1913 / 103 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

gelände hat, weiterhin der sächsische und der österreichische]/ „Spanischer Symphonie“ hinterließ kaum and indrũ . 1 8 8 b

Staatspavillon und das Haus des „Landesvereins Sächsischer Geigenkunst der jungen Violinistin befindet es. Ehbrüche Sn Brunn als Beobachter auf der Fliegerstation mit 2222212 2 2 8

Heimatschutze. Gegenüber auf der anderen Seite der Allee Entwicklungsstadium, das noch keine he. ZBZ“ anf. Die filteger versuchten gascheinend zu la F nd Köni li reu 1 en Staatsan ei er.

fesselt den Blick durch seine eigenartige Bauweise aus großen künftiges Wachsen und Gedeihen zuläßt. Gustav 8* 2 Fugz eng vwensge deter über dem Boden zusamn

Holzstrebern, die Verblendung durch graue und gelbe Schwemmsteine Kirchberg hatten vor einigen Tagen in dem Logensaal zu Char⸗ Leutnant von Mirbach starl b vntr —h e . 5 103 8 Berlin Freitag den 2 Mai 1.““ . 1913. 2 . 2 2 2 82 IgSe öuö

und sein Dach aus schwarzen Schwemmsteinen das Haus des lottenburg mit ihrem Lieder⸗ und Duett⸗Abend wiederum einen schönen sein wiedererlangt zu haben. Der Leutnant von Brunn wurde in 2

Werdandibundes. Weiterhin steht hier auch das von Professor Seffner Erfolg zu verzeichnen. Schon von vornherein gewinnt sich das Garnisonlazarett gebracht, wo er nach einer Stunde se S.s h ge 1 Berichte von preußischen, sächsischen, württembergisch

modellierte Reiterstandbild König Friedrich Augusts von Sachsen. Künstlerpaar die Sympathie der Zuhörer d b 1 d. Friedr usts 1 die Sympath hörer durch seine zum Herzen r 8 v ven Shekene 1* Leipzig xer. Selaner adcsa Gustav Kirchberg, das belunnteceüe⸗ 1“ Aus 1 er außer dem „Dörfchen“ glied der ehemaligen Kurfürstenoper, weiß seine kraftvollen, besonders London, 1. .* Weromügangevart wohl das stärkste Interesse in der Mittellage warmen und. klangschönen Stimmittel Uesceemdan räumen der ee ere h EE“ 18 1 000 hac Ln. Kcen Tu⸗ 8 ens Eö6 Seehhef et 1 errrenben, F. hrachte sowob geeder wie Arien zu starker wurden heute nachmittag dem Gericht vorgef ühet! Der Irs 1913 Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark 84 98 b r Wohnweise im alten irkung. Seiner Gattin gelangen die letzteren am besten, namentlich der Anklage erklärt vbüns 1uA“] 1 1 8 eipzig geschaffen. Grimmaisches Tor, Peterstor, die Pauliner⸗ die Ariette des Aennchen aus dem „Freischütz“, bei der ihr lage erklärte, er wünsche die Oeffentlichkeit zu warnen: Wf April Marktorte irche, das anschlietende Dominikemeriloster dest Unibersttät), rhomas. klingende S en 8 „Freischütz“, bei der ihre angenehm jemand in einer Rede die Anhängerinnen des Frauenstim pr Marktorte Gerste— 1s anschlie 0 lof ni , T 8⸗ gende Sopranstimme und gutes Gestaltungsvermögen hervortrat s in ihrem V 8 Wrauenstim I1 . kirche, die historische Pleißenburg mit dem Vorbilde des beutige klingende S e. 1 b vortraten. rechts in ihrem Vorgehen ermutige, werde gegen ihn Str. Tag 1 1 In der Höhenlage ist ihr jedoch eine vorsichtigere Behandlung des Tons; lgung ei f verd v mittel Rathausturmes, Wall und Fraben und andere eschichtliche 1 fehlen, da sich sonst leicht Schärfen ei S ng des Tons zu folgung eingeleitet werden. Der Drucker, der etwas für die S 8 1 pfeh sonst leicht Schärfen einstellen. Dieser Umstand v chte . 8 e; 8* ür die S Stätten von Alt Leipzig sind hier mit vS empfehlen, da sich sonft leicht Schä Umstand vermochte der Frauenrechtlerinnen veröffentliche, mache sich strafbar, eb⸗ ve, it S b großer Naturtreue jedoch den günstigen Gesamteindruck nicht zu beeinträchtt Bei der Geld für die S F 3 ar, ebenso 10 und geschichtlcher Weahrhell wieder erstanden. der reisz Ten Aisdern mede ein ler volere öt zu rächtigen. Bei der Geld für die Sache der Frauenrechtlerinnen zeichne. Di kl 8 2 . 3 nL 9 volleres Eingehen auf den Stimmungsgehalt F ss öraschafts de gegete ausgestattete Vergnügungspark liegt ganz im Grünen jenseits des V 8. evee Ei druch Re gsgehalt Frauen wurden ohne Zulassung der Bürgschaftsstellung wieder Danzi 1 der das Gelände der Ausstellung durchkreuzenden Eisenbahn. Dort ist die Stimn rngenen den Gindeuck vertiefen. In den Duften angen Unterfuchunasgerängnis zugeh. Annie Kenrh, 8 3 168—178 1“ ng enden Eis . D e Stimmen gut zusammen und die Künstler konnten sich auch b des Frauenstimn 3. „eine Anhängs 2 . auch das Dörschen“, ein Gegenstück zu „Alt Leipzig“, aufgebaut. Neben diese s Bei ei des Frauenstimmrechts, ist heute in Dover verhaftet word 1“ 162 Dörf ein C ck zu „Alt Leipzig“, aufgebaut. Neb iesen gemeinsamen Darbietungen reichen, wohlverdienten Beifalls er⸗ sie von Frankreich zurü⸗ 22 orden, Stettin. ,200 I1 ““ einem Musterbauerngehöft und einer landwirtschaftlichen Sonderaus⸗ erfreuen. Leider wurde die vortreffliche Klavierbegleitung Robert ln Bowoffreet EE“ deenheühe * G A“ 18 ʒ . 'swi Breslau. 86 8 3 160

