5. 8 1I13598] Bekanntmachung. 119978] 8 8 Saarbrüͤcker Klein⸗ und Straßenbahn Aktien⸗ „Gesellschaft. Bet der am 11. April 1913, unter Zu⸗ Grünsteinwerke Rentzschmühle A. G., Ruppertsgrün i. V.
ziehung eines Großh. Notars stattgehabten Aktiva. Bilanz am 31. März 1912 Passiva. i de 1 1. d- hres L2.eee Bilanzkonto per 31. Dezember 1912 nach Genehmigung der
S. — Nirtcnbraueret Dinglingen) a'rigen Aktiva. Generalversammlung vom 25. April 1913. Passiva. ; 2r, r. —2 . Partialobligationen wurden folgende 2 98 BEEI1“ 1““ An Aktienkapitaleinzahlungs⸗ Per Aktienkapitalkonto. 1 100 000 — summerm e.wer Kassekonto ““ 5 . ö“ “ “ 1 544 45 a. Von den Stücken zu ℳ 1000,—. Kontokorrentkonto, Debitoren. 83 529 54 Reservefonds..
Einzahlung) 25 00 “ 8. * Nr. 23 38 47 100 243 296. brikationskont 8 679 03 Talonsteuerreserve. 8 — Guthaben bei der Spar. 1 G “ b. Von dern Stücken zu ℳ 500.—. e 2592 71 — 910/3. No 104. . Berlin, Sonnabend, den 4. Mai 1 .
b Bestände an Betriebsmaterlalien. “ kasse der Stadt Saar⸗ 1 1“ 23 349 364 423 438 525 555 603. Grundstückskonto... 170 372 29 assivrücsteglungen.
brücke.. . . . . 1b . Von den Stücken zu ℳ 300—. Gebäurekonto. . . . . . 20 090 80 1 Untexfachen ssachen 5. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossen schaften.
EEö“ 19 684 59 8 7062 8 878 883 901J1 5 85 892 Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 090 26 93 n 89695 88,990 391937 49865 88 schimeach⸗ to “ 1838580 ö Lüsfr und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 60.— g 5 4 2. Niederlassung ze. von Rechtsanwälten⸗ S xx . 110154445 4. Ser. ver e9 19es 1971 4083 1116 Srher nonte, eonlagekonts.. 81 46 k Peiifüng we Fen Mbeekzentern * BZankautweise
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911 1912. Daben. 1127 1150 1159 1170 1172 1178 1189 Flerir, und Bohranlagekeng,.,; 3 9000 — 8— . ecsethezcehe auf Artien u. Aktien Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Be ekanntmachungen.⸗
I ℳ 1194. 00,— Aktivrückstellunngen.. 900 44 6 953,14 ¶Von den Stücken zu ℳ 1 4““ 5 b65 91 Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
An Gründungskosten 11 043/ 40 Per Zinsenkonto X“ 993 5 2995 12 52 236 1216 . 2 2 * „ = 2 „ . 2 . . — 3 1104 0 Per llectonto, Nealuf. .. 4930 28 . 1187 188f 1.71. H22x— an22 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschafttrm. . Cewinne und Werlustrechmung für vas Jahr a1e. 11 043 40 1X“ 11043, 40 1349 1353 1377 1382 1384 1388 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 81. Deenibe 1912 nach Genehmigung [13410] Dhens Volks Unfall⸗ und 5 F n. 2 Die verlosten Stücke werden gegen Soll. der Generalversammlung vom 25. April 1913. SHaben. Aktiva. 