1913 / 102 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Bilang am 31. Dezember Psss 18 lumotibfabrik 4 gon Ees 1 8 8 8 8 F üj n ft e Be 11 88 8 1 8 Gegenstand 11u“ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Pasfiva. 3 2 R ei ch 6 amj ei d 5 . 8 8 8 8 9 56982 Aktienkapitalkonto: *.52 X 1z ger Bn öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 8

Aktiva. .“ Kassakonto, Barbestand.... 3 11 4 800 000 700 Aktien zu 5000,— . Berlin, Mittwoch, den 30. April

I. Einzahlungsverpfl u“ 8 1 1 999 000 Wechsel⸗ und Wertpapierkonto Sgz 19 2 3 500 000,— .“ 2

II. Grundbesitz . . . . 1 1 11A“ 8 107 330 058 Wechgapier 638 644 72 677 875 82]⁄% 70o0 „2000. 1 400 000.— 1. Untersuch Fhase g. 2. Aufgebote, Verlust⸗

eeö1ö1ö1656“; 1“ IV. Hehleben auf Wertpapiere .. . . . hw 25 K. e 2 356 522 Schuldverschreibungskonto: S 9 2— 670 555,35 Kontokorrentdebitoren .. . . . 8 versch Aufge ü 1 336 000 ursprünglich . . . . . . 1 760 000, 3. Verkäufe, Verpach Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 28 6. Erwerb 1 360 000— 4. Verlosung ꝛc. dac engen, Verdingungen ꝛc. entlich er Anzeiger C“ 28 N. assung ꝛc, von Rechtsanwälten. 4 8. 9. 0.

-V

v-5-85 Beteiligungskonto . . . .... 2 Neregagte lungen Mödg Horlehen b“ 1 Naicataktano, ee an B“ 781 619 1““ 88 zurückgesabrf 400 000,— 48000] 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren . ö111““ h a alb⸗ 111“ʒ 5. Kommanditges . 8 zts⸗. Fabrikationskonto orrat an 816 537 b Fondskonto 63 743 ma aditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Verficherung. 1 peztalreservef Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3 Benenntreisen 8 . iedene Bekanntmachungen⸗

VIII. Guthaben: 1“ 280 424,10 undstücke und Ge⸗ Erneuerungsfondskonto für Gebäude und

1) bei Bankhäusern . . . . 1 573 30888 Immobilienkonto, Gr 1“ 2 552 945 Einrichtung.. . 1 415 4269 8 ; 73 8 inrichtung 89 5) Kommanditgesell⸗ 1120731 Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

2) anderen Versicherungsunternehmungen 292 884 Z““ ““ Gestundete Prämien . . . . . . . . . 3 922 268,— Einrichtungskonto, Einrichtung, Maschinen 6 eeT“ ünet⸗ 360 t 8 Uückor httäläfhn 247 006 28 9 en auf Aktien und 1 früher Frankfurter Transport⸗Uinfanf, und EGlas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Gegründet 1865.

Rückständige Zinsen und Mieten 6 n.. n““ Amortisation bis Ende 1912 rbeiterfürsorgefondskonto . . . . . 6 88 1“ S- 1 ö““ 1 Kraußscher Arbeiterwitwen⸗ und ⸗waisen⸗ .“ jengesellschaften. 1 8 48. Rechenschaftsbericht 8 1 Main. Barer Kassenbestand . . . . . . Abschreibung des An⸗ 8 stiftungskonto .. . . . —2 Seütan. winn, und Werluftrechnung und Bilanz für das Jahr 191 . Jnventar und Drucksachen . . . . . G schaffungswertes aba 8 8 Verlust⸗ und Gewinnkonto 1 28 sseruranz⸗Compagnie Hansa A. Einnahmen 8 üustrechnung für das Jahr 1912. 8 8 1 Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . 1 gebrochener Werkzeug⸗ 8 1 in Bremen. ““ Trangportversicherung. öö1“ maschinen zu Lasten 8 C 1.“ 4 11“ neralversammlung am Dienstag 8 3 1. 188 Alusgaben. en 20. Mai 1913, Mittags 12 1uhr, 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 . 2 ——2

