Der Kaufmann Paul Schmidt in Lauban] Münch 1 8 8 st in das Handelsgeschäft als persontichh R1. Ren ei 110073]1 Paderborn. 110555 8 8 — Rüttenser Sefelschaftet eigetesee, Be . Eüüscvetb Seigitnnhen Se hbüechen⸗ in dit dnfeßeendelgrenüte Aisteing)2atee a göniglich ede privilt, Tangermaͤnde. Iigs I hat am 1. April 1913 be⸗ Inhaberin: Elisabeth E“ EC“ “ Solz. Engros Vertrieb 1“ unser Handelsregister Abt. A S — mannsehefrau in Münchel E““ Künhn eier in 8. r unter Nr. 4 eingetrage i Ces Bertretumg de 8 Len- chaft ist jeder svenakehehtan 18 1.. gg. Meta waren⸗ de heeeg ö“ (Nr. 295 eEeehe. .e deEan e. Herabräch, dangermände, nhnaah. zafter für si erechtigt. II Verã de v 16 8 8 18) heute folgendes eingetragen Köni lich⸗ Ap 3. ragen worden: Die Firma ist d e⸗ 8 1 8 8 Königliches Amtsgericht Lauban be Veränderungen sworden: Königliches Amtsgericht. gang auf die Wit urch Erh⸗ 1 8 ’ ei eingetragenen Firme Der K gang auf die Witwe Else Hemprich 1 8 h scesaac h chlahäia — 1) A. een, Der Kaufmann Ernst Schulschenk zu Baack, in Tangermünde und geb. 4 4 8 . 4 1 „110538] St) Wriengesellschaft Nietzeler . Co. Erfurt ist aus der Gesellschaft ausge. Schönlanke. T10569] Leselotie, geboren 9. Mad 1967. Finder V acl In das Handelsregister Abteilung A ist lung vom 16 2 „Die Generalversamm⸗ schteden. Bekanntmachung. geboren 28. August 1908, übe , Kurt, 2 6 don unter Nr. 46 eingetragenen Firma: 58 EE1— See See. Paderborn, den 12. April 1913. 5 In das Handelsregister Abteilung A ist Tangermünde, 22. April 191h 8 1 — 11I11“X“ 8 „L. M. Blume, Lauban“ am 17. April gabe des eingereichten Prot okolls bef .ngas⸗ Königliches Amtsgericht. eute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Königliches Amtsgericht. 8 1 ““ 19 13. I¶ as
Firma L. J. Bochner in Schönlanke Tiegenhof. — Bei der unter Nr. 7 im de8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
1913 vermerkt worden ß die Wi . den, daß die Witwe 2) A. Thaler. Sitz München. Pro⸗ Pforzheim. Handelsregister. 10556] folgendes eingetragen worden:
Henny Blume, geborene Uhrba die rurg des F a. alleinige Inhaberin der Firma 8 bes ühe 8 Eduard Meditsch gelöscht. beg Abt. B Band 1 O.⸗Z. 50 wurde 1) Der Kaufmann Moses Fabian ist 3. . Guttmann & Co. Si i der Firma Verlag der Pforzheimer aus der Gesellschaft ausgeschieden. veifasr —— Albert Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent . of, i 11“
erfolgten Tode des bisherigen Inhabers f 8 6 Bij je.gei w Kaufmanns Max Blume geworden ist. München. Gesellschafter Max Behrendt Bijouterie⸗Zeitung Gesellschaft mit 2) Die Gesellschaft ist iqui t als eöni b inget sell, beschrünkter H d 8 awfgelöst. Liqui⸗ Witwe (. te 8 Inhaber 81 2 2 B 8 Königliches Amt ausgeschieden. Neu eingetretener Gesell⸗ 5 er Haftung in Pforzheim dator ist Rechts 2 itwe Charlotte Kornowski 8 8 ℳ 8. glich .“ MWaftene, Ernst Guttmann, Kaufmann in “ Dee Berdegingebefanns des lanke. hisanwalt Ascher in Schen⸗ Bönnbt, Eiegenhof. und ferner w6 gen. 8 en roah 2 1I' L regt er ur K eu E el 82 (Nr. 98 B. auenstein, wamn. H1Cs3912—Secen. . 1 weerdefh rs Dr. Wilhelm Schwarz⸗ Schönlanke, den 19. April 1913 aß dem Kaufmann Albert Kornowsk in 8 Handelsregister Ab⸗ Wily 11“ 8t u“ 18. April 1913 Königliches Amtsgericht. Tö genbof eü dhne eubul 8 mn Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 388 Hi. 8 mhees 1 einge, mehrige Inbaberin. Else Löhnerk, Keus⸗ Großh. Amtsgericht als e “ Tiegenhof, 21. 4. 1913. b- 8 “ die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Henn e ; Te. e. vierhhg 8 Felns Nummern kosten 20 ₰. — S Firm mann F“ 6 11“ 8 olingen. 8 825) Milbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen inheitszeile ? J. mit dem Niederlassungsorte Salzhemmen mannsehefrau in München. Forderungen Potsdam. 558 [10570] A [10575] beSr.
199 und Verbind 5 e. 8 1 110558] Eintragung in da uf dem die Mechanische — — 2R— ——— ————— —— declens hasas “ “ ndlichkeiten sind nicht über⸗ 8 E1““ der in unserem Ab 8 Handelsregister “ und Teenisne, Ser. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Als Stellvertreter des Vorstehers wurde hemmendorf. Dem p Steint 8 Salz. 5) Münchner Industrie⸗ und Bau⸗ tragenen 8 “ unter Nr. 270 einge. Nr. 1293. Firma Gebr. Kurz, Wald, b nreg. Aktiengesellschaft in Treuen in Büchel folgendes eingetragen worden: kasse, eingetragene Genossenschaft H. F. G. Mewes ist Franz Carl das bisherige Vorstandsmitglied Winhart, Fritz Müller in 11““ gesellschaft mit beschränkter Haftung. C Duwelsdo ““ Meierei Post Solingen. Offene Handelsgesell⸗ 8 “ Blatte 207 des hiesigen hen [10589] 1) Der § 43 erhält folgende Fassung: mit unbeschränkter Haftpflicht, Presch. Dotzauer, zu Hamburg, zum Vorstands⸗ Josef, Bauer in Pfennigsöd, gewählt. Fonch erteilt er orf ist Pro⸗ Sitz München. Geschäftsführer Josef 8 Sentf rff in Potsdam ist auf schaft. Persönlich haftende Gesellschafter andelsregisters ist am 22. April dieses 2 Genoss schaftsregister wurd heut Jeder Genosse ist verpflichtet, für die lebie“ eingetragen worden: mitglied bestellt worden. Landshut, den 22. April 1913.
