1913 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

auch in Berlin bei der Köaiglichen [86363] Bekanntmachung. [12051] 12071 . . . 12049 8 1 Seehandlunn (BPreußische Staats⸗ Bei der heute zum Zwecke der Tilgung erfolgten Auslosung Duisburger Alktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1912. Mechanische Weberei zͤu Linden. . . i b Passiva. bant), dem Bankhaus Delbrück Schickler Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: —-———-——— In Gemäßheit des § 59 des Statuts und der §§ 244 und 265 des Handels⸗ v * Co. sowie bei der Nationatbauk für 1) von der Anleihe von 3 500 000 vom Jahre 1882 gesetzes vecöffentlichen wir das folgende: Peutschlaud, in Hamburg bei dem Nr. 47 63 71 74 119 122 145 153 200 202 262 305 330 377 404 406 422 Grundstückskonto . 1 989 855 ,15 Aktienkapitalkonto Aktiva. Generalbilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. An Inventarkonto 1. 1. 1912 .. . Per Aktienkapitalkonto.. . 330 000 Bankhaus M. M. Warburg & Co., in 430 441 446 447 470 474 480 483 525 553 557 558 563 588 598 634 642 673 Gebäudetonto... . 313 600 Kreditorenkonto. 128 448,27 RCöVö11114““ 11““ 5 86 V Iee I. . . 95 617 Haunnover bei dem Bankhaus Ephraim 679 681 684 692 701 762 776 801 869 907 915 921 923 970 973 999 1013 1014 Neubaukonto 487 037 ypothekenkonto . . 1 740 000 32 ——28788 Reservefondskonto. Z. 30 000 Meyer & Sohn, in Straßburg i. Gls. 1052 1070 1073 1074 1081 1097 1098 1127 1150 1157 1166 1199 1204 1220 Maschinen⸗ und Inventarienkonten 605 416 autionenkonto.. 4 040 An -vee“ . 4829 945 Per Aktienkapitalkonto 4 050 000 ca. 100 % Abschreibung Spezialreservefondskonto. 60 000

bei dem Bankhaus Cy. Staehling, 1221 1253 1261 1267 1342 1348 1364 1400 1453 1462 1513 1517 1530 1536 Fuhrwerkskontoe.... 1 Reingewinn. 364 885/09 rbeiterwohnhäuserkto. 131 543 41]% Allgemeiner Reserve⸗ y. ell 1. 4. 1912 Krebitsrenkonto 48 861

Valentin & Cic., Kommanditgesell⸗ 1579 1630 1651 1669 1674 1685 1691 1726 1731 1821 1844 1871 1906 1916 Lagerbestände an Papier und halb⸗ 88 Wareninventurbestands⸗ CC1“““ Mode 11“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

schafe auf Aktien, Straßburger Bank 1937 1951 1968 2070 2072 2202 2300 2321 2530 2538 2629 2531 2690 2693 fertigen Drucksachen 109 401 konto .2109 870 Gesetzlicher Reserve⸗ 8 Zugans 1912118 . .. .. —— Reingewin .. 142 269

erhoben werden. 222825 2884 2906 3007 3065 3105 3283 3317 3374 3500, Beteiligungen . . . . . . . . . 184 400 Hauptgarnkonto. 688 184 v1111“”“ b 6 Verieikung des Heine eiottan⸗

.Bei dieser Gelegenheit machen wir die 2) von der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1885 vF“ 19 583 50 Materialien, Utensilien Erneuerungsfonds .. 122 174 ca. 100 % Abschreibung . 8 3 ür d errer nelg Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen Nr. 38 47 58 64 145 158 208 270 273 316 332 337 377 382 453 468 565 Kassa, Bankguthaben und Wechsel⸗ V und Fuhrwerkskonto, 263 979 80 Diverse Fonds ... 145 148 Patentekonto 1. 4. 1912 .. . Für 5 ordentlichen Reserve⸗ 3

auf das beim Rechneiamt eingerichtete 579 646 668 718 784, beflände . . . . . . . . ... 334 003 89 Feuecversicherungs⸗ Talonsteuerreserrve . 40 500 Zugang 1912/113... .. 87 en Speglalrefervefonds 27009—

Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuld⸗ 3) von der Anleihe von 1000 000 vom Jahre 1889 I. Emission Debitorenkontoe . .693 074 27 8 unkostenkonto .. . 14 3087 Hypothekarische Anleihe⸗ 86 V Vert denac 275 8 verschreibungen der Stadt Frankfurt g. M. Nr. 18 71 141 154 168 204 241 285 316 321 354 358 382 386 387 396 Kautionen .. 1 000 „Hebhitoren 83 990 606 konto von 1898 . 2 520 600 wca. 100 % Abschreibung 93 86 Ss. antiemen un önnen unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ 429 506 544 701 726, Kassa⸗ und Wechsel Hypothekarische Anleihe⸗ M rk V V ; G 67 Genuß⸗ auptkasse in das Stadtschuldbuch ein⸗ 4) von der Anleite von 4000 000 vom Jahre 1889 II. Emission 4737 373 4 737 373 36 bestand.. . ... 141 397 konto von 1909 1 000 000 8 vtha g 333 95 240 Ss

getragen werden. Die Stadt besorgt Nr. 59 118 124 131 188 195 223 310 330 395 437 443 466 472 497 526 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr 6 Anleihezinsen⸗und Divi⸗- 1“ V . Assssae 13 Genuß⸗

lsdann die gesamte Verwaltung der 547 626 652 661 691 714 758 800 831 879 902 958 1040 1072 1121 1166 1194 v“ 8 dendenkonti... 26 811 25 1 . netosung ven enuß⸗ 13

Freditoten 801 110/˙86 ca. 100 % Abschreibung. 33 97 1..e x. 3 000,— 2 9⁄/90 ne al 2

jinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ 1254 1256 1314 1322 1336 1483 1764 1900 2065 2084 2117 2131 2244 2291 ℳ6 8 lich Kontrolle der Verlosung, Ueber⸗ 2341 2364 2375 2386 2405 2411 2421 2428 2483 250¼ 2553 2566 2587 2669 Generalunkosten..h 251 019/91 Gewinn ausDruckerei, Reingewinn. 2 027 450/19 Füllungsprämienkonto . .. 3 t 6 228 70 mittlung der Zinsen üusw. Auf Antrag 2699 2700 2713 2722 2735 2744 2749 2816 2851 2852 2916 2927 2965 3077 Reparatiren. . 15 619 Verlag und Be⸗ 2169 835 ,43 2 169 835/43 ca. 100 % Abschreibung . b .“ bbbbööö“ 1““ luf 2699 2700 2713 2722 27 1 ensal 12 169 835/43 12 169 835/43 14 % Dividende auf das wird aus den fälligen Zinsen auch 3084 3115 3126 3400 3401 3618, Zinsensalilo .. 27 684 teiliungen 724 603 1 . H Kautionskonto 1 60— Akti kapital 46 200 die Zahlung der Steuern bewirkt. 5) bei der Anleihe von 3 000 000 vom Jahre 1896 Abschreibungen: Grundstücksertrags⸗ ee Seteund Berlustkanto 1g21.28. 1en Z 2 84008 Volkteen apital „.. nng. 17 9382,57 Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, ist der ganze Tilgungsbedarf von 49 Stück zum Gesamtnennwerte von 49 000 ℳ, 8 v . D“ 18 339 2 8 8 8E“ 8 ortrag auf neue Rechnung 17 934.57 . 1 auf Maschinen⸗ un 8 8 9 n 142 269,27 6) bei der Anleihe von 3 000 000 vom Jahre 1899 Inventarkonto. ““ An Ausgahen für Instandhaltung HPer Vortrag vom à. e“ 624 109, 8 der Anlagen .. 246 243 97 31. Dezember b. aus Füllungslieferungen 8 16 800 92

