8 8 5 2 8 2— „ 22 8— 12503 48 For eif Stendal. 82 1281883 Leonhard Tietz Aktien⸗Gesellschaft Köln. “ Actien⸗ Zuckerfabri “
Passiva Vermögensausweis am 31. 3 lschaft Aktiva. Bllang ver A1. 33 81 —- BVermögensbestandteile. Verbindlichkeiten der Gesells .
b 1n 9 Fesrstanlaae 269 784 3. kkapitalkonto g 1 100 000 — 6 5 8 ’ “ 7 500 000 — Fabrikanlage.. 1 269 784 39 Aktienkapita “ 18 8 12 850 000— Aktienkapitta “ 8 “ Beteiligungen... 1 600 — Hypothekenkonto. 111“ 1““ 500 000 Bürgschaftskonto.. 18 000 — Reservefondskonto..
Immobilien...
5
“
I1u1“] 5 Spezialreservefonds. 35 Debitoren im Konto⸗ Spezialreservefondskonto.. 1 ö1I1““ 1u“ 17 823 27932-1 800 000 — ¶Digpositionsonds .. 820000— torrent. . . . . 682068 47] Bürgschaftskongeg .. 88 h 8 eiger un öni li Preu Abschreibung.. —I=S Talonsteuerrücklage.. 10 253 866,45 Feuerversicherungs⸗ Kreditoren im Konto beeen “ „ 2 1 . Maschinen⸗ u. Geschäftsinventar 2 250 000 Hypotheken. .. 2338 061 v6“ 12 411 161 Gewinn⸗ und Verlus 8 8 102.
“ 1.““ 8 DSDividendensteuer⸗ — Berlin Miktwoch, den 30 April 8 4 058 142 Avale .ℳ 8 230 000,— 100 000 11114“ 9 008 55 davon: eag⸗ 8 „ 8 1 bbb.. 558 142 10 3 500 000% Personalunterstützungsfonds... Kassakonto . .. 6 619 71— zum gesetzl. Reservefonds 2 782, 1. Untersuchungssachen. n und; 111““ Effektenkonto.. 2073 60 Tantiemen und Grati⸗ 2. Aufgebote, Berlust⸗ und Fundsa
Effekten und Beteiligungen. 425 000 Gemi 8 Verlustkonto: 1 JE1u““ 23 059,88 1E chen, Zustellungen u. dergl 9 8 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaft⸗ 8 Bauvorschüsse: ewinn⸗ und Verlustkonto: Zuckerschnitzelkonto 151 015 25] fikationen . .. . . 88 27 824 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ en er .Niederlas aftsgenossenschaften. Hyvpotheken und S orsch b v 3 Diverse Vorräte .. 50 872, 17 Vortragauf neue Rechnung 1 982,46 24 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ¹ 1 nzeiger. 1 nedfrla sthna e L1“ 8
ö11““”“ 8
H 4 1 8v. 855 . S4—9 3 875 85 —..-q;— 5 550 3 452 2 . itäts⸗ „ 5 Sedachescgse 888 282 480 66 2 748 5749 Reingewinn . q. 1.872 854 2 203 453 30 8 2 203 453 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Bankausweise. S Versicherun db 14 8 858 81 8 Zur⸗ “ wie folgt: 1s De Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913. Süe K „Verschiedene Bekanntmachungen. Kassenbestand . . 11“ 52 — . Spezia reservefon 11“ 150 000 “ 1I1 522 975 87 Gewinnvortrag aus 1911/12 252 9 Komm 9 — 4 11 h; . 9 Augenftinde. . . , 335 c90—U h11ö1ö15. Retriebaunkostentonto . 3279 595 86] Juckerkonto ;.