e 1813 Dölger gelöscht. 1111“ Fübge eingetragen worden, daß der Ge1n ofsenschchietegieonsumberein Dauer seiner Mitgliedschaft den Betrag Der Stellenbesizen Johann Schendzie⸗ Amtsgericht in Hamburg. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht München, Jden 22. April 1913. Srerser wee. sortfü “ “ a. 2 Vauingenieur zu Wald, g “ ö“ S. ist. 6 be cht⸗ für Wurfe jen und Um⸗ von 50 Gess sts es. vws. 888 ist au8 88 ve Ge e den Abteilung für das Handelsregister. Langensalza. — [9768] 8 8 K. Amt⸗ 8 “ ; 8 7 ¹ eberg raße a, 11 8 8 in einem etrage oder in aten von und an seine Stelle der Stellenbesitzer v1A“ . 8 7 . 8 ;. Löbau, Sgachsen. 110540] “ 1 “ dahMetatfber den 8- b. Alfred Kurz, Architekt und Bau⸗ Königliches Amtsgericht. E““ 1. ℳ innerhalb 50 Monaten usw. wie Paul Gahrvsch in Preschlebie in den Vor⸗ S.. enossenschaftsregister 110e9g 1n Nenlis Bencsäfsghesggcteltene, Auf dem Blatte 380 des Handels. Neumarkt, Schles. [10546] Erwerbe des Geschäfts 8 8 86 Kdeß Ole erfemesster “ 1 Uerdingen. [10576] slen eingetragen: Nach dem Beschluß “ § 51 erhält folgenden Zusatz: 81 ecab, e den 17. April 1913 sigen Amtsgerichts ist unter Nr. 56 bei lehnskassenverein — eingetragen worden, registers für den Stadtbezirk Löbau, die “ mann Siebert ausgeschlossen. He at am 1. April 1913 8 Bekanntmachung. ir Generalversammlung vom 6. April Die Maxt Abloiben 3 lche für die 8 enade 5. der Genossenschaft „Baugenossenschaft daß der Schulze Karl Schütz aus dem Aktiengesellschaft in Firma Oberlausitzer In unser Handelsregister Abt. B ist bei Potsdam, den 10. April 1913. Solingen den 18. Apri 1 Se. Handeleregister ist bei Emil 0l gebt das Geschäftijahr nunmehr vom Geschäftsa⸗ tell 78 vörte drded 8 ie 8 Gmünc. Sem n15se. (10803] für Guttempler Logenhäuser, einge. Vorstande aus esctden ius an eme Bank zu Zittau, Filiale Löbau be⸗ . „ den 18. April 1913. Brauner, Uerdingen, eingetragen: August bis zum 31. Jult. Das laufende 72 Zinssat efür Sar lehn n K. Amtsgericht Gmünd. ragene Genoffenschaft mit beschränk. Stelle der Luerrgutsbestzer Oskar 8 Zu dem Darlehenskassenverein ter Haftpflicht“ mit Sitz in Hannover Hartung in Mülbverstedt gewählt ist. Langensalza, am 18. April 1913. König⸗
der u I1 eingetragenen Artienges r E11 ger eE- büaftnter JEEEEbETEbö“ S. Amtsgericht. Abteilung 28 Königliches Amtsgericht. 8 Das Handelsgeschäft ist auf Witve „ischäftsjahr endigt mit dem 31. Juli 1913. C en 19. April 1913 Die Generalversammlung vom 29. Marz Lissa“ eingetragen worden: Preussisch Eylau. [10559] Strelno 8 Emil Brauner, Johanna geborene Weber. Aachen, den 22. April 1913 8 se seßs 819 Nartn 8 üihr Degenfeld E. G. m. u. H. wurde im heute eingerragen worden: An Stelle der 1913 hat unter Abänderung der §§ 5 Rudolf Heintze in Deutsch Lissa ist aus Im Handelsregister A eingetragen: In unser Handelsregister 2 [10571] und ihre minderjährigen Kinder Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. n... n. 1 szhi Genossenschaftsregister eingetragen: bisherigen Vorstandsmitglieder sind am liches Amtsgericht Abs. 1; 7, 27 Abs. 1 Satz 2 des Gesell⸗ dem Vorstande ausgeschieden. a. bei Nr. 5: Die Firma Hermaun Nr.27 un C ster A ist bei Ser Alfred, Maria, Karl, Emil und jen 11“ [10590] Eberswalde. [10597] In der Generalversammlung vom 6. April 1913 Bureaugehilfe Hermann ö“ chaftsvertrags die Erhöhung des Grund⸗ Neumarkt (Schles) den 21. Aprll 1913 Gerhardt. Pr. Eylau, ist erloschen. der Firma F Scht disherigen Inhabers Katharina Brauner in Uerdingen, als 1†.ꝙ%% . Amtsgericht Aal 1 In unserem Genossenschaftsregister ist 6. April 1913 wurden füͤr die austretenden Kuhlemann, Bote Heinrich Wollenweber, Aagdeburg. [10613] Firma F. Schleusner, Strelno, Erben des am 16. April 1913 verstorbenen Ge⸗ ss 2 kts ist b . te bei unter Nr. 27 die Genossenschaft in Firma Vorstandsmitglieder Sebastian Geiger und Fabrikbeamter Johannes Trümper, Stell⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Imn Genossenschaftsregister ist heute beii „Spar⸗ und Darlehuskasse, einge. Johannes Hieber in den Vorstand gewählt; macher Gustav Deppermann und Bureau⸗ eingetragen bei „Fahrradhaus Frisch. Auf, eingetragene Genossenschaft mit
