8*
bbsvrienne von in Salontk. Um den Rente e fn .“ — — 1 8 sanzeiger und Königlich Preu anzeiger. 88
mittelbaren Durchfuhrhandel über Salonik zu heben, hat der griechische Maorid, 23. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,70. Kommissar für Macedonien im Einvernehmen mit den Lesgern ver⸗ Lissabon, 22, April. (W T. B.) Goldagto 16. Name der e. üemoar. 2 1 “ 8 schiedener Großbanken beschlossen, die Lagerhäuser der Salonicher New York, 23. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Beobachtungs⸗ Wi 58 Wetter der lent . Berlin Donnerstag den 24. April Zweiganstalten der Banque Ottomane, der Banque de Salonique, eröffnete in schwächerer Häültang, namentlich Steels, Chesapegke und station 122 . 8 8. 8 2 g/
der Banque d'Orient und der Banque d'Athones als amtliche Privat⸗ Ohio sowie Baltimore und Ohio Shares waren gedrückt. Die Un⸗ stärke unden Feerhs nn — b ———— lager zu betrachten, worin ausländische Waren zollfrei gelagert werden gewißheit bezüglich des Harriman⸗Auflösungsplanes sowie die schwe⸗ können. Dem 11 prozentigen Wertzoll unterliegen die Waren erst bende Zolltarifrevision hatten eine allseitige Zurückhaltung zur Folge. 8 dann, wenn sie in den freien Verkehr der Stadt Salontt eintreten. Im weiteren Verlaufe besserte sich die Tendenz auf Stutzungskäufe. Borkum 758,9 O 2 heiter In dem Falle ihrer Weiterbeförderung über die gegenwärtigen Die geringe Beteiligung des Auslandes, die Währungsreformvorlage Keitum 758,2 NNW Z wolkig griechischen Okkupationsgrenzen hinaus wird von ihnen nur der Aus⸗ sowie die japanische Bewegung gegen die Gesetzgebung des Staates Hamburg 758,0 WSW woltig
5— 168 lsmus Kalifornien ließen eine Belebung des Geschäfts nicht auskommen. 2 — fuhrzoll von 1 v. H. des Wertes erhoben a Die feste Grundstimmung fand sbäter in der Festigkeit des Bonds. Swinemünde 757,0 Windst bedeckt
8 “ marktes eine gute Stütze. In der Schlußstunde hielt sich das Ge⸗ Neufahrwasser 756,7 SSW 4 bedeckt Konkurse im Auslande. schäft in sehr engen Grenzen; Harrimanwerke und vor allem Canadian Memel 757,8 SSO Sbedeckt Pacifics lagen matt. Die Börse schloß in stetiger Haltung; größere Aachen 758,0 Windst. wolken⸗ Galizien. Kursveränderungen waren jedoch nicht zu verzeichnen, nur Canadian . 8 onkurs ist eröffnet über das Vermögen der Nicha Monder, Pacifics notierten 1 ½ Doll. niedriger. Aktienumsatz 150,000 Stück. Hannover 758,9 ONO I heiter Handelsfrau in Tarnow, mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zins⸗ Berlin 757,9 W 3 wolkig Abteilung IV, in Tarnow vom 8. April 1913. — Nr. 8 8/13 (1). rate 2 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf 759,3 SO l wolkenl. — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Herman Izraelowicz, Kauf⸗ BLondon 4.8375, Cable Transfers 4,8710, Wechsel auf Berlin 759,1 WSW wolkenl. mann in Tarnow. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven (Sicht) 95 ½. . 5——;—öv — 8 4 Konkursmasseverwalters) 18. April 1913, Vormittags 11 Uhr, Bureau Rio de Janeiro, 23. April. (W. T. B.) Wechsel auf Bromberg — 758,3 SW 2 bedeckt sr. 21. Die Forderungen sind bis zum 8. Mat 1913 bei dem ge⸗ London 16 ⁄16. 757,7 NO 2 bedeckt nedeenneehc “ 2 8 ber “ ist 1 in ö 8 Frankfurt, M. 758,5 NDO 1 heiter wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Eiquidie⸗ 1 5 59 M 5 rungstagfahrk (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 13. Mai 1015, Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Karlgrube⸗ B. NNO “ Vormittags 11 Uhr. “ Essener Börse vom 23. April 1913. Amtlicher Kursbericht. München 2 3 bedeck 8 Bosnien. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch. Zugsvitze 526,9 S wolkig
Baromenerstand auf 0 °, Meeres⸗
niveau u Schwere in 45 ° Breite Stufenwerten *) Baromsterstand vom Abend
—
in Celsius
Temperatur Nieverschlag in
—
“ 8 Statistik und Volkswirtschaft. 768worwiegend heiter G 1“] 763 vorwiegend beiter .“ SDOdie häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochendurchschnitt der I. Hälfte des Monats April
—
3 761 Nachm.Niederschl. 3 “ für 1 Kilogramm 75 7anhalt. Niederschl. I“ E11“ .