„ v sij f 8 Preußische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. (12057) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ “ X“ öö Vor⸗ Zinsen, Steuern, Feuer⸗ aSe. Schnihel⸗ und Zuckerschnitzel⸗ 748 644 8 8* auf A tien und “ Einnahmen. Gewinn.⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 B. Ausgaben 1 kns 1““ a 1 35 and und Beamte. . “ versicherung. b e “ 853 5ass g ———⸗——V—— 4 . ralversammlung der Aktionäre 1““] XM Personalunterstützungsfonds Effektenkonto.. 40 vö“ E11.“ Aktiengesellschaften. “ ℳ 3ZI 3 5 unserer Gesellschaft wurde beschlossen, füur E““ . 79 000 8 .““ 814 30 Atecronto “ 4 999 1 112039] Lebensversicherung. 2 482 74 Lebensversicherung 8 1 52 Ee Fgssgae .. 4 % Superdividende.. 8 ilanzkonto... EEEEE v1111““”n h &. - ms 1“ “ I. Retrozessionsprämien 8 1 1 0 des eingezahlten Aktienkapitals 11“1“ 139 285 7236 10 3 974 236 Canwarensabrin Schwandor. J. 1“ aus dem Vor⸗ II. 8 chaͤden 57 636/1 8 -8 bre Artie zu zablen⸗ ann 39 893 979 89 8 8 5 1 8 Arl serer Ges bW “ 8 d n n Nr. 7 gelan it di 9 893 979 Actien⸗Zuckerfabrik “ verden diemt.; “ Felschaft 1) rämiegrcserven für “ Ben acs hei der Zeese b5 8” vnn — n; 1 1 en 30. Mai a. c., Vor Ligene Rechnung.. 65 572,6 gechnung. . un 1 Fili 4 S v“ ℳ von Bismarck, Vorsitzender. Pr. “ ge Uhr. im Sibingssazte des aänne 2) rämieniberträhe für “ 1 II. 1““ für Deutschen —— An Unkost Per Warenkonto . . 14 485 658 1. Die von der Generalversammlung e“ in- dhnchem Neuhauserstrae6 1 3) Rgferten “ 15 363/ 40 V IV. Besewven für schwebende 8 1 Z 8 en: “ ; ; 8 b 8 8 ens. M . 8 1. 1 A 8 ⸗ SrvF eigene; 8 - u 2 . 2 8 Gehälter, Löbne, Gratifikationen, Gebühren, Zinsen, Mieten, Steuern, 389 0.⸗ 8 “ “ Verlustkonto habe ich geprüft und dentlichen Generalversammlung ein⸗ den für eigene Rech⸗ “ 1“ Iüsburg s 11 ds. . r Einlösung.
11“ d sämtlicher Filialen.. . Das Bilanzkonto und inn⸗ u EE1“ geladen. nu h. . jal 58 Reklame, Reisespesen ꝛc. der Zentrale und i cher F mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden Tagesordnung: .Prämieneinnahine M kosten abzüglich des Anteils Frankfurt a. 1. den 0. denc 1913.
Abschreibungen: 592 520 0 Stendal, den 18. April 1913. . 8 18 8„ abzüglich Ristorni 12 der Retrozessionäre . .. 23 285 Kuf Janfassitten. Geschäftbinventer .. :..“ 928 12,10 1381 421 12 Stendal, den 1819. Simon, vereid. Bücherrevisor. argeas ni Mhenen. ne⸗ haus⸗ rgfewesöetarni 123030 1 11A“” prenfischen ütersch „ Maschinen u. Geschäftsinventar .. “ “ eeeed Hilans 8 sberna Rechnung . .. 168 382 8 hen Rümkversicherungs-
.“ 4 8 1 2 21 11.“ VII. P 5 “ 4 i u“ 6 88 1 öe1..*“.] T 121285 658 für das Betriebsjahr 1912, Beratung Portefeuilles. 98 656,17 V Prämienüberträge für eigene Aktien⸗Gesellschaft.
