1913 / 96 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Jüterbog. Bekan chung. [9761] 1. wissbur 9 W1“ 8 = 8 F - 2. 9 Bur 1 8 In unser Genossenschaftsregister ist bet: K. Amtsgericht Luzwigsbzurg. EEEEE ehnskassenverein e. G. m. u. H. zu 1913, Vormittags 11. Uhr. 19510]18. Mai 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 17. Juni 1913, Vorm. München. [9492] welche sie aus der Sache abgesonderte

dem Beamten⸗Wohnungs⸗Bauverein Im Genosj hannsen und Schmied Borchert, sämtlich Hohensolms“ eingetr 9 . Prü⸗ qharlottenburg. 8 bee 9 Befriedi in Anspruch nehmen, dem Wo . essenschaftsregister wurde heute aus R 8 a8 eingetragen worden, daß fungstermin am 3. Juli 1913 7. & im: 17. Mai 1913, Vorm. 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ K. Amtsgericht München. Befriedigung in 1

e. G. m. b. H. in endsburg. 1 Juli Vor, den Nachlaß des am 7. Januar termin: Ma . 2 14. Mai 1913

m. b. H. in Jüterbog heute zu dem Bau⸗ & Sparverein e. G. m. Rendsburg, den 18. April 1913. nacß vollständiger Verkeilung des Ge⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude C“ 88 in Berlin⸗ 11 Uhr. gericht, Zimmer Nr. 24. Am 21 esaen,s Tichen nags 9 Uhr ö

8 1

folgendes eingetragen worden: b. H. in Ludwigsburg einget . znigtt 1 nossenschaftsvermögens die Vollmacht der Neue Friedrichs⸗ 3/1 1 8 1 8 21. April nsterb den 18. April 1913. 2

J1e ven Sepenetan des Uinternehmens gels geirsag sess enz 4. ö 88 fegr hgree rhest nis erse imeredoen eedohgbani sae v Ena. Hersge cer er 7 Min., biber der Königliches Amtsgericht in b em Vorstand aus⸗ erbaute Wohnungen und erworbe Seligenstadt, Hessen. [9781 . sfpflicht bis 2. i 1913. . 1b . ei Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. offenen Handelsgesellschaft au⸗ 1 99497

Shgen. und an seine Stelle ist der bäude weiter zu verkaufen. 29e Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Berlin, un April 1913. nachmittag 1 Uhr 30 Min. von dem 1.“ K. Amtsgerich niglich matertalierhaudlung Andreas Grö⸗

EEö“ iter . . 8 b 8 d5 Amtsgericht Charlottenburg änle. 8 . 1ö6u* Erler in Jüterbog Ludwigsburg, den 16. April 1913. In der Generalversammlung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen 88 beh 8.e; ca Vergöataere 888 IEre snn. [9917] bers Nachf. in München, Kapuziner⸗ Ueber das Vermögen des Möbelfabri⸗

Jüterbog, den 18. April 1913. Stv. Amtsrichter Seybold. e. 8. S u.“*“ üh Her Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 191, Konkursverwalter Hinrichsen hier, Pesta⸗ Gilfhorn. Konkursverfahren. ,9949] Konkursverfahren. be 8 18— veren. B kanten Richard Happ in ö Könzgliches Amisgericht. Lngwigsbafex. Rhein. I9772] vember 1904 wurde deschiossem daß dfe unger Nss 1,bei dem „wiandwserschaft werlin-Tiechtenverz. IgSver]1 veiftr.928. Frist zur Anmenung der lebers dag, Hermnögengdesa, eserneeees eeen gen dessedergüctlers Zapt, Zaloöbi und Jos. Franz Ot. echaeheerfhen eene enlane

Fäen (Gernossenschaftsregistereintrag. von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ lichen Consumverein Kloppenheim“ Konkursverfahren. 10. N. 16/1, Konkursforderungen und murt G 8 jetzt in Braunschweig Glies⸗ 16 8 n 1913 Nüacc ittags 6 Uhr, berger eingetragen sind, der Konkurs valter: Rechtsanwalt Scheidt in Gevels⸗ Karlshafen. [9762 ꝙHambacher Wi ei kanntmachungen in den Seligenstädter An⸗ eingetragene Genossenschaft mit un. Ueber das Vermögen des K 8 Anzeigepflicht bis 13. Mai 1913. Gläu⸗ Grassel; jeßzt in; z ö EE dat eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr E111““ 3 1 1913 öö ist zu burg, zeiger und der Seligenstädter See 8 Haftpflicht“ heute einge⸗ Ernst Julius Golde Eöb— E““ b E““ Heinsfurter in München, Promenadestr. 15, 1e. e he ö Se.

r. " Paushaltungsverein, e. G. m. unbeschränkter Haftpflicht in H veröffentlichen sind. Falls eines dieser tragen: daß laut Beschluß der General⸗ Karlshorst, Waldow⸗Allee 5, alleinige 22. SaC. gg EEEF nd WHücherrevdif . Raetze kursforde⸗ zum Konkurzverwalter bestellt. Offener deha 2 der die Wahl eines b. H. Lippoldsberg, eing . am⸗ Bläͤtter im L Zeit ei ver 2. Ma 3 Fi „glleinigen ¼ im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, Verwalter: Kaufmann und Bücherrevisor Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ behaltung des ernannten oder die Steue L E 1“ vom ““ Feeehe elt. EEu Sesn lglst dse 8 ö e in 1 Treppe, Zimmer 47. „Mielziner in Braunschweig. Frist 35 rungen sind bis zum 17. Mai 1913 bei 58 111“ anderen Verwalters: 16. Mai Fols. 8 Rmeisters Louts Don von vppoldeberg ist geschiedenen Vorstandemitglieds Ferdinand Eintrag in das Genossenschaftsregister st im Dessauichen Anteiger. Kreisblait fär Straße 137, und Berlin⸗Köriogfürhe Te1“” Sfekarefadein gen Ane verah nicht an amnelder geichaleerg des schüießlich. Frist dur Anmeldung der Haßmittags ageinhten Forderungen:

abrikarbeiter Heinri li ei 8 8 in he 1 den Landkreis Wi er 8 All 8 7 1““ 1 j 8 9. 11“ 1G 1 b Rügelstzag gn Ńsm———Nnℳ%71111““ E den 19. April 1913 Ludwigshafen a. Rh., 16. April 1913. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 228. Konkursverfahren eröffnet. Der Danzig. Konkurseröffnung. [9515]) des Verwalters und zur Prüfung der an⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Luitpoldstraße, bis 15. 288 82 10. Mai 1913. 1

