n Staats
0719 1 1. — 3 8 2 8 [11505) Bekanntmachung. [10720] 1 der Gesellschaft werde 24 Herr Gustav Schraube, Magdeburg, bei ihr zu melden. den aufgefordert, sich gesellschafte, Böckug &. Co.. h. m. Braun. Groß. 12. April a. c. aus dem Aufsichtsrat I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar . 1 P. Fuchs. ö1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: gelöst. 22 vem [10372] feste 2 88 . 24 324,25 4) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗
Nach stattgehabter Gesellschafterversa 1 5 Freyle mm⸗ 8 ℳ 50 000 bge . 8s leche atn.f Röa 18 sesente st dhe scaßs, he zrsc hener, baspengensas Ben ü6 g he Leüntenieat ber be⸗ Uberabzeseet werten, und Kolonialhandels⸗Zentrale folgt zusammen: eer Gesellschaft wie Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Firma „Saarbrücker ee s. “ Fv;vHee. .““ is Seeeang. ““ 1 11““ am H 8 qhHa⸗ 8 8 8 „ 1 Her Feh⸗ öö“ Berlin, Fr 18. April 1913. Üüaen in Saarbrücken⸗Malstatt um ausgeschieden. 2112120] chen Neichsa . 8 72* 9 ö 2 8 22⸗ „ 2 „ 8 2 8 Herr Direktor Dr. Baumann, Rositz, 65 Memits Midathsurtcar Pfälzischer Viehversicherungs⸗Verein a. G. in Speyer a/ Rh. 1 3 Chemuichegan 2 8— mer he fenscharie Fiaeiahesne Haftung A. Eimnahme. bis 31. Dezember 1912 n. Ausgab heFabrik Cosmwig⸗Anhalt bE.“ — — ..X 122. .Ausgabe. Gesellschaft mit beschränkter 8 mcies chchee 8123, ℳ ₰ — — mararnee aftung. 10370 6 . H 4ℳ 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen, 8 — Durch Gesellschafterbeschlußvom 19. April 8 ·. B 8 9 Rücgpersicerummahrämien 8 ( 4 2 22) 16 9— 85 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel 4 8 “ 8 3 8 1913 ist die Firma Symphonion⸗Werke b. Schad 11““ 3) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der 3 2 8½ 1 8 10373 G. . 5. . 3 2 2. adenreserre 1 700,— 1 5 1, . er L⸗ 1' b 11““ 168“ Pueh Hefci eek ssschener pem Se. ..ensEeeees Bencs. e s pescgafenaesegig de Nühnn EZ111““ Zentral⸗Hande register fur da eutsche Reich. Gu. 1014.) .April 1913 ist di ie äubiger werd iermi . Iürn . 1) aus dem Vorj “ 1 Schloßbrenn 1“ 5 H. gefordert, ihre Mefprüche vei ddern. g. 1) für direkt geschlossene Viehlebensver-.. 2) aug den Hoflabrn Jahre: ö“ v Sense, hneh eeesfts für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der schaftliche Dampf e 2 8 Feae h5 e anzumelden. 2) Thrhngene. Nachsch 89 116 937,15 ¹1 a. Mitgliederversicherung 112 443,57 lnn Sercstahohs 18. “ Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, ““ Eh gee. 2 ₰ Far b vefts ac 8 G Nummern kosten 20 ₰. — renneret, Gesellschaft mit be⸗ Vollrath, Leipzig⸗Gohlis, 8 — 6. Versicherung gegen feste b elmstraße 32, bezogen werden⸗ nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . schränkter Haftu 4 Schkeuditzerstr. 13. „n bersicherugg 109,20 b..26 99 dgn 8 ug zu Menden, auf⸗ 3) für Versicherungen gegen b. Schadenreserre .. 599988 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 101 A., 101 B. und 1010. ausgegeben. Ich fordere die Gläubiger der Gesell- G 8 4) Füreü “ schaft auf, sich unter Angabe ihrer 8 ETb12-8685 A16A“ schäftsjahr: . kisches Elektricitätswerk. Aktien⸗ Josef Neuber 8 in Berlin⸗Schö äftsfü „sich 8 8 häftsjahr: G 8 2 ger in Frankfurt a. M., räulein Gertrud Radtke in Berlin⸗Schöne⸗ oder einem anderen Geschäftsführer zu. derungen bis zum 1. Juli “ ennns eeee 8 Naleschagnghmnien; rigt cboh⸗ 7 350,18 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich Handelsregister. gesellschaft mit dem Sitze zu Kaufmann Adolf 1 in Berlin, 55 und Carl Middeke, 2 Die Kaufleute Moritz Simon 8 Otto — 8 22. Apri elave gss des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ Anchen. [11742] Berlin: Gemäß dem schon durch⸗ Kaufmann Adolf Rosenbaum in Berlin. Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft hat Blüh sind nicht mehr Geschäftsführer.
