——
FEEeEeEeEeE 111181 Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen a/ Rh. Soll. ℳ Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1912. Passiva. Rückständige Einzahlung: 75 % auf nom. 1“ 8 . 2 g. — — Fabrikanlagen: “ 3 359 480 37 Aktienkapital.. “ 3 000 000 3 Grundstücke: Bestand am 31. Dez. 1912 Abschreibungen 69 480,37 3 290 000 — Ordentliche Reserve . 400 000 b 11“ —* 6“ . * 1“ 1“ Feabrikbauten: Bestand am 1. Januar 1912] 1 739 130 Maschinen ... 1 254 535 58 Spezialreserve... 300 000 1u“ 1 nN † 8 B 8 1 “ 550— Versicherungsreserve 10 000 1““ 1I1I11I“ v“ 2032 878 I1 25398558 Anö1418 2 11““ Abgang ℳ 30 020,— Abschreibungen . . . . . .. 58 1 120 000 Verluste.. 20 233 61 169 552 D Talonsteuerreserve.. 30 000 Wohngebäude: Bestand am 1. Januar 1912]/ 208 913 Beleuchtungsanlage as: 8— 3* Abschreibung . . . . . . .. 22273— 206 640 — 9 Utensilien... .. — “ 8 Ij 8 Bahnanschluß einschl rollenden Materials⸗ 1 Zugang . . . EIE“ Beuttaae e. 30 —— Verlin, Montag, den 28. April 8 189913. 8 E““ 191 259 Abschreibungen 22 69 480,37 4 Amcerfuhungfsacen. 1 „2 9 — ——— 1“ 28 .““ . .M“.“ „ Maschinen „ 133 985,58 „Aufgebote, Verlust⸗ und & 3 2 ℳ b. Erwerbs⸗ und Wi 212105 Kontorutensilien . . . .. . Utensilien.. 2 . Versanfe⸗ Bervaczagens Welesteen efe'ngen u bergr O entli ger A ’ “ .g88 igang . „ Kontorutenn 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 72 55 si 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 9. Bankausweise. — 8 Maschin g ud Apparas⸗ Abschreibungen .. voenn. . Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Zestand am 1. Januar 1912 .. 1 766 757, 06 8 8 Bestand an Wertpapieren 11AAA“ . “ - Zugag. .799 19782 (300 Aktien der Mühlenwerke 8 8 b b 5) Kommanditgesell⸗ Verli ötel⸗Gesells [11676] 8 8 [11485] 88 Abscsnge ig.. 149,92 472 268 99 1 Shan Einzahlung) . . . . . 75 000— W “ chaften auf Aktien und chner Hotelt Gee schaft. AZcüen Hanverein „pulagee. Zellstofffabrik Waldhof⸗Mannheim⸗Waldhof. 1 — Lü- 2 hen. Ieö“ 47 072 81 Iss werden die Aktionä den hierdurch zu d — aE Geräte: Bestand am 1. Januar 1012 ——111 65378 8 Wechselvorrat (abzügl. Diskont). 362 02212 1 Aktiengesellschaften. Hba aaea . ———— 1 orraa . 8 19444] ds. Is., Vormittags 10 Uhr, hier⸗ 10 Uhr, im „Hoôtel Atlantic Der Kaiser⸗ 3 ℳ ₰ Nach Geneh 130785 7 — Feuerversicherungsprämie für 1913 1 8 8 1 — Die Generalversammlung unserer G migung durch Abgang. ℳ 4502,50 8 5 Moebezcütt 11“ 37 766— “ 8 sellschaft hat am 17. Agrik 1913 bf⸗ hof“, Eingang Mauerstraße, stattfindenden platz, Eingang Mauerstraße, stattfindenden 5 die General⸗ 8 7 001/48 E“ . 