1913 / 103 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. sfe b luß. (126051 8 3 Berlin-Weissensee. 12637]] Gläubigerausschusses zu entlassen, eine Memel Besch 2 b

Börsen⸗Beilage 1“ 88 3 1“ 1“ 8 1““ 1““ 8 5 8 A n⸗ 1 4 8 dem Konkursverf . ““ ö“ 8 I1“ 5 1u“ . 8 8 8 & 1 ZA1““ 11““ * Planen, vogtl. ““ Ieres Zeenzgen und eftnegn rech ne ttgrte Konkursverfahren. 8 11“ 21 1 des Kaufmanns 8 ““ zum Deuts ch en R. 3 leber das Vermögen des; -s üleebs.vre. Heg Prüfungs⸗ 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittag icr wird das Honorar des Konkurs⸗ 2 2 el 1 azeiger un on g 1 reu 1 en ac⸗ anzeige geschäftsinhabers Karl Fritz Karing GGläubigerversammlung und 58 SE“ Berthold worden. hier wird Ernst Schen in 2 . ( 2

P Nen . st beute, a ermin Sonnabend, den oge 8 I c 8 s den 28. April 1913. verwalters Kau 8 88 in Plaaten, niedrnehr n8 Ahr, das 1918. Bormitzags 9 Uhr⸗ Hehnemann in Berlin⸗Weitenfee, dr. Franraacstlites Amtsgericht Memei auf 00.— srn sose den- 4 103 Berlin, Freitag, den 2. Mai 26. 2 98 1 . Zebveni 28. April 1913. haber der Firma Hug , wird, rh ön Ketelhodt, i. V. fünfhundert Mark feste 1 2/b. 8 . Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Zehdenick, den 28. April 128 achdem der in dem Vergleichstermine vom (gez.) Frhr. von Ketelhordt, . V. temel, den 13. November 1912. 8 eiesgeres Soöire eher Dshlin Der Gerichtsschreiber nachdem de . 8 emacht: (L. S.) Girbardt Memel, den 13. Noy 5 3 beewalet .““ 8 ““ des Königlichen Amtsgerichts. 22. Februar 1913 angenommene Zwangs d e. gemebfekretär Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abt. 5. in Plauen, Altmarkt 103. Anmelde⸗ [12617] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Amtsgerichtst ichen Amtsgerichis Fursverfahren. [12651] . 8 Heutlper, Voriger neutiger, Voriger Heutiger Voriger Heutiger, Voriger frist bis zum 31. Mai 1913. Wahl. zmienngn“ inaaus vom 22. Februar 1913 bestätigt ist, hier⸗ des Fürstlichen Amtsg Metz. Konkur en ö Amtlich festgestellte Kurse. I Kürs 1 V Kurs Kurs 1 V Kurs termin am 14. Mai 1913, Vor⸗ Ueber das Vermagen des Kau bgSs durch aufgehoben. 6. N. 16. 12. Frankfurt, Main. [12650] ꝙDas Konkursverfahren bes Wilhelm 1 EKeee Mec Ee Scid. 708 11.7 —— Verlin. 1951 S,1528 .a Mannheim 150,1908 ꝓ2 Ee 1 mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Emil Edmund Wagler in 8nb v Berlin⸗Weisensee, den 28. April 1913. Konkursverfahren. mögen des Bauunternehmer Netz wind Berliner Börse, 2. Mai 1913. E“ 88 S.ee.. Se e 1. de 191907 1908,4 versc. 1 19n5 141. üenes 11. Juni 191 3. Vormittaos 11 Uhr. Bahnhofstraße 32, Inhabers einer 8 9 Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Aschoff in Montiguy 9 8 Schluß⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 25u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 4 1 96,75 6 —,— do. 1908 unkv. 19/4 do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 86, Ce’““ 85,75 G Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum nialwarenhandtung unter der Firma zgen des Bauunternehmers Franz nach erfolgter Abhaltung des Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922,4 1.4.10 —,— —,— do. 1912 unkv. 23 do. 1904, 1905 3 versch. 886 do. 3 1.1. —,— 17. Mai 1913. Edmund Wagler ebenda, wird heute, Bochum. Konkursverfahren. [12597] ö hier Privatwohnung und Ge⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 8 b. 1 do. 1899, 1904, 05 3 ¼ Marburg. 1903 N3 1.4.10 FPeshe rittersch. 95,00 B Plauen, den 26. April 1913. am 28. April 1913, Nachmittags 6 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ a 1“ 8*

