Geschäftsführer: Müblenbesitzer Mar’ Siege
ng⸗ ““ sitzer Mar Siegen. 10893]/ Noehmer“ in e 1 3 8 ergmann, w S uf. 3. - 96 vehmer“ in Stett bei - 38 gmann, Schwarza, Saalbabn, Kauf. Unter Nr. 575 unseres Ha registers (Firma „Rud. Tbb“ “ 110911] Schatzmeisters und Schriftführers Kaplan Die einem Geschäftsanteil entsprechende/ Vorstandsmitglieder sind: vEe“ 1 1“ Io“ ahr
mann Otto Klemm Schwarza, Saalbahn. Abt. A ist h ie Fi 1 8; sregis d 12 rg, Pom] 8 izmm . 8 G . ahn. A eute die Firma Tillmann Die Firma ist e * sregifter des unter⸗ Wolfers ist der Kaplan B 8 8 ägt 5 2 Josef, Oekono Muͤll: as Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister ist heute Das Geschäftsjahr ist das Kalenderj Hesegschaft mtt beschränfier Haftung. 1 ee in Siegen und als deren Inhaber 6Shrine u 1913. esen. Ger ichts ist unter H.⸗R. B 14 brock aug Rheinenhlen Fethard Hahan⸗ Heemans, et 0 590, ℳ, haftaanteile 2 Boge. Jafbise- “ 1913. avn- 237 unter Nr. 65 se Elekteizitäts⸗ üe Den Vorstand bilden Pfarrer Anton
s“ dof welar sch ein Genose beieüiger kann, 2) githeg adrine, Bance in niehen. errzins senschac, uge Heesenee Siascime-gersssenscest Söelgeei, (eserngegane Sabelint her ECäui⸗
ül d 8 vspIschoft 888 1 24 “ „Seüellung geblieben. beträgt fünf. G S 2 orstehers, en eingetragene Genossenscha . G. m. b. H. in Belgard, Kreis beide in 1
ee ne d e ede dfcche gee buf Siegen, den 21. April 1913. Strasburg, Westpr. [109038] Echh 5 1 g. tiengesellschaft“ ist unter Rhende, den 11. April 1913 betain EETT ergehen unter 3) betenStelgehscian deHetmem in mit beschräukten Hastpftiche Der Lauenburg i. Pomm. eingetragen. Die von der Genossenschaft ausgehenden
durch einen Geschäftsführer b 88 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist die „Robert sch 8 . rundkapitals zwecks Ver⸗ Köntgl. Amtsgericht der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet Meilenhofen. Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Satzung vom 22. April 1912 4. April Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
Prokuristen vertreten; 8 h1“ Romenke Gesellschaft mit beschränkter 58 5 1ung mit den früheren Glashütten. von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern Die Einsicht der Liste der Genossen Das Statut datiert vom 8. April 1913. 1913. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ der Genossenschaft in dem Sauerländischen
— sei denn, daß s 110894] Haftung“ mit dem Sitz in Strasburg, Ueritwa ewasser Aktiengesellschaft“ in 1 mit Ausnahme der vom Aufsichtsrat aus⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts Gegenstand des Unternehmens ist der nutzung und Verteilung von elektrischer Volksblatte.
die Gesellschaftsv lu 1 „ Seaer. 1 isem 1 zmens - — 8 8 sellschaftsversammlung Einzelver⸗ Bei der in unserem Handelsregister W.⸗Pr., eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Weißwasser um 410,000 ℳ, geändert gehenden, von dessen Vorsitzendem zu jedem gestattet. L i. Cur. “ en die Mlengerllärun 2vSe Selch gnaasge
tretung beschließt. Abt. B unter Nr. 32 eingetr Fi b in „Glashü Leitmwas 8 “ Nr. 32 ingetragenen Firma vertrag ist am 20. Januar 1913 festgestellt, in, „ ashüättenwerke Weißwasser, 28 G en E . ätt. 2 ril 1913. Bhehse t chtet atn aägtt atzee etsabs stt eerbaher, tat anzsn Beees: de bhee ece,re wame Genossenschaftzregister.]rentande Gttdmar eröeet rähteZ nnageige de lehseben an Mäcierei deseaüaen ürsgrseam, Beeg, dchegicledessgern d d2 geg sei .“ 5⸗ . venf agen, 1918 zulässig. Gegenstand des Unter⸗ E11. . April 1913. 8 je 2 den i 8 116“X“ 3 und Nichtmitglieder. orstandsmitglieder: Hofbesitzer und Ge⸗ ie Zeichnung geschieht in der W allem maschinellen und sonstigen In Siegen, den 21 April 1913 ben „Kohlenhandel. Das Stammkapital Wiesbaden. [10912] kanntmachung. ditorzeitung veröffentlicht. Falls die Be⸗ heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen beträgt 1000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ besitzer Hermann Knak, Hofbesitzer Ernst Firma der Genossenschaft beifügen. t veEinrig. tigen In⸗ 1ö1u 913. eträgt 30 000 ℳ. Zur Deck In uns delsreatsß 9 Creditverein Klingenberg a 6. 11u“” ““ 1“ teil Bewersdorff, in Belgard. Die Bekannt⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während und Einrichtungen sowie allen Königliches Amtsgericht Stoae 3 : Zur Deckung seiner . — ser Handelsregister A 92 wurde j . M. kanntmachung in dieser Zeitung unmöglich Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ anteil. 8 2 ’. 1 —=2 Ft der 1 . Vorräten ꝛc 8 1““ 3 ammeinlage bringt der Gesellschafter heute bei der Firma: „S. J „ seingetragene Genossenschaft mit be. h . 1 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, machungen erfolgen im landwirtschaftlichen der Dienststunden jedem gestattet. öe “ “ ö111.