 1904 utkv. 17,4 1.4.10 98, Regensburg ds ün, ℳ 2 1,819 88206 Hohenstein-Urnstthal [8552]2 as m. 5 Fir a P Berns jun rechtskräftigen Beschluß vom 28. März der Eisenbahnen. auflage der Allgemeinen Tarifvorschriften 3 100 Kr.] 2 M.] —,— gea do. Gotha Landeskrd. 4 22 1909 ukv. 19,2114 1,4.10 do. 09 uk. 19/20⁄4 versch. 96,90 G Ausländische Fonds 5 vx Jn Sücat eETT 8 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sowie Ergänzungen und Aenderungen der F ö14“ 8 1904 9ℳ 1.4.10 5 do. 97 X 01-08, 06 8 versch. 95,50 G Das Konkursverfahren über den Nachlaß in M.⸗Gladbach, 2) des Kaufmanns 8 12. April 1913 [3851] sowie Ergänzung 8 . do. uk. 18,4 1.4.10 Darmstadt 1907 uk. 1474 1.2.83 do. 1889, 3] 1.2.8 83,00 G Staatsfond des am 7. Februar 1912 verstorbenen Peter Berus junior in M.⸗Gladbach, Pudeao.. e eh seswerscht. Berliner Stadt⸗, Ring⸗ und Bor. Güterklassifikation. ist bei unserer Druck⸗ Bankdiskont. “ 19. 1807, 188 8. Remscheid 1800, 1908 88 11. — 1 Ea Fabrikanten Grnst Alban Hodermann, 3) des Kaufmanus Friedrich Otto 11“ vr verieh.. r l. e d h Ihee, sach e hbens dar. Pre ven 070 ℳ Chefgicatg ,68en, Aünsterdam 1, Frer,, zo. d0. a, 224 112— d.Wilmersd Gzem 90,4 1,4.10 . “ Pieben⸗ 2 8— 8 Pr. Feifünagrcen 8 88 Fohißchen Sghn h ber d 8290, ih Herühae Seh 8 dhns erhältlüche⸗ 28 von g. Londan a. Mabrid 48⁄. arg,n, E Peaals 88. 88 8, 11,10 8 dea2 uib. 284 1826 Gearbrücken .X“ “ 1 EE““ mann, in erlungwitz wird na Prüfung der nachträglich angeme Datz Konkursverfahren über das Ver⸗ verkehr ie Fahrpreisermäßigung für 1 2 ür u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½¼. Wien 6. Sachs. bzer 2,03, 05 38 1.4. Dortm. 0 I1ö“ 8 st1281. S 1 ; Br 1 8 28 4 8*482 . b ariftabellen für 8 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. â 8- 1.7 8 do. 1910 . . — haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Forderungen Termin auf den 19. Mai mögen der Firma Gebrüder Haitz, Fahrten im Interesse der Jugendpflege 2. Eöen sgoßafireden 1e— do. unk. 1774 1.1. 8 — 6 do. unt e 1“ geboben. „ . 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor offene Handelsgesellschaft in Durmers⸗ versuchsweise und widerruflich auch an 2 1. Mai 1912. Mit Gültigkeit Geldsorten, Banknoten u Coupons 8 88 C“ G do. 1008 “ n “ “ 66.12 100,000b G Hohenstein⸗Ernstthal, den 17. April dem unterzeichneten Gericht, Hohenzollern⸗ heim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Sonn, und Festtagen mit Ausnahme des vom I1. Mat 1 ird der Tarif Teil 11 A 3 8 K 1 “ do. 1891, 98, 1908 3 1“ ZI““ 2 8 ; 77 po 2— 8 8 “ 85 ; Bedin⸗ vom 1. Mai 1913 wird der T T Münz⸗Dukaten. pro Stück —,— 8 8 S Ie D . 1900 4 “ “ 3 00,00 1913. 3 straße, Zimmer 77, bestimmt. termins und Vornahme der Schlußvertei⸗ Himmelfahrtstages unter gewissen Bedin “ Rand Dukaten . Sa dn Sgchs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5. Dresden .. „ 190074 do. 1904-07 ukv. 21 do. ber, 1er 33.9 100,00 5b G Königliches Amtsgericht. M.⸗Gladbach, den 16. April 1913. lung aufgehoben. gungen gewährt werden. Nähere Auskunft neu ausgegeben, und zwe ad Schuitt⸗ eeAe6“* dr. vnt 18 . 