85,75 G

958-

18

* f = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896/ 5 1.7. —,— V 74.,25 b Bielef. 98,00 FG02/03 Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10 Gal . 1u“ den 26. April 1913. -- 8 32 E11“ 8 e. . 1 3 8 iges v et . schäft al: 4ℳ ünthersburgallee 59, win Metz, n 239 4 11“ = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/ 4 1.4.10 97,30 G —,— Bochum 13 N ukv. 23 do. 1895, 1902 3 ¼ versch do. Köntaliches Amtsgericht. das 81“ nuffabr. S mögen der Bochumer W“ Abbalkung des Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 216 ℳ8, 2. 1 *8. Heso Gon Sachsche Sr⸗Rentess (versch, 76,209 77259 8 vda. Mülhausen t. E. 1908,4 1.4.16 95 : Herr Vizelokalrichter Otto hier. . m. b. H. zu Bochum mit [nach 4 ertei ier⸗ ven —— 2601 22** SEIeeneee EE1 EE1 Posen. Konkursverfahren. [12596] bis zum 14. Juni 1913. H 2 Dortmund wird termins und nach Schlußverteilung hier Müncheberg, Mark. E = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 1 Mat Eee be. 1 05 4 MülheimRh. 99,04,08 4 14.10 Ueber das Vermögen des Fräuleins b Mai 1913, Vor⸗ e Schlußtermins auf⸗ durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über da Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900/ 4 1.4.10 —,— do. 1 do. 1910 Nukv. 2114 1.4.1 Margarete Schulz Inhaberin eines Heeruin nn 6— Schlußtermins auf⸗ Frankfurt a. M., den 24. April 1913. mögen des Kaufmanns Leo Heyn zu daß nur bestimmte Rummern oder Serien der bes. württemberg unt. 15 ¼ versch. —, Aeeene ö E“ Putzgeschäfts in Posen, St. Martin⸗ ꝛ2. 8 n. 1 Vormittags I den 25. April 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Buckow wird ö1“ Emisston leferbar sind do. 1881- 88 82 versch, 88809 80 —,— vVo. wa v unt 410 90. Sö.; Pr 5 892 5 H 8 3. E“ 1 2 es 11“ eSn Feseshei. te e h. 909 S ur 1 8 Breslau 06 N unkv. 21 4 1.4.10 2 1 1 9, 97 3 1.4.10 straße 8S 81; ““ 11 ½ Uhr. 8 mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. e n v W hee.s, Sexhüh.; April 1913. 8 Wechsel. Preußische Rentenbriefe. Lencn sIunfe ker 8 80 ncen. 58080729 14 118 11A“ I pflicht bis zum 22. Mai 1913. as Konkursverfahren über d er. 7 4 85 2 o. 1880, 1891 3 ½8 versch. I1 do. 1900/01, 06, 07/4 versch. worden. Vermalter: üelase⸗ . 1 nigliches Amtögericht Zwickau. Borbeck. 5 112644] des während des Verfahrens ver⸗ Königliches Amtsgericht. ““ Seet eenent r n Vromberg. 1002 8 1.4.10 8 Soerasne ; Posen. Off er Arre mit ee“ 8 ahren. moöglen bb gcese 8 . 8. 8 259g93 ’1 2 23 b. 2 o. ukv. 19,2274 ö“” ees 126191 Konkursverfahr Mer⸗ storbenen Fabrikbesitzers Albert Otto gürnberg. [12639] Fmsterd⸗-Rott. 100 st T. —, 188,75b öC— do. 1895, 1899 3 1410 V do. 86, 87, 88,90, 94 32 versch. —.— S. 274 Anzeige, sowie Anmeldefrift bis 13. Mai Zwickau, sachnsem. ⸗er⸗n! Das Konkursverfahren über das Ver. Köhler in Großschirma, Inhabers der Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit do. do. vh11“ 1“] E ““; do. 1897. 99, 08, 04 37 versch, 86,900 6.1— 1131 1913. Erste Gläubigerversammlung und Ueber das Vermögen des Wagen⸗ mögen des Kaufmanns Johann Sajonz Köhle Holzstoff⸗ u. 1 . Zgeracht 11913 das Konkurs⸗ veasret, Anup... 123 60,875b Kur 1. versch 96,80b 9825 5 E116 üf 2 Mai 1913 Ot Wiegand in; oird nach solgter inzwischen gelöschten Firma zͤstof Beschluß vom 26. Apr 8 6r. d seb⸗ do. do. 3 ½ versch. 96,50 6- 86,50 6 do. 1908, S. 1, 3, 54 d v unk. 36 5 96,2 . 5 24 Mrütangöteimtn am v. re Kens, dh, I öö Sbers edd vas e bürch Pappenfabrik, Kurprinz“ Otto Köhler verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ I. Bum . 82. smeaburse⸗ LJ,“ do. 18878 1.3.9 W E“ . e. 98, 18, 14 ¼ 117 ²0 88108 Vormittags 10 ¾ r. Zwickau. Bahnhofstraße F8s Abhaltung des Schlußtermins hierdur in Großschirma wird nach Abhaltung des manns Georg Naue, hier, Meister⸗ 1 Bommeriche 4 1410 29- Soe, de EET““ 8 10, 12u“ 1b t 112 29 2288 298 8 Ssgeb 2 U enstrab „. 2 41 fao g 92 ; 8 F * 3 ; 8 5 2 2 2 lottenb 99,˙4 ver 90 1 8 1 82s 2 . 8 3 31, 8 1 1 8e wer FatFesgeissdes, Mesteerxgccacc..“ Sclußtermins hierdurch aufgehoben. leinspl. 411, Alleininhabers der handels⸗ 19 ee 19 X. n.,e Reienc⸗ 1 829 21898 2398 eFrero an 39 8 39t een 98⸗ Pünßer 1000 1n 10 1110 838 enaeane See , il 1913 Z1“ das EEEEEE“ Freiberg, den 26. April 1913. gerichtlich eingetragenen Firma Georg 11“ do. 3 8 versch. 86,00 6 86,00 G do. 1908 unkv. 18/20,4 versch. 97,25 b G Hegentere. 1. 192891. 8888 88,75 8 bis 28/14 98,40 98,50 G Posen, den 26. Avril G 28. April 1913, Nachmittags 1 Uöir. dee Der 8 Königliches Amtsgericht. Heinrichmaier, Kaffeegroßhandlung, Sopenhagen .... 11““ Preußische a, versch. do. 1911 X/12Iukv.22 4 versch. 97,80b Kürnberg „15899 dr:; versch 9575 6 88.50b bes Pf. 9 110vkeee Königliches sgericht. onkursverfal röffner. Konkurs⸗ Königlichen 2 chts. E 8 3 88 ssabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— —,— 8 3es versch. 885 889 rsch. 95, 52, 1904 unk.] 95. 95. 1 8s 25 ,32 versch. . Königliches Amtsgeri E“ Rcchtsanwalt Emmrich des Königlichen Amtsgerichts Freiberg. Sachsen. [12629] bier, als durch Zwangsvergleich beendet 1 hein. und Teftiäl versch 87130(8 97309 NE 8Z 14““ Schwarzenbpert, 1“ bier. Anmeldefrist bis zum 14. Juni Bottrop. Bekauntmachung. [12610] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. iberei des K. A erichts ista] 20,475b 2 Süchstsche do. Mversch. 111“ do. 09.11 uf. 19-21,4 1.2.8 96,10b 95,508 do. do. 26— 33,4 1.1.7 58 Ueber das Verr 2— 8s 913. Wahltermin am 26. Mai 1913, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der vorm. Eisenwarenhändlerin Gerichtsschreiberei des K. mtsg 2 8 8 VEE. 2 20.258 6 do. 1 38 versch. 86,10 G 86,10 G Foln 12900, 1906. 1908 ½ verch. 95,70 G b vW11“ 88 versch. 86,25 G 86,25 G do. 8 bis 25 3 ½ 1.1.7 9 81 ö in Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin mögen des Schlossermeisters Johann Hedwig Elisabeth vhl. Nepp, geb. polzin. [12654] 14 T. 74,85 b B T 28 bee ““ do. 1912 N unk. 22,23 4 1.3.9 95,90 B Offenbach a. M. 190074 5 89 8 5 it . 1 2 9 2 g 4 1 8 8 F 7 10 ges. 2 —.— 8 248 SEr. 12Se D. 9 96,¹ 0 03/ 3 9 versch. 2 Schmelzer e warenfabrir am 30. Juni 1912, Vormittags Kalveram in Osterfeld, Provinzial. Walther, in Freiberg, wird nach Ab In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ .“ 7208 Schleswig⸗Holstein. * versch. 98,90 98. 1““ ““ Raschan, wird. Uhr 6 Konkursver⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ straße 8, und des Geschäftsführers haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Wil⸗ do. 2 M. do. do. . 3 versch. 85,90 6 Cottbus . 190),4 14.10 —,— Pforzheim 1901, 1908,1 Vormittags 112 Uhr, bee⸗ galter: Herr pflicht bis zum 24. Mai 1913. Josef Kalveram in Osterfeld, Pro⸗ gehoben. helm Reich zu Polzin ist Termin zur 8 100 Frs 81,25 b B 1 1b do. 1909 N unkv. 15 4 do. 1910 unk. 15 4 fahren eröffnet. 8“ Rrn⸗ Königliches Amtsgericht Zwickau. vinztalstr. 9, ist infolge eines von den Freiberg, den 26. April 1913. Prüfung einer weiteren Forderung auf den . . 00 S. 5. 81,25b B Anleihen staatlicher Institute. da. 1909 N untd 20⸗4 do. 1912 unk. 1774 8 ) MNoebßlber 8 2 E““ b. ö 7 9 9 G 22., v. 80 ¹ 12 Fv⸗ 4 100 Frs.* 2 i 1.7 —,— 8 889 3 ½ 11“ ö. 9 905 3 ½ Rechtsanwalt Dr. T1“ Feheaf gsäs a⸗ 1126181 Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags Königliches Amtsgericht. 14. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr, 100 R. 82. P111I1I18 1895,8 meldefrist bis zum 20. Mai 1913. Wahl⸗ Zwickau, Sachsen. 1120131[zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1998157] rzeichneten Gericht anberaumt.* do. do. 100 R. 3 M. I1“ Crefeld 1900, 1901,08,4 95,80 G 8 3. V Vermögen des Schneider⸗ zu eine g 1 [12612] vor dem unterzeichneten Ge 3 do. do. unk. 22 4 versch. 99,00 6 1 2 termin am 28. Mai 1913, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Schneider termin auf den 16. Mai 1913, Gelsenkirchen. 2612] Polzin, den 26. April 1913. Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 80,95 B a. 4 3 versch. 8970 G do. 1907 unkv. 1774 95,806 Pofen .. 1900, 1905 4 mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am meisters Karl Wilhelm Georgi in ittags 10 ½ Uhr. vor dem König⸗ Konkursverfahren. 1“ icht do. do. 100 Frs. 2 M. essgans Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3. ver ch. 87,00 G do. 1909 ukv. 19,21 4 965,80 6 do. 1908 unkv. 184 des 1 Li hch⸗ Vormittag 2 Konig d. 8 8 Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Stockholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 22 . do. 1882, 88 3 ½ —,— 94, 1903 3 ½ 5. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Cainsdorf, Hüttenweg 6, wird beute, lichen Amtsgericht in Bottrop, Zimmer Das Konkursverfahren über das Ver 8 Warschau. 88. 1““ do 1901, 1903 350 1. 18s 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum am 28. April 1913, Nachmittags 6 Uar, Nr. 24, anberaumt. Der Vergleichs⸗ mögen des Schreinermeisters Anton Posen. Konkursverfahren. [12595] 8z. &. 81,80 mnn 8 1 ee 20. Mai 1913 [12621] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Siebers in Rotthausen. Briesenstr. 69, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. .2 M. —,— 97,80 G 2 1909 ukp. 19,21 4 do. 09 uk. 19/2074 Schwarzenberg, den 29. April 1913. verwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei wird, nachdem der in dem Vergleichstermine mögen des Schlossers Czeslaus Ma⸗ 87808 1 Hermtabt 199.132 97 N 1““ bs,um Sn913 12 des Konkuregerichts zur Einsicht der Be⸗ vom 30. Januar 1913 angenommene linski in Posen, Glogauerstraße Nr. 86, 978906 EbEETE11“ Remscheid 1900, 1908 328 ieg [126079termin am 23. Mai 2 Vor⸗ 8geg. s Vermögen des mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am Ueber das V. 09 2 r

