1913 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

e“ b Fünfte Beilage Tra⸗ Gebr. Vetter Aktiengesellschaft, Ziegelwerke in Pforzheim De anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3₰

2 ¹ 9 000 000— äu. Mühlacker. 1

1) Forderungen an die 8 1) Aktienkapital.

Aktionäre für noch nicht 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, . 1882. 31. 1913. assiva. 2. v11“

liroch nicht 1 8 g9 F- 8 10n Abzug des Anteils Aktiva anz, abgeschlossen Zanuar Passiva. . b Be rlin Fre tag, den 2 Mai 1913. 8 versicherer: 8 2

8 5 8 1. Untersuchungssachen V

92 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. X 87 &ꝙ

7. Niederlassung 2ꝛc. von Re tsanwälten.

E lcher nzeiger. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung⸗

9. Bankausweise.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2) Soasicge 8 8 sicheasr diente Peämie a. Rückstände der Ver⸗ 1 . . für noch nicht verdiente Prämien 639 077 Aktienkap . . 2 100 600 . 5 1“ (Prämienübertrsgey: . 2.. TEeee ¹ Auigevote, Zerlust, und Fundsachen, Zustellungen u. bergl b. Ausstände bei General⸗ a2. Feuerversicherung 2 879 095,30 Maschinen 7642 010 Kreditoren .. . . . . 1 206 564 *† Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. agenten bzw. Agenten 911 877 6. Einbruchviebstahla Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen 117 900 Reservekonto . . . . . 214 91920 4. Verlosung ꝛc. von *. Guthaben bei Banken 1 585 801 8 1 versicherung. . 243 707,60 Transportanlagen. 260 080 Spezialreserbekonto .. 25 500 bei ünderen * heüisanecherang 11’1“ Heizungsanlagen. eeariezn⸗ 88 1“ Dreenekansc⸗ bnts. S 8 = Versicherungsunter⸗ . Ms.S.N.. I. .““ Geräte, Formen und Werkzeuge 185 603 Talonsteuerreservekonto 2 8 aA; 24 297 ͤ111I für angemeldete, aber noch nicht Herdber oem Kraftwagen.. 41 394 8 Wohlfahrtskonto.. 4 434 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und ch 9 8 8 . 85. ; 61 2 2* e. im folgenden Jahre bezahlte Schäden (Schadenreserve): Wareworräte .-. .888 15360 % Adolf Kahn Stiftungs⸗ Akti 7 lls S hwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft, Schwartau. Lge tsserz somet 1 a. Fusve 298 000,— Zee peeetüällien 3 ö““ 2 235 8 jengese schaften. Bilanzkonto am 31. Dezember 1912. Gewinn⸗ und Verlustkonto. „laufende Jahr treffken 110 715,98 8 versicherung 8 W1I11 1““ 8 6 000 . 8 1 18. Aktiengesellschaft Georg Jalkowski in Graudenz ö Aktiva. 11A“ Passiva. f. Saldi verschiedener 8 1. Wasserleitungs⸗ I“ Kassabestand .. . 1 389 8 Aktiva.— ³ ⅛½ BMilanz per 31. Dezember 1912. -P6P6669905;. Aktienkapital.. . 1 000 000 An Generalunkosten Abrechnungen ... 1 953 47] 2 612 611 97 8 schädenversicherung 700, 906 300 290 Wechselvorrat .. . 4 243 0 1. .“ vW1“ bv 0oae Hypothekenkonto K. 189 000 Reparaturen .. 3) Kassenbestand... 43 5623 3) Hypotheken und Grundschulden sowie Debitoren: 1 Kassakonto 2 Kavitalk „ℳ 3 Abschreibung 9 415,64 299 000 Hypothekenkonto B. 25 853132„Hypothekenzinsen 4) Kapitalanlagen: 1““ sonstige in Geld zu schätzende Lasten a. Außenstände 470 155,91 1 Grundstückkonto G guben. 1 I525* 990 8— Maschinen und Apparate % 220 367 10 Zuckersteuer.. 147 259 90% „Steuern.. a. Hypotheken und 8 (Reallasten, Renten usw.) auf den 3 b. Sicher⸗ b 1 101 031,38 Kreditorenkonto 21 288 35 Abschreibung. .. . 22 36416 207 000 [Kreditoren.. 530 693 59% „Abschreibungen. 37 559 Grundschulden.. ¹ Grundstücken Nr. 5 der Aktiva .. gestellte 1 1G * Abschreibun 8 1 Hypotherentonto 61 000,— Raffneriensadan 1085 000 66 45 89056]%⸗ Delkrederekonto. 2 000,— b. Wertpapiere.. 3 287 111“*“ Forderung 18 386,58 488 54249 1 b 1r 1 8“ Akzeptenkonto. 11 000 S 2 000 Delkrederekonto 3 565/04 Effektenkonto.. 98773 c. Darlehen auf Wert⸗ 5) Sonstige Passiva: 2 1 Gewinn⸗ und Verlusskonko⸗ V .ggoete.. K. 8280— Pferde und Wagen . . .. 1 608.25 3 Gewinn 74 44461q „Dividende 6 %. 60 000— papiere.. a. Guthaben anderer Versicherungs⸗— Verlust 8. 80 431 74 ““ bkkase etbungg 66 8 Ab echreibung . 608,29 Tantieme ... 8 025/65 13 936 087 unternehmungen. . .672 860/ 10 Grundstück Gosßlers⸗ lcicILaaas 1 ““ M Reservefonds .. 3 722,23 5) Grundbesitz.. B8852 560 b. nicht erhobene Dividende... 2 310— “] 5 020 787,92 hausen 14 140,08 W hfaen. Utensilien 12 ,1 Vortrag auf 1913 2 696/73 C Imu c. Organisationskontdsdsg . 6 465/89 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Januar 1913. Haben. Abschreibun 240,08 8 1“ SS4 8 [N768 71 7) Sonstige Aktiva .“ d. Rücklage für Talonsteuer... 18 000— Inventarkonto % 22 5572,51 Abschrei ung 27751,54 2 4 46821 e. Versorgungskasse für die Beamten 917 2766453 1 Abschreibung 2 223,54 3 8 Betriebsmaterialien. 2 421,21 V Kredit. f. Saldi verschiedener Abrechnungen 3 165 99 1 620 078,41 An Unkosten inkl. Steuern, sper Gewinnvortrag von 8 We. 1 Abschreibung .. —2 420,21 Per Vortrag aus 1911 6 522 38 6) Kapitalreservefonds . . . . . . 12 000 000 Gehälter, Reisespesen] 204 197,35 TT111“ 8 9888 . ertige Bücher. 64 962,42 1 ö222589 9035 92 Betriebsgewinn . 340 946433 7) Spezialreserven für unvorhergesehene0 Reparaturenkonto. . 17 72378be⸗ Gewinn aus Waren [s626 3 7 Material 26 020,30 Konsortialbeteiligung 4 900,— 81 8 5 000 000 Hilfskassenkontöo. 27 783 57% Gewinn aus Fuhrpark 784 111““ 139 610,85 abzüglich nicht einge⸗

