1913 / 104 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Li 1b älte sind gelöscht die Rechts⸗] furt a. M. Beschlossen wurde unter anderem die Errichtung⸗ 166X6“ v v1“ * in vi ür di 1“ (dem fhd lasche und 8 1911 Seh. für katholische schulentlassene Die Skupschtina ist gestern wieder zusammengetreten heeee we mheh KAunst und Wissenschaft. 72 in vielen Gegenden für die Felder und besonders Land ericht in Saarbrücken, Niemann bei dem Amtsgericht Fürsorgezöglinge, die Errichtung einer öffentlichen Lebens⸗ und hat nach einer Meldung des W. T. B.“ die Gesetz⸗ vVxIT“ 1.““ ekines hat Die Ausgrabung des Tell Halaf in Zentral⸗Mesopotamien, 5 en 3 4 Periode schönen Wetters mit höheren Temvera⸗ , ͤss,aG AACͤ11114A4“ Kramer bei dem Amtsgericht in Laasphe und Scheffs bei fünfundzwanzigjährige Regierungalubiläum 88“ 8. für das laufende Jahr, in zweiter Lesung mit 75 gegen 39 erhalten hatte, Azru besetzt; die Aufständischen sind auf die Freiherrn von Oppenheim son selt 8 Sehee ihe he hgens Feldarbeiten wurden durch den Regen zeitweise unterbrochen. In dem Amtsgericht in Crone a. Br. Kaisers und Königs die Zuwendung von 1” und' an die Stimmen angenommen. 1 . Höhen südlich von Azru geflohen. st. kat „B. T. B.⸗ zufolge in den letzten Monaten neue eiahitergnge nit 8e Apülien 11“

8 29s rn außerorden . (Beri edeutende Funde gebracht. Im Nordosten des Burghügels wurde Kaiserlichen Generalkonsulats in Genua vom 23. April 1SeSht

Mit der Löschung des Rechtsanwalts Kramer in Laasphe Fonds zur Errichtung eines Siechen . 2 8 G zur Errichtung einer Aufnahme⸗ Montenegro. ein weiterer Palast von riesigen Abmessungen bloßgelegt. Der

iste i leich sein Amt als Notar er⸗ Idiotenanstalt in Idstein

Z1“ station und einer Krankenabteilung. Zum Vorsitzenden des ö“ 1 b 8 von g. tern bereits dem Inhalte nach mitgeteilte Antwort 8 Innenhof allein mißt über 30 m im Geviert 1b .

1 de Hürndg 8 mehreren Zimmerreihen umgeben. In 8 p n heee Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