nuend elieees aewntbahn ebenso ist die Benutzung des Stadtschuldbuchs 1 von ganz besonderem Vorteil. Ueber den der ganze Tilgungsbedarf von 44 Stück zum Gesamtnennwerte von 44 000 und auf Fuhrwerkskonto ; 1“ 8 Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte 7) bei der Anleihe von 11 000 000 vom Jahre 1902 auf Effekten (Kurs⸗ . Allgemeine Verwaltungskosten, 228 636,37 nsito. 8 81 diverse Debitoren . . . .. 3 456 60 V ee 9 Pehasna dranftetblich Dn 5 ganze von 57 Stück zum Gesamtnennwerte von 57 000 durch u. 1 83 73487 8 . 36 06370. 88 5027 ““ 43 068 80 687 435 52 trengster Geheimhaltung verpflichtet. Die Ankauf gedeckt worden, Po;. 364 885 8 8 . 1 1 885 een⸗ 8 Gebühr ist eine einmalige und beträgt 18 bei 8s Anleihe von 7 000 000 vom Jahre 1907 8 84 ge 8 1 . E“ usw.) 211 219 99 Warenkante, Hegade..... kee. 8 n. en 30. für je 1000 ℳ. Nähere Aus⸗ wurden 102 Stück zum Gesamtnennwert von 102 000 angekauft; zur voll⸗ 742 943 25 742 943 % I s . und frei⸗ 66 18 Forderungen 706 74799 706 747 99 Seeüced haupttass Rathaus des 1““ 88 8- 233 Berlin, im März 1913. Venln sge Fae oegcnden ““ 88 Dresden⸗N., den 10. April 1913. 8 rdbau, atz 9. 373 434 591 653 680 727 743 926 36 1759 1816 1908 2050 2116 2176 V G 1““ 8 In; Frankfurt a. M., den 10. April 1913. 2258 2521 2669 3001 3083 3244 3303. 3607 3659 1663 3679 3728 3852 3861 Otto Elsner, Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Abschreibung: „ℳ Mitteldeutsche Automaten⸗Aktiengesellschaft. Magistrat. Rechneiamt. 3963 4023 4313 4678 4835 5113 5329 5355 5680 6255 6811, 8 Alkttieengesellschaft. aaf Anlagenkontt 220 000,— 8 Hayn. 9) bet der Anleihe von 12000 000 vom Jahre 1909 ist der Der Vorstand 11“ Debet. Gewinne und Verlustkonto per 31. März 1913. ganze Tilgungsbedarf von 320 Stück zum Gesamtnennwerte von 320 000 ebenfalls Erich Els G F. 8 8 1“ 1 8 —. 8 —— durch Ankauf gedeckt worden. . ger. eorg Elsner. Wilhelm Elsner. F“ diversen 47 379,41 3₰ [120451 Bekanntmachung. Die Einlösung der ausgelosten Obligationen und die Auszahlung der Beträge . 1116AA“ 1 3 1““ Inventarkonto ca. 100 % Abschreibung .. . 675[89] Vortrag aus 1911/12 Durch die Erlasse vom 6. Juni 1908 dafür erfolgt vom 20. Junt 19 12 ab, und zwar: IeI11“ 98888 Warenkonto ... und 31. Juli 1908 ist angeordnet, daß es der Obligationen zu 1 1 [12024] Bilanz am 31. Dezember 1912. Gewinnsaldo .72 027 450/19 Mlusterkonto ca. 100 % Abschreibung . . . .. 633/95 vor gfch Emführtng, 1 88 88 ö“ und Frankfurt a. M., 8 3180 622 18 J180 622,18 Modellekonto ca. 100 % Abschreibung . . . 4 075 reußischen Landscha zum 1. Ju ei der Deutschen Bank in Berlin, 1 Aktiva. V 1 b v““ 8 üllungsprämienkonto ca. 100 % Abschreibu 1. 