. 8) n ö“ 1566 821 Automobil⸗ und Last⸗ Gewinn⸗u. Verlustkto.: forderter Einzahlung 3 675,— 1 225—

V , Kcontokorrent . 72 113,58 5 8 wagenbetriebskosten. 20 410/15 Verlust ““ 80 431 L11.““ e. 1”. 40 113 5 I Kasse, Wechsel, Effekten und Bankgurhaben 75 608/08

Debet.

Gesamtbetrag 3 24 644 822 55 8 Gesamtbetrag 24 644 822 Diskont⸗, Provision⸗ u. b“ Warenvorräte 960 1297: V Cöln, den 7. April 1913. 1 nhrfehtnte X“X“ 18958 88 11 1 8 Kohlenvorräte . . . . . . . . . 8 6 650, - V 1 8 8 S 9 e ““ 163 475 3 1 8 1 1““ 8 8 EE ““ e ö 38 95 5 788 56292 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . 101 968 90 2 016 706183 2 016 70683 347 468771 LE11““ 9 8 1 443 288 35 N443 2883 Die auf o gleich 60,— pro Aktie festgesetzte Dividende wird vom 28. April d. J. ab bei der Commerz⸗ [12488] 88 2 11n Pforzheim⸗Brötzingen, dee.2a Ihehg 13. 88 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1912. Kredit. 5 bank in Lübeck und 8 unserer Kasse eingelöst. R. Frister Akt. Ges. Berlin⸗Oberschöneweide. Fr. Vetter. L. Stolz. Osc. Vetter. ““ vd““ Otto Fromm Ge Irrftend. Dr. Schrader Richard 1“ E. Fehling Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1912. Puassiva. 8 . HoA“ In den Ir en h⸗ 4 vJ“ v 11““ S. 9 ng. 1 Iedseeume. . 1129788 Kölni che Immobili en⸗Gesellschaft v 114 714 10 Per Warenkonto 3 In den Aufsichtsrat wurden gewählt: F. Donner, Hamburg, E. Fehling, Lübeck, und C. Matthaͤci, Hamburg. . ½32 1n 8 1 Haft. 11“ 73,39 Bilanzkonto 101 968 90 Otto F Vorstand. 1 8 ““ 100 000 Per Petigtke italkl.ü 11 800 000 Bilang per 2 ¼. Dezember 1912 1 Steuern, Beleuchtung ꝛc. 9 073 22 I o Fromm. G. Blümer. Dr. Schrader.