18. do. 1908 unkv. 18 4 58. 1-81 . do. Anleihe 1887 1.7 —,— ..eeheehc Gche Königliches Amtsgericht. Rastatt, den 15. Avril 1913 rellt unser Verkehrshureau⸗ Heft 1, Entfernungen und “ (ee. do. do. 3 1.5. do. 893 ,3 % Schwerin i. M. 1897 31 86,75 G do. kleine I““ Jastrow. Konkursverfahren. [8523] aeeas eera ⸗ei atc lsbe: Bestctegrheribrue Gr. Amtsgerichts. 8 VBerlin. den 15. April 1913. fracht fätze E—— 2.een⸗ Stüicke — “ 8 do. 1909 3 e “ 189788 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Neudamm. . —. Königliche Eisenbahndirektion tungen, der sächsischen Staatsbahnen, Hold⸗Dollars 8 8 Dresd. Grdrpfd. S. 1,24 Stendal 1901 4 Mede do. innere 2, 138,8 ,9999 . 1 üch “ 9 24 sversch. —,— —,— Stendal .. .. 1 ’ 1 4 ½ 188. 75 6b mögen des Kaufmanns Sally Hoff⸗ Konkursverfahren. das Ver⸗ Sangerhaugen. [8540] gliche Eisenbahn der Prinz Heinrichbahn beüh 829 11““ Diverse Eisenbahnanleihen. ö 18 88. 1908 ucp. 1689 1 ““ mann zu Jastrow ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. [8852] 1 8 Grenzstationen Delle, Lindau⸗RNeutin, Neues Russisches Gid. zu 100 R. 215,70ob —, Bergisch⸗Märk. S. 3..3 9 1.1.7] 92,90b do. E. 8 unk. 20 1 Stettin Lit. N, O, 2,9,38 88,00 G 88,20 1e . 828806,588 1 Schlußrechnung des Verwalters sowie zur mögen des Kaufmanns Gustav Weide⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Passau, Salzburg und Simbach. 1 bnen eeäeen.g108— 4,1975 Braunschweigische..48 —,— 1 do. E. 9 unt. 22, 4 1.5.11 1“ n. - 8 199 2t ” Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ mann, in Firma C. G. Ristau Nachf., mögen des Schuhwarenfabrikanten kehr, Heft A. — Gemeinsames Heft Heft 2, Entfernungen und Se tt⸗ do. do. Reine .z28b 4,2256 b müacs, neherpergeg, d-. gnet e. d nerg. Set 1898 ,128 98 8s a. 29 rh1410 — stattung der Auslagen und die Gewährung zu Neudamm ist infolge eines von dem Eduard Brehme in Sangerhausen für den Wechselverkehr deutscher frachtsätze der Preußisch⸗Hessischen do. Coup. 35. New Yorl! = RvNfälzische Eisenbahn. . —,— Züsseldorf 1899, 190271 1 5 8820 8 98298 Bern .espg⸗ 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Eisenbahnen. Die Mühlhausen⸗Ebe⸗ Staatsbahnen, der Lübeck⸗Büchener Belgische Hantnoten 100 Francs 80,70b 80,85 5b do. konv. u. v. 93 ,38 — 1.,M, 1900, 07, 08,094⁴ versch. 96,50 B EE“ s Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin deten Forderungen Termin auf den lebener Eisenbahn ist den Bestimmungen Bahn und der Nichtverbandsbahnen. Sngecche “ 11“ eö g 8 do. 1910 unkv. 20(4 1.4.10 97,00 G do. 8 “ ge.e do. 1898] 19 den 14. Mai 1913. Vormittags auf den 9. Mai 1913, Vormittags 16. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, über den Frachtnachlaß bei Ausnutzung Die in beiden Tarifheften enthaltenen Französische Bantnoten 100 Fr. 81,10 b 811156 “ Ehahs kin 19 8, “ 1908 unk. 1 2 ““ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ 10 Uhr, vor dem Kböniglichen Amts⸗ vr dem Königlichen Amtsgericht in des Ladegewichts mit Beschränkung auf Schnittfrachtsätze bis und von Iselee trs. Holländische Banknoten 100 fl. 188,86b 188,885 Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 291 1.1.7 90,106 do. 88,90, 94, 00, 08 8 versch. 