1913 / 95 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 Süh e V 8 1 in Fi ickar . 8 u wel Geschäftsführer mar, Els. 8 8 [9096] Theodor Jerchel in Düren Prokura in bc it b äukt . ¹ 8 8 Der Gesellschafter Adolf Saxen ist per⸗ findungsschutzrechte im In⸗ und Auslande schaft in Firma Boll & Pickardt leistet! Bei Nr. 341. Die offene Handelsge Zeichnungen durch zwel Geschäftsführ C01 3 el m eschränkter Haftung, Berger⸗ Freiburg, Breisgau. [9129]] Gesellschaft mit beschränkter Haft 1 ü 1 sellschaft E. Becker hier ist aufgelöst. oder durch einen Geschäftsführer mit einem Bekaunntmachung. Weise erteilt ist, daß er in G schaft 4 G Tarenis ung, Belich haftender Gesellschafter und die begründen oder sich an solchen sowie an ihre Einlage dadurch, daß sie die Gesell⸗ sellschaf r hier ist aufgelös⸗ 8 Von defrs chrebanirrignem In das Firmenregister Bond I wurde eeecert 8 Ahs ahtn chaft Die Vertretungsbefugnis des In das Handelsregister B Band I Gelseukirchen, eingetragen worden.

Gese f 1 gvereini f ichtung befreit, die Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Prokuristen. Liquidators ist beendet. —2 vFan. . Frau Michelsohn ist Kom. Verkaufsvereinigungen, die den Zwecken schaft von der Verpflichtung befrei herig lebrich Bruns Etzold und Besind Bugr bel Nr. 164. V. Reeb in Colmar, zeichnen dad 1echcnühre Die Peatuna Fesche ist beendet. Die Firma ist d.h. n,Prie, eee. 1823 eerlscaftsvechas ist am 20. März

tin des unter der Firma „A. Saxen der Gesellschaft dienen, beteiligen. Bei Gesellschafterinnen Witwe Ehrke und Max Becker zu Breslau ist alleiniger Fr 64. V. b nen ; 1 . Ki ** Nr. 4678 II t. Fräulein Weicholt von der Verpflichtung Inhaber der Firma. Weger, beide in Dresden, darf indessen eingetragen: Die Firma ist erloschen. des Bücherrevisors Matthée ist erloschen. artikel t 8 Co. Tiefhauunternehmungen⸗ mit dem Nr. 4678 Paul Liermann Gese 9% 8 ben 40 000 85 Fere⸗ Bei Nr. 3925. Der Gesellschafter Kauf, jeder die Gesellschaft allein vertreten. Colmar, den 18. April 1913. Kgl. Amtsgericht Düren. Essen, Ruhr. [9121] Feseülschafe mis vehcsehacre rnache⸗ naheee sag ebehrhrtas bes . .

Sitze in Berlin⸗Lichtenberg betriebenen mit beschränkter Haftung: Die Firma 5. De 8 68 9 Geschäfts für Tiefbauunternehmungen. ist gelöscht. Bei Nr. 7831 Illustrierte Georg Meyer zu befreien. Der Geldwert, mann Paul . den —2 . 18 ü en6 e h ach tt Katserliches Amtsgericht. Durlach. [91081 2 8 8 Handelsregister des Königlichen Freiburg i. B. betr. Durch Gesellschafter⸗ Herrn Georg in Gelsenkirchen⸗ Dieses Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven Theater⸗Revue Gesellschaft mit be⸗ für welchen diese Einlage angenommen der offenen Handelsgesellscha ogo 1 crefeld. 097 Handelsregister Durlach. mtsgerichts Essen ist am 15. April 1913 beschluß vom 29. März 1913 ist der bis⸗ Schalke, Gasanstalt, betriebenen Fabrik⸗

