1913 / 95 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

173510. J. 6302. 8 173514. 9. 26502.] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bn-. chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten.

1 C ressant 8 gereer 8 88

nd. bh p 11/12 1912. Heedt & Ganß, Darmstadt. 9/4 1913. ö“ 8 1. 8 515 He. 3* - Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

sin 8 rau 7 1 v Geschäftsbetrieb: Plan⸗, Buch⸗ und Stein⸗Druckerei, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

. 2 Lichtpausanstalt, Vertrieb von technischen Papieren und und Prä 1- 2 5 1⸗ b ; 8 b parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 18/2 1913. Gothaer Waggonfabrik Akt.⸗Ges., , 12n Wilhelm Fennsch, Dresden⸗Neustadt, Bedarfsartiteln. Waren: Druckereierzeugnifse.! Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Gotha. 8/4 1913. 5 . Konservierungsmittel für Lebensmittel. 21⁄2 1913. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. 18/1 1913. Fa. L. Wolff, Hamburg. 8/4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Luft⸗ v ae gnfcgacseng .9 v.ä 173516. C. 13340. 6. Chemische Produkte fur industrielle, wissenschaftliche

8/4 1913. G 111“ Zigarrenfabrik und Handel mit fahrzeugen. Waren: Luftfahrzeuge und Teile davon. .“ 8 6 und photographische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, ¹ 8 . wen. Warbn: Falch, Lchatolabe, Juckerwaren, sowie 3 See ö Mittel, ätherische Ole,

garren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Zigarillos, Zi K R S . c⸗ und Konditor⸗Waren. ö1“ 1 ¹ und S tabak. g igarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 173497. G. 14529. 8 mütr, 5 8 n Sceifen⸗, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und ASee tabak. . / 6d. S. 13263. b 1 Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗

173478. H. 27062. 8 8 173486. G. 13705. E8 II 1 8 und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder). Dj iti 66 bnn 1 173527. G. 14513. 99 1SP081 10 . 8 1“ 8 16 18/2 1913. Gothaer Waggonfabrik Akt.⸗Ges., ““ e 8 . 1 8 18

8 1 ““ 1 Gaghe⸗ 8/4 1913. 11/2 1913. Reinold Assema er, Posen 21/2 1913. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. A.. 9 RS. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Luft⸗ straß⸗ 36. 8/4 1913. aose n Seheg 271 1913. Fa. Ant. Seidl kgl. bayr. Hofbäcke⸗ 8/4 1913. . B ( 1 fahrzeugen. Waren: Luftfahrzeuge und Teile davon. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb uelei (G. m. b. H.), München. 9/⁄4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗ ö“ 1 8 eezen und Polituren. Waren: Polituren, Beizen. Geschäftsbetrieb: Bäckerei, Schokolade⸗ und Zucker⸗ garren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 8 Ee. I1““ 13. 173500. A. 10506. paren. Waren: Backwaren, Konditoreiwaren, Zucker⸗ und Schnupftabak. 8 ö 68 b 173499. R. 1632⁄ saren, Kakao, Schokolade, Teigwaren aller Art, Mehl und

6 1 2 N 8 3 26 d. 17 ““ Sch. 17339. 1 1“ 8 8 8BZb“ e BPHeinv. Schenkel, Urhreil L“ eeenens, 11“

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Einfuhr und Versand⸗ Geschäftsbetrieb: Kunstanstalt für Ansichtskarten, b gerastsbe htesen Reg hschen Weberei. Waren:

. S. Hockenheimer & Sohn, Mann⸗ 8 . . 3 8 8 ; 1 8%⁴ 1913. . PHet Waren: Tabakfabrikate. 24/2 1913. Ludwig Arndt, Dortmund, Dresdener⸗ 21/2 1913. Rubach & Zirrgiebel, Berlin. Papierwaren. Waren: Ansichtspostkarten. Kraftigungs Scheuertücher, Putztücher, Staubtücher.