4 p 81 1 8 — “ 27 8 b Dividende pro 1912 gelangt mit [12504] Ackergutsbesitzer Wilhelm Polkau, Neuen⸗ Ead Meschlußfassung hierüber, fowie III. Vermögengerträge. .. . 5573 319 484 0. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ v11““ ö
Die in der heute stattgefundenen Generalversammlung auf 8 % festgesetzte In der am 28. April d. Js. statt⸗ dorf a. D., die Herren Rittergutsbesitzer Getlastung des Aufsichtsrats und des Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung. — ℳ 80,— pro Aktie .“ gefundenen Generalversammlung unserer F. A. von Goßler, Zichtau, und Acker⸗ 2) Beschlußfassu leg ber die M versicherung. I. Retrozessionsprämien 2 854 91 8 [12058] 1 bei der SSee. 8 GSln , lin Aktionäre wurden sserer fütstesther 1“ 8 g über die Verwendung 8 1“ aus dem Vor⸗ II. Zahlungen für Schäden Preußische Rückversicherungs⸗ bei dn & Co. G. m. b. . 1 8 113“ 8 8 ₰ 8 8 sur Wahlperiode ausscheidenden italie un an elle de 1 e — 3) IFe ve g9. 8 1 1“ 16“ 8 . — hat 8 bei Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co., Barmen, sowie dessen Zweigniederlassungen “ 8 vfichtsrars, die Herren Ritter⸗ Gutsbesitzers Otto Köhn, Vinzelberg, Herr 8 W“ Schuldverschreibungen. 1) Prämienreserven für ““ 10s Se. Aktien-Gesellschaft. “ in Cöln usw. gutsbesitzer 1““ 111“ Vinzelberg, Belkau, Se “ ö 2) 11“ üür 5 20; III. Reserven für schwebende 8 2 8n g beut stattaesh. von heute an zur Auszahlung. 3 8 3 sgemäß ausscheidende Aufsichts⸗ Gutsbesitzer Otto Keyer, Gr. wechten, neugewählt. 1 vollen, hab w.sh. gS. n — Pramienüberträge für Schäden für eigene Rechnun 101 55 ichen Genera versammlun der Aktionäre Außerdem machen wir bekannt, daß in der heutigen EC1““ “ Max von Rappard, wiedergewählt. Stendal, den 29. April 1913. d Aktha 1 11“ 3) Figeme “ “ IV. Provisionen, Gewinnantelle 56 der Preußischen Rückversicherungs⸗Aktien⸗ ͤ11“ Rchin Stlg der, ewebechedgen unf. Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Bhbeusszen este aie dhlgutae he⸗ Scbäben fitkeische herhe ünd Verwattunsstasten ct⸗ T. he. s en sch. ,hen h Düsseldorf, neu hinzugewählt worden ist. ichtsratsmitglieder, Herren R 8 JDer Vorstand üfbewahrten Aktien nebst Numn 1 G 8 üüglich des Anteils der 1 rats folgende Herren wieder⸗ Cöln, den 28. April 1913. “ Louis Schloß. Alfred Tietz. besitzer Dr. Franz Wilke, Schinne, und 22-eee 9 111““ ͥ-ö6 Retrozessionäre . . . .. 64 669 be. Leonhard Tietz. Max Baumann. Sally Baumann. Willy Pintus. b 1 “ 88 . “ 11“ dle II. Hrämienetnnahme abzüglich 3 V. Prämienreserven für eigene Hermann Heyl, Gerichtsassessor a. D f1öüI s125419 Rechnungsabschluß “ — . — m —— 1u legung ven Aktien nebst “ vrr “ 1“ 154 396 “ 3 682 O ; — b W 14“1¹““ nd am Bestand a geichnis äteß 11 Se U Feces vehes e. 305 636 64 VI. Prämienüberträge für eige Otto Philipp, Ingenieur, Berlin, Stell⸗ Verrinigte Kunstseide⸗Fabriken Bestand am Ab Lö Abschrei⸗ Bstaade br gerbindlichkeiten 1 Generafbessegeekaas vege - es. Sachversicherung. .“ Rechnung.. fgen-, 3,008— . vertreter des Vorsitzenden, Ahtiengesellschaft, Frankfurta. M. Vermögen 1. 1“ Zugang gang 3 bungen 1918 3 Verbin . 