1913 / 103 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

12 C““ Aktiengesellschaft Gemeinnützige Simonius'sche Cellulosefabriken A.⸗G., Wangen i. Allgäu —yyy= Anstalten für weibliche Personen mit Filialen in 8- a. 18.2 ch bes., g— K. Effektenkonto. 1s. 5. Per Grundkapitalkonto.. 100 i. L. zu Aachen. Zeews. eWerm 2 8

* 55 438 09 R. Fonds ie Aktionäre unserer Gesellschaft ö 1“ 1 88 4 bes bex Kassakonto. 25 438 09 „Reservefondskonto.. Die 2 4 1 1 8 8 Darlehenskonto 113 17008] Spoezialreservefonds⸗ werden hierdurch zu der am Dienstag, Anlagekontii . 5 306 792 90 Aktienkonto. 3 000 000⸗—- 8 b 8 ““ S e ch st e e 1 a g

8

Hypot 8 37 000 ““ den 3. Juni 1913, Nachmittags Fuhrwerk⸗u. Automobilkonti 45 683 02 Obligat.⸗und Hypoth.⸗Konti 2 010 600 1 e“ 127 631 31 Depositenkonto . . . 75 65 3 ½ Uhr, zu Aachen, Jakobstraße 21, statt⸗ Effektenkonti Lc.. . 33 213 63] Reservefondskonti 885 037 72 1* 2 2323282„1ãᷣ‿ 2 Kontokorrentkonto 443 950 18]⁄ Gewinn⸗ und Verlust⸗ findenden diesjährigen Generalversamm⸗ Kassa⸗ und Wechselkonti. 86 197 94 Dispositionsfondskonti.. 161 408 um san er 2 ud Köni 1 EX 197,13 konto. 4 lung ergebenst eingeladen. Obligat.⸗Emissionskonti .. 30 000— Delkrederereservekonti... 30 000— 1 Bankkonti... ““ . Beschl fa 190 gber Gench ““ 8— 8 Taloaftener⸗ und Aequival.⸗ 9 8 8 111X“ ö1“ stücks 27 500 eschlußfassung über Genehmigu e onti (Vorräte) 2 494 509/61 ebühr.⸗Reserve.. 20 000 8 ; rej - 1 vrunnssgeeczuhesen 4 ⁰98822 Bilanz sowie Entlastung der Liqui⸗ Debitorenkonti. . 1 437 165/92 DE“ . 120822 Nℳo 103. Keee 1 Berlin, Freitag. den 2. Mai . 8 . . 1L““ 3 742 9 8

64 576 datoren und des Aufsichtsrats. E1e““ Konto schweb⸗Provision vee Auachen, den 30. April 1913. Kreditorenkonti . . . . . 1 843 583,10 1. Untersuchungssachen⸗ 1 Rückstellungskonti..

uuüuusausagsug ga

874 153 26 * 874 153 ,26 Th. Felten, als Liquidator. 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗

V 222 ees. 8 . 113 944 74 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa 8 G 8 2 9 2* 8 n Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912. Erträgnisse. [13013] Gewinn⸗ und Verlustkonti 385 549 35 3. Verfäufe, f. ww Offentli er Anzeiger. 8 meifocrlassin cassitäls⸗ wenxgereee n 1I1““ 8 Brauerei Kempff, Ahktiengesell⸗ 9 433 56302 9 433 563,02 8 ö1’1 1 9. Bankausweise. 88 An Abschreibung auf Inventar 21 90 1 Per Gewinn an Effekten.. 80 schaft Frankfurt u/ Main. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1912. Haben. 8 Teen n auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigeupreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheyszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

