Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Actiengesellschaft “ Ah “ schaft.
Einnahmen Vorgelegt in der Generalversammlung vom 2. Mai 1913.
Gunnersdorf⸗Frankenberg i/Sa. — aran 8 .
Aktiva. Bilanz per “ 1912. Passiva. ℳ 3₰ E“ *“ “ Seeesehes aus 1911 . 992 603 3 An V Per Sachversicherung. Seachversicherung. Grundstück⸗ u. eeGe 299 000 — Aktienkapitalkonto.. . 1 500 000 — Ueberträge aus dem Vorjahre: Retrozessions prämien: 6— Maschinenkonto.. 70 800 — Hvpothekenkonto... 150 000 — Prämienüberträge für elgene Rechnung. 3 900 006 veanebofiber icherunng 698 557,21 Webereikonto... 9. 12 600,— Füemesadäkants h. 8 882 6 8 für schwebende “ für eigene Feuczerfcgetnns “ 15 , 3 1 1 8 Wasserleitungs⸗ und Be⸗ eservefondskonto 11.. 76 629 60 echnung .. . “ Sonstige Versicherungszweige 354 425.95 16 493 306,43 9 leuchtungskonto... 13 500 — Arbeiterinvalidenfondskonto 12 205 95 Prämieneinnahme abz. Ristorni: Schäden für eigene Rechnung gezahlt: 1 1 Berlin, Montag, hen 5. Mai Inventarkonto 11“ 11.. Uhen si A 88 ite “ ““ 2 9s 18999 Transportversicherung 111”¹“ 298 706, 96 8 1 . Gespannekonto.. .. Sparkassenkonto für Arbeiter euerversicherung 22 964 484 87 2 . 411bn 1 Untersuchungssachen. r g Feuerversicherung 5 565,35 chungssach 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗
h 1. 99 ... und Beamteteea. 10 131 20/ ꝑS¶ Sonstige Versicherungszweige 612 296 47 [24 524 938 Sonstige Versicherungszweige. 82 681,09 4 836 953 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 0 „ tentekonto Tantiemekontoeoe.. 5 000,— “ “ 6 — I 3. Vergäuken“”⸗ Verpachtu 1 8 tl 12 A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Patenteko Reserve für schwebende Schäden für eigene 1 “ 4 pachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 8 U eiger. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 5 2
Zeichl 322 23 1 „Verlosung ꝛc. vo Rechnung: sung n Wertpapieren. 9. Bankausweise.
Klischee⸗ und Zeichnungen⸗ V Konto Dubio B. “ 169 83319 1 X“ 3 627 A““ Keommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Effektenkonto... 8 5 958 — Kontokorrentkonto, Kredit. “ 1 544 214,— 8 1 8 8 g .„ „ 8 5 18 2 7 1 Beie sesengepssns 1— 1„8 Fitterhiecers ““ 8 1 Fearitescherücherüngesveige 8 41 130,— 1 815 344 .““ 5) Kommandit es ll sch ft f 2 [13896] Verlosun Stabell 1 8 8 53 1 8 c 5 * 76 8 1382 a 7 8„ 2 522 0
n Frantenberg “ 194 63 Frankenberg- 2128700 526 Pr inniasan 00p,— 1 Aktiengesellschaften. sadlnns Lcgesosen Tellschudver⸗ 8 1 S.e am Donnergtaßt, den 8 29. Mai cr., Wellh onto 4 4769 “ Direktor 1“ 1u“ .“ “ reibungen er nleihen vom Nachmittag r, im Hotel „Stadt Ham urg in Halle a. S Posts “ 5 289 27 b “ 1 “ he . 2. 0 2 Benis ehrl Ae ⸗ 8 66 99 Fettee te Haftkonts: Lgegspersichernas. S Aetrengese schaft für r Maschinenpapierfabrikation. n.- . Fesaexshars. 8 1 1 C1“ 388 Sehst gdlans Reichsbankgirokonto . 1 137, 20% ꝙVortrag aus 1911 Ueberträge aus dem Vorjahre; “ 3 Retrozessionsprämien .. Akti 1u““ „Anleihe I vom Jahre 1894. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vorschußkonto, 623 52 46 386,42 Prämienreserve für Jeigene Rechnung 83 185 262 Zahlungen aus Versicheründsfällen für eigene 1) Fabzglanlogen⸗ tiva. ℳ 3 Lit. 4 6 F à ℳ 2000,— 3) Feststellung der Dividende.
