1913 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

[10693] Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Otto. J. Jürgensen, Hamburg, zufolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, im April 1913.

Wandsbeker Lederfabrik (A. G.)

b in Hamburg. G. Westendorff.

3

[10249]

Der Geheime Regierungsrat Samuel ist durch seinen am 9. November 1912 erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 21. April 1913.

Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn.

Dr. Wussow. Dr. W. Micke. [8406]

Plantagengesellschaft

Clementina, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 15. Mai 1913, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31.

Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1912 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

[10668]

Boardinghouse⸗Aktiengesell schast,

Berlin.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversammlung am 14. März d. J.

err Kaufmann Hermann Weber, err Kaufmann Rudolf Bleistein, err Rittergutsbesitzer Baron Siegfried von Stabbert, 8

Herr Rittmeister d. R. von Bonnin in den Aufsichtsrat neu gewählt wurden.

Ausgeschieden sind die Herren Albert Levy und Albert Fahian.

Berlin, den 22. April 1913.

Der Vorstand.

110701]

Die Aktionäre der Ruwerschiefer⸗ Aktiengesellschaft beehren wir uns hiermit zur fünfundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 24. Mai 1913. Morgens 9 Uhr, in das Hotel zur Post in Trier ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Erledigung der in § 26 des Statuts

vorgesehenen Gegenstände.

Waldrach, den 24. April 1913.

Der Vorstand.

[10704]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Mai, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft Unter den Linden

8 Herr Bankier Ludwig Delbrück, Berlin, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Sagan, den 22. April 1913.

Saganer

Woll-Spinnerei und Weberei. Der Vorstaund. [10670]

n; [10713] Köln⸗Ehrenfelder Gummiwerke

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den

19. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, in

der Amtsstube des Königlichen Notars

Weisweiler, Cöln, Appellhofplatz, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1912.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

3) Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die an dieser Versammlung

teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien

nebst einem Nummernverzeichnis bis zum

15. Mait einschließlich bei dem Barmer

Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer &

Comp. in Cöln zu hinterlegen.

Cöln⸗Ehrenfeld, den 25. April 1913.

Köln⸗Ehrenfelder Gummiwerke

Aktten⸗Gesellschaft in Liquidation.

[10254] Bayerische Terrain Ahktiengesellschaft Nürunberg. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 17. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft, Fürtherstraße Nr. 1 in Nürnberg, stattfindenden IV. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der

Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschluß über Erteilung der Decharge

des Vörstands und des Aufsichtsrats.

4) von Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats.

Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung werden zugelassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der

Gesellschaftskaffe in Nürnberg,

bei der Rheinischen Creditbank in

Mannheim oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Nürnberg, 25. April 1913. Der Vorstand. J. Brebacher.

[10397]

Aktiva.

Lothringer Pflugfabrik Hamant & Ci., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Rodalben (Lothr.).

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Passiva.

. Hgr. 500 2 500 7 0⁰0 1— 400 ‧— 600 700 25 108 84

Grundstückkonto. Gebäudekonto..... Maschinenkonto . .. Beleuchtungskonto .. . . EE5 Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto tont . . . ... Debitorenkonto . . Foeiv . . . .. 58570 Warenkonto.. 13 606/51

32 000 1 542/˙80 9 344 9 410 2 704

eb“] Reservefondskonto .. .. gö5 Kreditorenkonto . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

S 51 002 05

51 002005

eutschen Neichsanzeiger und Königlich

Berlin, Freitag, den

25. April

I1. Amnersuchangssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zustellungen u. de Verdingungen ꝛc. 8 üs

ffentlicher Anzei

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheiteszeile 30 ₰.

——————qq

ger.

7. Niederlassung ꝛc. von

. Bankausweife.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Erwechs⸗ and Withssegaosessgahen. 8 Rechtsanwälten. 8 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

[10224] Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verluste.

am 31. Dezember 1912.

Gewinne.

An Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten: Löhne und Gehälter . V andlungsunkostern.. ““ Staats⸗ und Gemeindeabgaben Alters⸗ und Invaliditäts konto Feuerversicheruug Abschreibungen: Gebäudekonto

₰Per Vortrag aus Iinsen... Fabrikations. gewinn..