srhneh. fünden sich. hier II“ Erbens durch Mängel des Instruments beeinträchtigt. Sachbeschädigung an einer Verschwörung teilgenommen zu hab iwit 11 und eine stilechte, mit schönem, filberglänzenden G.ehehes Hathnns v 8 1 Verhandlung wurde auf morgen vertagt. Der Gerichtshof 8 . 8 An sie schließt sich sinngemäß ein Friedhof 88 Mannigfaltiges. 8 sich ach E“ gegen Bürgschaft freizula Fwmutt a I. 212,50 215 182 188 e er 8 - 72 . S3.e; 1 d 2 8 8 8 beSs 8 a 2 8 4. 5] 1 . . . 2 g- 9 4 4 4 37 127 Erwäher 28 k1“ 12 Berlin, 2. Mai 1913. worden. An der Tür war ein 88 E Ber ““ I Bahngleis mit der „Gartenvorstadt Marienbrunn“ verbunden ist, die Truppenübungsplatz Döberitz, 2. Mai. (W. T. B.) trug: „Stimmrecht! Stimmrecht! Stimmrecht! Hütet Euch!“ Saargemünd .. . . . 1— 225 84 180

ein praktisches Beispiel moderner Heimbaukunst gibt Seine Majestät der Kaiser und König erschien heut 8 8 5 6 8 . 3 1 4 . 8 U 18 1 te 2 ; 2 . 8 8 8 WM 8 morgen bald nach 5 Uhr, vom Neuen Palais kommend, auf 1“ 85 uu 111 Gusl lau⸗, Berlin, den 2. Mat 1913.

ie „Je. Holland (vgl. Nr..

en und elsaß⸗lothringischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. ——᷑—᷑—ÿ—ͦ—ᷣ—ᷣᷣ—ͦ—ᷣ—ÿ—ᷣ—ᷣᷣ—ᷣ—ᷣů-——˖— . . . A A · ·—· ————————,̃,—B¶ ,.——

1I

—;-₰ 21 02 8 —½

—,— e S —,—q— Æ☛ᷣ &

dem Truppenübungsplatz und nahm eine Besichtigung der d. Bl.) ausführte, ist nunmehr unbestrittener Inhaber

