1913 / 98 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Brau eäüurhsrn . 1 2 1 1 10424 12. 8 en. 1913. iisrxab. ..6 1913. n. Ie. 8 Fn g. über 88 8 Febnenr var . e Herzoalichen Amtsger E Am 23. Aptil 1919 1 jen des Kaufmanns Franz Barbier sichtlich am 1. Mai 1913, we 8 Bockemüller, Gert e Abteilung für Konkursfachen. 22. Faarar 18 gr 8 GSs 11“ Schluß⸗ Pranc Lene en L ezentt⸗ Burg, nz. Magdeb. [10403) Hernec. Konkursverfahren. [10413] heneneh Anna Leix, In⸗ hörung der Gläubiger über 5 und „Stahnsdorf Friebhof des Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver. Aaberin der Holzgroßhandlungssirma der Auslagen und die G 3 ng Direktionsbezirks Berlin in den Tarif Heinrich Leiz, in München eröffnete Vergütun di Ms zewährung einer aufgenommen. Die Sätze werden im ge⸗ an die Mitglieder des Gläu⸗ meinsamen Tarif, und Verkehrzanzeiger

Heutiger! Voriger Kurs

86,25 G 95,80 G 86,25 G 94,70 b 87,10 G 87,25 G 76,75 G 94,70 b 86,75 G 76,75 G 94,70 b 85,00 b 78,00 G

—2—2 D

1 2

3 3 4 3

80 ——

82 1

d 82

—2 —- —½

vSösererene

8 eEz 1

8 2

2

SSeeerüüüöüeeesese öSögPPEPPePPePePeeee 2222222222IIISIISZ

A =

98,00 G 98,20 G 98,40 G 98,50 G 86,10 G . 98,00 G 16 98,20 G 20 28

.