Konigii 12 . 8 cht 3. Kgl. Amtsgericht. Sinsheim, Elsenz. [9782] Zwönitz. 8 [97931 Fechenmgarat Richand Reese in Berlin⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns gemeldeten Forderungen am 17. Mai über die im § 132 der Konkursordnung einschließlich. 28 uß⸗ Schwelm, den 21. April. 1913. 1n.e M11“ 31 8 Zu dem Genossenschaftsregistereintrag „Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen, Konkursberw de. 8, ist zum Willy Scharper in Danzig. Altst. 1913. Vormittags 10 ½ Uhr. ezeichneten Gegenstände auf den 14. Mai fassung, ah ines Glsubigern Der Gerichtsschreiber Karlsruhe, Baden. [9763] 38 3 912 des Genossenschaftere istenn Ländlicher Kreditverein Hoffenheim 1Se den Spar⸗, Kredit. und Ameige⸗ Ind Aamekvefent bis . Feken 13 ns 1e 8 nbrit, ona, Iüts. 8 I2r-e. Jan, ns haes dann über die 9 den 88 192 888 Künsglichen Amtsgerichts. In das Genossenschaftsregister Band 1 Landivirtschaftli C c. G. m. u. H. in Hoffenheim wurde Bezugsverein Auerbach im Erz⸗. 1913. Erste Gläubigervers⸗ s öö1““ 1“ ich 8 Uhnsd der nee bezeichneten Fragen Stargard, Pomm. [9514] O.⸗Z. 17 wurde zum Ländlichen Credit Absatzverein Roh und ein setragen: An Stelle des verstorbenen gebirge, eingetragene Genossenschaft 19. Mai 1913 ammlung an Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Ei auf den 30. Mai 1913, Vormittags 1. 2217 Mai 1913. Vv. Ueber das Vermögen des Architekten 8 C. G. m. 1 1 6 1 8 ee. 810 ½ Uhr in Danzig, Poggenpfuhl 43/45. Offener Greifenberg, Pomm. [9500] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Samstag, 17. Mai 1913, Vorm. verein Hochstetten e. G. m. u. H. in u. H. zu Rohrdorf 8 8 m. Johann Heß ist Georg Karl Heß alt, mit unbeschränkter Haftpflicht, in und allgemeiner Prüͤfö 8 in am 8b S . Mai 8 . 2 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 76/1 des Justiz⸗ Otto Nickel in Stargard i. Pomm. Hochstetten eingetragen: Landwirt Wil. In der Gener sr Fan 8 eingetragen; Landwirt in Hoffenheim, zum Vorstands⸗ Auerbach i. Erzgeb. betr., ist heute 9. Juni 1913, Vorn dje. 5 Fen 88 Arrest mit vehe geserh . 8 Bekauntmachung. richte Termin anberaumt. Allen Heg gaeh. ebäudes an der Luitpoldstraße, der allge⸗ wird heute, am 19. April 1913, Nachmittags helm Nagel ist aus dem Vorstand aus⸗ 1“ CCCö Fe⸗ mitglied bestellt stands⸗ eingetragen worden, daß die Vorstonds⸗ vor dun Knr vnna 2&ꝙ 1199 Uhr, 1913. Anmeldefrist bis zum 11. Ueber das Vermögen des Kaufmanns welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 8 7gg Prufungstermin: Freitag 6. Juni 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eschieden, an dessen Stelle ist Schreiner e 8. 9 G 8 aus⸗ Sinsheim, 15. April 1913. mitglieder Friedrich Uhlmann und Paul RE. 1 negeFt⸗ 88 88 ichten⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung und Richard Simon in Plathe i. Pomm. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas LTET 3 Verwalter, Gerichtsvollzieher a. D. Kayser

8 8 8 ; ;28, er⸗ 2 1 . 1913, ist 17. April 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den . orm. hr, mmer 5 f. 8 Ludwig Albert Groh, Hochstetten, als Rebhon und Matha mitglieder Wilhelm Großh. Amtsgericht. Meischner in Auerbach als solche ausge⸗ Zimmer 38 g 5 reppen, Prüfungstermin am 19. Mat 19 ist am p en - schuldig sind, G6“ Nr. 76/I ebenda in Stargard i. Pomm. Anmeldefrist bis Vorstand f 3 4 athä Degen von Rohr⸗ schieden und daß die G ““ 8* Vormittags 11 ¾¼ Uhr, im Gerichts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Gemeinschuldner zu perabfolgen oder zu Nr. 76 8 b 1 18n ee Josef Ramsperger und Spaichingen. [9784] ie Meischner 1““ Verlin Lichtenberg, den 19April 913 gebäude, J eugarten 30/34, Zimmer 220, ist der Rechtsanwali Justizrat Müller in leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von rh 1918. s 3