8 an e 3 25%. Frtreg. 88 Grundstücken 1 43711: Bei der am 28. d. Mts. in F1— ““ g. 8 . verwaltungskonto. 278 Zinsenkonto .16 828 50 des Tilgungsplans stattgefundenen 20. Ver⸗ 1“ 1 “X“ 8 8 u 5 11“ 8 8 Gewin .9 984 04 Provisionskonto . lofung dha 4 proz. Schuldverschrei⸗ EE“ . 8 205 438 8 Fabrikationskonti. 9123 725 47 1 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch aften. [12826] 1 1 WI“ e ö6“ Fasgen ugferer, Gesenschest erm Amortisaionskontt, v U Delmenhorster Wagenfabrik Carl Tönjes 1 b 1 ahre wurden folgende Numm 1 . 9 8 3 V b 8 842 Irs . Groitzsch, den 31. Dezember 1912. sasogen. . Nettogewinn p. 1912 3561917 EEEö Bendorfer Volksbank A.⸗G., Bendorf. Aktiengesellschaft Verlin⸗Delmenhorst. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. 18 ö 8 9123 725 47 29123 725 42 Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Eugen Fischer. Wurmst ich. Duphorn. 3bA““ (9 Talonsteuer⸗ und Aequival.⸗ Saldovortrag von 1911.. 29 357 58 “““ E11“ 1“] Die in der v“ am 28. April a. c. beschlossene Dividende 606 500,— Nr. 3 18 37 40 Geb.⸗Reserve.... 20 000 Nettogewinn pro 1912 3356 191 77 . 21 461 04 Aktienkapitalkontöo . 350 000, An Grundstü . Soll. 8 pro 1912, 60,— pro Aktie, ist von heute ab bei unserer Kasse zu erheben. 120 198 - Abschreibung d. restl. Emis⸗ Wechselkonto 262 490 59 Laufende Rechnungskonto . 69 158 38 An Grundstückekonto: 8 ö1 29. April 1913 * 8 1 igat.⸗ Laufende Rechnungskontöo . . 693 558 36 Spareinlagenkonto* 509 673 65 Buchsaldo am 1. Januar 1912. . 127 645 63 ö Groitzsch, den 29. April 1913. c 2 sbed sionskosten d. Obligat. 1 2 192 p g . 509 673 65 -314, ½ 98 8 1 3 Creditbank Noch Art. 7 der Aulebenebedingungen Anlehens v. 1. 3. 11 30 000— Div. Gegenständekonto“) einschl. 94 75668] Hvpothekenkonto 30 500 Zugänge bis 31. Dezember 1912 3 12 205 96 129 851/59 Wurmflich⸗ Duphorn. M he diese Sh E 11u1““ 8 8 VVöööP—-..... 51 646,15] Div. Gegenständekonto. 48 205 23 Gebäudekonto: 8 ö scheethumgen ö Zinsen 6 % a. 3 000 000,— 180 000 3 8 Mobilienkonto ö6“ 522 90 Reservefondskonto .. ... 49 000 Buchsaldo am 1. Januar 1912 . . . . . 365 800— 1 zuzüglich der l “”“ 52 829 60⁵⁰⁄ ) Nom. 8 8 Spezialreservefondskonto 14 000 Zugänge bis 31. Dezember 1912 . .. 90 045,03 1 54,8 sece ushandigungeder Hchaniht säligen Anterfläßungsfonbs.. 6 668,10 8 400,— 4 % D.⸗R.⸗A. à100, = 8400,— Akzeptenkonto . . . . .. 31 688 68 55803 Stuttgarter Immobilien⸗und Bau⸗Geschäft, A.⸗G. enech ng— zge e C tfälligen Digpositionsfonds . . . 68 592 . 1 38 % . 88,50 = „26 284,50 Hohento .. ..16. 1111“* 9 145 03] 446 700 3 guenauemnn————— 88 ae J ft. H 3 8 285 37 8 8 eg nn 2 16 350,— 3 ½ % Pr. Kons. 88,50 = 14 469,75 9 Von den Spareinlagen sind: 2 2 v. ., an der Kaffe der Gesellschaft, Hainer⸗ S82892 385949, 35 ⁄9. 4300,— 31 % . . 77,80 = . 3345,40 a. ohne Kündigung .. . . . . 8 008,54 1 ebb II1“ 19 79701Aktienkapttal 5 600 000 beiden Deutschen Effekten⸗A Wechsel⸗ Saldovortrag von 1912.. 27 459 59 . nehat anr-. 88,— = 16e1,— b. gegen 2 monatl. Kündigun 41 180,38 ugänge bis 31. Dezember 1912 .“ 101 828 Hypotheken .. . . . . 511 125 Bank, Die XX. ordentl. Generalversammlung v. 26. 4. 13 hat die Bilanz und die 8 1 Feemmee u1“ 8e8 bbbʒ..... 2v. ter .. 6000— Später fällige Verbindlich⸗ bei der Deutschen Vereinsbank, beantragte Auszahlung von 6 % Dividende für das Geschäftsjahr 1912 genehmigt. v 1 77 503,25ö0507 I 12 . 