882. S.S

.. Kom.⸗Obl. 5-9

SPürrüeeee PPPPeebeEee 222222222

——

Das Konkursverfahren üb mögen des Kaufmanns Heinrich G 5 er den Nachlaß 1 nrich Gabel onkurey des verstorbenen Justizrats Karl Resien in Herne, zurzeit unbekannten Aufent⸗ eeeterfabht als durch Schlußvertei⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf d . in Burg b. M. wird nach erfolgter Ab halts, wird nach erfolgter Abhaltung des (ung, beendet aufgehoben. Vergütung und 14. Mai 1913 Vormittags 10 Uhr der Preußischen Staatsbahnen abgedruckt haltung des Schlußterun gter Ab. Schlußtermins und erfolgter Vollzieh Auslagen des Konkursverwalters und der vor dem Königlichen Amts ags 10 Uhr, und auf Verlangen von den beteiligten 1 des Schlußtermins und nach voll⸗ der Schlusverter Uziehung Mitglieder des Gläubigerauss in Königlichen Amtsgericht hierselbft, Dienststellen mit 1“ ; 72 neutigen Voriger Feehs d Päaai Heutigen! Boriger Schlußverteilung hierdurch aufge aufgehoben. auf die mdehleen wurden Zimmer 43, bestimmt Wlt⸗ . etss t. II 1913 Amtlich fe Kurs Kurs 8-2,18.— oben. 9 erne, den 19. April 1913. em lußterminsprotokolle] Ratibor, den 18. Apri 1 v ve . e. 89 8 —,— 11,00b Berli 9 38 89,80 chei b den 8 1 1 8 Ußte 8 8 iI I13. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 ½ 3 91,90 b erlin 1904 S. 1/ 38 ,50 b Manaheim 1901, 1906 Westfälische 2. Folge 3 ½ Burg b. M., den 18. Apri Königliches Amtsgericht ersichtlichen Beträge festgesetzt. 1 nigliche Eisenbahndirektion Berli Börse, 25. April 1913. do. kons⸗Anleihe 86,8. 86,00 b G —,— do. Hdlskamm. Obl. 38 1.1.7 —, —,— 1907 190814 versch. 95,90 6 98,0 g d do. 8 Woe EE en 23. v. 9 .““ 9. do. do. 90, 94, 01, 05 38 86,00 b G 86,00 8 do. SEynode 1899,74 1.1. 95,40 G do. 1912 unk. 174 1.3.9 96,60 G 96,60 G . Folge Königliches Amtsgericht. Herne. Konkursverfahren [10412] Gerichtsschreiberei icht des Königlichen Amisgerichtz. [10683] 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. 96,75 G 96,75 G do. 1908 unkv. 19 4 1.1. 95,40 G do. 98 3 versch. 86,75 B 86,75 B 1 . Fo ges Cnarlottenburg 18 In dem Kontursverfah 12 ar. 8 gerich 8. Reppen Koꝛ furs Norddeutsch⸗Niederländischer Güter⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 4 —,— —,— do. 1912 unkv. 23/4, :1. 96,25 G do. 1904, 1905 3 ½ versch. 86,50 G 86,50 G do. do. 1 ’. [10417] Vermz sverfahren über das Namslau 1 4 Konkursverfahren. [10419] verkehr. Zum Ausnahmetarif 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 3 ½ —,— —,— do. 1899, 1904, 05 3 1.1.7 84,75 38 Marburg. 1903 N8⁄ 1.4.10% —,— —,— Westpr. rittersch. S. 1 Konkursverfahren. ermögen des Baunnternehmers Josef & 1 [104611 ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ Beförd de.-e42 rif für die 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896,3 —,— Bielef. 98,00 FG02/08,4 1.4.10 97,50 b G 98,00 6 Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 —,— en do. do. S. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Postert zu Herne, Strünkederstraße 150 In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Paul Schme 1 erung von Steinkohlen usw. von 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 9780 G 97,80 G Bochum 13 P ukv. 28,4 1.3.9 96,50b 96,00 b 6 do. 1895, 1902 3 ½ versch. 87,50 G 87,50 G do. do. S. 1 B 32 mögen des Ka 5 8. Ver⸗ ist zur Prüfu 8 zerst Vermögen des Schuhmach is in Eternb Schmutzler deutschen Stationen nach Stationen der 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche St.⸗Rente 3 77,80 b G 77,80 G do. 1902 3 ¼ 144. , Mülhausen i. E. 1906/4 1.4.10 95,70 G 95,75 G do. do. S. 1 3 g ufmanns Arthur Gers⸗ Ibet fung der nachträglich ange, August Janitetz in: chermeisters ernberg wird nach erfolgter Abhal⸗ niederländischen Eisenbahnen vom 1 F 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ, 1 Dollar do. ult. svouilg. 1900 34 1.4. —,— do. 1907 unk. 16, 4 1.4.10 95,70 G —,— do. do. S. 24 mann. Inhaber der Firma Geschwister eͦdeten Forderungen Termin auf den Ab . anietz in Namslau ist zur tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ bruar 1910 tritt 1. Mhai 1913 der eneeeg,sr. do. 180r, 09 82 117 2299 23999 Nr ”n0s 0,8,084 1410 828 8 8828. ne 88. 8.289 Friediänder in Charlottenburg, Span. 1,2 üa1918. Vormittagsz10hr, hebung der Schlußrechnung, zur Er. hoben. 1reexeie13 hen ᷓes““*“ nenbsches dauerstr. 24, ist aufgehoben, nachdem der vor dem Königlichen Amtsgericht in Perne, Lebung von Einwendungen gegen das Reppen, den 21. April 1913. Aenderunge 8 „enthaltend neben ve ö“ G oder Serien der bez. da ung 1 er1h, .85298 88382 Hrezben 8. v 88, do. eulandsch. 1 1 im Vergleichstermine vom 19. Februar Schulstraße 20, anberaumt. Schlußverzeichnts und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgerich. Frachtsa g 8 ng Ergänzungen des Tarifs mis gg do. 1881 83 3 ½ 85,60 b G 85,60 b G do. . 12901 3 ¼ 1.410 90,30 6 90,30 G unk. 31 4 1.4.10 96,00 G 96,00 G do. ö 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Herne, den 21. April 1913. über nicht verwertbare Vermögensstücke gaarbrn —— C 8 ber Tarifabteilungen 4 B und 1“ 3 gvixse 5 4. S veh do. 1889, 97 3 ¾ 1.4.10 90,00 G 90,00 6 . rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Der Gerichtsschreiber Schlußtermin auf den 15. Mai 1913, cKen. [10672]] 1. ie neu aufgenommenen Versand⸗ Wechsel. Preußische Rentenbriefe. 89. Tuntv. 8 8, verich, 88,28, 8 88,30 92 vdo. 1900,01. c6, 57 4 d.n 88,898 vECEE11“ bestätigt und der Schlußtermin abge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Vorm. 10 Uhr, bestimmt. d Konkursverfahren. le Fen Ahlen (Westf.) des Direktions⸗ Heutiger! Voriger Hannoversche... 4 versch 96.908 97,00 b B Bromberg .1902, 4 1.4.10 99,00 G 99,00 G do. 1908/11 unk. 1914 versch. 96,60 6 96,806 do. S. 18— 22 halten ist. ge⸗ Amtsgericht Namslau, den 19. 4. 13. n5r 5 EbEö über das Ver⸗ ’8 r 8 JEe. und Palen⸗ Inceh 1 Lurs SSs Herten ö 38 86,20 G 88,30 G do. 09 uüv. 19782 95,60 G 95,60 G 8 88 1912 unk. 42,4 1.2.8 —,— 99,10 B . S. 10a, 23 26 . 5 8— e uhhü⸗ rg de irektionsbezi 5 Amserd.⸗Rott. .. 100 fl. 3 8 o. 95, 9 3 ½ 1.4.10% —,— o. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ “] girdinos 1 S. 27 v“ ö April 1913. ir E“ üb 11e 5] Neresheim. (10469) meyer zu Ies eth der Cöln⸗ EE“ Vosfser 88 . 8271 u“ Gzeds 1 versch. 97788 g7006 ff 1 Re. Gkabbich 9, 1006 1rng. ö“ b Se an U 2. n . 8 6 4 2 8,2 h 3 ö.. rS. . 8 8 8 18 1“ . 19 vees Iühn Seg Fnes 1“4“4““ E11 11“ 446““ ae e zbade h-ürtubtar 8 . . 88 28 5 1 8 4 8 u eho ¹ . 5. tr. —,— 29 Seese o. 87 3 ½ .38. Sn ee 8 188 5 3 . —,— —,— 8 8 5 Chemnitz . scheidt zu Gerolstein ist Zwangsver. laß der verstord 88 Bir Her⸗ EhaeeeSaee den 17 8 89 88 ö1“ öe iSa 100 Kr. 2 M. Pommersche 4 1.4.10 97,268 97,508 do. 1901 37 14.10 —,— 5 do. 1889, 28 7,83 1.1,7 91,10 G 91,10 G 1 8 SF eAe-9. G [10450] gleichstermin auf Freitag, den 16. Mai b 8 orbenen herese Schweinle, iu, den 17. April 1913. Holläͤndif zogene ation Sinderen der Christiania 100 Kr. 10 T. eee do. 8 Se 85,90b 86,00 B8 Charlottenb. 89, 95,99,4 96,70 b Münster 1908 ukv. 1874. 1.4.10 96,25 G 96,25 G S. 1—4 Die Konkursverfahren über das Ver. 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, v geb. Moll, Forstwartswitwe in Groß⸗ Königliches Amtsgericht. 18. Holländischen Eisenbahn und die bereits Italten. Plätze.100 Lire 10 T. 79,30 b G Posensche versch. 97,25 6 97,50 6 do. 1907 unkv. 17,74 1.4.10 97,25 6 do. 1897 3 8 92,80 G 9230b mögen dem hiesigen Amtsgeri 2r Uhr, veor kuchen wurde nach erfolgter Abhaltung Saarbrücken. b veröffentlichten Frachtsätze der Tarif⸗ do. do. 100 Lire 2M. —,— 82 11““ Naumburg 97, 1900kv. 38 88,75 6 858,75 G Sächs. Idw. Pf. bis 28/4] 1.1.7 gen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, des Schlußtermins aufgehoben. 8 [10671] abteilung B (Braunkohlen) für Station E14““ 1129066 Freußisce berch, 3899 8 8899 8b do. 111g elurn es s, vensc, 89,998 ““ ZE““ 44½ . 3 1 111“I“ 1 aiss . Milr. 1 —,— 0. ..3½ 9. 85, 2 6 9 3 ½ s 2 o. 2, 190. 14 4 14. 9 . 3 1 is 25 3 ½ 3 onkursverfahren. Steenwisk der Niederländischen Staats⸗ 8 ücsr Rhein. und versch. 97,25 6 97,20 G do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 87,75 b do. 07/08 .3.9 95,80 G 96,25 G 8e. 3 bis 284 ge. 20,465 b G 20,47 B 0 do. 3 versch. 86,00 G 9üe Coblenz10 Nukv. 20/22 4] 1.4.10 —,— do. 09-11 uk. 19-21 4 1.2.8 95,60 b G 95,90 b do. 26 33 4 1.1.7 98,40 G ,30 b do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ versch. —,— 3 ½ 86,25 G do. bis 25 3 ¼ 1.1.7] 87,25 G

