Wetterbericht bom 5.
Vorm. 9 ¼ Uhr.
13, Vorm. 9 ¾ Uhr.
V
cht vom 4. Mai
„Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 00, Orientbahnaktien pr. ult. ult. 713,50, Südbahn⸗ Bankvereinaktien Ungar. allg. nkaktien 504 00, Unionbant⸗ 117,90, Brürer
Ungar. 4 % Goldrente —,—, Türkische Lose per medio 233, Oesterr. Staatsb
Witterungs⸗
ahnaktien (Franz.) pr. omh.) Alt. pr. ult. 122 00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. Kreditbankaktien 810,00, Oesterr. Länderbar
gesellschaft ( Beobachtungs⸗ Beobachtungs⸗
24 Stunden
in Celsius
Mieeverschlag in unfenwerten*)
in 45 0 Breite
Temperatur
Barometerstand vom Abend
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere
Temperatur
Varometerstand auf 0 °, Meeres⸗
S
in Celsius
niveau u Schwere in 459°9 Breite
aktien 579,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult.
Montangesell⸗
Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt.
En w“ —
meist bewöllkt meist bewölkt
schaftsaktien 995,50, Prager Eisenindustrieges.
und fest infolge von Deckungen und R
2
die durch Gerüchte
—
veranlaßt wurden.
=F= 1
vor blicher Nachgiebigkeit Montenegros 11.“ von angeblicher Nachg bigke nteneg ]
ꝛmeist bewölkt. Swinemünde 7
74 3⁄½16, Silber prompt 27 ½, 2 Monate 28.
7 9 P — Swinemünde .— Bankeingang 70 000 Pfd. Ste S
lische Konsols
diskont 3151 Neufahrwasser 7
755,4 NO ziemlich heiter
Neufahrwasser
(W. T. B.)
meist bewölkt
7547 NNW
Rente 85,37.
ai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,70.
Madrid, 3.
meist bewölkt
(W. T. B.) Goldagio 16.
Lissabon, 3. Mai. New York,
(W. T. B.) Die Börse er⸗ IHae
—6—9—
lusstandes bei
öffnete in schwacher Haltung, da die Befürchtung eines? 11“ 7182 s
A 8g⸗ Witterungs⸗ S8 verlauf
1 8 der letzten 58188 24 Stunden güoᷣs
b 010 751 ziemlich beite 82 752 Nachts Niederschl. 7 3 752 Schauer
7 0 753 meist bewölkt 5 0 752 ziemlich heiter 0,2 751= Gewitter
2 4 751 Vorm. Neederschl. 11/ 0 749 meist bewölkt
en über die Lage Die Möglichkeit von Supreme
den östlichen Bahnen sowie die ungünstigen Meldung
meist bewölkt
13 2 749 Wetterleuchten
auf der Balkanhalbinsel verstimmten.
deranlaßte die messt bewölkt
1 4 750 Nachts Niederschl.
Court⸗Entscheidungen am kommenden Montag lation zur Zurückhaltung. Besserung, die Tendenz wurde
eine vorübergehende
örsenstunde eist bewölkt jedoch in der zweiten Börsenstunde meist
Deckungen brachten
Frankfurt, M.
3 751 Schauer — 3 752 Gewitter
7 Windst. halb bed.⸗ Ihalb bed.
n sehr engen Grenzen. Die Frankfurt, M.
rungen hielten sich
ieder matter. as Geschäft hielt sich irn Frank wieder matter. D 2 Karlsruhe, B.
7
Börse schloß in schwacher Haltung, die Kursverände Karlesruhe, B.
10 1 756 meist bewolkt
— 22—
2
Canadian Pacifiecs verloren SSW 2 wolkig 4 bedeckt
fast durchweg unter 1 Dollar. Aktienumsatz 87 000 Shares.
Tendenz für Geld: Stetig. Windst. Rebel — 6 2 523 Nachm Niederschl.
2 (5 751 Nachts Niederschl. 1
—12 1 519 “
☚
12
do. Zinzrate für letzte leh. 5 Transfers 4,8715,
24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom.,
des Tages nom., Wechsel auf London 4,8310, Cable (Wilhelmshav.)
meist bewölkt Stornoway
752,8 Windst.
(Wilhelmshav.)
80 755 meist bewölkt
Stornoway
Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ½. 119 m. Rio de Janeiro, (Kiel)
Wechsel: Ge⸗ meist bewölkt
(W. T. B.) Malin Head
““ 8 7 1 755 Nachts Niederschl.
Malin Head
(Wustrow i. M.)
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 3 755 memlich beiter 756,4 SO
ENW 4 wolkig
(Wustrow i. M.) 8 1 758 Nachts Niederschl.
(Amtlicher Kurs⸗
2. . 4 8 Königsbg., Pr. notierungen des Rbeinisch⸗Westf. - g., Pr.)
Düsseldorfer Börse
((Königsbg., Pr.)
4 wolkenl. 9 1 755 ziemlich heiter
)) A. Kohlen, Koks: (Preis 7546 NW Kohlensyndikats,
Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgasbe
1) Gas⸗ u
1X“ reitung: für Sommermonate (Cassel)
meist bewölkt
9SO bedeckt
Generatorkoble —, 2) Fettkohlen:
für Wintermonate 2,25 — 13 25;
(Uagdeburg) 749 Nachts Niederschl.
1 förderkohle 1 8 ,0 flammförderkoh L“
3,00 — 13,50, Kokskohle
bis 12,75, bestmelierte Kohle 1 50, Ko K 11,25 — 12,75,
3) magere Kohlen:
bestmelierte Kohle [— (Grünbergschl.)
fachts Niederschl. (Mülhaus., Els.) meist bewölkt
22,00 — 26,00; 50,6 NNW 7 wolkig 214
16,50 — 18,50, Briketts 11,50 — 15,00.
Anthrazitnußkohle 19,00 — 21,00, 21,00 — 24,00;
13,25 — 14,75, Gteßereikoks
Hochofenkoks
8
—
WNW 5 Regen
2) Gerösteter Spateisenstein 190,00,
„Erze: Fspat 131,00, b B. Erze: 1) Rohspa
(Friedrichshaf.) meist bewölkt
8
50 % Eisen 145,00. St. Mathieu
3) Roteisenstein Nassau, “ ) Roteisenstein Naf St. Mathieu 755,6
NW H5 wolkig
an ab Siegen 82,00, 2) wer rheinisch⸗westfälische
ab Sieger⸗
* z 8 1) Spiegeleisen Ia 10 — 12 % Mang Qualitäts⸗Puddelroheisen: nder 69,00,
(Bamberg)
799,6 SSW2 Regen 5SO5b Regen 10 SSO 3 balb bed.
3) Stahleisen: estfalen 74—75, 4) deutsches? Luremburg ab Luxemburg
Marken 69,00, land 72 — 73, ab Rheinland⸗T s Thomaseisen Luxemburger
6) Puddel⸗
ab Luxemburg 63—65, 8) deutsches
burger Gießereieisen
10) do. Hämatit Nr. III ab Ruhrort —,—, Gewöhnliches
do. Nr. III 74,50,
759,4 SO
Gießereieisen Nr. I 77,50, do. 2 0, 11) englisches Gießereiroheisen 2 1 ) englisches Hämatit —X,—. — D. Stabeisen: 114,00 — 118,00.
Christiansund TZV W Christiansund 756,0 Windst.
66,8 SSW wolkig
755,6 WSWI bedeckt
Bandeisen aus Flußeisen
—
——
eisen 145,00 — 148,00. — E. Bandeisen:
₰
*
8 Flußeisen 1
— S ——
145,00 — 150,00. — F. Bleche: 1) Grobbleche au
◻
3) Feinbleche Hanstholm
3 SSW1 Dunst
— — — —
bis 133,00, 2) Kesselbleche aus Flußeisen 138,00 — 143,00,
Sinbeis — Hanstholm Flußeisenwalzdraht 127,50. — 2¼
Kopenhagen
◻☛
135,00 — 140,00. Kopenhagen
Eisenmarkt im wesentlichen unver⸗
E —
Marktbericht: Kohlenmarkt und S
Stockholm
22 — — 22* 2 e 28 8 0 M 8 2 ändert. Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den 6. Mai 1913.
—
(W. T. B.) Zuckerbericht.
Magdeburg,
, O. SS8868578
Nachprodukte 75 Grad o. S. Haparanda
—
zucker 88 Grad o. 9,60 — 9,70. Haparanda b
==5 S Ss SSs82Zg
—, 2—2—2
Stimmung: Ruhig. Brotraffin.
2˙0
2 48 2 18 Gem. Raffinade m. S. 19,50 bis 2 wolkent.
Kristallzucker Im.
Stimmung: Ruhig.
Sem. Melis 1 mit Sack 19,00 — 19,12 ½. Bord Hamburg:
2 ½ Br., —,— be ni 9,77 ½ Gd., 9,80 Br., —.— bez., Petersburg —
August 10,02 ½ Oktober⸗Dezember 10,02 ½ Gd., 10,05 Br.,
0,05 Br., —,— bez.,
Sd., 10,20 Br., —,— b
bez., Januar⸗März 10,17 ½ L„
(W. T. B.) Rüböl loko 69,00,
756,2 Windst.
Schmalz.
Bremen,
Tubs und 13 0 754 ziemlich heiter
756 Nachts Miederschl.
Doppeleimer American middling loko 61 9.
2753,0 Windst. bedeckt 12
etig. — Baumwolle. Ruhig. Hamburg, 5 Zuckermarkt. 8 % Rendement neue
(W. T. B.)
Bord Hamburg,
Vormittags Rübenrohzucker
= 754,9 SW
759,0 NRZ
3 wolkenl. 12 0 75.
72 ½⅛, für Juni 9,77 ½, für Juli 9,87 ½, für August 10,02 ½, ktober⸗Dezember 10,07 ⅞, für Januar⸗Marz 10,22 ½ 5 Vormittags
Thorshavn
751,7 Windst. Tvorsbe Seydisfjord
Thorshavn Sepdisfjord
Hamburg, 15 Minuten.
W. T. 2 IIö6 1.“ “ ür Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ Nai 57 ½ Gd., für September 58 Gd., für Dezember 57¼ Gd., für Rügenwalde 57 meist bewölkt 7
755,3 Windst. olkenl 746,5 OSO 5 bedeckt 9 1 wolkig
März 57 ½ Gd.
Budapest, Getreidemarkt. ober 11,77. Roggen für Mai —,—,
Gr. Jarmouth 752,1 N.
Vormittags Gr. Yarmouth
14 0 756 meist bewölkt
für Oktober
Mais für Mai 8,16, für Juli
ür Mai 8,95, für Oktober 8,82. Raps für August 17,05.
fü st 8,46 Hermannstadt 754, 756 Nachm. Niederschl. Hermannstadt für August 8,46. Hermannstadt 754 756 Nach sch v
V
NRubenrohzucker 88 %
s vazucker 96 % prompt 10 sh.
ufer, stetig.
— 80
8 — (5Ubr Abends) (5Uhr Abende)
6 d. nom., ruhig.
Uhr 10 Minuten.
Svol⸗ 5 S Reaen
Liver “ “ erbour (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, davon fi⸗ Ch 8
i Spekulation
unkte niedriger,
”⸗
und Export 500 Ballen.
verändert. Ameritanische Mai⸗Juni 6,41, Juni⸗Juli 6,39,
Brasilianer 4 Punkte niedriger, Aegypter ruhig, un
754,1 Windst. balb bed
middling Lieferun
Juli⸗August 6,36, August⸗September 6,26, September
Oktober⸗November 6,05, November⸗Dezember 6.0
Perpignan
ezember⸗Januar “ 8 Belgrad Serb. 753,5 W 1 wolkig
Belgrad Serb. 752,4
Februar⸗März 6,02.
3,01, Januar⸗Februar 6,01, r⸗März 6,02
[756,1 SSWI wolkenl. 751,6 O
Baumwollen⸗ [756,4 Windst. hald bed. 1
von amerikanischer
Wochenumsatz do. für Spekulation 1900,
Wochenbericht.
do. für Export 1000,
Helsingfors
◻
Gesamtexvort 10 000, do. Import 80 000, do. von amerikanischer Helsingfors
— —
——2—y—2
98 5
Baumwolle 66 000, Vorrat 1 168 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 978 000, do. von ägyptischer Baumwolle 66 000,
2
G& EG/
7 8 7 90 2* 913*† s 242 NB 2 — nach Großbritannien 147 000, do. do. von amerikanischer Baum 714 SS
0”S
— —
wolle 121 000. Rohzucker
8S8
752,9 N bedeckt 13 4 754
Zucker schwach,
ruhig, 88 % neue Kondition 1 für Juli⸗
Nr. 3 für 100 kg
8113“ 3592
Portland Bil 752,6 N.
August 31 ¼, für Oktober⸗Januar; 772,8 NNO
Amsterdam, 3. Mai.
Portland Bill 7490 NW
Der Kaffeemarkt bleibt 2No. hal 3 38 oS 3 bedeckt
((Casse! 9 0 756 Nachm. Niederschl. ((Nagdeburg) 7 1 754 Vorm. Niederschl. ((Grünbergschl.) 8 2 755 Vorm. Niederschl. .. (MHülhaus. FEs.) 10 3 756 Schauer —NFriedrichshaf.) 9 0 756 Nachm. Niederschl. (Bamberg) 1 halb bed. 9 0 745 Nachts Niederschl. 3 bedeckt 11 1 750. — 4 hetter 7 00 762 — 2woltig 13700 757 — 2°)7770 — O 6 halb bebd. 7 0 756 — O 7 4 755 — 800 754 — S 2 1 760 — 4 0 765 — 3 0 766 — b ONO 6 wolkig 3 0 757 — 7 ONO Jbalb bed. 4 0 760, — 1 “ 2 761 — 0,111759 — — 12555 8 5 0 762 — 4 0 751 — 15 3 750 — 99 3 750 Sewitter 11 2 750 Nachm. Niederschl. 14 0 755 — . 12 J5 — 130 0 756 — 8. — 756 — 3 — 757 — 700 752 meist bewölkt SW 1 bedeckt 15 3 749 Nachts Niederschl. SSW 2 wolktig 15 0 750 ziemlich heiter 14 3 752 — 6 “ (Lesina) [8 4 750, — SSO Z bedeckt 6 2 754 . Wösbedeckt 11 4 760 — u“ 11 1 756. de⸗ 12 2 752 e— 16 5 755 — 8 4 OCSO 2 Nebel 5 0757 — — 19b260 1UöI — 8 5 3 754 — 8 4285 11 5 750 — ——2 8 13 3 751 GSeywitter E“ “ 16 — —
heute geschlossen.
Antwerpen, Petroleum.
——
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 — 0,5 bis 2,4, 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4: = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. über Nordeurova hat zugenommen, es karimum von 769 mm über Nordschweden Ein im Westen verflachtes, im Osten ver⸗ Kontinentaleuropa, sein Minimum n bis Polen. — In Deutschland ist d — . be und etwas kühler bei im Süden schwachen westlichen, im Küstengebiet nordöstlichen, in Ostpreußen starken Winden; fast überall haben Niederschläge stattgefunden.
Raffiniertes Type weiß loko 23 ½⅛ bez. Br., do. für Mai 23 ½ Br., do. für Juni 23 ¾ Br., do. für Juli⸗August 24 Br. Fest. — Schmalz für Mat 138 ½. New Pork, loko middling 11,85,
(in Cases) 10,80, Credit Balances at
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = 0Omm 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0 5 = 125 bis 20,4: 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
teilt; ein Tiefdruckgebiet
38 = 25 bis 6,4; 4 = 65 bis 124; 7 = 31,5 bis 444; 8
Ein Hochdruckgebiet breitet sich, von einem M
ausgehend, südwärts aus. tieftes Tiefdruckgebiet liegt über 748 mm reicht von Schlesie das Wetter überwiegend tri
8 = 25 bis 6,1; 4 = 6,5 bis 12,4;
Baumwolle für Juli 11,45
2 YVork 8,50, Oil Citv 250, Schmalz Western steam 11,20, do. Rohe u. Brothers 11,70, Zucker fair ref. Muscovados Getreidefracht nach Liverpool
Der Luftdruck ist sehr gleichmäßig 750 mm nordvestlich von Schottland breitet sich von dort bis üdfrankreich, den Alpen und Südwestrußland aus, ein nordostwärts ziebendes Teiltief von 745 mm liegt über Südengl druckkeil über 765 mm liegt vor der Biscavasee. — In Deutschland nden ziemlich trübe, im Ostea kühler, sonst wärmer; der Süden und Osten hatten Niederschläge. Seewarte.
ist das Wetter bei schwachen
Kaffee Mio Nr. 7 für Juli 11,09, Kupfer
Standard loko 14,75 — 15
Deutsche Seewarte.
8
Zweite Bei
Fsanzeiger und König
erlin, Monta
lage
lich Preuß
den 5. Mai
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln.
Tierseuchen im Auslande. Kaiserlichen Gesundheitsamt ein
zum Deu
I F. weseg. een H
(Nach den neuesten im
sicht bedeutet, daß in der licht vorgekommen sind. schließt ein:
gegangenen amtlichen Nachweisun betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese
Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden,
geren Seuchen, wie Rinderpe achgewiesen.
Vorbemerkungen:
1) Ein Punkt in einer Spalte der Ueber ch den vorliegenden Angaben ni
Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art — Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe st, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗
ie Bezeichnung
(Norwegen), Best Die in der Uebersi Hämoglobi
„Gehöfte“
ände (Dänem cht nicht aufgeführten wichti nurie usw., sind in der F
8
7
Milzbrand 1 5) Schweineseuche⸗) (einschließlich Schweinepest)
Zeitangabe. und Klauenseuche
handenen zen, Departe
eernements
in
„Gouv perrgebiete ꝛc.)
Staaten ꝛc.
4
neu
S
ahl der vor
haupt neu über⸗
ha upt
neu
zirke (Prov
ments über haupt
3
neu
über⸗ haupt
Be
9
verseucht. Wöchentliche, bezw.
im Monat erscheinende Nachweisungen
2 *
88 0
Kroatien⸗Slavon
8£
29./3. — 4./4. 5./4.— 13./4. 29., 3.— 5./4.
ꝙ 00
H
Bulgarien.
S=tbo
89
21./4. — 27./4. 20./4. — 26./4. 20./4. — 26./4.
Großbritannien
Se
und monatliche Nachweisungen.
Bosnien und Herze⸗
0‿ 02
Dänemark.
Rauschbrand: Oesterreich 4 Bez., 6 haupt verseucht; Tollwut: Oesterreich verseucht; Rumänien seeucht; Bosnien u. Schafpocken: Ungarn 7 Bez
Geflügelcholera
ch Gem., 6 Geh. über Schweiz 3 Bez., 4 Gem. 21 Bez., 60 Gem.,
haupt verseucht; neu verseucht. ct; pt verseucht; Ungarn 53 heh. überhaupt verseucht; B 13 Gem. überhaupt haupt verseucht; Kr
Ungarn 22 Bez., 45 Gem., 45 Geh. überhaupt verseucht; Kroa
Bez., 226 Gem., 232 ulgarien a. 2 Bez.,
tien⸗Slavonien 4 Beg., 5 Gem., 7 Geh. über⸗
avonien 2 Bez., Italien 16 Bez., 21 Gem.,
haupt verseucht; Serbien a. Gem. neu verseucht.
63 Geh. überhau — Bez., 12 Gem., 15 Ge
erzegowina 9 Bez., 1 16 Gem., 87 pt verseucht; Rumänien : Oesterreich
2 haupt verseucht. Hühnerpest: Ungarn Beschälseuche:
¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. —
Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Sl 5 Gem., b. 1 Gem. neu verseucht; tari
nien 1 Bez., 4 Gem., 25 Geh. über Bulgarien a. u. Ungarn 4 Bez.,
Gem., 3 Geh. überhaupt 35 Geh über 25 Geh. überhaupt ver⸗ 10 Bez., 12 Gem.
2 Bez., 2 Gem., Kroatien⸗Slavonien
rseucht; Kroatien⸗Slavo 60 Geh. überhaupt verseucht; überhaupt verseucht;
Geh. überhaupt verseucht. 2 Bez., 9 Gem., 87 Geh. überh
3 Bez., 4 Gem., b. 4 Bez., 4 Gem. 1927 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 9 Bez., 17 Gem., 382 Geh. über⸗
aupt verseucht; Rumänien 3 Bez., 5 Gem., 8 Geh ²) Großbritannien u. Irland: Schweinefieber;
überhaupt verseucht. Italien: Schweineseuchen (allgemein).
Nachweisung Viehseuchen in O 8
über den S 5 1““ ue Schweine⸗
Königreiche
5 25
Königreiche und Länder
S8 8 91†
am 30. April 1913. Slavonien am 23. April 1913.) (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)
(Kroatien⸗
V
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Höfe
Nr. des Sperrgebiets 2 Gemeinden
Nr. des Sperrgebiets
Höfe
Höfe Gemeinden
Höfe
Gemeinden
Gemeinden
leac lsäa
Höfe Höfe
Königreiche
9
”
Gemeinden
8 ꝙ
Gemeinden
—
— —+½
—
—
00
Sperrgebke
—
Sahl der verseuchten — b. Ungarn.
K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau
K. UUnterweizenöurg (Alfé.
K. Stuhlweißenburge Fejsr),
Stuhlweißenburg kes⸗Fehorvär) „Fogaras, Hermannstadt
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Höfe Gemeinden Höfe
Höfe Gemeinden
Gemeinden ₰
“
K. Gömör 6s Kis⸗ Sohl (Zölvom K. Hajdu, M. Debreczin (Debreczen). K. Hunyvad
St. Arad, Borosjenö, Elek, Kisjenö, Magy Vilägos, M. A
St. Borossebes,
Nagyhalmägy,
— Gemeinden
H
00 —
—
80
a. Oesterreich. Niederösterreich...
z⸗Nagykun⸗Szolnok
sessess S. Klausenburg (Koloz Klausenbur 3 St. Béga,
K. Arva, Liptau (Liptö),
111““”“
ESOS
ch nta, ee Magyarkanizsa, Zenta, M. Baja, Maria “ (Szabadka),
odsäͤg, Kula, Obecse, Titel, (Uividek), Zsa⸗
K. Baranya,
2S= ÖSN
g (Kolozsvär) — Boksänbänya, gesäd, Karänsebes, L Maros, Temes, S Karänsebes, Lugos St. Bozovics, Jaͤm, Ora⸗ viczabänya, Orsova, Re⸗ siczabänya, ioldova .. “ aros⸗Torda, Udvar⸗ hely, M. Maros⸗T 8 88 hng. edenburg (Sopron S88 pron),
K. Neograd (N K. Neutra (Ny St. Aszöd, Bia, Gödöllö, omäz, Waitzen (V tädte St. Andrä (
Budapelte..... Alsoödabas, Nagykäta, Räcz⸗ keve, Städte Nagykörös, 6d, M. Kecskemét Dunaveese, örös, Kis⸗ kunfélegyhäza, Kunszent⸗ miklös, Städte Kiskun⸗ fölegyhäza, Kiskunhalas
1 Steierm
— bo
I“
0ᷣS bod
—
8 9 9 35 3 6.18
St. Apatin,
1
..2S2—
i2
0
““ Ti
5 G
d5
M. Fünfkirchen
K. Bars, Hont, M. „ (Selmecz⸗és B K. Bereg, Ugoefa “ St. Berettyöujfalu, De⸗ „Ermihälyfalva, ietta, Säarrét, Szé⸗
St. Cseffa, Plesd, Kozpont, ztes, Szalaͤrd, roßwardein (Nagy⸗
St. Bél, Belenves, Ma⸗ gyvareséke, Nagyszalonta,
M. Miskolcz K. Kronstadt (Brasso), HAromezek .... K. Csanäd, Csongräd, M. Hédmezövaͤsärhely, Sze⸗ gedin (Szeged).. Csik
K. Gran
10
89
”0ö Sö — “
200bCOS00 So—hd
11 7 1
“ [E
PtoII
—
—
LereLellSee!
869 9 69 6 5599 6
11111“
—
ögräd). 1 1 itrae)..
Le
v &◻
1II1“
Biharkeres
EcoboSScoOoRcGc;E cCo boeixH co to
S 8* 88s
;.
11““
1“
“
212 b002q—
1ö11“
10S
18
IoUGE ;bo—
(Esztergom), „(Györ), Komorn Komärom), M. Györ,
Pozsonẽy K. Saäros...
* Marczal, Tab
H —- 0 =
—
EE“;
’