852 70 1910 auszugebenden vier⸗, dreieinhalb⸗ bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln a. Rh., An Grundstückkonto.. . . .. 1 69 346 8 „Die Dividende für das Rechnungsjahr 1912 ist auf 30 78 gleich 180 98 L“ 8 8 8. 8 schreibung und dreiprozentigen Pfandbriefe und bei der Duisbarg⸗ Ruhrorter Bank (Eiliale der Essener Kredit⸗ „Fabrikgebäudekonto. 482 961 pro Aktie, festgesetzt gegen Einlieferung der betreffenden Coupons und eines Allgem. Unkostenkonto .. .. 159 802 58 Schuldverschreibungen (letztere bis zum Anstalt) hierselbst und v6““ 2 % Abschreibung 8 V 9 659 473 302 w 1“ I11G“ Bilanzkonto, Reingewinn. . 142 269 27 I u 8* ℳℳ) an den bei der hiesigen Wohngebäudekonto. . 72 947 A A1“*“* in vlin Cöl und Düsseldorf 330 17716 8 7716 8 zu Berlin und Königsberg i. Pr. bei der bligationen zu 2 un 2 % Abschreibung.. 1 458 71 489 8 8 Feeeatgs bennf utverein in Cöln und eldor 1 8 8 hederf 11“““ Aicht 8 ö“ zu 4 8 Maschinenkonto 77505⁸ Hermannm Bartels in Hannover und Mitt id ꝛtsch Aut ten⸗Akti s llsch ft E.. 1 .April 8 der Obliga . 8 7 757 8 e.- S in 8 itteldeutsche uüutomaten⸗ tengese aft. 1910 ist der Termin bis zum 1. Juli bei der Hafenkasse und der Stadtkusse hierselbst; 10 % Abschreibung.. .. I1““ 69 813 Ephraim Meyer & Sohn in Hannover bbuu worden. 88 der Obligationen zu 8 8 .“ 69 681 sofort t unserer Gesellschaft besteht 1“ 8 3 Hayn. uf Grund des § 40 Abs. 1 des Börsen⸗ ei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin remen und Frank⸗ 8 7 reibung .. 936,99 Der Auff rat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: ꝗbR. G.⸗Bn 1908 S.2 5) Fömeich 1 a. M., f 88 1n 3 8 8 5 n 8 Extraabschreibung.. 5 745,— 19 681 8. 1“ W“ 2 S 8 in 8 nunmehr an, daß als Zeitpunkt, bis zu bei der Deutschen Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., Modehke’c 1““ 57520 15 ellvertteter, 3) A. Jacobson in Hamburg, obn Spiegelberg in Hannover, [12019 2 .„ (Co 6 dem die der Pfandbriefe bei der Deursch Meäerischen Bank in Elberfeld. b 50 % Abschreibung 8. 28 760,15 5) Joseph Berliner in Hannoper, 6) Kommerzienrat Sigm. L. Meyer in Hannover, Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & C 89 Leverkusen b/ Cöln a. Rh. 1 Schuldverschreibungen erfolgt sein muß, bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, Extraabschreibung .. .3 760,— 32 520 2 7) Georg Bartels in Hannover. ““ v“ Debet. BGewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912. Kredit. an die Stelle des 1. Juli 1913 der bei dem Barmer Bauk⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. zu Mobilien⸗ und Utensilienkonto 210065 Lö“ it Rtiete⸗ ““ Generalspesen: Gewinnvortrag aus 1911 . . . . . ..

