[[12546] [121311 Bekanntmachung. klärungen aller Art im Zwangsversteige⸗ 1 m 1 utschen
Bilanz auf den 31. Dezember 1912. 8 1 vineas fah sbeia⸗ infichtlich — — — * f poff 1 jo Eine Versammlung der Gläubiger rungsverfahren, insbesondere hin⸗ Aktiven. . ℳ Altonger Hochseesischerei Aktien von Schuldverschreibungen der in Sicherheitsleistung durch den Ersteher, 17 102 Kohlenfeldkonto, Abbaurechte . . . . . . 3 563 201/6⸗ Gesellschaft Altona. Konkurs befindlichen Aktiengesellschaft Gewährung von Stundungen, Zinser⸗ 9 *8 304 732744 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Guilleaume⸗Werke in Neustadt a. Hdt. mäßigungen. S
Berlin, Mittwoch, den 30. April 8
Geund tichskonto . . . . . . . . . .. “ 732 Stimmrecht haben nur die — Schachtanlagekonto . . . . ... 8 3 319 800 schaft laden wir hierdurch zur ersten wird auf Antrag des Vertreters der Gläubiger, die nachweisbar ihre Schuld⸗ Untersuchungssache Gebäudekonto „Gruben“ . . . . . . .. “ 921 692 ordentlichen Generalversammlung am Gläubiger elnberusen auf Mittwoch, den verschreibungen spätestens am zweiten Aufgebote Berlvftr d 88 „ Gebäudekonto „Brikettfabriken“. . .... 592 906 75 15. Mai 1913. Nachmittags 5 Uhr, 21. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, Tage vor der Versammlung bei der Verläufe Verdat nere Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 2 Maschinenkonto „Gruben . . . . . . .. 3 EECEEEA 18G8G8G6“ im „Kaiserhof“ (kl. Klubzimmer) ein. in das Amtsgerichtsgebäude in Neustadt Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ Verlosung ze. von Woer⸗ serdingungen zc. en 12 er 111 el er Maschinenkonto „Brikettfabriken“ 1 . .1 007 089 Tagesordnung: a. Hdt., Zimmer Nr. 8, mit der Tages⸗ legt haben. K mmandito esells t nkrar en. . — Neustadt a. d. Hdt., den 28. April 1913. . Ko gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
Erwerbs⸗ und Wiris en schaft
Niederlassung ꝛc.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. 2 Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen⸗
00G
Se
Naßpreßanlagekonto . . . . .. 8 ““ 1111111I1““ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der ordnung: Ermächtigung eines Vertreters 8 A18I Bilanz per 31. Dezember 1912 und zur Abgabe von rechtsverbindlichen Er⸗ Kgl. Amtsgericht (Konkursgericht).
Kesselanlagekonto . . . . . .. Si he nanlagekonto. 18 “ 8 8 3 8 h vrnent ö K . (12539] II. unfall⸗- und Ha Streckenbauko 1““ 8 8 8 1 37 478 2) Beschlußfassung über die Entlastun 2487 1. 8 8 2. . Unfall⸗ 8 Pagebankonto Kn ““ 8 .. 1 des Vorstands nnd des Aufsichtorats 1 Oberschlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs⸗ 5) ommanditgesell⸗ Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 2 —“ — Elektrische Anlagekonto 8 8 1 . 356 944 3) Wahl eines beeidigten Rechnungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Königshütte O/(S. aften auf Aktien und Rechnungsabschluß für das Jahr 1912. Gegenstand Betrag in ℳ Inventarkonto .. . . 8 8 100 530 prüfers für das Jahr 1913 „ 8nns ssiv 2. I. Lebensversicherung. Grubenschienenkontb .. — 3 e3.2e. Arttona, dan 28 AHrnn 1913 Aktiva. Btla n 8.—— EöEb Aktiengesellschaften — 8 466 090‧2 er Vorstand. AA1X*X“ g 8 11ö“ E““ etrag in ℳ Einnahmen. genstand Eis as I. Ueberträge aus dem Vorj 1 . G jahre:
im einzelnen, im ganzen
.