330 511,12 Maschinenkonto: b 8 8 Realltäten . .5 200 007 keiten und vorübergehende bei dem Bankhaus Joh. Goll & Söhne, Der 19. Dividendenschein ist mit 60,— ab 1. Mai 1913 zahlbar bei unserer 1 Helmsparkassen 6 535,70 Buchsaldo am 1. Januar 1912 130 000 Waren, Pferde und Uten⸗ u“ 8 88b ben Bankhaus Eml. Schwarz⸗ ““ FW Eca⸗ der 1““ EE““ 8 I 3 77 Zugänge bis 31 Peember 1913 1 1u1X“ 871 310, 86 Unerhobene Dividen 1 5 d, i Berlin oder der Bank von Elsaß u. Lothringen in hausen t. E. 24 435 72 8 509 673,65 5 7* 1 8 8 8 G 576 ““ 49 552 bei dem B bn ee ahlipp Elimeyer ügaa, 28;sche E. ulosefabriken A. G An eelkansge. Abschreibung ca. 6 % 293 28 1 ce I1 o1““ ei dem ankhaus 2 S G. —ʒ 3 1 9. 1 . 51 8 2 2* Bankguthaben.. 55 258 70 Unterstützungskassen der Ze⸗ „zur Auszahlung. ““ Dividende pro 1911 38 1 B 3₰, Transmissions⸗ und Riemenkonto: Geschäftsausstände .. 644 494 62% mentfabriken... 46 893/14 Frankfurt a. M., den 29. April 1913. . Zaschuß . 50 Reingewinn pro 1911 . .. 30 506 84 Bluchsaldo am 1. Januar 1912 . .. . 16 100 Hypothekenforderungen 741 500 Allgemeine Unterstützungs⸗ Der Aussichtsrat. [12972] 8 8 11“ bEö“ eservefonds Fet 8 Ueberschuß pro 1912: 8 V Zugänge bis 31. Dezember 1912 8 068/71 Verschiedene Debitoren 2i 2694 kaffe für Angestellie ui-d- .0„ Justirat Br. Mankiewicz, Vorsizenter. Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Geschäftzunkosten 1912 .. . 11XX“*“ b 1885 11131“ 992 90 1“ 1 . . 8 2v E1113““ 90 8 0 /% 9 32ʃ7 Altersversorgungs⸗ und In⸗ [12987] Aetiengesellschaft Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. Abschreibung auf Nodeen.; 88 c. früher abgeschriebene Posten EC 11“”“ 1 2 468/71 g 8. 205 58265 Schaeffer & Walcker in Berlin. 2₰ 5ℳ 4 Debitoren. 10 922 29 Buchsaldo am 1. Januar 1912.. 3 39 000— Reserven . . . . . . .. 845 000 Bilanz vom 31. Dezember 1912. Grundstück 163 194 90 G Aktienkapital 1 250 000 Effekten... 2 336 65] Zugänge bis 31. Dezember 1912. 1 54 89570 Gesetzlicher Reservefonds . 703 86412 = 1 % Abschreibung.. 1 632 161 562 90 Hypotheken 200 Reingewinn. . ““ [21 444 78 8 . S5 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 862 160 08 Aktiva. Gebäude. 500 346/75 Darlehen. 8 1 1G FE8 285 52 Iaen Abschreibung ea. 20 % ... 18 895 70 auf 31. Dezember 1912. Daben. Böhen . ea c an ge 1on. 1— 1u +₰hr735 819 Kautions⸗ 3 Dr. Kohls. S. Kickel. 1 Bessgs eas en Ge Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ Fps. n Frenns . 187 5 kreditoren.. 8 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft, mit den een übereinstimmend und nichts zu bemerken Indenth . es Chassis... ℳn⸗ Mobilien . .. 31 617003 Reservefonds .. 0— 28 Der Aufsichtsrat. .“ vv 8 8 Vortrag vom Jahre 1911.] 1 144 661 55 Mnsge 8 8 Werkeuge 3 850, 35 25 % Abschreibung. 904 23 713 03 Vortrag auf neue ECuarl von der Heydt. Wilhelm Sauerborn. Wilh. Lang. Peter Ohlig. C. Gieß. Buchsaldo am 1. Januar 1912 8 65 000 36 405 84 Gewerbeertrag.. 1 116 236001 Modele n 1“ 8 EE“ 15 129/01 Rechnung .. 4 820,04 1 Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. April 1913 vorgenommene Ergänzung des Aufsichtsrats ergab Zugünge bis 31. Dezember 1912. bE.” 269 766,01]Ertrag der Liegenschaften 59 038 54 Kunstgußmodelle 50 % Abschreibung. 565 . die Wahl der Herren Wilhelm Kleinmann und Walter Pulch zu Bendorf. 116 667 ,36

