1913 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[13604]

Eine Auslosung unserer Schuld⸗ verschreibungen findet im Jahre 1913 nicht statt, da 10 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen aus freier Hand gemäß g Anleihebedingungen zurückgekauft in

Walheim, den 30. April 1913.

Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft.

113421]1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer S find folgende zur Rückzahlung am

1. Juli 1918 gezogen worden: 4 % Pfandbriefe Ser. VII.

Lit. A à 500 ℳ: 180 449 700 867

732 2083 2100 2605 2639 2678 3995.

132 à 1000 ℳ: 309 700

[13600] Bilanz der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb per 31. Dezember 1912.

11 voun) 8 8 Allgemeine Polizen-Uerwaltung und Vermittelung A. G. Berlin. Aktiva. Bilanz per 31. Januar 1913. Passiva.

„Fan. 1. 3 Jan. 31.

An Einzahlungskonto 37 500 Per Aktienkapitalkonto.. Kassakonto.. Kontokorrentkonto... Inventarkonto 8 Kautionskonto. Mietekonto. Bibliothekkonto. Kontokorrentkonto Prämienkonto. Verlustkonto.

[13603]

Aktien⸗Gesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden.

Bilanz pro 31. Dezember 1912.

ℳ*ℳ 1 000 000

Lebens⸗ versicherung

Unfall⸗ und Betrag in

Volks⸗ aftpflicht⸗ versicherung Ssenhe

im einzelnen, im ganzen

50 000

11 820 143 21

1 389 8992 13 210 042 58 512 462

17 286 164

Alktiva. Aktiva. ℳ6 Grundstück. Gebäude..

Zugang.

XIV. Perfitedartehen an veesicbeh .

Sonstige Aktiva

e.

Gesamtbetrag

B. I. Aktienkapital. II. Reservefonds 3 7 Pr.⸗Vv. G., § 262 H.⸗G.⸗B.):

1) Bestand am Schlusse des

1ee .Mobilien am 1. Januar 1912 Zugang durch Neubau bezw. Erwerb abzgl.

1 ab Abschreibung

. Immobilien am 1. Januar 1912 . Zugang durch Neubau bezw. Erwerb EEE“*“”“;

395 789 44 194 095 95

47 536 593 2

.Rückversicherungsprämien „.

.Steuern und Verwaltungskosten, ab⸗ züglich der vertragsmäßigen L Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 8 1) Steuern 1 ““ 2) 2 Verwaltungskosten 3) Agenturprovisionen.

.Abschreibungen.

K. Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für:

1) Kapitalversicherungen Todesfall. 1T1L9öö— 8 Kapitalversicherungen auf den

Lebensfall 111114“*“*“”“

Rentenversicherungen 8 241 927 65

Sonstige Versicherungen (J Inva⸗

liditätsvers.) ..

Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗

rungen:

a. Deckungskapital für laufende 2 5. Pr. ämienrückgewäh rreserven

E11414“ ige Re⸗

9-,aisseö] 4 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen Todesfall. 1“ 2) Kapitalve rsicherungen auf den Lebensfall.. .16 9 Rentenversicherungen ) Sonstige Persicherungen 8 Hditttsherf.) . . . . 5) Unfallversicherungen . . . . 6) Haftpflichtversicherungen .. XII. Gewinnreserve der Versicherten. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. XIV. Sonstige Ausgaben..

