— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, Erhebung von Einwendungen gegen das rechnung des Verwalters, zur Erhebung, Weilheim. [11172] 5 g 8 b 1 sind bis zum 16. Juni 1913 bei dem der Schlußtermin auf den 20. Mai Schlußverzeichnis der bei der Verteilung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bekanntmachung. 6 1 Börs en⸗ Beilage 8 Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem zu berücksichtigenden Forderungen und zur verzeichnis der bei der Vertellung zu be- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 114“ 1 88 8 1b “ 1 versammlung am 19. Mai 1913, Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Beschlußfassung der Gläubiger über die rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ mögem des ehem. Brauereibesitzers 2 2 „„ 2 * „ „ . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie termin auf den 16. Mai 1913, Vor⸗ Alois Böckeler in Weilheim wurde 16“ san et er un omnt li reu 1 en Staats n el er Prüfungstermin am 23. Juni 1913, Zimmer I1I1, bestimmt. zur Anhörung der Gläubiger über die mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen infolge Schlußverteilung nach erfolgter s 1 4 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Berlin, den 23. April 1913. Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 36, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. mit Anzetgepflicht bis zum 10. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen währung einer Vergütung an die Mit⸗ bestimmt. Zur Verteilung kam eine Dividende von Berlin Montaäa den 28 April Königliches Amtsgericht in Olpe. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. des ETö“ H Pee en3. ” dS. Säfir 18 6,13 %. Die 7 g, 8 J11“ öe g7e h s cs az2sh. 50] termin auf den 8. a 3, Vor⸗ önigliches Amtsgericht. verwalters und der Gläubigerausschuß⸗ b n — 8 v ö ö über r Ensner klecsetöst destten u“ Leobschütz. [11151] mitglieder ge ans 28 Sai . Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger Heutiger Voriger das X“X“ des Fleischer⸗ mögen des ““ ““ Gelnthin⸗ GG “ C “ fehnemanro okolle ersichtlichen eträge Amtlich festgestellte Kurse. Nai Eaör de Kurs Kurs Kurs Kurs meisters und Viehhändlers Ernst mann au ofstein, je n(S ng Ki6. . 1. as Konkursverfahren über das Ver⸗ Sr 3 1 I.ee . eee. Wagner in 1 ist heute, E— Berlin wohnhaft, soll die Schlußver⸗ Gerichtsschreiberei, Abt. 5, des Königlichen mögen des Schneidermeisters Julius Weilheim, den 24. April 1913. Berliner Börse, 28. April 1918. 8 “ 38
23. April 1913, Mittags 12 Uhr, das teilung erfolgen. Dazu sind verfügbar Amtsgerichts. Hacker, Aktuar Popella aus Leobschütz wird nach er⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1 1“”“ v. 1“
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 8208,24 ℳ. Zu berücksichtigen sind nicht Genthin. Konkursverfahren. [11187] folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Zinten. Bekanntmachung. [11150 1ö“ “ Hermann see5 in Oster⸗ bevorrechtigte Forderungen zum Betrage Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. In der Rilatschen Konkurssache dies Le Mierrnnnch,ne a. 8 MN J.na do. 8n 188 feld. Anmeldefrist bis zum 16. Mat 1013 von 28 415 12 ℳ. In Abzug kommen mögen des Schiffseigners Hermann Leobschütz, den 21. April 1913. zur Beschlußfassung über die Entlassung — 14,50 ℳ., 1 stand. Krone = 14125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Erste Gläubigerversammlung und Termin Honorar und Auslagen des Konkursver⸗ Mollenhauer in Parey a. E. wird, Königliches Amtsgericht. 2 N. 1 a/12. des bisherigen und die Wahl eines neuen 11“ 8.nn 19712 1 11“ F zur Prüfung der angemeldeten Forderungen walters, Restvergütung für die Mitglieder nachdem der in dem Vergleichstermine vom Eenan 1 . [11169] Verwalters Termin auf den 8. Mai 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 1 nirir (borig. 3¼ 11.7 29,90b 5 MülheimRh. 99,04,0874 1.4.10 96,25 6 96,26 6 do do am 20. Mai 1913, Vormittags des Gläubigerausschusses und Restgerichts⸗ 2. April 1913 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem . DHie einem Papier beigefttgte Bezeichnung N besggt, 1“ 1.410% —,— 88 8 83,00 G 8b. 1910 N utv. 2114. 1.4.10 96.25 6 96,25 G do. do. S. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ kosten. Das Verzeichnis der zu berück⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß mögen des Fleischermeisters Friedrich unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, an⸗†: G W oder d “ 1 588 .220 vv 1. s FeFrEsre. 14410 88,006 85,00 6 8 neutandsch.. 1.4.10 98,30 G 96,30 b do. do. „
öflicht bis zum 16. Mai 1913. sichtigenden Forderungen und die Schluß⸗ vom 2. April 1913 bestätigt ist, hierdurch “ beraumt. verfch, 98,50 6 85,50 G do. „ 1.410 90,30 G . pfl 3 1 Max Diettrich in Lommatzsch wird Zinten, 22. April 1913. versch 8 Breslau 0s N unks 21 4. 96,106G do. — 5 1.4.10 90,00 G 90,00 G 8 — 1.4.10 96,50 G Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf.
95,75 G 85,75 b 95,50 G 95,50 b G 85,75 G 885,75 b 94,90 b 94,90 b 87,10 b G 87,20 B 87,10 b G 87,25 G 76,10 G6 76,10 B 94,90 b 94,90 b 86,75 b G 86,80 G 76,10 G6 76,10 B 94,90 B 90 b 85,00 b
1 5. Berlin 1904 S. 19 1.4.10] 89,70 B 89,70 b Mannheim 1901, 5 vs g s1. 86,40 b G 86,20 b do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.7 —,— —,— 8 8 12898; versch. 95,70 G 95,90 B 1 ö“ 86,40 b G 86,20 b do. Synode 1899/4 .,1. 95,40 G do. 1912 unk. 17 4 1.3.9 96,90 b 96,60 G do. 3 Folge 4 S 96,90 b do. 1908 unkv. 1914 1.1.7 95,40 G do. 1888, 97, 98, 3 versch. 86,75 G 86.75 8 Wö“ “ do. 1912 unkv. 2374 1.1.7] 96,70 G do. 1904, 1905 3 versch. 86,50 G 86,50 G do. do. 3 —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½% 1.1.7] 84,60 B Marburg. 1903 N3 ¼ 1.4.10 —,— —,— Westpr. rittersch. S. 73,80 b G —,— Bielef. 98,00 FG02/0314 1.4.1000S—2,— 8 Minden 1909 ukv. 191914 1.4.10 —,— — do da S 97,80 b B 97,20 G6 Bochum 13 N ukv. 2374 1.3.9 96,00b do. 1895, 1902 3 % versch. 87,50 87,50 G do. do. S. 1 77,60b 77,70 b G do. 1902 3 ½¼ 1.4.10% —,— Mülhausen i. E. 190674 1.4.10 95,90 6 95,90 6 do. do. 3½ 1. do. 1907 unk. 1674 1.4.10 95,90 G 95,90 G do. 88
2” S
2= S
SöSöPEPESgESgEEg
S2aEgEegEg 8 B —
82
8α — S
1— 1
Sreerreersseeses- PPPEPEeeeeeessss 2222222öSöIö2S
E —
88
10 S DHDPDüöchhoh aüSgSoüoogoSRS
D
8
gg —=v
8— Seüeüegeees SFEESSEESPSEESSg 22822öNnönöNö8nö8ö8
—
— 22gFöAA
D x—
— —
88 —
A
0 —S 2 S888 88
2 8 bo ggFgA aggagg Sgssses —2 2 —
0 8.