“ 1 0895) 11““ 5 114““ g dem Sitze 1 G.e. schesaktes Hastflicht in Klingenberg ö“ eeesshe, 1”. auf ein Genosse sich beteiligen e. ee.e und beim 8 Olpe, “ Rechten und Konzessionen errnter Nr. 199 unseres Handelsreaisters m bisher betriebenen Geschäfts (Last⸗ em Rentner Moritz Meyer zu Wies⸗ Hunebald is orstandsmitglied Andreas temberg“. eingetragen: Der Vollkötner August kann, beträgt 75. dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ önigliches Amtsgericht. L1I1“ Abt 1“ 8 automobil, Gespanne usw.) zu reise baden ist k ertei unebald ist ausgeschieden; fuͤr ihn ist d n 6 4 “ . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ 1“ “ dieses Einbringens ist auf 25 000 ℳ Uaft mit beschränkter Haftung, in ““ 5 11“ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Aschaffenburg, 22. Awal 1gi. jedermann eingesehen werden. sdeer Anbauer August Vollmer in Edemissen enng bilden: Eduard Wil⸗ “ zwft Merstaaden In unserem Genossenschaftsregister ist estgesetzt. Als Gegenleistung für die Stegen eingetragen worden. Königliches Amtögerihtt. Miesbadem. 110913] K. Aantsgericht “ Ee “ helm Martin Schmidt und Johann die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ eingetragen worden, daß Philtpp Herte h vsa. [10930] Königliches Amtsgericht. I. 8 Ferner wird bekannt gemacht: läuft, abgesehen von dem ersten, vom vereins e. G. m. u. H. in Dienheim
pachtweise Ueberlassung des Grundbesitzes Gegenstand des Unternehmens ist die übernimmt die Gesellschaft ab 16 April Herstellung und der Vertrieb von Papier, Suh] Fea üett esthapsshs Fehs wurde heute hei 39 “ 8 [10904] wurde heute bei der Firma „Ludwig Bekanntmach — 22 1 neeec. ö“ “ [10939] i z f 3 ärz ausgeschieden und an seiner Stelle Georg Die Abgabe von Willenserklärungen 1. April bis 31. März. Haftsumme: ausge⸗ 8 i sein d Stark VII. in Dienheim als Mitglied
1913 die Zahlung der Hypothekenzins namentlich der Fortbetrieb der bisher pe Bei orr .: Wismner & Wi 8 , 1 . Verenzinsen, der off Beate der bisher von Bei der Abteilung A Nr. 78 des Wißner & Wittkowsky, Gesellschaft In Genossenschaftsrenister iü “ Emmendingen.
und zwar von 45 000 ℳ zu 44 % Fürst⸗ der. vffenen Handelsgesellschaft Jacob Handelsregisters eingerragenen Frma A. mit beschränkter Haftung“ zu Wies⸗ 78 2 EEET“ bee y““ 8 In das Genossenschaftsregister Band 1] und die Zeichnung für die Genossenschaft 100 ℳ; höchste Sacr der Geg eter des Vorstandes gewählt worden ist 1“” Die Einsi er Liste der ..
liche Landeskreditkasse in Ruvolstadt Oechelhäuser in Siegen betriebenen Pa⸗ Kaufma Fb. baden einget : ieberlae d. 3
53 50 5 2, pierf sowi 8 14A“ in Suhl ist folgende Ein⸗ „aden eingetragen: Der bisherige Ge⸗ Ol 1 „wurde zu O.⸗Z — Ländlicher erfolgen durch die Vorstandsmitglieder anteile 15. .11 711 Eggers in Artern sowie die Grundsteuern kapital beträgt 480 000 ℳ. Die Gesell⸗ Richard Ha Inbabern. Inhaber die Gesell zit. April 1913 ist: Für den Justizrat Trube ist Re Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist e. G. m. u. H. — bheute eingetragen; Die Einsicht der Liste der Genossen Gerichts ist jedem gestattet. Lauenburg “
jtra sschafter Wi HIe vTEBxse. * pp. Inhaber ist der Buch. die Gesellschaft aufgelöst. Olden . Rechts⸗ CE“ Markus Stratz, Wirt in Reute, ist aus auf der Gerichtzschreiberei des unter⸗ i. Pomm., 22. April 1913. Kgl. Amts⸗ - ge.
Feuerversicherungsbeiträge und alle son⸗ schafter Witwe Wilhelm Oechelhäuser druckereibesitzer Richard in Subl Wiesbaden, den 19. April 1913 anwalt Oldenburg zum Vorsitzenden des beendigt. Die Firma ist demzufolge ge⸗ Markus Stratz, Wirt auf der ötsschreiberei . b Plauen, Vogtl. [10955]
stigen Abgaben und Lasten, die dem E Wilhelmine geb. Klingspor, von Sieyen, 1. kichard Happ in Suhl. esbaden, den 19. April 1913. Vorstands gewählt. löscht worden. dem Vorstand ausgeschieden und an seine zeichneten Gerichts ist während der gericht. Auf dem Blatt der Garnbezugs⸗
5 2 Lasten, Ligen⸗ 3 a agn Vegen, Der Uebergang der in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Olde b 18 Stelle wurde Landwirt Hermann Heiny Dienststunden jedem gestattet. v h. 1 1 es Fac
Fürstliches Amtsgericht. von Siegen bringen das Vermögen der Geschäfts durch den Br Irwerbe. des In unser Handelsregister ist heute bei der AUarmen. — —p b“ — torf gzn Sischsenwerze, Engettagene In unser Genostenschaltsregister üt, und Umgegend, eingetragene Ge⸗
8che aeeca ann. 122hn2s unter der Firma Ja 8 s- 8 e nchdruckereibesitzer Firma W. Kül 8 1 8 88 0931] Z ga2 Gr. Amtsgericht. I. Genossenschaft mit beschränkter Nr. 57 (Wohnungsverein Leobschütz, no enschaft mit beschräukrer Haft⸗
1 Jacob Oechelhäuser zu Richard Happ ausgeschlossen. 8 bs in Hohen⸗Viecheln In unser Genossenschaftsregister wurde Colmar, Els. [10935] Fronhausen, Rrz. Cassel. [10600] Haftpflicht. Das stellvertretende Vor⸗ e. G. m. b. H. in Leobschütz) heute 28s. in Plauen, Nr. 13 des Genossen⸗
Saarbrücken. 10927] Sieger 1 8 89 b [10927] Siegen bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht Suhl, die Verlegung des Sitzes nach Wismar heute unter Nr. 29 ber Bekanntmachung. standsmitglied R. O. Nagel ist zum eingetragen: schaftsregisters, ist heute eingetragen worden:
Im Handelsregister B 46 wurde bel schaft mit Akti sst einget ei der Gartenhaus sj ftsregi 2 der Firma ür Straßen⸗ S tiven und Passiven nach dem 22. April 1913. LE 1“ 1 Baugenossenschaft „Heimstätte“ ein⸗ In das Genossenschaftsregister Band IV Bekanntmachung. 1 jtafi zellt worden. Der Rendant der kreisständischen Kassen, 2 — 1 2s 3 5 Gesellschaft für Straßen. Stande vom 30. September 1912 in die SeecAslasdaah Wismar, 23. April 1913. Sö 8 würde hei Nr. 14. „Türkheimer Spar. In unser Genossenschaftsregister ist heute E“ Vorstande Richand Fo. ist aus 9 Meschenae 1 11“ dg S
[10954]
◻
bahnen im Saartal in Saarbrücken Gesell 8 i 8 2 b “ 2 — . G — vnfetcnnne, “ 821 E“ vpirh vEb “ [10905] Großherzogliches Amtsgericht. Lb Haftpflicht in Barmen fol⸗ ZT 8S Enae e n er eingetragene Ge⸗ “ F. J. G. “ ist Feses sFe EI Lasgen⸗ 1912 und vom 26. Februar 1913 abge⸗ Gustav Kniffler ist erloschen. Einbringen sind die Starewein In das beeted . Witten. Bekanntmachun [10915]]⁸ ngetragen: 18 5 g 5b änkter Haft⸗ Carl Gustav Niemeyer, zu Hamburg, kontrolleur Pau eydenreich gewählt ändert; der Gegenstand des Unternehmens Saarbrücken, den 15. April 1913 Witwe Wilhelm Oechelbzanaeneinlagen der , In das Handelsregister A ist bei der In unser H mencreng. 10915] % ꝙDMDurch Beschluß der Generalversamm⸗ schränkter Haftpflicht in Türkheim“, nossenschaft mit beschränkter Da zum Vorstandsmitglied bestellt worden. worden. ist der käufliche B vn e
Königliches 8* CE“ Oechelhäuser voll und die Firma Martha Wendicke in Seeb. m unser Handelsregister A Nr. 363 1 26. Mär⸗ 1913 Ifr e mm ingetragen: pflicht. Sitz der Genossenschaft: Fron⸗ 8 Amtsgericht L üitz, 18. 4. 13. ist der käufliche Bezug von Stickgarnen Königliches Amtsgericht. 17 Stammeinlagen der Witwe J 1 A ei victe in Seeb. ist heute die Firma O ung vom 26. März 1913 ist an Stelle eingetragen: 8 6 1k Amtsgericht in Hamburg. Anmtsgericht Leobschütz, 18. 4. 13. HBobj der Verkauf der⸗
ne80 KcheMaah . le e Jult lbeck eingetrage 4 e Firma Otto Beckhaus zu — px⸗ lelle 2 .Fegenste des Unternehmens — 10 4AL. Bgh.e und Bobinen für und der Verkauf d Saarbrücken. [10928] und des Hermann “ 8. Füenb ge dreehg zmnarjest Witten und als deren alleiniger Fesaber L“ Mihe der Buchbinder 1114““ v“ auf Abteilung für das Handelsregister. HMarienwerder, westpr. ([8661] selben an die Mitglieder der Genossen⸗ 928] 8 a der Kaufmann Otto Beckhaus in Witten 8 “ 8 Barmen in den Vor⸗ 912 b gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Ses Fs 95en 110944 Bei dem Beamten⸗Wohnungsbau⸗ schaft sowie auch an Nichtgenossen; die e. orden. b Die HMobenwesteat, Molsteln. [10944] vereinzu Marienwerder, E. Gn. m. b. Haftsumme eines jeden Genossen beträgt
Im Handelsregister B 138 wurde heute je 59 433,19 ℳ gedeckt. Zum Geschäfts⸗ Wendicke in Seeb. Ahlbeck bei der Firma Saar⸗Schla in⸗ führer ist der Direktor Adolf Hedrich z“ Swinemünde, 22. April 191. eingetragen worden. d — G ternehmens ist die Die Haftsumme beträgt: 500 ℳ. — 5 8 en E 8 werke, Gefellschaft mit .S. Stegen bestellt. Dem Fabrikant Königliches Amfeger hre. Witten, 19. April 1913. E“ e“ B0hgfnstand, des weterhen und Rdibie “ Zahl der Geschäftsanteile She 88 Fethehehersö e f 8 H. ist heute in das Genossenschaftsregister zweihundert Mark für jeden Geschäfts⸗ Haftung in Saarbricken eineicen Klirgivor, den Kaufleuten Wilherm Vogel ““ Königliches Amtteogericht I1I“ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ beträgt zehn. der a ne zatanodsiel gtr. 27 des Re. gligeütagen An Stelle de dsche gengen aafceast Fteec andagke der ge häße⸗ B 8 5992 rd Pie Sbaß 8 9uf itglieder : ““ „Regierungsbausekretärs Barutta i er nossenschaft, die 8⸗ erlin [10933] mittel und die Schaffung weiterer Ein:- Die Mitglieder des Vorstands sind gisters), heute folgendes eingetragen Resie vae atrset eker Albert Blumenberg anlkeile, mit denen sich ein Genosse be⸗
Durch Beschluß der Gesellschafter dom und Walter Jüngst, alle von Siegen, ist Tremessen. [10906] r 11. April 1913 1 Prok 9 9⸗ ooIA or IPtes, orms. Bekanntmachung. [10916] o. 5 3. 8 Ae. 191 . g 11. April 1913 ist die Gesellschaft auf⸗ Prokura erteilt. Wilhelm Vogel und ist“ ser Handelsregister Abteilung A Das Erlöschen der ö“ Nach Statut vom 6. November 1912 richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ 1) Schreiner Jost Scheld. Direktor, votden: Der Landmann Martus Voßz ist 11““ “
löst. Liquid if isheri Walter Jüngst sind jeder nn bei der unter Nr. 54 einge 1 22. J — 5 1b r. I.⸗en 1 4 5) Fx. 8 1 gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Jüngst sind jeder nur in Gemein⸗ er Nr. 54 eingetragenen Breunig & Cie.“ in Worms wurde —Januar und 14. April 1913 wurde lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 2) Metzger Johannes Schneider II., aus dem Vorstand ausgeschieden und, an zum Vorstandemitgliede bestst. 1013. der (Gensssenschaft busgehenden Betannt⸗
schäftsführer Kaufmann Jak [schaft mit einem anderen Prokuristen zur Firma: Johann Wlodaret in Tre⸗ houle“ 1 rde eine Genosse ei iche Bezug von Wirt⸗ Rendant, 8 8 1 8 CC1164 11 9 Gefeültgaf befthnt eue mefser Fa hee gen a3 die Firma auf 88 E1“ des hiesigen Ge⸗ LEepeisevaa anscefdig nter dersgeFähnn E1“ “ 3) Schmied Heinrich Spenler I. Stell⸗ 1““ Königl. Amtsgericht. 11““ S