Gesamtausgaben

1 367 374 88305 6489

1““ 1 xXVI. 8 108,96

1 461 115,96

678,69

8 [280 17727

Abschreibung 14 604,27 Mobilien und Utensilien

270 869,—

11 872,93

. 227 2437 Zugang. 1 b 22 282 741,93 1 251,25

jahres 2) Heeecs im Ge schäftsjahre 8 gang . 281 490,68

II. Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen Gründn 1 Todesfall: Abschreibung 14 074,68 Geschäftsunkostenkonto. 370 94 Provisionekonto.. . a. Lebensversicherungsabteilung. Wäsche. ... .. Abschreibung auf Inventar 8198 Pellust.. I 28 .e 8339 1751 2236 2396 h“ Zugang . 4 896.99 956908 956908 2774. 3 aocb Abschreibung 2) necen 8üth . 51 771,99 Berlin, der 11. Februar 1913. 4 % Pfandbriefe Ser. IX. .Inventar am 1. Januar 1912 . Lebe 1“ 8 Abgang . 33,30 Paul Loeb lich. Lit. A à 500 ℳ: 420 702 1733 Zugang durch Erwerb Ab⸗ 88 Rentenversicherungen 8 5 69 1738 2152 2676 2722 2771 2909 2940 üeihe1u“ S“ 4) Sonstige Versicherungen (In V ren 6 h“ validitätsve eteruna). 24 989 26 Abschreibung 69 4011 5302 6169 6579 6668 7039 7467. 5) Unfall⸗ und Haftpfl ichtversiche⸗ Glas und Por. 4 11 8u 9 1— rungen; 6 693,— 425 554 640 866 2368 2442 a. Deckungskapital für leeede 11 402 51 3610 4205 4286 Renten. 18 095,51 ü 8 3 ½ % Pfandbriefe Ser. X 2 kgewähr⸗ 220 1000 0 d. infalprämientüc 3 b 17 3 692 509 Lit. à 5000 ℳ: 328. Shtige re smäßige 1 7913,3 100 000 Lit. 2 à 1000 ℳ: 15 Keserben 1; vhcheeiha.. 105 000 3765 3928 4166. Pr h Aufzüge, elektr. Beleuch⸗ 6 300,—- 3 ½ % Pfandbriefe Ser. XI. . Pr rhnielchertrage für: tungs⸗ und Telephon⸗ 70 000 nis 2A à 5000 ℳ: 201 b 1) Kanitene rsicherungen auf anlagen 144 552,— 15 89575 344 373 376 379 3 390 487 6 8 1 1 47545 12 764 52 571 598. a. Lebensversicherungsabteilung. Zugang 115 7 . 4 Lit à à 1000 ℳ: b. Volksversicherungsabteilung 8 8878 6. .9 2) auf den —2 Z8025 18 658 720 729 768 bensfa 1.“ 8. 2 867 924 94- 92 977 3) 1“ B Abschreibung 266.20 1448 R4 11 19 1700 4) Sonstige Versicherungen (Inv 5 2100 2106 2150 2164 liditätsversicherung). 1“ asse . . 2486 2566 2635 2) Unfallversicherungen . . . . Bankguthaben . .. 3050 3130 3141 6) Haftpflichtversicherungen Außenstände.. 3324 3325 3523 111““ 7 3758

Abgang 3 12 5 01

10 90 8 893˙26

3 495/19 323 838 07 207 342 39

1 842 33

27 14732 7 000 000 560 009 03 16 864 74 6 977 44

95

42

50 015 9.

Gewinn. und Verlustrechmuna-. 3899 80 ]Per Jins h. nto 11ö1ö“

2 386 699 19 672 8635 986 436 22

50 015 Gewinn.

nen

102 50

38 32

* . . 2. .

Verlust.

Jan. 31. 8 An Gründungskostenkonto

ab Abschreibung 18 686 427 32 Neubauten Julienhütte abzgl. 88 schreibung aus 1911

Hiervo zahlbar Ende

8 203 389 53 50 000,— 703 389 53

150 000,

1 068 886 Eas

auf den

den IZ3Z

für

416

8 267 8. 22 529 540 8 365 7 091 726 37

24 989 26 b Georg v. Marées 841 710

1 910 596 151 101

1 738. 1173.

ab Abschreibung 1 759 494 40 33 696

Bestände: Rohmaterial, Halbprodukt, Fertig⸗

13408] Aktiva.

2285 3888

1 Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.

1 öö“ 4 806 10 456 548 35

3762

Zugang.

. . .

Grundstückskonten: Stetin ““ Neukölln. . Königsberg i. Pr. Stolp i. Pomm.