1) des Schneiders F Friedrich August anberaumt. Der Vergleichsvors S e; * zumt. orschlag liegt 2 sbhei 929 in Chemnitz, jetzt in Duis⸗ bin hefüsg der auf 8 öa Sa A“ über das Ver⸗ bahn. Preis des Nachtrags 30 1 98. c reiberei, Zimmer Nr. 13 en. ““ . verle. mögen des Eierhändlers F Ff. r 8.e . . b bcves d 4 versch. 96.00 b 1 2) der Firma Central⸗Automat und Hillesheim (Eifel) den 18. A 81 3 Neukölln zu Seee n lers Felix Schauder Essen, den 22. April 1913. 1 8 S8 I“ versch. 96,00 G 86,00o9b Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch. 96,00 G 0 190388 1.1.7 —,— Festauraut. Gefelschaft mit be⸗ E11“ Faurureverfahren. 271 dem enöbebebbbbek ion. ung. b =— JAAlesisce veng 2806 B8890(6 do. z412 unt 227384 1,3%, 82295 Offenbach a. M. 190074 11,½ he ge⸗ ränkter 4 8 8 . 8 2 8 1 28. Februar ꝗᷓ o. 3 3 % versch. —.— e do. 94, 96, 98, 01, 03 3 % versch. 86,50 G do. 1907 N unk. 15 95,50 G ; 2) des 8.e. s EE 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch [10682] 8 *er 2m,.,bS, vrieee Schleswig⸗Holstein. 4 versch 99,26b 99,0 %l Cöüpenich 1991 1 1419 —— 88,50 G 8s8, Verschiedene Losanleihen. Knabengarde Immenstaadt. [10441] mögen des Maurermeisters Her⸗ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr 1 1“ 8 1GoCü v s Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.8 170,50“9 —,— bestätigt, auch Schlußrechnung gelegt ist Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. 1““ Anleihen staatlicher Institute. 10. 1808 J un.b. 182 1419—, E“ Braunschw.20 Tlr⸗L. p.St. 188,08 188 008 1“ 4 117 [100,806 100800 do. 16889,58 1410 do. 1898, 1905,34 Zemöurg. 80 Tr-8.3 138. 128 229b 128200 . 3 1 1.4.10 Plauen.. .. 1903 4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2. 128, Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 35,30 b Augsburger Fl.Lose 8 p. St. —,—

verrZe san ene 1895 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.100137,80 b

—,BB

rodehändlere h 28. ee Heinrich Eich. Bekanntmachung. mann Sannemann, Neukölln, Weser⸗ be 4) des Baumeisters Robert Osk 8 8 K. Amtsgericht Immenstadt hat snaaße 153,154, ist nach erfolgter Abhal⸗ hierdurch aufgehoben. von Belgischen Stationen nach Sta⸗ 5 T1“ 27 ar 5 3 eschluß vom 23. April 1913 das tung des Schlußtermins aufgehoben. Saarbrücken, den 18. April 1913. tionender Eisenbahndirektionsbezirke 1 N.8. ehes Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,80 6 98,90G Oo fend 1900, 1901,06 4 versch. 96,50 5b d 1 meister“ in Chemnitz „en⸗ Konkursversahren über das Vermögen der Neutölln, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht. 18. Cöln. Elberfeld. Essen usw. vom Ceweizer Plsde1ooPrs. 5—. erha e. bder unt. 226 verch 88798 899498 vo. 11901 untv,17⁴ 1410 869266 ösen. zaon un2 werden nach erfolgter Abhaltung d Me Franz und Der Gerichtsschreiber St. Amarin. —— 1047 1. Oktober 1908. Mit Gültigkeit do. do. 100 Frs. 2M. —,— Sachj.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 36 versch 87,00 6 897,00 6 do. 1909 urv. 19/213, de 1702 bkb Schlußtermine hierdusaz aufsebe ng der echtilde Wankmiller in Obertiefen⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Konkurs [10473] vom 1. Mai ds. Is. ab wird die Station Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. —, 112,05b B do. Coburg. Landrbk. 8 1882, 88,8 ¼ 1,1.7 —,— do. 1894, 1903 ,3 G Chemnit, den 2. Ap1918 . aaloehoben. Zwangsvergleich beendigt, Kemwelhn [10428] 8,Das Koneawsdersateeemre ten Nachlas n tenheim, des, Direktionsbeiirks Mainz 109g2, 8X. ne, mdo 8.49.⸗ d 20 1489 8188 88288 ena n e 17 119 Söco⸗ Pegenain.⸗s 6 18 18 8 1. 0. 1913. )D . 8 ; 8 -43997,8b 1 e 9 8 3 8 ; Kr. 8 T. 3 .. S. . 22 4. 9 . 1 9/4 - 9/20 erf 8 ij i Konigliches Amtsgercht. Abt. B. Jmmenstadt, den 23. April 1913 Sgeüeühres. 110498 es w ht .eeiee eeeeeekeeiea;heacn insden, da hehe chnesen 3 ““ ͤ“ 81898 9338 Zs. 00 vrd he13 13, 8888 1a. 27 8h Ah e9h 9ver 88888 v orfen. Bekannktmachung. [10472] ꝙGerichtsschreiberet des K. Amtsgericht. 1 öö . eiters Valentin teiligten Güterabfertigungen. 1 ¹ dc. al. 19 31806 97828 Zarmscant eg7t 184 1440 88,80 8- Romnscheid 1900 u““ 1 g Fabrikanten Richard us St. Amarin wird nach Essen, den 22. Arril 1913. Bankdiskont. . do. nr 86 2 87,96 8 do. 1897, 1902, 08 828 Remscheld 190, 1882 5 11.7 8778 s8, Argent. Eis. 18907 5 1.1.7 sß—,— Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brülssel 5. do. do. uk. 24 2.⸗Wilmernsd. Gemmghnö. . 6 1995 1.18 erza 81 8. II“ . 1 . 24 1895 1 8 o. 1 25 ee“

4 4 4 4 4 4 e 8 8 f 9 8 Quast, in Firma Richard Quast zu erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion. gbersin 0 .9 enn. 8), Finhe agenh, . Uäng⸗ 8 24,4

