1913 / 98 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

mnlhausen, El. Genofsen. (10616] Neisse 20] 1“ C1X1“ schaftsregister Meit 1 J110620] worden, daß die Vertretungsbefugnis der / zu Waldrach 48 1“ 11“ 8 5 2*

e i. E. 6588 8 ö“ igregister ist bei der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist 3 Der 11u“ t ngetragen: Falle der Unzugänglichkeit eines diese Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12] Anzeigefrist bis zum 20. Mai d. Js. ein⸗ versammlung am 21. Mai 1913, Rombach. [10434]1 / Backnang. 1 [10448] 1) in Band 1v Nr. 18 bei dem Felle. geug döhpufolge im Genossenschaftsregister ge⸗ Vorstande ausgeschieden und 88 soimn bi die weneralversammlung , des Amtsgerichtsgebäudes bierselbst. sschließlich. ve Heen eenn 11 . 8 vFgenene; Se stonkursverfahren. ; 2 88.Anhegericge Backuang. Be ri ,ö- I u.“ 2 worden. Ae 8 Füme⸗ mt, im eutsg 22. A! 2 8 8 8 rste aubiger⸗ rüfun ermin am 21. un 13, eber a ermögen es 1. 8 onkur er 2 ren engn 1 erren. henehesgene geranenscen Bsch sewnatsseenteessefchfüichten Skaisgeren, den 10 April 1913. Besgr J ans Leree, Fohen b Reichsanzeiger. Die Haft umm dasc ““ Genüchtösrerien”218 dte lhngas Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Purucker, Spezereihandler in Teruel mögen der Frida Häberle, Haupt⸗ mit unbeschränkter 8 aftpflicht gg. EEE lgetragen Königliches Amtsgericht. Trier, den 19 nhors- getreten. e. 2, 8 Zabl 8 Geschäst des Königlichen Amtsgerichts. 12 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin lichen 12 Nr. 6. Gemeinde Marange⸗Silvange, wird bent⸗ lehrersehefrau Borberzweser⸗

Vmiung va ge. Vors se 8ena 1 Köͤni 1 Ct. 7 Söes 116 . . .J. Vorm. 10 . Lennep, den 22. Apr 9. am 21. April 1913, Vormfttags 11 ½ Uhr, murr, wurde nach erfolgter Abhaltung B. 18 g Ge⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle in das Genossensch 11108881 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. die Genossenschaft in der Pesfechnet, Charlottennurg. [10418] d Ror91- Uhr e be. Gerichihsätrciber 5. 1i8 lhr, eZ eine Neufassung 8 Rhitehnh . Josef Schoske in den Vor. Nr. 19: Kolonialwaren Einkaufs Ge⸗ 38 G 3 [10638] es eezsatersgecß beifügt. E Has Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. verwalter: Rechtsanwalt Ernst in Rom⸗ verteilung heute 8“ 9 * 8 3 . 3 . n 99 24 Sros 1 e 1 2.cb 2 aco r . Ir 8 8 t J 89 1 Abschrift ist zu den Gerichtsakten ein⸗ Amtsgericht Neisse, 20. 4. 1913. zolenschaft. eingetragene Genossen⸗ heite bei b E lich für die Bgenofsenschafr weihüsverbin 8 r. Firma Charlottenburger Kon⸗ teilung für Konkurssachen. Lübbennn. [10678] 1““ 1—, Gedctsschrader Bin tar (nterschrift)

gereicht. Gegenstand des Unternehmens chaft mit beschränkter Haftpflicht, D fs erklä 8 ion⸗ 68 76 Konkursverfah s „Darlehnskassenverein i ne Erklärungen abgeben. Die Einsiche und fektionshaus Jacob Barowitz in Hechingen. 1 [10476] onkürsverfahren. Nachmittags 4 Uhr. Anmeldefri eingetragene Einsicht der Charlottenburg, Berlinerstr. 148/149, Ueber das Vermögen des Hermann Ueber das Vermögen des Töpfer⸗ Aregst 1. emeggr dts nie Bad Oeynhausen. [10410]