II1n Rindfleisch Kalbfleisch Hammelfleisch ceiat der ültelsh drhneeschen., sScweineschmah 761 meist bewölkt 8 86 ““ EEEbb— b
761 ziemlich heiter 8
EEQeaet e e messt bewölki 760 meist bewöltt 759 Vorm. Niederschl. 758 Rachts Niederschl. 7591 ziemlich beiter 760 vorwiegend heuer bt
760 vorwiegend heiter Königsberg i. Pr. b 1 1— V 1114“ V I“ 780 giemlich heiter Iöö .... .“ 114A4“ 8 9 8 iS meist bemösktt. Allättein 1“ 1.“ 181 8 8 229 5 528 mei Allenstein 1— b 170 162 — 220 Der Manufakturwarenhändler Mihailo Stefanowitsch Zinitsch Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) I. Gas⸗ . (Wilhelmshav.) Danzig... .1818“ 186 185 177 L — 1 92 206 in Tuzla bat die Zahlungen eingestellt. Da die Firma im Handels⸗ und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 — 14,50 ℳ, b. Gas- Stornoway 750,6 bedeckt 759 vorwiegend heiter Graudenz.. . 1X1X“ — 18 4: 190 1“ 162: 55 . 2 165 register nicht eingetragen ist, kommt Konkurseröffnung nicht in Frage. flammförderkohle 12,25 — 1325 ℳ, c. Flammförderkohle 11,50 bis ((Kiel) ZE1111“ .. 8 8 220 — 204 2 19. — 1 9 — 210 Rumänien 12,00 ℳ, d. Stückkohle 14,00 — 15,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,50 bis Malin Head 748 3 Regen 759 vorwiegend heiter ““ . 1 240 2 224 227 16 18.2 4 ; — 200 14,50 ℳ, f. g Kern S 9 EEEF (Wustrow 1. M.) hnhen8ne8,8 H. 200 192 2 1 200 V 50% 200 do. do. III 14 25 — 15,00 ℳ, do. do. IV 13,75 — 14 50 ℳ, g. Nuß⸗ „p. rankfurt a. “ 111XX“ 1 200 185 194 1 192 . , 36 200 Anmoeldung Schluß der gruskohle 0— 20,20,um 9,00 1000 *ℳ, do. 0. 50/80 mirn 1950 b. Valentia —7475 Ies; Nachts Niederschl, Forllis 8 111“ 180 176 2 200 60 2 250 320 230
der 4 4 r25 - — 5 . . v. öni 81 . Pr. † 1“ 8 6 50125 20 55 . 10* 0„ G 8 82 „ 5 02 d u 25 ℳ, h. Gruskohle 8,00 — 10,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ (Königsbg., Pr.) E111““ “ 213 8 205 93 196 G 3 355 22 e.“ Forderungen geeFae — 1 Hesee. b. Bestmelierte Fönte 13,00 — 13 50 ℳ, Seilly 753,9 4 bedeckt 2 Ft⸗ — 8 8
bis 3,00- 1 R 1 1““ 1 200 188 761 270 2 320 190 c. “ 8299: 89 5 2e 88. ;v 1 89 Vüeenhe — 8 b beit “ 11““ 240 200 224 1 202 8 26 320 220 8 “ 15,00 ℳ, do. do. II 14 25 — 15,00 ℳ, do. do. 25 — 15,00 ℳ, erdeen L wolkia 761 ziem eiter oen . . „ 8 “ 185 175 190 190 190 2* 196 8 2 1 2 5 200 (Irrerch Gh. 1.““ J fe do. do. IV 13,75 — 14,50 ℳ, 6. Kokskohle 13,25 — 14,00 ℳ; 3 1 (Magdeburg) ee . 4 “ 1 b 180 16 17 22 190 208 m ¹ 22 200 Str. Cringas1 V 8 8 III. Magere Kohle: a. Förderkohle 11,25 — 12,75 ℳ, b. do. Sbhields Wind st. wolkig 8 0 vorwiegend beiter b1“; “ 190 186 8 186 19 175 292 36 205 1““ mmelierte 12,25 — 13,25 ℳ, c. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ V 8* (Grünher Sch) e111“X“ “ 1 154 12 185 8 182 . 197 . ¹ 990 320 195 Teas isszd, bgehalt 13,25 — 1475 ℳ, d. Stücktohle 13,75 — 16,25 ℳ, e. Nuß⸗ Holvhead Nebel 9 0 760 anhan Riederschl Liegniz.. .“ 18. 190 1 89 190 19. 