26 226,— 2 680,—

88 85 9

E

Q= S=—

=S

8

e ves⸗ 191 bei Varmen und Uliale der E Ared 20 % Abschreibung 4 201 28 6 80 Carl Uebel b 8 (L. 8.) 3 6 8 des, c agzt g E“ Dampfheizanlagekonto.. 8 455 % ““ Saläre, Steuern, Zinsen, Bankprovisionen, Bruttogewinn pro 1912 abzüglich aller Re⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe. bei der hiesigen Stadtkasse. 15 % Abschreibung .. 8 1t Reisespesen, Zuschüsse zur Krankenkasse und paraturen und sonstigen Betriebsunkosten, Im Auftrage: Lusensky. Mitt dem 30. Juni 1913 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Emaillierwerkkonto.. 112048] 5 8 Beamtenpenstonskasse, Unfall⸗, Invaliden⸗, Falliten, Tantiemen, Verkaufsprovisionen und 1 Vorstehender Erlaß wird unter Bezug⸗ Zinsscheine wird an der Valuta gekürzt. ) 50 % Abschreibung.. Mägdesprunger Eisenhüttenwerk Aktiengesellschaft Alters⸗ und Feuerversicherungen, Handlungs⸗ .“ 11114A4“X“ nahme auf die Bekanntmachungen der Die Inhaber der bereits früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Klischee⸗ und Lichtdruckkonto 8 8 unkosten c. ... . . . ... .. .. 3 084 57772 Ostpreußischen General⸗Landschafts⸗Direk⸗ G 2gghag es⸗ Jahre 1882 . e vorm. T. Wenzel. 1 125 000 tion er Anleihe von 3 5 vom Jahre 2 8 Elektrische Anlagekonto 8 8 ro 2 jva. eib 1“ a. betreffend die Ausgabe von 4⸗, 3 9⸗ Nr. 931 und 1888, ausgelost zum 30. Juni 19127 15 % Abschreibung 3 47: 0 19 686 Bilangkonto r.i. .a2Ls-r⸗R..IcL-eagtsät. a-t:.M Maschineaean M. 8 638 069 98 und 3 % igen Ostpreußischen der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1885 Kupolofenkonto 1 89 I“ Reservekonto für Beamtenwohlfahrtszwecke 11u““ 000,— Pfandbriefen vom 11. Juni Nr. 106, ausgelost zum 30. Juni 1912; ö116“ 125 744 Grundstückskonto 208 271 25] Aktienkapitalkonto 1 1 000 000 Reservekonto für Arbeiterwohlfahrtszwecke . 400 000 1908, der Anleihe von 1000 000 vom Jahre 1889, I. Emission Materialienkonto. 67 619 Gebäudekoato b 385 100 57 Obligationskonto . . 200 000,— 13 447 64770 b. betreffend die Ausgabe von 5 Millionen Nr. 476, ausgelost zum 30. Juni 1911; Zimmereikonto 1 Wasserkräftekonto -s1242 015 21 Amortisation pro 8 Gewinnvortrag aus 1911. 968 435.87 8 Mark 4-⸗, 3 ½, und 3 % igen Ost⸗ der Auleihe von 4 000 000 vom Jahre 1889, II. Emission Packmaterialienkonto 1 975 Maschinen⸗ u. Wasser⸗ .“ 1902 11 einschl. Nettogewinn pro 1912 15 298 533 26 [16 266 969 13 Schuldverschreibungen vom Nr. 2224, ausgelost zum 30. Juni 1910, Baukonto 1 Inventar⸗ u. Werk⸗ 13 000 und 1“ sss 8 e 19. August 1908 561 3508 und 3800, ausgelost zum 30. Juni 191111, Kassakonto 1 68 zeugkonto 18 87 692 78 1 Jahr 14 000 144 000,— 56 000 Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. Passiva. in Nr. 140 bezw. 198 des Deutschen -r. 919 924 1373 2533 3565 und 3900, ausgelost zum 30. Juni 1912; Wechselkonto ö1“ 20 153 Fuhrwerkskonto.. 3 356 öI1““ .“ 2. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen der Auleihe von 7 000 000 vom Jahre 1907 Effektenkonto . . . 1“ 33 990 Modellkonto 120 618 89 Kontokorrentkonto . . . . . 223 647 8 8 1 8. 9 8 11““ vom 16. Juni bezw. 1355 1782 und 2205, ausgelost zum 30. Juni 1908, E“ 86 300 Fabrikationskonto 221 204 33 rückständiger Obligations⸗ .““ 1uu““ 8 988 v“ 22. August - 1— . 1354 1544 5538 5572 und 5684, ausgelo 30. Juni . tkonto: Außenstände Acke önto 11166““ 8 116““ 1 l ibe Nr. 27 bezw. 392 des Berliner Börsen⸗ 15813234221984321 4891 and E1“ znn Jor Jla 1911, 1““ E“ Acercendrenttonts .] 17211926 11e4“ e Produkt Obeigat ceanleihe 68 1u“ 25 000 000 courier 15. Juni bezw. 21. Aue 223 m 30. Juni 1912 x 1 ö“ F. 1“ e4*“ 80 ohstoffe, Halbfabrikate, fertige Produkte, nit 11161A“ 2. 1“ 1 11111““ 8G Postscheckkonto 3588 309 70732 Versicherungskonto. 1 098,13 Hersthetenkäöata 1“ 150 000 Matertallen und Diverses 1 18 766 911 Unerhobene Dividenden aus 1908, 1909