I een be“”“ 35 449 71 8 [13005]

Gebäude; 1 Feborse ün. 188es 1 Aktiva. Abschreib 8 Bestand am 1. Januar 1912 600 000 ene Provisionen ... 7000 8 . 5 2 bschreibungen. iva. ; . 8 I. Immobilien: Grundstückkonto 1 031,38 üectii. Bilang per A1. Dezember 1912. Passiva.

11A“ 100 ö“ 201 472 60 1 3 1 5 995 95 : gang e6 Talonsteuerreserve . . . . . 8 500 a. Bauterrains in Cöln und Cöln⸗Marienbutg. 1 18 PH⸗ -PPbö55858509.— 8 8 Fr. C. F. TC. . Fr. 8 Abschreibung ca. 2 % 12 100 hö588 000 Spezialfonds für die innere b. Ackerland bei Cöln⸗Marienburg u. Rodenkirchen Grundstück Goßlershausen„ 1“ Anlagen: Aktienkapital Fr. 26 000 000,— mit 50 % Neub 110 4743. Einrichtung des Neubaues 25 000,— c. Häuser in Cöln und dessen Vororten (27) und b1 öö1““ 1 Neuhausen. 4 837 38455 einbezahlt . .. . . .13 000 000 ebaqh ....... I 74 /32 Reingewinn: in Elberfeld und Barmen (9) y . . .. 1 532 326,20 böö 1. Rheinfelden. 5 916 337 78 1 Sblig eegak 10 790 000 Clektrizttätswerk. .“ Vortrag aus 1911 . . .. 32 700 72 d. Grundstücke in Elberfeld .. . . .... 1 235 204 98/4 063 361/05 8 1““ . Lend⸗Nauris .. 1195993 91 Fese veronSss. . . . . .. .. . . 2 185 284 Waten shaoner 1. 88 12 Gewinn aus 1912. 439115 511 471 81626 II. Effekten (Staats⸗ u. Stadtanleihe u. Pfandbriefe) 238 613,— 166 355,42 Chippisgs . .. . 27 920 511 85 b Pensions⸗ und Unterstützungsfonds für Bankgutk 8 967 65 1 19 314 90 In Bilanzkonto 101 968 90 15 870 857 5] Angestellte und Arbeiter . . . . . 1 097 278 Amortisiert bis 1911 Fr. 24 604 788,22 V .“ Kreditoren...

Kassenbestand ... 12 24921] Gewinnverteilung: 86 1” Ease Nn ““ 815 058 . 5 424 75 1uA.“ t oro 1912 1 412 464,20 26 017 252 45 19 823 575 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Der Vorstand. ’3 . Saldo ab 1911 .Fr. 865 028,85 717

Effekte aution. 53 Tantiemen laut Statut... 57 985 99] ; Fctelbestand G“ 28 1 18 4 % Pgeng. auf 79 5 V 1b 88 Marienburg . .. 119 10812 8— 1 il Ulschaften: t 18 12 b Shreh VII. Kanalbaurechnung Marienburg. 162 10710 8e Scgigeenah T1oE . gc ge 6 083 823,95 Reingewinn pro 1912 314,81.4 582 343 Loblenbe and 1“ auf 1 800 000,— 216 000,— 288 000— L1 E1““ 11111“ 8 88 [13003] Einundvierzigster Rechnungsabschluß der Goldschmieden und Trotha . . . 5644 508 70 1 v“ 1 Talonsteuerreserve.— 2000 8 “”“ ö Transatlantischen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Verlin [I728 27295 v“