197 710

358 096

70 234 56 31 182—

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

==V—

——

Fabrikanlage: Se per 31. Dezember

Extraabschreibungen

Abgang pro 1912

Zugang pro 1912 .

Abschreibungen pro 1912

Godelheim per 31. De⸗

jembe 1912 .

Abschretbunzen pro 1912.

1905 005 66 1 195 105 66 1208258 60 45 007—

3b46

1 225 605 66 30 000,—

500 13 152 94

Aktienkapital: Stiaaacaca BVeorzz“

Prioritätenkonto I von 1889: 4 ½ % mit 105 % rückzahlbar.. 1890 1911 ausgelost 362 000,— 1912 ausgelost 26 500,—

Prioritätenkonto II von 1896:

5 % zu pari rückzahlber 1898 1911 ausgelost

154 000,—

1912 ausgelost 11 000,—

Gewinnanteilscheinkonto C cͤ— 1906 1911 ausgelost 180 000,—

Tongrube Wehrden per 33 927 96 31. Dezember 1911† 28838 89 b Abschreibungen 459 513 1192 870 8 1 8 Hessoehnn b 77 1 8 ankguthaben. 140 564 Gekündigte Gewinnanteilscheine Hvpothekenkonto E11“ 1 100 000⸗— Rückständige Gewinnanteilscheinzinsen Beteiligung Lederpappen⸗ Rückständige Zinsscheine: fabrik Godelheim ... C““ Abschreibung .. 10 87 19 125 IZ Syndikatsbeteiligung... 14 000 Nr. 33 . sekten 591 Delkrihee .... Vorausbezahlte Prämien 3 750 70 Erneuerungsfonds .. Vorräte laut Inventur.. 206 16775 Reservefonds .. 76999 Avaldebitoren Dispositionsfonds .. 18 989 Talonsteuerreservefonds 88 8 Avalkreditoren ..... 76 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 88 Vortrag aus 1911. Gewinn pro 1912.

26 866,99

Nr. 57/58, eingeladen. 7061Z—

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1912. 8“ 2) Dechargeertetlung an die Liquidatoren und den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat des

Bergwerksverein Hohenhirchen Artiengesellschaft i. Lig.

Herrmann Frenkel.

1912 ausgelost 30 000,—

Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. EE1““ Soll. Gewinn⸗ und

Sevenich. 7

. Arbeitslöhne.. 9 891 Rappoltsweiler

E111“ fun üngestattsroöts b st 1 8. Gehälter und sonstige Spesen und Unkosten 3 ““ Straßenbahn A. G. 1 000 6 Die Aktionäre werden zu der am 1

Abschreibungen .. . . .

1X“*“*“ 20. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, e“ im Vorstandslokale hier stattfindenden

20 351 21 9 vrdentlichen Generalversammlung ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 198 geladen. haftende Gesellschafter:

dende für 1912 auf 40,— festgesetzt worden. Der persönlich J. B. Hamant.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. jiie Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 14. Mai im Bureau der Gesellschaft, Brod⸗ schrangen 35, Hamburg, täglich zwischen 10 und 12 Uhr ausgegeben. Der Vorstand. Ad. Boehm.

Effektenkonto . . .

Haben.

20 35191

Gewinn pro 1912

V Noch nicht abgehobene, verloste

Ge⸗ winnanteilscheine.. .

[10712] Fabrikationsgewinn

Hude, den 2. April 1913.

Bremer Chemische Fabrik

A“” G. Bornemann. 1 ö’“ 1 b mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung

Hude, den 2. April 1913. D. Buse, beeidigter Bücherrevisor. Aktiva. 1 Bilanzkonto am 31. Dezember 1912

An Grundstückkonto..

Gebäudekonto

Hypothekenkonto II Kreditoren ..

2351221 ist die Divi⸗

31. Dezember 112 Tagesordnu

ug:

1) Geschäftsbericht des Perstands und

des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

haben ihre Aktien bei der Bank von

Elsaß und Lothringen in Straßburg

im Elsaß oder bei der Gesellschafts⸗

kasse zu hinterlegen.