8
1—— n 8 et heh⸗ ℳ FIöü 8
Wasserleitungsanlagekonto . 8 8 . (72 Lite . p 3 8 95 ;
Wohnhä “ b 8 . 159 602 2552 Kassenbestand . . . . . . . 3 148 41]/ Aktienkapitalkonto .. 600 000 — 2 8 2 im einzelnen im ganzen 1 —
ütomeit ünd Gesbtirni 8 vI 1 16 911 Antien.Bad Gesellschaft Erfurt “ g. 95 17 Föeheber ehbeng43. 6 4 vebb Einnahmen ℳ 4 2 ) vejmighetrnen⸗ “
Fehren bggasgkonte, Gertrudschacht Gebäudekonto . . . . . 169 037 Auf Grund der §§ 11 bis 17 unseres Inventarkonto. ℳ 400,— I1 Kreditores .. 1 864 893 63 Zei der “ u I ö “ Vogahre⸗ s 1 g;. ming kavtal F laufende u“
rE.“ i Maschinenkonto . . . . 410 189 S laden wir die Aktionäre unserer — Abschreibung . „ 100.— 300— Straßenbaureserve . 6 9549 nommenen Ziehung unserer 4 % 2) “ 1 8 96 198 1“ 88 152 492 — b. Prämienrückgewährreserve . 1 458 487,— Ziegeleianlage und Vorrätekonto ℳ 1, + ℳ 420, —ü 430,— b Fesagt bierdurch zur⸗ 35. en. Grundstücke und Terrainbesitz 2 575 210,17 schuldverschreibungen wurden nach⸗ 6 Hesmefcenadge, 11“ 5 796 917— c. Sonstige rechnungsmäßige Anzahlungen auf den Erwerb der Braunkohlenaktiengesellschaften, 1“] ichen Generalversamm ung auf itt⸗ Straßenanlagekonto. . . .. 30 628 80 lgende zwanzig Stück zu ℳ 1000,— 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 385 383 90 88 c1““ 43 715,— 1 858 032
q6161111 woch, 8— 21. Mai d. J. Rach“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 257 6230] ‧ 0 zogen: 5) Gewinnreserve der Ver⸗ ℳ 1 “ 3) Prämienüberträge: e4*² “ . (218 895,75 mittags 6 Uhr, in die Badeanstalt, arsr 8Z111.“ Er;FSvh Nr. 1 27 31 37 93 107 125 136 268 sicherten 11 406 015 9 8 a. Unfallversiche 261 197,—
b 66 Herrmannsplatz 10, ergebenst ein. 3 311 123 60 3 311 123660 * 7 “ 8 ftyfsij ö11I11A“ Zö“ ö111XX“ 8 601 E 1n 1 1 11“ 96 364 371 382 383 425 428 452 479 8 Zuwachs aus dem Ueber⸗ 1 b. Haftpflichtversicherung .. 61 986,— 323 183 e5* vG1“ 166 Die Aktionäre wollen sich durch Vorr (Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit 4 494. schusse des Vorjahres 3 046 349,59 14 452 365 4) RNeserden für schweben⸗ rkiL. A-as 128 . ⅞⅞kkebbbböbbb 3 000 — zeigung ihrer Aktien legitimieren. ebet. vom 1. November 1911 bis 31. Oktober 1912. Kredit. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Ok⸗ nstige Reserven und sicherungsfalle .