1) Halb⸗ und Ganz- 2 E11161A14“ X. Ausstände: 88111“ 571 123,23 zum Spezialfonds für die innere a. Hypothekarforderungen . . 1 227 021 67 ü6 Für den Zeitraum vom 1. Januar 1912 bis 31. Dezember 1912. Amortisiert big 1912... —222 764 830 3 468 56782

fabrikate 8. 1 2) Rohmaterialien N. Einrichtung des Neubaues .. 999⸗— d.. 2 062 80 .“ Patentkonto . 12— (Messing⸗ A“ 33 830,27 c. Bankguthaben... 303 596/69 3 Einnahme. A₰ 4 2 Debitoren .. 3 597 731,32 bleche, Rund- . 4718 d. Straßenbaukosten.. 8 36 108 70 1 568 78986 1) Gewinnvortrag aus 1911 „..... 6679 Wertschrifte . 221 688 52 messing ꝛc.) —174 982,26 b V 881,19252 2) Reserve für schwebende Schäden aus 1911. 800 902 Kassa und Bankguthaben. 3126 441/78 Sno05 1 . 8 288] 8. 2 3) Reserve für laufende Risikos aus 1911 300 307 Vorräte an Rohmaterialien. .. . 1 670 554 /43 Außerordentliche 8 Pafsiva. 1 L“ 1 5 029 097,37 Vorräte an Fabrikaten.. 561 405 Abschreibung 146 105,49 600 000 gehe ta 1.1“ 1 3 000 000,— 8) Ce . h 32 469 96493 0 eug, Arbests n II. Schulden: ö“ . 31 896,17 278971— 3 1 ie. asa H. Werkzeug. Arbeitsmaäschine 3 a. Kaufpreisreste auf Bauterrains in Cöln WWW” Ausgabe 1 ne Cewinne und Verlustrechnung per 21. Deze Bestand am 1. Januar 1912 3 8 . Chln Mattenburg . . . . N243 399,6. 1 1““ 41 273 56 SJ 8 1“] 147 99340 b b. Hypotheken auf den nebigen 27 Häusern und 1 2) Provision, Courtage und Rabatt 466 477 3343 Allgemeine Unkosten und Steuern .. 1 261 849 32] Saldovortrag ab 1911 . . . . .. v 865 028,85 ͤ den Bauterrains. . . 1291 144 45 1 8) Rückversicherungsprämien 3 2 797 293 42 Betriebsabschreibungen.. . .. 60 992 25] Bruttoertrag der Warenkonti.. „. 6 098 966,05 Abschreibung 147 993449 . . Depot auf sechsmonatliche Kündigung.. .. 3991329090 ““ 173 81859 G Saldo des Zinsenkonto . . . . . . . .. 472 69447]% Ertrag aus diversen Beteiligungen und Wert⸗ 1 Ab 1“ 1 d. in lanfender Rechzung.. . . . .... 51 164 63 5) Steuern v“ 30 788 40 Amortisation pro 1912. 1 412 464 20 14141“X“ 795 31208 Modelle: c. Hypotheken auf Grundstücke und Häuser in 3 V .

2 11]

1 32 469 96493 mber 1912. Haben.

. . 4 1b 6) K Effekten und Ar Fal 8 30 363 ,68 Saldo: Vortrag ab 1911. .. Fr. 865 028,85 Ertrag der Liegenschaften 1“ 71 136 92 am 1. Januar 1912 28 1 Glberfeld.. u .86836 300 23 2 621 141 9 Hesaec. gah s fertaahich he eage. Reingewinn pro 1912 8 3 717 314,81] 4 582 343,66 8 ö6“ B“ 1 1111A1AXAXAX“; 306 768/1 der Rückversicherer. . [1 441 053/60 7790 39390

WT . 30 000 8) Reserve für schwebende Schäden . . . 678 693— 1 ö . . v Abschreibung... 20 6842 1 V. Sicherbeitsrücklage 50 000 9) Reserve für laufende Ristkos. .. .245 768 5 Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft in Neuhausen.