1908, werden hierdurch aufgefordert, sie eiterer Z rlust Fin⸗ 362 1 e n hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Ein Kassakonto. . 5 666 29 Reservefondskonto 23 899, 28 Kassa, Reichsbanksaldo, Wechsel, Bank⸗ und 1911 . ...“ 36 347 372 85]%◻Obligationszinsenkonto:

in Nr. 276 bezw. 392 der Berliner Börsen⸗ lösung einzureichen. .1 375 356,18 Wechselkonto 9 126 70 F C 4 2 2 2 EEV“ f N eeg 8 4 8 g 8 8 3 .

Fäns vom 15. Juni bezw. 21. August Nummernverzeichnisse der ausgelosten Anleihescheine werden auf Passiva. Elektrische Licht⸗ und Hee an fremden Unternehmungen 13 035 047 unerhobene Zinsen auf Zinsscheine Nr. 1, 19098, Zimmer Nr. 73 des Rathauses abgegeben. Per Aktienkapitelkantitdd 1 000 000—- Kraftanlagekonto 24 656/96 5 % Reservefonds g: 760,71 Div Debitoren 8 11 475 055,6 2. 3 5 6 und 7.. in Nr. 166 bezw. 234 der Frankfurter Duisburg, den 12. Dezember 1912. Hypothekenkonto.. 129 000— J 10 111“ S erse De 1. Vortra für noch zu erhebende

Zeitung vom 16. Juni bezw. 23. August Der Oberbürgermeister. Reservefondskonto.. . 68 532,04 [32 % Tantieme für den Zinsen vom 1. Oktober bis 8

1908, 1 36 Vorstad 259,35 S Die Finanz⸗, Anleihe⸗ und Schuldentilgungskommission. Delkrederekonto . 9 513/60 14 193,65 31. Dezember 1912 auf Zinsschein Nr. ͤ 8S.. 281 250,— 284 782 50

in Nr. 275 bezw. 391 der Königsberger 1 Unte tützungsfondskonto 5 053/16 V 1 469 124,34 1 469 1248 Diverse Kreditoren. 18 007 506 62

stücke, Gebäude und

Allgemeinen Zeitung vom 14. Juni bJ““ 6 300—f bezw. 21. August 1908, Talonsteuerreservekonto. 5 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 191 J1öbb1I1“ 12 728 460/ 90