in die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Landesausschusses ist, nachdem der bisherige Vorsiteende, Bürger⸗ der Negierung auf den letzten Schritt der Mächte lautet 8 Parlamentarische Nachrichten. 1t 8 88 ae ena de. n.s zenwans snd egngengehi de atserussgusge Cö“” 1 8 Neale. vng 18 3 B“ b 8g. ch . gearbeitete Türangeln und Schwellsteine, Kanalisationen, maßregeln. erlin und der frühere Staatsanwaltschaftsrat Dr. Schwicke⸗ heitlichen Rücksichten sein Amt niedergelegt hatte, Oberbürger⸗ Hie Königliche Regierung hatte die Ehre, die Mitteilung der er Bericht über die gestrige Sitzung des Preußischen 88 b” 29 Herstellung von Holzkohle, riesige Wassertöpfe und Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten rath bei dem Landgericht III in Berlin gleichzeitig ist meister a. D. Dr. von Ibell⸗Wiesbaden gewählt worden. Geoßmächte vom 14. (27.) April zu empfangen. Sie glaubt diesen Herrenhauses befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. Freiherr 11 dem südlichen Burgtor war (maach den Versffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts⸗ beiden die Ermochtigin als F Die Schlußtagung erfolgte am 29. April. gegenüben ibee Pfücht zu 1“ behmiegelmasso gestoßen, das be ees Fabrs auf r genaltiges 8 Nr. 18 vom 30. April 1913.) Justizrat zu führen —, die Rechtsanwälte: Dr. Nathan Rosen⸗-⸗ ine D aie der Gründe rechtfertigt, die sie bestimmt haben 1“ 1 lhad. Pmacguße dieses Raipen hher shee derachas ehece 8 thal vom Landgericht in Frankfurt a. M. bei dem Ober⸗ durch eine Darlegung rüͤnd ttigt, 8 3 hatte. Am Fuße dieses Massivs, aber schon innerhalb desselben, 1. Apri daselbst, Dr. Johannes Franke aus Düsseldorf 8 EE“ 8 ae. nünis F. Statistik und Volkswirtschaft. 8 JEwar vollständig von Lehmziegeln 11“ he” gäe. ieshe 1 . 1 2 1 grenzen Albaniens n. eingemauert ei it überl 14) Personen an der Pest, davon 10 (3) in Tala, 7 (2) in El bei dem Landgericht I in Berlin, Ir. Lukanowski aus Bayern. nehmen. Die Köͤnigliche Regierung bedauert vor allem sehr, Zur Arbeiterbewegung 8 aus Basalt dech wecden. Phte hesenafeng, düs dlater denes Seffinb N, döebget Kom, 4 (—) in Winiete 2 05; Berlin bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Ostrowo, 1““ 8 Prinz⸗R t. mit ihren Verbündeten bezüglich der Abgrenzung Albaniens Aus Beut 3 . Basalt aufgedeckt worden. Die Vermutung, daß hinter dem ersten Alexandrien, 1 (—,) in Ramleh, je (1) in P 8 8 1“ 1 Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz⸗Regen 3,8 b us Beuthen (Oberschlesien) wird dem „W. T. B.“ amtlich Steinbilde auch noch andere eingemauert d äti rg n; in Ramleh, je (1) in Magagha, Dr. 8 1 aus i. . und die Prinzessin Ludwig find, wie „W.T. B.“ meldet, 8 beirac 18. zu 8 ö öö pemeldet. Be der gestrigen Frühschicht fehlten 41 406, bei der nach einer viel Arbeit machenden Eöe 1 e 9 Abenhc Gerga; ferner erkrankten (starben) vom 12. bis 18. April Amtsgericht in Wriezen, Edinger aus Braunfe ei 8 8.v 1 den süddeutschen siegreichen Armeen der Verbün 3 ““ 8 Abendschicht 17 831, bet der heutigen Früͤhschicht 41 083 M,. außerordentlich zähen und großen Widers üte n Saeng mngb Kereab, g n Naanfe 3 7,30) n iezen, heute früh von München abgereist, um an den süddeu z also seine politische Befreiung verdankt. Andererseits bestimmen 8 7103 d. Bl.) g ich ann. dentlich zähen und großen Widerstand leistenden Lehmziegelmasse i 7. 9 8 Am Be en9 ü eeaatn. 8. glelasoze hane sras Ie. dlse se 6 wcalt sch Befceiung Wal. Nr 8— 8 1 dn Ostern eine zweite Libationsdame aus Basalt vollständig erhalten Sars⸗ 9 89 L . Ferkag, 99 15 * (3) in aus Herne bei dem mtisgericht in 8 . d lösen gleichzeitig eine Anzahl politischer und wirtschaftlicher Inter⸗ erhandlungen für das deutsche Bau⸗ zutage. Abermals eine sitzende, diesmal ältere Frau mit einem Dechneh und S 8. 91 EE111“*“ und löfen gleichzeitig t ewerbe sind, wie hiesige Blätter berichten, am Himmelfahrtstage Gefäß in der Hand und gleichfalls in sehr archaischer Form, aber guter echeh t. 8. ahnietennd1) 8 Nlen in 1 vuhs s sch 1 2 3 3 itteilung vom 19. April ist in Buschär