2616 65 39 1 6 Herabsetzung des Grundkapitals um vrdentlichen Generalversammlung ein⸗ 42. ordentlichen Generalversamm-.— “ In Herstellung begriffene Neuanlagen .. T26 194 38] 5 330 947 “ 1 n . 2 vn Feghc n e Rög eagf von Aktien geladen. bung eingh Ei gengage Masohht 1 “ Vorräte: 9928 “ e von o des Nominalwerts x 1 8, N. . ab: Amortisation bis 31. Dezember 1911 34 855,48]/ y1862 26 1 beschlossen. *0 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 1) Vorlgge des Geschäftsberichts sowie —.,. 2 BZZEEE 5261 186 26179 Bö 161 Der Aufsichtsrat Der o . bes boen * FümnePchot, beben ü2 Pätetens. am — Tage vor dem der 1n vvnd des Gewinn. und Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Kbensx 8, .. *IT1“ 2 879 589 8 . v1“ 8 3 ir 8 . age der Generalversammlung, diesen Verlustkontos pro 1912; Bericht der 1 w 6“ 3 460,04 Halbfertige und fertige Waren. 2 670 269 29 4 418 800 EE — 1 ö ther inei6, unsere nicht mitgerechnet, ihre des. iee Revisgren: Erfelung der Petastnen ab: Amortisation bis 31. Dezember 1911 591 808.96 b Vorausbezahlte Versicherung 8 Angabe der Nummern bis spätest 3 einen Depotschein der Reichsbank oder an Vorstand und Aufsichtsrat und 8 1 301 651,08 -“ Kasse pätestens eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ Festsetzung der Dividende pro 1912. Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗, Hafen⸗ und
ℳ 4 200 000,— Aktien . . . . ... ℳ 3 ℳ . 3 “ I1““ Mien “ Immobilien V 1 8 A11““ 293 745 Abgang . Zugang gang Deltredere .. . .. 199 786 01 en II R 5* . Kö „ „7 . 8 9 4 e 88 auf Immobilien. ℳ Abschreibung . . . .„ 39 040,15 39 361 05 90 Fie. 2 565 957 88 Gottschalk A. G. Crefeld m. Auf Grund des § 24 unseres Statuts Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Bilanz am 31. Dezember 1912 e64*“ vAeZ““ G Waren⸗ und Säckevorrat.. 3 557 909/48 1 selbst im „Hotel Atlantic Der Kaiser⸗ hof“, Berlin, Am Wilhelm⸗ und Zieten⸗ Abschreibung „ 49 282,81 31 . . .“ versammlung Zur Ausübung des Stimmrechts sind Tagesordnung: b Betriebsmaterialien und Verpackungen. 351 668/ 50 8 “ sgelder. 73 000 11033 1 6 9, 6 82 d 20. a. 8 1 2 2 8 411 451 84] Vortrag aus 1911 „. . en Mai a. c. bei uns zum Kauf schaft oder bei den nachstehenden Hinter⸗ 2) Wahl zum Aufsichtsrat. Kanalanlage Tilsit . . . . . 1616606 377. 2 308 028 26⁄ 2 192 626 8
a 8 1ö1“ 8 8 S Fasel.. CC11G““ E1“ 1 8 1“ “ 8— GG 302 710,36 Warenkonto . anzubieten. Nach Ablauf der Anmelbdefrift legungsstellen: 3) Wahl der Revi 5 wird den Aktionären Nachricht darüber und Disconto⸗Bank, 4) Bericht enberendeech, fäͤhrung der öAA“ ““
9 1 4 8 — 1111““ T11166 v . 6 8
vI111““ 1712899,62 L.““ 111I1“ 1 ückkäufsrecht ausgelhht winh. Deutsche Bank, Verlin Gesellschaft.