95 195 3- 330 200 scohle, gew. Korn I und II. “ ℳ, 1dg d- 8- . Holyhea 1 1— ü PIS. bce 16““ “ 8 180 176 185 . . 200 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 20,00 ℳ, do. do. IV 12,25 —14,75 ℳ, 1. An razit Nuß Korn ““ ¹ 18., Els. ͤ 1A6““ 190 1821 8 1921 . 200 “ 88 23. April 11913: 20,50 — 22,00 ℳ, do. do. II. 22,00 — 26,00 ℳ, g. Fördergrus 10,25 2 Ile d*Aix 56,4 NNW 26bedeckt 12 2 758 Nachts Niederschl. Magde ung 11“ . 1 240 20 232 22 5 212 ( 20 320 200 Nuhrrghiere, 8. “ a. “ 16,50 — 18 50 ℳ, b. Gießereikoks 19,00 — 21,00 ℳ, St. Mathieu 7580 SW 3 Dunst 9 0 769 meist bewölkt Holle “ 1 .1 19 200 188 195 120 29⸗ 52 200 Gestellt „„ 31 526 3926 c. Brechkoks 1 und II 21,00 — 24,00 ℳ; V. Briketts: Briketts — eeeü(Bamberg) Altona... 1— 89 23 250 230] 242 23 5051“ 5 30 210 8 1' — eeEh je nach Qualität 11,50 — 15,00 ℳ. — Die nächste Börsenversamm⸗ 56,8 NNs Ib bed. 8 0 761 vorwiegend heiter Z“ 1.“ 1 u6 5böö“ 22] . V 45 5 197
Nicht gestellt. 8 1— 5 Grisnez NNO 1 halb be g . — ““ F1“ lung findet am Donnerstag, den 24. April 1913, Nachmittags von Paris 56,3 MRS balb bed. 10 0 759 fües 111X6““ 2 230 180 210 186 180 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadt⸗ Paris vee e see eeee P64F*“ 1 240 200 224 23: 8 204 200 — Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung garten) statt. . 8 -AOllissingen 57,6 O 2 heiter [½° ꝑ5.0 761 — ildesheim.. “ 1— 200 180 192 186 75 4 190 Kaiserlich Sn. und Handelsagentur engab der OSHelder 58,8 /ONO 2-heiter 9 0 763 — Herburg a. Elbe. 11““ 250 330 242 295 — 6 200 0 8 2 S ( 8 A † 8 8 2 8 1 8 . 8 I 8 1““ 4% „ 76 — S d. e I114“*“ 8 * ⸗ . ’ 240 200 224 2 92 4 2 — 8 200 eebeeeeeee 5 Magdeburg, 24. April. (W. T. B. Zuckerbericht. Bodoe 8.9, 21S0 2e, Sb4 s L4*“ 18 210 200 206 9 182 . 200
d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen rg 8 8b S 8 . den 84 neuen 1öedheea Zafsen See schen Kornzucker 88 Grad o. S. 9,65 — 9,75. Nachprodukte 75 Grad o. S. Christiansuns 760,1 7 woltenl. 7⁄ 09765 “ 8 8 220 190 208 162 25 200
bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: 7,65— 7,75,. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. Faß 19 75 — 19,87 ½. Skudenes 759,0 Windst. wolkenl. 2 0 765 146“*“ “ 189 178 190 150 174 3 167 2* 3 185 Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen⸗ Kristallzucker I m. S. —,—. Csem. Raffinade m. S. 19,50 — 19,62 . Vardo 762,5 WSW veiter 4 0759 . Bielefeld .. .“ 200 190 196 80 186 V 3 260 210 verwaltung) (Nr. 1) 1366,0 (1364,7), Gold im Auslande (Nr. 2) Cem. Melis 1 mit Sack 19,00 — 1),12 ½. Stimmung: Ruhig. St 758 3 2vebeci 7 3 762 Paderborn . 1u“ 78 200 180 192 1 176 V 250 360 200 219,8 (219,8), Silber und Scheidemunze (Nr. 3) 72.1 (79,9), Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April Skagen ae —ene Dortmund 5 200 185 194 180 192 7 . 200 Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen Nr. 4) 489,2 (489,1), 9,82 ½ Gd., 9,87 ½ Br. —.