b. Nr. 79: Firma Oskar Gerhardt, des M 3 ; ; „ des Mehlhändlers Friedrich Schleusner, bisherigen Inhabers übergegangen. er Firma Darlehenskassenverein 1 G g 8 de. Joh 8 Nagel in D feld leich gehllfe Ferdinand Inderau, sämtlich i
2 8 8 ugle 2 F 8 2 A ragene enossenschaft mit unbe ohanne agel in egenfeld, zugleich g. Ferdir n beschränkter Haftpflicht“ hier: Die
apftals um eine Million dreihundert⸗ Königliches Amtsgericht. 8 tausend Mark, in tausendzweiundachtzig auf 1“ Gr. Eplau. Inhaber: Kaufmann Oskar Strel den IFahaber kantende Aeien an Nenatwat „ Gerhardt in Pr. Eylau. Strelno, der Kaufmann Inhannes Bün⸗ Uerdingen, den 23. April 1913 1 8 en zu eintausend⸗ Schwarzwald. [10547] Pr. Eylau, den 15. April 1913 gener in Strelno als neuer Inhaber ein⸗ Königliches Amisgericht heuchlingen c. G. m. u. H. in Heuch⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze als Vereinsvor feher, und Georg Bidling⸗ Hannover, in den Vorstand gewählt worden. 1 88 8 11“ e endes eizgetragen, Fbeden zu Werbellin eingetragen worden. Das maier das., zugleich als Stellvertreter des Hannover, den 19. April 1913. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Al⸗ Königliches Amtsgericht. 11. bert Böhm, Carl Fröhlich und Willy
zweihundert Mark und eine Inhaberaktie „Im Handelsregister B O.⸗Z. 2 — etragen w u eintausendsechshundert Mark zerfallend, Draht⸗ und Schrauben abrik d Königl. Amtsgericht. 8 ,S 8nS 8 2 Varel, Oldenb. 0 291 An S z mithin auf vier Millionen G be’ in Falkau — wurde “ Pulsnitzn 1u“ “ . nengh 1913. In das Handelsregister Abt 11059 1“ neeehe e Frans Iosef Statut ist am 20. März 1913 festgestellt. Vorstehers. 8 Wahnschaffe ist beendet. Statt ibrer sind chlossen. Diese Erhöhung des Grund⸗ „Das Grundkapitalbeträgt jetzt 400 000 ℳ. In das Hande 110560] ö hiesigen Amtsgerichts ist heute des ahlingen, zum Mitglied des Vorstands Der Gegenstand des Unternehmens ist der Den 22. April 1913. 1 „Wahnschaffe ist beendet. Statt ibrer sin
kapitals ist erfolat. Durch Beschluß der Generalversammlung n das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma Davidsen a. eute zu der . itglied des Vorstands Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen K. Amtsgericht. Heinrichswalde, Ostpr. [10607] Heinrich Fresino, Friedemann Seltmann
Deazu wird bekannt gemacht, daß die vom 7. April 1913 igx Stuttgart. 0572] Nr. 257 — Zademach — mählt worden, geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Landgerichtsrat Heß. In unser Genossenschaftsregister ist heute und Franz Lange, sämtlich in Magdeburg,
„ 9 9 t, daß die wurde das Grund⸗ 1) auf Blatt 316 die F 5 8 1.“ [10572]] Fr. 257 folgendes eingetragen worden: ¼ Den 21. April 1913. 8 son küͤr —— bel dem unter Nr. 1 eingetragenen Vor⸗ zu Liquidatoren bestellt M““ zum Kurse von 120 % aus⸗ “ 000 ℳ erhöht; infolge⸗ haus Curt Fchgatvakgein Wonchegg⸗ 1 . Stuttgart Stadt. Die Firma ist erloschen. Landgerichtsrat Braun Zasleben 55 8 Tö 88 Gräfenthal. [10604] schußverein zu Heinrichswalde ein⸗ Magdeburg den 22. April 1913 gegebe en. essen erhie 8 S 1“ 4 6 1 2 rs⸗ In das Handelsregi d 49 1913,. * 51 17 8 Siseacre dr. ease ls ban b äfts⸗ un irtschaftsbetrieb, der Er⸗ 5 sr. 1 37. 2 7 8 8 4 ennn Das Königliche Amtsgericht. lragten Aufschisret durch dessen Beschluß dorf ist L1A14X.4“ in Großröhrs. a. Abteilung für Cinzelfirmen: varel, oldenb. — das G. dkenan xeschunsh st heut “ nabch Len ehüserhen hrr feid und mgegend eiagetragene Ge⸗ saerechhasehabesse⸗ Bsane dengni maun Gen hteg. Bp. 11 90 söwans- vom 7. April 1913 ein I. 3 . . 8 8 Die Firma Hans Brüchle hier. In⸗ I, „⸗ 105281 1 In das Genossenschaftsregister ist heute kaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. 1 5 R1141“*“ 6““ um Gen.⸗Reg. Bd. II O.⸗Z. 17 wurde rek. (10663] die Erhöhung des Gemnetaddeaks Aasunche 113“ Geschäftszweig: Handel haber: Hans Brchle, fenarcs In das Handelsregister Abt. A hiean be Nr. 8, Molkerei⸗Genossenschaft Vorstandsmitglieder sind der Landwirt vehesrtebant Ti.e ge. Fee- in Heinrichswalde ist zum Stellvertreter vn Firma Plataufg⸗