Verkehrswesen 1 8 b Bataillone des 1. Garderegiments z. F. * vor. Hieran schloß x. 8 B In Ngaundere (Kamerun) etwa 200 km nordöstlich von sich eine Gefechtsübung des 1. Garderegiments, der gchloß da seine Leistung bis zu der gestern ab 8 1u“ Eö1“““ worden, gen 88 ü- Gardes du 5 gegen einen markierten laufenen Frist nicht überboten worden ist. ——VV—B—Z—V—ꝛꝛ— ü6s Seee5 auf die Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen Feind, den das 3. Gar eregiment gestellt hatte. Es folgte ein dee ec ee Eö7s e; 8 ualitã Außerdem wurden und eingeschriebenen Briefsendungen erstreckt. 111.“ E1“ Majestät 8e2z 1AA“ a 8 5b nns St. (2 gering V mittel gut Berk Durchschnitts⸗ I hee 8 Markttage ine Ansprache an das 1. Garderegiment anläßlich des p. e e 8 rschiedenen Gegenden des 1 8 1 erkaufs⸗ preis .“ (Spalte 1) Theater und Musikk. ECEö bei partements gestem reichlicher Schneefall eingetreten ist Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 882 ö Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonnabend, Auf dem Truppenübungsp cc St. Petersburg, 1. Mai. (W. T visans Schätzung verkauft Im 91 Ope u . S igsplatz waren auch Ihre Majestät . 5 u T. B.) Aus den Wol 1 . ; EII“ V entner Figaros Hochzeit“ unter der musikalischen Leitung des Kapellmeisters Kaiserin und, Königin 18 Ihre WJWZTEb1“ städten sind Nachrichten eingelaufen von großen Schäden, die 1 niedrigster höchster niedrigster V böchster niedrigster höchster 2 V b. von Strauß aufgeführt. Die Damen Hafgren⸗Waag, Andrejewa⸗ die Prinzessin Viktoria Luise und der Prinz Ernst Orkan mit darauffolgendem Schnee und Frost angerichtet V Skilondz, Artst de Padilla, von Scheele⸗Müller, Quaglto sind mit August, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, erschienen. eI““ und Ssimbirsk ist eine große 2 den Herren Bronsgeest, Knüpfer, Henke, Bachmann, Krasa und z von Kähnen gesunken; mehrere Barken wurden von Weizen. Philipp in den Hauptrollen beschäftigt. Ankern losgerissen und mehrere Flöße gesprengt. In Ssi b K8 82 Im Koͤniglichen Schauspielhaus j C 8 iI. (W 1 zerschellte ein kleiner Dampfe Dinkelsbühl 17,20 17,40 18,20 18,140 18,60 Binesehsan vma . Cotthus, 30. April. (W. T. B.) In der Kühlanlage gerettet, doch wird Aner amhler. Pie Martaschett w. Altenburg. 18 19,50 19,50 20,00 20,00 . 8 Z“ Zwischen den Schlachten und „Die Neu⸗ er Brikettfabrik „Mariannes Glück“ bei Kausche er⸗ Häuser beschädigt ih Daͤcher vermißt. Zu Lande sind p ülster Spelz, Dinkel, Fes In den êterelts Sesder eree neeg dons . 1Wer 85 Kohlenstauberplosion. ““ 2eee caoo⸗ 1 829 2 8 2 2- * ereits angekündigten Juntfestspielen der König⸗ e onteure wurden schwer, drei Hilfsmonteure und 1““ Weißenhorn 19,80 20 00 ²820 20,2 20,2 [ Vorstellungen gegeben: Im vier Arbeiter leichter verletzt. Sämtliche Verunglückte fa1sre Se 5 B.) In einer privaten Pulv ßenho öe ktart hen Oyern hHause am 3. Juni „Orpheus und Eurvdike⸗, wurden in das Knappschaftskrankenhaus nach Klettwitz übergeführt. Arbeiter wurd 8 18* odierten 400 Kilogramm Pulver. C 18 8 G 720 17,40 7 701 „Zauberflöte*, 5. „Fidelio⸗, 6. „Hugenotten“, 7. „Rosenkavalier“, Mit der Löschung des durch die Explosion entstandenen Brandes sind—e er wurde getötet; der Sachschaden ist nicht bedeutend. Dinkelsbühl 16,90 1690 17,20 74 1 2— 17,04 17,6 9. „Rheingold“, 10. „Walküre“, 12. „Siegfried“, 13. „Götter⸗ drei Feuerwehren beschäftigt. Weißenhorn 17,00 17,20 s147,60 17,20 16,80 dãmmerung“ im Königlichen Schauspielhause am 2., 5,, ö“ HShg 2. Mai. (W. T. B.) Eine Chunchusenban Altenburg.. . 15,60 116,00 16.,00 . 1 EE1“ 8 9 Naxos“. Ausführliche Programme Celle, 1. Mai. (W. T. B.) Ein Waldbrand, der seit nicht befriedigt 5 durch die Geldzahlungen der Waldkonzessionß 8 Ger G vw. ar n. n 8 5 amtliche Auskunftsstelle der Zentral⸗ gestern nachmittag im Landkreis Celle wütete, wurde heute mittag Kon e Kschaft eine Schmalspurbahn eisß »„ 1 8 1 2300 / 23,00 9 23,00 24,00 1 fabtich n ““ h Groß Berlin zu beziehen. 1 eingedämmt, und ein starker Gewitterregen beseitigte jede Gefahr. ö. 82b ge 8 aft und verbrannte gegen 100 000 Schwell 36 Kaufbeuren 1 1“ ö 23,00 7 JIII“ etzten Vorstellungen des Brahmschen Ensembles Im ganzen sind gegen 12 000 Morgen guter Waldbestand von vier b 90⸗ kubikfaden Holz und andere Holzgegenstände. Altenburg 5, 5,5 5, 8 im Lessingtheater ist Irene Triesch vom Tbeater in der König. Landgemeinden vernichtet worden. Die Forsten der Königlichen Schaden ist außerordentlich groß. Hafer. .“ Ga vüfendeh 88 vfnt nn 8“ Wladiwostok, 2 Mai. (W T. B.) E Dinkelsbühl 1 15,80 15,80 1620 16,40 17,00 25 389 15,86 16,61 4 5„ gastweise im Lessingtheater aufzutreten. e iw „2. Mai. B. in Kraftwag n 0. Dintels 187 8 . .cr 88 3122 1 5 1b T. Z igen, 8 876 19,44 19,44 20,44 20,44 1 1 1— 11 ühahen in entgegenkommender b Wilh elmshaven, 1. Mai. (W. T. B.) In dem benach⸗ dem ner rH11A“ Nischtschenkow mit sei 1“ E11 60 17,00 17,00 1720 17,20 8 2176 1700 1720 b ssingtheaters mit Rücksicht auf diesen Aus. barten oldenburgischen Orte Rüstringen fand zur Maifeier hHerab. Der bL von einer Böschuuux Altenburg 156,00 1720 017,20 1818,2)S G . bn h 6 Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durcchschnittspreis wird aus den unrbgzerundeten Zahlen berechnet.