ist die Beschaffung der zu Darlehen Ohlau. [10621] Solingen. Der Kolontalwarenhändler 5 Lis⸗ - z und Krediten an die Mitglieder erf In unser Genossenschaftsregister ist vei Emil Bennertz zu Solingen is Genossenschaft mit unbeschräukter Liste der Genossen ist während der D. 4297 b ister in Hecht isters Pielenz in Lübbe weiterer Einrichtungen zur Förderung der schaft „Birksdorf⸗Tratraschiner Dar⸗ warenhändler Alfred Schallbruch zu So⸗ 1 1913. be e ve ittag 12 Uh 122 A il 1913, N chmitta 8 3 Uhr, das 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet Katserliches Amtegeriaft in Noiehhach. . d dels Ils ft wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ lingen ist an dessen Stelle neu bestellt. Der Ackerer Karl Scheuer⸗Eich ist aus Königliches Amtsgericht. Leibnizstr. 3), ist heute mittag 12 Uhr von 22. April 1913, Na 88 Sd worg ans „er Bachkeneter 8 Bruchr in Selb. 54] mögen der u b 1) der gemeinschaftliche Bezug von pflicht zu Trattaschine“ eingetragen standsmitglieder Alfred Vaupel und Franz Ste kinder Schreiner Nikolaus Weber aus In das Genossenschaftsregister B. 9 wach 9 öb“ lter erGbe⸗ 1 1 zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗- nannt. Anmeldefrist bis zum 15. Mat Vermögen des Schuhmachermeisters der Inhaber dieser Handels ellschaft Wirtschaftsbedürfnissen; worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Pohl, beide zu olingen, sind als solche r 8 O.⸗Z. 1, Vorschußverein und End! 81 8 fir 38 Fuft 8 A ens b 1 frist bis 17. Mai 1913. Wahltermin am 1913. Erste Gläubigerversammlung und und Schuhwarenhändlers Georg nämlich der Benutter 2) die Herstellung und der Absatz der Vorstandsmitgliede; Freigärtners Carl erneut bestellt. Fone 8 1 April 1913.. kasse Schiltach eingetragene Gen⸗ per Fasfen 5 Fuisgur er A kesc mir 21. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 21. Mai 1913, Vor⸗ Feucht in Selb am 23. April 1913 Rolteernstin und August Harbs⸗ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs Bietsch in Birksdorf der Freigärtner Gott⸗ Solingen, den 17. April 1913. öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 7. schaft mit unbeschränkter daftwisen Ang, n epflicht bi 3. Men 1913 IrPrän⸗ und Prüfun gstermin am 4. Juni 1912, mirtags 11 Uhr. Offener Arrest mit Rachmittags 41 Uhr, den Konkurz er⸗ meyer vird, nach erfol be Abhaltung und des ländlichen Gewerbefleißes auf fried Gebuhr in Birksdorf als stellver⸗ Königliches Amtsgericht. TPrier. [10640] wurde eingetragen: flich binir 8 I 1 Prüfun stermin üm E 9 Uhr. Bffener Arrest Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1913. öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsassistent des Schlußtermins 8 gemeinschaftliche Rechnung; Fg. es Vereinsvorsteher in den Vorstand Stolzenau. [10635] In das Genossenschaftsregister wurde An Stelle des verstorbenen Kontrolleung 22 eka1918, Wormittags 10 Uhr, mit Anzeigepflicht bis 17. Mai 1913. Lübbenau, den 23. April 1913. Gebhardt in Selb. Offener Arrest ist er-: Bad Oeynhausen, den 18. April 1913. 3) die Beschaffung von Maschinen und gewähl ist. 8 Im Genossenschaftsregister ist zur Firma heute bei der Genossenschaft „Konsum. J. A. Bühler wurde J. Friedrich Bühler im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal!1, Königliches Amtsgericht in Hechingen. Der Gerichtsschreiber lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Ohlau, den 19. April 1913. Molkerei Steyerberg e. G. m. u H. und Sparverein für Trier und Um⸗ Kaufmann in Schiltach, als Kontroll d⸗ 1 Treppe Zimmer 47 Ifeza [10430] des Königlichen Amtsgerichts. forderungen his 24. Mai 1913. Termin —— meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Königliches Amtsgericht. am 18. April 1913 eingetragen: w gegend, e. G. m. b. H.“ in Trier zum Vorstandsmitalted gewählt. 8 Charlothenburg den 21. April 1913. Ueben. das Vermögen des Konditors Lüd ZZ“ 10420] zr Wahl eines anderen Verwalters und Berlin. Konkursverfahren. [10465] Ueberlassung an die Mitglieder. ostheim, Rhöngep. [8751] „§ 36 des Statuts hat folgende Aende⸗ Nr. 98 eingetragen: Wolfach, den 19. April 19i1. Der Gerichtsschreiber dugo Schmied in Sülzhayn ist am —ns Aontursverfahre 1100o! esteltung eines Glärbigeraugschasss und Das Konkurcverfahren uder das Ber 2) in Band III Nr. 91 bei dem In dem Genossenschaftsregister ist unter rung erfahren: Der Retuscheur Hans Mühlbauer ist Großh. Amtsgericht. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 21 9 il 1913, Vormittags 11 Uhr, der Ueber de - bag vedes Wan 8 über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O be⸗ mögen des Apothekenbesitzers Max Arbeiter⸗Konsumverein Hegenheim, Nr.) bei der Genossenschaft: Sondheimer Der Betrag bis zu welchem sich die aus dem Vorstande ausgeschieden und an Zeitz v“ F1a ⸗e— Ko kans öffnet worden Verwalter ist ügers e einrich Kioke zu Püöͤppels⸗ zeichneten Fragen auf 19. Mai 1913, Bollhase in Südende, Steglitzerstraße 28, LEEEEEEE 8 be. Dreschgenofsenschat, etmneebenner Genossen mit Einlagen beteiligen b 88 Sandformer Mathias Im Genossenschattsregister ist 11065p 88 —“ Rechtsanwalt Glun in Iffeld. Anmelde⸗ Pormita g8 10 Uhr, sowie dügemetne s8 1e ch arfolgter Schi . 1 n Hegenheim Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ können wird auf 200 festgesetzt. zuel in Trier getreten. Genossenschafts⸗Buchd 1“ 3 üde. frist bis 31. Mai 1913. Erste Gläubiger⸗ Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. P üfungstermin am 2. Juni „gehoben. mit Zweigniederlassung in Häsingen. pflicht Rhi Jeder Genosse ist verpflic ssf ETrrier, den 19. April 1913. r Zuchdruckerei Naum⸗ händlers Hermann Hinrich Rüde⸗ frist bis 31. Mai⸗ . Tage, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs. Bormittags 10 Uhr. Berlin, den 21. April 1913. Infole Neumaht eseht be 83 Sondhelut v. /Rhön, heute ein⸗ schäftzanteit 1, u diesen Ge⸗ Könsgliches Bategeri ht. Abt. 7. dianc,ene J. s. Heis. Sitz Zeit, busch. Delmenhorst, ist heute, am ““ 1e;selse Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8. Amtzggericht. g enossenschaft mit be⸗ 23 April 1913, Mittags 12 Uhr, das mittag 3 44“ [9913) Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt 9.

aus: 1) Huber, Jakob, in Hegenheim Karl Rauch in Sondheim v. d Rhö Königliches Amtsgericht S ünk ü 8 igefris 8 in ndhe ön g. tolzenau. Telzen. Bz. Hann. 1 schränkter Haftpflicht in Zei „*† . „Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum B 8 [10644] Zeitz unter Konkursverfahren eröffnet. Konkursver 1913, Vormittags 10 Uhr, an Ge⸗ 10. Mat 1913. Anmeldefrist der Konkurs. Ueber das Vermögen des Händlers Berlin-Lichtenberg. [10460]