do. Elektrizitätsgenossenschaft Osterland. 20 000 „Tagesordnung: 111A4AX“X“X“ Sag E“ xxan I11A“*“ ber 1913 bei der Rückl 32112 ¹ 5) Sonsti Ref v 421 622
do. Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat 1A“ 1) Geschäfte⸗ und Rechnungsbericht des „ . ℳ 3. yerischen Vereinsbank, München. Zuwachs aus dem Ueber⸗ .““ wdbbbbnb555) Sonstige Reserven und Rücklagen 500 000
do. Brikettverkaufsgesellschaft . . . . . . . . 1 1 Vorstands für 1912; Bericht der Verlustvortrag aus Per Grundstückkonto . .. 5 419 20 Von diesem Tage an treten die Schuld⸗ 1 schufse des Vr vte 210 721,25 99 12 1122 8 für:
Vorrätekonto (Kohlen, Briketts, Preßsteine) . .. u.“ — Herren Rechnungsrevisoren; Ent⸗ dem Vorjahre .261 395 06 „ Grundstückertragkonto: sschreibungen außer Verzinsung. “ 8 Irsahr Laen. 3 422 129 88 ) Unfallversicherungen: Betriebsmateri 261 lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ Handlungsunkosten⸗ Einnahmen ℳ 47 435,39 Mari 9 5 9 II. Prämien für: a. selbst abgeschlossene . . . 1 073 916,71 bbbbe; 8 1 8. Handlungs ste Marienstein, den 25. April 1913. 8g 916, E11“*“*“*“⁊ “ 1 33 259 rats; Beschluß über Bilanz und Ge⸗ ““ 24 458 91 Ausgaben 39 318.52 8 116,87 8 Der Vorstand. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: b. in Rückdeckung übernommene 44 926,23 1 118 8429 Konto Neue Rechnung. 45 664 98 winnverteilungg.. Steuernkonto.. 4 701 34 Zinsenkont 19 496 22 A — a. faüoh abgeschlossene . 13 624 342,55 5 1 2) Haftpflichtversicherungen: 8 6 7587 313 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ „ Inventarkonto, E.“ v“ 257 623,02 88 Pp. in Rückdeckung über⸗ 8 G a. selbst abgeschlossene. 366 748,81 1 88 0580313 8 sichtsrats. 8 8 Abschreibung. 100— Perlust . . . . . ... 1I11“ nommene..—. 1 027 688,44 14 652 030 1 b. in Rückdeckung übernommene .“ 366 748 1 485 591
“ Passiven. 3 3) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung 8 290 555 81 8 290 655 2098] 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall¹· W 111111“; zages Aktienkapitalkonto . . . . . . . . .. 1166699000 990 der nächsten Jahresrechnung. 1 E““ 8 obsann Asphalt Gesellschaft a. selbst abgeschlossene . 279 970,03 apitalerträge, Zinsen. “ Obligationsanleihekonto, Serie I 8 200 000,— Erfurt, den 30. April 1913. Königshütte O. S., im April 1913. b. in Rückdeckung über⸗ E“ 3 1 133 147 Obligationsanleihekonto, Serie 11. . . . 120 000,— der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft. A. Juszezyk. Eugen Piotrowski. Allgemeine Versammluug von Aktio⸗ 3) Rentenversicherungen; Sonstese 219 288
HvN . . 45 000. — 1 075 000 — 2 ren Mittwoch, den 14. Mai 1913, a. selbst abgeschlossene. 1 ö G — Reservefondskonto . . .. “ achmittags 3 Uhr, im Gebäude der b. in Rückdeckung über⸗ — h l1141* ℳ 77 000,— 8 zemb Passiv felllchaft Tot Nit ven † Algemeen, 6“ 213,68 I. Zahlungen für Ve 1ch dun äll Vorj G
6* 8 000, 69 000— wee Bilanz ver A21. Dezember 1912. üügercen 3. Voorburgwal 212 in Amsterdam. 4) Sonstige Versicherungen: aus selbst ahreschksfinne Wacseältun 8s .“