vn 42. Madrid 4 ½ Paris 4. St. Peterb. 2e gnns. t Se n

4

4

4

4

3

4

4

3

e

Süö=SvöA2aaöaeSSSegee

+ =S SSSSSA

232 ZS

88,80 6 98,80 98 do. Stadt 0g ukv. 2074 1.4.10 97006 do 86,20 6 86,20 G do. do. 1912 ukv. 23/4 1.3.9 97,50 G Saarbrücken 10 ukv. 16 410 do. ult. ecs esssees 97,⸗00 G Dortm. 07 4 1.1.7 97,25 G do. 1910 unk. 24 4.10 95,50 b April ivorig. —,— Sehns 97,00 G do. 07 . 1874 1.2.8 97,40 G do. 1896 3 ¼ 1.4.10% —,— do. inn. Gd. 1907 97,25 G 97,00 G do. 07 ukv. 20/22 .3.9 96,20 B Schöneberg Gem. 96 [3 ¼ 1.4.10] 90,10 G 200 £ 15.0.12 Ss do. 1913 N ukv. 23 3.9 —,— 8 do. Stdt. 04,07ukv 17/18 4.10 97,00 G do. 100 £, 20 £ 15.6.12 do. 1891, 98, 1903 3 ½ versch. 89,75 G do. do. 09 unkv. 19 4 1.4.10 96,40 b do. 09 50er, 10er 2 1.3.9 98,60 G 98,80 G Dresden 1900]4 1.4.10 —,— 8 do. 1904-07 ukv. 21 4.10 97,30 B do. ber, 1er 98,80 —b 98,80 G do. 1908 unkv. 18 1.4.100%08 —,— do. 1904 3 ¼% 1. 92,00 G do. Anleihe 1887 86,00 G 86,00 G do. 1893, 3 ½8 1.1.7 —,— Schwerin i. M. 1897 87,00 B do. kleine ee 8 do. 1900/3 ¼ 1.4.10 —,— Spandau 1891 do. abg. 9 8 8 1905 3 ¼ 1.4.10% —,— do. 1895 3, 87 kl. abg. * —,— do. innere 0

=

Das Konkursverfahren über das V Segbt E. ö“ [10433] Treptow, Karpfenteichstr. 2, ist nach er⸗ bierdurch aufgehoben. 1“ Abhaltung des S whernbach wurde nach Das Konkursverfah folgter Abhaltung des Schlußtermirs auf St. Amarin, den 21. April 1913 [10684] b EEE“ g0. gehoben. vCC“ mögen des EI11““ 8 . 1— Kaiserliches Amtsgericht. Norddeutsch⸗Belgischer Güterver⸗ 1114“ öö“ ͤͤ1212141414* set. WwendeJ. I10463] lehretsaf fäs Etldlskeitt zum Aus⸗ . ie üt Gerichtsschreiberet wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des nnc Konkursverfahren 8 8 68 Saneehgl e dnen ne v“ des F. Fdes eschte Worfen. termins hierdurch aufgehoben. N. 164,19. . önig chen Amtsgerichts. Abt. 17. In dem Konkursverfakren 5 88. ““ und Münz⸗Dukaten 1“ Sachs⸗Weim. Ldstrd. ’“ Königshütte O. S., den 18. April 1913. Nenkölln. [10429] mögen des Metzgermeisters Rudolf Stationen vom ge eabenachs 1.Sss 1“ Konkursverfahren. Ludwig in St. Wendel ist zur Prüfung trag VIII in Kraft Ftbeltens ancbes 20 Francs⸗Stücke 16,225b 16,225 5 Schwarzb.Rud. Ldkr. 7 89 2 2 3 8 Gulden⸗Stücke ö eesFis⸗ do. Sondh. Ldskred. 3. sch. —,— eee .reh Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 versch. 8 Stendal do. CC““ do. 1908 ukv. 1919 do. inn. kl. —,— do. äuß. 88 1000 9ℳ

E 8 090 8 t v“ gverfahren [10426] Königliches Amtsgericht. Das Konkureverfahren I Ver⸗ Langenburg. [10673] Kes über das Ver⸗ der neeha angemeldeten Forderungen Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs Gold⸗Dollars 8 gen der „Hansa“ Metall Industrie zur Abnahme der Schlußrechnung Frachtsätze der Tartfabteilungen A, B Impertals alte Diverse Eisenbahnanleihen. 1 do 1919 do. .. pro 500 20,4 1.541 —,— Stettin 12 v L. S uk. 22 4 96,80 b G do. 500 £ do. Lit. N, O, P, 85,00 g do. 100 £

mögen des Gastwirts Ernst Bietzig i Das Konku ü f in rsverfahren über das Ver⸗ Gesellsch des Verwalt p Großkmehlen wird nach 88 b S 8 Ver⸗ Gesellschaft m. b. H. Kunst. und Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ und C für di do. 0. 1] 1 erfolgter Ab⸗ mögen des Hermann Schwa b 8. zung von & nd C für die neu aufgenommenen Ver⸗ 1 1 b isch⸗Mä 9 chwab, früheren Bauschlosserei zu Neukölln ist nach wendungen gegen das Schlußverzeichnis der sandstationen Ahlen (Westf.) des Direktions⸗ e IST grsss 218,798 Berce weireiche 2. 1 —,— . 9 unk. 22/4 1.5.11 do. mittel Magdeb.⸗Wittenberge 3 I“ do. S. 3, 4, 6 N. 3⁄ versch. do. Lit. R8 85,00 G do. 20 £ 4 ½ do. Grundrbr. S. 1,2]4 1.4.10 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 96,00 b do. Ges. Nr. 3378

haltun Sao ermi * 88 . * 1 Schlußtermins hierdurch auf. Posthalters hier, ist nach erfolgter Ab⸗ erfolgten Abhaltung des Schlußtermins bei der Verteilung zu berücksichtigenden bezirks Hannover, Benzelrath und Palen do r 8 Zuö“ 8 8 3 cklbg. Fri .2 .3 ½ .1. do. do. kleine 4,215b 4,22b Mecklbg.Friedr.⸗Przb. 3 8 Düsseldorf 1899, 1905 Stuttgart. 1895 N 96,50 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1, M, 1900,07,88,09 4 versch, 99,501, do. 8680 98 Bosn. Drite ⸗sir, 4

8

1 3

ö

vFöPPereürrrürrere-sen EEEeETeee

2

27 D+. 0808gNEINAI

WE11,.““

- -=gqö=ggg

.“ 1i

2

—₰½

haltung des Schlußtermins 1 und Vollzug aufgehoben Forderungen und zur Beschlußf 8 U assun ₰⁸ v 84 2 ch ßfe ss ng der berg des Direktionsbezirks Cöln und FEI do. Coup. zb. New York 4,1925b —,— Pfälzische Eisenbahn. 4 8 b . u. v. 95 3 ¼ 1.4.10 —,— 80,60b 80,70 b 2 vonv. u. v. 9 do. 1910 unkv. 2074 1.4.10 97,00 G do. do. unk. 16 96,50 G do. 18984 1902 3N. .3 ½ —,— 1902 4 9

Elsterwerda, den 2 öri der S 5 Zranbi 4 b 11ö1u1“ 1ee . g cte heute aufgehoben h. h- .“ 1“ heet verwertbaren Rhynern des Direklionsbezirks Essen sowie Belgische Banknoten 100 Francs vn 1““ La Avril 19.9 EEEEb1ö11 vreiber F cke Prüfunge⸗ und Schluß⸗ Frachtsä Tarifabteil. à Dänische Banknoten 100 8 —, —,— do. 88 1.4.10 —,— Fürstenwalde, Spree. [10421] Geches getesden 22. April 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. termin auf den 16. Mai 1918, 888 ““ Fnnisch ze Vanknoten 80 Lronen 20,46 b 20,3:b Wismar⸗Carow..... 3½8 1.1.7 do. 1911 unk. 2314] 1.5.11] 96,75b B 8. . 1 b“ sschreiberei K. Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Belgischen Saaeebehnen 5 e bee ceeedise s81,188 Be.Sseechehese rre! 90 0n 14“*“ bqöö ö11“ nen. Preis es Holländische Banknoten 100 fl. 188 862 168,86b (v. Reich sichergestellt) v Duisburg 1695, .“ 95,106 115 e V do. 1909 ukv. 15/17/4 96,00 B do. 1895 3 ½