““ H 1 1; 060 509,— eeserve für rückgedeckte Versicherungen, in e rneuerungs⸗ h Z 191 1 1 8 1“ Händen der Rückversicherungsgesellschaften) 1063 829 fondskontos bis Ende in Bremen im Börsennebengebäude, Zimmer a. für noch nicht verdiente Prämien 8 Sarsh ser 482 824,97 3 765 803 96] 1 331 350 V Nr. 31. 1 2) Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer⸗ 4 648,23 Gesamtbetrag.. 130 620 500 11“ ““ ℳℳ 370 000,— 3) Provision, Gewinnantem zer Rückversicherer eEööö“ 89 . Tages 1 b. Schadenre ) Provision, Gewinnanteile und Agent Wertpapierkonto des Arbeiterfürsorge 8 Tagesordnung: serde 3930 000,— 1 300 000 4) Sons 1 genturspesen..

Passiva. fonds, nom ¹.eeee 700 000— 687 300 8 1) Geschäftöbericht und Rechnungsablage 2) Prämieneinnahme abzüglic der Rissornt 4 273 217 79,] ) & Mehenteereeeltnngegkosten. ... . 1“ 2729 521 o““ 6 000 000 86 Frauscher F vom Jahre 1912. age 3) Kapitalertraͤge (nteikiüs gi fer) Ristorni 1“ 86 5) 5 Eeeege auf das nächste Geschäftsjahr . 430 000,— u“ Reservefonds Lb1“ 5- beh witwen⸗ und ⸗waisenstiftung, nom.. 312 000 279 500 G 2) Fattastung des Aufsichtsrats und 3 1.“ 27 8 8 8 a 1“ v“ 88 8 12 1) Bestand am Schlusse 8 üczshres 6 9 877 221 “X“ 877 2211 0 3) Wahl in den Aufsich v““ 1 1I1“ ewinn und dessen Verwendung (siehe Zus äfts unter VII 3 2) Zuwachs im Geschaftsjahre Aufsichtgrat. 5 627 106 06 chäf r VIII). 243 417

Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 1912. Daben. 1 „Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ A. Einnahmen. 38 b 1 I

„2 he n⸗ V

2

öu“ slür. a. Lebensversicherung: 1 s- s1I 1) Kapitalp ungen auf den Todes⸗ 4₰ 19. Mai in unser eschä 8 Fespitc Seg . 1 . . . . 88 506 786 An Generalunkostenkontto . . 8 50 ꝙOPer 111“““ Vortrag vom Jahre 32 11s zut Henteilegen. v11 Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebens⸗ Amortisationskonto: C1“ 998 Bremen, den 30. April 1913. a. für noch nicht verdiente Präm 8 B 1“ al- 6“ sich 1 8 1 10 % Amortisation auf Einrichtung füurx- 1“ 6 4290b Der ö . c 8 2) a. Schäden aus dem Vorjahre abzüglich des Anteils d 3) Rentenversicherungen . . . . . ’“ deas Jahr 1912 aus den 88 1 Ie 1X“ 08, B. Schmidt. b. für Schadenreserve 245 000.—] 1 105 000 6. Casadeenk ““ 1 Crgichtangs oseng 278,49 b 8 147 92785 ö an 1“ K. 72 065,03 V [11708] 5 Pecetenhimahme abzüglich der Ristornt 1 819 b. Schäden aus dem Geschäftsjahre, einschließlich der 358 Joe ö 104193.—189 768 1) Deckungskapital für laufende Renten —354 046 Bilanzkonto: v111“ 3 4) Kapitalerträge (anteilige Zinfen 0 159439% mittlungskosten, abzüglich des Anteils der Nu twersiceren 20 betragenden Schadener⸗ ) Geeeieeae ecbes secen 11 599 468 Vortrag vom Jahre 1911. 32 416,63 Schuldverschreibungen 54 400,— 17 6oce üuckerfabrik apitalerträge (anteilige Zinsen).. 45 18446 2. gezablt. .. 8 8 9 5 Rückversicherer: 8 c 81““ Reserven 49 031 Reingewinn im Jahre 1912 400 388,91] 432 805 Vesciedene (Skonti, Kursdifferenzen, e It & V 9 111““ v1XX“; rämienüͤber 3 8 4. ZZ1“ 1 4 004 12 ¹ . e auf das naä 8 b s u A Jauer 6 8 88 Rückversicherer Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Antells 88 4) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: o