Klischees und Musterbücher: VI. Dividendenergänzungsrücklage . . . . . . . . . 300 000 Jh änn 1— 1 1 „VII. für noch zu zahlende Reichswert⸗ 19. 6 Cbbê 87 253114 [13006] [12908]

Zugang an Musterbüchern V 1 . 1““ 5 673 eneralbilanz der Alumini 2 19 4 Aktiva. Bilanzkonto pro 1912 Passiv

42 229, 65’5 1 vIII. ““ 2 ; 3 ii , g luminium-Industrie-Aktien- tt 3 wa.

vX“ . X“ 336 8 Transatlantischen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Verlin Gefellschaft (Schweiz) nürear

Zugang an Klischees.. 3 604 67 8 Vortrag aus 1911 .. .. . . 4 538 557 409 02 1 —— um 31. dslc1ee.,ke TBess h 8 ss tefd. Aktiendividende pro 1912. Grundstückkonto ö 269 000—- Kapitalkonto qPö1ö14“— 000 000—

14 0567 1 . . 1 6881 19282 Aktiva. 78 „₰ 8 Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ Gebäudekonto. . 900 000— Obligationsschuldg . 950 000,—

Abschrebung.. 14 104,67 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1.) Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre 3 000 000— 1 versammlung ist die Dividende für das Maschinenkonto 114“

Fuhrwerke für das einundzw Geschäftsi ees 912 K 501 Geschäftsjahr 1912 auf: W Kautionskonto pro Diverse 26 700—-

8 v1ö1““ 8 ür das einundzwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. e“*“ 4 201 95 . N2 El. Licht⸗ u. Kraftanl.⸗K 8E

Z öu. I 3 —— 3) Wechsel 1“; 1 402 50 Fr. e eg von nom. 1 R Sngs 1.“ 8 Pe.lüangsfassekonto 8 2 458 ,36

2 La 8. 3 815 v11A1A1“ tgesetzt worden. Patent⸗ und Lizenzkonto. Ordentl. Reservefonds 500 000,

274. 56018 J“ Geschäftsgntalsen⸗ Lokalmiete, Annoncen usw. ö 311/19 9 1“ 862 869 fesgn büuszabenng erfolgt sofort gegen Modellkonto V heee e sersescels 200 000—

Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. 4“ 1 A“ 8 34 688714 ) Debitoren: MX“ 1 8 dns I“ Wecflca⸗ 8 ““ 295135, 222 900 77

Iu“ b 1114*“]; .. 62 020 69 ö . 423 350,63 t ;.. .... Bö5172 bs Geecgewign... .. 524 603777

3 FS f Mobilien.. 28769 Bersj 8 1 Gesellschaft, Kassakonto 11111“ 10 404 10

Generalunkosten ... 509 841 61 Vortrag aus 1911... . 7. E. ke d . P 38 7 Nersicherungkgesellschaften 8. b 23 5716 025 99 bei der Deutschen Bank, Depotkonto Kgl. Eisenbahn 17345-—

F 8 1 Kursverlust auf Effektenbestand.. W““ 8 875775 g9. Agentuten usw... .. 630 159,44 231 999 57] 6 025 932 8 2 Effektenkont 2 200 258/49

Abschreibungen auf: 3 Eingang aus früheren Ab⸗ Sewwimeldo . . . . .. b . M557 409,02 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Effe vHA“

Kontokorrent... eA““ 42 962 54 8 schreibungen. . 325'% Passiva. land, Bankguthaben.... 176 010/33

8 720 592 750 000—- ““ bei dem Bankhause Delbrück Diverse Debitores .. . . 1 966 185/61

v 12 100 Betriebsgewiin. 321 082 0: . u““ =eTööb' ““ 20 684 23 8 1 Haben. Kapitalreservefonds.... 400 000 Schickler & Co., Postscheckkonto... 7187 55

Klischees und Musterbücher 1ö1“ 14 104 67 8 IVI 88“ E161414168 1111“ 8 90 000—- in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ Vorräte lt. Inventur . . 2 785 957 09

Werkzeugf Schnitte, Stangen, Arbeitsmaschinen, 17 995 ,49 237 841 9 Gewinn aus verlauften Terrains und Häusern, abzüglich der Räͤck wicht erhabene Dividenden .. .. 1280— bebeuse 8enehses e 8 851 865 72 881885S

lren NKRRNKRR+K+N+⁊ RR+&+¼+⁊¼ N2N4““ 4+1 92 237 844/93 s* 7 doj hg hsto 85 27694 8 G Hyp 242 2 8 8s ußerordentliche reibung auf Lagerbestand 3 105/ 4 9 12 1A1AXA“ I 1 zor. s 249 g15 79 rse Sceve⸗

Feingen Eie: s . 9 3 8 ves. Meiehegaghe. Häusern, abzüglich aller Unterhaltungskosten 8 8 Nüeftgerangigesellschaften 1 . 11“ b 8 Bnd J ⸗cns, esspeit Afater 2 F 8 8