1 401 1176 1 RehacgFütgn 230 449,90 hee. E1..“ Versccherungefdle für 261 156 3 brachung Rüdkkäufe für eigene Rechnung.. G 381 89) a. Grundstücke 2 465 879 S 8 1. 8 nnfftit I
FIeerg... 117 54 .1912 280 449,90 5 36 32 e n v 2 — ahlungen für 8 . 86 . 2 465 879,25 Stü ℳ 1000,— iejenigen Aktionäre, w d r . Interimskonto II 1 000 — “ Prämieneinnahme abz. 81; 11 ½ 10 Reserve für schwebende Versicherungsfälle für 8 “ Wohr. und Fabrikgebäude uc . 14 399 554 Nr. 204 244 283 296 312 359 497 498 lung beteiligen woslten, hoben —n2e,2 Chenr ente geeöö Filiatenkonto .11 175 28 Beritbgenerteage . ... 321 800,— eigene Rechnung. 116“ 537 093— 8 öböe 1 8 15b9 4 265 000 — 517 556 578 590. der Aktien spätestens am Sonnabend, den 24. Mai, bei der Gesellschaft in
1 077 987 41 c. Maschinen, Apparate ꝛc.. Lit. C 12 Stück à ℳ 500,— Körbisdorf oder dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co.
2 840 188 37 88 2 840 188 37 Provisionen für eigene Rechnung. . . .. .11.16. 1 . 8 1. 8 s — Prömienreserve für eigene Rechnung .. 37 160 205 — b 1““ “ Nr. 627 643 669 700 726 797 856 909 in Halle a. d. S. oder der Direction dee Discouto⸗Gefellschaft in Berlin
E.3e Gwinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1912. 8 1 b Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 Unfall⸗ und Haftpflichtwerficherung. 2.S 0 1. Fuhrwerk, Laboratorium, Mobiliar, 912 926 939 974. oder bei den Herren & Co. in Leipzig zu bewirken. An Per Uegnträge — ee 1“ hetas sonsbeimn. zsf len fa 8 digene 2 524 8 Werfsat E1“ “ 38 307 28 89 8 lschuldverschreibungen treten Körbisdorf, den 2. Mai 1913. 2 b rämienreserve für eigene Füng 448046 — ahlungen au ersicherungsfällen für eigen 8 111““ 28928 am eptember 1913 außer Ver⸗ Der Aufsichtsrat. Fererelagosten v 1 sdi3 1— cus 1911 . .— Prämienüberträge für eigene Rechnung .7741 066— Rechnung. .† 684 551 20 2 Bestände: g 38.282 zinsung und gelangen von Se Tage Schröder. 8 Colberg. Abschreibungen. . viibiicltit 3„ 9—0 Reserve für schwebende Schäden für eigene Reserve für schwebende Versicherungsfälle fü 2. on soh⸗ nrd Betz ietematettal ö ab bei unserer Hauptkasse in Aschaffen⸗ ZZ“ p. 1912. 276 8368 Bruttogewinn. 8 “ Rechnung.. 814 286 eigene Rechnung. 11“ We zestattmaterial g-material.. burg zur Einlösung. [13875] eingewinn p. 2 226˙8 892 “ — Prämieneinnahme abzügl. Ristornt. . 3 789 870703 Provisionen für eigene Rechnung . 524 680]2 1““ 8 212 381 82 Anleihe II vom Jahre 1899. 82 1 359 743 48 8 1359 743 48 Vermögenserträage .... 1 53 549 Prämienreserve füͤr eigene Rechnung . 344 582 “ 8 öI1“ 19 2000,— Brückenbau Flender Aect.⸗Ges. in Benrath. An Stelle des statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Prämienüberträge für eigene Rechnung... 690 290 8 Kasse und Wechsel — Iemeg 10548 712,49, N. h 114 121 194. Bilauz am 31. Dezember -.2 Rentner Fritz Grote, Chemnitz, wurde Herr Rechtsanwalt Curt Holstein, Chemnitz, Eeürnth b f die Leb d Unfall. 