“ 8 3816e6““ „Siebente Beilage 8 Ba — .n zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
1129431 I 8 2 N1“ Bllanz am 21. Dczember 1212. Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. B— ramienreserven am Schlusse des Geschäftszahrs für⸗ An Debet. “ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 40 020 693— No. 103 8 3 3 —N2]) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... b,S8 8 22o⸗ Berlin, Freitag, den 2. Mai 7 654 87070.— TECvEEennxs 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 88
1 “ .h- 4 1 — stre 8— 8n 8 EETTö— X““ 3) Rentenversicherungeen . . 87 — Neut Hrüeigstraße; 380 000 4 Grundstücke und Gehäude. 1059 03655 Fepttatöath. “ 19 4) Sonstige Versicherungen . . . . . . . . .. 2 370⸗ 49 600.694 — 1. Untersuchungssachen. 9% Fsx xgs 119 093 85 % Reservefondskonto.. XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs 2 4 — Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O 1 tli 0 8 Frwerbs; enasensgaften
1— — äufe, Verpachtungen, Verdin 9 „Niederlassung ꝛc. von 1 “ entlicher Anzeiger.
Lietzmannstraße .. 111 851 33 Maschinen und Fabrikinventar 8 Reser 9 Rirvorf ümnbe “ 36 000 — Patentkonno... 5 000 — Kreditoren .“ 87 88 ein eigenet Vechaltung) für 8 000 — Beteiligungskonto.. 56 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1g. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: — Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 25 34608 a. selbst abgeschlossene ℳ 2 064 155,— 5. Kemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 2 h“
Vböö1uöu “ Biesdorf.. 80 699 Rohmaterialien u. fert. Ware 62 “ 1.““
5 54608 b. in Rückdeckung übernommene „ 157 165,—
nahme der Kapitalabfindung die aus⸗ [13007] Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. Paffiva.
öö6ö1616668838 Sa ö nventarkonto ℳ 1 300,— bitoren . ... ... Leeeereanten . . italversicherunge Iehentznrznte ℳe 1309 — N1100— IIIJIJI8T1“““ 5) Kommanditgesell⸗ bhe dch Kopita⸗ G Konto alte Rechnung: Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. b. in Rückdeckung übernommene „ r en 2— * 8 . gebörse 8 eene nebst eö . 2 I een Ziefen, Prct nen ac. 8 v“ 3) Rentenversicherungen: schaften auf Aktien und gehörigen Geroinnanteifchecheebenh Henel denschm gfags, b“ auf laufende Darlehne). ℳ ₰ a. selbst abgeschlossene ℳ 3 082, . EEEE1 und 20 zurückzugeben, wäh Stel de Russie zu Malchin, stattfindenden Gebäude⸗, Maschinen⸗ und 1 Aktienkapitalkonto 1 200 200, bis 31. Dezember 1912 139 490 An Saldovortrag aus 1910 Per Kapitalkonto: 8 b. in Rückdeckung übernommene „ 249.— 93 1 Aktiengesellschaften. Gewinnanteilscheln N. 18 — Ein⸗ Nden Zen eneralversammlunag der Grundstückkonto: Reservekonto . . . . . . 1 200 000 — d1IRk. bis Abschreibung”“ 88 era itah wen . 