1913 / 104 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Arnstadt. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Fritz Hörnlein, früher in Arnstadt, jetzt in Berlin, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Febhruar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Arustadt, den 29. April 1913.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Bayreuth. Bekanntmachung. [13136]

Das K. Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 28. April 1913 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Buch⸗ händlers Raimund Braune in Bay⸗ reuth. Inhabers der Firma Rudolf Bechtold’s Nachfolger in Bayreuth, als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben.

Bayreuth, den 29. April 1913.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Berlin. Konkursverfahren. [13142]

In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Rittergutsbesitzers August Thyssen junior in Berlin, Bellevue⸗ straße 17/18, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung zur Aenderung der Mitgliederzahl des Gläubigerausschusses, Neuwahl von Aus⸗ schußmitgliedern ev. Beschlußfassung über Fortfall eines Gläubigerausschusses auf den. 21. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 106/108, anberaumt.

Berlin, den 17. April, 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

[13116]

mögen des Fischer in Dirschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

stützung an den Gemeinschuldner Termin auf den 8. Mai 1913, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Neugarten Nr. 30, Zimmer 220, anberaumt. 8

Danzig, den 21. April 1913.

Der Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Danzig. Konkursverfahren. [13095] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weinhändlers Siegmund

von Wierzbicki in Danzig⸗Langfuhr,

Mirchauerweg 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Mai 1913, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hbierselbst, Neugarten 30, Zimmer 220, 2 Tr., bestimmt. Danzig, den 26. April 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Dirschau. [13688] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Kaufmanns Reinhold

Dirschau, den 30. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. [13090] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Mersfeld. öPööe Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Karl Ar⸗ noldi in Hersfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hersfeld, den 29. April 1913. Wiegand, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I.

Hirschberg, Schles. [13070]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwareuhändlers Ro⸗ bert Mattern aus Hirschberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschn es der Schluß⸗ termin auf den 20. Mai 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, parterre, bestimmt.

Hirschberg i. Schl., den 23. April 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hörde. [13137]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Josef Sauerwald zu Berghofen, Köln⸗ Berlinerstraße 33, ist an Stelle des

G. m. b. H. in Neustadt a. Hdt. wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Neustadt a. Hdt., den 29. April 1913. Kgl. Amtsgericht. b

Offenbach, Main. [13126] . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Leon Brieger Wwe., Ida geb. Rost, in Offenbach a. M., Allein⸗ inhaberin der Firma Carl Ludwig Zim⸗ mermann, Lederwaren en gros daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Offenbach a. M., den 25. April 1913.

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.

Offenbach, Main. [13125] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Messinger in Frankfurt a. M., alleiniger Inhaber der Firma „Herzfeld & Messinger“, Lederwarenfabrik in Offenbach a. M., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Offenbach a. M., den 25. April 1913. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.

Ooppeln. [12599] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Krämers Franz Sladek in Kadlub⸗Turawa ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 27. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Die Höhe der Vergütung des Verwalters ist durch Be⸗

Waiblingen, wurde nach Abnahme Schlußrechnung des Verwalters und Vaoh zug der Schlußverteilung durch Gericht beschluß von heute CG Den 31. Apeil 1913. Amtsgerichtssekretär Thurner.

Tiegenhof. [1307h „Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das V mögen des Kaufmanns Ernst Kieben in Schöneberg a. W. ist infolge ein von dem Gemeinschuldner gemachten Va schlags zu einem Zwangsvergleiche V. gleichstermin auf den 23. Mai 191 Vormittags 11 Uhr, vor dem Könz. Amtsgerichte hier anberaumt. Der Va gleichsvorschlag und die Erklärung d. Gläubigerausschusses sind auf der Gericht

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsik

der Beteiligten niedergelegt. Tiegenhof, den 28. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Unna. Beschluß. 112308

Das Konkursverfahren über das W. mögen des Schuhmachermeisters un Maschinenhändlers Carl Schlocke mann in Lenningsen wird nach erfolgt Abhaltung des Schlußtermins hierdmn aufgehoben.

Unna, den 24. April 1913. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [130⁰⁰¹

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Voe mögen des Schneidermeisters Juli Mann in Altwasser wird nach erfolgt Abhaltung des Schlußtermins hierdun aufgehoben.

(Schles.), den 25. Ap

zum Deutschen Reichsanzei

Berxlin,

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 3. Mai 1913.

1 Frank 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta =0. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. 1 1 Krone österr.⸗ũung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübdd. W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco —= 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung NX besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez.

Emission lieferbar sind.

11“

1,75 ℳ. 1 Dollar

Heutiger! Voriger Kurs

Amsterd.⸗Rott... 100 fl. 100 fl.

do. do. Brüssel, Antw. 100 Frs. 2 do. 100 Frs.

100 Kr. 100 Kr. 100 Kr.

Italien. Plätze100 Lire 100 Lire

do. do. Kopenhagen 100 Kr. Lissabon, 1 1 Milr. o.

10 T. 79,20 B

8 T. 20,435 G

1 £ 3 M. 20,23 b G 100 Pes. 100 Pes.

Heutiger Voriger Kurs

1

Börf ag . ger und Königlich Preußi den 3. Mai

Heutiger Kurs

Sonnabend,

Voriger

Reutiger

Voriger Kurs

schen Staatsanzeiger.

Heutiger Voriger

Kurs

Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ½ do. kons. Anleihe 86 3 ½ do. do. 90, 94, 01, 05 3 ½ Oldenb. St⸗A. 09 uk. 19/ 4 do. 1912 Unk. 1922 4 do. do. 1903 3 ½ do. bo 1896 3

S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4

Sächsische St.⸗Rente 3

do. ult. Iheutig. 8 Mai vorig. Schwarzb.⸗Sond. 1900/4

Württemberg unk. 15/ 4 do. unk. 21/4 do. 1881 83 3 ½

Preußisch

Sesefedc ah 4

o. 8 essen⸗Nassau

do. Lauenburger Pommersche d

o. Posensche do. Preußische 1 do

3 Rhein. und Westfäl. 4 4 versch.

o. SPleftlche

2vS

2gS eosc—⸗ 1.

Rentenbriefe. versch] 95.30 B g versch 85,90 G

o. do. 3 ½ Kur⸗ und Nm. ) 4 o.

versch. 96,80 G 3 ½

versch. 86,10 b

7

86,10 b G 96,75 G

7

97,80 G 176,50 b

84,90 b G

95,80 B 85,80 G

7

96,60b

86,50 G 92,00 G 85,80 B 97,00 6

886,00 G 96,10 G 85,80 G 97,30 6 85,80 G

86,10 G

,—

96,00 b

Berlin 1904 S. 1

Bielef. 98, 00 FG02/03 Bochum 13 X ulv. 23 2 2

Boxh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901

Breslau 06 N unkv. 21

Bromberg 1902

do. Hdlskamm. Obl do Synode 1899 do 1908 unkvb. 19 d0 1912 unkv. 23 do 1899, 1904, 05

1902

1901, 05

do 1896 do. 1901

do. 09 N unkv. 24 do. 1880, 1891

do. 09 ukv. 19/22 1895, 1899

1901

do. 1901 3 ¼ Charlottenb. 89, 95,99 4 v do. 1907 unkv. 17 4 do. 1908 unkv. 18/20 / 4 do. 1911 N/121ukv. 22 4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. do. 95, 99, 1902, 05 3 8 versch. Coblenz10 Nukv. 20/22 4 do. 85 kv. 97, 1900 versch. Cöln 1900, 1906, 1908 4 do. 1912 N unk. 22/23, 4 do. 94, 96, 98, 01, 03 37 Cöpenick

22reee

ES

.

1111“““

82

0

88,70 b

7 95,40 G 885,40 G 96,80 6 7 83,70 5b 10 97,75 G

96,00 8

88,90—b

83,00 G

88,00 B 95,40 G 90,30 G

96,00 G

7 97,25 B 88,00 G 50 98,90 G

94,60 G

7

6 95,00b

7

5. 97,50 b 0 97,50 G . 97,50 b G . 97,80 G

95,00 G 87,30 G

95,60 G

95,90 B

86,50 G 95,75 G

88,50 G

95,40 8 95,70 G

89,10 G

96,00 B

83,00 G

88,00 B

95,40 b

90,30 G 96,00 G 97,25 B

88,00 G

99,00 G 94,60 b

95,305b

97,25 b G 97,25 G 97,25 b G

97,80 b

95,00 G

87,30 G

95,70 8 95,90 B 86,50 G 95,75 G

Mannheim 1901,. 1906

1907, 1908 do 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98 d0 1904, 1905 31 Marburg 1903 N Minden 1909 ukv. 1919 do 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16

MülheimRh.

do. 1910 ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 09 E. 11 N

unk. 31/4 do. 1889, 97 3 ¼⁴ 1.4.10 1892 4 1.4.10 do. 1900,01, 06, 07/4 versch. do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 N unk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97, 1900kv. Nürnberg 1899—01 do. 1902, 1904 unk. 14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19-21 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05

München

.2n S

—ö5ö

22222

21. +X 8SS 8

e

S

*

95,50 G 95,50 G 85,75 b

26,00 G

¹

87,50 G 95,90 G 95,90 G 95,75 G 95.75 G 87,50 G

95,60 G 89,50 G 98.,50 G 96,50 G 99,20 G 88,80 G 96,25 G 91,10 G 96,25 6 92,60 G

88,90 B

95,75 G 95,30 G

95,60 G 96,10 G

86,25 G

95,25 G

84,75 b

95,75 B

95,00 G 88,50 G 86,00 G

87,50 G

95,90 G 95,90 G 95,75 G 95,75 G

87,50 G 95,80 G

89,50 G 96,50 G 96,75b

899,10b G

86,90 G

96,25 G

91,10 G

96,25 G 92,80 G

88,75 G

95,75 G 95,25 b

95,60 G 96,10 b

86,25 G

95,25 G 824,60 G

9

Westfälische 2. Folge do d0 do. 8. Folge d0 do do. do Westpr. rittersch S do bo.

85,50 G —,— ,—

94,75 8 95,00 5b 85,60 G 85,50 G 95,00 95,00 8 87106 87,106 87,10 G 87,00 G 75,75 8 75,75 G 95,00 B 95,00 B 86,75 8 86,75 B 7 75,75 G 75,75 G

94,60 b 94,80 b 88,106 85,00 G 75,75 G 75,75 G

8n

*† 00 C 8* 8

*

An S88SSg

*

8 . te is &

—xbööO8888SSgS

0 8 ede e .9beebe ne ——Wö

Hess. /Lds.⸗Hyp.⸗Pf. ul Sen Ah. 1.1. 8 97,70 9 97,70 G do. S. 18 2214 1.1.7 16 97,90 G6 97,90 6 S. 102, 23 2674 1.1.7 20 98,10 G6 98,10 G S. 274. 1.1.7 23 98,20 6 98.20 G 1 S. 1 11/31 1.1.7 .: 85,80 G 85,80 6 Kom.⸗Obl. 5 -94 1.1.7 . 97,70 9 97,70 6 S. 10 124 1.1.7 16 97,90 G 97,90 G S. 9 a, 13, 1474 1.1.7 20 98,10 G J1. 9 1.1.

1

S. 15 16/4 23 98,20 G 85,90 G

Sächs. Idw. Pf. bis 23/74] 1.1.7] 98,40 G do. do. 26, 27 4 1.4.10 98,40 G do. 8 bis 25 3 ¼ versch. 87,

S. 1— 4/3

bis 2214 11 .1. 4

o.

1 Schleswig⸗Holstein.. 4 versch.

1 M do. do. ..3 ¼ versch. 85,90 b 85,80 G 100 Frs. vista 81,20 B 100 Frs. 8 T. —,—

94,50b 94,75 G 95,00 G 95,00 G 95,25 6 95,25 G 85,00 6 85,00 b

7

Cottbus 1.4.10% —,— Pforzheim 1901, 1907 do. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10⁰ —,— do. 1910 unk. 15

Blaubeuren. [13134] Rechtsanwalts Göers der Rechtsanwalt schluß vom 19. April 1913, der auf der 1913 Königliches Amtsgericht. Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 X unkv. 26 4 1.4.10 —,— do. 1912 unk. 17

K. Amtgericht Blaubeuren. mögen des Kaufmanns Josef Schmitz, Hollinde zu Hörde zum Konkursverwalter Gerichtsschreiberei s 5

1t 1 b Hollin 2 i eingesehen werden kann

Das böö 88 85 8 Inhaber eines Weiß⸗ und Wollwaren⸗ Pnannt Neuer zur G 9 1 v“ (1302

mögen der anie uck, ausen, geschäfts zu Düren, wird, nachdem der Prüfung der angemeldeten Forderungen Amtsgericht Oppeln, den 24. April 1913. 8 5 312 100 Frs. 2 No. 80,305b G zt ve1 do. 1889,3 ¼ 1.4.10° —,— 1895, 1905 müllers in Blaubeuren, wurde gemäß in dem Vergleichstermine vom 4. April ist auf den 20. Mai 1913, Mittags d [13529] eokssserfhche Ve Et. 88g 87. —.,— Zrsrn den semn geher. 4 versc. 98,80 b G zcb ö dlauen...... 1903

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 170,60 G

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Ziehung

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 .33. —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2. 127,60 b

. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 8 35,30 b 95,60 6 95,50rb St ne 8

p.

95,30 b 96,00 G Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34,25595 34,50 b

85,00 b 85,00 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10,137,20 b 197,50 b B 92,50 G 92,50 G 96,10 G 96,10 G 96,50 G 96,50 G 86,00 G 86,00 G 1 83,00 G 83,00 G 8

ꝓ8 ——ö——

8*

8

1*

5. , E.SZ L9, 9 8 85 ie

eenr .

4 4

.—ö-8Fxönnneöeeeegöröeorene

¼ S S

2₰ EZ

0 8ℛ

—8ꝗ 228boSg

Ausländische Fonds.

. 87,008 87006 Staatsfonds.

87,25 B 87,25 e b B Argent. Eis. 1890 191,50 b B 101,50 b B 88,90 G 88,00 G do. 100 £ 11.7 102,00 b 1101,60 G 81,00 G 81,00 G do. 20 £ 11.7 102,00 b B 101,60 b G —,— 96,00 G do. ult. 95,50 b 96,00 G Mai lvorig. . inn. Gd. 1907 90,00 G 90,00 G 200 £ 96,30 G 86,30 G 190 —29 18 0⁰ 96,10 b 96,10 b . 09 50er, 10er 96,30 G 96,30 G 8 ber, 1er 92,00 b 92,00 b G . Anlerhe 1887 85,50 b 86,10 b tleine —,— 96,25 G 8 abg. 1.“ ’e . innere —,— 8 inn. kl.) . äuß. 88 1000£ 96,40leb 1 500 £ 84,70r ecrbvbb 100 £ I n do. 20 £ 95,70 G do. Ges. Nr. 3378 96,60 G Vern. Kt.⸗A. 87 kv. 96,60 G Bosn. Landes⸗A. 96,60 G do. 1898 8 do. 1902 GE 8 Buen.⸗Air. Pr. 08 95,80 G do. Pr. 10 4 ½ 95,90 G do. 1000 u. 500 3 ½

—,— do. 100 38 95,50 G

8— 8 88ZZeee

1

2 9 8

SööPESEEgESg

.. ie . e. S 8o -— 0—söéo

1 1

n

8

( .

8˙8 2

4 4 4

9 97,00 G do. 1903 0 96,40 G do 1895 97,50 G Saarbrücken 10 ukv. 16 97,75 b G do. 1910 unk. 24 98,90 b G 9 do. 1896 96,20 G Schöneberg Gem. 96 do. Stdt. 04,07 ukv 17/18 89,30 G 3 do. do. 09 unkv. 19 97,10 G do. 1904-07 ukv. 21 —,— do. 1904 —,— Schwerin i. M. 1897 —,— Spandau

¹½ —,— do.

do. 1908 ukv. 1910 —,— do. 1903 —,— Stettin 12 N L. S uk. 22 do. Lit. N, O, P, Q

97,80 G 3 3 1 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 98,40 6 do. Stadt 09 ukv. 20.

98,80 G 3 do. do. 1912 ukv. 23 88,20 G Dortm. 07

do. 07 ukv. 18 8 do. 07 ukv. 20/22 eG do. 1913 N ukv. 23 2 do. 1891, 98, 1903 I Dresden 1900

§ 204 der Konkursordnung durch Gerichts⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hörde, Kawitsch. V 1

beschluß vom 30. April 1913 eingestellt. rechtskräftigen Beschluß vom 4. April Zimmer 24, bestimmt. u“ Konkursverfahren. läte 100 Frs. 8T. 80,95 8 do. do. 3s versch. 89,70 G BZEeE1.“ 88,80 G 8 5 hte ec es6 schluß vo pril 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Waldshut wurde nach erfolgter Schlu Z11 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 87,00 6 5 n19,92, 88 5 5 Brieg, Bz. Breslau. [13530] 111“ 88 Fer egichtegchreiber , mögen des Handelsmanns Roch Aman⸗ verteilung aufgehoben. Warschau. 88 8778 b 8 S. 8 8 . 885 86,75 G Danzig 1868 ukv. 17 2876s Regensburg 08 uk. 18 Das 8 f 2 Königliche richt. önigli. 1 schts. 4 8 1 2 . 8 3 9 S. .. 1909 ukv. 19/21 1 2 do. 09 uk. 19/20 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ I1“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. G . 3 do 8 1““ . T K . Wilhelmshaven 130⁄0 1 1“ 97,80 G Darmistadt 1907 uk. 14 189106 do. 1889 bird mahner ler öhanung der Schiase usden dis biebilen Nerger anke n Konkursverfahren. Rawitsch, den 27. April 19173 . l1- Iu—“ doncst nun e 8898 1.““

8 S 3⸗ ög lere 6 v111““ 8 znijoli 0 G k..

mögen des Händlers Arthur Hanke in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtegericht. In dem Konkursverfahren über d 664“ [13108] Vermögen des Schuhmachermeisten .

+

z 2 64324 Fr 4 8 4 d . 2 M.; A.⸗G.⸗Sekr. Scherer. 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Se 29. April 1913. Stoctholm,Gthög. 100 Kr. 10 . 112,05b do. Coburg. Landrbk. 8 dowicz in Görchen wird nach erfolgter Waldshut, den 30. April 1913. Wien 2. 8 8- 1 8 vS 100 Tr. 2 MNM do. Gotha Landeskrd 97,80 G 1804 1Ae“ mögen des Tischlermeisters und Han⸗ Eisepach. [13117] Katscher. [13531] aufgehoben. 6 Konkursverfahren. Bankdiskont. 8 v“ 8 do. 1897, 1902, 05 .— Rostock. 1881, 1884 termins hierdurch aufgehoben. Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung mögen des Schnittwarenhändlers Max Rosenheim. Christiania 5 ½. Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 ½. Lissa⸗ uk.

d oIc 8.—2

D to bo vdo ro

,o ,☛ te

Brieg, den 26. April 1913. des Schlußtermins und nach Vollzug der irß 8 . 1 roske zu Katscher wird, nachdem der 84 bon 6. London 4 ½. Madrid 4 ½⅛. Paris 4. St. Peterb. do. do. 1902, 03, P 3 sch d, nach Bekanntmachung. Wellmann in Wilhelmshaven ist; nonfrschau 6. Schweis s. Stockholm 5. Wien 6. Sachs⸗Mein.Endkred.

Königliches Amtsgericht. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 2 üstermi vee. . vluß 8 ch aufgesn in dem Vergleichstermine vom 24. Fe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des V. 1“

Bromber . Eisenach, den 26. April 1913. 1 8 I 1 1 3 18 2 Aeiekurgverfahren. Grohsercr S. Jhen gerisht. Abk 1 . Zwangsvergleich moͤgen des Metzgermeisters Joseph walters, zur Erhebung von Einwendung v

skröfti Bes⸗ 90 24. Fe⸗ 8 . 4 8 5 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 888 vn vechts tratge 8 heee 9 Antretter in Rosenheim ist als durch gegen das Schlußverzeichnis der bei d Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bEbE11“ 88 mögen des Möbelhändlers und Tape⸗ Geestemünde. [13096] hoben. W“ Schlußverteilung beendet nach Abhaltung Verteilungzu berücksichtigenden Forderung Münz⸗Dukaten pro Stück 9,71b —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 98,60 6 CC11“ e f 8 Konkursverfahren. Erges. ; des Schlußtermins aufgehoben. Schlußtermin auf den 31. Mai 191 Rand⸗Dutaten do. do. unk. 18,4 98,80 G 88. 1893 zierers Franz Roͤzkowski in Brom: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Katscher, den 28. April 1913. Rosenheim, den 29. April 1913 Vormittags 11 Uhr E8 Sovereigns.. 20,42b 20,44“b do. do. 38 86,00 G 1896 berg wird im Termin zur I. Gläubiger, mögen der Firma Geestemünder Buch⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei 1 lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt 2caden Sric 14X“*“ do. 1905 versammluug am 17. Mai cr. auch 48 sschreibere g i imt. 8 Gulden⸗Stücke . do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —, ’1 Dresd. Grdrpfb. S. 122 7 Jach handlung Ittig und Winter in ij des K. Amtsgerichts Rosenheim Wilhelmshaven, den 29. April 191 Gold⸗Dollars S8 über die eventuelle Einstellung des Ver. Geestemünde wird nachdem der in dem Kirchberg, Hunsrück. 8 heim. de—s Sef t6 ““ yro Stüch 11A1A4“ .5 unt. 14 fahrens wegen Mangels an Masse Beschluß Vergleichstermine vom 10. April 1913 Konkursverfahren. SAerninren. 13130 er Gerichtsschreiber 8 pro 500 g es E“ z unt, 16 efaßt werden b118““ 1I“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗⸗—“ a, veen 4 [13130] des Königl. Amtsgerichts. MNeues Russisches Gld. zu 100 R. —,— 215,50 b Vergisch⸗Märk. S. 3.3 ½ 's unk. 20 gefaß 8 8 1 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗3 489 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 —ᷓ Amerikanische Banknoten, große 4,195b5 4,1925b Braunschweigische. 48 1.1.7 unk. 22 Bromberg, den 28. April 1913. kräftigen Beschluß vom 10. April 1913 mogen des Kaufmanns Alfred Mayer mögen der Johann Gutmann Witwe, Würzburg. [1312 ‧⁄131 vo. mittel Magdeb.⸗Wittenberges. 1.1. 7 d85 Der Gerichtsschreiber in Gemünden wird aufgehoben. Rosina ged. Herr, in Nollingen Fe Bekanntmachung. do. kleine 4,215b 4 205 5b

—-—é-2

8Z ie

4 4 4 4 4

100,40 b 100,40 b

100,402b 111u““

1 99,90 b 99,90 b 94,50 b 94,505b

7

22,⁷

83

EE

[13100]

8 te bo

0.

Z1111.“ QꝘ

ρ S 08½ —. 3 -—

18 90 ,20 ) 90 . —) 92 92 90 90 e . 90 e e 0 e e 95. 90 . 8— b —89 9201,be.ü. 8—95 8 8 eees 3 2. 88 258 1““

vörrürüüreeseresssee 555S-öSSövAvAgSAe.

—qEC ean er 2⁷

E

—-—ö2ö—

SVSSg

2 em &e. . —- 8 —- A6 0 do e0

85

SS=S qSA2PgSN2

97,00 G 97,088 —,— 83,75 838,76 b

-ZEZ [8S 2,8 8

2 α

—2 8 SEEEEE

(

8

SeeeSSSernSeereeEEEIAennen 8 . * S

SS8SS8SS

8äE8aSööS

282

oe . .v. ...bCnh Sne e en en en er

esSE Eeeee —— 28

90 e to SÖSq

—₰½

87758 87,78 b 67,90b 67,70b 88,00b 67,705b

38222S. 228S

vöPrürüüresseeseeesessseeeseeseses 222=sö=-2ÖSböongegeeönäöSbSSnnöS

EEEEEET““

do. 20 £ 3 ½ II do. ult. 10 96,20 G Mai vorig. 10 97,20 B Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 10

—FgFEgSZ

3, 4, 6 N 3 1Sgn do. Lit. R 55 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 do. Grundrbr. S. 1,2 4 1.4.10 —,— Strßb. i. E. 1909 uk. 19 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Pfä ise 1 Düsseldorf 1899, 1905 I1 Stuttgart .. 1895 v . 8 Amt⸗ 8 2.- h. 9g 1 g 5 8 Coup. zb. New York- —,— —.— Pfälzische Eisenbahn. 4 1 998 5 gart. 895 des Königlichen Amtsgerichts. Geestemünde, den 29. April 1913. (Hunsrück), den 29. April über dasjenige ihrer minderjährigen In dem Konkursverfahren über d Belhasche Bankngten 100 Francs 80,70b 80,7kb do. konv. u. v. 96 3 1..X. 1920, 99, 98,2 ens. Shhh do. 1908 5... . 908 33211 5 8 bische er ni 1 r 8 3 ½ 1.4. . 910 unkv. 20/4 1.4.10 . 1 2 o. unk. 1 ö fal über d b“ Königliches Amtsgericht. 8 Sn. 1seS, n v ““ 1 geheichene ehtens⸗ Danisscee endacken , 2.en 20,48b 20,475b E 3 ½ 1.1.7 do. 1911 unk. 23 4 1.5.11] 96,70 b 1902 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 8 FFes. 9 1 b un vsina uüutmann in Nollingen 4 Schr 4 1 ,ees. ,18 1,20 vee. S 7 do. 18760 1.5.111 —, 8 1900 3 des Gastwirts F z Heyd Goldap. Konkursverfahren. [13099] wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Jofef Amrein junior in Würzbuk Seeg. 88 181g 1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ I1 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ¼ . 85,30 G . 1906 ukv. 1916 E . rans eyder Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kirchen. [130801 und Vollzug der Schlußverteil 6 ö wurde der Prüfungstermin vom 17. . bbbbeböbübeSeie sicherlesteenh Duisburg 1899, 1907 96,00 G 1909 ukv. 1919 - es 8 hs 2 V S zve gste ¹ . 2 00 L. . * 8 n wird auf Untrag des mögen der offenen Handelsgesellschaft In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ vn. f 8 ang En 1913 verlegt auf Montag, den 19. M Norwegische Banknoten 100 Ker. 112,10ob Provinzialanleihen E ““ 95,00 G6 1895 Konkursverwalters nach Anhörung der G b Grenuz in Gold wird chd 3 des Schuh ch 8 d G Beschluß des Großh. Amtsgerichts I. 1 ag, 8 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,00b 84,90 5 B robinzialanleihen. do. 1882, 85, 89, 96 3 ¼ —,— ..1910 unk. 21 Gläubigervers lung eingestellt, weil si ebr. Grenz in Goldap wird, nachdem mögen des Schuhmachers un e⸗ Säckingen vom 25. April 1913 aufgehoben. 1913, Nachmittags 3 Uhr, Zim his Brandbg. 08, 11 uk. 21,74 1.4.10 96,00 b G do. 1902 V 328 —,— ,— do. 1903 Gläubigerversammlung eingestellt, weil sich 1 9. Mäar 5 . äckingen vom 25. Aprie 3 aufgehoben. 3 do. do. 1000 Kr. 85,00 b 84,80 b randbg. 08, 11 u . 1 4 1 b eb h t ; den K . d Ne der im Vergleichstermine vom 19 . März schäftsinhabers Karl Müller in Betz⸗ Säcki d 30 A ril 1913 Nr. 118 II. Russische Banknoten p. 100 R. 215,60 b 215,55 b do. 1912 uk. 25 /4 1.4.10 96,00 G Elberfeld 1899 M₰ 95,80 b 5, Ulm 1912 unk. 16 fab. 9 v. I 89 ses nicht 1913 angenommene Zwangsvergleich durch dorf ist Termin zur Gläubigerversamm⸗ Gerichtsscyreiberei Groß. Amts erichts Würzburg, den 30. April 1913. do do. 500 R. 218,60 b 215,556 do. 1899, 3 ½ 1.4.10 85,50 G do. 1908 X utv. 18,20, 4 86,808 Wiesb.1900, 01,08. ““ ö11“ rechtskräftigen Beschluß bom selben Tage lung zwecks Anhörung über die Honorar⸗ 9 2 Gerichtsschreiberei konv. u. 1889 8 756 do. 1908 S. 3 ufv. 16 8eg; 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. forderung der Gläubigerausschußmitglieder Stassfart. [13097] des K. Amtsgerichts Würzburg. Scdoedische Banknoten 100 Kr. —,— 111,98 ö.24 uk. 21/4 1.3.9 98,50 G do. 1909 N unkv. 19 8875 90 Fr. 80, 3 25 G do. 1908 unkv. 22

0 97,20 G 251241561-246560

„3 u. 1 R 215,35b 215,30b Cassel Landskr. S. 2274 1.3.9 97,75 6 do. 88 8 8 88 nnn. avrn⸗ 8 .23 uk. 16 4 1.3.90 98,20 G Elbing 1903 unkv. 17 95,90 G do. 1908 rückz. 37 2.8 97,10b G 2b 5r 121561-136560 4 96,70 G do. 1908 unkv. 19 88 97,00 G 2r 61551-85650

8Eeee—“ 8 o jo o †. *. S.e.öS;

8 8 8

1

. 96,70 G 1 20000 ]

II111.“ 2 8

EEETE”

-q=gSgSgSEg

&

e

[13093

—;—

1. ...1. 54. .2xcEö

2 8

do do S. .S3g

SESSgSSoe

99,00eb 6 98,90 b 99,00 eb 6 99,90 b

vüöereeseseesesesesesee öeöPereeeeseeeee

ae.— 85 eEEe

—--2 S

9780 97,606

*8

EEöEEEE—

1

¹ 7

1,

97,50 B 97,50 B 89,30 G 89,25 G —,— 89,25 G 8B8I8““ B 1 89,30 G 89,25 G do.

. 95,00 b 95,50 B do. 85,00 G 85,00 G do. rEAh Sare hüas do. 95,50 G 5, do. 2 1 96,40 G 96,40 b G do. ö“ 3 96,60 G 96,60 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 4 95,50 G 95,50 6 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. p. St. 95,80 G 95,80 G do. D. E. kündb. 3 ½ 11“ 11 Galiz. Landes⸗A. 4 95,50 G 95,50 G Dr. Pfdb.⸗Anst. Posen do. Prop.⸗Anl. 4 87,00 G 87,00 G S. 1—3 unk. 30/32/4 98,20 b G 98,20 5b G Griech. 4 % Mon. 1,75 .“ —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 96,00 G 96,00 G do. 500 Fr. 1,75 —,— do. do. neue 3 ½ 90,70 G do. 5 9 8184-84 —,— do. Komm.⸗Oblig. 4 96,00 b G 5000,2250 1,60 96,00 G 968,00 G do. JHbEb6 86,25 G 6 do. 500 1,60 0 96,00 G 898,00 G do. do. .... 2 do. 57 Pir.⸗Lar. 90 97,60 G 97,60 G Landschaftl. Zentral. 94,90 G 10000 1,60 15.6.12 —,— do. D ... 85,25 b 8 do. 2000 1,60 15.6.12 —,—

76,30 G do. 400 1,60 15.6.12 —,— 95,40 b 95, do. 4⁄8 Gold⸗R. 89 85,80 G 8 10000 1,30 1.4. —,— 75,50 G do. 2000 1,30 4. —,— 98,00 B do. 400 1,30 1.4. —,— 95,30 B 95 Holländ. St. 1896 3 —,— 86,40 B Japan. Anl. S. 2 4 ½ 10.1. 90,75 b 76,25 G do. 100 £ 4 ½ ,1. 90,75 b 94,70 B8 do. 20 £ 4 ½ .1. 90,75 b 85,20 B do. ult. [heutig. —,— u“ —,— Mai slvorig. —,— —,— 100,20 B do. Ser. 1— 25 4 88,70 G 88,70 b G Italien. Rente gr. 3 ½ 95,20 B 95,20 B do. kleine 3 ½ 78,25 G 78,50 G do. ult. heutig. —,— 95,20 B 95,20 B Mai [vorig. —,— 87,50 G 87,40 G do. am. S. 3, 4 4 78,25 G 78,50 G Marokk. 10 ukv. 26 5 101,10 G 101, 10 G Mex. 99500,1000 2 5 86,25b —,— do. 200 Frens do. 100 95,70 b 95,70 b do. 20 ‧„

Fegis seger. do. 1904,4200 87,25 G 87,25 B 2100 97,00 G 97,00 G

97508 9780b G do. 1899 8, 98,30b 6 98,30 do. 1901

82282ö2g=gSZ

vers

gn

1

1

1

1 1 115,90 6 115,90 G do. ult. —,— 1 105,50 G Mai lvorig. —,— 101,25 G 101,25 G Dänische St. 977 3 98,00 G 98,00 G Egyptische gar. 3 95,00b 95,60 b do. priv. 3 ¼ 1 886,30 G 88,30 G do 25000,12500 Fr 4 81,25 G 80,50 G do. 2500, 500 Fr. 4 97,00 b 6 97,00 G Finnl. St. Eisb. 3 ¼

SSESPSESPgEEgESVSgVSgVgVBB

8A8 ;—,xà Aàev,eöbeneeöS8A8;Se,n e ee ie

2 26. ori 9 8 ; - 2 ; 8 g 8 1909g 31 1 er“ Amtsgericht Goldap, den 28. April 1913. auf Dounerstag, den 15. Mai 1913, Konkursverfahren. Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95b 81,009“b do. 125 uk. 22 ³ 1.3.9 99,00 6 doo. 1908 8 8 22 . ir 0000; önigliches gericht. Uere üstssge6 [13591] Vormittags 11 Uhr, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 322,80b 323,005b do. do. Serie 19,3 ½ 1.3.9 87,40 b G Erfurt 1893, 1901 —₰ 96,30 6 do. 1879 8, eisg. 1“ 8,1 .. g . 8 LE 8 Hann. Pr. S. 15, 16/4 8 unkv. 18/22 4 versch 96,30 G 670 8 Konkursverfahren In d ee. s N önigliches Amtsgericht. —.— o. 1898 N, 1901 N Worms. .1901, 1906 4 versch. 95,70 6 95,705b kleine 428 6 J Konkurs as Ver⸗ 8 S 8 E1uAXA Fr. 8 Z ““ In dem Kon kursverfahren über das V m S 98 Nh.⸗ 8 98 8 8 19. bo. Eerie .8 5 S 1901 4 1.4.10 96,25 6 96.25 G do. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Max Kujath Leipzig. [13122] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er d Fisenl 1 Deutsche Fonds. Oberhess. 8⸗A. unk. 174 88,90eb G 98,90eb G do. konv. 1892, 1894 39 131,7, 8700(6 87,00 G Chines. 98 500 4 6 i Mais B in C hebung von Einwendungen gegen das er isen 0 Inen. Staatsanleihen Ostpr. Prov. S. 8 10/4 94,75 G 8 1. 8 83, 98, 01 86 3 52 100, 50 6 Firmo aison Be in C 9 1 2 92 5 4 . 8 1 84,00 G Flensburg 1901, 1909 5,60 G 60 G bbbbbee˙˙-9 eeeee n e Fmfürstendamm 228, Sudnci G“ 11“ Meye 8.838J zu berücksichtigenden Forderungen der Di füben 1. Mai 18 k V Pomm. Prov. A. 6 94 8 8 2 96,60 G 96,606 Weitere Stadtanleihen werden am 8 559, 28 4 5 v S Brech s Verwalters, zur Er⸗ ig⸗ 18- Prs ; 8* Die a r 1 i 1913 ündigt älli 4 2 A. 10/14 uk. 17/1974 94, o. 1896 la Schlußrechnung des Vern ers, zur eyer in Leipzig⸗Reudnitz, Comenius⸗ Schlußtermin auf den 24. Mai 1913, ie auf den Mai 1913 gekündig fällig 1. 8. 144 1.1.7 99,20 6 99,20 b G do. A. 10/14 uk. 17/1974 ve 94,75 B einkf.a. M. os EE oben. : 1 1 . 8 8 * 8 8 . 19 —. a 8 b .,8 kuc 8 E“ den 25. April 1913 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ lichen Amtsgericht bierselbst bestimmt Stationen der Berner Alpenbahn Be 1. 5. 16,4 1.1.7 99,003 88,906 „Kufg. 16 amf. 1 98,20 b ECEE1“ (siehe Seite 4). do. E. Hukuang 5 reiber sin berücksichtigenden Forderungen und zur gestellt Staßfurt den 24 April 1 Lötschberg⸗Simplon, der Spiez⸗Erlenbe do. do. unk. 25 Int. 4 a331.3 99,80 b 6 99,80 b G do. 1888,92,95, 98, 01 84,10 G do. 1910 unkv. 20 h Factschagtiice S cahe. woergcutahte. 8 3 „; ; 1 „e gsg 5 1895 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. 98 500, 1008 45 es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. ½. ““ 8 819518, 9 b in 8 versc. 36,309 G 28,00% schaf Pf en Amtsg nicht verwertbaren Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. Abt. II . 8 1 9 den Tarifen für den Güterverkehr h9 do. do. 88. versch. 78,00b G] 76, veaeiee 21 i [1312 S 8 2. . eehhe sz.eaerez nes Amts 8 . ; 22 2 1 alt. ig. 78,00 B do. A. 35/37 uk. 17/18 Z [13124] Schlußtermin auf den 19. Mai 1913, ,„1„21 [13123] Nrit gerscht. e Stationen Waldshut, Schaffhausen B. 8 in, (vore. 16,009b do. Ausg. 22 u. 238 83 1.4110 93258 9328 8 do. 1903 920! Steele. [13085] Stb. und Singen (Hohentwiel) Bad. S do. Schutgebiet⸗Anl. do. Ausg. 30 3, 1.1.7] 90,00 8 90,00 8 Freibrg.iB. 1900,07 1 )

3 5 5 3 . Serie 21 3 ¼ 1.3.9 92,00 6 do. 1908 N, 1910 N . 8 Charlottenburg. Konkursverfahren Kirchen, den 26. April 1913. eer eöö Tarif⸗ 8” e n t 1 un do. do. kleine 321,60b 322,00 5b do. do. Serie 21 3 ½ Cab⸗ 98,30b G do. os, 98, 01, 15 7,84 1110 8102b 7201 8 miltel 18 uller in Löderburg ist zur Abnahme der b ch do. do. Serie 9 3 8 1.4.10 92, 8 88 9 1 1 1 1 s 1 8 V. 8 1909 unk. 14 4 1.4.10 95,70 G 95,70 b do 1906 4 ½ 5 8 f 8 —,— o. 06 , 09 ukv. 17/19 mögen des Kaufmanns Albert Johen, zu Greifswald, Inhabers der Firma Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sch schni 88 öE161ö1646“”“ . 8 . Das. 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung (13526 3526] Dtsch. Reichs⸗Schatz: —,— ¹ do. 1912 N. ukv. 23 ß 1 1 . do. ult. [heutig. —,— folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ . 8 ftras 111“X“ Fnff ; . V 94, 97, 1900 8 ½ 1.“ Dienstag und Freitag notiert 1 Pmwend en 3 3 ö.4. 15/ 4 1.4.10 99,00 B 98,90 G do. A. 1894, 97, 1900/ 3 ¼ 1 8 8 d F ag hebung von Einwendungen gegen das straße 8, wird mangels einer den Kosten Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Entfernungen und Frachtsätze für . 1. 4 I d 5 8 88,80 G I“ . Hntuan Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/ 4 versch. 99,20 b 99,20 b G Posen. Prov⸗Ar. utp. 26 3 do. Eif.Tients.⸗P. 5 Der Gerichts schreiber zoi f „12g: 1 1 1 . 2 .33. nkv. 20 Beschluß er G Le en 23. 2 8 Aa e P F Bah 3 versch. 86,30 b 6 86,40 b 6 do. 8 —,— do. 1911 unk. 22 Zeschlußfassung der Gläubiger über die Leipzig, den 23. April 1913 Der Gerichtsschreiber des Königlichen und der Erlenbach⸗Zweisimmen⸗Bahn do. do. 3 versch. v vöö. 4 Die Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8 98,90 b G 98,90b G do. 84,50 G 84,50 G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 Uprij s. Anlei vers sklt. Rentb. 4 1.4.10 97,506b G ee. do. 1912 unk. 22 te 82 8 . 28. 2 3. M 4 . 1 kons. Anleihe 3 ½ versch. 86,40 B 86,40 b G do. Landesklt. Rent 1 8 rich Peters, all. Inh. der Firma „Otto Konkursverfahren Leipzig, den 2 April 1913 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gr. Generaldirektion der Staatt. 8 do. Baden 1901 4 1.1.7] 97,80 b G do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 98,30 G 838,30 G 5 Gud b C d Hagen 1906 unk. 15/16 4 I de 8 Leme 8 8 . 2X 848 8 hardt. geb. Wöller, der Gudensberger Cementwaren⸗ und e Sachen, betreffend das Konkursverfahren Konkursverfahren Indeu. 8 Im XI. Nachtrag zum Tarif, Tei 2,94, 1900/ 3 ¾ 1.5. Westpr. Pr.⸗A. S. 6, *—,— 95,50 G do. —,— —,— 3 8 9. c8,8.eIn.h 8 b 1897, 1902.3 versch. 88,60 G 88,60 G do. d9. . 8 4 . Schwetz verstorbenen Karoline Günther 53— 1 38 1.6.9 1 6) des Grünwarenhändlers Frauz auf den 26. Mat 1913, Vormittags aus her händlers) Gustav Neumaun, früher sofortiger Wirkung neu festgesetzt: v1“ adtanleihen. do. 1886, 1892 3 versch. —,— —,— do. 1 I 8 8 do. ; 98,10 6 98,25 G S G Ar n seiner b 3 3 1 adersl. Kr. 10 ukv. 27/4 0 95,50 G 95,50 G 1907 4 durch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber mte entbunden und an seiner Stelle kräftigen Beschluß vom 13. März 1913 nach 85 H Heidelberg 9 Telt. Kr. 1900,07 uk. 15/74 1. 110 3 do. . d0 Königliches Amtsgericht. Centimes für 100 kg. Urnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 3 ½ Konkursverfahren. mögen des Uhrmachers Emil Speck zu Stattgart. [13129] 1902 S. 104 14. do. 1904 univ. 17 do. 1911 uk. 21/4 do. 1909 N unk. 19-21 4 do. 1889, 1898 38 G 8 öge des är · 1 ; 5 3 ½ 893 3 ½ Königsberg 1899, 01 Inhaber der Firma „Kaufhaus Emil Hollmann zu Gummersbach zum Konkurs⸗ mögen des Kolousalwarenhändlers Kommanditgesellschaft, en gros Ge⸗ [13527] do. 1908 uk. 16 97¾ 14.10 88,90 G do 1938 84 gsberg 1907 ukv. 15 98,00 b G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ versch do. 1891, 93, 95, 01 kräftigen Beschluß vom 5. April 1913 gechingen. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch und Vollzug der Schlußverteilung durch der Eisenbahnstrecke Idaweiche . St.⸗A. 18 N Int. —,— H Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ Ludwigshafen 1906 87,80 b . Königliches Amtsgericht werden. Ueber die Höhe der Fracht . do. 1899, 1901 N 9 2 12 1 köni e gericht. . die Höhe der Frachh Hess 1899 Danzig. Kontursverfahren. [13094]) grünen Baum in Bisingen, wird nach bee..n Stuttgart. Fßn 1902 unkv. 17 G 1 1 8 99,00 99. do. 1878,82,87,91,96 3 versch. —— do. 80, 86, 91, 02 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stellen nähere Auskunft. 1 88* 1e.1008 82, V Lassung über Gewährung ein ater⸗ önigliches; ericht. öö —,— . 1912 unkv. 98,60 b 6 do. 1907 Lit. K uk. 16 do. 1895,8 —, 88,50 5 G

42— .

S=S

D

h. +—VüVVSSVSSVg —S8gSS9gS 20 9 ——öögOoᷣ2

to g S

Ausg. 18 3 1.

8 2 —.

7 7

338öBgéBügégB

8ꝙ8α

1 x 555

8822222222

do. 98, 02, 05 3 8 1

CoveeSe, CUo oe co oeeeevbeeeeeeeeeee

8

—2

Z

2 —'By— gSSE; 82822—

0 0

59,60 eb G 59,60 eb G

EEE

28

—;— S1

2888gg

—,— 8 ldsch. Schuldv.” 0 95,30b 95.30b 6

Pommersche do.

95,75 G 95,75 do. 87,10 G 87,00 G do. neul. s. K

SB— -—CSC;’Céx —VB—gB

—V—q2 S

lgrundb. do. do. 3 do. do. b Posensche S. 6 10.. do.

96,50 B

8

kv. 1902, 03 3 % versch. 87,30 G

1886, 1889/ 3 1. 1 1

* 4 1 3 ½ 1 88 1 3 4

89,75 B S. 11 17 3 ½ 8 Lit. Ds.

96,00 G 95,40 b 90,60 G 96,30 G 8

1

7

[13086]

,₰2

vers

vüöeEeeeses o᷑ PESSSSSSSg

12ͦ8282ö8

7

+—,——

1. 1 vers 1. 1

e

2—

—VBö-

1 96,00 b do. 95,10 G neue

do. 8

89,00 G Schles. altlandschaftl. 96,00 G do. do. 3 ½ 8 landsch. A/ 4 95,50 G 8 do. A 3 ½ 896,00 B do. Aà8 86,30 G do. C4 97,50 G 8 do. C3 ½

. 88,30 G do. do. D;

Sns Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 95,75 G 111A“X“

1 s do. do. 895,75 G Westfälische..... 4. 2 95,60 b 8 sch 3u * do.

+8

4* 5 r r 4 4 r

85528

1 9 v 1

2

4 1 5 4 2. 1 1 1 1 1 4

cU.SUaUNSUS

0

.

D bdo to C- S LCö=CS

do.

1 Norw. Anl. 1894 87,00 G 87,20 G do. 1888 gr.

78,20 G 78,25 G do. mitt. u. kl 97,00 G 97,00 G Oest. Gold 1000 fl. 87,00 G 87,20 G do. 200 fl. 4 80,75 G 80,75 G z. ult. Fheutig. —,—

97,00 G 97,00 G Mai 68 orig.

87,00 G 87,20 G . Kronen⸗R.. 4 78,80 G 78,80 G . kv. Rente . 4 94,40 G 94,40 b do. .4 86,40 b 66,50 b G . Silb. 1000 fl. 4

—,— —,— do. 100 fl. 4 ½ 94,75 B 95,00 b Pap.⸗Rente 4 ½

85,60 G 85,00 G 1860 er Lofe 4 5. —,— —,— .. 1864 er Lose fr. Z. p. St.

[8X88888

8225S: 2

£☛ . 2 2 900 na᷑ùunu

58

32SgSq3ög

-82öaAön

22 —,—Vꝙ e 0 . 55565.58..S müEEEEEEETEEu

52SöS

68

[13131]

S88228=SSS 288

8 8 G 8 stwirts Ri Seide 3 . 8 5 : . : 1 sg. 3, 4, 10, Fürstenwalde Sp. 00 N 1) des Kaufmanns Curt Hugo Acker, gebäude unten, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Zögen des Gastwirts Richard Seidel, mögen der Firma Horster Mühlen⸗ Schweizerischen, Norddeutsch⸗Schweize V 98,90 b 9 98,90 b G do. Ausg üe sch 1. . Königliches Amtsgericht. 8 1 versch. b ö9. 148 11.7 82.,80 82,50 F unt. 21 Firma „A. Schäfer & Co.“, talgasse 8/10, wird nach Abhaltung des mann Heinrich Dammer aus Horst, I. J. in Kraft. do, unk. 25 Int. 4 a831.3 93.909 9 99,906 Schl⸗H.0705utv1/2024 1.410 —, 8 Gießen. 1901, 190 do. do. ult. —,— Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 1.4.10 97,00 b G 97,30 G 2 veA 2 1 N 8 ho8 SSbeäg ere mege 5505 2 . ; 4 der Blusen⸗ u. Schürzenhändlerin Vermögen des Fabrikanten Karl Georg garienwerder, Westpr. [13087] Königliches Amtsgericht. ““ 3525 b 1911/12 unk. 21 4 1.1.7 97,90 G do. Ausg. 2— 4.10 85,75e b G 85,75 G 1 8g Halberstadt 02 unkv. 15/4 geschäftsinhabers Richard Arthur Gudensberg, ist zur Prüfung 11 in der Provinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt zu moͤgen des Kaufmanns (Zigarren⸗ Ausnahmetarifs Nr. 20 b (Tonwaren: Halle 1900, 1905 4 versch. —,— —,— 1 3 8 ' 8 8 Rechtsan . 1 8 1 98,00 G 98,10 G 1 do. sämtlich in Chemnitz, werden nach er⸗ gericht in Gudensberg anberaumt. Der Konkurkvermalter Recht⸗anwalt Vergleichstermine vom 13. März 1913 an⸗ nach Fribourg Abt. 345 Emsch 10/12 ukv. 20,22 4 2 95,30 8 95,308 Hanau 1909 unk. 20,4 99,25 6 99,25 6 do. 91 8 Lebus Kr. 1910 unk. 20/ 4 1.4.10]¼ —,— Herford 1910 rz. 1939/ 4 1. b verwalter ernannt. S₰ 8 d nach Neuchatel 329 3 I1 den 30. April 1913. Summersbach. [13592] Stolp, den 26. April 1913. 3 Eisenbahn⸗Obl. 3 1. 3 Bremer Al. 1908 uk. 18/4 mögen des Kaufmanns Richard storbenen Konkursverwalters Rechtsanwalt Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gr. Generaldirektion der Bad. Stac b ; 7 b - 8 8 * 8 . 3 9 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 87,10 G do. 1901 S. 2 unkv. 19/ 4 1.4.10 do. 1910 N uk. 20/22 dem Vergleichstermine vom 5. April 19138 Gummersbach, den 25. April 1913. Thvyssenstraße 23, wird, nachdem der in gart, Johannesstraße 14, wurde nach Ab⸗ Am 5. Mai d. Js. wird die zwi .1909 S. 1,2 ukv. 19 —,— do. 1907 unk. 15 do. Stadt 09 S. 1, 2 Cöpeni 23. April 1913. 3 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 30. April 19 verkehr dienende Ladestelle Podlesie Cöpenick, den 23. April 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gt ist, h ch Den 30. April 1913. f Podlesie, Hesdednng 1899] o. Kt. A o. 97,40 G do. 07/09 rückz. 41/40 97,30 G do. . Amtsgericht Stuttgart Stadt. do. 1908, 1909 unk. 18 4 mögen des Miühlenbesitzers Otto hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. 73,90 B Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 98,00 G 1900 1 8 sf 8 ; 8 . Lübeck 1906 ukv. 14/18/4 mögen der Firma Bahnhof Mhastogset meister, früher in Wangen, nun in Königliche Eisenbahndirektion. lübec 1909 uib. 10,16 4

Ja Fi jss . b 3 S zirts 8 8 „1.5.16/4 98,90 b 8 98,90 6b 6 12 17, 19, 24 29 3 versch. 86,25 6 86,00 6 Fulda 1907 all Inh. der Firmc ,Keuntt e⸗ Greifswald, den 22. April 1913. Inhaters der Schaukwirtschaft „Hotel gesellschaft H. Dammer & Co., Horst schen und Preußisch⸗Hesfisch. Schweiteri do. fäll.1.5.,1,1.8,1771 1 8 8 f zri 8 ni ierdur f Staff V 0 do. 1909 unk. 14 4 1. 3) des Kaufmanns Adolf Otto Fried⸗ GE. [13091] Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Ruhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Karlsruhe, 25. IV. 1913 T“ IIII6e 8 88 1. 4.1. eisenbahnen. Mai lvorig. 76,00 B do A. 4,5 ukv. 15,15,74 versch. 97,30 b 6 97,30 b G 1900,39 1 Lusse Ernestine Friederike vhl. Thäu⸗ Schmoll von Gudensberg, Inhabers Beschluß 1 fLhsesasaat eErsehes 1 enh. [13079] Norddeutsch⸗Schweiz. Güterverk . 1. . kv. v. 75, 78, 79, 80 3 versch. 91,50 G do . 81,50 6 81,50 G 54 1. 1912 unk. 40 4 1. träglich angemeldeten Forderungen Termin .. 3 1.3.. —,— Leonhardt, g g nin mber Probinziar⸗Wert⸗ und nuegeegtaetesmögen des Kausmanns (Zigarren⸗ Ausnahmetarifs Nr. 20 b (Lonwaren u02 89. 1904 .. 1.3.9 85,75 b 6 —, ““ 8 8 .w. 98,00 6 88,106 fa.nh 91 folgter Abhaltung der Schlußtermine hier⸗: Gudensberg den 28. April 1913. Amte wird auf seinen Wunsch von seinem genommene Zwangevergleich durch rechts⸗ 248 Flensvurg Kr. 1901, 4 1.11 Hannoper 11 85,00b G 8 ; 252 8 Sonderburg. Kr. 1899 Karlsruhe Marienwerder, den 29. April 1913. 3 1 235 . Lb0se Weasnenicg. S Cöpenick. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 3 do. 129 Aachen 1893, 02 S. 8,] Kiel Namens der beteiligten Verwaltungen ö. do. 1909 uk. 19 Philippsthal zu Cöpenick, Grünstr. 4, Dr. Franssen der Bureauvorsteher Otto Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Klenk & Co., eisenbahnen. . do. 8 8 do. amt. St.⸗Al. 1900/4 898,00b G do. 1911 unkv. 25,26 4 versch. do. 1910 N. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. dem Vergleichstermine vom 1. Februar nahme der Schlußrechnung des Verwalters den Bahnhöfen Petrowitz und Tichau o. 1911 unkv. 31 98,206 do. 1889, 1897, 05 398 unkv. 17 Königli icht. .9. 2 Mülheim⸗Ruhr, den 23. April 1913. 8s 5 für den rachtstückgutverkehr ertl. Königliches Amtsgericht Abt. 9 mögen des Fritz Lüber, Wirts zum 5 hr. Amtsgerichtssekretär Thurner. Frach gutverkeh 1886-1902 1801 1 ;7: 1 912 N .22 4 1.2 96,25 b do. Verwaltung und die beteiligten Die Z do. 1912 P unkv 1 G 5 Möller in Stutthof ist zur Beschluß⸗ Hechingen, den 25. April 1913. 8 96,00 G .. 1904 S. 2 ukv. 14 98,00 b G do. 1905 unkv. 15 do. 1899 3 ¼ —,— z0. 1875. 1878,3 ½ 1.1. 95.75b do. 1888, 91 kv., 94, 05 3 8% ve

—+8AnböSneg

—VVgVg 32 eg

öL 11111

u——(ͤ“

8*³ 2 2 EEe 8 8 88 8 8 —VJVSVSVVVVVSOVSVSVSSVYSVYSVVSVSYPVVVVVSVYVVBV—OVVSVqSVqSS=ISSge

-2AE O. 2

ögen: G zgeri s 8 K esverfc üb 8 Ver⸗ 8 5 1 8 2377 G b 902 mögen: lichen Amtsgerichte hierselbst, Vorder⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mit der Schweiz, des Südwestdeutt ukv. 2526 4 97,00 2 98,90 b G do. Ausg. 5, 6, 7 3 ¾ 1.4.10 87,70 6 87,70 G do 1903 2) der offenen Handelsgesellschaft in Rosental⸗Casino“ in Leipzig, Rosen⸗ a. d. Ruhr, alleiniger Inhaber Kauf. Verbandes bleiben vorerst bis zum 1. 3 Preuß. tons. Anl. ut 18 4 versch. 98,40b 98,40 G do. Ausg. 9, 11, 14, 3 1 82,50 6 82,50 G do. 1910 N unk. 21 2. 7 82 OU . 8 4 1 ver 8 3 versch. 76,00 b G 76,10b B 3 1.4.10 —,— 1905 88 g das zu 21; 9 8 8 1. henc 2 Peters“, In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Abt. II A Steele, den 28. April 1913. 1908, 09 unk. 18/74 1.1.7 97,90 G do. Ausg. 4 3⁄ 1.4.10 92,75 6 92,75 G . do. 1912 N unkv. 22 4 5) des iezwischen verstorbenen Möbel. Kunststeinfabrit. C. 09. Schmoll⸗ über den Nachlaß der am 10. März 1912 Das Konkursverfahren üb V B as Konkursverfahren über das Ver⸗ Heft 2 werden nachstehende Frachtsätze! . 38 1.4.10 85,75b 6 —,— do. do. Serie 5 0 —,— 91,380 6 do. 3 ..8 Ferrergelchs 4 U 583 8 2 * „24 4 9 8 9. 8 590 Georg Fischer, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ aus Marienau, Kr Marienwerder in Stolp, wird, nachdem der in dem Von Bom 1898 3 12. 11 98,10 8 98,25 G V ¹ Insar; 6 ¹ S üst st z 1 . ürs⸗ ,2 17 2. Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 96,75 G 1903 3 ¼ 1. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, des Königlichen Amtsgerichts. Stadtrat Düster hierselbst zum Konkurs⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. S. do. do. 18990, 199q'3* 1.4.101 bl“ do. 1 Karlsruhe, den 29. April 1913. ¼ do Das Konkursverfahren uber das Ver. Dieringhaufen ist an Stelle des ver Müälneim, Ruhr. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ö r n 18717,21 1887-99 3 ½ . 84,90 G do. 1912 N unk. 234 do. 1901, 1902, 1904 3 2 1 i Biese S F e er Fo do. 1896, 1902 3 1.4.10% —,— Altonn. 1901 4 do. 1901 unkv. 174 Riewe“ ebenda, wird, nachdem der in verwalter ernannt worden. Wilhelm Giesen in M. Styrum, schäft in sanitären Artikeln in Stutt⸗ Bekanntmachung. . 1908 ukv. 18 98,50 B Augsburg. 1901 Lichtenberg Gem. 1900 süä rch aufgeh . 1 rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage G 8 gelegene, bisher nur dem Wagenladus bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Konkursverfahren. ch ge schluß 9 ge Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. . genls amort. 1887-1904 3 do. 1890, 94, 1900, 2 113110]n 5 . 97,40 G do. 1907 unkv. 18 4 96,25 6 j Sg ruß 3 ibt das Verkehrsbureau der unterzeichne 1906 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neustadt, Haardt. 8 h zel. 1902 unkv. 20 1 d 3 2 : 84,90b G do. 1901 N, 1904, 05 3 8 1.3.9 89,80 5b do. St.⸗Pf. R.¹) uk. 22 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Fischer, Zimmer⸗ Kattowitz, im April 1913. do. 1896-1905 3 do. 1911 N Lt. S uk. 21