1913 / 95 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente e ĩi e an zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

249 14586 8 Berlin, Dienstag, den 22. April

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheyszeile 30 ₰.

Usan. Haftpfalcht. gegen bei 8n [9458]

örderung von Tieren, Jert⸗ Der Gerichtsassessor Peter Josef G, ee2 2₰

sendungen und Sachen auf Eisen⸗ Schmitz in Saarbrücken in Set die Lser Socjétẽ de Loterie d'Etat

bahnen, Land⸗ und Wasserstraßen, auf der beim hiesigen Landgericht zugelassenen 1 1 R H

Beteiligung bei solchen Versicherungs⸗ Rechtsanwälte eingetragen worden. de la Roumanie.

unternehmungen, die keine andere Saarbrücken, den 17. April 1913. Actiengesellschaft.

Versicherungsart wie die Victoria, Der Landgerichtspräsident. Eingezahltes Kapital 3 000 000 Lei.

Im Sinne des Artikels 39 Gesellschafts⸗

statuten bringen wir zur Kenntnis der

8 ’. Rereeeag. ’. 1. 8 [9321] . etreiben, sowie auf die Be⸗ 928110. 8 5 8 itinsti Die Löschung der Eintragung des zum ionä serer Fertersest das nene Etannestahtgn. Oterlandeczerictent emanatzn Fiezitdie 8. Aüvraeen Tee relschhman Erhöhung der Anzahl der Mitglieder anwalts Johannes Herrmann Peter Max lung am 3. Mai ors ghw. 10 ½uhr des Aufichtrats auch eine ander⸗ 1“ 82 rnn Listen Morgens, im Gesellschaftslokale 2 w 39 9 1 ri 2 . . n 11“ von Aufsichtsrat gelas 8 en Rechtsanwälte wied Straße Matei Millo Nr. 9 bis, ti 3 . ekan 3 1 —) eruorraing. fir ken shchget Hameurgade 1s apel 191 v½,. De Sagesogdung vnsaht folues⸗ 3 Das Frinseatische Oberlandesgericht. 1) Bericht des für das Jahr 1912.

hörden und den Gerichten geforderten

von den Beschlüssen der 3 lempau, Obersekretär. schlüss er General Das Landgericht. Das Amtsgericht. 2) Bericht der Zensoren. Vorläusige Tagesord

16 3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ .1 1“

versammlung abweichenden Aende⸗ 8 rungen der Fassung des neuen Statuts. W. Me Fer⸗ dse,

Obersekretär. Obersekretär lastung des Verwaltungsrats. 2) Allgemeine Lage. Berichterstatter:

4) Beschlußfassung über die Verwendung DOer Präsident.

7) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Bali der Rezioten dü⸗ dügi. 8937. Her gedructe Rechnungsabschluß für Der Rechtsanwalt Elbert hierselbst ist des Reingewinns. äsidiums. 2 1912 und der Entwurf des neuen Statuts in der Liste der beim hiesigen Aersegsti ht 5) Festsetzung der Praͤsenzgelder für die S Per eeschtnfäbrebre Verwaltungsräte pro 1913. Vorsitzende. 6) Festsetzung der Retribution für die 4) Entlastung des geschäftsführenden

sind vom 20. April a. cr. ab an unserer zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Zensoren pro 1913. Vorsitzenden und des Hauptschatz⸗

Kasse in Empfang zu nehmen. Kamen, den 18. April 1913 Berlin, den 21. April 1913. Königliches Amtsgericht. ) Wahl 1 7) Wah en in den Verwaltungsrat und Beri —: Bestätigung der Kooptierung eines

Der Aufsichtsrat. E.M ers. Sewn wek vesreneseF. 8⸗ güü. wüewe Verwaltungsratsmitglieds. 5) Vortrag des Voranschlags für 1913.

A. Stäckel, Vorsitzender. 5 10) Verschiedene 8) Wahle der Zensoren und Zensoren⸗ Der Hauptschatz⸗ e . meister. Bekanntmachungen.

Gemäß der Statuten sind die Aktien 6) Rechenschaftsbericht der Kuratori jener Herren Aktionäre, welche an der 3 ges er Kuratorien 8 lnn og Eirehee wün⸗ China⸗ und Südwestafrika eutsch-Ostafrikunische Bank. schen, bis längstens 22. April 1913 7) Ersatzwahl für das Präsidium.