8 8 173487. —K. 24420. straße 51. 8/4 1913. 118 M hij hi 5 . abehbelgtereeee Geschäftsbetrieb: Schuheremefabrik. Waren: Schuh⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 8 asehlnenbar gpei 738127. 6916. Ihnzpazrat. 9 b. 173533. F. 12698.

S8. 2 73480. Fn. 2480 1 Ansenobenzo 66 ereme, Lederkonservierungsmittel, Reinigungsereme. Farben⸗Bindemittel und Klebstoffe. 1 I 2 1913. Fa. Heinr. Schenkel, Münster i. W. b 2 8 03. 99 13. 173501. C. 13728 4 1913. 8 . 8 8 bs; Huc ½ 8 MECAN Bäckerei. Waren: Bäckereiwaren. dQ 32 1 8 1 *☛ „A u“ 8

9 W 5/3 1913. Kalle & Co. Aktiengesellschaft I 173513. C. 13558. 2/1 1913. Fa brique Parisienne“ de Meches ül dustri 8 arteé Biebrich a/Rh. 8/4 1913. 5 E Fa. 1 1, Lenbas rb. 9 88II11n Américaines et d' Outillage de Précision, La

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Chemisch⸗ 7.. n⸗ . 1 . I111 Courneuve; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. J. Friedmann, 14⁄2 1913. Anselm Kahn, Cigarrensabriken, Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Produkten. technische Fabrik. Waren: Farb⸗ 2.⸗ 99 1 *

ilb N. 8/4 1913. Berlin S. W. 68. 9/4 1913. eilbronn a 8/4 191 n: Chem m H - Ware hemisch⸗pharmazeutische und therapeutische pasta für Schuhe aufzufärben.

Geschäftsbetrieb: Z1 Bri Ib Rauch⸗ N. 1913 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von eschä etrie igarrenfabri aren: Rauch⸗, Präparate. 5 345 g g . itzen⸗Fabri Werkzeugen. Waren: Werkzeuge und Werkzeugmaschinen, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 2. 1738489. K. 23999. Geschäftsbetrieb: Band⸗ und Litzen⸗Fabrik und zeug gmaschi

6 eg. S Fabrik Dr. P. Elten,⸗ Fabrikation von Stoßbändern, Besatzlitzen, Schutzborten LE—--“ 8 Bohrer, Bohrmaschinen, Fräser, Gewindebohrer, Spiral⸗ 38. 173481. K. 24267. Sch. 17300Ä“d Harzburg. 914 1“ und Besatzartikeln in Wolle, Baumwolle, Halbwolle und bohrer, Schraubenbohrer, Drehstäbe.

1 1“ 3502. 1 . 1 LEE11““ EE““ Waren: und 8 eg; 2 1b 1 194 Seide. Waren: Besatzlitzen, Stoßbänder und Klcider⸗ 1q“ 1 352

I 2/1 1913. See. Louise Kittler, geb. Finn, v1.“ 178515. C. 13898. lleider. 14⁄2 1913. Alfred Gude & Co., Chemische Pasing, Lützowstr. 12. 8/4 1913. 8 8 .““ v“ 1 8 173518 C. 13695 Fabrik, Berlin⸗Weißensee. 9/⁄4 1913. 22 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 8 1 1 G .9929. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ . 1“ Ineimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, 1 8 pharmazeutische Drogen und Präparate, diätetische Nähr⸗

2/11 1912. Fa. Ernst Schwartner, Barmen. 9/4

2 1913. Fa. Anton Kroeber,] Haselün 3/4 mittel. 8 8

F „1 Haselünne. 3 Iaaas- 1u . . 1 8 smittel, kosmetische Mittel, Seifen, Zahn⸗, 8 z 1“ ; E“ 89 3 —24 G 8 rgel⸗Wasser, 8 lver, Creme für kosmetische Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb sämt, 9/1 1913. Chemische Fabrik Dr. Jo Mayer Sce ö ver, Creme f ch

licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. SSn 8 2 .. d1,. Ceölumbia Portratt Co, Leipig. G. m. 8. H., Feanksur h. ds4 1978. 8 ra52s. e6. 14587. 38. 173482. H. 27023. ““ 4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4. 1“ ö“ Lauterjung & Sohn,] Solingen.319/4

b 8 A11AX“ 1“ 8 1 . Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von photo⸗ Pessee für ““ jis solche 1 1 1988