Grogh. Amts⸗ rrich üfer Mathtas Keller, beide von Rohr⸗ K. Amtsgericht Spaichingen. beide in Auerbach i. Erzgeb., Mitglieder nigliches Amtsgericht. 2 Treppen. Greifenberg i. Pomm. Erste Gläubiger⸗ dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ erichtsschreiberei Amtge. 20. Juni 1912, Vormittag .Amtsg 53 dar. in den Vorstand gewählt worden. In das Genossenschaftsregister wurde des Vorstands sind. 1 Berlin-Schöneberg 9912 Danzig, 19. April 1913. versammlung am 15. Mai 1913, rungen, für welche sie aus der Sache [9916] 10 Uhr. Zumer Nr. 17. Offener Arrest Krotoschin. [9764 eßkirch, den 17. April 1913. am 3. April 1913 beim Darlehens, Zwoönitz, den 21. April 1913 8 Konkursverfah 1ö918 Der Gerichtsschreiber Mittags 12 Uhr. Frist zur Anmeldung abgesonderte Befriedigung in Anspruch“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns mit Anzesgepflicht bis 6. Juni 1913 Bekanntmachung Großh. Amtsgericht. 1ea. Nusplingen, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des S8s 18. April ddes Königl. Amtsgerichts. der Koeehfs ersiesele e8 1. vehmön. öC wum Franz Wanczura zu Ratibor, Lange⸗ X. 6/13. a.

In unser Genossenschaftsregister ist heute, Neresheim. 19774]1†eehsne enossenschaft mit un⸗ 11913 zu Berlin⸗Schöneberg, Hochte ü seri⸗ 5391 mit Rnzetgepftt⸗ Sn 1⸗. MeA“ straße 50, ist am 21. April 1913, Nach:⸗ Stargard i. Pomm., den 19. Aprill1913 bei der unter Nr. 5 EE1 K. Amtsgericht Neresheim. 1 beschränkter Haftpflicht in Nusplingen straße 9, ö und vHerchg üriic⸗ G. 1““ Jofe S Allgemeiner EETTEbT 2. Juni Königliches Amtsgericht in Krotsschin. mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. gKznigliches Amtsgericht. nossenschaft: „Vorschuß“ Verein zu „en das Genossenschaftsregister Band IV eingetragen: haft gewesenen Kaufmaunns Herman i Bäckermeisters zu Dülken T“ F 1Konkursverwalter: Fabrikbefitze; Jahann Konkursverf [9904 Krotoschin, eingetragene Genossen. Blatt 42 wurde bei Hauptnummer 35, In. der Generalversammlung vom Panicke, zeitlebens Inhaber der Fiome 1 st⸗ ist am 19.April Königl. Amtsgericht ELangendreer. [9536] Kallus zu Ratibor- Erste Gläubiger⸗ Stassfurt Konkursverfahren. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht E Kösingen, 229u 11“ des urüch⸗ Konkurse. 8. Panicke jun. zu Berlin Stegligen . s g gaft. CCöö Greisenberg i. Pomm. 1 ö wiris versammlung am 14. Mai ““ folgendes eingetragen: . G. m. u. H. in Kösingen, ein⸗ n Andreas Schilling der Schreiner 8 traße 60, wird heute, am 19. April 1913, fahren eröffnet worden. Verwalter ist 99191Ueber das Vermögen des Landwirts Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗8 1 ittags 1 Uh

5 48 d st dahi zndert getragen: Andreas Leute in den Vorstand gewählt. Bad Tölz. 9493] Vormit 8 1““ Hngen, Westf. [9919]Heinrich Börnecke zu Werne, Hellweg fungstermir 28. Mai 1913, Vor⸗ 21. April 1913, Nachmittags 1, 8 Vgchen 1 ki-ee üceändert 9 h. 1n Generalversammlung vom Oberamtsrichter Buob. Sdas F vteaicht ng 8 eegfnet 6 delht. eas, Kanenrävfsfabre nS hefahsin ““ eeeebcgegs e 5 vnr⸗ Ier 19 mictags-10lühr. Zimmer ercfast Geschäftsanteil auf 20 festgesetzt 9. März 1913 wurde an Stelle des zurück, Spremberg, Lamsitz. 9785 Süs gen des Metzgermeisters Lorenz Der Konkursverwalter August Belter in 6. Mai 1913. Ablauf der Anmeldefrist G 2. nceesmifrelgaus Vormittags 10 Uhr 47 Min., das Konkurs⸗ gerichtsgebäudes. Offener Arrest und An⸗ G ri 8 6 8 8 b Lausitz. 9783 9. 1 perwe Aug. . Mai 1913. V 5 : Lebensmittelhaus 6 8 .“ „doFrif Staßfurt. Anmeldefrist bis vorden ist. getretenen Vorstehers Paver Wenger, Genossenschaftsregister. [9785. Hrolger, in Had 41e0s am 21. April Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, wird 88 vern elben Tage. Allgemeiner Prüfungs⸗ der Firma: Hagener Leben 9 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt zeigepflicht bis 8. Mai 1913, Anmeldefrist EE“ der Gla ubigerversamm⸗

Krotoschin, den 19. April 1913. Schmiedmeisters in Kösingen, Johann In unser Genossenschaftsregt 5 den Konkurs zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ un din seuen 1—ge Mtal 1915, Vor⸗ Friedrich Rieken zu Hagen, Körner⸗ Köllermann in Langendreer wird zum Kon. dis 17. Mai 1913. 913 v Königliches Amtsgericht. am hacher Zimmermeister in Käsingen, der Genoffenschaft slanscha 6“ * 11“] kursforderungen sind bis zum 20. Manj mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ 1“ kursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Ratibor. EEEEE1“ Uhr. Hffener Landau, Pfalz [9766 zewählt orstanosmitglied und Vorsteher ce 9. 1 Arrest ist erlassen. Fuist T 88 Bee hegicht anzum . stelle. N. 1“ öffnet. Verwalter ist der 111““ dm 17. Maj Fteeklin ve [9920] Arrest mit Arzeigefct JSs 13 hal 1613. 1 8 - 4 nosst⸗ ft m eschränkter Haft⸗ der Konkursforderungen his Samst er die Beß Dülken, den 19. Apr Fischer zu Hagen. Offener Arrest ist er⸗ 1u1““ 10 Uhr, Zimmer Konkursverfahren. Staßfurt, den 21. April 1913. Genossenschaftsregister. Den 21. April 1913. pflicht” zu Spremberg, Laufitz (Nr. 15 10. Maj anderungen vis Samstag, den behaltung des ernannten oder die Wahl Königliches Amtsgericht Argeigefrist bi 15. Mai 1913, Vormittags 10 hr, Zimme K 8 . erichtsschreiber des Königlichen 1) Spar⸗ und , 8 Stv. Amtsrichter Schwend. Mr Premberg, Laufitz (Nr. 15 10. Mai 1913, einschließlich. Termin zur eines anderen V 1 —“ lassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai Nr. 13. Allgemeiner Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerich schrei er de g ) Sp Darlehnskasse, ein 9 ch des Registers), heute folgendes eingetragen Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ Bestellung ineh lzagnse⸗sawschesde nn Duisburg-Ruhrort. [9922] 1913. Die Anmeldefrist. 5 ab am 11. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, Wilhelm Graß⸗Selbeck, früher in Amtsgerichts: Eichler, Aktuar. G 5. Juni 1913. Die erste Gläubigerversamm⸗ Zimmer Nr. 13. Recklinghausen⸗Süd, Hochstraße 67, Thbemar. Konkursverfahren. 9521]

getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Neutomis worden: gnpg; 5 85 chel. 9775b . stellung eines Gläubigeraus V 85 1 schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu [9775] DOie Genosserschaft ist durch Beschluß allgemeiner 11“ fintretendenfalls über die im § 1.2 der vrveees ben g lung ist auf den 16. Mai 191%, Bor⸗ Langendreer, den 19. April 1913. sietzt in Essen, Cäcilienstraße Nr. 11, Ueber den Nachlaß des am 14. April

. In das Genossenschaftsregister ist bei r bezei Fenenständ V 5 S C X“ der Spar⸗ und Darlehnglae, ee 1“ vom 31. März woch, den 21. Mai 1913, Vor⸗ A1“““ ed e; den. Figme mittags 11. 1685. angenene hrg. Königliches Amtsgericht wohnhaft, wird heute, am 22. April 1913, 1913 verstorbenen Buchdruckereibesitzers in Billigheim, an Stelle des ausgeschiedenen Hefeagenen Cenafsenschaft mit un. neeesetsshreibree n mer Mr. 9. 10Uhr, und zur Prüfung derangemeldeten Lampensabrit und deren Pnhaber ““ Uhr, ver dem unter⸗ eEbE1““ Franz Adler in Themar wird heute,

FrSner beschränkter Haftpflicht, in Gli iquidatoren sind die Genossen Otto Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri F 1 b . d8 eler ,953 Friedrich Herancourt. f in nau Zölluer und Emil P 1 Amtsgerichts Forderungen auf den 3. Juni 1913 Hermann Wittgenstein und Otto . 4 Peben. Langendreer. 1 3 12 2 19. April 1913, Nachmittags 6 Uhr, 8 mil Petrich. J . zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8 im Neben⸗ Klucken in Recklinghausen wird zum 89 eröffnet, da die Uebe 88

2) Landwirtschaftlicher Konsum⸗ d eingetragen worden: Spremberg,. Lausitz, den 17. April 1913 Tölz. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter Wittgenstein in Duisburg⸗Ruhrort 2 Ff 69 13 cn Konkursverfahren. . 1 8 1 3 berg, tz, 913. G“ ; J“ r⸗ 8 8 8 Marienstraße 13, anberaumt. 3 er Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ verein Eintracht eingetragene Ge⸗ ach der am 23. Februar 1913 be⸗ Königliches 2 8 werlin. 22] eichneten Gerichte, Zimmer 58, Term ist heute, am 22. April 1913, Vormit⸗ gebäude, M. W Ueber das Vermögen der Werner Kon noffenschaft mit unbeschrünbter Latt⸗ schlossenen Statutenänderung erstreckt sich nigliches Ammsgericht. nr 19527] anberaumt. Offener Arrest mit Anzei 1 8 8 119 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