und Passiven nach dem Stande vom schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ wird, wird auf 40 000 festgesetzt. & Co. hier, Zweigniederlassung von Paul König und Her'enann Gustav Simon, 8 1 l In Zehaa⸗ „u B 360, betr. die Firma Gesellschaft herige Gesellschaftsvertra vom 2. April untern ü h 8 . 31. Ma sien Shen Herr Sagxen und löscht. 898 Nr. 9926 e,J2 Matthaey Bei Nr. 482 Gasanstalt Oberspree Berlin, ausgeschieden. Fortan ist jeder heihs in Dresden. Jeder von ihnen darf 1“ 1X 6185 Wear. für Verwertung von Grundstücken 1907 negf 8. Nachträgen vom 8 Pehnens, ..L“ Frau Michelsohn dergestalt in die hier & Co. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschafter allein zur Vertretung der die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit Anotheke Leovold Schiffer in Crefeld⸗ Schmidt Durlach: Die Firma ist er⸗ mit beschränkter Haftung, Essen, ein⸗ nuar 1905 und 6. Juni 1910 aufgehoben Zweigfabriken in Gelsenkirchen oder an errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haf, Haftung: Kaufmann Max Matthaey ist Durch Gesellschaftsbeschluß vom 8. April Gesellschaft befugt. einem Geschäftsführer vertreten. Nunmehriger Inhaber ist Apotheker Eri 8 loschen. getragen: Die Vertretungsbefugnis des und durch einen vollständig neu redigierten anderen Plätzen sowie Uebernahme der tung ein, daß das Geschäft vom 1. April nicht, mehr Geschäftsführer. Ingenieur 1913 ist der Bankier Carl Joergen zum Nr. 5285. Firma Karl Scholtz⸗ Am 19 April 1913: 1 Erdtmann in Crefeld. Der Uiebergang de⸗ Gr. Amtsgericht Durlach. Emanuel Graf ist erloschen und an seine Gesellschaftsvertrag ersetzt. Vertretung von Firmen verwandter Fabri⸗ 1913 ab als auf Rechnung der hier er⸗ Edwin Ludwig Hurtig in Berlin⸗Wilmers⸗ Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3677 Knobloch, Breslau. Inhaber Kauf⸗ 6) auf Blatt 6245, betr. die Firma „E. be Ges chäfts begeundetem EEE Stelle Hubert Faßbender zu Essen zum Ge⸗ Die Firma ist geändert in: Büro⸗Ein⸗ kationszweige. richteten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Berliner Automobilhaus und In⸗ mann Karl Scholtz⸗Knobloch ebenda. Hermann Sonnenschein“ in Chemnitz: Forderungen und Verbinbll chkeiten ist bei Ebeleben. Bekanntmachung. [9109] schäftsführer bestellt. richtungs Fabelken „Fortschritt“, Ge. Das Stammkapital beträgt 29 000 ℳ. tung geführt angesehen wird. Der Gesamt⸗ Bei Nr. 10 399 Industriehaus Kom⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Breslau, den 12. April 1913. In das Handelsgeschäft ist als persönlich bem Erwerbe des Geschäfts enes e⸗ 8 unserm Handelsregister A bei Nr. 5 sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafter Mas ineningenieur wert dieser Einlage ist nach Abzug der mandantenstraße Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. haftender Gesellschafter der Apotheker Erich Erdtmann ausgef chlossen. heute eingetragen worden, da Frau Ettlingen. 1 [91231⁄ ꝙDOen Gegenstand des Unternehmens Pemetzrieder bringt als seine Einlage das Passiven auf 30 000 festgesetzt. Hier⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ [9410] Hermann Alfred Sonnenschein in Die Firma lautet jetzt: Engel Apo Biargeretr Gardow, Ehefrau des alers In dem Handelsregister A O.⸗Z. 167, bildet jetzt Herstellung und Verkauf von von ihm bisher in Gelsenkirchen⸗Schalke von steht einem jeden Gesellschafter die aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann rer Gustav Berger in Berlin. In unser Handelsregister Abteilung 4 eingetreten. Die Gesellschaft hat am thete Grich Erdimaun in Geeheln o Gar 8 in Ebeleben, jeßt Inhaberin betr. die offene Handelsgesellschaft Firma Gegenständen für den Bureaubedarf, doch auf dem gemieteten Grundstücke der alten Hälfte mit 15 000 zu. Diese Beträge Conrad Wiegel in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 4772 Folies Vergéère Variété ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 417, 1. April 1913 itz. Abt. B Crefeld, den 15. April 1913. 1 8 Eckleben, Ebeleben, ist. Maier & Cie. Maisch in Malsch, ist die Aufnahme anderer Artikel zulässig. städtischen Gasanstalt betriebene Fabrik⸗ von je 15 000 werden auf die vollen Bei Nr. 10 536 Patent⸗Besteck⸗ Gesellschuft mit beschränkter Haftung: offene Handelsgesellschaft Goldstein 4. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.] Königliches Amtsgericht. ele en 18. April 1913. wurde eingetragen: „Die Firma ist durch Das Stammkapital ist um 92 500 unternehmen für Eisenbahn⸗, Gruben⸗ und Stammeinlagen der beiden Gesellschafter Werke Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 5801. Rettig hier: Dem Fritz Vogel, Breslau, Chemnitz. [9090] 4 Fürstliches Amtsgericht. Auflösung der Gesellschaft erloschen . Ett⸗ erhöht, dasselbe beträgt jetzt 320 000 ℳ. Baubedarf nach dem Stande vom 31. März in Anrechnung gebracht. Oeffentliche Be⸗ Haftung: Kaufmann⸗ Hermann Waßmund Deutsches Bücherhaus, Gesellschaft und Arthur Oelrich, Breslau, ist Gesamt. In das Handelsregister ist heute einge⸗ Crimmitschau. 19098] „win.g. 19111] lingen, den 17. April 1913. Gr. Amts⸗ „Bei einer Mehrheit von Geschäfts⸗ 1913 mit allen Aktiven und Passiven der⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei mit beschränkter Haftung: Der Ver⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 512, Firma tragen worden: Auf Blatt 973 des Handelsregisters ist In unser Handelsregister Abteilung A gericht. I. führern sind zur Firmenzeichnung die gestalt in die Gesellschaft ein, daß die Ge⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 395 Hoffmann & Goecks Metall⸗ lagsbuchhändler Otto Rublack ist nicht Leopold VBirkholtz hier: Das Geschäft 1) auf Blatt 6831: Die Firma „Arno heute die Firma R. Ernst Friedel in ist heute unter Nr. 452 die Firma Heinrich Unterschriften von 2 Geschäftsführern schäfte vom 1. April 1913 ab als auf Nr. 11 977. Perolin⸗Fabrikation warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 6009 ist unter der bisherigen Firma auf die Trampeli“ in Chemnitz und der Kauf⸗ Crimmitschau und als deren Inhaber Schüßler in Elbing und als deren In⸗ Euskirchen. [9124] oder 2 Prokuristen oder je eines Ge⸗ Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter A. Brick, Gesellschaft mit beschräukter schränkter Haftung: Hans Scheil ist Bauland Steglitz⸗Friedenau Gesell⸗ Kaufleute Leopold Birtholh und Rudolph mann Arno Friedrich Reinhard Trampeli der Modelltischler Richard Ernst Friedel haber der Hotelier Heinrich Schüßler in Im Handelscegister B Nr. 17, Firma schäftsführers und eines Prokuristen Haftung geführt angesehen werden.

Haftung zu Berlin. Sitz: Berlin. nicht mehr Geschäftsführer. Gutsbesitzer schaft mit beschränkter Haftung: Die Birckholtz, beide in Breslau, übergegangen. daselbst als Inhaber. (AUngegebener Ge⸗ daselbst eingetragen worden. Elbing eingetragen. C. Lückerath G. m. b. H. in Eus⸗ erforderlich. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt Gegenstand des Unternehmens: Die Julius Hoffmann in Rudow bei Neu⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Die von den Genannten begründete offene schäftszweig: Handel mit Getreide, Oel⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Elbing, den 17. April 1913 kirchen, ist heute eingetragen: Durch Be⸗ Dem derzeitigen Geschäftsführer, Di⸗ 14 000 ℳ. Die Stammeinlage des Herrn Herstellung und der Vertrieb von strelitz und Kaufmann Albert Lange in der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Handelsgesellschaft hat am 1. April 1913 saat und Futtermitteln.) selbstgefertigten Möbeln und Modellen. Königliches Amtsgericht schluß der Gesellschafterversammlung und rektor Otto Skrebba, steht indessen auch Pemetzrieder ist hiernach geleistet. Die chemisch⸗technischen und kosmetischen Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Robert Busse in Klein Machnow. Bei begonnen. Zur Vertretung der Gesell. 2) auf Blatt 6832: Die Firma „Rein⸗ Crimmitschau, den 19. April 1913. 1 richt. des Aufsichtsrats vom 4. April 1913 ist bei von mehreren Geschäfts⸗ Geschäftsführer sind: Maschineningenieur Apparaten und Präparaten sowie von Ferner ist noch eingetragen am 16 April Nr. 7851 Deutsche Landeskultur Ge⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur in Ge⸗ hold Thiemer Nachf.“ in Chemnitz Königliches Amtsgericht. Elbing. [9112] §. 9 des Gesellschaftsvertrags abgeändert führern das Recht der Einzelvertretung zu. Georg Pemetzrieder in Gelsenkirchen und Desinfektionsmitteln und ⸗Apparaten. 1913: Bei Nr. 4944 Rahmer & Simon sellschaft mit beschränkter Haftung: meinschaft ermächtigt. Die Prokura des und der Kaufmann Guido Camillo Härtel —ꝑᷓ „In unser Handelsregister Abteilung A 8- dem Geschäftsführer Josef Lückerath, 1 Veröffentlichungen der Gesellschaft in Bergingenieur Otto Lehmann in Dortmund. Stammkapital: 120 000 ℳ. Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Julius Leopold Birkboltz ist erloschen. daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Danzig. Bekanntmachung. [9100] ist heute unter Nr. 453 die Firma Wil. Kaufmann in Euskirchen, das Recht ein⸗ öffentlichen Blättern erfolgen nur im 6 Q,4 9134]