— —— — — — 8 9 4 g 8 “ 8 . Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto. 8 62 703 ,93 — 2. ℳ ℳ ₰ Diese Versammlung ist bestinmnt jur “ seltt abgeschtossene 26 680,— '1) Unfallversicherungsfälle: 1 Derkrederekont 10 000 . 4 1 thandlung der Vorschläge, die zur Ab⸗ b. in Rückoeckung über⸗ 1 a. erledigt a4*“*“ m000— Anlagewerte: .“ 1 Stammaktienkapital ℳ 105 600,— “ derung der Statuten usw. in der am .““ 14 963 027 “ Erneuerungsfondskonto.. “ 60 000 — Grundstück 1.. 1 256 196 34 Vorzugsaktienkapital . 502 100 607 700— April d. J. stattgefundenen Versamm⸗ Poli “ — — 20 013 2) Hefla 88 zuungefäle: en Deltes baähren. . . 8S . aftpflichtversicherungsfälle:
Obligationszinsenkonto: Zugang 1078 84 257 275 18 q A , 8 . I1 8 2572 4 ½ % Hypothek.⸗Schuteverschrei⸗ ag gemacht sind, welche Versammlung “ h b8 Ar. 1114“ 1 S 15 885 Grundstück 1I. 55 104 68 *“ 289 000 — egen einer ungenügenden Anzahl an⸗ 18 “ 8 erledigt 1 6“ 1 “ 1“ — — 1 X““ 1A“ 640 43 55 745 Hypothekenschulden .. . . 37 596/ 42 sender Aktionäre gemäß Art. 32 der 2) 5 166 4 757 305 I Obligationsanleihetilgungskonto, Serie I.. “ . 77252 “ 250 000,— Hypothekenschulden II .. . .. 42 309,50 fatuten vierzehn Dage verschoben wurde. ) Mietserträge 116“ 100 451 3) Prämienrückgewährbeträge: E“ 8 . S. 1188998 261 807 Noch zu tilgende, gestundete Straßen⸗ 1 8 Aktionäre, welche an der Versammlung V. Gewinn aus Kapitalanlagen . . . öO““ Kreditorenkonto: 8 ö Abschreibun —248 000 b“ 4 696,4 nehmen wollen, haben ihre Aktien oder Vergütung der Rückversicherer.. . 8 b. nicht abgehoben . . . . Kaufgelder auf Kohlenfelder ... 624 659,56 u “ 224 E Kommissionskredit .. . . . . . 80 258 66 Bescheinigung von deren Niederlegung I. Sonstige Einnahmen . . . . . . II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre böö... S 763 708,60 ““ Einfriedigung des Grundstücks. 1 8 XX“ 123 402 72 e dem 12. Mai d. J. niederzulegen 8 1 Gesamtei 3 aus seldst abgeschlossene * U — 9 8 verschiedene Kreditoren . .. “ 219 619,64 2 607 987 1u6“*“ 31,70 V Noch einzulös. Hypoth.⸗Schuldv.⸗ 1 der Firma Dunlop & Co., Dam⸗ esamteinnahmen.. “ 122 850 861 1) Unfallversichemmsssälen ersicherungen: Reingewinn: 8 “ 8 ““ 652 50 174 hierselbst, gegen einen Empfangs⸗ Zahl fů Ausgaben. 8 1 8 ac 290 453,63 h8I1. 7 672,12 Brunnen und Wasserleitun ℳ Laufende Akzepte .. 75 617 48 in, der zugleich als Eintrittskarte zur hlungen für unerledigte Versicherungsfäll e b. schwebend.. .. 9 773/7 Gewinn für 1912 . . . . . . . 14“*4*“ 278 Avale .. . . . . . ...... 23 820 — sammlung dient. v“ 2) Haftpflichtversicherungsfälle: — 11616“” — 10 29 Rnücklagen auf: 8 ersicherungen: 8. 1 „Zechau, den 24. Februar 1913. ö“ 3 80 “ Abschreibung ““ 99 a. Beitrag für Nordd. Holzberufs⸗ 5331 8 Se “ 227 228,10 8 hlednd. X“ Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Bahn⸗ e .. 1 —8 b knasnschg . ℳ 7 000, Bilanz am 31. Dezember 1912 18 8 “ rfich 6 igt “ 35 735/10 “ v 1ne isgen 969,17 “ 21. “ 1“”“ 280.— 286— 1 .Fabrik u. Mon⸗ 8 . II. Zahlungen für Ve⸗ erungsverpflichtungen 1 11ö1 . 8 1“ n: 1 n Aktien⸗Gesellschaft. 8 1 Abschreibung.. 6 285 tagelöhne. „ 836.28 Aktiva im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlosegen 8 1 Prämienrückgewährbeträge: Kurt Bähr. R. Ulke. P. Glöckner. 