Konkursverfahren m 3 Kr. 84 84,90 96 8 * A.⸗ 2 8 0 . 1 Iöö“ A.⸗G.⸗S. Kömpf. Neustadt, 1 dt. [10464] ceh e bestimmt. Nachtrags 10 dentenische Bantnaten 1009r D K V 1111e“ anntmachung. St. endel, den 19. Apri 81“ 52. .“ O F. che B. 68 April 1913. Effem⸗ eS. April 1913. eneeage 8 8 g5 b B b rovinzial⸗ leihen. do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 3 rier 1910 unk. 21/4 St. Wend G 84,90 b Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10] 96,00 b G 18 feld 18. 88 1828 B Elberfeld. 1899 N

mögen der Firma C F Leich & C L e WV· Co. angenburg. [10674] G 8 5 8 8 1 Konkursverfahren über das Vermö ich Am ich A 1 §K m b ögen önigliches tsgeri t bt. 3 9 ti S 8 2 nigliche Eisenbahn t d 1000 84,90 b 8 0.

1 .8 b 8 b K. 215,80b 215,80 b do. 1912 uk. 25/4 1.4.10° 96,50 G 95,60 G Ulm 1912 unk. 16/4

1899 3 ¼ 1.4.10] 86,00 eb G do. 1908 N uüukv. 18/20 96,25 G Wiesb. 1900,01, 03 S. 44

do. konv. u. 1889 3 ¼

in Fürstenwalde wird nach erfol ter Das Ko v ahr mn üb ß v11“ —— 3 2 ntu er Ver⸗ r ij 9 8 2 20 2 6 0

Abhaltung des Schl. 3 8 ußtermins hierdurch mögen des Karl Barth s. Ki ionärs 8 . elmest, Küfers, missionärs Leopold M. ayer II. in 8 . z 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlen⸗ 1 8. 215,50b 215,55 b uX“ 8ebac Erbing 1908 unkv. 174 98,90 6 ““ 8b EI 1ch 1 S. 24 ut. 21 98,40 G do. 1909 N unkv. 19/4 96,70 G do. 1908 unkv. 19 %

aufgehoben früͤh i 4 er in Kirchberg a. J in N i Fürsten 9. Apri 6 . J., nun in Neustadt a. Hdt. wird 65 Fürstenwalde, den 19. April 1913. Stuttgart, ist nach erfolgter Abhaltung Prüfungstermin auf 18. —1 Meoet be ““ verkehr nach Stationen der vor Sgvenis 8 in. e Pauline verehel. Kretzsch⸗ maligen Gru 4 Se wedische Hanknoten 100 Sr. 115, 80,90 . ES. 25 uk. 224 99,00 G do 1903 3 88,25 G do. 1908 unkv. 22 g ppe östliches Ge⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,955 80,90b 18,ge 8 87996G Cogurt 1898, 1901 299 96,50 G 88 6 1879

Königliches Amtsgericht des s 1 8 es Schlußterm Vollz S im S chlußtermins und Vollzug der Schlutz⸗ Vorm. 10 lthr, im Sitzungssaale des mann geb. Lei in bi s 3 Leipnitz, in Elterlein bi t. Mit Gültiakeit vom 15. April ollcoupons 100 Gold⸗Rubel 322,80o9b9 —,— do. do. Serie 21 2 86. 1908 F. 1940 8 1889 vang 88,30 do. onh znihe do. do. kleines322,10b —,— 8 1 1 kv. 18/2 928,30 G do. 98, 98, 01, 08 N 881 1.4.10 88, 88,30 G do. mittel 4 4 3 3

xes ein do. Pr. 10 4 ½ 95,80 G do. 1000 u. 500⸗9 3 ½ —,— do. 100 £ 95,50 G

.10

0

Seeseesrrrrrerürrresess- II,,,.

22b8bSSAE 85072 S8S

do. 20 £ —,— do. ult. 96,00 G April vorig. 96,80 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 97,00 G 25r241561-246560 —,— 51 121561-136560 96,80 G 2r 61551-85650

96,80 G 1r 1 20000 —,— Chilen. A. 1911

EWWE11

5 2

& & 0 f.=Z =

SöVSVSPESeSgEEEgEEg 87 —1

=gSgESgES=gSggEgÖ -—222öAgönöAönhe —½

8e de n 8o Ho 52

2

Garding. Beschluß [10677 vertetlung heute aufgehoben worden. K. Amtsgerichts Neustad 1 2. . 577 98 , 2 Neustadt a. Hdt. fest⸗

Das Konkursverfahren über das Ber. Langeaburg, den 22. April 1913. gesetzt. Der Termin vom 2. Mai 1913 wird nach Abhaltung des Schlußtermins d. Js. ab wird die Station „Oh 8 1 8

8 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts wird aufgehol 913 hierdurch aufgehoben 88 Station „Ohra Gbf. Hann. Pr. S. 15, 16 unkv. 18/22 4

8 9 1 vird aufgehoben. Scheibenberg den 21. April 1912 8e obengenannten Verkehr einbezogen. 1“ .“ do. do. 89 1898 N, 1901 N 3 ½ 0 8 bII1“ 16“ versch. 88208 8— üer

. 11“ 3. tattowitz, den 21. April 1913 Deutsche Fonds do. do. Serie 7, 8 sen 1901 4] 1.4. 25 o. 1909 unk. 14 4 1.4.10 3 o. 6

,, . 8 EE11— 0 1 1. 95,90 b do. konv. 1892, 1894 3 ½¼ 1.1.7 87,00 G Chines. 95 500 £

mögen des Müllers Friedrich Heddies *

Andresen junior in Tetenbüll wird A.⸗G.⸗S. Kömpf. 81 den 22. April 1913. Könialisches Amtsgerich ssen. ., 15. 1901 Amatsgericht. misgericht. Königliche Eisenbahndirektion ShSeö T“ sce 88,9 8 do. 100, 60 *8

Se Cusasc de. . . Staatsanleihen. Ostpr. Prov. S. 8 10 do. 1879, 83, 98, 01 8 do. 1903, 05,3 % versch. 1 o.