i3

Hinz aus Danzig bei dem Amtsgericht in Filehne, die 8 etche icht gleichgültig lassen können. Die 1 3 3 1 F B önigs-⸗ sessen aus, die diese Staaten nicht gleichgültig lassen könn 8 im Reichstagsgebäude endgültig abgeschlossen worden. is kulptureller Behandlung. se 1 8 Ferchsasesara . das heucgobe Cönigliche Regierung kana infolgedessen nicht umhin zu glauben, daßs Parteien der, meisten Lohngebiete h“ 88ö heberner wurde an dis Untersuchung der die Pest amtlich sestgestellt worden, berger bei dem Landgeri sich den Beratungen der Großmächte die Notwendigkeit der. Be⸗ andere Bezirke fällten die drei Unparteiischen Schiedssprüche. Im gebiete selbst bego in; rabung im Stadt Mauritius. Vom 7. bis 20. Februar 24 Erkrankungen (und dem Amtsgericht und dem Landgericht in Cöln, Hüttmann Oesterreich⸗Ungarn. fragung der Verbündeten hätte aufzwingen müssen, insbesondere seit Laufe der nächsten Woche werden die V bandst der einzige dis See., Hic wurde ein interessanter Kultraum, bishre 11 Todesfälle), vom 21. Februar bis 6. März 5 (—) bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Altona, nigué hat der der Unterbreitung des Memorandums der Balkandelegierten in 8n . die Verbandstage der Arbeitgeber eizige dieser Art aus der hethitischen Zeit, herausgegraben, Brasilie 1Sc. ö“ 8 1 Umtsgerich ; m g 3 Nach einem gestern ausgegebenen Communiqu hat tung des 5 1114“ und Arbeitnehmer zu dem Ergebnis der Verhandlungen Stellung der in der ursprünglichen Lage eine große männliche Stat rasilien. In Rio de Janeiro vom 2. Febtuar bis 1. März bei dem Amtsgericht in Schwelm und Dr. Ulrich Minister des Auswärtigen Graf Berchtold in vei göstr ghm London, da die b1““ er Ba bstanene nehmen. Es ist jetzt mit Sicherheit auf eine friedliche Erledigung und eine Doppelstatue eines sizenden. Mannes und einer-—rkeankungen und 2 Todesfälle chultze bei dem Amtsgericht in Heringen. Ministerrate, an dem die gemeinsamen Minister, die beider⸗ 1 B. Königliche Aheite 8 der Lohnbewegung zu rechnen. Für das Lohngebiet Groß Frau, wiederum von Basalt, sowie zahlreiche kleine Basalt⸗ Chile. In Jquigue vom 9. bis 15. Februar 3 Erkrankungen. Der Senatspräsident Heidermanns bei dem Oberlandes⸗ seitigen Ministerpräsidenten sowie die beiderseitigen Finanz⸗ ührt die Fest Zung der Grenzen Albaniens der Natur dee. dch. Berlin werden die Tarifverhandlungen voraussichtlich in nächster statuetten, Perlen und andere kleinere Sachen, augenscheinlich Ecuador. Im Februar in Guayaguil 49 Erkrankungen (und gericht in Breslau, der Landgerichtsrat 81 in Sale g. 8* minister teilnahmen, nach Durchberatung verschiedener laufender 18 7 sezüng vqöö“ Auch hier ist auf eine friedliche Feecgehen. Im Burg⸗ und Stadtgebiet wurden außer⸗ Mgoes gle), in 8 8 1cs6 ö“ 5 (1), ferner im . b 2 8 3 ; 88 3 1 Fe 8 8 5 1 8 rechnen. e ander . 1 8 . atismePatg e, S. der A 1ee 28 Pielche 8 8 E111“ s F 1teag gmn D“ veae n r. 1— In oige Peschäftigung, nichtorganisierter Arbeiter sind, wie sachen und vor S CC“ G 8 Zehdenick, der Rechtsanwalt, Justizrat Karl Wegener in Wr T B.meldet zat ich un die Harteguacen eine ein⸗ dwor vderaals beimgere besetzten Gebieten, b11.. SSg Bergleute in den Kohlengruben Töpferwaren, die in den älteren Schichten des Tell. Britisch Ostindien. In Moulmein in der Zeit Berlin, die Rechtsanwälte und Notare Justizrat Friese in gehende Diskussion geknüpft, an der sämtliche Minister sich be⸗ ebenso wie zum Zwecke der Einstellung der Feind⸗ E111““ lencchenn b sesstand. getrrten 8 5 vlah ehne I und Eigenart zeigen. Die 23. Februar bis 1. März 1 Todesfall. Ragnit und Wellenberg in Havelberg sind gestorben. teiligten, und aus der sich eine völlig einheitliche ö ssteen veht engise es si⸗ 8 8 d l nüts⸗ iner gercheite⸗ x me von hifforischtr Hünsicht sohd 6 1“ ““ Gelbfieber.

über die i ärti itik einzuhaltende Richtlinie lität, da 18—8 8 1 Saragossa sind, wie „W. T. B.“ erfä ie 2 heim sich gezwu ie’⸗ öu“ Es gelangt zei 1 68 1u.““ zuh ch im ganzen Umfange des Schauplatzes des Balkankrieges zu operieren, arbeiter allgemein in den Ausstand getreten, fJerta e e tagl⸗ zu 9 het, nne 2 Bra 1te E1“ 8 vom 2. [bis 15 16 8 1 W“ 8 Heute ist der Ausnah mezustand für Bosnien und die 9 v1“ siʒ Lrüa nr I die Mitglieder der katholischen des Freiherrn von Spperöe sind ne. 8 7 8 odesfäͤlle. 8 8