In unser Handelsregister Abt. A ist Entnahme des Erhöhungskapitals vom 18. Ee. Woll⸗, Manufaktur⸗ Warenagentur. Amtsgerichts ist heute unter Nr. 274 leingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hermann Kessel, der Pensionär Louis g n, daß an Stelle des aus 8 Ve⸗ des verstorbenen Direktors, Justizrats genossenschaft der Schreiner, ein⸗ eute das Erlöschen der Firma G. F. Reservefonds erfolgt. Iyr vnd Wäsche. u“ Zu der Firma D. Aeckerle hier: folgendes eingetragen worden: cränkter Haftpflicht zu Grotten. Wieprecht und der Landwirt August stand ausgeschiedenen Hugo Weigel der en Frctuen Ostpr., den 17. April getragene Genossenschaft mit be⸗ uehl — Lyck eingetragen worden. Zum Zwecke der Kapitalserhöhung wird “ v 317 die Firma A. Kem⸗ Das Geschäft ist auf Richard Barth, Sih Wn; Christian R. Davidsen, yerten, eingetragen worden: Schmidt, sämtlich zu Werbellin. Die Vergmann Otto Geißler daselbst als Kassie⸗ 19198.* v scheanter Haftpflicht“ in Mannheim. Lyck, den 21. April 1913. sddeer Nennwert jeder der 80 Aktien von Alfred 8 ulsnitz. Der Fabrikant Herr Uhrenmacher hier, übergegangen, welcher 8 tt: Varel. Inhaber, alleiniger: Elektro. †‧Die Genossenschaft ist durch Beschluß Bekanntmachungen erfolgen unter der rer in den Vorstand gewählt worden ist Königl. Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens ist: die
Königliches Amtsgericht. 2000 ℳ auf 5000 ℳ — Fünftausend (An⸗ kemnitzer in Pulsnitz ist Inhaber. es unter der Firma „D. Aeckerle Inh echniker Christian Rudolf Davidsen in ver Generalversammlungen vom 26. März Firma, gezeichnet von zwei Vorstands: Gräfenthal, den 18. April 1913 Beschaffung der zum Betriebe des Schreiner⸗
18 Mark — erhöht. “ Geschäftszweig: Band⸗und Richard Barth“ fortführt. Die Varel. “ und 10. April 1913 aufgelöst. Liqui⸗ mitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen Herzogliches Amtsgericht nlbteilung 3. Hötensleben. [10608] gewerbes erforderlichen Bedarfsartikel und Mannheim. [10542] Neustadt (Baden), den 21. April 1913 E “ Betriebe des Geschäfts begründeten Angegebener Geschäftszweig: Installa⸗ Uetoren sind: Otto Breuer, Gutspächter Genossenschaftszeitung für die Provinz —— 5. In unser Genossenschaftsregister ist heute Verkauf derselben im kleinen an die Mit⸗ Zum Hand.⸗Reg. B Bd. IX O.⸗Z. 5 Großh. Amtsgericht. 8 g-- am 22. April 1913. Forderungen und Verbindlichkeiten des tionsgeschäft für elektrische Anlagen. in Kl. Troisdorf, Hermann Meuser, Land. Brandenburg“ zu Berlin. Die Willens⸗ Haigerloch. [10605] bei der unter Nr. 8 eingetragenen „Länd⸗ glieder, ausnahmsweise auch an Nichtmit⸗
Firma „Mannheimer Zeitdienst Nor⸗ I11 Königliches Amtsgericht. bisherigen Inhabers sind auf den neuen Varel i. Oldbg., 1913, irt in Pütz, Winand Hambloch, Guts⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch Bekanntmachung. [liche Spar⸗ und Darlehnskasse glieder, überhaupt Schaffung von Ein⸗
maluhr Gesellschaft mit beschränkter Neuwied. [10548] Regensburg. [10561] Inhaber nicht übergegangen. April 17. pesitzer in Grottenherten. Namensunterschriften von zwei Mit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Sommersdorf und Umgegend, ein⸗ richtungen, welche die Förderung des Er⸗
Haftung“, Mannheim, wurde heute „In unser Handelsregister A ist unter Bekanntmachung Zu der Firma Carl Müller Kgl. Wesel. Bergheim, Erft, den 17. April 1913. gliedern, die Zeichnung geschieht in der dem Trillfinger⸗Darlehenskassenverein getragene Genossenschaft mit be⸗ werbs und der Wirtschaft der Mitglieder
eingetragen: Nr. 244 bei der Firma Adolf Zorn in In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Hoflieferant hier: Der Inhaber Carl In unserem Handelsregister A Königliches Amtsgericht. Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu e. G. m. u. H. in Trillfingen folgendes schränkter Haftpflicht“ zu Sommers⸗ bezwecken. Franz Fuck ist als Geschäftsführer der Neuwied eingetragen worden: Die Firma gCetragen: Müller ist gestorben; das Geschäft ist auf unter Nr. 352 folgende 1 adet nenth baahshazx (10593] der Firma ihne Namensunterschrift Hei. eingftragen woreeee 8 dorf eingetragen: Robert Ebering ist aus Die Haftsumme beträgt 500 316, die
Gesellschaft ausgeschieden; Heinrich Bera⸗ ist erloschen. G I. bei der Firma „Büsscher & Hoff⸗ seine Witwe Emilie Müller, geb. worden: rma eingetragen ZZufol Beschlusses der Genbralver. fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ „An Stelle des Julius Keßler ist Schuh⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine höchste Zahl der Geschäftsanteile 3.
