9
8”
Gebäudekonto .367 271,57
7113831 1 Friedländ
Aktiva.
er
“
Zuckerfabrik A. zu Friedland i. Mecklb.
Bilanz am 31. März 1913.
Grund und Boden... b11“ Maschinen und Apparate Eisenbahngleise... Aöö111“““ Pehe; “ erde un agen Kassenbestand... ö““ Inventurvorräte ..
15 000 —- 300 000,— 275 000
8
2 000
2 061 818 378 41 140
1 453 583
69 92 22 83
Aktienkapital’.. Ebö Hypotheken ... Reservefonds .. Unterstützungsfonds nõnöö “ 1“1““
606 074
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913.
1 453 583 Haben.
Z1“; Betriebskosten.. Abschreibungen... Gewinnverteilung: Nachzahlung auf Rüben.. Dividende 19 %
Remunerationen und Tantiemen
Gratifikationen an Beamte Unterstützungs⸗, Begräbnis⸗ *“*“ Talonsteuerrücklage ... Beitrag zur Seelsorge der Arbeiter der Zuckerfabrik. Extraabschreibung auf Z 1“X“
.„ 2 82
Der
stellvertretender
v. Heyden⸗Linden⸗Stretense;
v. Oertzen⸗Kotelow
Staven; Gutsbesitzer
kath. Maschinen⸗
orsitzender
1 230 391 31 6 W11“
. 19 3
3
und
2
. 0
1
8—
2 259
180 477 733 418 000 351 000
300 500
000 503 71
24 Zucker⸗ u. Melasse⸗ 5 b“ 7
65
85
464 71
2 259 464/71
2 259 464/71
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: Major v. E“ Vorsitzender; Graf v. Schwerin⸗Zinzow, 1 ; Gutsbesitzer v. Bülow⸗Jatzke; Gutsbesitzer
Gutsbesitzer Holtz⸗Müggenburg; Gutsbesitzer
; Gutsbesitzer v. Oertzen⸗Rattey; Gutsbesitzer Paetow⸗
v. Schwerin⸗Janow; Gutsbesitzer v. Schwerin⸗Burg
Spantekow; Zimmermeister Lentz⸗Friedland i. Meckl.; Rentner A. Wernicke⸗ Der Vorstand.
Halle a. S.
Ph
.Höcker.
W. Ehlers.
111524]
Aktiva.
An Kassakonto, Be⸗ Cö3 625,05 Bankguthaben . 81 060,85
Wechselkonto, Bestand.. Generalwarenkonto... Kontokorrent, Außenstände Beteiligungskonto... Effektenkonto.. 6* Grundstückskonto.
ℳ
— Abschreibung 14 690,86
Inventar⸗ u. Uten⸗ silienkonto 85 964,27 — Abschreibung 41 741,27
Pferde und Wa enkonto
I“
Heinr. Aug. Schulte, Eisenhandlung, Actienge
Max Busse.
ℳ ₰
154 685 90 271 052,44 869 159,27 3 651 140 21 410 000— 10 212 50 78 100,— 382 247 60
352 580/71
44 22
63
6 223 402
Victor T
Bilanz vom 31. Dezember 1912.
Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto . .. Kontokorrent, Schulden Reservefondskonto. Delkrederekonto.. 5.1“ Nettogewinn ...
verteilt, wie folgt: ℳ Reservefondskto. 20 996,36 4 % Dividende 140 000,— Tantieme an Auf⸗ sichtsrat, Vor⸗ stand u. Beamte 60 323,88 4 % Superdivi⸗ dende 140 000,— Vortrag auf neue Rechnung. 58 606,94
oyka. Wilhelm Nacken.
719 927,18
Passiva.
ℳ 3 500 000 184 300 1 770 382 228 618 42 074 78 100 419 927
6223 402 63
sellschaft.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns
vorgelegten Geschäftsbüchern der G
Berlin, den 17. März 1
913.
sesells chaft.
„Revision“ Treuhand Actien Gesellschaft.
M Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 191
hebet.
eltzer.
ppa. Senkel. 1
Kredit.
An Abschreibungen... „ Generalunkostenkonto.. „Netiogewinn. ...
ℳ ₰ 56 432 13 419 893 99 419 927 18
896 253 30
Per Vortrag aus 1911 .. „ Warenbruttogewinn .. .CNN0o
I“ 52 453 16 816 404 91 27 395 23
896 253 30
Heinr. Aug. Schulte, Eisenhandlung, Actiengesellschaft.