v do. do. S. 1 10 do. 96 500, 100

nach rechtsträftig bestätigeem Zwangs⸗ Langendre 2 ngs⸗ er. 10415 8 vergleich hiermit aufgehoben K Tiegenhof. 3 8 . 1 Flensburg 1901, 190914 1.4.10 98,90 B Gluardina, den 16. April 1913 -- onkursverfahren. Norden. Konkursverfahren. [10406] . [10432] [10689] Kreis Altenaer . 3 Vrov. A. 6— 11 9084 1.4.10 96,80 G 1 do. 50, 25 £ . 2 913. 08 on 8sg;; 8 —. 8* . . . 10406 Kon r 2 . tsch. Reichs⸗Schatz: Pomm. Prov. A. 6 9 d. 1912 N ukv. 23/4 4. S ; . 25 £ Kontursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß In dem über das Am Lchm. n. sp ur⸗Eisenbahnen. särhs 8 bene 1vI 113““ Weitere Stadtanleihen werden am dor nit sboung. EEA16“ 1. 3. 15 4 140 98,099 6 99,00b G do. Ausg. 14 unk. 19

Königlich f. . gliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns C. Ernst des Installateurs Frarl Friedric Vermögen des Kaufmanns 8 8 manns Rudoif sonen⸗ und Gepäcktarif Teil II für den 1, 99,099 8 99,009b G Posen.Prov.⸗A. utv.28 100,00 b G 100,00 b G do. 1888,92,95, 98,01 1895

Gleiwitz. Konkursverfahren. [9506 Thomas, früher zu Annen, jetzt zu Theodor Tuckfeld in Norderney wird S 5 Das Konkursverfahren 85 8 19 1 11113 wird nach er⸗ nach erfolgter Abhaltung des Sannte öe Tehrngathndof ist zur Ab⸗ Binnenverkehr der Nachtrag III in Kraft. do. do. unk. 25 Int. mögen des Tischlermeisters Paul hierdurch adf - es Schlußtermins termins hierdurch aufgehoben. walters, zur Erhebn recerang. des Ver⸗ Derselbe enthält u. a. Aenderungen der do. do. 3“ versch. 86,90 b G 86,90 G 8 ö“ Pander aus Gleiwitz, Klosterstraße 25, 1e Ae ga8 21. Apri 8 Norden, den 17. April 1913. gegen das S EE“ Besonderen Ausführungsbestimmungen zur 8. Eö6““ 16,710b G. N gd o,87 ui 1718 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches e 1913. Königliches Amtsgericht. I. Verteilung zu berücsichtigenden RK.. teilweise Fprib deega 88,06G 8n dsg Faag. ³ 1“ Osterholz-Scharmbeck. [10347] e111.“ 88 Schusgeh ete⸗,2 1.7 97,30 b 6G 97,50 G 8 1

S=E=SSSSSs’s g

2,2

1

vEeeess- üveSöPEegEEgEeg -ö=S2EösA

=928

8 sersrrreeresssssse-

do. 1896 3 ½. 8 8

Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 ¹ 1 Dienstag und Freitag notiert 8 Lhri vorig.

do. 1907 unk. 1874 14. . . Sei 5 o. E. Hukuang (siehe Seite 4) do. Eis.Tients.⸗P.

1908 unkv. 188 ,5.11 97,30 b G 1 1910 unkv. 204 8.9 57,78 G Harx n. db 1 E1’ 1911 unk. 2274 1.3.9 97, ädti d o. 98 500, 100 9 1.224, 1.8.8 88.76 6 88 Städtische und landschaftliche Pfan riefe 1901 NI8 1.3.9 89,20 G . 5 115,90 G [115,90 G do. ult. do. 1903, 3 ¼ 1.5.11 89,50 G 1 r.. 4 1.1.7 105,00 G (104,80 6 April [vorig. Freibrg. i. B. 1900,07 N4 95,70 G G ö 11.1.7 101,90 G 101,90 G Dänische St. 97 do. 903 38 % 1.5.11] 86,00 b 8 3 ) 1.1.7 98,25 G 98,25 6 Egyptische gar. Fürstenwalde Sp. 00V3 ½ 1.4.10%⁹——,— „— 8 . 1 1.1.7 95,50 B 95,50 G do. priv. 3 ¼ 3 3 ¼ 1.1.7 86,40 b 86,50 G do 25000,12500 Fr 3 4

8 08 SüöEöESS=egEgEgEg=S”nn

SZ

Eg

222ͦ=FEö=gFöSA

TT -œS.A

q2’ 1111““

—28

1907 N4] 1.1.7

Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 1.4.10 do. do. 80,30 b 80,40 G do. 2500, 500 Fr. versch. Brdbg. Pfdbrfamt 1.3 11.7 97,00 G 97,00 b G Finnl. St. Eisb. versch. Calenbg. Cred. D. F. 8 1 1

1.1.7 do. D. E. kündb. sch. —,— —,— 1.4.10 95 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen o. Prop.⸗Anl. 1.4.10 82 8 8 Bösss G 98,20 b G 98,20 b G Griech. 4 Mon. 1.4.10 Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G do. 500Fr. 10 do. do. neue 90,75 G 90,75 G do. 5 98184-84 00%ꝙ—, do. Komm.⸗Oblig. 96,25 b G 96,25 G 5000,22 50 0 do. do. 86,10 b G 86,50 G do. 500 0 ee agf heS do. 5 ]% Pir.⸗Lar. 90

do. do. , Landschaftl. Zentral. 94,90 b G 94,90 b G 10000 do. do.

eti Sesg Freibg. 15 Fr.⸗L.

do. 1910 N unk. 21. 7

Gießen. 1901, 1907 RdsEeg do. * 1909 unk. 14 97,75 b G do. 1912 unk. 22

82

82

termine vom 23. Dezember 1912 . zember 1912 ange⸗ Nr e g rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Nachtrags sind vom 15. Juni d. Js. ab r. Staatssch. f. 1.4.15 99,00 G 99,00 b G 1b 8 111“ 8 99,00b G 12 17, 19, 24 29 Ausg. 9, 11, 14 —20.