22
7 7 95,50 B 95,50 b 2 . 84,70b 84,80b G Verschiedene Losanleihen. 95,10 G 95,10 G 8 95,10 6 98,10 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 170,00 eb 6 170,00b 95,10 G 95,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 196,00 B 196,00 B 85,80 G 385,80 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 173,10 b 173,10 b ee Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 128,10 b 128,10 b “ Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 35,30 B 34,80 b G 95,80 G 6 96,00 G -. Augsburger Fr.dol ⸗ p. St. —,— —,— 385,10 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10,187,90 eb B 137,80 b 92,50 G 2 95,75 b
8 Ausländische Fonds.
88,00 G 8 Staatsfonds.
F-. Eri 7
87,25 b Argent. Eis. 1890 1.1.7 [100,75 G [101.50 b 1.7 101,10 b 101,80 G 1.
α A
=gEg
2
Königliches Amtsgericht Osterfeld. rechnung liegen auf der Gerichtsschreiberei aufgehoben. 5 t 8 “ 1 1 w 0 —— des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Genthin, den 21. April 1913. nach Abhaltung des Schlußtermins hier Königliches Amtsgericht. Wechsel. Prreußische Rentenbriefe. “ 3, versch 88268 do. 1900/01, 06, 07,4 versch. 96,60 6 96,60 G 8. 12— 17 . 6 8 98,30 G — 11 I. Die Bankiers⸗ und Kaufmanns⸗ Bisschofstein, den 25. April 1913. Amtsgerichts. Hacker, Aktuar. 5c versch 86,003 896,008 do. 0 ukv. 19,2274 1.4.10 95,606 d0. 192613 unt. 184 1.298 “ 20 88499 witwe Wilhelmine Haagen hier hat Der Konkursverwalter: Grandenz. [11159] 100 fl. 2 M. 8 a versch. N— — 1900 N4 111. 1 bdo. 8* Ella Haagen die Gütergemeinschaft fort 11414“ 1901 1.. — NHAe.Glasbach 90, 1900,1 1 eeee eee, Mda Lom Sb 802 28b06G ; 88 gen des Hausbesitzers und Möbel⸗ . D 2 . 8 Bud 100 er. 8 T. feegas Lauenburger 11 8 , do. 1887 3 ¼ 1.3. hbbbbdeechla gerichts Konkursverfahren. händlers Vincent Piontek zu Graudenz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Ei enbahnen 1 . 100 Kr. 2 N. —,— FPommersche 4 14.10 97,26 6 9725G do. 190187 1. . . 1899, 38 91,108 91,10G b 8. 15—16 80 8869G II. Der diesgerichtliche Beschluß vo Lnntsen nlze. 1r⸗0x. 12,8e, Bofensche 2 bersh 82298 9289(8 Narotteah. 39,6,194 nersc) ö 89286 .23 bv. 8.1— 88. zerr “ Imm . in Luckau wird nach erfolgter Abhaltung [11496] “ talien. Plätze. 100 Lire 10 T. 25 b 1 18 — o. 1907 unkv. 1774 1.4. — do. “ 7. M 6 G mögen des Schmiedemeisters Carl termins hierdurch aufgehoben. in d nach 9 9 do. 100 Lire 2 M. 8 versch. 86,00 6 86,25 6 do. 1908 unkv. 18/20, 4 versch. Reernh 88,59G de ee 20 Meür.1913, monach über den Rachlaß Auauft Nickelsen in Mönkebün wird, Graudenz, den 19. Aprik 1913. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eröffnung des Bahnhofs Ruhleben 8 seerg 88498, es o. ondetumneg t ver kirnberg ela 8a a 8818 891926 Zacs n.Pf 29, 27 4 19 88808 ½ . 8 5 konv. 1889 3 ½ . o. 1902, 1904 unk. 14 Haagen in Pappenheim das Konkurs⸗ 8 “ . Baeneaeeas.werksbane⸗ zui Ti do. —,— v 95,60b 95,60 G is 22 7] 98,5 29. 913 mene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Tierverkehr der angeschlossenen 3 33 versch 85,90 G 865,90b 13,9 “ 7 . 1 do. Kredit. bis 22(4 1.1.7 98,50 G bö“ Zwangs. merne. [11189] “ Werke. Am 1. Juni 1913 wird der an 1 18 . Sds Sächsce 1 ver 1 e“ 1 do, 09,11 ur. 19,2 95,509 95,60 b 6 do. do. 26— 38,4 98,50 G 8 Ayri 5 8“ 1 £ Ie11“ isch. ver .“ 888 g vewes auch über das Gesamtgut der fort. 1. April 1913 bestätigt ist, hierdurch auf mögen der Fabryka Chleba, Brot⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ legene Bahnhof Ruhleben als Tarifstation n ere. 100 14 7, meees⸗ “ “ 98,00 6 97,90 G do. 1912 unk. 22/28)4 133. Ssendag, , M. 1900 o. . 5 88 8 D. o. unk. 15 öffnet gilt. schränkter Haftung zu Herne hat der Gütern getrennte Ehefrau von Magx geschlossenen Werke eröffnet und mit 2M. büxe bo. zu versch. zöttous .. .⸗ 1900 ibezheim 1811,1997 r 9. 1 2 . o. 19008 4. o. 1910 unk. 15 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Bremen. [11203] Kleinsorge, sein Amt niedergelegt. Als wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Mit demselben Tage wird der 2 1889 34 1.1 do. 1895, 1905
Pappenheim. [11688] Einsicht aus. Gerichtsschreiberei Abt. 5 des Königlichen ““ 24. April 1913 meahgeg, Boriger gannoversche versch 96,00 8 — Bromberg 1902 4 14.10 99,00G do. 1908/11 unk. 19 ve- er ese “ 8 6 1 urs 1 2 88,29 18— Königliches Amtsgericht. Umsterb-Rott.-. 100 fl. 8 T. 168,75 b B 1“ . N4]14.10 —,— —,— 1 1895, 1899 8, 1.4.10 —,— do. 86, 87, 88, 90, 94 3 zehs p 3 W1111““ 28] 98,50 G mit dem gemeinschaftlichen Abkömmling Schweighoefer, Rechtsanwalt. b 8 2 Luckau, Lausitz. 56 2 * I, A 100 Frs. 8 T. 80,60 b G versch. 87,25 B 87,00 G do S. 1—11 8 hehwaee Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 111156] Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 111“ 2930,e do do-0) sg versch 86,808 28,78 8 da 606, .1, 90nt, a2 s.wiagvach 10 190c 1 8890 8 een 1.ees do. S. 9 a, 13, 14 ; 220 ) 2. 2 88 G 8 1131 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mögen des Klempners Willi Becker 100 Kr. * e“ 86,10 G do. —,— 28 b 8 3 Kopenhagen . 100 Kr. 8T. 112.00 Preußische versch. 96,00b 95,80 do. 1911 /12 1ukv. 22,4 ). Nürnberg . 1899 01 e¹ 2 1 8 5 3 5 „ 2⁄ 8. 1 1 des Bankters und Kaufmanns Martin nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amrtsgericht. Luckau, den 21. April 1913. als Tarifstation für den Güter⸗ und Ligabon, Shorio 1Melr. 1n T. deggae Uhe wnb veifü. e deig 81238 Z12878 Ze 8. nenanee8 8 d6, d. 1002,önt unfa. 95,60p9 95,80b g do. do. bis 28 3 versch, 87,75 G verfahren eröffnet wurde, ist berichtigend Fm. . 5 2 1.1.7 dahin ergänzt, daß das Konkursverfahren vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Mainz. Konkursverfahren. [11209] der Bahnstrecke Berlin—Spandau ge⸗ 3 M. 20,26 G 3n versch. 88,10 b 6 85,90 G Cöln 1900, 1906, 1908 1908 öII1“ e“ h 8 ehoben, 8 8 e n . get o. T1e.“ 5. —,— 8 gesetzten Gütergemeinschaft als er⸗ 98 Bredst tede deg 22, Apri 9 3. fabrik Fortuna, Gesellschaft mit be⸗ mögen der Maria geb. Dietrich, in für den Güter⸗ und Tierverkehr der an⸗ New York 1 2 — 42025 B SEleswig⸗olstein. versch. 88n 89208 1 15— do 1902, 05 appenheim, 26. April 1913. önigliches Amtsgericht. isheri 3 8 1 inz⸗K . Fü 1 viste 1 38 4 4. bereeeche⸗ “ ö1“ heeeeeee Seeher., Feactmenss in Coeaaus Zastsi. genen Feettentseinungen 8ee vW11“ “ Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 N unkv. 2674 144. do. 1912 unk. 17 ahnhof 100 Frs. 2 M. —,— DSDetm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 do.