Rappoltsweiler, den 24. April 1913.

Der Vorstand. A. Hug.

[88431

Bilanzkonto per

Aktiva.

—.

An Grundstückskonto: 1“ Bestand am 1. Januar 1912 1 % Abschreibung. . .. Betriebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1912 Zugang im Jahre 1912..

538 866 5 389

V Per. . Aktienkapitalkonto. Kapitalreservefonds.. Spezialreservefonds 114“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1911 70 234,56 1766,547,87 Gewinn pro 1912 157 639,57 227 874/13 den 28. b 1913 Gewinnverteilung: Portland⸗Cemen werke 4 % Dividende . . 28 000,— Der Aufsichtsrat.

110382] Central⸗Molkerei Hannover Aktien⸗Gesellschaft.

21. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912, Passiva. 125 000,— —-xᷓ: Zugang 26 866 99

1“ 3₰, Per N6 157 865,99 Grundstück⸗und Gebäude⸗ Akrienkapitalkonto . . . . . 76 500 8 Abschrei⸗ 28 wgeg 178 8 1u““ 300 000 bung 26 866 99 rundstückkonto II. 2 6 06 Schuldscheinkonto I M - Gebäudekonto 1I . ..] 490 47208„ Waschigen⸗ u. Apparate⸗ II u. Wüte⸗ Zisternenwagenkonto Düto 7. 8 Bassinkonto... 26 227, Fisenfs Femnt⸗ Tantiome, 8* r ermann Spiegelberg. nschlußgleisekonto. zufsichtsrat . 19 445,93 e U 1 steher Bil n eregeesme heiegabegae8, 18669, 2 er eein tmaung vorstehender Bilanz mit den von mir Elektrische Anlagekonto Vortrag auf neue Höxter a. d. W., den 16. März 1913. I einschl. Bank⸗ Rechnung 68 428.20 9 L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. Kcssakonto 1““ G 8 Debet. 8 Gewinn, und Vorlustkonto per 31. Dezember 1912.

28 015 1 110 2 912

60 432 145 133/78=⁄01205 566

1 756 547

10 % Abschreibung..

Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1912 Zugang im Jahre 1912 ..

233 000,— davon zurück⸗ gezahlt 1912 10 000,— ferner 1912 ausgelost ℳℳ 10 000, welche am 2. Januar 1913 zurückgezahlt werden. Schuldscheinkonto II . . Abschreibungskonto 104 452,86 Abschreibungen pro 1912 15 662,76 Gesetzliches Reservefondskonto Dispositionsfondskonto Gutscheinkonto 1 322,53 Ueberweisung 1912 531,67 [85220

600.—

16 114 654 15768

Godelheim A.⸗G.

„Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel. geprüften ordnungsmäßig geführten Geschäf

223 000

15 % Abschreibung... den Patentkonto: Bestand am 1. Januar 1912 Negativkontg: 1 estand am 1. Januar 1912 Zugang im Jahre 1912 .

Zugang

1912 2 265,80 Inventarkonto 39 570,77 Zugang 1912 848,61 Pferdekonto 21 835,— Zugang 1912 2 900,— Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto .. 19 709 21 Schmiedeanlagekonto. 1 764/01 E“ 4 264/54 Warenkonto.. 8 221 58 Flaschenkonto... .. 2 688/80 Diverse Debitoren.. 6 80706

[10692] Brauerei⸗Actiengesellschaft vormals D. Streib.

Bilanz zum 30. September 1912.

Aktivag. Brauereiimmobilienkonto 502 200 —- Wirtschaftsimmobilienkonto 642 900,— Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ 1e 1ZZe6“ Mälzereieinrichtungskonto. Fästagekonts . . . . ... Utensilienkonto . .. Flaschenbiereinrichtungs⸗ 1ö11““ “““ Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagekonto.... Fuhrparkkonto.. . .. Mebiliarkanto . .. . Wirtschaftsinventarkonto. Einrichtungskonto für alko⸗ holfr. Getränke Kassakonto. Effektenkonto.. Wechselkonto. Avbalkonto . .. Debitorenkonto. 8“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1910/11 64 229,48 hierzu Ab⸗

schreibungen 18 432 59 N 28602,07 G 8 8

307 000

40 419

522 510

1 16 054 8

3I

Effektenkonto 406 180— Rohmaterialien und Betriebskosten. 232 64063 Vortrag aus 1911 (†42274

8 112572257 Reparaturen .. . .... 18 2227886 516 93655

Hude, den 2. April 1913 Allgemeine Unkosten... 63 491 88 Zinsen und Diskont 8 113/62 ““ 8 8 . Anjeihezinsen... . .. E11““ .“

Bremer Chemische Fabrik.