2) Schmidlin, Jakob, in Hegenheim, ist aus dem Vors b . 3 Jako . ꝛge . us dem Vorstande ausgeschieden und Strassbur M In das hie Genossenschaftsregister Nrda1 Heute folge . 1 1 9 Peiner v1A111““ sente Cele den E11“ 1“ 1 1 ist nei 88 hiefige Fenefenschaftarebiste Der . wessr isgetnagen Maärhen⸗ walter ist 6 W“ richtsstelle, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest forderungen bis zum 13. Nai 1913. Erste Adolf Kasprzyk in Illowo ist am Beschluß 10 N. 4/12 3 wilers Zo sef nn Häsinen. 111313“ geeea 3 gis des Kfl. Elektrizitäts . 9 genen aus dem Vorstande aus schie Jolf is Delmenhorst. Offener 2 rres m Fege. mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1913. Gläubigerversammlung und allgemeiner 22. April 1913, Vormittags 11 Uhr, Das Konk 1 uüb 1Se., 3) in Band 1V Nr. 61 bei dem Ostheim, den 16. April 1913 nesceri taßburg Band III wurde genessenschaft Linden, e. ein, Stell; Uer ra auege chieden und an und Anmeldefrist: 9. Mai 1913. Erste mt Aeresiches Amtsgericht in Ilfeld fungstermin am 21. Mai 1978, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: nDas Konkursverfahren über das Ver⸗ een . Pne; 8 u üht 8 te eingetragen: H. 88 u. H. zu Linden heute folgendes 3 8 8 er Gastwirt Konrad Kämpfe Gläubigerversammlung: 9. Mai 1913, önigliches Amtsgericht in Ilfeld. Prüfungstermin am Mai 1913, Kau mgnn SAprog. Anmelden mögen des Gänsemästers Heinrich Beetenkonsunverein Wulöauser 1. S. gericht. Na. 31: Die Einkaufs⸗Genossenschaft einge ragen: 1 3 eitz in den Vorstand gewählt. 8 Vormittags 11 Uhr. Allaemeiner Ingolstadt. [10468] Vormittags 11 Uhr. frist bis 9. Mai 1913. Erste Gläubiger⸗ Schlesinger in Berlin⸗Hohenschön⸗ der Frieseure, Kreis Straßburg⸗Land, „Die Vertretungsbefugnis der Liquida. Zeitz, den 17. April 1913. Prüfungstermin: 30. Mai 1913, Vor⸗ Bekanntmachung. Lüdenscheid, den 22. April 1913. u Manbiger⸗ hausen wird, nachdem der in dem Ver⸗

nossenschaft mit beschränkt Papenburg. 1 1 . G 1““ berd, d v 8 iner Prüfungs⸗ Da¹ 1— schräntebr Haft. Zu Nr. 29 des Genossenschaftsrentder! eingetragene Genossenschaft mir be⸗ toren ist beendet. Die Firma it erloschen Königliches Amtsgerichht. mittags 11 Uhr. Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat Königliches Amtsgericht e1“ ““ . 3