do. 1897, 1902, 05 3 8 Rostock 98,00 G 1 8 ostock. 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 d 98,40 G 7 2 . 6 1 2 1 1 1 8 28 2 . 502 G Kopenh. 5 ½. Lissa⸗ .vo uk. 25 4 Karl Leinberger in Siegen ist beute, C“ Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. der in dem Vergleichstermine vom 28. Ja⸗¶vpon 6. London 48. Madrid 4 ½ Paris 4. St Peterb. 8 Im 9g 1919 ittaB Uhr, Offener Ar⸗ it Anze öt bis z am 28. April 1913, Vormittags 11⁄ Uhr,

¹ do. Stadt 09 ukv. 20/4 98,80 G 8 1 2 . 1 . do. do. 1902, 03, 05 31 88,20 G do. do. 1912 ukv. 23,74 1 Uann [12640] E““ bn 28 Men 1913. nuar 1913 vagenom meic. Siensnveec u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ⅛. Wien 6. Sachs⸗Mein. ndkted. 4 —,— Dortm. 07

1 zyn 1 17. Mai 1913. Tucehsat. önigliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Ja⸗ 4 do. do. unk. 174 das Konkursverfahren eröffnet wonden. Königliches Amtsgericht Zwickau. Nach Abhaltung des Schlußtermins [12620 durch dech e asingent hierdurch aufgehoben. e Konkurkverwalter: Bücherrevisor Gern. 9 . 1 und Vornahme der Schlußverteilung Glauchau. [12620] 1 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do.

92 b99 ,, 4- 8- 8

to teo te —- 89——

☛άι

2. 4

neulands do. do.

A5 8

Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf.

S. 12 17/4 do. 1908/11 unk. 19/4 versch. . S. 18 224 do. 1912 unk. 42 4 1.2.8 1. S. 10a, 23 2674

8 88 8

84, Verschiedene Losanleihen.

9

** Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 171,75 170,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Ziehung [195,50 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. —,— —, Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 127,60 b 127,75 b Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. 35,30 b 34,80 b

0 —21

—ö=S

88 88 0

8,88G

Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34,50b9 —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.107137,50 b B 137,50 —b B

SS28888888888 8888588882888 DdoDDSUADcSSSUNMcUʒ

——22ö2ö2ö22önnnö

S

. Gotha Landeskrd. uk. 16

Bankdiskont v1“ anug I1““ Ski 8 29 8 skont. qT1u6 ut. 20 ilic jedergele wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Geschäftslokale: Glogauerstr. Nr. 70 und 1“ 1 k. 22 teiligten niedergelegt. Zwang 8 8 3 bestätigt i 1“*“*“ Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brü 11 8-* Bottrop. den 25. April 1913. schluß vom 30. Januar 1913 bestätigt ist, Kronprinzenstraße Nr. 16, wird, nachdem n öb am 4. Brüssel 5.] do. do. uk. 24

3.59 -SüSS;EPbb,n e

Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 18907 5 1.1.7 [101,50 b B]/ —,—

do. 100 £ 1.1.7 101,60 G 101,60b

do. 20 £ 1.1.7 101,60 b G 101,80 b

do. ult.

Mai vorig.

. inn. Gd. 1907

200 £

100 5. 20 6

. 09 50er, 10er?

1 5er, 1er 92,00 G .Anleihe 1887 —,— 8 kleine 96,25 G 1 abg. 94,00 b G . 32 kl. abg.

8 innere . inn. kl. —,— äuß. 88 1000 0

96,25 b 5 500 £

82,770 b B 8 100 £

en do. 20 85 4 ½

96,00 G do. Ges. Nr. 3378 896,50 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 96,50 G Bosn. Landes⸗A. 96,50 G do. 1898 1 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 08 95,80 G do. Pr. 10 ⸗4 ½ 95,80 G do. 1000 u. 500 3 ½ —,— 8 100 £ 8 95,25 G 8 20 £ 3 ½ do. ult. ITheutig.

95,50 b Mai vorig.

97,00 G Bulg. Gd.⸗Hyp.

97,00 G 251241561-246560

—,— 51 121561-136560

do. 1908 unkv. 1974 2r 61551-85650 „⁄12

vPPESSüSüPrererrrereeeese

EehSgÄSSöSSS8öüöeögSüöüögnönönöneöenns

0 90 & öeöö

Frrrrrerrereöresees 2 3. *2 o 82 5. f —. 80 .-8.2. 8—

2229 ,

——

1903 39 do 1895 3 1. 3.1 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 do. 1910 unk. 24 do.

