Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Menden, Kr. Iserlohn [967811 2 1 i “ ö“ “ 1 eeöe..“] 1“ 8 1 1 d 1 it . 88 “ 8 96781 % ⁵) Fritz Seidl. Sitz München.]/ 6) N ruberger Metall⸗ und Lackier⸗ist aufgelöst. sheri sellt . Füder rlchsftefübrer ist .füt sich allein 8 Bekanntmachung. Prokurist: Michael Strodel. warenfabrik vorm. Gebr. Bimg. tichafge este, Ser nülberige Geselläen . A ch t E B LE 1 1 12 g E ven 89 ie Gese schaft zu vertreten und n unser Handelsregister Abt B zu Nr. 6 6) Glogowski R Co. Zweignieder⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg. Die Firma. In aber e . 1 20 “ 1 B811“ 1 8 9 9 9 8
irma zu zeichnen. ist heute bei der Firma Neuwalzwerk lassun s 1 3 — — .
8 .. . Ne g München. Gesellschafter Paul Prokurg des Fritz Märtin ist erloschen. 2 8 IISESS 8 “ 8 9 22
de Wschäftefübrern sind bestellt: 1) Va⸗ Aktiengesellschaft zu Bösperde fol⸗ Neißer ausgeschieden. Der Gesellschafter mit je einem He bgehahschaft “ e vfenx ei gan ei er und Köni
8 3eser. n L— 8 ““ “ ö“ Kurt . “ finh u“ sft Prokuristen ist erteilt den Kaufleuten Karl hier ist aufgelöst und die Firma 289
3) Philipp Groß E“ und dem nun volljährig. er Ausschluß der Gesell⸗ Barthelmäs und Eugen Nagel und dem 3) zu Band I O.⸗Z. 34: (Firi⸗ . 4 8 7 4 3 18 zu Menden schafter Berta und Kurt Glogowskt von Oberingenieur Louis Rosent I, tlich J 8 Fitm 8
3 ahmn Groß, Ofenbauer in Nieder⸗ ist Prokura erteilt. der Vertretung der Gesellschaft ist aufge⸗ in Ffünrser I1“ Je. n, o,t. Marieuneae; Berlin, Mittwoch, den 23. April
8 heim. Die Prokura ist eine Gesamtprokura hoben. 7) Heilbronner Carosseriefabrik niederlassung in Pforzheim): Sneg eea *
5) Bank für Handel und Industrie dergestalt, daß jeder Prokurist nur in 7) Ba 1 5 genossenschafts⸗, Zei nac 5 n. . S. ‚lede rrist herische Kartomat.Vertriebs. G. Drauz & Cie. Filiale Nürnberg, Handelsgesellschaft i öst alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ssung Neustadt (Haardt), Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauptniederlassung in Heilbronn. Unte: Peenschaftraf ansgees Krapp inl Patente, Grashachsdte edechessenil alce
ss arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Hauptniederlassung unter der Firma Bank aliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ in Liquidation. Sitz München. Die dies F ist ei 1 s für Handel und Industrie in Darm⸗ standsmitgliede die Gesellschaft vertreten Gesellschaf sc 88 dieser Birma ist eine Zweigniederlassung alleiniger Inhaber der Firma. Die Prl 9. ½9292 2 5 e — 2 schafterversammlung vom 19. April in Nürnberg errichtet. O Gesell⸗ 3 Christian Jös ürsne Nro. 7 G 2 15 “ Ludwig Altschüler kann. Das Vorstandsmitglied Ferdinand 1913 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ schaft seit 9 November Dfsne Gesell. 8 “ Mürz . en rah 52 an E regt er fuüur 1 en e el 4 Nr. 96 B.) lass ung in Neustadt 8 vefchjein v1I scass 8⸗ säafictlich ne gsr ma “ shofte san 8 vüosg, ra, Wagenhaner, stezen fort. b 8
t der . igung, arbmae chlossen. Diese lautet nun: und Rudolf Leopold, Kaufmann, beide in Pfor eim, 16. April 1913. entral⸗ b 8 he Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der bs 8 nehenchtehnuns öA“ eeeen-. behaneeren Hertriebogeselsschaft mi Z E1öö” 8 Nr. 28. Gefbrs “ 8 Registergeriht für Selbleobosse nalh derch dse eante Peh 8. Reichs⸗ “ —— SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ . für 8 “ 75 Sn Nummern kosten 20 ₰. — Vorstandsmitglied der Gesamtbank oder . vC14““ e“ 8 Antgterxicht ö gericht. 1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ₰. 88
[9715] Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗
mit einem laut Spezialvollmacht bestellten 8 1) Deut L i — — — — Vorstandsmitglied der Niederlassung Neu⸗ Mohrungen. [96791 ☚ Deutsche Leuchtspiritusgesell -— 8 Bekanntmachung. ggen. üe haft zu Biebrich mit Zweigniederlassung Winsen, Lune. stadt per procura zu zeichnen. Bekauntmachung. ; ege. Sdsarn, 8 “ ga⸗ delsregister Abteil [9688] 8 Handelsregistereintrag. Folgende Fimma Handelsregister. 8 E 2 der Lesee Aoflun⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A 31. März. Die Willenserklärungen des standsmitgliedern. Sie sind in dem Garde⸗ 6) Korell & Cie. in Frankenthal. 8 Handelsregister Abteilung A 2) Spiegelverlaa Mün Gesells cvhefts dem 8 er t eilung für sind erloschen: “ 6“ nanem [9747] hoff & Widmann Aktiengesellschaft, ist heute unter Nr. 118 die Firma: Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ leger Kreisanzeiger und im Altmärker Durch Vergleich der 3. Zivilkammer des Fir heute eingetragen: Feuchtwanger. Sitz München dil 89 F. Br dt r Saga- einge⸗ Heinrich Gaubatz senior, Sitz Pic Fearee ift er 4 310 wurde heuts Niederlassung Straßburg; Kaufmann Friedrich A. Jaussen in Salzhausen glieder, die Zeichnung geschieht. indem die Tageblatt, beim Eingehen dieser Blätter K. Landgerichts Frankentbal vom 26. März p irma chard Plotschinski- Nickels⸗ München! den 19. Aprit 191. Riferin 8 F wa e 8 “ in masens. Georg Kratz, Sitz Hauen⸗ Im Han ra E. Sch lth eiß in Saar⸗ Karl Köhler hat sein Amt als stellver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann zeichnenden Mitglieder der Firma ihre bis zur nächsten Generalversammlung in 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu 69 8 vnd als deren Inhaben : Kaufmann K best it 1 Avrit 88 elsgesellschaft, stein. Fritz Sandmann, Sitz Aposte n bei der Sene 818,ℳ 80 5 8 schäft ist tretendes Vorstandsmitalied niedergelegt. Friedrich A. Janssen in Salzhausen ein. Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ den Deutschen Reichsanzeiger aufzunehmen. Liquidatoren sind bestellt: Carl Wilhelm unae astwirt Richard Plotschinskt. 8 8 Sat Stri 8 8 2 2 zum Handel mühle. 8 1 beücken sschit e in dem Geschäfts⸗ Die Prokura von Oberingenieur Max getragen. Winsen a. L., den 15. April sicht der Liste der Genossen ist während Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli Koch, Rechtskonsulent, und Valentin ““ 2 April 1913. Neheim. Bekanntmachung. [9680] Betrieb einer dneegi en aEr sühad zum Pirmasens, den, 18. April 1913. 1 89 ündeten Verbindlichkeiten und Schönbrunn ist erloschen. 1913. Königliches Amtsgericht. II. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ und endet am 30. Juni. Die Mitglieder Kaufmann, beide in Frankenthal. önigliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist Nürtingger i Strickerei in Königl. Amtsgericht. betriebe b Fründerte b I11“ In das Firmenregister: stattet. 6 1 „ des Vorstandes sind: Wilbelm Grothe in 8 w auf den Maurer Band 1X Nr. 208 bei der Firma Ver⸗ Vergen a. Rügen, den 18. April 1913. Himmelreich bei eichelmn Sn. riedrich Friedri
igshafen a. Rh., 16. 3. j 1 i 3 8 2 g Kal nnr eheiane April 1913 fa o1sg 5 ihen f8 E1“ Gesellschafter sind: Eugen Krauß und Plauen, Vogtl. [99 Robert Boin in Saarbrücken übergegangen einigte Wäsche⸗Industrie Gebr. Königliches Amtsgericht. mann in Mieste und etragene Fi (Nr. 18 des Regifters) am 18 April 1973 Ernst Otto Beck, Kaufleute in Nürtingen, In das Handelsregister ist heute einn 2 und wird von demfelben unter der Firma Sesmnel g- ee . rIi ö“ [9836] daselbst. Die Willenserklärungen des 11“ [9673 1) Werkstätten für Bübhmenkunst, folgendes eingetragen worden; Die Firma bT zur Zeichnung der — I feucf Blatt 3243 “ “ ingerie zemmel frères) in Genossenschaftsregister. unser Genossenschaftsregister ist — Berfsadsrund seine Zehe ncer 8 In unser Handelsregister Abteilung Aà(⸗G. Romeo Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. 3 311919 Firma Fr. Paul Luft in Plauen un Saarbr Amtsagericht. 17. Straßburg: In das Handelsgeschäft ist 1 9748] bei Nr. 74 (Spar⸗ und Kreditbank von Genossenschaft müssen durch zwei Mit⸗ ist heute unter Nr. 102 die Firma „Paul schränkter Haftung. Sitz München. Neheim, den 18. April 1913. Den 18. April 1913. als Inhaber der Kaufmann Franz Pan Königliches Amtsgericht. 17. eingetreten der Kaufmann Moris Schwed Amberg. Bekanntmachung. 19748] ö 1 p 65 enschaft mit be⸗ glieder erfolgen, die Zeichnung geschieht in Paschke Lüben“ 8 8 “ 1. .8 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Luft daselbst, b. auf Blatt 3244 die Fir 1 8 8 97031 vve⸗ 1 8 Unterm Heutigen wurde der „Spar⸗ 1876, eingetragene enossenschaf mit be⸗ der Wei e, daß die Zeichnenden der 28 e 8 rr Erlellchaftsvercgag ift am “ 1 “ Nürtingen [9689. Sae 18 Plauek e ““ Abt. 8ℳ,09 8 Sebraghnnge. wird in offener Handels⸗ de-; Därtetzengrajenverein Haselbach 1 Hihecsicht. Herlnh Fagkt sgen Fitrnn 9 ghissenchef ühre. — 9 getragen worden. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Neisse. [9681] — Isregi ilung fur Zatter, daß die Kaufleute Franz Richeng ist eingetragen worden: gesellschaft unter der bisherigen Firma eingetr 7 sind aus dem Vorstande ausgeschieden; unterschrift bei ügerein e Paftsumme be⸗ Lüben, den 16. April 1913. trieb von Bühnen⸗ und Theatereinrich⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist „Im Handelsregister, (Abteilung für Zaumseil und Friedrich Paul Buchhein 1- Delmenhorster Korkwerke, Gesell⸗ weitergeführt. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 86 b 5 Wüber Sülre 1 trägt 500 ℳ. Beteiligung auf mehrere, Königliches Amtsgericht. tungen und ⸗Ausstattungen jeder Art, ins⸗ heute unter Nr. 403 die Firma „Mox “ murde hente eingetragen zu in Plauen die Gesellschafter sind unde saft, mit beschränkter Haftung, in In das Gesellschaftsregister: in. Haseibach (Aattsgeticite Schwandoeh Georg. Hanne nun stan ähit böchstens 15 Geschäftsanteile, ist zulässig. 1 t, ins⸗ 1““ „Maoꝛx Schweizer'sche Apotheke, G elischaft 1. 3 19180 „ Und de schaft e — ig, das C ts 1 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Berlin sind in den Vorstand gewählt. Die Liste der Genossen 7 e. besondere von Theaterdekorationen, Bühnen⸗ Neippert“ in Neisse und als deren In⸗ kuh 8 Daiten „ Gesellschaft am 1. Januar 1913 begonnn ⸗ Delmenhorst, betreiben hier eine Zweig⸗ Band XII Nr. 107 die Firma Ver⸗ 1 greg 13. April Berlin, den 17. April 1913. Königliches Die Liste der Genossen kann von jedem Lüben, Schles. 9627 . 81. cta ae ren, haber der K. Neivn in Inhaber K. Daiber in Neckartail⸗ hat. Ange ebener ; ig ; h.n. 8 S 5 8 Das Statut ist errichtet am 13. April Berlin, den 17. April 1913. aigliches während der Dienststunden des Gerichts ren. 1 8 der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ Berlin. [98351 ꝙGardelegen, den 17. April 1913.