haus, Ingenieur, Chemnitz, ist zum allei Neuwied, den 11. April 1913 maun mit beschrünkter Haftung“, Palmer, hier übergegangen, welche es Auto Centrale, Julius Ni reen der Genossenschaftsbank selb⸗ noffen ist während der Dienststunden des machermeister Mathtas Stehle in Trill⸗ Stelle Hermann Pfeffer getreten. Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Herz,
nigen Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht Zweigniederlassung in Re dnee unter der Firma „Carl Müller“ fort⸗ Papst Wesel. Die G e sändi eingetragene Genossen⸗ Gerichts jedem gestattet. . fingen in den Vorstand gewählt. Hötensleben, den 16. April 1913. Schreinermeister, Mannheim, Vorsitzender, Heinrich Berghaus Ehefrau, Luise geb. 1664“ Dem Direktor Max Schultz “ Marx führt. 1 sind: Julius Niehues 5 b ese schafter baft mit beschränkter genftrflicht 8 Eberswalde, den 17. April 1913. Haigerloch, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht. Adam Silber, Schreinermeister, Mann⸗
Fey, Frankfurt am Main, ist als Einzel⸗ Neuwied. [10549] Lutze junior, beide in Straßburg, ist Ge⸗ „Zu der Firma Bamberger &. Hertz Wesel, Johann Papst aehene Wilmersdorf vom 19. März 1913 ist das Königliches Amtsgericht. .“ Horb “ 19268] heimWaldhof, Ee häftsführes und hen⸗ okurist bestellt. In das hiesige Handelsregister A ist samtprofura erteilt. G e Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Die Gesellschaft hat am 1. M Statut mehrfach ab dendert und nen “ 599 Hamburg. Eintragungen 110170] Kgl. Amtsgericht Horb 92068] vertretender Vorsitzender, Fritz Kurz, Mannheim, den 23. April 1913. bei der Firma Bürstenwarenfabrik „II. Der Kaufmann Georg Kern in in Frankfurt a. M.: Die Stutt⸗ begonnen. “ ndigiert. Die Fitase lautet fortan: B“ ftsregist ste. 1 in das Genossenschaftsregister. Im Genossenscha tsregister wurde heute Schreinermeister, Mannheim, Kassen⸗
Großh. Amtzgertcht. Z. I. L“ 2h.Rnce, de. Fixma Ferns BArvegen jederlasugg ist unter der die Gesellscheft wird dund heide Ge.tszasbgetter eesftrsns EEEEö“ 1913. April 19. Kingekragen Bd 11. Bl. 09 bei dem Dar⸗ konbrollegcnt ist am 11. April 19818
111“ r Nummer 324 Registers 2„8 teru“ mi Sitze in Re ““ in ein selb⸗ sellscha ftli G 8 klicht“ itz ist: raffe b . 8
Mannheim. [10541] 8.April 1913 folgendes h“ burg 8b “ ständiges Geschäft umgewandelt Wesel, E“ 11“ t.zchsZcasflte fecgtgafteh beeie M. . 88 8 -Lb“ E“ 8 festgestellt. Zum Hand.⸗Reg. B Bd. X O.⸗Z. 24, Die Firma iist erloschen. erden: Regensburg, den 23. April 1913.. „mndeselbe ist Gustav Bamberger, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht gesl der Geschäftzanteile ist einteusend. geschüder An Stelle des durch Tod aus. Fecfagene Genossenschaft nit be⸗ neralverfammlung vom 13. April 1913 Fiere setmachungen L “
Firma „Stern⸗Ellreich & Co. Gesell. Neuwied, den 15. April 1913 Kgl. Amtsgericht Regensburgs. nmann hier, als Gesellschafter eingetreten “ zwer eordentliche BBorstandsmitglieder geschiedenen Vorstandsmitgliedes 8. Hubert, schräukter Haftpflicht veralversammlung vom e. ber Por. Firma in der Bed. Gewerbe- und Hand.
scaft mit veschraneler “ ¹ Cd. dch,5 Apr b b 18 ttsgericht Regensburg. es ist daher die Firma in das Gesell⸗ Wesel. [10581] 5 9% ben hen 8 fi 6l 809 Sihdet Reuter wurde durch Beschluß der General⸗ aneseeile des aus 11116A nden slg⸗ ö W werkerzeitung in Karlsruhe.
be ewee heute einaen 9“ gliches Amtegericht. emscheid. G“ [10562] schaftsfirmenregister übertragen word In unserem Handelsregister A wurde imnen rechtsverbindlich für die Genossen⸗ versammlung vom 6. April 1913 Theodor S.- *— A. Schlichti standsmitglieder Christian eufel, Löwen. Die Willenserklärungen des Vorstands ingetragen: In das Handelsregister Abteilung A ist Die Prokura des Gustav Bamb worden. unter Nr. 353 folgende Fi rde schaft zeichnen und Erklärungen abgeben; Fischer in Commern gewählt. ausgeschiedenen H. J. A. Schlichting wirt, zugleich Stellvertreter des Vor⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder;
ster 2 g A is rokurg des Gustav Bamberger ist da⸗ „E rma eingetragen: sind stellvertretende Vorstandsmitglieder]— Euskirchen, den 19. April 1913. ist Rudolf Fehling, zu Hamburg, zum stehers, und Georg Wollensack, Zimmer⸗ die 88 Pnung gescheet, ie been ies Mit⸗
Mitgliede des Vorstands bestellt worden. mann, beide in Bassingen, als neue Vor⸗ alieser der Fang ihte Namensunterschrift
versammlung vom 22. April 1913 soll das In das Handeleregi is be beleregister K ist heute b 1) bei der offenen H esellschaft registe Stammkapital um 5000 ℳ erhöht werden; Nr. 485 u“ d lschaft Hone -e Shier sczenschelehrst u der g. fätenacse Bn. F Eraihal, 18 Gecttashacten 82 “ e e in Remscheid — 889 Süddeutsche Kupfer⸗ schagst bat. 988 1. April 1913 begonnen. ““ memcan Heiun, de Fürth, Bayern. [10601] / Spar⸗ und Darlehns⸗ Kasse des Bauer, Eugen Teufel, Gastwirt, beide in G ist “ beträgt jetzt 25 000 ℳ. Theodor Korn ist aus der Gesellschaft berg juntor in Reuscheir e p rens Mayer 1““ Otto Bongartz 1i Föulemn Emma 18. April 1913. Königliches Amtsgericht Genossenschaftsregistereintrag. Vereins für Handlungs⸗Commis Baisingen. Das seitherige Vorstandsmit. 13“ urch den Beschluß der Gesellschafter⸗ ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗. 2) bei der Firma G oitfr. “ S 1. Sitz des Geschäfts gartz beide zu Weselenn ernhard Bon⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Darlehenskassenverein Höfles — von 1858 (Kaufmünnischee Ver⸗ glied,. Valentin Stopper, Bäckermeister in jedem gestattet. 3 in itt verlegt, die Firma We 8 11“ o⸗ eingetragene Genossenschaft mit un, ein) in Hamburg, Eingerragene Baisingen, wurde zum Stellvertreter des . 1 esel, den 21. April 1913. Böblingen. [10595] Sefchränkter Haftuflicht —. Unter Genossenschaft mit beschränkter Vorstehers gewählt. eIeeehe
versammlung vom 22. April 1913 wurde sellschaft ist auch Klar d f 1 88 ird b E11“ S 3 ara Sander befugt. Remscheid — Nr. 680 —: Die Firma wird deshalb hier gelöscht. “ 2 d n, den 21. April 1913. ist erloschen. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Königliches Amtsgericht. 3e c ersfesstgeteses ee Wensn II dieser Firma mit dem Sttze in Höfles Haftpflicht. “ 8 Bd. III Bl. 1 bei dem Darlehens⸗ —. PS se tretende Vorstandsmitglied kassenverein Altheim, e. G. m. u. H. Marggrabowa. [10394] 8
Erhöhung des Stammkapitals und weiter önigl. Amtsgert 2 demsfchei G Die Fi W eiter Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Remscheid, den 19. April 1913. Die Firma Bamberger & Hertz ittenberg, nz. Hane.“ [10582] gI tt 56 Nr. 3 ist heute bei d hat sich nach Satzung vom 2. April 1913 Das stellver att 56 unter Nr. st heute bei der — Bei der Landwirtschaftlichen An⸗
halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
8
dahin abgeändert: Es wird ein Aufsichts⸗ gznigl 3 Königliches Amtsgericht. hier, offene Handelsgesellschaft seit Im Handelsregister A ist bei der unter Molkerei schaft Magstadt, ein eine Genossenschaft mit unbeschränkter C. W. A. Bergen ist aus dem Vor⸗ in Altheim: In der Generalversamm⸗ ereigenossen gstadt, ein⸗ Haftpflicht gebildet, welche heute ins stande ausgeschieden. lung, vom 23. Februar 1913 wurde an und Verkaufsgenossenschaft E. G. m.