der Gesellschaft zu melden 3 ist die Ges 1 Menden, den 23. April 1913 11913 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. 3) Nebenleistungen der Versicherten: überträge J ührten Beschluß der Generalver⸗ Die Gesellschaft ist eine Ge ellschaft mit am 1. April 1913 begonnen. — Nr. 40 937. Der Architekt und Maurermeister Richard Der Liquidator: Siee. Bic beber de Beeüshes, de a. Eintrittsgelder, gemäß § 40 der Satzung 5) Nelfitragchrosten 1“ - sima “ niee b 1n. 8 820 März 1913 Sichrcbestn Der Ehschach fts Firma: C. Max Liebe in Berlin. Frey 8 Lenn Wst mersborf ist jetzt Fritz Amecke⸗Mönnighof. ihre Forderungen anzumelder “ b. Policegebüh 5 922,75 6) Zum Reservpefonds, gemäß § 45 der Satzung: achen eingetragen: ist das Grundkapital um 4 000 000 ℳ vertrag ist am 17. April 1913 abgeschlossen. Inhaber: Max Liebe, Kaufmann in Berlin. alleiniger Geschäftsführer. — Nr. 7373. -. aneren. für Sgec ren . .2 683,909 a. 50 % der Prämie von ℳ 116 937,15 5 846,90 Der Kaufmann Wilhelm Wette in erhöht und beträgt jetzt 12 000 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung — Bei Nr. 40 762. (Firma Alfred Deutsche Pflanzungs⸗ und Handels⸗ [11388] 8 Berlin W., Tauentzienstraße A4. d. Zinsen fü g sümdete Prämien. 141,60 b. Eintrittsgelder (Pos. A 3 a) 5 922,75 Aachen ist in das Geschäft als persönlich Ferner die durch dieselbe Generalversamm⸗ der Gesellschaft allein berechtigt. Als Zentler in Berlin): Jetzt: Offene gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wir machen hierd Fess we tacs ceßn traten r gestundete Prämien⸗ c. Zinsen (Pos. A5)) 4 321,70 1 haftender Gesellschafter eingetreten. Die lung weiter beschlossene Abänderung der nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Julius Der Chemiker Dr. phil. Willibald Schell⸗ Verkauf “ danch ee; daß die [8921] 1“ 88998 7) Abschreibungen (waren nicht vorzunehnen) dadurch begründete, die bisherige Firma Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ Einlage auf das Stammkapital wird in Zadek in Charlottenburg ist in das Ge⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der steisaderbe Besellschaht 8 4 alksand. Die Malzbierbrauerei Groterjan 4) Erlös “ 309,69 G 8) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger fortführende offene Handelsgeselschaft hat öffentlicht: Auf diese Grundkapitals, die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Kaufmann, Wilhelm Röber in Berlin⸗ zoe Hostung Behin 2 eschränk. & Co., G. m. b. H., ist durch Be⸗ g- 5 verwertetem Vieh: 8 9) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der am 1. April 1913 begonnen. Die Einzel⸗ erhöhung werden ausgegeben 4000 Stück schafter Josef Neuberger die ihm auf schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Friedenau ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. sgraße 9 am 22. Aget dieece Kronen, schluß der Gesellschafterversammlung vom 8.berherun . 35 467,39 Rückversicherer: prokura des Wilhelm Wette ist erloschen. Je auf den Inhaber und über 1000 ℳ Grund des mit der Preußischen Hypo⸗ am 1. April 1913 begonnen. — Bei — Nr. 7491. Fontänen Baugesellschaft EI üt ieses Jahres in 29. März ds. Js. aufgelöst. Zu Liqui⸗ . 9. Zersicherung gegen feste Prämie 3 439,50 a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten Die Einzelprokura des Stephan Mayer lautende Aktien, die nach Maßgabe der theken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin abge⸗ Nr. 32 596 loffene Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma Gleichzeitig “ 86 die Gla datoren sind die Unterzeichneten bestellt. 3 Kapftalertrage: I 4 321 12 775,38 bleibt bestehen. geleisteten Einzahlungen vom Tage der schlossenen Vertrages vom 9. April 1913 Pharmareutisches Laboratorium ist gelöscht. — Nr. 9070. Berger & der Gesellschaft auf sichir ie Ever Die Gläubiger der Gesellschaft werden 6) Gewinn Fus Wapitalanlagen . . . . . . . — — b. sonstige Verwaltungskosten 25 855,79 38 631 Aachen, den 25. April 1913. Einzahlung ab gewinnanteils⸗, im übrigen gegen diese zustehende Forderung von „Deutschland“ Parfümerie Gedé Kulp Baumaterialien⸗Vertriebs⸗ Berlin den 35 A 1r den. —hiermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ 9) Beamtenpensionsfonds: Zinsen ... ... 