Duvenstedt wird nach erfolgter2 8. u“ “ — 8 8 gerichts zur Einsicht der Beteiligten/PlI ““ 8 —
8 Zeteiligten Plamen. vortl. [9545] Neubaustrecke Kolzig (Kr. Grünberg) — 1 — 8* se . e Bör n⸗B lage
des Schlußtermins hierdurch aufgebo i —
18 geboben. anden ist. Zur Abnahme der E ß⸗
eHeh ebob Abnahme der Schluß⸗ niedergelegt. Der Termir be⸗ onkur 1 1 hrensburg, den 18. April 1913. rechnung des Verwalters ist der Schluß⸗ stimmt 8 evvpe-A kaegfich hch 8; bbö Faes n
. nun
Königliches Amtsgericht. III termin auf den 3. Mai 8 2 —— 8 Mai 1913, . d 8 18 Anesn. rr 8. mittags 9. Uhr 1mec h n⸗ Kerigkleoe⸗ angemel n orderung. Juwellers Karl Eduard Erich Levin, raustadt. “ In dem Konkursverfahren über das Ver. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Eipe,ie gr na2 e 19-gf greiber 88.2 Erich Levin in Plauen, fs 8 Se digsfaheaderngine R 9 d KN öni li 8 . 1 8 b 2 8 Attuar, C C na 3 V 8 25 enden Aenderu⸗ ü —— 1“ Eenartargz desg 18. helr 1613. des Königlichen Amtsgerichts. 4. Mäch b demn henalenheehe am Heft A sind im Tarif⸗ und Weaehlür en el anzeiger un onig te Konkursvermalter ernannt der Rechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Königs-Wusterhangen. 58 bleitrdurch rechtskraftige Beschluß von 8 gelten pom 1. Juli 1913 8 enzanne 8— Graumann in Altena. Detmold. Konkursverfahren D Konkursverfahren. worhzen. ge bestätigt ist, aufgehoben Auskunft geben die beteiligien Güter⸗ ee ehcs;. n Konkursverfahren über das Ver⸗ nesgen ker. Den 19, April 1913 Fbeutsgunoen 1 1 8n — Hande arina Köniali 1 ier, Bah Al 8 Aschersleben. [9813] in 89. 89, “ eIh. eegeg 8 eessse.nnfe R “ “ Veritae den steandeckl 61⸗ Amtlich festgestellte Kurse Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch auf. termins hierduoch Abbaltung des Schluß⸗ Rathengw. [9902] / ꝙKhönigliche Eisenbahndirektion. 8 1 „ Meal. Eis ⸗Schldb. 70 8 In der Paul Jungschen. Nachlaß⸗ gehoben. nn⸗ ierdurch aufgehoben. . Konkursverfahren. [9819 I1I1I111““ Berliner Börse, 23. April 1913. do. kons. Anleihe 86 32 konkurssache in Aschersleben soll die BDetmold, den 17. April 1913. 11913,igs⸗Wusterhausen, den 19. April Das Konkursverfahren über das Ver⸗]Beseitze⸗ 1 ““ neT“ Schlußverleilung erfolgen. Der verfügbare Fürstliches Amisgericht. B. 9*2 Anigliches Amtsgericht mann, hier liwe Auguste Opyer. Gtertaltt. Besn de ehem eüücher 111A“ —— 8 . „ hier, wir 8 3, Heft 5, Mär rone österr⸗ ung. W. = 0,85 9. sübd. W. do. 1903 38 Uiches Amtsge rd nach erfolgter Ab 1904. Mit Gültigkeit vom 1. Mea⸗ Mierrgnng, e. 1. 2.870,ℳ 1. M0eencz bo. 5 1898 84
Massebestand beträgt ℳ 2850,— Zu
Erüj igen sind ℳ 637 74 bersaueru Detmold. 1 haltung der vers. c hhes⸗
berücksichtigen sind ℳ 637,74 bevorrechtigte Konkursverfahren. 9540] Kosten, Bz. Posen. [9941] a.-2 s Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1913 wird die Station Raunhrim des Z189 1 f. standb. Frone — 1128 . 8 8 5 “ St. N. 1800 4 780,6 g780 8 . 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Go ächsische St.⸗Rente 3 77,75 7,80 G o 1902 3 ½
Gläubiger und ℳ 57 931,56 Förderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das K ü is 1 . 241, 2 4 g onku 9 2 F 54 2 312 Lisfenbe ion gezi ; 8 ohne Vorrecht. 8 mögen des Gastwirts Theodor Hirse mögen des Anstefefe Sinzeberg dn her eeʒe den 24. April 1913. daeeeine eg 8— 8 1“ deeashe 1“ v0933 Aschersleben, 18. April 1913. in Detmold wird nach erfolgter Abhal⸗ in Blei — 518 Königliches Amtsgericht. inb etarif 23 1d (Eisen, Stahl usw.) = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. April [vorig. do. 1901, 05,3 ¾ Der 5 1¹ tung des Schlußt F eichen wird nach erfolgter Abhaltung — einbezogen. Nähere Auskunft geben die Die einem Papier beigefügte Bezei besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900(4] 1.4.10% —— Seshct do. 1896 3 8 Konsszveerwalter g. 8. Seeiter hoben s Schlußtermins hierdurch aufge⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ratibor. [9505] beteiligten Verwaltungen. Cöln 85 daß nur bestimmte Numenern deee Eeren . . Württemberg unk. 154 versch .. — BUoxh⸗Rummelsb. 99 31 Berlin Aoanr * 8b . 8 2 Kosten, den 17. Avpril 1913. Das Konkursverfahren über dat Ver⸗ 17. April 1913 Köni liche Eif Emission lieferbar sind. 88 do. unk. 2142 1.4.10] 98,90 B 98,90 B Brandenb. a. H. 1901 4 FKankursverfahren. [9906] ꝑDOetmold, den 17. April 1913Z. Königliches Amtsgericht mögen des Ka Jas⸗ bahndirektion. G ä111144“” 9,2178 In dem Konkursverfahren über das Ver. Fürstliches Amtsgericht. 2 ““ ggericht. kolla zu R S. Fmanwel e auch namens der be Nanth.214 mögen der Firma Mumm & Zaum 8 ö1““ Leutkirch. [9544] haltung des Sugrsrerolnach erfolgter Ab⸗ teiligten Verwaltungen. b Wechsel. Preußische Rentenbriefe. 8 4 -m. B. H. in ze 45 2. 542 5 wing 3 Ses⸗ 6 Bromberg 1902 9. 99 b Sgn Berlin, Ritterstraße 45, “ Fab 8 [9542] 8 Konkursverfahren. Söthces ußtermins hierdurch auf [9814] neutiger] Woriger Hannoversche 89 ehasc eens Sen Nomberg... 1092 2 8 85 do. 1908/11 unk. 1974 eine Gläubigerversammlung zwecks erfahren über das Ver⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ Ratibor, den 17. April 1913. Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ Amsterd.⸗Rott. .100 fl. 8 T. 168,75 b Hesen⸗Rafsau 8. 1.10 —,— —,— 58. 1895, 1899 38 9* 8 3 86, 8 8488 verich. ecacat 8 d ersch. —,— S Burg 1900 N4 1.1. do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 87,00 G S. 1—11 1 Kom.⸗Obl. 5-9
Beschlußfassung über die Verwertung einer mögen des Tischlermeisters Traugott mögen des osef An w hr. Mi vom —,— 18e. — ¹
zur Konkursmasse gehörigen Karl Hösel in Dresden, G“ led. Holshaszhiles in 1.Ehen Phe. Königliches Amtzge Amtsgericht. EEEb“ 1.ens Belssel, unn.. 180 Ffs. 8 80,70pb Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 9725 G 9725 G 19014 144. M.⸗Gladbach 99, 1900 —,—
Vormittags 11 Uhr, vor dem König“ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Schluttermins und Vollzug der Beschluß. h.“ Stationstariftabelle für Ludwi 8ee 109 Kr. 28 —,— WPommersche 11,10 989 L780b. da. 1901 87 13. 8 1899, 38 188 91,10 G .““
lichen Amtsgericht, Neue Friedrichstr. 13/14, Dresden, den 21. April 1913. Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ (Rhein) geändert und er änzt 88 199 Sr. 10 † 8 1n versch 8759 8 87206 Charlottenb. 89, 95,90,1 versch, 98, — Meünster 1208 uth,19 49 86,286 b 88
Lnl. nftocnerk, Zimmer 1067108, an. Königliches Amtsaericht. Abt. I. vom 16. d. Mtt. aufgehoben worden. mögen des Kaufmalng Fonf earer n Tarifentfernungen berichtigt. Näaheres ber Leer. Fagfe na981ns age “ sg versg, 39428 887928 da. 100n nntc, 171 dcn. Veumpvuraez, 1948h 2 88288 aa. eS enn Leutkirch, den 21. April 1913. Recklinghausen wird, weil eine den den beteiligten Abfertigungen. Lopenhagen . 100 Kr. 8 T. es 4, versch. 96,608 96,708 do. 1911Y/12 ukv. 22 4 versch. Nürnberg. 1299 1 96,25 G 88 209 Fn 28 221 ¹.