88,30 6 86, do. 1909 ukv. 1918 4 9,000 90,009 do. tr r 10 89 gerichte hierselbst bestimmt. 1 gericht in Neudamm, Zimmer Nr. 10, Sangerhausen Zimmer 13, anberaumt. den Wechselverkehr der Station Mühl⸗ treten erst mit dem Tage der Eröffnung dg;. I 100 T. 19,40b 79,40b (b. Reich fichergestellt)s . Puisburg 1899, 19074 1.1.7 98,806b do. 11““ do. 1000 u. 500ℳ 38 Jastrow, den 16. April 1913. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Sangerhaufen, den 16. April 1913. kausen (Thüringen) Mühlhausen, der Lötschbergbahn (Scherzligen — Brig) Seerreichice Bankn. 100 r 8820b g9,00b Provinzialanleih do. 1888, 88, e4 308, 117 nbs “ Der Gerichte schreiber die rklärung des ge⸗ 1 Der Gerichtsschreiber Ebele ener 4 ubahn beig für den Gü terverkehr 4 Russische Banknot 85,00 b Brandbg. 08, 11 uk. 21 [4]1.4.10/ 97,00b 0 1902 N 3 1.1.7 —,— „ Ulm 1912 unk. 16/4 1.4.10 96,10 6 96,10 G do. ult. [heutig. des Königlichen Amtsgerichts. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Sanjasi Amtsgerichts Berlin, 17. April 1913. Zeitpunkt wird noch besonders bekannt oten p. 100 R. 215,80 215,60—b 191½ 8 4. ’ Elberfeld. 1899 v4 1.1.7 96.20 G Wiesb. 1900,01,03 S. 414 1.4.10 96,80 G 96,80 G Anrr (vorian es Königlichen geri 1b 8 B⸗ des Königlichen Amtsgerichts. eFlin, do. do. 500 R. 215,30b 215,60b 4,,] 1.4.10 97,50 8 do. 1908 N ukv. 18/20, 908 S. 31 97, * kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten vgl Königliche Eisenbahndirektion. Fegeben. do. do. a8, 3, u. 1 R.,21820b 215,20b (Dof, Landstr. e290*ℳ 1.4.10 86,506 oo 8- S6 “ E““ Kaiserstautern. G— [8549] niedergelegt. Solingen. Konkursverfahren. [8541] b —— —— Mit dem Eintritt der Gültigkeit * 86 “ —,— —, “ 1F. Elbing 1903 unkv. 174 95,906 do. 1903 unfg. 1971 1.28 9878 96,788 Fr21961,160560 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern Neudamm, den 16. April 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [8853] - sitertarif beiden Tarifhefte werden der Tari . Sreel Banknoten 100 Jr. 80,8cb 80,/8 8* S. 24 uk. 21 4 98,80 G Se 8g 96,70 G . 1908 unkv. 22 4. 1.2.3 96,75 6 —,— 2r 61551-85650 hat am 17. April 1913 das Konkursver⸗ Der Gerichtsschreiber mögen des Drechslers Ernst Bollen. Staats⸗ und Privatbahngüterta dai Teil II A vom 1. Dezember 1904 nebst Zollcoupons 100 Gold⸗Rudeis —,— 6823,10b do. S. 25 uk. 22 1 99,00 G Erfurt 1898, 1901 7,59 eszeg 8 18e cc fahren über das Vermögen des Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. graben zu Solingen wird, nachdem der Hest C 2. Mit. Gülttgteit vom 1. Mat Nachträgen 1—1v, der, Ausnahmetarif g “ do. 1908 N. 1910 N. b 1f9s, 98, 01, 03 1,88 .nh 8828 G 8828 G dn. Gald sg un manns Aloys Stumpf, früher i Eeheezvieg, sge 85431 in dem Vergleichstermine vom 28. März 1913 wird die Station Vollme⸗Ehring⸗ Nr. 21 für metallurgische Erzeugnisse vom Hann. Pr. S. 18, 18 4 14.109 —2J 427 8 “ 8. Worms. „1901, 1906 6 versc, 588966 98898 do. mitie Kaiserslautern, jetzt in Amerika sich