Die Mitglieder Gesellschaft 1 eg. 28 G 5 8 . seetskahe 8) Wahl für den Gesamtvorstand. werden zur diesjährigen ordentlichen zart 8 * die Legitimations⸗ 9) Bestimmung über den Ort der Haupt⸗ Hauptversammlung auf Sonnabend, Bukarest der 2. April 1913 versammlung 1914. den 17. Mai 1913, Nachmittags 88 gs ve 8 Sa. . 10) Abkommen mit dem Hauptverband 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesell⸗ ö 11) Anträge: 8 schaft, Dessauerstr. Nr. 28/29, zu Berlin 8 8 G a. Abkommen mit dem Jugendflotten⸗ ganz ergebenst eingeladen. [8088]

Tagesordnung:

8 verein.

Das Stammkapital der Commissions b. Das Präsidium schlägt vor, im 1) Erörterung des Geschäftsberichts über & Vorschuß Gesellschaft mit be⸗ Jahre 1914 1000 Mitglieder des das Jahr 1912, Genehmigung des schränkter Haftung in Cöln ist durch Allgemeinen Deutschen Volksschul⸗ Hauptabschlusses per 31. Dezember Beschluß vom 16. April 1913 herab⸗ lehrertages in Kiel zu einer Fahrt 1912 und Erteilung der Entlastung gesetzt von 27 000 auf 20 000 ℳ. nach Sonderburg und Mürwik auf an Vorstand und Verwaltungsrat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Kosten des eutschen Flotten⸗ 2) Wahlen zum Verwaltungsrat. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Vereins einzuladen. 8 8

Berlin, den 21. April 1913. Cöln, den 18. April 1913. Der Präsident:

des Verwaltungsrats:

von Koester, Großadmira ZKarl von der Heydt. Banque Générale Roumaine Bucarest. Geschäfts⸗ 19973 ve 1 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. „Iduna“, x

Lebens⸗, Penstons⸗ und Leibrenten⸗ Lei Lei

ens., 6 997 641 Artienkapital .s12 500 000 —- ““ a. G. 15 599 521110] Statutarischer Reservefonds 8 0

zu 556 FG 29924 Hierdurch isben. vn. di⸗ Mil lieder.. .. ... 99 052 8368 1 900 000,—

EEö 8 5 8G ; en Generalversammlung ein, - 66⸗ welche am 15. Mai d. Js., IIliihr gnund Beteiligungen 4676 634 Vormittags, in dem Saale des Hotels zur Stadt Hamburg, gr. Steinstraße Nr. 73, hierselbst abgehalten werden wird.

Für die Berechtigung zur Teilnahme an ““ sind die Be⸗ 8 stimmungen § 7 der Satzungen von 1910 8 705 ¼ und vom 1. März 1903 bezw. § 19 des SeN.⸗ 4ℳ. b Statuts von 1894, § 12 des Statuts von In Pfand erhaltene Konto der in Pfand er⸗ 188 8s der Statuten von 1863 Wechsel und Waren 34 502 517 9⸗ Wechsel und

1854 maßgebend. y

Mitglieder, welche an der General⸗ Depots von Wert⸗ , Deyonenten von

vap. 69 119 753,—

versammlung teilzunehmen beabsichtigen, 8 Z“ sichtig In Pfand erhaltene an. 52 599 929721 52 599 929,21

müssen spätestens zwei Werktage vor der Verpfänder von Hypo⸗ Generalversammlung, also bis zum Hypotheken usw.. tbelen Iw.. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Haben. Lei

13. Mai d. Js., 11 ½ Uhr Vor⸗ Verwaltungskosten, Gehälter, Ghan doa 1911

Dezember 1912.

Bilanz der Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft Dresden .e

Aktiva. per 31. Dezember 1912. Passiva. —ᷓ—VVV

Kreis Ruhrorter Straßenbahn 19475] Akt.⸗Gel.

Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 14. Mai 1913, Vor⸗ mittags 12 Uhr. in Dutsburg⸗Ruhr⸗ ort, Gesellschaft Erholung, mit nach⸗ stehender Tagesorduung eingeladen:

1) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung.

2) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Unter Hinweis auf § 18 der Statuten verden die Bankgeschäfte: die Essener Credit⸗Anstalt und ihre Filialen, die Direction der Disconto⸗Gefell⸗ schaft zu Berlin, die Rheinische Bank in Essen sowie die Königliche See⸗ handlung (Preußische Staatsbank). Berlin W. 56, außer unserer Gesell⸗ schaftskasse als diejenigen Stellen be⸗ stimmt, wo die Aktien mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung hinterlegt werden können. Auch genügt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Reichsbank⸗ anstalt. Für Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend; die Beglaubigung der Unterschrift kann unter⸗ bleiben. ue.*“ den 21. April

Der Vorstand. Nolden.

Handlungsunkosten 1 S. 8 Hypothekenzinsen: Gautzsch.. Leipzig.. Abschreibungen:

auf Areal in Leipzig

1 000 000 1 343 293

3 Per

e Eö““ 884 937 84 Hypotheken⸗, Kreditoren⸗ u. Akzeptenkonto . Konto pro Diverse..

b 10 350— 19 875 20

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗ F114“4* Maschinen⸗, Ofen⸗, Back⸗ maschinen⸗ u. Backformen⸗ 1— 20 097 Gewinn abzüglich Abschrei⸗ 1 1 1A1e“ ee. ““ 174 224 Gebäude in Gautzsch 11 975,98

abrikinventarkonto .. . 1— . Leipzig ... —2 20284 Kontorinventarkonto .. . 10 000,— 8 Maschinen, Transmissionen, Treibriemen und

Debitorenkonto .. . . 689 750 20 Aufzüge . E“ Kassa.⸗, Wechsel⸗ u. Kautions⸗ Dampf⸗ und Wasserleitungsanlage .. . .. 111“ 58 210 500 1— Elektrische Anlage . 11“ 368 335 24 X“ 82 Pferde,

Waresbortob. . . . . .. 8 Fabrikutensilien, Druckeretinventar, Verlustkonto Kredit. übrige Inventarkonten . . . . . . . . .. Reingewinn inkl. 5123,90 Vortrag vom Vorjahr ..

596 541

1” ö“ Eelachen. Bnd 8. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Veräufe Verpachtungen, Pesg hen, Juf ꝛc. 1“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[9469] Virtoria Feuer-Versicherungs⸗ Artien-Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre werden hierdurch laut § 28 der Statuten zur 10. Se Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 15. Mai cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Victoria zu Berlin, Lindenstraße 20/25, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 miebärlaffung ꝛc. seicgecärnegscee Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. cherung. 9. Bankausweise. S

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[8081]

Sitzung des Gesamtvorstandes des Deutschen Flotten⸗Vereins, am 24. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr, zu bv im Kaisersaal des Künstler⸗ vereins.

dergl. 6774 14 18382

526 . 77

56 130/54 6 864 86 15 502 25

15 464 63

5 692 57 19 789 65 133 696 —1 205 207 520 350

9 129

Tagesordnung:

1) Die allgemeine Lage. Berichterstatter:

Der Präsident.

2) Besprechung der Tagesordnung für die Hauptversammlung. Bericht⸗ erstatter: Der geschäftsführende Vor⸗ sitzende

3) Geschäftliches.

13. ordentl. Hauptversammlung des Deutschen Flotten⸗Vereins, am 25. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr, zu 8 im großen Saale des Künstler⸗ vereins.

Debet. Gewinn⸗ und

Per Saldo: Warenkonto

inkl. Vortrag aus 1911 C1“X“;

An Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Abschreibungen.. Heinewtin . . . . ..

C 1“ Bruttogewinn an Fabrik⸗ und Handelswaren nach Abzug der Betriebsunkosten, Reparaturen 2ꝛc. . . . . . .. Mieteeinnahme für das Geschäftshaus in Leipzig ab⸗ boo4 Mieteeinnahme in Gautzscht..

57

98 025 01

174 224 78

868 791 36

Dresden⸗Mickten, 19. April 1913. Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft.

Max Hörmann. 8

* beb1919.

[9437] Bilanz per 31. Dezember 1912. . .“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 8 Arktivaꝗ. EE11112 Eg. Riquet & Co. Aktiengesellschaft. 3 Genehmigung der Püra snang son

. 868 8.