1 Milr. 14 T. “ 3 versch. 86,20 B 86,30 8 do. 1885 konv. 1889 3 1 versch. do. 1902, 1904 unk. 14 V
Kur 88,50 G 896,50 G
Heutiger] Voriger Heutiger: Voriger . 9 81 g e. V Heutiger Voriger
S
89,75 b B 89,75 b Mannheim 1901, 1906 beegea 1907, 1908/]4 versch. 96,00 b 95,40 G 95,40 G bdo. 1912 unk. 17⁄4. 1.3.9 96,75 G 1 3. Folge 4 95,40 G 95,40 G do. 1888, 97, 98 3 versch. 5 86,75 G 8 do. 3 ¼ 96,00 ²9b 96,90—b do. 1904, 1905 3 ½ versch. 86,60 G do. do. 3 84,75 B 84,75 b B Marburg. 1903 N3 ½ 1.4.10 —,— Westpr. rittersch. S. 1/4 97,75 b G 97,30 G Minden 1909 ukv. 1919/4] 1.4.10 —,— do. be, 8. 96,00 b 96,00 b B do. 1895, 1902 3 ⅛ versch. 87,50 G 1 do. S. 1 B PR; g Mülhausen i. E. 1906/74 1.4.10 96,25 G do. S. 1 8 do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 96,25 G 3 do. S. 2 * 4*
—,— —,— Berlin 1904 S. 1 3 8 1 e“ do. Hdlskamm. Obl. 3 8 86,10 B 85,80 b do. Synode 1899/4 96,60 b G 96,50 G do. 1908 unkv. 19/4 —,— —,— do. 1912 unkv. 23/4 —,— —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½ —,— 73.00 G Bielef. 98,00 FG02 603/4 97,80 G 97,80 G Bochum 13 P ukv. 23/4
Westfälische 2. Folge 3 ½ do. do. 8 —,— . 95,80 G 95,80 b G 86,50 G 86,50 G 9 7
94,80 b G 95,00 B 87,00 6 87,00 b G6 87,50 b G 76,75 G 94,80 b G 86,80 G 76,75 G 95,00 B 85,10 b 76,00 G
2g2öSeᷣgNSN D —½
1
E
Speeeeses 328* SS2AS2S2S
22 HKꝙ
1
2S
7 7
ee-ee Seen MülheimRh. 99, 04,08 4] 1.4.10 96,25 G 1 do. S. 83,00 G 82,00 G do. 1910 M ukv. 21 4 1.4.10 96. 96,25 G 3 do. S 88,00 B 88,00 B do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 88,00 G . neulandsch... 95,90b9 —,— Mülh Ruhr 09 G. 11 v 1 d.. . 90,30 G 90,30 G unk. 31 4 1.4.10 96,00 G dc. n
78 -en 6 Pnch 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 90,00 G 8 8 25 4 1.4.10 96,60 G Hess. Lds.⸗ ⸗Pf. 88,30 G 88,30 G . 1900/01, 06, 07]4 versch. 96,60 G 8 g en. versch. 96,60 G 3 S. 18—22
1 1
SögSSeSöSSSSn + — o 80
3½
1 8EI1111A1A14“A“ PPPEEEeeeEeeeeesse 212Znö
0S
2=EgZvS'S”S S
32 .S —
98,20 G 16 98,40 G 20] 98,60 G 23]/ 98,70 G
. 86,10 G . 98,20 G 16 98,40 G 20 98,60 G 23] 98,70 G 86,10 G
1.7] 98,50 G 4.10 98,50 G rsch. 87,90 b 1.1.7 98,50 G 1.1. 1.1.
8
88888 ASocüoc-h
2
888888 88 89 2
1.1.7
—
88
— —V——VéOO— SSSSSESEege 22222822222S 088
21=Aö S 0 8
2888q 5 8008.
8ö
S8
888
SPessgsesee
96,80 G 96,50 g do. Kredit. bis 22,4 95,90 G 95,90 b do. do. 26 — 33/94 86,25 6 86,90 8 do. bis 25 3
95,50 G 95,50 G : ; 85,00 G 85,00b Verschiedene Losanleihen. 95,20 b 95,50 G 2 95,50 G 95,75 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 172,00 b 171,50 b 95,30 G 95,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 196,00 B 195,50 b 86,25 G 86,25 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 1.3. 173,25b 173,75 b —,— —,—“ Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12. 128,708 128,805b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34,90 6 35,40 b
96,00 G 95,00 G b — 96,25 G 96,50 G Augsburger 7. 1-Aosesg p. St. 34,60 b —,—
Lissabon, Oporto 3
2 7 97,60 G6 97,60 G do. 95, 99, 1902, 05 3 % versch. do. 07/08 uk. 17/18 “ bis 22 21 ne 86,50 G Coblenz10 Nukv. 20/22 4 1.4.10°% — do. 09-11 uk. 19-21 96,75 b do. 85 kv. 97, 1900/3 ½ versch. —, do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 86,30 b Cöln 1900, 1906, 1908/ 4 versch. do. 1903 98,00 B do. 1912 N unk. 22/23/ 4] 1.3.9 Offenbach a. M. 1900 eseadec do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ⁄ versch. do. 1907 N unk. 15
7 98,50 G 7] 88,00 G
8 8½
89
500*
beraumt. Berlin, den 7. April 1913 Egeln. Konkursverfahren. 19516] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kosten des Verfahrens de Mass 1 6 April 191.