8 187 244179 2 Factionseffekten “ 8 Stück à ℳ gn —— 8 Die Dividende, 11 % ist fofort beim Chemnitzer Bankverein und und Hiftfäfccverficherung eügaleaden “ 531 394 38 Seewengskoften 1“ 453 4. 5107 ekten und Bete igungen b .888 299 25 1 672 708 64 475 519 523 584. An diverse Debitoren... 6 943 125 11 dessen Filialen zablbcr. 92 1 Gewinn auf Palutaan . 23 050 48] Abschreibung auf Immobilien 389 909 g 1ö1.“ Versicherungsprämien 1 100 000 — Lit. C 21 Stück à ℳ 500,— „ Bürgschaftsdebitoren 1 “ 387 91180 1 331 068 Sämtliche Punkte der Tagesordnung bis auf Punkt 4, welcher zurückgezogen Sonstige Einnahmen: Verlust auf Effekten 1“ 8 342 9 5 Mebee. 1 9 623 400 83 Nr. 638 674 707 712 737 755 761 775 „ Kassakonto — 42 I wurhe, E einstimmige Aufnahme. Aktienumschreibungsgebühren . 1 80 — EGewinn.. 043 778,11 Avaldebitoren ℳ 744 400,— 1 818 822 “ .877 901 930 1079 1121 Fabrikationskonto: . 2 2 Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn. Akt.⸗Gef. Frankenberg Sa. 83 289 052 62 83 289 052 62 8 1 8 ZSF 1168 1226 1235 1257 1306 1311 1325 Unfertige Bauten äte i und 36 865 72619 1333 1 Der Vorstand. Ee“ Bilanz am 31. Dezember 1912. 8 Passiva. 1““ Montagen ... 1 1 743 43 Steiner. Nendel. — — — — — — = . Dieselben treten am 1. Juli 1913 Grundstückkonto .. 299 350 ℳ 2₰ ℳ G E“ “ 8 v si2 000 000 — außer Verzinsung und gelangen von diesem Gebäudekonto . . u 6962 28,83 [14028] Bilanz zum 21. Dezember 1912 Haftung der Aktionäre... 7 200 000 — Aktienkapital in 86866 Aktien à 500 Tater = 1500 ℳ 9 000 000 I 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1899. 1 1 “ g 2 bei unserer Hauptkasse in Zugang 1912. — 28 357,99 718 8868: E—, — 8. — . Barer Kassenbestand... 3 11Hapitalreserve . . . . . . .. .. 1 000 000 vS. „ . . 948 000— schaffen urg und bel dem Bankhause Abschreibung. 40 000 678 886 8 1-e“] .1 233 230948] ꝙSparfonds.. 2 200 000 ½ % 8 C““ . .1 633 000 — S. Bleichröder in Berlin mit einem Maschinenk 1 v nn 82 3 “ “ hX“X“ 10 517 833,34 Prämienreserpe für eigene Rechnüng:, 10, . 1909. . . ....[2000 000 — S061 000— Aufgelde von 2 % zur Einlösung. Maschimenkonts.. 116““ Grundflächekonto am 1. Januar 1912 1 6 185 85 1 öö181525— 346 88 ber Leken berst ernege e 37 160 205,— 164*“ 112SEITT11 V Anleihe III vom Jahre 1903. Abgang 1912 .. ö; 4 780,— 1 8 11“ 8 “ = Kurswert am 31. Dezember 1912: I der Unfall⸗ u. Hefte shötdersicherung 344 582,— Spezialreservefonds T... 200 000 — 189,g . Nr. 143 161 3 1S 227 ĩ198,52 8— 8 Hnh ant 1. Jatuar 231 718 2ü940 ℳ. 17,176 605,38 Hrcheengepträge für dgege Rechnung: 1 1I .... “ 55 000 — 2 765 13675 456 458 502 5536 575 380 18 8 8 v 8219657312835 12 9 0 . 28 983 7,45 )
278 718 2 Guthaben be erstcherungouniergehmungen 32 029, 0. der Ga versicherun 8 497.,— 7 ückstellungen: . S1
8 8 5 5 G 8 4 8 5Gb 1 8* 54 8 20 8 g 01 502 * .