8 8 2 nicit ens echa.1. ag dieser I. “ aus dem Vor-⸗ Sachversicherung — . g. Haul Hager, Rezierungsrat 2. P. mnge 2 . 1912 2 1“ 2 44 C 8 - 9. Ung. — re . † 3 v tionäre vom 12. arz ⸗ 5 24 Seh ““ 8 V . b; 1 2 000 000 schaf „ ei ene R ch X — ““ 283 1 2 1 Berlin schaft, gf 1 8 E““ 536 391 234 536 39] 4 170 000 — Aktienkapital Buchstabe A in N 1 3 ge echnung.. 2) Sonstige V. 8 8 schlestn 11“ 190 000,— “ uö.“ eG Cha 882 bg 9 41 1— 61 4411 108 299— p 8 5 188 88. ’. W1“”“ der Königlichen 2) Eehapen fr “ ) u““ “ “ Mouson, Fabrikant, Frank⸗ urch Zusammenle von se 5 Aktien Falrsteinbeüche . 3. 76 462 3 526 462 10 606 462 10¼12 920 000— . . 9* 2. 1 in München bei der K. .. 1.“*“ II. Zahlungen für Schäden vv FiFn g. 1 urh ö11““ Kohlenzeche Massen (12 450 000 — 1 076 46210 “ “ D 2T Filialbank oder u“ ““ 7 einschl. Reaulierungskosten Mar Philipp Tuchmann, Königl. baye⸗
g . 2 . 2³. 2. 8 — 1 B Hü 3 9016G 5621 G8 53 B seuic Mich 811 803 99 II. Prämieneinnahme abzügli M ür ei D 1 W rischer Kommerzienrat, Nürnberg. zusetzen. Wir fordern in Gemäßheit Hüttenwerke. 1 070 000 181181 1063 621 60 8621,69, 1 055 000 — Gesetzliche Rücklage. 103 692 96 Bayr. Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ Ristorni: 1 cgeih füͤr eigene Rechnung: 1 Frankfurt a. M., den 26 Rprgr91s.
ies ses unse oona Grundstücke.. 2 429 86329]° 319 863 29] 2 110 000 — Rückkage für Außenstände bauk 1) Feuerversich öö
dieses Beschlusses unsere Aktionäre auf, 8 8 2⁴9 86329 2 429 863 29 29] 2 Rücklage für Außenstän 2 8 ban 1) Feuerversi ¹) Feuerversicherung 493 004 89
ihre Aktien nebst Erneucrungsscheinen und Hochöfen.. . 2 180 000 1 V V Rücklage für Bergschäden. See 180 — zu hinterlegen. 9 C“ 1 032 950 M .“ Versicherungs⸗ “ “
5 8. uli àa. e. bei; b 970 000 — 20 000 — 2950 000 — Sonderru vird d vonär ö11.X“ III. Referven für schwebend “ ätestens 3. Juli n. cC. bei den nach⸗ 2 8 8 V 270 000 20 000 250 000 — Sonderrücklggee “ wird dem Aktionär eine auf seinen Namen III.” sertra 8 Reserven für schwebende — —
Seölle einzureichen: 8. ““ 8 900 606 377 92 1 206 377 92 56 37 1 92 1 “ Rücklage für 1““ “ 65 000 veh 8 Stimmenzahl des ö “ chäft 16 892— 73 S “ b e 8 “
2 3 2 8 9 11““ 2) *8 he⸗ 935 744 57 5 7 57 22 1 52 H 80 9 H.; ℳ el 2. 3 9 St; * 4 24 . 3 “ Leee 8 B 1 900 b 22990 48 1396 96768 16 96788 1 800 000 vehe n. 104 v. H. 2405 650 — 0Hc 1 enthaltende Stimm⸗ 1 Tercnlencertage 8 V 2) FSenfäge “ V Afüssich Palmosewerke 1 vr. bei der F Röhrengießerei .. 25 000 —9 371 9070 & 1 “ 1 b: geti 65 000,— 23 Schwandorf, M Inse . .,89 985,23 weige .. . V 8 in Frankfurt a. M. 8 1.3. Elektrizitätswerk und ““ 1 443 817 06 113 81706] 1 330 000 — [9 8 b 4 v. H — Der nuffngef. den 8 Se Wrrn d ab: die bei den ein⸗ IV. Gu“ Gewinnanteile “ G es. Kehl a Rh. für Hande 8 Ueberlandleitungen 1. 869 “ 8. 1 057 849 94% 17 849 94] 1 040 000 “ 193 C1A1“4X““ [125240 — oraud. 1 und Verwaltungskosten ab⸗ gekündigte T 1111“ Wohnhäuser ... 5 000— 3 bFI2940— 000 ““ EEEL11’4* verrechneten Ver⸗ züglic Z“ . Zer ra. 1
10 2 E* E“ Hausertorbrücke 6 000 1 16 42 21 3 069 857 42 245 6392 2 820 000 — 88 gets “ — 1“ Norderelbe „Dampfschiffahrt Ge- mögenserträge 30 196,73]. 1“ 233 543 91 t n2 “
