1913 / 104 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[13377] 8 nae Herren Aktionäre der Rüben⸗

Hannoversche Papier⸗ Fabrik n Alfeld⸗ Gronau zuckerfabrik zu Hedwigsburg werden Bergwerks⸗ Aktien⸗ Gesellschaft „La Houve“. vormals Gebr. Woge. bte durch zur diesjährigen ordentlichen

z beneralversammlung auf Dienstag, Straßburg i E. Bilanz am 31. Dezember 1912. VPassiva. 20. Mai d. J., Nachmrittags Bilanz am 31. Dezember 1912.

3. Veröffentlichung der unserer 4 proz. ertss düsssen bungen vom 8. Dezember 1911. . Die ausgelosten Nummern sind folgende: 50 Stück Schuldverschreibungen à 500,—: 1G 1007 1009 1010 1020 1021 1027 1029 1035 1150 1175 1183 1449 1450 1451 1458 1638 1644 16 89 1690 1695 1704 1724 21793 1794 1838 1866 1956 2095 2109 2111 2116 2131 2140 2149 2255 2284 2285 2286 2302 2370 2393 2496 2501 2634 2636 2876 2952

13382] Aktiva. Bilanz per 31. —N—x————BBöää¶ää¶ç:,ꝛ 2 . . 424 26670 269 905,14 8 159 48

Deutsche Niederlassungs-Gesell- schaft i. L. in Tientsin. Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Artikel 24 und. 25 des Statuts zu der am Freitag, den

19

6. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr,

Dez⸗ ember 1912.

8“

1457 2101 2499

Aktienkap italkonto 11“ Dypothekenkonto 200 000,—

Immobilienkonto M as chi ine; konto Utensil lienkonto

Aktiva.

Sper 1 1

2 Uhr, im Gasthofe des Herrn H. Ohl⸗= g5 ee gg 38

2

—2

Lichtanlagekonto Fuhrwerkskonto

Räückzahlg. 1 Gesetzl. Reserve⸗

1912

4 000,—

hierselbst in den Deutsch⸗ Astatischen Bank, Linden stattfindenden

Geschäftsräumen der

Unter den ordentlichen

An Grundstück⸗ und Wasser⸗ kraftkonto..

629 835 85

Per Aktienkonto. Konto der 4 ½ % Teil⸗

2 100 000— 479 000—

off in Kissenbrück gemãß 8 39 des Ge⸗ banh caftsvertrages eingeladen. Hehiris seern. den 30. April 1913.

1) Bergwerkskonzession..

I. Bergwerksbetrieb.

1) Aktienkapital .. 487 200 2) 4 %. Obligations⸗ 416 215/03

25 Stück Schuldverschreibungen à 1000,—:

28 62 63 171 172 234 252 253 301 302 303 389 390 397 513 532 592 709

anleihe v. 1. 1. 06 2 000 000 Ausgelost 98 000 4 ½ % Ob r.5 anleihe v. 1. 7. 08. 4 ½ % Obligations⸗ anleihe v. 1. 4. 12. Reservefonds 8 Unerh ohene Obl iga⸗ tionszinsen Unerhobene Divi⸗ F11““ Löhne, Frachten usw. ) Kreditoren 8 Verlust⸗ u. Gewinn⸗ konto: Vortrag aus 1911 76 088,80

31

Grundstücke..

Kasfe..

Wechsel⸗ und Gffetten⸗

EEb111““ 8

Debitoren:

gewöhnliche 476 351,04

Vorauszahlun⸗ gen an Liefe⸗ ranten. 161 250,20

Kautionen 66 500

Schacht „Marie“ Nr. 1.

Schacht „Julius“ Nr. 2. 728 500,—

Schacht „Uhry“ Nr. 3, im

Schachtabteufen, maschinelle Anlagen, Bahnanlagen, Betriebsgebäude usw..

Hauptquerschläge..

Grubenbau...

Dampfkesel⸗ und Konden.

sationsanlage..

Elektrische Kraft⸗ u. Licht.

anlage ““

Sieberei⸗ und Wäsche⸗

E“

Kraun fenbaus, Beamten⸗ u.