In unser Handelsregister Ab'eilung B Bühnen⸗ und Zuschauerräumen und 41 7. Württ. Amtsgeri ist heute unter Nr. 2 eingetragen: se Sn sowie der Er⸗ zweig: Manufaktur⸗ und Weißwaren. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen, Stickereifabrikation. eschränk Abt Sal⸗ — freère r 2 par⸗ und ens eingetragen sonstiger Innenarchitektur sowie der Er 5 beschränkter Haftung, Abteilung Lingerie Lemmel freres) in geschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1) die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht.
Schlesische Granitwerke T swe V 1 8 t Amtsgericht Neisse, 17. 4. 1913. den 19. April 1913. Plauen, den 19. April 1913. j 7 nehmens S 8 - 8 „Schlesisch erke Tauben, werb von Verlagsrechten, endlich der EEEEE 3 — 8 münster-. egenstand des Unternehmens Straßburg. Offene Handelsgesellschaft Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die lung der Ruhlsvorfer Waldheimstaͤtten, Geislingen, Steige. [9804
berg bei Setzdorf, Gesellschaft mit Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ 2 Olpe. 7 Das Königliche Amtsgericht. sind die Fabrikation und der Vertrieb von mit Beginn vom 16. April 1913. 27 ¹ ku 1 8
beschränkter Haftung, Lüben i Schl.“ nehmungen, er Petelligung solchen Nenbrandennurg, Mecklb. [9682] 8. unser Handelsregister Abteil 1 Forffabrikaten und ähnlichen Erzeugnissen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: zu ihrem Geschäfte⸗- und Wirtschaftsbetriebe eingetragene Genossenschaft mit heschränkter K. Amtsgericht Geislingen Sre “ besmeckt 11 oder die Uebernahme deren Vertretung. Aacisheshebecgister des vnberzesch Nr. 50 ist heute zu der offenen Hankels. EA“ [9060 2 Stammkapital 75 000 ℳ. 1F 1) Moses Lemmel, Kaufmann, Pecigen Czelden ttel zu heschngfen, “ Hestofticht EE1“ In das hiesige Genossenschaftsregiste
iche Ausnutzung des Steinbruchs Tauben⸗ Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ b 8 5202 gesellschaft Hubert Ruegenberg in Olpe n das Handelsregister Abteilung Bist führer ist Kaufmann Gustav Moritz 2) Moritz Schwed, Kaufmann, b Weaug⸗ ist an Stelle der Berli Nieterz g wurde heute folgendes eingetragen: berg bei Setzdorf in Oesterreich. Schlesien. führer: Girolamo Romeo, Kunstmalen in die Firma „Karl Wilk“ in Neubranden⸗ ö be die Gesell g in Olpe unter Nr. 1 heute die Gesellschart mi Alexrander Bucholtz in Delmenhorst. beide in Straßburg nisse und den Bezug von solchen Waren der Deutsche Reicheanzeiger für die Auf⸗ 1) I8 Darlehensk i Das 1“ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst beschränkter Haftung in Fi Fifeles Mexagh 8- 3. Mai 5 II1 1913 zu bewirken, die ihrer Natur nach aus⸗ nahme der Bekanntmachungen der Ge⸗ „1) bet dem Larlehenskassenvere hssntch zestens. “ Heinz Bun⸗ St B“ in Neubrandenburg ein⸗ “ . Berjerve cemnend. 1n gefenaschegefet Neh Gg elcgkastenergegst am G es . 82 1“ ivehc “ bndamc vosericast cnt Zzeitn e 85 Aprit Ssheesir 25 88 Bk. 36. lbelm, Gustav, Steinsetzmeister, Lüben gert. Sitz Muͤnchen Inhaber: Kauf⸗ S 1 Königliches Amtsgericht schränkter Haftung“ mit dem Eie-s schlossen am 15. November, 1900 und “ 57083 1913. Königliches Amtsger erlin⸗ Staudenmaier und Josef Ziller, Hofbaue t Schl, Fiebig. Patd⸗ Seitses öe“” ie-ChFnhabe Hanvff Neubrandenburg, 19. April 1913. ig mtsgericht. in Schönecken eingetragen worden. 9. Juni 1902. Die Gesellschaft wird Straubing. [9708] Geräte und andere Gegenstände des land⸗ Mitte. Abt. 88. in Böhmenkirch sind “ Vorstand Oppeln O. Schl. 1 “ Großherzogliches Amtsgericht. 2. In. g Gegenstand des Unternehm ist del. 1“ — Bekanntmachung. Handelsregister. wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und — “ in ohmenkirch, dem nd .her Hehfüscaseventag stan 8 Min tt güe. ütütien den St. wondore, dg-en. 1 d-9. Se-berseweanee nt, au. 09 Nüat e aenen dan Erren eg nahtzer,setezaanztseäft Fineelgesseft Süsn E angseße sanm firecshet ersteche seene, deden gennhessecenechnenc he2n ensenssgie, Föer Sese henmrenden sellschaft Pa 1 1 7† “ Nörd.⸗ loschen om 18. März 19 ägt das asns 8 äfts⸗ schafter: Rohrmaver, Ludwig jung, und von Vereinsmitgliedern oder diesen el .H. 8 * , 8
Wertretung und Zeichnung der Gesellschaft Süeristenne potheker Haruwig Lewin. lingen, Hauptniederlassung München F h “ CG Shhrägt dul führer 889 8 mefnns 8Se .Se.. Ketterl, Hans, Kaufleute in Straubing, geschuldete Güterzieler (Kaufschillingsreste) erfolgt: 8 vertreter des Vereinsvorstehers.