120 10) St zffentli Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. den allen Aktien gleichberechtigt sind, zum 5000 ℳ unter Anrechnung in dieser Höhe Apotheker Deutschland & Lipmann gesellschaft mit beschränkter Haftung. üedennh pril 1913. sen Hoßt zu melden. 8) Fehlbetrag, gedeckt durch Zuschuß aus dem 1 12)G ö che Abgaben u ähnliche Auflagen 970 8 eFatstoszet ct e2099 e c Nennbetrage, zuzüglich aller pesen und auf dessen Stammeinlage. Oeffentliche in Berlin): Die Firma lautet jetzt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator der Kalksa 1 8 Berlin, den 21. April 1913. “ 9 798 08 ) Sons ige Ausgaben zum Beamtenpensions⸗ Aachen. e[11741] Kosten der Erhöhung. Das gesamte Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Pharmaceutisches Laboratorium ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann mit bef v uwerke Gesellschaft Malzbier⸗Brauerei Groterjan “ b fonds: Zinsen und Zuschuß. 2 120 —7 Im Handelsregister wurde heute bei der Grundkapital zerfällt nunmehr in 12 000 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Deutschland“ Apotheker Deutsch⸗ Curt Berger, jetzt in Hanau. — Nr. 9584. er Haftung i. Liqui. & Co., G. m. b. H. i. Liquidation. Gesamteinnahme.. 261 515 34 Gesamtausgabe 261 515 ‧ Firma „Nivelsteiner Sandwerke und Stück je auf den Inhaber und über — Bei Nr. 862 Verband deutscher land & Lipmann. — Bei Nr. 1072 Oscar Daniel Gesellschaft mit be⸗
Berlin W. 8, Kronenstraße 3 A. Aktiva. n inbrü 1 Bei Nr B f „ . alter. 8 a. II. Bilan d 3 3 Sandsteinbrüche Gesellschaft mit be⸗ 1000 ℳ lautende Aktien. — Bei Nr. 2370. Druckpapier⸗Fabriken, Gesellschaft (offene Handelsgesellschaft Pellarin & schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 8 Jacobsohn — ö Ern des Geschäftsjahrs 1912. R.. Passiva. schränkter Haftung“ in Nivelstein, „Sarotti“ Chocoladen, & Carao⸗ mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Co. in Rixdorf): Die Gesellschaft ist vertrag, ist durch Se fell haftsbeschiasse
1 8 Gemeinde Merkstein, eingetragen: „Fe⸗ Industrie, Aktiengesellschaft mit dem samtprokura des Robert Bock ist erloschen. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter vom 17. Dezember 1912 hinsichtlich der Die St d Si 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Der Ingenieur Celestin Gilles ist als Sitze zu Berlin:; Prokurist: Werner Durch den Gesellschafterbeschluß vom Mosaikarbeiter Giovanni Fabrick ist §§ 5, 6, 8, 9, 10, 12, 14, 15, 16, 17, 18 1 0 thypothekenkasse des Königreiches Schweden (II. Raten) ... 9 791.25 Anteils der Rückversicherer: Geschäftsführer ausgeschieden; der Kauf⸗ Tiede in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, 29. März 1913 ist das Stammkapital um aälleiniger Inhaber. — Bei Nr. 13 626 und am 31. März 1913 nochmals hin⸗ Bilanz am 31. Dezember 1912 8 b. Ausstände bei General⸗ G a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ mann Julius Vinckenbosch zu Nivelstein in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 13 900 ℳ auf 794 400 ℳ erhöht worden. (Firma Carl Rüttger in Berlin): Dem sichtlich § 15 abgeändert (Bildung eines 8 n — 8 E“ bg-nn. agenten, Agenten . 4 108, 451 überträge) ... .ℳ 48 550,— ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 kuristen und, wenn der Vorstand aus Kaufmann Oskar Reuther ist nicht mehr Hermann Oscar Prager zu Berlin⸗ neuen Geschäftsanteils, Bestimmung über Aktiva. K o“ c. Guthaben bei Banken . 6 624,58 b. Schadenreserve 8 1 2920.— 3 Aachen, den 25. April 1913. mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ Geschäftsführer, Kaufmann Moritz Friedenau und dem Reinhold Graef zu die vom Gesellschafter Daniel früher be⸗ An ““ gewährte Darlehen: Kronen Kronen 2) Kassenbestand B . 1 2) Sonstige Passiva: Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. desenehe. mit “ “ 88 f gicht mehr fs. lef “ orschußdarl ““ 1 31 oeo“ Guthab v11““ „ ordentlichen, wie stellvertretenden, die Ge⸗ tretender Geschäftsführer, er. je erlin, den 23. April 1913. nis der Geschäftsführer, Beschränkungen der Borschuß Sen. v 89 28 3) Krnh 3) “ der Generalagenten und Agenten.. 