Arbeiterwohnhäuser . . .

Sonstige G und An⸗

1vb“ 1

Diverse Konti:

Magazin, Holz, Betri 658 geräte, Förderwagen usw

18* Ueberland⸗ Zentrale.

) Gesamtanlagen und Bau⸗ kosten, s. besondere Auf⸗

2) Debitoren. 30 940,81 Debitoren, Kautionen

Soll.

schuldverschreibungen 1 Konto der 4 % Teil⸗ schuldverschreibungen Reservefondskonto I . Reservefondskonto II. 25 000 Delkrederekonto .. 20 000 Talonsteuerkonto. .. 10 875— Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8 pensionsfondskonto.. 88 111 Zinsentonts. 8n 20 917 50 Dividendenkonto.. . 444 Wohnhaushypothekkto. 48 071 13

45 000,— 1361

Bankavalkonto.. 1 9. Kiedel Ahtiengesellschaft

Verschiedene Kreditoren 441 965 55 3 der Vorzugsaktien und

Konto für ausgeloste *Die Bes⸗

Obligationen und Agio Die Besitzer

Gewinn⸗ und Verlust⸗ tammaktien unserer Gesellschaft werden

1 u 8 D

kon to biermit zu der am Donnerstag, den

16“ 5. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr,

im Potel „Der Kaiserhof“, Zieten⸗ und

Wilhelmplatz, Berlin W. stattfindenden

ordeutlichen Generalversammlung er⸗

ebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ ahan. und Verlustrechnung für das am 31. 8 zember 1912 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vor⸗ stands und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hierzu.

22 Beschlußfassung ü über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verl ustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, das Aktien⸗ kapital innerhalb Jahresfrist bis um 1 800 000 durch Ausgabe neuer Vorzug gsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts für die alten Aktionäre zu erhöhen sowie die näheren Be⸗ dingungen dieser Ausgabe festzusetzen. Beschlu Ffassung über Abänderung der

Satzungen.

Wahlen für den Aufsichtsrat.

) Wahl zweier Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1913.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche bis zum 3. Juni d. J.,

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei der Deutschen Bank,

Verlin W., Behrenstraße 9/13, oder bei

Der Aufsichtsrat. 2) H. Rose. 3 Tagesordnung 1 4) 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses des Betriebjahres 1912 1913 und Ent⸗ 5) lastungserteilung.

2) Neuw vahl zweier ausscheidender Vor⸗ standsmitglieder. 3) 1 glssec dreier Aufsichtsratsmit⸗

glied ““ von Aktienverkäufen.

Gebäude⸗ und Wasser⸗ bautenkonto.. Maschinenkonto. Uiensilienkonto... Konto für Wagen und Pferde.. Zellulosefabrikanlage tte Konto für Arbeiterw nungen 11“ Konto für elektrische Kraftübertragung.. Gaskraftanlagekont Fangstoffanlag 8 8 Elektrische Beleuchtungs⸗ anlage Alfeld ... Wasserleitungskonto. Pflasterungs bonto .“ Konto für elektrische An⸗ lagen Gronau . .. Kläranlagen

800 930 931 969 970 977 994. 8* kostenlose Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen, welche mit dem Zins⸗ schein Nr. 15 und folgenden verf sjehen sein sollen, erfolgt unter denselben Umstanden wie die der neuen Verlosung und zwar vom 2. Dezember acüt ab, mit welchem Termin auch ihre 2 Verzinsung aufhört. 8 Straßburg i. Els., den 30. April 1913 Der Vorstand. E. Uhry.

113381]1 Bilanz der Eschweiler Dampf⸗Ziegelei und Beau Actien Gesellschaft, Es schweiler,

am 321. Dezember 1912

Patentkonto.. Werkzeugkonto. 1 Modellko J1“ Formenkonto.. Heizungsanl.⸗Konto Beteiligungskonto.. 12 922 40 Feuerversicherungskonto 9 700— S . 5 478 86 b Brcheeltonte⸗ 13 5558 Kreditorenkonto. g. 1 de r Debitorenkonto 524 47009 Reingewinn .. . . 88 Warenbestand. 463 099 94

1 745

fondskonto 20 173,86 Aufgeld d.