1) Rückversicherungsprämien .. 180

1—

.

a. Lebensversicherung: 1 2 v11A“ Nha⸗ E““ 8 . Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird 8 8 . 8 . a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten c. 218 310,08

111A14662“] 2) H 1“ auf den Lebens⸗

5 962 079 Na Beschluß der Generalversammlung wird der hierdurch auf 1 ch Dividendecoupon Nr. 26 der Aktien zu 5000 mit 300,— und der Mittw 9 d 8 b. sonstige Verwaltungskosten .. 18 310,0 2 120,— den 7. Mai cr., .5) Gewinn und dessen Verwend (siehe Zus⸗ g.erzeents eeZFZZA 8 erwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts unter VIII) 121 711 36

131 589 1 u“ 1 281 von heute ab an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale München, eingelöst. N achmittag 5 4³9% Uhr 8 —— 8 2 149 859/65

3) Rentenversicherungen . . . . . 4) sonstige Versicherungen .. 13 343 6 108 292 5 28. April 1913. 1 V 6 1 8 München, Der Auffichtsrat der e, r ;. W Aktiengesellschaft. nach den Räumen der Fabrik zu Alt —— Einnahmen. c. Haftpflichtversicherung . . . . . . 99 366 58S8 r. C. v. Linde, Vorsitzender. Ja 8 1r X“ . und Ha⸗ erficherung. V. Reserven für schwebende Bersicherungsfälle: 86 8 8 1“ 3 8 18 2 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 78 8 * 8 ebeatn Haftpflichtversicherung: [12502] Spinnerei Vorwärts, Brackwede. versammlung ““ fürlaufende Renten: dhasslassenen Vericherungen: 3Iℳ 3 8₰ 8 8 8 1 8 88 8 8 1 8 8 1 8. ) Fichadenreserzen, Prümtenräͤckgewähr 98 882 Bilanz am 31. Dezember 1912. 83 8 Tagesordnung: 8. Haftpflicht .““ b. sche 5 ö 1 in 8 31. Dezemb Ab⸗ 31. Dezember Statutenänderung. 3 I“ 1 2 I“ 111“4““ VI. v“ der mit Gewinnanteil Ver⸗ Aktiva. Föri er Zugang scheesbangen 221. 1912 Passiva. I. Die bx v renten 8 .633 566,05 1 007 235, 2) Hasthflichtversicherungsfälle 111“ . ““ . 8„ . 8165 8 . 1 8 2 9. ra 6 ““ 07 5 0, a. erle 8 VII. Sonstige Reserven und zwar: b N. ö Nℳ Nℳ F.. 2 2 1 selds bestimmungen des jetzigen Ge⸗ 9 E1“ 527 255,84 L ℳ2 286 11135 a. Fbenspersicherung. edeckte Versiche⸗ ““ Grundstücke... 28 38⁄ 88 53 124 8 353 50 162 445 08 Aktienkapital: 889 Menberacger der Reserven 1AA4“ 3505 . 8 Laufende Renten: 2 2 11AAX“ꝝ 11“ 1788 60% 9234 641110% ꝑStammattien ℳ1 500 000 2 00000— Fasang und Anpaffung derselben an erienreservefonds 1 8 6 b e 1 in. shtr dettachrat a.1 18986,8480690. Ddie gesetzli en Bestim 8 a. für Unfallversicherung. . 652 000,— 3 . nicht abgehoben . 8) Sriesesfonde te ebee 1 Reservefonds . . . 1050 000 Wegfall der fünf letten Absätze b. für Haftpflichtversicherung 1 668 000,— 2 320 000 Jm———119 Prämienrückgewährbeträge:

3) Sicherheitsfonds für Transmissionen, eeX“

I

sicherungen ... 575 360 leitungen, Spinn⸗ und Lypotheken. . .. 500 000 des § 8. Aenderung der bisherigen 3) Reserven für schwebende Versicherungsfalle 2 500 000 . 732 —— b. nicht abgehoben .. . .. . 9248 5 713 63 3 547 136