8 8 S 8 8. 2 Hvz i⸗ e sverhandlunge 2 4b rganisationen arbeiten. ie Ruhe ist nicht gestört. wärtig auf dem Tell Hal s ätig, 5 8 ecuador. Feb 1 1 8 1 Dreres nn ge .8 . die Herzegowina verkündet worden. brince, Dis Kini Fliche Regierung bedanen, daß de ewsishe Fesgh. 1 8. 8 s.sis 8 Gjtzusen Urbeiter 8” LE“ 1 8 nhe e e Halaf.9 8g, 88 w“ 1 dand 1. Kedessle) n Feirner nugyng Bine 8B Dirig der 2 ben, . e ersey y sind, wie dem „W. T. B.“ aus New York abylon gegraben haben, Regierungsbaumeister D (Agua Piedra 3 (4), in Duran 3 (— in Bucay 2 (1 ö C ukeeich. MFeazlcgen Gremer. aotejorder ziesthlch der Redeng dernragt Felearchäsert wird, in den Spaͤpaibleꝛusstand shr die Arbezter ngebaufthetr Rauscende ger und Herr Tisher. Die Eet ieuses in Masz de Guapaz il und ümsebnd 2 9). 2 0), ferne⸗ 1 ichtsCrübpesa von Skutari un 1 3 side ic sede vces dis d von Paterson, die sich seit einiger Zeit im Ausstand befinden, Arzt und Naturwissenschaftler in dem zoologisch und botanisch so gut ck dee. gesrch ruhhe har hnesz nicht eristterendenSscherheil des monkenegeinischen Staatz, gegen ,h wie ganz unbekannten Mesopotamien versieht Dr. Kohl, ein früheres Deutsches Reich. In der och estern in einer von zahlreichen, namentlich der radikalen un großmächte, gegen di eit des taats, lus New York wird dem „W. T. B.“ gemeldet e. Mitglied der Filchnerschen Expedition: E“ . er Woche vom 20. bis 26. April T sozialistischen Partei angehörigen Deputierten und Senatoren seine allerwichtigsten Interessen Sets ist, mas, * t oß⸗ Zugführer und Eisenbahnbediensteten der SFastern 298 15 Paul und als die EEöö wirkt Herr 3 öö (davon 2 bei russischen Arbeitern) festgestellt, di. . gerorhentki 5 . g des 8 ezirkseisenbahn besuchten Versammlung einstimmig einen von vhrem Obmann 89 Fae Külste 88 öö 8 nüstmmung 2 veranstalten, ob sie in in Zale z dandkresg Roatkearst⸗ Frnn⸗ ür ahn⸗ „Ff. ingebrachten Beschlußantrag an⸗ 1 olge der Weigerung der Gesellschaft, Lohnerhöhungen und Ver⸗ 8 f My. 1 Ln unh h Se 10. Mai 1913, Vor⸗ d Estournelles de Constant eingebra 1 inen Druck gegen Montenogro auszuüben zwecks Ssgape 8 Lütgendorf (Waren, Mecklenburg⸗ 3 A““ Gupfangsgebändes genommen, in dem es laut Meldung des „W. T. B.“ heißt: serefsen Stutaris. WRlicht in der Absicht, den Willen Arbeitsbedingungen zu gewähren, in den Ausstand Jtalienif Desterreich. Vom 6. big SIn⸗ 6 Erkrankungen in 1 auf dem Hauptbahnhof in Breslau. 8 Die Sgsgen üt s e ääööö 111“ Curopas zu mißa ben⸗ bisee vie mehe um Halla Bemahtsein ee⸗ 8 n historifckan 8 81 For Hug 1.“ vom gin 8 ] davon 3 unter bosnisch⸗herzegowinischen Rückwanderern aus znialt ; rekti onferenz vertreten läßt, ke 8 nationalen Aufgaben, hat sich die Königliche Regierung geweigert, sie ohlfa ege. Bombe: Geschi 1 6* 1 r aloniki. Beratungsgegenstand: Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektion glauben, daß diese Konferenz in zweckdienlicher Weise die Erörterung einer Entscheid terwerfen, die sie einer Stadt und eines Ge⸗ 8 mbe: Geschichte der Peruginer Malerei bis zu Peru⸗ Schweden. In Stockhol 8 t Frachtermäßi ür niederschlesische Kohle. 8 b 3 sch; einer Entscheidung zu unterwerfen, zuftn 1 Die Deutsche Dichter⸗Gedächtnisstift Sitz: „gino und Pinturicchio. 90 Abbildungen. . 8 b ze0 In Stockholm sind zufolge Mitteilung vom 85 I eif exö 18 Feanügch 8 Heutsch ““ als bö1 ö ihren Huntactsee ih 0t. Han. Den deutschen esgesegfälihensa, irun⸗ w“ 1“ Pnsen 2 1 4 He⸗ 8 4 2 Eüc. 8 f- 1 8 7 a 1 9 este ; ; 1 5 1 8 ; . * ge 8 Korüliche Ehsenbahndirektionn. Siühet dath Ihlsancebtt nJabee egehd ehie Näerswaheatsrer Söne lvoköeken, die sgiadsg. vetnehet sehben anöene den dendennt Pe nnhen Pären, ncbicsalt en, dim Pocen erkrant, Mallison. erantritt, 4 - von den gebieterischen Bedürfnisser 2 ha at 7 neue Bände der „Hausbücherei“ und 2 te der .b Historiker wie dem Erforscher älterer und Kunst b 1 n des Krankenhauses, in welchem der Verständigung zwischen beiden Ländern zu gelangen, und sie die Ehre, am 8. (21.) April im Einvernehmen mit ihren Ver⸗ n -9. 2 neue Hefte der „Volks⸗ hh Drt und Sren v r und neuerer Kunst, seine Studien pockenkranke Arbeiter Aufnahme gefunden hatte. indem sie peinlich jedes nicht vorher verabredete Eingreifen bündeten den Großmächten zu erklären, daß sie sich für die Verhand⸗ r er“ herau Leg Fen. Die Zahl der Ortsgruppen ist auf 234 ge⸗ 8 Gilfs zum Abschluß zu bringen; und neben solcher und Britisch⸗Ostindien. In Moulmein ist in der Zeit vom vermeidet, da es geeignet wäre, mehr Böses als Gutes zu lungen mit der Pforte das Recht vorbehalte, mit den Großmächten fti he fee. e Ausstellung gegen die Schundliteratur wurde noch e i 88 eit, wie der Beantwortung von Anfragen auswärtiger 23. Februar bis 1. März 1 Peison an den Pocken gestorben. 8 Bekanntmachung 8 stisten Feich eis hehe 111“; bir die Festseung der Pesgen Fragen zu verhandeln. ZEöö6“ beontengs 1“ Frohe M 8 8 18 8.Stade gen. 8 Mür 8. etvankungen 1 11“ . 2 2 nter essen a e adt Skutari kapituliert. 234 627 im2 1 945 L - Koste 8 1egegge 8 7 2 . r adt Viktoria) un odesfälle. Nach Vors zrist des G Febs vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. öö 88 1 eee nace Fniglche Rtegierung, von dem Wensche beseelt den Gioß⸗ 8 2 Ble⸗ der Shange na 8 I W nöntnüen ibein venghli es Biseefcst agich, dih öö. Fleckfieber. . 357) sind bekannt gemacht: 5 51 88 1 - von am des 8 1911 ein 9 rung sind. e letzte derartige Veröffentli 8 ich. is 12 .