8 in das Hand sellschaft zu vertreten. vielmehr alleiniger. Geschäftsführer, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Geschäftsführer nach innen und der Gesell⸗ Darlehen mit 1 % Tilgung . . . . . . . . 21 Z48 488 4) E“ “ Bestand am 1. Januar 1912 „ℳ 78 710,92 5 Mr n90 vom 19. April 1918 Berlin, den 22. April 1913. „ der die Gesellschaft allein zu ver⸗ schafter, die Geschäftsanteile der Geschaͤfts⸗ Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung . . . 29 352 710 5) Irventat Fabgeschrieben) Hierzu sind getreten gemäß §45 der Satzung⸗ 16 091/35 Erichsen & Co Inhaber Lorenz Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. treten berechtigt ist. — Bei Nr. 6885 3 führer Goldschmidt und Rosebei deren vorzei⸗ Aeltere Amortisationsdarlehen2) .„ . . . . 22 362 562 — 6) Sonstige Aktiva zusammen ℳ 94 802,27 Thomsen und Christian Henningfen, eeeö a. g- neeene 4 . d delsregister B d “ n “ “ 8e arlehen m 8 88 7 9 116“ 2 28 2 8 gsg 7 2 7 · 1 8 8 0 b „ 1 1 ’ 8 Z E. 8 .gn Rückzahlungs⸗ 7) Fehlbetrag (f. B3 der Passiva) .. . Davon sind gemäß § 46 der Satzung Bollersleben. Offene Handelsgesell, Berlin. 1117481 veit, Heseheanren Hee “ E v “ Feam v . Bühanes “ Ban Hybril keüverehh der Wer 4 898 400 + 141 713 980 zur Deckung der Ausgaben verwendet . 7 798,08 schoft. E “ In das Handelsregister B des unter⸗ Durch den Beschluß vom 18. Februar worden: Nr. 12 003. Braunkohlen⸗ Geschäftsführer mit alleiniger Vertretungs⸗ inenre sererfssstonsdezdütn !füen Städte über⸗ 8 ö blelsenn . ℳ 85 004,19 “ Reisender Christion 88 9 8 I 85 19 2nshahtn “ Fengeeh ea as CA“ 8 Ferheegsn belschtigung “ 85 Seeee. Ge⸗ Nomi 8 3 1 mtenpensionsfonds „ 2 000,— 3 ’ 1 3 3 8 eingetragen worden: Nr. 12 000. ttel⸗ Gesellschaftsvertrages eine andere Fassung Haftung. 3: Berlin. egenstand sellschaft wird auf die Ze 8 zum EC 111“ 86 898 130 8 “ 3 9 Feensnpenstonsfen Feslh Hrniagsen, in Ftsnabrce, , 9e⸗ 8gssch⸗ CT“ mit e8 scharben. 8 Seö 88 — der Ge⸗ 88” Förnerhe “ ene festgesett. Als. nicht ein⸗ ziat 1“ 236 ¼ 91 893 43] berschunzg “ 8 ’ ränkter Haftung. it: Berlin. sellschaft, § 6 wegen der Veräußerung von und Verwertung von Braunkohlenwerten, getragen wird veröffentlicht: Zu den von A. CE an Kommunen *): g “ “ Gesamtbetrag .. 142 468 46 — — grbni lich s Amtsgericht in A d Gegenstand des “ Die berg⸗ Geschäftsanteilen, § 9 wegen des Auf⸗ Torfmooren und Oelquellen sowie der der Gesellschaft übernommenen Geschäften arlehen 8 7 441 1 8 Die aus dem ; mtbekrag . . 42 468 46 “ · bauliche Verwertung der von dem Gesell⸗ tsrats, g wegen der Genehmigung Betrieb in allen Geschästen, die ermit gehören au ejenigen, welche Herr
ominalbetrag der Darleh 90 — dem Verwaltungsrat ausscheidenden Herren: C. Louis, Kreistierarzt in n.hege e 5 28 iꝗ Apenrade. bauliche Verwertung d dem Gesell⸗ sich § 14 der Genehmi Betrieb in allen Geschäften, die hiermit gehö ch diejeni lche H
abzügl. Amortisation 13. 1 b 1 e. b eeee — 1 132867 3112 5 hardt, Kaufmann in St. 1 - t , und Ludwig Bern⸗ Aschersleben. schafter Herrn Ludwig Held einzubringenden zur Anstellung von Beamten und Hilfs⸗ direkt oder indirekt im Zusammenhange Daniel durch Unteragenturen betrieben hat, gegen Hypotheken auf Grundbesitz verEeen c ht gen 88 8 Speyer EEb. n der Generalversammlung wiedergewählt. v1“ 8 Im hiesigen Handelsregister .“ Urrner Hesnmene und der Betrieb der arbeitern; im letzten Absatz des § 17 ist stehen. Stammkapital 50 000 ℳ. Ge⸗ doch steht es Herrn Daniel jederzeit frei, bei inländischen Banken.. 88 58 Hie Wvihernan. (3 8. EIh⸗ 8 8 Nr. 240 ist heute eingetragen, daß der damit in Verbindung stehenden Geschäfts⸗ an Stelle der Worte: „Boxrhagen⸗Rum. schäftsführer sind der Kaufmann Paul von die Unteragenturen, welche an auswärtigen Ge⸗ Kechnung bei ausländischen Banken.. 100 276,62 [113931 8 g. Walz. 8 Kaufmann Ernst Helsinger in Aschersleben zweige sowie die Beteiligung an gleichen melsburg“ „Berlin⸗Lichtenberg“ gesetzt Rozynski in Charlottenburg, der Kauf⸗ Plätzen für die Firma Mc. Connel & Co. ’“ elgakionen 276[62 oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ worden. — Bei Nr. 7610 Scharfenberg mann Friedrich Ernst Mueller in Ham⸗ tätig sind, aus dem Geschäft der Gesell⸗ Nrunbituche . ..