Lüben, den 17. April 1913 t München. Inhaber: Apotheker Aus dem Vorstand ist der Direktor Fried⸗ b Geschäftsführer, nämlich Gutsbesio ührer hvorhanden sin 1 G äfts⸗ Getreidegeschäft. Straubing, den 19. April sowie Immobilien und Rechte freihändig An Stelle des verstorbenen Vorstands, 2) bei dem Darlehenskassenverein b d eeh Hartwig Lewin in München. Drogerie rich Dürk von Mäünchen ausgeschieden. Mathi inten un rennereib siin chäftsführern oder von einem Geschäfts⸗ 1973. 09 Amtsgericht Feegistergericht. oder gemäß Artikel 1 des Bayerischen mitgliedes und Kassierers Friedrich ist in Gosbach e. G. m. u. H. in Gosbach, Oranienburg. . athias Pinten und Brennereib size führer und einem Prokuristen abgegeben 1916. K. Amtsgericht 2 Güterzertrümmerungsgesetzes erwerben und der außerordentlichen Hauptversammlung Bd. I1 Bl. 51: Iosef Alt, Bauer in
Königliches Amtsgericht und Parfümerie, Bayerstr. 13 Neubur 3 1 fü 9 , 1“ g a. D., den 8. April 1913. 169691 b 1 fül 4) Haus Sitzmann. Sitz Fürsten⸗ J. Amt . Bekanntmachung. Anton Hannegrefs, beide zu Schöneckez werden. Strelno. 9709 zuß e vom 9. Februar 1913 der Kaufmann Gosbach, ist aus dem Vorstand aus⸗
Magdeburg. . 19675] feldbruck. Inhaber: Bauthn de⸗ b 1t “ In unser Handelsregister Abteilunz A sind jeder für sich zur Vertretung; Salmünster, 15. April 1913. Handelsregister A Nr. 81 9 verüngene Shen vhee sn Albrecht zum Kassierer 18eh 8 8 das Handelsregister, Abteilung B, Sitzmann in Fürstenfeldbruck. Bau⸗ und Neuss. Bekanntmachung. 9683] ist heute bei der unter Nr. 126 ein⸗ Gesellschaft befugt. Im Gesell schafts Königliches Amtsgericht. am 11. April 1913 bei der Firma M. darichilich ö“ nach Maß⸗ und in der Hauptversammlung vom In den Vorstand wurde neu gewählt: is ver. “ den Firmen: Betongeschäft sowie techn. Bureau, In das Handelsregister ist heute bei der getragenen offenen Handelsgesellschaft in Pbrana ö daß Pert G b. sigmaringen. [7234] Lohmeyer, Posen, eingetragen worden: 1 des Genossenscha tsgesetzes und zeichnet 13. April 1913 ist der Gerichtsvollzieher Paver Eisele, Bauer in Gosbach. Vee⸗ 8 „. Pahl, Gesellschaft mit be⸗ Schöngeisingerstr. 34. Firma David Mayer Neuß — 9.R. Frma. G. Theiler & Co. mit dem 1500 Stammemän e eeg 1 Bekanntmachung. Die Firma ist erloschen. für denselben. Die Zeichnung geschieht a. D. Salm von Koblens⸗Mertternich Nim Meersehremest. Josef Bitee⸗, Bätkeern ge Brannt⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Königliches Amtsgericht Strelno. rechtsverbindlich in der Weise, daß minde⸗ “ ge. Kontrolleur des “ 2 8 Stellvertreter
3 kei 1 219 i Vors i 2 ereins gewählt worden. ohannes Stehle, Küfer.
Prüm, den 18. April 1913. fei der Firma „Brauerei Strohdorf, Tennstedt. [9710] stens drei Vorstandsmitglieder zu der E ch, den 16. April 19113. 3) bei dem Erbbauverein Geislingen
eiler ist aus den 1 3. Sei. 8 örstat “ Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister Abt. A ist bet Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Königliches Amtsgericht. G. m. b. H. in Geiskingen, Be ön
nach Frohse bei Schönebeck und zahntechnischen Bedarfsartikeln, Tal 54. ist als Gesellschafter au sgeschteden. Hier⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gesel 1 2 8 89 6 8 , I Gleichzeitig ist Frau Anna Theiler, geb. in Sigmaringen“, eingetragen worden: der unter Nr. 59 eingetragenen Firma hinzufügen. Alle öffentlichen eküngs. 1 8 97531 Bl. 47: Martin Hilber und Christian machungen werden unter der Firma des Bütow, Bz. Köslin. [9753] Plapp hier sind aus dem Vorstand aus⸗
irma daher hier gelöscht. 6) Münchener Gobelin⸗Manufaktur durch ist die Gesellschaft aufgelöst. dach dem Beschlu Gesellschaft
deutsche Vieheinkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hast . Neuß, den 17. April 1913. Stubendeck, in Frohnau als persönlich Rehna, Mecklbdb. [9609 % Nach dem Beschlusse der Gesellschaf August Zeyß“ in Tennstedt einge⸗ 1 1S E16“ gesenschaft, Gesenfchaft mir he. Sc lchagenr Pehctehesahaftung Königliches Amtsgerict bafteuse Geselschsgenm engeteken öZat, In das Handeleregte ist benle i don i tehmr 22; Febetat dgacst das czeg. ee mg hen die Prokurk 8E . he.. ö Npeiecgt ber sen cosgesh wnchteaen vescheden 7 00 ℳ erbß 1; Alfred Zeyß ist erloschen. 8 eeT“ b Ee 1 In den Vorstand wurden neu gewählt: schen Bauernblatt“ in München ver Spar⸗ und Darlehnskassenverein, erdinand Eisenhardt, Zinngießer hier,
schränkter Haftung“, unter Nr. 339: ist am 16. April 1913 abgeschlossen. Gegen⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr Firma Johannes Petersen mit dem ’ hehrs en. 5 Neustadt a. Rübenberge. [968 3 T 8 Sitz Rehna und als deren Inhaber der l 80 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht worden. NIH bün, ß der Gesellschafter vom stand des Unternehmens ist der Fortbetrieb ce. [9684] nur Frau Anna Theiler, geb. Stubenbeck, Sißz 1 VZ Emmerich Landenberger, Braumeister Tennstedt, den 17. April 1913 öffentlicht. Die Vorstandsmitglieder sind: e. G. m. ul. H., eingetragen worden: dolf Veitinger, Gipsformer hier.