Abschreibung . 1 1 14 218 42 262 500 — Zinsen, im folgenden Jahre fällige, an⸗ R ch bende I 1 — 1 8 a. für geloste Schuldverschreibungen, fällige Dividende 1“ 8 188 ee. 1494 1219 1268 Zugang 1912 .. b “ 18 994,07 148 831 52
Gebäudezubehs 1. 3 5 E esene teilig auf das Rechnuüngsjahr entfallende - V be; für schwebende Versicherungsfälle g r eigene 8 und Anleihezinsen “ 1279 1287 1292 1293 1294 1309 1310 5
11“ 32 671 82 Prämienreserven der L Lebens⸗ und Unfall⸗ V Rechnung: b. für D löhne, Be 1 b 14oö 1313 1316 1319 1346 1347 1363 1373 Abschreibung. 11 30 000: 118 831 2* der Lebensversicherung ℳ 537 093,— 8 . 8 Alghne, erufsgenossenschafts eiräge 1401 1413 1470 1488 1502 1541 1608] „Kranhebezeugkonto.. . s 87 451,75
52 67182 3137 792 G7 671685 2 der Zedenten .. 23 137 792 67 . 19* 1758 33 185 851 185 ; 3“ meee Gestundete Prämien (Lebensbersicherung) 491 75399 der Sachpersicherung. . “ 4. t Tllneiersund⸗ öu“ 4X“ Abschreibung. 20 000 Maschinen am 1. Januar 1912. 164 700— t b b t 756 453 5 r und Gebü u 11“ 1 434 30 1859 1987 2044 2056 3062 2089 2090. vW Zugan 36 66073 Inventar, abgeschriebben.. Versorgungsfonds für die Beamten .7056 45 “ “ “ H11323 01526 DBieselben treten am 30. Septemb Beleuchtungskonto 1“ —=2S vemsh.“ Fe Sbene 8 nggnsteznehthet 8 500 Avalkreditoren ℳ 7 11913 außer Verzinsung und “ Nobeltonto 26 360,73 195 000 3 “ sonstige füs2n e cherungsun ernehmr ngen un 3 081 884 08 Reingewinn in 1912 . 8 1 500 948,37 von diesem Tage ab mit einem Aufgeld Fsteesertanto. Werkzeuge am 1. Januar 1912 42000 — Guthaben von Retrozessionären für Prämienreserve . 2 461 441 36 865 726,19 bon 2 70 zur 9 LLLööE “ 42 709,69 1ö11.“ — 1 18 C9 — 3 B Gewinn und dessen beantragte Verwendung: 18 er inezt⸗ un Veplusteonts. in Uschesfenburg lunserer Haupt⸗ Zugang 1912.. 571,56 43 284 25 —S SvS bh Aktiondet 810 0900,— — — W“ Abschreib 90 Abschreibung 18 Tantieme. Mk““ 8 Debet 2. bee ’ bbbee Eff tte 1 — — .“ 1“ 1“ 22 1 sonstige Verwendungen .. . . . . . 90 000,— Generalunk S 1 1 2 982 s Filiale Aschaffenburg vorm. ö6 159290— 16“ und Gesenke am 1. 912 — 8 2928 W Palhez auf Neae decherns . . . . .881 1lee 11 11.“ “ 1 “ “ Abschreibung.. öc 20 000 — 99 290 v ES vC(6P 86 087 08103 üglerbaltng und Erneuerung der Fabrikanlagen . .. 38 e K. 1229 2 204 02 Cöln. den 2. Mai 1913. b Die Direktion. E“ ei der Deutsche sowi aben. “ Mob G“ G1“ b —2 Aktiva Vilanz ver 31. Dezember 1912 Passiva duf Ffertkanlagen .. 1 1941 18g 1F bahemesen Frautfan ein 8 I do b“ Januar 1912 1 ““ 8 “ 22, — Seaaernee — g I für Effektenkursverlust.. — 12466,03]11 München, „ diverse Kreditoren . . . . . . 1114“ SIö.... 5 88767 1“ ℳ Reingewinn ... 8 1300 9us n in “ bei dem Bankhause Bl g cdetsechecaten ö . 387 943/80 b SOrunk 20 987,— 2 “ 12 000 — ““ X“ “ W 5354 2125 . . G. Trinkaus, 14A*X“ 35 000 —S ds Aktienkapitalkonto 50 998 1 NbÄb354 212 29 in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ 1111X14X“*“; 459 957 83] 2423 874,49