8 aft dar⸗ 8 6. Mai 1913 bei schuldung des Nachlasses glaubhaft dar⸗ lei Heinrich Börnecke rungen sind bis zum z t t. Der Rechtsanwalt Dr. Schu⸗ der Gegenstand des Unterneh Strelno 7 Ueber das Vermögen der offenen pflt 88. . inri 5 Ringofengiege - ist dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ getan ist 3 8 IIsche Sitze zu. 1eh2lleeeeecen nternehmens auch - 8 1 [9786] 1 pflicht bis zum 11. Mai 1913. öffnet. Der Kaufmann Heinrich Cohen 95491 Co. G. m. b. H. zu Werne ist dem S 8 1 ildburghaußen wird zum Verstanghärderung b,ens ühit Sdatde Neenie erchhtenhn Bürgschaften für it de hh EE11““ 58 17 vö. Föchen Nüscher B Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort i zum egee e der Frau Pnas heute, am 19. April 1eees Eeerdea ach EEE1’“ seentevezwabe Focbergsxr. akob Sauerbrunn III., Ackerer in Wein⸗ Neutoehn ist . A. 913 bei dem Deutschen zuletzt Markgrafenstr 92,93, j t erlin⸗Schöneberg. Abt. 9. verwalter ernannt. Lonkursforderungen Schlé b. Grützbach, in Halle S., 11 Uhr 30 Min., das Konkursversahren teld 1 6 10 ¾ Uhr, 11 Aderengen sind bis zum 31. Na1 1289— garten, an Stelle des ausgeschiedenen eu omischel⸗ den 15. April 1913. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, N. 2 8 92/93, i heute, M sind bis zum 13. Mai 1913 bei dem Ge⸗ chlée, ge 3.48 Ie. in , eeröffnet. Der Rechtsanwalt Köllermann zu 1913, Borm ttags 10 ¾ hr, Isdem Gerichte anzumelden. Es wird zur Fsren anre ete. gesch Königliches Amtsgericht. ingetragene Genossenschaft mit un⸗ lchen hanage t Lhrsgnghite has dag. marlin, Konkursverfahren. 195. lichte anzumelden. Erste, Gläubigerver. alter Maitt,29, Sahabeng echice, t dangendreer wird zum, Konkunsverwalter dem v Peköhigschteng uber die Veibehalting 3) Edesheimer Spar⸗und Darlehns⸗ Oranienburg. ““ ö Haftpflicht eingetragen: 1 kursverfahren eröffnet. (Aktenz 83 N. 87 13) Ueber das Vermögen des Kaufmanns sammlung und allgemeiner Prüfungstermin EE1“ Ui Uhr, das Konkurs⸗ ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mar 1918 Anz geplin des ernannten oder die Wahl eines kassenverein, eingetragene Genoffen⸗ Bekanntmachun Meve Stelle des ausgeschiedenen Ewald Verwalter: Kaufmann Brinckmever in Karl Fischer zu Verlin⸗Tempelhof, 11A“ Peröffnet Verwalter: Kaufmann bis zum 24. Mai 1913. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 1g E“ Haftpflicht Bei der in unserm Genossenschaftsregister böe Heßbo⸗ Berlin, Claudiusstraße 3. Frist n. Aln Gehe ö früheren Mit⸗I vor 1 e wergsand Wagner Fn Halle S. König⸗ versenunlun in geeckli ngh 8 sben sstellung he mit dem Sitze zu Edesheim. Vorstands⸗ unter Nr. 19 ei 1 ö1 nd gewählt. meld 3 „inhabers der offenen Handelsgesell,“ richt, Zimmer Nr. 32. EE s Anzeige⸗ mittags . r., Zimmer Nr. 18. öA“ eintretendenfalls über die im § 14 inderung. Ausgeschieden ist⸗ 88 8 85 8 18 19 W ö Königliches Amtsgericht Strelno. 24. Vn9. 1 8 Fetegferberungen bis schaft Fischer & Behn, ist am 198 Apnt it Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1913. sijaße, 1“ Anzeige. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni Riesenburg. [9524] der Konkursordnung bezeichneten Gege Glaser. Als Stellvertreter des Vereins⸗ tragene Genossenschaft . Tholex. 1 [9787] lung am 20. Mai 1913, Vormittags 1913, Nachmittags 1,50 Uhr, das Konkurs Königliches Amtsgericht in der Konkursforderungen 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Konkursverfahren. stände auf Freitag, den 16. Mail1913 S Sebasttan schränkter Haftpflicht in Sranienburg“ In dem Genossenschaftsregister Nr. 13 10 Uhr. Prüfunggtermin am 24. Juni Pesatens 1 bee Nac Setebegeheort. bis 10. Mai 1913. Erste Gläubiger⸗ Nr. 13. 8 den 19. April 1913 Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ Vormittags 10 Uhr, as 1 om 12. 1912 „Verein, eingetragen 8 ebäude, 3 S. 8 b ’1 1 untm 8 1 Vor⸗ 8 urg ist am 21. Apri er Kon 6 aͤbend, . 1 ezember 1912 beschlossene getragene Ge 9 eue Friedrichstraße 13/14, nannt. Konkursforderungen sind bis zum Ueber das Vermögen des Maler⸗ wee I1 Poststraße Nr. 13, erzffget. Verwalter: Kaufmann Siewert, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unte

Landau, Pfalz, 21. April 1913 Statutenänderung einget nossenschaft mit beschränkter III. S Off rref ch m 8 4 g. : t⸗ Stockwerk, Zimmer 111. 8 2 27 ; 8 b 18“ 1 b t g eingetragen worden sch Haf er 111 ener Arrest 27. Mai 1913 bei dem Gericht anzumelden. meisters Georg Wand in Erfurt, Erdge choß lints, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Ludwigshafen, Rhein. [9491] (Riesenburg. Anmeldefrist bis zum 8. Mai zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

K. Amtsgericht. Unter anderem enthält di pflicht in Steinbach eingetra daß mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1912 5 11“ ethält Nieser Beschluß für den 1“ Baug 21 Verlim⸗ G April ööe“ Zur ersten Gläubigerversammlung ist auf Pfeiffersgasse 19a, ist am 16. April 1913, Halle, S., den 19. April 1913. Das K. Amtsgericht Ludwigshafen 1913. Erste Gläubigerversammlung und Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

9 die Bestimmung, daß die Einlad Landau, Pfalz. [9765] G des die Eintadungen der Worstanbom eall 8e, den 17. Mai : z 8 ittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 81n 8 1 ve senhaesec 8 C d bestellt wurde Joha Der Gerichtsschreiber des Königli 7. Mai 1913, Vormittags Nachmittags 1 Uhr, das Ko Der Gerichtsschreiber a. Rhein hat am 21. April 1913, Nach⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai masse gehörige Sache in IoI Gereralhersamnatan 1“ Versi mitglie Johann tsschreiber des Königlichen 11 uh Vrij 8 16 5 B lter: Kaufmann Edmund er Ge 8 8. g w 8 twas schuldig sind 8 ung der G G paniol, pens. Bergm S ach. Amtsgerichts Berlin⸗? 1 2 r, und zur Prüfung der ange⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann znz 3 8 5 ¾ Uhr, über das Vermögen des 1913, Vormitt. 11 Uhr. Offener oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, chung der Genossenschaft außer in den gmann in Steinbach gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. meldeten Forderungen auf den 10. Jun) Lange in Erfurt. 1““ des Königlichen öö T“ Sender, eine Handlung mit Arrest mit Anzeigefrist bis 8 8. Mai 1913. wird aufgegeben, nichts an die Erben des

Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ berei 8 h 1 . dereit 8 ztt Tholey, den 18. 2 3. 1 tragene Genossenschaft mir unhe⸗ aigt . Statut bezeichneten Blättern h d,zenlal 1 Berlin. [9528] 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem bis 15. Mai 1913 anzumelden. ener [9546] Glas⸗ und Lederwaren sowie Ge⸗ Riesenburg Westpr., den 21. April Franz Adler zu verabfolgen oder zu leisten,

schränkter Haftpflicht mit dem Sitze böffentl Oranienburger Tageblatt ver⸗ Ueb 9 5 Amtsgericht Berlin⸗ selbst Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1913. Hannover. ““ 8 ije Ve ferlegt, von dem t 1 icht w 1 eber den Nachlaß des am 8. müsgericht Berlin⸗Tempelhof hierselbst, Arrest mit Anzeigepflicht bis 15 hes Fräuleins kartikeln betreibend, in Ludwigs⸗ 1913. auch die Verpflichtung auferlegt, zu Lingenfeld. Neugewählt wurde Michael cht werden sollen Fraunstein. [9795] 1913 verstorbenen, zuletzt zu ches Ufer 29 31, Zimmer Nr. 4, Erste Gläubigerversammlung, verbunden eann8 1A“ Seg. a. Rh. wohnhaft, das Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. (2 Na. 1/13.) Besitze der Sache und von den Forde⸗

Bürckel, Bäckermeister in Lingenfeld, an Oranienburg, den 16. April 1913. Genossenschaftsregister. der Jannowitzbrücke! 8 1 inen Prü⸗ termi ü Sache ab⸗ 113 8 1 24 . Janno icke 1, woh t bese ermin anberaumt. Offener Arrest mit mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am K 64 Il i⸗ 5 et. Konkursverwalter ist Rechts⸗ rungen, für welche sie aus der ache Seg. 88 ausgeschtedenen Johannezs b“ . Terlehenskafsenverein Grünthal Restauratezars Albert Pörft aft Heute, Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 191.. 27. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, ““ sabrenegetlig⸗ Koch in Ludwigshafen a. Rh. Saarbrücken. [95121 gesonderte Befriedigung in Anspruchnehmen,

““ 8 1 Prüm. Bekanntmachung. 9777] u. 2 Ftr Johann Kurz. Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Berlin, den 21. April 1913. Zimmer Nr. 96. Fen tzsch daselbst, wird heute, am 21. April Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ Konkurseröffnung. dem Konkursverwalter bis zum 31. Mat u, Pfalz, 21. April 191kg. Ign das Genossenschaftsregister ist heute als Bei urde Huber, Johann, in Kindlthal Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Erfurt, den 16. April 1913. 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ frist bis 10. Mai 1913. Die Konkurs⸗ Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1913 Anzeige zu machen. . K. Amtsgericht. bei der Genossenschaft Mürlenb acher —e ö 9 68“ gewählt. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. Der Gerichtsschreiber des verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Brauns forderungen sind bis 10. Mai 1913 beim 1912 zu Jägersfreude⸗ 8g. Themar, den 19. April 1913. Landsberg, Warthe. [9767] Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. kil 1913. Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9. in Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursgericht anzumelden. Die 1. Gläu⸗ verstorbenen Restaurateurs Ludwig Herzogliches Amtsgericht.

zu Mürtenbach folgendes eingetra Kgl. Amtsgericht Registergericht. zur Anmeldung der Konkurgforderungen nerlun, Konkursverfahren. (9531] Erfurt. [9534] nannt. Konkursforderungen sind bis zum bigerversammlung zur etw. Wahl eines Brückner ist am 18. April 1913,

Bei der im Genossenschaftsregister unter gen Ueb hre M b 18. A 8 195171 b worden: 7887 bis 2. 913 eber das Vermögen des in Berlin⸗ 8 . 8 8 N.b No 6 Uhr 3 Minuten, das Werder, Havel. 517. en Traunstein. 9788] 3 2. Juni 1913. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 15. Mai 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ anderen Verwalters, Bestellung eines Iö“ ö EEEEö.“

Nr. 22 eingetra Spar⸗ 3 8 ö. 1 getragenen Spar⸗ und Dar Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaftsregister. sammlung am 20. Mai 1913, Vor⸗ virehe gen Ringbahnstraße 49, wohn⸗ Paul Kröger in Erfurt, Krämpferflur melden. Erste Gläubigerversammlung und Gläubigerausschusses und Beschlußfassung ctganwalt Dr. Weiler, Ueber das Vermoͤgen, des Inhabers

lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 1. 93 8 b aften Kaufmanns Wilhelm B ist der R schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ung. vom 23. Februar 1913 find a. an Darlehenskassenverein Inzen E. G. mittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am fruͤheren Mikinhabers ver,“ ehn, Nr. 8c, ist am 19. April 1913, Nach. Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ nach § 132 K.D. sowie der allgem. walter ist der Arrest mit An⸗ des Schuhhauses Kadisch, Kaufmanns in Morrn ist solgendes vermerkt, An Pfeller derite geschtedenen Vorsitenden m. u. H. Sit. Fnzell, A.G. Traun. 8. Juli 1988. Bormirrags 10 luhr, Hanvelsgefenscheate Fifcher a. Aenen mittags,1 Uhr, das Fonkursverfahren er, derungen dei 19. Mai 1918. Vor. Prüfungsteeanin, Jnden zeachmnbcnltn, hmi A. degof hvamifch in AWerder, Cc Lnden

St er Lehrer Nikolaus Thul stein. Für ohann Schwabl im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstra b 3* , 3 Ver : A. Hilpert 6 8 dem unterzeichneten . 88 Hannebauer in Morrn in den Vorstand n Vorsitzenden athias in Reit und Kötzinger, Michacl, in Inzell nzeigepfli is 2. Juni 1913. Der Treuhänder M Ser eeg 15. Mai 1913 anzumelden. Offener Arrest Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. „Offener Ludwigshafen a. Rh. statt. g. 2. 8 6 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Berttn, den 21. April 1913. oEE“ mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1913. Arrest. mit Anzeigepflicht bis zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. es 8 Vhrhunsshrmin 8 mann Giesecke in Potsdam, Schockstraße 29,

neu gewählt worden. agen der Ackerer Mathias Molitor in als Beisitzer in den Vorstand gewählt. den 21. 3. Berlin⸗Wi 8 1 Landsberg a. W., den 18. April 1913. üelenbach, e. an Stelle des bisherigen, Traunstein, den 21. April 1913, Der Gerichtsschreiber des Königlichen ist zum e“ Erste Gläubigerversammlung, verbunden 15. Mai 1913. 16. Juni 1913, Vormittags wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗

Königliches Amtsgericht. 11““ Moritor der Georg Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. kursforderungen sind bis zum 27. Mat mit dem allgemeinen Prüfungstermin, Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. gargonin. [9901] 14 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. kursforderungen sind bis zum 19. Mai 1913 buu z ürlenbach, gewählt Waldenburg, Scules. [9789) Berlin. 9910 1913 bei dem Cnde. anzumelden. Zur am 127. Mai Vormittag 1 aEsePen [91941 Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ Saarbrü len, den 16. April 1913. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Auf Blatt 29 des Genossenschaftsre ihlch A Dasbisberige Vorstandsmitglted Schmied 19 lunfer e osenschaftsregister .“ eher das Vermögen des Naufu910 VZ“ ee F 5 8 April 1913. Fonzurseröffnung. 1 vö1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. Beschlußfaffung 18 1aö betr. die Firma Brauerei Burghausen⸗ Arnold Mergen zu Mürlenbach wurde Hi Dunk I1u“ ei dem Theodor Hauptmann in Berlin d.; eeae. g Königl. Amtsgericht. Abt. 9 2 Vermt des Schneiders 1“X . .vee aeyr 9a. 5

1 4 2 88 2 1 8 gl. Amtsgericht. .9. UHUeber das Vermögen des ne 8 2⁄ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 [9499] Verwalters sowie über die Bestellung Leipzig eingetr. Genossenschaft mit wiedergewählt. .18. unker schen Spar⸗ und Bau⸗ Fürstenstr. 22, ist heute, Nachmittags! Uhr, rungen Prüfung der angemeldeten Forde⸗ und Kolonialwarenhändlers Nikolaus o kurgt lter: Der frühere Prozeß⸗ Schivelbein. 1 88gg 8 schusses und eintretenden⸗

beschrünkter Haftpflicht in Leipzig i Prüm, den 17. April 1913. rein des Kreises Waldenburg von dem Königlichen Amtsgericht Verkte gen auf den 10. Juni 1913, Vor⸗ Geestemünde. [9523] 1 ist am 18. April Konkursverwalter; Der, früge Fgn Konkursverfahren. eines Gläubigerausschusses und eintr 1 eipzig ist b i/Schl., einget G 8 . tsgericht Berlin⸗ mittags 11 U Ff t Gerhardy zu Lissingen ist am p t Lüttke in Margonin. Offener Arrest es Schuhmacher⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ heute eingetragen worden: Paul Hermann Königliches Amtsgericht. „eingetragene Genossenschaft Mitte das Konkursverfahren eröffnet.2 g hr, vor dem Amtsgericht Konkursverfahren. 8 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ it Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Schuhmacher, fals 0. de auf den Weßner in Laͤpig it Mitalied ds bhersmagmir mit beschränkter Haftpflicht zu Wal⸗ (Aktenz. 83. N. 91. 13) Verwalter⸗ Kauf⸗ E . he sch Ueber das Vermögen des Eisenhänd⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist E“” weistess 1 .. 6 8 S“ Uhr. . 29/31, Z „Termin anberaumt. lers Bernhard Hoyer in Geeste⸗ der Rechtsanwalt Herhaus in Hillesheim. 8 und Prüfungstermin den 20. Mai 11 Uhr, das Konkurs⸗ und zur Prüfung der angemeldeien

denburg folgendes eingetra den: K m 3, Vo g er 8 m [9779] r9 ge getragen worden: mann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist ff res 1 ittags 11 h Leipzig, den 19. April 1913. effentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung zur Anmeldung der bis 9 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum münde, Georgstraße 61, ist heute, a Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 191 Formittags 9 Uhr. öffnet Der Rechtsanwalt Forderungen auf 8 8 G . O g 21. April 1913, achmittags 12 Uhr 9. Mai 1913. Ablauf der Anmeldefrist Margonin, den 20. April 1913. vecfahen in Schivelbein vn- ae- Konkurs⸗ Vormittag 8 „vor dem unter⸗

Rar. J fte vom 30. März d. J. ist an Stelle des 26 . 1 1 17. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. bei veuner enossenschaftsregister ist heute Vorheb. *e6 26. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ . ;

888 ei dem Verein zur Schaffun aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mit⸗ lu 2 m. Berlin, den 21. April 1913. 1 1 1 8 9 4

Leipzig. 9769 Kleinwohnungen 8 F. e. gliedes Conrad Guse der Berghauer 9lͤhr. böö Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ 9 Iu“ 91 an demselben Tage. Erste Csd e Der Gerichtsschreiber verwalter ernannt. Konkursforderungen sind zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

9 5 sster ist 5769 Nagnit er t 8 * zu Friedrich Orlich in Nied dorf i Drüfungstermin am 26. Juni gerichts Berlin⸗T pt. 9 öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent sammlung und allgemeiner Prüfungstermin des Königlichen Amtsgerichts. 9 1 1913 bei dem Gericht an⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