1. Dez gas I4““ S. zeznacs e g aftpflicht⸗ Saarbrücken, den 15. April 1912. NRäaabe der Origlnalobligatt bst —— . ZI1“ Bilanz vro 31. Dez ember 1912. Passiva. versicherung versicherung 5 Der Vorstand. XX“ Talons 8 u nicit vesasenen Goupons An s . . Per * ₰ An X“ sir versicherung 1 8 102⁰ 8 1 Kasse in Emmen⸗ Lohnkontwo 69 227 27] Vortrag vom Jahre 1911. 1 110,34 Grundstückekonten: ℳ 2 2₰ Per ℳ ₰ 1“ “ ₰ ℳ ₰ ℳ X₰ 8 a “ Bassthause G. F. Unkostenkonto.. . . . 11195 80 Fabrikationskonto ... . 05 Grundstückekonten: ““ Aktienkapitalkonto VF3 600 000— b [12053] 8 Bngöe 8 JJ ““ 1138 Zinsen. art. .. .. 277208 Aaschafungawert 8 “ l11“ v“ · d. Abschreib 12 509 50 Pacht und Miete . . . . 26*7 58 ein W“ Spezialreservefondskonto. 50 — ebertrage aus dem Vorjahre: Saarbrücker Klein⸗ und Aktien⸗Gesellschaft. Haardt eingelsst W 1111666*“ “ 1e- e ; Züötdendenrefervefondstonto) 259000 1) Vorttag aus dem Urberschuse. . .—102 87⁄6 Wö Aktiva. am 31. März 1913. 88 Passiva. Vom 1. Juli 1 ab treten die v⸗ 2 Feyx- n 493 594 50 Grundstückeamortisations⸗ 1 2) Prämienreserven.. . 25 198 195 96 34. 67 060 18 — — — verlosten L Obligationen außer Verzinsung. 126 643 95 126 643/95 Zugang in 1912. 10 960 66 55519 E“ 100 000, — 3) Prämienüberträge... 1 768 840/51 223 129 805/89 G 3₰ ℳ 3 Freiburg i. B., den 19. April 1913. In der Generalversammlung vom 25. April 1913 wurde beschlossen, daß der Gebäudekonten: 1“ Gebäudeamortisationskonto, 500 000 — 4) Reserve für schwebende Ver⸗ 8 An Aktienkapitalein⸗ vI Aktienkapitalkonto. 1 100 000 — Mittelbadische rauereigesellschaft Sitz der Gesellschaft von Ruppertsgrün i. V. nach Cossengrün i. Reuß verlegt Anschaffungswert 5 geR. 5120⸗ Maschinen⸗ und Apparate⸗ 1 sicherungsfälle.. 61 148 37 8 029 139 064 96 zahlungskonto: „Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 n Greifen A. G werden und die Firma Grünsteinwerke Rentzschmühle A. G. Cossengrün Abschreibung bis cischtieh lich 31. De. amortisationskonto 500 000 — V 5) Gewinnreserve der Versicherten 502 610 65 28 · — — Geen. “ Ein⸗ 111“ 402 08 zum Greifen A. G. lauten soll. Das slatutengemäß 1“ AX“ Herr Rechts⸗ zember 1912 242 579 44 Delkrederekonto.. 100 000 — Zuwachs an dem Ueberschusse 271 34 V 1 ahlung . 275 000 — 8 anwalt A. Rietzsch, Plauen i. V., wurde wiedergewählt “ — Versicherungskonto.. 50 000 — 2 500 000,— des Vorjahres. . 271 3457 Guthaben beider Spar⸗ I1 13056] Rentzschmühle bei Jocketa, den 30. April 1913. 2 in 1912 “ ae asgss 1“ — 100 000—- 6) Sonstige Reserven u. Rücklagen 490 883 20 kasse der Stadt Saar⸗ . — 3 Grünsteiniverke Rentzschmühle Alktiengesellschaft in Ruppertsgrün i. B. Zugang in 191l111.. . 1. Dispositionsfonds zur Ver⸗ Zuwachs aus dem Ueberschusse des 28 038,68 Vereinigte Magnesin⸗Co. Dispositionsfonds zur Ver V ““ ““ 1uu“ 8 “ 8 8 E n — tüd n t Ahti Otto Bemmann. Ernst Teus schler. Sachaft und Apparatekonten: V fügung des Aufsichtsrats 75 000 — 1 Vorjahres “ 37 455 55 Sautonto.. 