2Q 399 Kontokorrentkonto .. . 40 443 22 ᷓᷓrnA E11“ 4 594 359

in Nr. 275 bezw. 391 der Königsberger . 8 9 ¼; . vegee Hectuagschen vom 14. Juni 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gewinn⸗ und Verlustkonto 111 514 16 3 4₰ Reservekoato für Wohlfahrtsanlagen 1 996 204 42 . 21. Augu 8, Mb j9 rnr 2. 356 18 Betriebs⸗ u. Geschäftsunkostenkontenn 410 564 35 Gewinnvortrag .. 6 456 55 Ro ür L bece. 292 2 34 Aktiengesellschaften. 1u1¹.“ 731720 Fabrikationskonto . 478 06427 ““ g

in Nr. 165 bezw. 229 der Ostpreußischen Geivi d B Reparaturkonto 4 lewinn⸗ un Verlustkonto am Dezember 1912. Knappschafts⸗ und Berufsgenossen⸗ Mietekonto.. 3 783/50 8 Gewinnvortrag aus 1911 968 435,87

Zeitung vom 18. Juni bezw. 21. August 908 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließl ““ 8 Fäggs f I 56 1908 chung p finden sich ausschließlich schaftsunkostenkonto . . . . . 14 960 82 Beleuchtungskonto. 495 69 Nertogewinn pro 1912. 15 298 533.,26 —u16 266 969,13

Königsberg, den 25. April 1913. An Dekort⸗ und Skonto⸗, Provisions⸗, Geschäftsunkosten⸗, Diskont⸗ Obligationszinsen onto . . . .. 89I. 121 378 674 04

6 1 kti [12070] bnd Zensene. E“ Kranken⸗, Invaliden⸗ und C 14““ - General⸗Landschafts⸗Direktion. ; 3 ½ ensionskassazuschuß⸗, Effektenkonto ... . 196 205]4 1“

Siegfried. Attiengesellschaft „Bauhütte“, Frankfurt a. M. Abschreibungen .. 80 911 v“ k 112083)

Aktiva. ilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. Gewinnverteilung: 88 6 1 8 8 1 —— —öx—— Reservefondskonto . . . . ... . ... 5 304,9 8 Inventar u. Werk⸗ V . —.20 3 Bei der am 26. ds. Mts. stattgefundenen 8 Verl i ““ 5 6 he und Gratisikationen 300,03 .““ 8 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Auslosung unserer 4 prozentigen Teil⸗ 112125) Schweizerische onto. 18 2 ö 8 Hirivendenkonto 11““ 80 000,— C11““ V Leverkusen bei Cöln a. Rh. n; sind folgende

8 ““ e peug dele 23 296,9 V ummern gezogen worden: nterstützungsfondskonto. 1 000, Elektr. Licht⸗ und Wir machen hierdurch bekannt, r. in der beutigen Generalversammlung die Lit. 88 1000,— Nr. 11 14 26

Unfallversicherungs⸗- Gewerbekasse... 846 Eteaaeao 6 Delkrederekonto.. 3 000 3 0 45 .

8 88 Lons⸗ 2 hobe . . 4 Gewinnvortrag auf 1913 4 709,19 11151 Gewinn 15 213/71 8 Coupons der Aktien werden demgemäß mit 280,— on heute

lichen Generalversammlung der Aktionäre Außenstände: 88 sowie an den Couponkassen 8 wird der Coupon Nr. 37 der alten bezw. Vorstehendes Bilanzkonto sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von mir ge⸗ der Deutschen Bank in Berlin sowie deren Filialen in Bremen, 1024 1049 1065 1110 128 8 5 332 1355

Abonnements 191,75 ö“ K 8 62 2 1“ 89 redit. 82 *₰ 24 5 . 2 22 255 Nr. 3 der neuen Aktien mit Frk. 110,— Inserate . . . 468,81 66056 .““ 8 Per Gewinnvortrag aus 1911 . . .. . . . y“ 5 415 prüft und stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überein. Brüssel, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, London, 1165 1186 1214 1327 von heute ab 26 52261 8 v44“²“ 2 311,— Mägdesprung, den 13. März 1913. München und Nürnberg und deren Depositenkassen in Augsburg, 1405 1408 1484 1493 1497.