Neusalza-Spremberg-. Te 31 1913 angenommene Zwangsvergleich durch hausen in die Ausnahmetarife S 18 und 1. April 1909 nebst Nachtrag 1, der Aus⸗ Deutsche Fonds EEE“ 8— effen.e.2,,197901721 96,28 G bn. tons “ nrggs aufhaltend, nach stattgehabter Schlußver⸗ Das Konkursverfahren 2 das 1ch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1913 8 18 b Abt. bI als Empfangsstation nahmetarif für Lebensmittel vom 1. April 1“ Soerhen h.Renier, 128 FEensge do. o6, 09 ukv. 17/19,4 96,20 G “ 8819hN versch. 86,00 8 88,50b Gaines 95 5009 teilung aufgehoben. mögen des Schankwirts B ch bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ausgenommen. 16. April 1913. 1905 nebst Nachträgen —III sowie die Staatsanleihen. Ostpr. Prov. S. 8— 1074 95,25 b G 111“““ — — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bier in Neufriedeesdorf wird nach er, Solingen, den 14. April 191 ¹t. Eblberfeld, den 16. April 1913. im Rahtnen dieser Tarife veröffentlichten Disch. Reichs⸗Schat: do. do. S. 1— 10 39 84,30 6 84,30b G de 1g 1901, 1999 1 Kamenz, Sachsen [8584] felgter b “ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Frachtsätze aufgehoben. Jedoch bleiben fentg d. 9. 18 4 1.1.7. 49 27,9 29g VKoea.g * verfch g.,sce c8oe ddo. 1828 88 “ 8 er. gehoben. — 5 TI1“ die Frachtsätze bis Iselle trs. (Thomas⸗ 7 1.. 87. 7296 Frankf. a. M. 0; uk. 144 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neusalza, den 17. April 1913 Str 8960] 8854] ; s is 3 v,r1. 5. 1674 1.1.7 99,00 8 99,00 5b G .A. 1894, 97, 1900 3 87,00 b 6/ —,— do. 1907 unk. 18 b 1 1 8 r 913. 8 elno. Konkursv ahren. [80 ([88 1 . 1 n usw. bis zur Dt. 8 do. Ausg. 14 unk. 19/3 8 i mögen des Zementwarenfabrikanten 1 Königliches Amtsgericht. Das ae. Fehthehseset über das Ver⸗ Staats⸗ und Privatbahntiertarif een. Ebö1ö.“ dbugn e Kraft. E“ rsch I Posen Prov. A.. urv.26 15 88,896 89,806 3 g. 39¾ Paul Max Böhme, in Firma F. Wil⸗ —; mögen der Firma Wladislaus Lewicki, Teil 11. Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. Mit Eintritt der Gültigkeit der do. do. 8 bersch 87,00 b G 87,00 B 5 “ 84,50b G 84,30 G do. 1911 unk. 22 ¼ eehe aenaeh en 8 Jeeneean fah über d “ Großsee, Inhaber der Bauunternehmer wird der Bahnhof 11““ S hnittsätze bis und von Iselle (Er⸗ 88 g ult sbopfts 871eco. ee.0e nüäpr. n 1.317 9780G 97800 8 90197,49 Kamenz, wird nach Abhaltung des Schluß.. Das Konkursverfahren über da er⸗ Wladis vae 5s vird ter die im Abschnitt. unter V HS0 “] ern Apri 6 do. A. 35/87 ui. 17/18, 98,300 8 3, wird 1 1— Wladislaus Lewicki in Großsee, wird, unter m sch sischen öffnung der Lötschbergbahn) werden ferner April [vorig. 76,90 B 9. 797 uk. 17/18 /4 98,30 0G 98,30 G 1903 38 termins hiermit aufgehoben. mögen der Handelsfrau Witwe Sophie in dem Vergleichstermine vo enannten Stationen des Oberschlesischen öffnung de S99, Fis do. Schutzgebtet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 23,38 7v2S.5. L nachdem der in dem Vergleichstermine vom gen für der Ausnahmetarif für Form⸗ usw. Eisen do Ausg. 30 1 hme 97,50b G S.gs „ A
D SEE 52 3 5 8e o 80 8 2
SE —Z—
do.