11114X“; S. 75 593 Erfurter Viehversicherungs⸗Verein a. G. in, die fene ganieagenscsft ge der. kapän: 26900 2ℳ Gessftsführer: Zodengesenschaß müe vescesuktfe dard. aelel gese säetteslchrsgg Haf. scha t aastsscheidn, .e ge Rückständige Annuitäten der Hypothekenvereine “
[12016] 1) Forderungen: a. Gestundete Prämien ℳ
8 1 394 050% 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesche “ et Kaufmann Otto Held in Berlin. Die Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. tung. Der esellschaftsvertrag ist am werten. — Nr. 10 448. Andernach⸗Stol⸗ eeseegde afeern g che niche sälgen Zmien b 388 119 X Einnahme. vos g. aeet Anec dis ee e 18eaueer eingficgawlhen, den 29. April 1913. öö“ Eselse . . die büsherigen Geschäfts. 1a. ecdr an aggf aseanagie De⸗ sensche a nn zasche aacten Hafücnsg. ufene, noch nicht fällige Vermw iträg 2S tträge e g —— niͤgliches Ar 1 ränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ führer Verwaltungsdirektor Hugo Reck⸗ sellschaft hat zwei Ge⸗ aftsführer. e sellschaft mit beschränkter Haftung: “ — 1“ 12 513 1) Peberträge (Reserven) aus dem 85 Königliches Amtsgericht vertrag ist am 12. März 1913 abgeschlossen. leben in Schloß Tegel und Regierungs⸗ Vertretung erfolgt durch jeden Geschäfts⸗ Der Kaufmann Georg Keyser ist nicht Kapitalrabatt, allmählich durch Einzahlungen der 10 113 a. für noch icht di 1b Aurich. [11745] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: baumeister a. D. Johannes Hirte in führer allein. Als nicht eingetragen wird mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Darlehensnehmer zu tilgen *).. 1 565 000 Prämien 6'8 „verdiente versicherers. In unserm Handelsregister K Nr. 32 Als Einlage auf das Stammkapital werden Berlin. — Bei Nr. 10 221 Weseler⸗ veröffentlicht: Als mit je 25 000 ℳ be⸗ Ludwig Ehlert in Berlin⸗Wilmersdorf ist 8 639 829, 08¹1 14 204 829,08 träge) räͤmienüber⸗ 2) Entschädigungen: ist zur Firma H. W. H. Tapper in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ straße Karlshorst Verwertungsgesell⸗ wertete Einlage auf das Stammkapital jetzt alleiniger Geschäftsführer. Kassenbestand ... 14.2 e41,2. d. 5,. 4 204 829/08 b Schadenref “ S a. für regulierte Schäden Sohn in Alurich eingetragen: schafter Ludwig Held die ihm gehörigen, schaft mit beschräukter Haftung: werden in die Gesellschaft eingebracht von Berlin, den 23. April 1913. Grundfonds: öO11““ 17 796 888 “ 12,570 1) aus dem Vorjahre 8 Svalte 2. Die Firma ist geändert in nachstehend aufgeführten im Bezirk des Durch den Beschluß vom 8. April 1913 den Gesellschaftern Friedrich Ernst Mueller Königliches eehe Berlin⸗Mitte. 3 ½ % Obligationen des Schwedischen Staat 8 2) I abzüglich der 2 aus dem laufenden Jahre William Biermann, H. W. H. Königlichen Oberbergamts Clausthal be⸗ ist der Sitz der Gesellschaft nach und Fräulein Elisabeth Schneller die ihnen Abteilung 152. ischen Staates . 30 000 000 188 bs istorni: 8 b. Schadenreserve 333 751 25 Tapper & Sohn Nachfolger. s legenen, im Bergwerksgrundbuch des Berlin⸗Wilmersdorf verlegt worden. gemeinsam zu gleichen Anteilen zustehenden Berlin. ö“ [11242] Summa.. 167086 185 00 8 ö (Vorprämien).. 2294 5316: 3) Regulierungskosten — 75 Spalte 3. Der Inhaber William Königlichen Amtsgerichts Weyhers in Der Gesellschaftsvertrag ist wegen der Rechte, betreffend die Braunkohlengerecht- Folgende Firmen: H.⸗R. A 15 451 1 1 Nachschußprämie.... — 294 531 6. 4) Zum Reservefonds (ge läß 8 39 1 402 47 Biermann in Aurich ist Buchdruckerei⸗ Band 1 auf folgenden Grundbuchblättern Vertretungsbefugnis dahin abgeändert same (Braunkohlenmutungsfeld) Heinrichs⸗ C. W. Eger. H.