nahmefall stattgegeben ein Umzug statt, an welchem sich mehr als: b 1 öor als 2000 Personen be⸗ 8 11“ 1 1 1 dabei schwerverletzt, sein Sohn wurde 5 b .Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Ve j 8 5 getötet, demn Wagsx Bemerkungen Die verkauf Spalten fär Peeise hat .e, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pankt C.) in den letzten sechz Spalten, daß entsprecht nder Bericht fehlt.

* Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrü⸗ ck.

* * 9 0 2

teiligten. Trotz wiederholten Verbotes versu u 29 t, lein X.X“ 8 beeggn Sesenich neheele e Die Pestesnchts führer wurden beide Füße abgerisse n. ’1“ liegender Strich 8 in den folge auf. Die Dame eröffnete die Vortragskeihe 11. Fli2aensg dEeh, 9 2888 (W. T. B.) Der französische n. n S 128 der Nähe von Nagg 88 8 1 Busonis „Chaconne⸗ und schloß mit Liszts Phantasie und Fuge über bat den Weiterfiug .“ Les I. Eifel gaandet. Er 14 Indier und 2 Europäer getätet b deeeballianceplatz und Potsdamer Platz müssen aufbören. Ich freue mich, graphischen Lage als Grenzbezirk, die es mit sich bringt, da Bach; mit überraschender Kraft und Klarheit wurde der Gang der zweiten Landung bes Gädig! in. 16 85** 11Sn 8 der 1“ 85 Herrenhaus das 8 8g 1 8 ““ . fluktuierende Elemente aus zwet fremden Ländern hin und ber ziehen, Stilgefühl lebten in dieser ö“ Zwischen Back 2. Mai. (W. T. B.) vent, ftate agt hüt worden. Die Bevö u“ Sitzung vom 30. April 1913, Nachmittags 1 Uhr. einstellungen ist auch ein energischer Schutz der Arbeitswilligen nötig. Polizeieinrichtungen, wie sie jetzt bestehen, vielleicht nicht dauernd deutsamen Werken lagen kleinere Tondichtungen von Beethoven, Mozart 8g IE1“ Ueber dem Murrtale Erdstöße in Pyrgos Zante Ae 81“ verspürte m (Bericht von „Wolffs Telegraphischem Bureau“.) Unterstaatssekretär Holtz: Der größte Teil der soeben erwähnten werden bewältigt werden können. Jedenfalls ergibt sich meines 8““ und wurden mit prächtigem Temperament Fenafenbach wurde en 8— 8 8 Kemalts 8 Ebker 8 Es wird zunächst die Beratung des Staatshaus⸗ Fraßen bke dr ö Se 1“ fanch. in BDafärhaltens für die Staatsregierung aus allen diesen Dingen die 1 6 1 SP. 2 8 8 ; 8 8 8* 8 8 1 zsich e eine Nove u ew Td 1 38 C . ; ; ; vbbö 3 5 Jenny Schkolnick, eine kaum EEEq111“ IRwaee B e Mechaniker Leutnant Dernondesir, abgestürzt Berit . Fluggast, d die Debatte über den Spe zialetat des Ministeriums entgegengebracht. Ein Eatwurf für das Wohnungsgesetz ist in Aus⸗ hafteste zu prüfen. Ich muß daher anerkennen, daß es unter diesen Geigerin, trat am Dienstag im Bechsteinsaal vor einer zahl’ Frau, die Mutter von sieh b 86 Schorndorf) eine verletzt worden. eOffiziere sind schy des Innern, fortgesetzt. 1 3 arbeitung. Dabei wird es ja auch später möglich sein, die baupolizei⸗ Umständen meine Pflicht ist, in Ermittelungen darüber einzutreten, 88I Zuhörerschaft auf. Die junge Dame begann keutte eben Kindern, durch den Blitz getötet. 8 Bei den Ausgaben für das Statistis che Landes⸗ lichen Verordnungen mitzuerörtern. 1 dat Berliit sch ob und in welcher Weise der polizeiliche Apparat verstärkt werden gabe von Lalos 17 Uhr stieg der Leutnant von Mirbach mit dem Leutnant Zweiten Beilage.) Herr Dr. Wilms⸗Posen: Bei der letzten Volkszählung Wohnungsamt eröffnen will. In betreff der Freiflächen schließt sich klärungen dieserhalb schon jetzt abzugeben, da, wie der Herr Vorredner Rexxexarseven 5 smmemn 8 ET11““ I Berlin dem Vorgehen anderer Städte an. Es hat ja schon den ganz zutreffend erwähnt hat, ‚falls etwa erforderliche Neueinrichtungen n 1 gut in die betreffende Rubrik als der deutschen Exerzierplatz an der eiamen Pappel erworben dnd zu 3 Spiel⸗ mit erheblichen Kosten verbunden sein sollten, zunächst eine Verein⸗ . platz umgewandelt. Die Stadt will auch das Aufmarschgelände für barung meinerseits mit der Finanzverwaltung herbeigeführt werden