4) Sonsge Perst haftngen: 8 1 [13015] ecesec “ Genußscheine wir unsere Herren Aetinar-h nS 2 577 936 02 bee 8 Sath; — 2 hee bis 8 Attient b V 8585 z os zu belassen ist. K-Sn 3 “ 02 othekentonto 3 479 591 55 ] 1 505 8 Fe 8 89 b. in Rüdbecung .ne. “ 904— 2 3232377 8 Brauerei zum 5 elsenkeller Wir setzen die Inhaber der ausgelosten üis Tagesordnung: senses eglagen. — 122 302 85 % Sppothekenstücktzinsenkonto. 31 284,62 erworbene Pfänder... 6 289 60 kto 1 V 8 XII. Gewinnreserve der Versicherten: —— “ bei Dresden. l hiervon in Kenntnis und 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des auskontos(Resibenzstraße 309 13130 böE 11“ Kontokorrentkonto: V watbeschluß „92 732 291 461 48 1) Bestand am Schlusse des Geschäftsjahres .. 869 294 95 Ausl b ücVh fordern sie auf, am 1. September 1913 Vorstands mit den Bemerkungen des itkapitalkor Guthaben der Wohlfahrts⸗ V Debitoren 138 994 09 rungsbeschluß. 92. 732.48./ 291 4614 2) Zuwachs durch freigewordene Fonds aus der V k 8. 1114“ dh Genußscheine nebst Leisten Aufsichtsrats gen de Heeewandfthapölkhnto. 8 öZ einrichtungeln 1455 67705 111— ibungen. . . .. 15 205 39 —2) Just 317000 — U Jahre aus⸗ und Gewinnanteilscheinen Nr. 19 und 20] 2) Vorlegung d 11“ 88 375 32 aba werbflichtm “ Konto eigener Hypotheken: 8 75 45 öe4“ 31 ge-. gegebenen Genußscheine bei der Dresd nd 2 2) Vorlegung der Jahresrechnung, In⸗. Avaldebitoren 15 000 K 1u““ 8 4 0 2E Sc —·0 8 .„ 22 . . . 2 —42* 8 1 2 28 —g; 8 2 2 8 b 8 972 n Konto der unbe obenen Di⸗ nio esgener Hupotheken: “ 45 XAII. Sa tze Hrjersen und Röälsgen: In Aosfährung des Besgleses unserer 88 der Dresdner Bank in Dresden, ventur und Bilanz. Inventuren 973 049 73 id thekenerwerbskonto: 306 742 28 “ 8 kapi ö111414“ 500 000 G s 8 önig Johann⸗Straße 3, gegen Empfang⸗ 3) Erteilung der Decharge. 11 1 1 11“ 3 7999, Beteiligungskonto: 8 9.Der Vorstand. Speztalreserve für die Lebensversicherung 300 000 —- ermächtigen, daß es von den im Jahre E 11““ feh sseele e Faucch den Toh 1 S328 673,67 57 für Uebernahme div. Ge⸗ 1 Fr. Schmithals. Spezialreserve für die Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ 1896 ausgegebenen Genußschemen weitere Wir weisen s⸗ jeeli ausgeschiedenen Herrn Oekonomierats 8 328 673167 8 328 673/67 schäftsanteilele... 3 750— 8 versicherun 300 000 — 500 Stück gemäß § 7 des Gesellschafts eHbeeöe hef him, Hoffmann⸗Kämmerich und des Soll. Gewinn⸗ und Verlustkont 31 Hinterlegungetonto:-⸗: . 8 1h) RFeserve füt Kriegsversicherüngen . . . . . . 102 077 58 vertrags in diesem Ge crztsabr nschahs⸗ das der 8i8ge Genußscheine zwar statutenmäßig ausscheidenden Herrn * eebeeezemnber 1912. Daben. Depot u. Kostenvorschässe 4 886— [12993] . 6) Reserve für erloschene Versicherungen 108 079— losung bringe, sind bei der am 24. April Geschäftsjabres⸗ d 5 Z“ 1 1 8s s Kassakonto: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912. Reserve für in Rückdeckung gegebene Versiche⸗ 1913 durch Herrn Notar Justizrat Seyler wi bir- sres, dagegen nicht an dem Ge. 5) Wahl von zwei statutenmäßig aus, An Zinsenkonto. . . . . 