— bez., Mai 9,90 Sd., 9,92 ½ Br., Hanstbolm 757,9 NNO 1 woltig HS 11141X14“ 71 208 183 198 195 17. 1 188 Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere (Nr. 5) 179,1 (185,4), —,— bez., Juni 9,97 ½˖ Gd., 10,00 Br., —,— bez., August 10,1738 Gd. Kopenbagen — 757,1 NO. bedeckt 62. 760 öXX“ 184 — 4 190 190 190 1 190 8 20 280 Sonstige Vorschüsse (hierher gehören: Vorschusse, sichergestellt durch 10,20 8 , 82. EEEEö1ö15565 8. Br. 760,2 NO A bedeckt 8 0 763 rankfurt a. M. B 111“ 1“ 210 200 206 200 200 49 * 240 Waren; Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits: Vorschüsse an Rahi ez, Januar⸗März 10,27 ½ Gd., 10, “” 8g Hernösand 3,1 Windst. woltenl. 5. 0 765 Wiesbaden .. 1“ 1““ 89 89 8 8 00 * 5 2 8
.
Ooeoe
— —
e)
7
latt)
Schweine⸗
g
AEg e
0.,8 Blatt)
eine
9 t, tück,
1 v
Vorderschinken) K und B
gel, erschal g att, ck, samt⸗
ußischen
erstü uft)
V
b Kopf
chwanzstück vom Bu vom Bu
(Schulter, vom Bu
Schu
(Schlägel)
—
urchschnitt von der Keule
chulterbl ult Sch im Ge Rückenfett (frisch) inländisches
(Hinterschinken)
von der Keule
— 8b von der Keule 85 Nuß, O vom Bu (S Sch Schulter, B. von der Keul (Schlägel)
d -
—
S S S
1
8
1
n.
V
—,
Landwirte; Industrielle Vorschüsse; Vorschüsse an das St. Peters⸗ Ru iger. 8 1 8 een 5 8 85 So6 1 8 d burger und Moskauer “ Eecgfel) (Nr. 6 bis 11) Cöln, 23. April. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, für Haparanda . 2 2heiter 3 0 . 8 I111“ . 57 210 195 204 180 198 . 55 206 243,6 (242,0), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 106,6 Mai 67,00.. . 8 3 8 Wisby 57,6 [O. bbedeckt 6, 2 762 . — ZZII11 218 G 270 200 (107,7), Verschiedene Konten (Nr. 13) 22,0 (20,6), Saldo der Bremen, 23. April. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. Karlstad Windst. bedeckt [3 762 11X1XA“ 11“¹“ 200 200 200 170 176 7 — 8 185 Rechnung der Bank mit fhren Filialen (Nr. 14) 41,0 (32,8), zusammen Loko, Tubs und Firkin 59 ¹, Doppeleimer 601¼. — Kaffee. ö — Ss. ““ EEE1“ 1“ 210 200 208 220 212 5 26 20 200 Saarbrücken 1X“ 8 2900 200 200 170 2 . 200 V
2739,44 (2,36,0) Passiva. Kreditbillette, welche sich im Umlauf Fest. — Baumwolle. Matt. American middling loko 621. S.s 88 e24* G 200 180 192 176 1 — 200 0) 7763 111.“ 1— 220 200 212 20 206 24 b 210
“ 5 Ser 2. (W. T. B.) BPetersbura OSO 1 Dunst befinden (Nr. 1) 1492 3 (1474,0), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55,0 Hamburg, 24. April, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Petersburg 1 (55,0), Laufende Rechnungen der Departements der 8 Zuckermarkt. Ruhlg. Rübenrohzucker MI. Produkt Basis Riga 1. SO bedeckt 0963 V 1 (tr. 1) 567,1 (578,10), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen 88 % Rendement neue nsance, frei an Bord Hamburg, für Wilna 762,3 1SSO Zbedeck. 