Abschreibung Gebäudekonten: Stettin 512 120,24 Zugang... 512 120,24 10 242,40 181 378,09

262,10 181 640,19 3 632,80

Aktienkapitalkonto 2 100 000 Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto. Dividendenreservefondskonto Talonsteuer reservefondskto. Delkpederekonto.... Reklamereservefonds konto . Erneuerungsfondskonto.. Bau⸗ und Maschinenreserve⸗ fondskonto 49 188,18 Abgang.. 37 598,25 Dividendenkonto.. Hypothekenkonten: Stolp i. Pomm. 44 000, Neuköllnl 135 500,— Stettin 178 000,

427 180,43

Vorschüsse auf interimskonto b. Diverse Debitoren 4 368 815,93 8 Bankierguthaben 263 353,77 503 534 Wechselbestand 3

Kassabestand... bI11“ 609 a. festverzinsliche Papiere .. . . .. 865 b. Dividendenpapiere, Bergwerksanteile 371 und Beteiligungen. 12S-2. 18. 14212 6:1:8 E: . Beteiligung am Syondikat für Hantkeaktien Bsteiliqung an Constantin Wolff & Co., Vorausbezaslt Vers scherungsprämien

a. Bau⸗

Abgang. 212 285 53 122 659/90 249 701/10

3244

686

48 51250 I 48 87,19b 128 4⁷ 46ʃ3

auf den c. 14 331 762 342 84] 706 167 36 117 68 1 5 059 350,1388 V 79 50 5061: 529/63

152;

584 63 den

223 74

——01

26773

84

49 264 16

25 2 8 37]% 1 762 342 84 258 706 167 62

. nva⸗ nbva⸗

41 90 247 5 586 601

4612 265 71

Abgang 2

4 689 913 95] 5 151 179

Abschreibung 95 8 66, Neukölln.. 2 000—2 1

Zugang..

138 064— 7 000 46188 11269 5 723 20

9 229 50

340 265 9 37 62 38 123 283 15

9 862 562 29

179 994 86 3 425

575 847 /96 510 370/73 261 399*%

5 285 258

25

400 000 90 206 69

91 5 23 2292 Sex. 339

3680 3939

1278 178 007 39

Abschreibung

325 2 607 500 3695 375

C. Abschluß.

Gesamteinnahmen in der ““ abteilung.. 1

Gesamteinnahmen inde 12 Volksversicherungs abteilung . .

Gesamteinnahmen in der Unfall⸗ und Haft. pflichtversicherungsabteilung . . . . Gesamtausgaben in der Lebeneversicherungs⸗

abteilung Gesamtausgaben in der Belksverscherungs⸗ abteilung.. 1 Gesamtausgaben in der Unfall⸗ und H Haft⸗ pflichtversicherungsabteilung... . Ueberschuß der Einnahmen D. Berwendung des Ueberschusses. 1I. An den Reservefonds 37 Pr.⸗ V.⸗G., § 262 H.⸗G. 99 Faxial referve 8 . II. An die sonstigen Referven: Extrareserve . . Unfall⸗ und Haftpfl ichtrisikoreserve Reserve für etwaige Verluste aus Kapitalanlagen .. . Talonsteuerreserve.. . Dividendenergänzungsfonds I. An die Aktionäre... .Tantiemen an: DJF“ 2) Vorstand 3) f Dauptbevollmächtigten u“ 4) Sonstige X“ .Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: ur Antzzahlung . . ... an die Gewinnreserve: a. der Lebensvers.⸗Abteilung. b. der Volksvers.⸗Abteilung

tige Verwendungen: serve für Kosten der Versiche⸗ 8 in der Angestellten... g auf neue Rechnung.. Gesamtbetrag.

onst She et run rag

VII. Vortr

90 990 /96

9 862 562 e9

1 666 016

3 47 586 954 3

7 112/ 68

23 193 53

25 000/— 2 000/—- 5 000

43 649,20 27 166 22

312 764/18

62 306/21 183 750

70 815

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912

Gegenstand

Betrag

im einzelnen

in

im ganzen

A. Aktiva. .Haftung der Aktionäre. . Grundbesitz:

Geschäftshaus in Schützenstr. 3 Abschreibung. *“ 7ö. Darlehen auf Wertpapiere . Wertpapiere. Vorauszahlungen und Darlehen auf LeEb Reichsbankmäßige Wechse el Guthaben: 1) bei Bankhäusern einschl. Post⸗ scheckkonto. v“ 2) bei anderen Versicherungsunter 11116“*“ .Gestundete Prämien 1 Rückständige Zinsen und Mieten: 1) Hvpothetenzinsen: a. pro IV. Quartal 1912, 9 dingungsgem. zahlbar 1912 b. rückständig aus 1912 .. . 2) Effektenzinsen pro 1912, fällig 1913. 4 3) Mieten, Außenstände bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre.. 2) aus früheren Jahrden.. XII. Barer Kassenbestandnd XIII. Inventar und Drucksachen: a. Ee11““ bschreibung. .