Theater V Ka 1 8 2 88 chaus. Sonnabend, Abends 8 brei 2 8. 8 E11“ ae Könialich 18 Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Die Ein⸗ 8 Uhr: e 18 8 nd, Abends Theater des Westens. (Station: ö“ von Curt Kraatz und Ie Sprache nicht mächtig eingetragen waren. Das gibt natärlich e verwenden

igli ge Schauspiele. Sonn⸗ nahme von Verg⸗op⸗Zoom. 4. rschaftliche Woh⸗ Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Musik esangstexte von Alfred Schönfel ein falsches Bild der Verhältniszahl zwischen denen, die neben 0 ““ müßte. abend: Spern aus. 113. Abonnementsvor⸗ Sonntag: Mein Freund Teddy. Nachmittags 3 Ubr: Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zu volks⸗ 8 von Jean Gilbert. der Muttersprache auch der deutschen Sprache mächtig sind, Zu dem Kapitel „Polizeiverwaltung in den Pro⸗ BFurst zu Salm⸗Horstmar lenkt die Aufmerksamkeit des stellung. Figaros Hochzeit. Komische Montag: Gyges und sein Ring. Stiftungsfest 87 Das tümlichen Preisen: Der Frauenfresser. ntag und folgende Tage: Puppche und denen, die nur Deutsch sprechen. Dies kann nur anders vinzen“ bemerkt v“ Ministers auf die zunehmende Unsicherheit in der Provinz Westfalen; Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeus ˖-——öͤʒ schaftliche Wohnungen. vcer.. Atten von Leo Stein 4 werden, wenn die gesetzliche Verpflichtung besteht, die Eintragung auch Graf von Pückler: Die Frage der Ausdehnung der staatlichen namentlich auf einsam gelegenen Schlössern häuften sich die Einbruchs⸗ vN Montag und eenb: Tage: und Karl Lindau. Musik von Edmund Trianontheater. (Georgenstr., ne richtig zu machen. Es ist vorgekommen daß selhst Rechtsanwälte usw., Polizei im Regierungsbezirk Oopein wird wesentlich bedingt durch diebstähle, und weite Gebiete ständen unter dem Terrorismus von Lorenzo Daponte. Deutsche Uebersetzung Berliner T I Iü: 88Z Bahnhof Friedrichs Ipen von denen es notorisch ist, daß sie auch deutsch sprechen, als des die finanzielle Rückwirkung. Es wäre sehr erwünscht wenn diese Einbrecherbanden. Man solle erwägen, ob nicht einige Berliner revidiert von H. Levi. Musikalische rliner Theater. Sennab., Abends herrschaftliche Wohnungen. Sonntag, Nachmittags Uhr: Der 8 Uhr lsbricjstr) Sesncbenn. Deutschen nicht mächtig eingetragen worden sind. Die Tätigkeit weitere Ausdehnung sich ermöglichen ließe; ich habe schon im Vor⸗ Kriminalpolizisten vabim bantsanst werd d geten edies Gendakrden ZEI“ von Strauß. Gbr. .“ 88 Posf e Schi Augustin. Abends: Der Akten von e des Statistischen Landesamtes verdient in jeder Weise Anerkennung, jahre eine, entsprechende Bitte an die Regierung gerichtet. 11A1161A46eA4“