Abschreibungen. 56 555 G. Bornemann.

b 1 Bilanzkonto:

1 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung Reingemznm. . wie folgt verteilt: 205 566 52 Hude, den 2. April 1913. v Tantieme an den Vorstand inkl. Gratifikationen an

D. Buse, beeidigter Bücherrevisor. Beamte ..

Die Dividende gelangt ab 24. cr. gegen Einlieferung des Dividendenscheins

5 % Zinsen auf die im Jahre 1912 ausgelosten per 1912 mst 200, 30 000,— Gewinnanteilscheine für die Zeit vom bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen

1. Januar bis 15. Mai 1912 .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Kredit. 1“

120 115/62 9 676 35 10 073 09

24 735

10 % Abschreibung.. Klischeekonto:

Bestand am 1. Januar 1912.

Zugang im Jahre 1912 ..

Ausgez. 1912 für Gutscheine Akzeptkonto.. S. V Guthaben der Aktionäre auf

Milchlieferung und Zinsen. V Diverse Kreditoren . . . ..

.

1 254 ³ 10 000

67 150 34 559 8 600 426 52

ca. 100 % Abschreibung

Verlagsartikelkonto: ö11111X1A“X“

Kassakonto: Postscheckamt

Kassenbestand und Guthaben bei Leipzig und Postsparkasse Wien... Wechselkonto: Wechselbestand .. 1211Nö1ö1“

Kautionskonto: Bestand.. Debitoxvenkonto: Ee111““ ö11ö1ö1ö11““; Waren⸗ und Fabrikationskonto: Vorräte an Waren und Rohmaterialien Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom 1. Januar 1912.. ab Reingewimnt 19412 . . . ....

8

Diverse Kautionen .... Gewinn⸗ und Verlustkonto. 53³

41 t 1 168 356 41

562

4 400 88 000/— 40 320 .9 774 62

5 % Zinsen auf 88 000,— Gewinnanteilscheine.. zur Auszahlung. Zur völligen Tilgung der Gewinnantetlscheine... —— 4 % Dividende auf die Vorzugsaktien ... 7v„o. Per 3 1 3 ur Ergänzung des Delkrederefonds auf 10 000,—

von [7453]⁄ Gemeinnützige Baugesellschaft Hanau Altiengesellschaft. ur Tajonsteuewresere . . .. . 2000

8 an den Aufsichtsrat ..

Gewinnsaldo u E1“ 531 67 Soll. Bilanz per 31. Dezember 1912. ür statutenmäßige Tantieme 11 000 —.— Vortrag auf neue Rechuug 666 457 46