rat bestellt, bestehend aus drei Mitaliedern — Geschäftefübrer kann auch ein Miteled üenvurg. Grossh. (10551] Rosswoein 114“.““ 1 U 1 2 51 1 HelSregis 8 . 190 64 S .„ 2. einrich r. 3 verzeichneten irma C In unser Handelsregister A ist heute [10564] 8 art Petrick getragene Genossenschaft mit be. Genossenschaftsregister für Fürth Band ] Das bisherige stellvertretende Vor⸗ Stelle des infolge Todes ausgeschiedenen b. H., Marggrabowa (Ostpreußen) standsmitglied Claus Georg Giese, zu Vorstandsmitalieds Johannes Becht, — Nr. 15 des Genossenschaftsregisters —
des Aufsichtsrats sein. Ist ein Mitali 8 Auf Blatt 371 des hiesigen H Bamberger, Kaufmann in Frankfurk a. M., Nachf. in Witt - des Auffichtsratz als Geschä da c2.” 1 ö ilhetm Blensdurf in registers, die 1her Fußshar Bamberger, Kaufmann daß 8 unter hefes 113“ schränkter Haftpflicht, in Magstadt Nr. 25 eingetragen wurde. Gegenstand stellt, so ist es befugt, die Firma allein zu des Geschäft eingetragen: Der Uebergang fabrik, Gesellschaft mit beschränkter rokurist: Jakcb Bamberger, Kaufmann Geschäft auf den Kaufmann The Ses ängetragen worden: 99 des Unternehmens ist, seinen Mit. Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede, Bauer in Altheim, als neues Vorstands⸗ ist beute eingetragen worden, daß als zeichnen und zu vertreten. Ludwig Fahl⸗ 8 auf den Kaufmann Eugen Haftung in Grunau betr., ist heut in “ a. M. s. Einzelfirmen⸗ Müller in Wittenberg über Theodor In der Generalversammlung vom 23. Fe⸗ aliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Alfred Ernst Wilhelm Otto, zu Ham⸗ mitglied Josef Scherrmann Schuh⸗ Stellvertrete 8c K 8 hinderte V ““ 1111 ist als 11“ .““ vhige kngen daß die Firma Firma Eugen ul 8 S8 demselben unter 16 V öö“ Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in burg, zum stellvertretenden Vorstands⸗ machermeister in Altheim, gewählt. Fhaes tazieh Grtsbesiter Ernst vö erer eschäftsführer bestellt. 1 E Beendigung der Liquidati 82 . Lugen mer hier: fortgeführt wird. 3 bven 9 ellt worden. en 18. April 1913. jech in M - n Geschäftsführer ist ferner 88 Alt. 1 Oldenburgi. Gr., den 21. April 1913. Rohwesn⸗ 88 8 Avon ist. Der Gesellschafter Eugen Ulmer senior Ubrt wird. Des hergang der in Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Saeeztefr 889 bcs ettehe gnae 8E di werasandneseuschaft 1““ G 8 v2n argaraha hn, JEö b des Aufsichtsrats Alfred Katz, Druckerei⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Königliches. hbier ist aus der offenen Handelsgesell⸗ Akti b äfts begründeten Vorsitzenden gewählt Friedrich Schmid, 8 ; — 5 . sauelle, ei .e..e af aaczace 4 die Zeit vom 9. Aprtl 1913 bis 15. Juni deter Mannbeim 8,8 6 öntgliches Amtsgericht. schaft ausgeschieden elsgesell d ingn. vns asacen ist bei dem Erwerbe Amerikaners Sohn, Bauer in Magstadt Geldes “ T1“ x 8eeeehg 8 veschreahter Kröpelin 1 [106097 1913 das Aufsichtsratsmitglied Kaufmann besitzer, „bestellt mit dem Oppeln. 1— “ 56. Zu der If v. .. eschäfts durch den jetzigen Inhaber Wich bindliche Willenserklärung und Zeichnung enossenschaft mi vaxee; — ster bei Fritz Weller in Sayden bestellt hat. Rechte, die Firma allein zu zeichnen und 8 1 [10552] 4 7- [10563] —Zu der Firma R. G. Dun & Co., ausgeschlossen gn Amtsrichter Haug. fuͤr den Verein erfolgen durch den Vor⸗ Haftpflicht. Der Sitz der Genossen⸗ Eintrag zum Genossenschaftsregister bei 3 3 zu vertreten. Uchnen und Im Handelsregister Abt. A Nr. 362 in Im Handelsregister ist heute die Firma Sitz in New York, Zweigniederlassung Wittenberg, den 22. Apri Bra hwel [8722] stet v Stöllverireter und zwet 1 Das S sen. der Molkereigenossenschaft, e. G. m. Marggrabowa, den 13. April 1918. 1 8 S. 8 i Bhe 3 8 üt 84 2. . ʒ reig. 8722 r ver zwei schaft ist Hamburg. Das tatut datiert v Königliches Amtsgericht Mannheim, den 23. April 1913 heute die Firma „Josef Foitzik, Pros⸗ Hermann Hackert, vorm. Heinrich in Stuttgart: Das Geschäft ist mit Köniche en pril 1913. raunsc weig. 8 eher o einen Stellvertret 8. 2t Noril 19is u. H., zu Kröpelin: gliches Amtsge 8 23. . . 7 ros gliches Amtsgericht. Bei der im biesigen Genossenschafts⸗ weitere Mitalieder des Vorstandes. Die vom 12. April 1913. b 4 G G Großh. Amtsgericht. Z. 1 fkau und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Höppner gelöscht. sämtlichen Aktiven und Passiven auf ——— eaister T 3 † Z9 lat, ind d irma di Gegenstand des Unternehmens ist der Durch Beschluß der Generalversamm⸗- Medingen. [10615] 1 mann Josef Foitzik in Proskau eiugetragen Rostock, den 22. April 1913. Robert Dun Douglaß, Kau lWittenberg, Bz. HMalle 10583 register Band I Blatt 143 eingetragenen Zeichnung erfolgt, indem der Firma die 2g 8 U neng ist der lung vom 10 März 1913 ist der vom Betenatera hitn 1.