3 - 826111218 Bestimmungen über die R I. Préͤmien für⸗ „0. 287 000 Werkstattmaschinen .. 345 913 7321 Spareinlag b . er die Reservefonds I. Prämien für: 8) Reserhe far zwetfelhatte Forderungen 22 228 S 188⸗ sch 956 8285 Kreditoren.. 672 2891 im wesentlichen dahin, daß das bis⸗ 1) Unfallversicherungen: II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbft abgeschlossenen Versicherungen: 8 S

8 Arbeiterunterstützungskonto 8 6214 herige „Reservefondskonto“ 2e 8 1 8 6) Reserve aus erloschenen Versiche⸗ 1 ventarien für Arbeiter⸗ 5 1 Jondstonto“ ganz als a. selbst abgeschlossen . . . 2 932 459,02 . 89* S Palicedarlch 1 * 1 f ““ . w1 a Dividende 16 EC“ gemäß b. in Rückdeckung übernommen 136 799,02 - . 1) Unfalersicherungsfälle: 7) Zinsenüberträge aus Policedarlehen . Gasanlae.. . . . 2 977 9. ti erhobene Dividende nach Er 8 E1“ 2) Haftpflichtversicherunggen —— u“ 648 207 82 8) und Effektenreserve. 56 301 Elektrische Anlage .. 11 558 866899% 27 818 6“ Dividende 1⸗819 ö öTöG eine a. selbst n. .7079 780,07 vd““ 16“ 38 30922 9) Risikoreserve für Tab. vI. 2590 1358 nbrwerk . . . . 9 . 8 48 505 70 Rückständige Löhne .. .. 9 800 eber verteilt werden 11““ b. in Rückdeckungübernommen 347 671.,02] 7427 451 09,10 496 705,11 ) Hafipflichtversicherungsfälle: b. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: 16“ Bleichgebäude 16“ 49 495 8 Rückstellung für Diskont Reservefonds entnommenen Beträge Ir Pelicegebatezcnrcr. . ““ W“ 1 357 368,76 V Unfall, und Haftpflichtrisikoreserve Bleichmaschinen, Koch⸗ und auf Außenstände u. Wechsel 8 000 emselben wieder zugeflossen sind 59 IV. Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 42 023 ,06 ö“ 1 003 684,19 2 361 052 95 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ Trocknereianlage, Rohr⸗ 34 555 1 33 077 vb111AA“ 9 000⸗ weiter das e“ V. Vergütungen der Rückversicherrer: †*½ 267 664 81 3) Laufende Renten: 2 361 052 95 nehmungen . . . . . . . . leitungen.. 86 835 6 27 20 254 Gewinn ... 72 1590 konto“ als freie Reserve h 1) für eingetretene Versicherungsfälle und son⸗ 11“ 11u.“ 417 111212“ Wassergewinnungsan age. 25 25 6 000— ¹ Ergänzung der Dividende auf 4 % stige vertragsmäßige Leistungen 3 490 143 09 b. nicht abgehoben. ECCCCqEöö“ zund Dis sitionsfonds 43 569 3 6 7 82 490 19 verwandt werden kann, und daß 1 2) Rückerstattete Prämienreservenergänzung, 4) Prämienrückgewährbettäge: 28 1) Gratifikations⸗ un ispositionsfon 1 8 Meüshtnen c. 187 8 öö der cea h nach Per. gemäß 8 58 S. VW 41 806 62 3 454 336,47 a. 1e. a seg⸗ ö“ 1 % Dividende auf Be⸗ ö ͤab“ 3 94725 b“ III. Vergütung für in Rückdeckung 1bSen e 3 511 305

2) Unerhobene Dividende der Aktionäre . ö Negscimen 2. 8 3 schluß der Generalversammlung auch 1 sicherungen 4“ orzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene

8

683 163

2 652

5 8 2 9. 2. 2 2. 2* .