590 839,96

868 791 36

24 396 620 360

Der Aufsichtsrat. 19369] Emil Brüne.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 9,) Verteilung des Ueberschusses für 1912. Hugo Gerstmann, Vorsitzender. Kroher. Peitzsch. 3 Entlastung des Hersschuges Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den 4) Entlastung des Aufsichtsrats. ordnungsmäßig geführten Büchern der Riquet & Co. Aktiengesellschaft, Gautzsch⸗ 5) Vorlage und Genehmigung eines neuen Sees he Statuts. geipzig, den 5. April 1913. 1 3 Das neue Statut enthält ei „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzi engere Anlehnung an die hhölt, des 1 Mentz. ppa. Wangemann. 8 Gesetzes und dehnt den Zweck der Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 ist in der heutigen General⸗ Gesellschaft aus auf Versicherung von versammlung auf 9 % = 90,— für jede Aktie festgesetzt worden und gelangt ne en sofort gegen Einlieferung des 8. Dividendenscheins bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen sowie 1 an unseren Gesellschaftskassen in Gautzsch und Leipzig, Reichsstraße, zur Auszahlung. 8 . 8 Das gemäß § 13 des Gesellschaftsstatuts ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Emil Kroitzsch in Ballenstedt a. H. wurde wiedergewählt, sodaß der Auf⸗ sichtsrat unverändert aus . Herren besteht: Hugo Gerstmann, Kaufmann, Dresden, als Vorsitzender, Philipp Seidel, Kaufmann, Gautzsch, als stellvertr. Vorsitzender, Emil Kroitzsch, Privatmann, Ballenstedt a. H., als Schriftführer. Gautzsch und Leipzig, den 19. April 1913. 1

Riquet & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Kroher. Peitzsch. 1

Bilanz für das Geschäftsjahr 4 8 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. Passiva. E“ . . . 9688 94 ¹ —ÿ—ꝛ—ꝛ—xx⏑˖———————— 8 1 1 8 8 )

d Grundstücke aneheipitalkont 780,000,0 1 119,94 ““ ůc, 107,53 Reservetonbakonto . 230 284 14 Bestand der Genossen am 31. Dezember 1911.. Abschreibungen 11’] Spezialreservefonds⸗ Abzang ö11114X““ Modehkonto.. 43 723,47 ““ 35 000 1““ 1“*“ Abschreibung

3,47 deg. öu“ tand am 31. Dezember 1912 8 40 13 723,47 Kreditorenkonto. 245 402 mit einer Ge 8 8 1“ 16 2 8 1 81 mthaftsumme von 12 000,— 9 Maschinenkonto. 01 786,55 A““ setbch 9 Abschreibung 3

. Üüun guthaben von 5653,15 (141,05 mehr wie 1911). 13 629.70 Konnbefftü büsändige Halle a. S., den 14. April 1913. . Formkastenkonto. . 36 332 85 VI 4 605 Verein zur Melasse⸗Verwerthung e. G. m. b. H. Abschreibung 3 6 332 85 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 6 Der Vorstand. Klischeekonto . . 12720 konto 61 550 Dr. L. Kuntze. Dr. M. Dehne. K. Kaiser. Abschreibung 126,20 1 1““ Musterbücherkonto

355,91 Abschreibung 354,91 Mobilienkonto. 1 273,72 Abschreibung 1 272,72 Werkzeugekonto 7 343,91 Abschreibung 7 342 91 Pferde- und Wagen⸗ 111““ 317,80 Abschreibung 316 80 Elektrizttätsanlagekonto 13 053,80 Abschreibung . . 1 305,38 Vorräte an: Material, fert. und halbfert. ,35, Joe 1““ EN4“** Marken..

Gautzsch ..

Area Leipzig..

in 8 455 467

555 167 71 67774 537 915

281 80 537 631

15 985 553616

11 975,98 521620

Abschreibung. Gebäude in Gautzsch Abgang..

[9465]

Berliner Grundverwertung Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerst g. den 15. Mai 1913, Vormittaags 11 Uhr. im Geschäftslokal der Gesell⸗ sgaßt -” b .Ses straße 1, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ 1 neralversammlung mit nachstehender L11111¹*¹X“¹“; hierdurch ergebenst einge⸗ a. Transmissionen, Treibriemen und Aufzuge— aden. 11141414*“*“

ageega . 1

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilamz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912.

3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Aenderung der Satzungen, wonach der Sitz unserer Gesellschaft jetzt Berlin⸗ Wilmersdorf ist.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche bis spätestens den 12. Mai er., Nachmittags 5 Uhr, bei der Besellschaft oder bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank zu Berlin, Voßstraße 6, oder bei einem c 8 der kafcabe zn Sinben; Abschreibung .. . . ... legen, daß die Rückgabe erst na u 8 . Versammluna zu erfolgen bat Patente und Warenzeichen, Zugang

Berlin, den 21. April 1913. Abschreibung

Der Aufsichtsrat. Uebrige Inventarkonten Heim. bgb25.