Warenforderungen und sonstige Außenstände 1712137 543 22 10 136 733 E“ C6 11 88 31 v 6 Barmer Ahktien-Gesellschaft für Direction der Disconto⸗Gesell. 5) Abänderung der Statuten (in Gemäß⸗ Gebäude Maschinen, A t, F 8 11 220 234,81 Hvpothek Rheinau . . .. 8 49 0002— Bruttogewinn v1“ . Besatz⸗Industrie, vorm. Saatweber Fschaft, Berlin, beitt eincz der Generalxeesammlung und Ultenftleen Kilst. .., Subrwere 99, 3 3 626 555 70016 7638
1ö1“ 713 0bb 1 b 1““ 3 “ — 1 * Crz. H. 1 Dresdner Bank, Berlin, im Druck vorzulegenden, neu gefaßten ikt 406 320,89 [18 626 555 70716 763 892
1.“** 3W 2287 560 05 237 566 0. EcCo., Barmen. — Nationalbank für Deutschland, und eingeteilten Statuts insbesondere: Fertige Fabrikate (inkl. Winterlager in Exporthäfen) . 244 581 19 244 581
8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Der Vorstand. “ Berlin, In abrikation befindliche F4“ 202 520] 500% y202 520
Walter Sehmchen. 2.Fhehchen sche Baatverei’. 3: setr end Gesctestaghin der. dolht ner dehrenne Fhaergen. ... . . . . ..
S1 etreffen außere orm er * .4 . 11“ . 7 497 356 22 17 497,356
e“ u“ 1 8 3 “ J11616161““ ““ 8 1 8 Ludowici. Artmann. Hagenauer. 11“ V Der Dividendenschein Nr. 18 unserer Aktien A, B, C und D wird von heute ab mit ℳ 100,— bei dem Bank⸗ 11119] Berlin, ferner bei den Bankhäusern Aktien und Dividendenbogen; Eifasspund “ “ 1 528 104 53] 1 528 104 äude in Rußlan 8 706 707 89] 706 707
6 28 512 635,15 hause Kahn & Co. in Frankfurt a. M., der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., der Süddeutschen Bauk 8 1 1 1 8 b und der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim oder an unserer Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh. eingelöst. Zuckerfabrik Nauen. Arons & Walter, Berlin, § 8: betreffend Kraftloserklärung von ... Akttenkapitak . . . . . 1A“ .15 000 000 8 Ludwigshafen a. Rh., den 25. April 1913. 8 ö14.“ 1XX““ Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Leopold Friedmann, Verlin, Aktien oder Interimsscheinen; Febttoren . . . . . . . . . . . .. .. .. . .24 75, 7397824 787 730% 2 enepe e nag. — 79808 090 Der Vorstand. scchaft werden zur ordentlichen General⸗ gemäß § 26 des Statuts hinterlegen. § 9: betreffend Kraftloserklärung von “ c*“ 5 995,40 5 995 Sonderrücklage 6 1“ X“ b 150 000 Artmann. Hagenauer. versammlung auf Dienstag, den Tagesordnung: Dividendenscheinen und Erneue⸗ Vorausbezahlte Zinsen, Unkall. un xrhEre. 8 900,— 111“ alonsteuerrücklage .. . . . . u“ 10 000 — [11526] b C. L Akti I 29. Mai ds. Js., Vormittags 1) Jabresbericht des Vorstands für das rungsscheinen; Vorausbezahlte Zinsen, Unfall, und Feuerversicherungs V † % Teilschuldverschreibungßen . . . .. 1“ 5 000 000 1 9. orenz tiengesellscha 1. 111 Uhr, nach Nauen, Hotel Hamburger Geschäftsjahr 1912, Vorlegung der § 11: betreffend Organe der Gesell⸗ ahein ...111141“ 343 140 68 343 140 ypothek Gernsheim... q111616“ Bilanz per 31. Dezember 1912. Hofe, hiermit ergebenst eingeladen. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ schaft; Wechsel⸗ und Kassenbestände v 702 935,12=⁄4, 702 935 1AA“ .4566420844 — on — Tagesordnung: rechnung für 1912 und Prüfungs. § 12: hetreffend Zusammensetzung des Effekten “ . .. .. ZZZZ1u“ e“ 8 8 Gesamt⸗ Gesamtab⸗ 8 ) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ bericht des Aufsichtsrats. Aufsichtsrats; 1 29 202 799 4897 9217 bbbbbbö11141*“ 3 21 177 1 anschaffungs⸗ schreibungen Bestand Ab⸗ Bestand und Verlustrechnung der Kampagne 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ § 26: betreffend Einberufung der 8 I. 834 Nicht fällige Beiträge für die Berufsgenossenschfft . . . 55 000 wert bis. bls 31. 12. 1. 1.19127 1912 schreibungen 31. 12. 1912 ö1——“— winc, vnd Weelufteecznung. Fene ie. erceen; tenkapi .I,gs Nicht fällige Zinsen auf Teilschuldverschreibungen . . . . . . 30 607 50 8 8 bbI 1911 in 1912 2) Genehmigung und Beschlußfassung 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand § 27: betreffend Frist zwischen Be⸗ Aktienkapital. “ uö11ö1ö1ö1X4X*X .1 499 428 93 1“ v1“ “ über die Verwendung des Reingewinns. und Aufsichtsrat. rufung der Generalversammlung und 2
“ 8 ’ ₰ 31ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰ 8 Erteilung der Entlastung für den 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. “ Tag der Generalversammlung; . 2 1908 . .. 8 000 000 8 512 635 15 Sehe 58 1u6“ 1 b“ “ “ — 8 882 15 3 Aufsichtsrat und den Vorstand 5) Antrag, dem Statut die durch die § 28: betreffend Legitimation der Aktlo⸗ Obligett H“ 4 837 000 —- Haben. echselkonto .. 3 18 880 83 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗ näre in der Generalversammlung; K igationstilgungskonto. 21 990 — ö sowie Neuwahl von Revisoren für das neralversammlung vom 15. Juni 1912 § 29: betreffend regelmäßige Tages⸗ e 1““ ’. 23 88 8 23 249 070 D“ 2 123 891 39] 2 323 891
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912. Kontokorrentkonto: 8 “ laufende Geschäftsjahr. bedingten Veränderungen zu geben ordnung der ordentlichen General⸗ Effektenreserve . “ . 500 000 . 300 000 2 300 000
— 8
S ¼
0
[SISSS
Obligationen Waldhof 1900 8 990699,”
ℳ 26 ℳ% 3₰3.] Beankguthaben. . ℳ 608 843,37 Allgemeine Verwaltungs⸗ Vortrag aus 1911. . .. 46 702 81 andere Debitoren .21041 674,69 “ 1 650 518 Bezüglich der Hinterlegung von Aktien und 8. folgende Aenderungen zu versammlung; 8 Eetehekt..üV 1457 919 33 Gewinn auf Erzeugnisse 2 481 404 30 Kautionskonntno . ——— 1 124 von Aktionären, welche an der General⸗ beschließen: § 30: betreffend Leitung der General. Unterstützungsones Zinsen . . 182 799 84 Erträge der Beteiltgungen. 243 757, 35 Kautionsavalkontoo ℳ 432 117,50 8 versammlung teilnehmen wollen, wird auf versammlung; Salär und Lohn pro 1912 rückständig 67 240/ 677 67 240 Abschreibungen 631 716 36 88 Effektenkonto, davon ℳ 114 200 als Kaution 826 unseres Gesellschaftsstatuts verwiesen; §.3 des Statuts foll in Zukunft § 31: betreffend Protokollierung der Kreditoren v““ . 