pflicht in Mülhausen. Infolge Neu⸗ ii 3 wahl besteht der Vorstand aus.1) Simon des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend schränkter Haftpflicht in Schiltigheim Uelzen, den 14. April 1913. Ziegenhain. Bz. Cassel. 5 Delmenhorst, 1913. April 23. heute, Vormittags 9 Uhr, über das Ver⸗ Magdeburg. 10436] 8 10 Uh immer 24. Of zer 3 Gutknecht, zugleich als Vereinsvorsteher, die Genossenschaft: Molkerei Lathen Der Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister 110— Großh. Amtsgericht. Abt. III. N. 3/13. mögen der Kolonialwarengeschäfts⸗ cber das Vermögen des eöö L nge, hen bis 8 kräftigen Beschluß vom 19. Februar 1913 2) Otto Tietz, zugkeich als Stellvertreter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ““ Einkauf von im Friseur. Uelzen, Bz. zsann. [106432] Molkereigenossenschaft Frielendor Dntken. Konkurseröffnung. 10435] inbaberin Mathilde Diet in Ingol; Hermanu Levy in Magdeburg. Wil⸗ 1913. Selagtemin heuch aufezeten,n de des Vereinsvorstehers, 3) Josef Fuchs, schränkter Haftpflicht in Lathen, ist &r 8 5 ränchlichen Artikeln. Das In das hiesige Genossenschaftsregister ist e. G. m. u. H. zu Frielendorf 88 Ueber das Vermögen des Rechts⸗ stadt (Firma R. Löppert Nachf.) das helmstraße 4, ist am 23. April 1913, Soldau, den 22. April 1913. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b6 4) Paul Schulz, 5) Johann Kirsch, beute eingetragen, daß der § 12 Absatz 1 Hie S ist am 14. April 1913 festgestellt. bei der unter Nr. 76 eingetragenen Elek⸗ 18. April 1913 eingetragen worden: anwalts Bernhard 10 dem Kahmen Konkursverfahren eröffnet. Konkursver. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ Besl Fch 863 6) Luise Hinrichs, alle in Mülbausen, des Statuts dahin abgeändert ist, daß Alied bümhase bis zu welcher jedes Mit⸗ trizitätsgenossenschaft Wrestedr, e. G. An Stelle des Conrad Vogel II. ist der Dülken ist am 22. April 1913, Nach⸗ walter: Rechtsanwalt Probst in Ingol⸗ eröffnet und der offene Arrest erlassen gerichts Soldau i. Ostpr.: Peicher. 8 85 G glleder D1“ nj vkeiten . 11““ m. . H. zu Wrestedt heute folgendes in Frielendorf mitzags 4 Uhr, das Konkursverfahren hade⸗ Hfener 88 8 8 worden. Fen h hre eöten. 3 ö Solingen. [10409] / Berlin-Weissensee. [10466] ats. Amtsgericht. glieder jetzt der Vorsitzende oder dessen Pletren ö haften hat, eingetragen: zum Mitglie es Vorstands gewähl eröffnet worden V lter ist der Anzeigefrist gegenüber dem Konkursver. Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. Ueb 3 Vermögen des Landwirts Konkursverfahren. 6. N. 2/11 a. F Stellvertreter und ein anderes Vorstands⸗ beträgt 100 ℳ. Die Mitglieder des Vor⸗ Die Genossenschaft ist dur 8† worden. ahlt eröffne w orden. M“ walter und die Frist zur Anmeldung der Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 23. Mai eber das Vermögen . e bü- wirts on ““ mitglied rechtsverbindlich für die Genossen elrd Andres, Friseur⸗ der Se Z 51 Königliches Amtsgericht Ziegenhain. Recht emmünt Er. M. Eö“ 8 Konkursforderungen gegenüber dem Kon. 1913. Erste Gläubigerversammlung am ““ 8 ee. h. 1as. . e 1 Begch nen eudich 1“ 8- Zöein 8 bach, S is zum 1. Juni 1913. Ab⸗ kursgericht ist bis Montag, den 19. Mai 238. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr, Softe 5 99³ April 1913, Vor⸗ Ewald Grot Berlin⸗Weißenf lchverwertungsgenossenschaft abgeben können. Friseurmeister, 3) Eduard Kettner Fri⸗ bisheri Nas Ausfget ie Fbig. [10653] Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1913 1 1913 einschließlich festgesett. Zur Be⸗ Prüfungstermi 10. Juni 1913 Solingen vom 22 Apri 3, Vor⸗ Ewa rote in Berlin ensee Taglaching u. Umgebung einge. Papenburg, den 11. April 1913 seurmeister, beide in Schiltigheim. Zwei Wilh 114“ Hofbesitzer Im Genossenschaftsregister ist bei der lauf der Anmeldefrist an demselben Tage schlußfassu er die Waal elnes ant ren . smuttass 111 Uhr das onkhenerfahhh 11 C“ 9. Vorstandemitgliever fönnen 8eciürerne elm Lühr und Otto Helberg zu Wre⸗ Firma Spar⸗ und Vorschußverein zu Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai schlu ee Glaubi orm. Uhr. 1“ . öfnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ termins hierdurch aufgehoben⸗ 1 1“— gliches Amtsgericht. lich für die Wenssfersehee üg seh 88 zu Liquidaroren bestellt. Zörbig, eingetragene Genofsenschaf 19183, Vormittags 11. Uhr, und Ee“ ines Sgbiger. „Mapdeburg⸗ den X“ 8. anwalt Justtzrat Minkenberg zu Solingen Berlin. Weißensce, den 21. April1913. . 1 ““ ist errichtet am P Ie ader Shenoff caftste tn Erklärungen abgeben. Die Bekannt⸗ ze Keonigliches Nalsaeacht mit Eö1“ Nachschußpflichn Ib“ nar Juni duchch 1““ feae zur Prü⸗ esn 8 8 8 8 V88 h.aeh-. e“ 27. Mär Gegenstand Unter⸗ s enschaftsregister ist bei machungen 1““ . eingetragen: An Stelle des Kassierers Her⸗ 13, Vormitta qq L“ ist Marienwerarr, wesepr. [10405] und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ 3 gens des Unter chungen der Genossenschaft erfolgen ü Stelle des Kassierers Her⸗ 2 Zimmer Nr. 3 fung der angemeldeten Forderungen ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns rungen bis zum 20. Mai 1913. Erste ixxöö“

nehmens ist Erbauung, Einrichtung und der Spar⸗ und Darlehnskasse C. G. unter der Firma der letzteren, gez Uel 151 mann Wald zu Zörbig ist d hiesiger Gerichtsstelle, 3 7 en, gezeichnet UVelzen, Bz. Hann. 10645 g ist der Kaufmann öCEEII1I1“ Termin auf Freitag, den 30. Mai 1“ egen 1 b . [10645] Gustav Birkhold zu Zörbig in den Vor⸗ (Sitzungssaal). 1913, V 1 9 Uhr, Saal 29/I, be. Johann Schimanski in Marienwerder Gläubigerversammlung am 9. Mai Das Konkursverfahren über das Ber⸗

Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß m. u. H. in Uenze heute eingetragen, von mindeste 2 b 9 der Generalversammlung Hecehaß daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm und, wenn wägisaherneücltedern it Ine 88 hiesige Gzenossenschaftsregister stand gewählt. Die Umwandlung in ci 1 Dülken, den 22. April 1913. 7* ist heute, am 21. April 1913, Vormittags 1913, Vormittags 11 Uhr. All⸗ 2 2 E auch auf Verwertung von der Lamp unter Nennung desselben Erektrizitätsgen ssenscgüfececennegeren Genossenschaft mit beschränkter Haftpfüihe Königliches Amtsgericht. den 23. April 1913 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: gemeiner väö 8— 88 beSheh. -ve⸗ iern, Absatz oder Mast von Kälbern recht zu Kleinow als Vorstandsmitglied Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be. e. G. m. u. H 1, ist gelöscht. Ehrich [10404] Geri 6 i des K. Amts erichts Stadtrat Düster in Morienwerder. An⸗ 1913. Vormittag r, im Ge⸗i wird, 8. und Schweinen, Schroteret sowie Be⸗ gewählt ist. kanntmachungen erfol in e. folgendes einaedageu äötliungen heute Zörbig, am 22. A Il 1913 ee 6 8 . Gerichtsschreiberet des K. Amtsger ldefrist bis zum 1. Juni 1913 ein⸗ richtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 10. Vergleichstermine vom 29. Januar 1913 inen, 1 688 b gen in dem vom folgendes eingetragen: am 22. April 1913. Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Ingolstadt. meldefri uns ]. 8 85Eu angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ug von milchwirtschaftlichen und land⸗ Perleberg, den 22. April 1913. Haupiverband deutscher gewerblicher Ge. Die Genossenschaft ist d Königliches Amtsgericht. de in Venneckennein ist schließlich. Erste Gläubigerversammlung Solingen, den 22. April 1913 1 Zwangsverg 8 8 wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen aus⸗ Königliches Amtsgericht. noffenschaften in Berlin herausgegeb in der Generalvers aüt ist durch Beschluß E ennn 22 Isenhagen. [10425] den 19. Mai 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht. N. 13113. 1. kräftigen Beschluß vom 29. Januar 1913 ssgegenständ 1deeate see n.zrhch:L, 2 8 1 m 30. März 22. April 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, 8 8 86 u“ —— bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gedehnt werden. Die Bekannt⸗ Ravensburg. 10625] »Deutschen Genossenschaftsb ttn” ge Gebn 1913 auf vüteagen 1e ee 30: März 1 8mn fahr 8 1 Kon ursverfahrem. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Stettin. [10491) Peststigt t . 7 Ayrij g [10625] ssenschaftsblatt”. Geht ufgelöst. Die bisherigen Vorstands. 1 ddas Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns den 8. Juni 1913, Vormittags Ueber das Vermögen der offenen Bietefa g. an, 1ashern.