)seet gerbgategs Rache onzurkunde vom 13, Januar 1918, vird untersichen, d5 7. hächn möalch ware, he Sghehsnuchte dat., Hesesmneuesgafhenhch enee gees snab. iorer Aufassung dine Herauk. s 107 aff; dis Salat. desn Hahe ch hllch annserchen von Freresttner Sfttast mit Belte. Banles Bkerage. Wkesercn d8s laaren ban dersrst, doranter 9 he. dehnsch derraneennaetgen eie. betreffend den Erwerb und SS 83 n⸗. 8 Nenstact (cHasse beeinflussen, daß sie 1) zum mindesten den Versuch eines Stillstandes de Lhnsigtlüch Se. nese⸗ 8 t . be. eehen 5 885 8 ℳ. Die Gesamtzahl der Muͤglieder betrug br Iv Nachlaß Adamo Rossis, des besten wanderern aus Saloniki und 2 bei Wärterinnen, 65 in Gali zien. 8 nch. Netänhan nacs Herberc, herev datbsocer AaC endabngesel⸗ in dem Anwachsen und C1 23. April ist nur die logische und natürliche Folge eines früheren * 0. C 9n⸗ 11114“ der Univerfttar ah Hebtet⸗ 1 8 —1 Se. I Ee 26. März war zuerst unter

schan⸗ durch des 1 mibslat der Köriglchen Regierung v Jites gegensaeher Verpflichenng, eaage 8 8 B 2 oheeg en Eööö 100 b 2 ein b dis lzum 8 eisernen, Kaptza eschlagen wnrden, Sa hts h 5 16 i Frag⸗ kommenden Nacss 8 der ö“ und aus 8”n B“ JTbö und der Stadt Berlin Nr. 15 S. 191, a 12. 89 8 x“ dieses Krieges auf has damit au anwuchs. ür die Tätigkeit der 1“ Dd auf Grund eines ungeheuren Materials kehrenden Soldaten das Fleckfieber aufgetreten; ferner waren allei

2) der Allerhöchste Erlaß vom 17. Februar 1913, betreffend die „Schließlich fordert die Gruppe ihre Vertretung auf, zu die Königliche Regierung mehr als einmal fis Ifee dieses Kr. 8 drlich Büchereiabteilung leistete die Stiftung einen Zuschuß von (15 000 Urkunden) die Geschichte dieser wichtigen Malerschule ge⸗ 370 türkische Gefangene in 4 serbischen Orten an Fleckfieber erk kt.

Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Dillingen im prüfen, ob es nicht möglich wäre, daß von beiden Seiten ein Grund der unverjährbaren Prinzipien des errechts nachdrücklie 66973 ℳ., Auf der Ausstellun für SSo)scdahan en schrieben. Er faßte die Aufgabe möglichst weit, gibt le g Während b 5 in eckfieber erkrankt. Kreise Saarlouis für den Bau eines Schlachthauses, durch das Amts⸗ Ausschuß eingesetzt werde, der die in Zukunft Frankreich und gefordert hat. Indessen ist die Regierung genötigt, die om 1912 erbielt sie für die ausgesel ö üchn Bericht von der Verfassung der g —— SSe vehees 1 G“ öbe. 89 von den blch Regierung in Trier Nr. 13 S. 73, ausgegeben Deutschland berührenden Fragen zu studieren und 5. Ghesn te chen Pessne. 18 81 8 ö ö den „Großen Preis“. S und 16“ sodaß auch der Nationalökonom personen sind angeblich in 3 Kreisen durch bbe1“