13 842 038 68113 842 038 Reingewin.. ..1 499 428 993 1 ö1“ 210 559 1 ebenso verweisen wir auf § 27 Absatz 8 lauten: Generalversammlung; er Fö. 88 900,— — — et 8 2771 864 46 2771 864 46 Beteiligung K. Lorenz St. Petersburg . . .. b 100 000 uüunseres Statuts. . Gegenstand des Unternehmens ist der § 32: betreffend Erfordernis einer icht erhobene Dividede “ 1 950,— 1 950 8 1 Fabrikationskonto, Bestände an fertigen und 1“ Nauen, den 25. April 1913. Bau, Betrieb, Erwerb, die Miete, außerordentlichen Generalversamm⸗ Obligationszinsen bis 31. Dezember 1912 . .. 2230 863,15=† 230 863 In der heutigen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde halbfertigen Waren “ 835 821 95 Der Aufsichtsrat Hachtung und Regie von Hotels, lung bei bestimmten Statuten⸗ Reserve für Frachten, Berufsgenossenschaft, Talonsteuer ꝛc.] 515 338 95-† 555 338 der Zuckerfabrik Nauen. estaurants, Cafés und sonstigen änderungen; Im Jahre 1913 fällig werdende Holzkaufschillinge und b 111In 342 225 191 342 225
die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf 12 % festgesetzt. Der Dividenden⸗ Rohmatertalkonto, Bestände an Rohmaterialien 70 340 Maschinenkonto 1 383 744 26 298 744 25 62 220 65 000 von Freier. “ zu geselligen oder Vereinszwecken 33: betreffend Repisoren und Ge⸗ Delrolzfrachten... . . . . . dienenden Baulichkeiten sowie jed⸗ nehmigung der Bilanz; Delkredere und Dispositionsfonds . . . . . .. 16 250 36 16 250
schein Nr. 2 ist mnit . w 11“ 8 ℳ — für die vollgezahlte ilien⸗ 3* 3. 2 8 A c. i ssvt zuhlbatt . lcenfilienkonto. JIe 1 277 89 38 99980 Tn8 “ wede Verwertung der in solchen S§ 34: betreffend Geschäftsjahr und Assekuranz⸗ à meta Konto . . . . . . . . . 41 49972 41 499 Pulverfabrik Tinsdal Baulichkeiten vorhandenen Räͤume⸗ Jahresbilan;; “ Bestand am 31. Dezember 1911 . 133 249,70
b steüesr eeetser. pherdemn vevn hors a. . Modellskontea . . 13 919 266 13 918 4 801 B 2 8 4 821 e 28 ee on der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurt a. M. bbbböemante 8 58 8 18 888 1 52 80² 8 Actien-Gesellschaft, Hamburg. ist berechtigt, sich 8 88 herzsend e c ahlung; Zinsen 5 % 6 682,45 er utensiltenkonto. 5 d . 24 773 Unsere diesjährige Generalversamm⸗ 88 bE11—“ 8 38: betreffend Fha aen 139 9215
ssen, ., Sgsesirftes aeersesser te schaz a te dth a.. EE1.“ wang gndet n Mäiicvosg; den 14. Mais icgen hasemmanhanäneherscaf nnterstägungeng AE““ j 1 — „Mittags 12 ½ Uhr, in Hamburg, besondere die vorstehend erwähnten Gemäß § 28 des Statuts haben die Gewinn, der nach Genehm gung durc die — — “