. 1 2 b 2 F 8 pgropinzi 9 S istij insowert 8 es 11 iroro 18% H 8 F ¹ 9 zͤp. 5 8 H 11 8 8 A 18 2 888 * egisseur Bachmann. An⸗ Bernager und Rüdolph 85. udolf hillertheater. 0. (Wallner⸗ rauenfresser. Berr. 85 aber es fehlt an ehier veühehe gg Sietitttt. nnsgire t, alchet Erhe desse Bitte; ich babe auch allen Grund, 1 F 39 Einbrechern möglich werde, sich rechtzeitig zurückzuziehen. Der Redner Schauspielhaus. 107. Abonnementsvor⸗ Rosinen. Abends: Saü. t. e Die Jüdin von Toledo. Historisches . selige Toupinel. Abends: M. der einzelnen Provinzen, handelt. Jede veeihs ha ihr genee von neuem angeregt wird. Heute früh ist mir ein. Artikel zu 3 Uhr einen fremden Herrn in meinem Bett zu sehen. Es ist nicht stellung. Zwischen den Schlachten. Montag und folgende Tage: Film⸗ Schauspiel in 5 Aufzügen von Franz Theater am Nollendorfplatz. dame X. 8 wirtschaftliches Leben, ihre eigenen Absatzverhältnisse, 8 Gesicht gekommen, der hervorhebt, daß an der Ostgrenze nur gelungen, seiner habhaft zu werden. Schauspiel in einem Aufzug von Björn. zauber. ge: m⸗ Grillparzer. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: 5. Auf⸗ Montag und folgende Tage: W verhältnisse usw. Vielleicht könnte ein statistisch vorgebildeter zwei Bezirke mit Königlichen Polizeiverwaltungen 8 existieren, Bei dem Etat der landwirtschaftlichen Ver⸗ stierne Björnson. Nach dem Norwegischen Sponntag, Nachmittags 3 Uhr: Das führung der Opernschule des Stern⸗ dame X. 1 Nationalbkonom mit der Bearbeitung dieser Fragen betraut werden. Königsberg und der Bezirk Zabrze, und ebenfalls die Ausdehnung S. 1 G

von W. Lange. In Szene gesetzt von Konzert. Abends: Zwei Wappen. schen Konservatoriums. Abends In den gemischtsprachigen Landesteilen würde es sich bei diesen und die Schaffung einer einbeitlichen Polizei in den Grenz⸗ w altu ng bemer kt Herrn Regisseur Patry. Die Neu⸗ Theater in der en ätz „Mgoöontag: Klein Dorrit. 8 ¼ Uhr: Der Extrazug nach Niz ar e Feststellungen um die Verschiebung zwischen großem und bäuerlichem gebieten verlangt. Die Kriminalstatistik beweist, wie gefährdet der Unterstaatssekretär Dr. Küster: Der Herr Landwirtschafts⸗ vermählten. Schauspiel in zwei Auf⸗ &. 8* öniggrützer Charlottenb Ab 4 Vaudeville in drei Akten von Arthur Besitz, um das Verhältnis des deutschen zum polnischen Groß⸗ oberschlesische Industriebezirk ist; die einzelnen Gemeinden können die minister Freiherr von Schorlemer hat mich beauftragt, sein lebhaftes zügen von Björnstjerne Björnson. Deutsch Straße. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 8 Un. 3 8: es. Sonnabend, Abends Lippschitz und Max Schönau. 1 Familiennachrichten grundbesitz und andere Fragen handeln. Natürlich müssen diese Pflichten, die ihnen diese Sachlage auferlegt, nicht erfüllen. Ich bitte Bedauern zum Ausdruck zu bringen, daß er seinen Etat nicht persön⸗ von Julivs Elias, Text der großen Das Buch einer Frau. Lustspiel in vier Akt g BI Schwank in Sonntag und folgende Tage: Der 8 Feststellungen politisch unbeeinflußt sein und nur die objektiven den Minister, nach Möglichkeit. auf diesem Wege fortzuschreiten, damit lich vertreten kann. Er ist vor einigen Tagen von einem schweren Gesamtausgabe. In Szene gesetzt von drei Akten von Lothar Schmidt. Gustav Kadelbnr Oskar Blumenthal und Extrazug nach Nizza. 1 Verlobt: Frl. Millv Scharff mit H Resultate geben, gleichgültig ob sie erfreulich oder unerfreulich sind. die Staatspolizet möglichst bald über den ganzen Industriebezirk sich BGichtanfall betroffen worden, von dem er sich noch nicht so weit erholt

g. egierungsassessor Dr. jur. Friedr Unterstaatssekretär Holtz: Den von dem Vorredner gegebenen erstrecken möge. hat, daß er heute hier erscheinen kann.