2PgEEAg

Z

—q—

99,50eb G 100,10 G 99,50 b G 100,005b B

7 7

SSPSSSSS

98α 2 2 8. 80 8 ie 8— 82 8.

to to

88 ——

SSSSSSEgSSeSPEnnS.

ZhSEeeeeeöö—“ —½

do. Stdt. 04,07 ukv 17/18 4 do. do. 09 unkv. 19]/4 do. 1904-07 ukv. 21/4 do. 1904 3 ¼ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau

do. 07 1 do. do. 97,00 G do. 07 ukv. 20/22 4 1 ““ n 8 . 2 1 5 Ver. Posen, den 26. April 1913. . do. do s n Siegen. Anmeldefrist bis zum 3 .“ 1262772 8 Furs . das Das Konkursverfahren über das Ver Münz⸗Dulat b 1 1 Mai Cang. Erste Gläubigerversamm⸗ Annaberg, Erzgeb. [12627] wurde das Konkursverfahren über dor ünz⸗Dukaten

do. 1913 N ukv. 23/4 V A B Bauunternehmers B önigli pro Stüch —,— 9,71b B Sachs.⸗Wei 8 1 3 8 4 8 8 SSg 8 B r ern⸗ Königliches Amtsgericht. Sachs.⸗Weim. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Vermögen der Modistin Anna ender mögen des Bauu ehmer gliches Amtsge

SSSSS

88,00 G do. 1891, 98, 1908 58 1 Dresden 1900/ 4 Ugemeiner Prüfungstermin a hard Alb Schnorrbusch, früher reld. Saal. 1126413] do. ene, do do. unk. 18 88808 V do. loijs untv. 18 B lung und allgemeiner Prüfungstermemn am nögen der M 9 dij in Mari estri fgehoben. ar an Schnorr Ffrüher saalfeld, Saale. 2 Fek 1b do. do. 100 G 8 93 38 2 46822 ögen der N odewarenhändlerin Marie von Oestringen aufgeho en 5 1 1 1 Sovereigns. e. ds 8 8 3 27. Mai 1913, Vormittags G.“ 8 Rechenberger, geb Hiecke, in Bruchsal, den 24. April 1913. hier, jetzt in Merseburg, wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 20 Ferncs Stüc⸗ vAX“ im unteren schlosse. 8 8

5b5SSPSPEPnS;S;gan. .

2g

SbE 228280;

99,90 B 100,25 b 99,90 B 100,25 b 94,50 b G 94,60 b G 94,50 b G 94,60 b G

SüöPürüüeüerüeüüerüreeseöeeöee

6 1900

1 8 er 1 ; ; 8 8 8 2 2 do. Sondh. Ldskred. 3 versch. do. 1905 immer Nr. 17, . 28 baberin der Fi Emil Der Gerichtsschrei Gr. Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mögen der Handelsfrau Debora Gold⸗Dollars b Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 vemener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Annaberg, Inhaberin der Firma Emil Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich 8 3

2 fg 8 „y ¹ Imperials alte pro Etüich —.—.,— jve soenba nleihe . 5 unk. 1 20. Mai 1913 Rechenberger Wwe. daselbst, wird nach aufgehoben. Rappaport in Saalfeld wird nach Ab⸗ 8 Diverse Eisenbahnanleihen. 8.

20. M 1I1

Siegen, den 28. April 1913.

2

—V—Vg8öBVqVö=2I2

2

Ssreersreren

2

48

S

1908 ukv. 191914 o. 1903 3 8 Stettin 12 N L. S uk. 22 4 do. Lit. N, O0, P, Q3 ¼ Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 Stuttgart. 1895 N4 ersch. 95,50 G E“ 4 do. do. unk. 164 1808 5..... Thorn . .... 1900 ⁄4 do. 1906 ukv. 1916/ 4 do. 1909 ukv. 1919/74 do. 1895 3 ½ Trier 1910 unk. 21 4 do. 1903 3 ½ Ulm 1912 unk. 16 4 Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 4 do. 1903 S. 3 ukv. 164 do. 1908 rückz. 3774

00 eeega3 WW k. vsa 1 n 261 den 26. April 1913. es Schlußtermins aufgehoben ö eEn. 1 btnieatht z. sadl ee I Schlußtermins hierdurch Cöthen, Anhalt. [12614] ꝙGlauchau, den 26. April haltung des Schlußtermins geh Neues Russisches Gld. zu 100 R.215,50vb 215,45b Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1 1 Iö“ des Schlußterm roure 'Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Saalfeld, den 26. April 1913. E1“ 4,1925b 4,1925 b eeneh eesielche 98 ’8 3 ;H t† 8 e78 Könic aufg . 18 8 1“ 2 2 7,1 I E“ z 6 G 8 do. do. miitel eb.⸗Wittenberge 3 2 S. 3, 4, 627 Der TE“ ichen Annaberg, den 22. April 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ münd, Schwäbisch. [12648]] Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 4 88 88. ee ehe, eeeee eene rene ⸗ren 5 EE m sge 9. Abtel 4 5

1. unk. 1 18 1afeafh bes ecseermcd Knt Aes ecklb⸗ d 1. do. 1. Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Ernst Oelze K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Stolp. Pomm. [12655] do. Coup. zb. New Yort 1. Pfälzische Eisenbahn. 8 1. Düsseldorf 1899,1905 91. 9 1. 1

b 9 unk.

88”5 =

88 S

1SeeSee⸗ süSsseeeesesessn

SS

97,00 6 97,00G 83,75b

1 8 8 8

22*

8,9 5 5gSgS.ê-ggSn

228

a28 8 8 ins 5 8 f Belgische Banknoten 100 Francs 80,75b 80,68 do. konv. u. v. 95 3 L, I, 1900, 07, 08,09,4 neeee neberrgremie Fi 5n28 1ns a. X. 8 6 vemnesene Fi. sch nn 998 v as. Konkursverfahren. Se he Benehaten 100 Tronen do. 18 do. 1910 unrv. 20 ʃ4 Ueber das Vermögen der Firma 25 * Has K. Amrtsaericht Augsburg ha ö ieaegteh. keichstermin mögen des Josef Kingerter, Küfer. Das Konkursverfahren über das Ver. cEnglisch⸗ Lantnoten 1 S.. —— 2047b 20,488b Wismar⸗Carow 8 do. 1811 unk. 28 4 geler? Möbelfabrik ee sg. Beschluß vom 28. April 1913 das Kon⸗ v IAEEeE 8 in ““ möͤgen des Kürschnermeisters Heiur c Fernassge bentnen vöe Sh 88 8 8 Se. n be dan 29. April 1913, Vor⸗ 8 rfahren über das Vermögen der auf ven 12.. 154 8 in dem Vergleichstermine 3. Ncalz Kindermann in Stolp, in allgemeiner Italienische Bank 00 L. 79, 1 Reich gestellt) Duisburg 1899, 1907 4 G. m. 8 Ogs. 9192 ursperfahre 2 as Vermögen der or de 8 2 u 4 as 8 alienische Banknoten 100 L.) 79,50 b 79,35 b urg 1896, 98 vird heute, am 29. April 1913, Vor. Lee ;8 3 v Wiesend 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Gütergemeinschaft mit seiner Ehefrau Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— 112,00 b Provinzialanleihen 4““ ttags 10 Uhr, das Konkursverfahren 1X““ Jöbann 1t Niesende in Cöthen (Anh.), Zimmer Nr. 16, an⸗ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Marie geb. Greinke wird nach er⸗ b Bankn. 100 Kr. 84,90b B 84,90 b inz . röffnet. Verwalter: Auktionator Jansen nach Abhaltung beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die bestätigt und der Schlußtermin abgehalten eE1“ 18n n Werlte. Anmeldefrist und offener . nach A

do. 1000 Kr. 882, Erklärung des Gläubigerausschusses sind ist, heute aufgehoben.