Max Busse.
Victor T
oyka.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ ontos mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft.
Berlin, den 17. Mär
z 1913.
„Revision“ Treuhand Actien Gesellschaft. Meltzer.
ppa. Senkel.
Wilhelm Nacken.
und Verlust⸗
11486] Aktiva
Terrainaktiengesellschaft Bavaria.
Bilanz vom 31. Dezember 1912.
Passiva.
——-—
Immobilienkonto: I. Block ℳ Valleystraße 532 872,15 II. Block Dietrams⸗ zellerstraße. 207 429,66
e“ * Avalkonto Straßensicherung 114“ Aktivhypotheken... Mobilienkonto.
₰
740 301
5 443 712 2 236 168 559 21 502
1 987 136
TEE111ö11“ esseeöö8 Reservekonto für Wert⸗ zuwachssteuer und Ge⸗ bührenäquivalent.. Straßenherstellungskonto. Hypothekenkreditoren: a. Grund⸗ ℳ stellen. 242 398,89 b. Häuser 2 687 514,60
“ Avalkreditoren.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr 31 502,20
9 151,74
Gewinn für 1912.
ℳ 836 000 167 200
8 520 11 460
2 929 913
4 201 142 168 559
40 653
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnun
8 363 450
25 37
g vom 31. Dezember 1912. Haben.
8 363 450 2¾
Geschäftsunkosten: Spesen, Gehälter usw.. “ 11“ eingewinn: Vortrag vom ℳ Vorjahre 31 502,20 Gewinn ür 1912 9 151,74
ℳ
24 771 9 027 161 145
₰ 12 13 74
94
235 597 93
Gewinnvortrag.. Mieteinnahmen: abzüglich Verwaltungs⸗ unkosten der Häuser.. Gewinn aus Grundstücks⸗ eö
Der Vorstand.
ℳ 31 592
171 456
[11515] CThemische Fabrik von Henden, Aktiengesellschasft in Radebeul.
bei Dresden.
Die von der vierzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1912 auf 14 % festgesetzte Dividende kann gegen Ein⸗ biesee des Dividendenscheins Nr. 14 unserer alten Aktien mit
einhundertundvierzig Mark für jede Aktie
und des Dividendenscheins Nr. 14 unserer
neuen Aktien vom Jahre 1912 mit Siebzig Mark für jede Aktie p. r. t. von heute ab 1 bei unserer Gesellschaftskasse Radebeul bei Dresden, bei der Dresdner Bauk in Dresden und Berlin, bei der Dresduer Bank in Leipzig erhoben werden. 1572 bei Dresden, den 25. April Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.
in
d
11487] Aktiva.
“ Lederwerke,
vorm. Ph. Jac.
8 Spicharz. Offenbach a⸗ Bilanz am 31. Dezember 1912.
Immobilienkonto Maschinenkonto. Gerätschaftenkonto Mobilienkonto Warenkonto Kassakonto.. Wechselkonto. Debitorenkonto
Soll.
ℳ 869 125 106 284
23 836 1 802 946
6 394 115 185 391 154
₰ 63 47 62 14 94 10
16
Aktienkapitalkonto... Obligationskapitalkonto. Kreditorenkonto... Arbeiterunterstützungskonto Reservefondskonto. .. Spezialreservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1911.
ℳ 12 617,62 Reingewinn p. 1912 „ 25 152,75
1 500 000
ℳ
200 000 358 080 %
3 107 115 969 5. 100 000—-
37 770
2 314 928 06
2 314 928 ,06 Haben.
Unkostenkonto:
Gehalte, Handlung
Abschreibungen..
Gewinnvortrag von 1911 ℳ 12 617,62
Gewinn pro 1912
Ossenbach a. M., 25. April 1913.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 ℳ
sunkosten, Steuern ꝛc. 157 844 75 8 42 195/11
37 770 237 810
E“
16
Der Vorstand. Goetz. Kaiser.
8
Gewinnvor⸗ trag von 1911
Betriebs⸗ gewinn..
——
ℳ 12 617
225 19265
— —
[11384] Einnahmen.
Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in St
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912.
ettin. A
usgaben.