Warenkonto: v11X“ Se a. Föhihichfaldo 281 861 12 Kassekont 1 3 b. Warenvorräte .“ aferonto: Aktionärekonto... öxter 3 laut Inventur 8 221 53 Bestand am 31. Dezbr. Hypothekenkonto: G ,5§5, EEEE” Höxter⸗Godelheim A.⸗G Mietekontoüberschuß 8 8 EE 1““ Bei der fandesvegiche. Der Aufsichtsrat 8 9 Der Vorstand 3 37059 mnc dtzacen;nc. S in 82 el Hermann Splegelber Rud. Thiele. Dr. Soergel. Snneskeggitass. . .. Di 68 gen. Hypothe en. 18 Die Uebereinstimmung des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften ordnungsmäßig Immobilienkonto: Cner 1Signroch nicht er . Seeesne 8ge hiercnach 11“ 9 : m . xter a. d. W., den 16. März 1913. Brfiner. J— 6- ö“ E ““ ½ t 87. 8 ö EEE ericht Hepoten 8 8 8 - 8 und Gewinn⸗ und Verluͤstrechnun in der Generalver 1 . Land⸗ 60 g-h e 111“ 8 Es FEGgnagG Peegn ir w 829 zar Alazahree. 14XAX“ 22 1 B“ 3 8 f 1912 ausgelosten Gewinnanteilscheine für die Zeit vom 1. Ja⸗ Grundstesskome⸗ Mentorrte . g.r 1912 bis a ünf) Prozen insen auf die m Jahre usgelost hom 1. Ja dn siücg oanh d ndstraße i1 Sühe V9l2 zuf nacr hs. 85 L9 829 für den ausgelosten Gewinnanteilschein gegen Einlieferung des abgestempelten gelaufene am 31. März . 5 (fünf) Prozent Zinsen für das Jahr 1912 auf die laufenden Gewinnanteil . 8— 1913 g e 8 winnanteilschein gegen Einlieferung des Jahresscheins für 8 Jahr 1912), eingewinn per c. 4 (vier) Prozent Dividende 68 40,—) auf die Vorzugsaktien gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4, d. 400,— (vierhundert Mark) für jeden noch laufenden Gewinnanteilschein gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins mit dem Talon bezw. mit dem bereits zur Ausgabe gelangten Erneuerungsschein und den Jahres⸗ scheinen vom Jahre 1913 ab. Seh ea n T endet am 1. Mai 1913. er Jahresschein 11. Serie für das Jahr 1913 wird mit dem Aufdruck „Verzi 18 3 . geschlesh. dehesn und dem zussctgegeben f zinsung ab 1. Mai 1913 aus ollte der Reingewinn des Jahres 1913 die Verteilung von Zinsen auf die gekündigt winnantei gedatten⸗ so een eg däser Senfen 8 den ö . dessen Rüchgabe. ““ e Auszahlung der ende und der Jahresscheine e t s ie vom 2. MaArde gnedü g scheine erfolgt sofort und die Rückzahlung der Gewinnantel bei der Gesellschaftskasse in Höxter. bet der Commerz⸗ und Disronto⸗Bank in Verlin und Hamburg. 8 bei berrxx der Disconto⸗Gesellschaft Depositenkafse, Unter den L in Berlin, 1 bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover. Von den in früheren Jahren ausgelosten Gewinnanteilscheinen sind— ddie Nr. 436 und 438, gekündigt per 22. Mai 1911, und die Nr. 215, 260, 297, 353 und 454, gekündigt per 15. g;

Debet.

An Ueberweisung auf Gut⸗ scheinkonto... Unkostenkonto.. Lohnkonto . Provisionskonto 1 Gehalt⸗ und Tantieme⸗ e“ Pferdeunterhaltkonto Kohlenkonto .. Gas⸗ und Wasserkonto Fahierkehb6 Hilsstoffekonto Reklamekonto Zinsenkonto 1 Reparaturenkonto. Lenl Schmiedematerialkonto Abschreibungen pro 1912: Masch.⸗ u. Apparate⸗ 88LEo11““ 10 % Inventarkonto 10 % Elektr. Lichtkto. 10 % Schmiedeanlage⸗ 176 40 10 % Pferdekonto 2 473 50 Abschreibungen auf De⸗ 1““ Gewinnsaldo pro 1912. V

150 571

19 106 74 941 16 9646

48 288,42 25 77570 13 287 97 1 74698 2 827,21 3 636,30 5 456/41 43 508,21 5 057,27 13 637 69 2 37779

585 482 91 585 482 91

202 257

100 732 1857 100 547

. 1 062 815

Per Aktienkapita 750 Aktien à 1000,— Genußscheinkonto: 300 Genußscheine... .. Hypothekenkonto: Hypotheken . . . . . . . .. Kreditorenkonto: Kreditoren ... Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1912 Delkrederekonto: Bestand am 1. Januar 1912

171 696/61

750 000

240 600 10 879 56ab Beutt⸗ 1911

1 062 815 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

Soll.