ührer: ön in Berli ie t ist d itablauf auf⸗ Heiß ist erloschen. Bei Nr. 7948 v ; 8 2 2 In unser Handelsregister Abteilung B Steff 2 a geräumt worden, die Gesellschaft allein zu Deutschen Reichsanzeiger. 1 19. führer: Kaufmann Franz Schön in Berlin, Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf auf eiß is sch Bei Nr. 541, Firma Chr. Hausen schäftszweig: Großhandel mit Bau st beute bei Nr. 166, betreffend di We⸗ 8 eenesenh 8 e 8 12eAlpril 1913. 8 88 v 8 3 G. . 1

Kaufmann Karl Zarzi in Berlin. Die gelöst. Zum Liquidator ist der Bücher⸗ Draht⸗Industrie Hesch Gesellschaft ier: Die Gesamtprokura des Rudolf materialien. bei N 1 1 8 Gesellschaft ist 5 Gesellschaft mit be⸗ revisor Franz Meinhardt in Berlin auf mit beschränkter Haftung: Die Eeörns ist eevflamnth Dem Fritz ege 3) auf Platt 6833: Die Firma „Rein⸗ sellshaft in Firma „Stiefelkönig, Ge⸗ Steffen in Lenzen eingetragen. 1 Euskirchen, den 19. April 1913. 8 Großh. Amtsgericht. 1913 eingetragen: Die Firma ist erl schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Grund des § 66 Abs. 2 des G. m. b. H., Firma ist „gelöscht. Bei Nr. Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, hard Rudolph“ in Chemnitz Und der sellschaft mit beschränkter Haftung Elbing, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [9128] gefraggaten cht Geuthi erloschen. vertrag ist am 8. April 191v3 abge⸗ Gesetzes von Amts wegen bestellt worden. 8893 Geschäftshaus Berlinerstraßze daß er mit einem anderen Gesamtproku⸗ Kaufmann Oswald Reinhard Rudolph da⸗ in Danzig eingetragen, daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht. 1251 ‧In das Handelsregister B Bund 1 Egericht Geuthin. schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Berlin, den 16. April 1913. 51/53 Gesellschaft mit beschränkter risten gemeinschaftlich zur Firmenzeichnung selbst als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Simon Lewy aus Danzig als Geschäfts⸗ 1“ Falkenstein, Vogtl. [9 8.2. I1“ Genthin. 9135] bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Haftung: Durch Beschluß vom 8 Februar befugt ist. Die Gesamtprokuristen Karl zweig: Papiergroßhandlung und Vertretung führer ausgeschieden und an seiner Stelle Elbing. [9113]1 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 38, Süddeutsche Schreibmaschinen⸗ und „Im Handelsregister B ist bei der Firma: jeden Geschäftsführer allein. Als nicht Abteilung 122. 1913 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Obst und Hugo Skriewe dürfen jetzt die für Sichel⸗Kaltleim.) der Kaufmann Traugott Weise in Karls. In unser Handelsregister Abteilung A 212, 335, 135, 145, 203, 206, 398 451 Bureau⸗Einrichtungsgesellschaft mit Zuckerraffinerte Genthin, Alktien⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ —— Der Kaufmann Paul Wolf ist nicht mehr Firma nur voch derart zeichnen, daß es 4) auf Blatt 6834: Die offene Handels⸗ horst zum Geschäftsführer bestellt ist. ist heute zu Nr. 192 bei der Firma und 213 das Erloschen der Firmen F. F. beschränkter Haftus g- Feoliban gesellschaft in Genthin am 10. April lage auf das Stammkapital wird in die Berlin. Bekanntmachung. [9080] Geschäftsführer. Die Kaufleute Otto Kothe dabei der Mitwirkung des Gesamtproku⸗ gesellschaft in Firma „Steinhardt & Co.“ Danzig, den 18. April 1913. H. Henning in Elbing eingetragen, daß deend tann, glanend, Sascher i. B. betr. Durch Geeselschafeerbe schtu 1913 eingetragen: Durch Beschluß der 8 2 1 A . J. 4. 2 1

Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter In das Handelsregister B des unter⸗ und Gustav Madjoke in Berlin sind zu risten Fritz Preuße bedarf. in Chemnitz. Gefellschafter 9 die Königliches Amtsgericht. Abt. 10. die Firma jetzt H. Henning Nachfolger R. vom 9. April 1913 ist das Stammkapital Generalversammlung vom 28. Februar lexander Brick das von ihm unter der zeichseten Gerichts ist heute eingetragen Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 8896 Bei Nr. 3781: 8 Bruno Kaufleute Leopold Steinhardt in Chemnl nüsgge Fch ee es Free lautet und der Klempnermeister Paul Hänel. Reinhardt Bleyer, Karl h v-bz. eträgt 1913 ist der § 16 des Gesellschaftsver⸗ g ei Nr. 37 Die Firma vabfäght. Pakulla in Lichtenstein. pauzig. Bekanntmachung. [9099] Leipold in Eibing Inhaber der Firma ist. Seidel. Ernst Seidel, Kurt Illinger jett S erhöht; dasselbe beträgt trages dahin geändert, daß der Vorstand

