73419. “ K. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ 173431. 8 uö1u6“* Nahrungsmittelversand. Waren:
. G 4 138. Wichse, Lederputz⸗ und - Schuhereme. 88:8
16a⸗ Bier. b. Weine, Spirituosen. 2 . 2 M üche c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 11““ Arno Lenk, Magdeburg, Blüchen
17. Christbaumschmuck. b b Geschäftsbetrieb: Perückenfabrik. Waren:
2 Kaffee Handels⸗ b 20c. Kerzen. —n rtiengesellichaft, Bremen. 8/4 CDFFETYIN VvousSTERKAFEFEE 26a. Flessch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 173432. O. 39. 1 8 — = FRElIER 5ENUS5S5 DHNE Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, . 5 “ arenzeichen 1 8 3⸗ 11““ 38. 173466. C. 13378.
9ghe chäftabetrieb: Vertrieb von XAFEFEE ScHFouichE Marmeladen. 1 . 3 1 8 1I 8 1g eemee⸗ [NEBENWRKUNG —— Eier, Milch, Butter, Käs 8 1 (dSchlußz). “ 8 S M 66 229 44 ser Kasergürogate . b an Marte „Beorgi's Uesta-Lukxor-
Kaffee und Kaffeerösterei, Import⸗ bescsehbieh und Export⸗ Geschäft. Waren: Kaffee. — G “ . “ “ Honig, 17 “ 1 NRN. 15777 — Beschr. 8 G u““ unsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, .“ 8 3 6 12 7. 9 I uFrcren SäAnoIeGERN Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. 1 . . . 5/2 1913. C. Caprano & Gruhn, Altona⸗ 30/10 1912. Cigarettenfabrik Georgii & Harr
I G gaseene T Z sesbesen Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 16/7 1910. Gust. Overhoff & Sohn, M ] 8/4 1913. hn, Altona⸗Ottensen. A.⸗G., Stuttgart. 8/4 1913. Feesens 78.neenes eeeens Puddingpulver, Back- und Konditbrei⸗Waren. 8⁄4 1913. “ 1 8 . Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von „Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8* een wesessogss So NS . Malz geröstet, Futtermittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrim 6 8 8 .— 8 18 111““ Zigarren, Zigarillos und Waren: Zigaretten. 8
FFELL NRNSH ⸗ enekg 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln fün
MAFrkkeh. am. Sstzs.seasahen
sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Schuhindustrie. Waren: Gummiabsätze. — 1 16 7 1 EEIN 5URROGfiT Zündhölzer. Zc. 173433. 8 1 1 1 2 B 8 173456. H. 26994. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik mit Export⸗ 8. N. 6847. 18 8 vö . b . 23/10 1912. Theodor Reimann, QL1116““ 1“ 8 9 1 1 G 3/1 1913. Emil Vollmer, St. Ludwig i/ Els. 834
geschüft. Waren: Dresden⸗N., Königstr. 3. 8/4 1913. 1.“ 1“ 8 8 Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Absätze, ⸗b VA 8 8 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner e 8 34 17 Sohlen, Flecke, Schäfte. — . 1 1 8 772 1913. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Tabak⸗ f und Handschuh⸗ 12/10 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗
19 lecte, S. 0⁴gren, e ec. Fber. V 85 Eim. 84 1913 fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller A
A““ schase w. ne. b. de, Wägveng s. erl ens. 8, 19,1912. Albert Levy A. Co., Franfim “ Z“ 1 r.escasesbetteb. versertigung und Bertrieb von — u“ = 8 10298. “ . ren⸗ 8 1“ r aren: Tabakfabrikate aller b . 2
8 1 8 8 Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopf⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren ind Holz. “ “ Pb Art, nämlich Ra 8 2
618/12 1912. Gewerkschaft Rübelbronze, Berlin⸗ befestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupprou⸗ Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Wa 8 LI (und 1ö uch⸗ Kau, und Schnupftabak, Zigarren .