Anregungen wird von neuem nachgegangen werden. Was insbesondere Minister des Innern Dr. von Dallwitz: Ker Werm uth⸗Berlin: In der Finanzkommission, der ich nicht angehöre, ist die Fleischversorgung während des letzten halben

1 Rogiss g . ̊ 1 be Regisseur Patry. Anfang 7 ½ Uhr. Ne e einer Frau. 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: König Schöne (Remscheid Düsseldorf) —S tag: O us 1 s . . 4 8 2 G 1* 5 6 integ 3 1 1 92 1 2 . onntag: Opernhaus. 114. Abonne⸗ LTear. Abends: Geographie und Verehelicht: Hr. Oberleutnant Herm die Eintragungen in die Zählkarten anbetrifft, so ist es allerdings Meine Herren! Es ist anzuerkennen, daß die Zustände auf dem 2 8115* 1 t1, c 8 2 8 . ““ Jahres Gegenstand eingehender Erörterungen gewesen, und es

mentsvorstellung. (Gewöhnliche Preise.) Liebe. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 23 ler I1“ EEE1u16““ Ser. Kise, g e; Asg., Acne A. * n J 1 1““ 8 Inn . schstraße 236.) Frhr. von Hofenfels mit Wales vielfach vorgekommen, daß die Sprachenverhältnisse böswillig ver⸗ b Legae⸗ 189 E11““ 1 Z“ I 5 S ger Montag: Geographie und Liebe. Sonnäbend, Abends 8 ¼ Uhr: Majolika. freiin von dem Bussche⸗Haddenhauf schleiert worden sind. Hier soll nach Möglichkeit Remedur eintreten. Gebiet der öffentlichen Sicherheit, die sich jetzt in Oberschlesien ent— ist dabei auch besonders Berlin in den Vordergrund gestellt und 1“ Tert F 8897 1e singtheater. Sonnabend, Abends —— S3.1e 1“ Akten von Leo Walther Bei der Polizeiverwaltung von Gro ß Berlin wickelt haben, doch zu gewissen Bedenken Anlaß geben. Das ergibt die Ansicht geäußert worden, daß Berlin bei dieser Fleisch⸗ nuzung des Goetheschen Romans „Wil⸗ 8.1 Zoklusvorstellung: Die Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Eonutag Färmt delarng C Fesenn Ein Sohn: Hrn. Pr bemerkt sich außer aus den Zeitungsberichten namentlich auch aus den amt⸗ versorgung sehr günstige Erfahrungen gemacht habe. Berlin 2₰ I‚Bll⸗S= 5 5821 * g 8 Soꝛn , ags 8 - s ) . 3 8 . 23,235 g 861 L —:2124; c ings do 32 sländisc Floeischoe 9 voito belm Meisters Lehrjahre“ von Mlichel in vier Schauspiel lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 37. Voß. Abends: Maj lit G 1 b 8 Herr Dr. von Studt: Sch habe schon oft Uebelstände Ciroß lichen Berichten, aus denen ber98g8. . k nalitat in außer⸗ oo114“ Carrs und Jules Barbier, deutsch von , ier Aufzügen von Henrik Ibsen. Direktion: Georg Hart S Me istorben: Hr. Genemafleutnant . Berlins hier zur Sprache gebracht. Immer sind meine Befürchtungen 22; Kapi 1 in Vordergrund gestanden. Wir haben in der Zeit von Oktober Ferdinand Guͤmbert. Anfang 7 ½ Ubr.“ Deutsch von Wilbelm Lange. Abends G v“ Prrna Schulz (Darmstadt). L durch die Wirklichkeit bei weitem übertroffen worden. So ist es auch ordentlichem Maße zugenommen ßt zue⸗ eeeee s den v. J. bis April d. J. 110 000 Zentner an russischem Schweine⸗ 1“] 3 „Sonntag: Die Erziehung zur Ehe. Sonntag Rachmittagn 3 Uhr: Fidelio B.“ ö Roderich von Beschen. diesmal. Erschreckend ist die enorme Zunahme der Zahl der Brannt⸗ letzten Jahren in weit höherem Maße stattfinden, als das früher der fleisch, Rindfleisch und in geringem Maße auch Kalbfleisch bezogen Iv 198. Abonnementsvor⸗ ö und Leben. Abends: Das Mädchen auls dem (Lübben). weinschankstätten, wo junge Leute vielfach in Versuchung geführt werden, Fall gewesen ist. Auch im Hause der Abgeordneten sind diese Miß⸗ im Werte von 7 Millionen Mark. Die Behauptung, daß Berlin stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf. Montag: Zehnte Zpyklusvorstellung: goldnen Westen. sodaß sie dann auch Unterschlagungen begehen. Dasselbe gilt von den stände bereits in diesem Jahre am 4. Februar zur Sprache gebracht hierbei ein gutes Geschäft gemacht habe, trifft doch nicht zu. Denn 8 der zeitweilige und zufällige Ueberschuß von 10 000 spielt das sich jeden Tag, wenn