am 29. März 8 dri ise sich zu versammeln hätte, um den beiden FFr. zti in einzelnen sei aus dem Bericht angeführt, daß di ü i, ihm Interessantes findet —, und hat a d Tafel⸗ durch die ste ü) der Alerfbchfte Erlaß vom 20 Februcr 1918, betreshend die Vöcang eim Can. der Versöhnung zu Is Ketre czan Nüchigggan ““ bteilung i. J. 1912 an 1742 Bachefühn 85 2% Vaneche Ge. bildern, wie den gemalten Faane h t ntbivndsnpee ghintenadmeifen ““ .“ Verleihung des Enteignungsrechts an die Ueberlandzentrale Belgard, biee 1ö1ö1“ v keit jener Tles Le 8— 1 858 önig 82 .“ samtladenpreis von 104 590 verteilte. Bedacht wurden dabei 1606 eingehend besprochen. Perugia liegt auf halbem Wege zwischen Genickstar re. Akttiengesellschaft in Belgard, für die Anlagen zur Uebertragung und .“ Peheg f 1 lt“ hat Sie 92 einmütige Aufnahme Volksbüchereien, 5 Fortbildungsschulen, 97 Mannschafts⸗ und 34 Kranken⸗ Florenz und Rom, näher bei diesem, und die Beziehungen zur Preußen. In der Woche vom 13. bis 19. April sind 1 Er⸗ des H E Kreise Greifenberg, Rußland. S8 16 8. 1 BDifre arashichten Nonrfeflior An Ir Wanderbüchereien für Leuchttürme und Feuer⸗ eu“ Kunst, wie zu den benachbarten ntanfun (und 8 Phedeeac in Regierungsbezirken sund Regenwalde und Neustettin, durch die Amtsblätter v.ie N zvr WMinister er Bepoöl 6* 1 wurden neue Bände zum Ladenpreis von 1337 8 arken, die den Einfluß Venedigs vielf b reisen] gemeldet worden: üsseldorf (1 oe der Königlichen Regierung in Stettin Nr. 15 S. 148, aus⸗ L111114“ Hnmer, der E111““ bereitet , wurde sowie esgesamt wurden 69 Stationen mit 11es aaben üo ceoctz Bllder der umbrischen Bergstadt g hemach 8esgenaczepseben der Münster 1 Reclinahausen Lang, . G der egebelichen 1n. dn a13,atin Nr. 15 S. 107, aus⸗ in Urga in ein Generalkons ulat für die Mongolei unter⸗ des katholtschen 1 muselmanischen Notabeln abgegebenen Erklärungen 8 eee ehegcder 8 veacnmefchcht e Mütnisch 5 dugsh 1131“ 11.“ v 8 8 8 ; 14,νmν1 ; itz vic e 1 Dj ½ . ie kamen ed s alerei der Ho isse gegeben am 12. April 1913. breitet, dem sämtliche russischen Konsulate in der Mongolei der 11“ 8] eteiligten Reedereien bisher den Manns Hnn Se bingewiesen, und gerade sebe⸗ . ö Nne Fabhren NL terstellt sein sollen. post en der Bederkeung, Stuls auch vom wirtschaftlichen Gesschts⸗ 8d 17 Segelschiffen zugut. Die Auslandsbüchereien wurden im Be. pyear Peruginos Hauptwerk, den Fresken im Cambia zu Preußen. In der Woche vom 13. bis 19. April ist 1 Todes⸗ Belgien. binet owohl vegn Ne varkeilhafte Einverleibung verwirklicht zu sehen. 88 sahr n Eö1“ 9 in ihm an 36 Verngia, 11 henteugende, Raffael 89 8 Kreise Tondern des Regierungsbezirkes Schleswig angezeigt 8 3 1b n. 227f 8. 1 28 5 ½ 1 5 2 11 9 . b Auf fher b in der Kammer G 8g ö 1“ Geea 1“ 8 Geheicie 8 eten und emfsger Leünret Wert. Aber dnc älteren Kunstdenkmäͤler, wie die teces, ahen Verschiedene Krankheiten G FAir räsident, daß die Kommission zum Studium der Wahl⸗ inten v - 8 b ukunft berechtigte Hoffnungen erweckt. Die Kosten für die Aus. Fresken im großen Rathaussaal aus dem 13. Jahrhundert, die er⸗ in der Woche vom 13. .April 1913 Nichtamlliches. im Laufe des Monats Mai eingesetzt werden da Hsttn unzulänglicher Daten durchgeführten Untersuchung zu an E Tätigkeit der Stiftung 88 . Bilder Bonsiglis und die Werke der anderen Hauptmeister Pocken: CC 11.“ York 3 Deutsches Reich. würde. nrgesichts dieser Sachlage und mit Räcksicht auf die Gründe, die eheg die Hein e Peg cohern Grade erwünscht, daß immer weitere 1uu“ wie Fiorenzo di Lorenzo und Pinturicchio, Petersburg 8 Erkrankungen; Varizellen: Budapest 390 Nerz Türkei die Königliche Regierung soeben auseinandergesetzt hat und der er⸗ e Dichter⸗Gedächtnisstiftung tatkraͤftig unterstützen. n in diesem Buch grundlegende Auskunft finden. York236, Hetersburg 51 Wien 53 Erkrankungen; Fleckfieber: Bd 8 Preußen. Berlin, 3. Mai 1913 8 1 18 tet B 8 8 Großmächte unterbreitet, hat sie die Ehre Vor etwa jechs Jahren fand in der ehrwürdigen Stadt Petersburg 1 Erkrankungen; Rüdkfatlfieb, : Odej e 11.8 18 1 8 1 Eine Meldung der „Agence d'Athènes“ besagt, daß ö“ vaß sie der unter dem 8. (21.) April den Großmächten Verk eine große Ausstellung umbrischer Kunst statt, an deren Zusammen⸗ burg 1 Erkrankungen; Milzbrand: Reg.⸗B BWi Heft. Peters⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Essad Pascha in Tirana eine Regierung gebildet, die nas He d. 111““ erkehrswesen. kommen Bombe beteiligt war, wie ihm wiederum diese Veranstaltung Reg.⸗Bezirke Münster, Wiesbaden je F.et. gestern nachmittag im Neuen Palais bei Potsdam den Vortrag Altonvmie Albankens unter türkischem Protektorat hr 11“ Lhafe⸗ ö Laut Telegramm aus Saßnig vom heutigen Tage trifft die bon hohem 6 für seine Arbeit wurde. Früher sind die wissen⸗ Berlin 7, Charlottenburg, Halle je 1, Budapest 3 98 des Kriegsministers, Generals der Infanterie von Heeringen verkündet und die türkische, nicht die albanesische Flagge habe verhandlungen mit dem Ottomanischen Reiche die verbündeten 8 sumn Zuge D 18 mit einer Stunde Verspätung ein. Grund: nichts hee eh a. lher xer Besonders 1 Auslande häufig Moskau 6, New Pork 19, Odessa 1, Paris 4, Petersburg 7, Rom entgegen. Heute vormittag hörten Seine Majestät die Vor⸗ hissen lassen. Essad Pascha habe an den griechischen Metro⸗ Balkanstaaten mit den Großmächten die endgültige Festlegung der gverspätung in Schweden. gewesen; in den letzten 8 8 gS. find sie n Museen 2 Todesfälle; Nürnberg 28, Kopenhagen 62, Odessa 48 Er. träge des Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Großadmirals politen von Durazzo einen Brief geschrieben, n dem er erklärt, Grenzen Albaniens erörtern werden. EEe“ zür E11“—“ 1s W.“ Genickstarre: Edinburg 2, New York 3 Todesfälle; von Tirpitz und des Chefs des Marinekabinetts, Admirals hie albanesische Regierung erkenne in der Person des Metro⸗ Die Regierung hat im Einvernehmen mit der Krone Förderung der Wissenschaft geworden. Das gilt ebensosehr von Fleeß. 88 8 Füristsanta , 88 VYork 6, Wien 1 Erkrankungen; von Müller und empfingen später den Gesandten für Siam politen die Autorität der orthodoxen Kirche an und sei keines⸗ beschlossen, die Skupschtina für den nächsten Donnerstag zu n derartigen Publikationen wie von den meisten Ausgrabungen als ein Feyhntel aller E“ odesfale-. Mehr von Buri zur Meldung. e111“ Seneh 8 einer außerordentlichen Sitzung einzuberufen. 81 1e“ f . ag rgs5n de cnt 1 1.” unserer Tage. M ““ (Jerbelchatt Reüutschen e 1895/,1904: 1,04 99 1 . leitu ei Land⸗ und Forstwirtschaft. gestorben in Berlin⸗Lichterfelde, Berlin⸗Steglitz Erkrankunge 8 8 8 u“ Amerika. ng zur Gesundheitspflege auf Kauffahrteischiffen, 5. Ausgabe. 8 8 85 wurden gemeldet im Landespoltzeibezirke Berlin 155 (Stabt