8 0 765 Sigmaringen . . . . . . . . . V 200 200 200 160 8 280 240 verschtedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 569,9 (573,3), April 9,87 ½, für Mai 9,92 ½¼ für Juni 9,97 ½, für August 10,20, Gorki — 765,1 0SO sbebeckt 8 0 766 Wilhelmshaben . ...... 2. 2 240 230 296 1ö1 190 29 210 Verschiedene Konten (Nr. 7, 8 und 9) 55,1 (55,6), Saldo der für Oktober⸗Dezember 10,15, für Januar⸗März 10,30. W 4 2760,0 Fe 1 bedegt “ — im Durchschnitt Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10) — (—), zusammen Hamburg, 24. April, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Warschau —2 80,0 (S ö1“¹“ (ohne Wilhelmshaven): 2739,4 (2736,0). W. T. B.) Kaffee. Ruhig aber behguptet. Good average Santos für Kiew 765,6 W Iwoltenl. 7.0 765 he I. Hälfte April 1913 ‧.„
Nis 54 1as. für September 58 Gd., für Dezember 571 Gd., für Wien 759,5 SSW 1 Nebel 10 0 761 vorwiegend II. Hälfte März 1913 E 23. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Prag 760,3 [S 1 balb bed. 71 0 7761 1“ Ganseuzter. Wülr ascm binleense kic tonenhee Rayg 1ie Aaath 151072 ööa, 14“
aufe. utter: Die frischen Einlieferungen sind infolge größerer 393 emn 8 „ — 8 —9 — — „ 88 Produktion ziemlich umfangreich. Für feinste Qualitäten ließen sich gn. 1 “ “ T. B.) (Schluß.) Standard Florenz 761,5 SO 2 bedeckt 15 2 763 die Preise behaupten. Russische Butter bleibt bei größeren Zufuhre “ 538 April, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Cagliari † 760 6 RODO 4Regen 12 0 76181 — 1“ 6,2 wenig gefragt. Die heutigen Notierungen sind: Hof, und Genossen⸗ (W. T. B.) B Fummwhlle. Umsatz 8000 Ballen, davon für Thorshavpn 751,8 SSO 3 Regen — 760 — schaftsbutter Ia Qualttät 123 — 125 ℳ, II a. Qualität 120 — 122 ℳ. Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische Seydisfjord 753,5 O 3 Regen 3 756 1an . . — — ——— e E““ 88,7 v11““ Asconwoche middling Lieferungen: Stetig. April⸗Mai 6,46, Mai⸗Juni 6,45, Rügenwalder⸗ 1. n t veee 1 — „ 6. Erwerbs d Wirts t sch
8 d 3. wen 0 pachung 8 Juli⸗9 8 3 8 5 756 9 1 1. Unte ungssachen. Erwerbs⸗ un rtschafts ten. des Marktes zur Folge hatten. Angesichts der kleinen Vorräte und Nun Sg Fe. 5 i E11111“ 2 münde 85 56,4 W 4⁴ Nebel 8. 758 Vorm. Niederschl 2. Auf .8 vgesachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ,2 7. Niederlassung ꝛc. eschgle gena segchet 88 der nur mäßigen Schweinezufuhren dürfte dieselbe jedoch kaum von 8e9- S 6ds KRgetnete s bruar 6,05. S Gr. Yarmouth 757,9 OSO hbeiter 0 763 — 3. Verdingungen ꝛc. en 1 er uze ger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung fesn. Sie gtu sen 8. “ “ 3 Glasgow, . April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Krakau 760,8 Windst. hheiter- — 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 8 9. Hankanaweife 44—65 1 ℳ, amerikan sches afelschma 3 orussia 67 ½ ℳ, Berliner Middlesbrough warrants matt, 68/6. Lemberg [762,5 OSO Zsheiter 11] ,0 763 ziemlich heiter 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. AManzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheyszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. FrnlchmenSgpec, Vfucitzdene e. Braienschmalz Kargblune —cParig, 9. Earil c6hg, 8. 2) (Schlag) Rohiwger, Beceeaiün 7807 ,8 kern egh deeeeeeüheee hene —