1 Dampfheizung.. c. Forderungen u. isakonto 8 68 791’89 Versicherungen: 8 5. afgibaben 5 111“ Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Büchern ü Zugang . 1 141 12 Verbindlichkeiten, pothekenkonto . . . .. 981 760 — 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:: wnicht abgehoben. —— befunden worden. F 8 Absch äbr. 8 1140 12 Ehtctten 17 0002. 24 83628 tcsel⸗ und Vorschußkonto 78 13818 . gc“ 16“ III. Vergütungen für in Rückdeckung ubernommene C. Baeßler. Dr. F. Friedensburg. Elektrisch bes⸗ da 8 11“ Depot Vertrag D. 2 .. 20 571002 ntokorrentkonto, b. zurückgestellt 343 171,— 23 IV Persichemez..“ he. 8 8 Elektrische Be euchtung. ver. 111 Auslandspatenteerlöse. 12 78363 Hehitoren . . . . . 439 601 53 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall⸗ V .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912. 1 u“ 77 Reorganisationsfonds .. 130006 fektenkonto 240 782 8 ö“ v Vüff erappe. 1 “ — b — Abschreibung .. . . . 43* Gewcwa“ 1 2 282 44 kservefondskontol Effekten r710 000 b. zurückgestellt ““ ö “ unanteile an⸗ Versicherte — d G 256 382 05 8 — davon vorgeschlagen: ewwefondskonko II. 6 “ 3) Rentenversicherungen: 1 Rückversicherungsprämien: Handlungs⸗ und Generalunkosten.... 256 382 05 v1111“““ 67 207 3. ur Rücklage auf Holzbestände 8 H S 1) Unfallpersicherung . . . . . 32 415,02 Zugang 3 ge auf Holz ffekten . . 51 099,252 g 15 546,12 2 vö1111.4* 8S. lbschtei 72074 ℳ 19 29244¹=) 8l 240,160 111“ “ 2) Haftpflichtversicherung ... Obligationszins d Aufgeld “ 105 82875 Abschreibung ... 11““ 7 207 3.: 8 8 “ inlageguthaben 7 240,16 58 339 41 b: zurückgestellt 4 319,18 219 865 30]% Obligationszinsen und Aufgeld . “ G 1 “ 8 — zur Vergütung an die 111“ onslige N VII. Steuern und Verwaltungskosten: Ziisen, allgemeine . . . . . .. 114 94626 Werkzeuggs.. 1 Beamten. 3 000, .— E““ 1 400 — 4) Sonstige Versicherungen: ““ 3,48 1 984 48 C1“ 8 1ö16861“ 2,529 97 geleih“ 5 922 50 6 363 391 03 -2) Verwaltungskosten: 1“ über⸗ 8 “ V 8 Agenturprovisionen:
“ 11 8 5] 8 Debet. 2₰ ℳ6 8 Betriebs⸗ und Arbeitsmaschinen ℳ 55 000,—
e desthungen ö Nachweisung . . . .. 88 42945 “ Abschreibung .. “ 1 983 48 8 1 1 881 363 23 . “ V 1 Neüehe Abschreibung au 11131“”“ 34 076, 50% ꝑ689 50195 Mobilien und Utensilien 8 Passiva. 188 “ ngenn . .1.“ 1 210 884 51 abgehoben .. Reingewinn einschl. Vortrag . . . . . . . .. 1 245 024 93 ö4“ 1 8 372 4: G lientap eafeine “ .“ für, vorzeitig aufgelöste, selbst 1 8 nicht abgehoben . . . . dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird: Abschreibung .. ö“ . . vareinlagenkonto 1 466 545/11 EIE vüicacges 8 8 8 393 305 b. Sonstige Verwaltungskosten Zuweisung an den Reservefonds . . . . . . . . . .. 11 867 64 Fuhr und Geschirr 8 1 8 1 ntokorrentkonto, Geschäftsjahre: ab SSse erte aus dem 8 1 VIII. Abschreibungen X“ ög. erwestng den Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ 10 9 lente und Schutzrechte 1 Fedttoren 1 6 622 99 Rü elstegerungsplämien b 88 Fexlaft anls Kapitalanlagen. ͤaͤ111111X1X4“X“ 900 1“ — 8 . 8 mlonto .. 5 826/60 S Pit, 8 ““ Pramienreserven: 3 % Dividende an die Aktionäre h“ 150 000— Zugang — 8 88 — arlehnskonto. .. 95 000 ¹) FSen alverscherungen auf den Todesfall 700 9645353 ) Deckungskapital für laufende Renten Tantieme an den Vorstand und die Beamten .. 