Firma The Perolin Fabrication P. Bricke, worden: Nr. 11 979. WBetriebs⸗ und Autofahrschule Berlin Gesellschaft Klapproth hier ist erloschen. Die 8 b 2 1 Berlin, betriebene Ge. Grunderwerbs⸗Gesellschaft „Lützow“ mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ deeaeheg 14. Nosch 1913. Gesellschaft hat am 1. April 1913 be⸗ nngen Herndelsrfgister A& Elbing, den 18. April 1913. und. Trommer . Fügmann, sämtlich Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist aus einer oder mehreren Personen besteht. schäft nebst allem Zubehör, mit 918 88 schüselat 1““ Königliches Amtsgericht. gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: 1 h2 3 Crachöwben Dliva 1 Königliches Amtsgericht. G.Korkegftein, und W. Hohmuth in hierdurch entsprechend der Erhöhung des Amtsgericht Genthin. Fi 8 ar, 8 8 F d 7 . her eschä bfü ver. Ir 8 je 1 ik. . . 5 8 2 8 n. Fe d 8 2 2 vLhdn Fana- ööA““ 1“ 883 Zechfind in Charlottenburg. Bei nützow. [9086] Eöö“ 8 Firma Heiregeg Die Firma ist in eine offene Handelsregister Abt 1n119 ist auf Blatt 264 eingetragen worden. 1913 8 1 Patentanmeldungen und Gebrauchsmuster. Betrieb von Restaurants und Sport⸗ Nr. 10 771 LC“ In das Handelsregister ist zur Firma „Bernh. Seiffert & Sohn“ in Chem⸗ dancha tesschgft unggerwandelt. L“ 8 ter Nr. 45 8 5 Fe Eeich ihe et . 2 Ene. F Großee Auntsgericht 3. ve 18. 1 8 . 1 eträgt 1 8 j 8 8 8 8 8 1 12 n va 2 Laaz. 8 8— 8 . 2 WE“ Nebeöbe scgsts 4Seig. Ahgthe: v be⸗ 8 18. 89 nit⸗ 8 ist tfült demn Kaufmann genteur Willy Karl Taddäus Czachowski Pfaffendorf in. Elbing und als deren vorm. Franz Kellner. e bisherige Freiburg, Breisgau. [9130) Steputat in Gerdauen ist auf den A 8 8 Gesellschaft mann Conrad Wiegel in Charlottenburg. schränkter Hastung: Der Kauf⸗ eingetragen: 6) a. 5B ntt 544 eed Aktiengesell und der Müller Hans Czachowski, beide Inhaber der Mühlenbesitzer Erich Pfaffen⸗ Inhaber Franz Ferdinand Kellner in Elle⸗ Der bisherige Inhaber der Firma Frei⸗ Kaufmann Fritz Kahl in Gerdauen üͤber⸗ EEE 118000 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit mann Eduard Schallert ist nicht 8 Ses Gutsbesitzer von Plessen ist im schont unf Fee Süüeclen. in Oliva. Die Gesellschaft hat am d9 ng G feld ist ausgeschieden und der Kaufmann burger Stanz⸗ und Prägewerk Albert gegangenuund lautet jetzt: Friedrich Ehlert fest esetzt ist, unter Anrechnung in dieser beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ mehr Geschäftsführer. Dr. Hugo Kramer Jahre 1911 aus dem Vorstand aus⸗ Spinnerei“ in Ehemnitz: Prokura ist 1. April 1913 begonnen. Elbing, dali . April 1913 Oswald Oskar Kellner daselbst Inhaber. Reinecke, Freiburg, bezw. dessen Rechts⸗ Nachf. Rechtsverhältnis: Die im Betriebe 858 if d ssen volle Stammeinlage. vertrag ist am 11. April 1913 abgeschlossen. in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäfts⸗ geschieden. erteilt dem Kaufmann Otto Richard Ultsch Danzig, den 19. April 1913. Körügliches Amtsgericht. Letzterer haftet nicht für die im Geschäfts⸗ nachfolger werden hiermit benachrichtigt des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Beffentliche Bekanntmachungen der Gesell. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: führer bestellt. Bei Nr. 10 988 Haus⸗ 2) Die Gesellschaft ist in Liquidation in Chemnitz Königliches „Amtsgericht. Abt. 10. Elbing. [9116] betriebe des bisherigen Inhabers ent⸗ daß die Löschung der Firma im hiesigen und Forderungen gehen erst, soweit sie schaft erfolgen nur durch den Deutschen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ besitzerhilfe Grundstückserwerbs⸗ getreten. Liquidatoren sind die Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Darmstadt. [91011 „In unser Handelsregister Abteilung A standenen Verbindlichkeiten, auch stehen Handelsregister von Amts wegen erfolgt, hach ö 1 snls u“ Reichsanzeiger. Nr. 11 978. Sagame schaft erfolgen nur durch den Deutschen gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer Propp und Krügel. am 19. April 1913. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 455 die Firma Franz ihm nicht die darin entstandenen Forde⸗ wenn nicht innerhalb 3 Monaten K 8 eeece Gr⸗ -h rn & Co., Druck⸗ und Beelagsgesell. Reichsanzeiger. Nr. Bürohaus nng 111““ ööö“ 5 51 8 [9092] vurde heute eingetragen hinsichtlich der vn 1G inee. 11“ dge. sesn hiergegen dahier geltend ge⸗ Porzeilanwaren, Hahrathe und eparatur⸗ CC“ Ses Bschan Banco c in Verlin⸗ Steglitz isf 85 der im Handelsregister A Nr. 468. Pern todin Pfts zecher ne cmaegece eingetragen.” II1I Königliches Amtsgericht. E den 16. April 1913. werkstätte. Die Herstellung, die Herausgabe und der Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Bei Cassel. [9089] eingetragenen Firma „Paul Friedrich“ Kaufmann Ernst Weitzel in Darmstadt Elbing, den 18. April 1913. . Großh. Amtsgericht. II. Amtsgericht Gerdauen. Vertrieb von Verlagzartikeln aller Art nehmens: Der Erwerb und die Ver. Nr. 11 017 Berliner Pflanzenbutter⸗ Handelsregister Cassel. zu Friedrichshagen ist heute einge⸗ itt aus dem Vorstande ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [91261 vreiburg, Ereisgam. 9131] iessen. Bekanntmachung. [9137] sowie der Betrieb aller damit in Zu⸗ wertung von Grundstücken und Hypotheken & Margarinewerke, Gesellschaft mit Zu Dortmunder Eisenhandlung, tragen: Die Niederlassung ist nach Char⸗ Darmstadt, den 18. April 1913. 8 Veröffentlichungen xe b8 S. del [9131] In unser Handelsregister Abt. B wurde sammenhang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ in Berlin und Vororten, insbesondere die beschräufter Haftung: Der Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, lottenburg verlegt. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1 Elbing. 19117] aus dem Handelsregister. In as Handelsregister A wurde ein⸗ bente eingetrugen; kapital: 31 900 ℳ. Geschäftsführer: Buch⸗ Verwaltung von Häusern. Das Stamm⸗ füheer Fhgas Pedige 8 E Henneeelune Eh desteeun. 1. Aechr Feesheiches Aae ets. . 6 1 Dparmstadt 19102] W 11“ I“ dic r. v O⸗Z. 294: Firma Albert bezüglich der Mitteldeutschen ibesitze lin. kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ schafterbeschluß vom 14. April 1913 ab⸗ niederla ung in Cassel, ist am 18. Apr önigliches Amtsgericht. Abt. 6G. 8 1 2. 8 . 450 rt dieser Firma betrei er zu Frankfurt - T1111““ h Creditbank Frankfurt am 8 druckereibesitzer Carl Sagawe in Berlin. kap eträg f 2 In unser Handelsregister Abteilung &] Netke in Elbing und als deren Inhaber a. M. wohnhafte Architekt und Maurer⸗ 88 8, Filiale S. 8. 8 Part Berehlsen, )