Den 17. April 1913. .
3 ist der Sitz der Gesell⸗ der von dem Kau In das hiesige Handelsregister B in in Frohnau ermäͤchtigt. Kaufmann Johannes Petersen in Rehm dn ꝙ§ꝗà 8 igliches Amtsgericht. 8 3 schaft nach Hildesheim verlegt, die elel 1“ Albic Beger in unier Nr. 23 folgendes eingetigen. Die Rchetelschaf tat, wie heuts be⸗ eingetragen ven E nasber Kehtts Uesehee cer. dt vWG Verreano isger, Fohenn irste Wenee Füen eherussede Worstande geschtdenen daher hier gelöscht. „Münchener Gobelin⸗Manufaktur“, be⸗ „Miederdeutsche Handelsgesellschaft richtigend angemeldet worden ist, nicht am Rehna, den 19. April 1913. stellvertretender Geschäftsfü 885 3 Thorn. 9711] Vereinsvorsteher; Johann Rester, Vor⸗ Gemeindevorsteher August Polzin ist der Amtsrichter Funk. Magdeburg, den 19. April 1913. sonders die Herstellung von Webearbeiten mit beschräntter Haftung, Wunstorf 15. Oktober 1912, sondern erst am 11. No⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Sigmaringen, den 1. März 1913. In das Handelsregister ist bei der Firma in Haselbach, Stellvertreter des or⸗ Besitzer Hermann Kaiser in Groß Masso⸗ —— 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. in echter Gobelintechnik, Reparierung von Zweck derselben ist Handel mit Waren vember 1912 begonnen. Königliches Amtsgericht. J. Wykrzykowski & Co. eingetragen stehers; Anton Grauvogl, g in witz in den Vorstand gewählt worden. Gladenbach. 19758] alten Gobelins und ähnlichen tertilen Er⸗ und Werten aller Art, Vermittlungen Oranienburg, den 18. April 1913. Rehna, Mecklb. [9700] Stargard. Pomm [9705) worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Haselbach; Michael Schuterer, K auer 5 Königliches Amtsgericht Bütow. In unser Genossenschaftsregister ist Marienburg, westpr. [9677] zeugnissen, der Erwerb ähnlicher Unter⸗ und Vertretungen. 3 Köntgliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute die In. ser Handelsregister A 264, die Der, bisherige Gesellschafter Julian Irlbach; Kaspar Schmid, Bauer in Eichstätt. Bekanntmachung. [9755] unter Nr. 19 bei der Genossenschaft In unser Handelsregister Abteilung B nehmungen, die Beteiligung an solchen Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Firma Emil Wedemeyer mit dem Sit .In b Ftm⸗ zu Stargard Wykrzykowski in Podgorz ist alleiniger Dauching. 8 Genoss Betreff: Dampfdreschgenossenschaft „Rodheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ ist heute unter Nr. 14 die Gesellschaft mit und der Betrieb von Handelsgeschäften „ Geschäftsführer ist Kaufmann H. Burg⸗ L. 619692] Rehna und als deren Inhaber der fe 8. betref d, ist heute eingetragen: Inhaber der Firma. Die Firma lautet Die Einsicht der Liste der Fnashig Baar, e. G. m. u. H. In der General⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Rod⸗ beschränkter Haftung unter der Firma: jeder Art. Stammkapital: 175 000 ℳ. hardt zu Hannover. 1 b 8 98 1071 des 11“ für T Emil Wedemeyer in die Firma ll enecg schen ““ jetzt: J. “ 1n. Nohwats. G“ des Gerichts ö Avprit 1913 mürh⸗ “ am heutigen Tage 15. Fe⸗ Landbezirk ist heute die Fir kehna eingetragen. 8 “ ꝙ 8 8. April 1913. ist j . 8 1 56 11“ „ ein - den:
E1“ E11“ i. Pomm., den 8. April 1913. König⸗ Toree, dictlchs Amtsaericht Amberg, den 17. April 1913. die Auflöfung der Genbzsfenscheft Be.... . Nichtmitglieder sollen Waren
„B. Jansson, Meliorations⸗und Tief. Der Gesellschafter Albin Beger bringt „. Der Gesellschaftsv — baugesellschaft mit “ .Fr. 88 r. bringt bruar 1910. Werden mehrere Geschäfts⸗ Wittig in Malkwitz und als deren In⸗- Rehna, den 19. April 1913. ; b gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sein vorgenanntes Geschäft mit allen führer bestellt, so “ V schäf haber der Sägewerksbesitzer Carl Her. Großherzoglicher Amtsgericht. lches Amtsgericht. K. Amtsgericht — Registergericht. scc Faetn toten wurden 1) Lorenz 683, erercg b
5 adenbach, 17. April 1913. 6
tung“ und mit dem Sitz in Marien⸗ Aktiven, jedoch ohne die Passiven . ertretung b —— 9712 bura Wpr. eingetragen worden zum Annahmewerte von 75 000 ℳ der Gesellschaft durch mindestens 2 Ge⸗ mann Otto Wittig in Malkwitz einge⸗ stargard, Pomm. 8 [9706] Tramustein. Handelsregister. ,9712] “ zidne — . . 1 1 2 äftsfü 8 z . “ ; 389 - . — Barmen. [9749] Spenger, Söldner und Kaufmann in 8 schäftsführer oder durch einen Geschaͤfts⸗ tragen worden. Rostock, Mecklb. [9701] In unser Handelsregister A Nr. 280 ist 1““ In unser Genossenschaftsregister wurde Baar, 2) Johann Rauheisen, Gütler in Be geß ancorches — 8 88 91 1 Heidelberg. 9