.““

—2 8

6) Erwerbs⸗

[8046] Aktiva.

AE 88

und Wirtschaftsgenossenschaf H

Verein zur Melasse⸗Verwerthung e. G. m. b. Bilanz per 31. Dezember 1912.

.„ .„ 4 .... .

seeschäftshaus in Leipzig .ℳ 217 464,73 111.“X*“”

218 567,02 Pafsiva.

216 359 400 000

2½2528

4 357

395 642

40 487

436 130

56 130 3

b000 8 b 1 864 1

36 864

6 864

50 000

90—

49 910

5 592 25

55 502 25

15 502

Geschäftsanteilkonto.. . 1 200 8 Geschäftsguthabenkonto 5 Reservefondskonto...

33;¹ 4 405 865

1 057 6 361/3 Gewinn⸗ und

Kassakonto... Effektenkonto.. Kontokorrentkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1912,. ..

S.

00 —=—1

c

AV 6

Dampf⸗ und Wasserleitungsanlage

Abschreibung

Elektrische Anlage. gang..

n

E

Verlustkonto.

8

[9421]

Sinsenkonto. Mehrausgabe pro 1912

IE

Zugang ö“ 465 910/11 I CA11“ Fabrikutensilien, Druckereiinventar, Wagen und Antanette E1“ ͤö 111614161“]

8

30 000

8 8

10 464

15 464 299 2 692

9000

916

89083

20 706 109 780

19 789 553 272

266 181 92

8

I

88 156

Kassenbestände. Wechselbestand .

H ₰◻

H d

82S82182

30 000

„„

Spezial⸗ reserve⸗ fonds 900 000,—

Kreditoren Avalkonto..... Unbezahlte Dividenden Dispositionsfonds .. Reingewinn...

Bilanz am 31. Dezember 1912.

56 089 4 992 7:

2 800 000 109 893 295 855 062

6 262 5

165 000

1 646 085

127 865 705

W“ 19 Immobilien.. 684 000

HI

12 494 70 22 951,15 271 65 32 706 984 62

4 154 ,85 73 562,/97

Gesamt⸗ haftsumme

Diskontwechseel . Guthaben bei Banken... Guthaben in lfd. Rechnung. Geschäftsguthaben bei and. Gen.

88 1“

1.2 SSlSAsS

Spareinlagen Schulden in lfd. Rechnung.

Vorauserhobene Zinsen Geschäftsguthaben der Genossen X“

[9467] 8 Stralauer Glashütte Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft werden hier⸗ durch zur 16. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 15. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Sitzunassaale der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1— 4, 1. Etage, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und Vorleaung Bankguthaben . . . .. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hinterlegte Kaution rechnung vom 31. Dezember 1912. 8 2) Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1912 und der Gewinnverteilung sowie auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahlen. 4) Statutenänderungen.

a. Aenderung der Bestimmungen der §§ 11 d und 17 über die Bezüge des Aufsichtsrats.

b. In § 22d werden die Worte „1500 ℳ“ durch die Worte „3000 ℳ“ ersetzt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bezw. zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre befugt, welche den Aktienbesitz, den sie in der Generalversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisses spätestens am 12. Mai 1913 während der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft in Stralau oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Verlin angemeldet haben und . diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs⸗

eö“

134242* Waren: Robhstoffe, Materialien und Halbfabrikate Fertige Fabrikate und Handelswaren .. c 1 Debitoren 64* Beteiligung bei der Kakao⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. Hamburg.

asse. Wechsel . . .

90 000

860 667 751 015

5 000

4 900

6 690

5 590/7 1681 27 6 000

3 691 393

hl der

ee⸗ der Gesamtbetrag Litglieder

1gr der GFeschefts⸗ anteile uthaben Stand Ende des Vorjahres.. 77 98 85 804,— Zugang im Geschäftsjahre 1912.. 16 26 7 243,80 Abgang im Geschäftsjahre 1912 .. 6 8 341,80 am Schlusse d. Geschäftsjahres 1912 87 116 32 706,— 3 Es haben sich das Geschäftsguthaben der Genossen um 6902,—, die Gesamt⸗ haftsumme um 7500,— vermehrt. Berlin⸗Tegel, den 8. März 1913. Spar⸗ und Darlehnsbank Tegel Eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht. 8 Der Vorstand. Rogge. Rosenthal.

heute der Rechtsanwalt Dr. Rosenthal

eingetragen.