205 000

E1n b Zugang a. 1911 Reservefondskonto I1. Delkrederekonto.. Kautionskonto.

914 900— 63 36766

960 500—-

Generalversammlung eingeladen. agesordnung:

1) Beschluß fasfung über die Genehmi⸗ gung des Jahresberichts und der Bilanz sowie über die Entlastung des Liquidators und des Au fsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ echt in der Ge neralversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien wenigstens 8 Tage vor derselben, den Tag der Hinterlegung und der Bersammlung nicht mitgerechnet, gegen eine Bescheini⸗ gung bei der Deutsch⸗Asiat ischen Bank in Berlin, Schanghai oder Tientsin bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ 341 558 9G 99 lung zu binterlegen 5 348 96 Berlin, den 2. Mai DSDeutsche Niederlassungs⸗ Gesellschaft . Abvalkonto für gestundete

10 8 888

e ee 9 g 8

346 907 346 907 95 pes vufiogsrs. [13609] Ieö“; 45 000,— 8

8 8 4 1“ 11“ ö 0E18 8 N selkonto 2 026 33 8 8 Die 15. ordentliche Generalversammlung vom 29. Apri z hat die Bilanz 135109 8 8 7 0 516 59

enehmigt, dem Aufsichtsrat und der Direktion Entlastung erteilt. 1 ktguthabe 13 . ’G FFehx g 1 Norddeutsche2 Jute- Spin nerei und Verschiedene Debitoren] 572 596 54 Kassakonto. ö 2 438 55

Godesberg a. Rh., 30. April 1913. Schillerwerk Godesberg A.⸗G Weberei in Hamburg. Bcererehee an 212 898 Außerordentliche G Generalversamm⸗ 1 5

Der Vorstand. W. Emmelius. luͤng der Aktionäre am Dienstag, den 3

20. Mai a. cr., Nachmittags 2 Z2 z u hr. b orhe id. A. Schiffner.

Passiva im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 7. 1 in 8 1t Tagesordnung: ade Bilanz ist von uns geprüft Die nebereinstimmung vo rstehender Bilanz . Antrag de 2s Vorstands und Auf fsichtsrats: und mit den 2 Zuͤchern der Ge sellschaft über⸗ mit den p Sots hir Lhee. ordnungsmäßig 150 000— Die Generalversammlung wolle be⸗ einstimmend befun den worden. geführten Büchern der Gesellschaft beschei⸗

11“ schlie ßen, der Vorstand wird er⸗ Alfeld (Leine), den 14. April 1913. nige ich hiermit.

11 166 10 mäͤchtigt, mit Zustimmung des Auf⸗ H. Woge, Gellermann, Pd. (Leine), den 13. April 1913. 103 8 8n sichtsrats die im Besitz der Gesellschaft als Revisoren des Aufsichtsrats. Dessau, beeidigter bFb

16 651 88 be efindli chen Effekten zu ihm geeignet Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 21. Dez ember 1912. Haben.

erscheinender Zeit ganz oder teilweise æne. Be = zu verkaufen.

Die Eintrittskar ter n versammlung und die gegen Vorzeigung der n am 16. und 17. Mai a. gr., Bormittags von 10—12 Uhr, in Hamburg im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sndow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, oder in Berlin bei dem Bankhause Emil 8 . Jägerstraße 55, oder in Frankfurt a.? und Peenczer 19122— ei der Deurschen Efferten⸗ und v 1 A. Schiffner. 1

—— We chsel⸗ »Bank ausgegeben. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto Die Uebereinstir mmung vorstehenden Ge⸗ Hambur; g, den Mai 1913. ist von uns geprüft und mit den Büchern winn⸗ und Verlustkonsos mit den von mir Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. der Gesellschaft übereinstimmend be funden. geprifften,or nnngemeß ig geführten Büchern C. H. Schaar. Max Jacobsen. Alfe 1d (Leine). den 14. April 1913. der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Carl Trapp. H. Woge, Gellermann, Alfeld (Leine), den 13. April 1913. Revisoren des Aufsichtsrats J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor.