⸗R. A 19 362 Ber⸗ gemaͤß 83 V besitzer. eingetragenen Bergwerke: 1. Blatt Nr. 8 worden, daß die Gesellschaft durch einen glück, Verleihung vom 8. August 1909, liner Holzwolle⸗Fabrik Max Belgard. Epalte 5. Der Inhaber hat durch „Frauenholz“, 2. Blatt Nr. 9 „Eube“, Geschäftsführer vertreten wird. Kaufmann eingetragen im Berggrundbuch des König⸗ H.⸗R. A 24 713 Robert Oscar Hoff⸗ 12 26 9 1 8 Vertrag vom 1. Juli 1905 das bis dahin 3. Blatt Nr. 10 „Nordpol“, 4. Blatt Georg Keyser ist nicht mehr Geschäfts⸗ lichen Amtsgerichts Lüchow Band 1 Blatt 2, mann. H.⸗R. A 26 450 Der Grund⸗ . c. Ueberweisgn. für Kadaver 76 5 u. epachtete Geschäft mit der Firma zu Nr. 11 „Südpol“, 5. Blatt Nr. 12 führer. — Bei Mr. 10 954 Vereinigte und zwar aus dem Pachtvertrage vom stücksmarkt für das Deutsche Reich 2 5) Ab Iß 10 1 Feiimm erworben. „Sandberg“, 6. Blatt Nr. 13 „Stell⸗ Veltener Ofenfabriken, Gesellschaft 14. März 1913 mit dem Braunkohlen. Ernst Schulz. H.⸗R. A 30 665. Wil⸗ 5) A “ auf: Aurich, den 25. April 1913. berg“, 7. Blatt Nr. 15 „Feldbach“, mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ werke I Gesellschaft mit beschränkter helm Draber. H.⸗R. A 32 764 L. 8 Inventaar 257 *% Königliches Amtsgericht. 8. Blatt Nr. 16 „Spielberg“, wofür ein schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom Haftung in Liquidation in Lüchow. Heffent. Gruschlka & Co. H.R. AX 36 603 Forderungen... .. dees eeess [11746] Wert von je 2500 ℳ, zusammen 20 000 ℳ 17. Januar und 7. Februar 1913 auf⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Clara Kallmann. „R. A 36 895 F. 3] festgesetzt ist, unter Anrechaung in dieser gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ erfolgen nur durch das Berliner Tageblatt Intimes Theater Franz Würffel.
1) Rückversicherungsprämien; abzügl. Anteils des Rück⸗
„ ⸗
* 2 v) gebegegebene von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens. 3) Nebenleistungen der
den von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens sicherten:
2442 Ver⸗ . mittierten Pfandbriefanleiben. der Satzung):
“ . Eintrittsgelder 11 396 a. Eintrittsgelder (gemäß § 12 8 b. 81 der Verse Bed.) 5 8.
Passiva. — G Umlaufende Obligatisnen 8 as Kronen b. Policegebühren.. der b Anleihe vom Jahre 1910 . . 122 400 000 — V 6“ . 1883 *). 7 197 333,3: d. Fbennp gebühnn 85 „ 1888 9 745 800 — e. Taxgebühren...
1902 **. 7638 800, f. Bestellgelder.. 34 173 6) Verlust aus Kapitalanlagen:
5.⸗R. A 36 982 Bernhard Feldmann
1904 *). 9 690 800 9*9 G 5 103 600 —161 776 333,33 ⁵) Kapitalerträge: 1 7 76 Zinsen g 47 050 — 6) Gewinn aus Kapitalankagen “ 11““ 23 693 3
Amlaufende eecsch eat nen oste und fällige, no icht ö Präsentierte Berigett nach.)ich ; 8 8 ig. 8 Verfallene noch nicht eingelöste Coupons.. Fegucherteilung, 18 Se“ ) 1 Auf Rechnung bei inlän 3 1 Diverse Kreditoren b eservefonds.
Summa...
*) Herausgegebene von der Allgemeinen Hy pothekenkasse der Städte Schwedens. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912. hsafhee
A 8 Verwaltungskosten... Sgcs
Annuitätskosten. Tilgung von Kapitalrabatt *):
Gewinnverteilung auf den Grundfondsobligatione Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Eehendden
für 1912 eservefonds ...
M
emittierten Pfandbriefanleiben.
Zinsenkonto: Eingenommene Zinsen... Ausgegebene Zinsen...
Verwaltungsbeiträge ..
20 266,66 244 868 18 7796 29 469 885,44 286 — “ 1520 000— 164 086 485,90
4) Erlös aus verwertetem Vieh 41 514 buchmäßiger .