96 473/40 un rnst Hildebrandt Aktien- nschaffungswert.. 8 21 309 2 Talonftenerreserbelan 24 000— Prämien für: 1— Kautionskonto.. . 890— 1 Ujch am9g Berli Panbow. [13373] Abschreibung bis einscließlich 3 De⸗ Sütfübnegins ü 6 1) Kapi talverf “ auf den 8 1 100 402 08 100102 08 gese in-Pankt Bilanz des Köln⸗Neuessener Bergwerksvereins am Schlusse 1912. zember ““ . . . . .. 10148ö1 “ 1 520 000 — Aktiva. ℳ b11 Zugang in 1912 314 351 02 1 820 812 n eingelöster Obli⸗ Iu b. 8 Kchecsch übernommene 89 193 26 E ö“ 02 8 11“““ 2 000— 2) Kapitalversicherungen auf den 1
Aktiva. ℳ ₰ 1) Schacht Anna, einschließlich der Felder, Betriebs⸗ ℳ 3₰ ℳ ₰ℳ Grundstück, Ge⸗- ℳ 3 “ Arbheiter⸗ Bahn⸗ und Kanalanlagen: ““ Couponskonto A. 8 3 19. 2 elb 8 77990 8 einrichtungen, Grundeigentum, Beamten⸗und Arbeiter Anschaffungswert 477 86701 b “ 225 3 217 50 1 Fbengfal, ethi aboe schlossene. 418 779 90
An Verlustvortrag aus 1911,/12 . 4 090 26 Per Zinsenko 88 bäude, Oefen 638 849,66 . 95 517 3 v 5 wohnungen Konsumanstalt und Verwaltungsgebäude] 2 596 805/,10 - Gründungskosten .. . ℳ 1788. 95 Abschreibung 18 527,19]/ 620 32247 2) Schacht TGa einschließlich der Felder, 8. Betriebs⸗ ö bis äinschließlich 31. de 38 Büöürccenkmte 3 144 000 — a. selbst abgeschlossene... Geschäftsunkosten. 1599.82 3 Maschinen, Matrizen einrichtungen, Grundeigentum, Beamten⸗ und Arbeiter⸗ b zember 1912 . “ V ividendenkonto.. .“ 160,— b. in Rückdeckung übernommene 3 399 857 73 127 714 64 b Sparkassen für B Beamte und 4) Sonstige CEö (Inva⸗
Bilanzkonto: 8 -—1146 856,44 wohnungen G V 1 8 4146 I“ 1 Reingewinn 1912,13 492,34 b Abschreibung 59 193,49 87 662 95 Sch. chte Ems scher 1 18 einschließlich der Felder, Be⸗ G Zangang in 1912.. . .658990 62 133 605 26 ee“ 202 999 10 liditätsvers.), selbst abgeschlossene — Verlust aus 191101 49904 6 20 1 — Betriebseinrichtung “ Grundeigentum, Beamten⸗ und 8o Kassa⸗ und Wechselkonen.. 254 471 44 ““ und Hilfs⸗ SS 5) Unfalversiherungen. 8 34 181 5 683,17 Arbeiterwohnungen .. 6168688980 Effekten⸗ und Beteiligungskonten.. 1 019 708 91 LL 11“ 224 230,15 a. selbst abgeschlossene .. 534 18 8 G b Abschreibung . 8 1 Schacht Sescher III, einschließlich der Betriebs⸗ 1 (davon ℳ 571 8790 ö. Staats. “ 464 700 — b. in Rückdeckung übernommene 8 655 Saarbrücken, den 10. April 1913. Werkze dm mie n einrichtungen .. 986 044 57 papiere) 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 834 27946 6) Haftpflichtversicherungen: — 8 Der Vorstand. vJ enh1ee ) Schächte Heinrich und Fritz, einschließlich der Felder, Waren, Betrieb und auswärtige Lager: 8 1 . a. selbst abgeschlossene. . 8 346 737 Tormin. 8 Abschreibung 616˙65 seinrichtungen, Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8 Holg, WG und Materialien. b . 2 “ “ 8 ickdeckung uͤbernommene 8 66 88 8 ö — wohnungen.. c11X“ 8 “ Halbfabrikate, fertige Waren und Lager J. Policegebühren .. 