„ 2 528 8 2 6 . gerichts. 2 Verfahrens entsprechende Masse rankfurt / Main, 8. April 1913 V
Arder Serchsschee ntdes Fhniglicen 5es Se.een 1 Ver. Nokariatspraktikant. (Unterschefftche iit krerfelte 8 Aeseeties “ 180n ..e Nna 20,279b 20285 b „ 88 8 C eilung 84. mann in Schneidlin g Noer bivs Fasseches 8 inghausen, den 15. Februar 1913. „9818 8 8. 20,485b Sä 4
——— 1 gen wird nach er⸗ Liegnitz. Konkursverfahren. [9519 Kö [9815] M. 20,255 6 do. u c a3 ½
Bekanntmachung. 9529] folgter Abhaltung des Schlußtermius hier. Das Konkursverfahren 189 8 92 Reckli 1““ 0⸗94 2Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ 108 Feg r. 76,8ö5 Schlesische 8
nghansen. [9525] verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 8 18 1L 420 b Schleswig⸗Holsiein. 4 97,00 G Cöpenick.... 1901 4 1.4,10 — 1 k88 1889 g
2 2, 07
dem Konkursverfahren über das durch aufgehoben. mögen des Fleischermeisters Paul v479 amn 1 84g9 ista 8 1 2 Konkursverfahren. 1913 werden die Stationen Weitnau und 2 M. 8 86,30 8 Cottbus .. . 8 Pforzheim 1901, 1907 do. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10 do. 1910 unk. 15
gen des Architekten Johannes ESgeln, den 19. April 1913. SScholz in Liegnitz, Wilhelmstraße Nr. 4, * — . stermin⸗ .Das Konkursverfahren über das „ Dattenfeld i if einb ꝛist 81,1785 fah r das Ver⸗ nfeld in den Tarif einbezogen. 14 Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 w unkv. 26/4 1.4. do. 1912 unk. 17
Ernst zu Berlin, Petersburgerstraße 57 Königliches Amts ꝑ in der . 5 ggericht. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine „ 5 wird die Tagesordnung der am 30. April Sardelegen. —— [9520] vom 3. April 1913 “ hecgen des Schuhmachermeisters Paul Näheres bei den beteiligten Dienststellen 1 „* 3 1 do 1889 3 2 Beschluß Welzel zu Hochlarmark, Karlstraße und im Tarifanzeiger der preußisch⸗hess. .sX. 1112.““ 1egca 1439 —ve — Rstuen .nn lnm 8 ’ . 95 2.88 g Crefeld 1900, 1901, 06
1913, Vorm. 10 Uhr, stattfindenden vergleich durch rechtskräfti 6* . 1i skräftigen 8 ersten Glzubigerversammlung v Konkursverfahren. 8 vom selbe 2 Srrafltig Nr. 2, wird nach erfolgter Abhal es Staatsei 8 d —,— g9 In dem Konkursverfahren über das 8 “ aufgehoben Schlußtermins vierdfasg “ dn Frantfnbesznin den 18. April 1913. cwelzer Hzeten Frs. 3, dss doe. mwo unt 23 veng, 3928 3098 üfen ⸗⸗dvonjnchs „ 8. 13, 8 2 8 9 ¹ o. 9 ukv. 19/21 .3. . do. 1908 unkv. 18/4 d
—;— 8* 822 6 ——
☛
EE
SSSSSSS ³08œα œι 008§αι08 338388888 822
N3,e
σ
2— -——B
EETeTeö
des Konkursverwalters, wie folgt itert: 3 „wie folgt, erweitert: Vermögen des K. J .ee E1“ 1b 8 — aufmanns e 8 N 2, 20 27. 2 8 28,2 8 do. do. . . ee 2¹ 2db.⸗ . 8 11““ 19 Oberski in E ist 8 sen⸗ Lisa7, Senhgs; v 182 . E“ vcs s 9 1913. Königliche Eisenbahndirektion. guvcharm wihzo . 1“ 112,05b 80Shsbrn 998 “ 8 1882, 88 3 ¼ 1.1. — do. 1894, 1903,3 ¼ 1.1.7 85,00 6 84,75 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.101137,90 eb B einge⸗ önigliches Amtsgericht. 8 2 richt. “ 1 GWarschau — S. 1 unk. 20 4 144. 75 B o. 1901, 1903 3 ¾ 1.1. Potsdam.... 1902 3 8 1.4. 92,50 G nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 9 ggerich — [9816] Bekanntmachung. 100 Kr. 84,908 84,925 b 8 do. 83 u. 3 n 8 88788 ee Danzig 1904 ukv. 17 4. Regensburg o08 18,2829 2 98,75 6 95,75 —b 1909 ukv. 1921 4. do. 09 uk. 10/20/4 96,90 G 96,90 G Ausländische Fonds. 3 kaecEaadgrdaen. Fües van 3
tragenen Grundstücke zur Masse e
werden sollen oder nicht.“ 2 sergebgen walters, zur Erhebung von Einwendungen Lüben, Schles. .19522 Scheibenberg. 8 [99141 Am 1. Mai 1913 wird an der Bahn⸗ 1— . 100 Kr. v do. Gotha Landeskrd. 97,80 6 97,30 G8 do. ver⸗
ve Fe solen ger. be. Rhcahs 8 gegen das Schiitan beinne derenden I“ 1I1ö . 22, “ Konkurse über den Nachlaß des strecke Hameln —Löhne zwischen den do. do. uk. 16 97,80 G 97,80 G 1907 1093 19 1.4. 8 97 N 11-os, 09 58 deese genkußsc üter don nachla des sgrce g Hefat eücne dzwischen den “ . 8c ut. 18 . 87898G do. 1909 P uk. 1674, 1.4. Femsched 1900, 1903 3 1.1. 8 Staatsfonds.
1 . 8 ostock 1881, 1884 3 ¼ 1.1. , 8 rgent. Eis. 18905. 1.1.L.7 —,—
do.
Nachla 8 eptember 1912 zu storbenen und daselbst wohnhaft gewesenen gen Haltepunkt „Schaumbu 9 Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5 3 8 8 88,80 G Un e en 8 8½ 81,00 G 81,00 G 20 £ 5 7 10 8 8 0 b G t 1“ 8 LEE“ rij se 88 6 T .⸗Wi mersd. Gem. 99 1903 3 ½ 1. „ „ . 100 £ 1 1; 1 „
erfahrens.“ Berlin, den 18. April 1913. der Schlußtermin auf den 9. Mai 1913, Altstadt verstorbenen Zigarrenhändlers sbefitzere Der Gerichtsschreiber des Köntali Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Adolf Hering in Lü⸗ Wirtschaftsbesitzers und Handels⸗ für den Personenverkehr eröffnet. Die ier 8 — üs do. .24 S 8 Königlichen Amtsgerichte 5 8 ben ist zur Ab⸗ manns Heinrich Louis Eduard Personenzuͤge halten in Schaumburg nach E1“ Snn; Ir peissg. do. ““ 88 11 E114“ 4¹1⁰0% 9+,— — (eutg.