8 .

inkündigung.) Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten 1 Saatenstand in Rußland .n ; . . Berlin 97), in den ü 888 Königliche Staatsministerium trat heute u Griechenland. Der Senat des Staates New York hat gestern nach 11b gegen Pest. Desgl. geen Cholera. Der Kaiserliche Konsul in Libau berichtet unterm 25. April: dorf 129, Pxpelg 106, eafenngesnienen LEETöö einer Sitzung zusammen. Der Minister des Auswärtigen Koromilas hat gestern einer Meldung des „W. T. B.“ den Bericht des von ihm ein⸗ E 8 8 Fv. W ü. sehr wechselreichen Winter haben im Konsulats⸗ (16. bis 22. April) 56, Budapest 108, Kopenhagen 26, bondon die von den Gesandten der Mächte überreichte gemeinsame gesetzten Komitees angenommen, der sich gegen 8gs. schs⸗ und Prüfungsanstalt für Wasserversorgung wahrend 2 Fäder I e Eragpenhänser) 1205 Wrec. Vens Ch Poysle bö. 8 Note zur Kenntnis genommen, die nach einer Meldung des rierung der Börsen ausspricht. Durch diese Maßnahme ig⸗Rudolstadt.) Uebertraghare Krankheiten. (Bremen.) plege⸗ schwerem Boden den steien Wechsel von Vereisung und n Hfoltendn Masern und Röteln d1 he Crenfenchünger) öö“ Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S.„Leipzig“ „W. T. B.“ besagt, daß die Mächte mit Genugtuung von der wird die über die Inkorporierung der Börsen end⸗ 12 8 Desterreich.) Essigfäure. (Ungarn.) Most. starker Nässe nicht ertrugen, sodaß nunmehr dinne ö1“ 9 esthehen in F aut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Leipzi Antwort der Verbündeten auf ihre letzte Note und ihrer Er⸗ gültig verworfen. 1n scher Bund.) Quarantäne. Tierseuchen im Aus⸗ und Weizenfelder umgepflügt und mit Sommerkorn bogellt Budapest 182, Kopenhagen 101, on dorü gechke bius.e brgrnng