8022281

ö—

„9

—222unbönöneeneSöSb

7

8

ö

Eee

87,75b 67,70 b 67,70 b

-

vüöPrseüereesaerererrrüreesn

8=8

vv 84,85 b Brandbg. 08, 11 4 1.4.10] 96,00 6 96, do. 8 1902 N.

1 ussische Banknoten p. 100 R. 215,5595 215,45 b do. 1912 uk. 25/4 1.4. 10 Elberfeld. 1899 N

8 n. rseenerS 3⸗ B E“ durch aufgehoben. do. do. 500 R. 215,55b 215,45b do. 1899 3 ¼ 1.4.10 do. 1908 N ukv. 18,20

trrest mit Anzeiz pflicht bis 27. Mai des Schlußterxmins und vonsvatner Schluß. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Den 29. April 1918. 0ipfden39 April 1913 e, he a, 3 b.1 N. 218,30b 218,30b9 Caßel Landekr. S do. onv. u. 18897 1913. Erste Glänbigerversammlung am verteilung

88 Boteili 2 EE 5 üeg 11“ do. do. ult. Mai —,— —,— do. S. 23 uk. 9 Elbing 1903 unkv. 17 8 e gs unt Augsburg, den 29. April 1913. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Gerichtsschreiber Bühner. Königliches Amtsgericht. N 1 a 13. 16.7 Schwedische Banknoten 100 Kr. 111,95b do. S. 24 uk.: 1 do. 1909 N unkv. 19 27. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, Augsburg, den =9. 20 geleat.

0 £☛ ⸗90 8388388e;

9 02

8 Æ vüöPöPPrürürürüeeegSSA

ic ie α Seà.

8 ö 6 1 8 12630] 1 . Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,00rb 81,009b do. S. 25 uk. 22 4 99, do. 1903 4 do. 1908 unkv. 22 4 1 1r 1 20000 9 56 licemeiner Prüfungstermin am 10. Juni Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts⸗ Cöthen (Auh.), den 26. April 1913. Greussen. 8 [12630] [wala, HMohenz. [12960]s Zollcoupons 100 Gold⸗Ruder323,00b9 —— do. do. Serie 87,40 b G 87,50 b G Erfurt 1893, 1901 F do. 1879 3 versch. Chilen. A. 1911 allgemeine fungs . [12 Zincke, Assist ls Gerichtsschreiber Konkursverfahren. Konkursverfahren. do. do. kleine 322,00—b do. 92,00 8 92,00 6 do. 1908 N., 1910 N 8 ö“ hdleg. d. 1911 15 e. haes bensge nen aonr eg. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hann. P unkv. 18,2. do. 98, 98, 01, 03 V,38 1.4.10 97,50 b —,— do. mittel Königliches Amtsgericht in Sögel. Das K. Amtsgericht Augsburg hat, mit des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Vermögen der Firma Flüssige Luft n bg 88 des Wirtschaftsführers Otto 8b n. 1 8 1898 F, 1901 NY 3 ¼ 1.4.109 ——, ee. e 1 Uhae 8 8 xrr. Fiem⸗ ““ 3 schin „8 Eyste —8 1 f Peun 7 8 seen 190 1.4.10 96,25 do. 1909 unk. 14 4 1.410 95,70 b 95,40 G 8* Aas ae-eger- Lcsade tigee d der Firms erenens. [12603] Maschinen und Apparate, System Ermler aus Ostrach wird nach erfolgter tsche Fonds Oberhess. P.⸗A unk. 174 1““ do. 06 v, 09 ukb. 17,19, 4, 1.1.7. 85,3 do. konv. 1892, 1894 3 , 1.1.7 87,006 87,00 6 Chines. 95 500 Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Ee ahren e. Rosa Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Paulus Heylandt Gesellschaft mit Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Staatsanleihen. 8 ep S. . s 5 do. 88, 98, ol 3 do. 1903, 05 versch. 86,00 B 88,00 B do. 100, 30 2 und Rittergutspächters Wilhelm ne. 2 1““ nach mögen des Kolonialwarenhändlers beschr. Haftung in Greußen in Liqu., aufgehoben. 1 Disch. Reichs⸗Schat: 8 11818186 da. ℳ89,102 AFlamengerg an Zvdelebsen , iihr der Abhaltong des Schlußtermins und voll: Franz Narozuy zu Eving, Bergstraße ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Wald (Hohenzollern), den 28. April ällig 1. 1.7 99,206b G do. A. 10,14 uk. 17,19, 4 versch. 94,75 8 do. 1896 3 8 Weitere Stadtanleihen werden am do. ult. säsund. ee Scia Röeüas 1 8o““ 1 4. 88806G 8 1. 18 14 19 Frankf. a. M. o6 uk. 14 4 Dienstag und Freitag notiert Mai [vorig. EEöö“ vehoben u“ des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Königliches Amtsgericht 2 · o. Ausg Brauckmann in Uslar. Offen est gehoben.

be 1 4 t. Reichs⸗Anl. ersch. 99,205b G Pofen. Prov.⸗A. ukv. 26 4 ann . Fer 1erZ 9ꝗ ¶Augeburg, den 29. April 1913. Dortmund, den 24. April 1913. mögensstücke und über die Erstattung der mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1913 . 88