vW“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ neuer Verwalter ist der Rechtsanwalt termins hierdurch aufgehoben. II.. Klasse Ruhleben in den Staats⸗ und St. Petersburg. 100 R. 8 T. 1ss Ordenda ncee gre.. 98;69 G 98,/70 % do. 3 1.4.10 —, 4 Plauen . .1903
“ 2 [11182] mögen des Kaufmanns Otto Amalerich Koppenberg zu Herne bestellt. 8 Mainz, den 24. April 1913. Privatbahngütertartf und in den Staats⸗ do. do. 100 R. 3M. een “ “ 8 9. 98,908 89,00 8 Crefeld 1900, 1901,06 4 versch. do. 1903 Ueber den Nachlaß des am 28. Januar E d. Roderi Holl in den 18. April 1913. Gr. Amtsgericht Nri b Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 80,902 do. do. 38 versch. 89,70 6 89,70 6 do. 1907 unkv. 17 48 Posen. 1900, 1905 9 S 8 PRehti duar oderich Hollmann in Herne, den 18. Apri r. Amtsgericht. und Privatbahntiertarif aufgenommen do. 100 Frs. 2 N. nS9e - do. 1909 ukv. 19/21 1
913 zu Stendal verstorbenen Rentiers Bremen ist nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. 1 8 8 100 Frs. 2 M. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 57,00 6 67,00 6 vo. 8 8 do. 1908 unkv. 18
I-,e
EEEEEET
—₰ vöPPersrrerreresrserserreeess
SEEEEEbHUén 8 —
. 2 „ O. 0. 3 —,— 5 Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Stockholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 112,05 b E1—“ 8. “ 98,75 G do. 1901, 1903]4
Karl Lautzsch ist durch Beschluß des des Schlußtermins ˖˖(CC—— — Mülhausen, Els [11175
1“ — 8 ermins durch Beschluß des 11188 Sn, Eugs. 75] Dienststellen Auskunft. Warschau 100 R. 8 T. —, bs S. 1 unk. 20, 4 1.4.10 98,75 G 4. 1
Kentgteien him v1111““ Amtsgerichts von heute aufgehoben. ä- Konkursverfahren “ Das K ““ das V öfcten⸗ im üruf 1913. 1828e 28. 8 Fechr genaer h 1“ 97298G 827388G “ 4. . “ 19,29 . ahren er⸗ Bremen, den 25. April 1913. Vermögen des Händlers Josef Hoch⸗ as Kontursverfabren uüber das Zer⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. do, uk. 1674 1410 97,806G 97808 Bnrmnstadt 1907 18,117 ,12 3 “
öffnet worden. Verwaltec: Kaufmann Der Gerichtss Amt : mögen des Konsumvereins „Viene“ in b.ece.ed anst.n.022 86 28 8 Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist. Der vG gesand zu Herne hat der hisherige Ver⸗ Lutterbach wird nach erfolgter Abhaltung [11497] Bankdiskont. . do. ut. 1904 1420 8789 8 87808 do. 1909 P ul. 1814 14,0 Remscheid 1900, 1988 bis zum 23. Juni 1913. Erste Gläu⸗ ““ walter Rechtsanwalt Dr. Kleinsorge sein des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russi⸗ öö“ .22 4 1141““ Rostod. 1881, 1884 87,25 r 5 bigerversammlung am 19. Mai 1913. Cassel. Konkursverfahren. [11183] Amt niedergelegt. Als neuer Verwalter. Mülhausen i. E., den 23. April 1913 scher Grenzverkehr. Besonderes¹ Cheerlenig 58 benen. Pere ve1 88,89 G 88,89 6 do. Stadt 09 utv. 20 9 do 1895, 3] 1.11.7 81,00 6 81, 58 101,10b 101,90 8b Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ist Rechtsanwalt Koppenberg zu Herne Kaiserliches Amtsgericht. N 42/05. Tarifheft 1, Ausnahmetarif 2 Cb. bon 6. London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Peterb. do. do. 1902, 03, 05 3 ⅛ 86,20 G 86,20 G do. do. 1912 ukv. 2314 1.3.9 Saarbrücken 10 ukv. 16714 1.4.10°8R—,— — do. ult. — 8
8 1 8 4 2. 4 B 2 8 do. 9 . — am 10. Juli 1913, Vormittags mögen des Kaufmanns Jakob Rubi. bestellt. Wand⸗ und Weckeruhren sowie ihre Teile u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ⁄. Wien 6. Sachf⸗Mein.LEndlrede Dortm. 07 4 1.11. do. 1910 unk. 24 4 1.4.10 96,00 G April [vorig. —,— o. o. unk. 17/4
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schung zu Cassel, Alleininhabers der Herne, den 18. April 1913. Münster, Westf. [11194] (und Zubehör sind vorläufig bis zum 9 pflicht bis zum 16. Mai 1913 “ Firma Fabrik wetterfester Farben Königliches Amtsgericht. CCCCö1“ das V 30. Juni 1913 zur Frachtberechnung nach Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 89 S 8 8 7 g ;7 dc 2 2 5 if 2 52
Stendal,. den 24. April 1913. Karl Lüdecke zu Cassel, ist, nachdem der gerne. [11190] 8 ahren über da er⸗ dem Ausnahmetarif 2 Cb zugelassen. Münz⸗ukaten . da Sti 2% ,9721bkB] 9,706b Catt-wehn. 2eanh 8”
8 o.