12☛

192 200

—14

717 498,53 8insen 6185 35 Mobilien. ... 1 Karten und Schablonen S“ 8 Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Peter Ohlig, Wilhelm Lang, C. Gieß, Wilhelm Kleinmann und Abschreibung ca. 6 % . L167 36

8 V Sigeng.. . 2 . Konto elektrische Anlage: Bahre911 .1144 661,55 1 862 16008] 8 Freislisten und Photho⸗ V FAreer Die an der Gesellschaftskasse zu erhebende Dividende ist auf 5 % festgesetzt. Buchsaldo am 1. Januar 1912 , 26 800 ; 92 59895 8 8 5588 1 2 1 Je 8 26 121 45 d ““ 2 Abschreibung.. 37 328 1 V . Zugänge bis 31. Dezember 1912 . V 2211019%

; s Zos atentekonto 888 31 75 910/40

Nach dem Beschluß der 41. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ Holzschnitte 1 Materialvorräte.. 1 8 Abschreibung ca. 9 6 910 446 2 . 2 r3 28 8 8 8 g h“ zertie . 2* U 8 e 2 * v8. 5 8 1 * 2 9* 0 9 LEAAAö1AAAA“ April Prellschnitted, Materialten. CCCCCCC IEee Rücckversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Colonia. Säeheccs cnnte⸗ b 2* 3 an bei: bestände 238 931/95 8 75 400 Rechnungsabschluß 1912 . ABuchsaldo am 1. J 1912 30 000 der Kasse unserer Gesellschaft 21 677949 fertige Waren.. 538 17540 . 8 b ungsabsch pro 1912. uchsa o am 1. Januar 1912. 30 000 der Württ. v 8 Pfendbriefermrthatignechg. 8 öG Rückstellung 28 175 40 510 000 8 Einnahme. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. ögüugänge bis 31. Dezember 1912 . 7116 40

der Württ. . & Cie. n Stuttgart ont gl. Dis 6047 Debitoren..... 259 287 3, 8 * . —— . w ts Farraen der Firma Stahl & Federer, A.⸗G. E“ 16 507 73 5 % Skonto und De⸗ 1 Vortrag aus dem Ue Vor⸗ 9 .“*“ 1 61- 12— 8 ‚oschreibugg. . . 2 116 40

der 2 Doertenbach & Cie., G. m. b. H. S 18 931 22071 kort a. 266 480,74 3 324 04 342 963 3: 8 berffhnffe des Vor 102 559,43 Peteoesfionspsemnien 4 sas Telephonanlagekonto:

wie folgt eingelöst: 1 . voth st 136 750 Depot . .. 1 150 b I. Uehr traäage aus dom Vorjahre: b 6 “.“ ado am 1. Pannar 1912S 8 Dividendencoupons von Aktien Serie I Lit. A mit 30,— pro Stück, E 8 121 051 87 Fßelten 4 500 S ben 2) G“ Versicherungszweige. 1 59 75374 Zugänge bis 31. Dezember 1912. 1345/49 Dividendencoupons von Aktien Serie I Lit. Bmit 50,— pro Stück, Versicherungskonto 1 827 05 Kautionen . 14 500 träge 1 101 378,27 Schäden für eigene Rechnung: I 5 Dividendencoupons von Aktien Serie I Lit. C mit 100,— pro Stück, 88 . A“ 1 175 03 2) Reserven für g. 1) Feuerversicherung -8 1 Abschreibung ca. 100 % 1 345 19 8 Dividendencoupons von Aktien Serie II Lit. D mit 100,— pro Stück. bööHL10I 194 96 Wechsel .. 21 606 35 1u“ schwebende Schäden 335 000,— 1b 97 2) Sonstige Versicherungszweige. 25,43] 1 281 403 64 Werfteee s PAEA“

8 Die der bestehenden Reihenfolge nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Passiva. vvee 1“ II. Prämienei Reserve für schwebende Schäden V eT1““ e Prämien. V 4000 Herren Kommerzienrat Dr. Georg von Doertenbach, Bankier S. Hellmann, Guts⸗ Aktienkapital 1 680 000 2 446 524 73 vd1I1X““ abzüglich für eigene Rechnung: Kass 88 1 e 1“ 324 649 61 besitzer Mut Steiner wurden wiedergewählt und die Herren Kommerzienrat Pensberger Hypothetenschulden 8 822 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Kredit. b 2 639 5378 1) Feuerversicherung. se Veft 5 8 8. 1- 3 5 9 572 40 und Otto Leube wurden neu in den Aussichtsrat gewählt. Herr Dr. Gustav Leube ee es veae ns 16 757 59 ööu] 1 —y Feuerversicherung 2 639 537,84 2) Sonstige Versicherungszweige. 150 332 150 Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1912 . 1189 87

ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten Reservefondskonto . 818 4855 ¹ 2) Sonstige Versiche⸗ V 1 esicreu⸗ Fabrikationsmaterialienkonto: Bestand an Halb⸗

11“X“ Kreditoren .. . . ... 515 455/10 . 22ꝙ σQ— rungszweige 22 437,46 ꝑbwöböböböö.. 46 058/08 fabrikaten und Material 863 17043

Stuttgart, 26. April 1913. gnn Beamtenunterstützungs⸗ und Sandlungsunkosten.. 195 203,991Vortrag aus 1911 Neesgengrtesgaag —-—— ¹. Verwaltungskosten einschließlich Stuttgarter Immobilien⸗ und Bau⸗Geschäft, A.⸗G. Pensionsfonds. 06“ 52 934 49 Fabrikation. 529 56 III. Vermögenserträge: 8 Provisionen: 8 22229 192 70 W. Schrader. P. Wigand. Rückstellung Mustereikonto .. . . . . . . . . 414 874 46 1) Reinertrag aus 1) Provisionen für eigene Rech.