685 000 210 000

——öäö;S

2 48 238 58

46 581 62 50 000— 28 000 10 000

9 677 68

Dau F.

704 101 24 920 000

87 640—

1 405 190 706/80 1 984 421 08

208 60% 1 745 208 60 8 2 Passiva.

Aktiva.

I A

00 000 179 505—

16 380 . . 7 200— Meist erwohnung 8 8 6 300,— . 1 Fabrikgrundstück. 8 7 300, 8 .“ 8 Reiaae⸗ Beindahnanschluß 1 7 000 G E““ 6 500 1912 * 2289 906.,33] 365995,13 Haus Parkstraße? 55 809— ——— Häuser Kolpingstraße. 1 32 000 Ueberland⸗Zentrale. Sch uppenkonto 6 200 3 Kreditoren. .2235 098 63 Gend 1ö“ 13 26 e L“ Gendarmeriewohnungen .. 13 260 Stromabgabe . . . 126 244, 16 Effektenkonto... 1 000 ahmen 7186 Geräte⸗ und Handstrichkonto 4 700 Haus Parkstraße 100... 24 000 Straßenkonto... I1 Grundstückkonto. 8 137 487 Fabrikgebäudekonto. 8 45 000 Maschinenkonto. 1 10 500 Kassakonto.. 1 91 905 96 Kontokorrentkonto 3 452 09 eeöö1“ 38 239 85

479 505— 479 505—

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Haben.

e“

Zinsenkontöo. Unkostenkonto .. Abschreibungen..

Kapitalkonto Hypothekenkonto.

1 Haus Dürenerstraße 33.

2 301 913 43 1

490 000 1 2

Warenkonto

Unkostenkonto. Vortrag aus 1911.

Dubiosenkonto Abschreibungen Reingewinn..

1913.

20 000 8 500, 215 000

130 000 340 000

4 308 925 31

[13420]

Akrtiva. 2 Vorsteber

Bilanz pro 900 Aktienkapital. 46 2) Reserve

425 3) Kreditoren

Gewi

L4“ Boedjanghäuser.. Garten und Kohlen⸗ schuppen.. Installation. Maschinen ) Utensilien. ö““ ) Gartenanlage Wege, Brücken, leitung. 11) Ernte . 12) Debitoren.

un

1 117 45 812 89 41 173 11 1 200,— 541 65 400

32 540/ 81 14 518 582,66

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

1 890

14 518 582 66 Haben.

20 518, 2 346 159 37

Grund stück⸗ und Häuserertrags⸗ Effektenkonto 1 Verluste...

19 925 09 40—

38 239 85

58 204 94

dieser General⸗ Umzettel werden

Vortrag aus 1911. Paple erkonto

An Gesamtunkosten.. Per (Ik

e“ 28 403 00 k. 111“ Aufgeld auf S Te llschuln dverschreibunge Abschreibungen

Ueberschuß.

1 tir tie

2 31 At 9

. fsichtsrat. Wilh.“ W

Der Vorstand. Peter Besgen.

Saldovortrag

Kohlenkonto

Saldo.. Generalunkosten: 3 Gehälter, Steuern, Förder⸗ Z“ 4**

9 291 37 015˙20 13 493 66

162 229 18

090 0

8

52—

2366 67 1201

Der Vorstand.

2 2 366 67 1 7 37 335 191 99 250 000

365 995/13

280 9

Gewinn⸗ pro Tr

Kleinbahn und Dampfschiffahrt Reingewinn . . . Aktien⸗ ⸗Gesellschaft, Emden.

4 % Qetben 1 8” 000,— V e2-bes SGewinn. und Verlustkonto pro 8922. 8 Kredit.

Verluste.

2 % Supe rdividende 100 000,— Statut. Tantiemen . 26 971,90 Vortre 8

Vortrag auf neue u“ I

Gelände 1) Gewinnvortrag aus 1911 Gebäude. 8 y“

Boedjanghä 1 766 79

2. 28 1106

An Betriebsunkosten..