Duisburg, den 15. April 1913. Königliches Landgericht.

8 34 502 519% Wert⸗ 8 . 69 119 7538 8

Versicherungsprämien 134“4“ . .

Kassa, Wechseln und DTet

35 94

1 083 343/11

Haben.

mittags, unter Nachweis ihrer Stimm⸗ berechtigung, welche auf Grund der be⸗ treffenden Versicherungspolice und der Tantiemen, Steuern usw.] 1 284 130 28 % Einnabhmen aus Zinsen, Abschreibung des Mobiliars 35 565 42%ꝙDiskontgeschäften und aus Abschreibung auf Im⸗ Wertpapieren sowie 350 1

Soll.

134 354 82 56 602 36 61 550/16 V

1 7 863 25

244 644 09 252 507˙3

werden mit

1 750 000 218 459 115 000 An Generalunkosten. Abschreibungen . 20 000 1111111“;

8 Per Gewinnvortrag v. Jahre 1911 V Betriebsgewinn v. Jahre 1912 . 1 . 252 507,34

Die Dividendenscheine Nr. 16 für das Geschäftsjahr 1912 50,— pro Stück eingelöst bei: der Gesellschaftskasse in Laufach, der Deutschen Effecten & Wechselbank in Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Firma Ottensooser & Co., Nürnberg. Laufach, den 18. April 1913.

Eisenwerk Laufach, A.⸗G. Der Vorstand. C. Schmid.

versammlung bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen am Rhein oder einer ihrer Zweiganstalten oder bei unserer Gesellschaftskasse in Engers am Rhein hinterlegt oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar erbracht haben. Tagesordnung:

Passiva. EEbeee1n] Reservefonds . . . Dispositionsfonds . . . . . . . . Dividendenergänzungsfonds Talonsteuerrücklage...

E“ ypotheken: EEee“““ e111“ C16““ u111.“ webebeeb. 11111141“A“*“ Interimskonto: Verschiedene Rückstellungen.. . . .. Prämienstiftungsfonds für Arbeiter und Arbeiterinnen. Stiftungsfonds für Beamte ...... Gewinn⸗ und Verlustkonto: S Vortrag vom Vorjahrlhl.. 5123 90 o1“ X“ 200 083 95 mit folgender Verteilung: 8 8

müicklage für Talonstener . . . .. . .. . .. 2 000 Dem Prämienstiftungsfonds für Arbeiter und Arbeiterinnen 5 000 [9477] Concordia hütte, vorm. Gebr. Lossen, Artien-

Tantieme und Gratifikationen ““ 21 830 01 4 % ordentliche Dividende .. .ℳ 70 000,— 197999 gesellschaft, Hendorf a. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

5 % Superdividende ... 87 500,— Vortrag auf neue Rechnung. 18 87784 205 20785 unter Bezugnahme auf § 22 unseres

Engelke.

[9470] Judustriegrundeigentumgesellschaft Allermöhe e. G. m. b. H.

Sitz Hamburg. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 30. April 1913, Abends 8 h., im Patriotischen Gebäude, Hamburg.

1 679 409 30 1 646 085 22

1681 081 52

230 000 450 000 680 000 168 854 68 722 349 358 7 594

81 195

eix

[8936] Der Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schultze in Heringen (Helme) ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden.

Heringen (Helme), den 17. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

3538 5

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz „vom 31. Dez. 1912. 3) Wahlen a. in den Vorstand, 1 G b. in den Aufsichtsrat. 8 In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ 4) Genehmigung des Anstellungsvertrags 8 zugelassenen Rechtsanwalte ist der mit dem Vorstand. isherige Gerichtsassessor Hans Kretschmer 5) Genehmigung der Anweisung für den zu Hermsdorf G eingetragen worden. Aufsichtsrat. Hermsdorf (Kynast), den 18. April 1913. 6) Verschiedenes. Königl. Amtsgericht. 8 Der Aufsichtsrat. Fesesg n Sean eg