93,25 3 93,25 B reibrg. i. B. 1900,07 N4 ve
90,30 6 90,50 G 8 8 1-o 9 1G
67,706 687,706 Fürstenwalde Sp. 003558
Fulda 1907 N4
85,75 b 6 28,00 b G Gelsenk 1907ukv. 18/19 84,50 G 84,50 G do. 1910 P unk. 227
82,50 G 82,50 G Gießen. 1901, 1907 5 1 4 98,30 b G —,— do. 1909 unk. 14/4
—,— —, do. 1912 unk. 22 97,30b G —,— 1905 31
—
—VPV=V=E w—
Kamenz, den 16. April 1913. Walther, geb. Simon, in Nord⸗ 913 angenommene Zwangs⸗ Industriebezirks aufgenommen, denen für 5b S 3. April 1907 8 utp. 28026 4 d b 7 81 Königliches Amtsgericht. hausen, Neustadtstraße 36, wird . rechtshefftigen Beschluß von den Bezat von Rindvieh Keinschl. über 1“ ee “ 1 e. Aneh , , 19 5 Kreuznach.. — [8592] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Kälbern) in Wagenladungen von schlesischen ne⸗ 8 1 1 do. fäll. 1. 5. u. 1.8,1774 a381.8 99,10 B “
8 . s Bekanntmachungssätze aufgehoben. Preuß. kons. 2 b do. Ausg. 18,3 ½
— 8 ben. und posenschen Staatsbahnstationen und Bekann 300 2 euß kons. Anb uk 8 4 versch. 99,708 33 Konkursverfahren. hierdurch aufgeho 1 aufgehoben. 1 8 Fenr eft 1 ist zum Preise von 3,00 ℳ, do. do. unk. 25 Int. 4 aZ31.9) 100, ) do. Ausg. 9, 11, 14/3
Das Konkursverfahren hän das Ver. Nordhausen, den 15. April 1913. Strelno, den 17. April 1913. von Schafen und Ziegen von schlesischen da Seibs * hamd 3 2,50, ℳ bei do. Stastesandihe “ 87699G Schl⸗H. 07/09ukv 9/2074
mögen des Schäftefabrikanten Ernst Königl. Amtsgericht. Yöt. 2, Königliches Amtsgericht. 8 81 e lercehss, ün unserer Drucksachenverwaltung erhältlich. 8 Sn 34b 8889. ö099 be. Langeakte Renüb, 8 5 5 r. on 25 .09 70 94 9 2 / 35 †ß 3 örde⸗ 8 1 3.]¾ 1 6 8 . 32 g Karl Weber, Inhabers der Firma Erust Oberhausen, Rheinl. [8594] TI [8504] Sht — tz, den 16. April 1913. 3) Ausnahmetarif für die Beförde do. ult. stseür. 19 0 b do do 3 1. 1900,
Inhe Firm 9 388 Westfäl. Prov. Ausg. 314] 1.4.10 97,00b G 97,006 Karl Weber in Kreuznach, ist, nach⸗ Kponkursverfahren bigenbahndi rung von Steinkohlen usw. von April [vorig. sä 1— 1 1 1900 3 b ffahren. 8 avibensiwes ulet g 1 1““ do. A. 4,5 ukv. 15/1674 versch. 97,00b 6 97,00 G ich 0988 S8n 5 8 ““ n. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Füegatz afssgürfre das Ver⸗ “ veeeees Deutschland nach Italien vom do. 1908, 09 unk 1 878098 do. Ausg. 6 utv. 25 4 versch. 98,306 98,90 G E“ ver. 1eart 1018 angenommene Swenge. mögen des Ziegelmeisters August Grote mögen der Firma L. Goliner, Inhaber
DS
S=S=ZEZEe.
1.1.7 1.4.10. 1.1.7
’ — — +
* S8
1 98
vgSgÖZ
96,40 G 86,40 d0 25000,12500 Fr 98.50 G do. do. 3 8 & 96,75 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3%
—
S=éy2ö=Ö—
8 —,— do. 2500, 500 Fr. 97,00 G 97,00 G Finnl. St. Eisb. 3 ¼ Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— —,— Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. ℳ do. D. E. kündb. 3 ½ —,— —,— Galiz. Landes⸗A. 4 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. Prop.⸗Anl. 4 S. 1—8 unk. 30/32 11.7 98,20 G 98,20 G Griech. 4 6 Mon.] 1,75 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½¼ 1.1.7 96,00 G 96,00 G do. 500 Fr. 1,75 do. do. neue 3¼ 1.1.7 91,00 38 91,00 B do. 5988184-84 do. Komm.⸗Oblig. 4] 1.4.10 96,25 G 96,25 b G 5000,2250 „ 1 do. do. .... 3 ¼ 1.4.10] 86,75 b G 86,75 6 G „ 1
do d 3 1I b UD „— o. 5 r.⸗Lar. 90 Landschaftl. Zentral . 4 28
do. dp. .. . . 8 1
gE=E=S==Z=Z
— 2. ceo —S
2 38 X
egSESE;ESn
“ 114,50 b G
0 79898 0 —
—ö=Sö=SöI EZEEö1
0 028 88—q KES2II2
85EVSSgEgg
—
— — — — SSSSS 8SęgFgFn
SEEgZ 282222
56,10b 868,205b 8s ioc 56,20b
59,80eb G 59,80 eb G 59,80 eb G 59,80 eb G6
8 9
8 1. 1.