Der Gerichtsschreiber in dem Vergleichstermine vom 11. Februar In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Metzgermeisters Kasvar Bromberg, den 25. April 1913. Ranbe. Dut Nheas des Königlichen Amtsgerichts. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Cö“ Meyer hier wird nach erfolgter Ab⸗ Königliche Eisenbahndirektion Bone⸗eigns .⸗ 20118b 27,42 b bo. do. nk. 1873 ig sssz8 480 1G1 [11208] rechtskräftigen Beschluß vom 11. Februar stein in Herne hat der bisherige Ver⸗ Feftan hierdurch auf. als geschäftsführende Verwaltung. 20 SFranecs⸗Stüce —,— 16,24b 1ö11““ Bkssse. bsssds 8e 8b 8 95,720 8 88 012 943 24 2 1 „ 8 N. [11 .7. 1 ——— Fö⸗ E“ ääG 8 5 3 8 8 51 . 8 5 7 F n . . g. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt⸗ 1913 Getnegrst cee ane Kufgehobeae walter, Rechtsanwalt Dr. Kleinsorge, sein 9 Münster Fe“ April 1913. [11498 Bekanntmachung. F , 8 8 Stendak . 1901 “ 8 imnere Der Ger reiber Kgl. Amtsge (Amt niedergelegt. Als neuer Verwalter 1 Auf den Strecken der am 1. Januar 18 85 T Diverse Eisenbahnanleihen. 1 17 unk. 164 1.4.10 ET1“X“ 8 — auß 68 1000
Konkurseröffnung über das Vermögen 9 5 13 N 47 1 Königliches Amtsgericht. do. vb pro 500 —,— ec ö o. 1 —,— g 9 Abt. 13, zu Cassel. 130 47/12. ist Rechtsanwalt Koppenberg zu Herne ““ b 1913 verstaatlichten Bahnen Kreis Berg⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 N Bergisch⸗Märk. S. 3..3 ¼ 1.1.7] 91,80 G . S. 8 unk. 20,4 1.5.11 Stettin 12 N L. S uk. 22 96,60 b 956,605b 8 500 £ 1u“ 2 9 unk. 22 1.5.11 do. Lit. N, O, P, Q3 ½ 84,75 6 84,75 G 100 £
des Karl Otto Fink, Kaufmanns, In⸗ 8 — ZRussisf — ürk. 1 . Pitschen. [11149] helmer Nebenbahn und Mödrath⸗Liblar⸗ 114“
e
82
gee
8 2 S 80 do Co 80 S S
1. 1. n 88 8 dn g; 2.8 8 “ 1896 410 ,e 9 do. inn. Gd. 1907 97,25 G 97,25 G 1 .20/22 88 Schöneberg Gem. 96 ¾ 14 200 £ üshans nüeege 88 88 3.9 “ 4.10 8 85 100 £, 20 £ 88,25 G 88,40b . 98, 3 ¾ o. do. 09 unkv. 19 4. „2 o. 09 50er, 10er 98,60 G 98,60 G Dresden 1900 4. do. 1904-07 ukv. 21. 97,30 G do. ber, 1er 98,80 G 98,80 b G do. 1908 unkv. 18 d 1904 92,00 G .Anleihe 1887
. o. do. 1893 3 ¼ 1.1. Schwerin i. M. 1897 —,— kleine 86,00 G 86,00 6G do. 4. Spandau 95,70 b 96,00 b 1 abg.
“ 100,20rbb 100,20 eb B 100,20 eb B
100,50eb B 100,50 eb B 99,80
w „ b
— — 88
sgEEgEkEg‚eeeeskeseskekkessss te de
SöPESSöSPESSESVS=SgEg IüaEEEEEEEEE“
8
811I1““
100,00b 99,60b G
100,00 b B 95,25b G 95,25 G 97,00 b G 9725 b 84,25 G
3 ½ 31 ¼ 3 ½
8
1 3 ½
eÜEeSgnsn
süPreeessss eeee5
FFeaäaseeess
eS. e Hga Lrgs do. 20 £ 96,00 G 95,70 b do. Ges. Nr. 3378 96,50 G6 96,50 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 96,50 G 896,50 G Bosn. Landes⸗A. 96,50 G 96,50 G do. 1898 do. 1902 SEas ge Eehnhe; Buen.⸗Air. Pr. 08 95,80 G 95,80 G do. Pr. 10 95,80 G 95,80 G do. 1000 u. 500 2 00 do. 100 £ 95,40 B3 95,40 B do. 20 £ FSenn hea gage do. ult. 96,00 G 96,00 G April Avorig. 0 97,00 G 97,00 G6 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 00 97,00 G 97,00 G 25r241561-246560 —,— 51 121561-136560 97,00 G 96,80 G 2r 61551-85650 2.8 96,70 G 96,70 G Ir 1 — 20000 „ versch. —,— —,— Chilen. A. 1911 versch. —,—
1.4.10
—
o ie io ⸗*ε EFEEgEEESie —
91,705b
D S
222böS eraeeebeekebSSubnnböeSböeSUöge
8
. 2 4 88 g 9— . G is Frepeeshe . . „ 8 9 1571 spurige Fahrzeuge verkehren werden. Güter⸗ Norwegische Vanknoten 100 Kr. 111,98b Propinzialanleihen. do. 1909 ntv. 10178 11.7 98,0026 88306 vo 1895
4 4 96,00 b do. 1909 ukv. 1919 4 3 3
vüE Föng eeee Trier. 1910 unk. 21
17 2
2 82
habers der Firma Karl Otto Fink, Danzig. 8 [11205] bestellt. “ ve. “ 8 Sb 8 P1111*“ 8 65’ 95 Apparatebauanstalt, Kupfer⸗& Mes. In dem Konkurse über das Vermögen Hertiß gen 88 E“ Das Feseeeertahlen über 8 S Brühler Eisenbahn wird vom 1. Juli 89. 1“ Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1. — do. Grufrdric. S8 Srenn; Stesb. 1G. 1909 ut. 1872 singwarenfabrik in Stuttgart, Tü⸗ des Weinhändlers Siegmund von önigliches Am ggerich mögen des Kaufmanns Christian Da⸗ 1913 ab der bisherige, unter Benutzung do. Coup. zb. New Vork — —,— Pfälzische Eisenbahn. 4 1.1. “ 8E1ö1 eb Stuttgart. 1895 N.