3) Guthaben der Reichsbank .. . . . 4) Unerhobene Provision . . . . . . 14 68201¹1 62 748 8 1“ 3 760 341 32 Abschreibungen der Jahre 8 3 trag auf neue Rechnun 93 472 8 8 g verwandt . 1 öp. Unfall⸗ u. Haftpfl V 11“ werden kann. Versicherungen Gesamtbetrag. . 130 620 500 vn Läftung 1 1 696 1 8 Art 88 Elnb 6 Boxaugbezahlte Prämie 1 5678— schts dinm eseas cung, . 9) 8 enrschernmng. 8b 858 360 3. b 2 054 * v der; insbesondere An⸗ 8 2) Haftpflichtv erun .“ Wechselbestand 3213 rassung der betr. Vorschriften an die 2883 024 95] 3 741 385 A ehenbesanm ... 1 . 16. Wegfall der Nr. 6 (Bevoll 2) Ze f ahelhe en . 2 208 015 aftskasse Alte äte: 8 8 11.“” CRYGEeEevvoe 8 öu“ G FI Iefeh . Helen afesghs I“ 777 154 38 lüchtigung eines Aufsichtsratsmit⸗ 1 FII. Prämienreserven: Mrchesanra..4 Versicherungs-Gesellschaft. ab in Empfang genommen werden. 8 5 1) Deckangskapital für laufende Renten: Laut Beschluß der Generalversammlung Den Gewinnanteilscheinen ist ein an Betriebsmaterialien. 8 8 56 602 satz 3: 2 6 1 8, 8 Aenderung entsprechend den 8 8 1 a. aus den Vorjahren ... 287 992,68 anteil der Aktionäre für das Jahr 1912 Die durch Ablauf ihrer Amtsdauer aus⸗ Außenstände 490 807,38 1 1t b gesetzlichen Vorschriften. 8. aus dem Geschäftsjahr 1 auf 68,— für die Aktie = 22 % geschiedenen 11“ des Aufsichts⸗ Anzahlungen 1 8 519 335 . 8 1.“ 8 Aktienhinterlegung bei einem Notar den V 88 2. 4 . 3 g. aus den Vorjahr 5 Er kann gegen Einlieferung der Ge⸗ sämtlich wiedergewählt, sodaß eine Aen⸗ Aval ““ .“ Absatz 3: Je 600,— des Nenn⸗ 8. aus 8e Gehsöhremahr u“ 589 819,17 winnanteilscheine Reihe VI Nr. 6, welche derung in den Personen nicht eingetreten ist. . b J.591 259 1 Sin e1s gewähren. 2) Präm rreser 8 589 819/17 Haben.*† bsatz 4: Zur Vertretung soll durch⸗ 8 11““ Reserven.. 180 011 211 13

1 000 8 8 zu Reserpestellungen oder zum Vor⸗ KI. vinn: a. Lebensversicherung . . . . b IV * 18.8 XI. Gemwinn: a. Abfacheen hastptlchrverscheruns —202 722 8”7 2969091 eee“ 8 1Svöbe § 14. Betr. Zahl, Amtsdauer und 8 V. Rückversicherungsprämien: Magdeburg, den 27. März 1913. s⸗Gesellschaft. sKRassenbestand.... „2 954 VI. Verw 28 213 . assun etr b Verwaltungskosten: M gesetzlichen Bestimmungen. 8 1 Lebens I“ 2) Sonstige Verwaltungskosten . 3 Magdeburger Lebens⸗ Markt Nr. 11 vom 29. April 1913 Vcrüche, Werg u. Abfällen 877 184 1 =IEo 3 804 40. 52 672 . § 17. Absatz 2 unter a und Ab- 3 a. Unfallrenten vom 28. April 1913 ist der Gewinn⸗ Nummernverzeschnis beizufügen. Debitoren: 8 2 8 1 8 8 8 §. 18. Absatz 1 Zulässigkeit der 8 b. Haftpflichtrenten der darauf geleisteten Einzahlung festgesetzt. rats wurden in der Generalversammlung auf Maschinen 28 528,15 1 . 1 ö1111X“ 9 000,— 1 betrages einer Akti 8 rag ie sollen fortan eine 2) Prämienrückgewährreserve. 633 415 8 1 333 415/40

Aktionären vollzogen sein T- sh9 8 8 deah 13 9 8 1 1 G i d V rlustkonto j F 8 F.