b. Drucksachen obesehrieben)

rückständig aus 1912 bei Generalagenten

161 70853

2

1134 000— 8000

796 110 30

746 233/79 17 297 05

32 662 900,—

5 250 000— V

1 126 000—

30 000

413 738

3 421 878/18

763 530, 84 275 983/72

V. Reserven für schwebende Versich-⸗.——

rungsfälle:

Lebensversicherungsabteilung:

1) beim aufbewahrt

A.

Prämienreservefonds

2) sonstige Bestandteile...

. Volksversicherungsabteilung: 1) beim aufbewahrt ...

2) sonstige Bestandteile

z. Unfall⸗ und rungsabteilung: 1) beim aufbewahrt 2) sonstige Bestand VI. Gewinnreserven der anteil Versicherten: „Lebensversicherungsabteilung. 8 Volksversicherungs 1u“ 8 Allgemeine. 8. Besondere VII. Sonfz.. Reserven und zwar: J * 2) Kriegsvers.⸗Reserve: A. b. Volksvers icherungsabteilung

teile

Prämienreservefonds

Haftpflichtversiche:

Prämienreserpefonds

mit Gewinn⸗

Lebensversicherungsabteilung.

Reserve für Wiederinkraftsetzung

von Vers. und für nicht gehob. Rückkaufswerte: a. Lebensversicherungsabteilung b. Volksversicherungsabteilung Präm.⸗Res. für in Rückdeckung gegebene Versicherungen.

5) Dividendenergänzungsfonds .

3 )

ab⸗

v

Unfall⸗ u. Haft pflichtrisikoreserve

) Reserve für etwaige Verluste aus

Kapitglanlagen 8) Talonsteuerreservrve.. Guthaben anderer unternehmungen J . X. Sonstige Passiva und zwar:

15 Hypothek auf 6

Beamtenunterstützungsfonds Bermten W1166“ Vorausbezahlte Zinsen ...

II

Versicherungs⸗

Schützenstraße 3.

Rückstellungen für Verwaltungs⸗

Teb“ XI Gewinn 8

Gesamtbetrag

21 393˙5 51 45 202 04

976 37

575 847 96

365 142 36

b 146 443 09 218 699 27 940 990/32

V 152 93171

49 096 84 V 1154 01% ꝑ50 2508.

95 124 74 98 687 3 50 000 110 728 16

36 469 86

100 000, 1 000,

160 000, 72 202 09 23 287 80 6 559 05

265 745/74 773 117 69

3 69680

47 536 593 77

Verstehende Gewinn⸗ und Verluftrechnung und Bilanz haben wir geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Revistongkommifston.

9 *

dv

P. Günther, Aktionär.

den Dividendenschein Nr. 2 und

schein Nr. 6 per 1. Juli 191³

a. bei unserer Hauptkasse, Berlin SW.

. bei der Deutschen Bank und

ö66 Berlin, den 30. April 1913.

Langebartels, Versicherter.

Die durch die Generalversammlung auf 10 ½ % festgesetzte Dividende pro 1912 wird von jetzt ab zu den Aktien Nr. 1 zu den Aktien Nr.

Artiondr. 5

8 2,50 pro Aktie 1 3000 gegen

3001 3500 gegen den Dividenden⸗

gA

68, Schützenstr.

2 902,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin und Hamburg,

Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. Klewitz, Vorsitzender

Die Direktion. R. Mertins.

[13612]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. Mai ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Mitteldentschen Creditbank, Berlin, Burg⸗ straße 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts pro 1912.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an dieser Versammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien gemäß § 27 des Statuts nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 22. Mai einschl. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 3. Mai 1913.