bestätigt ist, hierdurch aufgehob hoben In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ be 3 n Ko⸗ nüber das Ver⸗ mögen des Architekten Nichard Beck S Köntgliches 12. aehee 88 vhguf 9- 6 S ist ess⸗ ehes 88n dem 151 cheßtemmin, dn dan E“ Die Direktion. 8 . Staffelanleihe 4 1.4.10 91,00 b G 91,00 b G do. 8 Regegrse ng. e 12232, n Fetes 55 8 11“ 1S zu Königlichen Amtsceri bhte brfener ü. [10687] 88 V Se2096 88,90 b G 8 Landestit.Rentb. 2 1“ 1 Fenelteten Forderungen auf den 14. Juni auf den 3. Mai 1919, G stimmt. Am 1. Mai 1913 wird die Strecke 2 8 ult. neutlg. 76 EE1““ v“ Ia den Ro füczeffsebergeees Be⸗ 818 -eE“ Tiegenhof, den 19. April 1913. Varel —Rodenkirchen mit den Stationen Baden ngn. vorig. 9790 b do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 98,30 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 Neven Keaeneschen e en we.⸗ 518, Lormine 18 Uhe. ter dem Keaulgichen; ng. Der Gerichtsschreiber Hohenberge (Oldbg.), Diekmannshaufen, . 19008, 09 unk. 18 97,90 G do. Ausg. 4 38 1.4.10 92,756 Hagen 1906 unk. 15/16 vxgbvööe Langendreer, ben 21. April 1913. 111“*““ des Königlichen Amtsgerichts. Schweiburg, Schweierzoll, Schwei und do. 1911/12 unk. 21 97,90 G 8 88898 11e“ Könkgliches Amisgericht. befonderer Prüfungstermin für die nach⸗ woldenberg. [10422 Pohenecsshf beh für den Personen⸗ vd ““ ae Westpr. Pr⸗A. S. 6,7%1, 1.4.10 95,509b G do. 1912 unk. 40 84,80 b 85,10 b do. 2000 Be lnshh Nh he Flaaages cer „G 1144“*“ ö“ 22] Güterverkehr eröffnet. Näheres über die 5. 1008 . . .. . do. do. Serie 5 7 3 ¼ 1.4.10 —,— do. 1897, 1902 3 versch. do. ganzen und zur Bestellung eines Gläubiger⸗ Das Kon B [10458] bunden. Der Vergleichsvorschl d Das Konkursve sber. CE11““ .“ 1 Termin auf den 15. Mai des I“ Pehen ö Erklärung des Gläubigerausschüsses saie mögen 1ePeets hren. Uhern, Fer. vom Ser ast ab auch auf den Stationen do. 1907 ulb. 15 13. Vormittags 10 Uhr, vor dem ers Gustav Fried⸗ auf der Gerichtsschreiberei 4 . . Wi. jeht in zClvenb Gixeen.; vKr2. eg rich Kötz in Leipzig, Pr 8 der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ früher in Woldenberg N.⸗M.. jetzt i g.“ 4 Fen gtthecz Kantsgericht hierselbst, Zimmmer wird nach Abhalkaäng 8 RSehlnefers zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Stettin, wird nach exfols er iisbalkung Grafber essiche Eltendase 9 2 Goldbergii, Schl. den 21. April 1913.,etrch asgehoben. . .. 8e Ssterhotz, den 16. April 1913 ng ecdesctere N. en den 19 Ker ööu“ erg i. 913. 8 1 1 3. 8 1 9. 2 1 . M., en 8 . 3 3 Königliches Amtsgericht Kenliczes vreezede. S8. Der Gerichtsschreiber 1913. 3 April Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ do. Eisenbahn⸗bl. S era⸗ [10442] Meinerzh 8 des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. s 8 Gültigkeit vom 1. Mai 1913 h bateEnea ch ekanntmachung. agen. [10462] Preussis 2 Zittau. on wird die Station Alt Hüttendorf als ““ ch Friedland. [10414] Konkursverfahren. [10439] Versandstation in den Ausnahmetarif 5 i E4“

do. do. 1909 uk. 19

8 œ8980

nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Langendr biger ü kräftigen Beschluß vom 23. 1912 8 Feenismerfahees [10411] Konkursverfahren. 6 Se esseastseg der Auslagen hei den betetligten Dienststellen zu haben. „1.5 11.7] 99,00 b G

. hren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ die Mitglieder 8b vien Perdütens an Auskünfte erteilt unser Verkehrsbureau. Se. fat. 1. 5.n. 1,313 8 ag as Se e Löö geransschusses Lüdenscheid, den 23. April 1913. Peen oner 2s Int, ce8e1eh 1900096 1000096 cSchl⸗H.7 0911920

2

S⸗ =— S 2g DS. 2.Z2

ö.4. 4. 4. 4. 1 .3,

28ggÖ 1“ —U o œngbö

do. 76,75 G 76,75 b 400 Halle. .1900, 1905 4 versch. o.

do. —,— 88,292, 884088 vo. 48 G0-ne c Shäcages is⸗ do. 05 II, 10 N ukv. 214 versch. 85,9 n 10000 Kreis⸗ und Stadtanleihen LW 8 78,70 9 78,70 G do. 2000 98,10 G Anklam Kr. 1001 un,z8 srafer do. 1900 3 8 do. 96,50 G 96.50 6 do. 400 88,10 G Emsch 10⁄12 ukv. 20/22 88,298 Hanau 1909 unk. 2074 95,00b 95,80 G Holländ. St. 1896 98,25 G Flensburg Kr. 1901. B ae Hannover 3 ½ 86,30 8 86,10 G apan. Anl. S. 2 98,25 G Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 hra nac Heidelberg 8 76,60 G 76,60 G do. 100 £

99,25 6 Kanalv. Wilm. u. Telt. 97,00 b G do. 1903 3 ½ 95,25 B 95,40 B de. 20

88,206 Lebus Kr. 1910 unk. 20 Herford 1910 rz. 1939 8 85,10 B 84,90 G do. ult. 88 76,00 b G Sonderburg. Kr. 1899 —,— 8 Farlsruhe.... 1907

8 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 96,00 G do. kv. 1902, 03

sahEeNraa⸗ Frech Sh.en April [vorig. f —— 100,25 G 99,75 G do. Serx. 1— 25 1.7 82,80 G FfEseggs do. do. 1890, 1901 —,— 8 1. 1 9 ZEE1ö16““ 1898

88,50 b G 88,50 b G Italien. Rente gr. 32 1 —,— Aachen 1898, 02 S. 8, 1 8 4.10 97,00 G do. 1904 unkv. 17

. 95,60 b G o. Eaö;vs, 6 88 —,— 7 1902 S. 10 3 78,75 G do. ult. [heutig. 88288 - do. 1908 ukv. 18 97,00 G do. 07 N ukv. 18/19/21 95,50 b 95,60 b G Ahrtir (vorig. do. 1909 X unk. 19-21 96,75 b G do. 1889, 1898 eah vc a do. 1901, 1902, 1904

D“ . 87,70 G do. Fa- 82 3,4 . bae; 7 82 2 11 75 78,75 G Marokk. 10 ukv. 26 ) Sl0— 8 85 unsz gs 93,60 b 1— Königsberg 1899, 01 101,10 G 101,10 G Mex. 99500,1000 A 10 74,10b G 1 Altonana. 1901 96,80 G do. 1901 unkv. 17 —,— do. 200 „„ 87,70 b do. 1901 S. 2 unkv. 19 .10 96,30 G do. 1910 N uk. 20/22 —,— —,— do. 100 9 do. 1911 unkv. 25/26 96,10 G do. 1910 N 95.70 b 95,70— do. 20„ do. 1887, 1889, 1893 .90,75 G do. 1891, 98, 95, 01 —,— do. 1904,4200 Augsburg. . 190¹1 96,75 B Lichtenberg Gem. 1900 88,25 G 88,30 G do. 2100 do. 1907 unk. 15 bas zche⸗ do. Stadt 09 S. 1, 2 97,60 G 97,60 G Norw. Anl. 1894 do. 1889, 1897, 05 . 87,40 G unkv. 17 87,40 b 87,70 b do. 1888 gr. Baden⸗Baden 98,05 N 86,60 G .v .. 1906 —,— .1890, 94, 1900, 2.