* 1t Oberschöneweide. 8/4 1913. E b eeeeen, Sae Kl. Strümpfe und Socken für Herren, Damen und s. “ 8 Geschäftsbetrieb: Bronze⸗Gießerei und „Schmiede, “ 1“ 68 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische sowie andere Strumpfwaren. 8 1 1 616“] 173457. M. 20600 1 Preßwerk und Röhrenwalzwerk. Waren: Chemische zangen, Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopfloch⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 3 d. 173434. L. 157 ö“ „2 “ 8 Präparate, konerpierungsmeeie für Lebensmittel. 8 8 1 0 15/2 1913. Russische Cigaretten⸗ und Tabak⸗
Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, zangen. 8 mineralische Rohprodukte, rohe und teilweise bearbeitete Kleineisenwaren, nämlich: Stifte, Nägel, Klammern, 13. Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. 66 b 3 1 1gö. unedle Metalle, mechanisch “ Nieten, Plättchen, Knopfbefestiger, Ringe, Deko⸗ . Bier. 8 A erl IIA 88 8 Fabrik C Gebrüder Halpaus, Breslau. 8/4 1913. gewalzte und gegossene Bauteile, Edelmetalle. rationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, b. ee h8 8 99 ˙ 1 1 öö ve 88 Rcbetürn aken und Osen, Korsettösen, Drahtwaren, Blech⸗ goc. 8 r tränke. t 3 HE 1 . 1 len. Nauch. Jas, unis Schlarsta9. v öC u “ “ “ Nagelständer, Stiftenteller, 17. Christbaumschmuck. 6/1 1913. S. Lindauer & Cie., Cannsstatt — 17/2 1913. Fa. F. Mensendieck, Dortmund. 8/ 28. Snsen. Baude Sare and Süablases 913. F. ieck, Dortmund. 8/4 38. 173469. R. 15742
geifüße. ve 1 b 8 enknöpfe. 2 Kerzen. 1913. 8 8 8 8 8 8 Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Hosenknöpfe Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb. Korsettfabrik. Waren: Ka 173443. 8 16130. 173449 R. 16248 L. trieb: Verf . 8 8 e etrie erfertigung und Vertrieb von
EEE1“ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Leibchen, Brusthalter, Binden, Reformmieder, B Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Glockensc hlag 12
Holzwaren, nämlich: Spanner Ausweiter, Stifte,
Nägel, Klammern, Schrauben. Marmeladen. 1 laagen und Strumphalter. — Jung . 1 1
Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie, “ Butter, Käse, Margarine, Speiseble 3 d. 173435. B. 27) 8 Er- ; eich .“ . 2 s 114““ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren 3 2 18/10 1912. Retwitzer & Hochstädter, Lampert⸗
nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, “ A1A1AA“
8 ⸗ d lier⸗Maschinen, . 2 „ . 2 8 . l ‚ 1 1 8 E“ Arbeitsständer⸗ Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, mM U ImM 86 . F. A. Rauner, Klingenthal i. S. . 89 81 38 173458. heim ahh. 874 1913.
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, Mar⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, & 4elisbetstehs gigarvereesn
8 1 173470. H. 26968.
Osen⸗ und Agraffen⸗Maschinen, Stifteneinschlag⸗ f 28/11 1912. Max Berger, Chemnitz i/Sa., llkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mund⸗
Maschinen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, nämlich: Stiefeltnechte, Absatzbohrmaschinen, Riemenanschlag⸗ 1“““ “ 68. 8/4 1918. armonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art.
vaeae lagstöcke, Schuhschnürständer, Druck⸗ Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. — — 1“ 8
1
111“ b“ 1 1913. Fa. H. erbera⸗ knopfmaschinen, Stoffknopfmaschinen. W“ 3 Papiermachéwaren, nämlich: Knöpfe, Kistenschoner. Farbzusätze zur Wäsche. 173436 — 1 1 9.2 8 1/11 1912. Egnptian Cigarette Company J. rhein. 8/4 1913. Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, “ S .“ 8 ¹ 8 5 68I & L. Przedecki, Berlin. 8/4 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 “ 1111““ c. hh 8 88 88 1 b 1 8 8 E1 Fabrikation und Vertrieb von 12/2.1913. Hamburger Tabakfabrik Ludwig und Vertrieb von Likören und an⸗ “” 3 173426. N. 6330. 4 75ö S5 “ abakfabrikaten. Waren: Rauch⸗ Kautabake und Tabak⸗ Cords, Hamburg. 8/4 1913. deren Spirituosen. Waren: Spiri⸗ 8 bb“ 2 8 8 8 8 6“ b 1 22. pfeifen. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. — 8 38 173459. . 17121. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabake, 8 16 Kautabake, Tabakpfeifen, Zigarrenspitzen.