678 . V 5 [13416] Bilanz am 31. Dezember 1912 Mobiliar “ 11“ Kokerei Anna mit Nebenproduktenanlage ... Emballagen, Fabrikutensilien, Fuhr⸗ IY. 1“ . . . . 1 226 13 47 251 11 122 ö 1 —=e, Inceeng- —g n 111“ seenweebetenombese e. wesen und Sonstigerk. . . 9711255 4 441 184 23 111616ö1ö1“X“ ℳ zankguthabe 8 er 1 le oduktenanlage. 8 ůc Grundstückskonto.. 6 253, 20 / Per Aktienkapitalkonto 103 200— Wechsel 213 461 44 9 uü Emscher III mit Nebenprod “ Kontokorrentkonto⸗ 295 947 8 1) Prämienreserveergänz ung gemäß Gebäudekonto. 66 206,33 Obligationskonto .. 150 000 Außenstände ee Hafe “ 8 3 8 . 26 971 88017 747 441 25 — vG 1193 687 8 26 9892 § 58 Pr.⸗V.⸗G. 729 163 57 5 Maschinenkonto. 150 994 34 Anleibekonto . 198 339,58 Waren und Materialien. 105 762 85 Grundstückskonto 3 140 890 94 2 S. — 8 8 5 b 2) Sonstige vertragsmäͤßige Leistungen 643 520 45 190 689 Mobilienkonto.. “ E 9 .“ Beteiligungen 193 554,15 Materialten⸗ und pros Utenbestänbe. . . ... 245 473 08 Avalkonto . — ⁴464 00Z— .Sonstige Einnahmwen.. 8 76491 g8 C — 8 5 Seres 5 12— S 8 b Ane — . . . * 8 — †◻ 9 Eʒ 8„ FSern Warenkonto.. 207 864,1 Akzeptekonto.. 5 Abschreibung 36 554,15] 157 000 3 Beteiligungen 1IX“ 1111“ 96 10 754 585 91 . 10 754 585 91 Gesamteinnahmen . . 35 892 558 09 9 975 610
Kettekonto. 730 97 Kreditorenkonto.. . 62 178 24 — 1“ Schußkonto. Sonstige a: “ V Soll. Gewinn und Verlust onto vro 31. Dezember 1912. * Haben B. Ausgaben. “ “ Zahlungen für unerledigte Ver⸗
822 63 ““ 626 75 1 408 247 BEW 739 48 1“ Passiva vägeabefn “ — Makerialkonto 2 472/ 03 schr. a as Akti d 8 a 8 ö1A“ 9 8 8 sfälle d 1 Lass 2 tienkapitalkonto. . . . 600 000 — Bankguthaben. An Unkostenkonto, inklusive Beitrag zur Beamtenpensionskasse 244 792 45 Per Vortrag von 1911 175 000 — scherungsss en der Vorjahre aus Hesfelttnt 8 G“ 1““ Debitoren (einschl. Anzablungen auf Neübauten Zinsenkonto... 11““ 31 99005 „DWiverse ... 1952 532 48 ““ Debitorenkonto 101 035,14 Geb. eleihung auf Neuerwerh 50 000 — uö Policen der Feuerversicherungen ... 20 395 58] 8 040 164 5. Effektenkonto, Kuresverlust auf deuts sche Staats papiere 13 193 40 u b cherungsabteilung: Zum Reservefondskonto.. .. 100 000 —+ 31 411 282 Abschreibung für zweifelhafte Ausstäune .. 3 277 42 3 gerügestellt v“
26 271 46
08
0 2181S̃w
90„ ⁄ 02
1““
— —₰
Id 00 -10obr
— 110 Æ;., —-2
—₰½
Spezialreserve 20 000 — 34 57916 R s vef. ““ Sb 5 846188A811““ “ 8. 8 8 ßSewinn cb-bvtzhs K eñ111X““ 1 834 279 16 2 8
Ge 49 4 17 521790 Rückstellungskonto .. .. 20 000 — ö 3 11“ 1 8 ravr. — In der Volksversicherungs zabteilung: 1“ HOelkrederekontd 3 854 40 Aktienkapit tal 111 “ 10 500 000 — 2 127 532 48 8 2 127 532 48 1) geleiftet
232 19 573 232 ,19 Kreditoren ... 8 86 09778 2) Reservefonds. 8 ö““ 1 470 000 — Der Vorstand des 2) zurückgestellt...