125 91651 Per Vortrag vom Vorj 55 F. Bestand 111“ 11 305 53 e -N Iaen 1 evera. maems -oeesewgevnaa mexʒae Txen rungen mit abgegebener Prämienreservpe I“ 409 342 — in Dresden vorgenommenen Auslosung winne “ Geschäftsjahre teilnehmen. scheidenden Mitgliedern des Auf⸗ Steuern⸗ und Abgaben⸗ Mieterirs 1“ 2 99094 Hypothekendebitoren: A. Einnahmen. 3 ℳ ₰ Reserve für übernommene Versicherungen mit von unseren am 7. Juli 1896 ausgegebenen aus 8 Gnter stctsrats; es scheiden aug: HerrRitter. eöe“ 52 329510. Betriezskonto . 616 z29t Sicherungskonto I. Ueberträge aus dem Vorjahre: abgegebener Prämienreserer .g993 389 — Genußscheinen die nachstehenden Num⸗ 1898 sind f lg Ahehseheinen vom Jahre gutsbesitzer Pactow⸗Alt Panneckow, Assekuranzkonto. .. 16 796,51] .“ Y ℳ 150 000.— 1) Vortrag aus dem Ueberschse u. “ 9) Prämienüberträge in fremder Verwaltung. 347 017 — 3 460 829 16 mern gezogen worden: zur Cinigsung X“ 8 8 bbbbbee KRatöte Saee e.eäts. I XX““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1111414144A4“; XIV. Soatige Ausgateen 91 158 — 1 3,6 17 18 22,35 47 63 67 76 86 93 25 45 106 248 299 591 969 116 475 6) Seno0w. i 1 Verlustvortrag aus 191] 3) Prämienüberträge (in eigener Verwaltung) 2 266 193 “ . 57 95 97 99 108 113 114 129 130 139 140 516 711 752 1025 1032 1033 89 Pact en. Neanngarebhloren, Beütrsgen n Gunsten 79238 291,42 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 675 288,08 Gesamtausgaben. 64 627 363720 145 146 148 151 152 157 188 169 170 1157 1212 25,925,4092,1983 1034 1035 7) Antrag des Vorstands, den § 22 der Arbeiter und deren bierabhhh.. 5) Gewinnreserve der Versicherten ℳ 888 868,64 C. Abschluß. 183 192 194 195 205 208 216 218 219 1848 1886 2595 2981 2397 388 3239 des; 1“ EE Gewinnfaldo Zuwachs aus dem Ueber⸗ ““ c o . . s(66 836 412 04 228 231 239 246 254 256 262 274 279 2430 2661 2717 2728 2767f 2867 8989 August d. Js. ab zu streichen. Beiträgenzum Beamten⸗ V oro 1912 202 916/88 schusse des Vorjahrees. . 1 188 890,56] 2 077 7592 Hesamt b 84 627 362 283 285 289 310 318 327 328 332 335 2 2717 2728 2767 2867 2933. 8) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ pensionsverein 3 639 55 vro — i erAll r. ) Sonstige Referven und Nül 1“ b 10 357 362 373 374 377 378 388 391 Drssven plauen, den 29. Ipril 1913.è fands zwecks Bewilligung von Mitteln . Lasten und Zinsenkonts 1 282,92 6) deserven 8 - „2 e67 763, 91 Ueberschuß der Einnahmen. 2209 0483. 392 479 492 473 188 886 139 88 1 bö .“ für industrielle Unternehmen. (Haus Residenzstraße 35 605/40 Akbher⸗ büüehtr. 1 329 600 Zuwachs aus den durch die D. Verwendung des Ueberschusses. 