16/11 11912. Kallenb Punsch⸗Fabrik. Waren: Spirituosen. 8 nraphischen Reproduktionen. Waren: Photographische werden. Waren: Polierpulver für Gläser, wie solche in 8 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrikation. /11† Kallenberger, Wasseralfingen, . Reproduktionen und Rahmen dazu. ssder Optik verwendet werden. 1 ü Sämtliche Messerschmiedewaren, insbesondere Scheren,

G 8 gi d2. b 88 1“ 8 v 1 Messer, Gabeln, Rasiermesser, Rasierapparate, Haar- Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Schnupfen⸗ 8 k ea. 88 173519. H. 26740. elet sschneidemaschinen, Korkzieher, chirurgische Instrumente,

mittel. G . 8 - Sieb⸗ und Stich⸗Waffen, Werkzeuge für Schreiner, Schlosser,

2. 173491. Z3. 3399. Zimmerleute, Küfer, Klempner, Schmiede, Metzger und

2—

Dreher. 9 b. 173535. P. 8023.

Continental

14/7 1910. Fa. Lounis Perlmann, Leipzig. 9/4 1913.

Geschäftsbetrieb:* Stahlwarenhandlung. Waren: und Polier⸗Mittel⸗ Schmirgelschleissteine

30/1 1913. Paul Zer⸗

giebel, Zwickau;/S., Bahn⸗ hofstr. Z. 8/¼4 1913. v“ H. 26149 13,1 1913. Ja. Ludwig Hampe,

Geschäftsbetrieb: Apo⸗ 4111—* . ““ theke. Waren: Pharmazeu⸗ (Trul V 14⁄½2 1913. Weyter 8 m b 8 tische Präparate b 1 1 28 1988 Stuttgart. 8 EEE11X“*“*“ und Färberei. Waren: Seife und Wasch⸗ AX“ easgasG 1 9Se8 8 1 1 zummiwarenhandlung. G“ Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa. 173492. 257. Waren:e Chirurgische Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ Behe. 11“ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. absätze, Summischwämme,

173483. B. 27001. Radiergummi, Vollgum⸗ 5 e. 18 1 7 8 8 11“ e; ““ 2 KUB 1 44 mireifen, Fahrradreifen gs 88 8 1 eevWhn X A Autopneumatiks. . 252 MN. 2 . 5 5. 8 . Walbmanns Freude 7. 26/10 1912. Christian Haefner, Metall⸗ um54. 20578. G. 14525. 10,2 1918. Gasglühlicht⸗Gesellsschaft J. A G. 871 1918. Gebr. Oueck, Wuͤrselen b. Aachen. *9/4

EEDDTD“ 22 b. 173504. 27116. Lackierwarenfabrik, Bayreuth. 9/4 1913. b 1 Z 8 1“ 8 78 1919

ö“ —* ZEEEEEEeee1“ G 8 Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik 8 ttokh 88 r —2 asglühlichtfabrik. ren: Ga Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Sg 1 6 N bei Trommellucht Waren: Kochgeschirre. gglühlichtkörper. Eschtt. —— Nadeln und Stiften aller Art. Waren: Nähnadeln,

A66 II 1 - QDickfrellen) des Rindwieh 72 1 FrF 0 8 8 8 8 173529. B. 27503. Nähmaschinennadeln, Stecknadeln, Sicherheitsnadeln, Hut⸗ ZVTTTWD ] ) nadeln, Haarnadeln, Häkelnadeln, Packnadeln, Stick⸗

lowie bei Kolik der Pferde. 4A N 3 8 . 1“ 27/2 1913. Hartmann & Braun Artiengesell⸗ 17350 8. 137½ 1913. Richard Mendl, Reichenberg (Böhmen); 3 maschinennadeln, Sprechmaschinennadeln, Ahlen aller Art