8 ssen, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen — — 8 28 38 Fr 6 8 1 1 256 811 85†*) 1171 804 234 420 254 420 2 961 133 Europa⸗Haus, statt, w i 2 “ . A.⸗G. .- ropa V „ wozu wir unser 8 1 1 18 idend fů il böeee“ “ 1 400 000 agesordnung: ; — . P. 7. 8 1“ “ 4,8; Mar or rausschgsegben Beofstshis vairaefan Zer Dsevehgereit d ecgend Kontokorrentkonto, Kreditoren... b 715 205 8 8 1) Vorlage der Bilanz und Berichte des grbe 8 ib gegter eh 589 sie darüber lauten, Spejiglaesere . . . . . .. . 200 000,— 18 ienrat R. von t⸗Gontard und Dr. Walter Rath den Anzahlungen auf laufende Aufträge.... 8 267 675 982 880 Vorstands und Aufsichtsrats. die Gesellschaft kann mit dem den Reichebantdepotscheine oder die von Esfsekteigserbe . . . . . .. . 500 000,— Geh. Kommerzienra 8 von Passavant⸗Gontard und Dr. Walter Rathenau wurden C“ nes b 2) Srte ang derormattesen Aetten⸗Bauverein „Passage“ Ver⸗ einem deutschen Notar beglaubigten Hinter-⸗ Talonsteuer .. . . . “ Essen⸗Ruhr, im April 1913. Reservefondskontoob)hl. 8 140 000 “ veas. L““ deren dieser sich bei dem Unter⸗ verzeichnis bis zum 13. Mai a. c. ℳ 25 000 000,— 7 — n Th Golds ch midt A.⸗G. I 1“ 40 000 “ 4) Aginderang des 9 da FFtstuten velegen er Westine Set Gesecf. Rachmittags 6 Uhr, dei einer dir 7. .ee 88 3 750 000, 8 8 88 alonsteuerreservefondskonto . . . . . . . . . 4 000 1 L neralversamm⸗ 8 ; 3 9. 1 1 Der Vorstand. 8n Berlasirnle, Gewinn pro 1518 8 8 lung auch in Berlin abgehalten werden 8 Haft ö de Veaad b“ ℳ 7 000 000,—— . 525 000,— 4 275 000,— 4 275 000— Dr. Karl Goldschmidt. Dr. Hans Goldschmidt. Dr. Theo Goldschmidt. Vortrag aus 1911 8 394 253 kann. kavi ig L1“ se, v111“ 397,05 849 332 A. v. Back. O. Häffner. W. Schäfer. Ed. Staßfurth. Dr. J. Weber. rag ““ 8 Der Vorstand E 2) Foenteed. end Bteonto. la mls⸗ben ö“ 11 1 “ . 2 961 1339 11700 9. Zulässigkeit des Faesimile der Bank, 99 902 799,43197 924 734 111700] Vorstandsunterschriften bei Aktien⸗ 3) bei der Deutschen Bank, Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der C. Lorenz Aktiengesellschaft Bergische Licht⸗ & Kraftwerke druck. 4) bei der Direction der Disconto⸗ e et Gesellschaft, 91: Soll.
[11492] 1 zu Berlin in Uebereinstimmung befunden. 98. nbs, 2. Zulg⸗ 1 dchnse Fgen § 18, . 2. Zulässigkeit kürzerer Ge⸗ Aktien-Gesellschaft, Lennep. Wahlperioden fur einzelne Auffichts. 5) bei der Tresdner Bank, . An Unkosten, vertrags⸗ und statutenmäßige
Bilanz des zweiundzwanzigsten Geschäftsjahres 88 “ Berlin, im März 1913. 82 9 9 44 9 9 1I“ 21 2 2 9 * 2 eb r 5 Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor. Zu der auf Montag, den 19. nitglieder. bei ied 1 1 „Spinnerei Gebweiler“ in Gebweiler (Ober s.) bce».. Außer diesen Abschreibungen wurden auf inzwischen erloschene Konten (Signalbaukonto und Vielfachumschalter. 1913, vhhna micta ge 5 Uhr, nn Ma⸗ nrtemnthh her 2 Absa orbbe Feesn. . Tantiemen .ůc 2 642 926,41 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. konto) noch zus. ℳ 64 724,46 abgeschrieben 8 v des Rhelhch Westfäli 2 “ den öö berhe Een Lü⸗. v 41 8₰ 88 wenmarh mvv. * 22*¾, . 9 ) 8 2 2 1 3 8 ss 7 5 ; f 8 2 WE— — 8 P —— rrrrscc-ere 10n0 .eespnts pes 22. Bezenher 1012. 6 senaatkthütsnets Es. Westfälr 424 urnah ). In Re angtesanagee 7) Süe9 ationalbank für Deutsch Gratiftkationen an Beamte, Werkführer und Gebäude⸗ u⸗ Maschinenkonto, 150 685 14,] Aktienkapital . . . . . . 