“ . Großherzogliches Amtsgerk 11““ fmann in Im Handelsregist . 110583] Firma: Deutsche Korbmacher⸗Ge⸗ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt. Erwerb von Terrains am Kirchwärder 2 sichtsrat für das ausgeschiedene Vor⸗ Meissen. EEE1“ — 1 zogliches Amtsgericht. uge, im Staate New Jersey, Francis di register A Nr. 450 ist heute no agene Genossen⸗ werden. Die Bekanntmachungen des Ver⸗ Landweg gegenüber der Erdgasquelle in Au srat für das ausgeschiedene Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Im Handelsregister des Amtsgericht Oppeln, 19. April 1913. e [10565] Fhewis einte 11““ in W“ dee vgegeengäner, sesfe schest, argneter Penoic,in eins erfolgen unter der Firma desselben Neuengamme und W feahs n en g en Kc. ane eafipesesgen dis durch Statut zan 29. e 188 er Amtsgerichts ist heute auf T 1“ 8 Bei der Firma Paul Utech Rügen⸗ Baltimso. mn ackard, Rechtsanwalt in „ und als deren eute fol 4 und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. die Verpachtung zu Gartenbauzwecken 8. an richtete Genossenschaft unter der Firma denagens g annauf eth , ds opnene. eencfer arr a n. 20909) ae. Ne. Pemeineaierch üneh, Zalinsu Mönland, Keigaamgenz und Falheezaschs abäches efsr Büs ⁴n,ä114 als deren Inhaber der Kaufmann Marx zu der Firma 1““ gerragen: „Die Firma lautet jetzt: Paul gesellschaf in offener Handels⸗ Witt Sag 1. März 1913: „Mitteilungen für das mittelfränkische und Nichtmitg eder. 1u 21, Abril 1913 616 nofse S Otto Wackwitz in Meiß 1 4 88 „H. Henselmann, Oppeln“ sitech Nachf.“ Inhaber ist Fa gese schaft unter der bisherigen Firma enverg, den 22. April 1913. Zur? ü G swesen in Ansbach“. Mit⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen röpelin, 21. Apr — pflicht in Bevensen“ eingetragen. Gegen d ckwitz in Meißen eingetragen als deren Inhaber der Konditor Wilhelm deceReeashande Neübgcan ttne g gden 8 tge fücbx. Die Prokura des Louis Königliches Amtsgericht. b8 8 1.rt. E““ Chenessencheftsnlsta dnd: 8 Zwickel, beägt nef 1000,— für jeden Geschäfts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. stand des Unternehmens ist die Erbauung ,18. Aprif Philipp Witzleben früher in Hamburg, Zabern. — 105 (Drirektor) unterschreibt“ 8 Konrad Fleischmann und Konrad Link, anteil. Landeck, Schles. [10393] und der Betrieb einer Kartoffelflocken 1g89 8 Die Einsicht der Liste Die höchste Zahl der Geschästsanteile, In unser Genossenschaftsregister ist heute fabrik. Die Bekanntmachungen der Ge nossenschaft erfolgen unter deren Firma
worden. Malcomeß in Oppeln ei Angeebener Geschäftszweig: pauf. 7 eß 8 Oppeln eingetragen worden. 1913. Kgl. Amtsgericht. — 1 schäftszweig: Kauf⸗ Ferner ist bei der unter Nr. 15 ein⸗ nun in Charlottenburg, bleibt bestehen. Handelsregister Zabern. wird damit von Amts wegen gelöscht. 8 Fafin. h der Dienststund f welche ein Genosse sich beteilige Nr. 2, betreffend die S d 8 der Genossen ist während der Dienststunden auf welche ein Genosse eteiligen unter Nr. 2, betreffend die Spar⸗ un 6 gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in
männische Handelsauskunftei. getragenen Firma „Withe Schmölln, S.-àA4. “ Sir bet 2 Meißen, am 22. April 1913. 1“ „Withelm Malcomeß, 38 E“ 10568] 5 * er Firma Engelbert Reichen⸗ In das Gesellschaftsregister Band 1 Braunschweig, den 15. April 1913. K W Amtsgerich 1 getragen worden, daß die Ne⸗ 9. Handeleregister Abt. B ist bei bach, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 109 wu eute bei 1 h ¹ des Geri ttet. kann, beträgt 60. Darlehnskasse zu Wilhelmsthal E. 1 “ Nr. 11. „Göstnitzer Kunstwollfahrik. Set g. hier: Durch Beschluß der „Gerber detgn ö 8eee 88 ae da⸗ de efichto sepean Kfst 1913. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 88* 8 18 kaffe 8 “ der Uelzener Kreiszeitung und bei deren esellschafter vom 1./17. April 1913 ist gesellschaft, mit dem Sitze in “ Bromberg. [10596] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. schaft erfolgen durch den Deutschen worden: Der Kolonist Franz Stein in Eingehen in ein von der Generalversam Bekanntmachung. v“ Reichsanzeiger. Altmohrau ist aus dem Vorstand ausge⸗ lung zu bestimmendes Blatt. Die Mit glieder des Vorstands sind: Johann Jürgen
egesagFes . Moaa Amtsgericht Oppeln, 21. April 1913. “ ““ Haf⸗ die Gffellschnft 1 ¹ . 10542 11“ „ 3 S.⸗A., heu e eingetragen dle esellscha aufge öst und zun Li 1⸗ t . 8 2 3
g d zum Liqui⸗ eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ In das Genossenschaftsregister ist heute Glatz. [10664] Die Abgabe von Willenserklärungen schieden und an seine Stelle der Kolonist ꝛder de 1 .