1 8 ners 1 8 8 ves vyye⸗ 8 1 1 1— Herrenwäsche nach Maß. Generalversammlung vom 19. März 1913 rag i 8 G f s k ellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul In unser Handelsregister A ist heute Am 17. April 1913. eingetragen. 1 furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ zweig: H vn kag i 88 11e Befeheeeia ntte besch ist Friedrich sUrarre ist nicht g8 Corzillius zu Hannover ist zum Geschäfts⸗ zu der unter Nr. 80 eingetragenen offenen Neu eingetragen die Firma Wilhelm Elbing, den 18. April 1913 kaufmann. öG 1 Band v 9.3. 295 Firma Joseph Als Gt 1. . 8 Stammkapital werden 12 April 1913 abgeschlossen. Als nicht Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm führer bestellt. Handelsgesellschaft H. & J. Huesker 4& Reitinger, Darmstadt: Inhaber: Wil⸗ Königliches Amtsgericht. 2) Jakob Heyum. Das unter dieser Schlosser, Freiburg. Inhaher ist Joseph stand) ist fortan ermächtigt, mit Genehmi⸗ in 881en Gefegschaft eingebracht vom Ge⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Denre licht Wibbelt in . ist zum Gesgefte Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. Angetregen, 88 r. 8* eünng ve Fafmann ö ““ 191181 nn Bicgen, geführte Ge⸗ Hehlasser,Spezereiwaten und Milchhändier, gung des Aufsichtsrats einzelnen Proku⸗ s r C Sagaw ie i u⸗ e f füh stellt, Fräulein Ida von Bruch, ·¶(Q-O mann Hubert Huesker gestorben und sein Hinsi rma: Matthü⸗ 1 8 ã von n Inhe Kauf g. 8 js b 18 z1 1 eeiae deen eer 9*n⸗P gessregistes Casel. 0,2het rdadescpentbehin aus de Ge e go⸗, oßte tit Wbieng ene ente sntes sd sszäder Abteilang à utav Gumpert zu Fenntfurt e enach and S.2.8.2”. eürha Bewheert geme e in die Ee 8 8 ““ Zeit⸗ zerlin, den 16 April 1913. andels . ellschaft ausgeschieden ist, daß ferner Handelsgesellschaft ist mi irkung vom Nr. Frankfurt a. M. verlegt 8 3 7 urg. 2 or. ö1 chent Krigekpund, Sommmersew. Fahzm Flent Hucie sücgr efnsis eahet 1913 wfatst Sascaht eand kense, i Hühtna hec ngpen e AE“ benguwofter, Kolomtslerehöve e ..„.g 89⸗6 8 ebenen Nereache 8 n Sitz: 1 ilung 152. assel, ist am 18. April 1913 eingetragen: aus der Gesellschaft ausgeschieden un Firma sind auf den seitherigen Gesell⸗ haber der Fuhrhal ax Krause a. M. wohnhafte Kaufmann Benno Bam⸗ Freiburg. b8 .S Gesellschaftern unterschriebenen Verzeichnis schränkter Hastung. Sitz: Berlin. Abteilung 152 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ß die Fabrikanten Werner Huesker in schafter Paul Mathäs als Ein elkaufmann in Elbing eingetragen. b 4 isHhe. 3 Band I O.⸗Z 166: Firma Gebr. mann, Gesellschaft mit beschränkter vom 20. März 1913 aufgeführten Buch⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Fort⸗ icssease gee enshgh hetige Gesellfcatter Käan mana Wilhelm Gebsch e bö““ I] z ma Elbing, den 189 April 1913. erger ist als persönlich haftender Gesell⸗ Keller Nachf. Freiburg bLetr. Die Ge. Haftung in Marburg, Zweignieder⸗ druckerei⸗ und Buchbindereimaschinen zum führung des bisher unter der Firma Bernau, Mark. 19081] ssei ift gllei⸗iger IFn⸗ escher un g 1 XX“ Königliches Amtsgericht schafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ sellschaft ist durch den Austritt der Gesell. lassung Gießen: Die Zweigniederlassung 1 r Verl . 1 gister Abteilung & Sommerfeld in Cassel ist alleinig als persönlich haftende Gesellschafter in Hinsichtlich der Firma Schuhhaus gliche 9 8 gründete offene Handelsgesellschaft mit 88 n Austritt der Gesell⸗ Gi ist aufgehob festgesetzten Werte von 18 000 unter Gustav Chrke Zeitschriften⸗Verlag be .In unser Handelsreg in⸗ die haber der Firma. Die Gesamtprokura die Gesellschaft eingetreten sind Friedrich Söder, Darmstadt: Die „. Su“ dem Sitz 3 schafterin Fritz Bouquet Witwe aufgelöst. in Gießen ist aufgehoben. Anrechnung auf dessen volle Stamm⸗ stehenden Geschäfts, insbesondere der ist heute unter Nr. 76 einge ragenh ie der Kaufleute Arthur Weck und Ftiedrich 1““ g Aneit e, EEEE1“ Elbing. 169119] dem Sitz in Frankfurt a. M. hat am Der bisberige Gesell ter, K Gießen, den 18. April 1913. EEEEEL’ tihei 6 8 b 8 de h. e C „den 1. .““ ffene gesellschaft ist mit Wirkun Srasr Abtellun 1. April 191 Sr. r bisberige Gesellschafter, Kaufmann 8 kinne .e dea enn 2n g. ℳg Hüfsgaf 1313132“ Thams Iasaile Kasaber Dienee zu Hasse 8. 88 beflsung sahcttchn Amtsgericht. h 16. asger6 Gechn iit Jru n seneg Fhüee ssise 2agl nn o Die Zweignieder⸗ ist jetzt alleiniger Inhaber 1 9 roßherzogl. Amtzgericht 9 der eAes Reichs⸗ 4 und ist“. Fritz T Bernau. er Gesellschaͤft erloschen und ihnen von ee Aund Firma sind auf den seitherigen Ge⸗8 S in 2 d 1 i -. M. ist er⸗ der Firma. auchau. 9138 erfolgen nur durch Nr⸗ S. ö üö ö“ 149 nAlpril 1913. neuen Jahaber wieder erteilt. Colmar, Els. [9095] sellschafter Paul Mathäs als Einzel⸗ xün 11“ Oöhfhun lohung n Frankfurt a. M. ist er Band I O.⸗Z. 85: Firma Dora Haas, Auf Blatt 459 des ööö 81 eie. 8nee aft 8 it beschräͤnkter neuer Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 13 Bekanntmachung. kaufmann übergegangen. und Dampfsägewerkbesitzer Ferdinand 5) Frankfurter Gasgesellschaft. Der Freiburg, ist erloschen. die Stadt Glauchau, die Firma Robert Co. Gese b nn ti 88 d fortge⸗ seder Ar⸗ fallen ebefalls in den Rahmen 8e“ 1 [9088] In das Firmenregister Band III wurde Darmstadt, den 19. April 1913. Stobbe in Neukirch Höhe eingetragen Fabrikdirektor Willlam W. Drory und Band V 9.3. 297: Firma Optima⸗ Winkler jun. in Glauchau betr., ist Haftung Hig eecihe Tmn 86. 9 Gefellschaftstätinkeit. Das Stamm⸗ s.8082n .“ Cassel tng ee * e“ 1 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Elbing, den 18. April 1913. sder Ingenleur Ludwig Philipp Schiele verengeeshahdlang. üespest . Pute E1“ hie 85 88½ 8 E“ 139 Petra ((G as Handelsregister Abt. unter A. bei Nr. „Camille Ulmer in Königliches Amtsgericht. ssind aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 . üupert Hecht, Kaufmann Hans Herda in Wilischthal er⸗ steht fort. Der bisherige Liausdator kapital beträgt 80 000 LE1* Nr. 88 bei der Firma: Heinrich Alst Am 18. April 1913 ist eingetragen: Colmar“. Die Firma ist auf die Witwe Desgendorf. 