in Heilben 8 Wert Feneahüse.. 2390 000 38 98938 *658 989 3% 48 989 8 610 000 — Anleihe ven1903 Se 8 932 000,— sellschnft, Akt. Ges., in Hamburg. “ auf Valnten. . V. Fesmtenüberträge für eigene 8 den 17. Mai a. e. Machmittags
Von je eingereichten 5 Aktien werden 8 E 1311X““ 550 000 +114 000 — 536 000 1“X““ 28 000,— 904 000. 8 „„Wir machen hierdurch bekannt, daß zum “ innahmen: 8 ea V 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des 3 als ungültig zurückbehalten, die anderen 2 Seeer G“ 98 V 149 05213 149 052 13 1 Ohls 18888 Anleihe 16““ v““ Mitgliede des Aufsichtsrats an Stelle Aktienumschreibgebühren. 330Z— 9 “ 8 319 844 — Notariats 2 in Kehl stattfindenden außer⸗ dem Einreicher mit dem Stempelaufdruck Frgente . 1. 1— 82 1 ahfhen “ ö 6000 000,— des ausgeschiedenen Herrn W. A. Annen ig Versicherungs⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ „Gültig geblieben gemäß Beschluß der 1u“ es. —SAbNZS705 90 11 572 1292 886 834 78° 1 973 8337830 913 001 68 88 noch nicht begeben 2 836 500, — 3 163 500 in Moorwärder am 26. März d. J. von A eeöe6 18 809, — 1 495 813 87 gebenst eingeladen. 8 Generalversammlung vom 12. März 1913 28 511 00¹ 86 433 69 53,1589 208 480 54 80 2 160 000 — — ab: 8 der Generalversammlung der Aktionäre Ugemeines Geschäft. Tagesordnung: zurückgegeben. 1 Modelle. 200 000,— 3 3097 42 8 173 307 45 53 307 45 120 000 Schulden: berwert 541 711 Herr Johannes Homann, Höfner in 8 E“ 1 147 10 Abänderung der Statuten:
Die Aktien müssen mit einem arithmetisch Geräte.. 130 000 —*243. 11“ 82 715— 4 20 000—Restkaufgelder für . 55 967 Ochsenwärder, erwählt worden ist. 88 I. Allgemeine Verwaltungs⸗ § 24 Satz 2 der Statuten: geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Fuhrwerk. 20 000,— 12 890 — 2—= WIn ü — Anleihezinsen IX 222 19 9 Der Vorstand. 1 kosten “ 3 033 88 „Jedes Vorstandsmitglied ift zur Einzel. Ausfertigung eingereicht werden, wozu 28 861 001- — 14 453 037,04ʃ12 700 27[33 301 337/79 ,2 336,70⁄11 243 001 8 Guthaben der Beamtensparkass 585 301 [12552] 2 8 . Kursver ust: „ vertretung der Firma befugt, fällt weg.“ Formulare bei den genannten Stellen er⸗ War . .3 589 944 87 Löhne aus “ G“ 793 964: 8 ¹ ugust Loh Suͤhne 19) auf Wertpapiere 8700— An Stelle dessen tritt solgender Paffah: hältlich sind. Eins dieser Nummern⸗ Rohstoffe und Waren.. . 247 275 Frachten aus vR. chnung . . . 2444 378 54] 4 103 12008 Aktiengesellschaft für Militür- h1“ 4. 222927] 1743390 n;⸗Bur Bertretung der Firma ist die verzeichnisse, von der Annahmestelle unter⸗ Beteiligungen . 325 183]40 Schulden in laufender n. — easr . 2- 4““ ö 33 1“ Unterschrift der beiden Vorstandsmitglieder zeichnet, dient dem Einreicher als Quittung Wertpapirrt 60 891,85 Guthaben der Eduard Kaiser⸗Stiftung: 8 8 ausrüstungen in Berlin. 2 178 806/01 —— oder die Unterschrift eines Vorstands⸗ und Legitimation zum späteren Empfang Kase D v 1 121 313 41 4 % Bremer Staatsanleihe, Nennwert 1 Zur siebenzehnten ordentlichen Ge⸗ A. Aktiva. ilanz für den Schluß des Geschäftsjah 2178 80601 mitglieds und eines Aufsichtsratsmitglieds “ L“ 8 5005,— 385 600— C11“”“ “ — — en eschäftsjahres 1912. Passiva. erforderlich.