7) Verwaltungskosten abzügl. An⸗
teil d. Rückversicherers:
a. Provisionen und sonstige
Bezüge der Agenten ..
b. sonstige Verwaltungskosten
8) Steuern, öffentliche Abgaben
9) 8 vhhalsche Fä Fecr “
9) Ueberschuß (z. Reservefonds).
10) Sonstige hgheele a. Taxgebühren . . . .. “
8 d. Bestellgeld . . . . . . 11 284 30
04 041
Gesamtausgabe .. 423 549 04
Gesamteinnahme. 86 V 423 549
2559
A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluss des Geschäftsjahres 1911/11912. Passiva.
97 460,43
““ 910983 . 8 120 000, — 2 — ꝗ-— 3
Kronen Kronen
[61 848 67 640 57784
1
— 1) Forderungen: Kronen Kronen a. Rückstände der Ve 32½ V ₰ 2 3 — ert 2* 2ℳ W V 83 24325 b. Guthaben bei 3 2) Schadenreserve “ 6 620 — 28 276 56 c. Guthaben bei Banken und 1 8
202 48777% 390 gg d. Im folgenden Jahre fällige
) Kassenbestand .. .. V Bestand am 31. Mai 1911 299 802 ) Kapitalanlagen: 2 040 90
8 8 640 577 84 2 ) Auf den von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens 8 Fechehene. Nominalwert
9 Ssnichete 11“ 7 745 585 24 9 nventar 111“ — 7 166 85607 3978 799,17 6) Feblbetrag 8 97 578 729 17 ; 07 (siehe Pos. 3 der Passiva) V
1) Ueberträge auf das nächste Jahr: ₰
Sonstige Passiva: 8
Fathsban zet B. Guthaben der Verwaltung 7789/40
8 Guthaben von Banken . .. 5 809 75 11“ 1 Guthaben von anderen Ver⸗
teilig auf das laufende 8 8 sich. Unternehmen . . .. 1.
“ „ l3) Reservefonds:
Jahr treffen 1 8 01171 “
Hierzu sind getreten gemäß §, 39 der Satzung laut Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
se 8 unter B 4 8 31 271
Kurswert.. 165 165 0 8
las Dgavon sind gemäß § 41 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet ... 23 693
Gesamtbetrag. “ 320 717/61 Gesamtbetrag
Der Auffichtsrat. Hugo Rudolph, Vorsitzender. -
Automatenschreibmappe für Reclame und Postwertzeichen, genaunt Asfrup“ in Vamberg. andelsgesellschaft. Geschäftsbeginn 10. April 913. Gesellschafter: Martin Finkelgrün nd Max Spier, Kaufleute in Bamberg. Bamberg, 26. April 1913. K. Amtsgericht.
it dem Si
Bautzen.
Auf Blatt 14 des Handelsregisters ist eute das Erlöschen der Firma Chr. Holtsch Nachf. in Bautzen eingetragen
Bautzen, den 23. April 1913. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B stheute eingetragen worden: Bei Berliner Weißbierbrauerei Ed. Geb⸗
Actien⸗Gesellschaft lin: Brauereidirektor Bro⸗ a in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; zu Vorstandsmitgliedern Brauereidirektor Ludwig Jacobsohn in Neukölln und der Brauereidirektor Richard Halter in Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversammlu 1913 lautet die Fir jetzt: Malzbierbrauerei G Aktiengesellschaft.
Bei Nr. 603:
nislaus Schütz
vom 16. April der Gesellschaft roterjan & Ferner die
eneralversammlung weiter 1 änderungder Satzung. Danach wird die Gesellschaft nicht mehr vertreten durch zwei Prokuristen wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht. — Bei Nr. 6671: Mär⸗
durch dieselbe beschlossene Ab
gemeinschaftlich,
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 12 001. Trans⸗ vaalstraße 15 Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des Grundstücks Transvaal⸗ straße 15 in Berlin, verzeichnet im Grund⸗ buch des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Wedding von Berlin⸗Wedding Band 75 Blatt 1792. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Josef Nu⸗ berger in Frankfurt ga. M., Kaufmann Adolf Neuberger in Berlin, Kaufmann Adolf Rosenbaum in Berlin. DieGesells chaft
isteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1913 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Josef Neuberger die ihm auf Grund des mit der Preußi⸗ schen Hvypotheken⸗Aktien⸗Bank in Berlin abgeschlossenen Vertrages vom 9. April 1913 gegen diese zustehende Forderung von 10000 ℳ unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Jir. 12 002. „Vestitur“. Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsf hrer:
beschlüsse vom 19. August, 27. November 1912 und 17. Januar 1913 sind §§ 5, 16,25 Abs. 4, 26 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. §§ 17 und 19 aufgehoben. — Bei Nr. 11 000 „Passage⸗Palast“ Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 15. April 1913 ist das Stammkapital um 80 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht worden. Berlin, den 22. April 1913. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
erlin. Handelsregister [11750] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute
folgendes eingetragen worden: Nr. 40 933.