Amtsgertchts Berlin⸗Mitte. 2 8 hierselbst, Zimmer Nr. 5 nahme der l. 3 1t g 3 1 ch Mitte. Abt. 154. bestimmt. - Schlußrechnung des Ver⸗ Heitzig wird auf Antrag des Verwalters Maßgabe der veröffentlichten und auf den u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. EEEEF 2— Dortm. 07 vorig. do
2 02 8 2 S 2
—
100,20 B 100,10 b 2 100,20 B 100,10 b —,— —,— 100,00 G 100,10 b —,— —,— 99,50 b G
99,90 b 96,50 b G 1“
7
9210G 97,108 G 84,60 G
——
S
=q— 111e.““ =
1 SI
S
ᷓoeᷣ e᷑ e e—h &eᷣ y& 00828222S
S8SS2g=SöggSgSggg EEEEö ckelremneeeien ½
SE
b2 q
E“ 92ͦ
—
99,75e b G 83,80 b
2gie
2=
1
28
FPFrFFrFFrFErrrrreaasöge FPPEEHAEES;E;bbaa=ggShn
90 œ oà.Sn. .
eieeaeeeee
22Sbg S
1 1 1
2=A==öSSSS = 1
1“
EE“— —
1
* g ᷑S
97,00 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 25r241561-246560 96,80 G 5r 121561-136560 96,80 G 2r 61551-85650 —,— 1r 1 — 20000
PSse Chilen. A. 1911
95,00 G do. 1908 rückz. 37 95,90 G .. 1908 unkv. 19
walters, zur Erhebung von C 8 ; ae Maße hebung Einwendungen die Gläubigerversammlung berufen und Stationen aushängenden Fahrpläne. A131131s 2929 1 E . o. Unk. mögen des Schuhmachermeisters Johaun Amtsgerichts: Trautmann, Aktuar. rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ dieser Versammlung soll über d V Münz⸗Dukaten pro Stück; 9,70 B “ Bresdenn .0, 1909 da 18arror un 211 .ngge veae⸗ 8 v gerrsen 1 8 g joll über den Ver⸗ eät.. Fr Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 8 do. d 98,80 G 98,80 b G do. 1908 unkv. 18/4 8— 1 und die Ge Vergü 8 8 7. 8 — 2 do. M tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gewährung einer Vergütung an werden. Stnats⸗ und Privathahngütertarif, 20 Francs⸗Stücke 16,24b 16,28b Schwarzb.⸗Rud. Ldkr 8 “X“ 8 . 8 9 1905 3 ½ 1.4.10 do. 95 3 ½ f 3 innere Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. witz wird nach erfolgter Abhalt 8 Wedding. 9 altung des 2 „— 8 8 18 s do. do. Vhcae b g Könialichen Amuggerichte hierselbst, Zimmer Schwetz, Weichsel. [9924] Soltau für die Güter der ordentlichen Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,35eb G 215,40 G Vergisch⸗Märk. S. 3.. 85,00 G do. 500 £ Lüben Sch E1ö“ 4,195b 4,1975b Braunschweigische ... 4 ½ 1.1.7 d90 Cg unt. 284 13. do. Lit. R- 8 . en 8 9 K Spor 8 i 2. 2 3 4 49 II . ““ „ .1. 8 „ pril 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver. tarise 1, 2, 2 , 3, 4, la, 4b, 4c, 5 und do. do. kleine 4,225b 4,225 b Mecklg Friedr.⸗Fezb. 3 1.1. 8 ihb 96,80 G da. Ges. Nr.3878 4. sseldorf 1899, 1905 do. Das Konkursverfahren ü (GSnesen. Konkursverfa ren. [9923 8 8 fahren über das Ver⸗ erfah [9923] emel. Konkursverfahren. [9513] von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ destens 5 t die Frachtsät Züntsche Bantnoten 100 Kronen 8 1.5.11 96,705 98,80 88 1908 1 „ — ü8 8. — bahnübergangsstationen Lünebur 1 Französische T 8 - 4 6. k 9 8 89 9 und Französische Banknoten 100 Fr. 81,10 b 2 S 3 6 durch seinen Pfleger, den Rentier Samuel früher in Kletzko, jetzt in Duisburg, Emil Bolz i — W do. g8, 90, 94, 00, 03 ,3 8 ve 95,80 G Pr. 10 mil Bolz in Soörerhost wird, nach⸗ Vormittags 9 Uhr, vor d önig⸗ ermäßigt. Diese Ermäßigu ilt 82,50b 1895 3 5 „ vor dem König⸗ — Ermäßigung gilt auch Norwegische Banknoten 100 Kr. —, 111,95 G Provinzialanleiher worden ist. (§ 190 K.⸗H.) nzialanleihen. do. 1882, 85, 89, 96, 3 9 do. nee do. 20 £ Vv ist. .⸗ eg9 ¹ Im 1912 unk. 16 — 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom di ägli 1 Königliches Amtsgericht. chluß die nachträglich angemeldeten Forderungen burg und Soltau oder auf den an diese do. 500 R. 215, 5b do 1899,38 1.4.10 86,50 6 86,506 do. 1908 ukv. 18/20 96,70 G b5. 1908 unkv. 22
Berlin. Konkursverfahren. [95932 Gardelegen, den 18 ei . ; —,— o. — Fenee rfah [9532] gen, April 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Termin hierzu auf den 3. Mai 1913 Hannover, den 17. April 1919 . 96,60 96,606 do. 07 ukv. 20/22 Schöneberg Gem. 96 3 8 90,106 90,10 G 200 £ . S . „April 1913. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22 Mazurek in Reinsckendorf, Wach⸗ 98,60 do. 1904-07 ukv. 214 97,00b G ber, 1er o. do. unk. 18 Das Konkursverfahren über das Ver 18g “ 2 2 aas j 8515 5 . 2 8 8 5 4 282 — “ 88 b . gehoben. 6 N. 3/12 d 18. mögen der Möbelhändlerin Sophie 8 Mibllieher des Gläubigerausschusses Scheibenberg, den 19. April 1913. Heft A. Mit Gültigkeit vom Tage der 8 Gulden⸗Stücke —— — do. Sondh. Löskred. 34 versch. 8 —— do. a58 1 Mutttermin auf den 15. Mai Königliches Amtsgericht Betriebseröffnung werden im Uebergangs⸗ — 1 r 8 Dresb. Grdrpfb. S. 124 gericht. Imperials alte — . . do. S. 5 unk. 14/4 inn. kl. — Diverse Eisenbahnanleihen. WEEEETETEETöö1“ Abt. 6. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 8, besti 8 — . Nr. 8, bestim Konkursverfahren. Tarifklassen, der allgemeinen Ausnahme⸗ Amerikanische Banknoten, große do. 190 £ Beuthen, Bz. Liegnitz. [9518] Kbäigliches Amtsgericht. g5 (13.) N. 155b/10. Kin 6 — 1 do d mittel —,— Magdeb.⸗Wittenberge do. S. 3, 4, 6 ,84 rsch. Strßb. i. E. 1909 uk. 19 — önigliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Romuald der Kohlenausnahmetarife (6 usw.) bei do. Coup. zb. New York —,— 4,1925 G Pfälzische Eisenbahn. . —,— Bern. Kt.⸗A. 37 kv. —ʒꝙʒꝙʒ;— 1 1900, 07, 08,09/4 versch. 96, do. do. unk. 16 mögen des Kaufmanns Hermann Noß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ j ze der Staats⸗ fnglische 2 8 20,44 11 1 23 909 V Schneiders Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Sol 8 LE“ öE1ö1“”“ “ 1.5.11 8689,9 a. 108 oltau widerruflich um 2 ₰ für 100 kg Holländische Banknoten 100 fl. 168,90 b G 89 8 Paetzold hier, wird aufgehoben, nachdem wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 ich Z 11“ -Luisburg 1895, 190742 ; 8e 1009 8 So⸗ „ „ chdem dem der in dem ergleichstermine vo V 5. . 1 96,00 B Trier. 1910 unk. 21 m. ichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer für solche Sendungen, die vom Absender Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,00 b 1 1 d do. 1000 Kr. 85,00b Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10]/ 96,50b G] 97,30 b G do. 1, öZ z 96,20 G do. ult. — Beuthen a. Oder, den 19. April 1913 Ktigt Po- 1e08 C utdec . . 1 — elben Tage t, hie 1 1 1 ge bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geprüft werden sollen. Der Vergleichs⸗ angeschlossenen Werken aufgegeben oder do. do. 5, 3 u. 1 R. Cassel Landskr. S. 22 4 1.3.9 97,75 6 97,75 G do. konv. u. 1889 2 do. ’
2 ꝙ 00,0.