Saarbrücken, den 15. April 1913 er Gesellschaftsvertrag ist am 8. April Gastwirtsfrau Antonie Wlodarek in Worms, den 9⸗ “ Groß⸗Berlin, eingetragene Ge ss 2) die Herstellung und der Absatz der vertreter des Direktors, EüT dt 21. April 1913 vAXX“ ungsblätter, 1 “ Königliches Amtsgericht. 17. 1913 errichtet. Die Bekanntmachungen Tremessen übergegangen ist. Groß⸗ den 22. April 1913. mit beschränkter Haftpflicht“ 135 Frzeugnisse ndwirtschaftlichen Betriebs sämtlich in Fronhausen. Hohenmestedt; den 21. Aprt 3. Hetz. [10949] erklärungen und der Zeichnungen des Vor⸗ mregericht. 17. Fesellf F öba G Großherzogliches mit beschränkter Haftpflicht“ mit de Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betrie sät 1Fronhau “ Königliches Amtsgericht. 3 Metz. 1 1 der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Die Firma lautet jetzt: Johann Wlo⸗ 9 kogliches Amtsgericht. Sitz in Berlin errichtet und heute unnd des ländlichen Gewerbefleißes auf ge- Steatut vom 18. April 1913. Die Be⸗ 8n ““ . 111“ 8 bei ends sinh dag gen a egtad getgs eehe
Schlawe, Pomm [10887] schen Reichsanzei darek : 596 j 8g “ 10887 sanzeiger. Are Inhaber: Antonie Wlodarek. worms. Be 71] Nr. 596 in unser Genoss f liche Rechnung; kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Jork. 10945 1“ 11 ¹ 1. — 2n8 1 nger agfelevegister Abt. A ist Siegen, den 21. April 1913. Tremessen. den 15. April 1913. Die Firma “ b eingetragen. 8Eöu“ fäntegiste meinschaftegch ifechn nar Maschinen und folgen unter deren Firma mit der Unter⸗ In das hiesige Genossenschaftsrenlden 8 5 “ de ih 56 ZZ 3 Firma Wilhelm Jätel, Schiame, nis “ ““ vecrnns wurde heute in unserm Handels. aornen Spasedertshetteue eneglichs fansagen ehefuchogegenschadenassopmeer. sesen das Meonahtee, des ebendes e eseree see eee den veferschafessrit unbeschränkter Haft. 1o an, Fgrzliche Amtsgerict. als deren alleini . . ssgon 3.re 5 — Tuchel. — [register gelöscht. genen Spelsewirtschaften zur Beschaffu schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ durch das Monatsbsat ndes handviertel und Umgegend eing. Gen. 1 — 8 — gE 1 viehhändler Wilhelm Vehcben ders Zuch Den Perühehier “ 9996 In unser Handelsregister Abte 0909 B“ ö“ fonftiger nn “ Frahn han laßgng Fir 8 Mitglieer, der Genoss den xTöö 1“ mit b. H. in Guderhandviertel“ fol⸗ vfh e no üftnas dlngecgcgfhand aus⸗ wi eg.e 79 Genossenschaft enae n So 9 — — S 8. Großherzogliches A ger Nahrungsmittel, b. 2 8 8 Die Firma und der Sitz der Genossen⸗ de egierun sel ur gendes eingetragen: 8 18 b 3 n unser Genossenschaftsre n b e Seanebeng ist zu der Firma Georg Nr. 117 registrterten 1—8 ches Amtsgericht rung von Verte Aagrdede sha dle Form der Bekanntmachungen, grenzender Gebiete; das Geschäftsjahr be⸗ 8 “ Hinrich von Riegen gsfeht denen Weleh 18 v Nr. 18, Spar⸗ und Darlehnskasse der Kgl. Amtsgericht in Schlawe. vees- h 9⸗ & Eichhorn in Sonneberg 8 t b aus Fcheffs in Tuchel Worms. Bekanntmachung. [10918] theken und sonstigen E richt 1. ddie Zusammensetzung des Vorstands und gainnt am 1. Januar und endigt am in Vierzigstücken. 1” ng “ (Haus⸗ und Grundbesitzer eingetr. b worden. — koschen he worden, daß die Firma er⸗ Die in Worms unter der Firma: für Bildungs⸗ und Fnte berei ezcafe ddie Att der Willenserklärungen sind die⸗ 31. Dezember; der Vorstand zeichnet für, Spalte 6:Barthold Schliecker zu Guder⸗ E“ 18 aqveit 1918 Gen. m. b. H. in Potsdam. ist fol⸗ 8 Bekanntmachung. .“ e heute im Handelsreglster A Tu ch 8 den 19. Aoril 1913. „Saponitin. Werke Korsten & Grohé“ c. Angliederung von Ledigenheimen zur 1 selben geblieben. sdie Genossenschaft in der Weise, daß der handviertel ist aus dem Vorstande ausge⸗ etz, Karferlich 8 A. “ bt gendes eingetragen worden: Gegenstand Im hiesigen Handelsregister Abt. A S. den 22. Apri Königliches Amts deiet bestehende offene Handelsgesellschaft und Beschaffung guter und preiswerter Wohn⸗ 1 Colmar, den 23. April 1913. Firma die Unterschriften der Zeichnenden schieden. An seine Stelle ist der Haus⸗ 86 1“ sddes Unternehmens ist der Betrieb eines Nr. 97 ist bei der Firma C. Bär als 9. — 2. April 1913. nigliches Amtsgericht. deren Inhaber: 1) Wilhelm Korsten, gelegenheit, insbesondere für ledige Leute siserliches Amtsgericht. beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder mann Hinrich von Riegen zu Vierzigstücken München. 10950] Kredit⸗ und Sparkassengeschäfts zum Zweck deren Inhaber der Uhrmacher Berthold Herzogliches Amtzg. mtegericht. Abt. I. Tuchel. [10908] Kaufmann in Worms, 2) Karl Theodor d. Angliederung von gartenwirtschaftlicher vC11 können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ getreten. Zuchtgenossenschaft Weilheim, ein⸗ der Förderung des Erwerbes und der Bär in Schlotheim eingetragen. Sonneberg, S.-MNein [10897- „ In unser Handelsregister Abteitung A Grohs, Kaufmann daselbst, wurden heute und anderer Eigenproduktion für den ge⸗ Doberan, Mecklb. 