Abschreibung v11646.* 5 8876 2 % Ab 4 — g onto 350 000 ‧— 8 R “ 8 3 8 — 2 7 0 A schreibung 6 6„111*“ 20, 20 567 Obligationenanleihek t . . 35 4 b 8 j n 1 f Bu 1 eaumaterial am . Januar 342— — Gebäudekonto 1u 1“ ℳ 292 1 19, 14 Kredi 8 kischen Bank uU d deren Filialen, 0 ücklagekonto “ “ 8 160 46185
eacere “ Reservefondskonto.. . u“ 12 05509 . . ’ A. ko⸗ Zugang. . 828422 2 % Abschreibung . . . .. 5 843.14 286 276 — /Arbeitersparkassenkonto... 6 167 70 Betriebsgewinn aus Zellulose und . .5190 119 93 Königsberg bei der Ostbank für Sonderrücklaae . . “ 40 000— scprei 193ö1 8 Maschinen⸗ und Apparatekonto ℳ 137 271,75 Kreditoren . 296 88658 Selen an BSerh b1““ 13 84763 6“ Handel und Sicherungsbestand . . 11A4“ V Abschreibung.. 8 10 37842 10 % Abschreibung . . . . 13 727,75 123 544 — NH.. 8 4 225 720,59 Vortrag aus C 150 244 73 Memel Gewerbe und deren Zugang pro 1912 X“ 30 000 — 200 733 87 Petömne E“““ 1121 Mobiliar⸗ und Gerätekonto 68718,81 V Benten enzinsenkonto;: 5 354 212,29 Ostpr. Filialen, Lohnkonto .. . 11“ 3’73 ’ 5 nU 0 „ 20 — 415* L 1 . . . 28 70 8 . 8 8 1— 1 8 M ’ J ; . 3 8 8. “ “ 3 366˙1. 10 % Abschreibung . . . 6 672,81 60 046 — üiecveeaslentgnn egeen Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus per München bet der Banerischen Reetfach zz 8-; 1A1XA“ 6 100— 40 54873 Wertpapiere ... 8 G“ Elektr. Betriebs⸗ und Am 1. April 1913 zahlbare Obli⸗ 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ Handelsbank und deren Filialen. Talonsteuerkonto ““ “ 2 000 — e Fahtere ,g. G““ 1 272 Hugekaato . 1“ atis enstafen für die Jeit vom J einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern Restantenliste. Zugang pro ““ 2 000 — 4 000,— uu.*“ v V 416 895 67 10 % Abschreibung .“ 692 6 224 . 1. Oktober bis 31. Dezember 1912 „ 3 937,5 3 960 — der öö W““ Von den⸗ in früheren Jahren ausge⸗ Tantiemekonto v1“ b 22 400 — Bestãnde. Rohstoffe, halbfertige und ferti r 856 488/62 V Obstanlagenkont 2 00 Dividendenkonto: erlin, den 25. Februar 1913. losten Teilschuld verschreibungen sind fol⸗ 8 % Dividednde. 128 000,— 00— 1“X“ 2 90152 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. jfende Stücke bisher noch nicht zur Ein⸗ Vortrag auf neue Rechnung . “ V 32 777,43
1
Verbrauchsmateral p . 52000 — 861 488 62 Neubautenkonto.. 180 956 28 Nicht erhobene Dividende aus 1911 Bodinus. bpa. Heiser 1 vorden:
bbbbeeee.“]; 8 36 000 I Kassa⸗ und oftscheckonio . 5 569 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ 1 Die in der heutigen Fetetarperseeneeinen . Gesellschaft festgesetzte 1““ 88 — 4 652 79587 Wechselkonko. .. 2 01375 Gewinnvortrag aus 1911 ℳ 5 642,03 1 Dividende von S % für das Geschäftsjahr 1912 kommt mit: Anleihe I vom Jahre 1894 24b 8 sß Daben.