Betri Per Vortrag aus vorjähriger Tantiemenkonto

1) 2) 3) Rechnung.

13590]

Garten und schuppen.. Installation. Maschinen Utensilien.. S“ Gartenanlage G Wege, Br ücken, Wasser⸗ leitung u“ Einte Saatbeete 13) Gartenunterhaltung 14) Handlungsunkosten 15 16) G

11 12)

2 126 37 1 025 ,32 1 254 93 8 000

3 052 61 89 450 62 1 228 04 39 138 15 245 523 51 3 490 06

6 651 98

199 305 41

8

90 199 305 41

öe voor Fisg. eele ondernemingen op Java (Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen auf Java).

Die Direktion.

Max Geißler

[13602]

Attiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen.

Schlußbilanz pro 31.

Dez ember 1912.

Passiva.

Aktiva. An Güter, Gebäude, Ma⸗ schinen, Inventar 3 1 322 303,99 schrei⸗ bung Lager

Debitoren abz. Kredi⸗ Fbe Beteiligung bei fremden Unternehmungen.. Wechsel.. Postscheck

519 150,60

Soll.

1 809 867 32

Per Kavpital Hypotheken.. Derlehei . . . .. Reserbesbnds .. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds.. Delkredererücklage.. Talonsteuerreserve .. Bankkonto.. Gewinn.

800 000 464 936 88 240 000 173 842 83

12 000 10 0009

2 000 66 724 76 40 362 85

1 809 807 92 Haben.

Zinsenkonto... Betriebskonto.. Unkostenkonto 8 Reparaturenkonto. Amortisationskonto. Arbeiterunterstützungen Reingewinn: Vortrag von 1911

10 495,07 29 867, 78

Gewinn pro 1912

29 99319 478 930 47 89 442/86 42 890001 42 807/14 4 489 16

40 362 85

728 915/68

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per Gewinnvortrag

Bruttogewinn.

10 495/ 07 718 420/61

728 915 68

Dresdner Chromo- & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumnnn Akliengesellschaft, Dresden.

Die Aktivnärd unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den 26. Mail 1913, Nachmittags 84 Uhe. m Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, Ring⸗Straße 10, stattfindenden ersten vrdentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1

1) Vorlegung der Bilanz nebst C Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr sowie des Berichts des Vörstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat nach Par. 245 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. Aenderung des Par. 17 des Statuts, wonach hinter die Worte „ihre Aktien“ eingefügt wird: „oder Depotscheine der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien“.

5) Aufsichtsratsneuwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien sbätestens am Mitt⸗ woch, den 21. Mai d. J., bei einer der nachgenannten Stellen: in Dresden bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank Dresden, Berlin bei der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig, in Chemnitz bei der Deutschen Bank Depositenkasse Chemnitz, Meißen bei der Deutschen Bank Depofitenkasse Meißen während der bel jeder Stelle üblichen Geschäftszeit hinterlegt haben. Die vo der Hinterlegungsstelle ausgefer tigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Er⸗ klärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienutkunden kann bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung darüber eingereicht we den, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterleg worden sind. Jede hinterlegte Aktte gewährt eine

Stimme. müssen schriftlich erteilt

Filiale

Vollmachten

igleich machen wir bierdurch bekannt,

rat ausscheidende feld (Leine), den

Herr

29. April 1912

Der Vorstand. A. Schiffner.

daß der nach dem Turnus aus dem Senator Gellermann wieder gewählt ist.

Bankverein zu Mayen

.“ Zweigniederlassung Andernache 8 zu Andernach.

Gewinn⸗

Und

Verlustrechnung.

Haben⸗

Einlagen am

dezember 1912 sen von Darlehn, Schuld⸗ erschreib bungen und ad Kauf⸗ preis sen am 31. Dezember I1 2 e Zinsen von Wertpapieren

am 31. Dezember 1911 Vorerhobene Zinsen und Ein⸗ ziehungskoste n auf Wechsel am 31. Dezember 1912. erwaltungskosten, Steuern und Gewinnanteile...