owei 1 8 1 8 G .ℳ 2 233 549,85 ürg 1111A1AX“ 1 22. 8 Porm ags „ S — meenene —
“ ee d Forderungen bei Syndikaten . 1 1 11 Uhr jn de 913. g 1 “ 11“ Aktien die Zahl 5 nicht erreichen der Ge- Bankguthaben und 1 18 50 000,— Reingewinn: ““ r, in den Geschäftsräumen unserer I. Haftung der Aktionäre .. . 750 000 — ℳ ₰ 19446] sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ für Verkauf der Zementbetesligung ö 1] 2 241 045,82 Vortrag aus dem Jahre 1911.. . . 239 7404 Gesellschaft zu Berlin, Wörtetmfn uns 22 II. Barer Kassenbestand .. .. gr 8899 1. Aktienkapital.. “ 1 260,000 1 Doll 8 . 1 nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ sonstige Guthaben “ 8 249 398,36 Gewinn des Jahres 1912... 1 915 927 ,36] 2 155 667 werden die Herren Aktionäre der Gesell⸗ III. Wertpapiere .. . . .. 468 650, — 18 Reservefonds (§ 262 1 H. G. B.)... 11 000— ollfus⸗ teg & Cie, stellt werden, sind von je 5 solcher Aktien Baudarlehn öö“ 11X1X*“ schaft hiermit eingeladen. IV. Guthaben: . . V III. v. für eigene Rechnung: Aktiengesellschaft 3 als ungültig zurückzubehalten und 2 als voorausbezahlte Versicherungsbei 6“ Staatsarleiße Mennwer⸗ Tagesordnung: 1) bei Banken u. Bankhäusern V 8 n ensversicherug 168 3822 D — gültig geblichen zu erklären. Letztere Wertpapiere der Eduard Kaiser⸗Stiftung: 4 % Bremer Sctaa 8 v 8 ¹) Vorlage des Geschäftsberichts, der ℳ5 207 195,8313131 2) Unfalle und Haftpflichtversichering. 3 682. — 172 064,29 2,(Jollfus-Mieg . Cic, Societe werden zum Börsenpreis und in Ermange⸗ ℳ 40 000,— 385 600 “ 8 1 anonyme) in Mülhausen i. Elsaß.
— Bilanz sowie der Gewinn. und Ver⸗ 2) bei Versiche⸗ IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: vvens lung eines “ v 11114141A2AA2AA2A2“ “ 10 746 003 54 „lustrechnung für 1912. rungaunter, 1) Lebensversicherung g Die Herren Aktionäre werden hiermit steigerung verkauft, der Er wird den 40 746 003%
2 Lustrechn ö1“ . 5 2) Beschlußfassung über di 1 39, 89] nia a⸗ 2) Unfall⸗ ) sicher 3 008 b zur ordentlichen Generalversamml Bekeiligten anteilig zur Verfügung gestellt. „ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912. 1..321 tschlußfassung über die Genehmigung nehmungen *„ʒ509 189,69] 716 385 ) Anfall. und Haftpflichtverficherung 3 008 auf Freitag, den 23. voese 1913* Aktien, die bis zum 3. Juli nicht ei⸗- anl — hges — — 8 9.