Ia sas Genossenschaftsregister ist heute An Vorftandganit lied den Aodstand wählt jeder Hermsdorf in 1913, Vormittags 9 Uhr, im Gerichts⸗ erlin⸗Tempelhof. Abt. 9. W. Stsver in Geestemünde. Sogenannter am 16. Mai 1913, Vormittags 8 4 bis zum 28. Mai 8 e ee are Unen Hersortee, Sahe in Pesiz haben

e CCCCC““ lowskt ist 1 9 T“ Amtsgericht Waldenburg i. Schl. 1“ 1“ L 8714, Feenkitveverfahven. [9547] ZEbT“ Uhrn 80 Mn. 10 Uhr⸗ vJb““ Mosbach, Baden [9812] dumelden. 3 beholtung beg v oder zur Le dg ees 5 88 8 8 —ñ 8 1 jimmer 111. ener e 6 Kauffräuleine . t (Zimmer Nr. 8. 8 8 8 e-2 8 emein⸗

Sescheacber ee Enihch. 1““ 1 T1“” vee göhae 26. Mat 1913. Effeiebe Försteres oßazenufsre geine nuten. ö“ 1 Zicile gheim (Eifel), den 18. April 1913. nn AAEEö“”“ ö WE 11“ 2 etragen : 1 Vor⸗ n 9 5 den 21 1 1 . Juni 3, 9 t. Abtei 8 lebe a 2 1 1 Best 8 Aa 8

Ernst Hönicke ist niht me Mitgliet stand gewählt. bei S.E ö ae,1c.3 2 n 202 Köntgliches Amtsgericht. Abteilung Schreitmüller, Glasermeisters in schusses und eintretendenfalls über die im auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

A. Rucker, Galanterie⸗ und 3 10 Uhr 30 Minuten. Anmeldefrist r ein schusse - 8 es Vorstands. Wilhelm Kleinschmidt Ragnit, den 10. April 1913. triebs⸗Genossenschaft Wandsbek am Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. heute, am 19. April 1913, Vormittags bis 2. Juni 1913. Anzeigefrist bis Ingterburg. 9498] Diedesheim, wurde heute, am 21. April § 132 der Konkursordnung bezeichneten Besitze der Sache und von den Forde

Der Gerichtzschreiber des Königlichen Spielwarengeschäft in Bonn, wird b Mai 1913 für welche sie aus der Sache Gegenstände auf den 17. Mai 3, rungen, für welche 8

n Leipzig ist Mitglied des Vorstands. Königliches Amtsgericht. 17. April 1913 eingetragen: Sne 1 3 um 2. Juni 1913. Offener Arrest. Vermögen des Tischler⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Her 8 1 8 Leipzig, den 19. April 1913. mendsburg.. 19;80] Die Vortandsmitgleber Steidtmann Borlin. g0] Nerwke, de astacbfr abee wercf znczeestemünde, den 21. April 1918. smasters Hermann Borke und seimer verfahren, ersffnet. Der Rechtsanwalt Voemittags 11 Uhr, und zur Präfung obhesonderte Beritdicung, ne dngpuch Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Oeffentliche Bekanntmachung. und Schiebold sind ausgeschieden und hier⸗ Ueber das Vermögen der offenen Bonn. Anmeldefrist bis zum 1 ünt Königliches Amtsgericht. VI. rau, Ludovike geb. Radtke, in Firma Rheindl in Mosbach ist zum Konkurs⸗ 8 Jereeehs 11 Uhr, 10. Mat 1913 Anzeige zu machen. Faplüatten [8746] dicer9gun, g 8 eehae eehe Pasas⸗ wrag 2 - Fölr Zernasagenfshae Veliun SFlig àn 1918, Ogenen Aerest mit Apeigefrist gstrh ben vril x89 Fke n Snstsan ürgiac das eh dsäenum a8, E”“ 8 Ce. e unterzeichneten Gerichte Termin an. Königliches Amtsgericht in Werder. p .8746]1 register Nr. 14, Spar⸗ und Bauverein bbeide zu Wandsbet gewählt. 8 8 n asser⸗ zum 16. Mai 1913. Erste Gläubigerver⸗ Konkursverfahren. 18. April 1913, Nachmittag 8 1 n. Gläuk .2 . „welche eine zur Im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ für den Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanal, Bezirk Wandsbek, den 17. April 1913. straße 8, ist heute, 11 1 ½¼ Uhr, sammlung am 16. Herft 1913, Vor⸗ Ueber das Vermögen 8 Ulrich Wecker, Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ richte anzumelden. Gläubigerversammlung EEö hein Besttß baben

werbebank zu Lublinitz e. G. m. b. H. Rendsb Königliches Amtsgericht. 4. vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ j 4 äfte Kaufmann Etuard und allgemeiner Prüfungstermin am 99381

15 g oftragen, daß Künkäzberce: burg. Brge gscta Pchearsern Mcfhhdes. wetalsr. [9791] ne des Konfuctde azren ersnes Wer vae⸗ fir .h- eneng chasas -, 1111““ Offener Seneens. ver. Ee E’ scünag Süttiche ne Ss [9538] oristan de für b bL 1 ; Prs 8 . 1 12 TS in H . 3 ½ 8 809 D . 111“ 9629. defr 8 8 ener Arre oird ar . g 1“ 8

Courant CE’’ P v“ * In anses Genossenschaftsregister ist bei Luisen Gerice Mläbr 11.“ mittags 9 Uhr das Ko nkuseberfat GIn. mte eegeaaht Se Mitsagfeie bis e 15. Mai 1913. [schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Das Konkursverfahren 96, Pac

Amtsgericht Lublinitz, 11. April 1913. ihre Stelle sind in den Vorfe n en. An der unter Nr. 35 eingetragenen Genossen⸗ der Konkursforderungen bis 2. Juni 19139 89 faa d 23, Zimmer 48. öffnet worden. Konkursperwalter: v. öe 8 lung am 15. Mai 1913, Mosbach in Baden, den 21⸗April1913. die Verpflichtung au erlegt, von dem Besitze desre e Rei eeae

Borstand gewählt: schaft „Hohensolmser Spar⸗ und Dar⸗ Erste Gläͤubigerversammlung am 20. Mai König n 88 18 Füeee Se enelnefg Seeesat 11 Uhr, und Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1der Sache und von den Forderungen, fuür warenhändlers Wilhelm che in

8 1 0 8