Rein agen winn: Rüc 1*8 cklage. 4 000,—

Verteilung 30 000,—

V

236 04677

1 8341 15 10 504 40 6 044 602 07

94

34 185 ,39

Vortrag für1913 185,39

346 985 66

aeaaen

Zinseneinnahme 8 Zinsen von Einlagen am 31. Dezember 1911 Zinsen von Darlehn, Schuld⸗ verschreibungen und Kauf⸗ preisen am 31. Dezember 1Zö Zinsen von Weripavieren am 31. Dezember 1912. Vorerhobene Zinsen und Ein⸗ ziehungskosten auf Wechsel am 31. Dezember 1911. Gewinnvortrag aus 1911.

294 050/13

346 985/66

Ausstände Rechnung

laufender 2 079 372,16 Guthaben bei ersten Banken und Reichs⸗ bankgirokonto 323 986,48 Debitoren gegen erstkl. Wert⸗ 1 gschaf debitoren 99 512,90 Immobilien . 112 200,— Abschreibung 120,—

Darlehn, Schuldverschrei⸗ bungen und Kaufpreise 81 1 9912

Zinsen davon am 31.12 1912

Wechselbestand ...

Wertpapierbestand.

Zinsen davon am 31. 12 1912

Geschäftseinrichtung 2

Barbestand am 31.12.1912

in

Abschluß.

66 147 87

4 958 420 97

Verpflichtungen.

Geschäftsanteile: F’. Stück à 600,—. 1 derrücklage . Guthaben in Rechnung... Einlagen mit sechemonat⸗ licher Kündigung .. Sisen von Einlage n am 31. Dezember 1912 Vorerbobene Zinsen und Ein⸗ ziehungskosten auf Wechsel am 31. Dezember 1912. Laufende Wechselverpflich⸗ . Aaungen Bürgschaften Reingewinn.

laufender

99 512 90

300 000 340 000,

20 000 514 730 94

3 662 691 76

1 958 420 97

f13508]

dem Bankhause Raehmel ͤ Boellert, Berlin W., Jägerstraße 59/60,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Dey otscheine der Reichsbank

egen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗

en und während der Generalversamm⸗ binterlegt lassen. Diese Empfangs⸗ cheinigung dient zugleich als Einlaß⸗

tnte zur Generalversammlung.

Berlin⸗Britz, den 28. April 1913.

J. D. Riedel Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Boehme.

Bilanz per 39.

Aktiva.

An Grundstücks⸗ und Ge⸗ bEb

Utensilienkonto

Hppothekenamortisat. KöD I.. 8 3 Hvpothekenamortisat.⸗ Konto II Konto für ausgeliehenes 6“*““ ““ Kontokorrentkonto Perluft.

September 1912.

V 208 300 1 1145 719 53

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. Hppothekenkonto I II 111 2 I Kontokorrentkonto..

496 000—- 159 000— 186 000— 81 000 215 000 8 719 53

1 145 719 53

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1912. Debet. An -FhsK. Abschreibungen.. . Generalunkostenkonto

2 82

176 041 21 17 066 94 35 519 39 228 62 78*

Kredit. Per Mietserträgekonto.. Bierksntag . Verlust lt. Bilanz. 8

17 748 46 4 378 67 206 500 41 228 62754 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Bankter Richard Lenz, hier,

Rechnung.. 365 995 13 989 310/31 989 310/31 Indem wir vorstehend die pro 1912 veröffentlichen, bringen wir zur Kenntnis der Herren Aktionäre, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1913 die Dividende der Aktien Nr. 1 5000 auf 6 % = 60,— pro Aktie festgesetzt wurde. Die Dividende ist zahlbar gegen Abgabe des Coupons Nr. 16 ab 2. Mai 1913 bei nachbezeichneten Stellen: in Straßburg i. E. bei der Bank von Elsaß & Lothringen und deren Filialen, Bank von Straßburg, Ch. .Valentin & Cie., Kasse der Gesellschaft. Fasanengasse 1, Bank Reverchon & Cie., Bank Rümelin & Cie., eöe Württembergischen Vereins⸗ an

Außerdem bringen wir zur Kenntnis, daß laut 2 Beschluß obiger General⸗ versammlung das Aktienkapital der Gesellschaft um 1 250 000 durch Ausgabe von 1250 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von 1000 zum Kurs von 110 % erhöht wurde.