1 3 7 do. 1910 unk. 24/ 4 1.4.10⁰ —,— —,— April Das Konkursverfahren über das V Der Gerichtsschreiber des K iglich do. unk. 17 do. 07 8,4 über da er⸗ 1 reiber des Königlichen Verteilung zu berücksi “ 1 z erücksichtigenden orde⸗ B 8g; 28 8 do. 1913 N ukv. 23/4 do. Stdt. 04,07ukv17/18/4 97,00 b G 96,90 G do. 100 2, 20 £ g F Vormittags 11 Uhr, anberaumt. In Königliche Eisenbahndirektion. do. do. konv. —,— „ “ G 5 sbi v ¹ . S 8 815 1“ 98,60 G 98,60b G 900 holderstr. 39, wird nach erfolgter Abhal⸗ Gleiwitz. Konkursverfahren. [9507] biger über die Erstattung oer Auslagen kauf der Außenstände Be luß gefaß [9817] Bekanntmachung. Rand⸗Dukaten... do 1904 3 ½ 92,00 G 91,75 G Anleihe 1887 3 gefaßt Sovereigns 9 20,42 b 20,415b do. do 86,00 686,00 G 8* 8 5 8 do. 1900 3 ½ 1.4.10 Spandau 91/4 Berlin, den 17. April 1913 Fuchs, geborene Breslauer, in Glei Gold⸗Dollars en ices „ den 17. April 1913. . auer, in ei⸗ 1913 V 8 ormittags 10 Uhr. verkehr mi 1 . g hr. vor dem rkehr mit der Kleinbahn Lüneburg1“ pro 500 v —,— 4. . 1903 —,— do. äuß. 88 1000ℳ EEE 3 91,90 b G] 92,25 b G do. S. s unk. 2074 1.5. 8 Stettin Lit. N, O, P, O “ “ Gleiwitz, den 15. 828 1 4. Frt⸗ Pe 1913 . 96,90 8 do. 20 ℳ Beschluß do. Grundrbr. S. 1,2 Stuttgart. 1895 N 8 Redzinski in Sch. ist j F. Auflieferung in Wagenladunge . Belgische Banknoten 100 Francs 80,66b 80,65 G do. konv. u. v. 95 3 ½ 96,80 G Bosn. Landes⸗A. 3 ch vetz ist infolge eines f 9 genla ungen von min 8 5 3½ d0. 1920 Kne . 8 osn. Lande witz in Beuthen a. Oder, vert mögen des Jakob Fuchs, n5 8 h „ vertreten 9 chs, mögen des Kaufmanns und Gastwirten gleichstermin auf den 17. Mai 1913 3 968,00 B . 1909 ukv. 1919 88898 6 “ 2 Italienische Banknoten 100 L. Sä enene 8 — 3 9 ; . 1909 ukv. 15/17 4 1. 95,75 G do. 100 £ der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt termins hierdurch aufgehoben. 4. April 1913 1 ’. esg a. d 1903 ; Gnesen, den 18. April 1913 rApril 1913 angenommene Zwangs⸗ Nr. 5, anbergimre 1 schzeitig auf den Klei ü stati ü 1.7 — 3 1 . 913. 8 Nr. b n — n Kleinbahnüͤberga b — 9. 1 . „ in welchem gleichzeitig bnübergangsstationen Lüne Russische Banknoten p. 100 R. 215,95b do. 1912 uk. 25/4. 1.4.10 97,50 8 97,50 2 Elberfeld... 1899 „v4 1. 96,80 G April [vorig. Königliches Amtsgericht do. 1. 96,10 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 8 Gnesen. Konkursverfahren. [9918] gehoben. vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ d ult. April S. 28 uk. 1614 1.3.9 98,20 6 98,20 G Elbing 1908 unkv. 17,4 1. 88,25 G 2 1 1879
2222=F2I2SS A
1 1 1 4 1 1 1 1
—
82 8222
1 1 1 1 1
—
vPrresrrsesegeee—
5 8 8 1 umgekehrt dort an den Empfänge 8 do. o. Bialla, Ostpr. Beschluß. [9938 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Memel, den 19. April 1913. ausschusses si Fer; v ief verde 8 “ Schwedische Banknoten 100 Kr. 1 do. S. 24 uk. 21 4 98,20 b G 98,50 G do. 1909 P unkv. 19 Das Konkursverfahren über den Nlachis mögen des Uhrmachers Gottfried Königliches Amtsgericht. Abt. 5. des Fatessfindes 1 der Crrichtsschreiberei er wens Fishaxe 913 TETEeT CC “ 190099 92 & — K —8 3 “ gerichts zur Einsicht der Be⸗. „ den 18. April 1913. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323,10 5b do. do. Serie 19 3.9 87,75 6 87,75 G (Erfurt 1893, 1901 N 4.1 97,00 G 1883 des am 22. Juli 1910 verstorbenen Kauf. Krüger, Inh. der Firma C. Krüger, in Montabaur. Beschl 941 9 teiligten niedergelegt. 8 Königliche Eisenbahndirektion do. do. leine —,— do. do. Serie 21 3 1.3.9 92, 92,00 G do. 1908 vI, 1910 N . 98, 98, 01, 08 N 88,30 G do. Gold 89 gr. manns Arthur Lewinski in Bialla Gnesen wird nach erfolgter Abhaltung v. Beschluß. 19496] Schwetz, den 18. April 1913 — Sr. Hann. Pr. S. 15, 16 unkv. 18 /22,4 versch. 96,60 G Worms. 1901, 1906 95,50 do. mittel wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber [98211 Bekanntmachung. 8 v11116“ . 8g8 N., 124 .c “ WI1“ v und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Gnesen, den 18. April 1913. zermügen des Müllers und Landwirts des Könialichen Amtsnenichl Süddeutsch⸗Oesterreichischer Ver⸗ Deutsche Fonds. doe hespn.Kericr⸗- 1I1n1I1“ A““ 8.09, Cünes. 08 59909 Bialla, den 18. April 1913 Königliches Amtsgericht Peter Schmitz in Dies wird ein Ter⸗ bb keßr. Eisenbahngüter 1 II then. ““ 9 98, 88, 0r - bb“ Königliches Amtsgericht. “ dec. acet. . 1 830 Bir en der Gläubigerver2samm⸗ Veckermünde [9509] Heft 19 “ ö 4 er. Dtsch. R “ ö 8. 1 — — . 8 1 8 8 : 8 88 esRer. . . Reichs⸗S 8 8 . Prov. A. 6—9 ostyn. Konkursverfahren. [9929] g. über Einstellung des Konkurs⸗ Konkursverfahren. 15. Mai 1913 wird die Station Karlsruhe 8 Fülchs 1. 1.7 99,25 b G 99,25 b G Henae 66“ 1 8.
do. 100, 50 £ Bochum. 9945 G 5 Konkursverfahren. 9945] ꝑIn dem Konkursverfahren über das 1. 4. 154 144,10 99,00 8 99,00 t. do. A. 1894, 97, 1900 /39
vvvbe; eeieec —
SSFEZ 12E=S 2-38238A
SSüPESES=SgSgSEgg — —
ö“ S -=3 8
2 S 0 2 0. —
862sde 9928bG 8 I-; 83, 98, 01 3 ¼ gesen “ 5
25 B 50 b G ensburg 1901, 1909[4] 1.4.10 96, 8 8 do. 96 500, 100 £
g- —,— do. 1912 Y uiv. 2884 1.4.10 96,606 “ am do. 1 50. 282
verfahrens wegen Mangels einer den D reb 5 ; 8 eäjfeie „ ienstag un reitag notiert o. dn. eutig.