110937]]schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Jork, den 18. April 1913. getragene Genossenschaft mit be⸗ Wirtschaft der Mitglieder und Erweckung Schlotheim. den 17. April 1913. Bei der Firma Carl Geyer & Sol 7I ist heute unter Nr. 123 die Firma Gei.s. in unserm Handelsregister eingetragen. nossenschaftlichen Bedarf, 0. Durchdringung In das hiesige Genossenschaftsregister Die Einsicht der Liste ist jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht. Sitz Weilheim. und Stärkung des Sparsinns bei diesen 8 Fürstliches Amtsgericht. in Sonneberg — offene H dels 8s Scheffs in Tuchel, Konitzerstraße, und Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 der genossenschaftlichen Arbeit mit dem istb heute zur „Landwirtschaftlichen Fronhausen a. L., den 21. April 1913. ERtas wh ee S Fitt 2 Die Generalversammlung vom 19. April und anderen Personen. Die Haftsumme 1 schöneck, Westpr. [10889] schaft — ist im hiesigen “ iser n als Inhaber die Frau Helene Scheffs EI Nee des der Gesellschaft Maschinen⸗Genofsenschaft, eingetrag. Königliches Amtsgericht. “ CC 16“ — het bas 11“ G 85 5 ℳ für “ 8 8 ol e des 8 8 2 geb. Dr ewicka, 8 T 5 2 henh or rms, 23. Apri 913. uUr genossen a tliche Kultur: „2 „ 8 9n 8 aft n. s 0941 1. etreff: „71 9 ekanntma bungs a estimm und d 2 je Be timmungen 3 er KL atzung, „ins⸗ In 1““ 8 Hiee Gefelsschopen, eh. Tod des worden. 1cDas Geschäft führt herracen Großherzogliches Amusgericht. — “ neinen Vorteil nnzusch L“ n. 11 Smoflanschahsregister des gönka. “ nhesrah r 1“ besondere die Bofschräten üe die unter Nr. 23 die Firma Mode Bazar Gesellschafters Carl Gever aufgelöst worden. waren, Wein, Zigarren und ähnliche Zweibrücken. [10654] 2as Ganze”. Die Haftsumme beträgt Spalte 4 eingetragen; lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Umgegend, Leugerr Fehe beschloffen, Ludwig Joeg vie en Ste 11“ 8 sae (Gsss Sel Gegenstände. .“ 1[30 ℳ. Die höchste zulässige Zah 18 8 . z schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ standausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ sowie die §§ 11, 12, 18, 28 sind durch Ce“ 1 11“ “ Lucher den 22. April 1913 Die auf Ged chtsgunicher ü Geschäftzanteile f d78shihl ae Brfha der 4 N 1“ vdes “ T“ mit dem Sitze zu Schiersfeld: An mitglied: Josef Eggenhofer, Sägwerks⸗ Beschluß der Generalversammlung vom mann Stean Sentoirs in Sscner genf⸗ unveränderter Firma f8 88 bnffs Königliches Amtsgericht vom 16. dLprik dgrich 13“ miüglieder sind: Albert Baumeister aus Statats beschlossen, welche zu 181 der schast eingetvagene Genofsenschaft mit Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ besiter in Weilheim. 8 26. Februar 1913 geändert. HEe as ase gbrn ber s fet ürt. „vnmeht alehcer Sheileen sö atrena venar. . 1oS7 Sfenttichung betrefend de Karlshorst, Hermann Menck aus Berlin Akten liegt. beschränkter Haftpflicht, Gelsenkirchen, “ h 488 “ D 5 8 b ——Sonneberg, den 23. April 1913. Ir 8 Handelgsreaister B 1105,¼%(& Schneider Gesellschaft mit besch änkt er Trojan aus Charlotten⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die eingetragen worden. I ere. ; “ . aaarLcheneabf önigl 3 b chwartan. [10890] Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.“ heute des CCeEö1ö1“ Haftung“ mit dem Sitze in Shntüe⸗ “ der Genossenschaft aus⸗ Anschaffung, Unterhaltung ung der Be. Gegenstand des Unternehmens ist: Eehente Sakob Käiper V, Land. wendukow. Moecklv. 110051] utzig, Wwestpr. [9778] 1 n⸗ g d Bekanntmachungen süholgen trieb landwirtschaftlicher Maschinen sowie Minderbemittelten Familien oder Per⸗ II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ An Stelle des aus dem Vorstand der In 8 Genofsenf Eüö ist heute
In unser Handelsregister Abt. B Nr. Bevö B b mit dem b Spar⸗ und Vorschuß⸗ Vo. „,1 [sStargard, Pomm. [108981] felde, Gesellschaft mit beschränkter 13,Pf.⸗ eingerückt in die Nummer 95 des in der fü b it erek. b 1““ 2 8 schuß⸗Verein in 8 Reichsanzeigers, wird dahin berichtigt, daß für die Firmenzeichnung die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ fonen (soweit diese oder die Familien⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit Radegast'er H“ bei der Bank Puck e. G. m. u. H. in
chwartau) ist heute folgende Ein In unser Handelsregister A Nr. 49 Haftung in Bodeufelde eingetragen. 1 vorgeschriebenen Form in der öff 5 1 . 8 3427 5 lin⸗ er A Nr. 49, Feebe — — an Stelle dieser Firmenbez 22 rebenen Form in der öffentlichen trischer Energie aus der Ueberlandzentrale vorstände Mitglied der Genossenschaft 8 . e. G. m. u. 8
ragung erfolgt: betreffend die Firma „Moritz Micharlis“ S EEö““ 1“ Gesellschafters ihe Air en beze chn lesen und Seitschrift⸗Genoseenschaftliche Kultur“, 1 hüscher 1 — sind) gesunde 88 zweckmäßig eingerichtete “ ”8 besitzers Fritz von Restorff auf Radegast Punig “ Leee 57 18 r g als Privat⸗ bei deren Unzugänglichkeit im „Deutschen Doberani. Mecklb., den 22. April 1913. Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmttglieds Wil⸗ ist der Gutspächter Wilhelm Bruhn in 8 . Verftnude dussekt ..