äh ; V 88 8 unk. 25 Int. 4 a331.3 99,80 b G do. 1888,92, 95, 98, 01 31 E 8 önigliches Amtsgericht. Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ 23 0. do. 3 8 versch. 86,405 G do. 1895 ,3 aAnzei 5 38 8 8f 9 F 2 8g richts. König liches Anlles us ag 1 ʒand Uie. Ge. 8b 8 B g do. 1 . sch 31- Erste Gläubigerversammlung am u“ 1 8. 88 12626 gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Tarif⸗ A. ekanntma ung en 1.““ ö“ 78,00b 1“ 1913, Vormittaas 10 Uhr. Prüfungs⸗ Berlin. [12633] Dresden. ¹ 8 11262 7 ausschusses der Schlußtermin auf den de Eis b g' nen 76,00 b do. Ausg. 22 u. 23 /3 termin am 30. Juni 1913, Vor⸗ Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß 23. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, er isenbah . do. S 8 8 Fegee Ausg. 30 30 3 Sa 8 v, S8r rodo go S 8 22 2 5 5 8 Ffriz ã 2 2 8 Zr6 M 2 8 s Ips 2 ao-* . 2 26 8e. - 8 usg. 5, 6, 7 3 ¼ mitrags 10 Uhr. Konkursforderungen mögen der offenen Haundelsgesellschaft des früheren 5 Ibeeee vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst, [12963] . 8 Vr. Etaatssch. f 1.4,15,4 1.1.10 38,30b 6G üe8 eag.e. sind bis zum 14. Juni 1913 anzumelden. Schütze & Schmidt, Pianofabrik, ir schenke in Coffe aude, Hoch Abt. II, bestimmt. 8 Deutsch⸗Dänischer Tierverkehr üb „1.5.164 1.1.7 98,905 G 12 17, 19, 24 29 3 versch. Uslar, den 28 April 1913. Berlin, Glogaverstr. 5, ist, nachdem der Gustav Leverccht Immarmfleerger Greußen, den 28. April 191l38. Vamdrup, Hvidding (VBedsted) un) eeaan zu,n 18 4 881,3 88,9006 Königliches Amtsgericht. 2 in dem Vergleichstermine vom 20. März wird nach Abhaltung des Schlußtermms C. Reuse, Sekretär, Gerichtsschreiber Warnemünde⸗Gjedser. Mit Gültigkeist do da und 28 Int a31,3 99806 8a1-H,07709u1v1,20,8 14,10 —,— GGießen. 1901, 19074 versch. 98,50 6 98 (Calenbg. Cred. D. F. 3; versch. Freibg. 15 Fr.⸗L. w̃olfach. [12615] 1913 angenommene Zwangsvergleich durch hierdurch aufgehoben. April 1913 des Fürstlichen Amtsgerichts. vom 1. Mai d. J. wird die Station 4 1.4.10 90,75b G do. 8 do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4.10 —,— do. 1909 unt. 144 117 9 do. 8 D. E. kündb. 38 versch. 8 Faliz. Landes A. Ueber das Vermögen des Bäckers und rechtskräftigen Beschluß 1 März hee; veat; ericht Abt. II Grossbodungen. [12608] Illowo des Direktionsbezirks Danzig in EEEEö E1“ 1410 De Har Fan. Fosen. ebe Derinnsges 28 bea8 8 8 11“ ,Fv. no en. 9 2 8 91. 5 2 2 S 5 J₰ C 8 2 . . d . 8.8 Cc). 1. . 3 ½ . e Seeree geen 9. 95 38 . S. -. 30/32 . . Wirts Albert Gruͤber in Schenkenzell 1. ist, aegei 9r Wet 8n übnsPlee baea In dem Konkursverfahren über das den Flets d,egrterabf Aus 1 2* Westfäl. Prov. Ausg. 3 1 1.4.10 97,30 G 4 Görlitz 1900 4 14. Kur⸗ u. Neum. alte 3 5 do. 500Fr. Se g. 28. April 1913. Nach⸗ erlin, den 24. Ap 913. 84 8 86 s uft erteilen die Guͤterabfertigungen. Nai lvorig. à75,90 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 versch. 97,30 b G 97,20 b do 1900/ 3 8 1.4. do. do. neue 3 ½ 90,70 G do. 5 38184-84 wurde heute, am 28. April 1913. Nach richtsschreiber des Königlichen Amts⸗ DHüsseldorf-Gerresheim. [12611] Vermögen des Schlachters, Landwirts ku sertigung G 2 1.4. 1.4. 11

Süöeeeerereegegesee

2 8

SSEg 1g 92 90 po do 5e 80 †.

SSPESASS

0 α

FüöEhoe seEegeenn. 8.2

1 1 1 —,— 1 88,80 G6 do. 1907 unk. 18 4 1 si Seite 4). do. E. Hukuang 95,40b . 190s unkv. 18,4 1. ssiehe Seite 1 9 do. Eis. Tients.⸗P. 1 1 1 1 1

12 22öög=2

10 b G 84,00 b G 8 1910 unkv. 20/ 4 do Erg. 10 uk. 21i. 3 EEI 1 1911 unk. 22 4 Iij öri do. 98 500, 100 6 97,50 G 8 1899 3 ½ chaftliche Pfandbriefe do. 50, 25 £ 98,30 b G 8 1901 N 115,90 G do. ult. [heutig. 93,25 B do. 1903 3 8 1.5.11 105,50 G Mai vorig. 90,00 B Freibrg. i. B. 1900,07 4 versch. 95,50 B 101,25 G Dänische St. 97 87,70 b G do. 1903 3 ¼ 1.5.11] 85,00 G 98,00 b Egyptische gar. Fürstenwalde Sp. 00 N 3 8 1.4.10% —,— 95,30 b do. priv.

86,00 G Fulda 1907 N4 1.1.7 95,50 G 86,40 b G do 25000,12500 Fr 84,50 G Gelsenk. 1907ukv. 18/19 4 1.4.10 96,40 b G do. 2500, 500 Fr.

do. 82,50 6 do. 1910 N unk. 21 4 versch. 96,60 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3,4 Finnl. St. Eisb.

25 8

88888

38588

80 do de d0 9„1— b —.3

Städtische und land

—₰

4. 8g8 2 .

202 HMANNUN ö“

——ℳNB8 5. 5 e 80 SEEZSo2 teo s† gS

8̃ES 888

77,50 b 121,00 b G

8,105 58,10b

92

—V—Bg ———é 222s

. 8 2 8 5* N; 2 Baden 1901 7 sa. 6 dg 9 r Li 895 88 225 2 68 ie ei er n. „Der Gerichts 2 1 1 3 88 en 25. Ap 913. 1.1.7] 97,90 b G do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 98,30 6 98,30 b 6 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 8 Komm.⸗Oblig. 4 96,25 G . 5000,2250 60,10 b mittags 3 Uhr, das Der icig Perlin⸗Mitte. Abteilung 154. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und Materialwarenhändlers Chri⸗ Altona, den 25. April 1913 do. do. dh 86,25 G do. 500

3 8 . 8 2 3 S8. 2 1908, 09 unk. 18 4 98,00 G do. Ausg. 4 1.4.10 92,75 G 92,75 6 Hagen 1906 unk. 15/16,4 89,109 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt zzen der offenen Handelsgesellschaft stian Ballhause in Zwinge ist Termin Königliche Eisenbahndirektion, do. 1911,12 unk. 21, 4 1w 11110 82788 8218G Zagen 180s unt 1916:— 8 2 82 Penan h v“ F. Joest in Hilden und deren Gesell, zur Gläubigerversammlung auf den namens der Verbandsverwaltungen. . 3, 18,79,80 8 versch 11“I“ 84,90b G 1116“*“ Schaub. eaö, Ianbin 1 . 5 . Ir 1 esell-3 eaa⸗ 2298gb 8 —.— .92, 94, 1900 32 4.10 95, 5, o. 1912 unk. 40/4 1 1.3.9 —,— 111“ 7. Juni 1913. Erste II In dem Konkursverfahren über das schafter nämlich: Friedrich Ivest in 21. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, [12964] 1“ egs B 8 Senan; as n. lung Dienstag, den 20. Mai! 3, Vermögen des Badewannenfabrikanten Halle 1900. 1905 4 versch. —,— Sspreußische V Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin: Johann Paczkoweki in Berlin, Stall⸗ Kreis⸗ und adtanleihen. 8 8 TI,10J ulb. 2— 4 vench 8 8 Donnerstag, den 19. Juni 1918. schreiberstr 5, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Anklam Kr. 1901 uk. 15 4 14.100 Se de. nic, Sarnhe. Nachmittags 5 Ubr. Offener Arrest rechnung des Verwalters und zur Er⸗ EE’“ 4.10 95,30 8 95,30 8 Hanau 1909 unk. 20 8 90 95,30b Pommersche

d Anzeigefrist bis 7. Juni 1913. hebung v Einwendung gegen das Flensburg Kr. 1. 4 1.1.7 e Hannover.. 1895 32 do und Anzeige rist 8 9 48 S8 hebung von inwendungen gege ;7 8. oe 11“ Hadersl. Kr. 10 ukv. 2774 1.4.10 95,50 G 95,50 G