8 S 8 3 Uber. 8 1 9 as Konkursverfahren über das Ver⸗ Hafen in die Abteilung F (Roheise 8 8 April asen geg Eeashäcaleteewe e e h Vöchlgen des Schneidermeisters und Feelst entsprechenden mögen der vffenen Handelsgesenschat Ausnahmetarifs 93 e (Poheisen) 1 De. Fracht-Ant. 1 14 1s Zö Ausg, 14 unk. 19 88 8 8 8 b 8 83 8 2 1 : 2* 8 »Anl. uk. 18]% B 1 5 d Prov.⸗A. .26 ‧8
üller Kaufmanns Johann Kubala in Sand⸗ e auf 20. Mai 1913, Hüttenwerk Ueckermünde, Buth & Deutschland) wie folgt einbezogen: — do. do. unk. 25 Int. 4 aZ31.3 100,00 b G 100,00 b G TE“ 3 ½
m ben
95,50 G 95,50 G 1896,3 vorig. do. 3 versch. 87,00 B 87,00 B 1895, 3
do. „
—,— 688,806G kf. a. M. 06 uk. 14 97,80 G b 1
8,,. 88,80( 8 Fvranlf a,ne.h ut⸗ 184 9730 G (siehe Seite 4). do. E. Hukuang in Laer wird eingestellt, weil eine den berg ist zur Abnahme der Schl Vormittags 9 Ul 1“]
9 ußrechnung g hr, bestimmt. Lemte zu Ueckermünde dr 111A1A“ 88. bo
Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Montabaur, den 20. April 1913. folgter Abhaltung des Seöresedaaepier Anstoßbetrag von 42 3₰ an nelss sin 8 do. 1 baeane 8, ver1c, 76,0b 8G 75,90 B Chpr. u.29,21, 11,84 48 8 * 8 4 Gà, . .35/37 .17 3
“
—
—
95,50 G 95,50 b G do. 1908 unkv. 18 4 97,75 B do. Eis. Tients.⸗P. vorig. 78,90ba,90 B do. Ausg. 22 u. 23
süeeseeese S1.S o do o bo g EgF·öECêFZA
L 8. —½ EüüEbEE 821
A½=E= —
“ do. 1911 unk. 22,4 c. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe “ eN“ n — 7 115,90 G 115,906 do ult. svorio. „ den 17. Apri 8 er bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ne “ Ueckermü vö 2 S “ Königliches Amts tigenden Neustadt, Westpr. 9502 eckermünde, den 16. April 1913. 2²) auf Seite 98 des Tariss ist der 88g “ glich gericht Forderungen der Schlußtermin auf den Bekanntmachung. [9502] Königliches Amtsgericht. Anstoßbetrag von 8 ₰ an Pforzheim für Pr Staateschcf rre 110 98,8996G 88,206,9 do⸗ 11“ Fürstenwalde Sp. 00. 35 1“ 4 1.1.7] 99,00 G 8900b 12 — 17, 19. 24 — 29 3 versch. 88,00 g 85,75b 8 Fulda. ... 1907 N4
PFSSZ. 8 5⸗ jo do 80 — * —
-2EZS
97,50 b G 97,50 b G do. 1899 3 89,75 G Gerlinezn do. 104,30 G n April [vorig. 9 † 4 2 Abteilung F 10 ü nachzutragen. „1. 5.16/4 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19
98,30 G 98,30 b G do. 1901 V3 ½ 89,50 G 101,90 6 101,90 G Dänische St. 97 Bromberg. [9925] 17. Mait 1913, Vormittags 11 Uhr Das Konkursp 5 2989 925 . erfahren über das Ver⸗ weiss — 5 Ver⸗ weissenfels. [9905) München, den 16. April 1913. do. fäll. 1. 5. u. 1.8. 1714 0381.3 99,00b 9900 b G do. Ausg. 18 3 1.1.7] 84,50 6 84,50 G 19,90 6 79,75 8 do. 2500, 500 Fr. 82,50 G 82,50 G do. 1910 P unk. 21
7 96,50 G 8 96,50 G do. do. 8 96,75 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 97,00 G 97,00 b Finnl. St. Eisb. 95,80 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— —,— Freibg. 15 Fr.⸗L. 95,80 G do. D. E. kündb. 3 8 —,— —,— Galiz. Landes⸗A. 95,80 G Dt. Pfdb.⸗Anst. do. Prop.⸗Anl. 87,00 G S. 1—3 unk. 30/32 98,20 b G 98,20 G Griech. 4 ⁄ Mon. u“ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,00 G 96,00 G do. 500 Fr. ¹„—. do. do. neue 3 ½ 90,75 G 91,00 B do. 5 8 8184-84 do. Komm 96,25 b G 96,25 b G 5000,2250 „ do d 86,75 G 86,75 G do. 500 „ 6. Sen do. 5 Pir.⸗Lar. 90 94,90 b G 94,90 b G 10000 ℳ 8 85,10 G 85,20 G do. 2000 „ —,— do. 1897, 1902]2 77,00 G do. 400 „ Halle. 1900, 1905/4 8 , 95,50 b do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 do. 05 II, 10 N üukv. 21/4 9x —,— 3 ⅞ 1. 85,80 G 10000 ℳ 3 8 8 1. 75,80 B do. 2000 „ 3
—
93,25 83 93,25 B do 1903 3 ½ 95,70 G 98,25 G 98,25 G Egyptische gar. do 99,60 b G do. Ausg. 9, 11, 14 3
84,40 b G 84,50 b G do. 1910 unkv. 20/4 doErg. 10 uk. 21i. Q kursmasse nicht vorhanden ist. wendungen gegen das Schlußverzeichnis Königl. Amtsgericht. N durch aufgehoben, teilung F 10 t, nüt do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Ausg. 30/35 90,00 3 90,00 B8 Freibrg. i. B. 1900,07 4
87,70 b G 88,00 G do 1903, 3 ½
86,306 8830 ö“ bab⸗ n; ; 6, „ 1250 Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst mögen des Maurermeisters F 308 8 “ 1 1 ranz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarifamt d. K. Bay. St.⸗E., BW. Preuß. kons. Anl. uk. 18 4 versch. 99,80 5 6 — 8 wes ar y. ⸗E.⸗B. do. do. unk. 25 Int. 4 a331.3 100,00 b G6 100,00 b 6 Schl⸗H.07/09 ukv19/20 4.10% —,— , Gießen. 1901, 1907
& E
α & EEE“
282——ö—é—
88
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestimmt. Block in Neustadt Westöpr. ist auf 2 3 1 3 3 1 18 8 9 1882 . auf An⸗ mög 8 4
mögen des Fräuleins Ludowika Sto⸗ öö“ 1913. trag des Gemeinschuldners gemäß § 202 8e e n. S. 1 r. d. Rh., namens der Verbandsverw. do. Staffelanleihe 4 1.4.10 90,90 b G 91,00b do. do. 98, 02, 05 3 1.410 —— —.— bvbbbö jaczyk in Bromberg, Elisabethstr. 28, F zerich zschreiber Konkursordnung eingestellt. C. Otto Riema 8 falrs er Firma 19820) werzzemnn do. kons. Anleihe 3 versch. 97,00 8 87,00 8 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 97,90 b G —,— do. 1912 unk. 22,4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Meustadt, Ldefthr. den 19. Apri 1913. eriolgter Abhaltung des Achleeaule, Derusch⸗Fertaentsücchmg, do uttehovao. a8e,389,6”0e 1880e ee ar neoh, asg,z ““ Gostyn. Konkursverfahren. [9930] Königl. Amtsgericht. Fhierdurch aufgehoben. C“ Gepäcktarif üben ] 88 Aprit (vorig7 1““ 1. 4,5 ukv. 15016 Körgen ücheg .ebrisa 8. B.Sn. dem Konfursverfahren über das Oberhausen, Rheinl. [9511] Weißenfels, den 18. April 1913. Simplon. Mit Geltung vom 1. Juli do.30909 1ns 18 4 9780G 92on 88 “ “ Petcht. Anstedaen 8 8n „Ilegeleibesttzers und Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 1913 wird ein neuer Tarif für den do. 1911/12 unk. 21 4 9790 b G do. Ausg. 2—4
Bunzlau. [9911] stedlers Rudolf Sperling in Gostyn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ deutsch⸗italienischen Personen⸗ und Gepäck⸗ 8 8 “ 88 1ee
ü „ do. Ausg. 2 In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ mögen des Kurzwarenhändlers Hei verkehr über Gotthard und Simplon aus⸗ d 902 8 2 11“ laß 8 24 8 1“ Kohlfurt “ EE 1”] nansanden Heitkamp in Sdes üehls —— Tari B gegchen, — den der bisherige — Gcs ’ 1293 8 88 88,30 G 8 aufgefundenen Ste 6 1 11““ . Ir⸗ . ve 908 ’ . 15 3 eis⸗ un 8 928 enbesitzers Paul vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst “ 18 anntmachungen schienenen Rachtagge seela 1 e Farbcge. Bahern do.