447 449 460 471 472 491 499 503 511 Das Direktorium 1.g S vIeb ; Fechrecbungen 8 8 FIS, vaAZ“ Fusion freigewordenen Fonds „ 1 046 903,67 855 939 734 86 I. Gewinnanteile an die Versicheren 519 523 527 529 532 535 536 540 550 Kämpfe. Joh. Louis Guthman Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin. Konto pro Dubiosa . 5 309 29 II. Dividende auf das Aktienkapital ......... .. 1 551 557 565 569 571 574 580 583 593 Dr. Römisch. „. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v1““ 8 41. 597 599 602 606 609 614 616 621 622 H. Paetow 774 592 58 777592 58 . . 8 8 74 592 In der heutigen Generalversammlung wurde die Restdividende für das
Hypothekenkonto: II. Prämien für: 8
Beuthstraße 14 560 000 . Prämien für: Todesfall: 1bbb1114““ 597 599 1 auf Mobilienkonto .. 625 627 629 630 631 635 636 645 665
Jahr 1912 wieder auf ℳ 100,— festgesetzt, welche sofort gegen Auslieferung des
Neue Friedrichstraße 50. 9 275 000 1) Kapitalversicherungen auf den Tod 1 . letz s 77 000 a. selbs⸗ schlossene ℳ 6 421 830,73 IV. Zur Abschreibung “ 25 627 629 630 631 6 1e“*“ b. LE“ 22380 518,37 6802 349 10 V. “ WE 870 675 676 678⁸ 679 704 707 708 714 112486. an den Beamtenpensionsfonts.. 1t 29 730 734 743 751 753 755 757 758 Dies 1 2 Dividend N
772 776 777 781 786 787 iesel motoren Verkaufsgesellschaft. Breslau. erhob ndencoupon Nr. 91 bei den Herren Merck, Finck & Co. in München en werden kann.
VZ 20 925 ö“ 46 000 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: “ den 8 onsf 8 729 730 734 T 200 00 Se, er 550 g0 g8 2 e Beamtengratifikations⸗ u. Unterstützungs⸗ 760 761 765 776 777 14* 200 000 a. selbst abgeschlossene. ℳ 209 560,68 ) an di eam 8 n 8 hk 7687
Konekrrenikonts: b 1üs 8b n Re Keeegllernommane 8 1“”“ UEsee * ee 8 14““ 8 —-———xIIInLer 21 Dezember 1912-ö Für den verstorbenen Herrn Rentier Franz Ries wurde Herr Gehei LTL 3) Rentenpersicherungen: Gesamtbetrag. .] 2 209 048,34 912 915 922 923 933 995 9388 599 Kassakonto . 2* Kommerzienrat Hermann Grotian in den Aufsichtsrat gewählt. Bank⸗ “ a. selbst abgeschlosse ℳ 372 056,7858 — Bilanzkonto am 31. Dezember 1912. 946 950 951 960 967 975 982 985 Kontokorrentkonts . . . . 3501 28 Kapitaltonto . 135 600 — München, den 29. April 1913. schulden — 178 153,— 288 604 4 “ ZA“ II1““ v11“ . V 6 2 — 8 18. 8881 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto 125 142 77 München Dachauer Aktiengesellschaft für
“ 8 Sonstige Versicherungen: 8 iva. 35— I b 83 1 keM zn. ofeibht abge 8 I. Ausstehende Einzahlung auf das Aktienkapital.. 3 750 000 — 1084 1086 1101 1102 1111 1115 1124 135 600 — V 8 Maschinenpapierfabrikation. 40 000 1127 1133 1154 1162 1167 1174 1179 ewinne und Verlustkonto. Der Vorstand. 11XA4A6“*“ Kullen. Kaula.
nicht abgehobene Dividende III. Policegebühren 1. Hee fr fel IW. Kepikekertrage: C“ — 1 Darlehen auf Wertpapiere..