Harbig in Altmohrau getreten. Hyfing in Römstedt, August Lübbers ir
Auf dem die Mittweidaer Gravit⸗ Paderborn T10s 5 41 worde 9 eijquidati dator bestellt s .“ 1 Granit⸗ 8 [10554 den, daß die Liquidation beendet und dator bestellt worden: Eugen Reich, Kauf⸗ 9 8 8 v merwaeichen Llenle⸗ 88 v“ „In unser Handelsregister Abteilung 4 die Firma erloschen ist. d mann Her. “ T1ö““ barte 1913. bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse für In unser Genossenschaftgregister ist bei- und die Zeichnung für die Genossenschaft Heinrich Handelsregisters B s 1“ 8 1 3 des itt bei der Kirma Hotel Löffelmann, Schmölln, den 21. April 1913. Zu der Firma Dyckerhoff & Wid⸗ mtsgerichhF. Eisenbahnbedienstete des Direktions. Nr. 5 der Spar⸗ und Darlehnskasse erfolgt durch die Vorstandsmitglieder Landeck. Schles., den 19. April 1913. Bevensen, Heinrich Meyer in Jastorf J“ h Sags. off ne Handelsgesellschaft zu Pader⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. mann Aktiengesellschaft Nieder⸗ Verantwortlicher Redakteur: bezirks Bromberg, eingetragene Ge⸗ von Oberschwedeldorf eingetragene gemeinschaftlich. Königliches Amtsgericht. Friedrich Mever in Medingen, Heinrich 8.,/14 April 1905 ist vures Wefrhh⸗ vom born (Nr. 35 des Registers) heute folgendes Schneidemühl. [9704] lassung Stuttgart, Sitz in Biebrich Direktor Dr. T 9 8 akteur: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft mit unbeschräukter Den Vorstand bilden: Friedrich Her⸗ — Campe in Klein Hesebeck. Heinrich Sande Generalversammlung vom 29 M —8 eingetragen worden: In das Handelsregister ist bei Nr. f290: g. Rh., Zweigniederlassung in Stutt⸗ in Charlottenburg. pflicht“ zu Bromberg eingetragen: Haftpflicht am 22. April folgendes ein⸗ mann Otto. Schmeil und Johann Landshut. Bekanntmachung. 10611] in Addenstorf, Karl Schulz in Alten laut Notariatsprotskolls aee 82. 913 Die offene Handelsgesellschaft ist, er⸗ Kgl. Privilegierte Apotheke Jn hab „[gart: Das stellvertretende Vorstands⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ getragen worden; Theodor Wilhelm Jans, beide zu Ham⸗ Eintrag im Genossenschaftsregiste: medingen und Walter Kleindienst “ on demfelben loschen. Alleiniger Inhaber ist die Frau Siegfried Seligsohn in Sch S mitglied Karl Köhler, Kaufmann in in Berlin. lung vom 4. April 1913 ist das Statut Der Freigutsbesitzer Gotthard Hanke burg. Darlehenskassenverein WVilslern, Bevensen. Das Geschäftsjahr läuft von Mintwveida, am 2 ril 1913 Witwe Hermann Löffelmann in Paderborn. mühl eingetragen: Das Geschäft it u Biebrich, ist aus dem Vorstand ausge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und geändert. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Die Einsicht der Liste der Genossen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1. Juni bis 31. Mai. Die Haftsumm 1 Knagt. Amtegericht. 16““ den Ppothekenbefiger Hardy Saabor in üden. — Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32 I““ Peei. hcts. an seine Stelle der Kaufmann Josef, auf der Gerichtsschreiberei des unter, beschränkter Hastpflicht, Ausgeschieden beträgt 300 ℳ. Hie höchste zulässig Königl. Amteger cht. 1 Königliches Amtsgericht. Schneidemühl übergegan 88 d r in Den 21. April 1913. (Mit Warenzeichenbeil 8 Königliches Amtsgericht. Mahr in Oberschwedeldorf gewählt worden. geichneten Gerichts ist während der sind die Vorstandsmitglieder: eorg Zahl, der Geschäftsanteile beträgt 3 0 geg gen. Fie Landrichter Pfizer. 1 eit W e. Sellgge Nr. 32 Caxh gnn. 1114““ [10162] Amtsgericht Glatz. Dienststunden jedem gestattet. Hingerl und Josef Hölzl. Die Einsicht der Liste der Genossen is 3 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Gleiwitz. [10602) Terraingesellschaft „Am Alsterwege“, 1 Neugewählt wurden: Hofer Frans, während 88 b beute bei der unter Nr. 27 eingetragenen In unser Genossenschaftsregister ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Söldner in Niederbaierbach, Weindl, Bern⸗ jedem gesta et. Imtsgericht Medingen Genossenschaft „Bücheler Spar⸗ und heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen! schränkter Haftpflicht. An Stelle hard, Bauer in Ried. den 21. April 1