8 1 aus 19 . Spezialreservefonds 8 V1Eq68686“ 2. In der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Gepvinnr und werlunromte. Gewinnvortrog aus 1917, E111111646444““] Vereins für chemische Industrie in Mainz. ““ 1.“ ℳ ₰ Reingewinn pro — Amortisationskonto. . .. . . . . . 9 755 714 69 Finck. r. F. Collischonn. 8 1) Unfalbverficherungs fälle: Unkostenkonto. . 5185 03 Per Betriebskonto.... 126 967 17 1912. 2241 239,06 253 294 87 8 Zer rgschädenreserve.. . “ 8 767 859 f.⸗ Laut Beschluß der am 30. April 1913 ihn Frankf urt a. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde 1““ Gehaltkonto.. 1 18 537 50 [708 277 05 Beamtenunterstütz ungsfonds ““ 711 233 49 die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 mit 20 % = 200,— ℳ pro Aktie festgesetzt. Gegen Auslieferung des Gewinn⸗ 5. schwebend (für eigene Provisionkonto “ 9 700 31 Gewi 1u““ Talonsteuerreserve. “ 38 500,— anzeilscheins Nr. 40 gelangt dieselbe sofort zur Auszahlung in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesellschaft oder bei 8 Rechnung) 1 Zinsenkonto . . . .. 23 691 18 ewinn⸗ und Verlustrechnung. 14“*X*“ 513 711 53 den Herren D. & J. de Neufville oder bei den Herren Joh. Goll & Söhne. “ 2) Haftpflichtve ersicherungsfälle: Lohnkonto 11 52 581 45 “ b 9) da “ d. erlöi 1““ 215 869 56 der 1 iche n Genegalbe rsammlung wurden 16 aus dem — E11“ Herren Professor Dr. E. Hintz, “ 5 Füönd 4 2 476 03 82 lungs sten, Fabri⸗ gefalle, In 1 en⸗ — ie sc er erungs g 1 38 . 3. 8 v“ .“ katers, und Gründsäch 8 2) Dividendenreste: aus 21911 ö 2 025 27 67 Der Aufsichtsrat des 1 3) 3 W “ 16 42, 111““ b — toübersch . b für chemische Induftrie in Mainz. ) nicht abscbobne Raten. 126 967 126 96717 Saldo, zur Verfügung 31 411 282 Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender. Prämienrückgewähr⸗
„Dintlage, 28. Apell 1913. stehender Gewinmn .. 253 294 Soll. Gewinne und Verlustkonto. II. Zahlungen für Versicherungsver⸗
1 “ — —. 8— — F. van der Wal & C⸗ Aetien⸗ Gesellschaft. —— ℳℳ .4₰ 113412] 8 8 pflichtungen im Geschäftsjahre aus
Kredit. HSHandlungsunkosten. . 120 614 73]Zinsen ... 94 945,14 Soll. 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto. · 8 selbst abgeschlossenen Versicerungen.
sen [13394] Gewinnvortrag aus 1911. H5 BJ888 101 196,37]Mieterträge.. 161 214 32 Svg “ b 1) Kapitalversicherungen auf den Debet. Gewinn⸗ und B Verlustkonto vom 21. Dezember 1912. Kredit. Warenkonto... . 821 Kursverluste ... 70 079 95 Kohlenkonto . .5 680 014 82 1912 8 ℳ .₰ 1912 8 496 —₰ ) To odesfall: sich 8 — v“ 1c16 1“ Zinsen und Gewinn aus 8— Amortisationskonto. ℳ 1 377 913,67 — An 1ö1“ . . 28 157 78 “ 1. Per Borfagg 8. 18 . 168 197 8 öʒ An Verlust 37150 Per 2 8 2389 Beteiligung . . . . .. 96 004 18 Bergschädenreserve 250 000,— 1I Gebäudekonto: dJez. „ Hansahauskonto. . “]“ be“ 62 25859 An Verlustvortrag.. .. Per Verlust .. . 1 42. — Talonsteuerreserve .. 10 500,— 8 1 1 1 % Abschreibung auf Hansahaus (Gebäude⸗ 31. „ Beteiligungen .. 3 000 — 9 Kapitalversicherungen auf den