Klose aus Tillendorf ist zur Abnahme der ’ 1
Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ö 1“ Oberhausen Rl., den 18. April 1913. der Eisenbahnen. werden. Der neue Tarif enthält bei der . Fennge von, Einmendungen spehen das Der Gerichenfras. Königliches Amtsgericht. 19818. “ mehaaht S Verbindungen Erhöhungen . 8 25 1 nis der bei der b“ ; vatb 18 8* 8 zu berücksichtigenden Forderun des Königlichen Amtsgerichts. oschersleben. [9915] Stuats⸗ und Privatbahngüter⸗ in der 1 885855 n2. “ 2e g derungen und zur niglichen Amts In dem Konkurs üb Ver. verkehr. Mit Gültigkeit p 8* ptsache durch Aenderung der 8 Bö scbtußsasfugenden g läubiger über bir Multsehin-⸗ 1908] mösen dun een 2 Ferfa geg er das Ver⸗ e foigend 1. Mai Einrechnungstaxen für die italienischen do Lgase hahne d. 3, nicht de nelthgen Veamzgensftäch sowie, Das Konkurzverfahren über da 005. sn —— 1 rsehgch Gaus e lgende Nachträge heraus⸗ Staatgeisenbahnen verursacht sind. In Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 zur Anbörung der Gläubiger über die mögen des Gasthausbesitzers Karl Unhrung der Eläundärdh ün exmin Zzur 1) zu Heft B1 sterta te 4 8 10 der Wegeleitung für den Verkehr über den 8 A-o. S. 6 8 Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Pchalek in Kosmütz wird gemäß die Einstellung 8 über 1 ]] Nachtta 18 g is füt be Benseah 8—8 Fse iezerzur wahlweisen de ze hts “ einer Vergistang an die Ie⸗ 88 902, 202 Lenea Zerernn ginge sehe vene Manlun “ 8 süeabe fabrens Gesanitausgabe 8 ag Fäacht reis für die Benutzung zugelassene Weg über Pino, do. do. 1911 uk. 21 wv de czenuttge zgschses dr,Schlus, vuisezge. 19. April 1913. fahrens entsprechenden Kenkätemdshe her Einzelheftenwerden unentgeltlichnbg ueleen 88 1 üür desn EE 8 3, Vor. nigliches Amtsgericht. den 22. Mai 19. 8 be- 2) zu Heft BII (Teill Habgegeben. weg eringer Benutzung in Fortfall. BSe 1898. 91 EE11 Amtsg Mai 1913, Mittags 12 Uhr, 311 (Teilhefte B I1 1— 60) Ebenso wird die direkte Abferti 8 e. . Pnccersce drsechsr Zen e . Kamen. venkersverfahren. Ho90. 1 Nr. 15 hiesigen Amtsgerichts, Rachtc . 11 Personen in e Atgbertigung don seramset Reah büttsgeth 3 8 ursverfahren über das bes 1 1b 9 ₰. 2 Einzelheften wegen mangelnden Bedürfnisses a CEEE Bunzlau, den 19. April 1913. Vermögen der Ehefrau Schuhmacher ö.“ den 19. April 1913. eaes Uenentgeltlich abgegeben. In gewissen ““ ceg. 88 1909 8-9, n, 19-
d 8 5 1ee ““ 8 meünthelist * 8 gliches An Amtsgericht. a. A ““ eunhgiten vom Tage d “ bsat, von Fahrkarten 88 8 8 zu.- 1 da es Königlichen Amtsgerichts. n der Gemeinschuldnerin Peitz. Konkursp 9903 e ·6 3 degen der stattgefunden hat, werden mit 8 a amart 1361-hin Cottbus. Beschluß 8. [9948] berneehten Vorschlags zu 88 vesge. Das gankuranefchern ncen 8e. Fefeefrs eastn dn hs hcctrece Ahr⸗ teten des regen Karis Fnen do amort 1887-1901,32 Das Konkursverfahren über das Ver. 1913 Vormittags 11 8 vor 86 mögen des Bäckermeisters Geust b. Aenderungen und Ergänz Eltig Velkehrzbwrene he lusfunft erteilt unser besen böas 8 gee. 2 8 8 In und Ergänzungen, gültig Verke . 8 1 mögen 1) des Bauunternehmers Emil Königlichen Amtsgericht in 82 Zimmer E“ . 85 erfalgter pom Tage der Betrsebgeröffnung der Neu⸗ — teecasph herSlrabbung. tschen V “ Sütr , ; 2, Sarrunter, NRe. 8, anheraumt. Der Pergleichsvorschlag aufgehoben “ “ (Shrhh drodencirchen. mabtunggn. ““ ““
. elm Schulz in Cottbus und d la ’1 1 c. Ergänzungen, gü T . ur 3 3 z nd die Erklärung des Gläubigerausschusses Peitz, den 15. April 1913. Betrieberöffnung 88 e lFbrene 1 Sesabung, den 19. April 898 dlübee ntn zene
eingestellt da eine den Kosten des sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Königliches Amtsgericht. (Kr. Grünberg) Schlawa (E chlesten) der V br Efenefacben beeaspterhen o. 1912 uih. 22
—,— do. 97,00b G 97,00G Görlitz ... d 1900
97,00 eb G o. 98,30 G Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 92,75 G Hagen 1906 unk. 15/16/4
3 V 8 85,70 G do. 1912 N unkv. 22/4
4
96,50 G 96,00 886, 9740 6G 97406
2SS
—
59,50 G
⁷ E
81,50 G Halberstadt oꝛ unkv. 15,4 95,75 G do. 1912 unk. 40 9 —,— versch. 89,00 G 89,00 G
9
SEAESnnness
—B=— 858 —q——xq— do bo to