——
60 6
do. 1912 N unkv. 22 4
SSSS
1b 1. Mai 1913. eit Gültigkeit vom do. 1911/12 unk. 21 97,90b G do. Ausg. 4 /3 1 4.10 92,75 G 92,75 G 1 nn 9 . 8 8 . b 75,28,7 1 do. Ausg. 2 — 4 3 ½ 1.4.10 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß in Sterkrade wird wegen Mangels einer . ist zur 8858 Bekanntmachung. 1. Mai 1913 wird der Tarif neu aus⸗ 1, 18,70,60 —,— 8 hobes vesetuttn. 18. April 1913 Konkursmasse eingestellt.. . ters, zur Erhebung von Einwendungen Perischer Versonen⸗ und Gepäcktarif. gleichnamigen Fas te Fü. 8 7888. .1 8 Kreuzuach, den 18. 83 9913. Oberhausen, den 4. April 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Der fünfte Nachtrag tritt nicht, wie unterm 1908 nebst Nachträgen üen “ Der Gerichtsschre der Königl. Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 31. Januar d. Js. bekannt gemacht, am zugehörigen Bekanntma bfang be Ifell 3 8 4 11eA*“ ohligs [8595] rungen der Schlußtermin auf den 1. Maf, sondern erst am 1. Juni d. Js. Augerie niene scheg Sehittläßg. Zeispunk . Leschnitz, O. S. Beschluß. [8510] In Ter Konbas grache über das Vermögen 15. Mai 19183, Vormittags 10 Uhr, in Kraft. 8 mgidgis 8 Felß e dch edlh git. n Zeht nen 1 Das Konkursverfahren über das Ver, der Chefrau des Kaufmanns Edmund vor dem Königlichen Amtsgericht hier. Mainz, den 17. April 17 vätwongen: Erhterbelkehr in Krast Bis zu diesen 111“ vonnnekeewweeie, seb. Geos, zu felog Zenver dir 1, ghipich. ark . nesengenn ee f itz wird nach erfolgter 9 Dü F remessen, den 14. April 1913. 8 1 G 15.es; 1 öFrachesge Lbst.⸗Rentensch. 3 Aäganzan ds Ehkutzernins attzehaber. Fhühs, ve gdicse zarf, winh ga⸗ Der Gerichtsschreiber lich Hefnesche Citenesssrtfeneen. .. g.e 19 wlt ven e ⸗B n Sche. 199 Leichh 38 14. e zigs. N2/12. bebung von Einwendungen gegen das des Königlichen Amtsgerichts. [8859] ee Ver Dieses Tarifheft ist bei unserer Druck⸗ vremenal 100s ur19 4 önigliches Amtsgericht. N 2/12. Schlußverzeichnis, die beide auf der hiesigen . 85171 Süddeutsch⸗Oesterreichischer *sachenverwaltung zum Preise von 0,30 ℳ ö16““ 8 908 ukv. 97.,00 G 8 ,MN, K er Gerichtsschreiberei, Zimmer 6, aufliegen, Wehlau. Konkursverfahren. [8517] kehr. Eisenbahngütertarif Teil MI, satenherr 8 1“ “ “ 85,70b B 8 1908 N en .18.11 1 96,75 B 89 1901, 1882, 1882 86 do. „ B 8 111. Marokk. 10 ukv. 26 4 V EE“ 101,10 G6 Mex. 99500,1000 2 5
S5=Sg=g Sö222
2̃ & io dc 80 — 5. 3 8 = Z— —
— B ==g=x 2 —g=é=V—
85,70 b G 85,75 b 9 ese “ do. Ausg. 28 1410 81,50 6 81,806 „Halberstadro2 unkv.1571 94,75 b G 10000 ℳ 1,50 18.6.12 —,— 86 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 4. 1.4.10 95,75 G 95,75 G do. 1897 1982 188 — 1 1 85,25 b G do. 2000 „ 1,60 15.6.12 59,70 eb 6 —, do. do. Serie 5— 7 3 ¼ 1.4.10 —,— Halle 185. 1908 39 verhe 9 Bepreußgische- .... 88 9 9G 8 1,60 15.6.12 89,70 0b 6 —,—
8 8 2 EEöäTö ersch. 1 95, o. 4 old⸗R. 89 “ Kreis⸗ und Stadtanleihen 8 W bersch do. 8 111. 88,00b 10000 ℳ 1,80 98,10 G Anklam Kr. 1901 uk. 1574 8 89. r1900, 3 versc. 1G do. wig. Cxrak.: . do. 2000 „ 130 98,10 G Emsch 10/12 ukv. 20/22 95,20 b B Hanau 1909 unk. 20⁄2 1.4.10 Pommersche 98 do. 40 2 „ 1,30 98,20 G Flensburg Kr. 1901. —, 1 Hannover 1895 3 1.1.7 88 4, 1.1. Holländ, St. 1896 3 Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 Heidelberg 19074, 58 8½ 1.1. 88 “
i 2 6 31, 8 1. 6 Sonderburg. Kr. 1899 0. 28 . do. ult. ..s
Herford 1910 rz. 1939 4 Karlsruhe 1907 ; Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 8 — Pofens che S. 8 “ do. do. 1890, 19013 8 S. 12— w . 25