1 12 500, — 1 Abschreibunwg ( a¹ . . . . d. 1 eservefondskonto I 10 000/⸗—- 7 “ 984 65 a. aus den Vorjahren . 314 926,— 224* 60 65729 8 Betriebsmittel: 2* . 88 V S Verwaltungskosten: 1 8 b. aus dem Geschäftsjahre 39 120,— 8 Summe wie oben 1 245 024 93 8 Pefehserehe;. 8 8 as tescc 58 339 41 2) B .“ . . 2) Prämienrückgewährreserre. —————1 599 468 —S . : winn⸗ N. 2912 ) Verwaltungskosten S va-r 6 1098 96 Rundholz, Kommissionsholz. ℳ 11 464,74 8 und Verlustkonto mmn 1 a. Abschlußprovisionen: — 8 1““ Reserven . . . 49 031]= — 2 002 545 Saldovortrag aus 1911 Kredit. 7672,12 d 27 — — 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. aegehober. nen . 86 986 19 2) Unfallversicherung dq““ 4“*“ʒ R N.T¶KtZZ⁊&ZZ3““ b S “ 8. Inkassoprovisionen . 415 159,66 ök“ 367 497 ö““ 25 Debet. c. Sonstige Verwaltungs⸗ XII. Gewinnreserve der gewinnberechtigten Versicherten — 8 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . “ 500 000
1 436 426,84 Zechau, den 24. Februar 1913. “ 1444 098196] Materialvorräte 7828,39 1. insenkonto . CCTCTEV6W c“ 3 G 2 376 681 . ““ ¹ 22 öee*“ 447 1 1 f 11.“ 52 1 — b XIV. be 8 Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf ö1111*“*“ aseniente S.en.: 8925 64 VIII. Abschreibungen . .. 60 9655b1ü b 11 152 2 — 8 8 — Kasse, Wechsel, Kautionen und Effekten (einschl. 8 llanzkont ito, schreibung. 300 IX. Verlust aus Kapitalanlagen.. . 8 97 Gesamtausgaben.. 8 88525 788525 8 Aktien⸗Gesellschaft. 3 ℳ 7000,— 4 ½ % Hypothekenschuldverschrei⸗ 1 5 verteir⸗ d 1 1 8. X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ 8 “ Verwendung des Ueberschusses. “ Kurt Bähr. R. ulke. P. Glöckner. 1 See, Venk. 72 661 239 559 “ ü verteilender Reingewinn 20 029 1 88 v I. An den Reservefonds (die Kapitalreserve ist in der Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge. “ 3 037 90 300 8 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 88 506 786 8 Febnngsgemnäsen Höhe von ℳ 750000 angesammelt) Büchern übereinstimmend befunden worden. Avale . 23 820 M 1 .— „Kredit “ 5 Kehttatversic — ““ 29³9 885 8 9) C L 1 . r. r. F. Friedensburg. 11114““ “ ue ns 8 rungen 2 054 756 öh““ Vorstehende Wia “ s EFeee ist von mir geprüft, 1 365 657 1 1 365 65705 gfäkonto h6 90 164 v14) Sonstige Versicherungen . . . . . 89 279 ꝗ Wisweeerbe 90090 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1912. Kredit. e Einnahmen ... 136 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ 8 Risikoreserve für Tab. 5 . . . 8 000,— üi 8 — 8881 4) Hypotheken⸗ und Effektenreserve . . . 698 97] 158 698,97
ü üh üchern übereinsti d und richtig befunden worden. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden worden 90 300 52 Häftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 III. An die Aktionäre . 272 000 — Z11 4 120 10366