ückstellung für zweifel⸗ C““ 211 V. Wertpapiere: 1 1268 1271 1282 1284 1290 1300 13 18
hafte Fordexungen .. 1077 ““ 1) Mündelsichere Wertpapiere . . . . . . 1 131 2394500 1313 1316 1321 1324 1827 1399 1311 Handlungsunkostenkonto.*— 2 725 56 “ (12945]
Sicherungskonto 8 11A1A16“] EIEETF „ V.⸗A.⸗G., nämlich: 375 1377 1379 1385 1398 1401 1406 Breslau, den 1. Januar 1913. “ va. Bilanz per 31. Dezember 1912
ℳ 150 000,— 3) Mietserträge J1“ 272 40⁰083 76 a. 9; landesges. Vorschrift zur Anlegung von 1 1409 1414 1416 1431 1445 1446 1468 In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre ist an Stelle “ 1 “
2 875 39288 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: — b“ Mündesetd zug sen . ... ... 8 1471 1483 1491 1497 1498 1501 1502 und für die Amtsdauer des verstorbenen Herrn Justizrat Dr. Georg Hayn Herr in 8v
“ 9 Pealiseter Kursgewiun int Gffeiten .... 560 8 Pfandöriefe deutscher Hypothekenaktiengesell-8 1509 1511 1512 1514 1515 1521 1522 Rechtsanwalt Ludwig Fischer, Breslau, zum Mitgliede des Aufsichtsrats ge⸗ A. Immobilienkonto: Aktienkapitalkto. 1 500 8-
am 31. Dezember 1912. 2) Sonstiger Gewinn: „ schaften.. . . .. . . ..“ 2 1524 1525 1534 1543 1549 1556 1557 wählt worden. ““ Kupferwalzwerk u. Draht⸗⸗-⸗ Reservefondskontos 150 000
An ebet. ₰ Kursgewinn auf Rimessen VI. Darlehen auf Versicherungsscheine.. 744 382 34. 608 1613 16 3 1652 1657 Dieselmotoren Verkaufsgese 1 536 937,81 d
2704 Fül. Reschetankmghtge Wehsel . . . . . I 5 190 198 1681 1713 171 1722 1789 v Neunbauten pro 912 290 4918 . Prtteheretee 289099
730 1734 1751 1763 1765 1770 1791 8 737 39275 E. Dividendenergän⸗
Abschreibung ⸗—74 098 663 294 79]% zungskonto. . 45 000
Verlustvortrag aus dem 12n fremder “ 2 73 c. Gewinn aus dem Verkau VIII. G aben:
verr. He 056 8 1792 1798 1809 1822 1830 1832 1853 [12822] 81 B. Mobilienkonto..B 18— F. Akzeptationskto.:
Fahre 191 238 291 42 1) bei Banthäusseen88 3 510 ¼ 92 10 8 . 2 . 34 30 427 244 86 1855 1877 1879 1880 1882 1888 1894 7 — 3 . Deutsche Steinindustrie A. G. Reichenbach i/Odenwald. C. Beamten⸗u. Arbeiterwohnungen⸗ 8 Paufinde Abhepte 392 482 1. Arbeitersparkassen⸗
Pensionsfondskonto . . 441 100 ¹a. selbst abgeschlossene. .4 591,76 Dividendenkonto: b. in Rückdeckung übernommene „ 1 2 59176 86 926 I “ 46 678 300 — 1 — 88. III. Hypotheken.. “ 5678 3 1185 1186 1190 1195 1253 1206 1209 Salbobortrag von 1911 12G1Ge. Zinsenkont⸗ 5
212 12 22 243 2 264 26 . 2 J“ 172 A 1266 Debitorenkonto 344 25] Saldovortrag 1913 125 142/77 Rheinisch⸗Westfälische Kupferwerke, Aktie „Gesellschaft
Handlungsunkostenkonto: “ der Liegenschaft Kaiser⸗ Mieten, Ste iern,ftatuten⸗ straße 14 und Ktrchner⸗ “ 8b “ 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. mäßige Remuneration straße 2 und 4 „ 461 724,66 509 423 60 510 269 20 IX. GI “ 1 148 071 — 1898 1901 1903 1924 1926 1933 1940
an den Aufsichtsrat, In- VI. Vergütung der Rückversicherer .—.—. 626 280 27 X. Rückständige Zinsen und Mieten .. . .. 460 583 23 TTbbbeö Ee e1lla. M.12k-1 8 höc rasardResTLer B.a. bng c zun.. . . . serate 1“.“] 37 190/ 87 VII. Sonstige Einnahmwen... b 137 23301 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: V 1986 1865 1999 898 8 19, 19268 b 2 — “ Uefegiging 188 en 94 555 Gesamteinnab men .. 66 836 412 04 1) aus dem Geschäftsjahre .. . . . . .. 600 4690050 — 2043 2045 2046 2041 11 1 8 11“” 2 üücleerzgn 30 Hop dhet seniinän. G.“ n. Ausgaben. — — 2) aus früheren Jahrern... Iernö 2062 2067 2026 2091 2053 2056 2798 1““ 300 000 — deete bang B4e150]e eee, 18060