t 96 2 8 8— 5 9 114“*“ Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett⸗ 6bi 5 8 stifte, Zirkel, Kontor⸗ und B Geräte, nämlich: 57/12 1911. (Gotthold 1 8 — 52 gebler Z I 9 enac b Hein st Uer Fien 1 SSs 8 *
kate, Bitterliköre. — Beschr. Heftzwecken. “ 1 3 nig iSa. 8/4 1913. “ 9/2 1912. Nahrungsmittel⸗ Versand⸗ Gesell⸗ Geschäftsbetrieb:
173422. N. 6735. schaft G. m. b. H., Magdeburg. 8/⁄4 1913. eher 8sa gaere ndn 1 8 e 1 66 Webereilk, Färberei und 2 7 3/2 1913. Kurt Paul Angust Rohde, Darmstadt, 8 . 1 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ - . 8 EG ( T str. 3 3 8
8 Konfektionsgeschäft. 3 X 3 Ww. Kaupstr. 37. 8/4 191 20/12 1912. Fa. P. J. Schlingensief, Neuß. 8/4 „1 “
I Nahrungsmittelversand. Waren: Waren: Arbeiterblusen. Geschäftsbetrieb: Ferrenung eines flüssigen Metall⸗ 1913.
2N Asr
putzmittels. Waren: Ein flüssiges Metallputzmittel. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
13. Wichse, Led 2 lier⸗Mittel, B „ “ und ier⸗Mittel, Bohnermasse ——I 8 b 8 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 11/2 1913. Fa. Eduard Palm, Berlin. 8/4 1913. 8 7. “ 18/10 1912. Fa. Walter Eßbach, Georgenthal b. 94†. 173450. W. 16320. Sg Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ 173460. L. 15390. handel. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Zi⸗
8n Christbaumschmuck lingenthal i. Sa. 8/4 1913. 12⁄/8 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ 898 Kerzen. 8 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. , ft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 8/4 1913. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Gemüse. bee111111II1“ 1 scha 3 “ “ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig.. it 1 “ 8 38. 173472. 8 11055. 173420. H. 26931. Geschäftsbetrie olonialwaren Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Senf⸗ 173437. N. 7ühnonikas und Blasharmonikas. . ö.ä. 173445. M. 20504
Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Kochsalz 8 Kl. d 8 11“ 8 1 1 2 5 u d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 1 .“ b 29/1 1913. Loewe & Eschellmann, Mannheim. 1 Bier. “ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. U 1- dᷣ al 8 1912. Oskar Wollmach, Berlin. Kl. Andreas⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗ . “ piri Futtermittel⸗ 89 8/4 1913. garren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, 3] c. Mineralwässer, alkoholfreie än 34. Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, eschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präparate. Roh⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier,
8/2 1913. „Hansa⸗Werke“ Gesellschaft für 17. Christbaumschmuck. 8 I1“ b 1 „4 19Il. 1 Waren: Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, 8 Maschinen⸗ und Metallwaren m. b. H., Ohligs. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemuüse, Obst, 36 1“ 18 /2 8enn Fa. thege 8* 38 30/1 1913. Fa. Leopold Michel, Weilburg a. Lahn. Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel, Bimsstein. 3,9 ilos. —— =13/2 1913. Fa. Eduard Palm, Berlin. 8/4 1913. Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. Zündhölzer. eschr. Geschäftsbetrieb: .89n “ 8 Ins 4 1913. 1 “ präparate, Scheuermittel. 38. 17346 . 14443. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ 8 Tabak⸗ wasser⸗Fabrik, Weinhandlung. Waren: Spirimss Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — — — [handel. Staeten “ “ ns Zi⸗ garren, Zigaretten, Rau au⸗ un nupftaba
Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik mit Export⸗ b. Eier, Milch. . 8 2724* aa. aescft “ c. Kaffee, “ Tee, Zucker, Sirup, Honig, 2. 73427. Sch. “ Weine und alkoholfreie Getränke. — Bescr. leischereibedarfsartikeln. Waren: Gewürze und Kon⸗ 37. 173451. 8. 11467. 1 ürze, 116 v. 173438. .270 krvesalz für Fleischwaren. G 8 “ aiser et te 38. 173473. W. 15690.
Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze 8ööö E“ nämlich Absätze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. 173446. F. 12610. G 6 ohlen, Flecke, Schäfte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, . : b — Toilettegeräte, nämlich Schuh⸗ und Handschuh⸗ Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. 0] IETDZU9 ve“ Cöln⸗Marien⸗ 15/8 1912. Walborf⸗ . Fer 8 “ 9 9 Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Zi⸗ Astoria Company m. b.
Knöpfer, Schuhanzieher. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel
. Werkzeuge für die Schuhindustrie nämlich: Knopf⸗ . Fleckenentfernungsmittel. 8 1 24/2 1913. Dr. Wilh. Schmid, Stuttgart, Lenz⸗ 1b1mmM“ 8 2 „ Hamburg. 8/4 1913.
befestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupprou⸗ 36. Zündhölzer. shalde 47. 8/4 1913. 1 19/2 1913. Fa. Hugo Haselen, Stargard h0na. 13⁄9 1912. Karl Deicke und Emil Lübold, garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Ziga⸗ 8/4 1913. Lüdenscheid. 8/⁄4 1913. 8 173462. M. 20613. rettenfabrik und verkauf.
lettes, Zweckenheber, Osen⸗Ausstoßzangen, Schuh⸗ Tabakfabrikate Zigarettenpapier. 8 Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 3. 1 8 . 1“ 1 1es Staubbindemittel. 1 Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung und 1— [Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Tabakfabrikate aller Art.
spanner, Schuhausweiter, Kappenheber, Stupp⸗ 173423. N. 6736 angen, Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopfloch⸗ b 8 8 1““ fabrik. Waren: Liköre und andere Spirituosen. 8 ö1I 8 htsch huhs pfloch 8 173428. u. 1852. 20 . 173139. R. 1638 ee— und deren Beschlägen. Waren: Schiebe . 1 E Kleineisenwaren, nämlich: Stifte, Nägel, Klammern, 8 1 1 53 V C d. 5 8 8 3 8 5 2 . M. * 2 r 1 — 39. ““ H. 27082
Nieten, Plättchen, Knopfbefestiger, Ringe, Deko-
rationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, 8 ü
Haken und Osen, Korsettösen, Drahtwaren, Blech⸗ 68 “ 1 8 1 8 . 8 8α 880 192 1913 82 Meyersberg & Sohn, Seligen⸗
Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Hosenknöpfe⸗ schaft, G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 8/⁴ 1913. 99 Bes b 1 Geschaezvetrieb. Herstellung und Fererzeh vom Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ ₰ 5 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 8
Schuhmachergarn. 3 828 1 Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: 19/-[1 1912. Tierarzueimittel⸗ Centrale Pusta 38. 173463. 13887. 2 1913. H. Meyersberg & Sohn, Seligen 8 6
8 Kl. Nägel, Klammern, Schrauben. . Nolier⸗Mitte (G. m. b. H., Stargard i. Pom. 8/4 1913. „ 15/2 1913. else Braunkohylenwerke Alk . . 8 13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohner⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Tier⸗ gesellschaft, Rositz, S.A. 8/4 1913. Hessen. 8/4 1913. 88 20/2 1913. Herforder Teppich⸗Fabrik Korte & 1 f Co. Ges. m. b. H., Herford. 8/4 1913.
Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie masse, Schuhereme 8 arzneimitteln und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk und Br G . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. „ Geschäftsbetrieb: Teppichfabrik. Waren: Fuß⸗ und
nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, Lederwalzen, 16a. Bier Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Polier⸗Maschinen, ; Waren: Arzneimittel (besonders für Tiere) und Des⸗ fabrik. Waren: B terialien. — Beschr.