— S Unverändert. ö “ ruhig, 88 % neue Kondition 273 —27 ½. Weißer Zucker stetig, Triet 7615 SSS 1 Nebel — 13 763 Nachts Niederschl. 1 U tersuchun ssach en [10154] Zustellung. ordnung der Beschuldigte hierdurch für Versteigerungsvermerks auf den Namen [8935 Aufgebot. F. 7 — 12/12. Nr. 3 für 0Ooofar Mai 311, für Mai- — g. 3 —— 751 res . 11 g 9 * Beglaubigte Abschrift der Bestätigungs⸗ fahnenflüchtig erklärt. 8 des Gerichtsbeamten Alexander Vielehr 1) Die Witwe rieda Rappaport, geb. 8. August 32, für Oktober⸗Januar 328. Reykjavik 746,7 O 3 bedeckt ( esins) [10209] order zum kriegsgerichtlichen Urteil vom Posen, den 22. April 1913. in Pankow eingetragene Grundstück am Löwenstein, in Berlin W. 10, Hohen⸗
2111 188,2 202,0] 204, 1974 8 V 90,%% 206,1 213,5 190,2 204,4] 2 197,2 4 90, 3 8 8 210,¼ 200,1 180,5 192,3 188, 180,9 5 7,8 2 347,6 173,8 194,5 175,5 186,9 2 175,3 8 143,6 2 342 178,6 1868 1632 177,0 177 169,% 84,3 s]256,8 342,% 1878
— —
üSSCSSC
— ₰½
— — — — — 28 2=2=
0 ,
176,4 161,8 170,³„] 167,2 162, 36 152, 73 sl—
5
e rktbericht vom Magerviehhof in Nm edan, k (5Uhr Abends) ““ 8 tegsg. 8 b b — „Pohen⸗ 4 23. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee (lhrl 1 . 14. März 1913 wider den Untffz. d. L. I. Gericht der 10. Division. 17. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, zollernstraße Nr. 8, Prozeßbevollmächtigter: Friedrichsfelde. 8 weine⸗ und Ferkelmarkt am good ordinary 49. Bancazinn 1391. Cherbourg 7566 O 1 Dunst 762 nn 5— Fresfsache Pündler Lin King Gloger vom Landwehrbezirk Erfurt, zur⸗ [10153 durch das unterzeichnete Gericht, an der Rechtsanwalt Friedländer zu Berlin NO. 43, 1 ·88 8 2S 78.1 8 9 ¹. 89 Die am 18. April 1913 gegen de 1 3 eee 1 . Schmeine . . 2693 Stha do. für Mai 238 Br., do. für Juni⸗Jult 24 Br. Fent 75 96 .2 KSAn 882 8 92) Fng, Himesiscen Händler Tschen eNeh bestätsge, 1hes das Urteil rechts. Mattosen Richord paul Bimäermann 8oo1I1“ VI 1 1 . Ma 2-e „„ . 2. . “ ITE58» — —, — 21 89 ia a b 4 t a. We 2 .
Es wurde gezahlt im Engroshandel für: loko middling 12,00, do. für Mat 11,37, do. für Juli 11,46, Cee5 88 11u.““ x. Gericht der 38. d. b 8 . 8 —S 1 22—9 — Belgrad Serb S. chinesischen Händler Lin Wei Der Gerichtsherr: nie. e.s Phril, 1al ektion 8 n 69 am und ist in der Gebäudesteuer⸗ Kreis Essen, auf Pag. 235 auf den Namen 5— 6 Monate alt. . „ 88 651 (in Cases) 10,80, do. Standard white in New York 8,50, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Wagner, ha. 8 rolle unter Art. 511 mit einem jährlichen des Georg Rappaport zu Berlin ein⸗
— 3—4 Monate alt „ 28 — 37 do. Credit Balances at Hil City 250, Schmalz Western steam Moskau ——— 8 „Zt.