ingerstraße 95, am 24. April 1913, Wierzbicki in Danzig⸗Langfuhr soll ochbeim, MNMain. [11212] libor in Pitschen wird, nachdem der in der vorhandenen dritten Schiene geführte vnh ae Se elen “ cus 88 89. 198 en . “ Nachmittags 5 Uhr 27 Min. Konkurs⸗ die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Konkursverfahren. sden Vergleichsterminen vom 26. Februar schmalspurige Güterverkehr aufgehoben EEE“ ee“ 9, . eeee 88b d0. do. unk. 151 verwalter: Rechtsanwalt Conrad Schil⸗ etwa ℳ 13 900,— verfügbar. Zu berück- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und 8. März 1913 angenommene Zwangs⸗ werden, sodaß von diesem Tage ab auf Französische Banknoten 100 Fr. 81,20b 81,15b5 Dr.⸗Sstafr. Schldvsch. 38 “ 1 ling (II.) in Stuttgart, Hirschstr. 36. sichtigen sind Forderungen im Betrage von mögen des Landwirts und Kohlen⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß den genannten Strecken nur noch normal⸗— Svnne bb (v. Reich sichergestellt) Duirbe 1888, 8008. e do. 1906 ukv. 1916 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ℳ 28 496,08, darunter keine bevorrechtigten. händlers Ludwig Diener in Hochheim bvom 8. März 1913 bestätigt ist, hier⸗ — 8 ·
7. Mai 1913. Ablauf der Anmeldefrist. Danzig, 25. April 1913. a. Main wird nach erfolgter Abhaltung TETbö ver „ eeit 1918 sendungen im Wechselverkehr zwischen den Zesterreichische Vantn. 100 gr. 2185s 548 b; “ do. 1882, 85, 89, 90 88 1 8 1 21 1 am 28. Mai 1913. Erste Gläubigerver⸗ Der Verwalter: A. Striepling. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. P . vi 88 An 88 8 für Steationen der verstaatlichten Bahnen Russische p. 100 8 215,50 b 28,808 do. 1912 uk. 25/4 1.4.10 96,00 6 96,00 Elberfeld. 1899 N4 1.1.7 95,60 G 95,60 G EE1I11““ sammlung am Samstag, den 24. Mai Döhlen [11206)] Hochheim a. M., den 18. April 1913. 11“¹“ einerseits und denjenigen Stationen der do. do. 500 R. 215,50b 215,55b do. 1899 3 ¼ 1.4.10 86,00 6 86,00 6 do. 1908 N utv. 18,20/4 1.4.10 96,25 6 96,25 Wiessb. 1900,01,08 S.44 2 1Je] Cöln⸗Bonner Kreisbahnen, welche ledig⸗ 8 do. 5, 3 u. 1 R. 215,30 b 215,50 b B zeffer Landskr. S. 22/4 1.3.9 97,75 G 97,75 G do. konv. u. 1889/3 ½ 1.1.7 95,00 G SG do. 1908 S. 3 ukv. 16/4 0 o. „ 3 3
1913, Vormittags 11 Uhr, Saal 53, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Regensburg. [11178] is an Rüali asalesen l d v““ S. 28 uk. 16,4 1.3.9 98,20 G 96,20 6 Elbing 1908 unkv. 17,4] 1.1.70 95,906G do. 1908 rückz. 3774 1“ Han Schmalspurgleisen liegen, anderer⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— do. S. 24 uk. 2114 1.39 98.50 G 98,50 G do. 1909 N unkv. 1974 1.1.7] 96,70 G 296,706 do. 1908 unkv. 1974
allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ 1 äftsi ‚ 8 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Necs 8 Prüfung mögen des Kleidergeschäftsinhabers Kappeln, Schiel. [11173] f seits bedürfen nach dem 1. Juli d. Js. Schweizer Banknoten 100 Fr. 890,90 b do. S. 25 uk. 2274 1.3.9 99,00 G 99,00 G6 do. 1903 3 l 1.1.7 88,25 6 88,25 G . 190s unkv. 22
tag, den 14. Juni 1913, Vormittags Ott 8 mögen des Schreinermeisters Johann e 8 Dtto Hugo Paul in Potschappel wird Konkursver ahren. og 8 e 8 Fp g — do do. Serie 19/3 ¼ 87,75 87,75 G Erfurt 1893, 1901 N.. 96,50 96,50 G 79 fah Breitig in Regensburg wird auf⸗ der Umladung oder der Weiterbeförderung ee“ 4 1““ ““ b 8—
9 Uhr, Saal 53. hi 1 . erdurch aufgehoben, nachdem der im 1h 1 4 “ ewch In dem Konkurzverfabren über das Ver gehoben, weil es durch Zwangsversteigerung auf Rollschemeln. “ Hann. Pr. S. 15, 16 4.10% —,— —,— unkv. 18/22 96,40 G 96,40 b . 95, 98, 01, 03 N
„ Den 25. April 1913. Veralei mi 26. März 1913 an⸗ . 3 büe Sr v “ See —,— 4. ,25 G do. 1909 unk. 14 1.4.10] 95, —,— do. 1906
Amtsgerichtssekretär Thurner. 8 1 Hts⸗ 8 . genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Christian Lorenzen in Hesselmühle 8 t 8 8 8EEo1 ö kräftigen Beschluß vom 26. März 1913 Feh Abnahme 88 Schlu decsenm des Regensburg, den 24. April 1913. Königliche Eisenbahndirektion. 8 Deutsche Fonds. Bverhess 8⸗Aeunt,17 “ Rehe do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 1.1.7 95,90 G 95,75b do. konv. 1892, 1994, 99 1.17 87,00 8 87,00g Chines. 95 500 9 bestätigt worden ist. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Gerichtsschreiberei [11499] Bekanntmachung. 1 Staatsanleihen. vstpr. Frob. 8. 8—16 95,00 b G 95,25 b G “ 8 1G I11u““ do. 1903, 05,3 versch. 86,00 8 86,00 B do. 100, 50 9 Berlin. Konkursverfahren. [11199)] Döhlen, den 23. April 1913. dungen gegen das Schlußverzeichnis der dee K. Asttsger e. been bum. Deutscher Seehafenverkehr mit Lsc. Reichs⸗Schatz: Lommm. Prov. A,8 99 88,1096 2910 ahc. 1918 uiv. 28,†, 1419 9829 8. 296806 Weitere Stadtanlei d bu a1n82 242 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Soldin. [11141] Ing Süddeutschland. fällig 1. 8. 1474 1.1.7 99,25G do. A. 10,14 uk. 17/194 94,90 G 95,30 G 0 1896 3 1.1. eitere Stadtanleihen werden am do. ult. sheutig. mögen des Kaufmanns Paul Mann⸗ Duderstadt. [11191] Forderungen und zur Mitteilung des dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 “ 1. 28 1 1114“ s 8 G““ heim in Berlin, Spandauerstraße 11 In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ Konkursverwalter bewilligten Honorars der mögen des Hausterers Julius Heinze wird die ation Röthenbach bei Lindau Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 versch. 99,50b 6 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 bis 13, Firma: Paul Mannheim, ist zur verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Schlußtermin auf den 21. Mai 1913, in Soldin wird eingestellt, weil eine den in den Ausnahmetarif S. 18 für Antimon do. do. unk. 28 Int.,4 a331:3 100,00b G do. 1888,92,95,98,01 3G Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ us Otto Zinke, alleinigen Inhabers Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ usw. aufgenommen. 52 nc versch. 98.19 9G ber ; Ir., Es 2., man to Zinke, alleinigen Inh 1“ 1 3 12 2) Die Station R il⸗ falz) ist do. do. 3. versch.] 76,40b G Rhpr. A. 20, 21, 31-34 Eentet ar u“ ö der Firma „Gebr. Zinke“ zu Duder⸗ 886 “ E““ ö 6. “ 8 üs ben 888 “ 9 i 1“ Hpeuno. 76,40b 8 8.0,81 ut. 17/18/4 8 über die Erstattung der Auslagen und die stadt, wird zur Beschlußfassung über den rappeln, den 17. April 1913. oldin, den 23. April 1913. 88 April [vorig. 76 ⁄8 1161“ 199. 229 5 V S.,...r c. glieder des Gläubigerausschusses der Nr. 272 eine Gläubigerversammlung auf Kappein, Schlei. [11174] des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. ver Etaatssch1.128 ¼ 11 10 88805 8 C 1“ 5 Pi.nennane &r.30ℳ 09 1119 18 sn a⸗ 2 E1116““ 1