ückstellun . ü zweifelhaft 8 1 Grundbesi 1) Provisionen für eigene Rech 8

Rückstellung für die Umlage Abschreibung auf zweifelhafte Forde⸗ 8 1““ nung: ℳ6 Per Aktienkapitalkonto 2 8 7 sj f rungen 8 8 602 95 2) Kursgewinne .. 8 vorsicherung 666 905 7 3 8 1 000 000 [11730 Rä.e rsllen chc. 10 000 Abschreibungen auf: 3) Sonstige Ver⸗ b 8 Fuberfieung 666 905,7335 h222 16 300 —ö.. 8 1 8 8 ückstellung auf Immobilien 900,— 2 3 8 8 e 7795⸗ . Sonstige Ver⸗ 1 I . Kontokorrentkonto: Warenschulden... 785 18 Süddeutsches Portland Cementwerk A.⸗G. Dividendenkonto 1908 .. 330— 22 8 1 ees ef ügen 8 19235.31 18 8 sicherungszweige 5 481,44] 672 387,17 Bankkonto: Bankschuld 1912 .. 888 186 1 . inßi 1 Dividendenkonto 1909. 90— 116161X“ 11u1“ 8 vinn auf Valuten ““ 2 845 2 8 1161“ 6 589 7 97g G Akzep to: i indli Iüeeie; in Minsingen. Dividendenkonto 1910 . 10 bTE 1“ 18 V. Aktienüberschreibungsgebühren .. 1137 1“ 1 1 1u“ 16,589 51 63 Ltaenitteftg in nmlatf befingliche eigene zu Lasten Aktiva. 31. Dezember 1912. seter 9 213,47 1 Kursverlust aus Kapitalanlagen. 5 311 62 8 ae- Jahre n lttiva Bilanz auf Dezem Reingewiun. 213³ 47 G Prämienüberträge für eigene Rech⸗ 1 9 des alten Jahres geleistete Zahlungen..... 10 063

8 —= Mtengtieen— 7 565,— 1 b I 3 101 194, 96 Karten u. Schablonen 37 328,13 196 044 13 8 nung: 444“²” 2 064 19

iegenschaftskonto . . .. 87 000 Aktienkapitalkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ware 28 175 8 8 1 1) Feuerversicherung . 1 393 597 20 8 2329 19570 Seinmne Grundslück⸗ und Reservefonds .. . .. 64 943 39 * 11n veeneen 5 820,04 . 2) Sonstige Versicherungszweige. 10631 ,13 1 404 228 33 Delmenhorst, den 22. Februar 1913. Wasserkraftkonto. . . . 12 000 Außerordentlicher Reserve⸗ 2 davon zum Reserve⸗ V 11I1X“ 514 748 79 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und für richtig befunden. Gebäudekonto .816 000 —, fonds .. 43 483 Versicherungsbeiträge. 1000 G 1 1202 6309 8 —, Herm. H. Deters, beeidigter ag Maschinenkont 169 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 62 168 Abgaben und Steuern ag 2 630191 b Gesamtausgaben.. 4 402 630 91 5. Deest hefidigter Bücherrevisor. 8 8 Iog⸗ 8 Rest zum Vortrag auf neue Rechnung 4 820 04 Aktiva. II. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. Der Vorstand. Carl Tönjes.

Bahnanschlußkonto.. .. 10 000— Pfandbriefzinsen..

Babagasche Btr fremder . 8 Zlnsenkonld Iuöu 531 655/41 8 „Soll. Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Haben. Unternehmung... 34 000 andlungsunkosten. Plau .V., 31. März 1913. 1 1.“ 2 8 8 j 1.““ z 2 Feseng 397 Plauen i ö Shhnes, mki. zesetsche t 8 „Forderungen an die Aktionäre für 1LIt“ 4 500 000 An . ℳ. *qMPer ee 21987 Reparaturen 3 186 Schaffhauf ETGSte noch nicht eingezahltes Aktien⸗ II. Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.) 1 762 500 Zinsenkonto .. . . . . . . 25 885 23 Generalwarenkonto: 1 170 59570 1 170 595770 24 690 4 Schaffhauser. 2 c. einlin. 11““ 3 375 000 III. Prämienüberträge für eig Handlungsunkostenkonto... .. 70 015/12 Bruttogewi 316 907 Gehälter . 90 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 8 5 3 375 000 Prämienüberträge für eigene 1 Beiriebsunkos 381892— vmkagewinn . . 616 907 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1912. Haben. Arbeiterwohlfahrtskto. 202 79 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Barer Kassenbestand . . 114/13 RMiechnung: Betriebsunkostenkonto „v. . . . 351 824 84 Gewinn⸗ 1“

ghes I Kursverlust an Effekten 2 051 15 Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten eavgaesg- 111“*“; 2 S 500— 1) Eenomo. 854860,63