letzten Prämienquittung festgestellt wird, 1s Erscheinen bei der Direktion angemeldet haben. Bevollmächtigte stimmberechtigte Mit⸗ mobilien b“ onstige 6 hürdes haben der Direktion ebenfalls Zweifelhafte Forderungen, u“ pätestens zwei Werktage vor der General⸗ Rückstellungen und ver⸗ versammlung ihren Auftrag durch schrift⸗ schiedene Abschreibungen. liche Vollmacht und die Stimmberechti⸗ Reingewinn . . ... 1 gung ihres Auftraggebers durch Bescheini⸗ 2 gung des betreffenden Generalagenten nach- 4 681 081 Der Eintritt in das Versammlungs⸗ Sterling. Petersen. Oberbuchhalter H. Jancovici. lokal wird nur gegen Legittmationskarten Gevprüft, laut Art. 186 des Handelsgesetzbuchs aufgestellt und in Ueberein gestattet. stimmung mit den Büchern gefunden. 64 751 69 Tagesorduung: Die Zensoren: H. Hornstein. Boghos Popovici. A. G. Alexandridi 18 1181 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Die Verteilung des Reingewinns wurde in der Generalversammlung vom

18. April 1913 n. St. wie folgt genehmigt: An den statutarischen Reservefonds und Spezialreserve⸗ fonds je Lei 100 000 . .. = Lei 200 000,— D3o3o ““ 15 000,— Disvidende von 10 % .. . . 2 1 250 000,— Tantieme an den Verwaltungsrat 164 608,52 Vortrag auf neue Rechnung .... 16 476,70 G Die Auszahlung der Dividende von 10 ersotn 88, ,2 en Tage⸗ e Auszahlung der ende von o erfolgt vom heutigen Tage ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 8 8 b mit Lei 125,— für jede Aktie der Nr. 1— 10 000 außer bei

Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung. 3) Beschlußfassuag über die Gewinn⸗ verteilung. 4) Aenderung der Kriegsversicherungs⸗ bedingungen. 5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Vom 30. April d. Js. ab wird jedem Mitgliede auf Erfordern ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der Einnahmen und Ausgaben im Direktionsbureau ausgehändigt.

[9065]

[8939 ürtt. Amtsgericht Nürtingen.

8 der Kasse der Bank i Bekanntmachung. er Kasse der Bank in Bukarest

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und

3 691 393 99

bank bis zum 12. Mai 1913 bei den obengenannten Stellen

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. bezw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der Generalversammlung ab⸗ gehoben werden.

Berlin, den 12. April 1913.

Der Aufsichtsrat der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft. Siegmund Bodenheimer,

Vorsitzender.

Die hinterlegten Aktien

w

8

Gautzsch,

Leipzig,

Hugo Gerstmann, Vorsitzender. Die führten Büchern der Rique

ir hiermit.

26. März 1913.

Riquet & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Leipzig. den 5. April 1913. „Revision“ Treuhand⸗ Mentz.

Der Vorstand

Kroher. der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig & Co. Aktiengesellschaft, Gautzsch⸗Leipzig, besche

Pei

Aktien⸗Gesellschaft Leipzig.

ppa. Wangema

nn.

tzsch

Statuts hiermit zu der am Montag, den 26. Mai 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Sitzungssaale der Firma C. Spaeter in Koblenz statt⸗ findenden 14. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 22 des Statuts die⸗ jeni en Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗

tage vor dem Tage der General⸗

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über“ das verflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Revisionsbefundes und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Engers am Rhein, den 21. April 1913.

Der des Aufsichtsrats:

J. Schayer

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. Liste der bei dem hiesigen Land⸗ Rechtsanwälte ist

Der Rechtsanwalt Hermann Gulden ist heute in die Liste der bei dem K. Amts⸗ gericht Nürtingen zugelassenen Rechtsan⸗ swälte eingetragen worden und hat in Nür⸗ tingen seinen Wohnsitz genommen.

Den 18. April 1

18938] In die gericht zugelassenen

Halle a. S., den 21. April 1913. Der Aufsichtsrat der „Iduna“, Lebens⸗, Penstons⸗ und Leibrenten⸗Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle asS.

Steckner, stell Vorsitzender.

dem Bankhause S. Bleichröder, 1 in Franksurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei den Herren L. Behrens & Söhne,

bei den Herren M. M. Warburg & Co.

zum jeweiligen Bukarester Kurse der Schecks auf Berlin