Anton & Alfred Lehmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Richard Lehmann.

88 674 69 6 937/65

3 041 504 92

Vorausbezahlte Prämien 6

22.

Passiva. Aktienkapital .. Peecbctecnleihe Hypotheken.. Reservefonds I . Reservefonds II. Prioritätszinsen:

noch einzulösende scheine 2 vom 30./6. 12 135,— vom 31./12. 12 16 875,— Unerhobene Dividende . “*“ Reingewinn..

1 125 000 750 000 500 000 1 9 000

5 000

Zins⸗

3 041 504,92

Aktien⸗Gesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden. Der Vorstand. Ronnefeld.

Gewinn⸗ nund Verlustkonto. Debet.

1912, Dezember 31. Hypothekenzinsen. Prioritätszinsen Bankzinsen.. Effekten.. Steuern und Abgaben Elektrizitätsverbrauch Gasverbrauch ... Wasserverbrauch Generalunkosten Betriebs Skosten. Versicherungen Abschreibungen Reingewinn..

4 015 21 832 10

Kredit. 1912, Jannar 1 Vortrag von 1911

Dezember 31. Betriebögewinn .

427 845/01

Dresden, am 1. März 1913

Arkrien Geseuschafe Hotel Bell levue

zu Dresden. Der Vorstand. Ronnefeld.

Vorstehende Bilanz sowie das Ge⸗ winnn⸗ und Verlustkonto für 31. De⸗ zember 1912 habe ich geprüft und mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Handelsbüchern der Aktien⸗Gesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden in Ue Fheweefte saun gefunden.

Dresden, den 20. März 1913.

August Riebel, g. vereidigter Bücherrevisor.

Den vorstehenden Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto hat der Aufsichtsrat geprüft und er⸗ klärt sich mit dem Inhalt einverstanden.

Drrsden. am 21. März 1913.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Thürmer, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund der Wahl in der 41. ordentlichen Generalversammlung vom 29. April 1913 aus nachstehend genannten Herren ö

Herr Justizrat Dr. Thürmer in Dre

Vorhgehiher⸗

Herr Rechtsanwalt A. Schmalz Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Herr Kammerherr Dr. jur. B. von Nostiz⸗Wallwitz auf Sohland a. d Spree. G

Dresden, am 29. April 1913.

Der Vorstand. Ronnefeld.

den,

in

Königsberg i. Pr. 140 502,86

Abschreibung

Maschinen⸗ u. Utensilien⸗

konten:

Stettin..

Zugang..

Abschreibung

Neuköllnl.. Zugang..

Abschreibung

Königsberg i. Pr.

Zugang ..

Abschreibung

Warenkotlldnd

206 214,85

193 495,32

1

1

Pferd⸗ u. Wagen⸗ kontod .

Zugang. Abschreibung

Kautionskonto

Wechselkonto. Kassakonto..

Debitorenkonto

Avalkonto

Eisenbahnanschluß konto

Stettin..

Abschreibung

2 810,05

v9

12 779,53

—X 442* 20 621,48 22501,88 11 901,02 36 202,90

3 620,29 32 004,09

1 560,80 33 564,89

3 356,48

1.

2 487,5 5 2 488 8

8

341,16 340,16

185 593 37

16

305 163 /09

2 441 130 000,—

Königsberg i. Pr. 250 000, 37 692 81 Kreditorenkonto.. Avalkonto 1““

Gewinn⸗ und

30 208 41 345 159 72

1— 377 50

314

14

31 638/[61 321 45

C. & G. Müller,

1 Der Vorstand. Carl Müller. F. Rosenbaum.

N

2

Walter

6 5

0

97 538

Müller. F.

Berlin, den 7. April 1913. Preugenb⸗Uereiwiaung. Aktiengesellschaft.

Debet.

R A h A rdt. t Gewinn⸗ und Verlustromto am 31. Dezember 19¹2

a. Scheibner.

bbbbööö

Verlustkonto

Vorstehende Bilanz haben wir mit den Ziffern der ordne ungsmäß ig geführten ücher der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

6 35 57 535 49

Speise efettfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Woltze, Vorsitzender.