Schlußtermin auf den 9. Mai 1913, den 6. Mai 1913, Vormittags Konkursverfahren. gtanilnpönmen. [11145]] 111500] do fäl.1.8,1,19.8t ehnnts 28909 12 — 17, 19, 24 — 29 3 versch. 96,30 G 86,40e b G Fuld N4] 11.7 95.75 g 95,805 88,80 6 88,50b do 25000,12500Fr
96,60 G
91,10 eb G vsass
100,00 G 100,00 G
SeeeüeüesesseeeSg
4 3
— LPEEEIE111“ SöPPeeeeeegee E—
weief eagh do. Gold 89 gr. 4 88,30 b do. mittel
1nkböö
84. . ” —₰½
1'
“
do. . “ aaen; 2 2 . —,— —, Frankf. a. M. 06 uk. 1474 1.4.10 97,60 G 97,60 G Dienstag und Freitag notiert April [vorig. 886,80 6 86,80 G do. 1907 unk. 18 4.10 972,30 G 97,30 G (siehe Seite 4). do. E. Hukuang 95,25 b G 95,25b G do. 1908 unkv. 18 55.11] 97,30 G 97,30 G 8 do. Eis. Tients.⸗P. 84,40 b G 684,40 b G 88 1910 3 88 33. 9 x8eees ee doErg. 10 uk. 21i. & —,— —.,— o. 1911 unk. 22% .3. 75 B 4 i f do. 98 500, 1000 9750 G 9750 b G do. 1899,39 1.28 89,766 89.75 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. 98 509, 109 2 98,30 G 98,30 G do. 1901 N 3 ¼ 1.3.9 89,20 6 89,20 G Berliner 2. 5 115,90 G [115,90 G do. ult. Se 93,25 8 93,25 B 1903 3 ¼ 1.5.11] 89,20 G 89,20 G . 4 ½ 105,50 G 105,20 G April [vorig. 4
„ 82 — bo
95,00b B 95,00 b G 95,00 b B 91,25 b 91,25 b
S222 b. . e, Ce—. b—t m
1. 1
—P—
—,— —,— —,— —,—
SöPSöPePeegee
0 0œ 27 —.—
. .
S=
—,— —,—
52
„ ex, — 118,008 118,25 b
7 7
*.
— eö 11* SgEgE=ES bo † gS
Sö85öSüEegg eose 857 & —
HD . . 82 & 10 —
21 2 2 222 222AEg
—,— “ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½
“ geh gä do. do. neue 3 ¼
7 i B9: do. Komm
96,00 G 96,00 G do. do. 3 97,50 G 97,50 b Landschaftl. Zentral. do. “
—,— —,—
1, 8
- g
3 4 4 7 7 do. v „ 4 —,— —,— Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 1.4.10 95,75 G 95,75 G do. 1912 unk. 40/4 1 eMhn 86,30 G 86,75 G do. do. Serie 5— 7/3 ¼ 1.4.10 —,— —,— do. 1897, 1902 3 ¼ 88,60 G 88,60 G 4 4 3 3 4
88228
2
—. 7
84,90 b 85,25 b do. .6. —,— 59,20 G 76,50 G 76,75 G do. 400 „ .6. 59,25 59,20 G 95,10 b G 95,50b do. 4 ⅛ Gold⸗R. 89 85,80 G 85,80 b G 10000 ℳ 4. —,— 47,30 G 75,70 G 75,70 G do. 2000 „ 4. 47,30 b 47,30 G 96,25 B 96,25 B do. 400 „ 4. 47,30 b 47,30 G 95,50 b 95,50 b G Holländ. St. 1896 3. —— —— 86,25 b G 86,60 b G Japan. Anl. S. 2 4 1. 90,75 B 90,90 b 76,40 G 76,40 G do. 100 £ 4 ½ g1. 90,75 B8 90,90 b 95,10 G 95,00 G do. 20 £ 4 ½ 1. 90,75 b 90,90 b —.— 85,50 b do. ult. —,— —,— April 1vorig. 100,00 G 100,00 G do. Ser. 1 — 25 88,50 b G 88,70 b G Italien. Rente gr. 95,50 B 95,40 G do. kleine 78,60 G 78,60 G do. ult. 95,50 B 95,40 G April [vorig. 87,40 G 87,40 b do. am. S. 3,4 78,60 G 78,60 G Marokk. 10 ukv. 26. 101,10 G 101,10 G Mex. 99500,1000 0 —,— —,— do. 200 „ y— vhgsr eren do. 100 „ 95,70 G 95,70 b do. 20 „ —,— Senas ereh do. 1904,4200 ℳ 88,25 G 88,25 b G do. 2100 „ 97,25 G 97,50 B Norw. Anl. 1894 87,40 G 87,30 G do. 1888 gr. 78,30 G 78,30 G do. mitt. u. kl. 97,25 G 97,50 B Oest. Gold 1000 fl. 87,40 G 87,30 b G do. 200 fl. 81,20 B 81,50 G do. ult. 8 97,25 G 97,50 B April [vorig. 87,30 G 87,30 b G do. Kronen⸗R.. 79,00 B 78,75 B . kv. Rente.. 94,90 b 95,00 B do. 8* 85,75 b 86,30 b . Silb. 1000 fl. —,— —,— ö. do. 100 fl. 8 95,50 G 95,50 6 G . Pap.⸗Rente —,— 85,75 G 85,75 b . 1860 er Lose 176,00 b G “ S L. 1864 er Lose ℳ. p. —,—
—₰½
7
Hcatassa Halle. . 1900, 1905
7 Ha nge —,— 86,60 G is⸗ ihen. do. 05 II, 10 N uükv. 21 2 160 Kreis⸗ und Stadtanleihen 88
EEEE
7 . —.— 2 . 7 1.
0 öniag⸗ 3 ; 8 8 3 99,00 B do. Ausg. 1813 ⅛ 1.1.7 84,50 G 84,50 G Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 4.10 96,20 G 96,50 G Heeeeh Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 10 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Staats⸗ und Privatbahngütertarif⸗ Peet ans zint ur.9 4 1esch 58 9 9 1 3 97,00 6 97,00 G Finnl. St. Eisb. G 8 1.4.10] 91,00 b G do. do. 98, 02, 05 3 ¼ 1.4.10 —,— 1“ do. 1909 unk. 141 11.7] 95,90 G 95,90 G o. DP. E. kündb. 8 106/108, bestimmt. Königliches Amtsgericht. 1 , in station Ragnit in den Seehafenausnahme⸗ 171. 1 8 — do. 1 1764 6,60 b G do. do. 3 ¼ 1.4.10 —, gliche gerich Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu geb. Markus, Eydtkuhnen. Inhaberin 9 haf 8 ä versch. 76,40b G 7 Doer al Prop. Ausg.3 87258 97,009 68 .1908 8 96,00 6 96,00 G 8 500:r. 3 er G reiber 8 1 . d —,— 60,00 b Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Konkursverfahren 10¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ meldeten Forderungen Termin auf den Ländern und deutschen Kolonien) aufge⸗ do. 1908, 09 unk. 18 98,00 b 6 97,90 G do. Ausg. 4 38] 1.4.10 92,75 G 92,75 6 Hagen 1906 unk. 15/16 86,25 6 86,25 G do. 500 „ äff f, Cölner⸗ gleichsvorschlag, und die Erklärung des vor dem Königlichen Amtsgericht in Stallu⸗ abfertigungen zu erfahren. do. v. 92,94, 1900 MNgT gn . ee Flster Aöhertung schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht. Stallupönen, den 21. April 1913 Königliche Eisenbahndirektion 1904 . 8 21. Apr . 8⸗ 1907 ulb. 15 do⸗ 8 1.1.7 —,— do. ldsch. Schuldv.