3 wvisge 4 664.84 920 2 W“ eehe Unkostenk 6 6 67820 Tantiemekonto . . . 215 869,56 1“
Frü 3 8.b 8 859⸗ wert). ℳ 10 857,55 Immobilienkonto. 48 304 08 ] „ Gründungsspesenkonto 10.55 “ — Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vn. Beamtenunter⸗ . Abschreibung aufverschiedene Haͤuser ⸗„ 3 265,— 14 122 55 “ 1.“ 444 079 86 1 423 89 b“ 1 423 89 Ferden in der e ö stützungsfonds 8 1 50 000,— 1 8 Zinsenkonto 8 8 292 28 8 b. zurückgestellt .. 1570 — Aktiva. Bilanzkonto. Lefire esa ceais geneheiset Zn der BöPril 13 (Saldd 740 000.— 644 28323 .“ h4“*“ 126 307 89 - “ 9) Rentenversicherungen: 8 b . 8 ö Aeö“ 2˙8 5 Q28 174 . 4 8 59 525 92 Aktienkont 5000 — Aktienkapitalkont Entlastung erteilt. Nach Abzug der ver⸗ 5 936 174 28 5 936 174 28 8 226 880/51 — 1 I226 880 51 9 ö 1.. “ h*“ 168 tienkapitalkonto 20 000,— stragsmäßigen Tantiemen, Erhöhung der Die Dividende für das Jahr 1912 wurde durch Beschluß 1 heutigen 3 b n v“ ’ 3 576 ; 88-IG. ge iva. 8 8 1912. va. N Inva⸗ Kontokorrentkonto.. 1 3 576 11 Spezialreserve, Auffüllung des Delkredere⸗ Generalversammlung auf 88 % für die Aktien Nr. 1 — 9500 und auf 28 % für die L. — — — Eegs b:. 1n2— — — =— 1 .. — 8 he ketcen (Tavo Gewinn⸗ und Verlustkonto “ 1 423 89 kkontos und eines Vortrags von ℳ 13 202,48 Aklien Nr. 9501 — 12500 festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 42 der Aktien — .. 4 geletstel⸗ v“ Aktienkapital. vC116164“ 1 800 000 — b. zurückgestellt
20 000— 25000 — für neue Rechnung wurde die Dividende Nr. 1— 9000 einschließlich wird mit ℳ 228, — Gebäude (Hansahaus) 1 . Di 91 is 9 — 9 8 8 — 922 9 auf 22 % festgesetzt. ie Dividende ist Nr. 9001 — 9500 einschließlich mit ℳ 456,- (verschiedene Häufer) . 22 ¶Hyvpotheken (Hansahaus) . ℳ1 467 500,— 5) Unfall⸗ und Haftpfl ichtversiche⸗
9 8 s s 1 N 2 Divid 9 8- 9 9 8 ö Neue Berliner Bau und Boden Aktiengesellschaft. sieclte nd, anczeigäce elte vnd re Diszis schein Zen gesaliglih nitnℳ,ℳ20,2 . „. d Saineiten rurdfic) . u1 i 88806 Amouiseion .. .. . Z000.=—144720—- rutze Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustaufstellung stimmt mit den von Asch, Berlin W.. 15, Meinekestr. 2, und Mai de. Irs. ab an unserer Kasse auf Zeche Anna in Attenesen Sen . Fepotbekarisch eingetragene 3563 H eeee isen) ℳ 524 g. 11“ a. Unfadeeschennasade mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Neue Berliner Bau und dem Bankhaus Gebr. Arnhold in dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, Hypothet 1“ 8u“ An sation — 300, 8 3. schrebe dGñ R. b. Boden Aktiengesellschaft zu Berlin überein. Dresden in Empfang genommen werden. der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und deren Zweiganstalten, dem vypotheelln.. * Allgemeine Rücklagageee.. 180 000 — webend (für eigene Re
Berlin 88. 11, den 10 Januar 1913. ““ Der Vorstand. Bankhaufe Leopold Seligmann in Cöln und Koblenz, der Rheinischen Bauk ¹ 1““ -17 508142 Besondere Rücklage R d Hestlchtrerberungesle:
„Theile, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. Pfeiff. Silberstein. in Ef 1. Ruhr, dem Bankhause Wilhelm Schieß in Magdeburg, der Direction)— v Hansahausrücklage b 229 546 55 a. erledigt. ) 2