Gegenstand des Unternehmens ist: Die auf das Stammkapital ein Ge⸗ scha — Uebernahme von Meliorations⸗ und tief⸗ schäftsführer: 2 ind Ju⸗ führer und einen Prokuristen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb. In das Handelsregister ist heute die heute die Firma „C. H. Steinhorst“ — 1 b⸗ B estel ö Rente und . schaf 18 ster⸗ 111“ 1nsh Neustadt a. Nöge., den 4. April 1913. eines Dampfsägewerkes und Holzhandel. Firma Gevr. Eggers, Korbwaren⸗ mit dem Sthe zu Stargard i. Pomm. nebst der dem Ludwig Bauhofer erteilten bei 6 ““ 1 April 1913. Genofsenschaftsregistereintrag, Projekten für solche Arbeiten und An⸗ Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so Königliches Amtsgericht. Oschatz, am 19. April 1913. fabrik. Gesellschaft mit beschränkter- und als deren Inhaber der Kaufmann Prokura ist erloschen. Fi Sesaee 1 K. Amtsgericht Band1 H.3. 70. Ff 2e. Nhesd ferti landmess Arbei gere Geschästsführer bestellt, so Königliches Amtsgericht Haftung mit dem Sitz Nost ind Heinrich Steinhorst zu Stargard i. Pomm. Neueingetragen wurde die Firma: für Barmen und Umgegend ein⸗ E 1“ satzgenoffenfchaht Lüler ee en hnsterischen “ uX“ die Gesellschaft zu je zweien Ni Kolai. [9686] gericht. E111“ ostock, und “ 5 hmn delth . umt ein . Fink Inhaber Ludwig Bauhofer, getragene Genossenschaft mit be⸗ Eichstätt. Bekanntmachung. 19754] Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft weiter Geschaste, zne lhe direh Ffan. Proklristner 1“ mit einem In unser Handelsregister Abteilung & Oschersleben. [9693] Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft Eisenwagenasfchaft. Stargard i. Pomm., Delikatessengeschäft und Weinhandlung in schränkter Haftpflicht in Barmen am Betreff: Gundelsheimer Spar⸗ u. Se ee. ö damit zusammenhängen. Beftufchten. erfolgen in emfschun gene her Hiss Fr Flech 2 1 9 1939 Krli Feseean g te B. ist am mit beschränkter Haftung ist am 30. März 1 den 8. April 1913. Königliches Amts⸗ Berthfe gaden. .“ 11. heh ,49 1ee Foses Sehenkcin der “ 88. , byechtac Foaentend esümemetmnn Das Stammkayitet beträgt 80 000 ℳ. “ Ahf⸗ erner 1t „lolgendes eingetragen: 19. Apri 3 bei der unter Nr. 3 ein⸗ 1913 abgeschlossen und befindet sich in [1]. gericht. auhofer, Kaufmann d g 18 id ister Fritz Rode in Barmen in In der Generalversammlung vom 6. Apri ist der Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ Geschäftsführer sind der Ingenieur sichtsrat ausgehen, gezeichntt dunch vos⸗ „Die Firma ist erloschen. getragenen Aktiengesellschaft Oschers⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ [9707] Traunstein, den 19. April 1913. 8 venefs S a vom 16. Januar 1913 wurde an Stelle des Landwirtschaft⸗ darfsartikel und der Verkauf landwirt⸗ Bruno Jansson in Marienburg, de Renkier Vorsitzenden des Auffichtorais Nikolat, den 14. April 1o988 leben⸗Schöninger⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ brikation und der Vertrieb von Korb⸗ Strassburg, Eis. 16 Kgl. Amtsgericht Registergericht, der Generalversammlung wählt worden. lichen Genossenschaftsblattes in Neuwied schaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme Robert Fongita in BerlineFllebenen und Steltbertketer sich ss Königliches Amtsgericht. schaft b 88 Oschersleben eingetragen waren und Korbmöbeln. K.deeeheie. kabenhe i. E. waldenburg, S Schles. [9827] 1 eecttches Ahans⸗ deht h der „Paifeizenhot⸗ “ 8 bSee;. ha sts bai u“ der Ingeneur Friedrich Feledennan ⸗ 2) Martin Stolee. Sit München. NIk olai. 19685. 18 ser Hartwig Clemen Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ In das Gesellschaftsregister: In unser Handelsregister Abt. A ist —;— üer. “ 28 bestimmt. erg als schäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: Fhestentharg; dur Vertretung der en-. 1 Mechaniker Martin Stolle in In unser Handelsregister B ist heute standsmitgler bestelt F“ V Kaufleute August Band VII. Nr. 169 bei der Firma am 16. April 1913 bei Nr. Fit Fitma Bergen, Rügen. 8”n Ei chstätt, 19. prir 1913. Fohannes Weinmann IL. Landwirt, Konrad sersest fatran nac gegnens aß Min Ben B suiome Fanishe Wertaatte unzer Nr. 10 der Furza E. Witriee ha ett ge Ssche sfetee w 85 8n G Badische Aktiengesellschaft für Rhein⸗ Gebrüder ee lu. hehg. b eneeeAs efternhefe 8* e .88 Amtzgericht. 1 Wamn Rif. Sendgg. wnrIen . 1 sef nn ge chafts vmie ahrikation und Handel mit Ersatz⸗ Nikolai⸗ saigendes eingetragen. „Dem Ge⸗ — . Danls 2 C. huchann bis 31 8c ber schiffahrt⸗ und Seetransport, Gene⸗ eingetragen worden: n 6g . er aRügen, e. G. m. u. H. r b “ 9 irt. Falle in pechbach. tatut vom Füm⸗ un . 82 nterschrift zeichnen. Die teilen, Feilitzschstr. 