Gehälter, Reisespesen, Steuern ꝛc... b ö ige Zinsen

420 8 319[99 17 477,[07

75 767 1 569 808

6 894,58

1116“

5 634 /14 294 116,93 294 116/93 Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung der Geschäftsbücher der Gemeinnützigen Baugesellschaft Hanau, Aktiengesellschaft, bestätige ich zbücher die Richtigkeit der vorliegenden Vermögensbilanz per 31. Dezember 1912. Hanau, 19. Februar 1913. Wilh. Bongard, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1912.

Passivo.

Aktienkapitalkonto.

Hypothekenkonto I. 1

605 000 267 337 336 973 335 817 4 380 20 300

1 569 808 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Scoll. 5 ℳℳ An Verlustvortrag 1910/11 64 229,4 Abschreibungen . .. 18 432

149 86617 82 662

S 100 547/18 Haben. 2 2— Per Betriebsgewinn 250 413˙3 ELSU 6 894 Verlustsaldo... 725 767 49 82 662707 Der Verlustsaldo von 75 767,49 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Rastatt, den 16. März 1913.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Vogel. Otto Eisenmenger.

7900— 4 041 94 1 97092

100 732 91 134 266 12

2 612 41

5 389

2 912 45

2 515 35

An Vortrag.. Unkostenkonto: b b insenkonto: Hypothekenzinsen abzügl. Mieten und sonst rundstückskonto: Abschreibung . . . . . . . . . . Betriebsmaschinenkonto: Abschreibung. 1 Inventarkonto: Abschreibung . . . .. b 923 Klischeekonto: Abschreibung.. . . 18* 808 50 Negativkonto: Abschreibung . . . . . .. 1 176 61 8 1 1u“ 250 413 35

Kreditorenkonto Akzeptkonto. 8

Avalkonto .

752 18 426 ˙53 293 984 91 Hannover, den 31. Dezember 1912. Der Vorstand.

Fr. Rühmekorf. W. Lambrecht. Ad. Beckmann. 1 Die vorliegende Bilanz pro 31. Dezember 1912, gegen welche Erinnerungen Z1“ und Ausstellungen seitens des Aufsichtsrats nicht gemacht werden, legen wir der Reingewinn 111“

ordentlichen Generalversammlung zur Abnahme resp. Genehmigung mit dem Anheim⸗ G

geben vor, den Reingewinn von 426 53 dem Gutscheinkonto überweisen zu lassen. 1“.““

Der Aufsichtsrat.

8 Soll. Haben.

s

4 877,97 3 432 73 962 06

5 634 14 14 906/90

Verteilung: .

G. Oppermann, als Stellvertreter des Vorsitzenden. Abschreibung auf Häuser . b noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.

An Stelle eines ägßeschi penes Aufsichtsratmiigtiedes ist Herr Amtsrat 8 h 8 21 2 700,— Der Auffichksrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den folgenden Herren: 88

C. Sohnemann, Wülfinghausen, in den Aufsichtsrat eingetreten und an dessen 8 Rieservefonds nach §2 tut 6700 ——1) Kommerzienrat Hermann Spiegelberg in Hannover, Vorsitzender, Stelle Herr W. Achilles, Evern, als Ersatzmann zum Aufsichtsrat gewählt. 1 8 5 634,14 2) Fahrikbesitzer Hans Ebhardt in Hannover, Stellvertreter desselben,

An Zinsenkonto, einschließlich am 31. Mär .144 1913 fällige Zinsen. 14 906 90

M1144“

Per Mietekonto.

Haben. 8

Per Waren⸗ und Fabrikationskonto: Bruttogewinn Bilanzkonto: Vortrag vom 1. Januar 1912 . ab Reingewinn 1912 .. . ..

——

[17906 90

2 264,13

Bierling. 1 Vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und 1 Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. 1—

Dresden, den 15. März 1913. 88 Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. Balk.

Der Vorstand. 8 3) Justierat Dr. Rudolph in Hannover.

8 Rühmekorf. W. Lambrecht. A. Beckmann. W., den 23. April 1913. BPortland⸗Cementwerke Höxter Godelheim A.⸗G.