—,—
SüöPPEPFPEFESEE=SgZ2=SS
—— —
D
—,— —,—
— 8 — 22
— 2
ά —
sesesesssse—
5898 SS 0 ., 5.
S 8α e“ S
— — — 2
—2 g —
S = S =Sg= 90 90
.
vgeseesesss =S=SSS=S=Sg=S -—-=FöSgSéö=S=Z
28S8SSS
—
96,005b 6, do. kv. 1902, 03 3 8 89,50 G Italien. Rente gr.
do. 1886, 1889 3
189871 ssAes 1 8 klei
eeden Aachen 1898, 02 S. 8, do. 1904 unkv. 17/4 96,25 b . 1 8 81 7 88 . 0„ 8 .,1.
99,00 B 1902 S. 10 97,00 G do. 07 N ukv. 18/19/21 42 w 5 vo cei (tsacc⸗
do. am. S. 3, 4
—
SEFSSion Sœ
2S882nSöIöne Z
EVSESgVSESESSgV= ö. 5 SSg8AggG 2₰
SSöS —
½ —.
,q3=Z=ÖgAS8
Llegnitz. Konkursverfahren. 189491 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Heft A, enthaltend den Kilometerzeiger 4) Teil I n. Tariftabellen für die do. do. 1905 uk. 15 3 8 do. 1912 N unk. 23 Königsberg 1899, 011
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nd zur , Vermögensstücke mögen der offenen Handelsgesellschaft zu den Tarifen Teil II, Hefte 1—22 s cken vom 1. No⸗ . do. 1896, 1902 3 74,25 b 6 749,0 G do. 189 35% 889,25 G do. 1901 unkv. 1771 E1I1 200 z . Emilie die nicht verwertbaren Vermögensstücke mögen . Z. Ri 3 g;. egr gg⸗ italienischen Bahnstrecken vom 1. N. Hamburger St⸗Rnt. 3 12:8. 57,409 87,25 6 Altona 4 96,80 G do. 1910 N ük. 20/2274 14. . 8 147 h 8 100 mögen der Uhrmacherfrau Emi Schlußtermin bestimmt auf den 10. Mai in Firma Gebr. M. und W. Richardt usw. vom 1. Juli 1911. Mit vember 1911. Mit Gültigkeit vo do. amt. St.⸗Al 1900,1 99,00 G —,— do. 1901 S. 2 unkv. 19,4 96,50 b G do. 1010 4 1. 8 neue ...1 11. 89,98 bo. Ses
Mansel, geb. Bober, zu Liegnitz, 8 96,25 b do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. Schles. altlandschaftl. 4 do. 1904,4200 ℳ do. 0 3
—
1— 8 1 Ihs., emittags 11 Uhr, in Wehlau ist zur 1b v Gültigkeit vom 1. Mai 1913 ist auf 1 913 tritt der Nachtrag II, ent⸗ do. 1907 ulv. 1574 14.10 99,00 6 —,— do. 1911 unkv. 25/26 4 1. heane-.
alleinigen Inhaberin der Firma Paul Veemn 5 Verreeeeean des 5 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Seite 112 der Schnittafel B die Station b 85 58* Cict. .a Schnitt⸗ . do. 1908 ug. 184 1.38.9 99,006 —,— do. 1892 87 p Lichtenbergcem. 1900,1 do. 3 ¼ 1.1. 88,10 G do. 2100 „ Mansel,. Uhrmacher und Hehebetter kursverwalters ist festgesetzt auf 200 ℳ, hebung von Einwendungen gegen das Aussig Expositur K. K. St.⸗B., Eigen⸗ sätze nach und von Iselle und Pontebba bo. ö 11 89908 98,90 G does öö eens “ W “ 8u 88,50 “ es 8 in Liegnib; ist nach ersolgter Abhaltung fein hegluslagen auf 58,57 8. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung tumsvbahn Nw, mit den für Aussig Staatg⸗ sowie sonstige Ergänzungen und Aende⸗ do. St⸗A. 1 N Int. 4 14.10 99,786 100,00 8 vbdo. 1889, 1897 08 3 1908,„ 8 Eö15 des Schlußtermins aufgehoben worden. Ohligs, den 18. April 1913. uu berücksichtigenden Forderungen und zur bahnhof vorgesehenen Entfernungen nach⸗ rungen in Kraft. Dieser Nachtrag ist bei do. amort. 1887-1904 3 88,30 6 88,10 b 6 Baden⸗Baden 98,08 N 3. 86,60 b do. 1890, 94, 1900, 2 38 b — do. 82 98,00 g Oest. Gold 1000 fl.