bei unserer Gesellschaftskasse, C 1 Fabrikationskonto ... 7,88 383 218 8 O. Hintze, vereidigter Bücherrevisor in Halberstadt. Chemnitz und Wiesbaden; Dieselben sind vom 1. Juli a. c. bei unserer Zweigniederlaffung in g Sis —n üelA. 8 b C1A1A1AXAX“ EDéns 288 12 Von E wurden bei der diesjährigen Aus⸗ der Bergisaz Märkischen Bank in Elberfeld sowie deren Filialen ab, mit welchem Tage deren Verzinsung Berlin, Charlottenstraße 2 27, 5 2 888 63412 losung folgende Nummern gezogen: in Aachen, Barmen, Berncastel⸗Cues, Bocholt, Bonn, Koblenz, aufhört, mit den Zinsabschnitten Nr. 32 bei den Generalagenturen, An Druckkonto.. 3 962/19 Per Vorteaca 20953 Die Auszahlung der in heutiger Generalversammlung auf 8 % festgesetzten MNNr. 12 19 48 53 66 73 82 87 = 8 Stück à 1000 = . . 8 000 Crefeld, Düsseldorf, Hagen i. W., Hamm i. W., Cöln, bis 40 nebst Talon behufs Einlösung ab⸗ bei der Schweizerischen Bankgesell- Expeditionskonto] 2 056/69 nicht erhobene Dividenden .. . .. Dividende erfolgt von morgen ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6 Nr. 133 136 137 143 148 154 199 239 265 266 270 282 = Mülheim a. Rhein, M⸗Glabbach, Neheim, Paderborn, Rem“ zuliefern an: sshaft in Winterthur, Zürich, Spesenkonto. 1 130 30 Abonnementskonto: 8 11“ 1Ler eis an unserer Geschäftskasse, 3 8 1 1–1 0–100101 111121112“ scheid, Rheydt, Saarbrücken, Solingen, Trier und deren Bank von Elsaß und Lothringen St. Gallen und ihren Nieder⸗ Debitorenkonto 131 05 654,51 1 in Berlin bei dem Bankhause Arons & Walter, 8— 14 000 Depositenkassen in Cronenberg, Düsseldorf⸗Wehrhahn, Goch, in Straßburg und deren Filialen lassungen eingelöst. Reingewinn. 1188 46 Mehrausstände 132,05 6 7861 8— in Quedlinburg bei dem Bankhause G. Vogler. 8 Laut § 6 der Anleihebedingungen findet die Rückzahlung zum Kurse von Haspe, Hilden, Lippstadt, Mörs, Neuß, Opladen, Ronsdorf, und Wir bitten, den Coupons ein Nummer⸗ Inseratenkonto: Harzgerode, den 25. April 1913. 103 % am 2. Januar 1914 statt, und zwar bei: Schlebusch, Schwelm, Soest, Wald und Warburg; J. L. Finck, Frankfurt a. M. verzeichnis beizufügen. 1“ Eisenwerk L Meyer jun & Co Akt Ges. s‚/;deer Kasse der Gesellschaft in Mägdesprung, 8 sowie der Bank für Elsaß und Lothringen in Mülhausen i. Els Annweiler, den 26. April 1913. Eb Mehrausstände 12.,21 1 108 16 Der Vorstand Er. Der Auffichtsrat. der Milteldeutichen Grivatbacvi m Magdebrarg und deren Filiaten, eingelöst, , bei Cym a. Rh, den 28. Abri 191. Annweiler Email- und Metall- 8 fallversicherungs⸗ 3i - 86 . Bankfirma 2 1 in Halberstadt. everkusen bei Cöln a. Rh, den 26. April 10 Neseer evnee Aktiengesellschaft in Winterthur. 8 8 Marx Mevyer. 8 T“ 1“ 16 ö11“ Der Vorstandd. werke vorm. Franz Ullrich Sühne. Der Generaldirektor: u“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstand. 8 ““ 1 T. Wenzel, Vorsitzender. A. Baentsch. ööö“ Gust hiirich.

.„ 2