8 hekenzinsenkonto: 8 8 8 8 esre ö55 2913 “ 094 2 2 2 a uF . ℳ 226 626,— ve. 500 j e d. rnen Beuthstraße 11.. 25 075 — IJ. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der XII. Barer Kassenbesterd. . 88 8 2110 2111 2119 2126 2134 2139 2140 dar Hypo⸗ G b K 2 „9. E. Elektr. Beleuchtungsanlageffo. fonacronis. 70 Neue Friedrichstraße! 12 906 20 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: XIII. Inventar. EE11“ 28253 7 2147 2148 2151 2152 2155 2156 2168 19 500,— 207 126 — Kreditore “ 3 132399 4 98,0 I “ 4 437 14 aesee114““ 468 057 XIV Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 101 92 94 8 2229 2493 2199 2201, 2206 . Fbal 1 lungen “ — I 8 bacanfone hhorfö.. ... — ö 3 206 476 26387 XV. Sonstige J XXX“ 4 101 092 94 2239 2245 2260 2276 2280 2297 2300 Maschinen einschl. elektr. Licht⸗ va T F. Bahnanschlußkonto. — Kreditoren .. 1 464 834 I“ 3128,88 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen, im v11166“ 849 2399 2494 2973 3385 3335 2481 Werluageinücgeig wmt Geitie. .9 119 Genimnsäldo... 30 123811 6. Parfüte:, ustams.n n.
Abschreibungen: Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche- “ Gesamtbetrag.. .Se 2407 2408 2414 2417 2423 242 2427 Fuhrpark einschl. Automobil 8 8 V ööö G1““
auf Grundstückskto. Rudow Iead atbersicherun en auf den Todesfall: B. Passiva. 2432 2436 2440 2447 2450 2451 2456 Waren inkl. Kommissionslager und ö 1 175 000,— 8 8
ℳ 63,05 8 *. gkeiet . . . . . .. „ 2 9899 87 I. Aktienkapitk6. 50( 2461 2462 2470 2473 2488 2501 3503 g. Materiallen H . 557 46 b 1.““
Inventarkto. 200.— 262 8. Serhetertteikt . . . . . . . n,94 2 130 9456 II. Reservefonds (§ 37 V.⸗A.G., § 262 H.⸗G. B.). 500 2505 2514 2518 2519 2528 2535 2538 Außenstände. . .. V hee.
— b. zurückgestelt — v 260 085,94] 2 430 9456 III. Prämienreserven für: 18 2540 2560 2568 2573 2579 2580 2587 Avaldebitoren 1000,— Fohlen .; w1se222 18.922,92 1 201 351703
1 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . 40 020 693,— 2590 2598 2600 2603 2612 2619 2620 Kassa und Wechselbestände... 8 und Weche Per Kredit. a. geleistee ℳ 132 750,— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1 922 754 — 2628 2632 2651 2662 2671 2674 2677 Kataloge V V Fäshesant. wEchüfscgntene 29 ass
Zinsenkonto: — “ 1 000.— . . 3) Rentenversicherungen F 11““ 2683 2684 2688 2702 2706 56 v116“ r 1 V 2. Pfchebanr. v 1“ 29 93808 v b. 3) Rentenversicherungen: .4) Sonstige Versicherungen . . . . .. 370 — 2725 2730 2738 2744 2755 2757 2760 8 733 490 “ 2 Se G“ 162 200 68 Zinsen 1 a. geleistet (abgehoben) ℳ 790 168,30 ] .Prämienüberträge (in eigener Verwaltung) für: 1 2766 2768 2769 2783 2784 2790 2793 Gewiun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. genossenschaft Seö
en auf b. zurückgestelltenicht abgehoben). 3 563,76 3 732 1]) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 221 320 8 2797 2808 2815 2816 2819 2821 2822 Soll M. Avalkonto h- 105 77920
1 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 2 . . 2838 2863 2865 2878 Verbrauch 88 v N. Personenkonto: Debitoren . . 1 952 34275
g, „ . 4 36 57 8 4 339 177,57 308 1797
laufende e8 8 Darlehne „ 39 490,22 115 694/80 4) Sonstige Versicherungen: ℳ 83) Re 1* 3319 11““
2953 2975 2979 2981 2994.