3 Liegnitz, den 17. April 1913. 4 Beschlußfassung der Gläubiger über die eif 8. 1886-1902 8 1“ EE““ Magdeburg. 1891,4 111. . do. 3 ½ 1.1. 88,50 8 do. 200 fl. t, den 1 es Amtsgericht. . . zutragen. 1 ucksachenverwaltung zum Preise Hessen 9 v11“““ do. 1899, 1901 N4 96,10 G do. 906 4 1.1. ’ Css1.1. Königliches Amtsgericht. Königlich gerich nicht verwertbaren Vermögensstücke der München, den 12. April 1913. 89 rucksacherden 8 d do. 190†unkv. 187t 1.218 96,788G do. 1902 untv. 12,4 129 1t do. 4. 88,596 de arir (vorne.
2 4 9750 Löwenberg, Schlies. [8513] Oranienburg. [8955] Schlußtermin auf den 16. Mni 1913, Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B. Straßburg. den 17. April 1913. do. 1908, 1909 unk.1874 11.7 —. H9780b G do. 07,09 TSc6. 81/80 98,00 G do. 1902 unkv. 2074. 144. 1 do. 1. IIETEE11
4 G b 8 10 Uhr, vor dem König⸗ R d. Vbdsverw 2*☛1 8 3 bü. 1912 unk. 21]4. 1.1.7 99,00 99,00 G do. 1912 * 96,50 B do. 80, 86, 91, 02 3 versch. do. do. D 1.1. 78,60 G do. kv. Rente.. — Konkursverfahren. Konkursverfahren. Vormittags 4 — r. d. Rh. n. d. 2 w. ie geschäftsführende Verwaltung 8 do. 1893-1909 . 85,40 b G 85,60 B do. 1876,82,87,91, 96 ,3 —,— 8 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1.1. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 88 1 In dem eee ben über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Die ge h 4 8 dalehn H eza a 88888 do. eh ccoßi 4
1
2
0 . . .1. 87,40 B Ludwigshafen 19064 1.1. do. 88 78,20 b do.
8 z Deutsch⸗Italieni Güterverkehr do. 1896-1905 38 74,00 G9 74,30 b G do. 1901 N, 1904, 05 8 ¼ 1.3.9 —,— Mainz 1900]4 8 86,50 G do. Stlb. 1000 fl. . me. . — 8 b . 96 1— 1 8855] Bekanntmachung. 8 für den Deutsch Italienischen Gü⸗ Lubeck bd Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 1 — Hesshe 18
Emaen des c-han 7 Sn . Me2, eee eh 16. April 1913. 8 Am 1. Mai 1913 wird die vollspurige, über den Gotthard. da.e Aes 284 8. 21 0 d0 1904 8.2 ufb 141 1.17 86,208 do. 1907 Lit. Ruk. 1674 18. Westfältsche 5 1.7 8s. 9.22ba do. won⸗enee 8
in Löwenberg i. Schl. ist insolge eines in ““ Pana (Ünterschrift), Gerichtsschreiber eingleisige Bahnstrecke Drulingen —Dieme⸗ Kaiserliche Generaldirektion 8 1899 8 89809 88b09 0 vo. 1018 unto 283 11 88898 do. 1911 NSt.Suk. 21 8 do. 1.
Ver. Lör. 1es vee. ehr. Ebe. durch des Königlichen ⸗Amtsgerichts. ringen als Nebenbahn mit den Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. G“ 8
98,25 B do. 1900 unkp, 18 312 1,2. 8 do.
.öen 8 Pap.⸗Rente 4 %¼ 4 b 7 b. 1860 er Lose 4 1 1.r 98,00 6 do. 1888,91 kv., 94, 08 ,389 “ 8 i86ger Sofeffrg.