„Dem Buchbalter Heinrich Boldt in zu Stargard i. Pomm., ist eingetragen: Betrieb D 8 chwartau ist Prokura erteilt derart 1 Die verw. Frau Kaufmann Moritz anschlußbahn in Gemäßheit des Gesetzes S ie Firma lautet: „Gasper & Reichsanzeiger“. Der Vorstand zei 85 1 9 gs. . rI; 1 83 51'
SSa. Lrart, ichaelis. & 8 8189. 28. Juli “ — ä 18 88 Vor t - Amtsgericht. H. billigen Preisen zu . 2 1 8 Satow Vorstandsmitglied zum n 2. b. W- in Gemeinschaft mit einem Porftanda. Michaelis, Ida geb. Wolff, zu Stargard vom 28. Juli 1892 zwischen der Staats⸗ Hazarag,enJchags lscbeschrüng, Un ie Genossenschaft, indem zwei sene “ G dersüftrend dncgenfenn Zweck soll üne gt 8 E11*“ Hes feasenatäsregiste Aüngeirmn eih 8 “ Rifece 1 ö 5 .· Neubukow, den 21. April 19135. Lorkowskt in T b
itglied zur Vertretung des Vereins be⸗ 1„Pomm. ist aus der Gesellschaft ausge⸗ bahn in Bodenfelde und der Weser sowie M. der der Fi ihre schrif 1 “ siedel - rechtigt ist.⸗ 1u“ 1“ Gleichzeitig CCC die 88 kfhh Fernhg von Lagerplätzen EEE“ 23. April 1913 uszer, Die Eisfahne nnraüfesdescgift Eichstätt. eeeeahe es. “ asedelcgeg insgast en Ehne Henasch 8 15 Achsgergin agnach. Großherzogliches Amtsgericht. Punig ciie den 8 1t ahat Schwartau, den 18. 3. ugo Heymann zu Stargard i. Pomm. üur die Gelellschaft. 8 öb1“ 3 nossen ist wäh er Diensts⸗ Betreff: Darlehenskassenverein Meilen⸗ 8 Rrwo aiserslantern, 23. Apri . FHogzmgeee Königliches Amtsgericht. Großherzogliches wassgeerict. däht. 1. die Gesellschaft als persönlich “ . Stammkapital beträgt 32 000 ℳ. Kgl. Amtsgericht. Gclic a 8 bofen, 8 G. m. u. H. Durch Statut vom ö kaslufung sel Kgl. Amtsgericht. NAeuss. Bekanntmachung. [10922. “ 58 schwerin, meckin.- Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Geschäftsführer sind: Kaufmann Albert Zwickau, Sachsen. [10585] 19. April 1913. Königliches Amtsgericht 20. April 1913 wurde unter der Firma: ee und Grundstucke in Miete oder Landau, Pfalz [10610] In das Genossenschaftsregister ist bei Reinheim, Hessen. [10958] ö1. anege s. [10891] der Gesellschaft sind die Kaufleute Arthur Meehen in Bodenfelde und Kaufmann Auf Blatt 2 des Handelsregisters des Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 8 8 „Darlehenskassenverein Meilenhofen, E“ Eintragung des Wieder⸗ an 28. schaftsre jster. 1— Nr. 8 Straberger Spar⸗ und Dar⸗ Bekanntmachung.