ewerbevergehens, soll, nachdem sich die
Mittwoch, den 23. April 3. Antwerpen, 23. April (W. T. B.) Petroleum. C 755 8 [S [4 758 7. — . Szn 9 1 6 “ öril. EE1S’ zum. TClermont 55,8 SSW H bedeckt 12 4 758 eea zeit unbekannten Aufenthalts. Gerichtsstelle, N. 20, Brunnenplatz Neue Königstraße 46, 2) der Kaufmann 1 es Raffiniertes Type weiß loko 23 ⁄ bez. Br., do. für April 23 ½ Br., “; 128 — 37 — 16 09 kräftig geworden ist. der 3. Komp. J. Matrosendivision im Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise gedrückt. New York, 23. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Perpignan G 1 Zahlt 9 1 8 ivision. erklärung wird aufgehoben. des Kartenblatts 2 in einer Größe von werks Gewalt in der Gemeinde Ueberruhr, Läuferschweine: 7—8 Monate alt. Stück 52 — 66 ℳ do. in New Orleans loko middl. 12 ½, Petroleum Refined Brindist 76356 /⸗ A halb bed⸗ Pin — *& 1 Generalleutnant und Divisionskommandeur. [10156 erfügung. Nutzungswert von 7500 ℳ und in der getragenen Kurscheins Nr. 1 vom 30. Sep⸗ erkel: 9 — 13 Wochen alt.. 23 — 27 11,30, do. Rohe u. Brothers 11,85, Zucker fair ref. Muscovados Lerwick 755,4 SSO In der uneeesgasen. wider den Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 635. ein⸗ tember 1904, getragen. Der Versteigerungsvermerk ist zu 2: der angeblich verloren gegangenen
6—8 Wochen alt.. 19 — 22 „, 2,86 — 2,89, Getreidefracht nach Liverpool 2 ¾, Kaffee Rio Nr. 7 Helsingfors 764,7 SO
loko 111, do. für April 10,84, do. für Juni 10,98, Kupfer Kuopt 7666 SW balb bed. — 6 0 768 von ihnen zwecks Verschonung mit der egen 8 4 Standard loko 15,00 — 15,50, Zinn 49,50 — 49,75. “ BlePio bEE11 ö9 48 4 S in Musketier Willy Pohle der 5. Kom⸗ — 1 ück⸗ getragen. Gesellschaft Medio⸗Rhein zu Duisburg am Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 6 8 v1I.“”“ 7888 8,2— 1goltsal 9 8 28, bage aee pagnie JoZZE“ der. 08, ge. “ T.hgaehmegefülchn Frahen Keöeehlhns ü⸗ 17. - g. NSes kaa. Fen üben 8.3 Hamburg, 23. April. (W. T. B.) Gold in Barren das ““; Genf 758.8 W. 2 bedeckt 12 760 verfallen erklärt werden. Die Angeschul⸗ bor 1U. E. g besteben. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. schäftsführer Car edelmann in Mül⸗ ö 8 Fr. 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Lugano 760,5 SW Regen 11 6 762 — Pöten werden memmit sun Erklärung Sachsen Wltfnbareh, vwegen Gshnn. Trier, 22 d5 5 1dlseun 1 8 8 8 nnr- e, 8 “ “ 32 2,23 Br., 81,75 Gd. 1 1 1“ ——— — nuen ochen aufgefordert. Mi itärstraf esetzbuchs sowie der §8 356, ericht 16. E as Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ 2458, 2459 2460. 2461, 2462 2463 und Ei 8 4 % Re vyngh, Permttts010 1negcn- Ehh. I. v. 2p Budapest. — 760,5 Windst. wolkig 12 0 ziemlich heiter 3 er. ö Peh 8 360 der Milltärstrafgerichtsordnung der ZRRR(eeersteigerung des in Heuthen ““ 3 und Jantar⸗ Juki pe. u. 84.90, Defserr. 4 % ente in Rr. We pe ne Observatoriums VPoriland Vill 756,6 SRO. sheite Angesgintdserner, Ceceiten fär esc 8 Böschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 2) Auf ebote, Verl ust n Pnenenid I ö De Frbaber BIsces urkunden verden 82½ 5 ¹ 4 S 0 w 8 8 8 1 3 1 S. * Fr Seger, . WS g Feer⸗ 4 7 r 2⸗ 1 2 5 2 s 4 8,8 8 „ äte 1 8219, Sehe 8./ceoldrente 102 Sennasesasientet cn * n. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. v“ JFes. Ghade. maldc 19 bine 1 82 Geüchln Ke8 Erfurt, den 22. April 1913. g . * des Ffanz Sene. s - dem s 8 —,— Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 23,00, Südbahn⸗ Drachenaufstieg vom 23. April 1913, 8 —11 Uhr Vormittags: 888 1 ““ bcgeschuldigten zu bewirken hat. Gaish exe Fundsachen, Zustellungen Geundstücks wird aufgehoben, do der Pen 18 Ugr. vor e brs saesene Auf. gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 127,25, Wiener Bankpereinaktien Station 9 2 P —21s an.eeg., Seee e hn öFSan. Nach “ Ablauf der Fristen [10152] Fahnenfluchtserklärung. u dergl steigerungoantrgg und die Beitritts⸗ 8s visi nc ibee Gaeber eesre. g8s —, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 624,75. Ungar. allg. c.. 122 m 500m 1000 m 2000 2900 m] 3400,m 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. wird die geleistete Sicherheit für der In der Untersuchungssache gegen den 1 . 8 erklärung von der Gläubigerin zurück. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kreditbankaktien 824 00, Oesterr. Länderbankaktien 516 50, Unionbank⸗ 2 2 2 3400. befindet sich würe⸗ Staatskasse verfallen erklärt werden. Kanonier der 1. Battr. F.⸗A.⸗Regts. [10129) Zwangsversteigerung. genommen sind. Der auf den 6. Mai Kraftloserklärung der Ürkunden erfol aktien 593,50, Deutsche, Reichsbanknoten pr. ult. 117,70, Brüzer Temperatur (Oo0 33 44 — 2,3 — 6,1 — 10,6 Fin⸗ Vefdru Felic⸗ Dffsee, ein vir ürrts 867 noraneir 4 ver⸗ Graudenz, den 17. April 1913. Nr. 56 Wilhelm Hoffmann I. wegen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1913 bestimmte Termin fällt weg.— 8 s Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alptne Montangesell⸗ Rel. Fchtgk. 09 . 86 100 100 100 lagert, über sisr “ 2. eft, ü ve. we⸗ Königliches Amtsgericht. Fahnenflucht wird auf Grund der das in Berlin⸗Tegel belegene, im Grund⸗ 12. K. 1/13. Mülheim⸗Ruhr den 14. April 1913 schaftsaktien 1021,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. Peaf Besorg⸗ Wind⸗Richtung 1 N N N reich, ein üa 8 wärts ee⸗ ndert ¹ e ühd 2. bi barh vesc n 8 1 85 69 ff. des Militärstraf esetzbuchs sowie buche von Berlin⸗Tegel Band 24 Blatt Amtsgericht Beuthen O. S., 8 Königliches Aonis ericht 913. nisse wegen Geen als Folge des Falles Skutaris, „Geschw. mps. 1 14 15 16 ““ 8 28 Fecherng⸗ 8½ 1 8n 7S mmn [der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Nr. 733 zur Zeit der Eintragung des 19. April 1913. 110261] 9 8b ne 5 fühben Nprü. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eng⸗ Himmel bedeckt, Regen, untere Wolkengrenze bei 2160 m Höhe, In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden durchschnittlich 3 “ ..“ 1.““ “ lische Konsols 74v⅛, Silber prompt 27 ¼¾, 2 Monate 271½16. Privat⸗ wischen 500 und 690 m Temperaturzunahme von 3,3 bis 5,2, dann etwas wärmer, im Nordwesten meist heiter, sonst ztemlich trübe; der diskont 33. — Bankeingang 259 000 Pfd. Sterl. is 850 m Höhe überall 5,2 °. 8 Osten hatte verbreitete Niederschlüge. Deutsche Seewarte.
— 2 5./69, † . 8 vh 8. - Peer land der üntersuchung entzogen haben, die In der Untersuchungssache gegen den S ] ISesen 1S. am 1. April 1913 in das Grundbuch ein⸗ folgenden 17 Aktien der Bergbau⸗Aktien⸗
—— 71 1 762 Angeschuldigten durch Abreise ins Aus⸗ [10155] Fahnenfluchtserklärung. 1