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienüberträge für vee eenZö b. Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung . ) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni —) Vermögenserträge:
eigene
2 — 2 9
nnahmen .. A. Aktiva.
2 214 549
3 463 563 Bilanz für den
ℳ: ₰
2 —
924 039 245 766
79 208
luß d
3) Reserven für schwebende
11“ 5) Verwaltungskosten einschl.
o *“ Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗
regulierungskosten für eigene Rechnung ..
bö.“;
der Anteile der Retrozessionäre ..
6) Prämienüberträge für eigene Rechnung 7) Verlust aus Kapitalanlagen:
Kursverlust auf unsere Wertpapiere..
Gesamtausgaben..
es Geschäftsjahrs 1912.
Versicherungsfälle fuüͤr
Provisionen 1 abzüglich
5
311 272 13 723
403 910 932 570
18 150
111 000
3 463 563 77 Passiva.
——
14 28
—
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital. 2o) sssäbestand . . . ... *“ “;]; 5) Guthaben: a. bei Versicherungsunternehmungen 8 ℳ 457 887,— b. sonstige Guthaben . . 916,—
6) Zinsen: im folgenden Jahr fällige, anteilig
auf das Rechnungsjahr entfallende
7) Inventar, abgeschrieben...
88 8
Gesamtbetrag. 8
ℳ
1 350 000 1 848 566 700
1 398 900 —
458 803
2 000 -
3778 251 23
Der Aufsichtsrat.
Th. Lieckfeld. E. Zander. G. Meister.
lung genehmigt.
Casper G. Nordahl. Carl Braun. Der Rechnungsabschluß und die Gewinnverteilung wurden in der am
5) Guthaben anderer Versich 6) Sonstige Passiva: a. Unterstützungsfonds für die Beamten 55 000,— b. Nicht eingelöste Dividendenscheine.. 7) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Reservefonds, lt. §34 des Statuts 25 000,—
11416“4“ 2) Kapitalreservefonddds.. 3) Prämienüberträge für eigene Rech 4) Reserven
für schwebende eigene Rechnung....
nung. 8 Versicherungsfälle
erungsuniernehmungen. ℳ
für
255,—
b. an die Aktionäre eine Dividende von 18 % ℳ 54 pro Aktie .81
c. sonstige Verwendungen:
an den Beamtenunterstützungsfonds 5
000,— 000,—
1 800 000 350 000 932 5702
311 272
8
111 000—-
Gesamtbetrag..
Die Direktion. Walter.
3 778 251 23
25. April 1913 stattgehabten Generalversamm⸗
[11460] Aktiva.
Bilanz der Eisenacher
Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft
am 31. Dezember 1912.
Grundstückskonto Uebernahme von 1911. bbb11.4“]; Gebäudekonto: a. Ziegeleigebäude ℳ 170 000,— ““ .; b. Kontorgebäude.. Maschinenkonto.. bbFee
ℳ 65 800,— 9 756,38
111114“
Ziegelwarenkonto Bestand lt. e 1 4*“
Ziegeleiinventar u. Vorräte lt. Inventur e64*
Weißkalkkonto Bestand lt. Inventur ementkonto Bestand lt. Inventur. parkalkkonto Bestand lt. Inventur
Geschirrkonto Bestand lt. Inventur
EE e1“*““
Fabrikmobilienkonto... Elektrische Anlagenkonto.. Abschreibung..
““]; Kontokartentdebitoren .. . . . .... Verkaufs⸗Verein Thüringer Tonwerke, G. m. b. H. unser Geschäftsanteil.. Effektenkonto Uebernahme von 1911 . vWb54*
Feuerversicherungskonto (vorausgezahlte Prämien).. 144*“ Summe der Aktiva
Soll Gew
ℳ 304
ℳ 309 900 5 000
171 425 8 425 23
75 556 7 556
31 265 70
76 203 57 2 408
72 73
27
—
3 437
9
6
173 18
2
—₰
6
878
163 000 3 000
68 000
Aktienkapitalkonto 600 Aktien 1. Emission zu 600 ℳ .. 183 Aktien 2. Emission u1n 900“
900
. ℳ 360 000,— „219 600,—
Reservefondskonto. .. Erneuerungsfondskonto ℳ “*“”
2 464,49 4 620,—
Unterstützungsfondskonto
Hypothekenkonto
795 Diverse Kreditoren 826 180 294
19
Delkrederekonto...
Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1911 ℳ Reingewinn 1912. „
Bestand am 31. Dezember 1912 . Bestand am 31. Dezember 1912 Betrag der laufenden Rechnungen 8
50 052 56
. 2
231,01
091 1
030 326 981 200 595
484 56 514 05
239 21
Verlustkonto für das Jahr 1912.
579 600 138 7275
7 084
559 8 50 90097 89 562 97
2 42080 10 000
50 283 %
8 “ —
878 239,21 Haben.
An Feuerversicherungskonto. Allgemeine Unkosten.. Arbeiterversicherungskonto. e1n“; “ Abschreibungen auf Grundstücke
“ „ Gebäude .. „ Maschinen. „ Ziegelwaren. C E 1““ „ Ziegeleiinventar. Elektr. Anlagen. eeeeee“
15. Februar 1913. Eisenacher Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft. V. Bornemann
4 14 5 2
10
₰
112
0 8
50 283
₰ 14 08 60 17
621 335 156 839 000
Per Gewinnvortrag aus 1911 Sööe- Weißkalkkonto.. Sparkalkkonto.. Zementtonts .. . Grundstücksertragskonto.
722
E. Hotzler.
ppa. 1
ℳ ₰ 231 01 109 027 88 762 79 8771 407 60
205 62
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. d 3. Verkäufe, Verpachtungen, bö z6 8 8
Sechste Beilage chen Neichsanzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Montag, den 28. April
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Offentlicher Anzeiger.
7. 8. 9. 10.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Staa anzei
88
1913.
enossenschaften.
5) Kommanditgesellsch
aften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
[11466]
Württembergische Transport⸗Versicherungs Heilbronn.
zu
„Gesellschaf
Fünfundsiebzigster Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1912.
[10197]
Aktiva.
Zwei⸗Löwenbrauerei Act. Ges. in Liquidation, Dortmund.
Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1912.
Passiva.
—
Einnahme. “ Prämien⸗ und Schadensreserve aus 1911 insen aus den Kapitalien..... Aktienumschreibgebühren ...
Prämien einschließlich der Policegebühren.
Kursgewinn auf verloste und verkaufte Effekten
v“ Rückversicherungen ... Bezahlte Schäden abzüglich
8 „Reserven. Für schwebende Schäden M4““
des Anteils der Rückversicherer Ueberschuß .. und noch nicht abgelaufene
Nettogewinn .. Die Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 26 mit
₰
27 579 8 97 920 12 223
3
4
3
₰ 52
ℳ 34 903 820 389 66 142 1 017 174 980 211
097 643
081 349
ℳ 55,— = 22 % der Einzahlung sofort erhoben werden.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
1
Passiva.
016 294
831 294 52 185 000
Aktiva.
ℳ
1 875 000 55 000
3 500 813 358
34 917 49 400 23 000
436 400 332 721
773 221
₰ Schuldurkunden der Aktio⸗ ö“ eee“ (Taxwert ℳ 80 000,—) I“ Staatsobligationen.. Garantierte Eisenbahnprio⸗ 11A“ Hypothekenbankpfandbriefe Schleppschiffahrtsaktien u. a. Darlehen auf Hypotheken und Schuldscheine. „ Guthaben bei Bankiers .. Guthaben bei Agenten und Gesellschaften . . . .. Zinsraten bis 31. Dezember 19 019 11“ 9 450
“ 4424 987 Heilbronn, 26. März 1913.
J. Rauth.
Aktienkapital .. .. Reservefonds .. .. Beamtenunterstützungs⸗ fondskentsds.. Diverse Kreditoren .. .. Prämienreserve für noch nicht abgelaufene Versicherun⸗ gen und schwebende
u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Vorstand. G.
v. Olnhausen.
2 500 000
1 424 987 95
ℳ 700 000
56 296 152 396
31 294 185 000
IoSoel. Portland⸗Cementfabrik Elm Actiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1912. Verpflichtungen.
Bestände.
ℳ 1 823 600 91 200 773 000 52 900 60 200 31 900
131 000
1) Immobilien.... 2) Bahnanschluß.. . 1111“ Mobilien und Utensilien Elektrische Anlage .. Drahtseil⸗ u. Kettenbahn Bergwerksausbau.. Bureauinventar.. Fabrikationseinrich⸗ EEEE Disagiokonto.. 111A“ Wechsel abzgl. Diskont u““ Debitoren einschl. ℳ 30 000,— Stamm⸗ einlage bei der Süd⸗ deutschen Cementver⸗ “ 15) Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien..