“ Handelsregister ist heute ein⸗ Gutmann und Hugo Heymann samt oder Hermann Sander in Hannover, Arns⸗ vorm. Gerichtsamts Zwickau, die Aktien⸗ eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. ige b den. Von den enossensch “ in lehnskassenverein eingetr. Gen. m. Betr.: Spar⸗ und Darlehnskasse getragen die Firma „Vereinigte Licht⸗ sonders ermächtigt. Stargard i. Pomm., waldstr. 911. gesellschaft Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Berlin. [10932] Haftpflicht“ mit dem Sitze in Meilen⸗ kaufsrechts echs sen solle⸗ vö Landwirtschaftlicher Konsumverein u. H. heute eingetragen worden: e. G. m. u. H. Groß Bieberau. vn. Gesellschaft mit beschräukter den 16. April 1913. Königliches Amts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kohleneisenbahn in Schedewitz betr. In unser Genossenschaftsregister ist heute hofen eine Genossenschaft gegründet. Ue er Füssegre 0estegtan “ eingetragene Tö An Stelle des verstorbenen Konrad Laut Generalversammlungsbeschluß vom 2 Srung, mit dem Sitz zu Schwerin gericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe⸗ ist heute eingetragen worden: Der Gefell⸗ bei Nr. 499 (Heimgenossenschaft, einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der vnfch 8 Geist und Körper beschränkter Haftpf vng Vo stande Krücken ist der Ackerer Adam Becker zu 20. April 1913 ist der § 37 des Statuts Be Fer 11““ 1“ Stettin [1osog. “ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Basene, Genossenschafr mit beschränkter Betrieb eines Spar⸗ und Le. dng voen sn Sene aeet Zas Muller 18 rcels Straberg zum Vorstandsmitglied gewählt dahin abgeändert, 8 8 T11“ — n August Beckmann 8 9 1 110899 Bekanntmachungen erfolgen i neralversammlung vom 9. April 1913 aftpflicht, Berlin) eingetrag . häfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ 1“ 2 42 ist .*49 es zort. worden. B jedes Genossen auf 2500 ℳ er ist. 88 in Schwerin. Nach dem am 11. April X ndos, Handeleregister A ist heute Sollinger Nachrichten. folg n den Notartatsprotokosts 8 d G Lant Georg Piecenhadenh zu LE1“ geschäfise ne 5 Heltswmm⸗ “ 300 ℳ. Vorstandsmitglied “ 8 Neuß, den 19. April 1913. Feder Fhüasss⸗ ist verpflichtet, diesen Be⸗ 8 L.“ Gesellschaftsvertrage weacde 8 ie 845 6Se Heg Uslar. den 17. April 1913. 8 abgeändert worden. Vorstand gewählt. Berlin, den 19. April 8 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 19 “ 8 Vorstands sind: Jakob Wagner in Godram Königliches Amtegericht. trag sofort voll einzuzahlen. 8 Errichtung und der Betricg ernelmnente Stettin und als deren Inaber der Kau⸗ ET““ Mite. Ablächiches Amtsgericht erkin. sscastsbetriebe nötigen Geldmittel zu be. poligisekretär Zpeter Kubtak, Kalkulator steuandan, Pfalz, 28. April 1913. Nuürnberg. [10953] %—Eintrag in das Genossenschaftsregister theatern sowie die Beteiligung an 7885 mann Erich Mascow in Stettin einge⸗ Warburg. 8 10909] 1 Königliches Amtsgericht. “ schaffen Anlage ihrer Gelder zu erleichtern Felix Gollin, Verwaltungsassistent Otto K. Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. ist EU e den 22. April 1913 artigen Unternehmungen. Gegenstand des tragen. (Angegebener Geschäftszweig: zc. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 67 Zwickau, Sachsen. [10919] Besigheim. 1059⸗ 8 31““ irt ftlichen Herhaus, sämtlich in Gelsenkirchen. 1“ 8 Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ 2 G Herzogl. Amtsgericht Unternehmens können auch andere Geschäfte Buchdruckerei und Papierwarenhandlung.) ist zu der Firma J. Cohn zu Warburg, Auf Blatt 2127 des hiesigen Handels. K. Württ. Amtsgericht westgbehe. 1 a. deg gee Sehg G sEte Das Statut ist am 28. März 1913 Lauenburg, Pomm. [10947] innung Bavaria für Nürnberg, ein⸗ roßherzogl. Amtsg. werden, wenn sie durch die Mehrhott der Stettin, den 22. April 1913. Aücliger „Fuhaber Kaufmann Gustav registers ist heute die Firma Kowalewsky Im Genossenschaftsregister wurde am . ausschließlich füͤr den land⸗ errichtet. Die Bekanntmachungen der In da ene eeten terre Van getragene Genofsenschaft “ be⸗ b [10629] 8 ee haster bebtoßien sind. Das Stamm⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 h ““ “ 5. “ z Utertweite⸗ b . 1is eiqgetragen. — wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Genossenss dftt effolgen untge der gener “ b Vorstand Genossenschaftsregister. apital beträgt 20 000 ℳ. Si 2 v“ 9 gung ersoigt. . ragen worden: Gesellschafter si 3 Einkaufs r Bäcker⸗ 8 b 8 der Genossenscha Gels ene 11““ Georg 1“ 9 öri 3 weschafsfühee Seon. 1 11“X“ Handelsregister B ist 811900 Cehh eas teets hont gohn und Julius “ Max 1“ meister nessen cef dere n; 8 zu Hemhiren nd Gerzte und andere Gegen⸗ Ahemee hetüne üsgec,e. Weatechecs. Fö ebg ht “ bE“ 88 bisberige “ erselben die Gesellschaft gemeinsam. NM 2 ö““ 5 i Cohn, beide zu Essen, sind als versönlich Kurt Kruczinskt, beide in Zwickau. Die getragene Genossen it b 3 L jebes Zeitung un im We fä en Wohnungs⸗ 26. März 913. egenstand des er⸗ Karl Ruttmann wurde zum 8 it⸗Verein, einge⸗
Als nicht öö“ vergftentli bt, e1ö1uöe““ baftengh Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ Gesellschaft ist am 21. Februar 1913 er⸗ schränkter Haftvfllen haf enihee. EEE1115.“ blatt in Münster. Vorstands nehmeng: Weäülchvereitage gut gerneh⸗ bisherige “ e 88ens ueengffenschaft mit unbe⸗ e. 8 “ 94 Eüeelschaft Zweigniederlassung in Skettin) “ * Aren- 8 1 ue Geschäftszweig: Handel mi 1“ ist 8 on 18 1 1913. lassen. nügen nngen dese agzeenn “ Molkerei⸗ Vor⸗ 1“ Nürnberg 88 Schrift⸗ schräunkter baee 8
- i Deutschen Reichsanzeiger tragen: Die Prokura des Helmut S jel schaf 1 1“ 15 Gesell⸗ a2. bener Geschäftszweig: Handel mit egenstand des Unternehmens ist der Der Vorstand vertritt den Verein ge⸗ 8 8 8 8g Administ tor Stroede . Insweiler. Satzung vom 10. Juni 1912. erfolgen. ist erlosch b des Helmu pie hafter ist zur Vertretung der Gesellschaft Türbeschlägen, Türschließern, Schlosserei⸗ gemeinschaftliche Eink f Botri en. 1er. M. be unterzeichnet sein. Sie haben den Zusatz: standsmitglieder: Administrator r führer gewählt. 1 * d des Unternehmens ist die Be⸗