173536. Q. 320.

CEMO & LUCEROEé die begten Glübhsfrüm

dolf Rentrop. Kierspe Bhf. i. W rmerxeanttswxvsasrev

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elek⸗ 8 9%⁴ 1913. Priesterstr. 27. 9/4 1912. . Wendeahlen, Brosten für Schuhmacher, Orter . Art,

trischen Mͤeßgeräten und Installationsmaterial. Waren: ö 6 3 ; . 5 2 5. 8 . besondere B Einstech⸗, Häkel⸗, Fl. 8 8 927 8 ; 8 äftsbet 8 Fabrik emischer räparate Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 1b 3 insbesondere Bestech⸗, Einstech⸗, Häkel⸗, Flach⸗, Pinn⸗, Quer⸗ S2 1 1913. Adolf Rentrop, Kierspe Bhf. 8/4 gn 88 Mehßanstrxmee . Ias5s gubatkek ür Meralle, Mahnwi gfas Fiece egerdsssseetse schase A“ Orter, Stifte. Beschr.

1 8 1 34. 173522. D. 11966. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗ N. 7132.

8 29 d 18 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tier⸗ 8 heilmitteln. Waren: Tierheilmittel. leuchtungsartikeln. Wären: Beleuchtungs⸗Apparate und

. 173493. B. 27015 8 8 8 8 .“ g;- D 86 8 5X „Geräte, Glühlichtkörper, Bestandteile solcher, imprägnierte 66 129 68 b 8 u“ 3 8 v . 5 q X 4 - 8 und unimprägnierte Glühkörperstrümpfe, Chemikalien zur 0) jca 1 2 3 9/7 1912. Fa. Heinrich Ihde, Altona a E. N9 2, G. G 3 L/2 Herstellung von Glühkörpern, Aufhängevorrichtungen für **

v, 3 8 8 f 1913. IE .5 8 Glühkörper, Zündvorrichtungen.

8 1 8 7 8 19/2 1913. Apotheker F. C. S6 8 173530. B. 27504. 56/2 1913. Nadlerwaarenfabrik Nürnberg Norica

Se⸗ ““ schaft, Franlfurt a/M. 8/4 1913. Lertr. Pat.⸗Anw. Eustace W. Hopkins, Berlin S. W. 11. 18/2 1913. Nikolaus Peter Gotthard, Metz, 8 für Schuhmacher, Sattler, insbesondere Einstech⸗, Piquier⸗,

Geschäftsbetrieb: Fischräucherei und Fischkonservengt Doering & Comp., Charlotten⸗

b 8 8 1“ 8 . rinaden, gS p * Weet⸗ H. J. Wenglein, Nürnberg. 9/4 1913.

31⁄10 1912. Fa. E. F. Bollmann, Bünde i. W. v1n an . Man. urg. 97¾⁴ 1913. b: Nadl brik. Fe. C. 1/11 1912. Bayerische Glühstrumpffabrik Fritz räucherte Fische (mit Ausnahme von Kaviar]. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Nur echt mit de 32881N0NJ e“

8/⁄¼4 1913. 1/11 1912. N V . 8 984 1 8 1 . Riffelmacher, Roth b. Nürnberg. 8/4 1913. ——— von Toiletteseifen und Parfümerien. 0, ANNS. Namenszug A rif b8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauchtabaken. 1b ei Waren: Rauchtabake aller Art. PL1““ Glühstrumpffabrik. Waren: Glüh- 264d. 173509. D. 11700 Varen: Seifen. Stick⸗ Stopf⸗, Flecht⸗ Taillen⸗, Gürtel⸗, Broschen⸗, Filet⸗ 38. 173484. E. 13555. strümofe. 8 2— Krawatten⸗, Reih⸗, Sosa⸗, Knopf., Schleifen, und Stec 8 173494. C. 13619. 1 1 8 8 L N . Nadeln, Lockenwickler, Briefklammern, Schurzketten, Haar⸗ b 8 u“ 8 =— . 1 18/1 1913. Bruno⸗Glühkörper⸗Aktiengesell⸗ weller, Nadeletuis, Nadeldosen, Möbelstifte, Pfriemen,