im 30. April in Uwajima und am 1. d. M. S. M. 5 ß sie di 4 1 8 G —, Desgl. in Oesterreich, 1. Vi 2 b e er⸗ gemeldet an: p erie un

f S S 18 1 t „Kenntnis genommen haben. as jedoch die Schritt in der Frage der Landbesitzgesetzgebung auf nächste Vierteljahr 1912. zasch.

Tfingtau und S. M. S. „Loreley“ in Therapia eingetroffen. Vorbehalte bezüglich der Inseln und der albanischen Grenzen Woche verschoben und heute einen Zusatzantrag zur Gesetzvor⸗ sschtes⸗ 1i ch,1sge, Rich Hassbder b hvpiren, 1n1n. g- Ner. turt dat weniher Verheerungen als in Deusschland verurfecht. Blüten Kruvy, ian Landesyoltzeibezirke Berlin 19 (Stadt Berlin 94), im

in der Antwort der Verbündeten betreffe, so machten die lage über den Landbesitz von Ausländern angenommen, wonach rgbehörden; 1911. (Hamburg.) Wohnungspflege, 1911. 11“* 88— die jungen Triebe und Blatt. Reg.⸗Bez. Düsseldorf 115, in Hamburg 78, Budapest 40, London

Mächte von neuem darauf aufmerksam, daß sie diese Fragen Japanern gestattet sein soll, Land auf drei Jahre zu pachten. enkliste. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten jahrsbestellung wird bei günstiger würdig gut überstanden. Die Früh⸗ (Krankenhäuser) 87, New York 365, Paris 63, St. Petersburg 58

. ausschließlich ihrer eigenen Zuständigkeit vorbehalten hätten 40 000 urd mehr Einwohnern. Degl. in größ Stört ahrsbestellung wird bei günstigem Wetter mit viel Regen überall auf Stockholm 31, Wien 61; Keuchhusten in New York 78, Wien 165; Wiesbaden, 30. April. Der 47. Kommunal⸗ daß folglich die Abtretung der Inseln seitens der Türkei nicht Asien Auslandes. Erkrankungen ir. Krankendäuser 189 Kischer Gooß⸗ 889 Fonde Fesarf 9 nngrif genoanmen. Die Vegetation ist verhält⸗ Fhpcu⸗ 1 York 28, Paris 71, St. Feiersvurg . ;

landtag für den Regierungsbezirk Wiesbaden wurde erwähnt werden dürfe, wie dies die Verbündeten im § 2 ihrer 1 8 Desgl in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Witterung. rankenhäuser) 23.

von dem stellvertretenden Königlichen Kommissar, Regierungs⸗ Antwort täten. Der Geschäftsträger der Vereinigten Staaten in Peking b. bee⸗ ““ Entscheidungen, betr. den Verkehr mit C1ö1““ 8

präsidenten Dr. von Meister am 21. April im Sitzungs⸗ Ein heute veröffentlichtes Königliches Dekret verhängt Williams hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet, die gsmitteln (Bier, Wein). Saatenstand in Italien im ersten Drittel Der Internationale Ges G“ 19n 1

saale des Landeshauses hierselbst eröffnet; der Kommunal⸗ obiger Quelle zufolge über alle Inseln des Aegäischen Anerkennung der cineee Republik 1 86 bn ö“ ETEbööö“ Herküͤnfte Fefieedrtag hr 8

vees eva⸗ 1 Ei J ; ; 8 1 ines 5 ——— e riode fielen in Nord⸗ 8 landtag tagte in fünf öffentlichen Sitzungen unter dem Meeres, die von G lechenland besetz d, den Belage⸗ seitens der Vereinigten Staaten der chinesischen Re liche Niederschlͤge, die auch ein Sinken der ECEE 27 Orfano⸗Dedeagatsch das Cholerareglement anzu⸗

s C 22 2 92 2 8 L 8 8 2 2 1 - e des Geheimen Instizrats aus Frank⸗ rungszustand. ¹ 8 1 lgierung zur Kenntnis gebracht hatten. Im allgemeinen gereichte der Regen den Ruliures aüege 8

““ ““ 8 1.“ 8 2 8 8 588 8 8 8

g

1e4“4“ 8