Abschreibungen... 28 738 Büchern der Gesellschaft EEI 82822122 654 25 2) Sonstige Versicherungszweige. 31 13] 1 404 228 Abschreibungen: 8 N 8 Gewinn von 8 Reingewinn 92¹ Berlin, 31. März 1913 Guthaben: IV. Reserven für schwebende Versiche⸗ Gebäudekonto. 9 145,03 1912. 100 270,16 11“ 8 1“ 1) bei Bankhäusern 733 883,27 n Arbeiterwohnhaus⸗ 1 Verlust⸗

1“] Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 2) bei Versicherungs⸗ rungsfälle für eigene Rechnung: 1 6832,87 1 saldoaus EWWX“ 1 Bodinus. ppa. Schütz. unternehmungen 489 059,55]1 222 942 ¹) Feuerversicherung. . .. 2 Maschinenkonto 12 281,12 1911 . 98 205,97 Mügesrers 62 168 84021 V Kredit. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: eg Eb222 92 2) Sonstige Versicherungszweige. 50 332 150 Transmissions⸗ und uctasüs. Jahre 1211.—2611,42 W Vortrag von 1911.. 91353 Fabrikbesitzer V. P. Speck, Vorsitzender, Rittergut Klein Gera 1 8 re 1“ V. Reserve für unvorhergesehene Fälle 303 174 Rie 88,7 Gewinn

E““ 130 611ʃ42 Generalbetriebskonto. Fabrikbesitzer Richard Lav, stellvertr. Vorsitzender, E 1) im folgenden Jahre VI. Guthaben anderer Versicherungs⸗ 1 Plte mentato . 12 89570 bb

Die der Reibenfolge nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Esfektenzinsenkonto. 4 S Bankdirektor P. A. Franz, Penes. gtetncg enf I unternehmungen und sonstige ee; .. 17 167,86

A. von Kaulla, Kommerzienrat Dr. von Doertenbach, Oberfinanzrat Klett wurden Faäabrikbesitzer A. Meyer, 8 Plauen i. . Hexbb 1 28 643,55 ““ 111666“*“] 3. Konto elektrische An⸗ 8 wiedergewählt und an Stelle des zuxücktretenden Herrn Dr. Gustav Leube wurde vgeee 1907: Fabestbefäter 1I Erich Roessing, 2) Mrfstäündige . . 28 643, 655 II. Nicht verhöhege Heü². lagen.. .. . . 6 910,49

2 4 8 2 ito 1907: abrikdirektor R. Zahn, 1“ b 28 643 a rjah 2 116 Herr 811“ . Zerfallene Dividende Keaufmann P. Gutmacher, Leipzig. r 8 VIII. EEEE11 1.“ bEE“ 1 116,40 61 363,17 „, den 26. April 1913. 8 337 143,3. P auen i. V., den 29. April 1913. 8 .““ a. an die Aktionäre b 8; S

bneg ge sa Der Vorstand. 1 Berlin, den 29. April 1913. 8 b. Tantiemen.. . Reingewinn.. .. A 100 270 16

. 2 * 8 b 8 8 N 8 Fi 2 8 ¹ W. Schrader. P. Wigand. 1 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. . 8 1 Voörtrag auf neue Rechnung. 214 74879 616 907 16 616 907 ,16 G Oscar Heimann, chultze. 1 ea. Gesamtbetrag . 8 850 854 75 Gesamtbetrag .. 8850 85475 Delmenhorst, den 22. Februar 1913. Vorsitze 1 7. April 1913 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und für richtig

Fuhrwerkbestand.

1—

9

““ 11““

△½

—9SSS= 8

Unkosten.. 258]Vortrag vom Jahre 1911 27 611

8 Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Colonia. 3 8 5 8 b b Die Direktion. 8 Herm. H. Deters, beeidigter Bücherrevisor. e 8 b Der Vorstand. Carl Tönjes.