8 “ Kautionseffektenkonto.. 13 000 — Nettogewinn per 1912. n4 49855 ℳ 24,— für die Aktie Nr. 1— 3750 über ℳ 300,—, Lit. B Nr. 413 (verlost pr. 1. Oktober — — — — Attienkrpita. ö 1he Henctügnnosfonts . . ... ... 18899950 8 “ 1917,g Nr. 550 Ccelöst; Piher *†%91488222 80 vnn .5 1.. 1“ . C111““ . 38 300, — 20,— 8 — 50 171500 Lit. B 559 (verlost pr. 1. O “ 2 232 Geser tzliche Räcklage. “ . 3 150 000 2— Unkostenkonto:; v 8 vom 1. Mai 1913 an zur Einlösung: 8 1911). 8 CEe Oktober Abschreibungen auf: n 80 Vrhc tas 88 17 410,61 58 ückstellung für Aufsichtsrat 1911. 1 13 833 33 Vorrätige Betriebsmaterialien G 12 454 91 in Aschaffenburg bei unserer Hauptkasse, ferner: Anleihe II vom Jahre 1899. Gebäudekonto.. .. 40 000,—- Betriebsüber. Hedisgnen “ . 308 645 86 Warenkonto: ö1“ 1 . „ der Bayerischen Handelsbank Filiale Aschaffen⸗ Lit. C Nr. 1157 u. 1174 (verlost pr. Maschinenkonto... 40 000,— schuß 889 999 12 Bankschulden. - 84 682 88 Ibrstate 1u“ 624 398 74 2 burg vorm. M. Wolfsthal, .Juli 1912). Gerätekonto.. 30 000,— Gewinn. und Verlustkonto 8 204 092 43 Halbfabrikate. 8 C6““ 831 650 65 1 Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, Anleihe III vom Jahre 1903. Kran⸗ u. Hebezeugkonto 20 000— Avalkonto ““ 36 000 — MNRNohprodukte und Materialien .. . .. 83 015,29 “ 8 Deufsesen Bank sowie deren Filialen in Frankfurt Nr. 2092 (verlost pr. 1. Oktober 1912) Gleisekonto. . 20 000 — 228125562 Fastagen, Emballagen, Dosen, Bleche c. 1808 838 53 8 1“ 1 85 8 88 . 8 Actien.Gesellschaft für Effektenkonto. 1 20 000 — 170 000— .“ . 8 8 8 ; g 2 855 893,8 2 855 8938 rlin un rankfurt a. ain bei der Direction der Disconto⸗ S ückle “ Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912. Haben. 855 8 1 855 893/81 Gesellschaft und deren Filialen, Maschinenpapier- Fabrikation. Pehnt. gelae e“
Zügang. 32 82 16 8 ’ 5267 und Hetr flichrverficherung in Händen V der Unfall⸗ und Haftplchtversicherung. 929 013 —3230 äd een .... . . . ... .. 226 81709 435 288,09 1659 1687 1695 1705 1731 1740 1757 Zugang 1912. 16 048,08 103 499
8
Soll. Gewinn⸗ Verlustkonto per 31. Dezember 1912. — .Lils üeaseNRL48 8 L8n. Berlin und Darmstadt bei der Bank für Handel & Industrie und Die Aktionäre der Großbauchlitzer Sicherungsbestand. . 380 000⸗—
Handlungsunkosten.. 183 788 34 Vortrag von 1911 1 1 853,59 1“ ℳ 2 deren Filialen in Frankfurt a. Main und München, Brauerei werden hierdurch zu der am Tantiemekonto . . . .. 22 400 — “ 122 060 53 Herreebelbersczuß 506 292 14 An Handlungs⸗ und Betriebzunfosten... 479 2“19 Per Gewinnvortrag aus 1911 . . . . . . .. 5 642 03 Ieest 5 iig ehatt C. G. Trinkaus, Montag, d. 19. Mai 1913, Nachm. Talonsteuerkonto. . . . . 2 000 — Kursverlust an Wertpavieren 1 896 30]% Zinsen . . . . 2 391 50 Zinsen und 8 Sbhg 1 1 37 71698]= „ Warenkonto: Ewherse Rh. beid evhics Wereischen Bank und deren Filialen, 4 üUhr, im Kasinosaale des Hotels Weitere 4 % Dividende. 64 000 — V Rückstellung für Talonsteuer 1 500 — Mieteeinnahmen. 2 800,37 Abschreibungen “ 111“ 4 27 355,70 Bruttogewinn 1“ 628 632 27 Köni 85 ¹ 1. P em an -. J. H. Stein, 8 8 „Zur goldenen Sonne⸗ in Döbeln statt⸗ Vortrag auf neue Rechnung 82 255 177 43 .