sch, 98,00 G 1 Magdeburg 1891

96,75 G do. 1906 98,00 G do. 1902 unkv. 17 2.8 96,20 b do. 1902 unkv. 20

90,60 b do. 80, 86, 91, 02 SegSi . do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 98,00 b Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16

do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6. 91 kv., 94, 05 8 versch. 87,0 44

Idsch. Schuldv. Pommersche do.

do. 8 do. neul. s. Klgrundb. do. do.

do. do. Posensche S. 6—10.. do. S

—2

Söürüeereess-se- 2—‿

SPPESeUœASUSEEgESESNIININ 8 Z

qgs= —--2 2

+2 51 5

8 0◻ 2 803. 8 83 188S

A

=

do 80 —=

=

11

ðæ80—* —ee

g —2 2”

80

82— sSPresresses-

/8

100,50 b G 97,50 B 99,00 b 99,00 b —,— —,— Eha ba —,— 89,75 b B 89,75 b G

Z

—=== 1

EEg=2 88ö88öü8ö8—

= —22S

j Das Konkursverfahren über das 2 g mögen der Firma Chemische F In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . hren über das Ver⸗ (für Steine, rohe usw) und die Stati . & Nährmittelwerke 89 T..n. mögen o des Klempners und Installa⸗ 4““ 888 das Ver⸗ ETT. g. D. Anklam als Empfangsstation in ven Aug⸗ b bo. 8 1911 ne 21 Hastung in Mörfelden nird zur Ab⸗ urs Adolf Wetrlaufer zu Kierspe Inhaber Kaufmann Reudnfh 888 Freystein in Zittau nahmetarif 98 (für Schiffsbaueisen) auf⸗ de. zcc . 18

do do. 1896, 1902

96,50 G 8 95,90 b G e

do. neue 4 89,00 G Schles. altlandschaftl. Asrs 88 landsch. do.

SDS. S

SöSEE=Z

—— SSSSgSgB”*

gg

==S=F==g =

1 wird nach Abhaltung des Schluß 1 8 nahme der Rechnung des seitherigen Kon⸗ Bahnhof ist zur Abnahme der Schluß⸗ Pr. 1, . g chlußtermins genommen. Nähere Auskunft über die . kursverwalters und zur Wehthene nenen rechnung des Verwalters, zur Fehchluß 5b Pr. Friedland ist infolge eines von bheeuüe aufgehoben, Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten du g. n von Einwendu g dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Zittau, den 22. April 1913. Güterabfe 98 do. amt. St.⸗Al. 1900 Linwendungen gegen das Schluß⸗ zu einem Fnenmcheekach Vergleichs Königliches Amtegericht 1“ do. 1907 ulv. 15 8 b gleichs⸗ . tettin, den 22. April 1913. do 18 0. 9 S. 1, .

Konkursverwalters eine allgemeine Gläu⸗ bigerversammlung auf Mittwoch, den verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ termi 8 n auf d 8 uf den 9. Mai 1913, Vor⸗ Königliche Gisenbahndtrektion. do. 1911 unkv,. 31 do. St.⸗A. 18 N Int.

30. April 1913, Vorm. 11 Uhr rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ mitt 2 . „sschlußfassung der Gläubiger über die ni mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen arif⸗ ach 8 g üUber die ni t Amtsgericht in Pr. Friedland, Zimmer Tarif⸗ A. Bekanntm U gen 1198592, Lothr 5 Luxe b ürtt 1 do. amort. 11e * mb.⸗ W 6 lndo. 1886-19

anberaumt. Groß Gerau, den 22. April 1913 verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Nr. 1 . Jh 2 termi 12 r. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschla . Geßserciches Nanegesct v. temmmnau g nns. Met 194, Vor. wnd ehe güteing ese Ghäugieszu der Eisenbahnen. Güterverkehr. Ab 1. hai 1918 werden Fesen 3u8 Hamburg. [10446] Amtsgerichte hierselbst 6 schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des [10681] die Stationen Romansweiler und Wingen 1e 0n, 1990 wnens nonkursverfahren. bestimmt. 3 8 6 zur Einsicht der Beteiligten Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif 1 deg.a. aufgenommen. Näheres bei do. 1018 unk. 21 11 1 Keg3 7 Ver⸗ Sen eage. den 19. April 1913. nie P.e9,ect. 8 den 16 Apeil 1912 Teil I1. Besonderes Tarifheft K E1 und in unserem Tari 188getees mög s o Robert er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Neumann, Amtsgerichtesekretär, Gerichts⸗ e e-een, . v e.. . . ns anas⸗ eneraldirektion 5

=

S to e g=gggög=géS

95,70 G 7 96,00 G

86,30 G 97,30 G 97,60 G 97,60 G

2

78,20 G 78,10 b do. mitt. u. kl. 97,60 G 97,60 G Oest. Gold 1000 fl. 87,80 G 88,10 G do. 200 fl. 81,50 G 81,50 G do. ult. Heeh 97,60 G 97,60 G April [vorig.

87,75 B 87,90 G . Kronen⸗R.. 78,70 G 78,75 .kv. Rente.. 95,00 B do. 88 86,75 G . Silb. 1000 fl. ee ee; . do. 100 fl. 4 ½ 95,80 G . Pap.⸗Rente 4 ½ 86,25 G . 1860 er Lose 4 —, . 1864 er Lose fr. Z.

neegSneeneeön XSSgSSSgenenee 1. 1. 250 908——IZöuö2

——

1

88,25 b G 11“ do. 1899, 1901 N 8 do. 1907 unkv. 18

—,— do. 07/09 rückz. 41/40 —,— do. 1912 N unkv. 22

do. 1876,82, 87, 91, 96 32 85,50 G do. 1901 N, 1904, 05 74,20 b G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 97,00 G do. 1904 S. 2 Ukv. 14 —,— do. 1912 unkv. 22 eee do. 1876. 1878 3 ¼ 1 xg do. 18882/98 8⅛ do.

UCCͤC——

84,80 b 83,80 b G

646=2* 2 28 228 SE

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 81

do. Westfälische do⸗

—₰

SVSSI=qISIAöEg

—=

22böSönbönb

11““

£ᷣ

92 gn⸗

56* 2 88 2 5