Der Betrag der Prämie abzüglich der Kosten der En fonds gutgeschrieben.

b Das durch § 9 der Statuten den Herren Aktionären vorbehaltene Bezugsrecht soll im Verhältnis von einer neuen zu vier alten Aktien zur Geltung gebracht werden, 8 56 daß zum Bezug einer neuen Fktie vier alte Aktien erforderlich sind.

Laut Beschluß des Aufsichtsrats in seiner heutigen Sitzung bat die Zeichnung bezw. die Ausübung des Bezugsrechts Vermeidung des Verlustes desselben bis spätestens den 31. Mai d. J. bei den obengenannten Stellen zu geschehen.

Zu⸗ und Verkauf von Bruchteilen zu den neuen Aktien können unter den Aktionären selbst oder durch Vermittlung 8 obenbezeichneten Stellen erfolgen.

Die Einzahlung der ersten 50 % des Betras. . . 500,— I —J801 442*4 hat mit.. .. 600,— bis zum 31. Mai und die Einzahlung der weiteren 50 % im Betrag von 500 bis zum 30. September d. J. zu erfolgen.

Es bleibt den Aktionären anheimgestellt, schon bis zum 31. Mai ds. J. den vollen Betrag zu zahlen. Nach diesem Datum werden Volleinzahlungen nicht mehr angenommen.

In allen Fällen werden die jungen Aktien den Zeichnern erst nach dem

Oktober ausgehändigt. Dieselben beziehen für das laufende Jahr die statutarische Pisshrobe von 4 % im selben Verhältnis wie die alten Aktien, d. h. nach Maßgabe der Zeit und Höhe der Einzahlungen, die Superdividende dagegen (Art. 27. d. Stat.) 81 den vollen Nennwert der Aktie mit Genuß vom 1. Juni a. c. Vom 1. Januar

1914 ab sind die jungen Aktien den älteren vollkommen gleichgestellt.

Die Herren Aktionäre, die von ihrem Vorrecht Gebrauch zu machen wünschen, sind gebeten, sich an eine der obenbenannten Stellen zu wenden, woselbst auch bei Ausübung des Bezugsrechts die Aktien zum Zwecke der Abstempelung vorzulegen sind.

Bei der in Gegenwart eines Notars am 16. Dezember 1912 gemäß § 5 der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung unserer 4 proz. Schuldver⸗ schreibungen sind folgende 78 Nummern im Gesamtwert von 52 000 zur Heim⸗ zahlung gezogen worden:

52 Stück Schuldverschreibungen à 500,— 1002 1003 1186 1201 1275 1329 1372 1402 1403 1412 1627 1628 1629 1727 1790 1791 1826 1829 1833 1898 18 899 1901 2027 2028 2059 2103 2118 2194 2197 2309 2331 2332 2342 2437 2665 2700 2713 2738 2791 2794 2795 2804 2827.

26 Stück 8 Schusdverschreibungen à 1000,—:

12 13 94 95 100 128 143 170 254 307 350 372 374 375 432 440 538 615 631 670 728 792 891 950 951 975. Die kostenlose Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert

Staehling,

in Trier in Heilbronn a. N.

sion wird dem Reserve⸗

1—

1421 1611 1612 1921 1988 2020 2467 2610 2637

Talonsteuerkonto.. 1 090

1 W“ im Personen⸗

Abschreibungen 8

E rneuerungsfondskonio

Gesetzn Reservefondskto.

5 % Dividende ...

V Vortrag auf neue Rech⸗ nung.

41 290 10 695—

5 000 35 000,

erkehr . e im Fracht⸗ VETWI Einnahmen für Mieten Dinnch Einnahmen..

Zins

64 10

b 939 5 300/80 431 396 47 Status am 1.

1166“ 53

431 396 47 Passiva.