“ ͤ11“ 1 Gewinnvortrag aus ꝗZ8“ 5 642 03 I Arerie r., Posen und bei der Ostbank für Handel & findenden außerordentlichen General⸗ I1“ —— Nettogewinn per I““ 8 84 498 55 ö 8 2 Memel i. Ostpreußen Gewerbe und deren Filialen, versammlung ergebenst eingelade n. 907 409 /73 1 907 409/73 513 337160 513 337 6 8 8 — é Memel i. Ostpreußen bei den Herren Siebert & Alexander, Der Saal wird Nachm. 3 Uhr ge⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Unm au der Donatt, im April 1913. 1 634 274 30 634 274 30 8 München bei der Bayerischen Handelsbank sowie de sämtlichen öffnet und punkt 4 Uhr geschl mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend b F. 8☛. * ; . rafte Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den esgungemäßig geführten Büchern .“ Filialen, 6“ 8 geschlossen Benrath, den 1. März 1913 end befunden. C. P. Magirus Aktiengesellschaft. ssowie allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. „Würzburg bei Herrn Felix Heim. werden. 1uö““ „ 3 8 C11A4“ “ Fr. Mouths. Bretschneider. Groß Gerau, den 31. März 1913. [14033] Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Antrag des Aafsichtsrats ⸗ Benrath, den 31. Dezember 1912. v“ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Zach. Lorch, für die Kgl. Gerichte zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor. 8 dregieraenge he che tis a. D. und Kommerzienrat Wilhelm Schäfer, Diez a. d. L., 1) Aug 2. Aufhebung des Beschlusses d Der Vorstand der Brückenbau Flender Act.⸗G 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren g In der heute abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf 5 ½ % = ℳ 55 H Dr. phil. Curt Albert, Wiesbaden, Gartenstr. 34, Gen S-b 8 28 der H. Aug. Flender es. Uebereinsticmmung mil den von uns ebenfalls geprüsten, ordnungsgemat geführten per Aktie festgesetzt worden; dieselbe gelangt bei den Herren A. Sarasiun & Co. in Basel, der Aargauischen Credit⸗ zeneralkonsul, Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, Düsseldorf 1912, betr. die Herabs d Grund⸗ der heutigen G 8 Büchern der Gesellschaft. anstalt in Aarau, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. und der Gesellschaftskasse in Groß Gerau vom Oberbürgermeister Arthur Altenberg. Memel, Ostpr. 3 8 . nie etzung des Grund⸗ ör 19 888 88 S. eneralversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ Berlin, den 24. April 1913. heutigen s28 F gegen ’’ So Dividendenscheins Nr. 4 zur Auszahlung. Kommerzienrat Hermann Gerlach, Memel, Ostpr., Fapizalsun ö“] bebff. nesenf, eseclichlest in 5 veaeen F 2* 4¼ Mai cr. ab bei der roß Gerau, den 30. April 1913. 5 z F in Benrath oder bei dem A. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaf f Bankdfrektor Ludwig Kauffmann, Königsberg . Pr⸗ 2) Auf Genehmigung der Auflösung und Bankverein in Düsseldorf und der Bergisch⸗Märkischen a⸗ 9 vhre schen
Bodinus. Fedde. Helvetia Conservenfabrik Groß⸗ Gerau Act.⸗Ges. Zankefteseg⸗ FereraltgPac He⸗ Sesc ghr Liquidation der Gesellschaft. gegen den Dividendenschein pro 1912 zur Auszahlung. 8 W. Zarges. G. Henckell. XX““ 8 Bankdirektor Carl Spaeth, Frankfurt a. WNM. 8 Großbauclitzer Wes lreh “ E“ Herr A. Friedr. Flender, Benrath,
“ den 30. April 1913. Benrath, den 2. Mai 1913.
Der Vorstand. Robert Fiedler 13621 Franz Dessauer. bs dasterlit. stellvertr. Vorsitzender des Uüelsrass 8 Borstand 85 Nraechkenn Pes. Hef.