Wolfach, den 28. ETö. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung weitere Abwicklung des Konkurses von dem Königliches Amtsgericht. gruppe 1 ). Mit dem Tage der Er

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Z“ Konkursverwalter beabsichtigten Maß⸗ galle, Saale- [12622] öffnung für den Güterverkehr, voraussicht 2635] Schlußtermin auf den 20. ai 1 8 5 Wurzen. [12635] Schlüußzle

—— E 282

do. b0. .

8 =SS

..3 Landschaftl. Zentral. 5 do. 0 .3 ½ 84,90 G do. 2000 1,60 15.6. 59,40 G —,— 76,30 G do. 400 1,60 15.6.12 59,40 G —,— 95,00 G do. 4 % Gold⸗R. 89 88,80 G 10000 1,30 1.4. 75,50 G do. 2000 1, 4. 96,00 B3 do. 400 1,30 4. 47,40 b 95,40 B 95,50 b Holländ. St. 1896 .3.9 —,— 86,40 B Japan. Anl. S. 2 4 ¼ 1 90,60 b 76,25 G do. 100 £ 4 ½ 10.1. 90,60 b 94,80 B do. 20 £ 4 ½ 1 90,60 b 85,20 B do. ult. [heutig. Mai [vorig. 100,20 B do. Ser. 1 25 1 82,40 b 8 Italien. Rente gr. 3 ½ 1. —,— do. kleine 3 ½ 1 —,— do. ult. 1 Mai Lvorig. do. am. S. 3, 4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000 02 do. 200 do. B do. 20 do. 1904,4200 87,25 B 87,60 G do. 8100 97,00 G 97,00 G Norw. Anl. 1894 87,20 G 87,30 G do. 1888 gr. 78,25 G 78,20 b do. mitt. u. kl 97,00 G 97,00 G Oest. Gold 1000 fl. 87,20 G 87,30 G do. 200 fl. 80,75 G 60,75 G do. ult. 97,00 6 97,00 G Mai svorig. 87,20 G 87,30 G . Kronen⸗R.. 78,80 G 78,75 G do. kv. Rente .. 94,40 b 95,00 B b do. 86,50 b G 86,25 G Silb. 1000 fl. . . 8 do. 100 fl. 4 95,00 b 95,20 G . Pap.⸗Rente 8 85,60 G 85,75 G . 1860 er Lose 4 V ö.5.11 1864 er Lose fr Z. p. St.

20

Kehe.

Füeerreesstrerserrereee

68 in p rzeichneten Geri anbe⸗ Doeut Sis 1904 32 Düsseldorf und Hermann Vogel in vor dem .“X“ 1“ Deutscher Eisenbahngütertari Hilden wird Termin für eine Gläubiger⸗ raumt. Es soll Bes Auß gefaß Seig⸗ Teil II. Besonderes Tarifheft 0. 8 Se. versammlung anberaumt auf den 9. Mai über Ermächtigung des (Niederschlesischer Steinkohlen verkeh 1913, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer 13. zum freibändigen Verkauf des G z. nach Stationen der Preußische Es sollen in dem Termin die für die Großbodungen, den 28. April 1913. Staatsbahnen frühere Tarif

820

1

2

3 3 4 3 3 4

2—90

EEETTTBTIZTAö11

=Sg

—-2ö= 8—

5.

Herford 1910 rz. 1939 4 1907 4 kv. 1902, 03/ 3 ½ ve 1886,

8⁷

8 8 1 Lanalv. Wilm. u Telt. 4 14.10 96,766 96,50 veG Heidelberg 19078 8 95,75 G do. 8 —₰‿ 8— b Eisenbahn⸗Obl. 1 nahmen erörtert werden. Der Termin

3 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 1.4.10 —,— 11“ 1908 87,00 G 88 neul. s. Aigrundb. 4

öni .— 1 fahren über das lich am 1. Mai 1913, werden in der Lbsk⸗Rentensch

8 I v 10 vor dem König⸗ nahmen ern Mhase. ee.; In dem Konkursverfahren am nsch

Ueber das Vermögen des Schuhmacher. 11“ 8* b“ üin ist gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich Nachlaßvermögen der unverehelichten Mar⸗ Tarif einbezogen: Bensch⸗Lün. Sch.Z. meisters Heinrich Franz Schöbel lichen Amtsgerichte Berlin⸗Meitte, Meie angemeldeten Forderungen bestimmt.

—,—

3 0 2. 2.9.

E 6 8b 1 22 8

8338 8888 8885558888

AESng 190 8

9.☛ &◻☛ S &

+X582

—öe

96,50 b do. I1uqp Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 4 1.4.10 95,2595 95,̃50 G vsch. 87,25 b 3 do. do. 1890, 1901 3 ½ 1. Fad En 2 1 öö . 17. ; . 138 o. do. S. 6 . b 88 4 8 a. die S Schlesi 6 8 I11““ 3 de. n 1 mt. garete Flade zu Hallec a. S. ist zur, a. die Stationen Schlawa (Sch Bremer Al. 1908 uk. 18 in Wurzen. Eilenburgerstraße, wird Friedrichstr. 13,14, III. Düsseldorf. Gerresheim, den 26. April Hrüfung der nachträglich angemeldeten und Schlussenze der Neubaustrecke Kolzig do.

7

3.589

8888888888 Fochaochochchchh 92.

8 eMeet 89,75 B do S. 11 17 3 ½ Aachen 1893, 02 S. 8, Kiel Lit. D 4 3 1 2 do. 1909 uk. 19 heute, am 28. Axril 1913, Vormittags Zimmer 143, bestimmt. 913 1913. Forderungen Termin auf den 6. Juni Schlawa (Direktionsbezirk Posen), 18;E 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Berlin, den 25. April 1913.

1902 S. 10/4 2 97,00 B8 97,00 B do. 1904 unkv. 4 38 98,50 G do. 1908 ukv. 18 4 97,00 B 97,00 B do. 07 Nukv. 18/19/21 E 41 3„,1 1 8 Stat; 8 rrosla do. do. 1887-99 k It Rechts. Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Königliches Amtsgericht. 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem b. die Stationen Küddowtal, Miroslarg do. do. 1978 un. 18 öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗- 2 Gerichtsschreiber 1 Mäaa . anwalt Dr. Scheibe hier. Anmeldefrist Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Duisburg-Ruhrort. [12602]

E88SS3S.