88

machungen der Genossenschaft erfolgen K. Amtsgericht Ravensbu dieses Blatt ein oder wird 1 itgliede Heinri 1“ 8 eießr 3 . Amt⸗ Ro rg. es Blatt ein rd aus anderen mitglieder Hofbesitzer Heinrich Hahmeye 8 1b verwalter: Kaufmann Otto Ließmann in Hi Wittingen wird C1“ sener Arre⸗ 8 o6 unter der Firma und unterzeichnet von In dat Genossenschaftsregister wurde Gründen die Bekanntmachung in dem⸗ und Gastwirt Otto Schulz, 88 zu Rät⸗ 1— Konkurse. Benneckenstein. Offener Arrest mit An⸗ dr n ee Leir 1913, Vormittags 8 eee111u.““ b“ Bieléefeld. [10402]

zwei Vorstandsmitgliedern in der Ver⸗ heute bei dem Bau⸗ und Sparverein selben unmöglich, so tritt lin ;1913 1 in Mü⸗ 8 *u erein 8. an seine Stelle lingen, sind zu Liquidatoren bestellt. zeigefrist bis zum 13. Mai 1913. Anmelde⸗ 111 verfe 8 1““ leute Paul Eichl

in München. Willens⸗ Ravensburg e. G. m. b. 8 in Ra⸗ der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be. Uelzen, den 17 April G Alt Landsberg. 10491 zenef der Konkureforderungen bis zum S 1““ Marienwerder, g 21. April 1913. und Friedrich Klose in Stettin, Konkursverfahren. fi rang und Zeichnung des Vorstands vensburg eingetragen: stimmung eines anderen Blattes. Die Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren '13. Mat 1913. Erste Glaͤubigerversamm⸗ büttel wird zum Konkursverwalter ernannt. Khnteliches Nctegericht Nemitzerstr. 25, ist heute, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1.8 ö“ geschieht durch zwei An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Usltar v Ueber das Vermögen des Zement lung und allgemeiner Prüfungstermin am Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai Meiningen. [8964] 1. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mögen des Schuhmachermeisters Hein⸗ Wei 28 Fentttgi eder, die Zeichnung in der standsmitglieds Bonaventura Wipper ist welche ein Genosse sich beteiligen kann, In das Genoss e 110646] warenfabrikanten Christian L Fnie⸗ 2. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr. 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Ueber das Vermögen des Hotel⸗ Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in rich Trunkart in Bielefeld wird nach eise, daß die Zeichnenden zur Firma Faver Reck, Modellschreiner hier, in den beträgt zehn. Nr⸗. 12 EE1“ 888 zu in Hoppegarten ist am 22 Apri 1918 Ellrich a. H., den 22. April 1913. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung pvächters Felix Pester hier ist vom L AAnmelae. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

. 12, . s ; 1“ 219, Gerichtsschrei 8 Kgl. 2 G Wahl 2. Abt hi rist und offener A 3 ierd uf 1

affe, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Kgl⸗Amtsgerichts. des ernannten oder die Wahl eines anderen Herzogl. Amtsgericht, Abt. 4, bier, am big zum 10. Juni 1913. Erste Gläu⸗ b 718. April 1913.

ihre Namenzsunterschrift hinzufügen. Vor⸗ Vorstand gewä Als nicht ei d verö

ersch zufügen. . gewählt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: e 8 8

standsmitglieder: Sylvester Rieder, Bauer Den 19. April 1913. Die Einsicht der Liste der Genossen ist bigeagene gena senschaft mit un⸗ eröffnet. Der Kanzleibeamte Karl Kahl⸗ Giessen. Bekanntmachung. [10470] Verwalters sowie über die Bestellung eines 18. April 1913, Nachmittags ““ der bigerbersammlung am 24. Mai 1913 Abeiclches Amesdernicht Verwalter Peenie 8— 8

in Taglaching, Joseph Stinauer, Bauer Oberamtsrichter D während der Dienststunden des Gerichts slicht zu Bodenfelde Alt8 b 8 5 1 alles Ko öffn vord

wirt in Taglaching. Die Einsicht der arg. 8 [10626]) / ꝙStraßburga. den 19. April 1913 In Stelle des ausgeschiedenen Vor. A ernannt. ffener rrest mit unternehmers Heinrich esler. in äbe 1³² er Konkursforderungen, offener termin am 25. Juni 1913, Vorm. Bingen, Rhein. [10452] Lite der Genossen ist während der Dienst., d. Bekanntmachung. F. Eir waertan 8 standsmikglieos Goebel ist Gastwirt Corl Anzeicepflicht bis zum 9. Juni 1913 und Annerod ist am 23. April 1913, Vor⸗ bezeichneten Gegenftände und zur Prüfung 8 Koner ge⸗ zoffener 9 Uhr. im Zimmer Nr. 60. Konkursverfahren.

stunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister wurde —— Zensing in Bedenfelde zum Vorstands⸗ Enmeldefrist bis zum 9. Juni 1910. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren der angemeldeten Forderungen auf Diens. Arrest und Amzeigefrist bis zum 7. Meai —Stettin, den 22. April 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Mlünchen, den 22. A heute beim „Darlehensk fs in Sulz, Neckar. [10636] mitglied gewählt Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai öffnet worden Konkursverwalter ist tag, den 20. Mai 1913. Vormittags 1913. Erste Gläubigerversammlung und SeGe 5 2 der Rochusberghotelgesellschaft

e 1913. (Schamhaupten, 1“ K. Amtsgericht Sulz a. NM. Ulslar, den 17. April 1913. 1913, Vorm. 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ Rechtsanwalt Dr. Spohr in Gießen. An⸗ 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Prüfungstermin. 8 den Köcigt. 8 mis beschrämtt 8 e ges 8 8 Bing xhe

1“ ö“ 11““ 1 S 1g an ge. I Mheimengen den 18., Ahri eigr. Sexgasburvg. Nan [10456] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

München. [10617. 2 chte, in Schamhaupten eingetragen: kass 8 eute bei dem Darlehens⸗ wallaürn. ——— [10647 Alt Landsb den 22 3 Gläubigerversammlung Bund 56geEg Beibuk 88 K. 8 8 afse etwas Hattop, G.⸗Sekr., als Gerichtsschreiber Ueber den Nachlaß des am 6. Dezember vom 26. März 1913 angenommene Zwangs⸗ 8 1 1An Stelle des verstorbenen Jakob Pöl⸗ kassenverein Sigmarswangen, e. G. das Genossens 1 7 ee erg, den 22. April 1913. Prüfungstermin: Dienstag, den 20. Mai Besitz haben oder zur Konkursmas 8 28 Herzog k. Nnt . 1911 zu Straßburg verstorbenen Kauf⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Darlehenskassenverein Erling, ein⸗ linger wurde Josef Dunz in Schamhaupten n. u. H. eingetragen: B 8 9 enossenschaftsregister wurde Schmall, Amtsgerichtssekretär, 1913, Vormittags 8 Uhr. Offener schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den des Herzogl. Amtsgerichts. G 8 Dn 1.neg, ist am 22. April vom 27. März 1913 bestätigt ist, hier⸗

getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ als Stellvertreter des Vorstehers in den „. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Be 8 Lüudlicher Kreditverein de als Gerichtsschreiber Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1913. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Neustadt, Schwarzwald. [10443] 1818” 11 Uhr ö durch aufgehoben.

EC. S8 Geg. Vorstanh gewählt. Blocher ü in der Generalver⸗ vaSehaen . ““ 8 8. der Königlichen Amtsgerichts. Gießen. den 23. April 1913. leisten, 8 8 esagheag 1.“ Ueber das Vermögen des Kaufmauns worden. Verwalter: Rechtsbeistand Ban. Vingen, den 19. April 1913.

3 u em Vorstand e 1 den 23 ammlung vom 5. T 3 als NMor. eingetragen: An e . 8 ßh 2 1 von dem Besitze der Sache und von der e i st adv“ Groß Amtsgericht. anjegeschiden⸗ Pengesteltes Vorsiandsmit⸗ ei. nsgerben 1“ sandanitgler, neu E“ Fo. 8 88 n den G atgeechicenen Müeber TZ“ .“ G wneherenesrerhere (i0n Forderungen, b delche 68 g- dnn w rget gehe Berminans drengr dag 11““ Crrabhgaarches Fassgetcht ae eißler, b8 hann Georg Storz, Eisendreher in Sig⸗ Ir⸗ eiger in Gerichtstetten vember 19. Barr⸗ 2 1evg b ve abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ nmordefrien esfee, Flanbi vmm. Eischofstein. [10679] Erling. Rotenburg, Hann. [10627] marswangen. in Sig⸗ wurde dessen Sohn Edmund Geiger, Land⸗ venber 1902 zu Barr verstorbenen Reb⸗ Ueber das Vermögen der Witwe nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursverfahrek e. Karl Muͤller 20. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm. n dem Konkursverfahren über das Ver⸗

K. Amtsgericht. G H. Gberager. u, den 18. A das Cö“ 8 a. ö Wö“ 8 Königliches Amtsgericht in Isenhagen. 1913 Erste Gläubigerversammlung Mitt⸗ 9. Juni 1913, Vorm. mann in Bischofstein ist zur Abnahme R „e. G. m. b. H. in Roten⸗ alldürn, den 18. April 1913. 5 en et. Der Ge⸗ irma Conr. emeyer 8 Navre 1“ u Junij . 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur burg (Haun.) am 21. April 1913 ein⸗ Tvrier. [10641] Gr. Amtsgericht. Schmitthenner in Barr Goslar, ist heute, am 22. April 1913, F des vTö EE“ 11“ Pen⸗ Katserliches Amtsgericht erbcHuhn Eieendwnge gegen das

8 Konkursverwalter ernannt. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen de Küllers F. 88 6 zu Straßburg, Els. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

Durch Satzung vom 2. März 1913 hat An Stelle des aus dem V heute bei d . G 9 4 2 orstande aus⸗ ei dem „Mertesdorfer Spar⸗ 9 13“ 4488 8 ’1 2 2 98 ; 6 13 Zum Genossenschaftsregister Band I frist bis 9. Mai 1913. Gläubigerversamm⸗ Hossommer in Goslar. Anmeldefrist sowie am 22. April 1913, Nachmittags 34 Uhr, Ane mit Aneigepfücht bis um 1. Juri, Ueber das Vermögen des Schuhmacher, Beschlußtossung der Glzubiger über die

sich im hiesigen Gerichtsbezirke eine Ge⸗ getretenen Gemei Darlehuskafs , ndevorstehers Karl Möller u. Darlehnskassenverein e. G. m. O 220 9, „Beno 1 1 . 80 O⸗Z. 2 zur Firma „Landwirtschaftlicher lung und allgemeiner Prüfungstermin am offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ meisters Wilhelm Oewald Krause in nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie

nossenschaft unter der Firma „Hengst⸗ in Tostedt ist der Kötner Heinrich Rasch u. H.“ zu Mertesdorf Nr. 31

genossenschaft“, eingetragene Ge⸗ in Hemsbünde in de 2 Masch eingetragen: cr. 31 Konsumverein und Absatzverein, ein⸗ 17. Mai 1913, Vormittags 10 15. Ma 1 ießlich. Erste Gläubiger⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Becker 1913. Nfpger ttrof 1“ 8 57 .