19. b schäftsführer Arthur Wardzichowski in osterode, Ostpr [9694] 1915 8;d . 8 8 is 31. enh ralagentur Straßburg, in Straßburg: Otto Thamm in Walden urg und dem änderung: Fraustadt. Bekanntmachung. 19756] 11. März 1913. Bekanntmachungen er⸗ Naneran erschrift eines sder Gescäfts⸗ ee“ C1“” 6 k “ 8 8 on ihnen ist zur Einzel⸗ Gottlieb Jäger ist zum Vorstandsmitglied Geschäftsführer Albin Neumann in Sand⸗ Ausgeschieden: Administrator Franz Hart. In das Genossenschaftsregister ist heute folgen unter der Firma der Genossenschaft, 1 zrer kann durch die Unterscheist hafes hei eingetragenen Femnen, Nikolai, den 15. April 1918. NJ e. He gister A ist unter vertretung der Gefellschaft ermächtigt. bestellt. berg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß Eingetreten: Rittergutsbesitzer Hermann bef der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 1evö 1) Jsar. Sa618⸗ &, ner.n Säaaah Königliches Amtsgelicht. 8 86 918, ragen die Firma Paul Rostock, den 19. April 1913. Alois Schmitz in Mannheim und Jacques beide berechtigt sind, die Firma gemeinsam Stuht in Dumsevitz. 8 nossenschaft „Molkerei Deutsch Jeseritz, im Vereinblatt des badischen Bauern⸗ Der Gesellschafter Ingenieur Bruno gesenschaft mit beschräcetes Se,eez Hre “ 8 8 SSerts mit Nieder⸗ Großherzogliches Amtsgericht. de Deken in Antwerpen sind zu stellver⸗ rechtsverbindlich zu zeichnen. F Bergen a. Rügen, den 17. April 1913. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vereins in Freiburg. Die Willenserklärung stung in erode, Ostpr., und als 8 tretenden Mitgliedern des Vorstands be. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Königl. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ eingetragen und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ ellt.
Jansson bringt sein von ihm bisher unter Sitz München Geschäftsführer Ferdinand Nürnber 9687 ; * 8 2½ 3e 8 erg. [9687] Inhaber der 2 9 Feeh pen 9⁷90 ; 5 ; der Firma Bruno Jansson in Marien⸗ Fießmann gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Handelere 8 Puhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Rostock, Mecklb. [9702] 213 Stelle des aus d folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die S 5 1 8. gistereinträge. Paul Grommelt in Osterode, Ostvr. Die In das Handel 5 stellt b n. Bekanntmachung [9713] 1 750] worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen folgt durch zwei Vo g 8
elt in O „Ostpr. sregister ist heute zur eim, Wasungen. Be ung 19716]8 mergen, Rügen. [9750] 8 H gister ist heute zu Dem Franz Schuhmann in Mannheim, aus dem Handelsregister. In das Genossenschaftsregister ist heute Landwirts Franz Hoffmann der Landwirt Fen Füe be-. eee
burg betriebenes Meliorations⸗ und Tief⸗ führer: Theodor Zitzelsperger, Kaufmann 1) Bayerische T d⸗Akti Fi baugeschäft mit allen nachgewiesenen Ver⸗ in München. es “ en edm⸗ früͤhere Firma „Paul Grommelt Dampf⸗ Firma Böttcher & Glanutz, Elek⸗ b f ie Fi 8 s Mhesste see tich Seserche i ben b nngehcsen andennund Beindlöce ten Industrie Gesell⸗ Lin gene erge, 1“ boef ist caan he egefchüfr iregaes. tr sastogesenschaft E“ “ 11“ ben e. se Kecengefensegaperfe vü menss aic Lacsenshee ge e⸗ Versan “ 2 Fst bts, Kang enefteehesin bessühan ingbefondere mit alle NRechte dlhc etene aft mit befcraütse Haftung⸗ Sis Sosef enh beheschen . hen. „ ar.Nach dem Ausscheiden des Gesellschafter Karl B in Antwerven ist Gesamt⸗ d — am baft und Ma - Fraustadt, den 9. April 1913. Die Einsi er Genossenliste ist währen schlossenen Verträgen dergestalt in die München Weiterer Geschäftsführer: 2) Eduard Heine in Nürnb Osterode, Ostpr., den 13. März 1913. August Böttcher, jetzt zu Berlin, ist In⸗ Frger in. 6 Niederschmalkalden, ist eingetragen: eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, önigliches Amtsgericht der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ s 3 pric S 8 8 . d e Sog z 3 prokura erteilt in der Weise, daß sie be⸗ ch d Beschluß der Generalver⸗ ; — Königli es Amtsgericht. er enststun g Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom Friedrich Seufert, Ingenleur in München. Die Gesellschaft ist 8 st das G schc. Königliches Amtzgericht. peniekur Heinrich Glantz zu Rostock Allein⸗ ti ien oder je in Ge⸗ 85 Ma s ir nt Side in nenh 9757] stattet. Ge..h 1913 ,46 mals für Rechnung der 3) Geißler &. So. Gesenlschaft wrin 1e 18 lerüenetetee lschaften G 9695 Srbaberen ggesehen. femenänderung fort, nchtigt nd, se zu zweien oder se in e. sammlung vom 10. Mär; 1913 düend die getragen 1Zrceanfer henosenschastregitan n) Deideszeng. gen 1o. Prrihtor8. Gesellschaft geführt angesehen wird, und beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Eduard Heine übergihamsen, dse caftees Paderborn. 