Paul “ dans “ 8 “ ; — —— - 1 “ Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre au %0 fest⸗ 2 2Aà 1 1 ℳ 8 ividen 0 st⸗ 8 “ 3 Eö beut Idas Geschäftsjahr 1912 gelangt gegen Einlieferung der Spedition . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 45 342 87 Rücklage auf Holzbestände . . . . .. 21134888 stt. de ist auf 10 % fest- 8 selbst aggeschlossene . 5 841 268,— ETb“ Aufsichtsrat. Dividendenscheine Nr. 5 Serie II von den Aktien Nr. 1— 3000, Nr. 4 von den Beiträge zur Invaliditäts⸗ u. Hinterbliebenen⸗, Kranken⸗, I Ueberschuß auf Fabrikationskonto.. . 261 960 Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ b. in Rückdeckung über⸗ 1 2 Aktien Nr. 3001 — 4000, Nr. 3 von den Aktien Nr. 4001 — 5000 mit ℳ 30 pro Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . . . . . ... 13 091 64 seder: Herren nommene ... . . 120 811,— 5 962 079 V. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: Dividendenschein 8 1 Zinsen und Diskonte . 27 86658 1 1 dabrikant Julius Richter, Nossen, 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: “ bei der Gesellschaftskasse in Zechau sowie 68 “ Sonstiae Unkosten . . . . . . .. . .. . . . . . . 126 517, 97 Seifensiedemeister Robert Müller,Nossen, selbst abgeschlossene. . . . . . 131 589 1 ) Fü die Gewinnreserve: “ bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Berlin und Hamburg, Reparaturen an Gebäuden und Maschinen .. . .. 8 945 39 1 Dekonomierat Max Lessing, Zella 3) Rentenversicherungen: 8““ 828 2a Ss bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Leipzig und Altenburg, Rücklagen, und Abschreibungen . . . . . . . . .. 29 234 46 8 nden in heutiger Generalversammlung 4 a. selbst abgeschlossene. 1 046,— 8 8 0 b 594 938 8 V
0
5 ☛ &r S,S deo =bdo — ,—
0 00 ncn GC
1
bei der Nationalbank sfür Deutschland, Berlin, 6*² 22 2 deng 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin und Cöln, 1 davon voigeschlagen: 1 ossen, 28. April 1913. nommene .. . .. 128 , d. 8 IWIVI1*“ 27 094 11 bei der Aktiengesellschaft für Montanindustrie, Berlin, zur Rücklage auf Holzbestände. ℳ 19 282,44 8 8 27 094 bei der Breslauer Diskontobank, Breslau, zur Vergütung an die Beamten. 3000 — BI.“
bei dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg, “ “ 273 281 35 “
par⸗ und⸗ 8 3 4) Sonstige Versicherungen “ 8 e. Anormale Versicherungen . . . . . . 83 740 59 d Darlehnsverein (jelbst abgeschlossene) 6 108 292 — f. Versicherungen ohne ärztliche Untersuchung 2 83 84 91150
“ 1 1 “ 273 281 zu Nossen XII. Gewinnreserve der Versicherten 1 ige Ve XII. b . 119 02698 VI. Sonstige Verwendungen: 8 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig⸗ 8. 8 6 n * 1 he 26 — b b 1 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke & Co., Altenburg, Otto Hetzer Holzpflege und Holzbearbeitun Aktie llschaft. Magner, 5* 1 Sonstige g “ 1 8889 Zum “ 1““ 40 000 bei dem Bankhause Ftvaus *& Co., Karlsruhe 1. B., Weimar, den 1. April 1913. Geprüft laut Bericht: 2280 (Seesamthetrag .. 3963 094 13 von 52 8* Sr .-ens Der Aufsichtsrat. Der Fhorstann. 88 b Gesamtausgaben: 129 090 51979 (Schluß auf der folgenden Seite.) b - 8 zu, den 28. Apr 3. “ 6 A. Mardersteig. Moll. Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf VDorstehende Bilanz per 31. Dezember 1912 nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde von m.
befindet sich in Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern.
Aktien⸗Gesellschaft. Charlottenburg, den 1. April 1913. Kurt Bähr R. Ulke. P. Glöckner. 8
Hans Post, Bücherrevisor.
8