der Bilanz und Verwendun 8 3) Sachversicherun 38 65: 719 er Bilo nd V2 g des V. Zinsen: 8 8 öö63886858 421 93719 Vormitt 10] schäfts — 8 ₰ „Reingewinns. im folgenden Jahre fälli 8 V. Reserven für schwebende Schä ü 1 98 (1eI881X“ Geschäfts⸗ gereicht werden, 1 5 44 8 3 Bortrag gus dem Jahre 1911 . . . . . 289 589 8 3) Stteitung vnzlaftung für den teilis auf 8 “ Cgeee Rechngag⸗ .M“ Gesellscheft in Mülhausen welche die zum Ersatz durch neue n G v““ 1I“ U Vetriebe ... . . .. . 5 36. 002 NePorstand und den Aufsichtgrat. entallenggaeac 844 56 8Z8AZ1““” 6 63 erforderliche Zahl nicht erreichen und der EE11 4“ 25 885 Ueberschuß der Betr Alttfonäre, welche in der Generalver⸗ VI. Prämlenreserven in Händen der 4 844 566 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 101 830 1) Berichtecseateer des he Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ber⸗ Zinsen AXA“ 8 281 80 1 128 718 63 wonlatung das Stimmrecht ausüben Zedenten: 3) Sachversicherung . . . 142 858 251 044 — des Aufsichtsrats 1“” fügung gestellt wfrden, werden sir kraftlos Abschreibungen auf zwetfelhafte Forderuigen.... —1250 ⸗ 11öe.““; FI. Fogfag Fesserven; 2 Beschlußfafung über die Genehmi erklärt; an Stelle “ 230 020 — “ am dritten Tage 184 641,82 ) Spezialreservefonds .. 3 f s Betriehs, anthetn “ nene “ Fünander 113“ der 1912er Anleihe 2 088 336 77 de⸗ 8 ECC1 den 2) Unfall⸗ Aund- 341, “ 2) TMlbn “ “ daad 1578 Bilanz für das Betriebs⸗ CCECEEEEFö’“ ve EEbE“ 239 740 43 [Sh. ren und den Tag der Haftpflicht⸗ vII. G u“ 1 8 ““ 8 Beteiligten zum Börsenpreln, 190 1 Reingewinn Veefa is den “ 1 91 5 927 361 2 155 667/79 FEvEEE 1310 Fäatkrlegnang, mitgerechnet, bei 222607,—]187 248 82 6 888 ““ 290 8 8 e lagsacg dn des fgglaftung Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ ewinn des Jahre X““ 56027 gigg- 5 602 74301 (G verellschaftskasse, Wilhelmstraße 22 VII. Prämienübertrã gn. lsVII. Guthaben der Retrozesstogar⸗ fnr ern. 290 929,78 4) B ü ie G. . gelung 1 5 602 743 19 8 tige heschäftszeit 9 bis 5 2 Prämienüberträge in Händen uthaben der Retrozessionäre für ein⸗ ) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ liche Versteigerung verkauft; der Erlös L“ 2 einer einge rüfung unterzogen und bestätig aftszeit 9 bis 5 Uhr, Sonnabends der Zed , behaltene Prämienre h IIchh habe vorstehenden E1“ Fnags L“ Verlusteech manngenn Sifmber X“X““ defe g nhrh, zu binteilcgen 8 bünd 3 VIII. EesSndenseprannen. ö“ 8 “ IX. Shabtin⸗ ““ 4498, 98. Letrvetg Erneuerung des Aufsichts ihres Aktienbesitzes anteilig zur, 8 ere bereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, or . M. H nn verf erlegung bis nach der General⸗ 1) Beamtenunterstü skasse zur V rats gemäß Art. 19 8 8 85 ür die Aushän⸗ deren Ueberein den vo M. Harzmann, 1 “ d Lennep. rsammlung zu belassen. — ützungskasse zur Ver⸗ ats gemäß Art. 19 der Statuten. e der ültig Aktien wird Wetzlar, den 6. März 1913. beeidigter Sachverständiger für die Gerichte in Cöln und für die Handelskammern in Cöln, Mülheim un Feelshafte 2 h ber 8 Nbhigr het, Afssefteats “ 1 97704 hee an der Generalver⸗ seinerzeit noch bekannt gegeben werden. Vorstehendem Prüfungsberichte schließe ich mich an. Dr. H. Metschke. 