Ossene Handelsgesellschaft: C. Lüde⸗
mann & Co. in Berlin⸗Steglitz. Ge⸗
sellschafter: Karl Lüdemann, Ingenieur,
Berlin⸗Steglitz, und Frau Klara Lüde⸗
mann, geb. Bolduan, in Berlin⸗Steglitz.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1913
begonnen. — Nr. 40 934. Firma: Zie⸗
sing & Krause in Berlin (bisher
Fürstenwalde). Inhaber: Waldemar
rause, Kaufmann, Berlin. Geschäfts⸗ zweig: Zigarrenvertrieb en gros. Ge⸗
schäftslokal: Schönhauser Allee Nr. 31.
— Nr. 40 935. Firma: Leo Lechner in
Berlin. Inhaber: Leo Lechner, Kauf⸗
mann, Charlottenburg. Geschäftszweig:
Kunstverlag und Gemäldesalon. Geschäfts⸗
lokal: Charlottenstraße 50/5 1. — Nr. 40 936.
Offene Handelsgesellschaft: Radtke & Co. in B Gesellschafter:
lin Schöneberg
“ 8u
ter Haftung. mersdorf.
Grundstücks
in Berlin⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1913 abgeschlossen. Als wird veröffentlicht: entliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ lgen nur durch den Deutschen Nr. 109 Abwärme⸗ Gesellschaft mit be⸗ aftung: Die Firma ist ge⸗ 572 Ferd. Flinsch Gesell⸗ schränkter Haftung: Die a des Kaufmanns Friedrich lter Richard Marggraf ist Nr. 1625 Deutsche Kine⸗
Gesellschaft mit tung: Die Fi s 2193 Gesellschaft für Telegraphie Gesamtprokura senbaum ist er⸗
eingetragen
schaft erfo Reichsanzeiger. kraftmasch schränkter H löscht. — Nr. schaft mit b. Gesamtprokur Wilhelm Wa erloschen. —
matographen⸗Werke beschränkter Haf
drahtlose schränkter Haftung: Die des Ingenieurs Bruno Ro — Nr. 5290 Austrocknungs⸗ mit beschränkter Gesellschaftsvertrag Beschluß vom 19. April 1913 in § 10 abgeändert; dieser lautet jetzt: durch einen oder mehrere Sind mehrere ter der Archi⸗ Richard Frey, so rung allein, aft mit ihm
sch gesellschaft D
ellschaft wird
äftsführer vertreten. Geschäftsführer bestellt, d tekt und Maurermeister Rickh steht diesem die Geschäftsfüh den anderen nur in Gemeinsch
In das Handelsregister wurde heute Höhe auf de zetafß AE se desß 2 28
48 — uf dessen volle Stammeinlage. schäftsführer Fabrikbesitzer Gustav Strat⸗ und die Vossische Zeitung. — Nr. 12 004. H.⸗R. A 36 943 Simon Kristianpoller. eingetragen die Firma „Verlag der Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ mann in Velten. Durch Gesellschafter⸗ Große Präsidentenstraße Nr. 3 8 gee; Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Berlin⸗Wil⸗ Gegenstand ens ist Erwerb und Verwertung des e Präͤsidentenstraße 3
al 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Architekt Kurt Grünber Wilmersdorf.
& Co. H.⸗R. A 37 996 Wilhelm Jaeserich. H.⸗R. A 38 282 Allgemeine Tee⸗Import⸗Gesellschaft P. Cotterell. H.⸗R. X 38 368 Baugesellschaft Gürgel & Co. H.⸗R. A 38 595 Arnold Kogheén Irbi⸗Oglu Verlag Rußland und Deutschland. H.⸗R. A 38 998 Zivil⸗ ingenieur F. J. Ernst & Co. H.⸗R. A 39 278 Ludwig Komlosi. H.⸗R. X 38 132 T. Ender & Co. H.⸗R A 13 570 L. F. Bukowski. H.⸗R A 38 273 Deutsche Holzfeuerzeug⸗ fabrik Erich W. F. Erdelen sind von Amts wegen gelöscht.
Berlin, den 24. April 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bonn. [11753. Das unter der Firma „Waren⸗ un Möbelkreditgeschäft Christ. Kürsch (Nr. 950 des hiesigen Handels
isters Abteilung A) hier bestehend
t. Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau de
bisherigen Inhabers, Frau Christian Kürschner, Katharina geb. Muhs, aus Bonn übergegangen. Dies ist heute i unser Handelsregister eingetragen worden Bonn, den 24. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Boxberg, Baden. [11097] In das Handelsregister A Band I wurde eingetragen: gu O.⸗Z. 113, Firma Adam Traut, vormals Hch. Englert in Schilling⸗ stadt betr., Zu O.⸗Z. 131, Firma in Boxberg betr.,
u 1“