2 986 9 067 322 348
301 861/12
3 125 3 603 192
25
7) Verschiedene
1) Att 2) Obligationen.. 3) Reservefonds .. .. 4) Rückständige Obligations⸗ Slt“ 5) Darlehen von Aktionären 6) Bankperpflichtungen .. Kreditoren 8) Gewinnvortrag aus 1911. ℳ 5 770,—
Reingewinn 1912. .„ 167 639,88
1 1
3603 192 25 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Haben.
ℳ ₰ 500 000 — 200 000 —
4 503/77
15 275 382 733 260 939
66 331
11 33 16
[10973
ebsinsex xensgaxsr as
1) Brauereigrundstückskonto. 2) Brauereigebäudekonto... ab ca. 4 % Abschreibung ..
3) Konto Besitzung Emdener Bierhalle
ab ca. 4 % Abschreibung ..
4) Maschinen⸗ und Apparatekonto ab ca. 15 % Abschreibung.
5) Lagerfaßtkohn— ab ca. 18 % Abschreibung
6) Transportfaßkonto .... ab ca. 20 % Abschreibung
7) Geanakee ab ca. 20 % Abschreibung
8) Utensilienkonto . .. .. ab ca. 20 % Abschreibung
9) Flaschenbierutensilienkonto ab ca. 20 % Abschreibung
10) Mobilarkonts.. . ab ca. 20 % Abschreibung
11) Wirtschaftsmobilarkonto .. ab ca. 20 % Abschreibung
12) Eiskellerkonto .. . .
ab ca. 12 % Abschreibung
13) Darlehnkonto .. ..
ab 100 % Abschreibung..
14) Kgssccc 15) Wechselbestand... 16) Kontokorrentkonto: Schuldner 17) Gewinn⸗ und Verlustkonto ¹)
¹) ²) Zufolge des Kapitalh
tember 1913 abläuft, das Aktienkapi und Verlustkonto. 8
Soll.
265 160 10 660
ℳ ₰
2
4
7
erabsetzungsbeschlusses vom talkonto noch mit dem v
ℳ 140 000 254 500
86 000 55 000 11 000 6 200 8 600 4 500 00 1 900 18 600 3 654 543 75
11 394 171 130
780 297
26. März 1912 erscheint, da das Sperrjahr erst am 15. ollen Betrage und die Herabsetzungsziffer ko
₰
b. Delkrederekonto
1) Liquidationskonto: a. Aktienkapitalkonto?) ℳ
202 000, 8 228,28
2) Hypothekenkonto 3) Akzeptekonto.. 4) Kontokorrentkonto
95 14 28 37
Gewinn, und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.
: Gläubiger 1
ℳ
2₰
202 228 191 400
507 386 161
780 297,37 Sep⸗
rrektiv im Gewinn⸗
Haben.
„ Ausgaben für:
Provision, Handlungsunkosten, Betriebsmaterialien, Salär,
rachten, Steuern und Ver⸗
sicherungen, Spesen, Abzüge, Zinsen, Reparaturen, Kohlen ꝛc. ℳ
10 660,— 3 359,46 44 000,—
Furage, Gas und Wasser, F
Abschreibungen: Brauereigebäudekonto ca. 4 %. Konto Emdener Bierhalle ca. 4 Darlehnkonto 100 %, Eiskellerkonto ca. 12 % . .
Maschinen⸗ und Apparatekonto ca. 15
Lagerfaßkonto ca. 18 % Transportfaßkonto ca. 20 % . Gespannkonto ca. 20 % . Utensilienkonto ca. 20 % . .
Flaschenbierutensilienkonto ca. 20. 090
Mobilarkonto ca. 20 %
Wirtschaftsmobilarkonto ca. 20 % 3
den 23. Apri
tmund, Der Aufsi
An Verlustvortrag am 27. März 1912 J.
%
9 650,— 2 400,— 2 180,— 1 199,81 1 824,05
4 622,03
522,—
1 550,—
455,—
ℳℳ 196 916
82 422 35
₰ 8
66 Per Einnahmen für: BVier Biersteuer (zurü
63 steuer).
Zuzahlungen
bes⸗ chluß vom
Mieten..
erhaltene Bier⸗ auf 62 Stammaktien
infolge General⸗ versammlungs⸗
26. März 1912 124 000,—
ℳ 8 681,30 ck⸗
31,46
2 298,60
„oPoW61““
1 1913.
chtsrat. 8 Heinrich Floren, Vorsitzender.
v11“
298 141 64
3 6““
8 1
Adolf Schulte.
8
er Liquidator:
₰
Stettiner Gemeinnützige Bau Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
gesellschaft A.
ezember 1912.
G.
neeere2s
Unkostenkonto Roßmarktstraße 16 Reparaturenkonto Roßmarktstraße 16 Schwimmbadreparaturenkonto.. .
Wereenkontos—
Reservekontktsd.
Dividendenkonto..
173
409 88
8
Schwimmbadkonto, Abschreibung. 1
Aktiva.
wimmbadinventarienkonto, Abschreibung wimmbadmaschinenkonto, Abschreibung
ℳ 901 972 4 864 5 058
579 6 666 3 097
251 1 000]
₰ 80 35 26 18 70 01 55
23 390 85 Bilanz am 31. D
Schwimmbadbetriebskonto Mietekonto Roßmarktstraße
1
ℳ
Betriebsunkosten ..... Handlungsunkosten.... nfall⸗ und Feuerversicherung. Abschreibungen.. ... Gewinnvortrag aus 1911
ℳ 5 770,—
Reingewinn 1912 „ 167 639,88
99 081 21 425 101 7 7 145 .. 200 718
173 409
₰ 11 78 62 93 68
1) Gewinnvortrag aus 1911
72 62 2) Fabrikationskonto
für Dividendenscheins Nr. 4 von heute an
603 554
Die in der heutigen Generalversammlung 1 das Geschäftsjahr 1912 wird mit ℳ 60,— pro Aktie gegen Einlieferung des
auf 6 % festgese
in Glm bei der Gesellschaftskasse., in Hanau bei Heinr. & Aug. Brüning
In den Aufsichtsrat wurden die Herren: Heinr. Brüning, Kommerzienrat, Hanau, Vorsitzender, Eugen von n Generaldirektor, Langendiebach, stellvertr.
bezahlt.
J. Adolf Krafft,
Hugo Brüning, Hanau,
1 Julius Brüning, Hanau, wiedergewählt.
“
eh. Kommerzienrat, ö a. M.,
Elm, Bez. Cassel, den 23. April 1913. Portland⸗Cementfabrik Elm Aktiengesellschaft.
Dr. G. Foucar.
A. Riehm.
te Dividend
603 554
Vorsitzender,
Schwimmbadinventariumkonto
Diesjährige Abschreibung „ Schuldbuchkonto . .
Grundstück Roßmarktstraße 16
bisherige Abschreibungen ..
Schwimmbadkonto . . . ..
bisherige Abschreibungen.
Schwimmbadmaschinenkonto.
bisherige Abschreibungen.
11“ 1“
Bisherige Abschreibungen ℳ 88 2
Zugang
Abgang
ℳ: 158 845
871 901 200 183 50 792 % 47 792
39 11 845 39 58 63
₰ ℳ
39 147 000
671 717
148
2,07
1.55 20 893
1“
Carl Deppen. H. Knust.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren:
““
Stettin,
8
8 S
. . Oebitores Kreditores
8 Brankguthaben Hypothek Elisahethstraße Döö Hypothek Elisabethstra
Kassakkano.
den 24. April 1913.
11 995 11 337
67207
279072 397/10
22 393 62
62 06 04
Der Aufsichtsrat.
G. Kubale.
658 02
18 000
25 000 79
2
57 '
Gustav Jahn.
866 955
Stadtrat Carl Deppen, Bankdirektor G. Kubale, Otto Brunner, Gust. Theod. Jahn
Stadtrat H.
Aktienkonto “
Hypothekenkonto (Nr. 14/15) Refeivekonts .. Für verfallene Coupons.. 5 % von ℳ 11 594,26 ..
Dividendenkto. 1 % pro 1912 Unerhobene Dividende ..
O. Brunner.
Knust, Vizekonsul Casper Nordahl. Stettiner Gemeinnützige Baugesellschaft.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
866 955
Johs. Riemschneider.