14

4

——— 8—

—x

--So᷑Sg=Z

1

1 2 4 98,50 G do. 1909 N unk. 19-21 4 1.3.9 96.75 6 96,75 G do. 1889, 189 C 3 84,75 G do. 1912 N unk. 23 4 1.3.9 96,90 B8 96.90 b do. 1901, 1902, 190 B 3 S 8 s 3 b 893 3 ½ 94, önigsberg 1899, 01

Königlichen Amtsgericht in Halle a. S., Sagen⸗Goray und Usch der Neubaustrec k z do. 1896, 1902 .2888. 74,00 G 1898 2- 18 88998G 88808 L ungo. 11 4 val —— Hieg. Poststr. 13, Erdgeschoß links, Südflügel, Schneidemühl —Czarnikau (Goray) (D=%¶vPamburger St⸗Rnt. 87,20 86,908 do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 96,00 6 96.00 G do. 1910 X ut. 20 bis zum 21. Mai 1913 Wahltermin am gBerlin-Weissenseec. [12636] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 45, anberaumt. rektionsbezirk Bromberg). do. 907 uiv. 15

21. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr. Beschluß. 6. N. 6. 12. Das Konkursverfahren über das Ver. 3 Halle a. d. S., den 28. Arril 1913. Die Sätze werden im Gemeinsame v“

Prüfungstermin am 4. Juni 1913, In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ mögen des Kaufmauns Bernard Vogel Der Gerichtsschreiber des Königlichen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußische 2

Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest verfahren über das Vermögen des Töpfer⸗ in Hamborn⸗Marxloh wird nach Be⸗ Amtsgerichts. Abteilung 7. Staatsbahnen abgedruckt und auf Anfra⸗ . 1911 unkv. 31

vPrrere

98,70b 95,70b

,† 8 8 d0 8. 8-

EE———

8 ——— 2222

do. neue Schles. altlandschaftl. do. do.

landsch. do.

S8=S=S

ibrakessaccechb

2 2 ½6 * 8.

8 F.

32SSè3ögSEg

- D to teo gS gÖ=gÖSS

S 8 EEEEEE11öA

vvegegen* 388282 22E88

b

--2u10—o VSV=S

8

192

0 α ¶◻α 24

3 8 26—

98,10 G do. 1911 unkv. 25,26, 4 .95,75 G 95,75 G do. 1910 N 98,10 G 8 do. 1887, 1889, 1893 3 ¼ 90,75 G 90,75 G do. 1891, 93, 95, 01 4 1 ““ . 9 8 8. 8 8 ] r 8 ; do. St.⸗A. 13 X Int. mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1913. meisters Wilhelm Schlie in Berlin⸗ stätigung des in dem Vergleichstermine [12642] von den beteiligten Dienststellen mitgeteil do. amort. 1887-1904 Wurzen. den 28. April 1913. Weißensee. Sedanstraße 91, wird das vom 10. April 1913 angenommenen Zwangs⸗ Herrnhut. 2642

2882SS8SS

98,10 G Augsburg ...... 1901 4 96,75 B 96,75 B Lichtenberg Gem. 1900 Breslau, den 26. April 1913. do 1886-1902

1.4. 98,10 G do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 —,— do. Stadt 09 S. 1, 2 98,10 G do. 1889, 1897, 05 3 ½ versch. —,— 87,40 G unkv. 174 veg. h.ns 8 8 82229 8 b 2 2 & sperfe 1 Has W 8 155 Hessen 1899 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eingestellt, da eine den vergleichs aufgehoben. ö“ In dem Königliche Eisenbahndirektion. 8 88 zehdenick [12598] Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗-⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 26. April1913. mögen des 8 * ““

—₰ EEIEE—

-=Zö;S;gggSöönnneg

82 D

Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ v 86,60 G 86,60 G Ludwigshafen . 1906 4 do. 1908, 1909 u

Barmen 1880]4 1.1. 8 —,— do. 1890, 94, 1900, 2/3. do. 1899, 1901 N/4 versch. 96,25 G 95,80 b Magdeburg 1891/74 do. 1907 unkv. 18,4 96,25 G 96,40 G do. 1906 4 g. do. 07/09 rückz. 41/40,4 97,30 G 97,10 5b do. 1902 unkv. 174

8 2 8 . n2 nk. 18

5 8 5r iches 2 e s rwitz ist zur Prü⸗ [12965] do. 1912 unk ma rhand und ein zur Königliches Amtegericht. Zschuppe in Oberode B 4 8 912 unk. 21 veeeg siwirts EEE“ 1 Nr. 1ns 2e 8 . 1 fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Die Bezeichnung des 8 der 1n 8 189-1g02

neber das Vermögen des Gastwir hossekosten ausreichender Geldbetrag Frankenhausen, Kyffn. [12609] rungen Termin auf den 24. Juni 1913, Lissa (Pos.) Jarotschin gelegenen Lübeck 1906 ukv. 14/18 Z b Zehdenick wird neten Massekosten ausreichender Geldbetrag 18 8 2 kts Trzecianow wird vom 1. Ju .14/18 geaener eh Heet Vormittags nicht vorgeschossen worden ist In dem Konkursverfahren über den Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen punkts Trzecic 1 1 eut⸗, am 28. Apr. 3 0 tlags d Dorg. 91* 2 4

83 888

22250 booo SDS

2 2

E=2g=gI’”gn

SSSonoln’]* 8

8“““

*0 Z. js jo jo

9822242089Go G& 9.

82

asc

8E88S

2888E2ö2S

90 ,0

888

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗K do. do.

=—

ien oe

21.4 2

do. 1912 N unkv. 2274 96,25 b G 95,40 b do. 1902 unkv. 20,4 do. 1912 ukv. 22

do. 1876,82,87,91,96,3 2 versch. —,— do. 89, 86, 91, 02 39 do. 1901 X. 1904, 05 88 89,80ob9 —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/4 4 8 5 . . r. 913 . Steinort“ abgeänder do. 85 öff Berli 9 3. Na 1 Otto Rost in Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. 1913 ab in „S 8883 i;, S- hren eröffnet. erlin⸗Weißensce, den 18. April 1913. Nachlaß des Kaufmanns Ottn Rof⸗ kberaumt 3 9. „H 1n. . 8 Der Gerichtöschreiber Frankengaufen ist zur Beschlußfassung Herruhut, den 24. April 1913 Posen, den 25. April 1913. König Vern 8 8 an Marx Staar De⸗ 8

Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/ 4 98,00 G 98,25 b Mainz 1900/4 2 „224 2 8 5 g a9 1 vE. 2 2 des Königl. Amt 8 über den Antkag, die Mitglieder des K. Amtsgericht. Eisenbahndirektion.

do. 1904 S. 2 nkv. 14 98,00 b G 88,25 B do. 1905 unkv. 15,74 do. 1912 unkv. 22 Zehdenick. Frist zur Anmeldung

98,60 b G 98,80 b do. 1907 Lit. R uk. 16/4 do.

95.75b 96.00 G do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 .1888,91 kv., 94, 05 3 ½

+2ö8

0 & &

do. Westfälische do.

u

vüöersüsrrrüerererrrrrerrrresrreesresrerreresesssssesss eeeö

dlœo Ccœl saeao—᷑äne;eneeebrge bbe oS-e ae aesbo o 89 ee 2 2 2₰ 82

—,—N8˖——- -9==SÖSA D8S—

388=8

—2=q