gehoben. Ariadne auf Naxos. Oper Gespenster. M . Residenztheater. Sonnabend, Abends Mp5;IrF g; 1b I11M“”“ 1 I1“] bea,, 88 e. Kontag: Eugen Onegin. 8 ½ Uhr: 2 3 1 Animierkneipen. Bedauerlich ist auch, daß die Schundliteratur und 8 Abgeord sbe d demm Ab⸗ weilige 1 eb 1000 ℳ. in ehe Aufzuge von Hu Hof⸗ 8 8 9 9 ee Präsidentin. Verantwortlicher Redakteur: die Schaustellung von Nuditäten in den Schaufenstern immer mehr worden, und zwar von bgeondsten Nhosber b e n bei den Millionen üͤberhaupt keine Rolle. Ebenso zufällig haben A L evr Richard Strauß. Monti 1e in drei Akten Schwank Direktor Dr Tyrol in Charlottenbur überhand nimmt im Gegensatz zu anderen germanischen Ländern. geordneten von Goßler. Ich muß nun allerdings anerkennen, daß sich wir jetzt ein mäßiges Defizit, d 1 B1“ b 1 Dentsches Schauspielhaus. (Direk⸗ ontis Operettenthenter. (Früber: P. Veber. n von M. Hennequin und 8 8 Derselbe Ton herrscht in den Witzblättern, ich erinnere die kommunalen und staatlichen Organe, soweit sie jetzt in Tätig⸗ die Preise weiter sinken oder die warme Witterung anhält, v1111“ Lantz. NW. 7, Friedric Neues Theater.) Sonnabend, Abends Sonntag und folgende Tage: Verlag der Expedition (Heidrich) nur an das „Journal Amusante. Man muß deshalb alle die Be⸗ keit zu treten in der Lage sind, redlich bemüht haben, noch ganz erheblich vermehren kann. Es ergeben sich aus der Se. 19 88 6 . Friedrich⸗ 8 Uhr: Der Zigeunerprimas. Operette Frau Prüsidentin gende age: Die in Berlin. strebungen unterstützen, die hierin eine Abhilfe schaffen wollen. öflicht nachzukommen und den Gefahren für die Vergünstigung, die der Staat nun einmal in die Hände der 88 ³ Uhr: Alt Heidelberg. and, Abends in drei Akten von Emmerich Kalmän. 8 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Bedauerlich ist auch, daß die sanitären Zustände, ganz besonders auf bE11.““ ““ u Kommunen gelegt hat, doch ganz außerordentliche Schwierigkeiten. Deutsches Theater. Sonnabend, Harry Walden.) g. (Kar Heinz: Sfentag. Nachmittags 3 Uhr: Der Verlagsanstalt Berlin Wilhelmstraße 3 dem Gebiete der Wohnungsfürsorge, sich noch nicht gebessert haben, öffentliche .Sicherheit e die sich in steigendem Man sollte 1c üdas daß eine ee Mitwirkung der Gemeinden ¹Senetnn Der sebenze Lescremen Der Köng 2 heganne⸗ hni 2 bemas.— 1A.“ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Drreizehn Beilagen stände snd dirett un hallbar meime ennieohaft nlh danc I e“ im Rabsmen ““ Uoht auag ee 6- 1“ ntag: Ein S 1 1 62 8 arthe ontag und folg ge: Schönf 1I“ 8 3 eplante Woh sgesetz eintreten. Dabei ni a 135 1I b It gr gesehen werden darf. Ich möchte deshalb dringend davor warnen, k111“ Zigeunerprimas. der Fappähnen Fose een gebenne 8 Uhr: (einschli⸗blich Börsenbetlage und Warr dafe gehlante vagheneice Vbrschristen 111u“ auch es auch in Zukunft möglich sein wird, ordnungsmäßige Zustände bins erargige Mentakäha der Gemeinden irgendwie zu üͤberschätzen. . esang und Tanz zeichenbeilage Nr. 34 A u. 34 B). Wirrwarr des Straßenbauens ein Ende gemacht wird; so fehlt es aufrechtzuerhalten. Es kommt hinzu, daß bei der wirtschaftlichen Berichterstatter Dr. Graf Vorck von Warten burg gibt 1 ganz besonders an Freiflächen. Auch die Verkehrsmiseren am Belle⸗! und politischen Bedeutung Oberschlesiens, sodann bei seiner geo⸗] hierauf ein eingehendes Bild der Komm nsverhandlungen über die

8