der Aktien eingetragen waren, bei Linde. Richter. b 2 939 62 Bruttoüberschuß der Spinnerei und 3 lich sei An Fabrikationsunkostennn.D. . 902 Per ruttoüberschuß p 5 635 ch sein. . 8 B 1 055 63 9. Der e IX. Gewinn und de Verwe 1 10 510, 09 leiche § 19. Der erste Satz des Absatz 4 stellung des Gefasgtgeschäftrendung vsgth 11

Liquidationsbilanz 1111.A14“*“ ( 9 2 v111666“ 2 851 .

der Herzfelder Pferde⸗Eisenbahn Act. Gesellschaft i/Liquid. Brand⸗, Transport⸗ und Haftpflichtversicherung .. 13 926776 Mieten für Wohnungen und Land. 12 188 soll heißen: Bei Stimmengleichheit b 20 772 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kranken⸗, Unfall⸗, Alters⸗ und Invalidenversicherung 17 443 68 verfallene Dividede a.... gilt ein Antrag als abgelehnt; bei A. Einnahmen. 20 772 080— per 31. Dezember 1912. Einnahme. w111664*²“] 51 67589 44“X“ Wahlen entscheidet bei Stimmengleich⸗=— IV. Einbruchdiebstahlversicherung 2 1“ 722 159, 08 EITII heit das Los. A.“ . —en.

8 8 00 8 2 . kkont 50 50 ver ginsenkonto 1 86 sil es fatn 2 enene2'ghgen ”nneberträge aus dem Vorlahre 1) Rückversicherungzprämien An FZ 111“ Le“ v“ 199 Stimmen. b 1 rznce 8 2) a. einschließlich der 5186,43 betrage Bertelsmann. Hermann. ½ liche 20. Anpassung an die gesetz⸗ b. Schadenreserve 300 000,— 1 625 000 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Dividende von 100 en Vorschriften. 2) We5ne 2t 2. gecc

88 2) Prämieneinnahme abgüglich der vͤͤ%

Unkostenkonto . . . . . 1 287,13 1 1 727/68 Laut Beschluß der beutigen ordentlichen Generalversammlung erfolgt die Auszahlung 8s. 1e* Gesce J. vze hbb- phinie ““

I“ 8V““ 33 Sch6 : er: 1I11“ 5 5 589

d. htich ein hlecch der 6 10, 695,35 betragenden Schadenermittlungskosten, im

1 1 auf die Vorzugsaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 vom 28. April d. Handelsgesetzbuchs ermächti 3 88 .eʒMah schaftskasse, hier, oder bei endexunggns dieser Brichrüste neescghe 8) Policegebühren. . . . 82 88221 abzüglich des Anteils der Rückverst den Herren Mendelssohn & Co., Berlin, ““ nur die Fassung, insbesondere die 4) Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 66 86897 a. gezahlt. u“. . ie⸗Anstalt, Akt.⸗Ges., Münster i. Numerierung der Paragraphen, Be⸗ 8

1 ebb.““ 12 670 4]]Aktienkapitalkonto . . .. 125 000 8 den Herren Deichmann &. Co., Cöln, 8 t 1“ 203 Westfälischen Bankverein Münster, Filiale der Essener richt 2 8 1

Kautionskonto 8 8 den nPesafäg eorgfaltschen Disconto⸗Gesellschaft Fne. e.Sei Bielefeld, 8 beöö 1“ 29 Neegtr e, cnf das nächste Geschäftsjahr für noch dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer &. Co., Bielefeld. Zu dieser Versammlung werden unsere 4) Verwaltungskoften. 1166“

8 8 8 Z1“ 89. vertloseanc 8 dhebrten Aktionäre statutengemäß ergebenst 1 Ge varshehe vserdehewabr 8 2 Herieretn b Alt 1 den 13. April 5) G.eh Z 8 . 8 . u““ G .“ 85 888 Der Aufsichtsrat. 8 Ver Aufsichtsrat. 8 1““ en Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts unter vIISö 1— 5 88 be- a.

86 G v“ (Schluß auf der folgenden Seite.) 1101 31119

Liquidator. 48 Frledläͤnder. 8 Arthur Loewenthal.

20 772 080

Ausgabe.

nden Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren,

2

nerm

5 2

6. zurückgestellt.. . % 111.“

nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der

5

125 203ʃ19