80,50 b do. 2800, 500 Fr. lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue 31 Nr. 3, beruf Teil Teilhef Mit Gel aSrvse, 790008 eahr ] CC“ des 1010 190n ogn 889, 8828 8 Bmbg. sc d. D. F. Freibg. 15 Fr.⸗L 8 — G “ immer Nr. 3, berufen. mögen des Kaufmanns Sönke Jebsen In dem Konkursverfahren über das eil II, e ’ eft C Za. N di el⸗ o. do unt. 25 Int. 4 a331.3 100,00 b G H. u 4.10 —,— Hee üeßen... 1 . 95, 3 8 enbg. Cred. D. F. S S- “ Friedrichstr 13,14,III. Stockwerk, Zmmer Duderstadt, den 22. April 1913. in Kappeln ist infolge eines von dem Vermögen der Frau Amalie Mielke, tung vom 1. Mai 1913 wird die Versand,⸗ 8 Seaff daneshe versch, 86,60b G 85,75 b G do. Landesklt. Rentb. 4. 1.4.10 97,50 b 6 —,— do. 1912 unk. 22)74 1.4.10 95,80 6 95,890 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. Prop⸗Anl Berlin, den 19. April 1913 1 28 larif S8 19 (Holzse fe Holnzeüft d 8 18 3 —,— —,— 1905 3 ½ 1.4.10 87,00 G6 87,00 G S. 1—3 unk. 30/32 98,20 G 98,20 G gg 4 % Mon. rrichtsschreiber des Königlichen Düsseldorf. 11211] einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin der Firma Mally Mielke daselbst, tari C“ bprir [vori do. A. 4,5 ukv. 15/1674 versch 97,25b G 97,00 G 1900 7 90,75 6 90,725 6 do. 5 8184-84 Der Gerichtsschreiber des Königlichen — auf den 17. Mai 1913, Vormittags ist zur Prüfung der naͤchträglich ange⸗ zur Ausfuhr über See nach ; Baden aheirloerg 98,00 b G] 97,90 B b. Ausg. 6 utv. 25 versc. 88,30b G 88,909 GrrLichterf. Gem. 1895 96,25b G 96,2:b g 5000,2250 „ G —,— 60,00b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ericht in Kappeln anberaumt. Der Ver⸗ 7. Mai 1913. Vormittags 10 Uhr, nommen. Nähercz ist bei den Güter⸗ do. 1911/12 unk. 21 98,00 b 6 97,90 6 do. Ausg. 2— 4,3 8 1.4.110 85,75 6 85,60 b G do. 1912 X unkv. 22 —,—— ——= sdo. 59 Pir.⸗Lar. 30 Gi vgg es - e;-1ℳ, 2. 2 ö. I 1 ver ese. e ege haf Wil⸗ g. ppeln anberaumt. er Ver⸗ 7. Ma „Vormittag r, do. kv. v. 75,78,79, 80 Ausg. 213 1.4.10 81,50 G 81,50 G Halberstadt 02 unkv. 15 94,90 b 6 94,90 b 10000 ℳ 6.12 —,— — Konku T He 82 8 9 2 2 ; veq1e 1 1314“ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ pönen anberaumt. Königsberg (Pr.), den 19. April 1913. 8 6“X“ in Berlin, Ritterstr. 27, Firma Apel⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 - 2 Fügr baum & Wachsner, Wohnung: Berlin⸗ Döschbtehe den 23. April doheb der Beteiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber namens der beteiligten Verwaltungen.
G Anklam Kr. 1901 uk. 15 4] 1.4.10% —,— —,— 88G 1900 88,10 8 89,10 8 Emsch 10/12 ukv. 20 22742 14.10 98,10b9 85,580b Hanau 1909 unk, 20 98,25 G 98,25 G Flensburg Kr. 1901. 1.1.7 —,— —,— Hannover 98,25 6 98,25 6 Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 74 1.4.10 —,— easae Heidelberg 190774 99,25 G 99,25 G Kanalv. Wilm. u.Telt. 1.4.10 97,00 G 97,00 G do. 1903 3 85,10 8 85,20b Lebus Kr. 1910 unk. 20/14 1.4.10 —,— — Herford 1910 rz. 1939, 4 1.4. .cg⸗
75,725b B —,— Sonderburg. Kr. 1899/4 1.4.10 ,—. ——2,— Karlsruhe 19074] 122. 97,00 b G do. 84
8 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 1.4.10 95,60 G 95,60 b do. kv. 1902, 03,3 8 87,50 b Posensche S. 6 — 10..
do. S. 1
BSeeeön - CL 5 NR e — C
96,00 G ö I o.
96,00 uw .
Schöneberg. Luitpoldstr. 45, ist zur Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Kappeln, den 22. April 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3 b. [11501]1 Bekanntmachung.
.5. do. ....
9 144. 87,75 G do. neul. s. Klgrundb. do. do.