der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und der Verein H Inventrr . . ö Immobiliengewinninterimsrücklage 2295 Filiale Hannover eingelöst. etesch hesse e bsen eteiltgungen “ 3 ℳ 166 001, Delkredere 200 000 — 6. schwebend (für iigens; Rech
[13395] [13605 13057] 8 8 378 55 — ) R 86 1 8 1 “ “ 1 Nach der vorgenommenen Ergänzungswahl besteht der 8 en noch nicht eingeahlt . 67.500—— 89 Rückstellg. für in Abwickl. begrif. Grundstäcks⸗ V “ “ Wolff & Co., Commandit. Vereinigte Magnesta⸗Co. Herren: Dr. jur. G. v. 2 eeia; u“ Iö“ “ Debitoren: L“ 45 023 48 S Renten: Anginen Farl Wachtel zu Berlin und Gesellschaft auf Artien in und Ernst Hildebrandt Ahktien- u Efte. heöt., iis “ Verniben 85 Cemakas enkapitän a. D. Theodor Restkaufpreise auf verkaufte . 47 Kreditoren. Gründstäcke.. e-* 3. ““ S d 2 u Ber „ 8 3 oon Born, Düsseldor eh. Kommerzienrat * LSamphauf In 8 ℳ 1 058 991,47 8 - auf Grundstücke. 522739— 8c1“ Ebu. “ Walsrode. Besellschaft Berlin-Pankow. Dr. Herm. Fischer, Berlin, Fabrikbesitzer Gottl. v. “ ee e Sonstiliel. 318 810 45 1 3778 11464* 1u““ Herr Severin Keiler zu Berlin ist aus In der auß “ Generalver. In der am 29. April 1913 stattgehabten Otte, Hannover, Geh. Kommerzienrat D Dr⸗Ing. h. c. Ernst Schieß, Düssen dorf, val 360 600 1e6 ℳ 36 a. abgehobe . . dem Aufsichtsrat ausgeschieden. sammlung vom 29. April 1913 wurde an Generalversammlung wurden in den Auf⸗ Generalleutnant z. D. Th. Schmidt, Exz ellen5. Straßburg (Els.), Bantier Dr. Paul ( . ℳ 9,.P 8 6. nicht abgehoben. Berlin, den 30. April 1913 Stelle 25 versforbenen “ -8e gbdin. 888 Gesellschaft gewählt: Seligmann, Cöln, Bergrat Hans Stapenhorst, Essen⸗Ruhr, Gewerke Aug. von Waldt⸗ 5 1197 5 923 311 97 1229 Vergütung für he Rückdeckung über⸗ „ der . 2 913. merzienrats Heidemann in Cöln Kom⸗ 8 5 Char⸗ hause 8 g4p. . 1 1 nommene Versicherungen: Neue Berliner Baun⸗- und Boden “ Louis Hagen in Eöln x88 Ze ktor Jungeblut, Char 71 us whearer u Apri VVorstehende Gewinn⸗ und ö““ 88 der „Hansa“ Rheinische Immobilien⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft 1) Prömienreferveergänzung gemäß 12G Ferenaa n.es wenüble „ 1 8. . in Düsseldorf habe ich an Hand der i.-r. geprüft und damit übereinstimmend gefunden. § 58 Pr.⸗V.⸗G.ü h““ 40 769 75 Der Vorstand. Walsrode, den 8— 1913. Se Köln⸗Neuesseuer Bergwerksverein. . Düffeldorf, 31. Dezember —. Frischling, vereidigter Bücherrevisor. 2) Sonstige vertragsmäßige u Die persönlich haftenden 3) Herr Fabrikbesitzer Dr. Lewenz, Char Der Vorstand. . 8 eistungen .. . 23 720 12 ö Osk Esenschaßerns lff lottenburg, — Winkhaus. „Hansa“ Rheimische Immobilien⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. 1— 8 sülungges schos 81g g Futzerös 245 035,300 57 46946 b — — Oskar Wolff. Fr. Wolff 4) Herr Bankier Hans Arnhold, Berlin. gr A. Ki 1 8 elbst abgeschlossene Versicherungen] 245 035,300 57 „ 8 “ rrkamm H. Bachmann. V. Gewinnanteile an Versicherte.. 212 88567 74 87404
Schluß auf der folgenden S
*