806 761/04 1 536 78359 130 000—- 161 100 90

Kredit.

An Gebäudekonten:

Abschreibung: Stolp i. Pomm.. Neuktte

Stettin..

Königsberg i. Pr.

1 065 -9532— . 10 242, 2 810

Pferd⸗ und Wazenondo;

Abschreibung

Eis enbahnanschlußkonto e.

Stettin

Handlungsunkostenkonto:

Gehälter, Provisionen, Reisespesen Steuern u. Handelskammerbeiträge Futterkonto 114“

Finskonto.

Endgültig perlorene Forderungen.

Reingewinn:

Reklamereservefondskonto 4 104 Erneuerungsfondskonto Talonsteuerreservefonds⸗

konld. .

dem Vorstand . . ..

4 % Dividende

2 % Superdividende

Gewinnvortrag..

C. & G. Müller, Speisefettfabrik, Aktiengesellschaft.

,68

05

,20

2 235,

2 100,

9 142,30

84 000, 42 000,— [25582,03

17 518,

Per

Gewinnvortrag -Jeet

Warenkonto:

80 Bruttogewinn.

40

17 750 93 2 487 50 340 16

570 827 83 36 034 8 508 89 5888 74 596 23

25

48

S. 8

87 161 100,90

Der Vorstand.

Carl Müller.

Walter

F. Rosenbaum.

Vorstehendes

Gewinn

9697 973 41

Der Aufsichtsrat. F. Woltze, Vorsitzender.

Müller.

und

Berlin, den 7. April 1913 Treuhand⸗ Vereinigung⸗ Aktiengesellschaft.

Rahardt.

ppa. Scherbner.

Verlustkonto haben wir mit den Ziffern der ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

83 30 763 79 938 809 62

V V V

969 573 41

8 - 4216 4509

3386

3942 3977 3980 32 4338 4347 4365 4435 4468 4529 4671 4848 4873 4939 4990.

Lit. B à 500 ℳ: 9 60 150 281 282 284 300 315 361 451 464 480 507 564 606 656 665 698 761 808 822 897 966 1056 1120 1178 1179 1186 1346 1444 1447 1608 1657 1860 1868 2000 2077 20985 2136 2141 2257 2317 22409 2427 2570 2595 2600 2680 2694 2745 2752 2821 2835 2890 2990 3023 3035 3093 3106 39127 3169 1 3390 3463 3663 3668 3704 3830.

4 % Pfandbriefe Serie XII. Lit. A à 1000 ℳ: 57 163 180 331 748 1032 1077 1109. Lit. 8 à 500 ℳ: 108 177 186 19 210 254 898. 347 427 464 528 606 612 637 640 665 715 783 821 867 892. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe 2 kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1913 ab bei unserer Anstalt, Brühl 75/77, bei unseren sämtlichen Filialen und Depositenkassen,

bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Frank⸗ furt a. O., Mainz und Saar⸗ brücken, bei der Oberlausitzer Bank; in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa,

bei der Vereinsbank in Zwickau und⸗ deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V.

in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausge⸗ losten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: 8

4 % Ser. VI. Lit. B à 1000 ℳ: 940,

4 % Ser. VII. Lit. 8600 : 67 11 3482 24 3149 3368 3374

Lit. B à 1000 ℳ: 283 2729 2854 2872,

4 % Ser. VIII. 500 ℳ: 928,

4 % Ser. 500 ℳ: 318 320 810 840 1193 1254 1522 1604 2321 2416 2644 2990 3760 3994 4380 4539 4546 4628 4664 4745 5158 5883 6336 6726 6903,

Lit. B à 1000 ℳ: 537 685 1400 526 3516 4014 4150 4209

3042 322 4808 4817, 3 ½ % Ser. X.

A à 1000 „8: 2819 % Ser. 18 Li“ 10 0 ℳ: 21 1699 2223 2225 2574 3921 4198 4228 4230 4410 4411, Lit. B à 500 ℳ: 49 516 932 1665 1769 9183 3920, 4 % Ser. II Lit. A à 1000 ℳ: 70 81 64 660 1* 713 769 781 107. 2500 1 125 25 722 829 830, % Ser. XIV. Lit. B 500 ℳ: 330 378 wiederholt. aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 25. April 1913.