nahme der Schlußrechnung des Verwalters Königliches Amtsgericht. Abt. I. grarzarn. Poresmn. [11171] Preußisch⸗Hessisch⸗Pfälzischer Per⸗ sowie 8 “ der Gläubiger über “ 8J Kattowitz, O. S. [11503]¹ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr. Am 1. Jul . 1912 unk. 30 die Ersta bgs der Auslagen und die Ge⸗ vüden der Kseren het c Konkursverfahren. mögen des Brauereibesitzers Willy d. Is. erscheint ein neuer Tarif, der ne 8 .. 38 währung einer Vergütung 85 die Mit⸗ in emg Gebr. Rosenberg in Elms⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Lebender zu Stargard i. Pomm. wird Ermäßigungen gennfig ge W“ do. Fisenbahn⸗bl.; glieder des Gläubigerausschusses der horn wird nach erfolgter Schlußverteilung mögen des Zigarrenhändlers Josef Reif nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins enthält. Nähere Auskunft erteilte un “ Schlußtermin auf den 19. Mai 1913, 9 g.in Kattowitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. N. 6/12. a. Verkehrsbureau. bcc S ash Aachen 1898, 02 S. 8,
Vormittags 10 Ubr, vor dem König⸗ hierdurch aufgehoben. “ S il Mainz, den 23. April 1913. Brem Kühns 1902 S. 10(4 14.10 97,002b G 9700G 1904 unkv. 1774 „ rechnung des Verwalters, zur Erhebung Stargard i. Pomm., den 22. April 3, p 88 er Al. 1908 uk. 18 98,25 — do. 1908 ukv. 1874 1.4.10 97,00 6 97,00 6 do. 07 N ukv. 18/19/21 8
3
4
—=Z
3
56 5 5¶ ⁵ d0 0 5.8.8 —
—5 ‿
0 d0 — 5. c 3 G
S.en do. do. 1890, 1901/3 9 1.4.100 —,— 8ee⸗ 1886, 1889,3 1.5. 89,75 G
80 22
8&
EE,
82 — 22
S
0=E 80 88 1
—
0 0 100,70 b [100,30 b G be 97,00 b G 98,10 b 98,60 b G 98,60 b G ——
0 —,—
Peeeressesessssrrss-s „¶ — q g
8 —+
lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Frie. Elmshorn, 23. April 1913. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1913 Königlich Preußische u. Grostherzog⸗ do. 1909 uk.19 —
3 . 5 1““ ichni V E““ 5 i 3 b 8 L 1I —,— . 1909 X unk. 19-2 3.9 96,75 G 98,75 G do. 1889, 1898
1 “ Stockwerk, Zimmer Königl. Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Königliches Amtsgericht. lich E do. da. 1911 un 21 do. 1909 Junt.19-21 ¹ 1 3.9 “ Na. 1es Berlt 5 ibu 21be. 3] Frücksichti zur Be⸗ — namens der beteiligten Ver . do. do. 1906 uk. 1 erean 1 898, 3 14.10 94. Fnigsbeig 1899,
“ 111198] fücsichtigenden Fegrerungen wnd zur He Stormnverg, Mockib. [11204] da. do 1808,4958 74,50 B AMona 19018“ 14.10 58,9066 88398 vdo. 1661 untv. 171
1 87,20 B do. 1901 G. 2S unkv. 190(4 14.10 96,20b 96,30 G do. 1910 N uk. 20,22,4
3
4
798 2 ₰. S —
= 2
—— D be to — ==-S SS
—
Berlin, den 19. April 1913. Konkursverfahren schlußfassung der Gläubiger über die nicht 1
8 2 * 1 7 Spg 7 8 2 . St.⸗ Der Gerichtzschreiber des Königlichen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schluß. „In Sachen betr. das Konkursverfahren T-0a hees heelcbe⸗ Per· E11““ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. mögen des Kaufmanns Julius Brauck. termin auf den 16. Mai 1913, Vor⸗ über 8 L ““ 8“ epacktarif. In dem zum . 1907 ukv. 15 v 2141 müller, in Firma: Jutius Brauck⸗ mitrags 10 Uhr, vor dem Königlichen Heinrich Hinrichs in Witzim wird be⸗ 19 Jult 1913 neu berauszugedenden Tarif 19001908 ulb. 18 Berlin. „[11214] müller in Drochtersen wird nach er⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 36 sonderer Prüfungstermin für die nach Ab⸗ 1. Jult 181. 4 änderungen 1“ In dem Konkursverfahren über das folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hefsicrt. 3 haltung des allgemeinen Prüfungstermins treten infolge von böu. 88 e ir 1“] Vermögen der Hansa Bazar Gesellschaft durch aufgehoben 85 Kattowitz den 22. April 1913 angemeldete Forderung der Firma van den Fahrpreiserhöhungen bis zu 0, G.eehts⸗ 1“” gehoben. , Füs 1 Bergh's Margarine⸗Gesellschaft mit unbe⸗ Nähere Auskunft erteilt das Verke L“
m. b. H. zu Berlin, Dircksenstraße 45, 99 * c. x ist zur der “ des Fre 8 182 9o. 5 1913. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung zu Kleve gegen den bureau der unterzeichneten Eisenbahn⸗ 1899 Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ T Kattowitz, O0. S. [11504] Gemeinschuldner in Höhe von 155,10 ℳ direktion. de. 190e 190b w, 28
. 5. “ 8 Mainz, den 24. April 1913. b wendungen gegen das Schlußverzeichnis Genthin. Konküursverfahren. [11186] Konkursverfahren. bestimmt auf Mittwoch, den 14. Mai Königlich Preußzise 1 Großh 88 igis vnk 21
der bei der Verteilung zu berücksichtigenden In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ 1913, Vorm. 11 Uhr. 1 4
orderungen sowie zur Anhörung der Vermögen des Kaufmanns Wilhelm laß des am 7. August 1912 in Domb ver⸗ Sternberg (Mecklb.), den 24. April Hessische Eisenbahndirektion. 1.⸗ 0 18ts Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Köppe in Derben ist zur Abnahme storbenen Schuhmachermeisters Anton 1913. do. 1912 ukv. 22 lagen und die Gewährung einer Vergütung: der Schlußrechnung des Verwalters, zur Geisler ist zur Abnahme der Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 —
8*
98,25 b G do. 1911 unkv. 25/26]4 versch. 96,10 G 96,10 G do. 1910 N 98,25 b G do. 1887, 1889, 1893 3 ¼ versch. 90,75 G 90,75 G do. 1891, 93, 95, 01 98,25 b G Augsburg 1.4.10 96,75 B 96,75 B Lichtenberg Gem. 1900. 98,25 b G do. 1907 unk. 15 1.1.L7 —,— —,— do. Stadt 09 S. 1, 2 98,40 B do. 1889, 1897, 05 [3 ¼ ve 8 87,40 G 87,40 G unkv. 17/4 Baden⸗Baden 98,05 N 3 ¾ versch. 86,60 G 86,60 G Ludwigshafen 1906 4 1.1.7 —,— —,— do. 1890, 94, 1900, 2/3. do. 1899, 1901 N4 versch. 96,00 b 96,00 G Magdeburg 1891/4 do. 1907 unkv. 18 2.8 96,40 b 96,75 G do. 1906 4 do. 07/09 rückz. 41/40 2.8 98,00 G 98,00 G do. 1902 unkv. 17/4 do. 1912 N unkv. 22 .2.8 96,20 b 96,20 G do. 1902 unkv. 20[4 1.4. 5— do. 1876,82, 87, 91, 96 32 “ do. 80, 86, 91, 02 8 ¼ 88,10 b
4 89
4
4
4
4
3
2
D & n
2ꝙ —
1200 89.70b B 90,00b
1
-1ö2 o0 .80
— EEI,,·.“
— =g 59
gveeess
, [* *† ce e⸗ 1
—q SESSSSS
98,00 b 84,50 b 83,40 b
88
80 --S-2
do. do. D do. 1901 N, 1904, 05 3 ½ 1.3.9 —,— —.,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 97,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 .1.7 98,25 B 989,20 b Mainz . 1900 96,00 G do. do. do. 1904 S. 2 ukv. 14 .1.7 98,25 B . 1905 unkv. 15 do. 1912 unkv. 22 888 . 1907 Lit. R uk. 16 nn. 167 . 1878 1 968. . 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1882/98 do. 1888,91 kv., 94, 05
888
e do. do. 96, Westfälische... 8 .6.12 96,20 G 2 . 87,00 G do. ....
veeees 5b᷑EES
588ö IgE=EEgSSGSSüSgFEggE;he
vpeüreürröürrrPesrerrsererrrrreereessezaüresessseesee 2 vePEEeeeeeeeeeeeeseeeeseeeszseszsezeessssseeseöeeöneöööge çö1,1u964.“
——
8098ng
—8
8
“ 5 8.s 8