noffenscham mit veschräͤntter Hast. Rotenburgt Harn⸗ verfe gpeiee. Serch Beschluß der Generalversenm⸗ getragene Genossenschaft mir dr. FKaiferlices Amteceche n Wüdaör. 1 tainglgeinschiehgetfnnnszermin wam Hier. Amneldeftist bis zum 21, Na1913-, Reustadt, Baden, den 2. Arrik1913. Jirtaur. Aldögstease 1; wird sünte, am zur. Andörung der Glaubigen üßer gie

pflicht zu Klein Koslau, Kreis Neiden⸗ Königliches Amtsgericht. 1 lung vom 19. Januar 1913 sind die 8S. 13 Haftpflicht“ in Laudenbach Bremerhaven 1 8es 21 Mai 1913 Vormittags 10 Uhr. Wahltermin am 15. Mai 1913, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ““ b86 ö“ Konkursver⸗ S 8 diee Mit⸗ 2 2 11 8 0, 9 . ; 1. 8 53 7gc 7 4 2 2 1 3 8 eee“ K 85 1 Derfe. 2 S;s 8 8 2 un 8 2

burg, zur Züchtung eines zu Acker⸗ und 51 der Statuten geändert bezw. ergänzt wurde eingetragen: Landwirt Michael Konkursverfahren. Goslar, den 22 April 1913. mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am gastatt. [10675] walter: Rechtsanwalt Kretschmar in Zittau. glieder des Gläubigeraueschusses der Schluß⸗

Verkaufszwecken brauchbaren schweren Rügenwalde. [10628] worden. Krämer ist aus dem Vorstand ausgeschieden . . önigliches Amtsgericht. III. 3. Juni 1913, Vormittags 111 Uhr. 3 s Vermögen des Franz Josef 9 ver p: Mai 1913 Nn- 4 dhrc Hrebzang gfäpreußi. de.e das genassenschaftgregister if bei * Geschäftsanteil ist erhöht. Die Be⸗ hin si. ““ 8 181 ——— —— [104441 Sfeger Aere mit Anzeigepflicht bis zum öTöö i 1“ 1“” Mai 8“ Se.,nenacbüces 1 uten mit einem belgischen oder kerei Rügen⸗ stimmungen über die Ratenzahlungen des ap; audenbach in den Vorstand haven üt 3 8 10. Mai 1913. warenhändler, in Muggensturm wurde 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das rheinisch⸗belgischen Hengste gebildet. Das walde, c. G. m. b. H. eingetragen: An selben sind geändert. Ekgänzuegmese gewählt. haven, zurzelt unbekannten Aufenthalts, Konkursversahren. Königliches Amtsgericht Königsbrück. 2. Avril 1913. 9 irtags 6 U ee 8r.. 7101. Amtsgerichte hierse ““ ve gegn. S 9 2 „Ergänzungsweise 1 8 ist am 22. April 1913, 9 8 g Aöger am 22. April 1913, Nachmittags 6 Uhr, Arrest (Anzeigefrist) bis zum 13. Mat 1913. orar des Verwalters Rechtsanwalts Geescheftslahr läuft vom 1. März bis Ende E1“ die Maximal⸗ C11““ das vehG EEEEEEöö“ Leipzig. [10457] das e Königliches Amtsgericht zu Zittau. Hrherars dfsr in Bischofstein ist auf 3 Emil § ist zpni 2 . verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolf, Bremer⸗ stung, Hamburg., Ueber das Vermögen des Schuh⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Kastner in zittau. [10438]] 1000 festgesetzt. viseet G L“ 1“ g 11 nehnihg. ““ Trier, den 19. April 1913. Wittenberg, Bz. Halle. [10193] haven. Anmeldefrist bis dan. rcheener; Ein bsche ee 82, c8. mern ben Nach. machermeisters Karl Ernst Möritz in Rastatt. Anmeldefrist bis 10. Mat 1913. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bischofstein, den 19. April 1913. Wansbrsitz 9 das 8 55. n K. Koslau, Amtsgericht. 1913. Kgl. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. In unser Genossenschaftsregister ist einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: ittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Leipzig, Münzgasse 3 II, Inhabers eines Erste Gläubigerversammlung und zugleich Felix Alfred Busch in Zittau, In⸗ Der Gerichtsschreiber Gutsbestzer ö14“ 9. Z Eee haͤm“ TPrier. [10642] heute unter Nr. 36 Aehe taher:. Freitag, den 16. Mai 1913, Mittags wehüh beeidigter Bücherrevisor Georg Schuhwarengeschäfts unter der Firma: S“ 8 Ienn habers eines unter der Firma Alfred des Königlichen Amtsgerichts. ywietz Koslau. 8 nke. [10631] % ꝙIn das Genossenschaftgregister wurde „Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ 12 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den Jentzsch, gr. Bleichen 31. Offener Arrest Friedrich ö. Leipzig, Peters⸗ mormlrttagfeis bis Iv 1918. ech 1A“ Bochum. Konkursverfahren. 10408] All 88 8 ( raße 2 2

Die Willenserklärungen und Zeichnungen In das Genossenschaftsregister i 5 4 ; 1 6⸗ 1 8 3 Genossens , t heute heute bei de händler für Wittenb 13. Juni 1913, Mittags 12 Uhr. vg s 20. Mai d. Js. steinweg 10, wird heute, am 22. April . . 8 8 8. 9 von allen drei Vorstands⸗ bei der unter Nr. 14 8 dem „Zewener Spar⸗ und enberg und Um⸗ n*, Mittags hr mit Anzeigefrist bis zum 20. e. 8 Ras⸗ den 22. April 1913 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