Schweri hen. Dem Fritz Anbuhl in Danzig berechtigt.“ bedarfsartikeln, 2 1 Bäaͤch nkauf der zum Betrieb richtlich und außergerichtlich nach Maßgabe Vorstand“ üb in Gohrke, Lehrer Henke, Eigentümer Nürnb 23. April 1913. Gegenstand des Unternehmens ist die P
Schwerin (Meckl.), den 22. April 1913. ist für die S zig gt. bbedarfszartikeln, Maschinen, Werkzeugen des Bäckergewerbes erforderlichen Roh⸗ Ge schaftsgesetzes und zeichnet für „Der Vorstand“ zu führen. “ e¶Bek⸗ 1 üreberg. 78. Apr 1 ; schaffung der zu Darlehen und Krediten
Großherzogliches Amtsgericht dei Hauptniederlassung und für Warburg, den 19. April 1913. und Eisenwaren. stoffe, Geräte und Werk Ablaß des zenossen bartsgeser 6 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Nickel in Vietzig. Die Bekanntmachungen K. Amtsgericht — Registergericht. ing mitglied forderlichen Geld⸗ 1 8 ejenigen Zweigntederlassungen, welche die Königliches Amtsgericht Zwickau, den 23. A 8 die Mitalz erkzeuge und Ablaß denselben. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ Gerichts jedem e d das „Pommersche Genossen⸗ an die Mitglieder erforderlichen Gel 1 —; 8 g; 82 hece ge ’. e11“*“ „ den 23. Ap 913 , Mitglieder. 3 1 ; i in den Dienststunden des Gerichts jedem erfolgen durch das, . 622 ittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ segeberg. Bekaantmachung. 10892] ꝗFirma der Hauptniederlassung ohne Zusatz 1 “ IGmickazt, den 23. April 1913 verbindlich in der Weise, daß die dre Bblatt“ Stettin und beim Eingehen Olpe. [10622] mittel und die “
In das Hansesaeraistes Ant te 9502. führen, Gesamtprokura einschließlich sat Weisswasser. 1 [10910] Königliches Amtsgericht. geher “ besteht aus dem Direktor, Vorstandsmitglieder zu der Firma des ETööö“ [10942 big zur nächsten In unser Genossenschaftsregister ist am richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Handelsgesellschaft J. H. Oldefest u. Co Befugnis zur Veräußerung und Belastung In, das Handelsregister unterzeichneten “ 85 ür⸗ und Geschäftzführer. Vorstands⸗ Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Goch. 1 Genossenschaftsregister ist versammlung durch den „Deutschen Reichs⸗ 4. März 1913 unter Nr. 16 die durch lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: mit dem Sitze in Rickling eingetragen von Grundstücken derart erteilt, daß er in Gerichts ist unter H.⸗R. B 4 eingetragen Bagh “ 1) Direktor W. Christ. fügen. In unserem ”. a 8 einge⸗ anzeiger“. Die Willenserklärungen des Statut vom 13. Dezember 1912 errichtete 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ worden. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ worden: Die „Glashüttenwerke Weiß⸗ 1 8 äckermeister in Besigheim, 2) Kassier Alle Bekanntmachungen, außer der in bei der unter Nummer 20 einge⸗ Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Genossenschaft unter der Firma Rhoder schaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und
Gesellschafter sind die Kaufleute Johannes gliede oder einem anderen Gesamtproku⸗ wasser, Artiengesellschaft“ werden in-— Vereins r-gi 1 8 9. Geigel. Bäckermeister in Beszgbeim, § 22 3. 1 Abs. 2 — Berufung der Ge⸗ tragenen „Niederrheinische “ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Elektrizitätsverein, eingetragene Ge⸗ der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ Hans Oldefest in Ricklin 8e es risten vertretun gsberechtigt ist. folge Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ regist er. 3) Geschäftsführer Fr. Kübler, Bäcker⸗ neralversammlung und Bekanntgabe der brauerei, e. G. m. b. H. in Goch nie den der Firma ihre Namens⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaftlichen Betriebes und des ländlichen Tödt in Negernbötel “ Stettin. den 22. April 1913 mögens unter Ausschluß der Liquidation Kheyd 1 - meilter in Kirchheim a. N. Beratungsgegenstände betr., die in orts⸗ folgendes heute eingetragen worden. dt Sfeher 8 ifü Haftsumme: 200 ℳ; pflicht, mit dem Sitze in Rhode, Kreis Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ “ je— f . “ Kümr d,2e. Ape 913. 1 86 düe 8 chweig'schen Glas⸗und Porzellan⸗ ey [11062 1“ Fesczeft in der Weise, Käblicher Weise durch öffentl Anschlag und 18s 115 bs Perfet, zaft nntenschcte eifütggn Pitgantetle 300. Die Olpe, eingetragen worden. 8 nnsg. 3) die vscha aas ven ne “ am 22. 0 . 1 werke, Aktiengesellschaft“, Weißwasser, auf⸗ 8 3 pfsae Nnehn ole Zeichnenden zu der Firma der 1 unterzeichnendes Umlaufschreiben er⸗ alle Bekanntmachungen der Genof nn ; 88 sen während Gegenstand und Zweck des Unternehmens und sonstigen Gebrauchsgegenständen au
“ den 22. April 1913 g. delsreai 1“ gelöst. Die Firma ist erloschen. 1 8 dem b ö1“ Genssenschaft sbhee Namensunterschrift folgem 88 hesge unter der Firma des durch das Riederrheinische Volkoöblatt — I“ 88 “ Seen ist 8 Pend Vertrieb elektrischer gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen
913. n das Handelsregister A ist heute ein: Weiszwasser O. L., den 22. April 1913. Sitz Rheindah April Kraft für landwirtschaftliche und gewerb⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. Der liche Zwecke und für Beleuchtung. Vorstand besteht aus 5 von der Mitglieder⸗
Verein: Charitas Gesellschaft, hinzufüm 3 8 italie aiges jtali Zei olgen. Königliches Amtsgericht. getragen bei Nr. 850 (Firma „Oscar Königliches Amtsgericht der ein d⸗ G hüete. tonsufügen. wneb Borstandemätglieder ereins von den drei Vorstandsmitgliedern Gacher ““ miorgen91 gestattet. Lauenburg i. Pomm., 22. de igliches An 3 des eingetragen worden: An Stelle des schaft ze n *verö
Schlotheim, Tgür. [10888]
8
en, unter Nr. 27 folgen⸗ können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe Goch, den 8 Sa13e at. Amtsgenscht.