1[9695] geführten Geschäfts. meinschaft m Vorstandsmitglieb oder Sorl und 35 des Statuts geändert. Gegenstand des Unternehmens: Be. In unser Genossenschaftsregister ist Großh. Amtsgericht. III. 5 si gg 8 bränfte 3 Eduard 9. bergegangen, der es unter In unser Handelsregister Abteilln, 9.ꝗ Che offene Handels t ist durch stellvertretenden Vorf⸗ an gmi glied od Wasungen, den 21. April 1913. und Verteilung von elektrischer heute eine Genossenschaft mit der Firma: 111“ b 8 “ ö von 20 000 ℳ ben., ie Hh lshsftrrbersammtung votn 1ö . ist bei der Bergisch Märkischen Bank, Vertrag vom 22. g 88 dt dugsh mit einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. bran und die gemein chaftliche Anlage, Kartoffelflockenfabrik Mieste, ein⸗ Hoyerswerda. 19760] Der Gesellschafter Rentier Robert Gesellschaftevertrags dahin beschlossen Sparh vrf b RMürnberger Paderborn (Nr. 17 des Registers) heute BRostock, den 19. April 1913. scaft diese zu vertreten und die Firma zu wetzlar. Bekanntmachung. [9714] Unterhaltung und der Betrieb pon land⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ 8 “ 8 aus Berlin⸗Friedenau bringt als daß die Gesellschaft nur mehr durch einen in Rürubelg “ haenenug. hn ö“ ngden Mischke i 1u“*“ uBan 4“ ühiecnn 8 T“ lirhenengund Sogätfn eectesn hefeiich eingetagen, er bef Rr 1g gen,g. Bensfechane üte eine Stammeinlage eine Darlehnsforderung Geschäftsführer vertreten wird⸗ Geschäfts, Löhlein in Nürnberg ist Prokura erteilt. ¶⁄.Dem Bankdtrektor Ernst Mi ] Studi lischaft für den Ausbau ist am 18. April 1913 eingetragen worden, 1““ “ r Darlehnsk Verei 8 on 22 000 ℳ an den Gesellschafter Brung sen e sen Hartmann gelöscht. Ernst 4) Adler & Kohnstamem in Lig Paderborn ist für die Zweigniederlassung difa s ischer Wasserstraßen, daß die dort unter Nr. 204 eingetragene, meister, Paul Parev, Pastor, Wilhelm vom 2. März 1913. Gegenstand des walder Svee assen Verein, ein⸗ Jansson, und zwar zum Nennbetrage. Schröder hat nunmehr Einzelprokura. in Nürnberg. Die L. dati 8 in Paderborn Gesamiprokura erteilt. Cfaß 7. mce g schränkter Haftung hierorts domtzilierte offene Handels⸗ Pense, Bauerho spächter, Lanken⸗Granitz Unternehmens ist: die Trocknung und getragene erossenschaft mit unde. 111“ SS bat,nunn Soen emanfschitt. een v. Lquidation und die Paderborn, den 11. April 1913. V lich “ esellschaft mit beschrä *Ser ger geseh haft in Firma „Gebeliver Pere⸗ Satzung vom 28. März 1913. Be⸗ Verwertung von Kartoffeln auf gemein⸗ schränkter Haftpflicht in Geierswalde 8 1 gsbefugnis der Liquidatoren ist ö“ . erantwortlicher Redakteur: mit dem Sitz zu Straßburg: Die Ge⸗ gesellschaft in Firma „ DHer S irma schaftliche Rechnung und Gefahr. Auch eingetragen worden, daß an Stelle des delgczaf 1efs ceesenschsstsverirag, 1 Freaneenfcafe. 8. J beendet und die Firma erloschen. önigliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. sellschaft ist aufgelöst. . e esesa te dacgehe dhae dhen gnccen,selshn nnte vüer bähine sh h Lnuung nicht Mitglieder der Häuslers Hans Pohle der Pastor w Deutschen Reichsanzeiger. 3 schieden Reubesteltes Borstasterdtfnnece: — “ 2 8 s .sn 18689] Berlag der (Heidrich) e at ensnter gct der eüebage cger männ Siecfried Jacoby zu Wetzlar fort⸗ standsmitgliedern, im S.e venosbn. veseften fapft “ GSG “ iger. 1 .. tglied: g 1 euberg, Zu Abt. A wurde eingetragen: in Berlin. Fübrer, Gekreta latte in Stettin, beim Eingehen trocknet und verwertet werden. e von gewählt ist. 1 1 1““ b “ “ K. Fecler ie engang ⸗ 1 Karl 1 ) zu Band III O.⸗Z. 249: Die offene Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und H. Haug Fier, ö“ 8. fceg . . den 18. Aptil 1913. dr.nsS. bis zur nächsten Hnz der Genossenschaft ausgehenden Hoyerswerda, den 17. April 1913. V Wien. ü18 1 orstande ausgeschieden.] Handelsgesellschaft Gesen & Cie. hier Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. dy Rlg X 1 Widn N Altitr igesell⸗- Königliches Amtsgericht. versammlung im Deutschen Reichsanzeige achungen II“
chränkten mnftung“, Mter Nr. 144: 5) Jose rünb Si 8 A 355 — fol endes ei t w Sitze in Fro nau folgendes eingetrage . 4 sef Grünberger. Sitz München. folg ngetragen worden h folg getragen 1500 ℳ s Geselhshaft ennage,
Durch den Beschluß der Gesellschafter Inhaber: Kaufmann Josef Grünber er Die Zweigniederlassung in Cöln ist worden. vom 10. April 1913 ist der Sitz der Ge⸗ in München. Handel mit zabnäre lllchen aufgehoben. Der Kaufmann Albert Mayern 8 Der Fuhrherr Gustav Th e