SüEöSS885
vESSES2geee ——ᷓ
22ö82gggéöSgSb
3
47,25 b 47,25 b
82
S =SSSSS=IFZS
7 7
08SS
6 do. 1886, 1892 98˙5 1a-g do. 1900 88 1.1.7 5.—. — 98 Ho. e. 95,20b B 95,208 Hanau 1909 unk. 20,4 1.4.10 96,00 0 96,005b 95,80 G6 Holländ. St. 1896 — “ Hannover 3 1.1,7 95,25 b Saeeeh 86,50 b Japan. Anl. S. 2 76,60 G do. 100
95,50 G 20 £
ane us. 8A Egfg. Heidelberg 4 88. 96,75 6 98,75 6 d 1903 3 1.410 —,— 1 882988 do. . 20,8 4 14. o/. ult. sheutig. 4 1) npei (bontg
o. -G 1“ ;ö Herford 1910 rz. 1939 89,50 do. Ser. 1—29 4 s 14.7 62,30b G
6 S näeh Karlsruhe 1907 96,10 G 96,10 b do. 68 1902, 03 88,50 b B Italien Rente gr. 1. —,— 95,60 G do kleine en 97,00 G
3
8 Van. ah do. 1886, 1889/3] 1.5.11] 89,70 b S. 11 — 17 3 ½
— Aachen 1893, 02 S. 8, 1898 4 1.1.7/ —,— 8 G 1 8 1 —,— 1902 S. 10 % 4.10] 97,00 G 97,00 G do. 1904 unkv. 17]4 1.1.7 96,20 G - 8 1. 78,75 G do. ult. Le 98,75 b do. 1908 ukv. 18 4.10] 97,00 G 97,00 G do. 07 N ukv. 18/19/21 4 esch. 95,90 G 95,60 G April [vorig. 98,00 b G do. 1909 N unk. 19-21 .3.9 96,75 B 98,75 B do. 1889, 1898 90,60 B 87,40 G do. am. S. 3,4
78,75 G Marokk. 10 ukv. 26
3 85,00 b G do. 1912 N unk. 23 .3.9 96,80 G6 —,— do. 1901, 1902, 1904 3 86,00 b G do. 1893 3 ½ 1.4.10 93,10 G 93,25 G Königsberg 1899, 01/4 sch. 96,75 G 101,10 G 101,10 G Mex. 99500,1000 0 4 —,— see; do. 200 . 4 3
98,10 g Anklam Kr. 1901 uk. 15 98,10 G Emsch 10/12 ukv. 20/22 99,25 G Flensburg Kr. 1901. 98,25 G S Kr. 10 ukv. 27 99,25 G kanalv. Wilm. u. Telt. 85,10 b G Lebus Kr. 1910 unk. 20 75,90 b B Sonderburg. Kr. 1899 Theene Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 E gg. do. do. 1890, 1901
91,10G 91,320b9 91,50 p %
— — —
bgsbgsnhhnse.g SSSüeen
SöEPEESSS —,—
52* 96,00 G do. do. b versch. 87,75, B Posensche S. 6 — 10.. o.
78
d0 80 — 8. 0 8,5 5& ——,——
115“
SESEgEEg
EE — — q82
—₰½
8 1 S
85
bEEHegs
1“ EE 2SSS
74,50 b Altona 4.10 96,80 G 96,80 G do. 1901 unkv. 17 96,60 G ee en do. 1901 S. 2 unkv. 19 4. 96,30 G 96,30 G do. 1910 N uk. 20/22 96,10 G do. do. 100 „ 98,90 G do. 1911 unkv. 25/26 96,20 b G 96,20 b do. 1910 N do. neue 4 20 98,90 G do. 1887, 1889, 1893 3. . 90,10 Gg 90,10 G do. 1891, 93, 95, 012 Schles. altlandschaftl. Hear,Fn; Augsburg 1901 4.10 96,75 B3 96,75 B LichtenbergGem. 1900][4 1. do. ov 99,25 B do. 1907 unk. 15 1.7 —,— —, do. Stadt 09 S. 1, 2 1 landsch. 99,10 G do. 1889, 1897, 05 3 ½ versch. 87,40 3 87,40 B unkv. 17/4 do. beeham Baden⸗Baden 98,05 N 86,60 G 86,60 G Ludwigshafen 1906 4 88,30 G 1 —,— —,— do. 1890, 94, 1900, 2 3 veas do. 1899, 1901 N. . 96,00 G 96,00b Magdeburg 1891/4 97,70 G do. 1907 unkv. 18 .2.8 96,75 G 96,75 G do. 1906/4 nüe gs do. 07/09 rückz. 41/40 2.8 98,00 G 98,00 G do. 1902 unkv. 17/4 98,00 B do. 1912 N unkv. 22 2.8 96,20 G 96,20 b do. 1902 unkv. 20/4 99,00 G do. 1876,82, 87, 91, 96 8 ⅛ —,— —,— do. 80, 86, 91, 02/38 85,40 G do. 1901 PX, 1904, 06 3 8 1.8.9 —,— “ do. St.⸗Pf. (R. ¹) uk. 22 4 4 4 4
= 2
95,70 b 95,70 b do. „ —,— —,— do. 1904,4200 ℳ 88,50 B —,— do. 2100 „
97,75 B 98,00 Norw. Anl. 1894 88,10 G 88,20 G do. 1888 gr. 78,10 b 78,20 B do. mitt. u. kl. 97,75 B 98,00 B Oest. Gold 1000 fl. 88,10 G 88,10 G do. 200 fl. 81,50 G 81,50 G do. ult. (eoes. 97,75 B 98,00 B Upril Lvorig.
88,10 G 88,10 G do. Kronen⸗R.. 78,80 G 78,70 G .. kv. Rente.. 94,90 G 94,90 B 4 do. 8 86,75 G 86,75 b . Silb. 1000 fl. vx S en, In 2 do. 100 8 95,80 G 95,80 G .. Pap.⸗Rente 86,50 G6 86,50 G . 1860 er Lose —,— . 1864 er Lose
4
8
2
2 S to te gæ=g=g=g=é -
. —
— S
— S— o0 0 . 598..öFöö
1
g
½2 SPEeEeEsgEg EEE1““ S
[SSeognnnneenene
S 90 — H
11
8
SSSocoobb’
SgEEgES2ög — — 2
u. 8 —SS
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
2. — 0 82S
74,10 b B Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 11.7 98,00 b 97,75 b Mainz 1900 “ do. 1904 S. 2 ukv. 14 .1.7 97,50 b 97,75 b do. 1905 unkv. 15 en do. 1912 unkv. 22 .1.7] 98 98,40 G do. 1907 Lit. R uk. 16 86,00 B do. 1876. 1878 98.00 G do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 74,00 G do. 1882/98 3 ½ 88,30 b do. 1888, 91 kv., 94, 05 3 %
SöPerüreess S=n*
8 SSgnsns 2
ao0 ög=2 —8
—
89 —==3
do. Westfälische do.
— 82 — 82
vq---—
ðASUUE=g . vröPerssesss- 8 ⁷ EEEvö2