1 g — 99 Stimmen beurkundende Er⸗ 3) Diverse v“ 209— „o gemäß Aht. 30 der Siatmtürschen 1 Füen. Wir fordern hierdurch gemäß § 289. Wetzlar, den 17. März 1913. ie sz mmtliche 2 “ gesetzte Dividende kann sofort gegen Einlieferung de der G8 berechtigt zur Stimmführung in 8 X. Gewi 8 6“ 10 143 99 spätestens am 20. Mai! b ten H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Die laut Beschluß der Hauptversammlung vom 23. April d. J. auf 7 % für sämtliche Aktien festgesetzte e b eneralversammlung. 1 8 vnee Verwendung: 1““ Abends an den Hernen gä- 6 Uhr “ im April 1913 Dividendenscheins Nr. 16 im Betrage von es 188 jede Aktie erhoben werden, b 88 B.h bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. &. Cie., auch Depolsc 8* öö konnen 8 8 F. 8 Se ““ 8 2 000 — Stellen zu hinteriegen⸗ ch bezeichneten Kelsterbach a. M., 1Sü d4 in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in D bei der Essener Creditanstalt eines d 5 er Reichsbank oder c. Dividend die Aktionäre .. 5 000— am Sitze der Gesellschaft, in Mü inigte Kunstseide Fabrikern in 89 8 in Dortmund bei der Ess endt⸗ Söhne, S deutschen Notars hinterlegt werden. .8* g an die Aktionäre .. 1 8 se „ in Mäl⸗ Bere Bittiengeseschase bei der Bf Fchaa fgausen'schen Bankverein, 1 in Sehesr ec b hannr Vinthauss ana den hen berban⸗, Fübale Essern, Gewineeeshäftserict Pebs Bslang und ““ 389= ehen Nenadeng⸗ Mulhonse Der Vorstand. . ei der I Creditbank, S 111““ .e Verlustrechnung wird v usteue ö 50 8 „ Long. RReem el. 18 Frangfttten Zanscen azant Fistale geanesawt 8 d 1e deh.eh . Creditbauk, Filiale Giesten “ ab in unserem Geschäfts⸗ 8 8 Gereischeshnen 11““ 8 vüce nüheaen 1.r g e s bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., oder bei der Gesellschaftskasse in Wetzlar. 8 ausliegen. insicht der Herren Aktionäre 1 g. Zuweisung zur Beamte 1 000 in Belfort,
2 Beamtenunter⸗ 8 S bei dem Bankhause Baß & Herz, erli uu stützungskasse ü 8 1 bei dem Schweizerischen Ban i Wettzlar, den 29. Ayril 1013. ust gden 16. April 1913. b 8e 1 hhe e
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
39 893 979,89 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Der Aufsichtsrat.
2
2
Dividendenscheinen pro 1913 und ff. bis Neeeeg anaas 700 000,— “ I 700 000 60 000 640 000⸗— Unterstützungsrücklage .. 673172 Auf Grund des geführten Nachweises zweige
ermin vom 19. 4. a. c. fiel aus.
“
11 .
11“
2 ist Lo Auffichsratz. 8 Der Vorstand der Buderus schen Eisenwerke. 8 füt Ih Föhne Aktiengesellschaft h. Vortrag auf neue Rechnung 2 000 Sie erhalten dagegen auf den Namen
litärausrüstungen. 8 — 4 885 11 lautende; 8 Urc. Der Aufsichtsrat. 222222 59 ——— E“ Albert March F Nülhausen i. Elsaß, den 24. A 8 arch, Vorsitzender. 8 Der Vorstand. Lindner. Dumcke. 1 88 291913,
Der Vorstand.