19103] 8- 9 8 3) G izitäts⸗Aectien 1 ft Kaufmann, Freiburg. (Geschäftszweig: teilte Prokura erloschen und Kaufmann Gustav Samter in Berlin ist führer: Der Verlagsbuchhäͤndler Dr. Felix Gr it beschränkter Haftung Hermaun Försch, Cassel. Inhaber ist Sanille ülmet. Roalne eh. ee Bekanntmachung. Hlbimr. 6) Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft Uhrengroßhandlung.) b stszweig: Benefede nezernagphasnzat, Aerle, Ren arenehdth dr, PoherMeeeansn Bern, mne Shhtnteherl safg ng de Fcmenn Hermamn Försch de Alen. Cohane ahehherisn n Fuma „Heinrich Woßlpart⸗, Sit: In unser Handelgregister Abteillnn. Gefanteokira dhseegecaler ehs Fe. Freiburg den 17. April 1913. Aagsft Be Vetcenen Glauch EEöu-. 8n’cs ist Die Gesellschaft ist Beuthen O. S., eingetragen worden, dorf (Thüringen). 8 B unter Nr. 580 Camille Ulmer in Deggendorf. Der Bankiersgattin Sofie ist heute unter Nr. 459 die Firma hann Williger zu Frankfurt a. M. ist er⸗ Großh. Amtsgericht. erteilt worden ist. Gesellschaft mit G 1 hacas Gesellschaf mit beschränkter Haftung. daß den Kaufleuten Adolf Krah in Beuthen Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Colmar. Inhaber ist die Witwe Camille Wohspart in Deggendorf ist Prokura erteilt. Eduard Droese in Surcase und als loschen. 1 Geestemünde. [9132] Glauchau, den 17. April 1913. 2 8 ne Adolf Svberg Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März O. S. und Ernst Lob in Kattowitz Ge⸗ Chemmitz. [8614] Ulmer, Rosalie geb. Levy, in Colmar. Deggendorf. 19. April 1913. deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Eduard 7) Tonindustrie Klingenberg Albert⸗ Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. erlos⸗ ern. . Sene 8 rist Gesamt⸗ 1913 abgeschlossen. Bei der Uebernahme samtprokura für die Zweigniederlassung i In das Handelsregister ist eingerragen Die Firma ist die Fortsetzung der gleich⸗ K. Amtsgericht Registergericht. Droese in Succase eingetragen. (Werke Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister A Nr. 33 ist Grabow, Mecklb [9139] 9 daß er zur Vertretung des Geschäfis in Firma Gustav Ehrke Beuthen O. S. erteilt worden ist worden: namigen im Firmenregister Band III Deutsch Eylanu. [9104] ꝙElbing, den 18. April i91sg. Saftung. Die Prokura des Kaufmanns zu der Firma Chr. Goedeken und In das Handelsregister ist zur Firma Ges lischaft 16 Zeichnung der Firma Zeitschriften⸗Verlag hat die Gesellschaft Amtsgericht Beuthen O. S., Am 15. April 1913: Nr. 531 eingetragen gewesenen Firma. Die in unser Handelsregister A ¹unter Königliches Amtsgerichh. Fakob Malmendier ist erloschen. Co. in Geestemünde heute eingetragen: Heinrich Lüders in Grabow heute 8 einschaft mit einem Geschäfts⸗ die Verpflichtung übernommen, die Inbaber den 17. April 1913. 1) auf Blatt 6830: Die Firma „Oscar Colmar, den 17. April 1913. Nr. 208 eingetragene Firma Leo Litt⸗ Essen, Ruhr. [9120] 8) Deutsche Bank Filiale Frank. Die Prokura des August Jacoby in eingetragen worden: Fünnrer. weerner ist. Bei Nr. 4210 des Geschäfts Gustav Ehrke Zeitschriften⸗ . Mthre a Eressch he Kraft“ in Chemnitz und der Kaufmann Kaiserliches Amtsgericht. mann in Bischofswerder ist erloschen. In das Handels egister des Königli furt. Dem zu Frankfurt a. M. wohn, Geestemuͤnde ist erloschen. ie Firma ist geändert in: Heinrich Phanee bfiacnl möütations WMeschine Verlag von der Schuld an Herrn Georg Brandenpurg, Mavel. [9083] Heinrich Oscar Kraft daselbst als In⸗ ——— B0⸗ Dt. Eylau, den 18. April 1913. Amtsgerichts Efsen 5 vemar Eüfhcn haften Bankbeamten Ferdinand Bausback Geestemünde, den 18. April 1913. Lüders Nachf. Iuhaber Adolf Zietsch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Meyer in Höhe von 40 000 zu befreien, Bei C111“ Abtei⸗ chers ancehehenen Sfschistezmeig: Hander C0 19099 Königliches Amtsgericht. schaftsvertrag vom 26. März 1913 unter B bL1“ 85 Königliches Amtsgericht. VI. Inhaber ist Adolf Zietsch, Kaufmann 8 s d 3 übrig - 1 82 2589 8 I edarf 1 . 1XX“ sr.⸗ 1 ra derart erteilt, daß er i . 9. Husch din dehehlheh tabernann Vitnfchs Pafvenousgesciassen Atasähte targsden lung B. unter Nr. 32 eingetragenen Trikoagen.) Es wurde eingetragen: Dippolgiswaldoe. [9105] dir Gssenschgt ane beschrbekt'nn stens meinschaft mit einem Borstendsmügltes Seislingen, Steige. der in dem Betrieb des ist § 85 2 des des Unternehmens wird veröffentlicht: Die Gesellschaft über. Firma„Deutsche Mähmaschinenfabrik 2) auf Blatt 552, betr. die Kommandit. A. in das Gesellschaftsregister Band VII Auf Blatt 10 des Handelsregisters, unter der Firma: Erben Köni 8 Ges oder einem stellvertretenden Vorstandsmit. K. Amtsgericht Geislingen a. St. Geschäfts begründeten Verbindlichkelten 4 8 § L dahin abge⸗ nimmt von den Gesellichaftern Witwe vVE haüt 1“ Sele sele in Ee 88 1 Sn Feaeeshen Derh. di die, Firxma - in sellschaft mit beschrã nkter Sea. 1 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ b“ vns Berdernn en des bisberigen Indabets . 5 „Elisc⸗ Ehr Fräulei randenburg a. H. if mergth.. in Chemnitz: Die Einlage eines Kom⸗ in Colmar. Offene Han elsgese valde, ist heute eingetragen 88 8 re ist. Lasi 3 8 8 F ist ausges 8 8 ehe enicntch gardt⸗ Feilcbeth 13“ ögalfin. nna der Regierungsbaumeister Moritz Schiller manditisten 18 verabgesetzt worden. Persönlich hafzende Gesellschafter sind: vorden, daß der Kaufmann Friedrich Max Lnlane Gäpastaph deh de ee h 9 ohenzollern „Theater Gesell⸗ getragen: 888gsh . Fretsch i 1age h efte Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen haben. gehöriges Handelsgeschaft in Firma Gustav fein dec aeebend ausgeschleden und an dah knf Platt, 2945, herr die tgar. 1) Sc S Ernestine dümidt 8 vhelndevalde als Gesell⸗ wertung der eingebrachten Grundstücke. schast mit T“ 83 ““ ö Großherzogliches Amtsgericht. ehhs g des Uinte ist j ie e itschriften⸗V nij seiner Stelle der Kaufman andelsgesellschaft in Firma „Ern geb. Decker, in Colmar. kafter ausgeschieden ist. vveren. Privatmann Anton Bre⸗ als Ge⸗ 8 ͤ111..; in Prandenburg * . zum Vocstands Betolz sun⸗s in Ghemmig: Hie Gesel. 