700 000

6 000,

96 701**

60 800/7

52 500

8 000 5 000 35 000 15 000 5 300/80

984 303,40

Januar 1913.

Aktiva.

143 500—- 165 100—

76 800

2 500

21 880—

62 700

Aktienkapitalkonto.... Talonsteuerkonto... Erneuerungsfondekonto . bezialreservefondskonto . Geseßl Reservefondskonto Dampfererneuerungsfonds⸗ 1114“ Tantiemenkonto.. Dividendenkonto. Sturmschädenkonto . . .. Vortrag auf neue Rechnung

Immobilkonto.. Bahn⸗ und Hafenanlagekto. Rollendes Materialkonto Werkstättenkonto Grundstückskonto Dampfermaterial Effektenkonto

Diverse Debitoren 48 889 81 Bankguthaben .. —. 200 641 92 Kassenbestand 29 097

Emden, im 2 r Vorstand. W. Philippstein

Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. 700 000— 1 600 000 /— 300 000 23 850 10 000

253 770/64

Grundstück.. Ee1ö11“”“ Uniformen. Vorräte 1

Debi ren Bankguthaben.

Depot 8 Versicherungsprämien Vorauszahlung Effekten (Obligationen im eenen Besttz) .. 1“ 116“ Eröffnungsspesen. Gewinn und Verlust Saldo Verlust

Aktienkapital. Hypotheken.. Obligationen Zinsenrückstellung Kaution.. Kreditoren.

3 424,41 85 497 58 10 000—

3 403880

40 9000

2 887 620/ 64 und Verlustrechnung pro 1912.

2 887 620/ 64 Haben.

314883

Soll. Gewinn⸗

2385 85 2 25 79 886 29 5 850—

42 456/770

Betriebzausgaben.. Generalunkosten.. Obligationszinsen .. . Hypothekenzinsen.

Betriebseinnahmen Ladenmieten.. I1“ Stückzinsen von

rV““ Eröffnungsspesen. Saldo Verlust .

auegeschieden. Neu gewählt wurde Herr 364 045 24⁴

Fabrikbesitzer Richard Kraft, hier.

Verliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Liau.

Rheinsberger⸗Str. 43/45. er Aufsichterat. Der Vorstand. Cohn. Freyknecht.

sein und bleiben der

Presden, am 2. Mai 8 3 Dresdner . & Papierfabrit Krause &

Aktiengesellschaft.

Shg. Der Aufsichtsrat.

Schmeil, Vorsitzender.

in Verwahrung gegen Einlieferung derselben nebst Talon sowie den bis dahin noch unverfallenen

Zinsscheinen Nr. 17 und folgenden vom 31. Dezember 1913 ab, an welchem

Tage die Verzinsung aufhört:

an unserer Gesellschaftskasse in Straßburg i. Els., Flenerkaass 1

sowie bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. Els. und deren Filialen.

die etwa fehlenden noch nicht

heutigen Generalversammlung festgesette Dividende

kann von heute ab mit 40,— pro alte Aktie von Nr. 1—600 und mit

20,— pro neue Aktie von Nr. 601 800 an unserer Kafse oder bei der

Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart gegen iu Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 17 erhoben werden.

Waiblingen, den 29. April 1913.

Der Aufsichtsrat. 2

t Dr. Ed. von Pfeiffe Hugo

Die Dividende, 10 vom Hundert, gelangt mit 60,— schein von heute ab an unseren Kassen in Mayen und Auszahlung. .

Mahen, d den 29. April 1913. 1

Der Vorsteut.

Hennerici. C. Th. Dietz.

für den Anteil⸗

Die laut Beschluß der Andernach zur

Der Vorstand der dasferhe Hotel Aktiengesellschaft. E. Hillengaß.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Ge schäftsIbüchern und der Inventur eingehend geprüft und bescheintge hiermit deren Richtigkeit und Ue bereinstimmung mit den Geschäftsbüchern.

Elberfeld, den 19. Januar 1913. Johannes Gadow, beeidigter

W. Betrag in

fälligen Zinsscheine werden an dem

Bücherrevisor aus Cöln a. Rh.