596 000 Abschrelbungen: 22—1 ₰ ““ ärkischestraße 10, anberaumten ordent⸗ wesenheit von mindestens 3 Mit⸗ zu hinterlegen. Arbeiterkrankenkassebeitrag . . . . .. Banken .835 146,76/ Statutarische Reserve.. n1I1.4*X*“ 62 220 25 Gewinnvortrag aus 1911. 36 125 92 Fachtdeegeilenaserene kteng der S ssh 8 mden Fierdelich. Berlin, den 26. April 1913. EEö “ Wechselbestand .. . 22 415 91 Dispositionsfonds .. 439 052 — Kontormob.⸗ u. Utensilienkonto bis auf 1 M. 3 905779 8 Gewinn pro 1912 aus h. dcht. tfinehes der Geselsche ventiems pes et chne eatzralen r wuche-2. Arhesterhubefst 88 Kassenbestand . . . . 45 247 64] Arbeiterstreikvorsicht... 55 097 Patentekonto bis auf 1 M. 8 35 277 39 Fabrikation Zi - 1 schaft werden die Aktionäre der Gesellschaft Tantieme des Aufsichtsrats auf den Leopold Friedmann, Vorsitzender. Arhesterunterftüthungen. tsversicherungs⸗ qEII1I11I11I11“] 990 603 8 ieeiteßen EE“ 1II Modellekonto bis auf 1 M. .. .. .. . . . . 4 801 21 b Rabatt, Beteiligung usw eah eeeccn mit folgender Hüchfigfeng Fas 4 21 9oS. 8 beitrage . ersversicherungs⸗ . “ . fast, . 27. erufung der ordentli E tterspeise⸗ und Badeanstaltsbeitrag. . 7 Waren laut Inventar 404 082 25 tetescis 5 ensütvzts EE1131“ ih EII1I1“X“; 5 6 abzüglich aller Unkosten. 6. “ ve und Ge sh e Ceneraesontaben iagsbant hen “ üder 6 “ Badeanstaltsbeitrag. 271 040 36 üee e es⸗ meeg 1 h111616“ 24 773/92 8 ne ewinn⸗ und Verlustrechnung ersten sechs Monate des Kal⸗ „ hebrüder De⸗ . . . CE1I111“ “ 1842 39700 851 Tnis 1e18s1 Bertzetgtozta tis aut,1 N. ; jiß „f.'N... M43886 a80 420 s— für das Jahr 1912. ahrs. Bte er⸗ Akt. Ges. Ge 8 —— Gewinn⸗ und Verlustkonto. -ar vags- ö E C1“ 2) efichung des Vorstands und des § 32, Nr. 3 erhält die in der Ge⸗ Zte. dsg. “ 11 274 64969 — Gewinꝛ 2 ͤ ö ufsichtsrats. neralversammlung vom 15. Juni 1 „uder am Sonnabend, den 1 . Ma ¹. Per Vortrag aus 1911 „ “ “ 648 674/13 ge674 15 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1912 beschlossene gasfung. Sunt[1913, Vormittags 11 Uhr. in .1 Per Pait as 13xx 646 62075 4) Aufhebung des Generalversammlungs⸗ § 32, Nr. 4 und Abs. 2 sind deshalb Eisenach, im Geschäftslokal der Firma Pes. „ Ueberschuß auf Warenkonto und Ertrag aus Effekten. .10,92802894 stattfindenden ordentlichen General. 11 274 649 69
Dividende . . . . . . . ..23 840 —Nettoverdienst .. 23 840,— Die Richtigkeit vorstehender Aufstellung bescheinigt Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der beschusses vom 22. Bftober 1967 e sterihe betr. Zi.] igte Er⸗ versammlung werden die Aktionä E““ ae n serer In der heute stattgehabten Generalversammlung winde die Dividende für
Gebweiler, den 22. Februar 1913. C. Lorenz Aktiengesellschaft zu Berlin in Uebereinstimmung befunden. 5 böhung des Grundkapitals. Berlin, den 26. April 1913. Gesellschaft hierdurch eingeladen. das Jaßr 1912 auf 15 % fesigesetzt.