2) Eesch Beinhard, Kaufmann in MRseunbches Amiggericht Digvaldiswalde, Gascästsfahren vist tgtecg0,60 ,66 socfohthre vüghalsrden pa du Föant. J1hi10 1918uang, Ehemang, Ug am re,nad. ,nede, ee 5 n oldskircher öri onstigen Aufträ ie mi mitgl ed bestellt ist. aft ist durch das Ausscheiden des Kauf⸗ olmar. 1 8 en 18. Apri 1 znr 9 1 urt a. M. wohnhafte Kaufmann Paul 1 v eutlig 1 ung. in Gumpoldskirchen bei Wien gehörigen, sensäg 2* 18 nat 8 1 Brandenburg a. H., den 15. April Arthur Büttner aufgelöst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1913 pövel ö““ 9„91] Känig zu Crefeld. Ferner wird vekannt e t ea G eschäftsführer bvemmdl.2 aul a. Marie Ehemann, geb. Ströhlen, Witwe In unser Handelsregister B ist heute von der International Rothr TI1I1ö“ 1 1913 Der Kaufmann Edmund Friedrich Braun begonnen eln. [9253] gemacht: Zur Deckung ihrer Stamm⸗ Frankfurt a. M., den 17 Aprlil 1913 hier, b Elfriede Schielin, geb. Ehemann, bei der Firma Chemische Fabrik, Company übernommenen Schutzrechte einen und dem Recht zur Fortführung der in Chemniß führt das Handelsgeschäft alss Zur Wentretung der Gesellschaft ist Keuf Blatt 607 des Handelsregisters einlagen haben eingehracht 1) der Gesell⸗ Fr. hühen 219; Abeprir 19013. Chefrau des Rober Schlelun Hotelbesitzers Canenberg und Hofmach. G.- ae e⸗ e ente folgenden Hedimtungen⸗ 2 Em elkaukmann fort 6 jeder der Gesellschafter einzeln ermächtigt. 9 über die Firma Hotel goldene schafter Professor Philipp König das 1.“ 9g 8 ng 16. in Bad Schachen, führen die Firma in H. in Grevenbroich eingetragen worden: 1“*“j 1C1 Felchist Graunschweig. [9084] 4 auf Blatt 4849, betr. die Aktien⸗ Dem Jakob Barbaras in Colmar ilt stnne Woldemar Keller in Döbeln Grundstüc Flur 8 Nr. 43839838 oder. [9127) Erbengemeinschaft fort. Dem Jakob Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ land, Schweiz, Dänemark, Schweden he 88 Fescllstzesebt freit diese In das hiesige Handelsregister Band IX. gesellschaft in Firma „Aktiengesellschaft Prokura erteilt. i heute eingetragen worden, daß die gemeinde Altendorf im Werte von 700 ℳ, In unser Handelsregister Abt. A ist bet Zimmermann in Geislingen ist Prokura schafters Wilhelm Hofmann. Brauetei⸗ Norwegen. Die Gesellschaft ist berechtigt, folg U e 1 nn efrei Se e Blart 86 ist heute unter Nr. 481 einge⸗ Deutsche Cognacbrennerei vormals Die Gefellschaft ist die Fortsetzung der Rima künftig Hotel Goldene Sonne 2) sämtliche Gesellschafter die im Grund⸗ Nr. 356 Firma Otto Stanke, Frant⸗ erteilt.“ direktor in Borbeck, vom 28. Februar in allen Ländern der Erde Fabriken zur Gese schafter 5 Endich ung, tragen: die Firma Heutsche Allgemeine Gruner &. Co.“ in Siegmar: Der im Firmenregister Band 11 unter Nr. 656 Michard eller lautet, die Inhaberin Anna buche von Altendorf Band 28 Blatt 808 furt a. O. eingetragen: Ber Kauf. 2) bei der Firma Heinrich Ogger, 1913 ist der bisherige Geschäftsführer Herhe ung von 11“ ge r chen Verla herhtcg ete Mhb Z“ Kaufmann Leonhardt Anton Moers in eingetragenen Firma, Buchdruckerei Decker“ gechiedver. e. leh. seetidt. ue⸗ 1“ mann Fritz Albrecht in Frankfurt a. O. ..“ B8 Srasgge Geal Celenberg ahernn errichten oder sich an 1 8” 8b 1b zu Hermann Döpelheuer, als deren In⸗ & b Mi 5 88 in 7 6 7 un er Gastwirt Richar n . 41, 8 Luer⸗ schäͤf 83 . 121: „Zweignieberlassung in Geschäftsführer jetzt der alleinige Yö“ 16“ 8 90 lisch 1 zu haber der Kaufmann Hermann Döpelheuer G ale Beitgfied des de. 3 8 28 ꝛdas Firmenregister Band II bei ve8 in Döbeln Inhaber isst. gemeinde Altendorf im Werte von Geen ss Beschaft als persahih besgeader Kuchen’”. Gesellschafter Wilhelm Hofmann. Unternehmens ist ferner der Erwerb und die sah en.G sellsch fte sesellschag Iex f hierselbst und als Ort der Niederlassung stands ist bestelit der Kaufmann Eugdne Nr. 656: Buchdruckerei Decker in Döbeln, den 18. April 1913. 60 000 ℳ. Die Bekanntmachungen der ist in Dberstüdlische Eisenhandlung Den 17. April 1913. Grevenbroich, den 9. April 1913. v; van Fe Ait. 98 Sie ha en sclate Rnn auf Zahlung Brauuschweig. Laffon in Siegmar. Colmar“. Das Handelsgeschäft ist auf Das Königliche Amtsgericht. . B(esellschaft erfolgen durch den Deutschen Alfred Albrecht u. Sohn vorm. Otto Amtsrichter Fun k. Königliches Amtsgericht. . enrtsb allerd den parstsürfte der n se 10 000 ℳ, insgesamt Geschäftszweig: Be1 1913 5) auf Blatt 6714, betr. die G. m. b. H. die offene Handelsgesellschaft „Buch⸗ Dären, Rheinl. [8171] ReichsanzeiierG —— Stanke, Frankfurt a. O., geändert und Gelsenkirchen. [8637] Grossenhain. [9141] 38 im Zusammenheng stehen⸗ also 20 000 Teilvergütung, für die ö I“ siin Firma e. Sereeeh. Ge⸗ vie Seg. ö fcirgegeaan Incbesgen Hanbelsrggiste am ,sg . gister des 12192 neu 8 Nr. 5 88 hrcheseregister A 88 822 8 Skre 80 Haggels. 8 s 1 er Gesellschaft üb e Ver⸗ 8 5 1 sellschaft mit beschränkter Haftun welche dasselbe unter der bisherigen 9. April 1913 zur rma ürener In das Handelsregister de niglichen eingetragen. e esellscha at am mtsgerichts zu Gelseukirchen. register etreffen e Firma „Ma ö1ö113114“ Chelenin Zweigniederlassung 8. weiterführt. Hapierfabrik, e vat mit be⸗ Amtsgerichts Essen ist am 15. April 1913 1. April 1913 begonnen. Unter Nr. 156 ist am 15. April 1913 Schumann““, ist heute eingetragen de-e;