Se. b. Weine, Spirituosen. .n7892 1 2 abri g28 rennmaterialien. 7n 4/12 1912 . 4 191 8 %¼ ꝑ Lederschärf⸗ und spalt⸗Maschinen, Arbeitsständer, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. u“ 23. 173440. M. 2060 913. Fa. Carl P. Fues, Hanau a/M. 8 173453. d. 26996. 10 5 1913. Benedikt Cahn, Speyer a. Rh. 8/4 Beee Teppice jeder Lür 312 5. elcüftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier. f Zi⸗ he 3. 1
OÖsen⸗ und Agraffen⸗Maschinen, Stifteneinschlag⸗ 1 8v und 1“ 17. “ 1 173429. N. 7131. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ nascgacne be ges tan Schagsen arfehmsve hag. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, S 8 8 E M 0 Uj 3447. M. 20357. 1. el am on fe garren, Zigaretten und Tabake. 8 W 98 Fr 2A 8 C ub knopfmaschinen, Stoffknopfmaschinen. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, 8 1 * 1 60 ⸗ 9 173464. S. 13352. 8 Papiermachéwaren, nämlich: Knöpfe, Kistenschoner. Marmeladen. Ka 1 19/2 1913. Theodor Möhring, Kublank b. N. 8. 8 5/2 1913 8 D. Zellermaner Cigarettenfabrik Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoffknopf⸗ .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,“ Speiseöle i /Meckl. 8/4 1913. 9) — 17/2 1913. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ . „Karmitri⸗ G. m. b. H., Berlin. 8/4 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik für landwirtschaftliche vean 8/4 1913. IEVOS 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ “ tabak, Zigaretten und andere väeehfaoritere,
68 8 — d Fette. teile, Schnürsenkel, Nesteln, Schuhlitzen, Schuh⸗ 8 1 8
bänder, Besatzartikel für S 1, nämlich: Ro⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 schinen. Waren: Ballenrutschen an Strohpressen 771 1913. Maria Müller, Cöln, Mozartstr. 54. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von bän satzartikel für Schuhwerk, nämlich Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 3/2 1913. Neveithin⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. zubringer, Sackkrane, Selbsteinleger an Drescace 4 1913. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller] 27, 1. 1913. Fa. C. L. Siekmann, 8 i. Lippe. 38. 173476. G. 14432.
setten, Pompons und Schleifen. 8 ürri Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. 8/4 1913 Geschäft n: Zeit⸗ Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren “ Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 3. 273441. äaudd becsccen Sorstanern Waren: 3 büs Zügur Ue ch chnupf Zig “ 11616“ 8 8 5 Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. pharmazeutischer Präparate. Waren: Lebertran und — “““ 5 b “ eschäfts etrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zig “ 8 ““ B. 27720. 38. 173454. Sch. 16952. retten, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. d. 0 1
89. g
2 3 2 83 2* 3 9
— 2 2. 20 2 8 2
90.
8
2 F 1 4
. ₰ 8 2 8 2 8 8 82 8
ReeGentor und Bureau⸗Chevate, naͤm⸗ Malz geröstet, Futtermittel. Lebertranpräparate, insbesondere Emulsion. 7 173465. S. 13353.
lich: Heftzwecken. . 8 arbzusätze zur Wäsche, Fleckenentf⸗ smitt 888. Sciecmätet . Fnathür “ 173430. H. 25146. 55 178421. v. 26932. 88ZE1“ Utar- siana emäal- vPorf. La Siekmann 1 8 39 30/1 1913. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 8/
2 19 en. 8/4 8/4 lal 812 1913. Fa. Hugo Berger, Schmalkabden. S, 9/11 1912. Schmidt, Stuttgart, Hackstr. 18a. 27/1 1913. Fa. C. L. Siekmann, Lage i. Lippe. 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Einfuhr⸗ u nd Versand
ASterS Sto 7 Se EEg H tha⸗ 9 8/4 8 8 e tsbetrieb: Kleiderbügel⸗ un au eschä 8/4 1913. 8 8 G 8 8⁄½ 1913. „H Werke“ “ S M I1 22/⁄5 1912. A. Hurtig, Kiel, Holstenstr. 8/4 1913. artikel⸗Fabrik. Waren: Hosenftrecker, Kleiderbügel hessagteget n n . wetcaeenes Zigarettenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ geschäft. Waren: Rohtabak, Tabakfabrika te, Zigarett M „Hausa⸗Werke“ Gesellschaft füur- — 8 Geschäftsbetrieb: Sppezialgeschäft für Hüte und Gegenstände, rzeugnissen 3 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. retten, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapie 8 aschinen⸗ und Metallwaren m. b. H., Ohligs. 12/8 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗ Gesell⸗ Mützen. Waren: Hüte, Mützen, Stöcke, Schirme und (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 8 8 1 8
8/4 1913. schaft, G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 8/4 1913. Pelzsachen. Verlag der Expedition (Heidrich) in Verhar. Druck von P. Stankiewier' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburger
1“