eeee. ““ 1 Berlin, im März 1913. Gottit Wirh. Haf ictlicher Bügernevth . 8 ottfr. .Hase, gerichtlicher Bücherrevisor. 5) Beschl über Abä - 1 Tagesordnung: h 5) Beschlußfassung über Abänderung des Der Vorsitzende des Auffichtsrats. )Vorlage des Abschlusses und des Ge⸗ Die Auszahlung erfolgt von Montag, den 28. April d. J. ab, und
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf 20 % festgeset Statuts: Fugen La worden. Dieselbe kann mit ℳ 200,— pro Aktie gegen Etälgiesegung des Dividendenscheines von heute ab an der 4. § 12 über Amtszeit des Aufsichtsrats 8 schäftsberichts für 1912; Genehmigung zwar mit Josef Baffrey, Rentner in Sulz (Ober⸗ Zsuaasse der Gesellschaft, Berlin 80., Elisabethufer 5— 6, b. 8 7 Aenderung des Geschäftsjahres — — der Bilanz und der Verwendung des ℳ 150,— für die Aktie von Nr. 1 — 25 000, de * de vrv 2. eeehn. 88ee dea sen Lan, Ve ei. Hamburg und Hannov vom 1. Juli bis 30. Zun. [11510] ööö außer an ü-r K. ssen bei E“ 8 ung vom heutigen Tage neu in den Auf. . Bank, Berlin, un d8ö-e 1 interleaungs e⸗.; ““ 2) Beschlußfassung über die Erteilu ußer an unseren Kassen bei G Aktiengesellschaft. sichfsrat gewählt worden. Herrn Wiener, Levy & Co., Berlin W. 8, Charlottenstraße 600, 8— EE111— Boologischer Garten, A. G., Köln. der Entlastung. lung der Süddeutschen Discouto Gesellschaft A. G., Mannheim, Die Herren Ludwig Schwindenhammer, Gebweiler, den 22. Februar 1913. dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein, Berlin, 8 außer unserer Gesellschaftskasse die Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir 9) Wahlen zum Aufsichtsrat. Herrn E. Ladenburg, Frankfurt a. M., und Türkheim, und Eugen Hastmann, Isen⸗ Der Vorstand. (erhoben werden. 11114X“ V 16 Rheinische Bank in Essen. hiermit zur Kenntnis, daß Eisfenach, den 26. April 1913. der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin. heim, sind aus unserm Aussichtsrat aus⸗- Berlin, den 25. April 1913. 8 8 Gemäß § 20 unseres Statuts müssen Herr Kommerzienrat Friedrich Oehme Der Aufsichtsrat Dis en Furnus gemaͤß ausgeschiedenen Mitalieder des Aufsichtsrats: 11X“ ““ v“ “ n die Aktien spätestens 3 Tage vor der durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer der Firma Gebrüder Demmer, A. G. S er 8eh. Oberrenifrungerat Max Cornelius, Berlin⸗Grunewald, und Versammlung hinterlegt sein. Geeüschast ausgeschieden ist. Gg. Fr. Demmer. n Dr. Richard Ladenburg, Mannheim, Lennep, den 261 Apr 1915. Cöln, den 24. April 191hl3ZN. . ö““ Der Vorstand. Der Vorstand. t annheim, den 25. April 1913. C. H. Peters. Dr. L. Wunderlich. 1 8 Die Direktion.
ℳ
geschieden; an Stelle des letzteren ist Herr
“ 1u6