HC v ene K 8 Haken, Ösen, Bohrer, Rockketten, Kleiderraffer, Kamm⸗ : 11““ 173525. C. 13708. eschäftsbetrie erstellung und Vertrieb von Be⸗garnspitzen, Vorhangringe, Vorhangkarabiner, Karabiner⸗

3523. K. 22223. 8 E leuchtungsartikeln. Waren: Beleuchtungs⸗Apparate und -nn. Drillbohrer, Schuhinöpfer, Spitzenschützer für Blei⸗

Mi 1 tin „Geräte, Glühlichtkörper, Bestandteile solcher, imprägnierte stifte, Spitzenschützer für Häkel⸗ und Strick⸗Nadeln. ioly

19/12 1912. Cigaretten⸗ 20/1 1913. Ferdinand Wolff, Paris; Vertr.: Pat.⸗ 1“ 11 . und unimprägnierte Glühkörperstrümpfe, Chemikalien zur

fabrik Bernhard Duell, Anwälte G. Fude u. F. Bornhagen, Berlin S. W. 11. 8 8 . Herstellung von Glühkörpern, Aufhängevorrichtungen für 10 173538 C. 13905

Düsseldorf. 8/4 1913. 8 8/4 1913. 8 15/1 1913. Chemische Fabrik Nassovia, Wies⸗ Glühkörper, Zündvorrichtungen. 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 baden u. Dr. David Awerbuch, Berlin, Schiffbauer⸗ 4. 173531. B. 27505.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ ¹. fabrik. ren: Zigaretten. 23/12 1912. Crefelder Kammfabrik Schülmers Kinematographenfilms. Waren: Kinematographenfilms. 1 damm 5. 94 1913. 1 6 & Co., Crefeld. 8/4 1913. . 173506. Sch. 17400. 1 3 1912. 1 Bund für deutsches Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗

9 1 „Wandervoge Z

5 elüftgbetrieb; Kammfabrik. Ware ä Sehea ankfurt a /M. 9/4 1913. mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische 173495.— 12 19aver. 8 eeEb“ Waren: Leder⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster,

8 3 waren, Fahnen, Flaggen, Vereinsabzeichen, nämlich Nadeln Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 8 und Broschen. infektionsmittel, Kont für Lebensmittel. II1“

14/2 1913. Reinhold 8 1 —D. dweehs 1 . 173488. A. 10492. 211s,ar u. Co., Sbnh 8 173524. J. 6276. 8 D. 11742. 18/1 1913. Bruno⸗Glühkörper⸗Aktiengesell⸗ . 80 1918. se Berlin. 9/4 Le 8 8 8 8 Geschäftsbetrieb: 8 8 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗ 1 Pe rth F1 iti s 8 7 1912. Gustav Maier & Cie., Frankfurt a/ M. Film 8 Lereiessgeselschft J- gerSO Crown leuchtungsartikeln. Waren: Beleuchtungs⸗Apparate und 17/2 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗ u 8 * Waren: Films 21/11 1912. Düsseldorfer Brotfabrik Frauz

„Geräte, Glühlichtkörper, Bestandteile solcher, imprägnierte Percha⸗Compagnie, Hannover. 9/4 1913. 17/2 1913. Ahmling & Co., Hamburg. 8/4 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Feilen, Werkzeugen, 1 Scherhag, Düsseldorf. 9/4 1913. 6 19nc Isaerloenh Uhren Company m. b. H 1/12 1912. össe, Berlin. Herstellung von Glühkörpern, Aufhängevorrichtungen für Motorreifen, Motor⸗Zweiradreifen und Fahrradreifen so⸗

und unimprägnierte Glühkörperstrümpfe, Chemikalien zur Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Waren: Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Spezialität⸗ Maschinen, Fabrik⸗ und Industrie⸗Bedarf. Waren: Geschäftsbetrieb: tfabrik. Waren: Schwar 9/4 3. 1 8 19 n 1 Waren: Pharmazeutische Präparate. 8 Riemenverbinder. 3 8. .. pece 3 geschästsneetes: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren.] 1913. 1e“ wie Vollgummireifen. 18

1““