.. v 41 603 62 Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben.
AgF, .“ 4 11““ 8
5 1 6182 25 1 b. zurückgestellt . 2 3 358 427 4) Sonstige Versicherungen.. 81 Für diese ausgelosten G 65 Provisionskonto: III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene k „Reserven für schwebende Versicherungsfälle: nach § 7 des Gesellschafteperscheln gilt Löhne, Frachten und Fuhrbetrieb . . . . . . .224 794 91 —
Gewinn .. . 5 016 25 „Versicherungen.. “ 551 966 ¹) ““ aufbewahrt 1757 077 309 253 75 nach den vom Direktorium in Gegnaͤßbenn Skonti, Zinsen und Provisionen und Generalunkosten 91 466,17 7 v“ Säce
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ 88s 2 sons ige estandteile 1“ 52 175 90 309 253/75 des § 7 für diese Auslosung festgefegten Abschreibungen auf: v Geherabenkosten. Veeriebs⸗ ℳ ₰ er.
285 780 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: Grundsätzen folgendes: Gebäude.. 5 50 6 X“ “ eegech ah dem Vorjahr. 88 292 15
6 328 50 Abschreibungen.. 87 617 — Wechselkonto. . ... . 519 398 56
Ta gh “ 150 62 schlossene Versicherungen (Rückkauf)... V. Gewinnanteile an Versicherte: 95 1) E F8- 8 des Geschäftsjahres . 869 294 95 Für jeden ausgelosten Genußschein Bruchanlagen 2) Zuwachs durch frei gewordene Fonds aus der I 8 88 üe 1 2ne sch n 8 317 000 10 19110 Reingewinn. .255 802,24 Mietekonto.. . 3635 42
Iv v uv11“; 595/5. hren: 1 “ wird api F 8 Maschinen.. Hausertragskonto Beuth⸗ 8. Ihen 1—* e Fusion öl.“ 1 186 294 95 1000 CCEö1“ Salnan u . 1 636— — straße 14: ; 2 1 Sonstige Reserven: I Mark) piahlt; Fehrpark . . .. 3 000 — 590 672/96 590 672 96 1) Organisationsfondds.. 400 924 58 Kommissionslager 3 405 — Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung bescheinige ich hierdurch die 32 022,47 Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der ewinn⸗ und Verlustrechnung
Mietseinnahmen.... 25 288 69 2) aus dem Geschäftsjahre: 8 die Auszahl! 1 86 Ü ℳ 1 208 129,46 2) Spezialreserve für die Lebensversicherung 8 3 e epital Außenstände.. 1 957 02 mit den ordnungsmäßig befundenen Büͤchern und Belegen.