8 8 8 mögensgegenstände zum Nennwert als Breslau. [9409] in 1 2 1 8 G b ge “] 4 Ca in die Gesellschaft ein. In unser Handelsregister Abteilung A Sind mehrere Geschäftsführer be tellt, so Colmar, den 17. April 1913. diänkter Haftung in Hoven bei eingetragen zu B 166, betr. die Firma Frankfurt a. O., 12. April 1913. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Ort der Handelsniederlassung und

die Ausnutzung und Verwertung der Die Gesellschafterin offene Handelsgesell⸗ ist heute eingetragen worden: erfolgen die Willenserklärungen und G Kaiserliches Amtsgericht. ren eingetragen, daß dem Kaufmann Brauerei Spillenburg Gesellschaft Königl. Amtsgericht. in Firma Pemetzrieder und Lehmann, der Wohnsitz des Firmeninhabers heißt

8 “X 8 8 8 32 8 1 5 8 1“ 1q 8 86 C11“ 7. 1“ 1“ 1— 1.“ 86 11“

s ““ IIqhr. S Wilhe ewit en. Bei Nr. 11 128 Groß⸗ 1913 eingetragen: Kaufmann August 1 · SDfis Felschefte ist fine Gefelschaft mit fäͤhrer: Kaufmann Wilhelm Drewiß in 11— Alex Bürger Ge⸗ Sallermann zu Hannover ist nicht mehr Coesfeld. Bekauntmachung. [9093] wurden folgende Einträge vollzogen: der Diplomingenieur Kurt Netke i Elbing meister Carl Theodor Streit zu Frank⸗

b⸗schränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft