[12950] Staatsschuldscheine des Fürstentums Reuß j. L.
Unter Beziehung auf §8 der Ministerial⸗ verfügung vom 11. September 1872 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß von den auf Grund des Gesetzes vom 26. Februar 1872 zur Entschädigung aus⸗ schließlicher Braurechte ausgegebenen Staatsschuldscheinen der Rest von Serie VI. und zwar die Nummern 6 1IIöPööSSbbbbeee“ 97 98 104 124 132 133 136 137 und 145 zu je 37 ℳ 50 ₰ für Saalburg am 1. Januar 1914 zur Rückzahlung kommen sollen. “
Zu diesen 22 Stück sind Zinsscheine von Anfang dieses Jahres an nicht mehr vor⸗ handen.
Es werden neue Zinsscheine nicht ge⸗ druckt und ausgegeben werden, wohl aber wird für jeden der genannten Staats⸗ schuldscheine am 2. Januar 1914 bei dessen Einlieferung der Betrag der fälligen Zinsen für 1913 mit 1 ℳ 50 ₰ bar mit aus⸗ gezahlt werden. 1 b
Vom 1. Januar 1914 hört die weitere Verzinsung der fraglichen Stücke auf.
Die Inhaber dieser Staatsschuldscheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zinserneuerungs⸗ scheinen am 2. Januar 1914 bei der durch die Fürstliche Hauptstaatskasse hier mitverwalteten Staarsschuldenkasse zur Entgegennahme der Zahlu ggeinzuliefern.
Noch rückständig sind:
von der Auslosung im Jahre 1898: Serie IV Nr. 7, Serie V Nr. 47 und 320,
von der Auslosung im Ja 1903: Serie V Nr. 635,
von der Auslosung im Jahre 1908: Serie VI Nr. 96, 113 und 148.
Gera, den 22. April 1913.
Die Kommission ür Verwaltung der Staatsschulden. Der landesherrliche Der landständische Kommissar:
K. Graesel. Herm. Weber. ☛mmREEEE
— ; 727 5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und 8 *8 1 . 8 4 Aktiengesellschaften. 14060] 8 . Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein zu Elsfleth. Ordentliche Generalversammlung er Aktionäre am Mittwoch, den 28. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, m Hotel „Fürst Bismarck“ zu Elsfleth. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Feststellung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Elsfleth, Mai 3, 1913. Der Vorstand. Fohb. Wempe.
—
hre
3887]
2 2* A
Spinnerei Vorwärts.
Nach der in der Generalversammlung vom 26. April 1913 stattgehabten Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus den Herren:
G. Buskühl, Halle i. W., V
Julius Gunst, Bielefeld, stellv
sitzender,
Bankdirektor Eduard Delius, Bielefeld,
Kommerzienrat Carl Viering, Bielefeld,
Rich. Kaselowskv, Bad Nauheim,
Fabrikant Otto Bartels, Gütersloh,
Kaufmann F Senne II.
Brackwede, den 2. Mai 1913.
Der Vorstand.
8 Lelamar 9 „₰ Bertelsmann. Hermann.
[13611]
orsitzender 8 1 8
b lbele ertr. Vor⸗
§ 14 des Gesellschafts⸗
wir uns hiermit, unsere
2 Dienstag, den
13, Nachmittags 3 Uhr,
n der Flora Cöln⸗
den ordentlichen Ge⸗
ammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: B
1) Bericht des Vorstands und Aufsicht
rats. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
MBeiionaäre u am Aktionäare zu
20. 2.
291 51
I.
,— Srütgr 1 lralern
Bilanz und Er⸗ astung an Vorstand
83 8 S
8 — 09 28 2
α ꝙ&
S
E 22 S 8
En
F, * +ne.
r Rechnungsprüfer für 1913. „ den 5. Mai 1913. Der Vorstand.
Gaswerk Trebnitz (Schlesien) Actien⸗Gesellschaft. Einladung zur dritten ordentl. Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 28. Mai, Nm. 4 Uhr,
Tagesordnung:
in 1
1) Vorlage und Genehmig ung der Bilanz
NMN.
nebst Gewinn⸗ und 2 pro 1912/13. 2) Entlastung des Vorstands. hl in den Aussichtsrat.
Sr Sür herien I1 fine 1 „
Miltags
A☛s „ „ Stimmberechti
5. Mai,
mol! We
12 Uhr,
erlustrechnung
Aufsichtsrats und des
bei Rtasse unserer Gesellschaft hinter⸗
[14029]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet am Don⸗ nerstag, den 29. Mai d. Js., Mittags 12 Uhr, im Bureau des Prälaten, Berlin, Alexanderplatz, statt.
Tagesordnung: Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos pro 1912/13. Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung. Verteilung des Reingewinns. Revisorenwahl.
Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen. Berlin, den 3. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat der Inn, Artiengesellschaft zu Berlin.
Lange.
[14040] 1 8 C. A. Schietrumpf & Ta. Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Jena. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag. den 29. Mai 1913, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ in Jena ein. Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht der persönlich haftenden Gesellschafter, Bericht des Aufsichts⸗ rats und Vorlegung der Jahres⸗ rechnung für die Zeit vom 1. De⸗ zember 1911 bis 30. November 1912. 2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Gewinns. 1 3) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. 1 5) Ermächtigung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats zur Weiterführung und zum eventuellen Abschluß der auf den Verkauf der Budapester Fabrik abzielenden Ver⸗ handlungen. Nach § 18 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Kommanditisten berechtigt, die spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Jena a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Im Falle der Hinter⸗ legung beim Notar muß der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Jena eingereicht sein. Jena, den 2. Mai 1913. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. E. Harmening, Vorsitzender.
[14050] . Hannoversche Terraingesellschaft Ahtiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 30. Mai 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Schiller⸗ stattfindenden ordentlichen ergebenst ein⸗
straße 23 I, Generalversammlung geladen. Tagesordnung: 1 Erledigung der im § 33 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezeichneten Geschäfte. Gemäß § 29 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinter⸗ legungsschein nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Aktien spätestens 2 Werk⸗ tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Hannover oder bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Hannover, zu hinter⸗ legen.
Hannover, den 3. Mai 1913. Der Aufsichtsrat. Leo Lasker, Justizrat, Vorsitzender.
[14049] 8 Kollmar & Jourdan A. G. Uhrkettenfabrik.
Auf Grund des § 8 unserer Satzungen laden wir hiermit die Herren Aktionäre zur 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung Samstag, den 31. Mai 1912. Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal, Pforsheim, Bleichstraße 81, ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912/13. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestellung von Revisoren.
Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat spä⸗ testens am 3. Werktage vor der Ver⸗ sammlung, vor 6 Uhr Abends, seine
u
14030 — Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, nach dem Bureau des Prä⸗ laten, Berlin, Alexanderplatz, eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1913. Erteilung der Entlastung. Revisorenwahl. 8 1 Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskasse im Bureau des Prälaten, Alexanderplatz, zu erfolgen. Berlin, den 3. Mat 1913. Aktien⸗Gesellschaft Konzertgarten i Liqu. A. Babich.
[14053]
Salzwerk Chambrey A. G.
32. Generalversammlung am
24. Mai 1913, 2 ½⅛ Uhr, im Ge⸗
schaͤftslokal in Straßburg i. Els.
Tagesordnung: 8
1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Straßburg, den 2. Mai 1913.
Der Vorstand.
[14187. Bekanntmachung.
Wir erlauben uns hiermit, die Herren
Aktionäre unserer Fabrik zur 35. ordent⸗
lichen Generalversammlung., welche am
26. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,
in Nakel, Höôtel du Nord, stattfindet,
gebenst einzuladen.
Rudtke, den 3. Mai 1913. Zuckerfabrik Nakel.
F. Falckenberg. W. Meisenburg. W. Birschel. Tagesordnung:
1) Geschäftliches.
2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1912/13. Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat gemäß §§ 17 und 22 des
Gesellschaftsvertrags.
(13626] Actienzuckerfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 24. Mai cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale des „Hotel König von Preußen“ hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Inventur und des Geschäftsabschlusses für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Verlesung des Geschäftsberichts. 8
2) Bericht des Revisionsausschusses und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Anträge auf Genehmigung von Aktien⸗ übertragungen.
5) Verschiedene Mitteilungen. 1
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie Verzeichnis der Inventur⸗ bestände liegen von heute ab im Kontor der Fabrik zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. Wabern, den 30. Avril 1913. Der Vorstand. [14077] 1 Wesermühlen⸗Ahtiengesellschaft. Auf Antrag der Aktionäre Senator Friedrich Wilhelm Meyer und Heinrich Meyer, beide in Hameln, laden wir bier⸗ mit zu der am Montag, den 26. Mai 1913, Nachm. 2 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Hameln stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag der genannten Aktionäre:
Die Generalversammlung wolle be⸗ schließen, auf Grund der 5§ 241 und 249 H.⸗G.⸗B. Klage zu erheben auf Zahlung von ℳ 1 958 854,17 für an⸗ geblich in den Geschäftsjahren 1909 10 und 1910/11 in dieser Höhe ent⸗ standene Verluste gegen die Mitglieder des Aufsichtsrats, Bürgermeister a. D., Friedrich Hausmann zu Lauenstein, Kommerzienrat August Tiemann zu Bielefeld, Kommerzienrat Carl Senff zu Aachen, Rechtsanwalt Paul Koelges zu Aachen, Direktor Hugo Meyer zu Düsseldorf, die Mitglieder des Vor⸗ stands Moritz Salm und Karl Ruwe zu Hameln und das frühere Vorstands⸗ mitglied Direktor Ferdinand Dombach zu Amsterdam.
2) Beschlußfassung über die Kosten der Generalversammlung gemäß § 254
Unter Bezugnahme auf § 16 des Statuts
werden diejenigen Aktionare, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am vorletzten Tage vor
Aftien bei den Bankhäusern J. Löwen⸗ herz. Berlin, b. H., Berlin, oder im Bureau der Gesellschaft oder gemäß § 9 Abs. 2 der Statuten bei einem Notar gegen Aus⸗ händigung einer Eintrittskartezu hinterlegen. Pforzheim, den 3. Mai 1913. Der Aufsichtsrat.
Albert Wittum
81
Hardy & Co. G. m.
dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Aachen, Biele⸗ feld oder Hameln zu hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalversammlung
hinterlegt zu lassen. Mai 1913
[13624] 1
Aktien-Zuckerfabrik Schladen. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 28. Mat c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Gasthofe „Stadt Hannover“, hier⸗
selbst, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand;
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns; 3
3) Satzungsänderung [§ 20 Abs. 1 der Satzung soll lauten: „der Aufsichtsrat besteht aus elf stimmberechtigten Aktio⸗ nären“]; 8
4) Wahl zum Aufsichtsrat und
5) Genehmigung einiger schaffungen.
Schladen, den 5. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat. [14054] Oscar Köhler Ahktiengesellschaft für Mechanik-Industrie, Berlin, Greifswalder Str. 155/˙56 adet hiermit zur ordentlichen 8. Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den
Neuan⸗
28. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, jin der Mitteldeutschen Creditbank, Burg⸗ sstraße 24, ein.
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands pro 1912/13. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1 Berlin, den 5. Mai 1913. Der Vorstand. H. Schubert. Wege. [14052] b Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Mai ds. Js., Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin SW., Wilhelmstraße 122, stattfindenden Z“ ergebenst einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1912. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder der Dresduer Bank Filiale Hannover, oder der Bank für Handel und Industrie,
Berlin, Depositenkasse X, Belle⸗
allianceplatz, in Gemäßheit des anzumelden.
Berlin, den 3. Mai 1913. Martini & Hüneke Maschinen- bau-Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. Hüneke. Dolezalek.
22. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, durch Hiater⸗ legung ihrer Aklien bei dem Vorstand oder bei den von dem Aufsichtsrat dazu bezeichneten Stellen zu legitimieren.
Ueber die Hinterlegung wird dem Aktionär eine Bescheinigung ausgestellt, gegen deren Rücklieferung ihm nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung die hinterlegten Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine wieder ausgehändigt werden. Auch erhält er eine Eintritts⸗ karte, welche die Zahl der Aktien und die ihm zustehenden Stimmen bezeichnet. [14076]
Kölner Actien⸗Gesellschaft für Krankenpflege, Cöln.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 29. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale zu Cöln, Brüsseler⸗ straße 26.
1)
8 22
§ 22 unserer Satzungen
55 8
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Aenderung der Statuten.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Cöln, den 3. Mai 1913.
Der Vorstand. Hafen-Dampfschiffahrt A. G. Hamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 26. Mai, Nachm. 2 ½ Uhr, im Patriotischen Ge⸗
bäude, Zimmer 8. Tagesordnung: Vergleich über das Pensionsverhältnis des ehemaligen Direktors Hadenfeldt. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien am 22., 23. und 24. Mai, Vorm. zwischen 10 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, zur Aushändigung der Stimmzettel abstemveln zu lassen.
V Hameln, den 5. 2 I Der Vorstand.
Der Vorstand. [14081]
113595] 8 8
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 29. April ist für den Direktor Tanzen⸗Rostock der Bäckermeister E. Müller in den Aufsichtsrat gewählt
Vereinsbank Wesenberg. H. Schröder. Fr. Gerstenberg. Chr. Drücker.
[14058
Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1913, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr. im Sitzungssaale des Norddeutschen Aöoyd in Bremen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 3 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912.
2) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat
und Vorstand. 3) Aufsichtsratswahleh. Stimmberechtigt sind gemäß § 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem für die Generalversammlung be⸗ stimmten Tage ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
bei der Bremer Bank. Filiale der Dresdner Bank, Bremen,
bei der Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Bremen, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Bremen, Bremen,
bei der Metallbank und Metallur⸗ gischen Gesellschaft, Frankfurt a. M..
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M.,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, Berlin, bei der Tellus A. G., Frankfurt a. M.,
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Berlin,
bei dem Bankhaus Bernhd. Loose Co., Bremen,
bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co., Bremen,
bei dem Bankhaus E. C. Weyhausen, Bremen,
bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,
hinterlegt haben. Oslebshausen b. Bremen, den 3. Mai
1913. Der Vorstand.
Filiale
114043. Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon tag, den 26. Mai d. Js., Nach mittags 3 ½ Uhr, zu Braunschweig im Hotel „Deutsches Haus“ stattfindenden 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung: 1) Bericht der Direktion über die Ge⸗ schäfte des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung von der Jahresrechnung
912,
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach Maßgabe des § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder über die⸗ selben lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Kalendertage vor der Generalversammlung bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen unter Beifügung eines nach Nummern geord⸗ neten, doppelt ausgefertigten und unter⸗ schriebenen Nummernverzeichnisses zu hinter⸗ legen. Das eine der eingereichten Ver⸗ zeichnisse wir) mit dem Vermerk der ge⸗ schehenen Hinterlegung und des hiernach dem Aktionär zustehenden Stimmrechts zurückgegeben und gilt als Einlaßkarte zur Versammlung.
Gegen Einlieferung des mit der Hinter legungsbescheinigung versehenen Nummern verzeichnisses werden die hinterlegten Aktien vom 27. Mai d. Js. ab wieder zurück gegeben.
Die Hinterlegungen finden außer bei der Gesellschaftstasse in Blankenburg Harz bei folgenden Bankhäusern statt:
1) in Berlin bei der Deutschen Bank,
2) in Hannover bei dem Bankhausfe
Bernhard Caspar, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn und bei der Hannoverschen Bank, 3) in Braunschweig bei der Braun⸗ schweig⸗Hannoverschen Hypo⸗ thekenvank, 8 4) in Halberstadt bei dem Bankhause Mooöoshake & Lindemann, 5) in Blankenburg Harz bei dem Harzer Bankverein, Akt.⸗Ges.
Blankenburg Harz, den 3. Mai 191
Der Aufsichterat der Halberstadt⸗ Blaukenburger Eisenbahngesellschaft.
K. Schrader, Vorsitzender.
[18921
Bilanz der Fritz Schulz jun.
.“
ar
t.⸗Ges.,
11387880 Mecklinghäuser Marmor- & Kalk-Industrie, Art.⸗Ges.
per 31. Dezember 1912. Aktiva.
An Abbaukonto Kreidewerke Neuburg..
ber Aktienkapitalkonto.
2
1
Grundstückkonto Neuburg .. Grundstückkonto Leipzig . Fabrikgebäudekonto Leipzug . Stadtgebäudekonto Leipzig. Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto
Maschinenkonto Leipzig... Pferde⸗ und Geschirrekonto Leipzig
Bahngleiskonto Leipzig... Inventarkonto Leipzig..
onto Elektr. Anlage Leipzig. Werkzeugekonto Leipzig
Schnitte⸗ und Stanzenkonto Leipzig
Fabrikgebäudekonto Neuburg..
Maschinenkonto Neuburg..
Inventarkonto Neuburg.
Schachtanlagekonto Neuburg
Beteiligungskonto.. Schutzrechtekonto.
Effektenkonto
Debitoren in Leipzig inkl. ℳ
haben
Debitoren in Neuburg. 1“ Konti der auswärtigen Fabriken “
do. Wechselkonto
Warenkonto ““ Fabrikbetriebkonto Neuburg.
N 1
2 684
8 Bestand 7 „ 2
“ Vorräte 1 008 81
Passiva.
Obligationenkonto. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto .. Dividendenreservefondskonto Talonsteuerreservefondskonto. Kreditoren Leipzig . .. .. Kreditoren Neuburg..
I1A“;
Rücklage
Beamten⸗ und Arbeiterfondskontit..
Zinsen 1““
Dividendenkonto: Unabgehobene Dividende „ Obligationszinsenkonto rückst. Zinsscheine. Dispositionsfondskonto .. L“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.. 1“
Gewinn⸗ und Verlustkonto per
ℳ 312 665,53 3276,— ℳ 309 3 (6 2971
2 425,01 114,21
444,34 1
053,28 256,32
89,53
10 144 346/ 96 31. Dezember 1912.
90 935/85 91 233 92 846 819 — 505 747 — 57 011 — 176 643, — 1
1 h
48 786,— 39 512 — 6 110,— 17 164 — 319 316— 85 132 — 25 095 — 16 573,— 334 11 25 000
2 768 539 1 154 560
9 643 537 100
089 309 10 144 346
36 594 32
315 643 24 1665 199 66
An Fabrikgebäudekonto... Stadtgebäudekonto . . . . .. Dampfmaschinen⸗ u. Kesselkonto
„
u
1““
ö11“ Per Vortrag aus
2
Gustav Philipp, Generaldirektor. p. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten und auf Grund der Unter⸗
Maschinenkonto Inventarkonto
Konto elektr. Anlage.. 3
Werkzeugekonto
Schnitte⸗ und Stanzenkonto Pferde⸗ und Geschirrekonto. Schutzrechtekonto . ... 3S, 11 31,383012 à 67:94 4,1,108, 3 0a0S
Abbaukonto Kreidewerke .. Fabrikgebäudekonto..
Maschinenkonto
Inventarkonto. Schachtanlagekonto...
Bilanzkonto: Reingewinn
1909090v“ Allgemeines Erträgniskonto
Debet. 26 10
6 19
. Leipzig, Abschreibung do. do.
do. do.
do. do.
do. 8
do. 9
do. 1
do. 17
do. 2
do. 4
8 5 do.
do. do. do. do.
o. do. do. do.
Kredit
Leipzig, den 31. Dezember 1912.
Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
2
lagen laufend geprüften Geschäftsbüchern bescheinigt. Leipzig, den 15. März 1913.
Max Schröter, verpflichteter Revisor der Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft.
Die durch Beschluß der 13. ordentlichen Generalversammlung vom 26. April 1913 auf 23 % festgesetzte Dividende pro 1912 ist gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 13 mit ℳ 230,— pro Stuck sofort zahlbar bei der Gesell⸗ schaftskasse in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden
und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin. Leipzig, den 30. April 1913.
Geheimer Kommerzienrat Gustav Philipp, Generaldirektor.
Fritz Philipp. Dr. Hans Philipp.
Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
ℳ ₰
Neüchürg⸗ Abschreibung 8
190ʃ19 320 66 334 40 627 45 595 — 860 15 520/50 163 65 172,— 640 01
1 862 891 59
121 424 01
76 267 92 1 665 199 ,66
233 615 ,59 1 276,—
9 320 2
Fritz Philipp. Dr. Hans Philipp.
1 862 891,59
[13877]
Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗Industrie
Actien⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1912.
Passiva.
Pachtgerechtsame Gesamtanlagen
Betriebsvorräte .. Kasse und Wechsel .. Hypotheken, Effekten u. 1
Beteiligungen
Kontokorrentkonto (De⸗
bitoren)
ℳ
und . 528 851 8 7 621 25]„ 21 918 32 Gewinn⸗ und Ve 57 0455
53 989 669 425
Per Aktienkapital.. Rücklagen Kontokorrentkonto(Kre⸗ IW
(Gewinn)..
rlust⸗
8
ℳ 450 000 172 580 22
12 916
33 929
669 425 63 Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Gesamtunkosten usw... Bilanzkonto (Gewinn)..
₰ 59
72 Per Saldovortra 1 Betriebsüber!
ℳ 17 340 33 929
Der Vorstand.
aus 1911
einnahmen und Zinsen..
1 316,43 50 953,46
51 269 89
in Siegen. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist durch den Tod ausgeschieden das Mitglied Herr Geheimer Kommerzienrat J. N. Heidemann’ in Cöln. Siegen, den 25. April 1913. Der Vorstand.
[13915] Transatlantische Güterversiche⸗ rungs-Gesellschaft in Berlin.
In der am 28. April a. c. stattge⸗ fundenen diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats:
Herr Geh. Kommerzienrat, Konsul G.
v. Lüder, Dresden,
Herr Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin⸗
Grunewald, wiedergewählt.
Nach erfolgter Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern:
Herr Generalkonsul, Kommerzienrat R.
v. Koch, Berlin, Vorsitzender, Herr Geh. Kommerzienrat, Konsul G. v. Lüder, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Herr Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. L. Offermann, Leipzig, Herr J. Bertling, Berlin, Herr Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin⸗ Grunewald.
Berlin, den 28. April 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
R. v. Koch, Kluge. Hönemann.
Vorsitzender.
I498 , )
Badische Feuerversicherungs⸗Bank Karlsruhe i/B.
Gemäß § 28 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
hierdurch zu der Donnerstag, den 29. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Karlstraße 84 in Karlsruhe, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ verteilung und über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung. 4
3) Aufsichtsratswahlen. 1 1
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche im Besitze einer von der Gesellschaft ausgestellten Eintrittskarte sind. Die Eintrittskarte wird solchen Aktionären zugestellt, welche im Aktienbuch eingetragen sind, und welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung unter An⸗ gabe der Nummern der Aktien der Gesellschaft schriftlich angezeigt haben. Diese Anzeige muß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung — 26. Mai d. J. — im Besitze der Gesellschaft sein (§ 29 der Statuten). Karlsruhe, den 3. Mai 1913. Der Aufsichtsrat. Becker.
[13891] 8 Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün. Aktiva. Generalabschluß am 31. Dezember 1912.
Passiva.
ℳ 2 Gruben⸗, Grundsstücks⸗ und V
Maschinenkonto.. 72 899 45 V Dispositionsfondskonto.
Inventar⸗ und Materialien⸗ “ 16 184 55 Unfallentschädigungskonto Assekuranzkontöo . 265 63]% GEötz ““ 277 77 Kohlen⸗, Brikett⸗ u. Staub⸗ konto, Bestände.. Bankguthaben . .... Depotkonto, Kautionen. eee6“ Diverse Debitoren. .
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto..
Depotkreditorenkonto “ Lohnkreditorenkonto. Kontokorrentkonto pro Div. 89] Diverse Kreditoren .... 1 1 500 — Gewinn⸗ und Verlustkonto, 900 —◻Vortrag a. neue Rechnung 17 973 25
130 745,04 130 745/04 Verlustkonto Kredit.
158750 18 156 89
Debet. Gewinn⸗ und am 31. Dezember 1912.
[14051]
Zu der am 28. Mai 1913, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Lokale des Herrn Th. Mertens in Beckum stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Antrag auf. Aenderung des § 21 und des § 30 Abs. 4 des Statuts.
5) Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nach § 24 unseres Statuts die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien oder Depotscheine der Reichsbank
oder Hinterlegungsscheine eines Deutschen
Notars spätestens am 24. Mai a. c.
Abends bei dem
Beckumer Spar⸗& Darlehnskassen⸗ .“ e. G. m. u. H. in Beckum
oder
bei unserer Gesellschaftskasse Beckum
hinterlegt haben.
Beckum, den 3. Mai 1913. Portland Cementwerke
„Roland“ Aktien⸗-Gesellschaft.
Dr. Huesmann. Fenne.
zu
[13900] Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben i. L. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912.
Aktiva. Bauterrain.. Hypotheken.. Bureaumobiliar Inventar. Effekten. 8 Barkautionen.. 8 Debitoren .. 5 3:
Avalwechsel. 109 000,—
2 189 304 68
105 000 — 1 s 1 5 0— 1 60 94 — 184 75
.
4 1
2 628 302 03 Passiva. 8 8 Nicht abgehobene Beträge der VII. Rückzahlung. Kreditoren v““ Bank für Handel und In⸗
dustrie: Avalwechsel 109 000,— 8 Liquidationskonto 2 564 075 2 628 302 03
Liquidationskonto 31. Dezember 1912.
55
Debet. Verwaltungskosten ... Preoditenen u“ Kursverlust auf Effekten. VII. Rückzahlung ... Bilanzkonto..
Kredit. 2122ee“ 1““
249 217 58 3 715 13 149 406 04 165 —
1 968 750 — 2 564 075 22 4 935 328 97
4 916 323 26
19 005/71
4 935 328 97
Berlin, den 28. Februar 1913. Der Liquidator:
ℳ ₰ Bruttobetriebseinnahmekto. 147 856 47 Pacht⸗ und Mietekonto .. 949 35 Konto pro diverse Ein⸗ “
ℳ ₰ 23 665 67 98 980/77
2 529 69
“ Betriebskostenkonto. Reparaturenkonto .... Gruben⸗Aus⸗ und Vorrich⸗ IEI80““ 2 810 26 Amortisationskonto .. 5 763 33 M““ 71 40 Verlust an Außenständen. 164 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto, V Vortrag a. neue Rechnung 15 166 24 149 151 36
Plötz bei Löbejün, im Februar 1913. Einverstanden! Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. Götz. Vorstehenden Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1912 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend
und richtig gefunden. Ernst Gerlach, Cöthen in Anh.,
Plötz bei Löbejün, den 11. Februar 1913. Cöthen in Anh., den 8. März 1913. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor für Anhalt.
“
149 151 36
[13918]
Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft, Bremen.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Aktiva.
Aktienkonto ... .
Mleihenkontöo
1A“ 8e11“ X“ 1 ℳ 3 400,— — 20 % Abschreibung. “ . „ 6980,— 8-Se-. 2711718 1
u““
2552 72. 537 92
1 118
1 Passiva. 8 abbeö“; FH. 4 ½ % Anleihe von 1900 “ 14“ 1,o .. 909 . . . . .... . ℳ 1 000 000,— davon unbegeben . bbööPööe bbbbe1“; Kreditoren X“ Dividendekonto: noch nicht erhobene Dividende Anleihezinsenkonto: noch nicht eingelöste Coupons . . . .... Vortrag für am 2. 1. 1913 fällige Coupons der Anleihe ͤa1144“ Vortrag für am 2. 1. 1913 fällige Coupons — 11111 26 37 Talonsteuerreservekonto: Saldo . . .. Rückstellung 1912...
Unkostenkonto: Vortrag. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
220,— 22,50
8
12 000 1 5000 182 0992
Auf Grund ihrer Dividendengarantie hat die Firma Carl Francke bisher insgesamt ℳ 576 535,56 bezahlt, welche Summe eventuell später an dieselbe aus dem nach Zahlung von 6 % Dividende ver⸗ bleibenden halben Reingewinn unserer Gesellschaft gemäß § 22 des Statuts zurückzuzahlen ist.
4 582 525 14 Kredit.
2. 74 87
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰
31
ℳ 5 939
18 810 3 370
680
4 500 — 182 099 ˙26 265 398/ 67 8
Bremen, 4. Februar 1913. 8 Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗C Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . J. C. H. Schlingmann, Vorsttzer. H. Theuerkauf. A. Krollmann. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bremen, 11. März 1913. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende pro 1912 mit 5 % = ℳ 50,— pro Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 vom 2. Mai a. c. ab bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen, Berlin und Frankfurt
Unkosten und Saläre .. Einkommen⸗ und Firmen⸗ ö“; Arleheinsectkt. .. Mobilien: Abschreibung . Talonsteuerreserve: Rück⸗ 111X4“
Vortrag aus 1911.. “ Provisionskonto . . .
Zinsen⸗ und Dividendenkonto 06
“ esellschaft.
Eichmann.
8
a. M., dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düssel⸗ dorf sowie bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover. Bremen, 2. Mai 1913