Hausertragskonto Neue a. abgehoben .. 900 500 X abfindung hat an den Einrei Friedrichstraße 50: 8 b. nicht abgehoben.. —2 208 129 46 1 208 464 23 3) Spezialreserve für die Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ V ausgelosten e Gewinnsaldo 30 123,/41 „Mietseinnahmen . 20 VI. Rückversicherungsprämien für: 88 Ershe...1““ 1 ohne daß die Gesellschaft zur Pruüfung — 3. Zt. Olpe, den 18. März 1913. Regreßkonto⸗: 2 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 772 870 88 4) Sonstige technische Reserren . .. 1 959 904 58 2 960 829/16 der Berechtigung verpflichtet ist; 420 010/58 Ferdinand Beier, vereid. Bücherrevisor, Siegen Eingänge von der früheren “ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1 770 69 . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 90 434 30 als Zeitpunkt der Auszahlung ist Ueberschüsf Haben. — Ir Die Auszahlung der Dividende mit ℳ 100,— gescht eht egen Einliefe 8 rrektion E111“ 12 031 69 3) Rentenversicherungen h“ — — 11AXAXX.“*“ de September 1913 bestimmt, es eberschüsse an Waren, Pachten und Mieten N1420 010 58 des Coupons Nr 30 sofort bei der Gesellschaftskasse in Olpe . NebeXee. Bcghafactüortrag aus 1211. 14*“ 299277. .Sonstige Passiova. . . . . .. Iee“” 200105s Beantverein Hinsberg, Fischer & Co⸗ Barmen, bef der Fillale der Wour ℳ 238 291,42 VII. üE1,u. — — ... “ 2 209 048 ,34 Son 1 vrbber 1912 ö“ das Geseaeden vom 29. April d. J. wurde die Dividende für rebtanstalt in gffen sstrie den Fecarkure 8. “ un hei der e⸗ f 8 . e vr rUs . Gesamtbetrag . . 64 491 010,87 — 8 In eschäftsjahr 1912 auf 4 %, d. iI. ℳ 40,— pro Aktie à ℳ 1000,— bt. 18 Filialen dieser Banken. üenne e Versicherungen): 8 Frankfurter Lebensversi üeum 3 8 Aktien⸗Gesells haf 1 EE“ Geschäfts⸗ nesche gegen der Dividendenscheine b 2. Mai a. c. kesgesegt ee Fr 8 18egesdes. ehdetedern; 8 8 27 g 92 274 2 202 9 6 88 — X““ — — 2 2 4 8 „ 1 8 en a . 2 1 . 1 ete er nö d 8. 8 V sitz pro 1912 „ 35 374.54 202 azgsn 2) Berpaltengetosig. V su — vrngis g. - ddie Auszaßlung ved durch die bezchir “ uk und deren Filialen und bei unserer Gesellschaftskasse aus⸗ errn Fnaer Fr e in Frankfurt a. M., Kecklinghausen, Vorsitzender, 381 822 ¾ a. Abschlußprovisionen ℳ 278 216,36 “ - EEE“ esdner Bank in Dresden, König Reiche ; errn Direktor Hubert Hesse in Homburg v. d. H. — Berlin, den 31. Dezember 1912. b. Inkassoprovisionen . „ 164 077,85 V 1.“ Generaldtrektor. Direktor. E11““ Johann⸗Straße Nr. 3, bewirkt, und —h en Odenwald, 30. April 1913. 1 Olpe, den 25. April 1913. ss omburg v. d. H 3 biß Lei c. sonstige Verwaltungskosten 754 145,09 11 196 439 30]⁄ 1 209 229, 54 Die in die Bilanz der Frankfurter Lebeneversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für zwar sind an sie gegen Empfanitg eutsche Steinindustrie A. G. ö Der Vorstand Preußisches Leihhaus. 1 8 Setohen, —222 —— den Schluß des Geschäftsjahres 1912 unter Position III der Passiva mit Der Vorstand. JFofepd S unp. Albert Chodziesner. Jaenisch. III. Ae AFMem - 686712 ℳ 49 600 694,— eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56, Absatz 1 des Gesetzes 8 eeg 8 esse. b IX. Verlust aus Kapitalanlagen: I 8. LE slüber die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet worden. 8 1) Kursverlust auf Effekten (buchmäßiger Verlust) 100 591 60 Der Mathematiker: Tietze. 2) Sonstiger Verlstte 141. 100 591,60
9 2 2