971 3881,

1113

2664

Lit. A à 8428 763 2263 4200 4889

Lit 8

2936 4399

Lit

Dil.

378 379 814 826 31150, 3 135 170 460

496 856 Lit. B à 28 594 693 695

Aktienkapital

Obligationsanleihe Hypothekenschuld

Reservefonds Delkrederereserv

Passiva.

Resech für Henckelsches

Reserve für Talonsteuer.. 1 Divide nden (welche noch nicht behoben s Obligationszinsen, am 2. J

Ausgeloste Obligationen (welche noch nicht behoben sang)

Inventar .

1u““

bli s Januar 1913 fällig.. Obligationszinsen, noch nicht abgehoben, früher fällig.

Konto für Beamtenaltersversorgung u“ Syndikat für Hantkeaktien, zu zahlende

Kreditoren inkl. Verbände und

Bruttogewinn des Gesamtunternehmens ab Abschreibung auf Anlagekonto

Nettogewinn. Die ¹

30⁰ 0 Dividende auf Rese rve für Talonsteuer.

Zur Verfügung des Aufsichtsrates

Wohltätigkeits⸗

Zwecke

Vortrag auf 10 113 In Avalakzepten bestellte Heitis gen

Gleiwitz, den 31.

.

und

28 000 000 .

für gemeinnützige

1913. Der

Viector

Duote 8

Lohnverrechnung

Verteilung desselben wird wie folgt vorgef schlagen: 840 000,— 42 000,—

*

20 000,—

213 905,92

174 620— 1 800

1115 905 92

2 915 905 92 1 800 000

ℳ9

Vorstand. Zuckerkandl.

1 006 300,—

98 792 618 25

28 000 000

8 731 000 163 000 2 800 000 189 380 91 180 000 126 000

225

176 420,

5 500 116 907 64 425! 525 62 78

1 12

1 115 905 92

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den vnehnae6 ig geführten

Bü⸗ chern Gleiwi

6 d

*.

April 1913

der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. en

Die Revisionskommission. Eugen

Otto Krieg,

gerichtlich

bvereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

A

der Verbände c.

Obligationszinsen

Zinsen ..

An Zentralverwaltungskosten,

Debet. Provision

Abschreibung auf Anlaͤge Gewinnsaldo

Per Uebertrag aus 1911 Bruttogewinn des Ges

en, Steuern, a

amtunternehmens 8

verfallene Dividendenscheine. . .....

Gleiwitz, den 31.

Vorstehendes lustkonto haben b ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Gleiwitz, den 4.

2

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Der Viector

April 1913.

Vorstand. Zuckerkandl.

inteilige

haben

Die Revisio uslommission.

Otto Krieg, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

16 in von 3 0/¼% lieferung des

der

Trier &

Die ausscheidenden Mitglieder Caro, wurden wiedergewählt.

Gleiwitz, den 29. April 1

rat Oscar Kern,

Cie.,

Generalversammlung vom 30,— pro Aktie kann vom 30. April er. Dividendenscheines bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, Berlin, bei dem Aktien,

Nr.

bei

26

e., Kommandit⸗Gesellschaft auf Schlesischen Bankverein, Breslau, oder bei der Dresdner Bank in Frank furt a. M., Frankfurt a. M., erhoben werden.

wir

geprüft 1

Eugen Seiffert 29. April d. J.

festg esetzte ab

unserer Gesellschaftskasse Berlin, C. Schlesinger

Berlin,

(1671 457 92

471 741 83 349 240 934 570 17 1 800 000 1 115 905 9:

4 671 4570

203 512 08 4 467 765/84 180

90

und mit den

Dividende

gegen Ein⸗ in der

bei

bei den

des Aufsichtsrats, Herr Geheimer Kommerzien⸗

Herr Bankdirektor Carl Fürstenberg und Herr Direktor Aloi

913.

Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Der Vietor

Vorstand. Zuckerkand!l