„Nr. getragenen Spar⸗ Darlehnskassenverein e. G. gegend eingetragene Genossens Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1913, Vormittags gegen 111 Uhr, das Kon⸗ Rastatt, den 22. April 1913. haus), wird heute, am 22. April 1913, Zzon der Rosali Fer j 1 m. u. H. ssenschaft 6 einschließlich 1 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren negen vnge e0 e ...

mitgliedern. und Darlehnskasse i 3 b 1 30. Maj 8 G Bie Einsicht 1 eingetragene in Zewen Nr. 54 einget —: mit beschränkter Haftpflicht. .30. Mai 1913 einschließlich. . Js. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ kwalre. 2 b 111“ EEE mit unbeschränkter Durch Beschluß der Eö“ stand des Pgehn Gehen, Bremerhaven, den 22. April 1913. heh Mai d. J., Nachm. mann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand Rawitsch. [10680] eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schlußrechnung des Verwalters und zur

1 aftpflicht in Schönlanke, eingetragen lung vom 23. Februar 1913 sind die §§ 43, von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum Konkursverfahren. Dr. ö Hkenmelgefgit 5 Erhebung von Einwendungen gegen das

ee 1 zum 13. Mai 1913. ahl⸗ und Prüfungs⸗ S

edem gestattet. worden, daß der Sa . 5 8 G 1 11911 F G 1 af tzung des § 50 51 der Statuten geändert bezw. e t und Abgabe derselben zum Handelsbetriebe Höppner, Sekretär. d. 16. Juli d. J.- Vorm. 10 ¼ Uhr. 13. Mai 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin Ueber das Vermögen der Firma H. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8 e 8 den 23. April 1913. am 26. Mai 1913, Vormittags und M. Tuch Juhaber Erwin Tuch termin am 22. Mai 1913, Nachmit⸗ E“ Forderungen der

Neidenburg, den 18. April 1913. zugesetzt worden ist: ie Mitgli⸗ dön 1. 29B 8 worden. an die Mitglieder, die Einrichtung von Bromb 5 amburg⸗ cisencue Iekc Nno15 Lgesgg Lüg. Seeen 8 8 h“ nrichtung von [10416] 2 95 as Amtsgericht. 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist in Rawitsch wird heute, am 21. April tags 34 Uhr. Offener Arrest (Anzeige⸗ Schlußtermin auf den 19. Mat 1913, Schönlauke den 7ce mil G Bestimmungen über die Ratenzahlungen lagen und Betrieben zur Förderung des Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Abteilung für Konkurssachen. bis u ne 2 8 icht Leipzi 191Z. Naamengs . htetict n Zitt deemünaacht hie sagst. Zenmee ter 4 80 . ind Bestimmungen über die Maximal⸗ 4 2 Förderung der Interessen straße Nr. 80 ist heute, Nachmitkags 12 1 0 9 1 eonf 8 0 feist dis zum 28 1 Erie Gtan. 8 1 Boccne den h117297 g8 111X“ [10632] herer 8 I g. Konkursverfahren eröchme⸗ ber Ueber bleheg.e gan. Lennep. EE1“ hhct 8 1 e 88 8“ 8 188 SHochum. Jden 21. 8 Wenc 1 1 ekanntmachung. ier, d 9. April 1913. stands e un Arthur Brühl walter Kaufmann Hans S 2 . olo Ueber das Vermögen des Kaufmanns bigerversamm. . 1 88 e gehee (Sezygiol, Amtsgerichtsassistent, Gerichts⸗ 8 b 11Iee i. eEee Hüeseaanmn⸗ 8 8 vanichen. Die Bekannt⸗ Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1913 it S 8; t, Hamburg, 22. April 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, das fungsterm 1 913, 1I1M hwe Metbner in Nelsse it zum lelverkeekenden benetuereen (en2dan 1 [106391 machungen der G bis z Mai und mi Firma, Südfrucht⸗Import, Hamburg, 1“ Feeg 8 12 Uhr. Offener Arrest mit Gotthelf Schulz wird nach Abhaltung Braunschweig. [10449] · 5 . irren, ein. In das G 98 1 gen d enossenschaft erfolgen Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1913. Erste Bohnung: Sievekingsallee 6 pt., Hamm, Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest Mittags 1913. S mins rch aufgehob Eöe1“ 8.S Cen e ga⸗ 18 1 J a enossenschaftsregister wurde unter der Firma der Genossenschaft im Gläubi Kai 1913. Erste Wohnung: Sievekingsallee 6 pt., vnrereee; Anzeigefrist am 9. Mai 1913. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 1 28 ß 5 8 4 ) . 3. 1 9 icht bis zum 18 Mai 1913. Anzeigefrist am 8 ;7 8 22. April 1913 ve t V enbomnagg. e.aht ne besergenen, veser⸗ ei. unns. bente he de 118 en 1““ äubigerversammlung den 21. Mai wird heute, Nachmittaas 1 ¾ Uhr, Konkurs mit Anzeigepfl ch 11“ Rawitsch, den 21. Npril 1913. Annaberg. den 22. April 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . . eingetr 8 5.“ nene 9. geblatt und in der 1913, Na t 21 1 vFf Nerwalter: Kaufma prich Anmeldefrist der Konkursforderungen bis Rawitsch, de Sn 8 önigliches Amtsgert 5 8 88 Mtetfse; 20. 4. 1913. beschränkter Haftpflicht) eingetr Darteghetosfesberecn G. m. u. H.“] Deutschen Handels⸗Rundschau, Berlin, im Prufüngeretachen 828¾ 313“— vefneig etagies gene. leean b nn. 10. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗-⸗-⸗ Köntgeiches Amtsgericht. ö nngs ZZZA

.e 8 8—