Gewinn aus 192 7141439 115 54⁄ 471 816,26 owie Pachten aus Ländereien... 1 65 331 91 b h 212 330 437 95 8 Handlungsunkostenkonto 554 060 71 Gewinnvortrag aus 19 12 498 SS

W Reserve für schwebende Schäden . 678 693 1 Kreditanstalt, Handlung 11“ 1Gewinnvortrag aus 1911. 12 498 8S

2 ,850 8 720 592 48 2) R 1 S ; S 1 Betriebsunkostenkonto.. 477 952 83 Bruttoüberschuß . . 1 365 608,29 8 720 592 8 8) Reserve für laufende Risikos .. 8 245 768— bei dem Schweizerischen Bank⸗ Zinsenkonto . . . . 8 92 103/10 8 erschuß

Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1912 erfolgt Der Vorstand. 9) Gewinn⸗ 8 287 253 14 6 025 932 verein, Abichreibungen urs 1915 3 392 ch EETEöö ab 8 1 1 Jean Martin. Mich. Roeckerath.. 9) Gewinn⸗ und 1u““ 1912 - 287253 ,14 025 932 09 in Basel bei dem Schweizerischen .“ pro 1912. 8 88 an der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Oberschöneweid Der Aufsichtsrat. Berlin, den 28. April 1913. Penkve 1X14X“ V 5 2. Bank, Berlin, 8— 2 e Mayer, E. 8 8 gr 5 Der bei re Schweizerischen Kredit⸗ 1 963 664 38880 1 963 664 38 ei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin, ie von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 60, Suge. Hönemann. othenbach. Rei rst. anstalt, 1 e a E8 . F.,IISe.I. 2 Flestnper⸗Keier g festgesetz henbach. Reinhors in Schasshausen bei dem Bankhause Bergedorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft.

bei der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin. 8 6 gleich 60,— per Aktie kann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 21 schon vom 1 8 ꝛche Berlin⸗Oberschöneweide, den 30. April 1913. 1. Mat ab bei dem Bankhause J. H. Stein und der Rheinischen Volksbant [13004] 1 in Berlin bei der Deutschen Bank, Zündel * C9. Der Vorstand. 1 1 hier erhoben werden. Transatlantis che Güterversiche⸗ in Dresden bei Herrn H. G. Lüder, bei der Bank in Schaffhausen, Beskow.

Der Aufsichtsrat besteht, da an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrat g. ; ; in Leipzig bei der Allgemeinen in Neuhausen an unserer Gesel.- Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des vorstehenden Gewi Lungs⸗-Gesellschaft in Berlin. Deutschen Credit⸗Austalt. schaftskasse. und Verlustkontos mit den Büchern der Gesellschaft descheinägt. nd

Fritz Vorster eine Ersatzwahl nicht erfolgt ist, aus den Herren: 5 Auf 4 Dr. Carl Mavyer, Justizrat zu Cöln, Vorsitzender, Die für das Jahr 1912 auf 80,— Berlin, den 28. April 1913. Die Coupons sind in Begleitung eines Sande Bergedorf. den 3. April 1913.

12938] Ablaufs ihrer Wahlperiode aus dem Auf⸗an Stelle des Herrn Wilh. Trimborn Dr. jur. Richard Schnitzler, Kommerzienrat, Bankier zu Cöln, stellvertretender pro Aktie festgesetzte Dividende unserer 0 Der Vorstand. Nummernverzeichnisses einzureichen. (L. S.) Emil Schmidt, beeidigter Bücherreviso Bedburger Wollindustrie, ese 2 den e Wich. Herr Virtor Achter Fabrikbesitzer in Rheydt, Vorsitzender, 6 b eelschat eng gegen den Dividenden⸗ Kluge. Hönemann. v 8 88 April 1913. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeshieben die Direktor Richard Bern⸗ .22 Trimborn, Fabrikbesitzer in Grevenbroich, neu in den ufsichtsrat gewählt. Carl Trimborn, Justizrat, Reichstagsmitglied und Abgeordneter des Pr. Land⸗ ein Nr. 1 zur Auszahlung: heche.ee 82735h e Der Vorstand. ström, Stockholm, und Fabrikant Hugo Bergne⸗ Altona. In der Generalversammlung vom und Moses Stern, Fabrikbesitzer in Rheydt, Der Vorstand. Cöln, den 26. April 1913. 8 8. April d. J. wurden von den wegen die beiden letzteren Herren wieder⸗, und 8 8 Der Vorstand. 8

1

CC111“; . 6